1931 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1931. S. 2

Er ste Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1931. S. 3

HKönigsberg, Pr. e,, . des Amgen in Königsberg i Pr

Eingetragen in Abteilung

z 1931 * gr 1

enno Freyer —: Die Fir;

loshen mi

Am 4. November 1931 bei D

Otto Leidereiter Die dein

em Die Firma ist . * m 5. November 1931 benh

Ponarther Volksbekleidun

mann Ernst Möller in Neuland als Ge⸗ sellschafter aufgenommen. Offene San⸗ delsgesellschaft seit 29. 10 1931. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ n begründeten Forderungen und

rbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokuren Sermann und rnust Möller sind erloschen. b) B unter Nr. 183 bei der Firma Ottmar Grau Harburger Lackfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung jetzt Harburg⸗Wilhelmsburg N: Die **

Spalte 3: Der Handel mit Häuten und Fellen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten sowie Gerbstoffen und anderen Rro⸗ dukten der Lederindustrie, ferner die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. palte 4: 1095 000 RM. Spalte 5: Walter Hollmigk, Kauf⸗ mann, Kirchhain, N. L. Spalte 6: Gertrud Hollmigk geborene Weiland, Ehefrau, Kirchhain, A. L. Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter

ir in Gemeinschaft mit einem vertreten. Die Geschafts- führer Wilhelm Chri 1 rdinand Hollnagel und Wilhelm nagel jr. sowie die Geschäftsführer Carl gun Theodor Leisau und Eduard Otto Hans Brückner sind gemeinschaftlich nicht vertretungsberechtigt. Carl August Theodor Leisau, Hausmakler, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer bestellt worden. Wil⸗ elm Hollnagel jr. und Eduard Otto

Hamburg. 69397 Fan delsregister.

Es ist eingetragen worden: nhl * . * game) lig o. (Zweigniederlassung. . mp rtnäa des S8. a , erloschen. „Janus!“ Samburger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Dr. W. F. Ribbeck ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Wilhelm August Bernhard Erich de Weerth, Direktor,

aft mit beschränkter llenberg * . in Lauterba

mi . finn, eingetragen: Die Firma *

achenrzach, den g. November 1931. 1e ches Amtsgericht.

——

Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen am V. . 1331. 8. 8 des 2 . der Handel mit Büro⸗ arfsartikeln, Büromöbeln und ⸗ma⸗ trieb von Pfia äften unt inen, ferner der Erwerb von Ge⸗ setzlich geschü 2 er r 1 dieser Branche sowie der Be⸗ Siammfapstal. triel onst ; Handelsgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 239 009 RM. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt. sind i oder einer mit einem Prokuri ten ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl

mit pharmazeutischen Erzeugnissen jeder Art sowie der Verlag und 3 von Fachzeitschriften, besonders der Ver⸗

d) auf Blatt 4585: Die Firma Erich Bauer Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen ist er⸗

e⸗ loschen. ; * e) auf Blatt 3386. Die Firma

a 20 009 Reichsmark. Der Plauener Milchwversorgung Her⸗ Gesellschafts vertrag ist am X. Mai mann Piotrowsti in Plauen ist er⸗ 2. am 3. 11. 18931 auf Blatt 34 des 1930 sestgestellt und am 30. Mai 1930, loschen. A. Reg. 1633 31. Gerichtsamts Zittau, betr. die Firma 1 15. Juni 1931 und am 15. August Amtsgericht Plauen, J. November 1931. E. FJ. Neumann in Oybin: Die bis⸗ . 1 geändert. Die Gesellschaft wird herigen Gesellschafter Julius Paul Weh⸗ durch einen oder mehrere Geschäfts= ner und Oswald Riedel sind ausge⸗

zittau. 69467 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: 1. am 2. 11. 1931 auf Blatt 22, betr. die Firma Beyers Ww. & Comp. in Olbersdorf: Die Firma ist erloschen. 69673

mg 0. 2 1 2

s Handelsregister B ist bei der jn 3 ö * Firma entruüper Sande und Thonwerle

in Dörentrup eingetragen Stargard, Pomm. 69685

Wilmersdorf, ist zum Vo glied bestellt worden. Piccadilly Lichtspiel mit beschränkter Haftung.

schästsführer. Johannes Hans Elvers, Kaufmann, zu

worden. J. Walter Schnell. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Johann Walter Schnell. Erwin Vogeler A. G. v. Bostel Nachf. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Luise Margarethe Bertha Vogeler, geb. Geppert, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ber⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

The Sanderson stream Li- ning Comp. Carson Stein⸗ fordt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Tee- Import Gesesischaft mit be— schrankter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers E.. A. Rehbein ist beendet. Elsa Edith Ernestine Zitzlaff, zu Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Die an O. M. D. Röhling und E. E. E. Zitzlaff erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Otto Kapell Berliner Weißbier— Kellerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre—⸗ zungsbefugnis des Geschäftsführers X. Jacobsen ist durch Tod beendet. Johann Peter Christoph Kirchhoff, Fabrikant, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Auja⸗Industrie Eugen Esslen. Die Firma ist erloschen. Eugen Eselen. Die Firma ist er⸗ loschen. Wilhelm Suck C Co. In das Ge⸗ schäft ist Eduard Georg Wilhelm Suck, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Skrober 19351 begonnen. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Wilhelm Suck Sohn. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers find nicht übernommen worden.

C. Wehrmann X Co. Die Firma ist erloschen.

Jonny Heuer Kohlen⸗-Baustoff⸗Kalk⸗ sandsteinhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 51. Oktober 15951. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Brennstoss⸗ und Baumaterialien jeder Art und der Handel und die Herstellung von Kalk⸗ sandsteinen sowig die Vornahme aller Geschäfte, der Betrieb aller Unter— nehmungen und die Beteiligung an solchen, die den Zwecken der Gesell⸗ schaft mittelbar oder unmittelbar die⸗ nen oder damit in Verbindung stehen. Stammkapital; 20 000 RM. Der Ge—⸗ schäftsführer Jonny Heuer ist von der Beschränkung des 3 181 B. G.-⸗B. befreit. Geschäftsführer: Jonny Heuer, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Fesellschaft er⸗ folgen im utschen Reichsanzeiger.

