1931 / 261 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. Novemvder 1931. S. 1

hörigen Grundstücks Lebbeden Bl. 4 und 40 Abt. III Nr. 18 und W für die Ehe⸗ leute Friedrich Dommasch und Busze geb. Petereit eingetragenen Aufwer⸗ tungshypothek von 750 Goldmark gemaß S 11760 B. G.⸗B. beantragt. Die Glau⸗ biger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Januar 1932, 12 Uhr, Zimmer 7, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit dem Recht erfolgen wird. F. 931.

Kaukehmen, den 30. Oktober 1931.

Amtsgericht.

68265 Der Anton

Aufgebot. Besier in Hallgarten i. Rheingau hat beantragt, den ver⸗ schollenen Weinbergsarbeiter Anton Besier, zuletzt wohnhaft in Hallgarten i. Rheingau, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 19. Mai 1932, vormittags 11 * Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Rüdesheim a. Rhein, 2. Nov. 1931.

Amtsgericht.

68465

Die

Aufgebot.

Witwe Maxie Priegnitz geb. Suhr in Berlin, Prinzenstr. 53, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Graßhoff und Dr. Bergfeld in Stral⸗ sund, hat beantragt, den verschollenen Bäckermeister Christian August Suhr, geboren am 5. August 1834 in Barth, zuletzt wohnhaft in Stralsund, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 7. Juli 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Zimmer Nr. 46 an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. den 31. Oktober 1931.

Stralsund, ; Amtsgericht.

68266 Aufgebot. Der Bankdirektor a. D. Otto Kelpe in Halberstadt, als gerichtlich bestellter Verwalter des Nachlasses der am 25. Juni 1931 in Halberstadt ver⸗ storbenen Frau Witwe Anna Mey⸗ wald, hat das ö zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ gläubigern beantragt. Diese werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Anna Meywald spätestens in dem auf den 9. Dezember 1931, vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20 des Landgerichtsgebäudes, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten; Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, können (unbeschadet des Rechts vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden) von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Halberstadt, den 10. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

68466 Aufgebot.

Der Kaufmann Georg Hensel in Wriezen, Frankfurter Straße 1, hat als Nachlaßpfleger des am 21. Mai 1931 in Briezen verstorbenen Kaufmanns Paul ö. Wegner das Aufgebotsver⸗ ahren zum Zwecke der Ausschließung von e g bite beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ gefordert, ihre Forderungen gegeß den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Paul. Friedrich Wegner in Wriezen spätestens in dem auf Donnerstag, den 28. Januar 1932, vormitt 48 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forde⸗ rung zu enthalten; urkundliche Beweis⸗ stücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbe⸗ schadet des Rechts, vor den Verbindlich—⸗ keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß erzibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Wriezen, den 28. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

ese6ß7 Oeffentliche Aufforderung. Am 4. März 1931 ist Cristoph Diedrich Wilhelm Lühring, geboren am 17. No⸗ vember 1872 in Wittorf, Kreis Winsen a. d. L., gestorben. Erben sind die Ab⸗ kömmlinge seiner Großeltern. Die Ab⸗ kömmlinge der Großeltern mütterlicher⸗ seits sind bekannt. Der Vater des Erb⸗ lassers war Jürgen Heinrich Wilhelm Lühring, geboren am 21. März 1834 in Dorfmark, gestorben am 26. De⸗ zember 15iß in Winsen an der Luhe. Die Großeltern des Erblassers väter⸗ sicherseits hießen Johann Heinrich Lühring und Anne Marie Lühring geborene Schäfer. Eine Tochter dieser Großeltern soll in Hamburg gestorben sein und Kinder in Schwarzenbeck hinterlassen haben. Alle Personen, die Erbrecht zu haben glauben, werden auf⸗ gefordert, sich spätestens bis Ende dieses Jahres bei dem vom Gericht bestellten Nachlaßpfleger. Justizoberinspektor Ge⸗ org Wendt in Bergedorf, Brauer⸗ straße 169, zu melden und die als Be⸗ weismittel dienenden Papiere vor⸗ zulegen. Hamburg, den 30. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abteilung für Testaments- und Nachlaßsachen.

DI ;

Der am 15. Juli 1930 fällig gewesene Wechsel über 1300 RM, der auf den Kaufmann Max Schuster in Brückenau gezogen und von diesem angenommen worden ist, zahlbar bei der Dresdner Bank, Filiale Fulda in Fulda, ist durch Ausschlußurteil 5 F 9631 des Amts⸗ gerichts in Fulda vom 3. 11. 1931 für kraftlos erklärt worden.

