1931 / 271 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchunge⸗ und Strafsachen,

Zwangeversteigerungen, Vußfgebote,

8 Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

Auslofung usw. von Wertpapieren,

Aktiengesellschaften,

S. Kommanditgesellschasten auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften in. ö H. 11. Genossenschaften, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

(720483 Aufgebot.

J. Die Gemeinde Eckartsberg (Amtsb. Rechtsanwalt

Dr. C. Kroch in Leipzig, Martt 2, 2. die

Zittau), vertreten durch Firma Hermann Holjz in Leipzig 9l, Poniatowe kystraße 8s vertreten durch Rechte⸗ anwalt Dr. O. Schäser in Leipzig 1. Rathausring Nr. 3. 3. die Firma Ge⸗ bruder Bock C Link G. m. b. H. in Bietig⸗ beim (Württbg.), 4. der Dentist Friedrich Hebest in Leiwzig. Dorotheenplatz 4, 5. der Säͤchs. Militär⸗Verein „Königshusaren“ und des Reserve⸗Husaren⸗Regiments“ in Leipzig, vertreten durch semen Vorstand Oberpostsekretär Hugo Reichardt in Leipzig. Eduard⸗von⸗Hartmann⸗Straße 31, haben das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: zu 1: der 8 Go igen Gold⸗Kommunal⸗ obligationen der Kommunal⸗Bank für Sachsen in Leipzig Serie XVII Lit. A Nr. 128 über 100 GM, Serie XVII Lit. B Nr. 567 über 500 GM, nebst dazu⸗ gehörigen Zinsbogen, zu?: a) des Wechsels über 121,20 RM, b) des Wechsels über 120, RM, ausgestellt je am 12. August 1929 an eigene Order von Herm. Holz in Leipzig, gezogen auf Carl Büch in Leipzig, Grassistr. 21, und von diesem akzeptiert, giriert von Herm. Holz, der Firma Deutsche Dunlop ⸗Gummi⸗Com⸗ pagnie A.⸗G. Hanau und der Firma Gebr. Stern, Hanau, zu a fällig am 23. August 1929 und protestiert am 24. August 1929, zu b fällig am 23. Sep⸗ tember 1929 und protestiert am 24. Sep⸗ tember 1929, zu 3: des Wechsels über 265. RM, ausgestellt in Bietigheim (Württba) am 24. November 1930 an eigene Order von der Antragstellerin, gezogen auf die Firma Betten⸗Lipsia, Inh. Alfred Küttner in Leipzig, Gerberstraße, und von dieser akzeptiert, fällig am 22. März 1931, giriert von der Antragstellerin an die Württbg. Landessparkasse in Stuttgart, zu. 4:, des So / igen Goldpfandbriefs der Leipziger Hypothekenbank, Emission 1II Lit. P, Nr. 7068 vom Jahre 1926 über 1000 Goldmark, zu h: der Anteilscheine zu den 4isosoigen Liquid. ⸗Goldpfandbriefen der Leipziger Hyvothekenbant Emission VII Lit. O Nr. 3568 über 500 Goldmark, Lit. N Nr. 22436, 22437, 22438 über je 100 Goldmark. Die Inhaber dieser Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 3. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Harkortstr. 11, Erdg., Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte bei dem Gerichte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Amtsgericht Leipzig, den 12. No⸗ vember 1931.

72049 Aufgebot.

Die Firma Wilhelm Strobel, Möbel⸗ fabrik in Lützenhardter Mühle, O. A. Freudenstadt, hat das Aufgebot eines Wechsels, lautend über 565,20 RM, sällig am 31. 12. 1931, ausgestellt von W. Strobel in Lützenhardter Mühle an eigene Order, akzeptiert von dem Be⸗ zogenen P. J. Kappes, Möbelhaus in Alsdorf, Kreis Aachen, mit dem Blanko⸗ indossament des Ausstellers versehen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Kongreßstraße, Erdgeschoß, Zim⸗ mer 15, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die k der Urkunde erfolgen wird.

Aachen, den 16. November 1931.

Amtsgericht. 6b.

72950] Aufgebot.

Die Firma Gebr. Koch, alleinige In⸗ haberin;: Frau Lena Koch in Magde⸗ urg, Zollstr. 57, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Hirschberg und Fritz Artel in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗ Straße 13, hat das Aufgebot des an⸗ Leblich abhanden gekommenen, von der Firma Emil Köster, Berlin N 54, Rosenthaler Str. 4041, akzeptierten, am 16. Januar 1932 fälligen, bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin, Hackescher Markt, zahlbaren, mit Ausstellungsort und Datum sowie mit Ausstellerunterschrift noch nicht versehenen, die Nr. 10 252 tragenden Blankowechsels über 956,76 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Stralauer Str. 44.145, Stockw', Zimmer 92, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. F. 733 31. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.

72051 Aufgebot. Die Firma Willy Queisser, Möbel⸗ und Polsterwaren, in Kindelbrück i.

beschriebenen, angeblich verlorengegange⸗ nen Wechsel aufzubieten: Der chsel lautet über 67,50 RM, ist ausgestellt am 1. 1. 1930 und war fällig am 31. 1. 1931. Aussteller ist die Antragstellerin, Be⸗ zogener der Glasbläser Hermann Jahn in Neuhaus a. Rg, der ihn angenom⸗ men hat. Aufgebotstermin ist am 16. Juni 1932. Der Inhaber des Wechsels wird auf mern spätestens im Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und den Wechsel vorzulegen, sonst wird der Wechsel für kraftlos erklärt. Steinach, Thür. Wald, den 13. No⸗ vember 1931. Thür. Amtsgericht. 3.