6. November 1931.

Amandus Wilckens. Die Firma und die an J. P. D. Bösch erteilte Pro⸗ kura sind erloschen.

Paul Alfons Rehbein. Einzelprokura ist erteilt der bisherigen Gesamt— prokuristin Olga Margaretha Doro⸗ ihea Röhling. Die an Elsa Edith Ernestine 3 gf erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Norddeutsche Asphalt⸗ Aktiengesell⸗ schaft. Die an K. Huth und G. W. Möller erteilte Gesamtprokura ist am 1. November 1951 erloschen.

Kaufhaus Haag Hedwig Haag. In⸗ haberin: Ehefrau Hedwig Bertha rr, , Haag, geb. Kruse, zu Ham⸗ Hzurg.

Baugesellschaft Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Pro⸗ kura ist erteilt an Hermann Arnold Bagge.

Grundstücksgesellschaft Amieitia mit beschränkter Haftung. Johann Friedrich Weng, Student, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäfts—⸗ führer bestellt worden.

Eberhard Kaemmerer. Inhaber: Eberhard Kaemmerer, Kaufmann zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Alexander Heckscher.

RNadioröhrenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg. Die Prokura des E. Grambow ist er⸗ loschen. ;

Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Oltober 1931 ist, der 8 6 des Gesellschaftsvertrggs ertretung) geändert worden. Die

Besellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗

u Berlin⸗ rstandsmit⸗

Ge sellschaft bes⸗ F. C. G. Oesselmann ist nicht mehr Ge⸗ genannt d önigs⸗ berg, ist zum Geschäftsführer bestellt

Haftung. Der Gesellschaftsvertran ist am 15. Ottober 1931 festgestellt, Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Jeder Geschäftsführer und Prokurist vertritt die Gesellschaft selbständig. Kirchhain, N. L., 4. November 1931. Das Amtsgericht.

Hans Brückner, Kaufleute, zu Ham⸗ burg, sind zu stellvertretenden Ge⸗ schäftsführern bestellt worden. Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Loogestieg⸗ Löhrsweg Saus B. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Oktober 1931 ist der 5 6 des Gesellschaftsvertrags Bertretung) geändert worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ r oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäfts⸗ führer Wilhelm Christoph Ferdinand Hollnagel und Wilhelm Hollnagel jr. sowie die Geschäftsführer rr, Theodor Leisau und Eduard Otto Hans Brückner sind gemeinschaftlich nicht vertretungsberechtigt. Carl August Theodor Leisau, Hausmaller, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Wil⸗ helm Hollnagel jr. und Eduard Otto 2 Brückner, Kaufleute, zu Ham⸗ burg, sind zu stellvertretenden Ge— schäftsführern bestellt worden. Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Löhrsweg⸗ Loogestieg Haus A. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 29. Ot⸗ tober 1931 ist der 5 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Vertretung) ge⸗ ändert worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Geschäftsführer Wilhelm Christoph Ferdinand Hollnagel und Wilhelm Hollnagel jr. sowie die Ge⸗ schäftsführer Carl August Theodor Leisan und Eduard Otto Hans Brückner sind gemeinschaftlich nicht vertretungsberechtigt. Carl August Theodor Leisau, Hausmakler, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschãft⸗ führer bestellt worden. Wilhelm Dollnagel jr. und Eduard Otto Hans Brückner, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu stellvertretenden Geschäfts—⸗ führern bestellt worden. St. Matthäus Wohnungsbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29, Sktober 153i ist der g 6'des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Vertretung) ge⸗

kuren Becker und Bareis sinderloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 2. 11. 19831. Amtsgericht. IX.

* Moritz Silberberg chäft nebst Firma ist durch?. auf die Kaufmannswitwe Rich berberg, geb, Sandelowsky, de rendar Leo Silberberg, den Kn Alfred den am 3. 1815 geborenen Erwin Joschg berg, vertreten durch seine Mun Kaufmannswitwe Rosalie 2n

Iobenbüren. 69660 S.-⸗R. A 170, Firma Margarete Köch⸗ ling in Münster i. W. mit Zweignieder⸗ lassung in Ibbenbüren: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Sauptnieder⸗ lassung erhoben worden; Inhaberin der⸗ selben ist Lilly Löwenstein aus Ibben⸗ büren. Ibbenbüren, den 6. November 1931. Das Amtsgericht.

. j. 69409 n elsregister wurde am alle in Königsberg i. r., in um 6. November 1931 eingetragen: Vcbenne r ern hel! n re Nr 10 08a Tt ng R rig⸗ Köl 13. enn, . . 21 ( öln, 5⸗ ä itz S , . 8. nnd als Inhaber? Jacob Een , örig, Kaufmann, Köln. Am 5. November 1931 bei Nr. 2112. „Sternenberg Caspary C Krombach Di; Quincte/. Köln⸗Deutz: Der Kaufmann ist erloschen. Eugen Sternenberg ist durch Tod aus Am 6. November 1931 bei Mr der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich Ostar Bachler =: Die Gesamm zeitig ist Ilse Sternenberg, Kauffrau, der Meta chler und des Rich Köln-Deutz, in die Gesellschaft als per⸗ ber ist erloschen. Der Iran , . haftender Gesellschafter ernge⸗ n. geb. Anklam, und den . . lein Lisbeth Zander, beide in a Nr. hö. „Jenny Wolff“, Köln: berg . Pr., ift Gesamtpressn Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Am L November 1931 bei M. Zvan Teucke & Co. Die