Fulda, den 3. November 1931.

Amtsgericht. Abt. 5.

68269

Das Wechselblankett über 2855,48 RM, unterstempelt: „Schleswig⸗Holsteinische Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, quergeschrieben: „Plambeck Pöhls“, ist durch Ausschluß⸗ urteil des Amtsgerichts, Abt. 23, in Kiel vom 4. November 1931 für kraft⸗ los erklärt worden.

Kiel, den 4. November 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 23.

68270

Durch Urteil vom 28. Oktober 1931 ist der von dem Konditoreibesitzer Emil Uwis in Nikolaiken akzeptierte, am 1. April 1930 ausgestellte und am 1. Juli 1930 fällige Blankowechsel über 100 RM für kraftlos erklärt.

Nikolaiken, den 28. Oktober 1931.

Amtsgericht.

68271

Der Hypothekenbrief vom 20. De⸗ zember 1915 über die in Abt. III Nr. 2 des Grundbuchs von Zühlsdorf Band 18 Blatt 482 für Dr. Wilhelm Wechmann in Berlin-Lichterfelde, Unter den Eichen 127, eingetragene Darlehns⸗ forderung von 3260, M ist durch Aus⸗ schlußurteil des Amtsgerichts Oranien⸗ burg vom 27. Oktober 1931 für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Oranienburg, 31. 10. 1931.

4. Jeffentliche Zustellungen.

68272 Oeffentliche Zustellung und Ladung. In der Streitsache Dressel, 3 Reisendenehefrau in Augsburg, Klä⸗ gern vertreten von Rechtsanwalt Dr. osenberg in Augsburg, gegen Dressel, Andreas, Reisender, zuletzt in Augs⸗ burg, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Kandgericht Augsburg auf Dienstag, 12. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 175, J. Stock, mit der Aufforderung, einen beim r f ,, . Rechtsanwalt zu bestellen. Sie wird be⸗ antragen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Augsburg, den 30. Oktober 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

68273] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Julius Grünewald in Helmstedt, Kybitzstr. 11, Prozeßbevoll⸗ mächtigter; Rechtsanwalt rdegen, hier, ladet seine Ehefrau, Helene Grüne⸗ wald geb. Stöber, z. Zt, unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 6. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Brgun⸗ Hhweiß auf den 22. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, . 43, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Braunschweig, 2. November 1931. Geschäftsstelle J des Landgerichts.

os 75] Oeffentliche Juftellung. Schuhmacher Hand y

mit dem Antrage auf Scheidung ihrer am 3. Juni 1927 in Emmendingen eschlossenen Ehe wegen ehrlosen r⸗ ö des Mannes. Sie ladet den Be⸗ klagten vor das Landgericht Freiburg, ivilkammer 1, in die Sitzung des Einzelrichters vom 13. 1. 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, zur Verhandlung der Sache mit der ö einen bei dem bezeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt E bestellen.

Freiburg, Br. 79. Oktober 1931. Geschäftssielle des Landgerichts. 3.⸗K. J.

68276] Oeffentliche Zustellung!

Der Heinrich Henken, Cuxhaven, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Uter⸗ marck und Köhler, klagt gegen Ehefrau Wilhelmine Senken geb. Kreuz, unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund 5 156 Abs. 2 Ziff. 2 B. G.⸗B. auf Eheschei⸗ dung und ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 7 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz, auf den 15. Januar 1932, vormittags 945 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als , , vertreten zu assen.

Hamburg, den 4. November 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

68277

Die Ehefrau dez, Kaufmanns Hans Dietrich Bade, Cläre geb Treiber, in Heidelberg, Bergstraße 25, Prozeßbe voll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Spitz in Hei⸗ delberg, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Heidelberg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 1568 B.⸗G.⸗B., mit dem Antrag auf Scheidung ihrer am 8. Mai 1926 vor dem Standesbeamten in Heidelberg geschlossenen Ehe aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts zu Heidelberg auf Dienstag, den 5. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Heidelberg, den 2. November 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

68278) Oeffentliche 6 Die Goldbeschneiderin Anng Weiß in Schwabach, vertreten durch R.⸗A. Kern in Nürnberg, klagt gegen den Werk⸗ , . Johann sz, zuletzt in ürnberg, nun unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung, beantragt e n der Ehe aus Verschulden und auf Kosten des Beklagten und ladet diesen zur mündlichen Verhandlung vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Donnerstag, den 21. Januar 1932, vorm. 9 Uhr, Saal Nr. des Ger.⸗Geb., unter der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen. Nürnberg, den 4. November 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

