1931 / 267 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erstie ZJentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. S67 vom 14. November 1931. S. 2

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1931. S. 3

Gm b́H. Butter⸗

—— 8 ** einschaft Gm by.

Netten . Malchin ne

Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Syilago Katao⸗-Schokolgade⸗- und Die Prokura des Simon ist er⸗ * Maria und loschen. Bei Nr. 37 123 tos Tele⸗ᷣ Elisabeth r Die Firma on Gesellschaft mit chränkter lautet jeßt: M. & G. Szlagowski aftung: Dr. jur. Gerhars Knörk ist Kala tolade⸗ n. Zu aren⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Dem Eugen fabrikation. Ar. 75 114 Alfred Salzer in Berlin⸗Zehlendorf ist Prokura Weis: Die Firma ist erloschen. erteilt derart, daß er berechtigt ig * Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. IIschaft gemein sam mit einem Geschäfts⸗ 3 12 mit einem anderen Prokuristen Berlin. Nooꝛl]

Einlage auf das Stammkapital werden in schaft befugt. Robert Klett ist durch Tod die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ als . ausge schieden. Zu sellschafterin Margarete Marx geb Straus Geschäftsführern sind bestellt: 1. Frau die in dem Vertrag mit dem Apotheker Clara Klett geb. Barth, Berlin, 2. Kauf⸗ Alfred Franke, Berlin, Bl. 20— 31 der mann Albert Klett, Berlin. Sie sind von Akten näher bezeichneten Fabrikations⸗ der Beschränkung des 5 181 B. G. -B. und Ausnutzungsrechte. Die Einlage wird befreit. Bei Nr. 15 360 Norddeutsche mit 5000 RM auf das Stammanteil ange⸗ Textilvereinigung Gesellschaft mit rechnet. Nr. 46 452. Wolfferts & beschränkter Haftung: August Fritsche Wittmer Gesellschaft mit beschränk⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei

7o0034 2.

ern hiesige Sandelsregister B 6 ist heute eingetragen das Elel⸗ iunswerk Drebber, Gesellschaft mit ntter Haftung in Jacobi-Diebber. ' nstand 83 Unternehmens ist die en uhme und der des ‚rmann Pauley in Jacobi-⸗-Drebber betriebenen Eleltrizitätswerks. beträgt 20 000,

A Nr. 166 Karl Käl Sachsa: Die Firma ist * m 6 4 A Nr. Ts, Karl Grimm, Kurz⸗ und Nodewaren. Benneckenstein: Die Firma ist erloschen. Ellrich, den 6. November 1931.

Das Amtsgericht.

tung zu Hagen⸗Kabel: Die Prokura des Ingenieurs Rudolf Reinery sen. zu Hagen⸗ Rabel ist erloschen.

Am 30. 10. 1931 bei Nr. 300, Kommu⸗ naler Elektrizitätswerks⸗ Verband West⸗ falen⸗Rheinland C. E. V.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. 10. 1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind

und Johann Engelmann, Geschäfts⸗ Am 14. 10. 1931 bei Nr. 997, Firma führer in Ettlingen. Ist nur ein Ge⸗ Engelhardt u. Schnettler zu Hagen: der schäftsführer bestellt, so vertritt dieser Siß der Firma ist nach Hohenlimburg die Gesellschaft allein. Sind mehrere verlegt.

Geschäfts führer bestellt, so wird die Ge⸗ Am 19. 10. 1931 bei Nr. 152, Firma sellschaft gemeinschaftlich vertreten ent⸗ WK. Lichtenberg Sohn zu Hagen: Das weder durch e / , oder Geschäft ist unter unveränderter Firma durch einen Geschäfts ührer in Gemein- unter Ausschluß der Berbindlichteiten auf 70042] schaft mit einem Prokuristen. Die Be⸗ Irmgard Lichtenberg zu Hagen uüberge⸗= kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gangen.

Ideal Gummiwerte Gn 2

Berlin, den 7. Nove Amtsgericht . Ritburg.

Im Handelsregister Emmeri gh.

Bekanntmachung.

zu vertreten. Bei Nr. 43 475 Ber⸗ kauf szentrale deutscher Geld⸗ schrant⸗ und Stahltammerfabriten (Ade⸗ Arnheim, Bode⸗Panzer, Garny, Pohlschröder) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Edmund Poller ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 518 Progas⸗Union Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Kark Barth ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hermann Bröseke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 779 Vogue Konfektion

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46448. Bara Berliner Allgemeine Reinigungs⸗Anstalt Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb eines Reinigungs⸗ institutes und Herstellung und Vertrieb des Reinigungsmittels Reg⸗Lin⸗Freude. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Erich Dammann, Berlin; 2. Kaufmann Willy Regen, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Gas- und Wasserleitungen, sanitären Anlagen und Heizungsanlagen sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ sowie ähnlicher Einrichtungen; der Erwerb mann Willy Mansbach in Berlin ist zum Geschãftsführer bestellt. Bei Nr. 29 458 Uniform⸗Lieferungen G. Benedikt eschrãnkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom ĩ 27. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ betrieb des zu Berlin unter der Firma trag in 5 2 geändert. Gegenstand des Unternehmens sind jetzt: Die Herstellung

und die Verwertung entsprechender Pa⸗ tente und Modelle sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art und der Erwerb solcher Unter⸗ nehmungen, insbesondere auch der Fort⸗

Wolfferts und Wittmer bestehenden Han⸗

ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Nr. 25 140 Balencia, Grundstücs⸗ , mit beschränkter Haf⸗ Georg Wensky und Benno Leiser

ung:

Gesellschaft mit

das Erlöschen folgend * 6 Ur. 30, k wu 3 62 . , mn, 2 Zigarrenhaus . Bitburg. * Bitburg, den 6. November n Amtsgericht.

Rraunschweig.

