1931 / 274 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2 .

. Reichs⸗ und ,, aer. 74 vom 24. November 1931. S. 2

Nach dem Geschättebericht der Papierfabrit Kinchberg. Zöär ich, 24. November. B. T. B (Amtlich) Pari Arft - Ges. zu Kirchberg, Ki. Jülich, für die . J London 180, Nen vert, 166g. Brüssel 63 r an * Roden, einen bei dem Prozeßgericht zugelasfenen in Bochum, vertreten durch den Amts⸗ Antrage, zu erkennen: 1 Der Beklagte

pom 1. Juli zo bis J0. Juni isi haben Tie Verfaufepreise iin ; Madrnd 43s. Berlin a6. Bien . Istgab̃sl n el nhast in Anwalt zu feiner Vertretung zu be- vormund, Sigdtamtmann Ni in ̃ ꝛñ

ahe Parserserten der Geselsschaft unter dem Ginfluß übergroßen An- e, nr, n,, re (W. T. 83 6e m. . . 4 22 26 Bochum, 6 2 —— Fi, , e, g, nm.

gebot weiter nach, ohne daß es demgegenüber mögllch gewelen wäre h r 1 . O9, Paris 19.569, Antwerpen e n f ; ruberg, den 11. November 1931. r Ratibor oder seines Jeweiligen Kflegers j 38 6 bis —— 1, Moltereibutter 12 in T 26 rich 6 25, Rom 25,75, Amsterdam 199. 90, Stock än n in dem 5 ; Geschatsstelle mann in Burow, gegen den Ärbeiter dom Tage der Zustellnng ab eine mo=

. , r, ,,,, , d . vet Lamwaciichms Rärnberas n, dn, mme, mn nnn nne hen gm, n,, von 296 i090 kg im Beichte jahre ivzc/z! auf 3 374770 Eg. Futter Ia in Tonnen 236 00 big 244 00 ,., Mol kereibutter IIa ge⸗ Stockholm, 23. November. (W. T. B.) London 18 16 neten Geric, 2 = Valdhausen bei dem Landiwirs Bern · am 1 eines jeden Monats im voraus

Cbenfo ergab die Pavpierbercchnung ein Mehr, und zwar 3 138 918 Eg vackt 218, 00 bis 296, 009 46. Auslandsbutter, däniiche. in Tonnen Berlin 120 00 nom. Paris 18. * nom. Brüssel 7000 n um mn , 1 73365 seutl ung. ro Loer, jetzt unbekannten Aufent⸗ 22 ; gegenüber 2810 368 kg im Voijahre, obne daß Ter Umjatz wert⸗ 25,00 dis 266 60 *, Auslandebutter, dänische, gepackt 27700 big Platze 98. O) nom., Amsterdam 203,60 nom. open ang n ftr 3 D 2 Die * 3 n.. in 66. k wegen . nir e, e, mänig eine Eiköbung erfubr, Es bleibt ein BVetrie Ccverfuft von AS C0. Æ, Sped. mi ger., 160 0 bis 189 00 . Algaäuer Stangen Oels 106.00 nom., Wasbington dol, 00 nom.. lsinafors gh ue e Der Priwatmann Friedri Oldenburg, Sackweg 11, Prozeßbevoll⸗ at bas AÄmhlögericht m Bütgw durch tragen. 2. Das Ürteil ist gemäß ; 768 von, 38 3 RM. er, (inschließ lich einer Ver sustwot trages von 20 dM 96 05 dis 3 o „6, Tilsug ile vollen Ida d big Rom 26 00 nom, Prag 1b,2d nom. Wien E68. 00 nom. nm 6 h ufen in New. 6 . ö Rechts anwall Sr. don Busch den n ,. Hägert für Recht Zier 6 8 .S. vorldufig vollst rech- i i err ü er, , , ,, , , ,,, J . eg e doo r lde, ginnen m fn b ion nem, unc di nem, Heist mch Di nom, amen . wmeige zn machen, Lern pur wie Tächiäanwall. Penig eulen, e m nr , ,, , re,, ; ; ; s , s e Ge Eensmn derm fle zo 5 bin Woge, Föi nem, Sichel sod S nan, Kahn age en. Lure, nber Reoenber 133. I Gieschen in Brghen, hai burg aha, aiif hct, , Wagengestellung für Koble, Keks und Briketts am n ungen. . 6 h * . 1. 0 gen 100, 00 nom. NR Tas Amtsgericht. Erklärung vom 10. Oktober 1931 di Suf Chescherdung bean, Der. ͤ des an nnar 1832, vormittags 9 Uhr, ge— 23. Nebember 198351: Ruhrrevier: Gestellt 15799 Wagen. ene. , ,, 26 00 bis 31, 00 M0, Speisedl, 2 Hrn t. 1 *, 82 nom. seiner Ehefrau Anni Khmer 2 . der häuslichen Gemeinschaft. 1 . 1— 1. laden. * * 7 . 2 . ( . 2 1 2 2 m 1 8asri 93 2 , , . . i G . , Berlin, 23. November. Pre igno tte rungen für Rahungß⸗ 194,63 2 1000 Reichsmark 4609 G., 46,19 B. . . en, n ,, è ktreits vor den Einzelrichter deg . Zivil . niere sahrlih n zahlt. ar ro Oeffentliche Jute tung mit Tel. (G infau spreife des ębensmitteleinzel; gerichte von auswärtigen Devisen und damal i 16 kraftlos erklart. Das den,. r . i n 22 Die minderss hh ige fegen d, . * * * * 2 p k