68281] Oeffentliche Zustellung. Bauer, Rosa, geb. 18. August 1931, unehelich der Landwirtstochter Maria Bauer in Freising, gesetzlich vertreten durch das Stadtjugendamt e, . Obb., klagt gegen den Brauer Johann Wallner in Vötting, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antro zu erkennen: 1. Es wird festgestellt, 64 der Beklagte der Vater des von der Landwirtskochter Bauer, Maria, am 15. 8. 1931 unehelich geborenen Kindes Bauer, Rosa, ist. 2. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klagepartei für; die Zeit von der Geburt des Kindes, d. i. I8. 8. 1931, bis zu dessen zurückgelegtem 16. Lebensjahr eine vierteljährlich vor⸗ auszahlbare Unterhaltsrente von mo⸗ natlich 3090 RM zu entrichten. 3. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits n tragen. 4. Das Urteil wird für vor⸗ äufig vollstreckbar erklärt. Der Be⸗ klagt; wird zur mündlichen Gütever⸗ handlung in die öffentliche Sitzung des * ts Freising vom Montag, den TI. Dezember i931, vormittags 8 Uhr, ginn f Nr. 12, geladen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen 6 hiermik bekannt⸗ gemacht. G. R. 695 / 31. Freising, den 4 November 1981. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freising.

ü8280) Oeffentliche Zustellung. Das Fräulein Antonie Delwea in Erfurt, e, bevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt W. Rasch in Gotha, klagt gegen: 9 . verw. Margarete Rosenhan, 32. Walter Rosenhan, 3. Edith Rosen⸗ han, zu 2 und 3 zesetzlich vertreten durch ihre Mutter, die Beklagte zu 1. sämtlich früher in Berlin, Zehdenicker Straße 11 bei Wedel, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung. mit dem Antrag auf Verurteilung, in die Löschuna der zugunsten der Albert Zänkerschen Erben im Grundbuch von Erfurt Bd. 18 Blatt 592 in Abt. in unter Nr. 2 und 3 eingetragenen Auf⸗ wertungshypotheken von 2600 G bzw. 1375 GM, nebst Zinsen, im Grund⸗

Ehefrau, Josefine geb. Man, in Emmen⸗ dingen, vertreten durch gJechtsanwalt Dreifuß in Emmendingen, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in

Freiburg, jetzt unbekannten Aufenthalts,

gegen Hinter n g,

buch zu , und zwar Zug um Zug

interlegung der Beträge von und 1375 GM für die Zän⸗ kersche Erbengemeinschaft. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits

Ml

gericht in Erfurt, Mainzerhofstraße, auf den 14. Januar 1932, vormit⸗

tags 9 Uhr, geladen. rfurt, den 4. November 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

68229 Gemäß S 244 H.-G. B. geben wir durch bekannt, daß Herr Erich Schren Hamburg. aus unserem Aufsichterat geschieden ist. =. Berlin, den 4. November 1931. Wärme messer Attien · Gesellscho

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

68776 Talons für Frs. 1000, 59/9 Rumãänische Rentenpfandbriefe von 1903 Nr. 14387 / 88

= 2600 sind in Verlust geraten. Liegnitz, den 5. November 1931. Die Ortspolizeibehörde.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditge sellschaften auf Aktien, deutschen Koloniail⸗ gesellschaften. Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für viese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7-11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

——

68484. Bekanntmachung. Betreffend 3! der Ab⸗ lösungsanleihe mit Auslosungs⸗ rechten der Gemeinde Reu Isenburg.

Bei der heute erfolgten Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungs⸗ schuld der Gemeinde Neu Isenburg wur⸗ den die folgenden Nummern gezogen: 17 35 40 67 109 115 116 133 152 164 185 225 282 285 357 441 490 521 538 562 595 619 672 683 686 771 777 789 816 843 glo g16 1017 1040 1041

1136 1137 1176 1204 1247 1255 1266 1343 1369 1390 1421 1435 1464 1485 1499 1539 1627 1659 1670 1761 1845 1880 1886 1915 1999 2026 2055 2133 2168 2184 2212 2264 2292 2311 2321 2471 2627 2648 2679 2710 2825 2827.