In das Handelsregister i6ß a vember 1951 bei der At fabrik Rautheim in Rauthen der

tamm kapital i hemark. er Gesellschaftsvertrag ng. Sepiember ünd 3. Oktober ' feftgestellt. Geschäftsführer sind: mlt! Sermann Pauler, Braumeister ' Alberti und Geschäftsführer edrich Stuke, sämt ig in Jacobi⸗ bber wohnhaft. Die Vertretung der Enschaft erfolgt durch den Geschäfts= ter Sl eg g ne g en mit einem der deren Geschäftsführer. 2 eingetragener Zusatz: Der Ge sichafter Sermann Pauley bringt die

stwi

In das Handelsregisfter A ist heute unter Nr. 71 bei der Firma Wilhelm Schütt, Prgest, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 12. Ottober 1931 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gefellschafler berechtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist

ausgeschlossen. Gesellschafter sind; Erna Schütt, in arl

folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 1931. Amtsgericht. Falkenburg, Pomm. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei der i Firma Vereinsziegelei Virchow Ventz & o. in Virchow eingetragen: Kaufmann Siegmund Fürst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗

Joos

Ettlingen, den 9. November schaft Klingenberg & Jordan zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Gebrüder Falkenroth zu Hagen⸗Haspe: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

unter Nr. 4 eingetragenen Merkur Herrenkleidung Walter Meyer

Vei Nr. 1741, offenen Handelsgesell⸗ Bei Nr. 2116, Kommanditge sellschaft

Am 23. 10. 1931 bei Nr. 1372, Firma

zu Hagen: Das Geschäft ist unter unver⸗ änderter Firma auf den Kaufmann Walter Meyer zu Hagen übergegangen. Unter Nr. 2296 die Firma Walther

v

st a

bestellt: Jodusch, Hagen, und Direktor Richard Meier, Dieringhausen. Jeder Liquidator ist für sich allein vertretungsberechtigt.

Deutsche beschränkter Haftung zu Hagen, Körner⸗ straße 56. Gesellschaftsvertrag vom 2. 11. 1931.

Generaldirektor Dr. Wilhelm

Am 6. 11. 1931 unter Nr. 762 die Firma Entstrahlungs⸗Gesellschaft mit

Gegenstand: Bau⸗ und Vertrieb on Apparaten und Anlagen zur Abschir⸗

mung und zur Verwertung von Erd⸗

rahlen sowie Erwerb und Verwertung nderer Erfindungen. Stammkapital

2 Durch Beschluß versammlung vom 12. Fehn sind die 85 1 (Gegenstand 9 nehmens) und 12 (Vorstand n —— * Gegenstand de nehmens ist der Betrieb ein zuckerfabrik und der Verlauf kate derselben oder die Ausm vorhandenen Gebäude un tungen durch Verpachtung. R des verstorbenen. Vorstann

ritz Curland ist Rittern Christoph von Goßler in in den Vorstand gewählt. I Braunschweig.

é Grundbuche von Jacobi⸗Trebber ind ' Blatt 538 auf seinen Namen haetragenen Grundstück; mit den rauf befindlichen Gebäuden, Ma⸗ knen und Anlagen, dem Leitungsnetz wie den sämtlichen, vorhandenen Ge⸗ ten und Materialien in die Gesell⸗ sajt ein. Der Wert dieser Einlagen trägt nach Abzug der Hypotheken⸗ mulden 60h Reichsmark. ; Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ haft erfolgen durch den Deutschen ichs anzeiger.

r h. Diepholz, 7. Novbr. 1931.

Fzheln. : 70035 . s835] des hiesigen Handels⸗ gisters, die . Krenter Zigar⸗ n Werke Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung in Döbeln betr. 1 ute eingetragen worden; Der Gese ö afts vertrag ist dur Beschluß der Ge⸗ lischafter vom 5. November 1331 in abgeändert worden. Der Sitz der ffellschaͤft ist nach Dresden verlegt orden. Das San nt wird in K zbeln Zweigniederlassung.

25 Töbeln, 9g. November 1931.

dresden. . 70036 In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden: ;

1. auf Blatt 22 147, betr. die Gesell⸗ haft Aug. Kühnscherf. C Söhne hefellschaft mit beschränkter HSaf⸗ ug in Dresden: Der Kaufmann Otto chönlein ist nicht mehr Liquidator.

3. auf Blatt 1278, betr. die Firma dgar Hessel Nachf. Schöllkopf Bachs in Dresden: Der Kaufmann larl Willy Schöllkopf ist als Inhaber usgeschieden. Das Handelsgeschäft und

vandlungsgehilfin Praest,

Schütt, Müllermeister in Praest.

Emmerich, 31. Oktober 1931. Amtsgericht.

Dörner zu Hagen, Fehrenbachstr. 7, und als deren Inhaber der Kaufmann Walther Dörner zu Hagen.

Bei Nr. 832, Firma Carl Woerde zu Hagen: Das Geschäft ist auf die Firma Carl Woerde Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen übergegangen. Die Firma ist erloschen.

Am 29. 10. 1931 bei Nr. 759, offene Handelsgesellschaft Carl Siebel zu Hagen: Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Carl Siebel sen. zu Hagen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleich⸗ zeitig ist ihm Prokura erteilt.

Unter Nr. 2297 die Firma Gustav Kram⸗ berg zu Hagen, Ebertstr. 7, und als deren Inhaber der Bäckermeister Albert Korte zu Hagen. Korte hat das von dem ver⸗ storbenen Bäckermeister Gustav Kramberg unter der bisher nicht eingetragenen Firma „Gustav Kramberg“ geführte Geschäft er⸗ worben.

Bei Nr. 170, Firma Franziska Cohnen zu Hagen: Das Geschäft ist ohne Aktiven und Passiven auf Emmy Schaller zu München übergegangen. Die Firma ist geändert in Emmy Schaller „Frauen⸗ fleiß“ vorm. Franziska Cohnen.