72052 Aufgebot.

Der Kleinrentner Karl Schwichten⸗ berg in Altdamm hat das Aufgebot des verlorengegangenen Teilgrundschuld⸗ briefes vom g. Februar 1929 über die im Grundbuch von Schmolsin 2/10 Bl. 117 und 151 in Abt. IIl unter Nr. 15 bzw. 9 für ihn eingetragenen Grundschuld von 900 GM nebst 5 vH Zinsen vom 1. Juli 1928 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 7. März 1932 vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 46, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, andernfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Stolp i. Pomm., den 13. November 1931. Amtsgericht.

mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zeil 4211. Zimmer 50, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ n, , n. dem Gericht Anzeige zu

machen. Frankfurt a. M., den 13. Nov. 1931. Das Amtsgericht. Abt. 64.

72057 Aufgebot.

Die Geschwister Clara Pick, Paul Pick, Walter Pick, Rudolf Pick, Margot Langer geborene Pick, Alice Kasper⸗ kowitz geborene Pick in Neisse und Georg Pick in Oppeln. O. S., haben beantragt, ihren Bruder, den ver⸗ schollenen Seemann Bruno Pick, ge⸗ boren am 14. Oktober 1886 zu Neisse, zuletzt wohnhaft in Neisse, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich e . in dem auf den 3. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 2, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Neisse, den 109. November 1931.

Das Amtsgericht. 7 F 1631. 11.

72053 Aufgebot.

Die geschiedene Ehefrau des Architek⸗ ten Hans Aloys Stefan Kader, Luise geb. Weber, in Chipsstead⸗Sevenoaks (England), vertreten durch Frau Toni Weber, Louise geb. Ludwig, in Wies⸗ baden⸗Bierstadt, Aukamm, hat das Auf⸗ gebot des angeblich verlorengegangenen Hypothekenbriefes über die im Grund⸗ buch von Sonnenberg Band 36 Blatt Nr. 958 in Abteilung 1I1 unter lfde. Nr. 3 für sie eingetragene Hypothek von 25 000 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Juli 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 115, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Wiesbaden, den 11. November 1931.

Amtsgericht. Abt. 4.

72054 Aufgebot. 1. Der Rechtsanwalt und Notar Becker in Wiesbaden, Nikolasstr. 20, als Testa⸗ mentsvollstrecker des Nachlasses Zars⸗ Voltz, zugleich handelnd in Vollmacht des Mittestamentsvollstreckers Amtsgerichts⸗ rats Rehorst in Wetzlar, 2 der Fabrikant Paul. Zars in Akron (Ohio), U. S. A., zugleich handelnd als gesetzlicher Ver⸗ treter seiner Kinder Hans Peter, Christa und Leif, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Alfred Werner in München, Max⸗Joseph⸗Straße 6, als Generalbevollmächtigter, haben das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefes über 16250 GM für die im Grundbuch von Wiesbaden⸗Innen Band 39 Blatt 589 Abt. III Ifd. Nr. 1 eingetragene Hypo⸗ thek von 162560 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 6. Juli 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ge⸗ richtsstraße 2, Zimmer 115, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Wiesbaden, den 13. November 1931. Amtsgericht. Abt. 4.

72056]

Die Johanna de Haer, Düsseldorf, Lorettostraße 60, hat beantragt, die ver⸗ schollene Johanna Back, geb. am 21. 3. 1886 in Düsseldorf, zuletzt wohn⸗ haft in Düsseldorf, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 4. Juni 1932, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Düsseldorf, Mühlenstraße 34, Zimmer 358, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Düsseldorf, den 9. November 1931.

Amtsgericht. Abt. 14.

72056] Aufgebot.

Die Ehefrau Anna Maria Veronika Roth geb. Wölfle in Frankfurt a. M. Heinestraße 10, hat beantragt, den ver⸗ schollenen Tapezierer Johannes Roth, geb. am 19. September 1877 zu Quirn⸗ heim (Pfalz), zuletzt wohnhaft in Frankfurt a. M., Gluckstraße 38, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗

sich nach

72058] Aufgebot.

Der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗ rat Pillert in Nordhausen hat als be⸗ vollmächtigter Vertreter:; 1, der Frau Hermine Meyer geb. Brothuhn in Nord⸗ hausen, Steinstraße 91, 2. der ledigen ö Brothuhn in Nordhausen, Steinstraße 51, beantragt den ver⸗ schollenen Karl Friedrich Brothuhn, zuletzt wohnhaft in Nordhausen, . tot zu erklären. Der bezeichnet Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem am 14. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nordhausen, Zimmer 18, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die e n, ,,. spätestens im Aüfgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. .

Nordhausen, den 14. Novbr. 1931.

Preuß. Amtsgericht.

