1931 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhaundelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1931. S. 4 Kommandit

ellschaft m einer Schuhfabrik fen 3 September 1931. Persõnlich Ein Gesell⸗ schafter: August Zell, Schuhfabrikant in Pirmasens. Ein Kommamditist ist vorhanden. Pirmasens, den 5. November 1931. Amtsgericht.

Itastatt. 69446 , , . Abt. B Band II

Betriebe Schweidnitæ. Im hiesigen Handelsre 6 heute bei Nr. 156. GHutfabrit rüber in Schweidnitz) das Eng der Prokura der Frau Anna geb. Wengler in Schweidnitz eingetn worden. Schweidnitz, den 2 8a 1931. Amtsgericht. 4

Soest. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ! der unter Nr. 70 eingetragenen Dr. med,. Artur Rydzet, Geseli che beschränkter Haftung zu Soest, tragen: Die Firma ist geänden Pharmwerk, FGesellschaft mit beshe! ter Haftung in Soest.“ Soest, den 2. November 1931 Das Amtsgericht.

Stassfurt. 6

In unser Handelsregister A ist Ur. 327 heute die Firma Ren Schlurigke in Förderstedt und alz haber der Buchdruckereibesitzer *. Schlurigke 63. eingetragen. Amtsgericht Staßfurt, d. 29. 10 1

Stuhnm. bug

In unserm Handelsregister A M ist die Firma Emil Bukowski in Sun gelbscht worden. Amtsgericht Stuhm, d. 30. Okt. R

Themar. 6a rg

In unser Handelsregister Abt. bei der unter Nr. 51 eingetragm H. Wilhelm Haaß in Them eute eingetragen worden, dan 1. November 1951 Frau Erna Haag Kahn in Themar neue Firmeninhahn ist, daß der Uebergang der im Ben des Geschäfts , Fordermm und Verbindlichkeiten bei dem Ern des Geschäfts durch Frau Erna 5a ausgeschlossen ist und daß dem genieur Hermann Haaß in Then

und in Liquidation getreten. Zu Liqui- datoren mit dem Rechte der Alleinver⸗ tretung wurden bestellt die Kaufieute Jean Kloes in Mainz, Sugo Mas- dacher sowie der Rechtsanwalt Dr. Martin Tuchmann, beide in Nürnberg. Die Prokuren des Georg Cahn, Johann 2 Kloes und Leonhard Heubeck sind erloschen.

7. Adolph Stern jr. in Nürnberg.

8. L. Frank in Nürnberg.

9. Joh. Hirschmann C Co. Nürnberg.

Die Firmen unter Nr. 7 bis 7 wur⸗ den geloöscht.

10. Montangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation und die BVertretungsbefugnis der Liquidatoren sind beendet. Die Firma ist erloschen.

11. Vereinigte Pinselfabriten in Nürnberg: In der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1931 wurde eine Herabsetzung des Grundkapitals um 2400 000 RM auf 2412 000 RM durch Verminderung des Nennbetrags der Stammaktien von 200 RM auf 100 RM beschlossen.

Nürnberg, 6. November 1931.

Amtsgericht Registergericht.

69435 7. No⸗

elfirmen das Er⸗ Stadler in Nür⸗

300 Namensvorzugsaktien zu je 20 RM. Vorstand Dr. Anion Betz geloöscht; neu⸗ bestellter Vorstand: Hans Heinrich, Direktor in München, Hofstatt 5011. Die Gesamtprokura des Max Kühner und des Otto Hartmann ist erloschen. Neuburg a. d. D., den 3. Nov. 1931. Amtsgericht Registergericht.

ö 2 Neuro de. . 169430

In das Sandelsregister Abteilung A ist unter Nr. 333 die Firma Valter Dimter, Motorfahrzeuge und Repara⸗ turwerkstatt in Neurode, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Dimter in Neurode eingetragen worden. Neu⸗ rode, den 4. November 1831. Amts⸗ gericht.

weite Zentralhandelsregifterbeitage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

265. Berlin, Donnerstag, den 12.

zandelsregifter.

helbach. 69463] . er Handelsregister . Vand [ unter Nr. 3 bei der Firma E Co. G. m. b. SH. zu Wands⸗ seigniederlassung Wald Michel⸗ nder Eintrag vollzogen wor- r Sitz ist nach Aschbach i. Odw.

lbach, d. 16. Okt. 1931. Amtsgericht.

Uhlich Inhaber Bernhard Rosenberger in Lüben folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüben, 5. November 1331.

Liudenseheiddg. 60422

In das Handelsregister B Nr. 111 ist heute bei der Firma Chedro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid eingetragen:

Friedrich Gerold ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Adolf Gerold in Lüdenscheid ist zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Lüdenscheid, den 28. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

gister 6

1931

jahr läuft am 1. Juli bis zum 30. Juni Der Borstand besteht aus 3 Mitglie dern Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschast muß durch zwei Vor- standsmitglie der erfolgen.

Jedes Mitglied ist verpflichtet, einen Ge⸗ schäftsanteil von fünf Reichsmark zu er⸗ werben und voll einzuzahlen. Die Haft⸗ summe für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil beträgt je 10 Reichsmark.

Der Erwerb weiterer Ge schäftsanteile bis zu 30 Geschäftsanteilen ist für jedes Mitglied zulässig. Für jeden Hektar be⸗ wirtschafteter Ackerfläche ist ein Geschãafts⸗ anteil zu erwerben.

