1931 / 271 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 20. November 1931. S. 2

Erste Zentralha lhandels regiserbeitage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 20. November 1931. S. 3

sammlungsbeschluß vom 29. August 71635 2 li i i i

mmli vom 29. ; ; 1930 ist sodann das mann in Gleiwitz. Dem Kauf ĩ örli

1931 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ndelsregister B ist unt 18 * i ĩ einem * .

ändert Das Grundtapital ist üm Rr 189 dei der 2 m on al e 8er n, del,, me g omi m. k Protura er in Dee Wr n r een Zur enen, . Geek, is Geschäst führer bzw,. wenn nur ein Audol ;

309 00h 900 Reichsmark erhöht und be- gesellschaft für 2 und Holzindustrie erhoht. Tie Erhöhungen sind durch 5. Novembe gericht? Gieiwig, den Cdemmig ist mit Kienle i d=. Gesesischafter Georg und eschäfis führer vorhanden it ger Gen olf. Keller und Witwe Frieprich C. Mathigs und Louis Weigl, Granit lingen, auf dessen Witwe Barb d

3 1 sch oer de a. n ah Meute eingetragen worden, f. K —— . . 3 , been, e. ißnnen Mit ge ef cel 2 23 Eich, buchse ich. min weschtantter Hef, zeboren, einig ö ib, , e

Franz Belitz ist aus dem and ĩ = ; mis a? ri istan äachtigt. : : . nehmigun i ich oder durch zung, Si ing: it i

ö nisse 1enrriht dan ,, Serbe Krebs, Fihhshim; ahn er . . n e. ee e, denn ae n ,,. andsmitglied ift bestellt Bankdirektor . und ö 5 ; 3 mehr: Tas Grundkapi , 1, Handelsregister Abt. A ist em Kaufmann Wilhelm Vordhasf in Auffichtsrats Prokuriste 4 berstein. den 6 November 1931 7. Aelteste Volkstedter Porzell Rottenburg, VNechkar 71694

. *. 4 a in en. tak . ö ee J auf schaft. 2 . iar * te, Heer me n n , 1916 r D ide ein . . —9 lcder * 5 nere e, a enn, i ee ,,. e,. ae n , g, ö 9 1 i. n Vorstandsmitgliedern sind bestellt 1 ö 14. Q 1916, 3 register Hildeshei ; ira er⸗ mit einem Geschaftsf . kannn Rena, , . 8 ,

—— 8— 2 ier e , . 3 4 , 2 2 3 965 ö „Harzer Margarine = 2 i daß sie berechtigt sind beide ge⸗ anderen Prokuristen e man . 6. e. . K G. m. 9 in k. O. 1.

* . * k verlegt worben. Der Beschluß vom Reichsmark Nennwert. ien wird . nr , , , eie , g, 9 it eim ö ihne re een e. di ö 2 Sine rin. i gar icht; . g, e r s. —— d ore , e. . * .

2 e e zen: . itwe 1A. , nschaf = n Tod beendet. Der Kau- Gesellschaft mit beschräniter H. ok fabrik: In der Generalversammlung v. 1. 10. wurde das Stammlapita

vorzugsaktien vo lchem J über die Si ; jun 2 ist erloschen. getreten. a vertreien ünd zu Keichnen. mann Kurt Schäffer i wänkter Haftung in zom 6. Jum s ci un so peg dr ar, n, , stan, der

zugs n je 10 000 Reichsmark nach Körner ist rückgängig gemacht des Grundkapitals auf 1 590 00 Reichs Am g. Oktober 1831. Bei Nr. 1256, Gräfenhainichen. 7 Node n erich Hildesheim. 14. Nov. 1931. ,,, * Dede He n n , abgesetzt. Die e gn n 33 8

ĩ ö ge ga ste fibre n n ef. ran, 14. Nov. 1931. Passau, den JJ. November 1931. 36 Otto Canz in Reutlingen ist

sind zu 100 . ausgegeben. Sie erhalten worden. mark ist erfolgt durch Ausgabe von be ü ö

eine Vorzugsdividende von 7 mit Die §S§ 2, 3, 5, 12 des Gesell ts Inhaberaktien zum Nennbetrage von . ,, mtsgericht. . 71664 ;

Recht auf Nachzahlung sowi s. * z i se don Frida . Mar. Bünsch. in Görlitz iel. ; Ui] 2. bei der Firma Paul Schertling i Amtsgericht Registergericht. erloschen

ede , ken eie er r e,, rr , , n we ern,, ,, . ./,

, ar. gate, Tehdenisse Ta, derade Hie een zar. rlittt, rrgäererener oi. e, bn, ige, Hetrg die Simng Zum 66. , . wldbd, , , Hear. gar dn di e. e. , ,, , , ue, 2 a. ] * egi. ür. Amtsgericht. ; 14. Spani xten 2 5 jefer br . a6 irma Amisgericht ? z tar Boehm, ll Dietrich i ü ö n das Handelsregister Abt. A des

