1931 / 261 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2 . *

2 * 2. . Reichs und Sich Cee aer K 7. November 1931. . 2 naeiqa. e Guacununneiner mr, ga wem, J. nereenee isn. 8. 3

ispositi iegslasten für das Rechnungsjahr 1930 sind Alsdann wurde ein kommunistischer Antrag be— ne mark betrage diese Spanne aber jetzt nur 8 Es sei g legrapbische Ausjahlung. ñ ; 3 Minen * e wie ; 3 der verlangt, daß das Verbot des Anbaues der Ermäßigung der Banne und damit eine Verbilligung 0 . M. Rien nnn, , , , m , mere erg reg, e n,, w, , ,, e meme, , em. t

; ö ; 26 * ; ; ö des Oesserreichischen Nationalbank vom 31. Oftober 19831 801,09. Jürich 5s, Delo 71100, Topenhagen 720, 0, London . ; ecen ybridenrebe e i . ** 283 möglich. Sollte ih di * 9 6 wirt 7. Norember 6. Nopember sin Klammern Zu. und Abnabme im Vergleich zum Stande am 126.75, Madrid 302.0, Mailand 175,50. New Nork 33 763. Paris zrogramms, über dessen weitere 2 in den künftigen r über Meldepflicht und Kontrolle er etzt n weisen, Ei man eben für den Fall, der in; e . r 23. Sttober i535) in tausend Schillingen. Uftiwa? Gold, Devisen 152 35, Stodbolm 727 b, Wien . Marknoten SoM, . en werden. Im Haus- Auch soll auf die Landesregierungen dahin eingewirkt werden, Roggenhreis sich für die 4 als zu hoch Geld Brie Geld Brie und Valuten 344 291 (Jun. 2657, Wechsel, Warrants und Effekten Polnische Noten 3784. Belgrad 60,00 Danzig 6600. 66 alt 1931 * sind ferner zur Fortsetzung des Westhilfsprogramms daß * alle polizeilichen 2 sonstigen Verwaltungsmaßnahmen. ausländisches Getreide einführen. Abg. re witz Win uenos⸗Aires. 1 Pap- Pel. 14958 1,062 14048 1,05 767 149 (Zun. 33 248), Darlehen gegen Dandpfand 15 865 (Zun. 741), Bu dapest, 5. November. (W. T. B.) Alles in Pengö. wiederum insgesamt 15 Millionen Reichsmark bereitgestellt. Die die die Vernichtung oder Erschwerung des . 8 wandte sich vor allem gegen die Wiedereinführung dez nada .... 1 kangd. * 3, 7906 3,804 3,796 3. 804 Darlehensschuld des Bundes 5 647 sunderändert) Gebäude samt Ein ⸗· Wien —, Berlin 135. 60, Zürich 111,60 Belgrad 1919. hieraus zu foͤrdernden Unternehmungen sind zum Teil bereits Ziele haben, rückgängig gemacht, die verhängten Poli . i backens. Es sei ein Fortschritt für das Backergewerbe l manbul .... tũrk. E richtung 7130 (unverändert) andere Attira 340 666 (Abn. 4324). London, T. November. (W. T. B.) New Nork 379,50, Paris e' iinberlshnendemit den beteiligten Länderregierungen in *chisstrafen, erla en nns dis dadu rch 2 J , endlich das soglale Nachtbadverbot heragusgetomma pan... Jen 20438 2052 2048 2052 Passiwa: Aitienkapital (0 Millionen Goldkronen) IJ 200 un- 96 56. Amsterdam Sa,. Bräüssel 2715, Italien 362, Berlin kecheiff wennn ed Lingen äh de gerflengen lenden Kitt sozzden, gählihlich darch, Ce, lammrstch, sintreß, me dn, l gen, een, mn, e, :: Furt. wirt. lg, , mn, i, em, Reserncsends 16 807 (unte randert, Banknetenumlauf 166. wei io. Sranien 3. 121 Sissahen 160. Karen. zt ihnen Regler ungsberkretel alsbann Tie slaßnähnen deß Meätrel uz eifügung etz werden, um die Arbeiten zur geführt werden solle, so sei dies eine soziale Verschlechtern udo. 16.88 ls jd 88 is ss is 2 (gun. 130 56). Giroverbindlichtelt u. andere Verpflichtungen hagen 12224. Wien 2. 00 nom, Istanbul Sob B. Warschau 38,00, an, für die im Jahre, 1536 die 20 Millionen Reichsmark Ver— lanmäßigen Züchtung reblausfester Rebsorten weiterführen zu alle Gewerkschaften, von den Christlichen bis zu den ew Jock... 18 4209 4217 209 4217 9o so7 (Abn. S4 618), sonstige Passiva 301 075 (Abn. 4329. Buenos Aires 37.900 Rio de Janeiro 400 00. wendung gefunden haben. Sie wurden vorgesehen für; 1. zur önnen. Nachdem ein t n 62 1 * würden dagegen Einspruch erheben, ebenso wie das kleine io de Janeiro 1 Milreis 0259 0,261 0259 0261 Paris, 6. November. IW. T. B (Schlußkur e, amtlich) Förderung der durch die neue Grenzziehung und lange Besetzung un 5 in sehr fa, m . Ech i 4 nnen. * e. groß ewerbe selbst. Hiergegen würde sich endlich einmal eine Cn ugua.. .. 