1931 / 265 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 264 vom 11. November 1931. a

Walsrode. Beschlußß. 69519 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des nr n, Wilheim Schröder junior in Dorfmark wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Walsrode, den 29. Ottober 1931. Das Amtsgericht. .

Walsrode. 69520 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Oelholzwerke Rülster C Co., Kom mianditgesellschaft in Walsrode, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗2 währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des ruh e nn Phi e Schluß⸗ termin auf Montag, den 14. Dezember 1931, 1 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Walsrode, den 7. November 1931. Das Amtsgericht. wittenberg, Bz. Halle. 69521] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft H. Friedrich in Zahna wird nach 5 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse

nicht vorhanden ist.

Wittenberg, den 7. November 1931. Das Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. 69522) Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen der Firma Herbert Walther in Wiesigk wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Masse nicht vorhanden ist. Wittenberg, den 7. November 1931. Das Amtsgericht.

KRerlin. 69523 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Leo Toussaint (Leder⸗ u. Schuhmacherbedarfsartikeh, Berlin R 24, Artilleriestr. 36, ist am 7. 11. 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 81. V. N. 94. 31. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Georg Gruenbaum, Berlin⸗Charlottenburg 9, Soorstr. 63. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 4. De⸗ zember 1931, 121 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13114, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. 69524

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Kempler in Berlin NW 87, Elber⸗ felder Straße 17 (Lebensmittelgeschäft), früher Inhaber der erloschenen Firma Lewek Kempler, ist am 7. November 1931, 19,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (84. VN. 5 31) Herr Julius Frankenstein, Berlin W 15, Pariser Straße 50, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. Dezember 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 102 104, Hauptgang A, am Quer⸗ gang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

geleg eschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Berlin. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Richard Dietze, Installation zu Berlin, Porkstr. 6, ist am 6. November 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: der Kon⸗ kursverwalter Paul Wallach zu Berlin W, , , 21. Uiegl di hn termin: 2. Dezember 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin, Möckernstraße 128—136, Zimmer 181, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ er, Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Berlin, den J. November 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Ber in⸗ Tempelhof.

695265

NKRi el ef eld. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Thümler 1 der y, . aul Thümler, äschefabrik, iele eld, Wittekindstraße Nr. 2, wird auf dessen Antrag vom 8. 10. 1931 heute, am 6. November 1931, 17 Uhr, das gerichtliche k , zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag auf den 5. Dezember 931, 1035 Uhr, Gerichtstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Bücher⸗ revisor Walter Schmidt, Bielefeld,

69526

* Nr. 13, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Der Eroffnungs⸗ antrag usw. ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bielefeld, den 6. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

KRrandenburg, Havel. 69527] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Panknin, Alleininhabers der Fa. „Brandenburger Nährmittelfabrik Alfred Panknin“, Brandenburg (Haveh, ist am 5. November 1931, 19 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Friedrich Kanthak. Branden⸗ burg, H., Wilhelmsdorfer Straße 30 ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 28. Novem— ber 1931, 11 hr, vor dem Amts⸗ gericht in Brandenburg (Havel, Stein⸗ straße 61, Zimmer Nr. 41 1II, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Brandenburg (Havel, 5. Nov. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hraunschweig. 69528 Ueber das Vermögen der Firma Ernst Rudolph G. m. b. H. Elektro⸗ Großhandlung in Braunschweig, Mönch⸗ straße 11a, ist heute, am 7. November 1931, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der Direktor Paul Welge, hier, Poststraße 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. Dezember 19831, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 53 l, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der An⸗ trag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunschweig, den 7. November 1931. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. Cu xha ven. 69529 Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters und Fahrzeughändlers Wil⸗ helm Friedrich Hartmann, wohnhaft und Geschäftslokal, Cuxhaven, Norderstein⸗ straße 15, Geschäftszweig: Fahrzeug⸗ handlung und Reparaturwerkstatt, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am J. November 1931, 9 Uhr 145 Min., eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Georg Wichmann, Cuxhaven, Südersteinstr. 2. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 4. Dezem⸗ ber 1951, 115 Ühr, bestimmt worden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Cuxhaven, den 7. November 1931. Das Amtsgericht.