—— 1 K . r miägericht 2. Abt. . e ftung, hier: August Fritsche hat sein Eitorf. i639 Erkelenꝝ, 71644] * . ist erloschen. 6 ränkter Haftun 2 es E Offenbach a. M. Die Ge ingerr dregsers. i. deus mann Fi 14 i i

j Bei Nr. 232, betr. die Firma „Arno Sitz in Oerielsbru . Die Haftung dez Erwerbers Mannheim. iso) del r ch Die Gesamiprokurg eingetragen worden: Die Firma ist mann wommel n Rüstringen einge

. . . n ch bei Betriebe des Geschäfts be⸗ Handelsregistereinträge vom 14. No⸗ a . . . 3 . 3 P 1 ; 2. J aufmann Amtsgericht Pegau, 6. November 1931. gen, . Mer

sellschaft mit beschränkler Haftung im Erumbach Gesellschaft mit beschränkter Emelta. Konzern, . tung, HYröltaler Kornbrennerei, zu Taglen in Sölmeler. mnhaber ist zer ee n erg, erg * re ,, , 66

! ; ? Kaufmann Matthi r t Am 26. Oktober 1931: ; eile n. 1 n Be ründeten Forderungen schränkter Haftung, Mannheim: Sesfi . erg

gel m atthias Baasen in Holz 3 1: Bei Nr. 45 Reich ö Kurt Escher in den Erwerber sind w en. Gesellschafts vertrag ist ir ein or, . . ö 8 re wen e en te ,

Nr. 65 die J. öhne, Amtsgerichts ist heute zur Firma Rick⸗

riedrich Keller allein. Müller gelöscht.

Düsseldorf: Wilhelm Kraus und Bern⸗ derhoferbrücke heute fol in⸗ ;

hard Soffmann sind nicht mehr Ge⸗ getragen worden: he f gendes ein weiler. betr. die offene Handel lischafi R. 1 ziner Str. 2x, zum 548 J A. Laue rs

hate s ihrer. Kaufmann 3 Müller Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Erkelenz, den 21. Otteber 1831. 1 Kienitz in Görlitz: Die führer bestellt. 1 ist aufgelhst. Ser Kauf- I. Noventber 1936 burch. Wifi

, r ist zum Geschäftsführer 2 . . Den gn. Das Antsgericht. 6 ef i n e m serngf a e n , m ,. 3 6arl 24 in 9. n . er rn Absatzes a 10 n i n . 2 Se lf ei eingetragen worden. Der tragen worden: Die Firma ist erloschen

e ietei ̃ ö ĩ ; it ussee 100.6 = ĩ i . er sellschafts vertrag ist am 4 Nov 1851 Rüstri :

Bei Nr. 2306, de Societeit ter Ver⸗ Der Kaufmann Jakob * l⸗ e 71645] alleiniger Inhaber der Firma. I. hausse 99 al 30. 53 3 er Gesellchast ergänzt. Zur Firma O. Fritze & Co. Atti festgestellt. Ge dluüstriugen. den 15 Tavember 1t-

zgark ing ver een fn elften, derer de n gäe aten irt zu Fel- Handels register B O-, 16. Badische Bei Nr. 205, betr. die Firma Greiz. Betan fi, , ,,, Freese, dais. zorinals gärn Held G. m. geseksch' tn Sönke se gem, gn, denen genstand des Unter⸗ Amtsgericht.

. r , , . be⸗ Eitorf, den , . , , 1 65 e e g rn, vir! i 32 r ,,,, e e, hei a c flat ö del ce en uit e, , . r, el. 1 . JJ Schlawe, Pomm. 7169)

; .. ) ura mtsgericht. ist aus dem Borstand 8 i j oschen. getragen worden: szulich haftende Gesellschafterin ein⸗ lasfung mit dem Sitz in Ludwi ; er Satzung (Ein⸗ Uung, erwendung, Transport und Die unter Nr. 169 in unser Handels⸗ er Eiara Metzger ist erioschen. ist a orstand ausgeschieden. Bei Nr. 306, betr. die offene Han⸗ Abteil rsönlich ha en er in m Sitz in Lu 6 teilung des Grundkapitals und 9 8 (Be⸗ Vertrieb von Baumschul 3 nn, unser Hande

Bei Nr. 3041 . EImshorm. 7iI640 Ettlingen, den 15. November 1931. delsgesellschaft Müller & Kaufmann“ . Bei Nr. 359, die 1 A. treten. Die te, elsgesellschaft a. Rh. Die Zweigniederlassuna Mann⸗ dingungen zur Teil mschulerzeugnissen egister Abteilung A eingetragene ; * 5 . ; ; eil . Ar. . z ; 235 8 1931 begonnen. heim ist aufgehoben. 3 nahme an der Ge⸗ und Waren aller Art, Handelsgeschäfte Firma Walter Scheil, Agenturen, in Attiengesellschaft, hier: Durch . In unser Handelsregister A 30 ist bei e . in Görlitzsę Dr. Hans Kaufmann ist hardt in Greiz zel ; em f te. 9 . ö neralversammlung) . as S ĩ ĩ s . ü

. . j ; . G l . d: se mgewandelt Röhr 8 ; 9g geändert. Das jeglicher Art. Das Stammkapital be⸗ Schlawe ist erl ) rer ssmnilu nge be ca vom 3. kteher der Firma J. M. Gräth? in Clmséhorn Purstennelae, Sree. II 16 aus den r n ausge schieden. . . neren ile hen Lene ein een . . Löhr wen . n, , Ale en beträgt e ö Rr, H , ef A ren ge nn 1931.