1 Goldpeso 1.898 1,902 1798 1,802 Berlin, November. Pre ins ö ür Nah Deutschland —— London 95,877 New Jork 2344 Belgien beeinträchtigten landwirtschaftlichen Produktions- und Absatz⸗ Gefahr . t e. 2 6 en Sy 9 . an für 3 ront von Arbeitgeber und Arbeitnehmer bilden 84 unsterdam⸗ , . in * . ar, ,, 1 fang Joh, 23, Spanien 223, 75. Jtalien 131.25, Schweiz 49790 even- verhältnisse; a) Beihilfen an Absatzgenossenschaften für Milch 2 262 g en i rn ien, ie Hybr r e r. . wurden in der Brotpreisfrage nicht gefaßt. Nächste Rotterdam . 100 Gulden 17093 179.37 170 03 17037 anbei fa ich gi he. ö 26 3 ö en 33 ; 2 * bagen = Holland 02725, Selo , Stodholm bos O00, Prag , , , . , lr. de e e nee , , ds , , , de,, nn,, . genossenschaften), Handelsgewächse, Vieh und Kartoffeln b Um⸗ 3* 1 54 s ĩ 3 rüssel u. Ant⸗ ; . 2c w ; aris, 6. November. T. B.) (Anfangenotierungen, Frei⸗ * 24 Giünlandneeischaft! elnlage von Weiden, Beispiels= pon lun n Ihen 2 ab. r,, . 3 e d ic ** 6 2 an, , , 1 3 ... 100 Belga 8 5 8. 74 68 86 4 R 3 133 . 127 * 4 verkehr. Deutschland ** . e. lächen, Besserung des Futterbaues, Dungstättenpflege), e) Bei- mnge 2 es . niragh '. angt. j ß 2m. 2. unt urschtek Abg. Schwarzer San nen ucarest. . .. 100 Lei 2563 2307? 3663 3 9 6 * Ge slengr⸗ i 3 r =, Amerika Z5,44 4, England S6 60. Belgien z5ös 06, Holland hilfen für tierzüchterische Bestrebungen (Prämiierung guter littel zur Verfügung . t we 2 ie Arbei 56 * 8 —4 er I ee, v * nicht beabsichtige gez . udapeft l00 Pengõ ; 73, 42 73, 28 73. 42 3e 6 o 3 do , 9e. * ĩ n . en Italien izl, 40, Schweiz 49675, Spanien 223.50, , , ö ö en, , ,, ,, , n dns grob gls es are enn ge, Tln, Käreibaäen—— Del = Fiectbelen sz , . , , . hut nnn dern fen gef nenne, Feine rer, siäfors 1g anl., d, i, , , Felsen, ee sosse gs S Te e , , ,,, Bien . ä,, n,, , , de d, ö, fee eee eren ,,,, , 3, d , ,, ,, , , , b,, ern, e n, . Gemüfe, Handelsgewächsen (Tabak, Grüntern), Wein (Um⸗ i 5 ont n e e 1 ö gang uber beabsiqh igte große r ö. goslawien.. 100 Dinar 7487 7473 7.487 X = 9 2 1. '). 4 a4 1 Harn, oo * 3 0 . o8, 70 -= 58,75, London 9. 39– 9, 40. New Vork 247, S0 - 247.90, Paris pfropfuig). eJ für landwirtschaftliches Schul. ünd Bæratungs del * sollte n r er. ung * * ö rie 8. . 2 t . 6 i rn T r. . nunas, Kowno 109 Litas 42.29 4221 4229 Er n n n, em en 6 i 33 13 2h is a0 , gazz— Hr, Brüffel 34556 —= 34,50, Schweiz Italien —=— weselr, i Beihilfen zur Entlastung der Anteile der Rechtsträger elsver 3619 1 d 34664 6 * 86. len * ö if mg 2 m e er n, men, 1 er benbagen. . ibo Kr. Yi. 354 35 91 91 53 8 eer 2 3 ir e,. 7 O0, Speiseer . Madrid 21,50 = 21,59. Oe'lo . Kopenhagen —— Stockholm bei! Zusammenlegungen, Meliorationen, Bachregulierungen, . 64 * 9. *. Hierhh n 6 ug he n tten, un . ö 1 die n, sabon und dnn ag de e. 6 4m 355 , m. 69 mittel 24. 00 ki . Wien Prag Helsingfors Budarest Drainagen und Aufforstungen. 2. Zur 2 von Bei⸗ ,, . a. lun * . 3 . rage ver ö nen ü ? 42 . ,,. * 9 ,, Sporto ... 109 ECecudo ; 1441 1439 1441 Cem , , , a is tz ö * , n, Bukaref —— . Warschau ——, Vokobama —, Buenos hilfen zum Bau von Wasserleitungen in armen Gemeinden, ins⸗ . 1. . ma n, 6 * angte eigen ö. img der 2. itzende des * chusses mit dem Rei 8 . , 105 Kr. 59 3 9 411 . 4 ' = 3 4 8 . **. . = Aires bl. o G33 po. besondere in den Höhen- und Gebirgslagen. 3. Zur Förderung weng ft fab ; . * ß iern pen dassc 8 ung treten soll, um 17 u 8 ⸗— 66. . : * 155 Fres. 16 59 1655 in * . * 4 39 . 3 , 6 Am sterd am, 6. Nobember. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin von Kleingewerbe, Handwerk, Einzelhandel und Industkle; a) zu n , chli 3. 8 . ** 1 po , . 2 85 = ag. ..... I00 Kr. 1249 1247 . r g 2. ö ag ges e , is, ns helm e, ö, Londan Sm Nen, Jork , Pars g, Fi sel , 571, Förderung des gewerblichen und kaufmännischen d , und 4 3 . . 