1931 / 271 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 20. November 1931. S. 4 Vom 12. November 1931: würzhurg. J7I710] angemessenen Preisen gesunde und tober 1931 wurde das neue Statut an⸗ Drehergewebe aus 1 3 ĩ 3 Ih d f bB i B at 6 Bei der irn Chem. Wr nn e sand lung Max Strauß, 2 eingerichtete Kleinwohnun⸗ genommen. Baumwolle . Wolle we te ; entra an elsreg er E lage pharm. u. Genußmittelwerke Ge⸗ Sitz Würzburg. Inhaber: Max Strauß, gen im gun der . Waldshut, den 2. November 1931. ür Damenkleider⸗ und 4 un a

ellschaft mit beschrankter Haftung zu Weingroßhändier in Würzburg. Ge⸗ verordnung und ihrer Ausführungs⸗ Bab. Amtsgericht. II. abriknummern 3795 biz ostümß ͤ Cu Een E San ei er d

Eee mn Wiesbaden: Durch Be⸗ schäftsräume: Lindahlstraße 2. bestimmungen zu verschaffen. Nur die e = legelt, Flächenerzeugni ff . un rHC3u En anze ger schluß der Gesellschafterversammlung Würzburg, den 12. November 1881. im § 6 Gemeinnützigkeits verordnung Walsrode. i563] 3 Jahre, angemel der 1 6 2

vom 5. 9. 1931 ist die erte en der Amtsgericht Registergericht. und den Aus r g hier, en In unser we , , ist 1931, nachm. 12 10 Min d zugleich Sentralhandels t 2

Gesellschaft nach Konkurseinstellung be⸗ r, bezeichneten Geschäfte dürfen betrieben heute bei der unter Nr. 18 einge- Nr. Rö. Ye ihr 2 8 er x as eutsche Reich

schh z 2 i ; Can wr gn, Sin wi 6 werden. Amtagericht Oplad tra r, 64 a nt in . 3 rng , nin * 271 8 l

B Nr. 8e8. Bei der Firma Car rd. äffer i rzburg: Amtsgeri aden. „Flockenfabri alsro eingetragene ge aus ll Llch 9 z

lemmimng 3 arten Import Gefell. Filma' erloschen, ebenfo die Prokuta . e rica : mit beschränkter Saft⸗ wolle, Wolle mit = mit Bun r. erlin, Freitag, den 20. November 193 chaft mit beschränkter Saftung“, Wies⸗ des Franz Scheüerecer. Passau. ö 7l6ß5] pfüichl! zu Walsrode eingetragen mit Baumwolle un e . ö baden: Die Firma ist von Amts wegen Würzburg, den 13. November 1931. a e Tn, nem nn k worden, 2 durch Beschluß der Gene⸗ Damenkleider⸗ und dosti n fe für Lederfabritgtion vorm. Z. Spier eines Glänbi ö ; 2 : ; gelöscht K e Amtsgericht Registergericht. ; * 9 85 3 ain. 5 . Hi erg u vom 28. September briknummern B45 bis 3894. . Musterregifter. in Wickrath. Anmeldung am 7. No- * *— und ein- gericht in Ehingen a. D., Sitzungssaal. Greimwit. ö T2l6gl

r,, wWürzhurg miFeo] neraiversgnimlung vom 15. Dez. 1930 4 . ** 2 =. un Sh nfei 6 * 16430 Uhr, 4 Rindleder⸗ Ren ine d um . 641 75 k Anieigepflicht bis w 2 8e . olke nor . 2ieihardi * Fenn, Sie Kar!ftgtz hat zäe Statten geändert; Kegensand jeden Geschäfisankei: auf 1h Reichs- j lihr 135 Min. 1 Kiter geansetrigd g Fabritnzammer fand, auf den e Herember 1Jöi, Rimtẽgericht Ehingen a. D. witz Germaniaplagz 4, wird am 16. Ro= Wolkenstein. l M. Offene Handelsgesellschaft seit des Unternehmens ist nun Aufrechter⸗ 2 . r ; s Jahre, Flächen⸗ 16 Uhr, und zur Frujnug der ange: ine, e nich * .

Im Handelsregister ist eingetragen 1 ginnt 6 e e nr. cw d', haltung des Srtomhbe hugs für Llcht und e, n Wals⸗ i rer Die, m, 30 Mn 63 erzeugnis. gloaq;. Ace meldeten Forderungen * 1 * mn, 72163 eröffnet ,. ke ꝛde ĩ ; di itglieder. z ; z * . Id- und An in versiegelter Umschlag, ad t, nuar 1933. 1 inter? Ueber das Bermögen des Bildhauers ; nin *

Am 2. Juli 4981 auf Blatt 479. die 6 , * un e fan r gen . 1831. ö min Ewebe, aus ö. und. Voi... . Tlbildungen bon Munter Amtsgericht M. Gladbach. zeichneten en hn 4 n ane iedrh ——— alleinigen In⸗ . 23 . t= e Firn Gulde Känbier . Falkenbach, en ü es aner ha Amtsgericht Registergericht e , ĩ „bel 6c] Lunstseide, für Damen tlede K n Taselgeräte mit den Fa⸗ min anberaumt. 23 Na G1 bers der Firma Fiiedrich Serrmann rungen bis einschlies lich den? —— . k ünrlehens käse ei haf Ric kerehrki, Tslümste fes Tabritnnmnerr n ne ö,, , em, e,, em, Mga ms. :

ain ö, Tiber 163i air Tit is, en Eletlrolnstallation, Garagen und Rado ubs] ngen en sengaft. mit unbe Red, werstegelt Flächenerenn! em, Js sß3 em, Böss sßß em, In unser Müsterregister ist unten ——— 12 Uhr, das RKonkursverfghren er- und Prüfungstermin am 11. Dezember i 9 3 r Werkftätten betrieb sowie K 2 Landwirtschaftlicher Bezugs- und Ab⸗ le tn ere r re 2 ö. r im. —— 2 . * 5 2 6— Ehr. Friedr. Crimmitschau 215m . 195i, 3 Uhr, vor dem Amtsgericht hier,