. 34 a, 1 * ,, . HSandelsregistereintragung bei der =, 6 2 Otto Zei R , B. nist'vothanden. Die Kommandit, Sslar Röhr. Der Riederlaffungsort ijt e o e enn * 9 . * 9 2 nn * 2

2 itglieder Kauf⸗ ned auf mann irma A 147. Geo i 2 nh. Armin mann“ in i Rr. 11, die Firma ellschaf 4. c nach O legt. Di je eichs⸗ Prokura ist dem Kaufmann . je sr meg, ,. . J k ,, ö r . ehen ,, ö ,, Den, Ra nhar Vervoor in ic mutzler un ürstenwalde i ilt. 6. November ) ĩ ö neralversammlun sichafteri j zfts. Fir s es Sgeri Offenbach a. M. stenbek, erteilt. on den esell⸗ Bei der hier zingetragenen Firma 23 sind die Liquidatoren. Johannes Groth, beide in Elmshorn, ist e mn, 1 gent 1961. bett, die e A. Besser . * 1831 hat unter . . x 1g 2 . . 2 ,, FPaftern bringt der Kausmann Joachim süöhler, Held. e Carin ll ingeire it , r . , n, nr , ,,,, ren , m, er

sch⸗Westfälischen Eisen⸗Industrie *, nschaftli rokuristen n. as Gru ital um dreihmn ra ist di gni = Os 6 iterfü delsregistereintragun J. Y Söhne, Halstenbek ein, womit, Firma. 52 tr =

,, sten G m lristz! Bei Kr. int, betr. die Firma „Fritz onen , e m e, , w gh le n rg g lein, ge k lng, eineni nn g, ösdi hben köhlet, Seb Er e 8. niederlassung Düsseldorf: Wilhelm Elmshorn, den 10. November 1931. Auf Blatt 165 des Handelsregisters /, . in Tauchritz: Die dreißigtausend Stück neuen nnn, Johannes Ehriftian Hein⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 13. RNo⸗ Zur Firma Schuhfabrik Serr & Co, voll geht hat. Die im. Betrieb der Söllingen. ;

3 ,, t ,, n gi dr n,, ,..

ed e eingetragen orden: rtha n. ausen eichsmark, die sam 1 * j J jdẽe in Kaufmann, und lt 6 r ,. ese ist au elöst. S nei, n din n sin . 27 ; .

elf af i? i en, , . Handelsregister ö . ö a., Gach mn bert 64 ö. 5 die Firma „Hu⸗ od e f er. * * g ing 8 ,,,, 9 g Fuld, bete , , , ,. ö . iti eg n n ee h. . fi.

änhter Haftung, hier: jolgendes ein getrage deute Amte geri . rie? in 'vhrltt' Wimazzn, Erhöhnnng ift erfolg Zan , daß sie Herechtigt sind ieder sind gersgzich hesnde ee ch̃esten. r. arzt. Ehern in 2. . fremde har üer, w ; alt, ie . ; ele des Geo t folgen nur im FDeutschen Reichs anzeiger. von wenigstens drei der Geschäftsführer ih fn 2 . herrägt nunmehr vierhnnden iaenbmtt einem, zum Geschäsis. tto, Christ. Mannheim-Sandhesen. ist K iar Pinneberg, den e ö zegeben werden oder von zwei Ge=

el: Die der Gesellschafterve schafterversammlung dom Otrenhbhach, Main. 71685 Gesellschaft mit beschräntter Haftung, jefs & Schulte in Rüstringen einge—=

Paul Hecker ist nicht mehr Geschäfts⸗ thain, 13. Novbr. 1831. ist erloschen. führer. Amtsgericht Düsseldorf. ; bteilung A. Amtsgericht Görli Reichsmark und zerfällt in ̃ er f Inhaber ist Otto Christ brikant ; *. 1 ren . . r,, . D Tirmg Feenders & Gelsenkirehem. 648] C31 2 . 2 Vorzugsaktien über r , . n r Mr n n en l ern K m Georg Herr n,. a. M. Das Amtsgericht. i ri, mann g mn fn Ei chstuit 7i6s34 ers F. G. Janssen Nacht. Y wnfer' Hen belgregister ist ani Säörlitz; miss] ian end Jieichsmart, einn ( (wd ng (echt. Van eimmtsgerichtö . 4. Mannheim. I Einselprotugg erteilk. Der Sitz er den, ,. / 8 a e m er, e 1 In unser Handelsregister Abt! B isl undbreißigtgusend Siamman nn,, , im. Nieder ses ene f ene ifenkece R Eggen el, e an berech] ii Schulze, lin, dasbspän nee Tie e. ; rotura von Fräulein Galster ist er⸗ ars isn nach Fru nn rt lu. M. Ke len; ö In das and reg ter ist heute ein⸗ dorf. 2. Waupke, Albert, Landwirt, ? . Kauschmann X Co., Gesellschaft Söllingen, 3. Feld, . Landwirt.

