1931 / 274 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zeutralhandel ẽregister beilage zum Neichẽ⸗ und Staatsanzeiger

Ar. 273 vom 23. November 1931. S. 2

des Vergleichs versahrens anebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der gem. rmittlungen zur Ein-

§ 9 V.⸗O. angestellten

liegen auf der Geschäftsstelle

ea der Beteiligten aus. mtsgericht Lie

Ldtaen. Beschluß.

Abwendung des Konkurses er Zur Vertrauengperson wird der

min zur Verhandlung über den gleichsvors 11. Dezem Amtsgericht, Zimmer

gleichs verfahren nebst seinen Anlagen

1st in der Geschäftsstell, zimmer 19.

des Amtsgerichts zur Einsicht nieder⸗

gelegt.

Lötzen, den 14. November 1931. Das Amtsgericht.

Magdeburg. 72807 Ueber das ö der Geschäfts⸗ inhaberin Witwe Elisabeth Hamel geb. Köster in Magdeburg, Gröperstraße 4. in Firma Bartsch K Schultze in Magde⸗ burg, Katharinenstr. 3, Landprodukten⸗ und Kolonialwarenhandlung, wird heute, am 17. November 181. 12 Uhr 40 Min. das der e ger , . zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 11. De⸗ zember 1931. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Halberstädter Straße Nr. 131, Zimmer 111 a, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Curt Pescheck in Magdeburg, Sternstraße 21. bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 32, Zimmer 80. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 17. November 1931. Amtsgericht.

Malgartem. Beschluß. 2806] Ueber das Vermögen der Firma Th. Paesler und ihres alleinigen In⸗ habers des Goldschmieds Julius Paesler in Bramsche wird heute, um 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. ur Vertrauensperson ist bestellt: Syndikus Wasseram, Osnabrück, Möserstr. 11b. Termin zur Verhandlun über den Vergleichs vorschlag wird auf den 18. De⸗ zember 1931, 14 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht in der Ggstwirt⸗ schaft Rothert in Bramsche festgesetzt. Zusatz: Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Unterlagen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt. Amtsgericht Malgarten. 20. 11. 1931. München. 72809) Bekauntmachung. Am 18. November 1951, nachm. 2 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma A. Weichhart, o. 5. G. Möbel⸗ und Ausstattungsgeschäft. München, Rei 2 5sr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens person ist Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Deinz Oettinger in München, Kaufinger Str, 29, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Dienstag. 15. Dezbr. 1631, vorm. 9 Ühr, im Geschäftszimmer Nr. J24sMII, Prinz⸗Ludwig⸗Str. . Mün⸗ en. Zu diesem Termin werden die teiligten hiermit geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver= fahrens nebst seinen Anlagen und das 6 der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle. Zimmer 741 s1V, Prinz - Ludwig-Str. 9, in München zur Einsicht der teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

Osthofen, Rheinhessen. 72810 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Firma Axt und Stephan Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung“, Maschinen⸗ G Armaturenfabrik in Osthofen (Rhein⸗ . ist am 19. November 1931, um 0 Uhr vormittags, das , , ,. fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, Der Rechtsanwalt Dr. jur. Heino Eckert in Osthofen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichs⸗ vorschlag ist auf Freitag, den 18. De⸗ zember 1931, 14 Uhr, vor dem Amtsgericht Osthofen, Zimmer 8, an⸗ beranmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfghrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Osthofen, den 18. November 1951.

Hessisches Amtsgericht.

It ies a. 72311

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Opel, Inhabers der irma Wilh. Frenzel Nachf., Kolonialwarenhandlung in Riesa. Hauptstraße 54, wird heute, am 20. November 19831, vorm 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: . Bücher⸗ revisor Arthur Beissert, Riesa. Hohe Str. 32. Vergleichstermin am 17. De⸗ ember 1931, nachmittags 3 Uhr, Die Interlagen liegen auf der Geschäfts⸗

stadt, Ostpr., 18. 11. 31.