Rechnung vorzutragen ist.

handeis für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalvackungen.) Bert ; ö ʒ s ] . ; ; Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der ,,, London, 23. November. (W. T. B.) Silber (Kasse 1 Horben. 2. J , n nn dieser 19 uhr, mit der Aufforderung, einen m r, den sRiehis . 9 ge, m e, r, mr! nt ustrie⸗ und Handelskammer in Perlin. Preise in Reichsmark; De vilen. Silber auf Lieferung 18 50. (Kasse 16. Her nicht Gern, . November 18 bei dem gedachten Gericht zugelassenen treits werden dem Betlggten auferlegt. oe Manrer auf Unlerhalt aus . Derstengraupen. groß 34. bis Z5, 560 6 Gerstengraupen, mittel Danzig, 23. November. (W. T B.) (Alles in Damiger ö er i m en gt. Anwalt zu bestellen. Zum weck. der Dieles Urteil ist vorläufig vollstreckbar. khn Ga reg schafs nn beantragt vor⸗ em Ren göerftengttze ü dco bie z5 0 6. Haferflocken Gulden) Hanknoten: Volnische Lokg 100 glolp Seb! Ge s ss, ., ert papi His zi steheng an e, ) erich. ötlentichz Zusteilang bird Fleer Aus. ga gk a nt rarrichsrat, fe, lt de , Lee re en Is 90 bis 37 003½ Hafergrütze gesottene 39 o is 40 09 , Roggen. 600 Deutsche Reichsmark —— G. = B. Amerikanische ; papiere. n N. März 1982 D 16 Klage bekanntgemacht. r,, Dünow, Kanzlei sekte⸗ von kin ern lich 0 zin ö mebl 0 —= 70 34 00 bis 36 50 *. Weizengrieß 43 60 bis 44,6 „6, (9⸗ bis 100. Stücke) G;, —— B. Schecks: London Wien, 23. November. (W. T. B. Amtlich. (In Schill . Geri Durch Ausschlußurteile vom 17. R 1denburg, den 19 November 1981. i . . der Geschaft· * 6 5 pig er. r , . 1 23 1 968 * . * 86 w 100 Zloty 57,49 G. y 1, n w 1s 3 e gi ang elo mraugischt vember 161 sind i * rind; Landgericht. n * 67 J. 5. 1937. Zur nründlichen Verhand⸗ Weijenauszuamehl in. 100 Rg Sacken br. -n. 3! is 450 . ; : elegraphische: London —— G., B. ris udolfsbahn —, „o Vorarlberger Bahn 3 o G mr rer . ö : 6 , ,, . Vernon, linste Marteg. gie Hachmngen ib os bie 3 do Wöäs C. Woh H. New Pork Hiss G. 163 t & PVernn bahn Sa ö, Türken ose lo 3b. Wiener Banfrerein 1a gn nl, wheetn, in, R m. ee h xn hre anf nnn, lc Oeffentliche Zune unn; r i , ,, , Epeiseerbsen, Vifterig. gelbe 35 0 bis 39. 00, Speiseerbsen, Vittoria G. B. Lreditanstalt - Unggr. Kredithank Staatz ba hna iner I Nachlasses eh at 24 u 2 geboren 2 ö gf uc 1. Der Backer Gerhard Horst Müller ober 19 R 2 z 3 2 3 2 Jannar 1932, vorm. 8* uhr, Niesen, oelbe I9, 00 bis 41,090 Æ. Bohnen veiße mittel 24. 00 bis Wien, 23. November. (W. T. B.) Amsterdam 284, 45, Berlin Dynamit .- G. . E. G. Union 10,45, Brown Bober = Frankfurt a; zt 1 * . ohnhaft wesen 34 Keen in Adorf i. V. 2. Frau Minna Martha ferretär, als e ; i —— geladen. ; 6 25 00 A, Langbohnen ausl, 32 090 kis 3400 4A, Linsen, kleine letzter 168,16, Budayest =* Kopenhagen 138,75, London 26.20, New Siemens ⸗Schuckert 135.50, Brürer Kohlen Alpine M Amtsgericht. teilung 68. Todegtag: 3. Dezember 1915; 2 8 Müller geb. Völker in Plauen i. V., astsftelle des n , * E 3 Ernte 3409 bis 3890 Linen. mittel. letzter Ernte 38 00 bis Pork 709. 20. Paris 27, 77, —— Jarich 157 45. Marknoten 12355, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegh h Ehristian' ö Haren an 1m ] 3. Frau Klara Helene Uch geb. Erler in i int au wei Woche 9. . 