Am 30. 10. 1931 bei Nr. 2204, Kom⸗ manditgesellschaft Hasper Schrauben⸗ und Mutternfabrik Falkenroth & Söhne zu Hagen⸗Haspe: 1 Kommanditist ist aus⸗ geschieden.

Unter Nr. 2298 die Firma Carl Kott⸗ sieper zu Hagen, Roonstr. 18, und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Kott⸗ sieper zu Hagen. ; Am 3. 11. 1931 unter Nr. 2299 die Firma Heinrich Schulze zu Hagen⸗Vor⸗ halle, Reichsbahnstr. 23, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schulze, daselbst. Seiner Ehefrau Luise geb.

tretung der Gesellschaft sind die zwei

Gesellschafter nur gemeinsam be⸗

rechtigt.

Falkenburg i. Pomm. 5. Nov. 1931. Das Amtsgericht.

delsgeschäfts. Stammkapital: 48 000 RM. und der Handel mit Uniformen, Berufasklei⸗ Geschäfts führer: 1. Kaufmann ea dung, Herren⸗ und Damenkleidung sowie Wittmer, Berlin, 2. Ingenieur Josef alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Henrich, Berlin. Ge sellschaft mit beschränk . Die . ist befugt, sich an anderen ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Unternehmungen ähnlicher Art zu betei⸗ am 29. September 1931 abgeschlossen und ligen. Bei Nr. 29 590 Berlagsan⸗ am 29. Oktober 1931 abgeändert. Sind 2 des Dentschen Beamtenbundes mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Gesellschaft durch . Geschäfts führer tung: Abteilungsvorsteher Karl Rausch in oder durch einen Ge chäftsführer in Ge⸗ Berlin⸗Frohnau, Abteilungsvorsteher Dr. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Alexander Richhardt in Berlin-Steglitz treten; jedoch sind die jetzigen Geschäfts⸗ sind zu stellvertretenden Geschäftsführern führer Franz Wittmer und Josef Henrich ein bestellt. Bei Nr. 31 188 Spinnerei jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft und Weberei am Sparrenlech Kahn berechtigt. Die Gesellschaft wird auf die & Arnold Gesellschaft mit be⸗ Dauer bis zum 31. Dezember 1936 ge⸗ schränkter Haftung: Julius Franck ist schlossen. Der Ge sellschafts vertrag ver⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Bei längert sich jeweils um weitere fünf Jahre, Nr. 36 769 en, . Boykow Ge⸗ wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf sellschaft mit beschränkter Haftung: Gebr,— er in. mittels Einschreibens gekündigt wird. Dtto Kühne ist nicht mehr Geschäftsführer. Hinrie Meier ist aus der Prokura ist erteilt: 1. Georg Wiegand, Bei Nr. 37 896 Bereinigung ausgeschieden. Die Firma Berlin. 2. Paul Asmus, Berlin. Ein jeder Deutscher Glukosefabrikanten Ge⸗ 3 ier Mühlenbetrieb, dieser Prokuristen vertritt die Gesellschaft sellschaft mit beschräntter Haf⸗ Johann Meier, geändert. in Gemeinschaft mit dem anderen oder tung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Inhaber der Firma: Müllen mit einem Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ Gesellschafterbeschluß vom 29. September Meier in Selsingen. getragen wird noch veröffentlicht: Als 1931 in S5 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 ge⸗ Amtsgericht Bremervörde, 31. Einlage auf das Stammkapital wird in ändert und durch einen neuen 5 10 ergänzt 2. die Gesellschaft eingebracht von den Ge- worden. Der Gegenstqnd des Unter. Burtgstsidt; ber 199 sellschaftern Franz Wittmer und Josef nehmens ist wie folgt ergänzt: Die Gesell⸗ Am 1g, . . 30 Henrich das von ihnen unter der Firma schaft vertreibt die von den Mitgliedern Blatt 55s des Han n,. Wolfferts & Wittmer betriebene Handels⸗ der Vereinigung Deutscher Glukosefabri⸗ die Firma Paul E. , ö geschäft, deren alleinige Inhaber sie find, kanten . Vertragsware. Sie ist ö. eig gra . 1. * De nach dem Stande vom 1. Hktober 1931. verpflichtet, etwaige Ueberschüsse an die . 6 ; r ö li 0, Ausgeschlossen von der Einbringung sind Mitglieder der Vereinigung abzuliefern. 1. 2. m ö 6 . die ausstehenden Forderungen nl. das Der Betrieb der Gesellschaft ist nicht auf 3 . vir ach, mg dere ssenen Sandele geseilschaft Keifferts Gewinn gerichtet. Soweit sie Vermögen deen, Richzeehgeh egen inn, & Wittmer gehörende Grundstück Kreuz- über das Stammkapital besitzt, verwaltet . n an 3 ö bergstr. 9, eingetragen im Grundbuch des sie dieses treuhänderisch für die Mitglieder ö 9 . 166 staͤdt, 10. Noth Amtsgerichts Berlin⸗ Tempelhof, Tempel⸗ der Vereinigung. Das Stammkapital ist . 9 , ahh hofer Vorstad Band 43 Blatt i419. Im um 13 700 RM erhöht und beträgt jetzt ginzelnen werden eingebracht die in den 20 000 RM. Die Gesellschaft hat minde⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer zu⸗ sammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 46 449. „Germania“ Appara⸗ tebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und Vertrieb von Warenverkaufsautomaten und anderen Apparaten und der Handel der damit im Zusammenhange stehenden Waren. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 28. Oktober 1931 abge⸗ schlossen und am 30. Oktober 1931 abge⸗ ändert. Zu Geschäftsführren sind bestellt: l. Kaufmann Fritz Preller, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Max Stern, Berlin. Ein jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesellschafter Max Stern das unter Nr. St 47 931 1X 436 angemeldete Patent und das unter Nr. St 3141 Gm 43 angemeldete Eventualgebrauchsmuster betreffend einen Warentischautomaten, die uneingeschränk⸗ ten in⸗ und ausländischen Herstellungs⸗ und Vertriebsrechte und überhaupt jede Verwertung im Inlande und im Auslande, schließlich auch die bisher geleisteten Vor⸗ arbeiten sowie alle bisher schon getätigten Abschlüsse, insbesondere den Abschluß über 500 Apparate für Dresden, 250 Apparate für Leipzig und 50 Apparate für Magde⸗ burg. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 35 876 Bänki⸗

Gesellischaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Gregor Umanfski ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Isaak Karant⸗ beiwel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 13 994 Verlag für Technik und Verkehr GmbH. Nr. 14 322 Kleine Markusstraße Nr. 4 zu Berlin GmbH. Nr. 22 196 Martinus Grun dstügsverwaltungsges. mbH. Nr. 22 640 Laura Grundstũücksverwal⸗ tungsges. mbH. Nr. 28 393 „Mos⸗ lem“ Grundstücsverwaltungsges. mbc. Nr. 31 099 Obstkulturen Gm bH. Nr. 39072 Werkkunst⸗Verlag GmbH. Nr. 39 176 Vulkan Filmver⸗ leih Gmbh. Nr. 41 579 Prämo Gmbh. Präzisionswerkstätte für medizinische Optik.

Berlin, den 6. November 1931.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 93.

20000 RM. Der Gesellschafter Forscher Gustav Freiherr von Pohl zu Dachau bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage die der Gesellschaft erteilte aus⸗ schließliche Lizenz seines deutschen Reichs⸗ patentes Nr. 526039 (Einrichtung zur Verhinderung von Schäden durch von Erdströmen herrührende Ausstrahlungen) und seiner zur Zeit noch schwebenden Zusatzpatentanmeldungen zu dem vor⸗ genannten Patent für die Dauer der Gesellschaft zum festgesetzten Wert von 12000 RM ein. Geschäftsführer: Fabri⸗ kant Dietmar Söding zu Hagen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch je einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Ver⸗ sammlung der Gesellschafter kann dann aber bestimmen, daß einer dieser Geschäfts⸗ führer zur alleinigen Vertretung befugt sein soll. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Das Amtsgericht in Hagen.

Hambum T0 056ũ

Emmerich. 70041 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 389 bei der Firma Kemkes

K Co., Spezialhaus für Büro⸗ und In⸗

dustriebedarf, Emmerich, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Emmerich, 31. Oktober 1931. Amtsgericht.

Fürth, Bayern. 70048 vandelsregistereinträge. 1. Vereinigte Spiegelfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Fürth: Die Vorstands⸗ mitglieder Carl und Fritz Ficht sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Umtausch der Aktien zu i50 RM in olche zu 100 RM und 1000 RM nach aßgabe der 5. ,,, Emmerich. 70040) nung ist nunmehr erfolgt. . Bekanntmachung. 2. , Spiele⸗Fabrik L. Klee⸗ In das Handelsregister A ist heute p & Co., Sitz Fürth: Weiterer Ge⸗ unter Nr. 384 bei der Firma Heinrich Wu g fte seit 1. August 1931: Fritz Höffgen, Tabakwaren⸗Großvertrieb Em⸗ Strauß, Kaufmann in Fürth. merich (Holländische Grenze) eingetragen: 3. Wäschefabrit Fix & Co., Sitz Die Firma lautet jetzt: Heinrich Fürth: Seit 18. September 1931 offene Sh Tabakwaren ⸗Großhandlung, = , . ele e . der sherige Alleininhaber Wilhelm Fix,

nhaber Carl Heuvelmann. ĩ Jetziger Inhaber; Carl Heuvelmann, Kaufmann in Weißenburg i. B. und der Kaufmann Georg . in Fürth.

aufmann, Emmerich. . Der Uebergang der in dem Betriebe Die Prokura der Betty Strauß in Fürth bleibt aufrecht.

des Geschäfts begründeten er ne, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 4. Fürther Blechemballagen⸗Fabrik Sulzbacher & Co., Sitz Fürth: Die

i r mam Carl Heuvelmann aus⸗ geschlossen. offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ Emmerich, 31. Oktober 1831. zh Die ö. ö ing 2 t Amtsgericht. 5. F. Biermann, Sitz Fürth: Gesell⸗ ——— schafter Hans Biermann ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidatoren sind; der bis⸗ . e Gesellschafter Julius Biermann, aufmann in Fürth, und Johann Dötterl, Kaufmann in Fürth. Die Firma führt den Zusatz: i. T. 6. Standard ⸗Bronzefarben⸗Werke

Rrem er vr d e. Eingetragen Handelsregister g Firma H. Meier's Mühlenben br. Meier in Selsingen: D

Eerlin. 70024 In das Handelstegister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 7. November 1931 folgendes eingetragen: Nr. 32 426 Grund stũcks⸗ leer,, , , Prenzlauer Promenade Nr. 176: Friedrich Zimmermann ist nicht mehr Vorstand. Karl Gawatin, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 70022]

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist am 7. November 1931 folgendes eingetragen: Nr. 25 740 Lohmann Attiengesellschaft Fahr a. Rh. Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ oben, die Firma erloschen. Nr. 32 261

gandelgregister. Es ist eingetragen worden: 7. November 1931. Brillant Elektro Bohner Bertriebs⸗ enn, Carl Köhne & Co. ommandit⸗Gesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Carl Göttsch. Inhaber: Carl Ludwig Göttsch, Kaufmann, zu Hamburg. Nürburg Autoöl⸗Vertrieb Lüdders & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Paul Eduard Hermann Schmitz.