J 2806 Ueber das Bermögen des Kaufmanns Otto Gaerte in Lötzen wird heute, um 10 Uhr 40, das Vergleich sverfahren aur et.

r auf⸗ Mann Walter Schwikal in Königsberg. Pr. Mendelssohnstraße 8, bestellt. er⸗

lag wird auf Freitag, den er 1931, 11 Uhr, vor dem Nr. 2, bestimmt.

Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗

re * Vermögen des Kan ns ö 1 ma rg ern, der m. Te oOo ddemhberꝶ. 728 I eymann in Ba

Ueber ö w ** i,. w meisters Wilhelm Stille in Rodenberg gien ute a x in, heute, 6 506. November 1931, Bad Pyrmont, 13. November 1931. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Amtsgericht. Abwenbung des Nonkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Erich Kast in Hannover, Kirchwenderstr. 16. Vergleichstermin am 12. Dezember 1931, 19 Uhr. 1 Amtsgericht Rodenberg. 20. Nov. 1931.

Sehwetzingen. 28153

Ueber das Vermögen der Firma Theodor Fr. Senking in Schwehingen, Inhaber Theodor Friedrich Henking, Raufmann in Schwetzingen, wurde hente, nachm. 3 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon

insi iligten aus. Rad E nt. stelle zur Einsicht der Beteiligten —— L, , fahren

VV 16631. Amtsgericht Riesa, 20. Novbr. 1931.

Berlin. 72820 Das Bergleichsverfahren zur Abwen⸗ ,,,, v offenen 8 Unglaube in Berlin SM. 19, Se ydel⸗ e 15153 Schreibwarengroßhand ng ist am 15. November 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ , aufgehoben worden. ; schäfts telle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

s T ergleiperersahe , kurses eröffnet. Bertrauensperson ist BVerglei rfahren üben

Bulherrevisor Guftar Thienhaus in Vermögen der Beder & Grimm ll⸗ SchabeLingen. Vergleichstermin ist am schaft mit beschränkter ing Berlin DSäntetag den 15. Dezember 1931. 6 Verlin S 48. Frinzenstt. 9 vorne Iz Uhr, vor dem Ämtsgericht, für Beleuchtung körper ist am 18. No⸗ 2. Stock, Zimmer Nr. 29. . K 14315) Schwetzingen, den 19. November 1931.

Bad. Amtsgericht JI.

vember 1931 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschartsstelle des Amtsgerichts rlin⸗Mitte. Abt. 154. Stolzenau. 72814 Vergleichsver fahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Ohlau in Steyerberg (Kreis Stolzenau) ist am 10. November 1931. 16 Ühr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des RKonkurses eröffnet worden. Der Prozeßagent Schmitt in Stolzenau ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5. Dezember 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolzenau ser), Zimmer Nr. 14 anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Stolzenau, den 106. November 1951. ; Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. Braunschweig, 13. Nobember 1831. Die chäftsstelle 5 des Amtsgerichts Velbert, Rheinl. 72815 Braunschweig. Beschluß. e, Ueber das Vermögen der Firma Carl

Bęrlin-NVeulkkälln. (T7282 Das Vergleich verfahren über das Vermögen der Firma Arthur Keller, Baumaterialienhandlung, Alleini er IS e, wir ng des Vergleichs aufgehoben. Berlin⸗Neukölln, den 19. Nov. 1951. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (24 V. N. 27. 31.)

72825 über das

Rraunschweig. Das Vergleichsderfahren Vermögen der Firma Saloschin Co, hier, Schützenstr. 3 ist na rechtskräf⸗ tiger , des Ver seichs vom 15. November 1951 auf n.