JI Emden —: Dem Kaufmann K ĩ [3mm Kaufhaus Ponschal / Jug Sinrnn Enten un Kurt Otto 10. November 1331 eingetragen: folgendes q s ; Therese Ponschab “, Ingolstadt, Georg Bei Rr n ii Prokura erteilt. Bei B unter Nr. 37 9j rma Kamp⸗ eldgs Lingetragen worden: zwanzig Reichsmark, einn chen. Der am 26. September 1931 i 2 i ie ie gn ig n e fung a. Nühring. Emden ae,. 2 2 2 8 an en 2 di gn , , 2 e,, e,, 6. . des e n, en , , dessisches Amtsgericht Offenbach a. M. irn wnrden: . ie. 26 e. Heindl, ess ' Fabrit Kipfenberg.“ Johann Mühring in Encben al c. 1 tgen hat sein und zihein Vers 2 tzige Fd Becker sst, unter Ausschluß Kerner ir. in⸗ Eanenh nn,, ,, , Lipfenberg, und „Felix Neuburger“ sellschaft ausgeschi ist aus der als Geschäftsführer niedergelegt. Kauf⸗ Versiche rungs Aktien e ell ach es UÜebergangs der in dem Betriebe rann m Moerg salgendes em. . iel l 66 mit beschränkter Zaftung in Planen, wizts s ns mhle Thalmãässing erloschen. schaft wird . Dag Ge- mann Hugo in Gelsenkirchen 1. t Berlin We ignie g ig sunß Gor⸗ s Geschäfts und Ford getragen: ; In das hiesige Handelsregister A ist . . mg i ien Schoͤningen, den 28. Oktober 1931 g. nder in f dem Big tin g; s Geschästs begründeten Forderungen Ber Ehefrau Otto Wi hen r segcanreg er gl! Kr. sert; Pic Prokura des Alberi. Schtningen reh sgerich. er . H, lee: , G orer, Brndmaner Mlhdnme n, dn, aufmann Johann zum weiteren Geschäftsführer befteslt. *. m Sitz in Görlitz, Hegen. nd Verbindlichkeiten erfolgt. Abt. B n,, i Frei Rr Vile. Heisch ist erlofchzn 8 K Lorenz“, g. S, Ingolstadt: Tie Ge- aͤnderter Firma sort * unter unver⸗ Bei A unter Kr. 7. Firma Wirtz d vdes Unternghmens ist der Berrieb is. Reuseldt u. Kuhnkte Gesell⸗ geß. Hieß in Mörg ist Frokurs erteilt. Lagenen Firh Buchdrugerei der Eng. Da)hanf dem Wlatt der Firma Vogt— IiJzg9 ellschafter Maria Lorenz und Otto Bei Rr) 6r/ . . Bölts K Co. in Gelsenkirchen: Die Prokura des , nnn, der 1 Ein⸗ [ (chaft mit beschränkter Haftung, ö . . . ein . en g lünd iich ,,,, ,, n he 2 . Lorenz sind aus der Gesellschaft aus. Borkum Niklas Bölts ist aus der Kan 933 Schiller ist er 2 Glas⸗, Wasserleitungsschade 4 ii. Die Proturg, deg Raufmanns der,, osell, Katharsnn geb. Hollinghaus, in mit beschränkter Haftung in Plauen, neten Amtsgerichts wurde folgender 7a i . n Trans⸗ chan n Kiel ist erloschen. Dem mosbach. Haden mird) ist verstorben und aus der . * a nn n, 4 w n , nnn, h h, Raden, ell eschluß der Gesellschafter vom 18. Sep⸗ Die Firma J. S. Bauer, Inhaber

geschieden. Gesellschaft ausgeschieden. D Unter j ort., Un ; Das Ge- Co. in Selfenkirchen: Die ö. Hh ö porta Unfall, Haftpflicht- Kraftfahr= ( GMwiebeleiter Nobert Schmang in Kiel Meantdefsrnzzister“ ** irma Zimmer- schast ausgefchieden. Zur zechts- Kelek dz de ch ned erh, Adolf &. Ia ere, w rf 2 . ma s verbindlichen ertretung der Gefell⸗ er 1951 auf se hzigtausend Reichs⸗ olf Simon, otten, ist erloschen. mark erhöht worden; der Gesellschafts⸗ ö otten, den 10. November 1831.

