1931 / 260 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. Nove

mber 1931. S. 4

Statist it

Nachrichten über ben Stand der Saaten

Zusammengestelokt

und Volkswirtschaft.

im Deutschen Reiche Anfang November 1931.

im Statistischen Reichsamt.

Anfang November war

Nr. 1 sebr gut, Nr. 2 Nr. 3 mittel (durchschnitt

Länder Nr. 4 gering, Nr. b sebr ge

der

Stand der Saaten:

gut, lich),

ring. Länder

ö

und Landesteile

Winterroggen Winterweizen Wintersvelz (auch mit Bei⸗ mischung von Roggen od. Weizen)

und Landesteile

Wintergerste

Anfang November war der Stand der Saaten: Nr. 1 sehr gut., Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich),

Nr. 4 gering, Nr. b sehr gering.

Winterroggen Winterweizen Winterspel; auch mit Vei⸗ mischung von Roggen od. Weizen) Wintergerste

Preußen Reg. ⸗Bez. Königeberg. ö. Gumbinnen. Allenstein Westpreußen Berlin... ö rankfurt. Stettin 8 Stralsund Schneidemühl Breslau .. Liegnitz .. DOpveln Magdeburg Merseburg Erfurt Schleswig Hannover Hildesheim Lüneburg . Stade Osnabrück Aurich.. Münster. Minden. Arnsberg . Kassel .. Wiesbaden Koblenz Düsseldorf Köln. . Aachen... Sigmaringen

2 D

e

œ R -w & & s

1

S Nĩꝛh di d Rx = . .

D r d, do O de , O o, = . er..

R AOCyauEuec & & &R

Do R Le R R R & R D d D m m d , = do =

o &-&c-’wSo o m D e e

R R&ά-·

1

1

E

d ,, 1

ö , ,,,, , , , , m ,,,, e =

. , e . , ,

e &c &

Schaumburg ⸗Lip pe...

Lippe

Anhalt

Braunschweig .

D D dr r. .

& -6ώ7+eOeáwßβsß

Do Xërr( R o d d Do R R D de .

œ œ po &, &:

Sach sen

R & R ύÇaj

Kreishauptmannschaft Bautzen. Chemnitz

Dresden. e. Leipzig.. Zwickau

dandet durch c m̃t .

R Rά&üinw!ůx R & ee r d, e,

«/

Thünrtun en

e

D e

—=—

e ssen Provinz Qberhessen. ... Starkenburg... Rheinhessen

Landesdurchschnitt .

œ R ,

D r m D D d, = e O O do do , O D de =

Bayern Reg. ⸗Bez.

Oberbayern Niederbayern k Oberpfalz . Oberfranken Mittelfranken

Unterfranken. Schwaben

Dre d , . 8 9

0 0 9 0 2

D do do

de do

. e de C

R&6ũCcqr .

d de

R & s ⸗s De

Landesdurchschnitt.

de R R x 0 O0 R R&λά Q

O D

e.. R R R &ßt

8 O00 O0

Württemberg

& tivœ).é R R R R

o C., G K, , Q, m , O d, do R & R&szẽC&A'esßéo &oðyög R o R ps D , Q W Q X o m, do

J

X de

Landesdurchschnitt..

o R ec elo R6s—wð¶eᷣnR m d R O O 6

Neckarkreid !..

Dde D

Mecklenburg ⸗Schwerin Mecklenburg⸗Strelitz Land Stargard

4

8 DD

Schwarzwaldkreis .

Van . . onaukreis

& &6õsrL

Landesdurchschnitt.

& des O O O0 0

Baden

de 8

Landesdurchschnitt ...

Landes komm. ⸗Bez. Konstanz

k Hamburg. Bremen Oldenburg Landesteil Oldenburg :. Lübeck ö Birkenfeld

3 Freiburg . Karlsruhe . . „Mannheim

R ά-Hłs

Zandesdurchschnttt. ..

2, 6

Deutsches Reich im November 1931

9

2,

Landesdurchschnitt . ..

In der obenstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich n daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein ind.

Punkt (C. 7, daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter

Be

Nach dem regnerischen Witterungs verlauf während der Monate August und September setzte Anfang Oktober ein Witkerungsumschwung ein. der in fast allen Teilen des Reichs offenes und trockenes Wetter brachte. Nur in einigen

allgemeiner

Gebieten Ost⸗ und Suͤddeutschlands sind in der zweiten Okt hälfte wieder häufiger Niederschläge eingetreten, Teilweise hier auch bereits Schneefälle erfolgt. kungen herrschte tagsüber warme Wetter vor. die Tagestemperaturen überdurchschnittlich. Doch waren öfteren Nachtfröste zu verzeichnen.

AUnter dem Ein ku des

die Hackfruchterntke rasche ortschritte gemacht. toffelernte it überall beendet. dem Abschluß. D zeitig vor dem Eintritt von Nachtfrösten eingemietet wende daß fie vor Schädigungen bewahrt blieben.