72059 Aufgebot. . Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Rieß, Berlin, Kochstraße 11, hat als Nachlaß⸗ pfleger des am 29. 5. 1931 in Berlin⸗ Schöneberg, Martin-Luther⸗Str. 25, ver⸗ storbenen Kaufmanns Richard Landau das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ den daher aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen gegen den Nachlaß des ver⸗ n, Kaufmanns Richard Landau pätestens in dem auf den 8. 1. 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58, anberaumten Aufgebots⸗ lermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der For⸗ derung zu enthalten; urkundliche Be⸗ weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ biger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück— sichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als h Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe , haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Berlin⸗Schöne berg, 9. Novbr. 1931. Das Amsgericht. 9g. F. Q. 31.

72060

Der Präsident i. R. KrausenHarder in Königsberg, Pr., hat als Nachlaß⸗ verwalter über den Nachlaß des am 28. Juli 1931 in Adl. Kanten, Kr. ischhausen, verstorbenen Ritterguts⸗ esitzers Richard Schulz das Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschlie⸗ Fung von achlazglaͤubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Richard Schulz spätestens in dem auf den Januar 1932, 11 Uuhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Am Hansa⸗ ring, Zimmer 317, anbergumten Auf⸗ gebotstermin bei diesem Gericht 563 melden. Die Anmeldung hat die An⸗ . des Gegenstands und des Grundes er Forderung zu enthalten. Urkund⸗ siche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗

Thür., hat beantragt, den nachstehend

schollene wird aufgefordert, sich spä⸗

testens in dem auf den 7. Juli 1932,

können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten. Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen ** Erbe nach der Teilung des Nach⸗ asses nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Teil, der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen jsowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlassez nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 11. November 19331.

726m] .

Das Amtsgericht Augsburg exläßt am 4. November 1931 in Sachen Exich Schulhof, Kaufmann in Berlin SMW zs, Lindenstraße , wegen Kraftloserklä⸗ rung einer Urkunde folgendes Aus⸗ Hin hnrten Die 5 Hwige Schatzanwei⸗ ung der Stadtgemeinde Augsburg vom Jahre 1925 Buchstabe C W Rr. Sas über . Reichsmark wird für kraftlos erklärt.

72062] Durch Ausschlußurteil vom 14. 14. 1931 ist der Wechsel über 195 RM., ausgestellt von der Firma Nos K Schulze, Potsdam, Hohewegstraße, am 22. 1. 1931, fällig am 22. 4. 1931, von Rechtsanwalt Dr. H. Knoche, Berlin, . 90, akzeptiert, giriert von der Ausstellerin und dem Schlächtermeister Hans Müller, Potsdam, Lindenstraße, für kraftlos erklärt. 9. F. 39 / 31. Berlin⸗Schöneberg, 14. Nov. 1931. Amtsgericht.

4

72063 Im Namen des Volkes!

In der Aufgebotssache des Johann Peter Kuhn, Teilhaber der Firma F. M. Kuhn K Söhne, Bürstenfabrik in Mainz⸗Weisenau, Schulstraße 24. hat das Hessische Amtsgericht in Mainz durch den Gerichtsassessor Tautphaeus für Recht erkannt: J. 1. die nachbezeich⸗ neten 3 Blankoakzepte: a) Nr. 141 über 382353 RM, fällig am 5. April 1931, b) Nr. 142 über 1000 RM, fällig am 12. April 1931, c) Nr. 143 über 1000 Reichsmark, fällig am 17. April 1931, sämtlich mit dem Akzept „F. M. Kuhn und Söhne, Bürstenfabrik, Weisenau⸗ Mainz, Schulstraße 24,“ und dem Do⸗ mizilvermerk „zahlbar Landesgenossen⸗ schaftsbank e. 5. m. b. H. Mainz zu Lasten Spar- und Darlehnskasse Mainz⸗ Weisenau“ versehen; 2. ferner der nach⸗ bezeichnete Wechsel: a) Wechselsumme: 598,06 RM, fällig am 31. März 1931, b) Aussteller: S. Ligtermoet u. Zoons, Rotterdam, e) Akzeptant: F. M. Kuhn und Söhne, Bürstenfabrik, Weisenau⸗ Mainz, Schulstraße 24, d). Ausgestellt an 2. Dezember 19360 in Rotterdam, fz Domizilvermerk: Landesgenossen⸗ schaftsbank e. G. m. b. H., Mainz, zu Lasten Spar⸗ und Darlehnskasse Mainz⸗ Weisenau, werden für kraftlos erklärt. II. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antragsteller zur Last.

72065

Beschluß vom 11. November 1931: Der am 15. Dezember 1925 erteilte Erb⸗ schein über den Nachlaß der am 22. De⸗ zember 1924 verstorbenen Theresia Schönbiüchler, geb. Breyer, Witwe des früheren Maurers Johann Schön⸗ büchler in Wangen i. A., wird für kraftlos erklärt. Nachlaßgericht Wangen i. A.

ezirksnotar Merkle.

72064] Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil vom 29. . 1931 ist der am 1. Mai 1873 zu Fridol⸗ fing geborene Hausierer Johann Brand, zuletzt wohnhaft in Redenfelden, für tot erklärt und als Todestag der 31. De⸗ zember 1928, 24 Uhr, . worden.

Amtsgericht Rosenheim. 4. Oeffentliche 3Zustellungen. 72070] Oeffentliche ZustellQun (.

