1931 / 272 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Klagezustellung bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von mo⸗ natlich ; RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. eines eden Monats, 2. das Urteil für vor⸗ äufig vollstreckar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht Frankfurt a. Oder, Logenstr. 6, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 10. auf den S. Januar 1932, 9 Uhr vormittags, geladen.

Frankfurt a. O., d. 10. 11. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2092 Oeffentliche Zustellung.

Der am 3. Mai 1931 geborene Horst Klose in Zobel, Kreis Liegnitz, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt Lieg⸗ nitz, klagt gegen den Kaufmann Georg Grünert, zuletzt in Hof i. Bay, Land⸗ wehrstraße 49, wohnhaft, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag: 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, dem 3. Mai 1931, bis zur Vollendung des 16. Le⸗ bensjahres als Unterhalt eine im vor⸗ aus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 75. RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalenderviertel⸗ jahres; 2. das Urteil gemäß § 708 Abs. 6 Z.⸗P.⸗O. für vorläufig voll⸗ streckér zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits ist anberaumt auf Dienstag, den 29. Dezember 1931, vorm. Sr Uhr, vor dem Amtsgericht Hof i. Bay., Sitzungssaal Nr. 3. Zu diesem Termin wird der Beklagte hiermit ge⸗ laden. Antrag und Ladung werden zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Hof, den 16. November 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

72093] Oeffentliche Zustellung.

Die geschiedene Ehefrau Christine Wirtz geb. Wolf in Köln, Severins⸗ wall 13 1, rn eßbenol r rig en, Rechtsanwalt Pfeiffer in Köln, klagt gegen den Straßenbahnschaffner i. R. Theodor Wirtz, früher in Köln-Deutz, Düppelstraße 3/7 b. Kürten, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wegen er⸗ höhter Unterhaltsgewährung aus § 223 Z3.-P-—O.„, mit dem Antrag: a) den Be⸗ klagten zu verurteilen, der Klägerin an Stelle der ihr gemäß Parteienver⸗ gleichs vom 30. November 1923, abge⸗ schlossen vor dem Amtsgericht, Abt. 61, zu Köln, unter Geschäftsnummer 61 C 446/23, zustehenden Unterhaltsrente von 53 des jeweiligen Nettoverdienstes des Beklagten vom Tage der ,, . ab monatlich 50 fünfzig RM zu zahlen, und, zwar die fälligen Raten sofort, die künftigen an jedem Monats⸗ ersten im voraus, b) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, c) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ fung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Köln auf den 23. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 169, geladen.

Köln, den 13. November 1931.

Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 70.

72644] Oeffentliche Klagezustellung. Rackl, Katharina, Näherin in Nürnberg, klagt durch Rechtsanw. Dr. Miederer, dort. gegen ihren Ehemann Franz Rackl, Werk⸗ meister aus Nürnberg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus Ver⸗ schulden und auf Kosten des Beklagten. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung auf Mittwoch, den 20. Januar 1932, vorm. 9 Uhr, vor die III. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg, Saal 276, unter der Aufforde⸗ rung zur Anwaltsbestellung. Nürnberg, 18. November 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

72095) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Günther Theodor Baumann. geb, am 9. 19. 19351 zu Offenbach 9. M., gesetzlich vertreten durch das Jugendanit, Amtsvormund— schaft, der Stadt Offenbach a. M., klagt gegen den Theodor Rummel, eb. am 12. J. 1908 zu Offenbach a. M., 63 in Offenbach a. M., unter der

hauptung, daß der Beklagte Erzeuger des Klägers sei, mit dem Antrag auf Feststellung, daß der Beklagte Erzeuger des n, . ist und auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ lung einer vom 9g. 10. 1931 ab zu zahlenden Unterhaltsrente von 120 RM

vierteljährlich im voraus bis zur Voll⸗

endung des 16. Lebensfahres, außerdem zur Zahlung weiterer 2⁊00 RM zur Ausbildung gun einen Beruf, fällig am J. Oktober 1945 vierteljährlich im vor⸗ aus mit 25 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Hessische Amtsgericht in Offenbach a. M. auf Freitag, den 15. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, Saal 73, geladen. Offenbach a. M., 17. Novbr. 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle II Hessischen Amtsgerichts Offenbach a. M. Unterschrift. Oberjustizsekretär. e067] Oeffentliche Zustellung. Die Wandsbeker Bank e. G. . b. S.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1931. S. 2

zeß be voll ma Wim dabet

gegen den

tigter: Dr. Metzger amburger Str. 7. lla Kaufmann Bruno

allee 32 a, jetzt

nehls in Wandsbek,

. zu

diskont sowie 1 23 Provision und die Zwangsvollstreckun eingebrachte Gut seiner Ehefrau dulden. klagten

mündlichen Verhandlung

zur des Landgerichts in Altona auf den 20. Januar 1932, vormittags 11 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Ko bevollmächtigten vertreten zu lassen. Altona, den 13. November 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

72088] Deffentliche Zuftellung.