Berlin, den 5. November 1931.

Außer kleineren Schwan⸗ Zumeist waren

ünstigen Witterungscharakters hat Die K x , Das Ausmachen und Einbringen der Rüben steht bis auf Reste der Zuckerrübenernte bereits vor Die Runkelrüben konnten fast überall noch recht⸗

R e d do DN & do D r d, w

Dagegen im November 19839 .. 3 November 1913 ..

de deo 8

7 2,6 5 2,5

Berücksichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

merkungen.

Winterroggen und

ober⸗ sind sie gut und gleichmäßi igenden Stand. Auf spät be einstweilen noch gering, so da

des

noch gut genutzt werden. Au soweil es noch im Freien g veichend Futter vor. allerdings bei dem Mitte

ar⸗

n, so

Statistisches Reichsamt.

Die Aussaat des Winter monat allenthalben gut . . Winterweizen i geräumten Rüben⸗ und Kartoffelschlä die Saaten frühzeitig in die Erde geby aufgelaufen und zeigen. j

. Feldern 1 die Entwicklung i über den Stand dieser Saaten noch keine Begutachtung abgegeben werden konnte.

Wiesen und Stoppelklee konnten l auf den Weiden fand das Vieh, lten werden konnte, noch In den meisten Gegenden mußte das frühen Einsetzen von Nachtfrösten bereits ktober aufgestallt werden.

An Schädlingen werden vor allem Ackerschnecken ge⸗ nannt, die in den jungen Saaten Schaden anrichten.

J. V.: Dr. Burgdörfer.

etreides ist im Berichts Die Bestellung mit st im wesentlichen nur auf spät en im Rückstande. Soweit acht werden konnten, sind rie⸗

en einen be

verschiedentlich

in⸗

ieh

Handel und Gewerbe. Berlin, den 6. November 1931.

Ber lin B. November. Preitnotjerungen für Nah ru mittel. Ginkaufspreife des Lebensmittelgein

handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Original packungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der r Preise in Reichsmark: Derstengraupen, grob 34,00 bis 35.00 6, Gerstengraupen, mittel 36.60 bis 42, 06 M, Gerftengrütze 31,00 bis 32,00 „,., Haferflocken Z36 06 bis 37 00. A. Hafergrütze, gesottene 39, 0 bis 40 00 AÆ, Roggen⸗ mehl 0 - 70 6/90 34 06 bis 35 60 MS, Weizengrieß 43,090 bis 4400 A, ite. 46. 60 bis 47,90 M. 009 Weizenmehl 33,00 bis 41,00 ,

eizenauszugmehl in 100 kg. Säcken br. .n. 41,00 bis 45.00 , alle Packungen 465,00 bis 5b, 00 4M,

Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin.

Weizenauszugmehl, feinste Marken

Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 36. 66 bis 39,00, Speiseerbsen, Vi

Riesen, gelbe 39, 00 bis 41,00 A, Bohnen, weiße, mittel 24.00 bis 25 00 A, Langbohnen. ausl, 32 00 bis 34,00 4A, Linsen, kleine, letzter Ernte 3460 bis 38.00 A. Linsen, mittel, letzter Ernte 38.00 bis 46 00 M,. Linsen große, letzter Ernte 46,00 bis 84,00 A, Kartoffel ˖ mehl, superior 32600 bis 33,00 A, Bruchreis 21,00 bis 22.09 A, Rangoon- Reis, unglasiert 24 00 bis 26,00 M, Siam Patna⸗Reis, glasiert 36.00 bis 44,00 A. Java⸗Tafelreis, glasiert 48 00 bis 60,00 Ringäpfel, amerikan. extra choice 120,00 bis 138,90 * Amerik. . 40/560 in Originalkistenpackungen 68 00 bis 70,09 4,

ultaninen Kiup Caraburnu FKisten 116,00 bis 12290. , Korinthen choice. Amalias 9gö, 90 bis 160,00 A, Mandeln, füße, courante, in Ballen 260 09 bis 270 00 . Mandeln, bittere, courante, in B 260M 00 bis 270.090 A, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220 00 bis

