1931 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Rr. 278 vom 28. November 1931. 8. 4

Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Otto Willhelm un

in Leipzig. Sie dürfen die Firma nur in Gemeinschaft vertreten.

4. auf Blatt 15 422, betr., die Firma Seyde X Albrecht in Leipzig: Mag⸗ nus Paul Albrecht 1 als Inhaber aus⸗

schieden. Gesellschafter 24. der

aufmann Wilhelm aul jrieser in Leipzig und der Elektrotechniker Otto Paul Höhne in Friedersdorf bei Bitter⸗ eld. Sie dürfen die Gesellschaft nur in a n et miteinander vertreten. Die ren aft ist am 26. November 1929 errichtet worden. Die Prokura von Wilhelm Grieser ist erloschen.

5. auf Blatt 25 866, betr. die Firma „Sotel Bayrischer Hof“ Carl Schade in Leipzig: Christoph Wilhelm Carl Schade ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Der Hotelbesitzer Dtto Fried⸗ rich Carl Schade in Leipzig ist Inhaber.

6 auf Blatt 26 849, betr. die Firma „Energozon“ Gustav Leisering Fa⸗ brikation electromedizinischer Appa⸗ rate in Leipzig: Gustav Franz Leise⸗ ring ist als . . ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Wilhelm Christian Leverenz in Halle a. S. ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. . .

7. auf Blatt 26 914, betr. die Firma Comex Export⸗ Æ Handels⸗Com⸗ pany mit beschränkter Haftung in eipzig Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu n Liquidator ist der Kaufmann Ernst Friedrich Brill in Leipzig bestellt. Die Kaufleute Johannes Georg Wilhelm Gruban und Alfons Erich Fritz Müller sind als Geschäftsführer ausgeschieden.

8. auf den Blättern 8550, 25 495 und 25 526, betr. die Firmen H. G. Böhme, Georg Albrecht und Josef A. Cassel, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Leipzig, am 17. Nov. 1931.

Leipzig. . 73118

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 3824, betr. die Firma C. H. Reichert in Leipzig: Friedrich Theodor Keil ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. An feiner Stelle ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

2. auf Blatt 7145, betr. die Firma Richard Pötzsch in Leipzig: Die Ein⸗ lage von zwei Kommanditistinnen ist auf Reichsmark umgestellt und die Ein— lage einer Kommanditistin erhöht wor⸗ den.

3. auf Blatt 24 375, betr. die Firma Rothe Co. in Leipzig: Die Prokura des Paul Penselin ist erloschen.

4. auf Blatt 24 650, betr. die Firma Fr. Hermann Wagner in Leipzig: Friedrich Hermann Wagner ist als In⸗ haber ausgeschieden. Der Werkmeister Franz Emil Robert Hüttel in Groß⸗ pösna ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über.

5. auf Blatt 24 734, betr. die Firma Transportkontor der Rheinisch⸗ Westfälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel Aktien⸗-Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig. Zweigniederlassung: Wilhelm Kirchner ist als Vorstandsmitalied ausgeschieden.

6. auf Blatt 26 846, betr. die Firma PVharmazeutische Präparate Arthur Modes in Leipzig: Eugen Arthur Modes ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Max William Modes in Coswig b. Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betxiebe begründeten Forderungen auf ihn über. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Eugen Arthur Modes in Leipzig.

7. auf Blatt 27 064 die Firma Kurt Schmidt, Metallverwertung in Leip⸗ zig (Lagerhofstraße 2, Ladestraße 1V. Der Kaufmann Kurt Schmidt in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Alt⸗, Neu⸗ und Blockmetallen und Legierungen sowie die Verwertung von Altmetallabfällen und besonders von Metallasche.)

8. auf den Blättern 16 654, 17 472, 19778 und 22 839, betr. die Firmen Alfred Schwarze, Partzsch Fabian, Oscar Richter Rauch⸗ waren⸗-Commission und Vereinigte Verlagsauslieferung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erlo wen. Amtsgericht Leipzig, am 19. Nov. 1931.

wen, Schlee. 73123 In unfer Handelsregister A ist heute bei Nr. 103 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma „Hugo Göldner Löwen“ ist in „Löwen Drogerie Inh. Hugo Göldner“ geändert. Amtsgericht Löwen, Schles., 17. 10. 1931.