ö ; arl Rranunschmweig-. 72824 Cremer G. m. b. H. in Velbert wird Das r e E, gtehren 1b. 9 heute, um 18,05 Uhr, das Vergleichs⸗- Vermögen dez k Car] Wiese r n , . * 2 . ig, , urses eröffnet. Zur rauensperson

wird der Syndikus Dr. Küll in Velbert hold 4 2 bestellt. Termin zur Verhandlung über schweig

den Vergleichsvorschlag wird auf den nach r 12. Dezember 1931. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, be⸗ ge n

stimmt. Der Antrag auf Eröffnung He nige. 1s. November 1831.

des Vergleichsverfahrens nebst feinen Yi ! Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ De en mn Amtsgerichts

ren Ermittlungen sind in der Geschäfts⸗

stelle Zimmer Nr. 13 des Amtsgerichts,

zur Einsicht niedergelegt.

Velbert, den 17. November 1931. Amtsgericht.

f. zu Braun⸗

ne, ,, , 72825 In dem Verglei * über das Vermögen des Paul z Klug als alleinigen Inhabers der Firma Paul

Erich Klug, , , . in n, , , . An der Katharinen⸗ kirche 13/15, ist in Abänderung der Be⸗ kanntmachung vom 7. d. M. der Ver⸗ II Ühr, das Vergleichs verfahren zur treter der Dre dner Bank, Berlin, als Abwendung des Konkurfes eröffnet, da Mitglied des Gläubigerausschusses aus⸗ der Schuldner zahlungsunfähig ge⸗ ge seden.

worden ist. Der Bankdirektor 4. D. 1 den 19. Novbr. 181. 5H. Westing in Bremerhaven wird zur Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Vertrauensperson ernannt. Termin raunschweig. zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Mittwoch, den ERreslag. 72826 16. Dezember 1bBz i, vormittags Das Vergleichsverfahren über das 10,36 lihr, vor dem unterzeichneten Vermögen der verwitweten Frau Ma Amtsgericht, Nordstraße 10, Zimmer 27. BVuscher nhaberin anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung Wines

renen Petschel, . J 4 n 9 in Breslau, des Vergleichsverfahrens nebst seinen Schmiedebrü ist nach Bestätigun Anlagen und das Ergebnis der Er⸗

n ; des angenommenen Vergleichs dur mittlungen liegen zur Einsicht der Be⸗ Beschluß von heute aufgehoben worden. teiligten in der Geschäftsstelle, Zim⸗

; (41. V. N. 54/31.) . 10 des unterzeichneten richts Breslau, den 19. November 1931. aus. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe,

Amtsgericht. 16. November 1931.

Wes ermün de-Lehe. 72816 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fr. Schröder in Langen wird heute, am 16. November 1931, vorm.

——

Cn xha ven. 72827 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Fleischhut, Alleininhabers der Firma Karl idel, Eisenwaren⸗ handlung, Cuxhaven, Deichstt. 3961, eröffnete gerichtliche ergleichs verfahren ist nach * des angenommenen ergleichs heute aufgehoben worden. Cuxhaven, den 17. November 1931. Das Amtsgericht.

er,, e, . . 72817 Ueber das Bermögen der Frau Liesel Spieker, Inhaberin der nicht ein⸗ getragenen Firma Liesel Spieker in erg Oberbarmen. Berliner Straße S6, Lebensmittelgeschäft, wird heute, am 19 November 1931, 103 Uhr. das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Langenbach in Wnppertal⸗Barmen, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Samstag. den 19. De⸗ zember 1931 1997 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gericht, Sedanstraße, Zim⸗ mer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts. Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Dgęrtmund. . Das Bergleichsverfahren über da Vermögen der Firma Wilhelm Baum Söhne Gesellschaft mit —— Haftung in Dortmund, Qstenhellweg 35, ist infolge Bestätigung des Vergleichs vom Jr. Oktober 1931 heute auf n. Dortmund, den 17. November 1931. Das Amtsgericht. Dortmund. 72829 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich ö in Dortmund, Kaiserstr. So, Veschaftslokal: Rönigshof ü. ist lnfelgẽ Be * g des Vergleichs vom 15. Ol⸗

resis . . aufg .

n dem Vergleichsverfahren über das eee, Vermögen des ufmanns Philipp Grieß, Bad Homburg v. d. H., wurde der im Vergleichstermin vom 5. No⸗ vember 19831 angenommene Vergleich bestätigt und das Verfahren somit auf⸗

Homburg v. d. Höhe, den 10. No⸗ vember 1931. Amtsgericht. Abteilung 2.