3382 Oeffentliche Zuste llung. 4600 4 Linsen große, letzter Ernte 46, 00 bis S4. 00 M. Kartoffel I67, 95, Lirenoten 36. 41, oslawische Noten 12,54, Tschecho⸗ Krupp A.⸗G. —. ager Gifen 232 60, Rimamuranp 2. ö Aufgebot. 1a63. zuletzt . ewes in 1 i. V., 4. der Kaufmann Ehr⸗ etzt. Gesch f isstelle 6 Amts i mr In der Zivilprozeßsache des Werner meli, juvelen se C Cie Bid. nch ei zr pöß big, s c , fat ge Men 2A poln. e erg sone wo lsärnten or rs, Stent. Wert. (Waffen) Jö, Stodawerke , Stenrer pn . Rieglenn alt Dr, Ranmened erbt ge e fin enen, a, Ten i dera , end,. —WAntsserichtt. . a n , nn, wenirelen ü ioc, den higflrf' En oö. bie ö. n bal, eig, känggrisse Roten , Tämsscks zien iss d Beigrad—— =. GL benen el,, wn, wösesstha = en, , Ritghtrez zi, aiz Zach Bernd, Tes lsf nenckr l, wle, wt Tc bee seb eregsemn 1 Durch das Jugendaml hier, gegen den glastert ß 0 kis 1466. Jara Tajelreiz, glafiert 5 sh bis 6s do, = M Rioten und erisen fünglgd Pengzz = . Fl enne mee, , Febrtar tente , ilberient mn, am 30. 6. 19838 ver Das Ums sahember 1851. gengenfen i. B; 6. Frau Erng Helen 73d] Oeffentliche Zuftellung. Arbeiter Bruno Haute, unbekannten ingäpfel, amerikan. Sxira choige 118.00 big 13s. M M, ‚merit. Pra g. 25. Nepember. n Amsterdam 133543. Berlin Kronenrente —— 5 w m verehel. QAntegericht. Fein; geb. Huinmel in. Reichenbach Die minderjähriße Hildegard Lawan⸗ Au wegen Pflaumen 40s50 in DOriginglkistenvackungen 68 00 bis 70 60 AÆ*, sol, 00, Zürich 653 0, Oslo 6b, 75, Kopenhagen 664. 9M, London Am sterd 23. N 2 Probst⸗ 73369) i V. Prozeßbevollmächtigter; zu 1 dowsti, Kind der ledigen Leokadig Le⸗ ur Fort⸗ Sultaninen Kiux Caraburnn 1 Kisten 116 90 big 12290, Korinthen 12460, Madrid 297, o). Mailand 1741 /s, 2 33. 763, Paris Reiche 6 . ; , 6G T; B) 7 C0. Dein Lokal- Durch Ausschlußurteil vom 22. Ot Rechtsanwalt Nicolaus in Adorf, zu 2 wandowski, vertreten durch das Stadt- 29 Foice, Amalias 100 09 bis Jöt 6) K. Mandeln, lüße, comrante in hz, id. Stockholm 66675, Wien Marknoten S0l, 0, gn, 9 gwes) a8, *. lo Dent che Neichsanleihe iin Lei 33 tober 1951 sind: 1. Karl Hermann Rechtsanwalt Dr. Forberg in Plauen, jugendamt in . llagt Ballen 230M bis 270 99 M,, Mandeln, bittere, courante, in Ballen Poinische Roten 77 756, Beigrad 5ö, cz. Danzig 6z6 66. ; mg 6 ich so Bremen 19565 6 9 Preuß. Obl. i leger des BVincen Beyer, geb., am 14. Januar J 3 Rechtsanwalt Dr. Wenke in en den Rohrleger Joses Jagodzin⸗ 23660900 bis 279 09 . Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220 00 bis Bu d ape st ; 23. November. (W. T. B.) Alles in Peng. Dil ann . Abl. 1945 Dar 7o/o Deutiche Renten ? . reuen, zu 4 Rechtsanwalt Heyer in Fki, früher in Dulsburg⸗Meiderich, el⸗ n S. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 21000 bis Wien —— Berlin 135.60, Zürich 110.723. Belgrad 10,073. 35. G60 70. Sãchs gane e, e, assen. und Giroverbam ip , weiß, Muntok, ausgewogen 254 60 bis 274 00.4, Ton don, 24. Nobember. (W. T. B) New Nort. 362. 25, 1126. Ou di e r. 2 3. gi ,, 2 y Santos Suxerior bis Spytra Prime 310 00 bis 3458. 09 , Paris 37, Amsterdam 0b 00, Bruffel vs 5j, Jlalien 0 Fo, Berlin A. G fir Bergb 6 9 3 va gh e 1 51 ß,. . nnr r nnen r m, mm n g, ö 3 än 6 r Gen , if 10 n b, Koh t. Bos N * San Con. * tic, di 1 ler geb Klägerin von ihrer Geburt, vom 29. Ja n. 1 ö ; 1 . . hagen 596 en . , . 