III. Betreff: ‚Ostkar Lehnstaedt g Co, schäft wird von dem l i * ' Weißenburg in Bayern“, o. H. in Wilhelm Böltg unter . aufgelöst, er bisherige persönlich haf. e a ,,,, Eerart Frohurg erteilt, daß er nur in Li Vesßenkurn i ä. Ver Sei fchaste Firn sorigef r... ,,, ,,,, r. Janemfäefütmit einm, Geschäfts. Kanns * äzrng mbc: zr Meng schast und Zeichnung der Firma char Dskar, Lehüistgedt ist gusgeschieden. Die e Abteilung B. Plaat i alleiniger Inhaber der Firma. trägt 1 406 660 3 grundlapital be- ührer oder einem anderen Prokuristen Inhaber: Eduard Bachman jr, Kauf- 9 ber Unerschrift der jchi n benden vertrag ist dementsprechend in 8 4 laut Hessisches Amtsgericht Schotten. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ Bei Nr. 66 Firma Nautische H Am 13. 11. 1831 bei A845: Firma . M. eingeteilt in 3090 ur Vertretung der Firmg berechtigt mann in Limbach. Mosbach, 10. No⸗ Ge sells 6g en Notariatsprotokolls von demselben Tage JJ , , n gn, n gr ren eder beer jahr weich, eier haas Nici us ai , gare e , ss fcb ,, WR 3 ö ö h . z 7 . ̃ . w ö f 3 ; [F. . ü delsregister * [ ö , n , g . e. Amtsgericht Ceisenkirichen e e e , ö K . nis!s) Kimizgericht Papenburg 16. Rob. 10 k D . 1 unter der bisherigen Firma 6 Schwoon zum Geschäftsführer GlIadbach-KRhexdt. 71649) Die Aftien e , 63 Amtsgericht Kiel. . e n gr 14 8* Passau. . 7i6ss] Plauen i. X. . . ea l . . wihstcdshesenenrag es e, Tt e, ö = zins, Cuder ge . k 8 gau. P Ibs K , , n 3h bei. tarigts Monheim vom 2. April 1551, tung, Druck, und Verlagsgesellschaft bei der Firma Mori Siffmann in . vom 19 März, 27. Mai, 27. Juni s ö ee, Ul6ss] trag GS 163) ist abgeändert gemäß. Ge— a) Neueintragungen: Ran Lonis Stüber sst aus der Gefell⸗ nit zelßsch worden. G. R. Nr. zog, wurde die Firma „Land. mit beschränkter Haftung in Emden ==; M. Gladbach; Firma erlgschen n Ern istgahßgeändert worden am ben ,, n. . fh terbeschluß dom 5. 11. 1951. 1. Firma Matthias Simet, Sitz schaft ausgeschieden, Schweinitz, den d, ovember Ho. wirtschaftliches Lagerhaus? Schwab und Der 8.7 des, Gesellschaftsvertrags is Am J. Jiobember 18651 S- R. 12. . 436 w 1896, e die Firma M Fim Tegen⸗ r rr re erk e⸗ Amtsger chf Mülheim uhr, Kastenct, Inhaber. Matthias Simei, äh auf lait 234. Die Firma, Rein , deren, . . er . . . , . bei n. Jo. Jungbluth, 23. Aprll 1901, 19 März 23 49 * Gardinen Sega) Gesellschn zon Transportgeräten aller Art in den 10. November 1931. , und Dampfsägewerksbesitzer, . * Co. in Plauen ist Seligenstadt, Hessen. II7I0I] 1 m 8 in ü J . 4 l n ö. . Tra ( f . 3 2 2 289. * z . . 6 ö k . * 5 sreai ö 94 212 r, , 6. re n i inet, Amtsgericht Emden. 9. iber cen 1. M. 2 ; ö . , i 66 4 en n eiche m 3 . 3 n, ,,. gun 16 9 . Bayer. Wald Holzhausbau 3 auf dlatzr 14746 6 ng 2. 3 ken deln e her ge m , , 2 zwanzi f 4 . ö . . 2 57 h 3 rm, , . e , . zandelsregistereintragung i mi an immer in Plauen und a nhaber d j s hundert zien smart un ö Emmendingen. 71642 Ils c . u * e. 23 . der Vorstand aus einem Mit⸗ e ee nell . k . Firma e reer hic Thy ssen / 39 Hofheim t ge gr erf. der und is srenür . Arno . ,,, ie gen e Zweck des Unternehmens ist der Handel Handel register B. Band 1 O- 3. 