Erfurt. 70043 In unser Handelsregister A Nr. 2731 ist heute die Firma „Walther Carl“ in Erfurt und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Walther Carl in Erfurt eingetragen.

Erfurt, den 7. November 1931.

ClausthalQl-FEellerfelldl. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Im hiesigen Handelsregister

Baterländische Kredit ⸗Bersiche⸗ fir, rien geen; Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß vom 28. Ob⸗ be srein! . r* Jeli5sffiuic . we Richi dsh Messinesis, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Erich Vaschow, Nowawes. Nr. 39 414 Transporttontor der Rheinisch⸗ Westfälischen Eisen⸗Industrie A. Kin tel Attien⸗Gesellschaft: Wilhelm Kirchner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 44 945 Sonne Zwecsparkasse Attiengesellschaft: Durch Be schluß der Generalversammlung vom g. Sep⸗ tember 1931 hat der § 2 (Gegenstand) des Gesellschaftsvertrages einen Zusatz erhalten. Anton Flettner ist nicht mehr Vorstand. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89 b.

Berlin. N Ool6s In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. November 1931 eingetragen worden: Ar. 77 445. Dur Verlag Berlin Dr. Franz Reuter, Berlin. Inhaber: Dr. Franz Reuter, Verleger und Jour⸗ nalist, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Verlags⸗ geschäft. Geschäftslokal: Berlin W 35, Schöneberger Ufer 39. Bei Nr. 25 745 . Ma jut & Cie. Nchf. Fritz Knoch: Die Firma lautet jetzt: Fritz Knoch & Sohn. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fanuar 1931. Der Kaufmann Erich Knoch, Berlin, ist in das Geschäft als ersönlich haftender Gesellschafter einge⸗ reten.! Nr. 38 340. Dam pf⸗G Hand⸗ wãscherei „Alba“ Mylius Ehr⸗ hardt: Inhaber jetzt: Else Ehrhardt geb. Rehme, verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 47 794 Gebr. Arnhold: Der Bankier Dr. phil. Paul von Schwabach sen., Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschaft in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 69 051 August Heinz: Einzel⸗ prokuristin: unv. Charlotte Heinz, Berlin. Erloschen: Nr. 14 213 A. J. Kind. = Nr. 62 117 Julius Hahn Lebens—⸗ mittel. Nr. 68 136 Richard Ko⸗

no pka.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

70017]

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. November 1931 eingetragen worden: Ar. 77 444. Verkaufsstelle der Ma⸗ schinenfabrit Paul Schmaltz, Erich F. Schmaltz, Berlin. Inhaber: Erich Fritz Schmaltz, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 13 490 J. W. Stäala: Der Kauf⸗ mann Heinrich Kochanek ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieben. Nr. 20 6016 H. Sperling: Der Buchbindermeister Maximilian Alfred Sperling ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jetzt Kom⸗ manditgesellschaft. Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 68 141 Gebr. Lüdecke: Der Kraft⸗ droschkenunternehmer

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur

lien dienen.

4. November i931 abgeändert. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

die Gesellschaft durch jeden G allein vertreten. hzeden Geschäfts führer

Werner Oergel ist schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Karl Marx, Berlin. Er ist von der Veschrän⸗

Turbine, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom ö n,. 0 19 1 53

gfts vertrag. errichtzß . Die Ji t mit beschränkter ner,, stand des Unternehmens ist jetzt: Verwer⸗ tung von Erfindungen von Bänki, insbe⸗ sondere der Wasserturbine, der selbst⸗ tätigen Rechenwaage usw., ferner die Verwertung sonstiger Erfindungen; alles das durch Verkauf von Lizenzen der Er⸗ findungsgegenstände, durch Handel mit ihnen oder durch deren Fabrikation. Das Stammkapital ist um 20 000 RM erhöht und beträgt jetzt 40 000 RM. Bei Nr. 40 gos Druckschriften⸗Bertriebs⸗ stelle des NReichsverbandes des kreditgebenden inzelhandels Ge⸗ sellschaft mit beschränköier Haftung: Laut Beschluß vom 9. September 1951 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 585 (Vertretung). Sind mehrere Geschäfts⸗

Alfred Felix ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: J .

2. Kaufmann Max Gans, Berlin. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 24 821 Am Bahnhof Westend 5 Grund⸗ stücks gesellschaft m böh., Nr. 35 457

Gm böh., Nr. 38 541 Berliner Bau⸗ gesellschaft mbh.

Berlin, den 7. November 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin. 70023 In unser Handelsregister B ist heute ,, worden: Nr. 46 450. Phar⸗ mazeutische Gesellschaft „Diasulin“ mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb pharmazeu⸗ tischer Produkte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Oktober 1931 abgeschlossen und am 28. Oktober 1931 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Eduard Schürmann, Berlin. Nr. 46 451. Seifenfabrit Marx Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Herstellung von Seifen und Vaschmitteln aller Art sowie verwandter Artikel und Fabrikation von chemischen Produkten, dis der Reinigung von Texti⸗ Stammkapital: 20 000 RM. . mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1931 abgeschlossen und am 1. Oktober und Sind

Zum ordentlichen Ge⸗

Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur Paul Fühler ermächtigt. 9 Nr. 77 195!

kung des 181 V. G. B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als

ö

führer bestellt, so vertritt jeder allein P

bandssyndikus Dr. Kurt Salinger, Berlin; t

„Sof fnung / Bekleidung s⸗gndustrie A

Nr.

den Deuts 2264 P

Anlagen JL und II zum Gesellschaftsvertrag stens zwei Geschäftsführer und wird durch

be⸗ Die Gesellschaft 1. Oktober 1931

st lungsgesellschaft mb.