Moritz Lazarus Jenny geb. Wolff, Kauffrau, Köln. Der Uebergang der in schaft ist aufgelöst. Der bisher sellschafter Kaufmann Hans Tan

, , erbindlichteiten ist bei dem Erwerbe alleiniger Inhaber der Firma. des Geschäfts durch die Witwe Jenny . . 1931 * n Lazarus geb. Wolff ausgeschlossen. Die Ostpreußische Ziegelindustrie Prokura der Frau Jenny Lazarus geb. Horr mit beschrãnkter Haft . e b Uebergang des Ge⸗ Co. 1 Kommanditist ist ann en. 1 . nditist Nr. 4236. „Dr. Franz Bataille“, 1 . Eingetragen in Abteilung z

Köln: Neuer Inhaber der . ist: Franz Bataille, Kaufmann. Köln. Der 4. Nobember 1931 bei Nr. v6? marken⸗Rundfunk Aktiengesellscht

rau Franz Bataille Susanne geb. Der Direktor Joseph Christean i

ogelsang, Köln, und dem Dr. phil. Franz. Bataille junior, Köln-Linden- dem TVorstand au sgeschieden. Am 5. November 1931 bei N M

thg⸗ ist , 2 ;

Nr. y Siegfrie 1“ in Ostpreußi Tischlereigesellscha Düsseldeg mit Iweignicderlessung in n egen n ** h . . äftsführer ausgeschieden. Der! Nr. 10 444 „Arnold Æ Cie.“, Köln⸗ lekt 1 Ponto in Königsberg;

Mülheim; Die Firma ist von Amts ist zum Geschäftsführer bestesst. wegen gelöscht. ; 9 6. November 1931 bei Nr. än 4d, es Kirch vormals Koholyt. Aktiengeselsjchaft, Aöth Böhme & Kirch“, Köln: Die Firma Königsberger Ze) . 6j berg. Zweigniederlassung der

berger . und chem Werke Koholyt. Aktiengesellschast lin Die Firma der Zweignit lassung lautet jetzt: Koholyt Aktieng schaft, Abteilung Königsberger Jil Fabrilen a , Ei 3 niederlassung der Königs ' ü stoff⸗ e

IImenau. 69664 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 246 ist bei der offenen ndels⸗ Wel chast in Firma Altmann Nachf. in AMmenau heute eingetragen worden: Die Gesellschft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann. Martin Ringert in Ilmenau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Ilmenau, den J. November 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

IImenan. 69661 In unser

ndelsregister Abt. A Vr. 395 ist 2 der i. Bernh. Fliedner in Elgersburg heute einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Fabri⸗ kanten Bernhard Fliedner in Elgers⸗ burg ist erloschen.

Ilmenau, den 7. November 1931. Thüringisches Amtsgericht. IImenan. 69662

In unser lere, , . Abt. A ist heute eingetragen worden bei Nr. 521 Firma Robert F. Kirchner in Stätzer⸗ bach und Nr. 288 (Firma August Thiel in Roda); Die Firma ist erloschen; bei Nr. 344 (Firma R. Seeber Söhne Bau⸗ geschäft i. d. Schorte bei Ilmenau): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

Ilmenau, den J. November 1931. Thüringisches Amtsgericht.

IImenau. 69663 In unser Handelsregister Abt. B Vr. 107 wurde heute die Firma Spezialfabrik für Salbenkruken Robert F. Kirchner, Gesellschaft mit ändert worden. Die Gesellschaft wird . Haftung in Stützerbach durch zwei Geschäftsführer oder durch ; hür. einge agen. Gesellschaftsver= einen Geschs fis hre in Gemeinschaft trag zom 4 März 131. . Gegenstand mit einem Prokuristen vertreten. Die * Unternehmens: Fabrikation und Heschäfts führer ilhelm 1963 toph rtrieb von Salben ruten aller Art, Ferdinanb' Hollnagel“ und Wilhelm Le ge llanmalere . eh le m gen fahr Hollnagel jr. sowie die Geschäfts⸗ 8 ö ,,, RM. Ger führer Carl Augut Theodor Seien Kerr, dere engen ort und Eduard Ttts Sans Brückner sind a irchner in Stützerbach. Die Ge- hem gn cafris nicht vertretungs⸗ ö nach außen nur durch den berechtigt. Earl August Theodor 3 . k . Leisau, Hausmakler, zu Hamburg. 1 *. * 1 . n, r,. Bon zum weiteren Geschäftsführer bestellt ellschaftern bringen Herr Robert worden. Wilhelm Holl nagel jr. und i . 2 6 . be⸗ Eduard Otto Hans Brückner, Kauf- Gtugerba irma Robert. F. Kirchner in Köln: Die Firma ist erloschen. leute, zu Hamburg, sind zu stellver⸗ He aft ten 2 erhält zafür ginen Nr. 66 1. „Eoionia, Eigaretten—⸗ tretenden Geschäftsführern bestelll en 3 . 3 wi, Fran Fabrit Geselsfchast mit beschrank⸗ worden. bie ö. n Anna Ustzeck ier Haftung“, Köln; Hans van den Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ schinchnen Fehse den, Formen, hig. Vera ij ais Geschej führer gusgeschie be schränkter Ha ftun lügge⸗ e . We berlznge, zum herah, den. Menelgos gelber Kaufmann, straste. Durch Gesellf after ß * * ann 3. bon 60 RM Köln, ist . Geschäftsführer bestellt. vom z. Oktober 1931 ist der 8 6 des im X vy ne nn 6 ne . Rr. zit. ma iedrich Abra⸗ He ellschaft beitrag. ger ee ne e ine. * e, das Schutzrecht ham X Co. Gefellschaft mit be⸗ änderi worden. ie Jeseilschaft ihr Gräffraäe menen en, P änkter Haftung., Juppeztal- durch zwei Geschäftsführer oder durch S* r . el. Bel Elberfeld, mit einer Zweigniederlassung einen Heschäftsführer in Gemeinschast ffstliche Belanntmachungen der in Köln. Schildergasss 26. J. Hegenstanb des Unternehmens: rstellung von

nen * 1 Gesellschaft erfolgen nur im TDeutschen mit einem Prokuristen vertreten. Die Rel zanzeiger. sch Herren. und Burschendelllidung! sonmn Damenkonfektion aller Art, ferner der