Der Schmiedegeselle Martin kkemme. renke in Elbing, Wasserstraße 8, bei Lemke, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Bandow in Elbi klagt gegen seine Ehefrau Helene Pomine r enke . Püschel, früher in Berlin, auf Ehe⸗ cheidung aus 1568 B. G- B. und , , der Beklagten gemäß

1674 Abs. 1 B. G.⸗B. er Kläger

pull die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ ndlung des Rechtsstreits vor den

gläubiger, welche sich nicht melden,

Landgerichts in Rainder ; 1932, r, mit der Aufforder nn durch einen bei e err lassenen Rechtsanwalt als Prozej mächtigten vertreten zu lassen *** Elbing. 9. Novbr. 1931 Rn

Die Geschäftsstelle des Landgen

72071] Oeffentliche Zu Der Arbeiter und Kun Reinhold Rischer,

Elbing aj

2. maler zin New. Yom.

Die Geschäftsstelle des Landgertzz 72072 Oeffentliche Zustellung Die Ehefrau Emmy Friedut Sänger in Erfurt, Alte Fritzstra⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechts Burkhard in Erfurt, klagt gegen Ehemann, Dekorateur Erich Frien früher in Erfurt, Kreuzsand 8. auf scheidung aus S5 1568 B. G. Schuldigerklärung des Beklagten an ĩ. 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klan adet den Beklagten zur mün Verhandlung des Rechtsstreits w 2. Zivilkammer des Landgerichtz Erfurt auf den 11. Januar 1M) 10 Uhr, mit der Auffordernng durch einen bei diesem Gericht lassenen Rechtsanwalt als Prozesba mächtigten vertreten zu lassen.

Erfurt, den 16. November 163

Die Geschäftsstelle des Landgericht

72074 Oeffentliche Zustellung. Frau Katharina Vogel geb. Kohahf in Roßwein, Querstraße 8, Prog . der Rechtsanmilt ? Horn in Roßwein, klagt gegen Arbeiter Josef Vogel, früher in wein, jetzt unbekannten Aufenthalte, Grund von 3 1567 B. G.⸗B., mit Antrag auf Ehescheidung. Die Kläh— ladet den Beklagten zur mündlichen handlung des Rechtsstreits vor J. Zivilkammer des Landgerichts Freiberg, Sa., auf den J. Im 1932, vormittags 9 Uhr, min Aufforderung, sich durch einen bein Gericht zugelassenen Rechtsanwall w vertreten assen. Freiberg, den 14. November M Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landznn

72077 Oeffentliche Zu ste llung. Die Frau Emmy Schramm Weißkopf in Leipzig W 32, Alt städter Straße 41 1I1' r., Prozeßba mächtigter; Rechtsanwalt Bauen Leipzig, klagt gegen den At Friedrich Carl Schramm, frühen Leipzig, jetzt unbekannten Aufenth mit dem Antrage, die Ehe der Parh zu scheiden und den Beklagten schuldig an der Scheidung zu erll Die Klägerin ladet den Beklagten mündlichen Verhandlung des R streits vor die 19. Zivilkammer Landgerichts zu Leipzig auf, 25. Februar 1932, vormim 10 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht lassenen Rechtsanwalt als Proz vollmächtigten vertreten zu lassen Leipzig, den 13. November 1h Der Ürkundsbeamte der Geschäften bei dem Landgericht. 72085 . Luise Hindermayer geb. Klãiber Tübingen klagt gegen' den zulel Tübingen hr ten Krafte führer? Georg Hindermayer auf! innig aus 1567 if 15668 B. G.⸗B. Sie ladet den klagten zur mündlichen Verham vor die 1. Zivilkammer des 7 Tübingen guf 9. Jan 932, vormitiags 9 Uhr. 1 Tübingen, den 17. November

Verantwortlich für S riftleitun

und Verlag: Direktor enger

in Berlin⸗Pankow ;

Druck der Preußischen Druckern

und Verlags Atriengefellschaft. Set ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen. (einschließlich ;

a n re der I. Zivilkammer des

drei Zentralhandelsregisterbeilag

1. 271

——

Erste 1 Deutschen Reichsanzei

deffentliche Zustellungen.

effentliche Zustellung. * 1. die Ehefrau Katharine relhe Görtz Münster in nrg, Neue Straße . rozeß⸗ mächtigter: Rechtsanwa t Schaedel aöburg, gegen den Arbeiter Sud= Fhristian Fritz Görtz in Flens⸗ et unbekannten Aufenthalts, Ehefrau Luise Helene Hose in Westdorf (Süder⸗ rschen, Proze voll mächtigter:

Imwalt Dr. Kgehler in Flensbur den Tischler Paul Fran siu ol

an r

laden die Beklagten lung des Rechts⸗ Zivilkammer des Flensburg auf den 37. 7 nlhr, mit der einen bei diesem st zugelassenen echtsanwalt als bevollmächtigten vertreten zu Aktenzeichen: 6. R. 223/31 und XMIs3I. naäburg, den 17. November 1931. Heschäftsstelle des Landgerichts.

g Oefsentliche Zustellung.