Die Vereinsbank e. G. m. b. H. in Schötmar, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Werner in Bad Salzuflen, klagte vor dem Amtsgericht hierselbst im Wechselprozeß gegen den Tischlermeister August Bammel, früher in Lüneburg, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten als Gesamtschuldner mit der Firma Hoppe, Möller K Co., Schötmar, zu verurteilen, an die Klägerin 380, Reichsmark nebst 2 25 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. Oktober 1931 sowie 15,60 RM Wechselunkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klä⸗ gerin hat die öffentliche Zustellung der Klage und Terminsladung beantragt. Durch Beschluß des Prozeßgerichts vom 6. November 1931 ist die öffentliche Zu⸗ stellung bewilligt. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Salzuflen auf Mittwoch, den 13. Ja⸗ nuar 1932, nachm. 3M Uhhr, ge⸗ laden. Wenn der Beklagte nicht er⸗ scheint oder sich auch nicht durch eine ta heft ten Vollmacht versehene volljährige Person vertreten läßt, kann auf Antrag der Klägerin Versäumnis⸗ urteil oder Entscheidung nach Lage der Akten ergehen.

Bad Salzuflen, 6. November 1931.

SGeschäftsstelle III des Lippischen Amtsgerichts.

Jes] Oeffentliche Zustellung.

Die Hausangestellte Anna Noack in Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstraße 46 bei Brahm, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Katz, Berlin, Brückenstr. 1, klagt gegen den Ver⸗ treter Fritz Hafermann, früher in Berlin, Dennewitzstraße 14 bei Barz, wegen Darlehns, mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 1096,39 RM nebst 8 3 Zinsen seit dem 15. 8. 1931 zu zahlen, 2. den Beklagten weiter zu verurteilen, an die Klägerin eine silberne Armband⸗ uhr mit silbernem Armband heraus⸗ zugeben oder nach Wahl des Beklagten weitere 10 RM an die Klägerin zu zahlen, 3. das Urteil, soweit zulässig, ohne, eventuell gegen Sicherheito— leisting für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 4. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivilkammer des Land⸗ gerichts 1 in Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 11-13, auf den 14. Januar 1932, 109 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 36. 0. 276 / 31.

Berlin, den 14. November 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. 729960] Oeffentliche Zustellung.

Der Direktor Eduard Fischer in Berlin⸗Wilmersdorf, Sächsische Str. 61. klagt gegen den Victor Fastovitch, früher in Berlin-Charlottenburg, Lietzenseenfer 96, wegen rückständiger Miete für August 1931. Umlagevor⸗ schuß und Mietvertragstempel, mik dem Antrag, den Beklagten vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an den Kläger 285,50 RM nebst. 1 5 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 3. August 1931 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg. Amtsgerichtsplatz. 1932, 9 Uhr, 69. C. 1678. 31.

Berlin⸗Charlottenburg, 19. 11. 31. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

720989) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Georg Stilke, Verlags⸗ buchhandlung in Berlin, Dorotheen—⸗ straße ö, n. gegen den Kaufmann Dr. Wilhelm Haas, geb. 3. November 1898 7 attowitz, früher in Dortmund, auf Grund der Bestellung vom 31. Ja—⸗ nuar 1929 für ein bisher nicht ab⸗ bestelltes Abonnement der „Preußischen Jahrbücher“ zum Betrage von 6 RM pro Quartal, also für 12 Quartale

geladen.

in Wandsbek, Lübecker Str. 25, Proö⸗

einschließlich IV. Quartal 1931, mit

eh woldt, früher in Hamburg, Lloster⸗ unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung aus Bürg⸗ y, mit dem Antrag, den Beklagten als Gesamtschuldner mit seiner Ehefrau, Erna Rohwoldt, und dem Eduard Cor⸗ Octaviostr. 29, verurteilen, an die Klägerin 2818,25 RM nebst 2 p. a. gien über den jeweiligen Reichsbank⸗ pro Monat seit dem 12. Juli 1931 zu zahlen in das zu Die Klägerin ladet den Be⸗

des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer

zeß⸗

in dem Antrag,

t

Zimmer 1181, auf den 16. Januar f

84 den Beklagten klosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 72 RM zweiundsiebenzig Reichsmark) nebst 2 * Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 1. Juli 1939, ferner 2.49 RM Mahn⸗ spesen zu zahhten. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 26, in Berlin, Neue Friedrichstraße 12/15, Zimmer 1953.6, II. Stockwerk, Hauptgang B, auf den 16. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Ab⸗ teilung 236, den 11. November 1931.

72094) Oeffentliche Zuftellung.

Der Bayerische Staat, gesetzlich ver⸗ treten durch Präsidenten des Landes⸗ finanzamts Würzburg, Zweigstelle Pfalz in Speyer a. Rh., dieser vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Maurer in Landstuhl, klagt gegen: JI. 1. Jakob Christmann II, Schreiner in Kott⸗ weiler⸗Schwanden, 2. Hedwig Dietsch geb. Christmann, Ehefrau des Sattlers Friedrich. Dietsch in Miesenbach, 3. Ludwig Christmann, Maurer in Bosenbach, 4. Karoline Hornberger geb. Christmann, Ehefrau des Händ⸗ lers Otto Hornberger in Kottweiler⸗ Schwanden, 5. Karl Christmann, Bergmann, zuletzt in Stieringen⸗Wen⸗ del in Lothrt, nunmehr unbekannten Aufenthalts in Frankreich: II. Karoline Christmann geb. Kurz, Witwe in Kott— weiler⸗Schwanden, auf Abgabe einer Voll machtserklärung, mit dem Antrag: 1. die Beklagten unter 1 werden ver⸗ urteilt, die der Witwe Karoline Christ⸗ mann in Kottweiler⸗Schwanden zum Abschluß des Kaufvertrags bezüglich der Pl. Nr. 779 113, Steuergemeinde Ramstein, zur Entgegennahme der Auf⸗ lassung sowie zur Abgabe der Ein⸗ tragungsbewilligung nach der Urkunde des Notariats Landstuhl II vom 24. Juni 1930, Gesch.⸗Reg. Nr. 1098, mündlich erteilte Vollmacht in grund⸗ buchmäßiger Form zu erklären, 2. die Beklagte unter 11 wird verurteilt, den Nachweis der Bevollmächtigung zu den lt. Urkunde des Notariats Landstuhl II vom 24. 6. 1930, Gesch.Reg. Nr. 1098, abgegebenen Erklärungen in grundbuch⸗ mäßiger Form zu erbringen, 3. die Be⸗ klagten unter 1 und II haben gesamt⸗ verbindlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des ,, wird der Be⸗ klagte zu 1 5 Karl Christmann vor das bayerische Amtsgericht Landstuhl auf Dienstag, den 29. Dezember 1931, vorm. 9 Uhr, geladen. .