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Heinrich Jenns, Stellmacher in Pet⸗ schow, 2. Wienand Bünten, Hosfbesitzer in Petschow, 3. Franz Below, Büdner in Vetschow.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Tessin, den 6. November 1931. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

O.-3. 64 zur Firma Bauhütte Baden⸗ Pfalz, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Karlsruhe, Betrieb NVastatt mit dem Sitz in Rastatt: Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Freiburg verlegt. Die Firma der weigniederlassung in Raflatt lautet richtig: Bauhütte Baden⸗Pfglz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftu Be⸗ trieb Rastatt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. April 1931 wurde der Gesellschaftsvertrag in 8 1 ESitzver⸗ legung der Hauptniederlassung) ge⸗ ändert. Den 4. November 1931. Amtsgericht Rastatt.

Ratibor. . 69447 In 25 Handelsregister B Nr. 63 Oberschlesische Flachsindustrig Ge⸗ sellschaft m. b. Haftung zu Groß Peter⸗ witz ist am 3. 11. 1931 eingetragen: , a. D. von Chappuis aus ochanietz ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. März 1925 ist be⸗ stimmt, daß, falls mehrere Geschäfts⸗ 1 bestellt sind, die Gesellschaft urch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird. Amtsgericht Ratibor.

HR ossla. . 69448 Im Handelsregister B Nr. 2 Bau⸗

in wohnungen innerhalb des Bezirks der Stadt Elbing, um den Venere, zu an⸗ gemessenen Freisen gesund und zwed⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen i. S. der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen und daß durch die General⸗ versammlung vom 28. September 1831 eine neue Satzung beschlossen ist. Amtsgericht Elbing, den 2. November 1931.

Kehl. ogosz] Genossenschaftsre gister: Firma Be zugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernver⸗ eins Sand, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sand. Die Firma ist geändert in: Landwirtschaftliche Ein- und Verlaufsgenossenschaft Sand, Amt Kehl, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Sand, Amt Kehl. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, gemein schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das neue Statut ist am 25. April 1931 festgestellt. Kehl, den 4. November 1931. Bad. Amtsgericht. II.

Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Generalversammlun gsbeschluß und abgeändertes Statut trägt das Datum vom J. Juni 1931.

Namslau, den 3. September 1931. Das Amtsgericht.

Neuhaus, Elbe. 69070] Eintragung ins Genossenschaftsregister Nr. 1 am 4. November 1931: Vorschuß⸗Verein zu Neuhaus (Elbe) eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften, insbesondere zu ge⸗ genseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft nötigen Geldmittel auf gemeinschaftlicher Grundlage. Die Haftsumme beträgt 1200, RM, Höchstzahl der Geschäftsanteile: 5. Durch Beschluß und Statut vom 19. Ottober 1930 ist die Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine solche von beschränkter Haftpflicht umgewandelt. * Amtsgericht Neuhaus (Elbe),

4. November 1931.

Lüdenscheid. 69421 In das Handelsregister A Nr. 716 ist heute bei der Einzelfirma Carl ĩ Lübold in Lüdenscheid einge⸗ tragen: ö ; Frau Ida Lübold geb. Klüppelberg in Lüdenscheid ist als persönlich haftende Gefellschafterin in das Geschäft einge⸗ treten. Die Einzelfirma ist in eine offene Sandelsgesellschaft umgewandelt worden, welche am 11. September 1931 begonnen hat. Frau Ida Lübold ist von der Geschäftsführung und Ver⸗ tretung ausgeschlossen. Die Gesamt⸗ prokurg des Ohlf und mann eee den Kaufmann Gottfried Friedri ich für die offene Bandelsgesellhast , 5 =. . Heinrich Anton Riegert ausgeschlossen ist, daß nur folgende Verbindlichkeiten übernommen worden sind: 1. Otto Teichler, Kirchhain, 290,0 RM, 2. A. Weyermann Söhne, Dülken, 3253,99 RM, 3. C. W. Oehme, Bernau, 1300, 5 RM, 4. Mottau K Leendertz, Krefeld, 1182,29 RM, 5. Vereinigte Seidenwebereien, A.⸗ G., Krefeld, 1081,95 RM, 6. Heinrich Wehrli C Co., St. Gallen, 140460 RM, J. H. E. Schniewind, Wupperthal Elberfeld, 1571 RM, 8. Karl Stöckel, Leipzig,

Veusta dt, Sa chsem. G60431 In das hiesige Handels register ist auf Blatt 134, betr. die Firma H. Anton Riegert in Langburkersdorf, heute ein⸗ getragen worden, daß der bisherige In⸗ haber Heinrich Anton Riegert ausge⸗ schieden und der Kaufmann Gottfried Friedrich Heinrich Anton Riegert in Langburkersdorf Inhaber ist, daß der Uebergang der im Betriebe des Ge schafts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts r

Friedrichstadt. 6054] Genossenschaftsregister Glektrizitãts- genossenschaft e. G. m. b. H. in Megger⸗ dorf. Aenderung des § 37 der Satzung am 28. September 1931 eingetragen: Höchstzahl der Geschäftsanteile jetzt 300. Amtsgericht Friedrichstadt.

Genthin. 69055] Im Genossenschaftsregister Nr. 38 ist bei der Ländl. Spar⸗ und Darlehnskasse Vieritz und Umgegend, E. G. m. b. H. in Vieritz heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1930 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens dahin erweitert: An⸗ und Ver⸗ kauf von landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ artikeln und Verbraucherstoffen sowie Absatz von landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen der Mitglieder.