5 2 * 2. 1 141 ; ö 1 ö ö 1h ö 211 e 8 . Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 45000 big 650 on 6, Röst⸗ . Aires 35 50 G., Rio . 3365 Warschau Z 00, . o/ g Cont, Gummi. A. G. , Obl. 1936 ing n. ie, m n g nn, uhr, Erlbach bei , , . zu 2 den nuar 1930 an, bis zur Vollendung ihres . . roggen, glassert, in Säcken 36,99 big 36.00 6. Röstgerste, glastert. Paris, 23. November. (W. T. B.) Schlußkurse, amtlich.) 9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 41,00, 7 Mitteld. Stil bal Giü ; Händler Richard Willi Müller, zuletz 16, Lebensjahres eine vierteljährliche flag ge er den Kaufmann Heinrich in Säcken 32,09 bis 34 00 S„ Malzkaffee glasiert, in Säcken 4506 Deutichland Londen 95,59. New Yer 2 r. al e. werke Obl. m. Op. 1951 —— . 79009 Rhein ⸗Elbe Union Ml wufmann Herbert in Plauen, zu 3 den Bauarbeiter Unterhaltsrente von 129 RM zu zahlen, Voß, sher an Charlottenburg, Bis- ks 5s e bare, Tr atze d t ö cg län, isl ö bc. Sbaniels sie de, lait izt, ö. Gängiz äh s fen, he r. Kis 0b, Go Giemz sz Halse bl, se m, * Hohahn. Keerg uch, zuett n gc. Kid zwar e cken, enge , ma chttgüe io, wegen Kähspriütse au „öl gs bro ende, es. g , i göör 0 s de, gen , dolnd lö; ö, Belo , Siochboln a ibo ön Verein. Stahlwerke Dtl. 1881 3460. Nerd dent che wolli fl , werdenden am einen Käufoertrage, mit dent Äntrag ö,, , . . en e e ,, , , n, ,,, ,. ,, Zucker, Raffinade S7 0 bis S8 Ho , uc, Würsel 490 bis ar ig, 753. Ne (W. X. G. gen ** Obl. 8,00, 6 o/o Eschweiler Bergw. Obi, 1952 G d z dem Bellagten die Kosten des Recht. lauf u verurteilen, an S0 00 4, Kunsthonig in kKg- Packungen 75 00 bis 75, o0 6. Zucker- a . 6. , ,, . ie. . u. Toll Winstd. Obl. 140 00, Kreuger u. Toll A. G. B. Mn * E N Zuftellungen. , . 26 4 streits aufzulegen, 14. das Urteil fur g , ,,. = ö . sirup. hell, in. Eimern Sz, 0H His 103 00 C. Speilesirur dunkel, in Amerika 26,57, England 3, 7b, Belgien zba. 75, Hossand g Montecatini 6 0 Siemens u. Halske bl. 4 nber 1930 ver . , , nun, ul gen ö. vorläufig bollst reckbar zu erklären. Zur bergebenen . r in , r Er fl däöö, Deunscke Bank seit. —— Ford att. ( Berl. Cmissins⸗⸗ . i n mu, g. 1 har r fuß e, m, f n, e , 23 kg. 79 90 ½, Pflaumenkonfiture in Eimern von kg arschau —, a g. . e ed sraße J, haben das Au tsve je ö j - . . ; n, de, , dem ; zugeben oder den Wert desselben mi . *. 92 00 66, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 kg 6h 8a . ,,,, . ; ee der 26 chließn ng. von 9 5 eh oeh r n . 9. ö 46 Hit gin . . 2 9 Räh i sohlen r gn, rr . f 4 90 A6, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 jeg 70, 0 Am sterdam, 23. Nobember. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin lichlßgläubigern der, vorgen, Erblasser . bevol machtigter: Fechts anwalt Chezerrüttung und bzellhher Verlag. g' ü 1 , age Perhandlung des Rechtsstreits wird der ö fen h If 8 e s n Fr ma * . 39 2164 Nem air e . Bruel Ja. do, Berichte von auswärtigen Warenmärtten ih Die . laß 2 ö 2 fag gegen. ihren Ehe. zu Kwegen Cchelerrütiung, mit den zin , 1931 e,. * da mr ner in n. ö ; ; esal; in en is w , weiz 18,373, Italien 12,50, Ma Läh, Bzis *. =, Kopen⸗ ben daher aufgeforderk, ihre Forde⸗ mann, Kutscher Gustas Sielaff, un⸗ ; D. ?. Ert ,s, Loon Cgarsöttenburg au zen s. , , f, , de, ,,, b ne, ,,. er ne g, e , ,,, ö i , i enn ö ö,, M. n z z ö ö g . . UV, , we —— —, —, ö ö 8 .G.