3 91 nationglsozialistischer 1 ag versiche rung zu geben. ] nter Ablehnung eines I erkjavik e g tis . Java. T ö 6. glam arm nh , Schwei; 48,39, Italien 12,55, Madrid 21,70, Oslo 52, 75, Kopen⸗ Fortbildungswesens, b) zur Verschaffung verbilligter Kredite und die . ? 1 3 igtem 8 a3 in,. ein. * ah trages der Kommunisten, schon in der nächsten Woche wich .. 100 i561. Kr. ; 71, S2 71,45 39 reh ? 2 1 , , 2 z m t hagen 53. 65, Stockholm 53, s5, Wien 35,00, Budapest —— Ümmwandlung bestehender kurzfristiger Kredite in SHypothelar— —— ach e, och de e che in inn . * mmenzutreten, nahm der Ausschuß .. dei 100 Latts S488 3137 in. 9 2 S e fenp *. 8 65 bis do Sfhernn, rag 736 00, Warschau Helsingfors Bukarest —— kredite, eh zur Stützung notleidender gewerblicher Genossenschaften. 3 ten 6 w 63 rn f i huß⸗ 34 err . 262 Schwarzer an und beschloß, leine nächste Sitzung am 3 chweiz ... . 100 Fres. ĩ 82 38 82.17 8 n nen Kl C h kin n en fegen ro , Körtntüe;ß BVokohoma Fuen os Aires.. 4. Zur Verbesserung der Verehrer ha n, a) durch Zu behandeln, sie von den Antragstellern nicht begründet wurden. vember abzuhalten mit der Tagesordnung: Entgegennahm fia ..... 100 Lepa ! 3078 3. M72 ha n en i egg r n S h ten, 3. van 1 2 2 Zürich, J. Rovember. (W. T. B.) (Amtlich) Paris 20,114. schüsse für Straßenbauten, Straßenbrücken über Rhein und Mosel 2346 die Beratung eines Antrages der Baveziz Berichts der Reichsregierung über den Stand der Sc panien .. .. lb Pefeten 36 55 36 91 ee, ge . gut? Tann genden ig r. Ren Port llt, Brüffel 4. Panlsnd, 6 er, owie in die de dern er , a. 8 ,,,, 6. . 3 * sicherung. kockholm und 25 . . 36 6) 6. 9 6 gm cl. 3 enn 65 . Mar De cf Berlin arg Mien * 2 dann . rtigstellung d tisenbahn Eisenberg Enkenbach, e) Ver⸗ gter Vergiung t . ; n 36 e j is ehr n . ? , . ; f J ; openha 6. November. . T. B.) London 17. r e ng g gur r,, , , Käedrhntend , gellbäder. worth die Reichsregierung erfucht wird, Kur Förderung bes scwer ng. ö des Reiche tas inn nch; ee, loo r 6 e gen ; ;

efaßt: Erste Kate eines sich über mehrere ahre erstreckenden

ar err Bestimmungen getro

; X 230, 00 AÆ, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 210 00 bis ; ; / 5 ; ; . ; worden. Di gal Reval ; 66 = ; New Jork 461,06, Berlin 110,00, Paris 18,25, Antwerpen 64,30 gemeinden in Kömmunalanleihen. Was nun die Frage nach um die Existenz ringenden Garten⸗ und bstbaues folgende Richt⸗ ij , . w ben 6 al, joo estn. Kr. 13 21 112.99 220 0 4. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 244 60 bis 284.00. , mich z. dem X, Winsterdam s Fh, Stockheim 16d 5 Arntlegung der t esthilse durch ein Gesetz aniangtg linien zu beacßten; J. Angefichtö zes Fortschhitte der Auslande. . 8 der liber den Kc jr lo Schillina 59 o 8 e r fe —— 2 ö. 2 ü i en , . lo 98,56, Helsingfors gs, Prag 1385, Wien 66.06 . 59 . 8 12 ** 1 ö . 22: . R x: ; P 1 7 b 5 9 =. h 4 . 4 ö 1 ; , ; zst⸗ „900, 19, 0, . ö ,, , , , . ir e 9 . Hor nn g , besehb nn ite are fehlten and abel bel, Schenter Rem Ta J Ti w e. k a6 oo bien Ti ohn, Sing bein, e wren , sn G me, , 226 4 w ,, dun lala äefsen zote duch sa'lCer Regelung. nach den Hanptlicser, ihm in der letKien K . iso Zi. ä, 45 4, Itostkaffce, Jentralamerifaner aller Art 4560 00 biz 630 0 16, Röft, ,, 54 Hh . ele ehr m nen flir gl en n. Malle Lr ichs Feten herbeigeführt werden. 3. Bie Kiözlichteiten zur . , pfen ..... ibo Ji. I 4d bogen, giastzrt. , Täg zi ei es b , dcs üg; los h. Helffngierz s e en go, pres fz 6s, Wien b. regierung den Kuftretenden Bedrfnissen besser anpassen könnten. estehender 8 soweit in ihnen die Erzeugnisse des . in äcken 32,00 bis 3400 , i ert, in Säcken 45, Vs Fo, m. Miobember. (C. T. B.) London Tro, Berlin Ver der Reichs-Westhilfe werden nachfoigende Grundfätze beachtet: Obst- und Gartenbaues berührt sind., sollen ausgenutzt werden. bis S, 00 46, Kakan, stark entölt 164,09 bis 228,00 ,. Kakao, leicht 113 65, Paris is, sh. rer York 465 os, Amsterdam 15, Fb, Zurich w ,,,, a, ,, ,,,, . Ausläntische Geivforten und Bartnoter. lebe öh eee, ü s, ', Fh e fiche m ear Kiten keine Unterstützungen, keine Darlehen an einzelne Firmen oder 35. . ö. Sandel und Gewerbe. h r rn, ?. an ; hagen 25, Rom 24,75, Prag 14. ien 65,50. imieln. ( nden: e. nahmen ergriffen werden, welche dem Fortschritt und den Ver⸗ * Zucker, Raffinade 57,50 bis S8. 