Genthin, den 4. November 19831.

Niche hessisches

Vieh elbach. 69164

e fanntmachung. , üer ftr B Band 1 unter Nr. 5 bei der Firma Co. G. m. b. S. Sitz Vands weigniederlassung in Aschbach plgender vollzogen wor⸗ Sitz ist nach Aschbach i. O. Die ö da⸗ st zur Hauptniederlassung er⸗

Kempten, AIlgän. 690064 Geno ssenschastsregistereintrag. Neueintrag: Elettrizitats genose nschaft Sibratshofen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sibrats⸗ hofen. Das Statut ist vom 14. September 1931. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Ma⸗ schinen und die Beschaffung von Geräten. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 15. Oktober 1931.

VYürtingen. Handelsregistereinträge vember 1931:

a) in Abt. f. 4. löschen der Fa. Emi tingen. . b) in Abt. f. Gesellschaftsfirmen bei der Fa. Sackmann K ä zolzhand⸗ lung in Nurtingen: Gesellschaft 1 6 elöst. Liquidator Friedrich Reich, aufmann in Nürtingen.

Amtsgericht Nürtingen.

am en 29. as Amtsgericht.

Hamm ene, Handelsregistereintrage vom 6. November 1831.

üddeutsche Textilvereinigung Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung,

Mannheim: August Fritsche ist als

Geschäftsführer ausgeschieden. Rophil-Extrakt⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Mannheim:; Die

. 1 6 Oktober 1931.

be

69123

Waldshut. 69075 Genossenschaftsregistereintrag zur Firma Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossen⸗ schaft Birndorf, e. G. m. b. H. in Birndorf: Die Firma ist in „Landwirischaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Birndorf, Amt Waldshut, e. G. m. b. S. geändert. Durch

Michelbach, d. 16. Okt. 1931.

dessiches Amtsgericht. Xũrnkerz. 7012

Genossenschaftsregistereintrag. Molkerei⸗Genossenschaft Beerbach mit Tauchersreuth e. G. m. b. H. in Beerbach: Die Genossenschaft ist aufgelõöst.

Oberhausen, Rheinl. 69436

Kempten, AIlgäun. 69063

Prokura von Hans Sohns ist erloschen. Hermann Stephan ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zu e n führern sind bestellt: Dr. August Noll und Hans Sohns, beide in Mannheim.

Deutsche 2 Aktien⸗ gesellschaft Detag Berlin Zweig⸗ niederlassung Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Deutsche Textilvereinigung Aktiengesell⸗ schaft Detag Berlin: Max Kom⸗ mer ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Kohlenkontor Weyhenmeyer & Co., Mannheim: Zwei Kommanditisten sind eingetreten.

Erste Mannheimer Versicherung egen Ungeziefer Eberhardt Meyer, dannheim: Die Firma ist geändert in: Institut für Schädlingsbekämpfung Eberhardt Meyer.

Adolf Nahm, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Margarete Kratt, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

Marienburg, Westpr. 69424 Im Handelsregister AàA Nr. 340 ist heute bei der Firma Julius Renk, Marienburg, eingetragen: Die Firma lautet jetzt? „Julius Renk Inh. Mar⸗ garete Renk, Marienburg“, Inhaber ist die Frau Margarete Renk geb. Bor⸗ kowski in Marienburg. Amtsgericht Marienburg, 3. Nov. 1931.

Meissen. 69426

Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 1649 die Firma „Mefag“ Auto⸗ maten⸗- u. Neuheiten ⸗Vertrieb Willy Fiedler in Meißen und als ihr Inhaber der Kaufmann Willy Fiedler in Meißen eingetragen. Geschäfts⸗ lokal: Görnische Gasse 27.

Meißen, den 6. November 1931.

Das Amtsgericht.

Merseburg. 69425

Im Handelsregister B Nr. 80 ist 3 bei der Firma Gemeinnützige

iedlungsgesellschaft Landkreis Merse⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Merseburg folgendes einge⸗ tragen worden: Kreisbauinspektor Hans Schneider in Merseburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. erseburg, den 6. November 1931. Das Amtsgericht.

Militsch, Bz. Breslau. 69427] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2 Militscher Kartoffeltrocknung, G. m. b. H. in Militsch eingetragen worden, daß der . 2 org von Heydebrand und der Lasa in Klein Tschunkawe an Stelle des ver⸗ storbenen Rittergutspächters Berthold Jahn in he r, zum 1. stellver⸗ tretenden 94 rer gewählt ist.

Amtsgericht Militsch, den 2. Nov. 1931.

Donan.

69428 . kanntmachung. Die Firma „Gebr. Schäfer“ mit dem Sitz in Hainsfarth wurde gelöscht. Neuburg a. d. D., den 3. Nod. 1931. Amtsgericht Registergericht.

69429 kanntmachung.

Verlagsanstalt vormals G. J. Manz Buch⸗ und Kunstdruckerei Aktiengesell⸗ schaft München⸗Regensburg⸗Dillingen, Dongu, Zweigniederlassung Dillingen a. Donau; Die Generalversammlung vom 12. November 1930 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Das Grund⸗ lapital ist nun eingeteilt in 7009 In⸗

Nenbu 13 e

Nen bau 57 Donau. e

443,49 RM, 9. Hermann Eugen Jacobs, Krefeld, 212.95 RM, 10. Turt Dreß, Sebnitz, 579 01 RM. 11. Gebr. Bartels, Gütersloh, 239. 48 FMH, 12. Otto Groß, Sebnitz, 1327,27 RM, 13. Sächs. Land- wirtschaftsbank. Dresden, 900 RM, 14. die Schuldverpflichtungen an die Aktien a Ie ne, Bank in Neustadt i. Sa. in Höhe des evtl. Aus⸗ falles, 15. alle Steuerschulden mit Aus⸗ nahme der auf dem. Grundbesitz des Heinrich Anton Riegert ruhenden, 16. Verbindlichkeiten aus Dienstver⸗ trägen einschließlich der sozialen Lasten, 6 Prokura mit der Befugnis zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken dem Kaufmann Lein Anton Riegert in Langburkersdorf erteilt ist. Das Amtsgericht Neustadt.