Landstuhl, den 17. November 1931.

Geschäfttzstelle des Amtsgerichts.

72080] Oeffentliche Zustellung. Der Tischlermeister Franz Deinert in Magdeburg, Lüneburger Str. 30, Pro⸗ zeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte Kor⸗ tüm und Dr. Vocke in Magdeburg, klagt gegen 1. den Kaufmann David Karfiol, Magdeburg, Lüneburger Straße 31, 2. den e ge Hermann Hecht, früher in an Franzisco, Ü. S. A., 516 Batterystreet, jetzt ünbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Eigen⸗ tumsstörung mit dem Antrage, 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, die Benutzung der zu dem Hause Lüneburger Straße 30 gehöri⸗ gen südlichen Brandmauer durch das den Beklagten gehörige Grundstück Lüneburger Straße 31 zu unterlassen, also die Beklagten zu verurteilen, die zu Lüneburger Straße 30 gehörige süd⸗ liche Brandmauer von Gebäudeteilen des Grundstücks Lüneburger Straße 31 zu befreien, auch daraus alle Vorrich⸗ tungen zu entfernen, welche zu Zwecken des Grundstücks Lüneburger Straße 31 in die Brandmauer von Lüneburger Straße 30 eingefügt worden sind, 2. den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits als Gesamtschuldnern aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, eventuell gegen Sicher⸗ heitsleistung. Der Kläger ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 5. Februar 1932, vormittags 1090 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ö . Magdeburg, den 31. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle IIJ des Landgerichts.

72083] Oeffentliche Zustellung.

Schäffler, Adolf, Mechaniker in München, Kläger, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Lechner in München, klagt gegen Vortrefflich, Josefine, genannt Farar, Tänzerin, rüher in München, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Schadenzerfatzes, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Be⸗ klagte ist schuldig, an den Kläger 4618,47 RM viertausendsechshundert⸗ achtundvierzig Reichsmark 47 Rpfg. nebst 735 sieben vom Hundert Zinsen ab Klagezustellung zu bezahlen. II. Es wird aitges elt, daß Beklagte sämtlichen aus dem Unfall , , zukünftigen Schaden dem Kläger zu er— setzen hat. III. Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 1V. Das

Urteil ist vorläufig vollsftreckbar. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits

streits wird die Beklagte vor das An⸗

München L auf Freitag, den 29. 5 J nuar 1932, vormittags 9 Uhr Sitzungssaal 85sJ. mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen hahe unn wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 16. November 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts I.

72648] Oeffentliche Zustellung. Die Aerztliche Veirechnungestelle West⸗ falen ' e. V zu Münster i. Westf. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechte anwalt Reichling in Münster i. W., klagt gegen den jur. Pevetitor Dr. Josef Füchte, früher in Münster i. W., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung. daß ihr gegen den Beklagten ein Anspruch von lob, 20 RM nebst 109 Zinsen über den eweiligen Reichs bankdiskont ab 1. 10. 1931 zustehe, und mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 165,20 RM leinhundert⸗ fünfundfünfzig RM. ron) nebst. 10ͤ0 über den jeweiligen Reichsbankdiskont Zinsen ab 1. 10. 1g3 zu zablen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsssreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Münster i. W., Gerichte⸗ strake 2. Zimmer 4, auf den 7. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Münster i. W. den 16. November 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Münster i. W.

72649] Oeffentliche Zustellung. In Sachen Vogel, Johanna, a in Nürnberg, AÄdelgundenstraße 10,11, b. Baum, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, gegen Heidenreich, Helene, Wuwe in Nürnberg, Neudörfer Straße 19/111, b. Müller, vertreten durch Willy Schuppe in Nürnberg. Stelzengasse 17/1, wegen einstw. Verfügung ist Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung über den Antrag auf Aufhebung der einstweiligen Verfügung vor dem Amtsgericht Nürnberg bestimmt auf Samstag. den 9. Januar 1932, vorm. 105 Uhr, Saal 346 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße, Haus—⸗ nummer 11911. Zu diesem Termin wird die Antragstellerin Vogel hiermit geladen Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

72096) Oeffentliche Zustellung.

Der Anhaltische Lehrerverein e. V. mit dem Sitz in Bernburg, vertreten durch seinen Vorstand, J. mächtigter: Lehrer Friedrich Fritsche, Bernburg, Brunnenstraße Nr. 19, klagt gegen die ledige Gertrud Kunze, zuletzt in Roßlau wohnhaft gewesen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die ledige Gertrud Kunze ein Darlehn von 100 RM erhalten habe, darauf am 2. 5. 1930 10 RM, am 13. 10 1930 20 RM, am 17. 11. 1930 20. RM und am 10. 1. 1931 20 RM Teilzahlung geleistet habe, mit dem Antrag auf Zahlung von 400 vier⸗ hundert Reichsmark nebst 5 33 Zin⸗ sen seit dem 1. April 1930 abzüglich am 2. 5. 1939 gezahlter 10 , am 13. 19. 1930 gezahlter 20 RM, am 17. 11. 1950 gezahlter 20 RM und am 10. 1. 1931 gezahlter 20 RM, und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist ve ef voll streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

haltische Amtsgericht in Roßlau auf

den 5. Januar 1932, vormittags

9 Uhr, geladen.

Roßlau, den 9. November 1931.