⸗B. mi J i j f j n. ö . Hurclarzis in! Tieres, Tarkan ere gz d big! Jg HH e, spureiarh' nn Foköhama = = Buenos , e 1 u are 2 he. 2 6 e ,. wurden ledoch taum abgescklostnd enen Persanen späklestens in dem Ehescheidung, den Beklagten * den ,, ier ren . 39875 . vember 1931 . ö an erft die Eröffnung der Londoner Wollauftion abwarten ni, Freitag, ven 15. Januar 1932, gllein huldigen Tell tl ö. 2 ; li3g 5] . ei; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 414 ; 9 ; gen Tei n erklären und zuerlegen. Die Kläger laden die Be⸗ Die Elli Elise Mankel, geb. 26. 4. 31. samittags ii Uhr, dor dem unter- ihm die Kosten des Rechtsstreits auf- en. zur mündlichen Verhandlung klagt gegen den Kausmann Lidolf 1 kichneten Gericht, Harkortstr. 11, Erdg., zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer 6 ruͤher in Hamm: wohnhaft 73370 Oeffentliche Zustellung. 8 mmer 5, anberaumten Aufgebots⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Landgerichts Plauen auf den mit dem . diesen als ihre a, Die Frau Minna Breitenstein in Offentlicher Anzeiger kmin bei diesem Gericht anzumelden. des Rechtsstreits vor die 6. Zivillammer 14. Januar 1932, vormittags haftigen 3 n rr ieflen 3 stẽ Berlin⸗Lichtenberg, Siegfriedstraße 25, 9 die ünmeldung hat die Angabe des des Landgerichts in Braun chweig auf 10 uhr, mit der Aufforderung sich vom gen ö her ehr bis zur Voll⸗ Prozeßbevollmächtigter: der Ehemann, mn win gegenstandes und des Grundes der den 19. Januar 1932 vormittags] durch einen bei diesem Gericht zu * 6 . geben z sährlich . Breitenstein, ebenda, klagt gegen ae en, dene e ,, . zu 4 . 11 uhr, * 15. init der AÄnf-⸗ lasfenen Rechtsanwalt als Proze ßbevöll n, . . e , de h 6 6. n , me an . . . 1 , 4 Aktien, i bel enn i it g lah! erer, ,. , . 1. ver ere e . 1931 cr. ., 5 Straße 12, wegen 3 RM, mitn Aufgebote ; 16. e, ', e ee. ken aften, ganbiger, welche sich nicht melden, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu c Urkundsbeamte lichen Verhandlung des Rechtsstreitz An rage auf sosten pfsichtige, vorläufig r; Gefellschakten m. b. H. ü be ! de j ö ̃ ri ichen Verhandlung des Recht vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung XA. Oeffentliche Zustellungen, 11 6 hat = nen unbeschadet des Rechts, vor den lassen. der Geschäͤstsstelle beim Landgericht. würd der Vellagte bor daz Amiszers cht lung lg n D. Der lust und Fundsachen, . . aften, berbindlichkeiten aus Pflichtteils, Braunschweig, den 19. Nov, 1931. be err, ,,, ird genn, g nnter ,, af den von 14804 RM. Zur lichen . , mfr, eh . , , ,, nn,, mn, n. K , . ö engesellschaften, x . r landwir Arbeiter August laden. ; i 1932 ie eicicdere Ketunntnackungen. 4 , e, wee. terlanse r szs6e] Oeffentliche, Zustelluug in in Leine Prozeßbevolimächtigler, Hamm, den A8. November 13 . , . e ich nach riedigung der nicht und Ladung. Rechtsanwalt Dr. Priewe in 6 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ker iin Lichtenberg, 14. Jiov. 1931. K. . noch ein In der Streitsache Rößner, Franz, i; Pomm., llagt ö. seine Ehefrau o