90 „αν, Zucker, Würfel 74,00 bis n *. B. twonzen. e n nn,, en ,,,, der Gartenbau⸗ und Obstbauererzeugnisse Berlin, den 7. November 1931. 7. November 6. November do Oh , Kunsthonig in kg- ackungen 7ö. 0 bis 77, 00 , Zucker- oc e er hid a n. * . Gi och e n 83 von Beihilsen behalten, d. h. der Personenkreis, dem die Mittel inn n , , arte mer m n nen, . , 6 ; 5 der Maschi ; Geld Brief Geld Brief ö , 15455 B. 1666 Reichsmark 45,55 G. 16, 665 B. zugute kommen sollen, soll in erster Linie seine eigene Kraft zur nterungsmol wr e. z err! z ach dem eschäftsbericht er a schinense kovereigns .. 20,38 20 46 ; 2 . n ber, mn . Kcberwlndung der Schwierigkeiten entwickeln; 3. die Leah ssen Märkte in den n ,, Frühjahrsmenaten Kappel in Ehemnitz⸗Kappel für das Geschäftsjah z., n , icke f 16 is 16 23 121 * 72 00 bis 79 900 , Pflaumenkonfiture in Eimern bon 12 kg Lon don, 6. Nobember. (W. T. B) Silber (Kasse) 20 GJ ,, , 6. ,,, . oder auf weiteste Kreise vorbildlich und ermunternd wirken 23 ; d 619 ; ö rückten Preisen erhältlich, un hlungen erfolgten me merifanische: . DPVsle nus, in n gz) Hef fa ; . 6 . bel der territorialen Äbgr oll Bedacht darau artenbaues möglichst weitgehende tarifarische Erleichterungen zu lang laufenden Wechseln. Um das Rri nd benötigte —⸗ bis 76,00 4, Steinsalz in Säcken 6, 80 his 8, O , teinsalz in Wertpapiere. w . er w eg eren lnie . . den Hauptkonsumplätzen sowie alle notwendigen Transparther. K mußten große Nachlässe dard l, n He, * ackungen p.39 kis 13 o. Siedesalf in Säcken 1960 bis ,, Wien, 6. Nobember. (W. T. B) Amtlich. (In Schillingen) für die engeren Grenzgebiete bereitgestellt werden, so für den besserungen (wie Bereitstellung von Kühlwagen usws getroffen Die ,. ingen von 6463 921,656 RM im Jahre 192 rgentinische . Pes. ideals in Paungen 13 00 bis 16, 90 Ce, Bratenschmalz in Tierces . Vzlkerbundsanleihe 121,50, Töso. Gali. Fudwigsbahn 6 Grenzstreisen, der sich idlich Anachen Über Monschau, die Eifei, werden. 5. Insbesondere ist im Benehmen mit der Reichsbahn 1538 979 zurück. Der Rückgang verteilte sich auf alt n m sche ö 14, 0—z dnbis 118 00, Bratenschmalʒ in Kübeln 11400 bis 11800 c, Far olsebahn =, , Vorarlberger Bahn =. 3 oso Staats. Trier, den Hochwald, den Saargrenzgürtel, die elsässische Grenze gesellschaft zu prüfen, inwieweit Schädigungen hintangehalten teilungen, war aber prozentual n far. im Textilban. anadische ... urelard in Tierces, nordamerst, so, 00 Bis 105 0h 6, Purelard in bahn —— . Türkenlose 55, Wiener Bankverein 13.00, Oesterr. fang erstreckt; 5. bei der Auswahl der Filfsmaßnahmen muß man werden können die sich aus dem Rexrpeditions verkehr für aus⸗ , mußte die Fabrikation stark eingeschränkt werden lijche: groͤße sten, nordamerik. 99 60 bis 103. O9 6, Berliner Rohschmals, 140,90 Kreditanstalt Üngar. Kreditbank —— Staatsbahnaktien 13,16, organische und systematische Förderung im Auge behalten; 6. die ländisches Obst und Gemüse für unseren heimischen Obst⸗ und arenkager ist etwa 39 vH niedriger bewertet worden * 4 =. bis Jäc, 0 A, Corned Bee 12/6 Ibs. per Kiste 85 00 big 7,0 M, Pynamit z. G. 7 A.. G. Union s, 5, Bromn Boveri Einzelprojekte sollen so durchgeführt werden, daß unter Schaffung Gartenbau ergeben. Vorjahre. Von dem Bestand von 1086253 RM sind srtifche Forned Beef 48si lbs. per Kiste 45, o big. ro „4. Margarine, Siemens. Schuckert 125,15, Brürer Kohlen Alpine Montan eines organischen Ganzen eine Zersplittexung der Mittel ver Auf Anregung des Abg. Bergmann (Soz.) folgte als⸗ Reichsmark an Banken und Lieferanten verpfändet. Der el ische. 