Kum e, Oberjustizsekretär,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö

Ja097] Oeffentliche Zustellung. Der Tischlermeister Friedrich Faulsen . Schwerin (Mecklb., Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 18, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt H. C. Thormann, Schwerin, Arsenalstraße 8, klagt gegen den Guts⸗ besitzer H. Nudolph, zuletzt hagelt in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Schöffen⸗ straße 2, früher Fliegenhof bei Parum Mecklb., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, und beantragt, den Beklagten e n üg zu verurteilen, an den Kläger 308,92 RM Kosten der Be⸗ stattung der Frau Margaretha . nebst 82 Zinsen ab 1. Februar 195 zu zahlen, und das urtell evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Er ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung zu dem am 12. Januar 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerin (Mecklb), Zimmer 10, stattfindenden Termin. Dieser Antrag wird zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung bekanntgemacht. Amtsgericht Schwerin ((Mecklb.), 12. November 1931.

72087

Der Kaufmann Rudolf Alzey, in Rheinhessen, rozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Loewen⸗ thal in Königstein i. Ts., klagt gegen 1 die Ehefrau. Helene Diehl.; geb. Brenner in Schönberg i. Ts., Prozeß⸗ rn, , . Rechtsanwalt 6. rat Dr. Mettenheimer in n n i. Ts., 2. ihren Ehemann, den Kauf⸗ mann Ferdinand Diehl, früher in 1 a. M., jetzt unbekannten ufenthalts, wegen Forderung aus einer

Maas in

vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts

1. Januar 1927 zu ku

ahlen: klagten zu 2 zur —ᷣ * da vollstreckung in das eingebra t seiner . wegen der d von Söobh Rahn nebst 8 gn 1. Januar isn soipie gejad n risch mit seiner Chefrau zu uh des Verfahrens zu verurteilen Kläger ladet den Beklagten mündlichen Verhandlung len streits vor die 3. Ziviltammer i in Wiesbaden auf den ruar 1932, vormittags ö mit der Aufforderung, sich dum! bei diesem Gericht zugelassenen R anwalt als e l ehbevolniac * treten zu lassen. gun Wiesbaden, 11. November! Geschäftsstelle Za des dur den

5. Verlust⸗ un JZundsachen.

72650

Allianz und Stuttgarter Le versicherungs bank Attiengesels⸗

Aufgebot von Policen.

Folgende Versicherungescheine sn handen gekommen: Nr. Wilhelma Aw. 305 795 auf das Leben dez h Menrad Kreitle, Amendingen b. mingen, Nr. Freia 111 809 Aw. M auf das Leben des Herrn Rudolf Hen Ohle b. Plettenberg i. Westf., Nr. helma 111789 Aw. 312071 auf de des Herrn Friedrich Sievert, Inh wunsch. Kre. Friedeberg Neum. b. Wa burg, Nr. Freia 44 497 Aw. 203 das Leben des Hein Simon Sc Singen a. H, Nr. Freia 44 83g an Leben der Frau Elijabeth Pape, Weber, Breslau, Friedr.⸗Wilh⸗ Ch. Nr. Wilhelma 147 261 Aw. II n das Leben des Herrn August Ehn berger, Amberg, Bay., Nr. Wi 44 , . 316 385 auf das Lebg Herrn Alban Claßnitz, Chemmtz! straße 39 geb. am 28. Män s Nr. Wilhelma 48 844 Aw. 306 1h das Leben des Herrn Mertling, Fi Reg. ⸗Bez. Kassel, Nr. Providentia M auf das Leben des Herrn Johann Brit Memmingen, Nr. Freia 101074 Aw. A auf das Leben des Hern Wilhelm Thiel Düdinghausen, Kr. Stolzenau, geh 15. Feb. 1882. Nr. Wilhelma on Aw. 306 875 auf das Leben del Paul Grundt, Görlitz. Theodor⸗-hin Straße 6, Nr. Freia 168 484 Aw. Ab auf das Leben des Herrn Johann Galsten Igels dorf, B.⸗A. Schwabach, Ni. n 41885 Aw. 203475 auf das Leben Herrn Eduard Gasßimann, Essen Bꝛiandstr. 16, Nr. Freia 80 419 an Leben des Herrn Adolf Neldert, lottenburg. Die Inhaber werden h aujgefordert, sich binnen zwei Mu bei der vorbezeichneten Bank zu meh andernfalls die Versicherungeschein mit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 16. November 1931.