For⸗ 1849 in Stolp, 2. Otto Julius Eduard n ; Edu j . ö 1d Reichenbach j. V. zu 5 Rechtsanwalt sässer Straße 44, wegen Unterhalt mit Franz Beyer, geb. am 186, März 1831 in Wenzel in Lengenfeld i. B., egi. ls 9 Antrage, 1. a ele 29 der

ners

ahig⸗Flagwitz, Lau ü ? 5 Zei 9 =

ner . ,, anwalt Dr. öffler in 4 6 Beklagte der Bater der Klägerin ist, riede

31. Dezember 1880, für Otto Beyer der 63 . gegen: Mn . in 2 den Bellagtęn zu verurteilen, an hie 73369) Ceffentli Zustellung.

ö . ö ; j ; . . ; = 3. Die Geschäftsstelle 9 des Amtsgerichts. Aujgebot beantragt: Der Miteigentümer raumten Aufgehotstermin zu melden, zlustunft über Leb . [ chuß ergibt, Mu haftet ihnen aber, *Echkosser, in Jürth j. Bay, Luzla geb. Bermoser früher in eine, lizzrö] Oefientliche Zufstellung, ̃ I. e. und nn . al n . bin, mit e lle. ui , . er⸗ . 1 * . 4 . ö . . . zer rern bee n be n h n an, min; mae , . auh ig ge rer. * 1 Seng gf . *. che ; on S an folgen wird. An alle, welche Auskunft ie Aufforderung, spätes = ß in Biba j judsichrei 1 2 * 3 g. . 3 X eier, Georg . ; J uncheli ierarzt Tr. Erwin Herfort, Berlin, 13 17 assachen. gb. Nr. 110 der Gemarkung Boders- über Leben oder Tod der , 3 . rf tn e ig 1. ef, ä,, . —̃̃ . er, e g , . . i. Bär, gegen Römer, eg lade die Bellagte zur ninndlichen Ver- der Das fn ele n Katharina Meier, Köpenicker Str. 42. Prozeßbevollmäch⸗ . . , , , ,, e i n wal r nn gen, Arrestbefehl in Sachen des Finanz- kämer min n 1 ,. ,. im Aufgebots⸗ Johannisburg, 16. November 1931. stens in dem au Diensiag, n wie für die Gläubiger, denen die en, , fear, nun änös. Cinzeiriter der fit, Käivlltgmmt de. dertzeien durchn ö. Jiadiht te dem Berlin, Köpenicker Str. 32. llagt egen amtsrekörd anche s dt, Köthe, denn uf Freitag, den 6; Janfnar lermin dem Gericht Anzzs ge Mr iiach, AUmlsgericht. Ieguns 19532, nachmittags i i Kn unbeschräntt heller, beit. wenn lgnnten Aufenthalts, Bellagten iwegfn land g cn, ä etargch nber ommnf, auf Nerf ltvot n dschaft. Ü geburg, Hi. C. C. Siering Kittrick, seüher hien den Bankier Paul Tönnies, 1932, vorm. Sz Uhr, vor dem unter⸗ Backnang (Württ) 206. Nov. 1981. vor dem unterhelchneten. Gericht m ich nicht, melden nur der Rechts= in, r, ladet der. Prozeßbevöll. den 1. Januar 1832 vormittags Klägers, gegen Siwoboda, Karl. Hände Berlin, Kurfürstenstr. S3 auf hne ier, Wilhelmitorwall , Steuerschuld⸗ zeichneten Gericht, J. Stock, Zimmer 114, Amtsgericht. 78349] Aufgebot raumten Auf ö, ,. zu mel hchteil ein Daß r Erbe knen nh ma e. des Klägers die Be 82 zur 955 Uhr, mit der Aufforderung, sich ler, von der äußeren Rottach, Gemeinde 352. 50 RM Tierar5thonorar nebst zer, wegen Ümsatz, Einksmmen⸗ und anberaumten Aufgebotstermin. sein Bei dem unierzelchneten Amtsgericht widrigenfallz 6. T er lla n ĩ Teilung des 1 es nur für den dischen Versen lung. der Rechte, di eien eur fen Ferich: zugt. St. Vorgng bs Kempten, Betlagten, z. vh inen. Kber Rielchtzankdistkont , Fecht anzumelden, andernfalls seine lizzayn Aufgebot. ö e er r stesfs en k Ihn sneredes Kan, aft e Betztznwallh als äerehßbchel, Kegel. Valerlchest und ünterhal il ken ze fahl 14, 5c8 RiMhr, Kosten ö. l 2 6 inanzamt . fich ang erfg . , 54 i. Ehefrau Modesta Jung, geb. der Todeserklärung folgender ver⸗ . Leben oder Tob ke h scholl herbindlichkeit z i ö . 