PDresdem. 72830

Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Zimmermeisters Ernst Ludwig Leon⸗ 2 . e,. e, 29 b, er ebenda unter der eingetragenen 3 Ernst Leonhardt ein Baugeschäft

treibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 13. No—

vember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom II. November 1851

aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden. 19. Novbr. 1931. r- Ruhrort.

Duisbn ; ö T2831]

Das Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma Johann Liesen Wwe. und deren Inhaber Frau Helene Giesen in Duisburg⸗Meiderich ist am 13 November 1931 nach erfolgter Be⸗ stätigung des Berglei aufgehoben worden. ;

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Ceb3?]

in vember 19831 angen BVerglei wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt am Main, 12. Novbr. 1931. Amtsgericht. Abt. 41.

n. N2sss]

Triedi amd, Hæ. J über das

Das Vergleichsve

; öh riedland, Bez. Oppeln. 23. Ott. 1931. Amtsgericht.

Greussen. Bes JI2834 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard, 2 in Greußen wird aufgehoben, m der am 17. November 1931 ge- schloffene Vergleich bestätigt worden ist. Greußen, den II. November 1831. Thüringisches Amtsgericht. Gross Umsincdt. 72835 Vergleichsver jahren. r Lehmann. Lengfeld. In⸗ * r der Firma P. Lehmann, Manun⸗ akturwaren in Lengfeld i. O. Termin E Anhörung der Gläubiger (neuer ergleichs vo des Schuldners: 0 2 mit dag n sfristen bis 1 53 münd⸗ lichen a und Entscheidung über den Verfahrens: Dienstag. 1. Dezembe 1931, nachmittags 3 Uhr, Zimmer 3, Gerichtsgebäude.

Groß Umstadt, 18. November 1931. Hess. Amtsgericht. Hamborn. ; 72836 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Kremer. Hamborn, Lehrerstr. 123, Inhaber Hein⸗ rich Kremer, ebenda, wird der im Ver⸗ gleichstermin vom 5. November 1981 angenommene Vergleich hierdurch be⸗ stätigt und das Verfahren aufgehoben.

2 VX 14531)

Hamborn, 13. November 1931. Amtsgericht. Hamburg. ö II2X83 ] Ueber das Vermögen der Witwe Hen⸗ riette Katharina. Helene Jahn, geb. Reimers, wohnhaft in Ahrensburg, Ha⸗ gener Allee 76, alleinigen Inhaberin ber Firma Hermann Jahn, Ges 1 lokal? Samburg, Schmiedestraße 5, Ge⸗ ,, afschneiderei, eröffnete gerichtli Vergleichs verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 12. November 1831 aufgehoben

worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamm, West. lIes38 Das Vergle g ãderfa ren über das Vermögen der Firma. „Elwa.; Einkaufs. verein für Installations⸗Bedarfsartikel e. G. m. b. S. ist durch Zwangsvergleich beendet. Hamm i. W. den 14. November 1931. . Das Anitsgericht. Hamm, Westt. 72889 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Refus in Wiescherhöfen, Kreis Unna, ist durch Vergleich beendet.

Samm i. W., den 14. November 1931. Das Amtsgericht. Hanngver. 72840]

Das. Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma 336 Meyer Glas⸗ und 4 * 7 Meyer“, Hannover, Grupen 10, ist Bestätigung des Vergleichs auf⸗

n

en. Amtsgericht Hannover, 16. Novbr. 19831.

Die

schränk ift

vember 15. lle des Amts⸗ gerichts. A 8.

Lemgo.

Das Verglei e,. Vermögen des Ziegelei rs August Austermann in Lemgo, Entruperweg, wird aufgehoben, da der = geschlossen und igt worden ist. Lemgo, den V. Oktober 1931.