ein, betr.: r Inhaber satzverein Hemmenhofen e. G. m. u. H. ; ; ; * 2. 12 Uhr 10. 9 em. 9! em, em, Köster, Tu rik. Neumünster, einge Ueber das Vermögen des jenri ; er Arnheim in ing, Fried⸗ Zimmer Rr 44. Offener Arrest mil Ferdinand Walter Luckner ist aus- tung; ] * ür nunmehr der Betrieb eines Spar- und . Nr. 3256. Firma C. F. Chan Yohg, S6 i. Sõl3/ 1 em, tragen: Zwei verste gert . . ögen des Ingenieurs 3. Kiten e , m, mfr free, m,, ,. 1 eschieden. Marie Emma verw. Luckner Ea . 12. . 1931. ndr ge g, . ar ne Daric en ge fili zu dem Zwecke, den in Glauchau, 20 Muste? . en, n,, em, S6 14 i 6.5 em. 97 lte für 833 n , . in Crimmitschau, 1 1 . iss un 4 . r n ich e rn, n, m. geb. Richter in Wolkenstein ist In⸗ Amtsgericht Registergericht. enossenschaf Hemmenhofen Amt Kon⸗ Vereinsmitgliedern. . wollene, wollene mit. Baumwoll, Gel, ns, ö, 25. Wes, Weg. Fabriknummern 04. Rö. sss, Sig. Firma Geb: r der bigerversammlung und allgemeiner 16. November 1951 6. X. 75351. haberin. Die Prokura der Frau Luckner lang , lng rrqhene enbssenf art mit 1.6 die zu ihrem Geschäfts und Wirt⸗ wollene mit Kunstseide gemisg⸗ , dss, gz. do ß. Bi, dn, digg, gls, ig. eee ,, gr n . n 3 . .

e,, stei beschränkter Haftyflicht in 6 schaftwtetriebe nötigen Geldmittel zu webg mit Fantasiegarn, und sn geh. zöäi, piaftische Ereugnisse, dt, ziäh. zig. zi5j. Il. konstrultio nen), da id geh 29 Uhr, Zimmer 121. Offener Arrest Gotha. Konkursverfahren. 72170 , 4 Geno en afts⸗ hosre n rnet önslanzt. Hrgkun tom beschaffen, BDindungseffetten, Fabritnumma! Kit 3. Jahre. angemeldei ani 8. Di, D, Döß, Dä, wil? heute, äm ́ 6. Tobän'dmfggi. mit. Anßeigefrist bis zum 5. Dezember Kcher das Verntoögen ers nicht in! * ; 3. 2. die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ bis 7015, versiegelt, Flächener einn r za bormittags Tinz uhr. 135. DWw6ö, , Do., e, e a llkn * nr . ö i . e

sn J : .