Heschäfts ührer Wilhelm Christopoy? Jimengu, den 7. November 1931 ö. hen age! * 2 Thüringisches Amtsgericht. Vertrieb dieser Fabrikation durch die Köthen, Amhalt. h Carl August Theodor 33 und w . Ole gh. r ,,, ,, en, . 3 Eduard Otto Hans Brückner sind ge⸗ Iten, . n 606656] 19 Gh. = Reichsmark. Geschäftsführer: registerz ist bei der Firma Mitsche meinschaftlich nicht . 3 ear , . 9 * ,, eben. 3 e . kotzen K 5 . l ter Nr. l uppertal Elberfeld. m rbert eingetragen: ein fl . 1. 4 Kemmanditgesellschaft in Firma „Sin⸗ ö. Wuppertal Elberfeld, ist Pro⸗ e er, . vom 8. Naht 5 g s . elt 1 i gelmann &. Co.“ mit dem Sig in inra erteilt. Hesellschaftsvertrag bom 1951 ift die 8 , ahl glnn ö we, R i n gk , Dtzehoz 5 worden. Pensönlich 16. Dezember 1827 5. Dezember ige Liquidgtoren sind der Kechtza a,. 3 1 8 3 nm aftender Bese schafter ist der Tis ler und 360. Juni 1957. Jeder Geschäfts⸗ Kurt Irmer und der Kaufmann ,,, . ohann Singelmann in Itzehoe. Fin führer ist für sich allein vertretungs— Rift. beide in Köthen, bestellt, 3. ub 5. 6 h 3 ren; 3mmambitist ist vorhanden. Die Ge⸗ kerechtigk. Ferner wird bekanntgemacht: rtretung und Zeichnung der retenden Geschäftsführern beste el cat 14 3 . 36 . erfolgen erfolgt nür durch beide Liquide ; ; nn er dur n t ichsanzeiger. Singelmann in Hamburg ist Einzel⸗ h , en n, prokura erteilt. Das Amtsgericht Itzehge.

ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 11261. „Buch⸗ C Kunstdruck

Georg Kraischꝰ) Köln:

lautet jetzt:

schäft Dr. Her⸗ mann Abegg. Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer besitellt.

Nr. 2864. „Nhein⸗Schelde Traus⸗ port Kontor mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. Novemher 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 7 betr. Ver⸗ ãu m. von Geschäftsanteilen ge⸗ ändert.

Nr. 5575. „Weidtman E Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“,

ührer ausgeschieden. rien und Chemische Koholyt⸗Aktiengesellschaft. Stettin Am J. November 1931 bei Nr. In „Parkhotel“ Aktiengesellschaft D Beschluß der Generalversammlung! 28. Oktober 1931 ist der Gesellschn vertrag bezüglich § 10 8 ,, ändert. Der Kaufmann Arthur in Königsberg i. Pr. ist aus demt stand ausgeschieden. Der Kausp Arthur Cohn in Königsberg i. M , des Aufsichtsrats 258. Oktober 1931 zum stellvertreth Vorstandsmitglied an Stelle des nm wählenden zweiten Vorstandsmitg bestellt worden.

Anhalt. 6 zd dib. A des Hin registers ist bei der Firma! Fi in Köthen eingetragen. den Geschäft auf den Kaufmann Albert wald in Köthen übergegangen ist. Köthen, den J. November 1931 nhaltisches Amtsgericht. 5.

RKäöthen Unter Rr

worden.

Werner Block. Inhaber: Werner Karl Ludwig Block, Kaufmann, zu Hamburg.

14 P. S. Kafferhausbetrieb August Schrader. Bezüglich des Inhabers A. E. W. Schrader ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. 6

Stotzky C Co. Gesellschafter: Ehe⸗ frau Anna Sto 3 geb. Kröger, zu Hamburg, und Ehefrau Elsa Mathilde Carini, geb. Sager u Hamburg. Die offene Hande Ee eff haf hat am 29. Oktober 1931 begonnen. Bezüg⸗ lich der en lich n . . A. Stotzky, geb. Kröger, ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Amtsgericht in Hamburg.

69659 Harburg- Wilhelmsburg.

Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: a) A unter Nr. g37 bei der Firma D. Möller & Gizzi, Neuland:

Nr. 7318. „Buch⸗ und Kunstdruck Kratsch X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Mastrichter Straße 41143. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer. Buch⸗ und Lunstdruckerei. Stammkapital: 20 000, e n gig k 1

atsch, Buch⸗ u unstdrucker, Köln⸗ d räulei n. lin Brgünsfeld. Gesellschaftsvertrag vom e en nn, . . ö 4. November 1931. Ferner wird be⸗ Andresen geb. Trendelburg? in K lanntgemacht: Oeffentliche Belannt- ist Pröturé erteilt e —— rch den Deutschen Köthen. den. J. November 16

r, n,, g ge. Etoffels Ge⸗ Anhaltisches Amtsgericht. seüschaft mit beschräntier Haftung, Köln, 7 73. er,, . des Unternehmens: Herstellung elektrischer Anlagen und Handel mit elektrischen Apparaten und chinen. Stam m⸗ lapital; 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Foseph Sioffels. Kauf⸗ mann, Köln. aftsvertrag vom 23. September 1931. Ferner wird be⸗ ri. 1.1 er, = , . 89 11. en erfolgen du n Spalte 2: Kirchhainer Fell⸗ d Rei . ; * fiche

Köthen, den 7. November 1931. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Köthen, Amhalt. 6 Unter Nr. 684 Abt. A des Ha registerz i bei der Firma Tham Garfs in Köthen eingetragen: Die

HRirchen. 69667 In unser Handelsregister B Nr 78 ist heute bei ber Gewertschaft Siegtal in Eutenenen (Gemeinde Katzenbach) folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Stähler in Kirchen ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden, der Kaufmann Fritz Vor⸗ länder in Siegen ist zum Mitglied des Grubenvorstands besteilt. Kirchen, den 5. November 1931. Das Amtsgericht.