über das

Das Amtsgericht. J.

ntrag auf Eröffnung des)

edle]

82 Vergleichsve x2 Vermögen des

Nagel in

Vergleichs auf Skau, den 16. November

zie geich j wi n n, .

in zur en worden. N ist anberaumt auf Fug,

meer, e me. gericht in Pinneberg, Zimme Amtsgericht Binnche. 9.

nee geh é s Vergleichsverfahren z dung des Konkurses . 2 des Kaufmanns Emil Karl Engel..

bers der Firma Martha Engel!

iesa, Hauptstraße 60. ist zugle der 80 des im .

termin vom November 195

genommenen Vergleichs dur i vom 19. 2 1981 2

worden. V 14sß1 6 Amtsgericht Riesa, 19. November h

Si H. ; 7 9 5 in dem gergleich wel über das Vermögen des Kaujmann Karl Michel in Siegen: 1. Der dem Vergleichstermin vom 14 4 vember 19851 angenommene Vergl wird hierdurch 1 * 2. In der Bestätigung des Bergleichs im das Verfahren auf n. Siegen, den 17. November 181. Das Amtsgericht.

1 . . Beschluß in dem . über das Vermögen der Witwe an 22 in Siegen: 1. Der in dem Sn gleichstermin vom 12. November M angenommene Vergleich wird hiemm bestätigt. 2. Infolge der Bestätigmn des Vergleichs wird das Verfahren an

gehoben. Siegen, den 17. November 1931. Das Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. Xl

Das , über d Vermögen des Kaufmanns Will Eckermann, als alleinigen Inhahen der Firma Otto Eckermann in Velbe ist durch Beschluß vom J. Aodembe 1931, durch den der Vergleich bestäan wurde, aufgehoben.

Velbert, den 16. November 1931.

Amtsgericht.

Velbert, Rheinl, iM

Das Vergleichsverfahren über M Vermögen des Sattler⸗ u. Polse meisters Rudolf Saure in Velber 23 Beschluß vom 16. November e dur X r Vergleich bestätigt wm

auß n. elbert, den 16. November 193. Amtsgericht.

Weser minde- Lehe. *j Das ne, n . über mögen der Kaufleute Johann n

. ist nach Bestätigung d

Vergleichs aufgehoben.

wuppertai-Hiwerfeld. Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Blanket &! Wuppertal Elberfeld, Hofaue b a infolge Bestätigung des in dem gleichstermin vom 18. November angenommenen Vergleichs am le. vember 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht ; Wuppertal ⸗Elberfeld. Abt. 13 wappertai-Hhber feld. Das Vergleichs verfahren iber Vermögen der Firma Grünewab * 6 rtl Elben r. ö infolge ätigung in dem Vergleichstermin vom 16. vember 155i angenommenen Verglen am 12. Rovember 1931 aufgehn worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13

wunpertal- verge-. Das Vergleichs verfahren über

Vermögen der Firma G. & J. ach

Akt. 35 in Wer n Kt ge,

infolge Bestätigung des in dem November

gleichstermin vom 5. angenommenen Vergleichs am *. vember 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht wupheric ier, Abt. 15.

Wu ppert al- Elb erteld. * a; Vergleichs verfahren über Vermögen der fen. Edmund * in rn, , n e, 1 igung des in ö n n,, vom 9 November 1 angenommenen Vergleichs am 1. vember 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal Elberfeld. Abt. 15

. eben smjtteigesc oe * * Nugu nach erfolgter Bestãtigung n

chlag am *. *

vor dem n

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 14. 1.

Deutscher Preußis her

8

W

3 X 2

Nei

und

anzeiger Staatsanzeiger.

21 Erscheint an jedem Wochentag abends.

sellungen an, in Bestellön 8

Ginzelne Nummern kosten 30 Mal,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

ugspreis vierteljährlich 8, lo GM. Alle Postanstalten neh 34 rlin für Selbstabholer auch die e he e

einzelne Beilagen kosten 10 Mam. Sie werden nur gegen bar oder vorherlge Einsendung des Betrages

1 2 O— J **

Geschãfts ind auf

strichen) hervorg vor dem Einrü

nebesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur ehoben werden sollen. B

einer dreigespaltenen Einheits eile 183 MM. z felle Berlin 8W. 48, Wilbelmstraße 32. Alle einseitig beschrlebenem Papler völlig druckteif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr

Fettdruck (zweimal unter⸗ efristete Anzeigen müssen 3 Tage dungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Pet

Anzeig⸗

O itjeile l. 0 20, nimmt an die Druckauftrãge

O

C

Rr. 274. Reichs bankgirotonto.