7 August 1930. Gegenstand des e; 2 ; * t 156 . = . worms. 71708 ö 9 on * leichtern, s . Schutzfrist 3 Jahre, angemel Zgericht Eßlingen a. N. Dil, id, is, 278. Asi, 2198, ff = ug, den 14. November 1931. Söhne ̃ In unfer Handelsregister Abt. A register. ern. rn ef ö. eren g r 3. den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ 6. Oltober 1931, vorm. 17. ö 1 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet ani / n Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. * 1 e, r, nm; warde Heute bei der Firma nin mmm ur Ibis] und uta nden Edd * lende lst⸗ lichen Erzeugnisse und den Bezug voön Nr. 325g. ö. Lenk & zi an. Musterregister. 151] 9. Nöbent ber 1861. derm. io Uhr;, m Erimmitschan Anm sitefrijn bid ,n. d , , das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Werk De inrich Lesten in Worms, ein⸗ 9 * in das Genossenschtit l ., 27 gemeimschasl licher ihrer Natur nach ausschließlich für den Glauchau, 48 uster für Da menlsejn r. 3016. Firma Karl Winkler Neumünster, den 19. November 1931. 15 Januar 1932. Wahltermin am Falkenstein, Vogtl. 72164] kursverwalter: der Rechtsanwalt Hof⸗ getragen: Die Firma ist von Amts register . 9 . n Verkauf er err schaftis her Erzerlgnisse landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, n nau: 2 Beschlägde, 1 Auflage, Das Amtsgericht. Abt. IV. 11. 13. 1931, vormittags 1H Uhr. Prü. Ueber das Perimnögen des Bandagisten mann in Gotha. Konkursforderungen wegen gelöscht. ü . Wern uff. enn nschast des Ge- Raäbolsgellk den liel röbemker ig) Waren zu bewirken und nummern 5988 bis 6035, vennn [ Bügelvers ö aus Metall . fungstermin am 5. 2. 932, vormittags Qtto Bruno Clauß in Falkenstein i. B., sind bis zum 2. Dezemher 1831 bei dem Worms, Ls. November 1931. flir ge zucht? 9 nn m , 1e, denne gericht 4. Maschinen, Geräte uh5nd andere Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ; 3 BECGerzicten von Teder⸗ oder Stoff⸗ gumünst ex. 7I5r4! 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Wettinstraße 14 wird heute, am 16. No- Gericht anzumelden, Erste Glaubiger— Hess. Amtsgericht. 2 zu 5. . * 9. 91 9 J Gegenstände des landwirtschaftlichen angemeldet am 12. Oktober 1931, nn u. dgl. in versiegeltem Umschlag,. In unser Musterregister ist heute pflicht bis zum 19. 1. 1932. vember 1931, nachmittags 12,10 Uhr, versammlung und Prüfungstermin am —— e we enoffenschaf 8 . Ragnit. UIö67] Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ 3 Uhr. ijtsnummern 5449, „unter Nr. 1 bei der Firmg C. Sager Amtẽgericht Erimmitschau das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 17. Dezember 1931, vorm. 9 Uhr, im Würzburg. 6. 11719 ä. ter an r. 8 itz Bill. Fer in unserem Genossenschafts“ nutzung zu überlassen. Nr. 3260. Dieselbe Firma, . h Ibs, 6h, 6475, 6489, plastische Söhne H Co., Tuchfabrik, Neumünster, ee, j kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 456. Karl Sauer, Sitz Eibelstadt: ö . 8 . 6. register unter Nr. 12 eingetragene Woh⸗ ürzburg, den 12. November 1931. ,, und Nan gnisse, Schützfrist 3 Jahre, An- eingetragen: 1 versiegeltes Palet mit Dortmund. J2iss] Schulze in Fallenstein i. BV. Anmelde⸗ Gotha, den 12. November 1931. Firma erloschen. nt September, die egenj , pale e nrg emn Ragnit e. G. m. b. S. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. 2 Fab mm mern 6056 bi n s vom. J. Srtober 155i, vorm. 45 Mustern für Stoffe, Flächenmuster, cher das Vermögen des Kaufmann frift bis zum J Dezember 1931. Wahl= Thür. Amtsgericht. Würzburg, den 31. Oktober 1931. ; , ,, 9. die ,, , er-Lin Ragnit hat am 28. September 19351 versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schuh hr 45 Minuten. Geschäftsnummern 4231. 4371. 4471, Fritz Schmitz in To rtmund T e n, und Heu s ed ieee am 14. Dezember Guenn a ani Amtsgericht Registergericht. . ö. r e, m eine neue Satzung errichtet. Gegen 3 Jahre, angemeldet am ie. dn r olg, Firma Ochs u. Bonn, 4491. 4591, sort, 4556, Schutzfrist weg gl gz, AÄlleininhabers der einge 181 vormittags Uhr. Offengt Arrest wnrde das Vermögen des Pale! , amm zi reg nn . * g. a. des Unternehmens ist derselbe ge⸗ 5 M st * 1 3 ö. 33 ö 1: 1 Auflage ur . - Sfb , g am it. November tragenen Firma 6 Schneider C Es. 2 fun eigeymfscht dis zum j6. Dezember lee, hann, i ger ö . ür zharg. 86 ( l blieben. gist r. 261. Dieselbe Firma, 46 Nin waren usw. in versiegeltem Um⸗ ; 1. in Dortmund, tenhellw 1. 1 ist ; ĩ Fraukengnu. Sande lsgese lsscha ft n ,, , Amtsgericht Ragnit, 10. Nov. 1931. . u erte er. für amentle der. Rosfmt. undi jstn , Geschäfisnummer 3739, plaftische Neumünster, den 12. November 1931. heute, am 17. i , 1 *. uh Amtsgericht Falkenstein i. . 16. 11.31. 2 . mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ Amtsgericht in Hamburg. Altena, Westf. 71565 kee , , . 6083 bis z gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, An⸗ Das Amtsgericht. Abt. IV. 5 Minuten, das w, ,, er⸗ m, e. eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbei⸗ burg: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ ,,, HR ems cheid. 7Ii558] . Musterregistereintragung vom 9. No⸗ versiegelt, Flächenerzeugnisse, Shun! in vom 22. Oktober 1931, vorm. K 5 5] öffnet. Konkursverwalter ist der Diplom⸗ Englkenstein, ostl. ls] stand Edmund Groß in Greiz Anmelde= schäftsführers Philipp Lülling ist be⸗ ,, , 6 71550] In unser Genossenschaftsregister ist vember 19351 unter M.⸗R. 25 für 3 Jahre, angemeldet am 1j2. Sn . ; ĩ Snrottan. . J laufmann Dr. rer. pol. Walter Selter Ueber das Vermögen Les Kaufmanns frist bis 7. Dezember 1531. Erste endigt. Als neuer Geschäftsführer ist In unser enossenschaftsregister am 19. November 1931 bei der Ge⸗ Voßloh⸗Werke, G. m. b. H. in. Wer⸗ 1931, nachm. 