33 js der ur ebe o h 5. . 3 36 n, . orie un 2 3 di i, e, , n.,, aus Umsatz Ein⸗ Kehl, den 17. November ö ant i i ; ö z *. gn 2 ; J r rhandlung anberaumt au mündli andlun ; 4 , , , n , e —— i , Jal 8 bi einschließli antragt, de ri f lei ; ; s an , an m a Vom m., 4. Du; mer Nr. 6 des hiesigen Amtsgerichts, waldstra ; . . je g mie insgesam. 1 9 i Aufgebot. . , . ger ee he gr rer leg e den tan he geen e 365 Ausschluhurteil des Amis. rossfgeright ee nenen Käehtamwgit Der Kckundsbeghit ber Heschäftsstelle und zr vorn,. s h eee kin Tz. debrug' das, S3 ühr. ichsmart. Die Vollstreckung dieses Der Lehrer Karl, Bendfeldt in Altgng, 1. 18. 1843 zu 6 eld, Kr. Hromberg, zu Leipzig, geborenen Ärbesters Oskar rann; ct ö an, r n bre 10, November u ihfer Verkretunn zu beftellen. Cn des Landgerichts. der Seng hiermit geladen. Berlin Schöneberg, s. lt. * d, ,. erscheint gefährdet, zumal der Lisztstraße 1, hat in seiner Eigenschaft zulegt wohnhaft In Breslau für tot zi Ernst 8 ĩ 3. des am 27. Oktober zgericht. Uist der von der Hessen⸗NRassauischen wird beantragen, zu erkennen: J. i . Kempten, 26. November 1931. Die Geschãftsstelle des Amtsgerichts. . flichtige bereits eine auf seinem als Pfleger des verschollenen Arbeiters erklären. er bezeichnete Verschollene 1863 gu . bei Lommatzsch ge⸗ sg51 Aufgeb . in . Fe , r, , n, is 8 desche fetch Ci mm tear ht en i uste rundstück in Braunschweig, Wilhelmi⸗ Richard Kunick beantragt, den genann- wird auf e, . sich s 2 dem borenen Mechanikers Fran il o T. z ts * 9 Im Alm i lden Nr. ji. 2666 9663, Versiche⸗ II. Die Beklagte trägt die alleinige Ladung. Elise Merges geb. Rast, . 73372) Oeffentliche uh * ir , ng i tie fn, 2 kid ich ff 6 len 2 9 * 7 . Hoh t vormittags Martin. Antragsteller sind: 9 1 . fe r 3. err r ih fn, gt mz Sooo RM. fällig beim or * rn g, a r g 6 fag eee, ,, 4. 73377] Oeffentliche Zustellung. . et uin e m . ͤ eine Tochter Altona, lären. Der be⸗ r, anbẽrgumten Termin vor dem Bauch, Gastwirt in Leipzig W s, tin Heinri ĩ des Zuerststerbenden, im. Todes⸗ ist hins 62 Das minberjährige Kind Margarete mächtigte: galie D at'umschreiben lassen. Wegen? des vort zeichnete Verschollene wird aufgefordert, unterzeichneten Gexicht, Zi ,, „lin Heinrich darder, in Warmn dut ĩ e des, zu tragen, JV. Das Urteil ist hin ficht Hanz lungs termin 27. Jannar 1933, ch weren ed ard dan reis, wächtigte: Rechtsanwälte Justlzrat Dr. J, , e n, , , , ,,,, ., 8 M in ; „vor dem Unterzaich- erkitung erfölgen lvild. An? glle, Peterssti' So, zu g der Kaufmann Fritz Harde ; 16 e Johann Jakob Stürmer und ; . durch den mit Wahrnehmung der vor. kes Erich. Sowwidni f tz Harder, geb. 23. Dezember ZJustellung bekanntgegeben. . . den 221 363 der.