Berlin, Dienstag, den 24. November, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1931

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

ntmachung, betreffend den Einlösungskurs der Goldmark⸗ zeichsschatzanweisungen „K“ von 1923. umtmachung über den Londoner Goldpreis.

Preuszen. Lumtmachung, betreffend die Bestätigung der Wahl zum Henerallandschaftsdirektor der . Landschaft. ungsverbot.

9 ¶Anlliches. Deutsches Reich.

Foldmark-Reichsschatzanweisungen ö 6. von 1923. für die am 8 Juni 1931 ausgelosten, ni. Dezember 1931 rückzahlbaren 2⸗ bis zzinsigen auslos⸗ nen Coldmark-Reichsschatzanweisungen „K“ von 1923 sowie die am 1. Dezember 1931 fällig werdenden Zinsscheine cer her , ,, beträgt eine Reichsmark für eine pömark. Berlin, den 23. November 1931.

Reichsschuldenverwaltung.

VM

9 .

ͤ Der Einlösungskurs

Bekanntmachung

her den Londoner Goldpreis gemäß S4 der Ver⸗

nung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der

üertberechnung von Hypotheken und sonstigen niprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (RGBl. I1 S. 569).

Der MMdoner Goldpreis beträgt am 24. November 1931 ür eine Unze Feingoald ... 8 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel.

kurs für ein englisches Pfund vom 24. No— vember 1931 mit RM lb, 32 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach! in deutsche Währung umgerechnet...

Berlin, den 24. November 1931.

Stalistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

h 5 d,

RM 86,8772, pence 43 75072, RM 2.79316.

Preusen. linister ium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Wahl des Landschaftsrats Fließ bach auf Kurow m Generallandschaftsdirektor der Pommerschen Landschaft ir eine sechs jährige Amtsdauer wird hierdurch bestätigt.

Berlin, den 8. November 1931.

Das Preußische Staatsministerium. der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Steiger.

Anordnung.

Auf Grund der §§ 1 Abs. 1 Nr. 2 und 12 Abs. 2 der Ver⸗ dnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer lusschreitungen vom 25. März 1931 ö. 18. 79) und n Il der preußischen Zuständig eitsverordnung vom g März 1931 sowie des 3 2 Abs. 2 Nr. 2 der Zweiten Ver- dnung' des Reichspräsidenten zur e fi politischer luöschreitungen vom 10. August 19831 (M GX. ] S. 436 in kebindung mit II der Verordnung des Preuhischen Mi⸗ isters des Innern vom 18. Juli 1931 (Preußtsche Gesetz⸗ mml. S. 133) verbiete ich die in dem Verla Zeitungsverlag m. b. H. in Dortmund erscheinende . „Der seichsbankgläubiger“ auf die Dauer von zwer honaten. Das Verbot beginnt mit dem 265. November 1931 nd endigt am 25. Januar 19532. Gegen dieses Verbot ist das cchtsmittel der Beschwerde gegeben. Dies ist bei mir ein slegen. Die Einlegung des Rechtsmittels hat keine auf⸗ hiebende Wirkung.

Münster, den 23. November 1931. Der Oberpräsident der Provinz Westfalen. ; Gronowski.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Der Reichsrat tritt am Donnerstag, den 26. No⸗ vember 1931, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung zusammen.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Aeltestenrat des Reichstags ist zu einer Sitzung auf e,, den 25. November, nachmittags 5 Uhr, einberufen worden. Auf der Tagesordnung steht zunächst eine Neuberech⸗ nung der Ausschußsitze und ferner eine Anregung zur Aenderung des Diätengesetzes.