16. der Frau Theodolinde e, geb. Schützmaier, Stenotypistin bfg, Elisenstraße 101, Klägerin, hsm. Rechtsanwälte v. Bag— und Kölle in Stuttgart, gegen Ehemann Erich Rudi Kiehne, er von Boizenburg, Elbe, zuletzt haft in Crailsheim, z. Z mit un⸗ ntem Aufenthalt abwesend, Be⸗ n, nicht vertreten, wegen Anfech⸗ bzw. Scheidung der Ehe ist Ter⸗ zur mündlichen Verhandlung über derufung der Klägerin gegen das bweisende Urteil der Zivilkammer andgerichts Hall vom 31. Dezember auf Donnerstag, den 28. Ja⸗ 1932, vormittags 9 Uhr, vor 2. Zivilsenat des Württ. Sber⸗ sgerichts in Stuttgart, Urban⸗ e 18, II. Stock, Zimmer 152, be⸗ t. Der 2 geht jehr dahin, unter Abänderung des fochtenen Urteils den Beklagten zur ellung der häuslichen Gemeinschaft pur Tragung der Kosten des Rechts⸗ in beiden Instanzen zu ver⸗ len. Der Beklagte wird darauf 4 esen, daß er sich vor dem Be⸗ ugsgericht durch einen bei diesem cht zugelassenen Rechtsanwalt als llmächtigten vertreten lassen muß. uttgart, den 12. November 1931. Urlundsbeamte der Geschäftsstelle

zes Württ. Oberlandesgerichts. h brakt. Arzt Dr. Friedemann in I Kläger. Prozeßbevollmächtigter: anwalt Justizrat Dr. Thiersch in ig, klagt gegen den Kaufmann Max z früher in Leipzig, jetzt unbekannten nthalts, Beklagten, unter der Be⸗ lung, daß der Kläger dem Beklagten kiner Familie im 3. Vierteljahr ärztliche Dienste geleistet habe und kragt, den Beklagten kostenpflichtig vorläufig fen, zu ver⸗ len,. an. den Kläger 147.30 RM R Zinsen von 120, RM ꝛseit . 1g05l zu zahlen, 2. einzuwilligen, die von ihm bei der Hinterlegungs⸗ des Amtsgerichts Leipzig zum 93e zur Abwendung des stes vom 7. 10. 1931 und zur Siche⸗ der Klageforderung hinterlegten an den Kläger ausgezahlt * Der Beklagte wird zur münd⸗ rhandlung des Rechtsstreits gas Amtsgericht Leipzig, Peterstein⸗ . Zimmer 168, auf 6 28. De⸗ * 1931, vormittags 9 uhr,

Rig, den 6. November 1931. rkundsbhamte der Geschäftsstelle ei dem Amtsgericht Teipzig.

ö. Verlust⸗ und ZƷundsachen.

* Aufgebot. eee Schweriner Lebens⸗ cherung . Atiien⸗ Gesenlschaft aft in Liquidation. losertlärung einer Police. „c der früheren Meecklen bargischen ersicherungsbank d. G. in Schwerin, ö beck Schweriner Lebens ver e Attien SGesellschaft auf das w' letzt verstorbenen Werkmeisters * Ebeling in Greifenhagen 2 Papiermarkversicherungsschein ö 1936 ist verlorengegangen. wennn! 6 n. 2 ; wird der erun ir kraftlos erklärt. ö eck, den 17. Robember 1931. Die Liquidatoren.

richts in Januar 19 derung, sich dur

6

ufgebot. Der Versicherungsschein A IIC0O8, lautend auf den Derm. Dr. med. August Bauer in München, vom 4. Januar 1928, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen! für kraftlos erklärt Berlin, den 17. November 1931. Friedrich Wilhelm debensversicherun gs · Aktiengesellschast.

ä. „Janus“ Allgem. Versich. Anstalt a. G. in 2 z Policenaufgebot.

perle, Nobitz b. Altenburg, Thür., ist abhanden gekommen. Erfolgt binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Kraft gesetzt und ein neuer aus—⸗ gesertigt.

Berlin W S, Taubenstraße 35, den 19. November 1931.

. Der Hauptbevollmächtigte

für das Deutsche Reich: Max Laue.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

72357]. Bekanntmachung. 4149 Ungarische Staatstassen⸗ cheine v. 1912, fällig 1. 1. 1915, 4 3 ngarische Staatskassen⸗ scheine ve 1513, fatlig 1. . 1516, 557 un grarische Staatskassen⸗ scheine v. 1916, fällig 1.10. 1918, 6 nn garische Staatskassen⸗ scheine v. 1918, fällig 1. 4. 1921,

sämtlich auf Mart d. R. W. Um einen Ueberblick darüber zu ge⸗ winnen, welche Beträge von obigen Kassen⸗ scheinen noch im Umlauf sind, werden die Besitzer aufgefordert, ihre Stücke unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Sekretariat, Berlin Ws, bis spätestens 19. Dezember 1931 an⸗ zumelden. Die Anmeldung ist er⸗ forderlich, auch wenn bereits früher eine solche erfolgt ist. Sollte es ge⸗ lingen, eine Ablösung der noch um⸗ laufenden Kassenscheine zu er⸗ reichen, so wird sich diese voraus⸗ sichtlich auf die zur Anmeldung kommenden Stücke beschränken. Eine Hinterlegung der Wertpapiere ist noch nicht erforderlich. 17. 11. 1931.

Verein zur Wahrnehmung der Interessen deutscher Eigentümer von Anleihen der ehemaligen Osterreich⸗ K Monarchie e. B.