Bei der Einlösung werden gezahlt für je 12,50 RM Nennwert der Auslosungs⸗ rechte das Fünffache 62, 50 RM dazu 59 Zinsen für 6 Jahre 18,75,

zusammen 81,25 RM

Die Besitzer der gezogenen Auslosungs⸗ scheine werden aufgefordert, die am 31. Dezember 1931 zahlbaren Einlösungs⸗ beträge gegen Rückgabe der Auslosungs⸗ scheine und eines gleichen Nennbetrags in Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablösungsschuld der Gemeinde Neu Isen⸗ burg bei der Stadtkasse Neu Isenburg zu erheben.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1931 hört die Verzinsung des Einlösungs⸗ betrags auf.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die folgenden, früher gezogenen Auslosungs⸗ rechte bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgelegt wurden: Nr. 471 926 1022 1028 1634 1054 1058 1066 2154 2171 2175 2580.

Nen Finn den 29. Oktober 1931.

Hessische ürgermeĩsterei. Arnoul.

7. Attien⸗ n gesellschasten.

Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen in Liqu.

Wir geben hierdurch hekannt, daß Herr Bankdirektor Otto Beseler. Meiningen, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Sonder shausen, den 26. Oktober 1931. Die Liquidatoren: Ische. Döring.

(65520 Die Firma Modehaus Michel & Co. Nachf., Akftiengesellschast, Wuppertal⸗ Elberfeld, ist aufgelsst. Die Firma wird liquidiert. Der unterzeichnete Liůguidator e. hlermit alle Gläubiger auf, ihre nsprüche bei ihm anzumelden.

Der Liquidator der Firma Modehaus Michel Co. Nachf. A. G.. .

e ß.

(68135

Die Herren Generalkonsul Friedrich

Neuerbourg und Karl Theodor Deich⸗

mann sind durch Tod aus unserem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden.

Berlin, im November 1931.

Deutsche Centralbodenkredit⸗

Attiengesellschaft.

68 43 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herien: Dr. Ahlers, Vorsitzer, Dir. Meyer, A. v. Engelbrechten jun., Carl Schröder. Güldenhaus Aktiengesellschaft. Bremen.

Aktie

e, Ablebe st Her Infolge ebens i n direktor Max Wolf, ni l br 8. dem Aufsichterat auegeschieden. Der Vorstand der Pittler Werktze maschinenfabrit Attiengesellsch Leipzig Wahren.

66249 A. E. Fischer A.⸗G. , Bremen. In der Generalversammlung n 8. Mai 1931 ist Herr Dr. rer. pol. 6. Berger, Bremen, in den Aufsichterat wählt worden. Bremen, den 23. Oktober 1931. 2A. E. Fischer A. ⸗G. Der Vorstand. H. Fischer.

Dir W Oberschlesische Solzindustrie Attiengesellschaft in Liquidation Die Generalversammlung vom 30 9 tober 1931 hat die Auflösung unserer sellschaft beschlossen. Wir jordern hien sämtliche Gläubiger auf, ihre Anspi

anzumelden.

Beuthen, O. S., den 31. Oktober n Die Liquidatoren: D. Goldstein. K. Rechenberg. G.

68227 Dritte und letzte Aufforderung Lt. Beschluß der außerordentlichen neralversammlung vom 12. Juni M wurde das Aktienkapital von RM a80h auf RM 320 000 herabgesetzt. Die Akin mäntel sind zwecks Abstempelung des Na wertes von RM 600 auf RM 400 spätestens 31. Dezember dieses Jahiet die Gesellschaftskasse in Kandern ein senden, anderenfalls sie lt. S 290 H.-G. für kraftlos erklärt werden. Kandern, den 4. November 1931. Tonwerke Kandern A.-G. (Unterschrift.)

65121

Im Auftrage der Interessengemei schaft Deutscher Vina bur . Sar monium⸗Fabriken A. ⸗G. Berlin W S, Kronenstraße 11, wem . Rm 93 O00, nominale? tien der genannten Gesellschaft, welt der Gesellschaft von Aktionären für Forderungen der Gesellschaft verpfäm sind, in meinen Geschäfts räumen, Ben Ws, Fran e he Straße 21, am 8. zember 1931, nachmittags 5 Uh bffentlich von mir versteigert. Berlin, den 4. November 1931.

68493

Hönningen a. Rhein. Wir laden hiermit unsere Aktion Dienstag, den 24. November 193 nachmittags 4 Uhr, zu einer auß ordentlichen Generalversam mlu in das Hotel Weinstock zu Linz Rhein ein. Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschäftslage, 2. Beschlußfassung über eine Kapit erhöhung bis zu RM 78 000, 3. Neuordnung der Vertretungsbesn nisse des Vorstands. . Hönningen, den 4. November 16 Der Aufsichtsrat. Hans Hoitz, Vorsitzender.