Der Wohnungsausschuß des Reichstags befaßte, sich am 23. d. M. unter dem or des Abg. Lipinski el mit Anträgen über die Förderung des Kleinwohnungs-⸗— baues. Zur Berakung stand ein sozialdemotrgtisch.er Antrag, wonach zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit für die Förderung des Kleinwohnungsbaues Hauszinssteuermittel min⸗ destens in dem Umfange bereitgestellt werden sollen, der sich auf Grund der Notverordnung vom 1. Dezember 1930 ergibt. Außer⸗ dem sollen die Länder, die die für den Wohnungsbau gesetzlich 1 Sauszinssteuermittel für andere Zwecke verwendet haben, angewiesen werden, diese Mittel wieder dem Kleinwoh⸗ nungsbau zuzuführen. Nach einem Antrag der Christhich⸗ so zialen in die für den Wohnungsbau bestimmten Haus⸗ zinssteuermittel schleunigst dem Kleinwohnungsbau re wr werden; außerdem sollen die Besitzer solcher Häuser, deren Frie⸗ denswert 5060 Mark nicht übersteigt, unverzüglich von der Haus⸗ zinssteuer 6 werden. In der tu f , kam nach dem Be⸗ richt des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungs⸗ verleger unter anderem zum Ausdruck, daß die Not der ,, t eine Auswirkung der allgemeinen Schrumpfung der aufkraft weitester Bevölkerungskreise sst. Sie erfordert dringend sofgrtige Abhilfe, insbesondere durch Senkung der Mieten beim Neu ausbesitz. Eine zwangsweise Herabsetzung der Hypothekenzinsen wurde von mehreren Abgeord⸗ neten mit Rücksicht auf die zu befürchtende Erschütterung des Kapitalmarktes als nicht angängig betrachtet. Eine Erleichterung der Zinslasten müsse aber geschaffen werden. Sie werde deshalb wohl zunächst durch ö öffentlicher Beihilfen erfolgen müffen. Vielfach herrschte die Meinung, daß auf die Verzinsung der aus öffentlichen Mitteln bereitgestellten Hypothekendarlehen, insbesondere auf die Verzinsung und Tilgung der Hauszinssteuer⸗ darlehen, wohl verzichtet werden müsse. Auch wurde angeregt, die Tilgung erster Hypotheken bis auf weiteres auszusetzen, mindestens aber auf 3 vy zu beschränken. Weiter wurde die Meinung vertreten daß die auf dem Neuhausbesitz ruhenden steuerlichen Lasten weitestgehend abgebaut werden müßten. Sozialbedrängten müßten in Alt und Neuwohnungen Mieterleichterungen gewährt werden. Allgemein herrschte die Auffassung im nr chu daß die Not der Wohnungswirtschaft nur dann beseitigt werden könne, wenn wieder ein wirtschaftlich gesundes Verhältnis zwischen Ein⸗ kommen und Miete hergestellt wird. Ein Zusammnienbruch, der Wohnungswirtschaft würde nch ern n, des Ausschusses die

anze deutsche Volkswirtschaft in Mitleidenschaft ziehen. Be⸗⸗ schlüfse wurden noch nicht gefaßt.

1.

Nr. 46 des Reichs⸗Gesundheitsblatts (heraus⸗ egeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 49. Novemher 1951 hat ee gen Inhalt: A. Amtlicher Teint k Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. Gesetzgebung usiw. Preußen) n g g. der Aerzte, Zahnärzte, Tierärzte usw. gegenüber den eamteten Aerzten. (Reg.-Bez. Mersebur Schutz gegen Maul⸗ und Klauenseuche. (Bahern.) e r n e bein bfung mit hoch⸗ iftigen Stoffen. Gr e Vigantol. chulärztlicher Ile in Tirol. Medizinische Röntgenanlagen. Heb⸗ ammen. Rutanolsalbe. Tierseuchen im Auslande, Ver⸗ mischtes. (Deutsches Reich. Merkblatt ,, ,, Ankündigung. „Mitarbeit der irleg ft. an der hygienischen Volksbelehrung“ und „FSygienische Volksbelehrun auf dem Lande“. uchi lnb! ungen. Fortbildungs ehrgang für Hebammen. Wirk amkeik des Strychningetreides zur Vertilgung von Mäusen. Zur Klärung des an n Rheuma“. Studierende der 32 der Zahnheilkunde, der P armazie und der Tierheilkunde 1930 und 1930 31. Tierärzte⸗ undfunk. B Richtamtlicher Teil. 9. Amtlicher Teil Il Wochentabelle über e lie n , Geburten und Sterbefälle in den deutschen rg n. mit 1 5 hoh und mehr Einwohnern. Geburts? und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Stäbten des Auslandes. Erkrankungen und terbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Witterung.