Dresden. 69530 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Viktor Carl Marx in Niedersedlitz, Hindenburg⸗ straße 2, der in Dresden, Wiener Platz 2, unter der eingetragenen Firma Viktor Marx den Handel mit elek⸗ trischen Bedarfsartikeln betreibt, wird heute, am 7. November 1931, vor⸗ mittags gi4 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗3 person: Kaufmann Waldemar Schlossarer in Dresden⸗-A. 21, Wehlener Str. 64. Vergleichstermin am 2. Dezember 1931, vormittags g, 45 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, 7. Novbr. 1931.

Halle, Saale. . Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Kommandit— gesellschaft Karras, Kröber u. Nietsch⸗ mann in Halle 4. S., Steinweg 23, Druckerei und Verlagsbuchhandlung, wird heute am J7. November 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus g. D. Gustav Koepper in Halle a. S. Merseburger Straße 159, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be— stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Dezember 1931, 5 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring Nr. 13, Zimmer 45. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Betei n niedergelegt. Halle a. S., den 7. November 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7.

69531]

HKönigstein, Launnus. 69532 Vergleichs verfahren.

Ueber daz Verniögen des Bauunter⸗ nehmers Philipp Kraft in Cronberg i. Ts, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Loewenthal in Königstein i. Ts., ist am 6. November 19831, 13 Uhr, das

, n . zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig ist an den Schuldner ein allge⸗

meines Veräußerungsverbot erlassen

worden. Der Syndikus Dr. Braun in Königstein i. Ts, Limburger Straße 42 Aab 1. 12. 1931: Stresemannstraße 20), Tel. Amt Königstein Nr. 285, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 30. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Königstein i. Ts., Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königstein i. Ts., 6. November 1931. Das Amtsgericht.

Veuss. Vergleichsverfahren. 69533

Ueber das Vermögen der Firma Theodor Gerhards, Neuß, Büttger⸗ straße 5 und 16, wird heute, am 6. NRo⸗ vember 1931, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Hans Dusemund in Neuß wird zur Vertrauensperson ernannk. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 3. Dezember 1931, 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gexicht, Neuß, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Unterlagen liegt auf, der Geschäftsstelle 5 des Amts⸗ gerichts Neuß, Breite Straße 46, Zim⸗ mer Nr. 1, zur Einsicht offen.

Neuß, den 6. November 1931.

Das Amtsgericht.

Vgordenham. 69534 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 66 in Ruhwarden i. O. als alleinigen Inhabers der Firma Carl Auffahrt, daselbst, ist am 6. November 1931, vormittags 11,50 Uhr, das Ver⸗ , r,, g,. zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Auktio⸗ nator L. Fels in Tossens i. O. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ g ist auf 9 den 26. November 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem ae, . in Nordenham, Zimmer 38, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, rr. 28, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. V. N. 3/81.

Nordenham, den 6. November 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

nn, , 69535 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Debbeler in Büdelsdorf, Chausseestr. 2, wird auf seinen Antrag das gerichtliche Vergleichsverfahren zur . des Konkurses heute, mit⸗ tags 12 Uhr, angeordnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der beeidigte Bücher⸗ revisor Gustav Harden in Audorf bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 23. November 1931, vormittags Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rendsburg, den 23. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Schwicbus. 69536 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Klämbt in Schwiebus, Breite Straße Nr. 36, wird heute, am 4. No⸗ vember 1931, mittags 12 Uhr, das Ver⸗ 4 zur Abwendung des

onkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. W. Budde in Schwiebus wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 4. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag des Schuld⸗ ners auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist zur Einsichtnahme der Beteiligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 5, niedergelegt.

Schwiebus, den 4. November 1931.

Das Amtsgericht. Sorau, X. L. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma B. F. Stahn, Inh. Fritz Stahn, Sorau, N. L., wird heute, am 7. November 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Voraussetzungen vor⸗ liegen. Der Kaufmann Hugo Kgem⸗ merer in Seifersdorf wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ 2 wird nicht bestellt. Termin zur Verhandung über den Vergleichs⸗ 6 wird auf den 3. 2 . r 1931, 19 Uhr, vor dem oben bezeich⸗ neten Gericht anberaumt. Der Antrag . Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts, ur Einsicht niedergelegt.

Sorau, N. L., 7. November 15831.

Das Amtsgericht.