13 648 Robert Hermann chränkter chluß

afts⸗

bestellt, so ist tung der Gesell⸗

Gesell⸗ aftung:

besonders die Herausgabe der Zeitschrift Das Magazin“. Bei Nr. 42 655 Oko⸗ Panzer Film⸗Erneuerungs⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Wil⸗ helm Herzog in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 139 Seiden⸗- und Garn⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Freiburg i. Br. Zweignieder⸗ lassung Berlin; Die Prokura des Erwin Salz ist erloschen. Bei Nr. 45 999 Rohtabat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Balfanz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto John in Berlin-Tegel ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 356 Nord deutsche Kreditgesellschaft mit beschrän kter Haftung: Julius Müller und Walter Mandel ö

Heschäfts führer. Bankdirektor Alfred Broege in Berlin⸗Friedenau, Kaufmann Dr. Rudolf Brinckmann in Hamburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Franz Schütte in Berlin⸗Friedenau und dem Dr. Erich Müller in Hamburg ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Yer n nr zu vertreten.

Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 1566 Tischlerei für Innen⸗ architektur & nibh. Nr. 5391 Inter⸗ nationale Assekuranz⸗ Vermitt⸗ Nr. 6450 Krasta DSriginal Kraftband Gmbh. Nr. 16 411 Imbros Gummi⸗Mäntel⸗

abrik Gmbh. Nr. 22 503 gFri

alther & Co. GmbH. Nr. 23 44

acob Karol Film⸗Gm by. Nr. 27 990

löckner, Starkstrom pparate,

Sp. Nr. 36 230 gert wee ften⸗- lag Adolf Winser E Co. GmbH.

nd nicht mehr 9. 1

ist heute die Firma Carl Unselt

thal, gelöscht worden.

Amtsgericht Clausthal⸗Zellers den 27 Oktober 1951

Cghburng. k Einträge im Handelsregister N Apotheke Marktzeuln Karl Sitz Marktzeuln. Inhaber i Apothekenbesitzer Karl Weber in zeuln. (Apotheke und Drogenhun 2. 11. 1951. Bei der Fa. Goldmeier, Sitz Lichtenfels Geschäft ist mit der Firma Kaufmann Max Naß in. Lit übergegangen. Die bisherige! Flora Goldmeier, nunmehr ven Naß, wird erneuert. 6. 11. 1 Erloschen sind: Fa. Gesellschuj teor Lauterbach . Krötenhen Redwitz a. R. 6. 10. 1931. Zottmann in Maineck, 8. 1 und Hans Eiberger in Math 9. 11. 1931. Coburg. 10. Mn 1931. Registergericht.

Coburg. . Einträge im Handelsregister; Albert Ponsel in Weidhause⸗ Inhaber: Fabrikant Albert Pm Weidhaufen? (Korb und Mein fabrik. 6. 11. 1931. Bei Coburger Holz- und Rohr fabrik Bernstein C Sal Coburg: Der Gesellschafter Le heimer ist aus der Gesellschaft schieden. 6. 11. 1931. Bei M lbert Seitz in Coburg: Proh teilt dem Buchhändler Friedrit dieck in ö 9. 11. I931.—- Fa. Otto H. Koehn in Coburf eschäft ist mit der Firma au Gertrud Koehn, geb. Bulle, in übergegangen; ihre Prokura ji erloschen. Die im Betriebe de herigen Geschäfts begründeten rungen und Verbindlichkeiten den jetzigen Inhaber nicht überge 11. 1831. Bei der Fa. C. mann & Kisch A. G. in C) Die Prokura Friedrich Dinkel in ist erloschen. 9. 11. 1931.— * Theodor Geimecke Nat oburg: Gelöscht. 9. 11. 1931. der Fa. Merkel C Riemer . Erloschen. 9. 11. 1931. 10. November 1931. Registergern

Dęessa Unter Abt. A Völs“ in Kaufmann Willy. Völs, daselbs getragen. ef paftsnmwein ist warengroßhandel. Dessau, den 5. November 1931. Anhaltisches Amtsgericht. l Die unter Nr. 1087 des Ha

Dęssa u. . Abt. A d . Firma ]

u. 1 Rr. 1582 des Handelstef

36 heute die Firma el

Schildhauer / jn Deffau ist erlosch essau, den g. November 1931.

Ar. 46 395 Kurfürstend amm⸗Licht⸗ spiele Gm bh. R 41 510 533

Anhaltisches Amtsgericht.

sau und als Inhah?

ie Firma haben erworben die Kauf⸗ annswitwe Margarete Haan geb. Iltsce und der Kaufmann Edwin chubert, beide in Dresden. Die Gesell⸗ haft hat am 15. Oktober 1931 be⸗ jonnen. Sie haftet nicht für die im Be⸗ iebe des 15 begründeten Ver⸗ indlichkeiten des früheren Inhabers. Fesamtprokura ist erteilt den Kauf⸗ uten Erich Menzel und Erich Metz⸗ orf beide in Dresden. Sie dürfen die Fesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ xeten. 3. auf Blatt 240, betr. die Firma oh. Heinr. Hantzsch in Dresden: Die brokuren der Edith Richter geb. Richter nd des Kaufmanns Hellmuth Richter bwie die Firma sind erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 9. November 1931.