ö

Handel und Gewerbe. Berlin, den 24. November 1931.

Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung ö. T.

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires . Canada .... Istanbul .... Japan ..... ,,, London. .... New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen

Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Buecarest .... Budapest ... Danzig; .... elsingfors .. talien .... Jugoslawien . . Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto. ,

J a eykjavik

(Ißland) .. Riga

Schweiz .... Sofia

Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . . .

1Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Eseudo

100 Belga 100 Lei

100 29. 100 Gulden 100 finnl. 6 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva M00 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

Wien.

100 Schilling

Geld 1‚058 3,636 2,068

15,68

15,30 4,209 0, 254 1,798

168,98 5. 195

58, 49 2517 73,28 81,97 8.21 21,68 7, 443 42, 16 81/42

13,89 ol, 42 16,47 12,468

b, 93 S122 81,52 3, 9h67 36,61

80, 92

112K 9 58. 94

24. November Brie

1062 3,644

2072 195,72 195.34

4217

0,256

l, So?ꝰ

169, 32

365

8, 61 2,623 73.42 82.13 d, 25 21,72 7457 42,24 Sl. 58

13,91 81,58 16,51 12, 488

69 l. 35 Sl. 8 3oßbz 35. 59

dl, 08

113,01 b9. 06

Geld

23. November

Brie] 1057 3, 664

2, 72 15, 92 15,54

4217

1053 3, 656

2, 068 19,88 15,50

4,209

o, 2364 C0,266

1.848 1,852

169,083 169,37 5, 195 5.205

o8. 39 5851 2ol7 223 78285 75.42 Sid 86, 13 S821 325 2153 2177 z4b3 746! * 1I5 4234 S3 17 35.55

1429 1431 83. 435 3358 1647 166 171468 12455

70, 8 70, 32 Sl, 2 81.38 81.72 81,88 3, 657 3,063 35, I6 35 84

83,42 83, 58

112579 113.01 58 94 59,06

Warschau ... Kattowitz ... Posen ...

933

47.25 47,25 47, 25

10031.

47 45 47,45 47,45

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

47,25 47,40 4,25 4, 45

47,25 47, 45

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... te, ,. große 1*u. darunter 3 . elgische . . . . 8 f 46 Dänische . ... Danziger .... Estnische . ... innische .. .. ranzösische .. ollandische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugofslawische. Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue b00 Lei unter h00 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. 8e si 8. o ⸗slow. hob u.lobo . ho0 Kr. u. dar. ungarische .

türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr. 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. M6 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei loo Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

Geld

20,88 16.16 4,185

4,20

24. November

Brief 20,46 16,22

4 3655

422 153 155 Odd 353 15 35 15, 35 154 d?

81.56 82, 11 112.93 8, 04 16.62 169.28 21,74 21, 74

23. November Geld Brie 20,38 2046 is, is 16 32

4, 18385 4,205

4.22 4,22 1045 0.25 3, bh 165,592 15,52 1,694 8,52

853,57 82, 11 112.93 792 16,52 169. 34 21.74 21,74 7, 44

14208 3 d

Polnische: große 10 = 600

W. T. B.“ am 24. November auf 64,75 4 (am 25. November auf 6b. 25 M für 100 kg. .

.