Li wen, Schles. 73122

In unfer Handelsregister A ist heute bei Nr. 106 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma „Arthur Richter, Maurermeister, Löwen“ ist in „Arthur Richter, Baugeschäft, Löwen Schles.“ und diese wiederum in „Arthur Richter,

ind ist der Maurermeister Richard S Frieda verehel. Buch geb. Falkner, beide in

Richard Schätzke“ geändert. Inhaber ãtzke

öwen les.

n Schles. 17. 10. 1931. Lähwen, Sehles. 73120

In unfer Dandelzregister A ist heute unter Nr. 145 die Firnia Karl Schä— fer, Löwen“, und gls ihr Inhaber der Kaufmann 2 Schäfer, Löwen, ein⸗ etragen worden. ö Kr, ichn Löwen, Schles., 17. 10. 1931.

Löwen, Schlee. 173110 In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 146 die Firma „Franz Spitzer Löwen Schl.“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Spitzer, Löwen, Schles., eingetragen worden. Er beireibt ein Handelsgewerbe durch Anschaffung und Weiterveräußerung von Kolonialwaren, Haus- und Küchen⸗ geräten. . ( Amtsgericht Löwen, Schles., 17. 10. 1931. Löwen, Schlee. 73121 In unfer Handelsregister A ist heute unker Nr. 147 die Firma „Paul Kawa Löwen Schl.“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Kawa, Löwen, Schles, eingetragen worden. Der Ge⸗ schäftszweig ist Heringsgroßräucherei, Marinaden, Fischkonserven. Amtsgericht Löwen, Schles., 17. 10. 1931.

Liüchow. . 13124 In das hiesige Handels register Ab⸗ teilung Aist bek der unter Nr. I ein⸗ getragenen Firma „Carl Koch in Lüchow“ heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lüchow, 17. Novbr. 1931.

Lüdinghausen. 7325] In das Handelsregister B ist unter Nr. 20 (Borker Handelsgesellschaft m. b. 5. zu Bork) am 4. September 1931 folgendes , , . worden: Die Liquidation ist beendet. Die

Firma ist erloschen. Lüdinghausen, den 20. November 1931. Das Amtsgericht.

Lünen. . 72754 In unser Handelsregister ist in Abt. A Nr. 192 unter der Firma Robert Rüping, Zweigniederlassung Lünen, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Lünen, den 16. November 1931. Amtsgericht. Menden. Kr. Iserlolin. 73126 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A Nr. 190 ist heute bei der Firma Unger & Hesse, offene Handelsgesellschaft, Menden, fol- gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Unger ist alleiniger Inhaber der Firma und führt das cha unter un⸗ k fort.

Menden, Kr. Iserlohn, 17. Nov. 1931.

Das Amtsgericht.

Mülheim, Ruin. 73127

Handelsregistereintragung bei der

Firma „Gewerkschaft Rhein 1“ zu Mül⸗

heim Jthr. Die Liquidation ist beendet

und die Firma der Gesellschaft erloschen.

Mülheim-Ruhr, 13. November 1931. Amtsgericht.

Müll eim, Ruhr. 173128 Handelsregistereintragung „Wilh. Over⸗ mann & Co.“ in Mülheim⸗Saarn. Ge⸗ ellschafter der offenen Handelsgesellschaft e. Kaufmann Wilhelm QOvermann, Maria Overmann und Else Overmann, sämtlich in Mülheim-Saarn. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1931 be⸗ gonnen. ,

Mülheim-Ruhr, 13. November 1931. Amtsgericht.

Mil eim, H unr. 73129 Handelsregistereintragung bei der Firma „Gewerkschaft Lohberg“ zu Mül⸗ eim⸗Ruhr; Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma der Gesellschaft er⸗ loschen.

Mülheim⸗Ruhr, 13. November 1931. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 73130 Handelsregistereintragung bei der Firmg „Ferdinand Backhaus“ zu Mül⸗ eim-Ruhr: Die Firma ist erloschen. Mülheim⸗-Ruhr,. 16. November 1931. Amtsgericht.

Münster, Westf. 73131

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:

A Nr., 213 am 19. November 1931 bei der Firma „Adolf Brinkmann vorm. M. Pennekamp in Munster i. W.“ als neuer Inhaber ö Maria Brinkmann in Münster i. W. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Frl. Maria Brinkmann ausgeschlossen.