3 Uhr. Rr. 3018. Firma Karl Winkler, In das Musterregister ist w ,, . in Dortmund, Hoher Wall 31. Offener Fritz Theodor Ebersbach in Hammer- Gläubigerversjammlung mit Prüfungs— bestellt: Carl Kistenberger, Techniker in trugen wir heute bei der Verkaufsstelle nossenschaft Bau⸗ und Siedlungs⸗ 3 i. W. ein versiegelter Umschlag mit Nr. 3262. Dieselbe Firma, 16 Ni n: 2 Randbeschläge, 1 Auflage, Nr. 52. Sprottauer be, ,,. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. De⸗ brücke i. B. Inhabers der Firma termin? I6. Dezember 1931, vorm. Würzburg Heidingsfeld. des landwirtschaftl. . enossenschaft „Neuenhof“, eingetragene 7 Zeichnungen von . Decken. für Bamentlei ber, Kosfüm. ind in B, Bäaglberschluß. s. Schlsser und Wachs bleigke Carl inhle⸗ in jentber 13. Konkursfgrderungen sind Dammerbrüäcker Sägewerk Fritz Ebersz. 16 Uhr. Sffener Arrest bis 25. Rios Würzburg, den 2 November 1931. Johannisburg e. G. m. b. H. in. Jo ,. mit beschränkter Faft⸗ abschlußschalen zu Deckenleuchten), her⸗ j e, Fabriknummern 61e biz il Ketell für Leder oder Stofftaschen Sprottau ein be,. eines Ueberstulke dis zum Ji. Dejember 1991 bei dem Ge. bach in Hammerbtücke, und des in vember 1931. Amtsgericht Registergericht. hannisburg ein: Die Genossenschaft ist pflicht in Remscheid, Nr. 31 des Re⸗ gestellt aus beliebigem Material, z. B. versiegelt, Fläche nerzeugnisse, Schthn gl. in versiegeltem Ümschlag. Ge glases für Grablämpchen. Geschäfts⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ kenstein i. B. unter dem Namen Greiz, den 16. November 1931. e . durch Beschluß der Generalverfamm- gisters, eingetrageri worden: Die Metall, Holz, Kunstmasse, wie Preßstoff, 3 Jahre, angemesdet am! ie. d mummern siös, sts, Ct 61rd, nummer 3, plastisches Erzeugnis, an⸗ sammlung am 19. Dezember 1931, Fritz Ebersbach betriebenen, handels⸗ Thüringisches Amtsgericht. wan, IIIU1E] lIungen vom 11.25. September 18931 ö. sind durch Generalversamm⸗ z. B. Batelite, Glas, keramische Masse, 1931, nachm. 3 Uhr. bizß. sbs. Cigg. s4gz. plastische gemeldet am 3 November il, mittags 13 Uhr, vor dem Amtsgericht Dort? gerichtlich nicht eingetragenen Bau= k Simort Mayer, Sitz Würzburg: aufgelöst. fungsbeschllß vom 26. Juli 1931 in in beliebigen Farben, Fabriknummern Nr. 3263. Diefelbe Firma, 20 Mn misse, Schutz frist 3 Jahre,, An⸗ Uhr. Amtsgericht Sprottau, den mund, BGerichtsstraße 22, Zimmer 77. geschäfts, wird heute, am 17. November fragen, Westt. ai Offene Handelsgesellschaft aufgelöst, Johannisburg, 10. November 1931. ihrem ganzen Umfange geändert und ,, Koftüm- und Nin in vom 28. Oktober 1931, mittags 11. November 1931. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Ja- 1931, nachmittags ö Uhr das Kon⸗ ücher' das Vermögen des Buch Fig ma erloschen. w Amtsgericht. tar gl Gegenstand des Unterneh⸗ toffe, Fabrit nummern Sigs bs nnn . „ers, nuar 1932, Zimmer 125. kurßberfahren eröffnet. Konkursper- druckereibefitzers Friedrich Bald, allei⸗ Würzburg. den 2. November 1931. mens ist jetzt: J. Der Bau und die Be⸗ versiegelt., Flächenerzeugniffe, Sch age zu 1 vom 8. 10. zu 2 vom Weinheim. ĩ 7Il576 Amtsgericht Dortmund. walter: Rechtsanwalt Fuchs in Fallen nigen Inhabers der Firma Vald S Amtsgericht Registergericht. Kaiserslautern. 7I551] treuung von Kleinwohnungen im 3 Jahre, angemeldet am je in und 3 vom 29. 10. 1931. Musterregister S. 46. Firma Leder⸗ , = stein i. V. Aumeldefrist bis zum Krüger zu Hagen, Augustastraße 7. ist K 1 Im Genossenschaftsregister wurde eigenen Namen. Der Gegenstand des . 193i, nachm. 3 Uhr. itsgericht, Abt. IV. in Hanau. werke Sigmund Sirsch, G. m. b. H. in Dijlmen. ö Liösg! 10. Dezember 1931 Wahl- und Prür am 17. 11. 19331, 1557. Üühr, das Kon—⸗ w,, . eingetragen; Firma. „Bezugsgenossen⸗ Unternehmens ist auf den schäfts Bad Salzumg em. UlIö666] Nr. 3261. Dieselbe Firma, 4 Mi Weinheim, ein versiegelter Umschlag, Ueber das . der Firma fungstermin am 17. Dezember 1831, kursverfahren Lröffnet. Verwalter: Berufs bekleidungsgeschäst. Neh⸗ schaft pfälzischer landwirkschaftlicher betrieb innerhalb des Bezirkes Rem⸗ In unserem Musterschutzregister wurde für amenklesder⸗ Koftüm- und Min pstaqt, enthaltend drei Muster für geprägtes Th. Trippelvoet zu Dülmen und des vormittags 9 Uhr. Pffener Arrest mit Rechtsanwalt Rintelen zu Hagen. hecke Adele Sirkus, Sitz Würzburg. Brennereien, eingetragene Genossen- scheid beschränkt. 2. Der Zweck des heute eingetragen: ; a abriknummern 61 g5 biz. h Dekanntmachungn. Flechtwerk aus Leder, Flächenerze ug alleinigen Inhabers der Firma, des Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember Konkursforderungen. sind bis zum Mnhaber; Adele Sirkuß. Kaufmanns- schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Unternehmens ist ausschließlsch darauf Firma.; Metallwarenfabrit Scharfen⸗ . Fläche ne rzengniffe, Sign das hiesige Musterregister ist ein- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kaufnignns Carl Trippelvoet zu Dül- 1931. . ö 23. 12. 1931 bei dem Gericht anzu⸗ echefrau in Würzburg. Geschäftsräume: Kaiserslautern. Das Statut ist von gerichtet, den itgliedern' zu ange⸗ berg C Teubert, G. m. b. H zu Brei⸗ 3 Jahre, angemeldet am ie. Sinn worden; ö I 9g. November 1831, vorm. 3 Uhr. men, ist heute, 1 Uhr nachmittags, der Amtsgericht Falkenstein i. . 17.11. 31. melden. Die erste Gläubigerversamm⸗ Langgasse 4. J. November 1931 datiert. Jegenstand messenen Preisen 86 und zweck ungen, Verzg, unter Nr, 280g ein, ver. 1931, nachm. 3 ühr. Us d sund 35. Weltfäliiche Me Jimtsgericht Weinheim, 06. Nov. 1931. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist lung ist auf den 16. 12. 1931, 11 Uhr,