45 bach, Rheydt, Stadtteil M. Gla bach, und di f Kern, e mm, 26 Gefellschaft allein vertreten un dau, Pfalz: Di z er entlich zu Mülheim m uhr; Durch, ben ö Franz, Heschsislelter in Nieer, Schönherr dasetts. krchiteßt Heinz ich Karl Nzgh mn, Baben, mit Tüngemitteln, Futtermitteln S. l: Eisen⸗ und Sam merwerk. Ge⸗ als deren alleiniger Jnhaber Kaufmann ** vertreten, besteht der Vorstan , , nne, . z v . i. e. dom 31. Oktober 1931 ist die ell wegscheid, Falkner, Max, Maurermesster, Hauf Blatt if die Firmg William haufen und Kaufmann Martin Hauck Brennmaterkalien, Getreibel Maschturn sellschaft mit beschränkler Haftung mit Alfred Cohen in M. Gladbach * M Fieren Mitgliedern, se wird die chüringisches Amtsgeit⸗. M hat . n gf 6 Ir ner schast i n. Direktor Dr. jur. Carl Wegscheid, Oberneder guemnd⸗ Architekt, Schönherr in Plauen und als Inhaber zin Schaafheim. Zur Vertretung der und sonstigen Waren. Die Gesellschaft dem Sitz in Teningen, Ant Enrmen,. H.-R. X zo bei der Firma C. A esellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ giches J aptals d 6 , . i SHärle in Mülheim-Ruhr ist Liquidator. 6 Gesellschaftsvertrag voni der Handelsvertreter William Arno Hesessschaft' ist nür der Gesellschafter kann für lhre Zwecke Grundstücke er. dingen. Grgenstand des Unternehmens aröt, in M. Giadbach: 5 er- erer oder durch ein Vorstandsmit⸗ . innert t . Amtsgericht Mülheim Ruhr, 3. Ottober i931. Gesellschaft mit be. Schönherr, daselbst Nöth berechtigt. Die Gesellschaft hat am werben he nde ssthne elneichteß, t die Herftelung Und der Vertrieb von lbofchen , , 2 und einen Prokuristen oder durch 3 n r ,. U . . , den 10 November 1931. schräntter Haftung. Gegenstand des Angegebßener Geschäftszweig und Ge⸗ 19. Mär; 1851 begonnen. sich an er Unternehmungen be? Lrau⸗ und Rotguß (Kampositiensguß, Unte⸗ H.-R. A 3014 bei der Fi wei Frokuristen vertreten. Der Auf- v en eg isteteint ag nen nam eh r gn . . gulend eig, har. men? istl der An- unh Verkanf schäftzalokal zu ez, Schiffahrt vertyetun. Es wird, angefügt; Geschäftszweig: teiligen und andere Ünternehntungen en. Wald⸗ und Wiesengeschirren, Louis Bitter in Ilan bech hey . ee, ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ n. r * Neue Ein ien 1g Vern ind ) s zich 1 Mülheim, uhr. 71678 von Holz und Holzerzeugnissen, ins- gen, Engelstr. 22 . t: Handelsver⸗ Zementwaren⸗ und Kunststeinfabrik. erwerben. Die Gesellschaft wird durch aschinen und Maschinenteilen sowie teil Rheydt: Allein Inhabe in it gliedern des Vorstands die Befugnis zu e affeelager Hugo Mr iner sed nan oe. *. e n,, , ung. Firma besondere die Herstellung und der Ver⸗ tretungen für Textilerzeugnisse, Engel⸗ Seligenstadt, den 14. November 1931. ene. , vertreten, die nur ne en . 41 D , Frau Louis Bitter e n, . n m, . . . 3 Ihn: isn nau . . 6 . n. , e. . trieb von . Holzhäͤusern, . It 8 n, ö. Hessisches Amtsgericht. gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt sind. Inn! ich an Unternehmen mit in Glabbach⸗RKheydi, Stadtte nl R ; * besteht aus: j Ber bisherige V . ; p. Mülheim Ruhr. Jnhn r ist der Kauf- Baracken, Hallen, Lagerschuppen usw. Amtsger: auen, 14. Nobember ee en,, ächeseslhre sehne shed, ähniitcent Gzeschüfshneig zu bete ligen, win d, or ne. 1 bebe, T, rttot, Cen fart in Ber in Amägericht Sal, Gisherige Borstand Ludwig Dab, mann? Wilheln: Knauf in Mülheim Die Gefellschaft wird bertreten se durch Signnaing en. lt eg. Schwab, m, . . ; I931, S- R. B 458, Vorsitzender. P) Di 1. w ausmann in Neustadt a. S., würde ab⸗ Mid , mit , , te wurde in' das Handelsregister A Kaufmann, und Karl dieselben zu erwerben und zu vertreten. bei 2 * 16 under, b) Direktor Robert Thiele . ferne —⸗ Ruhr. wei Geschäfts der dur FR egensburg. 71692] Heute wurde in 15 reg Kaufmann, beide 3 6 lil ieger, Ferner darf die Gesellschaft im Rah— *. der 8. Corsg-Betrieb; C. m. in HPerlin. eh Direktor Ernst 36 in Hasselfelde. e . Als. BVorstand wurde neu ö. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr . ,. . 