21000 bis bis 284, 00 4A, Grtra* Prime 310, 0 bis Jas, H0 M,

2530 09 A1. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 220 00 A4. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 244 Rohkaffee Santos Superior bis

kaffee, Santos

ngs⸗ in

zel⸗

388 00

ktoria

Handelsware

allen

290 00 Æ, Speck, inl., 20 09 90,00 bis 9600 6, 164,00 M,

Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 480, 00 bis 650. 00 4, roggen, glasiert, in Säcken 34,59 bis 36,00 , Säcken 3269 bis 34 00 M6, Malßskaffee, glasiert, in Säcken 46,900 xs Ho, 00 6, Kakao, stark entölt 16409 bis zes, 0 , Kakao, leicht entölt 240,00 bis 270 00 6, Tee, chines. 00 00 bis S0o, 00 ς, Tee, indisch 856,00 bis 1100,09 M, Zucker, Zucker, Raffinade 67,50 bis 69. 50 „S6, Zucker, Io Hh M6, Kunsthonig in kg-Packungen 75.00 bis 77,00 s, sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 102, 90 , Eimern 790 bis 82 99 ις, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 tz 72 00 bis 79 00.6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg ; is 92 00 S6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 120,00 bis 144 00 6. Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 70, 00 bis 76,00 Sc, Steinsalz in Säcken 6,50 bis 8.06 6, Steinsal in , nn F. ⁊0 bis 13 00 A, Siedesal; in Säcken 10 80 bis —— 6,

sedefal; in Packungen 13 00 bis 15 00 0, Bratenschmalz in Tierces II6, 00 bis 122 00 16, Bratenschmalz in Kübeln 11600 bis 122, 00 M6, Purelard in Tierces, nordamerit, 03 06 rie 100 d, Purelard in Kisten, nordamerik. I03 00 bis 107309, Berliner Rohschmalz 140, 90 bis 144,00 4, Corned Beej 1266 lb8s. per Kiste 86 00 bis 87, 00 , Corned Beef 48/1 1Ib5. per Kiste 45, 00 bis 47,00 A, Margarine, in Kübeln, 1 132.00 bis 136,00 M6, II 114560 bis 11656 00 bis iS 00. 0

126,00 S6, Margarine, Spezialware, in Kübeln, la in Tonnen 264,00 bis

H 138,06 bis I M½¶ , Molkereibutter YæX, (C0 6, Molkereibutter La gepackt 276,00 bis 284.00 6, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 244,00 bis 252,00 M, Molkereibutter Ua ge⸗ packt 256, 9 bis 264,00 ν, Auslandsbutter, dänische, in, Tonnen 277 00 bis 278 00 Mς, Auslandsbutter, dänische, gepackt 28400 bis ger., 160 00 bis 180,00 S, Allgäuer Stangen Tilsiter Käse, vollfeti 140, 00 bis echter Gouda 40 ,, 130,00 bis 15400 ,

Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360, 00 bis 500, 00 , Röst⸗ Superior bis Extra Prime 402,00 his ,. .

ost⸗ Röstgerste, glasiert,

Melis 6600 bis 67, 00 (S, Würfel 74,00 bis ucker⸗ Speisesirup, dunkel, in

echter

Edamer 40 00 13000 bis 154 00 M, echter Emmenthaler, doll

28000

bis

30800

66,

Allgauer

Nomatour

20 0.0 10609 1

1I8, 09 4, ungez. Kondensmilch 4816 per Kiste 20 50 bis 2092 gezuck. Kondensmilch 48.14 ver Kiste 28,00 bis 31,00 A, Speisen ausgewogen 110,00 bis 120,00 (. .

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires . Canada .... Istanbul .... Japan. K London ..... New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest .... Budapest ... Danzig. .... ge sagfon 4 , Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oporto .. Gelo ....

ris 9 ag. ... eykjavik

Island)

Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) ... Wien....

16Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

00 Pengõ 100 Gulden 100 finnl. A6 100 Lire

100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr.

100 Latts 100 Fres. 100 Leva 00 Peseten

lo0 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

Geld

1,048 3,796

2048 16.28 18,88

4.209

0, 259

1,798

5, 195

58,74 2,557 73,28 82,37 8.24 21,78 743 42,21 90,9

1439 89.41 16,58 12,

71, 43 81.37 82, 17 3,072 36, 1

l, 4

112,99 8, 94

6. November

Brie s 1,052 3, 804

2052 16.32 165.92

4217

0,261

1,802

17903 179,37 5,205

8, 86 2,63 73. 42 82.53 8,26 21,82 71487 42,29 91,09

1441 89,59 16,62 12,49

71,57 di z 52 33 os z6 . 55

1, 59

113,21 59. 06

ww 5. November Geld Brie L028 1, 3,796 6

2.048 200) 16,8 162 lb, I8 15.3

42099 421

O0. 259 OI

1.748 1,

170 08 179 d. id dh

58 74 88 25657 25h 75283 73 S2 57 82) 515 34 213735 213 är 7 4221 423 dj sI i

1429 1431 88,91 896 16,58 1656 12,47 124

71,43 7I, ) Sl,3 81.5 82, 12 82.2

3,07? 30 36,1 36 9

91,41 gl., 6h

112,99 113. 58 94 596

Warschau ... Kattowitz ... Posen .....

100 31. 100 ö 100 91.