Würzburg, den 3. November 1931. des Üünternehmens ist: Veimittlung von mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im siegeltes Päckchen, enthaltend Bügel mit Rr. 3265. Dieselbe Firma, 20 Mi rr. 65 yl en mn er, nie Hrn hie er he f w ,, ,. ,, 3 6 . 8 1 Ane lge⸗ eber das Vermöl 23 20. 1. f . ö

Amtsgericht Registergericht. Kohlen und sonstigen Brennereibedarfs. Sinneè der' Gemeinnützigkeitsverordnung Beischluß 1371. 1315, 1339 für alle für amenklesders Kostün- und in ü ; n , uno mitteln für die Genossen. t und . K Sorten Taschen⸗ und Boörsenbügel; 4 J 6G*3ö bis ů 3 ,, . pflicht bis zum 13. Dezember 1931. An⸗ Hartmann, Inhaber Erich Hartmann, zeichneten Gericht, Zimmer Gi / bõ, an⸗ 4 84 el 45 1

an . —. - j j 3 ke, ö ö 9 10. 2. 1931 ist bi ; 31 ide in b . Arrest ist erlasse 6 z Kaiserslautern, 13. November 1931. zu verschaffen. 3. Das Unternehmen unter, Nr. 281. ein versiegelte; Käckchen, bersiegelt, Flächenerzeugnisse, Schü ö 5 Ko k jneldefrist bis zum 18 Dezember, 1Ma!. Kartoffel. und Getreidehandlung in beraumt, isfener, Arrest ist, erlegen Schuhhaus zur Rehhecke Albert Anitsgericht Registergericht. darf ach ff in 5 6 der 1 enthaltend Bügel mit Verschluß 1369, 3 we. Ie ben fen n fsc en ner für plaftische Erzeugnisse . n e un Erste Gläubigerversammlung am 21. De⸗ Krojanke, ist heute um 13 Uhr das mit Anzeigepflicht bis zum 19 12. 161.