üren, Rheinl. 70037 In das Handelsregister B wurde nter Nr. 305 am 9. November 1931 ingetragen die Firma Erkensator Ge⸗ elschaft mit befchränkter Haftung in düren. Gegenstand des Unternehmens t der Erwerb und die Verwertung der

ssamten Patente, Gebrauchs- und Ge⸗ (

hmacksmuster sowie Warenzeichen, die h auf die früher von der Firma . W. Erkens, Düren hergestellten Bentrifugen (Erkensatoren) beziehen wie der Vertrieb der nach diesen Pa⸗ enten, Gebrauchs⸗ und Geschmacks⸗ nustern hergestellten Waren. Die Ge⸗ kllschaft ist berechtigt, sich auch an deren Unternehmungen, die mit diesem Ge⸗ klschaftszweck im Zusammenhang kehen, zu beteiligen oder solche Unter⸗ chmungen zu erwerben. Das Stamm⸗ abital beträgt 20 000 Reichs mark. Der desellschaftsvertrag ist am 2. Oktober Il abgeschlossen. Zur Vertretung der hesellschaft sind berechtigt die beiden , ihr gemeinsam oder ein peschäfts führer und ein Prohurist. Ge⸗ häftsführer sind Kaufmann Otto sörries aus Köthen⸗Anhalt, Kaufmann Folfgang Schleicher aus Düren. Dem aufmann Fritz. Weiler, Gerhard Ehmidt, Diplomingenieur, beide in uren, ö. Jäckel, Ingenieur in bthen⸗Anhalt, ist Prokura erteilt. Als Echt eingetragen wird bekanntgemacht: ie Bekanntmachungen der ien e tsolgen nur im Deutschen Reichs⸗ mnzeiger. Amtsgericht Düren.

FSeln. Bekanntmachung. 70038 In unser ,, , . ist in Ab⸗ eilung A unter Nr. A7 eingetragen: EAnderas Krüper, Textilwaren, in 7 Dem Kaufmann Willi Krüper s Prokura erteilt.

amtsgericht Egeln, 26. Oltober 1931.

rich. 70039 n- ss, Mechanische Werkstalt, Ge= S haft mit beschränkter Haftung.. Die Füeigniederlassung in Benneckenstein ist ufgehoben.

Erwitte. 0044]

Handelsregister A Nr. 47: Firma Franz Wilhelm Schmidt in Erwitte ist erloschen. Amtsgericht Erwitte, 5. November 1931.

Essen, Ruhr. 70045 In das Handelsregister Abt. A ist am 7. November 1931 eingetragen: Unter Nr. 4964 die Firma Johann Göddert, Essen, und als Inhaber Kauf⸗ mann Johann Göddert zu Essen. Unter Nr. 4966 die offene Handels⸗ gesellschaft Jauch C Hübener, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Jauch & Hübener, Zweigniederlassung Essen, und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Carl August Walter Jauch, Kaufmann, Ham⸗ burg, Ernst Otto Hübener, Kaufmann u Hamburg, Friedrich Wilhelm Möring, Kaufmann zu Hamburg, Dr. jur. Joseph Britschgi, Kaufmann zu Berlin, Ernst Ferdinand Möring, Kaufmann zu Hamburg, Arthur Hü⸗ bener, Kaufmann zu Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 22. Juli 1919 be⸗ onnen. Den Kaufleuten Bernhard Johann Heinrich Mahnke und Heinrich , Kuhls, beide zu Hamburg, ist Gesamtprokurg erteilt. Dem Kaufmann Josef Tepe, Essen, ist für den Betrieb der Zweigniederlassung Essen Einzel⸗ prokura erteilt. ; Unter Nr. 49666 die Kommamdit⸗ gesellschaft unter der Firma Paul Hoff⸗ mann & Co., Essen, und als. en, . haftender Gesellschafter Fabrikant Pau Hoffmann zu Essen. Die Gesellschaft hat am 4. November 1931 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Karlheinz Hoffmann und dem Dr. jur. Josef Weiler, beide zu Essen, ist Gesamtprokura derart erteilt, 96h beide nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Zu Nr. 2124, betr. die Firma Her⸗ mann Hendricks, Bergeborbeck: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Essen.

Ettlingen. Vol]

andelsregister B O.-3. 51: Firma Badische Couvertdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ettlingen. e, , e, des Unternehmens ist die Herstellung von Druckarbeiten jeder Art, insbesondere Kuvertdruck, und die Uebernahme, und Durchführung von Verlagsgeschäften. Die Gesellschaft kann aͤhnliche oder gleiche Unternehmun⸗ gen erwerben, ichen und solche ver⸗ äußern, sich an ähnlichen oder anderen Unternehmungen in 6 Form betei⸗ ligen oder diese selbst betreiben, ins⸗ befondere auch Grundstücke erwerben oder veräußern. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1931 errichtet. Geschäfts führer sind

Carl Eckart, Sitz Fürth, And 7. Gustav Lepper, Sitz Fürth: Gesellschafter Carl Eckart senior ist am 12. November 1928 infolge Todes ausgeschieden. Weiterer Gesellschafter: Katharing Eckart, Fabrik⸗ besitzerswitwe in Fürth. Dem gau mann Heinrich Bürger in Fürth ist Einzelprokura erteilt. Fürth, den 6. November 1931. Antsgericht Registergericht.

Geldern. Bekanntmachung. 70049 Im . A Nr. 29 ist bei der Firma Severin Aengenheyster zu Kevelaer eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Geldern, den 4. Nobember 1931. Amtsgericht.

Gęlsen kirchen. 70050 n , Handelsregister B ist am 2. November 1931 unter Nr. 178, Firma Stecker K Roggel, Baugesellschaft mit . Haftung in e f, folgendes eingetragen: Emil Burmeister und Fritz Becker sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Dem Kaufmann Emil Burmeister ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Er ist befugt, mit einem Ge⸗ chäftsführer oder anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Gelsenkirchen. Gladbeck. . Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 186 die Firma Karl Lappe, Gladbeck, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Lappe in Gladbeck eingetragen worden. Gladbeck, den 9. November 1931. Das Amtsgericht.

Joost

Glauchan. 700529 Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Singer C. Wunderli in Glauchau geführten Blatt 1000 des Hande 4. ist n. eingetragen worden: Die hn aft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Glauchau, 30. Oktober 1931.