68479) Eisengiesterei Landau Gebrüder Bauß A.⸗G. Herabsetzung des Attienkapitals Zuzahlung auf die Aktien. Gemäß dem Beschluß der außerorde lichen Generalversammlung unserer sellschaft vom 2. Oktober 1931 forde

wir . Aktionäre auf: 1. ihre Aktien bis längste 15. März 1932 bei der ä unser Gesellschaft behufs Abstempelung w nominal RM Bob,. auf RM 10 einzureichen. Die eingereichten Att werden mit folgendem, von dem B stand zu unterzeichnenden Verm berfehen. „Der Nennbetrag dieser Ah ist laut Generalversamnilungsbesch vom 2. Oktober 1931 auf Ein Hund Reichsmark herabgesetzt.“ 2. Zur Sanierung des Unternehme ist bis zum 25. . . eine ung von zwan— Reichsmark 1 bej der & unserer Gesellschaft zu leisten. . Aktionäre, die diese ing, isten, erhalten vom jährlichen Ren winn auf die Dauer von fünf Jahr ünfzig vom Hundert im voraus. übrigen nehmen sie am Gewinn e, ihres Attienbesitzes teil. den Aktien der . wird ? Vermerk noch beigefügt: „Die Zuzahln von RM 20, ist geleistet. . Landau i. d. Pfalz, 4. Novbr. 16 Der Vorstand. Fosef Stembi

Direktor engeri⸗ Berlin⸗Pankow

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags- Atriengesellschaft, Berli ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen. leinschließli

und .

werden die Beklagten vor das Amts⸗

Der Vorstand.

drei Zentralhandels registerbeilagenm

Dr. Hans Rosen feld, qiotar

Subertussprudel Aktiengesellschaj t

SWVassiva.

Verantwortlich für Schriftleitung ö.

261 J. Atktien⸗

esellschaften.

Generalversammlung der Aktio⸗

Barmenia Lebeneversicherun ge, elsschaft in Barmen vom 13. Juli die Auslösung der Gesellichaft be⸗ worden. Als Liaguidatoren sind Direktor Dr. Kurt Dunkel in al Ronsdorf und Direttor Wil⸗ henkmann in Wuppertal⸗Barmen. eht daher hierdurch die gesetzliche

ung an etwaige Gläubi

aft, ihre

machen.

BVersichertenbestand ist mit Ge⸗ sa des Reichsaufsichtsamts für deivziger armenia, Lebeneversicherung auf

sicherung auf den

igkeit, übertragen. Di

gehören nicht zu den Gläubigern

dieser Aufforderung. vertal-Barmen, 17. Ot

nenia Lebensversicherungs⸗ eugesellschaft zu Barmen

in Liguidation. Dunkel.

erichtigte Veröffentlichung. 2 1 9 Ji.

per 31. März Kasse, Postscheck 194,69, Inventar,

/

Debitoren 369 551,33,

611,50, Verlustvortrag (aus den 1930

1924— 1926) am 1.

20 abzüglich Ueberschuß vom 0 bis 31. 3. 1931: 15295, 22

h8, Summe der 62. Passiva:

Akzepte 78265, 46, Kr

5, Rückstellungen 17258, Tran⸗ nto 7204,05, Rückständige Lei⸗

771,06, Summe der Passiven 62. Gewinn⸗ und Ver⸗ nung. Verlustvortrag 1. 4. 1930 Eo, Handlungsunkosten und Löhne SI, Abschreibungen 32 627,88, Ab⸗ gen auf Debitoren 17258, S20 357,8), Fabrikation 67651441 266,50, Verlustvortrag 1. 4. 1930

0 abzüglich Ueberschuß 15 295,22 76,98, Summe S820 357,89.

der Generalversammlun 31 wurde beschlossen, das

her Gesellschaft von RM 400000, ö 240006, herabzusetzen unter tiger Wiedererhöhung auf Reichs⸗ ho boo, und die Aktien im Ver⸗

5 zu 3 zusammenzulegen. ordern unsere Aktionäre beiden Aktien mit Zins⸗

en bis zum 31. Januar 1932 Kasse der Gesellschaft in Bielefeld beck der Abstempelung einzureichen. in nicht eingereichte Aktien werden

tlos erklärt.

efeld, den 3. Oktober 1231. Saß, Attiengesellschaft

Herrenwãschefabrit.

J. Bülowstr. 44“ ö stũ d sverwaltungs Gesellschaft. Bilanz 1930.

Forderungen umgehend unterzeichneten Liquidatoren gel⸗

Schenkf mann.