Stendal. 69538 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Richard Knpsch in Stendal, Fromm⸗

hagenstraße 2, ist am 5. November

69537

1951, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren

zur , Konkurses er n worden. Der Konkursverwalter Wolff in Stendal ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. November 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stendal, Zim⸗ mer 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ 2 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Stendal, den 5. Nobember 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wennigsen, Deister. 69539

Ueber das Vermögen des Fabri⸗ kanten Heinrich Falkenberg in Weetzen b. Hann. wird heute, am 7. November 1931. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren * Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Klinge in Wennigsen ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 2. Dezember 1931, 11 4 r, vor dem Amtsgericht Wennig⸗ sen, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Intrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht für die Beteiligten aus.

Amtsgericht Wennigsen, 7. Nov. 1931. Wer dau. 695410 Eröffnung abeschluß.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Curt Würker, alleiniger Inhaber der Firma Sarfert und Co,, Bankhaus in Werdau mit den Zweigniederlassungen in Lichten⸗ stein⸗Callnberg und lsnitz im Erxz⸗ gebirge, wird heute, am 7. November 1931, vormittags 1113 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauenspersonen: Herren Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Werdau und Kaufmann Curt Rauch in Chemnitz. Vergleichs⸗ termin am 1. 12. 1931, vorm. 99 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗

ten aus. Amtsgericht Werdau, J7. Novbr. 1931.

Witten. . og9õ 41 Ueber das Vermögen der Firma A. mr , . e, . Seilwerk und Polstermgterialiengroß⸗ handlung in Witten-⸗Ruhr, Bruch⸗ straße 20 und Heilenstraße 7, alleiniger Inhaber Ingenieur Wilhelm Fre en in Witten⸗Bommern, ist am 7. Novem⸗ ber 1931, 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Dr. T. Gauer, Dortmund, Beten⸗ straße 16 ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 4. Dezember 1931, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Witten, Zim⸗ mer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Witten, den 7. November 1931.

Arnst act. 69542 Vergleichsverfahrenaufhebung. Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Bahnhofswirts Wilhelm

Tobner in Arnstadt ist nach rechts⸗

kräftiger Bestätigung des Vergleichs

ö worden.

Arnstadt, den 7 November 1931. Thur. Amtsgericht.

KBęrlin. . 69543 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Deutsche Lederwaren⸗Industrie⸗ Gesellschaft m. b. H. in Berlin 8W 68, immerstraße 88, Fabrikation von attlerwaren, Militärartikeln sowie von Leder⸗ und Täschnerwaren, ist am 2. 11. 1931 nach rechtskräftiger stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. der e telle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

KEBxem en. 69644 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Plog in Bremen, Waller⸗Heer⸗-Str. Ho, ist am 22. Oktober 1931 nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. remen, den 6. November 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Brem em. 69645 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft 6. Röschmann & Sohn e⸗ men, Königstr. 4, ist am 29. Sttober 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs au , worden. Bremen, den 6. November 1931. GHeschä ftsstelle des Amtsgerschts.

xabow, Meckelb. Nach geschloffenem und Vergleich vom 6. Oktober 1931 ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Koenkurses über das Vermögen der

os cc

offenen Handelsgesellschaft Herm. Jacob in Grabow i. r und . . Th. Tobias in Grabow i. M. und Alfred

Termin zur

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

l Das

b in Berlin MW. , 2 g. dansaufe

Amtsgericht Grabow, 6. Novbr. 19

Insterburꝶ. sg Das BVergleschsverfahren zur A dung des Konkurses liber da Bern des Konditoreibesitzers Walter C. in Insterburg, Cafs Mühle, wir olge Bestätigung des Vergleichs n en.

Insterburg, den 4. Novembe Amtsgericht. 11m

Kiel. Vergleichsverfahren. 6 Das Vergleichsverfahren zur Ahn dung des Konkurses über das Ver des Schablonenfabrikanten Karl in Kiel, Wilhelminenstraße 1. habers der handelsgerichtlich ein genen gleichlautenden Flrma, win, folge re n ng, * m nommenen Verglei aufgehob , renz rg . Kiel, den 6. November 1931. Vas Amtsgericht. Abt. Ha. NVgumarket, Schles. 665 In dem Vergleichsverfahren über Vermögen des Rittergutsbesitzers Fie rich von Schiller in Lobetinz is nn ,, we. Bestätigung des von Gläubigern angenommenen Vergleg das Verfahren aufgehoben worden. Neumarkt, Schles., 6. November 1 Amtsgericht.

ö. A

Neuss. 6

Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Gerhard Haag, Alleininhab. der Firma J Haag in Neuß, ist nach erfolgter; richtlicher Bestätigung des Verglen aufgehoben worden.

euß, den 30. Oktober 1931.

Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts

Xgustadt, Orla. 695 Das . über M Vermögen des Lederhändlers Ou Fiedler in Neustadt an der Orla ist n gehoben. Neustadt an der Orla, J. Nov. 14 Thüringisches Amtsgericht.

Veu Ulm. Bekanntmachung. 6

Das Amtsgericht Nen Ulm hat m Beschluß vom 5. November 1931 Vergleichsverfahren zur Abwendung en,, ,, . u Firma Julius Bach, Inhaber Arth̃n Bach, Textilwaren in Neu Ulm, mi Bestätigung des geschlossenen Vergleich aufgehoben.

Neu Ulm, den 5. November 1931.

Geschäftsstelle des Bayer. Amtsgerichts Neu Ulm.

Vieslkeꝝ. .

Das Vergleichsverfahren über du Vermögen des Gärtnereibesitzers Roben Jonathan in Niesky, O. L., ist nas Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Niesky, O. L., den 31. Oktober 19 Die Geschäftsstelle des Amtsgericht?

HR otenburg, Hann. 695 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über d Vermögen des I ng herrn Wilhelm Scherff in Visselhövede nach Bestätigung des Vergleichs w 16. September 1931 aufgehoben. Amtsgericht Rotenburg i. H., 30. 10. 1 Schwerin, Mecklh. 666

Vergleichsverfahren.

In dem Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über das Vn mögen des Kaufmanns Felix Ph in Schwerin ecklb.), Wittenbum Straße 57, ist das am 3. Oktober eröffnete Vergleichsverfahren durch schluß des unterzeichneten Gerichts vo 2. November 1931 aufgehoben, da diesem Verfahren ein Vergleich; schlossen und vom Gericht bestätigt

Amtsgericht Schwerin (Mecklb).

bos

Winsen, Luhe. ; Nach Bestätigung des Vergleichs d 5. November 1931 durch luß v eichen Tage ist das Vergleichswe ahren zur dom dnnn des Konk über das Vermögen der Firma Bracke Tonwerke, Inhaber Hermann Schneef

in Brackel, aufgehoben worden. Amtsgericht . a. C., 5. Nov. 1

6957 69

erfahren über d

Witten. Das Verglei , 1 , beg a oetzold, alleinigen rs der Fi B. Koetzold & X. in Witten, Bre straße 38, wird nach bestätigtem * gleich aufgehoben.

Witten, den 6. November 1931.

Amtsgericht.

zel la-Mehlis. lb Das ren über?

gesellschaft child,

waren en .

Nax egg ufman

id Rothschi

Mehlis, ist na

genommenen

worden. Zella-Mehlis, den 31. Oktober 1

Thüringisches Amtsgericht.

Deutscher

Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

.

. Erscheint an jedem Wochentag abends.

s vierteljährlich 8, 10 Mc. i. Bestellungen

Einzelne

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Postanstalten nehmen , ,,

Nummern kosten 30 Gy, einzelne Beilagen kosten 10 in. Sie —— gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Geschãfts

0 Anzeigenvreis fũr 95 n * ien, Petit eile 10 22 ; ; iner dreigespaltenen Einheitszeile r ne nn , , Hiibeintjtraz d ü einseitig

nsbesondere ist darm auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur

trichen) hervorgehoben werden t ; r 1 6 bei der Geschäftsstelle eingegangen 2.

1,85 Anzeigen nimmt an die

1 2 iebenem ier völlig druckreif einzusenden, , = e . etwa durch Sperr⸗

ettdruck (zweimal unter⸗ sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

C

r. 265.

Reichsbankgirokonto.

Berlin, Donnerstag, den 12. November, abends.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staato⸗ ger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten aufträge müssen völlig druckr e if eingereicht en; es muß aus den Manuskripten selbst auch tlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder ruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung heschäftsstelle lehnen jede Berantwortung für etwaige Derschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. M

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

die Befreiung von der in, ,, ur

dnungen über ovember

beitslosenversicherung vom 7, 9., 10. und 11. öl. ntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen. nungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Verordnung ber die Befreiung von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung. Vom 7. November 1931.

Auf Grund des 8 2 der Zweiten Verordnung über die egung von Schlichtungsstreitigkeiten . Interesses 30. September 1951 (RGBl. 1 S. 52l) werden im lohlenbergbau des Ruhrgebiets die unter Tage beschäftigten sstellten und ihre Arbeitgeber mit Wirkung vom 1, Oktober zum 30. November 1531 von der Beitragspflicht zur

vom 30. September 1931 (RGBl. JL S. dal) werden im niederschlesischen Steinkohlenbergbau die Untertagearbeiter und ihre Arbeitgeber für den November 1931 von der Beitrags— pflicht zur Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeits⸗

losenversicherung befreit.