13. 39. das Haänbelsregister wurde heut mier Nee ls glgendes eingetragen. Eichstan, den ei are, 3 nen des Gesellschaftsziweds. auch h f. in M. Gladbach: Durch Gesell⸗ Berlin, d) Direktor Richand Reuther In das Handelsregister . hlt: Stember, Josef, Kaufmann in r g Tr Cbember 158! binn Cerrggt 21 GMS em eingetragen: Otto Hellstern, Ol⸗ und Fettwaren in Amtsgericht 6 Brundstücke, erwerben oder pachten. n, kom sor, Oktobsr al in HVerlin, Zu a und b ordentliche, zu ist heute bei der Firma Ah 737. 1 2 J b) Löschungen: ; egsgen z mmanditgesellschaft unter Sigmaringen, und. als Mmhahber dieser . . Stammkapital: 60 0909 RM. Geschäfts⸗ Li 23 ch aufgelöst. Alleiniger c und d stellvertretende Vorstandsmit⸗ in k Di Basc löcht wurde die Firma. . M. wen erburꝶ. i679 1. Firma Adolf Eder, Sitz Pfarr⸗ der in Restavem⸗Gesellschaft 6 Otto Hellstern, Kaufmann in Ein 3 führer mit der Verpflichtung zur uh , 1 unst Wilms jr., Gastwirt glieder, der Direktoren Edmund ist erloschen. nn Viktor Dreyfuß“ in Heinrich Litas, Neuerburg, A 41: kirchen, zit Feann Er Gen, mit“ dem Sitz. Sigmaringen. Zigmgringen, den 1IJ. No⸗ zilenbut. 71635 Kollektivvertretung: Ernst Saaler, In⸗ 849 , . ; en. und Robert Thiele ist befugt, Hasselfelde, den 9. Novembet . i. d. Bf. Die Firma ist erloschen. Neuerburg, 2. Firma Georg Pirkl, Sitz Passau, in m,, Geschäftslokal: Fisch⸗ vember 19531. Amtsgericht. In 3 Handelsregister A Nr. S1 ist genieur in Mundingen. Andregs Götz, Attfiengesell i der Firma Webstoff, die ellschaft allein zu an , Das Amtsgericht. gericht Landau i. d. Pf. 13. 16. 31. den 15. November 1951. Amtsgericht. 3. 566 Baustoffgesellschaft mit be⸗ markt 5. Persönlich haftender Gesell⸗ iisit. 71703 ö , s , , , ,n e, d ,, . 2 , e w. J . s rar k ie C 2. . . 3 / 3 j j * . 9 f ö aM Si u: in - = j Fi ) . F ; . ; e , d, be, , ,, d,. n! . geb. Held, da elbst einge⸗ , , . Gesellschaftsvertrags vom er n e. . 36 i , sellschaft mit einem stellvertreienden Mutschler & Pfisterer in & . Firma e, Zei⸗ 13 November 1931 bei der Firma Al- gelöst, Prokura. Alois Kreilinger 1. November 1831. Dem Ingenieur tung in Sillen, ein getragen daß der 9 ** ä. 2 e,, , ,. urthur h ovember 1931. Die Gesellschaft ba , rt 6e eng r Beschluß ist Vorstandsmitglied oder einem anderen Offene Handelsgesellschat. mn in ki. mit beschränkter Haf⸗ bert Wohler zu Rordhausen, Nr. 55 zelöscht. Gustgv Fapp in Regensburg ist Prokura Geschäftsführer Kaufmann Kurt Bou— ĩ a ilenburg is. Prokura erteilt. kann einen oder mehrere Geschäfts⸗ etzt I) oh9 nt as Grundkapital bekrägt Prokuristen zu vertreten, Als nicht ein⸗ g t am J. Jun 1930 h heinrich Rnicheid üingetragen; des Reg, eingetragen. Die Firma ) Aenderungen: erteilt. Gegenstand des Unternehmens chard in Szillen verstorben ist, mtsgericht Eilenburg. ,, ad, 4. 2 . in,, ,, ö e ferner oe, ,,. ersönli ftende Gesellschaf n nenn, i lautet jetzt: rr Wöhler „Koffer⸗ 1. Firma . R i nn, 96 3 n m . , , ,. 4 Tilsit, den 6 . 1951. dann wi ie ert. erufun er neralversamm⸗¶ Philipp utschler, Dreher, * d 3 Süstt Wöhler“. Tittling: Inhaber ist jetzt Gustav Ha itteln sowie der Vertrie mtsgericht. Am 9. November 1931 unter H-R. lungen der Aktionäre, erfolgt i . tis Crummenerl in Lüdenscheid ist ñ ting: ei dustriebedarfsartikel w R. unter Pfisterer, Kaufmann, beide it im Geschäftsfü Amtsgericht Nordhausen. Rosenhammer, Konditor, Tittling; seine In ustriebedarfsartikeln. . 7 ; . 22 sts führer bestellt. m. . 16 ; her Wächtersbach. 71704 its führer be Fehr rg! ist aig gegenstindslos gelöscht. II. Das von Alois en,. wehe, me getzreaister Aẗt.