Maschinen, ge 111192, 091, Einrichtungskonto Grundstück und Gebäude

Aktienkapital

zi(ttien⸗

ger der

e Ver⸗

t. 1931.

Banken Waren⸗ 4.

Aktiven

editoren

vom tamm⸗

hiermit und Er⸗

Attiva. hesitz k 9 2 swertungsablösg. -u. Gewinnberechn.

RM 51 000 50 600

S6 298

3 621

191 520

Erste Anzeigenbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger 1931

68491 Vereinigte Malzfabriken

Goldene Aue Akt.⸗Ges., Artern, ; Artern.

Hierdurch gestatten wir uns. die

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Mittwoch, den 2. Dezember 1931,

nachmittags 5 Uhr, im Hotel zur

Krone in AÄrtern stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst

einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 193031 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben sowie über die Verwendung des sich ergebenden Reingewinns.

2. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die gemäß § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder die

Hinterlegungsscheine eines deutschen

Notars bis zum 28. November 1931,

mittags 1 Uhr,

bei der Gesellschaft in Artern,

beim Bankverein Artern, Sproͤngerts, Büchner C Co.,, Komm. ⸗Ges. a. A. Artern, oder einer seiner Abtei⸗ lungen,

bei der Dresdner Bank,

Halle, Saale,

beim Halleschen Bankverein von Ku⸗ lisch, Kaempf K Co., Halle, Saale,

hinterlegt haben.

Artern, den 5. November 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Büchner.

Filiale

68216 Dre sduer Chromo⸗ C Kunstdruckpapierfabrik Krause C Baunann Aktiengesell⸗ schaft, Heidenau, Bez. Dresden. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonn⸗ abend, den 5. Dezember 1931, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal unserer ag , in Heidenau, Bez. Dresden, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Herab⸗ 6 des Grundkapitals der Ge⸗ ellschaft von RM T7900 090, auf 6 156 000, durch Einziehung von AM S50 060, im Besitz der Gesell⸗ halt befindlichen Vorratsaktien. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dies nigen Aktionäre be⸗ rechtigt, il ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung, also bis zum 2. Dezember 1931: in Heidenau bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, . in Dresden oder Berlin bei einer der Niederlassungen der Darm⸗ städter und Rationalbauk Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, der Dresdner Bank oder der Deutschen Bank und Dise conto⸗ Ge sellschaft, in Dresden beim Dresdner Kassen⸗ Verein A.-G. (nur für Mit⸗ glieder des Efsektengirodepote) während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftszeit hinterlegt haben, Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Aktien be— urkundende 6 berechtigt zur Stimmführung in der Generalver⸗ sammlung. An Stelle der Aktien⸗ urkunden? kann bei der Kasse der Ge= sellschaft eine , darüber eingereicht werden, daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt wor⸗ den sind. Die Hinterlegung von Reichs⸗

kapital ..... ek J, Hamb. Hypo⸗ mbank . ek II, wie vor 2 rw. ⸗Rüclstellung

40 000

122 000 28 000

1520

bankbepotscheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der e, ,. nicht mehr das Recht ur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung bzw. zur Stimmrechtaus⸗ übung. Jede hinterlegte Aktie gewährt

lin, den 17. April 1931. Julius Robert.

n⸗ n. Verlustrechnung 1930.

191 520

eine Stimme. Vollmachten. müssen

schriftlich erteilt sein un bleiben in

Verwahrung der Gesellschaft. Seidenau, ber 1931.

am 4. Novem Dresdner Chromo⸗ Kun stdruck⸗

nne, und Hauszinssteuer. turen... tee . ersicherung .... Müll, Licht usw. .. hekenzinsen !.... hekenzinsen N.... erwerbssteuerrücklage. alstenern w

innahmen. * Sypothek II... vortrag...

lin, den 17. April 1931. ulius Rob ert.

fsichtsrat besteht nunmehr aus:

em Kaufmann Hans Gier, Berlin, Verwaltungs kosten. . Malermeister Otto Kriedemann, zerlin em Klempner Erwin Kriedemann, berlin.

*

47. 74

37

papierfabrik Krause T Baumann Aktiengesellschaft.

los e 8

Berlin, Sonnabend, den Z. November

Bekanntmachung.

Leben aversicherung.

1 sordern wir die Inhaber unserer Aktien von Nr. 24 001 bis 10 0090 2 gegen m des Erneuerungsscheines eine neue Reihe Gewinnanteilscheine in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig richten wir an die In⸗ ber unserer Aktien von Nr. 1 bis

000 die Aufforderung, den Er⸗ neuerungsschein nebst dem noch an⸗ . winnanteilschein für das Jahr 1931 (Nr. 1) gegen eine neue Reihe Cin enn iche! beginnend mit Nr. 1, einzutauschen.