ö. für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversich e⸗ befreit. ; Berlin, den 7. November 1931. Der Reichskanzler. Dr. Brüning. Der Stellvertreter des Reichskanzlers und Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich. Der Reichswirtschaftsminister. Warmbold. Der Reichsarbeitsminister. Dr. Ste gerwald.

Verordnung über die Befreiung von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung. Vom 9. November 1931. Auf Grund des 3 2 der Zweiten Verordnung über die legung von SG licht ant un öffentlichen Interesses 30. September 1931 (RGBl. 1 S. 521 werden im ersächsischen Steinkohlenbergbau die Untertagearbeiter und Arbeitgeber mit Wirkung vom S8. Oktober his . opember 1931 von der Beitragspflicht zur Reichsanstalt Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung befreit. Berlin, den 9. November 1931. Der Reichskanzler. Dr. Brüning. Der Stellvertreter des Reichskanzlers und Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich.

Der Reichswirtschaftsminister. Warmbold. Der Reichsarbeitsminister. Dr. Stegerwald. Verordnung

über die D von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung.

Vom 10. November 1931.

„Auf Grund des 85 2 der Zweiten Verordnung über die legung von Schlichlungsstreillgteiten öffentlichen Interesses

Berlin, den 10. November 1931.

Der Reichskanzler. Dr. Brüning. . Der Stellvertreter des , n n und Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich.

Der Reichswirtschaftsminister. Warmbold.

Der Reichsarbeitsminister. Dr. Stegerwald.

Verordnung über die 6 von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung. Vom 11. November 1931.

Auf Grund des 8 2 der Zweiten Verordnung über die val, von Schlichkungsstreillgkeiten öffentlichen Interesses vom 30. September 1931 (RGBl. 1 S. 5 h werden die unter Tage beschäfligten Angestellten und ihre Arbei geber im ann Steinkohlenbergbau fuͤr den Oktober und November im a , , n. Steinkohlenbergbau für den November 1951 von der Beltragspflicht zur Reichsanstalt für Arbeits vermittlung

und Arbeitslosenversicherung befreit. Berlin, den 11. November 1931.

Der Reichskanzler. Dr. Brüning.

Der Stellvertreter des Reichskanzlers und Reichsminister der Finanzen.

H. Dietrich.

Der Reichswirtschaftsminister. Warmbold.

Der Reichsarbeitsminister. teger wald.

ekanntmachung

ondoner Goldpreis an r vom 10. Oktober 1931 zur sh nntf, r enn e ä, ih rüchen, e au eing a . (RGBl. L S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. November ö.

ine Unze Feingold .... . . 2 1090 8 aer fr Ka . nach dem Berliner Mittel-

kurs für ein englischs Pfund vom 12. No- 236 19351 mit RM 15, 91 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach... = in deutsche Währung umgerechnet...

Berlin, den 12. November 1931.

Stalistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

§ 1 der Ver⸗ enderung der Jen tigen k) lauten

3 d.

RM sb gos enge 43, 1dg6, M 2. 75alf.

Preußen. r Sandwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Oberreifenberg im Regie⸗ rungsbezirk lee her ist zum 1. April 1933 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 28. November 1931 eingehen.

ia La ᷣ᷑uuᷣ 2 Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der spanische Botschafter Professor Castro ist nach Berlin urch fe . ef die Leitung der Botschaft wieder über⸗

nommen.

Ministerium

Preußen. Präsident des Preußischen Landtags Friedrich

ahr . Parlament : Landes versammlung für den Wahlkreis Potsdam IL an. Zum Präsidenten der Preußischen Volksvertretung wurde Herr Bartels erstmalig am S8. Januar 1925 gewählt, nachdem er von 1919 bis 1924 den tags als wur fe nr, Präsident des

mit Hingebung gewidmet. jedem 9er

1931

Heute, am 11. November 1931, entschlief im 61. Lebens⸗

der Präsident des Preußischen Landtags riedrich Bartels. Der Verstorbene gehörte dem Preußi⸗ seit der verfassunggebenden Preußischen

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

auptausschuß des Preußischen Land⸗ an hatte. Dem hohen Amte als reußischen Landtags hat sich der Verstorbene Güte und Ausgleich und das Be⸗ keit widerfahren zu lassen, waren die ichtlinien seiner Amtsführung. Das Andenken des verewigten

Präsidenten Bartels wird von dem Landtag stets in Ehren gehalten werden.