Göttingen. . 70063 In das ,, B Nr. 12 ist bei der Firma Stäbt. Brauerei Göt⸗ tingen am 9g. November 1931 einge⸗ tragen: er Kaufmann Otto Bredenbed und der Kürschnermeister Hermann Nöhden in Göttingen sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Kaufmann Georg Rakebrandt und der Zimmermeister mpe in Göt⸗ tingen in den orstand gewählt. Letzterer als Ersatzmann für behinderte Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Göttingen.

eor

Hagen, Westt. Nooss]

tun

Sauerland ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1065, Firma August Kuhler zu Hagen: Das Geschäft ist unter unver⸗ änderter Firma ohne Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Albert Bonsch zu Hagen übergegangen. Die Prokura der Rosa Kuhler ist erloschen. Dem Kauf⸗ ö August Kuhler zu Hagen ist Prokura erteilt. Am 6. 11. 1931 unter Nr. 2300 die Firma Photohaus Emma Grenz zu Hagen, Bahnhofstr. 23, und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann Wilhelm Grenz, Emma geb. Goßmann, zu Hagen. Am 7. 11. 1931 bei Nr. 2133, Firma Löwenapotheke Otto Schmidt zu Hagen⸗ Haspe: Das Geschäft ist auf die Witwe Apothekenbesitzer Otto Schmidt, Ella geb. Clerk, zu Hagen⸗Haspe übergegangen, die ihr erteilte Prokura ist erloschen. Das Amtsgericht in Hagen.

Hßgen, Westf. ; To05d4ũ] In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:

Firma Wirtschaftliche Vereinigung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, Moltkestraße 8. Gesellschaftsvertrag vom 15. 10. 1931. Gegenstand: Sicherung und Beitreibung der Forderungen von Bau⸗ handwerkern und anderen Gläubigern. Die Gesellschaft ist berechtigt zur Er⸗ füllung ihres Zwecks Grundstücke zu er⸗ werben und zu verwerten. Stamm⸗ kapital: 20000 RM. In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ schafter Forderungen ein und zwar in folgender Höhe: 1. Malerobermeister Paul Pankok zu Hagen 2400 RM, 2. Firma Wimmeler & Gärtner, Hagen, 11500 RM, 3. Firma Brückner C Co. G. m. b. H. Hagen, 4200 RM, 4. Wirt Bruno Rudnick, agen, 15560 RM, 5. Bankdirektor 4. D. garn, Siepmann, Hagen⸗Vorhalle, 6300 Reichsmark, 6. Firma Schulte & Co. G. m. b. H., Hagen⸗Haspe, 43400 RM, 7. Firma Gebr. Schulte, Hagen, 4000 RM. Die für diese eingebrachten Forderungen festgesetzten Werte betragen zu 1. 700 RM, zu 2. 5500 RM, zu 3. 1260 RM, zu 4. ö 00 RM, zu 5. 1500 RM, zu 6. 11400 Reichsmark, zu 7. 120090 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Wilhelm Cordes, Hagen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ chäfts führer oder durch einen Geschäfts⸗ . und einen Prokuristen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 761 die Aktiengesellschaft „Tempo“ in ,,,, zu Hagen waspe, Gerichtstraße 8, früher zu Berlin. Am 26. 10. 1931 bei Nr. 153, Innocente Mangili Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Zweigniederlassung Hagen i. W. agen: Die Firma ist erloschen.

zu ö ; Am 29. 10. 1831 bei Nr. 70, Reinerh

Am 24. 10. 1931 unter Nr. 760 die J

Heinrich Guttmann. Inhaber ist jetzt Paul Willi Schmidt⸗Schröder, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. —̃

H. VBofss & Co. Die Firma ist er⸗

loschen.

M. Singenstrüh & Co. Gesellsch aft

mit beschränkter Haftung. Die

Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die

Firma ist erloschen. .

Wolter & Jordan. Gesellschafter:

Ehefrau Dorothea Caroline Emilie

Wolter, geb. Kögler, zu Hamburg, und

Moritz Karl Bernhard Jordan, Kauf⸗

mann, zu Hamburg. Die offene Han⸗

delsgesellschaft hat am 15. Oktober 1931

begonnen. Bezüglich der Gesellschafter

ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗

gewiesen worden. ö.

Lohmann Aktiengesellschaft Fahr

a. Rh., Zweigniederlassung Ham⸗

burg. Gesamtprokura ist erteilt an

Joses Mang; er ist gemeinsam mit

einem anderen Prokuristen vertretungs⸗

berechtigt. ;

onas Bing. Aus der offenen Sandels

gesellschaft ist die Gesellschafterin Witwe

H. Bing, geb. Wolf, ausgeschieden.

B. Gerdes, Hamburger Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 9g. Oktober 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Büchern und Zeitschriften. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Justus Dörner, Kaufmann, zu Berlin⸗ Neu⸗Tempelhof. . ;

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

9. November.

„Deutschlandhaus⸗Gaststätten ! Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

„Seeverkehr“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. M. E. Tönnies ist nicht mehr Geschäftsführer. Johannes Eduard Schupp, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Seiden⸗ & Garn Gesellschaft mit beschränkter Haftung reiburg i. Br. Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Die Prokura des E. Salz ist erloschen.

Quick⸗Dil Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung. Rudolf Gruns⸗ f b, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt worden.

Max G. Pautaenin s., Inhaber ist jetzt

Hellmuth Hermann Heinrich Pantae⸗

nius, Kaufmann, zu Bremen. Die im

Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗

lichkeiten und Forderungen des früheren

Inhabers sind nicht übernommen wor⸗

den. Prokura ist erteilt an Max Gerhard

Robert Pantgenius. ;

Schreibmaschinen⸗Keller Ernst Bis⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist

Arthur Graf, Kaufmann in Ettlingen,

eingetragen:

& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

camp. Die Firma ist erloschen.