Sirkus, Sitz Würzburg: Firma er⸗ keitsverordnung Und in den Ausfüh- 1374, 1390, für alle Sorten Taschen⸗ 935, nachm. 3 Uhr I 2 ember 1931, vormittags 10 Uhr, im Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Das Amtsgericht in Hagen. loschen Magdeburg 71552] run a fn n fg! bezeichneten 6 und, Börsenhügel; unter Nr, 283 ein Nr. in wich Firma, 46 Nin asl e, fel. ,, Pergleichsfachen. . Amtsgericht, Zimmer Nr. 3. Auwalt Dr. jur. Johannes Manthey in . w en den 3 . zr nn oe chaftstgittels ee! fön . enge i e n , n ig, 3 oftlim- ind iin Kurer h Flächenerzeugnisse ag , ,. ang. Dezember 1931, a n n, ,, 3 m ,, . liz] ö . . Nr. 125 bei der Genossenschaft „Bau⸗ Amtsgericht Remscheid. 3 uf G, Le sitzalte stoffe, Fabriknummern Gass bi. n KHend Stopp ub Schlu fla nipen. Hassum. ; - 7 orm. r, daselbst. stellt. Anmeldefrist, und offener Ar go e . J 57m n 9 e n, . S Taschen⸗ und Börsenbügel; . 23 j hn, ö - pe ; Vermögen des Holzhändlers Dülmen, den 17. November 1931. mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember Ueber das Vermögen der Brauerei Wwäürzhurx. 716 Cn essn l be f lrdeß hr rtr ser. Sensburg. 7i559)] unter Nr. 2383 ein versiegeltes Päckchen, he , e gen n m fee, , angemeldet . . 86 am Der Ürkundsbeamte des Amtsgerichts. 1931. ,, , . und besitzetin Witwe. Pauline Breisinger Ingenieur⸗ und Handelsbüro pflicht⸗ . Biederitz, ist heut 4 . In unser Genossenschaftsregister ist enthaltend Bügel mit Verschluß 1385, 1953 vorm. Il Uhr 29 Min. 4 huzfrist' 3 . 14 November 1931, 13 Uhr, das Kon⸗ Prüfungstermin am 11. Dezember 1931, geb. Gramer Gasthof „zum Hirsch in Pipis Kommanditgesellschaft, Sitz . worden, daß das ret 56 . bei der unter Nr. 45 einge⸗ 1392, 1395 oben, 1367 am Schenkel, für Jr. 367. Dieselbe Firma 50 Mijn m! de 8 ber 1931 kursverfahren eröffnet. Konkursver-Dusseldort,., 216090]! 13 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Dettingen wird heute, am 13. No⸗ Würzburg: 1 Kommanditist ift aus— Beschluß der Gene nalpersammsu vom kragenen Eleltr. Gen. Ribben folgendes alle Sarten Faschen, und Pörsenbügel; für Damenklesder⸗ Kostüm. lind Nin . Amts . ö walter: Bücherrevisor H. Runge in Ueber das Vermögen: 1. des ö. richt, Zimmer Nr. 12. bemher 1931, nachmittags 1 497 das geschieden. 19 September 1931 e, n. 3 neu- eingetragen worden: unter Nr. 284 ein versiegeltes Päckchen, af h abritn un mern 6301 bis 6 Das Amtsgericht. Zwistringen Allgemeiner Prüfungs- manns Franz Birnbaum jr. in Düssel⸗ Amtsgericht Flatow, 16. November 1931. Konkursverfahren eröffnet. Der echts Würzburg, den 3. November 1931. gefaßt worden ist.? 36 is nge en. . Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ enthaltend Bügel mit Verschluß 1964, e n e, Flächenerzeugnisse, Schi 1 termin: 29. Dezember 1931, 15 Uhr, dorf, 3 haler Str. 50, 2. des Kauf⸗ 2 een anwalt und Notar Muysers in Faiger= k stand des Unternehmens jetzt der * datoren ist beendet. Die Firma ist er- 13836, 4331, für alle Sortzn Jaschen. z Jahrc, Angemeldet un ig. Sim ĩ Uidsg! nn etdefrist und offener Ärrest mit mains Jofef Bach jr. in Düsseldor, Eirtu, Har ern. ne,, ki w 9 und die Betreuung von , . loschen. und; Börsen bügel unter Nr, 2865s ein 193 vorm. II Uhr 29 Min. n YNterteg here ee ra gg n. Anzeigepflicht bis 18. Dezember 1831. Düsselthaler Str. 50, wird heute, am * Pas zi mtẽgẽricht Fürth i. B. hat nannt. Koukursforderungen sind bis , , . in gen int Kgenen, . Der Gegen. Sensburg, den 5. November 1931. , Rr. 3268. Diefelbe Firma, * Mn ö 16 Amtsgericht Bassum, 14. Novbr. 1931. 12. fahr, 2 uh ,,,, am 18. November 1931, , , n, ,. nn, n e 1 3 - . Das Amtsgericht. Abt. 1. it Versch . 1395 für alle f Danenfleider! m- und Män ; . 2 ö verfahren eröffnet. Der Rechtsanwa ter Ablehnung des Antrag nelden. er Lrrest, Anzeig * d des Unternehmens ist auf den as 89 Ss. (für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Min Nen 8 z k . 430 Uhr, un x d An meld bis 17 Ve- mit beschränkter Haftung, Sitz anz g n . . aue wied, Sorten Taschen⸗ und Börsenbügel; ie, n,, , nkirchen, Anmeldung am 27. Ot⸗ 72155] Dr. Nicke, Marienstraße 50 in Düssel⸗ 11 leichsverfahrens, pflicht und Anmelzungsfrist bis 1. Würzburg: Der Gesellschaftsvertrag , 9. Stuttgart- ; 71560) unter Nr. 236 ein versiegeltes Päckchen, . e 6 5 [n, 950 Uhr, drei Aquarell men, nenen. . dorf, wird zum Konkürsderwaller er= d,, 3 . e r 1991. Erste Iiuan igerte⸗ ist vom 36. Oktober 1931. Gegenstand , , urn . 6. 2. Genossenschaftsregistereintrag vom enthaltend 5 Schloßmuster Nrn. Sizt, derhegelt, r. i 3. ue dermiuster, offen abriknummer eber das Vermögen des ührmacher⸗ nannt, Afar Arrest, Anzeige⸗ und Brückner, Bankgeschäft. Alleininhaber ammlung und Prüfungstermin 9. De- des Unternehmens ist, der Betrieb eines ancien me Heine . ießlich darauf 14. Novemnber 1931: Deutsche Produk- Sizz, Sißz, Si5z, Stöß, für alle Sorten nn, Schutzfrist 3 Fahre, Flächen⸗ *. . Emil Kühndhl in Hohenfriede. Anmeldefrist bis zum 20. Nov,. 1331. Heorg Brückner, Bankier in Fürth, zember 1831, vormittags 9 Uhr, Zim—= Baumateriglienhandels und Erwerb eff ine K dt Rühr, tionsgen ofsenschaft, eingetragene Taschen, Mappen us; unter Nr. 28 ö 91 3 26 . wird heute, am Erste Glguhigerderfammlung un allge⸗ Mahl ldenstü J. das Kontursversihren mer Ar, Gericht zebande ; bzw. Fortführung von ähnlichen Unter⸗ a n engen . n . 99 zweck⸗ Genossenschaft mit beschränkter ein versiegeltes Päckchen, enthaltend je No Rz. 1912 Firma Tuchfabrik Klein 319. vember 19831 1726 Ühr, das Kon⸗ meiner Prüßungstermin am 10. Dez. erbffnet. Konkursverwalter; Rechts⸗ Das Amtsgericht Haigerloch. nehnningen eder, die Beteiligung an ahn; 89 aten e nmneennnn Haftpflicht, Sig. Stuttgart: Ge- . lusstechlgtte r. 41 und. Nr. 45 aus gel, Attiengesellschaft in M. Glad⸗ . hren! erßffitet. BVerwelter: 10h ig; Uhr, dor dem higsigen Amts- gmbalt Dr. Herzftein n Fürth. Offen . in lolchen . Das Stammkapital beträgt z ö. an e r e 3. fir nung nofsfenschaft aufgelbst. Metall mit Galalith kombiniert für alle t 1 Flnineldunz am 27. Oftober 1931. . . un Paul Kobabe in Boltenhain. gericht. e,, n, 3. Zimmer 181. Arrest ist er mit Anzeigefrist bis Hamm, Westt. ll w ,,,, n, ,, n, n,, ,n, ,n, e. del werstegeltgt umschlag, ent. ann ine fen ben Pas Kintägericht in Püsseldörj. ziöt. Jia. erzlor ber. It. zue nmel; liebe hien, irh, en mark Sind mehrere Geschäftsführer 9 3 ff 6 6 In ö 9 . . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 6, plastische e an e . 9 82 Kammgarnstoffmi ter, Fabril⸗- nme Kren nüt Anzeigepflicht. bis . bung der Konkurssovpder ingen bis Heinrich Meschede & Sohn (Inh: er. bestellt, so wird die Gesellschaft durch ö. . in 8 d zer mii j ei ö Tilsit. III56l] Jahre, laut Anmeldung am 36. Oktober Fahre, angemeldet, am, 28. Sk mern 1141, 1144, Schutz frist Jahr, rn. hen 19331. Erste Yläubiger⸗- Düsseldort 72161] 19. Dezember 1931 einschließlich. Termin rich Meschede sen) in Hamm ist heute, zwei Geschäftsführer oder durch einen vennnnnng enn in , führen e, n, sunser, Genossenlchaftsregisté jözi, vormittags Jöns uhr. ö zin Fr nisse. . ene und, ad meiner . eher de Hermögen der Hollandsche ur ahl eines anderen Verwalters, 11 Uhr, der. Kankur eröffnet. 26 BSeschäfts führer mit, einem Prokuristen 3 ö , ö bei dent Wohn ang tan. Bäd Sa ngen, den 25 Sttober 1931. gn r, Firn Gens e ener 193: M- R. 125. 6 n antes alen bet Höf, Crchietbankt' Wlktiengefekschast n Pestellnng Lines Glänbiq:rausscusstt Krererhbaltet, stmm'r r, n. vertreten. Geschäftsführer: Maria ehh. 6 ben e mah n,, nn,, Tilsit, ein . Genossen⸗ Thüringisches Amtsgericht. Flauchau, 47 Mustgr für ,, nn Scharschuch & Cie. G. m. b. 5. . . . Dusseldorf wird Heute, am 11. Rovem- sowie über die in den sz 133. 131 und Borgmann, in Hamm. . . a j Deche ner, geb. Held, Kaufmannswitwe De n,, 6. ö , en er . schaft mit beschränkter tpflicht, ein⸗ Kostüm⸗ ö ten,, j i, Seidenweberei in Rheydt, 9 s Amtsgericht Bolkenhain. ber 1931, 19.558 Üühr, das Konkursver⸗ 137 der K. O. bezeichnelen Angelegen⸗ mit Anzeigepflicht e. 16m ö * in. Würzburg, Margarete Weidner, geb. Das Amtsgericht 4. ö ,, worden, daß au rund des EeSen- werden. 71567 , 885 66 sst i ng, am 7. Alteber 1981, g , fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. heiten: Mittwoch, den 16. Dezember bis. zum 10. Dezember 12. Ye . Geschäftsführerin in Würzburg. z w . , besch usses vom M.-R. 181: Joh. Otto Thanscheidi s, ,, Sinn g, Ie. 4 Hie stegeli Umschlag, ent⸗ ralss] Kaufhold, chadowplatz 3 in Düsseldorf, 336 vormittags *! Uhr, allgemeiner er, ,, ,, . ie . ie Bekanntmachungen der Gesellschaft Northeim, Hann. 71553) 21. 9. 1931 an Stelle der Satzung vom Aktien esellschaft“ Kettwig, ein offener ang et am 29. r 1951, Min Ruster kunstseidener Schirm Barg welde]. ögen des Hofbesttzer⸗ wird! zum Konkursverwalter ernannt. Prüfungstermin: Mittwoch den 13. Ja⸗ zember ͤ . e