Diese Maßnahme geschieht, um eine Einheitlichkeit . Gewinnanteil⸗ scheinbogen unserer Gesellschaft zu er⸗ reichen.

Die nächstfälligwerdende Divizende würde demnach für unsere sämtlichen Aktien auf Dividendenschein Nr. 1 der neuen Gewinnanteilscheinbogen bei unseren bekannten Zahlstellen und an unserer Kasse ausgezahlt werden. Ueberlandwerke und Straßen⸗ bahnen Hannover Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Holstein. Klotz.

63495 ; iktoriapark Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche In dustrie Berlin ⸗Schöneberg, Monumenten⸗

straße 33 / 34. Zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 27. No⸗ vember 1931, vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Curt Janssen, Berlin W 9, Stresemannstraße 113, laden wir die Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für 1830651. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Anzeige von einem Kapitalverlust in Höhe der Hälfte des Grund . gemäß 5 210 Abs. 1

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. ö .

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von RM 2 400 909, auf RM 240 000, durch Zusammen⸗ legung zum Zwecke des Ausgleichs eines ilanzverlustes 2 t, daß von je 16 eingezogenen Aktien 9 Aktien vernichtet und die 10. Aktie dem Aktionär mit einem ent⸗ sprechenden Gültigkeitsvermerk ver⸗ sehen zurückgegeben wird. G8 28 ff. H. G. B. und UL 55 1 ff. der Dritten Notverordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 6. 16. 1831) Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des durch die Herabsetzung freiwerdenden Betrags zur Deckung des in der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1931 ausgewiesenen Ver⸗ lustes. . Beschlußfassung über die Folgen nicht ö , . Einreichung der zum Zwecke der Zusammenlegung angeforderten Aktien. . K über die Ermächti⸗ gung des Vorstands im Einver⸗ nehmen mit dem Aussichtsrat, die Einzelheiten der Kapitalherab⸗ setzung zu bestimmen. Beschlußfassung über die Abände— rung der Satzung, soweit sie durch die Herabsetzung erforderlich wird. Beschlußfassung über die Ermãächti⸗

ung des Aussichtsrats, formelle Ienderungen der Satzungen oder der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung, welche das Registergericht für erforderlich halten sollte, zu be⸗ schließen.

11. Aufsichts ratswahl.

Zur Teilnahme an ener

sammlung sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 23. November 1931 bei der Gesell⸗ schaft oder einem denutschen Gericht . e. üblichen Geschäftsstunden interlegt en. . den 5. November 1931.

der Generalver⸗

Der Aufsichts rat. Dr. Philibert Brand, Vorsitzender.

68140]. Gewinn⸗ und

a The Liverpool & London & Globe Insurance Company

für das Geschäftsjahr vom 36 bis * Dezember 1930. Feuerv

Der Vorstand. Dr. Glünder.

Limited. Verlustrechnun

cherung.

Schäden nach Abzug des Anteils der Rück Provisionen

Beiträge fur das Feuerlöschwesen⸗⸗

Sonstige Reserven w 9

Uebertrag auf Gewinn- und Verlustkonto Prämienreserve, 409 der Jahresprämie ˖

9 L 1938528. 18. 2 925 000. 0. 0 4 863 528. 18. 3

4 699 243.10. 10 9 562 772. 9. 1

2 324 s59. 2. 4 943 300. 1. 8 1221 238. 16.10 12 337. 5. 4 266 339.14. 7

ersicherer

1879 697. 8. 4 2 925 000. 0.

2

4 804 697. 8. 4

Reserven bei Beginn des Geschäftsjahres Prämien nach Abzug der Rückversicherungsprämien Zinsen (abzügl. Gebühren

Reserven am Anfang des Geschafts jahres J Prämien nach Abzug der Rückversicherungsprämien Zinsen (abzügl. Einkommensteuer) ...

Zahlung für Versicherungsfälle einschl. anerkannter,

Rückkäufe einschl. abgehobener Gewinnanteile. Provisionen . Verwaltungskosten 2 2 2 * Arztkosten . Stempelgebühren...

Reserven am Schluß des Geschäfts jahres laut Bilanz

Liverpool and London and Globe Fends.

inkommensteuer)) ..

2

8 425 9657. 1. 752 418.19. 369 909. 7.11

663. 4.

Globe Fonds.