NV grugęnbunrg. 69432 Bei der untét Nr. z ves Hänvels⸗ registers eingetragenen Firma Jensen & Hesse in Nordenburg ist am 2. No⸗ vember 1951 folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Jensen C Fesse Nachf. Karl Jensen in Norden⸗ burg, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden 1 bei der Pachtung des Geschäfts durch Karl Jensen ausgeschlossen. Amtsgerichts Nordenburg, 2. 11. 1931.

Nordhausen. 69433 In das Handelsregister A ist am 6. November 1931 unter Nr. 1043 des Reg. die Firma Roland Apotheke Dr. Ernst Günther mit dem Sitze in Nordhausen und als nhaber der Apotheke Dr. Ernst Günther in Nord⸗ hausen eingetragen. Amtsgericht Nordhausen.

Vürnberg. 69434 e, Ts egisteretuträgel 1. Johann Froescheis Lyra Blei⸗ stift⸗Fabrik in Nürnberg: Das Ge— schäft ist nach Ableben der bisherigen Inhaberin Frau Geheimrat Helene Frasser samt allen Aktiven und Pas⸗ siven auf die Kaufmannsehefrau i Koerper in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. Die sämtlichen Pro⸗ kuren bleiben bestehen. 2. Leonische Werke Roth⸗Nürn⸗ berg Aktiengesellschaft in Nürn⸗ berg: Die Generalversammlung vom 5. Oktober 1931 hat eine Aenderung der 1, 19 und 31 des Gesellschafts⸗ vertrags Firma, Bekanntmachungen des Aufsichtsrats und Geschäftsjahr betr. sowie eine Herabsetzung des Grundkapitals um 3 00 009 RM durch Verminderung des, Nennbetrags der Aktien zwecks Beseitigung der Unter⸗ bilanz. Vornahme von chigen ,n en und Reservenbildung beschlossen. Die Firma ist geändert in; Leonische Drahtwerke Aktiengesellschaft. 3. Vereinigte Spiegelfabriken Aktiengesellschaft, ,, n in, Nürnberg, Haußtnieberlassung in Fürth i. B.: Die Vorstandsmitglieder Carl und Fritz Ficht sind ausgeschieden. 4 Dr. jur. Schollwoeck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Als weiterer Geschäfts⸗ führer ist bestellt Oberamtzrichter a. D. Dr. August Etsch in Fürth i. B. 5. Otto Heck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rürnberg: Dem Kaufmann August Heuschele in Nürnberg, ist Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt. 6. Montangesellschaft A. Tuch⸗ mann C Co. in Nürnberg: Die Kommanbitgesellschaft ist durch gas Ab⸗ leben des persönlich haftenden Gesell⸗

Bekanntmachun een, S. R. A

erloschen.

und n dem

Eingetragen H.-R. B bei Nr. 269, Deutsches Buchhaus. Ge Haftung, ausen in Oberhausen

tretung) eändert mehrere eschäftsführer wird die Gesellschaft schäfts führer gemeinsam einen Geschäft

rer. Die

8

erloschen. e ge, ö rer beste

ist

an

in Gemeinschaft mit

Amtsgericht Oberhause

Oberwiesenthal.

tober 1931 wird dahin er 30. September 1931 auf ndelsregisters,

die Fleischermeisterse Müller als Inhaberin eingetragen worden ist.

Offenbach, Main.

Stumpf

Brauerei Sffenbach

Niederlage a. gehoben.

b) vom 5. November

n Zibora Ullmann ührt das Geschäft unter irma weiter.

.

Oranienburg. unter Nr. 242

in Glienicke, worden: j

Die Firma ist erloschen. .

folgendes

mtsgericht.

Eirmasens. Saudelsregister.

haberstammaktien zu je 100 RM und

schafters Alfred Tuchmann aufgelost

Neueintrag! Firma A Kommanditgesellschaft, Sitz

z

en am 6. 11. 1931 in 3. 8 Nr. 173 bei Fa. L. Oppen⸗ heimer in Oberhausen: Die Firma ist

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Eheinl. Bekanntmachung. en am 6. 1II.

Ok er Hs, Rheinl. Bekanntmachung. an 6 11. 6h Bücherborn ellsch. m. beschr. Zweigniederlassung Ober⸗ Durch Ge⸗ sellsch⸗Beschlüsse vom 3. u. 26. 10. 1931 ist der 5 5 des Gesellsch. Vertrags (Ver⸗ worden. bestellt, urch je zwei Ge⸗ oder . in Gemeinschaft

mit einem Prokuxisten vertreten. 5 ist nicht mehr Geschäfts⸗ A. Naumann u. Gerken erteilte Gesamtprokura ist ans Ivers, Kaufmann zu zum weiteren Geschäfts⸗ . lt worden. Prokura ist er- eilt an Erich Haesner, Hamburg. Er

ei

schäfts führer vertretungsberechti

n,

Die 4 vom 24. Ok⸗ nzt, daß am

latt 184 des 8 die Firma Gustav

erstenberger in Neudorf betr

6 Elise

eb. Gerstenberger in Neudorf in Erbengemeinschaft

Amtsgericht Oberwiesenthal, den 30. Oktober 1931.