47,25 4725 47, 265

47. 45 47,45 47, 45

47,25 47463] 47,25 4745 47,25 47,4

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... ng che: große 1 u. darunter Türkische . . .. Belgische ;. Bulgarische Dänische .. Danziger .. Estnische .. i . ranzösische .. Dollandische 36 Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . dettländische .. Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Ruminische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho / slow. hob00 u. 1000 K. hᷣ00 Kr. u. dar. ungarische ..

Notiz für 1 Stück 8 8 , ilreis

kanad. E * türk. Pfd. 100 Belga l00 Leva 100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr.

lob finnl. A6

100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas

100 Kr.

100 Schilling l00 Schilling

100 Lei 100 Lei lo0 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Beseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

Geld

20,38

16. 16 4,185

4,20 4,20 1,02 0,23 3,77 15, 84 165, 84 194 58, 58

9072 * id 3 6?

16,57 169, 86 21,76 21,86 7,44 81.14 12, 02 89, 22

og z

2.52 2, 48 91, 22 81,99 81,209 36,78

12,42 12,42

6. November Brief 20 46 16,22 4,205

5. November Geld Brie 20, 8 20 46 16, 6 162 418895 420M

4,20 4,2 . 422

Vol

0,26

3.79

15,80

16, 80

1b

bd, o

9I 54h 5 ß

1663 17031 21,8 21,9 I, dl 6 42,8 80. 6

55

2,66 250 Al, hd 82.) 8226 36.5!

12,6 1248

Polnische: große 10 - 500 kleine 2 5. .

London, 4. November. Bank von England vom

100 31. 100 91.

47, 175

47,575

47, 175 47,5

und Abnahme im Vergleich

tausend Pfund Sterling: Regierungssicherheiten andere Sicherheiten der der Regierung 18 880

3240, 32240)

Depositen Veybfiten⸗ Banken

der

60 949

zum

(Abn. 2640),

12 450), Goldbestand der Emissionsabteilun

Silberbestand der Emis Silberbestand der Bank heiten 57 830 (Zun. 7290), andere Sicherheite (Zun. 200), Verhältnis de Clegringhouseumsatz ö Woche des Vorjahres 340 Millonen weniger.

10750 (Abn. 1970. 41,91.

andere

sionsabteilung 4040 kabteilung 1320 (Abn. 40). Regierungssich

Sicherheiten

(W. T. B.) Wochenausweis 4. November (in Klammern Stande am 28. Oktober 1931) Rotenumlauf 38 860 (3un. 2839), am Emissionsabteilung ĩ Emiffionsabtellung 18670 (63

240 270 (Al (Zun. 2650), an Private 40 210 (1 120 690 (Abn. 1499

unverändert) Gold⸗

Wechsel und Vet

. Wertpapiere 32 r Reserven zu den Passiven 31.44 gef

76 Millionen, gegen die entspreche

Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i d. Ersten Beilan

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellsch Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich drei Zentralhandels registerbeil agen).

Erste Beilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

269.

Sandel und Gewerbe.

( Fortsetzung.)

1i8, 5. November. (B. T. B. Ausweis der Bank von eich ' vom 30. Oktober 1931 lin Klammern Zu. und Abnabme

Vorwoche) in Millionen Franken. Aftiva, Goldbestand Zun. 764), Auslandsguthaben 14 857 (Abn. 774), Devisen 7 Abn. u. Zun. Wechsel und Schatz scheine 21 ho3 Bh, davon: diskontierte inl. Handelswechsel S66), diskontierte che Vandelswechhlel 2492. zusammen 1I 152 (Zun. Tub), in ch gekaufte börsenfäbige Wechsel 149 im Ausland gekaufte hige Wechlel 10 Ge, zusammen 10 401 (3un. 179) vom- cken RiI7 abn. 23). Bonds der Autonomen Amortisatiens 3 (unverändert. Pa liva. Notenumlauf 83 639 (Zun. täglich fällige Verhindlichkeiten 31 181 (Abn. 717), davon: kaben 1I550 (Abn. 296) Guthaben der Autonomen ntionskasse 6647 (Abn. 303), Privatguthaben 22 415 (Abn. erschiedene 539 (3un. 131), Devisen in Report (Abn. und Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen durch Gold 56,30 vd (66, 20 v9).

1

ichkeiten

Glektrolvttupternotierung der Vereinigung für Clektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Re am 6. November auf 70 00 4 (am 8. November auf ) für 100 kg.

ngengestellung für Kohle, Keks und Briketts am nber 1951: Ruhr revier: Gestellt 18 936 Wagen.

richte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.