B Nr. 465 am 19 November 1931 bei der en „Epa“ Einheitspreis⸗Aktien⸗ gesellschaft Filiale Münster i. W.“: Die Prokuren Friedrich Melis und Lohse sind erloschen.

Das Amtsgericht in Münster i.

Muskau. 73133 Bei der Firma Arnim⸗Werke, Adolf Graf von Arnim in Burglehn⸗Mustau ist im Handelsregister Abt. A Nr. 210 am 16. November 1931 eingetragen

Henry

8

'

Baugeschäft, Löwen, Schles,. Inh.

worden: Firmeninhaber ist jetzt Her⸗

.

rektor

mann Graf von Arnim in Burglehn⸗ Muskau. ; Amtsgericht Muckau.

Mus kan. ; 8132

In unser Handelsregister B 16 bei der unter Nr. 61 eingetragenen Möbel fabrit Lugknitz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Lugknitz O. L. am 16. November 1931 eingetragen worden, daß der Kaufmann Fritz Glaser als Ge⸗ schäftsführer abberufen ist. Es 1 ferner daselbst eingetragen worden, da die Gesellschaft durch neralversamm⸗ lungsbeschluß vom 1. Oktober 1931 auf⸗ gelöft und die bisherigen Vorstandsmit⸗ 4 Rösler und Jaeckel Liquidatoren ind.

Amtsgericht Muskau.

Vaumburg, Saale. 3134

Im Handelsregister A Nr. 268 ist heute bei der Firma Gustav Röder in Naumburg a. S. folgendes eingetragen: Die Firma sowie die dem Kaufmann Gustav Röder erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Naumburg a. S., 14. November 1931.

Das Amtsgericht. Neuburg, Donau. 73155 Bekanntmachung.

Firma Fürstliche Bissinger Mineral⸗ quellengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Bissingen. Der Geschäfts⸗ führer Jakob Dietrich ist ausgeschieden; an seine Stelle ist der Bäckermeister Anton Stegmüller in Bissingen als Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Neuburg a. d. D., 10. November 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Neuruppin. 73136

Neueintragung H.⸗R. A Nr. 365 Mär⸗ kische Kessel⸗ und Boiler⸗Fabrik Huch und Müller, Neuruppin. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sktober 1931 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Hach, Neuruppin, und Otto Müller, Berlin.

Neuruppin, den 17. November 1931.

Das Amtsgericht.

Nohfelden. ; 73137 In unser Handelsregister Abt. A zu Nr. 139 ist zur Firma. Gustav Sender in Bosen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nohfelden, den 10. November 1931. Amtsgericht.

Ottenburg, Baden. 3138

Eintrag in das Handelsregister Abt. B Bd.. J,. 3 zu Firma Kronenbrauerei Aktiengesellschaft, Sitz Offenburg Di⸗

burg ist aus dem . ausgeschieden. Kaufmann Willy Kistner in Sffenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Offenburg, den 29. No⸗ vember 1931. Badisches Amtsgericht. III.

Prorzheim. 73139 Handelsregistereinträge. I. Vom 12. 11. 1931, Firma Jos. Ant. Volz, ,, Die Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gesell⸗ schafter Albert Volz ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Firma Ehristian Kaeser, Pforzheim: Die Prokuren des Erwin Kaeser und Alfred . sind erloschen. Die Firmen Gustab Drei⸗ und Fritz Link K Cie., Pforzheim, ind erloschen. Vom 16. 11. 1931, Firma ob. Bürkle, Pforzheim: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Vom 17. 11. 1931, Firma Elektra Pforzheim Spaeth & Walter, Pforzheim. Offene Handels⸗ sesellschaft seit J. Oktober 1931. Per⸗ ö haftende Gesellschafter e Robert Spaeth, Ingenieur, und Gustav Georg Walker, Kaufmann Pforzheim. Firma Schu hauer 35. Isak Salzhauer, heim. Inhaber ist Isak Salz Kaufmann in Pforzheim. Firma Rudolf Sigmann, Pforzheim. Inhaber ist unde Sigmann, Kaufmann in forzheim. II. Die Firmen Theodor Seybold, Kunzelmann & Jaeck, Karl Beer Deutscher Häuserban, Arthur Meyle, Heinrich Güssow, Richard Lutz, Louis Goldmann junior in? ,, . sind erloschen; von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Pforzheim.

beide in

uer,

Pirmasens. 73140 .