723561. Auslosung der Teilschuld⸗ verschreibungen der Handels⸗ kammer Stuttgart.

Bei der am 13. November 1931 er⸗

folgten Auslosung wurden folgende Num⸗ -.

mern gezogen:

Buchst. A Nr. 5 24 34 37 38 64 68

Versicherungsschein 82 512, Karl Gem⸗

268 269 270 271 272 273 27 2 2 298 299 300. ae. ruppe B zu je 8 10, Nr. 305 z306 307 30s 305 310 316 biz 318 332 333 334 335 339 342 343 344 366 372 376 377 3738 379 382 385 390 391 398 401 404 405 406 407 411 415 416 417 418 422 435 436 437 438 441 446 458 459 460 463 466 467 468 469 480 481 482 483 489 490 491 498 510 511 512 514 521 522 523 524 531 532 533 534 540 546 547 548 573 576 580 583 584 590 591 593 597 598 599. Gruppe G zu 8 25, Nr. 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 634 687 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 700 701 704 705 706 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 736 737 747 762 763 764 765 766 767 769 770 771 772 781 782 783 784. Gruppe D zu je 8 100, Nr. 830 831 832 833 834 835 836 840 842 844 845 845 847 848 849 850 851 860 861 S862 863 864 867 S868. Außerdem noch 1 Gutschein über 8 15, —.

72680 Die in Nr. 263 Seite 4 des Reichs—

478 487 507 519 528 538

Anzeigenbeilage

0. November

ger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin IJreitag. den 2

S61 S62 S866 s70 gol gl7 gaz 923 931 932 933 936 946 964 963 967 973 94 8 300901 028 030 038

039 108 178

050 055 067 109 181

110 189

116 194

073 079 118 143 210 217

0901 156 221

595 597 645 658 Il8 723 776 786

165 206 296 325 360 417 464 537 606 668 742 787 S566 928

1

834 853 911 914

ol18 030 036 069 070 071 126 127 159 268 356 428 465 570 622 724 764 836 894 935 946 949 090 092 094 1654 155 191 209 254 259 316 321

und Staatsanzeigers am 10. d. M. ver⸗ öffentlichte Bekanntmachung, betreffend Aufkündigung 5ojoiger Gold⸗Ab⸗ findungspfandbriefe der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kieingrundbesitz enthält in der dritt⸗ letzten Reihe einen Druckfehler. An Stelle der unter den Restanten (gekündigt per 2. Januar 1931) bei den Stücken 50 GM fälschlich aufgeführten Nr. 5593 muß es richtig heißen 5595.

(72101

Teilschuldverschreibungen von 1913.

Gemäß Artikel 1 der Verordnung des Reichsjustizministers vom 24. Oktober 1928 (RGBl. Teil 1Nr. 38) machen wir bekannt, daß am Schluß unseres Geschästsjahrs, am 30. Juni 1931, noch nom. RM böoß 175, Genußrechte aus obiger Hypothekaranleihe in Umlauf waren.

Donaueschingen, 19. November 1931. Für den Fürsten Max Egon zu Fürstenberg

Fürstenberg: Fürstlich Furstenbergische Kammer.

72100.

Donaueschingen.

thetaranleihe don 1913.

folgten Verlosung der in den Jahren 1924 bis 1931 planmäßig zu tilgenden Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Stücke zur Rückzahlung am 2. Jannar 1932 gezogen worden:

Serie A zu RM 309, Nr. 3 29 43 48 67 84 92 97) 105 110 127 146 156 157 165 174 221 224 225 229 234 277 280 282 301 322 325 328 341 384 394 397 104 441 454 470 485

73 74 89 98 118 138 140 160 165 167 1638 171 213 222 237 238 241 264 278 296. Buchst. B Nr. 337 370 409 414 420 442 444 503 513 517 529 592 600. Buchst. GC Nr. 633 699 707 735 746. Buchst. D Nr. 843. . Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt zum Nennwert ab 2. Januar 1832 gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen und sämtlicher nach deren Fällig⸗ keit verfallenden Zinsscheine bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Ge⸗

sellschaft, Filiale Stuttgart, ö

richstraße. . . t Im Umlauf befinden sich noch die nach⸗

folgend aufgeführten Stücke (siehe Re⸗

stantenlisten). .

Die Handelskammer Stuttgart ist jeder⸗ zeit bereit, die Teilschuldverscheeibungen zu einem jeweils zu vereinbarenden Kurs freihändig zurückzukaufen.