fol i ichs anzei J sesi sregister ; ĩ ö ö 10 Uhr 20 Min. * m ö . 11 ĩ icht, Zimme r. 122. Prü⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . In, das hiesige Genossenschaftsregister 334. 1912 die Satzung vom 21. 9. Ümschlag mit 2i Mustern für Herren⸗ mie. l selbe Firma, 18 i ger mi. 2 63 * . ö Rl V. ist Sffener Arrest, Anzeige, und Anmelde. nur 15633 vormittags S3, Ühr, beide Imtsgericht, 3 3 Wen cker HJ,

ĩ g : . 5 frist bis; . ber i931. Erste Male im Heschäftszimmer Nr. 4. . 4am

ät Bamentle dens Koflim, in i , , , d, K, , am M8 Nobenmber ißt, öh ing gas ttb dm chin m 10. Dezem⸗ schaftsstelle des Amtsgerichts 11 Uhr, daselbst.

t abriknummern 6430 bis Go. 191 497 493. 494 495. 97. : n eröffnet. Der Rechts Gläubigerversammlung gm 10 Dezem Geschãf ö ; ain gen ir November 1931. 7 5 riknummern 495 495, 454, 495, 457, Konkursverfahren eröff ber 1931, r Uhr, und allgemeiner Prü⸗ ö Ha .

ä gnisse, Schu v0 ick in Gr. Burgwedel ist ; n nern, Or, . sss. Sog [. 3. . *. . , Offener sungstermin ain A. dezember, 253. ,, n

Rin ois, zel, ss, bes. Ser, Schutz⸗ ene mit Ing igen hi . bis 1 al sensde oe, . . Ueber k . offenen e, ,, ,. ß . rrsbe, J Fahr, Flächenerzengnssfe. 1. mber 1931. Wahltermin 64 din ; . ill'fen C'Go. ueber das Hermögen des Kar = chaftlichen Bezug landwirtschaftlicher b. H. in Tiengen: tober 1531, nächm 4 Uhr 20 Minuten. Glauchau, 16 Muster für rein m6. e . rng z. 1913 irie ü ni am 16. Dezember 1553, Das Amtsgericht in isedderf. At. 160 ae , . Glad⸗ r, , ,. in n, , e. burg; Durch Gesellschafterversamni⸗ Bedarfsstoffe?. . Gegenstand des Unternehmens ist der Essen⸗Werden, 51. Ottober i5ög1. * wollene mit Baumwolle und bal, n Klein & Vogel, Iiätiengesell- vorni. Gs Uhr. 831. Ehingen, Homag mn Mise] bach, Friedrichstraße di, Geschäftszweig: po straße 15. wurde heute . a6 . 33 . . . ,, 0. , . . . . . 3 4 ee n, en Rmnärtich Burat is, Wr, lan . das Fermoͤgen des Hans Brey⸗ 2 nr abril, Finhebeg . ade fn e e fc ee, .