Lan dshut. ; . Vereinigte Fabriken landwirist licher Mar nb vormals Epple n. baum, eigniederlassung Land Vorftandðmitglied g er und eingetr. Prokuren gelöscht. ; niedetlassung Landshut dil g r. Landshut, 13. November 1931. Amtsgericht.

——

1e ,,

HE irchhain, N. L. 69666 Be . In das g melß eh ler bteilung B ist bei der Nr, 12 des Registers am = , . 1931 folgendes eingetragen rden:

führer oder durch einen Geschäfts⸗

Nessen. ö. In unser * . 67

un ; Wollhandlung, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht, Abt. 24. Köln. —— wurde heute tma Basalt

In das bestehende Geschäft ist der Kauf⸗U schränkier Haftung, Kirchhain. N. 8.

m. b. S.

rden: ? z a ö

em Betriebsleiter Möbius in Wal⸗ n Ce lprokura erteilt worden. engo, den 6. November 1931. Lippisches Amtsgericht. JI.

69674 Handelsregister Abt. A bei der offenen Handels⸗ P. Brahls Ww., Liegnitz, eingetragen worden: Die ist aufgelöst. Kaufmann von Borower ist als Gesellschafter i dem 21. Oktober 1881 aus der ma ausgeschieden, Kaufmann Hein⸗ ch Schlesinger ist Alleininhaber der

In unser 5 ist sellschaft gendes sellschaft

richt Liegnitz, 6. November 1931 jegnitz. ; 69675 . enn, bt. A P 1941 ist heute die Firma Foto⸗ dio Feige, Inh. Otte Feige, Liegnitz, ngetragen worden. Inhaber ist der güfmann Otto Feige in Liegnitz.

ntsgericht Liegnitz. 6. November 1931.

itz. 69676 fen n r Handelsregister Abt. B 145 ist bei der Firma Liegnitzer ak- und Farben⸗Industrie Körber & hnshack, Liegnitz Gesellschaft mit be⸗ hränkter' Haftung, folgendes einge⸗ agen worden: Dein Kaufmann Albert Fiber in Liegnitz ist Prokura erteilt

en. Liegnitz, 6. November 1931.

kaun, Lausitz. 69677 i van dels re ister Abteilung B

heute unter Nr. 26 die Gesellschaft lit beschränkter Haftung unter der irma „Niederlausitzer Käsefabrik, Ge⸗ lschaft; mit beschränkter Haftung fit dem Sitz in Golßen eingetragen hörden. Gegenstand des Unternehmens f die Fabrikation sowie der Verkauf n Meiereiprodukten und Lebens⸗ itteln aller Art sowie der Abschluß on Hilfsgeschäften, welche zur Er⸗ eichung des Gesellschaftszweckes er⸗ orderlich sind. Das Stammkapital be⸗ ägt 26600 Reichsmark. Geschãfts. sächrer ist der Referendar Alfred Stuck n. in Golßen, Luckauer Straße 6, er t von den Beschränkungen des 5 181 8. G⸗B. befreit. Der Gesellschaftsver⸗ rag ist am 30. Juni 1931 gelte stellt Amtsgericht Luckau, 6. November 1931.

agdeburꝶ. 69678 5 unser Fandels register ist heute ingetragen: ;

1. die Firma Habelag Ben , b ee, ,, mit schränkter ftung in gdeburg untey Nr. 1503 r Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf. von genzin, Benzol, Autobetriebsstoffen der Art und Mineralöl, sowie die Er⸗ ichting und der Betrieb von Tank⸗ ellen in Magdeburg und in anderen rten des Deutschen Reiches sowie die lagerung und der Transport von Auto⸗ etriebsstoffen jeder Art. Das Stamm⸗ ppital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Hästsführer sind die Kaufleute Simon chäfer und Christian Löwe, beide in siagdeburg. Der Gesellschaftsvertrag er Hesellschaft mit beschränkter a tam 4. September 1931 festgestellt. die def is get hat zwei ( Sir f. hrer. Beide können nur die =

haft gemeinschaftlich verpflichten, u

was schriftlich so, daß sie dem Firmen⸗ tempel ihre Kae nn g e bei⸗ üugen. 3 wird aus dem Inhalt 3 Gesellschaftsvertrags folgendes ver⸗ sffentlicht: Die Bekanntmachungen der desellschaft olg nur im Deutschen leichs anzeiger. Die de ef Karl Baade, Kaufmann in Berlin sWill, balleches Ufer 3e, und Frau Kauf⸗ hann Schaefer, Erna geb. Lewitis, in berlin-Halensee, Friedrichs ruher Str. 25, bringen in Anrechnung auf die von hnen übernommenen Stammeinlagen hie von ihnen auf dem Grundstück Hal⸗ Jzerstädter Straße 81 1 ott ge⸗ orig errichtete Tankanlage derart in ne Gesellschaft ein, daß die Lasten und feutzungen der Tankan ag vom 4. Sep⸗ ember 1931 ab auf die Gesellschaft ibergchen. Der Wert dieser Einlage ä üuf. zogö. Rat festgesetzt worden, nöbon auf jeden der einbringenden besellschafter 256900 RM entfallen.

2. Bei der Firma ire , Sch g Magdeburg unter Nr. 4612 der A teilung : Inhaber ist jetzt der Fou⸗ . inrich Schopf in Magde⸗

w- Bei der Firma Ernst Freysold in magdeburg unter Nr. ich der Ab⸗ eiling . Die Prokura des Dr. med. bet Ernst Heizmann ist erloschen. agdeburg, den 8. November 1931. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

München. 69679 l. Neu eingetragene Firmen.

mit beschrünkter Haftung.

Staat, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Sitz München,

2. Josef Artmeier.

Augustenstraße 4470. Inhaber: Josef Artmeier, aufmann in München. Vogel⸗ und Futtermittelhandlung.

3. Johanna Simoni. Sitz München, Promenadeplatz 110. Inhaberin: Jo⸗ hanna Simoni, Kaufmannsgattin Yin München. Handel mit Wasche und Wirkwaren.

II. e, bei eingetragenen t irmen.

1. Degginger Heß, Aktiengesell⸗

schaft. Sitz München. versammlung vom 14. Oktober 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 500 909 und die entsprechende Aenderung des e ener ne, be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 259 0090 RM, eingeteilt in 2000 In⸗ job rsta nne tien zu je 100 und in 509 Inhabervorzugsaktien zu je 20 RM. 2. Hofmann⸗Bräuer Aktiengesellschaft. Prokuren Otto Wieselsberger und Hans Wieselsberger gelöscht.

3. Gebrüder Schmidt, Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München. Prokura des

Hans Knörzer . Iktiengesellschaft.

4. Mandruck Sitz München. Vorstandsmitglied Ar⸗ thur Dietzel gelöscht.

5. Dahmen X Thelen Weinaktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Mün⸗ chen. Vorstandsmitglied Dr. Ludwig Thelen gelöscht.

6. Bayerische Mineral⸗Industrie Aktiengesellschaft. Sitz München. Emil Gundermann, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

J. Meyer C Jessen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Si München. Geschäftsführer Heinri Auerbach gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ führerin: Josefg Achter, Buchhändlerin in München. Prokura der Germaine Grübl gelöscht.

8. „Der Buchladen“ (O. Schmidt⸗ Bertsch, Gesellschaft mit beschränk⸗ 9 enn Sitz . . *

äftsführerin Zenta Nithack gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Dr. phil. Walter Nithack, Buch⸗ und Kunst⸗ händler in München.

9. Aufstieg⸗ Verlag, Gesellschaft 2 ger , , . 3 6

ünchen. äftsführer Fritz Zehner

elöscht; age 5. 18führer: inrich Bödeker, Revisor in München. Porkura der Charlotte Entreß gelöscht.

10. Deutsche Druckerei und Ver⸗ lagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation. Sitz München. Liquidator Josef Heigl Elb cht; neubestellter Liquidator Erich h ring, Verlagsbuchhändler in Mün⸗

en.

III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Die Arche ge if fr mit be⸗

schränkter Haftung für bildende

Kunst in Liquidation. Sitz München. 2. Carl Schmid Früchtegroßhand⸗

handlung. Sitz München.

3. Anton Thaler. Sitz Dorfen. München, den 7. November 1931.

Amtsgericht.

Nimptsch. 9680 ] Nimptsch, 4. 11. 1931 A 85. rig me ig arzen. Die Niederlassung is nach Breslau verlegt Amtsgericht.

Erlangen

Nęordhausen. . . . n das Haudelsregister A ist am 6. November 1931 bei der Firma C. R. ricke, Inhaber Ernst Fischer zu Nord⸗ usen, Nr. 1051 des Reg, als In⸗ erin die Witwe Emilie Fischer geb. ickhoff in Nordhausen eingetragen. Amtsgeri ordhausen. Offenbach, Main. 69441 Handelsregistereint vagungen; a) vom 2. November 1931: Zur Firma Offenbacher Kunstglieder⸗ und Ban⸗ dagenhaus Wilhelm Simon in Offen⸗

bach a. M.: Die Witwe des seitherigen 7 bers, Frau Gertrude Karoline atharina Simon geb. Elsenheimer in enbach a. M. sihit das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter.

b) vom 3. November ; Zur Firma Maher & Brand, , r ö mit be⸗ inn. Rastu g e fehr ch a. M.:

r bisherige stsführer Ignaz Brand ist auf Grund freundschaftlicher Vereinbarung . ;

Zur Firma arellis⸗Zigaretten⸗ e, , mit beschränkter Haftung in Offen ö a. M.: Die Ge⸗ 6 3 ist aufgelöst. Liquidator ist

r Kaufmann Kurt Borg in Offen⸗ . a. M. .

en eingetragen wurden: Firma

Pla⸗Sa⸗Ro lanzensäfte⸗ Vertriebs e mit beschränkter Haftung in fe a. M.

ͤ 4. din nn, Vertriebs Gesell⸗ eit München, Vudwigstraße (il! Per

*

Die General⸗Is

Sitz München. f

führer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist für sich alleinvertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Erhard Werner, Kauf⸗ menn in Frantfurt a. M. Es wird angefügt: Die öffentlichen Bekannt machungen der Geseillschaft erfolzen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Firma. Großhandel -⸗Vertriebsgesell⸗ schaft für Pflanzenrohsäfte mid be⸗ schränkter Haftung in Offenbach a. N. früher in Frankfurt a. M.). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb in Großhandel von Pflangzenroh⸗ säften. Die Gesellschaft ist ermächtigt, den Großhandelvertrieb auch auf son⸗ tige in Drogen und Apotheken ver⸗ triebene Waren zu erweitern. Sie ist befugt, gleichartige oder ähnliche Ünter⸗ nehmungen zur Erreichung diefes . zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretungen zu übernehmen. Stammkapital: 20 Reichsmark. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. März 1930 errichtet und am 28. Mai 1931 und 31. August 1931 ab⸗ geändert worden. Geschẽftsführer: Friedrich Fischer, Kaufmann in Frank⸗ furt a. M. Es wird angefügt: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Pasewalk. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 163, betr. die Firma Willi Kopel⸗ mann in Ferdinandshof, am 5. No⸗ vember 1961 folgendes eingetragen worden: Spalte 5: Die Firma ist er⸗ loschen. Pasewalk, den 6. November 1931. Das Amtsgericht.

69682

Feine. . I69683 i das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 75 die Firma Otto Metzing in Peine und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Metzing in Peine eingetragen worden. Amtsgericht Peine, 3. November 1931.

Pforzheim. . 69444 .

Vom 2. 11. 19351: Firma Rothacker & Müller, Pforzheim; Die offene m. aft ist in ö. on manditgesellschaft umgewandelt; es i ein . t . t. Vom 3. 11. 1931: Firma Robert 6. Pforz⸗ heim: Die ZGesellschaft ist aufgelöst,

ans Faas, Kaufmann in Niefern, ist iguidator. Vom 4. 14. 1931: Firma Siegele & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Pforzheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Oktober 193. Der bishe nige k Willy Siegele ist Liquidator. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Frau Jeanne Siegele geb. Poelger sst beendet. Die Firma gingt & Co., Pforzheim, ist erloschen die Geselsschaft ist aufgelöst. Firma Wilhelm Strotz Nachf., Pforz⸗ heim. Inhaber ist Karl er, Ter; mann in Pforzheim. Das Geschäßft mit der bisher nicht eingetragenen Firma „Wilhelm Strotz“ ist von dem früheren Inhaber Wilhelm Strotz, Kaufmann in Pforzheim, 1 Karl Kehder, Kauf⸗ mann in Pforzheim, e, , n.

irma Heinrich Kirchherr, Pforzheim. nhaber t abrikant Heinrich Kirch- rr in Pforzheim. Firma Heinrich endling, , heim. Inhaber ist rikant Heinrich Wendling in forzheim (Bijouteriefabrik, Obere Wimpfener Str. 23). Vom 8. l. 1931: irma Otto Wiemer, Pforz⸗ * Inhaber ist Fabrikant Otto iemer in Pforzheim. Firma Fri Weimar, Pforzheim. Inhaber ist Fabrikant Fritz Weimar in Pforzheim. Amtsgericht Pforzheim. Eiauen, Vogtl. 69446

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; z

a 3 Blatt der Firma Fried⸗ ri idel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen, Nr. 627: Der e n,. Friedrich Max Seidel ist infolge Ablebens aus⸗

ö um weiteren Geschäfts—⸗ 1 ist bestellt der Kaufmann Eri Zenker in Plauen, seine Prokura un die des Kaufmanns Paul Vocke sind

erl n.

ö dem Blatt der Firma Tüll C Ga nn, , .

aft in Plauen, Nr. 7: Die Pro⸗ 2 des , . Karl Robert Kretzschmann ist erloschen.

3463 dem Blatt der Firma Flora⸗ Parfümerie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter 21 in Plauen, Nr. 3060: Der Gese . ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Oktober 1991 laut Notariats⸗ protokolls von diesem Tage in 1 abge⸗ ändert worden. Der Sitz der Gesell⸗

ist heute bei der Firma in. Freienwalde, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ f

pair if Amtsgericht Stargard i. Pomm., den 6. November 1931.

gerichts

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 117 E. Handschuch zomm., eingetragen: Gesellschafter Ferdinand Hand⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma.

Stettin. 69686 In das Handelsregister A des Amts⸗ Stettin ist folgendes einge⸗ tragen:; Am 30. Oktober 1931 unter Vr. 3923 dig neue Firma Hermann

Kaufmann Hermann Braun in Stettin: am 31. Oktober 1931 unter Nr. 3924 die neue Firma Phönir⸗Apotheke Paul Kluge in Stettin und als In— haber Apotheker Paul Kluge in Stettin; bei Nr. 3848 (Firma Dreyer Co. in Stettin): Die Firma ist erloschen.

Stoln, Eomm. 69687 Hand⸗Reg.⸗Eintr. B 61 v. 4 11. 1931. Vereinsbank für Po mmern Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation in Stolp: Bank⸗ direktor Otto Jordan in Stettin ist 23 mehr Liquidator. Amtsgericht Stolp.

Stolp, Pomm. 69688 Hand- Reg -Eintr. B 92 v. 6. 11. 1931. Franz Nitzschke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stolp; Außer dem bereits als Geschäftsführer be⸗ stellten Baufmann Otto Nitzschke ist noch Kaufmann Carl Richter in Stolp als i mfhhrer bestellt. Amtsgericht Stolp.

Swinemünde. ; 69689 Eintragung Handelsregister B Nr. 6, Swinemiünder Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Swinemünde; An Stelle des verstorbenen Geschäitsführers Wilhelm Knoblauch ist der Oberinspektor Adolf Meyer in Swinemünde zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Swinemünde, den 29. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Traben-Trarha ch. 69689 In das Handelsregister B Nr. 21 wurde heute bei der Firma Barzen Dünweg Emma Wwe. G. m. b. H. in Reil eingetragen: Die Bestellung des Kaufmanns Ardo von Zeddelmann als Geschäftsführer ist widerrufen. Der Kaufmann Wilhelm Dietz in Frank⸗ furt a. M. ist zum Geschäftsführer

bestellt. Traben-Trarbach, 6. November 1931. Amtsgericht.

Vacha. ; 69690 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 55 ist bei der Firma P. Nennstiel, Sünna, eingetragen worden, daß der Kaufmann Walter Nennstiel in Vacha jetzt Inhaber der Firma und der Sitz der Firma von Sünna nach Vacha ver⸗ legt ist. Balz den 27. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. 69691] n unser Handelsregister ist am 7. November 1931 folgendes eingetragen worden: ; In Abteilung A Nr. 440 bei der Firma Wilhelm Hamacher in Velbert: Der Sitz der Firma ist nach Herbede i. W. (Amtsgerichtsbezirk Hattingen)

verlegt.

* 6 B Nr. JI. bei der Firma Joh. Wilh. Weber, Aktiengesell= schaft, Echloß⸗ und Metallwarer abrik, Ea hier Das Aktienkapital ist um 120 009 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 0 G55 RM.

Amtsgericht Velbert.

Wiesloch. ö 69692 Im Handelsregister A ist eingetragen: a Band A ünter O.-3. 18: Firma L. Koppert CG. Co. in. Walldorf. Perfönlich haftende Gesellschafterin: rau Ling Koppert geborene Funk in dcn Einzelprokurist: Heinrich Kop⸗ pert, Kaufmann in, Adorf. Kom⸗ manditgesellschaft mit zwei Kommgn⸗ ditisten. Beginn am 4. November 1931. b) 6 zu O.⸗ dad g n, Johannes Bayer in e . * En 395. Firma Karl Oswald in , Vie irma ist erloschen. Wiesloch, den 4. November 1931. Amtsgericht.

Witten. 69699 Witten, den 3. 11. 1981. A 62d. Firma ermann Reichpietsch Inh. Thaddäus ochowiak, Bauunternehmung, Witten. . Bauunternehmer Thaddãus ochowiak in Witten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Ger e. des Geschäfts durch Thaddäus Rochowsak ausgeschloffen. Amtsgericht.

rut. s069ch * n. die Firma Attiengesellschaft Lignose, dan digi den asseng Berlin: Die 2 Zerbst ist auf⸗

schieden.

ittau . über das Vermögen der Gesellschaft unter Gesellschafter das Ha dem Firmenrecht mit allen Aktiven, je⸗

doch unter R

Braun in Stettin und als Inhaber K slowakei), Kluge in Mohren (Tschechoslowakei). Die dem Kaufmann Walter Eggert erteilte Prokura ist erloschen. hat ihren Sitz nach Dresden verlegt.

betr. Oybin: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Zittau, d. 7. Nov. 1931.

Twickhau, Sachsen.

Rechtsanwalt Dr. Langer in hat in seiner Eigenschaft als

em,. er ndelsgeschäft mit

des Uebergangs

der Passiven, an die Firmg J. A. Kluge in Oberaltstadt (Tschechoslowakei) ver⸗ kauft. 2) Trautenau genieur Franz Kluge in Oberaltstadt

Gesellschafter sind nunmehr: Fabrikant Friedrich Kluge in Tschechoslowakei b) In⸗

Ischechoslowakei, e) Fabrikant Johann luge in derindnn feen Tschecho⸗ d) Herrschaftsbesitzer Hugo Die Gesellschaft 3. am 4. 11. 1931 auf Blatt 51, betr.

die Firma E. F. Könitzer in Zittau: Die Mitgesellschafterin Marianne Kö— nitzer heißt jetzt Marianne Mohl geb. Könitzer und wohnt in Berlin.

4. am 6. 11. 1981 auf Blatt 1426, die Firma Feodor Kottke in

69695 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 452, betr. die Firma Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickau: Prokura ist erteilt dem Dipl. Ingenieur Ferdinand Mall in Bockwa. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

2. Auf Blatt 2246, betr. die Firma Sehn ( Co. in Zwickau: Die Firma lautet künftig: Ludwig Sehn. Amtsgericht Zwickau, 7. Novbr. 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

Alverdissenn. 69699 In das Genossenschaftsregister ist

. an, , Stuhlindustrie egatal, e. G. m. b. H., Bega. 2.

stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Stühlen und anderen Artikeln der Holzbranche zur Förderung des Erwerbs und der Kr ffn der Mitglieder. Statut vom 2. November 1931. Alverdissen, den 10. November 1931. Das Amtsgericht.

Arolsen. 1 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 15 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, zu Neudorf, heute folgendes eingetragen worden: . Burch Generalversammlungsbeschlüsse vom 5. September und 7. Oktober 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren bestellt sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Arolsen, den 6. November 1931. Das Amtsgericht.

69605 4 9 Ver⸗ einsbank Bad⸗Orb, eingetragene Ge⸗ , R, , Saft licht in Bad Orb:

uren. vom 6. November 1981: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ fung vom J. Juni 1931 ist unter Auf- hebung der alten die neue Satzung vom leichen Tage angenommen worden. er elta des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, ver= bunden 6 Sparkassen⸗ und Hausspar⸗ kassenverkehr.

i 2. Amtsgericht Bad Orb.

zgsos it am

ad Orb. ; ,, Nr.

EBrannschwei. 3. In das Genossenschaftsregister 5. . . Ban 3 andel und Gewerbe, eingetragene Ge⸗ ee nn, mit beschränkter Haft ich in Braunschweig eingetragen; urch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. ; . ö Amtsgericht Braunschweig.

Bxeslau. , . In unser Genossenschaftgregister Nr. Is ist heute bei der „Deutsche i , , . Orion, einge- tragen Geno e, l. mit beschränkter Haftpflicht“, Breslau, folgendes ein⸗ etragen worden: Durch rechtskräftigen eschkuß des Amtsgerichts Breslau vom 16. September 1951 ist die Genossen⸗ schaft von Amts wegen aufgelöst. Breslau, den 31. Oktober 1931. Amtsgericht.

steinfurt. 1. In das Genossenschaftsregister Nr. ist am 6. November 1931 bei dem

Haft ist nach Dresden verlegt worden, ie Firma kommt daher im hiestgen

üher in Darmstadt). Gegenstand des nn,, Handel

Handelsregister in Wegfall.

ge iq Zerbst, den 6. Novbr. 1981.

meinnützigen Bauverein für das Amt