i n, Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ; ; Ji6a6] vertreten oder dutch einen Geschaftzt B 5b, Odenkirchen, bei der Firma Mät= 6 der Vorlagen mittels einmaliger , , . Lidenscheid. den 12. November 1931 h ter, der Ji 29 eka b ; ; Oberstein ssi 2. Firma M. Vreinbguer & Sohn, unter der irma „Konr j ö ; ö : RNrJ z1 ist heute bei der Firma Wäch- Kelheim betz ebene. Gescht ftut ih tene tersbacher Schuhfabrik Bahnert & Cie.

Im Handelsregister Abt. B ist heute ; unter Nr. 190 n Fi führer zusammen mit einem Protu. farter. Malzfaäbrit, und, Kaffeerösterei, nntmachung im Deut ichs⸗ irma t Bruns, Zi . dmr g eh risten. Es kann jedoch bei., Vorhanden . mit beschränkter 6. 2 in anzeiger, 9 go , nm, hi er, n e,, Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist Sitz Passau: Mathias Breinbauer ist schaft, in Gier a eingetragen worden: sein mehreren Geschäftsführer jedem Mülfort; Kaunsfränlein Clisabeth Joeres Versammlungskage, die sen und den Tag Fulba, mit Jweigniiede l Masa , eute zu Rr. 103, Firma Julius Wel dusgeschieden; offene Handelsgeselsschaft felbe nunmehr unter der Firma „Alois i ai e r n, 6 . 6 . ist als e,, . 7 e , nicht mitgerechnet Heidelberg: Durch die Gel 5 ,, . be ogdar, eingetragen? Fhefran 9ufgelöst, Inhaber, ist 16 Rupert Dinge, ee, . en . oxt. , e gg i n n, 2 isenach ist Gesamtprokura nach Maß⸗ ; ellicha lterver lamm lung Gladbach stheydt. Alle für die Aktionäre bestimmten beschlüsfe vom g. und X. Mal! in zetra ĩ schard Bernhardt, Anna geb. Weichel, Breinbauer, Kaufmann, Passau. Die Firma „Konrad Hilner“ in Kelheim wegn erg dach den 1. Novemhb 1 gabe deg! Gef chdftar rg, ere derllehen werden, Die Relgnntmg hn. e, , n, ,. ,, , , en e e e ein, een men eggs b ,, . . üichiers da de, savember r. worden. Die Prokura des Robert Hof⸗ gen erfolgen im Deutschen Reichs- ,, . sellschaft geschehen durch den Deutschen Heidelberg, den 14. Novemhe herz . Firma ' hen d Du den 1831 ausgeschieden wasserfäge: Gesellschaft aufgelöst Ligui⸗ III. Die Firma „Gebrüder Neu⸗ mtsgericht. r, g,. an e end eon, denn fn iso] Reich tan feigen, t t r Kelch mit Kehre een, he Rovenber 163 le sioftnmd ge fäl, eile . burger. hn igen du sit erlich, wei naachung. 71796 Eisenach, . November 1931 Emmendingen, den 14. Novbr Mr. Auf dem für die Firma e. Am 26. Oktober 1931 bei Nr. 14 . . Magdeburg unter. Nr. 0 de nn , n. n 4. rn sof. J. Leinkauf, Ge l. Regensburg, den 13. November he we r, , , . e Thür. Amtsgericht. . Geschäftsftelle des Amtsgerichts. . 1 ien 9 af rten v, die , , in mi Hildesheim . . n 6. e , . 67 nig 84̃ er. . . ö. Amtsgericht Registergericht. end ane W rer ch , , ea m , 7 nde re i ers ist ,. 49 on⸗ ö . 5 2. 3 . s . J p . * 2 9 : * t f rer n inkau n r ; 2 . . z . 2 Fisenach. 71637 , Handelsregister B 6 ö. . tragen worden: * . 23 sellschaft Görlitz“ fia 6 . ö 44 enden in e. Seng h mr, Ohzern tf ngandelsre ister a n., 14 Wenk if gelöscht: neubestellt Reutlingen. 71693 , ,. . Im Handelsregister B ist unter ist heute bei der dort eingetrg en J l uren des Sberingenienrs zichard Herr In Abt. zu den Firm einen oder a ö ãftsfü ute zu Nr. 329, h Friedrich Direktor Karl Schneider in München, . Handel registereintrggunß. Einzel⸗ Waiden i. Are es e He, g e Heohttofll Bere , Gas sernversorgun erk e . Amtsgericht Glauchau, 11. Novbr. 1931. mann und des Kaufmanns Paul Bieder⸗ Gustav Sonigmann Inh. d. ind a ,, n . üer, diOberftein. eingetragen: Der P ͤ Altiengesellschaft heute eingetragen wor⸗ gesellschaft· i Erfan eingetragen: Gkleiwitæ. 71651 ng * ie,. die Fi —— 4 ** (o,. müssen Willen serklärungen Geselschgfer Feinrich e, . kay n , e ene Gesellschaft für den: Die Firma ijt exloschen. Dur schluß der Generalversamm- In unserem Handelsregister A536 ist brüder Markus n ö irnä e, we, Sildecheim: Die = gischaft msndesieng von he fel s. nr L go csbrhen sin 2 Transport und Verkehrswesen vorm Thür. Amtsgericht Eisenach, lung vom 15. März 1939 ist das heute bei der Firma Hermann Aron⸗ schränkte uff Besellschafst mit Be- erloschen 1 ( wästs führern ersoigen. Ist nur, ein seiner Witwe, Anna Maria geb. Fuck, Tra 3. ; am 11. November 1931. Grundkapita! um 506 090 Reichsmark heim in Gleiwitz eingetragen worden, Firma 1 ö ö . Ger. weiterer . deer sihrer vorhanden, so bat dieser in Dberstein keerbin worhe n t ist auf⸗ haffeng weigniederlassung Passau: eschäft und ma gingen ö . 3 6 ,, . 3 a,. ist Kautmannsfrau Am 11. November 1931 bei Nr. 23 ien, isst ! irg. 5. ie oe n n Willen gerklärungen, für i ö , hefell Protur ft Sie TEheiffig und Johann ach dem Tode des Inhabers Georg. Wiesbaden. Inhaber:. Kaufmann mlung! Witwe Gertrud Aronheim geb. Feld- betr. die Firma „Waaren-Einkaufs-M persönlich haftende Gesellscha ti mung der ,, t Rudolf Friedrich Keller, 2 Auer gelöscht. Heyb, alt, Schreinermeister in Pful⸗l Gustav Marx in Wiesbaden.

irma d. Opf. 14. Novbr, 1931.

irma Georg Heyd. & Cie, Fabrit diner Schreibmaschinen Tische und Wierhackem.. 71706 üromöbel, Hauptniederlassung Pful⸗ 3 istereintragungen.

om 9. November 1931:

Prokuristen: Rudolf Caba und Max 6 ister, vom 15. 11. 1931 zur Amtsgericht Registergericht. Hoffmann mit beschränlter üingen: Firmenänderung; Georg Hend ; 6 & Eh. 5 ir i A Nr. 2981. Firma „Gustav Marx“,