Handelsregistereintragungen. a) vom 30. Oktober 1931: Zur Firma Lohr a. . M.: Zweigniederlassung Niederlage ist auf⸗

1931: Firma A. Ullmann K Co., offene Han⸗ delsgesellschaft in Offenba Alfred Ullmann ist aus der ausgeschieden und diese somit aufgelöst. eb. Hertrscher

er bisherigen ir he Amtsgericht Offenbach a. M.

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma G Bresser & Co., Kommanvitgesellschaft fe, eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst.

den 3. November 1931.

Bekanntmachung.

1 Zell,

69438

1931 in

69437

1931 in

Sind

so durch E.

nem Ge⸗ t.

k 69439

.

69440

Main, Die

Zur

a. M.: esellschaft

69442

Carl

69445

gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Roßla ist folgendes eingetragen:

Zum 5 ist der Hochbau⸗

techniker Erich Hartmann in Roßla für

den ausgeschiedenen Oskar Pauli bestellt.

Roßla, den 3. November 1931. Das Amtsgericht.

KRostock, Mecklb. 69449 Handelsregistereintragung zur Firma Carl Eggers, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: 3 Die Firma der Gesellschaft ist er⸗ loschen und die Vertretungsbefugnis des Liquidators beendet.

Amtsgericht Rostock, 5. November 1931.

Rüdesheim, Rhein. 69451 In unser Handelsregister B Nr. 47 ist heute bei der Firma „Sä ewerk ammerburg Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. f a. Rhein“ einge⸗ tragen: Die 60 chaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. September 1931 aufgelöst. Erwin Gnauck, Lorch a. Rh., ist Liquidator.

Rüdesheim a. Rh., d. 30. Sept. 1931.

Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein,. 69450 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 72 ist bei der Firma Josef Huf⸗ nagel G. m. b. H., Aßmannshausen, heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. 8. 1931 der Kaufmann Hans Tschipke als Geschã . abberufen und Fräu⸗ lein Johanna Sittel in Aßmanns⸗ hausen zur Geschäftsführerin bestellt wurde. Die Prokurg der. Johanna Sittel ist erloschen. Prokuristin Maria 366 darf nur in Gemeinschaft mit der Geschäftsführerin zeichnen.

Ruͤdesheim a. Rh.. 30. Oktbr. 1931.

Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein, 69452 In unferm Handelsregister B 718 ist ih eingetragen: Zufolge Beschluß der fn gf re f mn vom 16. Sep⸗ tember 1931 ist der Name der Fivma Val. Waas u. Co. G. m. b. H. in Geisenheim in Val. Waas G. m. b. H. in Geisenheim“ geändert. Rüdesheim a. Rh., d. 4. Nov. 1931. Amtsgericht.

Sagan. ö 69454 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 197 ist heute bei der Firma Paul Häsner, Sagan, Inh. der Kaufmann Ernst , in Sagan, eingetragen worden: ie Firma ist

Amtsgericht Sagan, d. 3. Nov. 1931.

694583 er H,, n,. Abt. A

Nr. 200 ist heute bei der Fa. Wil helm Baerthold in Sagan einge⸗ tragen worden: Die Firma . erloschen. Amtsgericht Sagan, d. 3. Nov. 1931. Schlotheim, Thir. 69455 Im hiesigen Handels register A Nr. 93 i bei der Firma Eduard Martini achfolger, Schlotheim, folgendes ein⸗ etragen worden: Inhaber der . ist ö der i nn Gustav Krauß

Sagan.

In 36

* 2

in Schlotheim, dessen Prokura erloschen ist. Der Frau Lilli Krauß geb. Rosen—⸗ stiel in Schlotheim ist Prokura erteilt. Schlotheim, den 19. Oktober 1931. Thüring. Amtsgericht Ebeleben, Abt. Schlotheim.

Schängu, Schwarzwald. see en

Handelsregister A. zu 8. e rma ern, nn ler in Geschwend:

9

irmasens.

i i. Firma ist erloschen. 11

Schönau i. Schwarzw., 1931.

.

erloschen. l

Prokura erteilt ist. Themar, den 2. November 1931. Thür. Amtsgericht.

Waldenburg, Schleęs. i In unser Handelsregister A N ist am 5. November 19351 das Erlöte der Firma Paul Deilitz, Waln burg, eingetragen worden. . Amtsgericht Waldenburg, Schle⸗

Wiesbaden. ba Handelsregistereintragungen. Vom 3. November 1931:

A Nr. 140 bei der Firma „J. CK per“, Wiesbaden: Inhaberin; Pin Elisabeth Klein geb. Gümpel in Bic baden als Leibzüchterin des Nachlass ihres verstorbenen Ehemannes nach nals nassauischem Güterrecht, Kaufmann Moritz Klein in Wiesbada

ist Einzelprokura erteilt.