3 ] ; Handeloöware. in Kübeln, 1 132,00 bis 136,00 4, II. 11436090 bis Hh, Felten u. Guillaume (16 zu 3 zusammengelegty hindert wird, * durch die Fergabe der Mittel soll eine Beiebung dann eine aus kihrliche Diskussion über die Brotpreisfrage. bestand 6 sich zusammen aus Rohmaterial und Bo e g fe . I26. C 6, Margarine, Stefialware, in Kübeln 1 1536. 00 bis 1820036. Kruphb L. G. Prager Cifen 246,00, Rimamurany = des Arbeitsmarktes erzielt werben, sonach sind im Grundfatz neue Hierzu führte Ministerialdirigent Dr. Bose vom . 109 437 RM, Halbfabrikaten 339 486 RM. und Fertig e fh, 2 H 138,00 bis , olfereibutter Ia in Tonnen 264.00 bis Steyr. Werke (Waffen) ., Skodawerke = Steyrer Papierf. Aufgaben zu leisten; 8. bei der . der Projekte sollen ernährungsministerium aus:; Das Gesetz über Zolländerungen 587 280 RM. Einschließlich eines Berlustvgrtrages von han ziger . ... 100 Gulden Y 2 00 6, Molkereibutter La gepackt 276, 00 big 284. 09½½, Molkerei =, Scheidemandei —= Leykam Josefsthal —— . Aprilrente in erster Ainie⸗ soweit nicht technische' Bedenken dagegen jst e gen, vom 28. . 1931 sieht ö . ö. l 1. Mit r nen, . , ,, . * 1 an 6... . 166 esin. Kr. put Hoh enge. m. , . e, —— RNairente , Februarrente —— Silberrente im is Ro f istei . den d ichsregierung zur Verfügung stehend itteln einer richtssahre I r Am 4. nutzte beim Ini x / . ö ; te . —. en ee enn n,, ehen, * enn n el über 16 an ern gn, gehen nn gericht Chemnitz die Eröffnung des Vergleichsverfahren m 6 . os 00 bis NZ. o „, Auslandshutter, dänische, 4 278900 bis . 6. November. (W. T. B.) Tolo. Deutsche g. die Aufträge sollen Firinen in der ehemals besetzien 2 und ermittelten Durchschnittsbrotpreis der letzten sechs Monate vor antrggt werden. Am II. 98. 1931 wurde der Vergleichs . ob Gulden j . 284. 09. , Speck, inl., ger., 160 00 bis 18090 ., Allgäuer Stangen Reichsanleihe id ( Dawes) 6 J. 6 , Dent sche Reichs anle he 1965 3. Zone bevor)ugt übertragen werden, wenn die Preisgestaltung Inkrafttreten des Gesetzes (J. April 1931) vorzubeugen; 2. die abgelehnt und das Konkursverfahren zum Vermögen der sah e, zr. 6d it. 26 S0 96,05 bis 6,05 M, Tilsiter Kaͤse, vollfeti 140, 00 bis Hong) 4 Ho. 7 o, Bremen 15355 —= 6 2 Preuß. bl. ighꝰ nicht wesentlich höher als bei anderen Betrieben liegt; größere der Reichsregierung zur Verfügung stehenden Mintel in der schinenfabrit Kappel eröffnet. cler . 100 Lire 164,650 6, echter Gouda 60 oo 13090 bis 194,00 , 2. Foo * 700 Dresden Dbl. 1945 700 Deuntsche Rentenbank Aufträge sollen möglichst auf mehrere Firmen aufgetelll werben. Weise einzusetzen; daß a) das Mißverhältnis zwischen dem Inden Nach dem Verwaltungsbericht der Südwestdeut ugoflawiche . I0õ Dinar Edamer 460i 13906 bis 13409 „6, echter Emmenthalen * 6. Sb. 189560 8 75. 7 o/ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 19847 Bei den großen Aufträgen G. B. bei den badisch⸗pfalzischen Eifen⸗ der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den übrigen Indizes olzberufsgenofsenschaft (Sektion 1 mit dem? etklandische. . 166 Jatts . 6 2 . . aue wenn g 1 3 6 e. M, ho, 7 do Sächs. Bodenkr. Pfdbr. isösßsß * Amfterdamsche Bank sahnbrücenkznten über den Rhein, Straßenbrlcken. iber den beseitigt wird, b) insbesondere der Indez der landwirtschaftlichen ö. Baden, Württemberg und die Hohenzollernschen stauische 106 tas ; ; 118, 90 ge, ungez. Kondensmi 16 Per Kiste 20.40 bis ro) , lssö, Deutsche Reichsbank 5i,üß, 7 60 Arbed 1851 89 26, 7 oo . bei Mainz und über die . bei er ren 6 far Eiben 39 3. e,, 6 e 5 Inder der Sektion Ji mit dem 26 in Mainz: Hessen) über das Jah orwegische ig Ar, ? 2 ern r ich gs z . . . 96 är n, ö 36. 686 tic 2 ö neren Aufträgè dem anfässigen Handwerk möglichft überlassen landwirtschaftlichen Produktionserfordernisse gebracht wird. wies das Betriebsverzeichnigs am 1. Januar 1930 15191 * Hesterreich. ar. 100 Schillin ö ; z Bo ollarobl. . 9 EC . * werden; 10. Veihilsen sollen nur zu Projekten gegeben werden, Steigt im Gegensatz zu dieser allgemeinen grundsätzlichen Preis⸗ auf. Im Laufe herb e, m n hes em gn neu hinzu 16 e . 10085 , . 8 Cd. g sont; Gum, E 8 7 4 . 6e die durch ihre . 