Statistik und Volkswirtschaft.

6 hn Fil ihn Wr. h nd 9 das deutsche Zollgebie pezialhandel im 1951 und in dem Zeitraum Januar bis Oktober 1931.

Oktober 1931

Menge Wert dz 1000 RM

187 709 1616 . 6e5 ei 763 . 36 ö o 233 20b

593 ob 49665 75 168 642 17 984 155 N 677 19349

52 026 5 039

Januar his Oktober 1931

Waren⸗ bezeichnung Wert

1000 RM

5744 S6 O68 35

3 4885

0 264 7125 41022

186 872

54 664

Menge 42

523 280 6h03 125 1616

93 043

5 710 850 699 377 477 311 S22 788

4162 247

Roggen... Wellen... Roggenmehl. Weizenmehl Gerste zur Vieh⸗ fütterung .. Andere Gerste ,,, Milchbutter, Butterschmalʒ Käse (Hart. und Weichkãse) Eier von Feder⸗ vieh u. Feder⸗ n,

14781 1227 453 143 894

117 424 i in 1000 Stück

in loo0 Stück 1993213

190 626 Berlin, den 10. November 1931. Statistisches Reichsamt.

Verkehrswesen.

Auslandsverkehr der Deutschen Reichs post. Die ungarische Postverwaltung läßt Postanwejsungen aus Ungarn nach dem Auskand (alfo auch nach Deut) ch land) vom 13. Nobember an wieder zu. Im Briefverkehr nach dem Saag⸗ gebiet ist die Beifügung einer Zollinhaltserklärung in deut scher oder französischer Sprache nur noch bei Päckchen (Briefpäckchen und fonstigen Päckchen) erforderlich. Briefe und Warenproben mit zoll⸗ pflichtigem Inhalt sowie zollpflichtige Drucksachen sind nur noch mit dem grünen Zollzettel zu bekleben, auf dem der Inhalt der Sendung nach Art, Gewicht und Wert der Ware vom Absender anzugeben ist. äckchen nach Schweden ist eine Zollinhaltserklärung nicht mehr eizufügen. Die Päckchen müssen fortan wie die Briefe mit zoll⸗ pflichtigem Inhalt und die zollpflichtigen Drucksachen mit dem grünen Zollzettel beklebt werden, auf dem die Art der Ware, das Gewicht ind der Wert des Inhalis der Sendung vom Absender zu bezeichnen sind. Im Verkehr mit der Französischen Somalikũste ist auf Brief⸗ sendungen das Verlangen der Eilzustellung nicht mehr zulässig. Nach Saraw dürfen Warenproben mit Handelswert und mit zoll⸗ pflichtigem Inhalt nicht mehr versandt werden.

weite Winterausgabe 193132 des Reichs⸗ ur dre, (Große Ausgabe). Einige Tage bor dem 185. De⸗ zember erscheint die 2. Winterausgabe des Reichskursbuchs (Große Ausgabe) mit den Fahmlänen n ach dem neue sten Stande für die Eisenbahn⸗, Luftverkehr⸗ und Dampsschiffverbindungen Den ich lands und der fremden Länder. Der Verkaufspreis ist 6,650 RM. Daneben ist auch weiterhin die billigere Kleine Ausgabe 6 Reichs kursbuchs ohne den Auslandsteil zum Verkauft preis von 4, Hieichsmark erhältfich. Den Beziehern des Rei skursbuchs wird das Kraftpostkursbuch zum Vorzugspreis von 50 Rpf geliefert. Be⸗ stellungen nehmen schon jetzt alle Postanstalten, die Bahnhöfe der Hteichsbahn fowie auch Buchhandlungen und Reisebäros 3 Baldige Bestellung wird empfohlen, weil sonst bei dem beschränkten Ümfang der Ausgabe auf Lieferung nicht zu rechnen ist.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 12. November 1931.

Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für

lytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 9 lt . 6 auf 70 00 A (am 11. November auf

fels ist am 11. d. M. gestorben. Die Vizepräsidenten

dmen dem Verstorbenen folgenden Nachruf:

3W. 0 50 M für 100 Eg.