B Yu. Co., Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, Fabrik für Holz- und Ga verarbeikung“, Wiesbaden: Die V tretungsbefugnis des Liquidators i beendet. 2 B Nr. 934 bei der Firma Säntz Erste Deutsch⸗Schweizerische Bau m

,, aft mit? chränkter Fern in Wies bade Wiesbaden: Durch ,, , vom 17. Oktober 1931 ist der Gef schaftsvertrag hinsichtlich der Vertretn (8 6) geändert. Die , wit wenn mehrere ge fe besu sind, durch zwei Geschäftsführer gema jam vertreten. Der Kaufnignn Wa Otto Pfau in Winterthur ist zum n teren Geschäftsführer bestellt. B Nr. H52. Firma „Deutsche Mühl bedarf Industrie, Gesellschaft. mit schränkter Haftung“, Wiesbaden⸗Li rich. Gegenstand des Unternehme Herstellung von Mehlveredelun produkten sowie der Vextrieb aller das Mühlenfach y, . Arti Stammkapital: 20 0090 RM. 3e n rr: hemiker Dr. . ilhe röls in Wiesbaden⸗Biebrich, miker Bruno Kragtz in Wiesbah Biebrich. Der Gesellschaftsvertrag am 19. Oktober 1931 abgeschlossen. kanntmachungen der Gesellschaft erfoh im Deutschen Reichsanzeiger.

Vom J. November 1931: A Nr. 2507 bei der Firma Er . und Revisionsgesellschaft Dipl

aufmann Dr. jur. et rer. pol. M ner“, Wiesbaden; Die Kommanditge schaft ist aufgelöst; die Firma ist oschen. B Nr. 906 bei der Firma „Chem und Biologische Laboratorien Dr. lage, Gesellschaft mit beschränkter tung“, Wiesbaden: Ludovicus . ist am 10. Oftober 1951 als Geschäf führer ausgeschieden.

Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Wurzen. 169 Auf dem die Firma G. F. Lieh Gesellschaft mit beschränkter San Wurzen ee , en Blatt 414 hiesigen Handelsregisters ist heute err ga cg; Der Gesellschaftsvertrag urch Beschluß der Gesellschafter d 24. Oktober 1531 laut Notariatspro kolls vom selben Tage abgeäm

worden. Amtsgericht Wurzen, d. 5. Nov. J

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengerit in Berlin⸗Pankow. Druck der . en Druckerei und erlag ltiengesellschaft, Berli ilhelmstraße 92.

Amtsgericht.

Hierzu zwei Beilagen.

35 bei der Firma , Wer 4

henossenschants⸗ register.

11.

as Genossenschaftsregister ist bei ossenschaft Allgemeiner Konfum-

für Adenau und Umgegend, ein⸗

Genossenschaft mit beschränkter in Adenau (Nr. 25 des Re⸗ heute folgendes eingetragen

Genossenschaft ist durch Beschluß

eralversammlung vom 25. Oktober

fgelöst.

Liquidatoren sind bestellt Büro⸗

Hubert in Adenau und Geschäfts⸗

Quadt in Leimbach.

au, den 4. November 1931. Amtsgericht.

Eh. 69049] R. 49. In das hiesige Genossen⸗ kegister ist zu Ur. 40, der Glokt vi- enossenschaft Ostgroßefehn e. G. m. Ostgroßefehn, eingetragen worden: th Veschluß der Generalversamm⸗ om 5. September 1928 ist die Ge⸗ chaft in eine solche mit beschränkter licht umgewandelt. 5 10 Abs. 5 des 5s ist geändert. summe: 50 RM. Beschluß der versammlung vom 10. Juli 1930. ch, 5. Oktober 1931. Amtsgericht.

Reineræx. Ibdos0] mer Genossenschaftsregister ist bei ter Ar. 16 eingetragenen Gemein- Bau⸗ und Siedlungsgenossen⸗ G. m. b. H. in Bad Reinerz ein⸗ en, daß die Saßung entsprechend stersatzung für Gemeinnützigz Bau⸗ Fiedlungsgenossenschaften dert n ist und daß die Haftsumme auf W festgesetzt ist. Neinerz, den 2. November 1931. Amtsgericht.

* O. S. 4 s Genossenschaftsregister ist bei Gemeinnützigen Flüchtling s⸗ und . ein⸗ gene Genossenschaft mit be⸗ tter Haftpflicht“ in Mikultschütz tagen: D Beschluß der General⸗ nmlung vom 21. Juni 1931 ist die ag abgeändert und neugefaßt wor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist an und die Betreuung von Klein- ungen im eigenen Namen. Der stand des Unternehmens ist auf den ästs betrieb innerhalb des Bezirks ltichütz beschränkt. Amtsgericht Beu⸗ D. S., 6. November 1931. h

* e, . Henossenschaftsregister ist am kvember 1931 unter Nr. S1 bei der senschaft Ansiedlungsgenossenschaft tie gsbeschädigte Groß⸗Duisburg, ein- gene Genossenschaft mit beschränkter t in isburg folgendes ein⸗ gen worden: uch den Beschluß der Generalver= ung vom 28. September 1931 ist mern d rr, mn, e. t; demg genstan mehmens 6. der Bau und die kung von Kleinwohnungen im . amen und die Firma n: Dlungsgenossenschast Duisburg- Ham- Sungetragene Genossenschaft mit be=

ter Ha ? 3 Duisburg. I 9. ö e. Genossenschaftsregister

i Rr. 16, Beanten-⸗Wohnn ne. G. m. b. S. Elbing eingetragen,

oooss] ist ugs

C lau chan.

genossenschaft für Handwerk, Handel und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Glauchau ge⸗ führten Blatt 38 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert worden. Ge⸗

Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ mittel mittels gemeinsamen Geschäfts⸗ betriebs und der Betrieb aller Unter⸗ nehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder zu ördern

f ü Amtsgericht Glauchau, 23. Oktober 1931. Greiz. BSetanntin achung. 1690057]

der anf

vereinigung nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Greiz eingetragen worden:

Amtsgericht.