Devi sen.

n zig, b. Nobember. (W. T. B.) Alles in Danziger Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 7,32 G., 57,44 B., eutsche Reichsmark Gi. Bea . Amerikanische 66 ⸗Stücke! G., —— B. Schecks: London . B. Auszahlungen: Warschau 100 Jloty 57,30 G., 3. Telegraphische: London Ge. —— B. . 8, 20,3 14 Rew Jork 5, 11,49 G. 512,51 B.. Berlin B, ien, 5. November. (W. T. B.). Amsterdam 286 20, Berlin Budapest —— Kopenhagen 152, 50, London 26. 55, New h 20, Paris 37, 82. Prag 21, ot, Zürich 138,20, Marknoten

Berlin, Freitag, den 6. November

167,65, Lirenoten 36.36, Jugoslawische Noten 12,49, Tschecho⸗ slowakijche Noten 20. 99 Polnische Noten 798. 25. Dollamoten 707, 75, Ungarische Noten 1177059. Schwedische Noten 152,20 Belgrad 12.66. 4 . 194 9

rag, H. Novem l ) Amsterdam 13,65. Berlin Sol 00, Zürich 659 50, Oslo 710,00, Kopenhagen 718,00, London 127.25, Madrid 301,03, Mailand 176,00. New Vork 33 763. Paris 132 95, Stockholm 735,00. Wien . Marknoten 800, 00, Polnische Noten 3773, Belgrad 60, 0 Danzig 660 00.

Bu dapest, 5. November. (W. T. B.). Alles in Pengö. Wien —, Berlin 135.60, Zürich 111,55. Belgrad 10991. London, 6. November. (W. T. B.) New Nork 377,00, Paris 26.06. Amsterdam J356, 0, Brüssel 27,00, Italien 72, 75, Berlin 9 3 * Spanien 2 2 109,75. Kopen⸗ en Wien 28. 00 nom., Istanbu „Warschau 33,00, 8 Aires 4 * de Janeiro 400,00. s

aris, 5. November. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutichland —— London 85.314. New Jork 25434 2 355,25, Spanien 223,50 Italien 131.80. Schweiz 496,25 Koven⸗ hagen . Holland 1026.50, Oslo = Stockholm bb 2 00, Prag 74.0, Rumänien Wien Belgrad Warschau 28.56.

Paris, 5. November. (W. T. B.) (Anfangenotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutichland —— . Bukarest —— Prag —— Wien Amerika 25,434, England So, 44, Belgien 3öb, 00, Holland 102700. Italien 131,90, Schweiz 496,25, Spanien 223. 25, Warschau Kopenhagen Oslo Stockholm 551,00, .

m sterdam, 5. November. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin 58 86, London g.20 r, New Jork 24716, , Paris 9,43, Brüssel 34,621, Schweiz 48,40, Italien 12,55, Madrid 21,85, Oslo 52,50, Kopen hagen 53.50, Stockholm 5400, Wien 35,00, Budapest —„ . 735 00, Warschau —— Helsingfors —— Bukarest —,

okohama = Buenos Aires =

Zürich, 6. November. (W. T. B.) (Amtlich) Paris W, 4. London 1939. New York 5124. Brüssel 71410, Malland 26,60, Madrid 45,06, Berlin 121,25, Wien Istanbul 253 00.

Kopenhagen 5. November. (W. T. B.) London 17,26, New Jork 45? 96, Berlin 11025, Paris 18,25, Antwerpen 64,30, Zürich 90,55, Rom 24,10, Amsterdam 187,90, Stockholm 101,00, Oslo 98, 60, Helsingfors Hl0, Prag 13.355, Wien 6600.

Stockholm. G5. November. (W. T. B.) London 17.25, Berlin 110, 00, Paris 18,25, Brüssel 64,50. Schweiz. Plätze 90,50, Amsterdam 186, 50, Kopenhagen 99,50, Oslo 98,00. Washington 461, 00, Helsingfors 9.15. Rom 24,900, Prag 13.75, Wien 64 00.

Oslo, 5. November. (W. T. B.). London 17,0, Berlin 19,56, Paris 18.60. New Jort 463,00. Amsterdam 191,00, Zürich gz 50, Helsingfors g, 50, Antwerpen 66. 00, Stockholm 103,00. Kopen hagen 102 00. Rom 24,50, Prag 14,50, Wien 65,50.

Sffentlicher Anzeiger.

1931

Mos kau, 5. November. (W. T. B.) Tscherwonzen. ) 1000 engl. Pfund zes. ib G. 73556 Sp, i llar on. 15 ͤ ,,, 6 . ö 1 on don, 5. November. (W. T. B. j 192 Silber auf Lieferung 1916. m 2

Wertpapiere.

Wien, 5. November. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen. Vßlkerbundeanleihe 121. 10, 4 0/0 Galiz. Ludwigsbahn **) Rudolfsbahn ——. 4 00 Vorarlberger Bahn 3 Staatz⸗ bahn = Türkenlose 9,85. Wiener Bankverein ——. Oesterr. KLreditanstalt . Ungar. Kreditbank —— Staatsbahnaktien 13.70, Dynamit L. G. —— A. E. G. Union 85, Brown Boveri —, Siemens. Schuckert =. Brüxer Kohlen Alpine Montan 10.80, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 155.00, Krupp A.⸗ G. Prager Eisen —— Rimamurany Steyr. Werke (Waffen) —— . Skodawerke 163, 09, Steyrer Papier. Scheidemandel ——, Levkam Josefsthal 16d, Aprilrente

—— Mairente —, Februarrente Silberrente Kronenrente —. Am sterdam, 5. November. (W. T. B.) 70/0 Deutsche Reichs anleihe 1949 (Dawes) 563, 5 oso Deutsche Neichsanleihe 19635 (Young) 41,75, To Bremen 1535 52, 0, 6 0,½9 Preuß. Obl. 1952 3750 700 Dresden Obl. 1945 7060 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 b6. 75. 7 oso Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 7 0 Säãchs. Bodenkr. Pföbr. I9ö53 * Am sterdamsche Bank 120.90, Deutsche Reichsbank 700 Aibed 1951 700 A.-G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1945 4400, 7g R. Bosch Dollarobl. 1951 —— 809 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 06. 7 o/g Cont. Gummiw. A. G.. Obl. 1966 63, 90, 6 ö/9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 60,00, 7 o dMitteld. Stahl⸗ werke Obl. m. Oy. 1951 7 00 Rhein- Elbe Union Obl. m. Op. 1946 47,36, 7 o Siemens, Halske Qbl. 193 7. 70/9 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 36715. Norddeutsche Wollkämmerei , Zertifikate J. G. Farben Aktien 9l, 30, 70609 Rhein. WestJ. Elektr. Obl. 1960 5700, 6 / Eschweiler Bergw. Obl. 1952 65,00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 1596 00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 134, 09, Montecatini 122,00, 6 o/ Siemens u. Halske Obl. 2930 S6 3h, Deutsche Bank Zert. —— , Ford Akt. (Berl. Emission) —.

. *

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 6. November. (W. T. B.) Die fortdauernden Preiserhöhungen in Australien veranlaßten Kammzugstabri⸗ kanten, ihre 6 gleichfalls heraufzusetzen. Das Geschäft hat an Lebhaftigkeit verloren. Die Nachfrage für Garne ist stetig bei fester Preisgestaltung.

ct 3. Aufgebote,

6. 7.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen, Anslofung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche , , ,

10. Gesellschaften m. b. O.,

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

*

dal

Aufgebote.

; Aufgebot.

Amtsrat A. Krüger in Schmietkow Giimmen) hat das Aufgebot der n Pommerschen Landschaftlichen riefe Nr. 131 194 und 131 195 des ements Treptow a. d. Rega über ) 4 beantragt. Der Inhaber der en wird aufgefordert, spätestens in f uf den 25. Mai 1932, vor⸗

. tot zu erklären. erschollene

3

widrigenfalls olgen wird.

Zimmer 8, anberaumten Auf, forderung, spätesten,

ermin seine Rechte anzumelden e Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ die Krastloserklärung der Urkunden

hat beantragt, den verschollenen Poftillon, späteren Seemann Friedrich Czeczor, zuletzt wohnhaft in Demker, Der bezeichnete wird aufgefordert, = m. in dem auf den 8. 932, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer a, aube⸗ raumten Aufgebotstermin die Todeserklärung er⸗ An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des s 9 Uhr, vor dem unterzeichneten e erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Stendal, den 22. September 1931. Amtsgericht.

Grundbuch von Hohenfelde Blatt Nr. 106 in Abteilung Li unter Nr. 42a ö. Johann Heinrich Beckmann (in ssel bei St eingetragene Brief⸗ hpothek von 16 280 GM ist in der

1 rung des Grundstücs aus dem Bersteigerungserlöse ein Be⸗ trag von 597,56 zugeteilt worden. Der Inhaber der Hypothek ist unbe⸗ dem kannt, da der Syhothe enbrief nicht vor⸗z g gt ist. Der unbekannte Berechtigte wird hierdurch r,, sein Recht

1932 sich Juni

u melden,

erschollenen

Kreipl wird aufgefordert, sich im Aufgebotstermin vom zu melden, Todeserklärung der Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen . Kreipl erteilen kann, wird aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin vom 14 Mai 19 Amtsgericht Deggendorf Anzeige

u machen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.

spätestens 14. Mai widrigenfalls die erfolgt. Jedermann,

Franz Felix aus ger e geb. am 21. September 1888 da elbst, zuletzt Musketier bei dem Reserve⸗Infant.⸗ Reg. 23, 3. Komp., vermißt seit dem 28. September 1915 im Gesecht bei der Lorettohöhe in Frankreich; 6 E 231 6. der Säuslersohn Franz Bothorek (Botorek) aus Natel, geboren am 30. Januar 1885 in Nakel, zuletzt Er⸗ har ervist der 10. 2 des Grena⸗ jer⸗Kgts. Nr. 3, vermißt seit 18. 7. 1915 beim Gefecht bei Maslomencze

1932

an der Hypothek und an dem zugeteilten Betrage bei dem , . in Ham⸗ burg, nr, für Aufgebotssachen, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Zim⸗ mer 201, spätestens in dem daselbst am

7862

des vers 8r n in

wird.

ntow a. d. Rega. 30. Oktober 1931. Amtsgericht.

. Aufgebot.

Hofbesitzer Ernst Thiele aus sen Nr. i0 hat das Aufgebot der Nr. O40 der Aktien ⸗Zucker sabrit über 500 Reichsmark beantragt. Inhaber der Urkunde wird auf t, spätestens in dem auf den

61865

gestorben.

stehenj rr

zum ruar

unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, mten Aufgebotstermin seine Rechte elden und die Urkunde vorzulegen, nsalls die Kraftloserklärung der e erfolgen wird. ericht Burgdorf. 30. Oktober 1931.

ein anderer

laß ist überschuldet.

Beschluß. Am 28. November 1930 ; markt der Verwaltungsobersekretär Erich Schmidt, preußischer Staatsangehöriger, Da alle bisher ermittelten Erben des Nachlasses die Erbschaft aus⸗ geschlagen haben, werden diejenigen welchen Erbrechte an dem Nachlaß diese Rechte 1532 bei dem unter⸗ Rai 1932, mittags 12 uhr, zeichneten Gericht anzumelden, widrigen⸗sI 3 die Feststellung erfolgen wird, daß Erbe als der Staat nicht vorhanden ist.

eumarkt, Schles., 21. Oktbr. 1931. Amtsgericht.

Donnerstag, dem 7. Januar 1932, 12 Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ termin anzumelden und den Hypo⸗ thekenbrief vorzulegen, widrigen alls er von der Befriedigung aus dem zuge⸗ . Betrage ausgeschlossen werden wird.

Hamburg, den 18. September 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.

1 in Neu⸗ 14

.

pätestens 67860] ; zei Die Stiftung „Waisenhaus 1

Der Tierarzt Dr. Röder, als Pfleger ollenen Rentners Clemens chmalnau, hat beantragt, den verschollenen Rentner, früher meister Clemens Huhn, ge in Theiden, zuletzt wohnhaft in Fulda, für tot schollene melde gebotstermin am ; io hr, bei uns, Zimmer 11, sonst wird er für tot erklärt werden. Auskunft über ̃ chollenen zu erteilen vermag, muß dies im Aufgebotstermin

n. Höida, 28. Oktober 1931. Amtsgericht.

(Polen). B. Antragsteller 562 zu 1 der Heizer Andreas 22 aus Gro⸗ chowitz Gruder des Vermißten), zu ? rau Anna Krupop geb. Wrzeciono aus rnau (Schwester des Vermißten), zu 3 Frl. Elisabeth , osso⸗ rowitz Schwester des Vermißten) ver⸗ treten 84 Rechtsanwalt Juftizrat Wodarz in 6 zu 4 Häuslerwitwe r Sekulla geb. Pawlik aus Pros⸗ u Mutter des ,, zu 5 äusler Paul Felix II. aus Creuzt Vater des . zu 6 vere l. nastasta Mandelka eb. Bothorek aus Ts mmer⸗Ellguth, rs. Groß Strehlitz

ö des Vermißten), vertr. durch echts anwalt Justizrat Wodarz. Die zu A Ge⸗ Rannken werden aufgefordert, sich bei

Bäcker⸗ am 18.3.

* Der . i ätestens im Auf⸗ 9 Ln. 1976. Wer

Leben oder Tod des Ver⸗ ndwirt Frau

an⸗

Abt. 5.

ren g büttel / hat das Aufgebot zur Aus⸗ Der Nach⸗ Hie ßen des Eigentümers des beim

ermessungsamt ö unter Plannummer 1485 geführten Waisen⸗ hausgrundstückes in Wolfenbüttel ge⸗

3

J Aufgebot. Wwe. Sanitätsrat Dr. med. Albert d Jacobs, Auguste Helene Amalia Atte hat das Aufgebot der angeblich gegangenen Partial Obligation ortmunder Aktien ⸗Gesellschaft für euchtung zu Dortmund über 1000.4. bi, agusgestellt zu Dortmund am il 1894 auf den Namen des Herrn ed. Gustav Jacobs in Dortmund, agt. Der Inhaber der Urkunde aufgesordert, spätestens in dem n 2. Juni 1932, vormittags r, vor dem unterzeichneten Gericht. 121, anberaumten Aufgebots⸗ seine Rechte anzumelden und die e vorzulegen, widrigensalls deren oserklärung erfolgen wird. tmund, den 27. Oktober 19831. Das Amtegericht.

67858 Beschlu Auf Antrag des Friedrich Vogt als

Augsburg, z. Z. in ö der Depots

Koch,

Augsburg, Der

mittags 3 Uhr

burg festgesetzten bei dem melden,

erklärung der

zereihändlers ormund des Bäckers Konrad de Vogt ee,

aufbeuren, wi

?

zum Zwecke der Kra , , in Nr. ommandit⸗Bankgeschäftes Nikolaus ; Schwalbeneck C36. Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem nerstag, den 7. Juli 1932 Zimmer 1 Erdgeschoß des Justizgebäudes in Augs⸗ ermin seine Rechte mtsgericht Augsbur 2 die rkunde erfolgt. Augsburg, den 28. Oktober 1931. Amtsgericht?

mäß 5 927 B. G—⸗B. beantragt. Der bisherige Eigentümer wird 43 or⸗ dert, spätestens in dem auf den G. Ja⸗ nuar 1932, iz Uhr, vor dem unter⸗ ichneten Gericht Zimmer Nr. 8, an⸗ eraumten ufgebotstermin eine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine

Ausschließung erfolgen wird. olfenbüttel, den 29. Oktober 19831.

Das Amtsgericht.

auf⸗

55 des cion o

onner

67861 6.

Auf Antrag von Auguste Nickel in New York 3 East 120 th Street, und von Jose Kreipl, genannt Smith, in 7.

Don⸗

nach⸗ 53, im

auf

treten dur

isn, the City o

German Society of Kraftlos⸗ 6

The Lew York in New Jork, 147 Fourth Avenue, wurde das m Zwecke der Todes⸗ 3 Pros kau,

J Aufgebot. Ehefrau Anna Meyer geb. in Oschersleben (Bode), Braun⸗

ger Str. 1. Prozeßbevollmächtig⸗ techts anwalt 1. dorf in Sten⸗

67859] Auf den Antr riedrich Leopold mburg, ufgebot dahin er

Aufgebot.

des Kaufmanns uard Loesener in rdinandstr. 5. wird ein

en: Auf die im

gebots verfahren 1 5 2 Kreipl, geb. . 4. 1874 . ner g, 6

genau ezirłksa endorf, ir, Metz gergehilfe, zuletzt 69 Ame⸗ rika aufhältlich, angeordnet. e termin 6 bestimmt auf 14. Mai 1932. r Verschollene Johann

daselbst,

am 3

len

um Zwecke der Todeserklärung 4 werden aufgeboten: J ) 1. Tandsturmrekrut Georg Wystrach aus Groschowitz, geboren am 12. 1898 daselbst, zu 6. Landsturmrekrut bei der 10. ö. mißt seit 21. Au Bergnin, nördlich Mer W der Eisenbahnarbeiter Alois Wrze⸗ aus 19. Juni 1894 daselbst, zuletzt Jäger bei * 3. . vermißt sei ; A bei ( Kriegsteilnehmer Kurpiers aus Kossorowitz, geb, am uli 18383 daselbst, zuletzt Garde⸗ Solyoke, 97 Bower Street, beide ver⸗ fas ler bei der 1. Komp. Garde⸗Füsi⸗ ier⸗Regiment, vermißt ö . 1918 im Gefecht bei Aure, ,, f⸗Vonziers; 6 F 10131 teilnehmer Bruno Max eboren am 5. d, bei der 2. k Regt. 51 riegsgefangener, eg ß Mai 1 Gouv. Tomsk; 6 der Suũttenarbeiter und Former

dem unterzeichneten Gericht, immer Nr. 29, bis spätestens in dem auf den Januar 1932, vormittags 10 Uhr, bestimmten Aufgebotstermin zu melden, anderenfalls ihre Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod derselben erteilen können, ergeht die Aufforderung, spätestenz in dem. Auf⸗ ebotstermin! dem Gericht hiervon enntnis zu geben. Amtsgericht Sppeln, XW. Oktober 1831.

äger⸗Bataillon 6, die f im Ar⸗ l tel; 6 E S/ 31 Alexander

Aufgebot.

6 F 33630

März

nf.⸗Regt. 1838, ver⸗ äst 1918 bei Neuf⸗ erville; 6 F 631 am

rnau, geboren

e366]

Durch Ausschlußurteil vom 4. Novem⸗ ber 1951 ist für kraftlos erklärt, der Wechsel, dd. Heepen, den 23. Januar GI. über RM, zahlbar am 25. April 1931, ausgestellt von Herrn Heinrich Sudbrack sen,. in Heepen, an⸗ enommen von Herrn Theodor ohle in

nnover. Sannover, den 4. November 1931.

Amtsgericht. 2.

eit 1. Oktober

4. der Kriegs⸗ Sekulla aus Oktober 1889 or S6? .

tz Durch Ausschlußurteil vom 15. Okto-

ber 1931 sind die ö der

3u

an , be. 9I15 in owo⸗Nikola⸗ F 39130

Stadtsparlasse in Delitzsch Nr. 19 908 über 131 53 RM, ausgestellt auf den Conrad Schm alf u in Dresden⸗A., und