öhe von 106 060. RM angeordnet. neten Gericht, Allee 131, Zimmer 18), welche ü ; . ; . Fran 3 che Auskunft' über Leben oder Tod Winkler in Leipzig⸗Lindenau, Merse⸗ ö. . bei Doberan, zuletzt wo Jath, geb. saft letztere gesterben 2 Jürth (Bayern), den 17. Non. 1931. 73368 Oeffentliche Zustellung. tragten Kreigwohlfahrtsinspeitor Feld- LKusenthalts, unter der Behauhtung,

urch Hinterlegung von 100 006 ein.? anberaumten Aufgebotstermin zu, mel⸗ des Verschollenen i ĩ m ; gun zu erteilen vermögen, burger Str. 49 als , 259. Robember 19506, ausgestellte j a, ; ? . , b enge sben für fi , lärt. Heichãftaftenle des Landgerichte. Frau Fediwig Gifin geb, Bauer in mann in Stade, klagt gegen den Denst⸗ daß der Bellagte ihr rückständige

hunderttausend RM kann der den, widrigenfalls die Todeserklärung ergeht die Aufford q ini Steuerpflichtige di ö. gen , mn en g grgehte die ufforderung, spätestens im 2 genannten Arbeiters Hälßig, zu g Bann in Eape Town in. Südafrila . e ten J ,, , , , d ,, n , , , e,, e, gi ne , , , , , zogenen Arrestes erreichen. Gegen die fu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗- Breslau, de 12. Rovember 1931 5 ifgeb 66 be 23 * Fran Tileibeih Knöchel in, drr ing aedendzn, Murer en lin, Zur weileren mündlichen Verhandlung i 5 Ano rb nung dess glrrese s mr ift ; ö fen estnn, = n 12. ember . nannten. Aufgebotstermin vor dem stens in dem auf den 9. Juli 19 Ss bern * klagt durch ihren Prozeßbevoll⸗ zuletzt in Zell i. W, au E wing r men, m., . g nebst 8 insen seit 1. 9 1931. Zur ,, , , , . , d, , , ,, ren e, . ö . , n En idung die Recht w ona, den 14. v ; 1 h . nn inri i ite mann, daselbst en ihren emann, Ver un s Rechtsstreits vor die ; * ; vn 9g schwerde ovember 1931. 78348 Aufgebot. i e den 3. en 1952, vorm, raumten Aufgebotstermin f me 2 . 8 8a . ns Kuöchle uch. aniker, zuletzt in ö er Landgerichts Walds⸗ . . * . tg; , ,. * r nr, . . ? * 1 14 9

an den Reichsfinanzhof gegeben. Amtsgericht. (38 a F 63 / 81.) Der Kätner Karl Ulonska 1 i

Bra unschweig äh November 1931. : ͤ . ar onska aus I1 Uhr, bestimmt. Es ergeht hierdurch widrigenfalls die Todeserklärung hecht erkannt! 6. 1 ürnbe wohnhaft, etzt unbekannten hut auf den 28. Januar 1932, nach⸗ e el ö ?

, ol heel. D Königsdorf hat als Vleer beantragt, die . a) an . Verscholle⸗ igen wird. An alle, welche e euß e. 3 6 3 . Aufenthalts, auf Scheidung der Che, mit initags 4 Uhr, und fordert schn auf, r n g. eien zum Zwecke der , 31 Ern s

Aufgebot. den verschollenen it i ä i

D t ig Wolf i ätuersohn Kari nen, sich spätestens im Aufgehotstermin über Leben oder T Verschol i izl ali n. . 3.

ener, ,, ,,,, ,,,, 1 e , d . rag, die berschollene Lulsse Trefz, geb. kannten Aufenthalts, für tot inbe⸗ lärung e b) an alle, die ( erung, spätestens im ) Schnegelsberg ühnerfarm in den dez Beklagten geschieden, 2. Der Be⸗ aldshut, den 20. November 1931. dr, . ; z des Amtsgerichts 10. 3. 1 ü = „für tot zu erklären. Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ lermin dem Gericht e zu mh n n ( s e n nr, J ö , , . . 867 in Fürstenhof, etwa 1882 Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ . zu erteilen vermögen, späte⸗ Rostock, den 14. ö. . 199. k * ö e r e! . irn elfi 64 . rc 73378) Oeffentliche ustellung.

1

nach Nordamerika ausgewandert, im gefordert, sich spätestens in dem auf stens i a rr ö 3 ĩ ns im Aufgebotstermin dem Gericht ü i ö Das minderjährige Kind Ernst Pa. 72641] Oeffentliche Zustellung. 3. Aujgebote. ,, / n ,, , , J , n,, ö , e nterzeich⸗ Amtsgericht Leivzig, 12. Novbr. 1931. 78362 Aufgebot. Reuß, den 13. November 1931 kammer des Landgerichts Nürnberg zu am z. Oftober 193. Thomsen, tädtische Jugendamt in Ratibor als in Verlin see nne, ö1 7334 spätestens in dem guf Donne sta , , Der währ. Will Geusch zus n , n . er, ig, Jannaͤr Pürohilssardeiler, als Urkundsbeamter Reger tlagh gegen den Schmied un ros fbapollmächtigtz. tech anwalt g, Nr. 16, anberaumten Aufgebotstermin 73350 Aufgebot ange Amtsgericht. n f nern, m, n 66 ; Lad ierer Franz Valowsky, zuletzt in W. Rlette in Dresden- A.. Gerhart.

J ö . U. hat beantragt, seinen 932, vorm. J Uhr, Sitzungssgal der Ge äftsstelle. . 2 2 * ö 86

Michael Kojfer 3 Witwe, Elisabeth den 16. Juni 1932, v 11Uu l i ĩ B 2 nen ru den S 8 V Gerich ude de ö gell Karl ir res he! x ; vorm. hr, zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 96 tiane Günther geb. ĩ h Ha nie i e. 9 n 3 Zei ehem hat lone nden ir mm,, d . hat ne ,,,, I Gi 6 e rr . ie we Ausschlußurteil vom 14 Ok- . e, ee nher ger fen nnr 3 ö der zur Seit' betannien. ku fenihalts;, reisenden Kaufmann Fritz alben jun. tober ol ist * Sypothekenbrsef vom! handlungstermin mit der Uufforderung, l mindersährigen Else Johann Burhenn] wegen Unterhaltzansprüchen, mit dem] zulegt in Dresden wohnhaft gewesen,/

G, a 7 , re, wm, n,. 6 2.

199 26. h. 94 2.

; 24, , ,.

eankragt, den ver⸗ ) gese

2 ö