Folgende Firmen wurden von Amts wegen es cht: 1. Eugen . y, rik, 2 Jalius Geisel, Agentur⸗ & Lederkommission, 3. Jakob ker n, Schu , 4. Artur Prack, Tabakgroßhandlung, 5. Samuel Matzner, Bekleidungshaus, Konfektions⸗ g sift 6. Adolf Teiber, Nachf., Inh.

eter Ke . Eier & len. lung, 7. Eri avid, Leder⸗ & Kom⸗ ul on se l t, 8. Schöneberger & Seebach, offene Handelsgese schaft, Schuhfabrik, alle mit dem Sitz in Pir⸗

, irmasens, den 20. November 1931. Amtsgericht. PIau, Megckelh. 342 Handelsregistereintrag zur Firma Johannes Präffcke, J. Winters Nach⸗ gie in Plau; Die Firma lautet jetzt: Johannes Präffcke. Plau, den g. November 1931.

Amtsgericht.

eopold Fleckenstein in Offen⸗

PIau, Megklb. Uli 41 ä . zur 2 r. Hütter in Plau: Die Gese 9 aft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Plau, den 10. November 18931. Amtsgericht.

Potsdam. 783143

Die in unserem 49 * 6 unter Nr. 239 eingetragene Firma „Neuer Kulturverlag Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Potsdam“ ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , . vom 21. September und November 1931 mit Wirkung vom 1. Oktober 1931 ab geändert in „Ver⸗ triebsgesellschaft der Fa. Ru tinsches Lehrinstitut für briefl. Unterricht Bon⸗ neß Hachfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter en, ie Dauer der Gesellschaft läuft bis zum 1. Juli 1932. Wird die Gesellschaft nicht 3 Monate vorher gekündigt, so verlängert sich die Dauer derselben ab 1. Juli 193 still⸗ schweigend um weitere 5 Jahre bis zum 1. Juli 1937. Soll die Gesellschaft nach dem 1. Juli 1937 nicht mehr fortgesetzt werden, so ist ein Jahr vorher zu kündigen.

Polsdam, den 13. November 1931.

Amtsgericht. Abteilung 8.

ots dam. ; 73144

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. September 1931 ist die in unserem nen, B unter Nr. 335 ein⸗ etragene Firma Arbeitshilfe Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in otsdam geändert in Hypothekenkredit⸗ Anstalt Gesellschaft mit beschräntter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Baden⸗Baden erg, Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung und Gewährung von Hypotheken sowie von Krediten gegen hypothekarische Sicher⸗ kenn g. insbesondere auch zur Aus⸗ . Neubauten und Umbauten wecks Beschaffung von Arbeitsgelegen⸗ eit, und zur Entschuldung von Gründ⸗ . und die , r, aller damit zu gun e en enden Geschäfte. Der Geschäftsführer Ernst Hermes ist abberufen und an seiner Stelle Josef Ludwig Sebastian, Baden⸗Baden, zum e stsfün, bestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Potsdam, den 14. November 1931. Amtsgericht. Abt. 8.

Prenzlau. 73145 Bekanntmachung.

In unser e ,,, ter Abt. A

ist unter Nr. bei der Firma Auto⸗

mobil ⸗Reparaturwerkstatt und Fahr⸗

chule Lueie Haensch in Prenzlau heute olgendes eingetragen worden: Die Färma ist von Amts wegen gelöscht. Prenzlau, den 17. November 1931. Amtsgericht. Ratibor. 73146 Am 12. 11. 1931 ist in unser Han⸗ delsregister A Nr. 23 Heinrich Glattki eingetragen: Die Firma eißt jetzt Heinrich Glattki Inh. Max lattki; Inhaber ist der Buchdrucker⸗ meister Max Glattki in Ratibor. Die Firma H.⸗R. A 746, . Central Her⸗ mann Münzer, ist erloschen. Amts— gericht Ratibor.

, , , J 73147 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

F Der Verleger Josef Kollmeier in 8

Regensburg betreibt unter der Firma „Echo⸗Verlag Regensburg, Josef Kollmeier“ mit dem Sitz in Regens⸗ burg , , ,,. Reichsstraße 29 den Verlag und die Herausgabe des Regensburger Echo“, „Regensburger Fremdenführer“ und andere Verlags⸗ geschäfte. II. Inhaber der Firma M. J. Scheglmann“ in . D. ist nun Otto Scheglmann, Kaufmann in Wörth a. D. Die Prokura desselben ist deshalb erloschen.