9 n 9

6591. 9. 20.12. 285.11. 10

9 5483 9458. 13. 3

6 897.13. 7

Liverpool and London and Globe Fonds.

aber noch nicht bezahlter Schäden (abzügl. des Anteils der Rückversicherer)

2 2 2 22 8 g . m

9 555 846. 6. 10

1454 910. 14. 100 610.13. 41 288.17. 33 9653. 0. 2780. 6. 1144. 2.

Globe Fonds. Zahlung für Versicherungs fälle einschl. anerkannter, aber noch nicht bezahlter Schäden labzügt. des Anteils der Rückversicherer) ... . Rückkãufe Provisionen Verwaltungs kosten w Reserven am Schluß des Geschäftsjahres laut Bilanz

8 914 260.18.

25 27

9 548 948.13. 3

6 897.13. 7

o 555 Sas. 6. 10

Rentenversicherung.

Reserven bei Beginn des Geschäftsjahres Prämien Zinsen (abzügl. Einkommensteuer)᷑ ..

Rentenzahlungen . Provisionen.. .. Verwaltungskosten. Reserven am Schluß

de? deschafts hre

2 J

Bilanz

Pachttilgungsversicherung.

L o8l 497. 1.11 32 694.14. 4 23 372.11. 3

637 564. 7. 6

56 526.17. 10 294. 3. 4 1334. 4. 2 579 409. 2. 2

637 564. 7. 6

Reserven bei Beginn des Geschäftsjahres. Prämien... ö Gebühren 9 9 Zinsen (abzügl. Einkommensteuer). .

Schäden * 1 2 * 2 Rückkäufe .... Verwaltungskosten . Reserven am Schluß

Gewinnanteilkonto für Lebens versicherte.

Reserven bei Beginn des Geschäftsjahres . Zinsen (abzügl. Einkommensteuer) ;..

Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

Reserven am Schluß des Geschäftsjahres..

Transportversicherung.

L 66 0657.19. 8 1951.14.10

67 009.14. 6

23 000. 0. 0 44009. 14. 6

67 009.14. 6

Reserven bei Beginn des Geschäftsjahres, 40 0 der Jahresprämie ... Sonstige Reserven. Prämien nach Abzug der Storni, Rückversiche⸗ rungen und Agenturkommission.

Bezahlte und schwebende Schäden leinschließlich Schadenskommission).. .. Verwaltungskosten .. Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto .: Reserven am Schluß des Geschäftsjahres, 4099 der Jahresprämie. . Sonstige Reserven.s⸗ ...

Unfallversicherung.

L

160 716.12. z00 000. 0. 0

2

460 778.12. 7

356211. 18. 0

S16 990.10. 7

142 484. 15.2 300 000. 0.

zo7 40s. l9.lI 38 024. 7. 8 29 077. 16.10

442 484. 15. 2

S16 990.10.

——

Prämienreserve bei Beginn des Geschäftsjahres . Reserven für schwebende Schäden... Sonstige Reserven.. Prämien, nach Abzug der Rückversicherungsprämien

. .

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Arzt⸗ und Gerichtskostenn ... Provisionen Verwaltungskosten... Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto . Reserven am Schluß des Geschäfts jahres, 4094

der Jahresprämie 2 ö Reserve für schwebende Schäden? Sonstige Reserven . 2989 1 2 2 9 9 8

2

107 476. 8. 53 J07. 0. 8 50 000. C.

8

211 183. 9. 0 247 698. 8. 5

458 881.17. 5

99 079. 7. 5 50 637. 3. 0

139 638. 14. 0 69 141. 6. 3 48 139. 16. 8

2 245.10. 1

199716. 10. 5

50 0009. 0. 0

*

tpflichtversicherung. valges e te Ele

458 881.17. 5

2 *

Prämienreserve bei Beginn des Geschãfts jahres. Reserve für ausstehende Schäden Prämien, nach Abzug der Rückversicherungen

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Arzi⸗ und Gerichts kosten ... Provisionen . Verwaltungskosten ... Uebertrag auf Gewinn- und Verlustkonto: 86 Reserven am Schluß des Geschäfts jahres, 4090 der Jahresprämie . S eserve für schwebende Schäden

wd

9 562 772. 9. 1

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

8 69 7652. 4. 115 477. 0.

2

185 229. 4. 5 166 249. 10. 0

351 478.15. 0

66 499.16. 3 108 527. 0. 0

90 304.17. 1 186 021. 4. 0 44 887. J. 5 26 238.10. 2

175 026. 16. 8

. —— 3

51 478. 15. 0

K,