Goss] Auf dem für die Genossenschaft Kredit-

enstand des Unternehmens ist die Be⸗ chaffung der für das Gewerbe und die

In unser Genossenschastsregister ist bei

tt 1 01 WM.

Germania* eingetragene Ge⸗

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2tz. Oktober 1931 ist die Satzung neu gefaßt worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert in: ; Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf den Ge⸗ schäfts betrieb innerhalb des Bezirks des Stadt⸗ und Landkreises Greiz beschrãnkt. Der Zweck des Unternehmens ist gus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Klein woh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnũtzigke its verordnung und ihrer Aus führungsbe⸗ stimmungen zu verschaffen. . Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigleits verordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Greiz, den 7. November 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Havelberg. ; 69058] Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., zu Quitzöbel: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 2. und 11. September 1931 aufgelöst.

Herrenberg. . . In das Genossenschaftsregister wurde am 4. November 1931 bei dem Darlehens⸗ kassen verein Gärtringen eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbe schrankter Haftpflicht in Gärtringen die Ausdehnung des Unter- nehmensgegenstands auf die Vermittlung des gemeinschaftlichen An⸗ und Verkaufs landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstãnde und Erzeugnisse eingetragen. Amtsgericht Herrenberg.

Hirschberg, Riesengeb. 69060] In unser Genossenschastsre sister Nr. 28 * ute bei der Weidegenossenschaft im iesengebirge e. G. m. b. H. zu Alt⸗ Kemniß folgendes eingetragen worden: Durch BVeschluß der Hauptversammlung vom 2. August 1931 ist die Genossenschast Vorstandsmitglieder sind

haue eingetrag scha mit 6 HDastpflicht.“ Sie ist in Liquidation.

ogosg] lung

Darlehnskasse, eingetragene Genosse ö mit unbeschrankter Haftpflicht in Dammer, egenstand

Ge e seajch n fare gift ereint rag.

reitnau. Durch beschluß vom J. Oktober 1931 wurde 5

mit unbeschränkter Haftpflicht. den 28. Ottober 1931.

Königsberg, Pr.

etragene Genosf t

—— ——

Q 4

Kreuzhurg, O. S.

zu Kreuzburg OS.) eingetragene nossenschaft mit b mit dem Sitz in Kreuzburg (O. heute folgendes Nach dem Gene ralver vom 19.

1O.⸗S. ) von Kleinwohnungen im eigenen

Mitgliedern zu an gemes sunde und zweckmäßig eingerichtete wohnungen im Sinne der keitsverordnung und ihrer bestimmungen zu scha nehmen darf nur die in ordnung und der

*

t in

Amts

AlIüllheim, Baden.

Zum Genossensch OJ. 64: Bezugs un

agen: Durch Beschluß der vom 17. Januar

ᷓ2

m. b. D. in Zunzingen

Genossenschaft) verschmolzen.

Müllheim, den 14. Februar 1931. Badisches Amtsgericht.

Müllheim, Kaden.

Zum Genossenscha OJ. 79: Marłlgrãfler in Müllheim wurde heute

der Generalversammlung vom 25. ĩ Liquidatoren

im, den 16. März 1931. Badisches Amtsgericht.

Nam s lau.

33 Müllheim). liber,

dem unter Rr. 10 eingetragenen ssenverein e. G. m. u.

Bie Genossenschaft heißt jetzt: S

Kreis Namslau. G nehmens ist der

er Gegenstand des Unternehmens ist dan und die Betreuung von Klein-

Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 3 November 1931.

Darlehnskasse zur

2

DOberreitnauer Spar und Darlehens⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ober⸗ Generalversammlungs⸗

des Statuts (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: Spar & Darlehens kassenverein Oberreitnau eingetragene Genossenschaft

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

69065 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 5. November oz 1 bei Nr. 333 Kaltblut⸗

ft Ramsen ein⸗ mit beschränkter ftpflicht Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom

ososs] Bei dem im Genossenschaftsregister ein- getragenen Her men, we inne, de,, eschränkter Haftpflicht, . S.) ist eingetragen worden: ammlungsbeschluß September ist: a) die Firma in „Beamten⸗Wohnungs-⸗ Verein Kreuzburg geändert; b) Gegenstand des Unternehmens der Bau und die Betreuung

beschränkt auf den Kreis Kreuzburg. Der

weck i ießlich darauf tet, den Zwec ist ausschließl ö 2 Klein Gemeinnũützig⸗ k

en. * 6 dieser Ver⸗ mungen b ten —— i i

6 w n ,. (Oberschl) den 23 Oltober 1931. (Gn.-R. 19/193.

, register

d Abfatzgenoffenschaft des Bauernvereins Zunzingen e. G. m. b. H. in Zunzingen wurde heute einge⸗

Amtsgericht Havelberg, 5. November 1931. tr ,, 1931 wurde die Genossenschaft mit der Landw. Ein⸗ und

a unzingen e. G , e nenbe

zee ,, r

.

Müllheim und Umgebung e. G. m. b. H

eingetragen:;

Die Genossenschaft wurde durch Beschluß

Januar sind: Larl eim, und Wil- Ratschreiber in Feldberg

õo069]

In unser Genossenschaftsregister ist bei

er folgendes eingetragen worden: z par⸗ und

nschaft

des Unter⸗ zur nächste Betrieb einer Spar⸗ und Pflege des Geld- und!