Der Vorstand.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

2692) Hartmann X Braun Aktien gesellscha ft. . Um die Anzahl der in Umlauf b lichen Aktienurkunden unserer schaft zu ermäßigen, hat unsere Genn bersammlung vom J. Mai 16h schlossen, die Stückelung unseres Etim aktienkapitals derart zu ind n dieses anstatt wie bisher aus 960) u je RM 2606, in Zukunft be n aus 116090 Aktien zu je RM 200. —- n 17009 Aktien zu je RM 1900 Nachdem dieser Beschluß in das! ele g fe eingetragen ist, fordem die Inhaber unserer Stammaktin je RM 206, hiermit auf, die neue Aktienurkunden zu je RM und zu je RM 200, umzutauschts Zwecks Durchführung des umi sind die Stammaktien zu je Ri unter Beifügung eines geordn Nummernverzeichnisses in dohhe , , bis zum 15. Jam 932 einschliesilich zt in Frankfurt? a. M. bei der deutschen Ereditbank Niederl der Commerz und Privahh Altiengesellschaft . einzureichen. un h den Mäntel die Gewinnanteilscheinbogen und. diese abgelaufen sind, die Erneuern scheine einzureichen. ö Gegen en tammaktien im n wert von 200, wird. ug eine neue Stammaktie im Ne von Rah 1050 ausgereicht. D

ie

von Spitzenbeträgen unter den

arten zu vermitiein; soweit din den Attionären gewünscht wird, ; ür die Spitzen neue Aktien 200. ausgegeben werden, ö Eine Provision? für,. den Un wird den Aktionären ö Frankfurt a. M., 21. N Sartmann . Braun

or other mit dem Antrag, 1. die Be⸗ agte zu 1 zu verurteilen, an ihn

Artiengesellschaft ·

m un 39 l

rauschhtelle st. bereit, die Fiegmsg

Erste Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1931. 2. 3

günstlerbund Karls⸗ uhe 21. G., gCarlsruhe i. B.

Serbard Krüger. Bankdirektor in ee hi aus unserm Aussichtsrat

schieden.

druckerei

19. November 1931. 1 9

tian ialstahl

6 en itzungssaal des Vereins, Köln, einberufenen

Generalversammlung wird n o Punkt gesetzt: ö ch folgender

Duwalt, K ; enn, 2 arne er ter a Ce. A. G., 69957

Ergänzung der Tagesordnung. uf die Tagesordnung ter zum 11. De⸗ vormittaas 11 Uhr 30, in Barmer Bank⸗ ordentlichen

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln, den 17. Rovember 1931. Der Vorstand.

3 loer R

= Firma Amerikaner & Co. e e en auger ordentlichen Ge⸗ wersammlung eingeladen. Tagesordnung: ; Abänderung des § 1 des Gesell⸗ shastsvertrags beir. Verlegung des s der Gesellschaft nach Köln. Ferschiedenes. 6 . 26. November 1931.

'r Vorstand. Klein.

Der Aufsichtsrat.

9

r

Präsid ent der Preußischen Zen! schaftskasse in m 8 J Finanzminister aus dem Aussichtsrat unserer Gelsellschaft ausgeschie den ist.

Dannoversche Bodenkredit⸗Bank.

Reserven

Bilanz 1930.

Aktiva: RM 9. —, Betriebswerte RM 489 835 25. Pajsiva: Aktienkapital RM 150 000. in RM 65000 RM 26 250. Kreditoren RM 747574 13 Vortrag RM io 22 82. Verlust u Gewinn: Abichreibungen RM 13895, 23, Rohgewinn RM 1991811. Aussichtsrat wie bisher. Nürnberg. 31. Dejember 1936.

Pfister & Langbanß A. G.

cx ᷣ· e ᷣ·ᷣᷣ⏑—eQ 0 loozos]. Bilanz ver 31. Dezember 1930.

Anlagewerte

Hvvotheken

Gemäß § 241 des Handelsgesegzbuchs eben wir bekannt, daß der bie her ige

Berlm, Hert Otto Klepper, Ernennung zum Preußijchen

Dildesheim, den 16. November 1931. Dannoversche Bodenkredit⸗Bank. Dr. Meyer. Ast or. Kühneck.

Albert Amexzitanzr, zernh ard, Fe il chenf eld. rau Lilli Amerikaner.

9 Terrain⸗Gesellschaft er fing Ar G. i. 5. e Aktionäre unierer. Gesellschajt den hiermit zu der am Montag, 7. Tezeuber 1931, mittags

schaft wurden gewäblt: Dr. Otto Schiller, Berlin⸗Steglitz, Emwin Kirchner. Berlin.

70366 Neu in den Aussichtsrat unserer Gesell.

Berlin, den 16. Oktober 1931. Internationale Industriebedarfs

Attiva.

Grundstücke und Gebäude k Mobiliar. Vorräte Schuldner Verlust

. * 22 *

Passiva.

Aktienkapital .... Gläubiger ....

RM 9 43 81680 55 302 94

6 119

. 40199 14092

216015

65 46

15

30 000 186 015

216 01511

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1930.

70703].

vom Rath, Schoeller C Stene Attiengesellschaft, Klettendorf bei Breslau. Bilanz am 31.

ve

tar und

ab: trag auf

Zugang.

Abschr. ..

o 171 30 Zuckerfabrit 1.9. 1930 2600 271,51

Attiva.

HFrundbesitz einschl. Inven⸗ Bestände der

De konomien a. 1.9 Ueber⸗ Fabrik..

Klett

Uebertrag d.

Zugang.

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

r, in München. Notariat 8, 43 10, stattfindenden General⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung; orlage der Bilanz nebst Liqui⸗

dationsrechnung für das Geschäfts⸗ M

sahr 1930. 2 2 Henehmigung des Rechnungsab⸗

schlusses. . in fring des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

72693

unserer Gesellschast ausgeschieden.

Sausverwaltungsgesellschaft Sefnersplatz 12 in Nürnberg ö Attiengesellschaft. Herr Rechtsanwalt und Justizrat Dr. Erlanger ist aus dem Aussichtsrat Nürnberg, den 13. Nopember 1931. Der Vorstand. Em. Frank. P. Hubinger.

BFeschluß fassung über Veräußerung des Gesellschafts vermögens im ganzen. . orlage der Liguidationsschluß⸗ bilanz und Auflösung der Gesell⸗ ast. 4 Hunghu an der Generalver⸗ mlung sind diejenigen Aktionäre icchtigt, welche spätestens am zweiten citag vor dem zur Abhaltung der eraersammlung bestimmten Tag, bis 4. Dezember 1931. 6 Uhr 18s, bei der Donauländischen ditgesellschaft A. G in München w bei einem deutschen Notar ihren senbesitz nachgewiesen haben. Hräfelfing, den 20. November 1931. Vorsitzende 46 Aufsichtsrats z Seidl.

oM Joh. Wilh. Scheidt, ngarnspinnerei und Tuchfabrik, A.⸗G., Kettwig⸗Ruhr. ie Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit ,, ge⸗ ö , eschluß vom März 1981, zur Vermeidung der aftloserklärung 1e. Aktien, diese st. Gewinnanteilscheinen für das schäftssahr 1931 und folgende und neuerungsscheinen bis spätestens drei hnate nach dieser n, ,, . bei Jö. Kasse der Gesellschaft in Kett⸗ wig, der Bank voor Handel en Scheep⸗ vaart, N. V., Rotterdam, Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ eichen. Soweit die Zahl der ein⸗ eichen Aktien zur Durchführung der ammenlegung nicht ausreicht, sind Aktien behufs Verwertung für Rech⸗ 1g der Aktionäre zur Verfügung zu llen. ie Gläubiger der Gesellschaft den gemäß § 289 H.-G.-⸗B. hiermit söesordert, ihre Ansprüche bei der Elchaft anzumelden. Kettwig, den 19. November 1931. Der Vorstand. Mutterer.

öl Aktiengesellschaft muerei Zirndorf bei Nürnberg. Wir, beehren uns, hiermit unsere sinäre zu der am Donnerstag, den

Dezember 1931, nachmittags Uhr, im Hotel Fürstenhof in Rürn— g stattfindenden ordentlichen Ge⸗ ralversammlung einzuladen. Tagesordnung: e des Rechnungsabschlusses,

vorlag

der Gewinn- und Verklustrechnung g

pwie des Geschäftsberichts des Vorstands und. Auffichtsrats für Us Geschäftsjahr 19363. genehmigung des Rechnungsab⸗ hlusses sowie Beschlußfassung über die Verwendung des keberschusses. . eng von Borstand und Auf⸗ rat. 9 liss cer wahlen. ar Teilnahme an der Generalver⸗ J sind diejenigen Aktionäre be⸗ welche spätestens am zweiten ] vor dem zur be ,, der versammlung bestimmten Tage, * 15. ar nn 2 e U bei unserer ellschaftskasse in . oder bei der Donauländischen , , i dem Bankhause H. Aufhäuser münchen oder bei der Dresdner er Eilige Nürnberg in Nürnberg, sᷣ dei einer 2 Effektengiro⸗ en ten AktienbesitAz durch Hinter⸗ 3 ihrer Aktien oder darüber wander Hinterlegungsscheine nach⸗ * haben. rudorf, den 19. November 193. Der Auffichtsrat.

215i

unsere Anlei 741. II. Emission infolge Gesamtkündigung

, ,. 5

Königsberger Lagerhaus Aktiengesellschaft. Hierdurch geben wir bekannt, daß wir 9 vom Jahre. 18657 1. und

am 2. Januar 1932 mit 100 3 des aufgewerteten Nennbetrags Reichs⸗ mark 150‚— für je PM 1000, zur

Die Einlösung erfolgt in Königsberg, Pr., bei der Deut⸗ 69 Bank und Disconto⸗-Gesell⸗ schaft Filiale Königsberg. Eine Verzinsung der e chend ge⸗ nannten Anleihe hört mit dem 31. De⸗ zember 1931 auf. Königsberg, Pr., 18. Novbr. 1931. Königsberger Lagerhaus Aktien⸗ gesellschaft, Königsberg, Pr. Scheuer. Squar.

72359) „Delmag“ Deutsche Elektromaschinen und Motoren⸗ Bau A.⸗G., Eßlingen a. N. Freitag, den 18. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, findet im Sitzungs⸗ zimmer der Stuttgarter Bank e. Gen. m. b. H. in Stuttgart, Rotestr. 14, ), unsere Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Halbjahr 1. Juli bis 31. Dezember 1936 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3. Verschie de nes. . Die Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei der Stuttgarter Bank e. Gen. m. b. H., Stuttgart, zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. Estlingen a. N., 18. November 1931. Der Vorstand.

72667 Deutsche Hypothekenbank Actien⸗Gesellschaft), Berlin. Bei der am 19. November 1931 in Gegenwart eines Notars vollzogenen , unserer 41 26igen Gold⸗ pfandbriefe Serie 32 und Goldpfand⸗ brief⸗Zertifikate sind sämtliche Stüe deren Nummern die Endzahl 79 tragen, zur Rückzahlung zum Nennwert mit Wirkung zum 2. Januar 1932 aus⸗ elost worden. . Die Verzinsung der gelosten Stücke endet mit dem 31. Dezember 1931 Bei den Zertifikaten werden die au] der Rückseite der Zertifikate für den 2. Januar 1933 berechneten 45 * in. sen und 6 2. Zinseszinsen mitvergütet. Die Einlöfung erfolgt bei der Gesell⸗

late asse Restanten.

An die Einreichung der hisher noch nicht eingereichten Stück; unserer * * Halde, e, Serie 32 iendbrie und Zertifikate) die die En dzahl . 21, I oder 46 tragen, wird erinnert.

Deutsche Sypothekenbank ¶MVetien· Gesellschaft). Dr. Hi rte. Dr. Lippelt.

16 1929. Aktiva. Anlagewerte

RM 9 , Betriebswerte RM öl 761, 76.

i tal RM 150 000, —, e r th vpotheken

60 000, RM 26250 Kreditoren 30 639d. 39 Vortrag RM 2 881, 37. Verlust u, Ge⸗ Ddinn. Abschreibungen RM 1277 788. 52, Rohgewinn RM 131 116,509. Aufssichts⸗˖

Generalunkosten.

geschieden.

Soll.

Haben.

Warenbruttogewinn .... ene,

J7o74aII.

RM 98 301

98 301

84 209 14092

98 301

Bilanz am 31. Dezember 1939.

40 46

86 Die Herren Justizrat Prang und Leo Willems sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ An ihre Stelle tritt Herr Samuel Furter in Neuwied. Neuwied, den 31. Dezember 1930. Mittelrheinische Sitzmõbelfabrit A. ⸗G. (Unterschrift.)

Aktiva. Kasse, Postscheck . Effekten * 2 2 2 1 Debitoren... Waren.... Maschinen und Verlustkonto .

Inventar 2 zo Verlust 1930 . 15 139,02

RM 804 22 827 230 274 230 225 24 000

Passiva. Kreditoren. ... Delkrederekonto .. Banken ..

Aktienkapital ...

Dt. Golddiskontbank .

5965 570

127 650 10 000

61 175 360 0900

S095 570

Gewinn⸗ und bee, e, ,, gg am 31. Dezember 1930.

87 439 03

36 7443

Debet. Unkostenkonto.. Lohnkonto ... Steuerkonto .. Abfindungskonto Abschreibungen .

Kredit. Warenkonto Verlust

Iso i].

Industrie⸗ und Nttien⸗Gesellschaft, Hamburg. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1939.

RM

12 675 8936

508 822

493 683 15 139

zo 771 183 689

2750

508 822

Das Aussichtsratmitglied Herr Nikolaus Andreas in Leistadt ist verstorben. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Max Anspach in Amsterdam. ö . Gardinenwerke Bloch, Kauf mann & Strauß A.⸗G., Neiße.

mr O Q O Q m-

andelskredit

Wertpapiere. Debitoren... Inventar Auto

Aktienkapital. Reservefonds. .

Dividende.

VBermögen. Kasse und Giroguthaben

Schul den.

Kreditoren...

Vortrag a. neue Rechnung

99 1 9

*

2 6 * 2

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. per 31. Dezember 1939.

78 84 62

Unkosten. .. Abschreibungen Wertpapiere. Reingewinn:

36 rvefonds..

Haben. Gewinnvortrag . Bruttoeinnahmen .

U . ermann Aum er, Vorfitzender.

wie bisher. Nürnberg, 31. Dei. 1929. . Pfister & Langhanß A. ⸗G.

Dr. Campe.

Soll. . auf Auto

Dividende = Vortrag a. n. Rechnung

85

* Der Borstand.

roßm ann.

583

Abschr. .. Melassebrennerei Rerten⸗

Abschreibung Elektrische Station Lohe

Grundbesitz

579,

13 187 165,58

79 607,38 Fin, 148 S9 1.05

Fi l n 233 275, 8:

79 607, 35 2679 378,86

August 1831. Ra,.

1930

13 023 173 endorf

70704.

vom Rath, Schoeller C Stene Attiengesellschaft,

Klettendorf bei BSreslau.

In der Generalversammlung am 10. Ro-

mber d. J. wurde Herr Admiral a. D.

Reinhold von Fischer⸗Loszainen in Los⸗ zainen (Ostpr.), welcher satzungsgemäß ausschied, wiedergewählt.

Es schieden ferner aus: derr Kommerzienrat Dr. Schoeller, Düren, durch Tod,

Rudolf

und die Herren

Bankier Dr. Arnold Frese, Köln, Generaldirektor Dr. Oskar Köhler, Maltsch a. D., und

Fabrikdirektor Dr. Hermann Wennekes, Heidersdorf, Kreis Nimptsch, durch freiwilligen Austritt.

Klettendorf, den 11. November 1931. Der BVorstand.

16944

299

T 7G

U, 2 9659 8602 36

dorf 1.9. 1930 42 3

17 1

1.9. 1930 . Abschreibung

Grundstück Brẽ dan, T- s = ö neralversammlung eingeladen.

fürstenstraße

Barbestände und Guthaben bei Reichsbank und Post⸗

scheckamt .

Hypotheken, Pfa Rentenbriesen

Zuckerbestände Rohstoffe und

materialien Schuldner

für 1931/3274) Verlustvortrag a. 27 ab Gewinn für

1930/31 .. 14

Wechselbe stände . Effe ktenbestände Amortisationsfonds von

k

Betriebs⸗

Vorschüsse an eigene land wirtschaftliche Betriebe

oo, doo.

38 100

000,

200, 15 800

70 000

91 54791 51 728 72 752 803 62

nd⸗ und

315 520 82 2 584 213 30

542 441 1661924

3 ol zz5 2 1929 3 1952, 7

1118 04 13023483

Passiva Aktienkapital .. Wohlfahrtsfonds

schulden

Hagelassekuranz⸗ konto ... Assekuranzre⸗

servekonto für

Hypotheken

Hauptzollamt. Gläubiger .. Akzepte

30. Juni.

am 31.

Grunde rwerbssteuerre serve Pfand⸗ und Rentenbriefe⸗

Dek. Schönbankwitz, Konto für eisernes Inventar 17 386,

z0 326,75

Leutemobiliar 10 302,

Für die land riebe läuft das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

2 2588 126 28

2

9200 000 70 312 108 000

950 509 5

158 014 75 1174 ooo

272 631 95 10 316 14046 38 81775

, T 38 wirtschaftlichen Betriebe

Soll.

und Rohzucker) Betriebsunkosten: a) Zuckerfabrik

46 b) Landwirt⸗

schaft. . 34

vermögenssteue meinde abgaben Zinsen

Abschreibungen: Landwirtschaft Elektrische Stat

krediten...

Haben Einnahmen:

b) der Land⸗ wirtschaft 39

ab Gewinn für 1936/31 ..

Vortrag aus 192930 .. Ausgaben für Rohprodukte der Zuckerfabrik (Rüben

Zuckersteuer u. Umsatzsteuer Industriebelastung, Grund⸗ öffentliche Abgaben .. Wohlfahrt und Pensionen Zuckerfabrik . Melassebrennerei

Dubiose Forderungen. Kursverluste bei Währungs⸗

a) der Zuckerfabrik 28 136 527, 54

686 oo os

Vortrag aus .

141 718,0

August 1931. 98

RM 9

271 952 sr w is iso 216 o 96 osg, 8s

s 170 asisal o 722 gs 77

74 341,26

, Ge

u. sonstige 48 17 07

379 797 811 574 76 738

... 233 2108 . 266 145 oa 3 90 1200

Lohe 19 850

ion

53 109

Stadtgemeinde durch Vereinbarung gemäß S5 3063 bzw. 301 H.⸗G.⸗B. bei gleichzeitiger Vorlage der Bilanzen und des Geschäftsberichts

sammlung Stimmabgabe bei den zu fassenden Be⸗ schlüssen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten

72306) Gammel bach⸗A. G.

in Eberbach / Baden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Dezember 1931, vormittags 10 uhr, im Bürgerausschußsfaal des Rathauses in Eberbach zum Zwecke der

lebertragung des Vermögens auf die Eberbach im ganzen

tattfindenden außerordentlichen Ge⸗

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ist jeder Aktionär, zur

Werktage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei einem Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft auf dessen Geschäftszimmer bei der Bezirks⸗Sparkasse in Eberbach hinter⸗ legen und die Hinterlegung durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle oder des Notars nachweisen.

Eberbach, den 17. November 1831. Der Aufsichts rat. Dr. Weiß. Der Vorstand. Dörrwächter.

72663 . Barmer Baugesellschaft für Arbeiterwohnungen A. G., Wuppertal⸗Barmen. Die Aktionäre unserer S lch werden hiermit zu der am Montag, den 14. Dezember 1931, abends 5 Uhr, in der Gesellschaft Kon⸗ kordia, hier, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, die Satzung der Gesell⸗ schaft der Verordnung über die Gemeinnützigkekt im Wohnungs⸗ wesen vom 1. Dezember 1930 an⸗ zupassen. . Umwandlung der Aktien in aktien. * Aenderung des § 11 der Satzung, betr. die Gewinnverteilung. Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind Liejenigen Akltionãre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung ihre Aktien gemäß 2 der Satzungen bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Wuppertal ⸗Barmen. hinterlegen oder sie am Tage der Ver⸗ sammlung dem Vorstand vorzeigen. Der Vor stand. Otto Walter Erbslöh. ; Karl Herbst. Eduard Molineuns.

—QiKiQiueep—i—u ,öł ⁊e„᷑ex᷑eᷣ᷑e᷑ ex, ) x 33 4.

716061. en per 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Stamm⸗

Inventar Srganisationskonto Außenständee .

10 500 186 38 72 DWT v 9 a9 38

Doe M

Verlust in 1930

Per Passiva. Kreditoren .. 162 546,6! Steuern. . 424,53

Kapital 9

162 97114 100 000

262971 ü Gewinn⸗ und Berlu st tonto.

27 32 234 772 42

*

32 104 537

1952,87 130 234

An Ria, . . a. Inventar. 3 Steuerabgaben * 619 Handlungsunkosten. . 84 . Werbungsunkosten .. 6 686 20 Soziale Abgaben 888 2222 751724

2

g.

giokonto. . ; Zinsen 21217 4 Frovisionendivid. 17 3137 48 025

22, 0ꝛ 86

Klettendorf, Der E. v. Janotta.

Gewinn⸗ und Ver

funden.

Tren han

Rahardt.

Wir haben vorstehende

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern 68 der Gesellschaft in Üebereinstimmung ge⸗

Berlin, den 24. NAttien gesellschaft.

2 234 772

im Oktober 1931. Vorst and. Dr. Burk.

Langen. Bilanz nebst

lustrechnung geprüft und

Oktober 1931. d⸗Bereinigung

Verlust in 1939 49491 38 . 97 517 24

Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus lgenden Herren: .

1 Herr —— Karl Scheuer, Berlin, . ;

2. Serr Kaufmann Ludwig Stein, Berlin/

3. Herr Kaufmann Ferdinand Lung. Berlin⸗Charlottenburg.

Berlin, den 23. September 1931.

„Broters“ Attiengesellschaft für

e, , ung. tern. Schönmann.