6 peer n n nn, er lt gie enn , ni . ö triebe. Die , ,,,, ist , 8 sumfn che: Berichte vgn ö nr J, ,, und 2. 8 . . hen e G. 2 3 Lastenträger wirtschaftlich tragbar erscheinen; 11. die Beihilfen ziffer für Ernahrung uber un eibt sie onate au so daß am 31. Dezember 1 insgesamt 1 etrieh⸗ 1000 Lei und ertpapier märkten. er m. ; „oo, 0 Glbe u 73 sollen nich zur Entlastung der Haushalte von öffentlich-rechtlichen diesem Stande, so hat die Reichsregierung unverzüglich durch ge. sichert waren, Von dem Recht der Selbstversicherung neue 500 Lei loo Lei Devisen. m. Dp. S465 480, d olo Siemens, Hals fe Abl. 1935 S2 090,7 n Körperschaften gegeben. werden. Sie sollen vielmehr zusätzlich eignete Maßnahmen einschließlich der Herabsetzung von Zollsätzen . Fahre 1930 insgesamt 33 Mitglieder Gebrauch. Etter boo Lei 199 Lei ; J DanzVꝛg, 6. November. (W. T. B). Alles in Danziger Verein. Stahlwerke. Obl. 1951 3700. Nerd dentsche Wollkãmmerei zu diesen Mitteln geleistet werden, um eine verstärkle Fürsorge auf die Preisgestaltung einzuwirken, daß die ndexziffer auf oder ist die Versicherung von 16 Mitgliedern, so daß Ende 19 Schwedische 100 Kr 93 ; 736 57 48 R Zertifikate J. G. Farben Aktien 92.50, 7 09 Rhein. Westf. zu bringen; 12. mit den Beihilfen jollen nur wirtschaftliche Pro- unter den Inder 133 sinkt. Ueber den Stand des Indizes machte 142 Selbstversicherungen mit einer Versicherungssumn (cweizer: zr. 165 Rreg. . . Jloty ** 1 Clektr. bl. 1950 So. 00, G co CEschweiler Bergw, w . . sekte, 8. h. die Produktivität im allgemeinen hebende Einrichtungen der Regiernngsvertreter folgende Angaben: Die Entwicklung des 391 490 RM. bestanden. Die Zahl der im Jahre 19 Id Freg. u. dar. I00 Fres. d. bis I Stuck d, io, gg 9 ol B Schecks: London Kreuger u. Toll Winstd. kl. 165,60, Kreuger u. Toll A. G. B. 2 und Maßnahmen durchgeführt werden; 13. eine Verteilung der vom Statistischen Reichsamt ermittelten Durchschnittspreises er⸗ gemeldeten Unfälle betrug insgesgmit 8084 gegen gö655 in Spanisch 100 Peseten he biz Stücke) S, 19, . ? 753 135,00, Montecatini 122,00, 6 00 Siemens u. Halske Obl. 29 Mittel nach . e. .. e einen 3 9 . gibt für den Brotpreis im Durchschnitt der Monate Oktober 1939 afin uf . . , , . ö. 6. ö 33 8 163 u . 3 1 Se . . 6 Sr öö, Deutsche Bank Zert. Ford Att. Berl. Emission!— gruppen an der amtbevölkerung ist grundsätzlich abgelehnt; bis März 19831 37,94 Pfennige, im Durchschnitt Oktober 1931 nfälle. Die Zahl der von den stellungsausschüssen! Gb u. 1006. 2 26 16 ., n B Jiew Yort if M G. F I3 5] B. Berlin 14. der Erfolg einer Silfsmaßnahme kann nur sichergestellt werden, 38370 Pfennige. Ein Index für landwirtschaftliche Produktions⸗ schädigungspflichtig anerkannten Unfälle belief sich auf 55 66 Kr. u. dar. 100 Kr. . Ne 11 . * ;. ö wenn der für den Plan Verantwortliche die Durchführung seiner . gj . 26 ia gf 7 . nicht auf⸗ 743 im . Die Entschädigungszahlungen de fel 2 . 1606 Pengö . wn. ö 286. 75 alm Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 8 Wien, 6. Robember. (W. T. B.) Amsterdam 286 75, Bg Ideen selbst aufmerksam verfolgt und überwacht. Der Re- geftellt. Aber die Betriebsstelle des Landwirtschaftsrats nimmt insgefamt 1 369 33595 RM. (iwad; 1 404 3, R, . 168, 35, Budapest Kopenhagen 157550, London 26. 70, New Manchester, 6. November. (W. T. B.) Am Garn⸗ und gierungsvertreter setzte dann auseinander, daß die Frage, wie regelmäßig eine sich auf die Buchführung mehrerer tausend Be⸗ 100419 (6008 399 RM für Renten an 3801 (3528) X bolnische: * vr og *. Haris T7 ar ,. Zürich 138. 25, Hhiarknoten Geweb'emarkt hielt die Nachfrage für Gewebe an und es unter Würdigung der besonders schwierigen Finanzlage des triebe stützende Erhebung über den Betriebsaufwand der Land⸗ und Erkrankte (einschl. Krankengeld). große 10 - 500 3 3 fö7 65. Kirensten 36 36 * dll awissche Noten 12 45, Tschecho⸗· vermochte sich größeres Geschäft mit Indien zu entwickeln. Garne eiche die Höhe des zuünftigen ends für zi Fettseßune der wirtschäst vor und e here. für das Wirtschaftsjahr 1931 den beine 2-5. . 