urde der Sitz der Gesellschaft na rr nungen im eigenen amen. Der antasiegarn⸗ u ezial⸗Bind / vember 1, 8 45 Uhr, ver⸗ = in 983i, 1 ö . Verwalter: Fürth i. B. verlegt und dementsprechend Opladen, 71554 Hen, an des i nr neh, ist zu Glauchau. 7i570)] effekten, Fabriknummern 70l4 bs, er ümschiag, , 5 Kamm Camth. V1. . . ,,,, Der Kauf⸗ Pfaff, Diplontholkswirt in Ferre Ziffer 11 des Gesellschaftsvertrags ge— n. unser Genossenschaftsregister den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be. In das Musterregister ist eingetragen dere elt, Flächenerzeugnisse, 86h. boffmuster für Damen mäniel, Reber das Vermögen des 1 wurde am 16 November 19831, nach⸗ mann Fritz Molls in M.-Gladbach, Leopoldstraße 29. O rr m bis än dert. Nr. 40 wurde bei dem Spar- und ir irks Waldshut beschränkt. Der Zweck worden: i 3 i. angemeldet am 50. Oo ihnummern 3586. Mötz. oö. os, Fritz Focke in Canth wird hate, mittags 6 uhr das Kontursberfahren Barbarossastraße 6, wird zum Konkurg⸗ Auzei frij. fon 2m läubiger⸗ Würzburg, den 6, November 1931. verein, C G. m. b, H. in Leichlingen, des Unternehmens ist ausschließlich Nr. z254. Firma Bößneck & Meyer 1931, vorm. 1. Uhr 48 Min,. Schutzftist 1. Jahr, Flächen. . November 131. 12 30 Uhr, d r pn, Mn We rweesnmrsn gs, deren mnhhient, Offer er irrest mit K. r it Erft 2 . Amtsgericht Registergericht. am 3. November 1951 folgendes ein— , gerichtet, den Miigliedern zu'an⸗· in Glauchau, s) Mußter für Schaft. Amtägericht Glauchau. 11. Nobbr. Hife Ton hurewer gen, . 4 4. 2 26 Webs r siundeeüingen. Ter- Annelg feist Kin uml 13. Wege mber . 6 , . 4 , . getragen: gemessenen Preisen gesunde und zweck- und Jacquardgewebe aus Baumwolle. ö 31 21 el & Nau⸗ eh e n fe e hat, min Fir Anmeldung don Konkurs- 1051. 2 Glãubigerversammlung am 9. Fruhnm, Cord dem Auntegericht,

VWiürzhurg. 71712 Durch Beschluß der Generalversamm- mäßig eingerichtete Kleinwohnuüngen Woll ĩ ĩ die Konkurser ( w j e mber 1931. Freiia n 4. ember 1551, F Uhr. mittags 19 hig g hnung olle mit Baumwolle, Wolle mit Der Diplombrauerelingenieur Oskar e, , , ene Ter. * eie, , r, ain Frei J. Stock, Zimmer Nr. 5. Der rer,

Georg Huttner, Sitz Ochsenfurt. lung vom 26. Juni 19351 ist das Statut im Sinne der Gemeinnü igkeitsverord⸗ Kunstseide und Wolle für Damen⸗ 5 iftleitun i ö

Inh Anton Huttner, Kaufmann geändert und vollständig neu gefaßt. nung und ihrer Ausführungsbestim— . und ar rl off Fabrik⸗ ö. Wirtwort . fie eg inen, [r ren fein Canth ee, , , über die Ber tag, den 8. Januar 1932, 9 Uhr, Him= en rf g 2 erm,

in e ,,. Geschäftszweig: Buch⸗ ö des Unternehmens ist nun⸗ mungen zu verschaffen. Das Unter⸗ nummern 3745 bis 794, versiegelt, j Berlin Pankow mini . stummer ufer berwalter . n Pbei dem stellung eines Gläubigergusschusses und mer , des unterzeichneten 235 ts. 1 r .

am i , hbinderen Gemischtwaren⸗ . ö und ö , von , 3. in 5 ö der . 525 8 2 9 re Druct . Preußhischen Drucherei , brit ee. 34 . wich zur Be- Vent. iber die in 5 a . 5 2 8 Anmeldefrist am 10. De⸗ 1 den 13. November 1931. 36 . einwohnungen im eigenen Namen meinnützigkeitsverordnung und in den angemeldet am 3. Okt c ĩ ; re, ãchen⸗ = . j ö ĩ egenstände: ü ; 6 , den 19. November 1931. und Beschränkung des Geschäftsbetriebs men . . bezeichneten ! 5 8 n wer Lö, nehm. und Heria i n ,, 16 * schluß sassn 2 ö ** , . . . ind r nn, k .

mtsgericht. Registergericht. auf, den Leichlingens. Es wird aus- Geschäfte detreiben. Durch wech Nr. 3265. Dieselbe Firma, 50 Muster ilhelmstraße 30. na Re wember 1981; MR, 1915, rnannten oss, e e' Ri Destellung ! nachmaitiags 3 uhr, dor dem Amts- Amtsgericht M. Gladbach.

schließlich bezweckt, den Mitgliedern zu! der Generalversammlung vom 24. Ok- für Schaft⸗ und Jacquardgewebe 2 Hierzu zwei Beilagen. sederrheinische Arttengesellschafi¶ Verwalters sowie

Geschäfts räume: Steinstraße ohne Nr. 23 ist zur Spar⸗ E Darlehnskasse, 1931 getreten ist.

; . ; ; * toffe aus rei K ik⸗ Nummer. eingetragene , , mit unbe- Amtsgericht Tilsit, den 12. Nov. 1931. . . 355m . in

Würzburg, den 6. November 1931. schränkter Haftpflicht vershausen, . 26005, 26006, 26011 1 Amtsgericht Registergericht. am 5. November 1931 folgendes ein⸗ Waldshut. ; 71562 bb ra 25015. 260 165, . 3 dersiege —— getragen worden: Gengssenschaftsregistexeintrag zur Fir⸗ 2560ig. 6631, S562, Söhre, S6qhä, 3. Jahre, angemeldet am 29 Würzburg. UA713) Der § 2 des Statuts erhält den Zu⸗ ma Gemeinnützige Beef g e 26025, 26026, Flächenerzeugnisse, Sch tz⸗ 1931. vorm. 10 Uhr 20 Min., bach Verlag F. Willmy Gesellschaft mit *. „und als Nebenbetrieb den gemein- Tiengen⸗Unterlauchringen e. G. m. frift 3 Jahre, angemeldet am 25. St⸗ Nr. X72. Firma E. Z. bers beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ G