1931 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsaunzelger Nr. E72 vom 21. November 1931. S. 4

15. Oktober 1231 begonnen. tretung der Gesellschaft ist nur Frau

Maria Schutz ermachtigt. Am 11. November

Zu S- R. B 6X8, Koch & * m.

1931:

b. S., Kassel! Durch Beschluß sellschaftewwersammlung vom 39

ö

teniber 1931 ist das Stammkapital um 26 605 Rm auf 40 066 RM erhöht worden. Durch denselben Beschluß ist S 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗

kapital geandert. Am 12. November

Zu S-R. A 571, Becker C Marx⸗ hausen, Kassel: Dem Kaufmann Kurt

1931:

Becker in Kassel ist Gesamtprokn

teilt. 5 Kommanditisten schieden. Am 11. Novemder

* S- R. A 1067, Gebr. Kassel: Inhaber ist der Kaufmann Heinz Manß. Kassel. Dem August Manß in Kassel ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Heinz Manß

G. m. sellschafi

ausgeschlossen.

Zu S⸗R. 756, Krische C Co b. S., Kassel: Der Sitz der Ge ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Oktober 1931 nach

ind ausge⸗

1931:

Halle a. S. verlegt worden.

Amtsgericht, Abt. 7,

HKerpen, Ez. Köln.

Kassel.

71913 Im hiesigen Handelsregister ist heute

folgendes eingetragen worden:

Theodor Kölling, Bauunternehnaer zu Horrem, hat sein Arit als Geschäfts⸗ führer der Rheinischen Baugesellichaft

m. b. H. zu Horrem niedergelegt

Kerpen, den 9. November 1931.

Amtsgerichi.

H oGblenæz.

1. am 9. November

Nr. 499 die Firma „Karl Becker, Mechanische Segeltuchwaren Zelte Decken⸗ und Marquisen⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter

Koblenz“. Gegenstand

quisenanlagen, Fahnen,

71914 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde folgendes eingetragen:

1931

allen einschlägigen Artikeln.

Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Fabri⸗ kant Karl Becker in Rolandswerth. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ot⸗ tober 1931 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer vorhanden ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäfts⸗ 3 Bekanntmachungen der Gesells folgen nur durch den Dentschen Reichs⸗

führer gemeinschaftlich.

anzeiger. 2. ant 11. November

Nr. 305 bei der Firma „S. Adler, Nachfolger, Aktiengesellschaft, Koblenz“: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

4

1931

Amtsgericht Koblenz.

Köln. In das Handelsregister

Nigis] wurde am

13. November 1931 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 5346. „Hotel Comödien hof Max Schlüssel C Co.“, Köln: Die

Firma ist erloschen.

Nr. 6100: „Reinhard Schwartner“, Köln-Mülheim: Die Prokura des Karl

Blech ist erloschen.

Nr. 9631: „Neurawerk Dr. Buer & Co. Komm anditgesellschaft“, Köln: Neun Kommanditisten haben ihre Einlagen auf Reichsmark umgestellt.

Nr. II 588: „Spedition s⸗ und dels gesellschaft Loeffler &

Köln-Mülheim: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein neuer Kommanditist ist eingetreten.

Nr. 12 015: „Reiner Fischer“, Köln: Der Kaufmann Philipp Fischer, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 1. August 1931 be⸗ gonnen hat. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗

schaftlich ermächtigt. Abteilung B.

Nr. 380: „Ftõlnische Gummifäden⸗ Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt & Co.“, Köln: Die Prokura von

Wilhelm Dohmen ist erloschen.

Nr. 3612: „Hans Hariges, Gesell⸗ 1 stung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. November 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hermann Lietz, Diplomkauf⸗

sjchaft mit beschrãntter

HHa

mann, Köln⸗Nippes, ist Liquidator.

Nr. 46443. R Albrato s,. Y acht⸗ & Bos 2 * aft mit beschräntter Haftung“,

öln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 4737: „Stawag Attiengesell⸗ be schaft für Stahl C Werkzeug“, Köln: Walter Coßmann ist aus dem Vor⸗

stande ausge schieden.

Nr. 5463: Lithopone Vertriebs Attien gesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlun 9. November 1931 ist der 3

Schmitz, Fabrikant, Dortmund, ist

Vorstandsmitgliede bestellt.

Gegen

Zur Ber⸗

Manß,

Betriebe

Haftung, des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Segel⸗ tuchwaren, Zelten, Decken und Mar⸗ wasserdichten Bekleidungen, Koffern und Lederwaren sowie der Vertrieb von diesen und

chafts⸗ vertrag neu gefaßt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Borstands⸗ mitglied und einen Prokuristen. Paul

r Ge⸗ Sep⸗

ra er⸗

unter

Das

ft er⸗

unter

an⸗ *. o.“,

vom

des Unternehmens ist fortan: Verwertung von Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwe sel aus schwe selhaltigen Rohstoffen, insbesondere Schwe selliesen und Kies- abbränden sowie aus gebrauchter Gas- reinigungsmasse. Die Firma lautet fort⸗ an: Su lfur-⸗ & hemie Attiengesell⸗

ft 1

Ar. 7282: Crundstud egesellschaft We land mit rãnkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. November 18931 ist der Ge sellschafts vertrag in 2 betr. den Gegen stand des Unternehmens geändert. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist fortan: Verwaltung und Nutzung des eigenen bebauten Grundbe sitzes.

Vr. D2l: „Reichs dentsche Sauspar⸗ tasse Attiengesellschaft !, Köln, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Ring 44, wohin der Sitz von Remscheid verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffun von Dar⸗ lehen gegen hypothelarische Sicherstellung für Errichtung oder Erwerb eines Eigen⸗ heimes, Errichtung von Gebäuden für gewerbliche Zwecke mit Wohnungen, Errichtung von landwirtschaftlichen Ge⸗ bäuden, Umbau und Erweiterung eines bestehenden Hauses, Anlage von Sied⸗ lungen, Ablösung von Hypotheken und Aufwertungshypotheken, Aussteuer, Stu⸗ dien und Entschuldungszwecke, Erbaus⸗ einandersetzungen bei hypothekarischer Sicherstellung, durch den Abschluß von Sparverträgen mit Einzelpersonen und juristischen Personen gemäß den allge⸗ meinen Geschäftsbedingungen. Die Gesell⸗

oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und solche zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen. Grundkapital: S0 000, Reichsmark. Borstand: Albert Strätling senior, Bankdirektor außer Dienst, Remscheid. Dem Diplomkaufmann Albert Strätling junior, Remscheid, und dem Diplomkaufmann Siegfried Traiser, Köln, ist dergestalt Prokura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich miteinander oder mit einem Vorstandsmitglied vertretungsbe⸗ rechtigt sind. Gesellschaftsvertrag vom JT. und 22. August 1931. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 109 auf den Inhaber lautende Aktien über je 500, Reichsmark und in 300 ebensolche über je 100, Reichsmark. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Berufungen der Generalversammlungen und die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 11. November 1931: Nr. 6553: „Holzbearbeitungs⸗ Wertstätten Seifert & Kiiem Gesellscha t mit beschränkter Haftung“, Köln-Deutz: Die Liquidation ist eröffnet. Bernhard Seifert, Köln⸗Deutz, ist Liquidator.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Känigsberg, Pr. IN7I916 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 12. No⸗ vember 1931 bei Nr. 515 Fritz Cohn —: Die Prokura des Carl Lange ist erloschen. Am 12. November 1931. Nr. 5086: Martha Beyermann Drogerie u. Parfü⸗ merie. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr., Kniprodestr. 7. Inhaberin: Droge⸗ riebesitzerin Martha Beyermann in Königs⸗ berg i. Pr. Am 14. November 1931. Nr. 5087: Drogerie Gertrud Borkowski. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr., Hufen⸗ allee 35 und Markgrafenstr. 7. Inhaberin: Drogeriebesitzerin Gertrud Borkowski, geb. Wettstein, in Königsberg i. Pr. Dem Fräulein Eva Borkowski in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt. Am 14. November 1931. Nr. 5088: Georg Falk Zeitschriften⸗Großvertrieb. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr., Mittelanger 26. Inhaber: Buchhändler Georg Falk in Königsberg i. Pr. Am 14. November 1931. Nr. 5089: Archip Kolaschnik. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr., Köttelstr. 27. Inhaber: . Archip Kolaschnik in Königsberg i. Pr. Am 14. November 1931 bei Nr. 3718 Hugo O. Kecker —: Die Firma ist erloschen. Am 14. November 1931 bei Nr. 2106 Arthur Schultz Goldwarenfabrik —: Jetzige Inhaberin: Kaufmannswitwe Margarete Reichert, geb. Guttzeit, ver⸗ witwete Schultz, in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung B am 12. No⸗ vember 1931 bei Nr. 1067 Mielke, Adeneuer & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kolonialwaren und Käse engros, Kaffeerösterei —: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Am 12. November 1931 bei Nr. 1102 Transportkontor der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel Aktien⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung Königs⸗ rg i. Pr. Kaufmann Wilhelm Kirchner ist aus dem Vorstande ausge⸗ schie den. Am 14. November 1931 bei Nr. 577 W. Schulte & Co. Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —: Die Firma ist erloschen. Am 14. November 1931 bei Nr. 1097 Raeder & Malbin Aktiengesellschaft —: Der Kaufmann Ernst Schönwald ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Am 16. November 1931 bei Nr. 1022 Benzol⸗Vertrieb Ostpreußen Gesell⸗

.

schaft mit beschränkter Haftung —: Der Kaufmann Wilhelm von Busse ist

schaft ist berechtigt, sich an gleichartigen S

als Geschäftsführer ausgeschieden. Kurt Gesellschaft erfolgen nur durch den Schwencke in Königsberg i. Pr. ist zum Deutschen Reichsanzeiger) deschafts fahrer bestelst. Anrtagericht Lelpzig, i5. Rovember 1931.

Leipaig. ö 71919 21 erg . r Tageblatt, ern, ** Sandelsregister ist heute ein⸗ b. S.: Die . des Erich Klemer getragen worden; 6 ist erkoschen. Kolberg, 13. November 1. = 1 6 r Firma 1931. Amtsgericht. . 63 . i e. 1 . ncker ist als Inhaber a n. Leer, Ostrriesl. 7I918] in ! In das Dandelstegister Abt. A ist 8 rng . heute unter Nr. 581 die irma jst erteilt an Sito KWühelm und Frieda

„Alandia“, Inh.: Theodor pper, ; mit dem Sitz in Leer und als deren . Buch geb. Falkner, beide in

Inhaber der Kaufmann Theodor p f Blat 3 841 j j t 11348, betr. die Firma . Oldenburg i. O, eingetragen Sachsishe Bange selsdasi für Nelct- Leer, den 23. Ottober 1931 er e.

* 162 r ; in

Das Amtsgericht. Äbt. I. dr e, . . Leipaig. T7 i666 au att 6. b⸗ r. die Firma 5 * das Handelsregister ist heute ein⸗ ——— 83 in Le ö n getragen worden: phie Elie verw. geb. Busch is 1. auf Blatt jo 5356, betr. die Firma 18 Inhaberin ausgeschieden, Inhaber Carl Leipert in Leipzig: Eine Kom, sind. die in unqetellter Erbengemein- manditistin ist ausge . en. Irmgard schaft. stehenden 2 kr . ledige Leiperl ist nicht uchi perfonlich Emilie Fflö 2 * * .

haftende Gesellschafterin. Anna Mar. Berlin. Marig Mar ed, Sped u

. ͤ main zul geb. ck beide in Leipzig. Die Pro⸗ . , , a. . 22 Maria Martha kz. . ist

t ist eine Kommanditistin beteiligt. 1 gllalt Werd deere n gu Blatt 4 Sao. bett. sis Firma Meßpalast „Specs Hof! Paul J. W. Zanders, Bergisch Glasbach, Schmutzler in Leipzig: Die Aus⸗ m , , . ein g Ein schlleßung des Gesessschafters Gerhard Leihig., Zweigniederlassng: Die Ein;

señschast falt weg worden. ö 3. auf Blatt JI 238, betr. die Firma 3 auf Blatt 26 817, betr. die Firma Leipzig ⸗Ss, Area lgesesischaft mit Schönfeld. Grundstüks Gesellscha ft beschränkter Haftung in Leipzig; Der mit beschräunkter 2 in e s: Ge seilschafts vertrag ist dur * Der gien, . ist durch Be⸗ der Gesell schluß der Gesellschafter vom 14. Ol⸗ tober 1931 in den 2, 3 und 6 ab⸗ . , f asts⸗ Unternehmens ist auf Finanzierungs⸗ m und Kommissionsgeschäfte ausgedehnt nel worden. Das Stammkapital ist dur den gleichen 1 auf sechzigtausen ach erhöht worden. Dr. jur. ge⸗ Kurt Wittig, Dr. jur. Friedrich Schreyer Geschäfls. und Alfred Scheibe sind als 84 äafts⸗ ührer mit einem * 9 ieden. Zu ts⸗ ki. vertreten. ührern sind bestellt Dr. Walter Seyde 4. auf Blatt 19 85s, betr. die Firma in Leipzig und der Bankdirektor Arthur

Graf & Liebig Gesellfchast nit Ke⸗ Blanc in Magdeburg. ö schränkter Haftung in Veipzig: Die G. auf Blatt 21 272, betr. die Firma Gesellschaft i a Fritz hraß „Prea“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ö als eff uhrer ae. chieden. ter Haftung in Leipzig: Der Gesell⸗ er Glasschleifer Karl Wasem in schaftsvertraß ist durch PVeschluß der Leipzig ist nicht mehr K sellschafter vom 30. Oktober 19831 im sonbern Liquidator. Die Firma ist er⸗ s 1 abgeändert worden. Karl Beckmann loschen. und Dr.-Ing. Hermann Kleinböhl sind 5. auf Blatt 24 882, betr. die Firma] als Geschäfts führer ausgeschieden. Zu Minerva Apotheke Paul, Nöbel in Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ Teipzig: Paul Wilhelm Nöbel ist als leute Paul Müller und Max Neuntann, Inhäber ausgeschieden. Pauline Martha beide in Jeng. Der Sitz der Gesell= verw. Nöbel geb. 53 in enn ist schaft ist nach Jena verlegt worden,

8 Dor vertü. Leipert geß. Bernhäarding EClisabeth verehel, Tuscher

, . ist * * r. die Firma hier in Wegfall thekerin Hildegar uline led. Nöbel kommt. . 3 8 . auf Blatt 20 536 betr, die Firma 6. auf Blatt 25 gag, betr. die Firma Städtische Baugesellschaft mit be⸗ Mitteldentsche Industriebank At⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der tiengesellschaft in dein g Die Gesell⸗ Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß schaft ist aufgelöst. r Kaufmann der Gesellschafterversammlung vom Alfred Bunde in 6g und Erich . November 1831 im 8 5 abgeändert Börnert in Dresden find als Vorstands⸗ worden. Alle die. Gesellschaft ver⸗ mitglieder ausgeschieden und zu Liqui—- 1 oder für sie , . datoren bestellt. Die Prokura von Erklärungen müssen von zwei Ge⸗ Walter Krenkel ist erloschen. schäftsführern abgegeben werden; einer J. auf Blatt 26 149, betr. die Firma von ihnen muß. der kran, , . „Juterverga“ Internationale Wa⸗ Max Dunker sein. Zum Geschäfts⸗ ren⸗Vertriebsgefellschaft in Leipzig: führer ist der Stadtamtmann Max Die Firma kommt., nachdem das Han. Dunker in Leipzig bestellt. delsgeschäft mit dem Firmenrecht auf Amtsgericht Leipzig, 14. Novbr. 1931. die auf Blatt A 043 dieses Registers unter der Firma „Interverga“ Inter⸗ Marienburg, Westhpr. i924 nationale Waren⸗Vertriebsgesellschaft Im gr g A Nr. 515 ist mit beschränkter Haftung eingetragene heute bei der Firma „Anton Sche⸗ Gesellschaft unter Ausschluß der . . Marienburg“, eingetragen: Die tung für etwa bestehende Steuerschulden Firma ist erloschen. des bisherigen Firmeninhabers y. Amtsgericht Marienburg, 9. Nov. 1931. . auf diesem Registerblatt naa ö mnoꝛs 8. anf Blatt 26 564, betr. die Firma 1. Neu eingetragene Firmen; vc i X Naumann Elektro? und 1. Süd ce Neobia Attien⸗ Riadiovertriei in Leipzig. Die Geseil· geiellschaft fir Sagtgutbestrah— chaft ist aufgelöst. Die Prokuren bon lung, Sitz Munchen, Luisenstraße 11. aul Arthut Werner und Willy Uhde Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen n,, r ᷣ— . wa mare in Lemm Verwertung der Lizenzrechte für Bayern, g. auf Blatt 26 30, betr. die Firma Württemberg und Baden des Frig Hilde= Gustav Glaser in Leipzig: Die Firma brandschen Verfahrens zur elettrischen 1 , ee ee r e err ö ipꝛi . 1. ge urch eutsche Reichspaten . nn,, 7 . 573, die He . 9* . Leipzig. 71667] strahlungsapparaturen sowie die 1 R Fkt 2 zi des andel ain en ührung aller auf dem Gebiete der Land⸗ ist heufe die Firma Strumpf. und wirtschaft und des Gartenbgues im Rah- Tritotagen . Gefellschaft mit Hbe⸗ men des Unternehmens in Betracht kom- schränkter Haftung in Leipzig (Ni⸗ menden Geschãfte. Grundkapital: 50 000 lolaistraße 10) und weiter ier r. ein⸗ Reichsmark, eingeteilt in 500 auf den In⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ haber und je 100 Rat lautende, zum trag ift am 25. Oftober 1931 errichtet Vennwert auszugebende Stammaktien. worgzn. Gegenstand des Ünternehmens Sind mehrere Vorstandsmitglie der be— ist der Vertrieb von Strumpfwaren und stellt, sind zwei oder eines mit einem Trikotagen. Die Gesellschaft ist zunächst Prokuristen vertretungsberechtigt. Vor- auf die Zeit bis 31. Dezember 1534 . stand: Siegfried Eccard, Landwirtschafts⸗ schlossen. Sie verlängert sich jeweils rat a. D. in München. Der Borstand um drei Jahre, wenn sie nicht von wird vom 1 bestellt, der auch einem der Gesellschafter nach Mahgabe die Zahl der V tglie der ret. des Geselsschaftsvertrags gekündigt wird. Die Bekanntmachungen einschließlich der Der Vertrag enthält noch einen Kündl. Berufungen der Generalversammlungen aungsfall bei Kapitalsverlust. Das erfolgen durch den Deutschen Reichs- Stammkapital beträgt zwanzigtausend anzeiger. Die Gründer, welche alle Altien Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ übernommen haben, sind: 1. Hans Lud- e bestellt. so wird die Gesellichaft wig Unruh, . in Neubabelsberg, urch zwei Geschäfts führer gemelnschafk. 2. Mariette rd, Landwirtschaftsrats⸗ lich vertreten. Zum. Geschäftsführer ist ehegattin in München, 3. Konrad Scher= der Kaufmann William Krause in ber, Privatier in Pasing, 4. Richard Frei⸗ 3 bestellt. Prokura ist an Marie herr Vogtl von Hunostein, Kaufmann in verehel. Sturhan geb. Selditz in Leipzig 6. Alfred Frieß, Re nwalt erteilt. (⸗Sierüber wird noch belannt⸗ in en. Die Mitglieder des ersten

C. Schroeder, Rechtsanwalt baden, , Dernbach ee e m in Berlin Frohnau, 3. Charlez nnd Bankier in Plane bei München 4. no Müller, B visor in * Charlottenburg, d. Georg Viener ? 24 München. Von den nnd nme g eingereichten isßtz insbe sondere des . r, d, , ri mn genommen n

2. Arthur Scherrer. Siß en Neuhauser Straße 53 0. Inhaber; Scherrer, Kaufmann in Munchen. ni S bus Ferr

Sa re auto. S chen, Großmarkthalle, 1 Inhaber: Salvatore Ferrauto, Lan in München. Großhandel mit Do

n.

II. Veränderungen bei eingettag 1 aan ug en dnn er ät . iche

i e fz Sitz München.

estelltes stellvertretendes Vorstand

66 Siegfried Bischoff, Direlin

ünchen, Neubestellter Prokurist: z. Alois wi und Dr. med. Sturm, je Gesamtprokura mit Vorstandsmitglied oder einem ane Prokuristen; Prokura des Siegfrien schoff Er cht.

2. Knorr & Hirth Gese mit beschrãnkter Haftung. München. Prokurist Hans Dürme! ie == 8 33 ha . jh vertretungsberechtigten Geschäfts

3. Ruddeschel & Noad schaft mit beschräntter Hastn Sitz München. Die Gesellschafterversn lung vom 7. November 1931 hai Aenderung des Gejellschaftsvertragz sichtlich der Firma beschlossen. Gennd Firma: Otto Nudkdeschel Gesell mit ,. Haftung.

4. andw. Lagerhan 3⸗Schlng mühle Schleißheim Geselischast n beschränkter Haftung. Sitz Minh Geschäftsführer Alois Endrich gell neubestellter weiterer Geschästẽssh Otto Schmitt, Kaufmann in Schleifhen Prokura des Otto Schmitt gelöschi.

5. Reitner u. Weber Gesel mit beschränkter Haftung. München. Geschäftsführer Johann ch gelöscht.

6. „SEtranova“ Straßen bau⸗ m Stra ßenbaubedarfs ⸗⸗Gesell mit beschränkter Haftung. München. Geschäftsführer Kurt M gelöscht.

J. Wetterstein⸗Telegraf Gesc schaft mit beschränktter Haftn Sitz Garmisch. Die Gesellschastem sammlung vom 10. November 193 Aenderungen des Ge sellschaftsvern hinsichtlich der Firma und des hen stands des Unternehmens heschlos letzterer ist nun 1. der Verlag und Herausgabe einer Tageszeitung Wetterstein⸗Wacht⸗Nationaler Volldin Behandlung der akuten Tagesf . Werbe⸗ und Reklamearbeit aller Bearbeitung des Immobilienwarktes n samer Annoncendienst, Sprachrohr Publikums; 2. die Förderung des Fr denverkehrs im Bayerischen Oben Die Firma lautet nun: Wetterstehn Wacht, Gesellschaft mit beschrin ter Haftung.

S. Seidenweberei Unteralpfen 64 chaft mit beschränkter Hasftw n Liquidation. Sitz München. quidator Alfred Robert Heyne gelz neubestellter Liquidator: Josef Kren beeidigter Bücherrevisor in München

9. Hageda, Handelsgesell h Deut scher Apotheker Aktien gest chaft. Zweigniederlaffung Münch

eubestellte stellvertretende Vorsn mitglieder: die Kaufleute Bernhard n in Berlin, Arthur Dobs in Fichtengu Paul Bulom in Charlottenburg. P rch i r denn Weise und Arthur ge ö

16. J. M. Lutz, Gesellschaft beschrankter Haftung. Sitz Münch Geschäfts führer Constantin Blumhoser löscht; nenubestellte e e n,

bes stine Blumhofer, ohne Beruf in Münch

11. Graphische Kunstanjtalt Hamböck. Sitz München. Die Ci schaft ist aufgelöst. Nunmehriger Al inhaber: Fritz Müller, Techniler München. k 12. Holl & Cie. Sitz München. der. ist aufgelöst. Nunmeht Alleininhaber: Bruno Levi, Kaufmam München. Prokura des Franz Hasenth bleibt bestehen.

13. Hotel In golstãdter⸗Hof kolaus Streil. Sitz München. Nile Streil als Inhaber gelöscht; nunm. Inhaberin: Katharina Streil, besitzerswitwe in München.

III. Cöschungen K Jim.

Etrabeda/“ KRttiengesellsg für Straßenbau in Liquidat Sitz München. 1 2. Georg Lukas. Sitz Mine 3 Ge sellschaft ist aufgelöst. Firm oschen.

3. Breit sameter n. Co. Sitz Min J München, den 14. November 1931. Amtsgericht.

Vexanswortlich für Schriftleinunj und Verlag: Direkter Menger in Berlin · Pankow Druc der Preußischen Dru en und eri g ii e g. ellschaft. Be ilhelmstraße 82.

gegeben: Die Bekanntmachungen der Aufsichtsrats sind: 1. Justizrat Andreas

Hierzu zwei Beilagen.

in, Rhld.: Wilhelm raf ist aus In unser Handels register Abteilung h Nr. 512 (Ba bei Firma

shenngetragen: Die Firma ist er⸗

Sweite Zentra lhandelsregisterbeilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich rr. 27 8 2 Derlin, Sonnabend, den 21. November

w

HRahden, Westf issn] Die Firma ist aes ] 26 x 8 F - *. Die Firma ist geändert in Sächsisches! Nr. 946 (Ba) bei Firma Schlaraffia⸗jschäftsführe der durch ei Ge⸗ an e Sregifter. In unsei Handels register A ist am Sortimentslager Inhaber: Er Dram Werke Süser & 15 f jt 3. ä men H 14. November 1931 eingetragen worden: berg. Kaufmann, Tapiau. 2 Ueber⸗ . 1 2 1 ö ,

s u de ö ö ; Tapiau. zrokuristen vertreten. Als nicht einge—⸗ en-eheid. 9 . zd 5 ren n. 19 eingetragenen gang der im Geschäftsbetrieb vorhan. Werner Biessinger in W- Eiberfeld ijt tragen Ei bekanntgemacht. * 86. vas 2 . hen Ca 83 kane g h g, 86 we, n 53 Verbindlichkeiten in 63 . Prokura erteilt, daß er tanntmachungen der Gefellschaft er⸗ Eute bei de 5 n, r . heim Ester- zicht ausgeschlossen worden. in meinschaft mit einem anderen folgen im Deutschen Reichsanzeiger e, rr ml, , , m * qm e r m , Amtsgericht Earn 5. November 1931. i rng * der 2 f 5 ö , . . Ye . , Industrie A. eim , n, m,, 5 ö schaft und Zeichnung der Firma berech- betr. die Firma Dresdner Bank Filiale ait Berlin, mit einer Zweig⸗ ugetreten ist, und die nunmehr be⸗Uim, Donan. ? igt is i ind * a . 4 in Brügge i. W. unter stehende offene Handelsgesellschaft am Sandelsregistereintrag vom ul Ke . tn Ortsteil Elberfeld. nr en. n. e . . Transporskontor der Rhei⸗ 2. Januar 1931 begonnen hat. 1931 bei der Firma Wilhelm Wiesner Am 31. Oktober 19831: ö 1 . ifahun er 24 * Vemtfãlischen Eisen⸗ Industrie 2 Die unter Rr. 59 eingetragene in Ulm; Geschäft mit Firma ist auf Abt. A. Nr. 1613 bei Firma Wil⸗ eschiuse . Bestimmungen Cinkel Attiengesellschaft Zweig⸗ Firma Wilhelm Plate in Rahden ist er⸗ Otto Schlang, Kaufmann in Söflingen, helm Holthaus & Co.: Jetzt Inhaber um drelhunde rt Millionen Rei smart niaffung Brügge“, und in das loschen. Amtsgericht Rahden. übergegangen, der es unter der Firma Kaufmann Hans Toenges in W-Elber⸗ durch Aus —— von 39 bb Stück walztegister B Nr. 190 bei der Wilhelm Wiesner Nachf. forlführt. seld. Die Prokura Röbling ist erloschen auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ Transportkontor der Nheinisch, sehömpberz. 71932 Feschäfts forderungen Und Berbindlich⸗ Der nebergang der in dem Betrieb altienattien im Nenn betrage von * je alischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel! Im Handelsregister Abteilung A ist keiten des bisherigen Inhabers wurden des Geschäfts begründeten Forderungen ehntausend Reichẽmart eihoht 26 m, Gesellschaft Zweigniederlassung heute bei Nr. 4, Firma Wesffälische vom neuen Inhaber wicht übernommen. und Perbindlichkeiten auf den jetzigen Hi . ist ersolgt. Durch den Isheid. folgendes. eingetragen Weberei S5. Vi. Siahel in Viele eld mit Eintrag vem 11. Nob. 1031 bei der Mnhaber ist be Dem Eriwerb des Ge— leichen e der ver er in cs; Wilhelm Kirchner ist nicht Zweigniederlaffung in k . darf r, Tanter in hint schlis mage chen ift der Gesellfchaftsvertrag in den 5 Horstands mitglied. Kreis n 1. Schles., eingetragen Euer Firmawgrtlaut: Ferdinand Am 4. November 1831. 6, 19 6 27 2 6 . denscheid, den 2. November 1931. . Die . in Fürst. Amtsgericht Uim, Donan. . 8 . * 3 5 Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Das Amtsgericht. Berthelsdorf ist cufge ö m . ö 38 Sternberg ist a esell⸗ xa e je ert Millione Das Amtsgerich . Schlei. Wæarendort. 7üg9s] schafter aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ en mmer, . w 7i92nj ,,, In mtr, dandelsngistes B. Rr 8 den . 1 T. 3. . ü ** 721. 35 2 8 ** ? 5 3. * * 8 zor ugsaktie 2 e ? ö. ! . n, hrelsteisenr it heui⸗ . . . naehe e i nr. ger. . 2 3 n . e Coo Stüc dn g g, 46 tragen: . Schön check, Elbe. Ugs33] Freckenhorst, eingetragen: Die Prokura W-Elberfeld. Richard Kraus in W- Reichsmark, 113 999 Stüc Stamm, bei der Firma Kraftverkehr In das Handelsregister B Nr. 59 des Hanus JFünnt mann zu Fredenhorst Zarmen und Rudolf Reiche in B⸗ aktien zu je 100 RM. und 3 Po0 Stüd sen⸗Anhalt, Aktiengesellschaft in betr. Deutsche Textilvereinigung Aktien⸗ ist erloschen Der Ehe fran Thad Eikerfeid ist in der Weije Prokura er. Stammaktien zu je 1(09 RM. Sämt— geburg, unter Nr. 1613 der Ab⸗ gesellschaft Deiag Berlin, Zweig Kreimer, Elisabeth geb Murrenhoff, zu teilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit liche Aktien Hate anf den Inhaber, ung B. Durch Beschluß der Gene- niederlassung Bad Salzelmen ist am Freckenhorst ist dergestalt Prokurd Cre Linein anderen Kolleltiwprokuristen zur Baänldirektg? Or Franz Helitz ist nicht ammlung., vom , September 14. November 1931 eingetragen, daß Kilt, da . zur Vertretung der Firma Vertretung der Gesellschaft und Zeich— mehr ellvertretendes Vorstands mit. t der Sitz der Gesellschaft nach May Kommer nicht mehr Vorstands— selbstandig berechtigt ist nung der Firma berechtigt sind. . Der BVankdirettoꝝ Carl Goetz in Den verlegt. Durch gleichen Be- mitglied ist. Amtsgericht Schönbeck. Das Amts ̃ f Heläscht nd, die Feämen, Fir z6ss, derts, t zum srdentlichen. Mitglied ö ist d ey esch cha fi erkeeg g= ; . . Gebrüder Siock; Nr. Ki4. z(luüminiums des Vorstgnds hestellt. Die Bankdirek⸗= 5 ist. de * . . * 7 wre, en, e e, er. or, Bäeriricts Hefellichatt Sm Co. toren a) Hans Pilder, b) Dr. phil. Otto . Die Vertretungsbefugnis des Sehönebee Abe. 7193 r Bekanntmachung. 7I9437 Lot Vert ieb Gesellschaft Schmitz C Co. 2 .z Strobel ist beendet. Johannes é en r, ier B . F F e, mn. . . ga, wussng g er, Gelelsschast: . i 3 1 einigen irkandz. Fed 1 ö er B Nr. Gt, ns Pe n . 8 Nr. 4345, Selmy Weskott. vertretenden Mitgliedern des Vorstands 6 a gen 3 r gn, ,. de, n, er,. . Zahn“, Sitz Erbendorf. Firma Rr. HMrö2 bei Firma J. Hustav Ader: bestellt ied bestellt. ö ö ; esellschaft mit beschränkter Haftung in erloschen. 9 ae , n,, , dee. 5 bei der Hirn, 52 8 cn he ist . her ft ont , Werben 1. 8. O. Pf. 16. Novbr 1931. ,, ,, mn deinrich Hast . nte t. 2 Ab⸗ 9 ö j chats ur Amtsgericht Registergeri ö . . 717 . . 9 en, n,. e n n Amtsgericht Registergericht. Nr. . Die en, Menne , . —* , . ; R n, 3 , ; 2 . ‚. -. . n sz in Inhaber Kaufmann Im Handelsregister . n. sbich und des Paul Nötzig ist er⸗ geschieden sind und der Direktor Richard Westerstede. IU 94h arte? , 34 hen die ine, „Obsthandlung May en. „Wolff, Berlin⸗Westend, zum Geschäfts⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 13 Fraun Walter Menne Rilhelmine geb. Jacob“ in Zobten, Bez. Breslau, ein- ägdeburg, den 16. November 1931. führer bestellt ist, mit der Ermächtigung, ist heute zu der Firma Justus Fischer, Poschmann in W. Elberfeld ist Prokura] getragen worden Alleiniger Inhaber Amtsgericht A. Abteilung 8. die Gefellschaft in Gemeinschaft mit Bad Zwischenahn, als Inhaber der erteilt . ; sst der Obsthãndler May Jacod Das einem zweiten Geschäftsführer zu ver⸗ Firma der Kaufmann Karl Otto Fo⸗ Abt. B. Nr. 913 bei Firma Mecha— Geschäftsunternehmen besteht aus Han- 2. . . treten. Amtsgericht Schönebeck. annes Fischer. Bad Zwischenahn, ein⸗ nische Leinen · und al nuollwe he rei del mit bft. 25 K ane ten , Soest. 71935 . an , Die Prokura des⸗ 86 mit beschränkter dastugg: Zobten, den 12. November 1931. t * j n e n, Desfentliche Vekauntmachung t h Otto Salomon hat sein Amt als Ge⸗ Amtsgericht. 24 vir , r . Amtsgericht Westerstede, 13. Nov. 1931. schäftsführer niedergelegt. Durch e. . Fe ll⸗ * 224 . ; ; j ; ĩ charterver? snn Sitz Augsburg) bestehenden unter Nr. 12 eingetragenen Firma Karl wollcensteim. 71945 lng , tzniederlassung eingetragen: Hein⸗ Torley heute eingetragen: . Auf Blatt 131 des Handelsregisters, (Veräußerung von Geschäftsanteilen) Dem Karl Torle die ii cker un ay Plochmann, beide Tem aufmann Karl Torley in Soest die n. Bruno Engewald, Kom- geändert. Durch Beschluß der geichen

; ; . it ist Prokura erteilt. ĩ j j Ger, d,, rn z ; inn, ift, mnchen mit ite rs de, de, de, e,, das. inn ditgesflsichtft zhnehetgth köhrdelt f en, daß ihn giis zwes Per—

. ö Das Amtsgericht. daß ein r,, , ausgeschieden ist. sonen beftehender Aussichtsrat bestellt Die Prokuren der Eduard Hof⸗ Amtsgericht Wolkenstein. wird. . . ö ö Philipp Menzel und Georg . Nr. 999 bei Firma Paul Flockenhaus

ame f, 16 . Wuppertal. 71946] Gesellschaft mit beschränkter Haftung; iwaren und verwandter Artikel. 1 ,, pn GreteiJ armen. , e lichst i. agelähs sii Göcseiischaft i ber chii. fg. n Unter; nnz den 109. November 1931 Am 31. Qttober 1931 Flockenhaus, Kaufniann in W.⸗Elber- nehnningen gleicher oder ähnlicher Art nnz, g 3 ) . ; Abt. A.. Nr. 5730. Die Firma Otto feld, ist Liquidator. ö. zu beteiligen oder . Unterneh⸗ Hess. Amtsgericht. Rudolf Ischebeck und als deren In⸗ Nr. 1043 bei Firmg Glanzfäden mungen zu erwerben. Das Stamm 1 71923 ber Kaufmann Otto Rudolf Ischebeck, Altiengesellschaft. ö ist aus tapital e sr ö sj 2 8. n in er Handels register wurde heute ; . Die Firma Asbach & Co. 66 e denn gen Nordstern und Hale fire rn Heere, Yle nil Als ö. 3. s, * 71937 Deutsche Inkasso Gesellschaft, offene Baterländische Allgemeine. Versiche⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht m ebelring d. eingetragen, daß Steinazgh⸗ g, ht seegister Abt! * at Dandelsgesellscnst begömmen gm zungs sittiengesellftaft, Rweiglicher- Die Belann mächungen der Gesellschaf Gelhäft mit Firma auf Kathgring . In unser, Hande . Anlelngetr l! T6. Sitober iäßi imnd als deren Ge. lasfung Elberfeld; Di. jur. (turnt. Pomp erfolgen nur durch den Deu ischen

Beser Ehefrau von Franz Jalob heute hej der ö. rhein n ei fe er elischafter Kaufmann Exich Asbach und litz ist aus dem Vorstand ausge chieden. Reichsanzeiger.

hin whiainz itergegangen ist Rer zengns trng elbe Tüll, fen. . lt' Stöcker grö. Aach beide Hersscherunngedirettor ögar chhellan Ainttegerfchf zwicau, 13. Novbr. 193. i 3 26 e m r, 9 . in Lauscha, Th. W., eingetragen . W Hangerfeld. Sem k Berlin 1 ih ordentlichen Vorstands⸗ onn egründeten Verbindlichkeiten i orden. le. 2. Erwin Stöcker, dafelbst. ist Prokura er⸗ mitglied bestellt, ickan, Sachsen. 7197 den Erwerbe des Geschäfts dur Die eren cg tr ir au fcgläh Oskar 9 6 Il. Srtsteil Cronenberg. Emil . Handelsregister ist heute ein-

1 Katharing Trunk geb. Weser in Glaswaxenfahri . pa . Geschast Am 4. Novemher 1931. Abt. R. Nr. 733. Die Firma haber getragen. werden; . ö n ausgeschlossen. Wiegand in Hasen g. ses an; unvet⸗ Nr. 106 Ba) bei Firma Alexander Friederichs jr. und, als deren Mön er 1. Üuf Blatt 2131, betr. die Firma hainz, 9 1931. ,, ö ieses unte Dahl: Die . . n Emil Friederichs in W⸗Cro⸗ Carl gorn rig iger, i e. Hess. Amtsgericht. 4 * ö joke des Gesellschaft ausgeschieden; jetzt offene nenberg. Der Kaufmann Oswald Herbert Hecker K Der Uebergang 2 e, . e i n. . . . JV. Ortsteil Nonsdars, Fritz in . ist als Inhaber ausgeschie⸗ 71926 Geschäfts begründeten i, ,. z Nr. II135 (Ba) bei Firma Ernst Abt. A. Nr. 5734. Die Firma i end er Kaufmann Rarl Adolf

mntra hung H.-R. B Rr. 3 bei G. in bei dem Erwerbe des Ge schäste utch Schwartner: Ernst Schwartner sen, ist Holthaus und als deren Inhaber Fabri= Bethig in Zwickau ist Inhaber. ö g H.⸗R. ö Gs m- den Glaswarenfabrikanten May Oskar Fu ich Tod aus der Jesellschaft ausge- fant Fritz Holthaus in W.⸗Ronsdorf. gönn Blatt 3373, betr. die Firma. * 7 B. Bergemann, Neuruppin. Wiegand in Hasenthal ist ausgeschlossen. . Seine Witwe Anna geb, Ger- Abt. B. Nr. 34 bei Firma Bocklen. Gere chem Gand, n, Kieswerk midation ist beendigt, Firma er⸗- * Geinach, Th. W. 12. November 1931. hardt, deren Prokura erloschen ift, hat berg . Motte KÄttiengefellschaft; Der Dietzsch Walther in Zwickau: Die H . Thüringisches Amtsgericht. I. a diz ntelsgeschalt zunächst mit dem Fabriians. Paul Voglenberg ist zum irma ist erihschen. euruppin, den 13. November 1931. ar r n es das ge c fig , bestellt. 1 iüikten, d. 14. Nov. 1931.

Cn, . ach ihrem . 3 r ; 33 Fri

Im hiestgen Handelsregister Abt, A gelöst; Sans Ernst Schwartner jr. ist Abt. A.- Nr, 4309 bei Firmg y.

* 7192 se Firma Glasfabrit Schlot⸗ 6 i lus & Co, Baumaterialien, Kanali⸗ ;

zn unser Handelsregister wurde unter er ge r. & Co, Kommandit⸗ ke ,. e,, Rheinische . I. Ba nartitel; Die Prokura 4 Genosfenschafts⸗

AFI am 11. November 1931 bei in Lauscha, Th. W. gelöscht 223 it Siegfried Flatow: Erika Kohlus ist erloschen. 2

Firma Heini rkenrath in Neuß gesellschaft in Hosenträgerfabrik Siegfried rila Kohl: Wuppertal⸗Ehlberfeld 2

. inrich Herkenrath in , H. Th. W. 16. November 1931 Die Fir ng, 9 ie n eisern Amtsgericht Wuppertal⸗E . r egister.

5 ö 53 2 Steinach, h. . 1 s ö 2 4 ei 1 81 6 Kw 11 2

1 , ist aufgelöst; die Thürinqgisches Amtsgericht. J. elne fe esel e st ausgelöst: zittau. . ; ꝛio

a ist erloschen. —— . janidatoren sind die beiden Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister ist fol⸗- Alfeld, Leine. * Amtsgericht Neuß. Stra ubim 71939 3 ö eübes eingetragen worden: Am ü 11. 1931 ist. im . *

Hdelgrc hit. „cschster c za) bei Firma Hanna Sesderne ers mu glatt i346, schastereg er un, Aale d ge .

erhausen, Feheinl. 71928) 1. Aenderung: „Kat arina Kleber Stock: Die Firma ist erloschen⸗ betr. die Firma Gebrüder Krause Ge⸗ nützigen w i hrs , E. Bekanntmachun Sitz Stranbing: Nunmehr offene Dan⸗ * Jr. 3365 Ba) bei Firma Bruns. . üischaft mit beschränkter Ha tung in Genossenschaf *

kingetragen am 12 16 1931 bei 5 esellschaft, begonnen am 24, Sen Sohn: Die Gefellfchaft ist aufgelöst; ittelherwi . Die Gesellschaft ö. pflicht, in Alfeld einge tts gen wor e.

nn Karl Hofmann, Oberhausen, tember 1351. Gesellschafter sind There Seen: gishetige, . Gesellchafter. Wisti au ftr Tien Kaufleute Eur Kignuse Legenstand i mn nr e r,

. A733: Die Proklüra des Ba len Neuwirth und Lina e, . Bruns ist A ain e n ge ,,, und Karl Krause sind 2 . . 2 ö Namen. Der

. ; x . 35s . Str 9. 7 é 8 ieden. 37

are i een mne, ,, ,,, , . . 2. Löschung: Ludt 14, ta, Gesellschaft mit beschrantrer, dator bestellt. . ö Durch Beschlu

z , Sitz Straubing: inrich Petig in W= 9 Blatt 1821 die zirks Alfeld beschränkt. Dur

we gegn, en zern, lisen , ,, , . ,,, ,,,

,, , 1931 in St aubing den 16. ,, teilt . . nur ö. er, , . nit beschrantter . in 9 . e, g. eine neue Satzung angenom

13. 11 19 licht Registergericht. inein Geschäftsführer zur Vertr 3 Unternehmens ist der worden. 1.4 193

69 Rr. 1238 bei Fa. Adolf Graf 66 ig9i0 hege e fi und Zeichnung der , . Amtsgericht Alfeld, 14. Rovbr. wat.

sen, fromm geen ch, ber; Sahü. Firma Here htigt it Engels & sowie der 1 ⸗— 2. 367 Bad Ogcynhamgen; 7211

kellsch. au ieden. ist am 13. Sktober 1931 bei der unter 871 Hesckschaft init beschränkter zeugnissen Das Stamm 3 et ng ie en, haftsregister ist

Aar me, , n, g, d, , , , , , .

Büromaschinen Werle, „Frau Johann Caspar Engel 1863 a loffen worden. Zu Ge⸗ eingetra 66, , , *

sa end l , , ,,, ,, , n n,, , ,,, , , ,,

ü unter Nr. 266 eingetragenen Perner Behring ist erlos . 1 ij 6 Diederichs in W-Barmen ö 6. 1, Julius der Liquidatoren ist beendet und die

ma David i t en⸗ ; l, den 13. . . ; Zind Firmg gelöscht.

w 71941 bel lt gr (Ba) bei Firma Rhein ich . er, , rr n, 3 dien 4. November 1981.

LTapian. ; Abteilung We ffälische Zellkern Aktiengesellschaft . *r, durch zwei B Das Amtsgericht.

ntsgericht Ragnit, 4. Novbr. 1931. 66 en Tee n . eingetragen: 17. X. Die Fitma ist erloschen. ist unter Nr. ; ö.

iit M-. .

Uruppin.