10031. (5g Pore iche roten 79. 25, Dollcirnoten Tor, s, tendierten sest und die Umsätze bewegten sich im gleichen Rahmen wie : i lowakische Noten 21,00 Polnische 265, e. 3 16. * 1 3 fir r fen i . r . . * . W ste ll für Kohle, Koks d Briker . ere g. Noten 111,705, Schwedische Noten 162, 20. Belgrad 12,66. 6 der le ten, . . Bundles notierten 9 4 per lb, * ; rh ?; le indey für rarstoffe stellte sich am 30. September 1931 au agengestellung für Kohle, Koks un ri . a,. 106 5. rinters Clot sb per Stäãck. ' . muß , , . n n ,,. . halten 994 und auth Oktober 19331 auf 9,6. 2 Großhandels · 6. Nobember 19651: Ruh rrevier: Gestellt 19 Ragen. . Noten und Depisen fir 100 Peng ,,, w ee r, n, f, dn, n,, , QQ )— : ; 2 gen, e, —; K te, am 28. Oktober 1 erreichte, da weiter der . zielle Problem für das 565 für die . anläͤßt, so muß Großhandelsinder für Konsumgüter sich J bezeichneten Die Elektrolytkupternotierung der Vereinig Sffentlicher Anzeiger. man sich doch bewußt bleiben, daß das Mögliche, um die Grenze Daten auf 156,5 resp. 15633 stellte, so liegt der Index für Agrar⸗ . Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Herne Meld u stärken, geschehen muß, und dieses Mögliche muß wenigstens stoffe noch sehr weil unter den übrigen Indizes, und das Miß W. T. B., am 7. November auf 70 00 4K (am 6. Novemb . —— ; o abgezirkelt werden, daß mit ihm unter stärkster Anspannung verhältnis zwischen dem Index für landwirischaftliche Erzeug⸗ z oo M) für Ibo kg. H . eigenen Kräfte die Grenzgebiete mit der Zeit einer dauernden, nisse und dem Index für landwirischaftliche Produktionserforder⸗ Untersuchungs und Strafsachen 8. Tommanditgesellschaften auf Aktien, gar een Lr ber nhenne e mung iltegengefihr werder nie oel mahnt elan dell än, l dn wesen. 3. e ener iigetwngen ; 9. Veutsche Koͤlonialgeelischaften, können. Dem Wunsche des Regierungsvertreters entsprechend jiches Erfordernis des Her vom 28 Marz 1981 noch keines- ( t für den! ; i ufgebote ; 10. Gesellschaften m. k H. wurden alsdann die zur Westhilfe vorliegenden Anträge als durch wegs erfullt. Umrechnungskurs der Reichsbank für den 2 He he gg Zustellungen, 11. Genossenschaften,

wie Maßnahwien der Reichzregtermng erlernt erklärt. setzing des Ro 1 89 ver kehr nach Rußland: 100 Rubel Pl 22 Reich Verlust. und Fundfachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen,

Angenommen wurde eine Entschließung Bachmann Agrarstoffe und damit noch eine Vergrößerung des Mißverhalt= urs der Reichsbank für die Abrechnung . 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise

, 4 2 6. . bei Ver⸗ 2 2 bedeuten. Der Preisindey e Ernährung betrug im wecheff, Schecks 46 Wr fm fen . 7. Aftiengesellschaften, 11. Verschiedene Bekanntmachungen. K . . * 22 . * , 2 3 2 3 53 Britisch⸗Indien: 100 Rupien 750 Pfund 8 * 68262 Aufgebot widrigenfalls die Kraftloserklärung der Hunger, Stuhlfabrik in Coßmannsdorf. und angesichts ihrer besonderen Notlage in erhöhtem Umfange 3 wird selbstverständlich alle 4 Bemühungen darauf n,, Berliner Mittelkurs X. Zwangs⸗ 3 Au b t l . ir gr iich oem, ,. rfolen wind. er Jühäaber ber Urkunden wird auf * 9 soll die Reich regierung Vorsorge dafür richten, daß der im Gesetz võrgesehene Brotdurchs niits prei⸗ er⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam ah 2 ge D e. Aktien ö Gefelischaft Lauchhammerwerk Amtsgericht Uugustusburg i. S., gefordert. spätestens in dem auf Don⸗ a ,, wg, d, ge, nnn, d, mm, , ,,, 6 versteigerungen. 35, ' Geli Kies ät das malncbot der k k diäaichs regler ng surse Förderung der Landuwirtschaft und zur den Maßnahmen zur. Verbilligung bes Broipreises 7 die Er⸗ Palä st ina ? alästina⸗Pfunde): Berliner Mittel enn w se 9 . angeblich berl gen geg rn i g fn TI gr irre, nnn * e n be⸗

Stützung besonders gefährdeter Gebiete und Zweige derselben werbslosen und die Unterstützungsempfänger sowie von der Ein, telegraphische Auszahlung London Pari, Am Freitag, den 15. Januar , ö 26. . ö . . 3 Merkel, Möbelabrit in Münte. hf ebsl sern feier Rehe 1

Verwendung finden. wirkung auf die Bäcer⸗Bruttoverdienstspanne in den großen Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: nn 8 uhr, mien nn Kerich rtunden! angeordnet: 500 Sch az co C. S. Rudolf Hentschel in Chemnitz auf Eisenberg (Thüringgn), Bahnhofftr. 5s, anzumelden ünd die Urkunden dorzu= Es folgte die . des Punktes der Tagesorbnung, der Konfumplätzen des Reichs, in denen diese Spannen noch ab * ff jeweils bei der Reichsbank zu erfragen. le eller e , , m, Vereins bant 9 Rürnberg Liqu.⸗ Gold- die Firma 33 , . Inhaber vertreten durch Rechtsanwalt, und legen; ,, 6 3 die redkte und Zinsen behandeit. Nach erfolgter Aus- sind. Erwogen wird auch eine teilweise Lockerung des Nachtbad⸗ Australten: Berliner Mittelturs für tele raphische aler Reinertrag, (157 4 Nutzungs. pfandbriese 2s200 4 B 15004, so B zig, Heinrich Richter, in Flöha, Augustus⸗ Notar F. Schulze in Eisenberg, hat das 3 kraftlos re. 1 n. rech, wurde ein Antrag des Abg. Dr, We b er- Potsdam derbots für diejenigen Gre betriebe, die 1h zur Senkung der ustt . . io (6m ert, bestehend aus Wohnhaus hi lsiö 6 A S52g5, 130 11 (35260, burger Straße 11, gezogen don dieser 266 folgender Urkunden beantragt; heim, den 3. November ; D. Siaeisp) und des Abg. Hille brand-⸗Schlesten Spanne in erforderlichem Ausma bereitflnßen. Für den . zahlung London abzüglich 2465 v Disaglo hoftaum nnd Hausgarten, Speicher, ibo GM. 4406 desgleichen 1ỹ' 100 12 angenommen und mittels Indossaments 2 chsel 16 je 105 RM, ausgestellt gericht. B.⸗G. 3. S. Bauernp.) angenommen, der die Reichsregierung ersucht, auf aber, da diese Einwirkungen nicht den ,. Erfolg 1 en Sichtpapiere) . Früherer wwaltẽchau fowbie drei Vor. A 537 66, je mit Jing und Srneuerunggs. auf, die alntragstesterin Übergegangen von Rudolf Landes in Mannheim an 7 . vie Tänzertegierungen dahingehend einzuwtrken: 1, daß alle sollten, sind weitere Maßnahmen in Vorbereitung, über Deren Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphisch zerten. Eingetragener Eigentümer scheinen, und an die Ausstellerin, die war, zahlbar in? Flöha, beantragt. Der eigene Srder, Bczoge ner und Alzep= 68269 ufgebot. Bendi g Pachznsstunungen und Erlaffe, die den Domänenpächtern ge. Charakter zur Zeit noch keine Mitteilung gemacht werden könne, ahlung London abzüglich iH v5 Disagio (Gn n is. Juni 1831 6. Tage der Ein- Vereinsband in Nürnberg, das Verbot Inhaben Ker ckunke wird gufgesor, tant: Wlthelni Köppchen in Mannheim, geen Gutsbesitzle Georg Fendig. an währt werden, anteilig auch den Unterpächtern zugute kommen; da sonst eine Durchkreuzung möglich wäre. Abg. Dr. Baade Eich e lere) zug agung des Zwangs versteigerungsver⸗ erlassen, an den Inhaber der Papiere eine dert J, in dem auf den 14. Mai Leibnitzstr. 3, fällig am 20. Mai biw. 4 . = . * 2 daß die Kleinpächter und 2 ter, bie staatseigene (Soz) war der Ansicht, daß man zu einer Ermä 6. des Brot⸗ V nerks: Ernst Sigurd Graf von der Leistung zu bewirken, insbelondere neue Wozd vormittags r. Uhr, vor dem am. 2g. Fun. iözl. erfter Girant Nu; gnwalt r, lugt. n ; .

n Gr

2 z ) - ; ; ; ; ĩ schließung der Ländereien direkt gepachtet haben ächtern in der Ben prelses tommen lönnte, wenn die sogenannte Höderspan ne, ver, Hroeben in Kallisten ing. oder Erneuerungsschemne auszugeben. unterzeichneten Gericht anberaumten dolf Landes in Mannheim, 2. Girant das Aufgebot zur Aussch en, handlung von Nachlaß⸗ und Stundungsgesuchen gleichgestellt ingert werde. Diese Spanne betrage jetzt ungefähr 156. während Amts vᷣstad 4 mißgerichts Nörnberg. Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Karl Geisenheimen, K Sohn. Kunst, Gläubiger der uf den. Gru,

werden. . a n. sie 65 der Vorkriegszeit in . . 11 1. habe. In ö. aer mg e , . a 2. . s 14 en und die . vorzulegen, möbelfabrik in Schleiz, 8. Giraͤnt Paul] blättern Nr. 4 und Nr. 40 des ihm ge⸗