Stuttgart, den 17. November 1931. Handels tammer Stuttgart. Nestantenliste der noch im Berkehr sich befindenden Teilschuldverschreibungen der SHandelstammer Stuttgart na dem Stand vom 13. Rovem ber 1931, Gruppe A zu je S 5.— Nr; 27 33 35 35 39 41 45 46 47 485 49 50 52 53 54 55 56 57 63 67 69 72 75 76 77 78 80 81 82 83 84 85 86 87 90 91 92 93 94 95 97 114 121 126 127 128 129 130 136 137 139 141 161 162 163 164 166 169 170 172 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 202 203 211 212 218 219 220 221 223 224 226 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 239 210 242 243 244 245 246 247 248 249

350 251 262 253 254 255 265 266 267

536 537 540 554

563 567 577 604

627 630 631 651

684 693 698 716

751 757 765 774

S811 814 826 833

S68 876 894 923 930 940 9g44 955 970

99g 1016 ol7 olg oss 040 042 O48 0564 058 oOs6 7s os3 094 O95 145 148 151 164 157 162 167 191 206 212 214 220 221 225 231 241 244 261 262 266 277 285 291 311 312 324 343 364 367 373 374 394 399 401 403 409 431 433 437 459 470 475 481 492 503 504 519 533 534 559 566 578 583 590 591 600 610 633 639 6653 664 669 675 676 681 687 698 707 710

78

682 743 806 851

165 215 245 309 372 427 491 564 628 678

584 660 699

717 719 741 747 754 758 775 7 791 794 796 7907 799 8038 S806 811 815 817 832 833 836 Ss44 S4d5 S4 859 S862 864 871 880 885 S890 S9 901 905 gIö5 gzs 935 937 966 970 93 977. Serie B zu RM 150, Nr. 20901 007 Gis 018 020 O49 os 84 85 686 Os7 O09 104 109 123 127 133 137 15 167 168 173 192 193 197 206 207 220 225 246 247 249 256 2690 265 274 278 250 282 2586 293 2094 299 301 303 313 334 3385 340 341 3565 370 376 386 2389 392 402 468 411 433 451 454 4565 475 50 507 509g 511 517 521 526 527 545 55 55s 561 563 54 577 578 5680 504 596 663 623 6380 688 6398 642 647 662 663 666 670 612 676 602 603 709 704 710 721 723 725 726 731 733 724 760 759 762 767 774 776 77 782 786 790 797 5807 sil 817 s20 S824 827 s30 832 833 835 837 340 845 852 865 S66 857

zu !

ä Mäößige Fürstlich Fürstenbergische 24.

und für die Fürstliche Standesherrschaft ;

Fürstlich Fürstenbergische Kammer Auslosung der 4M YMigen Hypo⸗ : Bei der am 23. und 24. Juli d. J. er⸗

424 432 475 477 522 523 565 618 654 661 695 707 783 785 44 864 909 941 994 995 933 040 115 120 2 187 255

313

371

441

488

7 549 629

9 728 798

851

S855 924

O82 090 107 153 161 169 226 251 253 323 327 340 376 378 382 458 460 515 517 564 565 626 668 745 747 S00 812 S898 901 941 947 952 043 088 133 187 227 273

031 042 066 076 126 132 172 185 210 217 268 271 321 333 335 360 376 387 422 434 437 525 538 551 578 580 582 626 628 644 669 674 676 778 782 783 848 8652 S857 935 947 950

222 297 326 376 423 471

056 076 083 084 087 167 159 191 194 277 293 319 322 355 356 409 413 445 450 511 522

69

171 225 301 328 387 427 474

172

542 628 673 750 794 879 939

955

975 5003 921 024 026 047 068 (73 6087

139 245 296 392 457 523 576 670 745 794 859 926 982

O98 114 124

161

214

265 349 433 485 524 626 666 720 800 869 945

168 217 218 274 353

173

283 355 447 488 535 643 678 729 817 886 956

435 487 530 630 669 723 802 874 950

6011 017

014 091 128 227 270 321 442 499 547 619 697 766 815 881 941

113 193 283 341 407 476 522 570 672 764 814 905 9566

093

O56 078 137 140 201 203 269 271 337 354 381 385 449 463 494 503 555 562

654 670 7144 749 804 810 872 874 916 920 922 923 931 gö54 M76 986 988 990 993 995 7009 016 058 063 069

015 095 178 239

097 184 241

5 280 366 457 506

101 125 132

962 963 966 968 969 984 993 9g98 4000 O39 042 047 049 052 056 O74 080 088 O98 105

141 144 247 259 306 312 403 410 458 459 535 537 588 596 677 687 747 751 801 804 877 882 930 932 990 995

135 139 175 178

984 9

020 022 081 160 209 279 355 389 464 504 568 689 762 817 884

164 216

358 411 466 514 578 690 7165 821 892

098 185 249 289 382 461 523

099 191

584 625 ) 702

775

842 896

951

106

2 145 195 248 285 346 396 465 557 604 657 742 802 892 960 969

954 Soti olz olz ols oꝛ2 029 35 O69 119 123 130 133 147 205 208 212 221 223 285 289 293 298 314 350 362 363 370 371 121 422 423 425 436 478 485 502 504 509 525 531 534 538 539 587 585 597 608 609 674 6858 717 718 721 765 780 783 787 789 S827 830 840 8465 872 gi 912 924 930 932 957 972 983 992 996 ooh 008 009 olo ols ols 022 026 044 O45 049 051 O56 O60

113 119 148 153 204 207 252 266 290 291 349 352 406 410 477 488 564 573 606 616 659 664 766 7690 826 839 910 913 972 973

997 10000 021 023 O31 037 039 C43 O45 054 060 061 073 079 119 120 146 147 1653 159 173 177 189 190 202 217 243 248 253 262 270 276 318 324 326 340 343 362 376 382 388 390 399 400 401 415 422 423 436 454 467 471 481 515 516 517 520 528 5390 ö86 600 602 609 610 613 633 637 640 666 657 672 698 707 709 723 724 730 746 7458 766 778 785 786 788 802 807 S812 819 829 s36 s37 846 S650 S651 S565 S66 867 876 S84 S9s gos 912 914 918 928 930 953 975 978 980 985 987 994 11007 009 ols ols 025 oꝛs O30 O36