Nürnberg, 6. November 1931. Amtsgericht Registergericht. Osterode, Ostpr. 69071] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 45 die Genossenschaft unter der Firma „Reichenauer Brennereige⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Reichenau“ mit dem Sitz in Reichenau eingetragen worden. Das Statut ist am 14. Oktober 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer landwirt⸗ schaftlichen Spiritusbrennerei zum Zwecke der gemeinschaftlichen Verwertung der Kartoffeln und des Getreides. Dsterode (Ostpr.), 2. November 1931. Amtsgericht.

1

Osterwieck, Harz: 69087 ve ẽi mie en Ge fe rh . lehnskasse Berßel, e. G. m. b. S. ist am 30. Oktober 1931 folgendes eingetragen worden: . Nach 5 2 der Satzung ist auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 26. August 1931 Gegenstand des Unter⸗ nehmens weiter Ankauf und Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ver⸗ brauchsstoffe sowie Abssatz der landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse der Mitglieder. Amtsgericht Osterwieck a. Harz. Reinteld, Holstein. 69072] BSetanntmachung. . In das Genossenschafts register ist am 23 Oktober 1931 bei der Reinfelder Bank c. G. m. b. H. in Liquidation in Rein⸗ eld i. S. folgendes eingetragen; ĩ * n e,, Liquidator ist der Fabrikbesitzer Georg Vahlenkamp in Rein⸗ feld bestellt. . . ; Das Amtsgericht Reinfeld i. H.

Boo] z]

Sommerfeld, Bz. Frankf. 90. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Ge⸗ nossen schast Gem innütige Bohnung. baugenossenschaft Gewoba n, eingetragene Genossenschaft mit be er pflicht“ in Sommerfeld (Rd. Lausitz), fol⸗ gendes eingetragen worden: Spalte 3: Bau und . Kleinwohnungen im eigenen * Das Statut ist geändert und neu gefaßt. Statut 19317 Belanntmachungen erfolge der Firma Unterschrift in der Sommerfelder Tagebla Sommer vember 1931.

Amtsgericht. ö 16

as hie * 9g. September 18351 unter Nr.

e n sgafuiiche

ckIb. ige

Satzung vom 3. Juli 1531. Gegenstand des Unterneh ing und g und

er- S.

n ein anderes

vom 19. September n unter

der Genossenschaft und der von 2 Vorstandsmitgliedern Lausitzer Volkszeitung und im

tt. feld (Nd. Lausitz,, den 2. No⸗

6goo7a] Genz ssenschastẽ egit

* ingetragene Geno nschaft kee er, d Helschow.

anderer landwirtschaft⸗

Beschluß der Generalversammlung vom

8. März 1931 wurde das neue Statut an⸗

genommen.

Waldshut, den 2. November 1931. Bad. Amtsgericht. II.

Wesel. 69076 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register Gn R. 42: bei dem „Allgemeinen Spar⸗ und Bauverein“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wesel: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. September 1831 ist an die Stelle der Satzung vom 13. April 1929 die Mustersatzung für Baugenossen⸗ schaften, aufgestellt vom Hauptverband Deutscher Baugenossen e. V. Berlin, getreten. Die Jeichnung der Firma der Genossenschaft durch den Vorstand ge⸗ schieht in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ mitglieder der Firma ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen. Die Höchst⸗ . ! .

ein Mitglied beteiligen kann, ist 10. Wesel, den 19. 10. 1931. Amtsgericht.

Wesel. 169077 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register bei der „Spar⸗ und Darlehnslasse Hünxe“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hünxe Gn. R. Nr. 17: An die Stelle des Statuts vom 17. Februar 1896 ist laut Beschluß der Gencralversammlung vom 13. November 1925 das Einheitsstatut des Berbands rheinischer landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften e. V. Köln getreten. Bekannt⸗ machungen . in 2 Rheinischen enossenschaftsblatt in Köln. . 10. 1931. Amtsgericht.

Würzbhurg. Goos] Darlehenskassen verein Karlstadt⸗NMuhl⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Liquidation,

Sitz Karlstadt. ; 3 s Generalversammlungsbe schluß

vom 4. Oktober 1931 wurde die Genossen⸗

aufgelöst.

, 83 5. November 1931. Amtsgericht, Negistergericht.

5. Musterregister.

Dippoldiswalde. õoosol In das hiesige Musterre gister ist am 9. Dktober 1931 eingetragen worden: Nr. 24 Firma Ernst Wolf & Cie, in

ein offener Brie fumschlag mit fünf Stück Abbildungen von Modellen für Stühle, Fabriknummern 607, 611, 612, iz, os, plastische Erze u qui ie Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1931, vormittags 5 Uhr 10 Minuten.

icht Dippoldiswalde,

am 31. Oktober 1931.

Düren, Rheinl. ; j ö Nr. 373, Firma

une reg e mr n, i. —— in Düren, ein offener

. . umd

Mustern für Papier Jabritnummern 40. 485

ii 8 Jahre, 2 1831,

ssoosi]

PDũsseldort. bose]

erfolgen In das ,, sind folgende Ein tren, ere, , e gingmannz, hier, Cin

nthaltend 11 Muster /

ebens n, nern Iz, 213, 214, 2153, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, Fläch enerzeugnisse⸗, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ok-

4

Deutsche Reichsanzeiger.

tober 10561, Ühr 46 Min.