087 091 160 162 230 232 281 282 367 358

483 504 5365 568 614 620 684 688 733 734

263

088 0

286

252 302 341 365 450 479 577 668 711 778 832 879

269 314 344 367 460 493 606 676 722 793 833 883

262 317 345 373 461 496 609 686 725 795

008 009

118 121 166 169 231 236 293 296 339 349 418 420 487 489 532 545 619 622 659 667 7150 755 777 780 835 842 895 898

122 178 239 298 357 434 491 555 636 689 760 784 844 904

106 146

320 417 463 557 597 702 758 809 888 934 999 O92 107 110 181 183 210 265 267 271 309 335 337 399 404 412 452 455 467 513 517 518 573 581 585 653 656 664 7134 736 739 807 812 820 847 853 S857 S896 900 902 950 953 954

144 179 240 311 392

641 02 (045 O66 O03 100 58 137 139 153 164 1865 190 223 235 247 9 2935 302 310 419 344 353 363 172 402 415 420 145 453 156 535 510 549 584 595 os 37 643 6416 695 696 70 744 778 780 Sis 826 s31 S74 885 8566 gi 93 90

525 582 702 769 832 895 956

101 201 008 011 C014 O73 098 100 152 167 171 221 225 233 274 282 283 361 365 367 3 428 432 433 470 477 479 522 526 528 583 600 612 660 661 678 734 739 741 779 781 786 S814 815 5818 S67 868 869 935 937 938

063 179 242 287 336 406 460 503 589 656 711 768 802 831 880 926

054 164 233 279 329 390 459 501

580

044 161 227 277 323 372 455 498

122 161 209 268 295 368 413 511 574 621 666 761 844 921 987

172 244 297 369 401 458 510

116 165 241 286 371

729

913 964 512 576 624 690 744

076 988 130 139 223 235 298 310 369 376 442 484 463 525 531 626 629

264 325 346 376 462 502 618 690 742 809 838 846 S585 898

010 011 O64 069 080 088 139 183 242 299 362 441 500 573 644 691 761 787 345 908 971 973 989 994 13091 031 040 042 048

114 217 274 339 413 470 520 589 670 747 821 873 905 956

047 106 154 196

266 267 326 327 349 352 377 389 463 469 503 504 625 630 691 692 756 760 S810 811 S57 861 901 902 928 948 950 962 972 979 982 994 12007 040 054 092 116 164 158 222 226 261 289 328 336 403 416 477 480 521 526 590 614 656 657 717 737 768 769 821 830 877 888 946 969 025 029 O75 083

021 090 145 196 248 302 373 475 511 583 650 713 7163 793 849 922

846 916

054 057

117 245 275 357 419 472 527 595 675 761 826 876 913 962

994 996 14008 019 020

052

264 2

315 366 424 463 550

3 431

611 6

649 705 790 839 889 926

927

285 328 356 414 470 512 647 696 761 823 869 907

027 091

132

249

297

371

426

474

547

596

695

763

830

885

915

966

021 054 129 159 218 270 329

053 127 158 207 266 326 371

480 572 630 671 709 08 846 8 S893 896 935 94

ols 022 037 041

102 178 234 318 373 438 481 550 629 679 749 792 821

121 184

235 322:

383 455 487 552 632 688 764 794 824

S884 889 904 945 971 978

16004 012 013 020 021

O69 082 084 191 193 208

243

265

290 291

342 417 469 518 592 668 717 772 806 832 95 929

025 030 082 109

193 268 299 371 406 463 514

557 560 652 663 690 692

731

789 803

921

089 144 236 312 392 469 534 640

670 684 688

352 420 481 525 597 682 725 773 810 834 897 933

040 123 195 259 308 377 423 470 521 567 669 702 732 827 923

097 166 240 317 393 477 542 641 602

268 295 356 424 485 536 598 684 731 782 814 853 900 934

907 939

042 053 127 137 198 204 260 262 310 314 382 384 428 429 484 489 528 534 577 591 664 668 704 706 740 748 S838 861 925 941

966 965 968 969 970 18004 019g 043 049 05090 C64 069

104 112 163 203 256 261 319 337 396 417 478 489 554 570 642 657 693 706

170 248 295 340 362 143

2 4

135 254 304 387 430 502

627 704 777 842 888 925 980 022 057 133 165 221 281 332

634 681 716 815 870 899 950

045 143 195 265 332 403 460

568 651 705 76 825 874 920

148 255 306 396 441 505

553 566

641 723 805 843 894 938 990 027 063 135 175 224 288 341

383 399 400 433 434 441 521 524 532 574 576 582

635 687 735 816 872 902 977

980 981 982 987 996 997 998 15007

060 148

520

579

968 970 976 982 983 988 997. G zu RM 75, Nr. 17011

O61 065 168 163 216 226 266 275 315 316 386 392 434 448 491 494 540 543 600 613 670 672 709 712 763 779 S868 876 945 949 981 988

117 121 204 207 278 290 339 357 424 439 496 506 571 580 662 666 718 726