Regensburg, den 29. November 1931.

Amtsgericht Registergericht.

heine, Westf. 73148

In unser ö Abt. B ist heute unter Nr. 48 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Erwege. Einheitspreis“, Gesellschaft mit e a ir. ftung und mit dem Sitz in Rheine eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ok⸗ tober 1931 i, . egenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Verkauf von Waren . Art.

20 000 Reichsmark.

Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind der Kaufmann Josef Sudholt und Ehefrau Elli Sud⸗ olt geborene Lammers, beide in heine i. W. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ durch einen Ge⸗

fte ther oder é schäftsführer mit eineni Prokuristen

vertreten. Rheine i. Westf., 16. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

He üg en n alde. 13149

In unser Handelsregister B 9. heute unter Nr. 15 die g,. „Rubensohn u Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sig in Rügenwalde eingetragen. Der be f e n ist am 24. Oktober 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sst der Handel mit Getreide, Futter, Dünge⸗

mitteln und Sämereien sowie de

ch z rt Az. . h . oder de hl

han

rner wird bekan Bekanntmachun

rmitt⸗ Rügen.

Vas

Singen. 7315 Handelsregister. 3 Handelsregistereintrag A Il O. 25 bei der Firma Ferdinand Schädler Söhne in Volkertshausen: Eintritt da Johanna Schädler, ledig, in Vollertz, ausen als persönlich k Gesell

chafterin. Singen a. S. den 18. November 16 Bad. Amtsgericht. 2. ;

Sondershausen. vll Im Handelsregister A Nr. 110 ist be der Firma Lindner u. Co. in. Jech 1 eingetragen worden, daß die Pro—⸗ kura des Kaufmanns Arthur Denker in Sondershausen erloschen ist. Sondershausen, 16. November 193. Thüringisches Amtsgericht II.

Schlawe, Pomm., 7315] In. unserm Handelsregister Abt. ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma F. Pumplun, Schlawe, vermerlt worden, daß die Brokurg des gFanf⸗ manns . (Heinz) Pumplun ei— loschen ist. Schlawe, den 20. November 1931. Das Amtsgericht.

Steinach, Lhimr. ; 71915)

In unser Handelsregister. Abt. A Nr. 257 ist heute bei der Firma Ge= brüder Greiner in Lauscha, Th. W. ein= getragen worden:

Die Fabrikanten ö. und Otto Greiner, beide in Lauscha, Th. V, scheiden aus der Gesellschaft aus; In . 1 . n, Friedrich gen. Fritz Jondorf, beide in

ürnberg, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.

Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeilen bei dem Erwerb des Geschäfts duch Ingenieur Emil Jondorf und Kanßf⸗ ö gen. Fritz Jondorf it ausgeschlossen. .

Steinach, Th. W.. 19. November 161.

Thüringisches Amtsgericht J. stolp, Pomm. Iölß

Ku, ge Eintr. A 161 v. 17. Il. l. Firma EC. 8. Geiß in Stolpmünde: Die offene Handelsgesellschaft ist auß 856 Der bisherige. EGesellschafte

aufmann Fritz Geiß in Stolpmünde ist alleiniger Inhaber der Firm.

Amtsgericht Stolp. ”1νgʒ ; . Ill

Im Handelsregister wurde am 18.1. 1931 bei der Firma Film⸗Palast, Gm b. He in Friedrichshafen, eingetragen.

. F. Erpff, Lichtspieltheaterbes. in Biberach, ö als stellv. Geschäfts führe ausgeschieden. .

Amtsgericht Tettnang.

Tharandt. . Idi In das Handelsregister ist ein= getragen worden: . 1. am 6. November 1931 auf Blatt die Firma Karl. Wünschmann in Rabenau betr.: Die Firma j erloschen. 2. am 16. November 951 auf Blatt ihn die Firmg Spinnerei Coßmannö, dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Coßmannsdorf, bent. Der Gefellschaftsvertrag ist durch schluß der Gesellschafter vom 3. Augus 1931 laut Notariatprotokoll von gleichen Tage abgeändert worden. Amtsgericht Tharandt, 19. Nov. 1931

Themax. K In unser Handelsregister ist hen ,. worden, 6 das unter der irma Gebrüder Büchling (Nr. 79 . zandelsregisters) in Themar bestehen ne ef g auf den Tischlermeis Alfred Büchling in Themar iber gegangen ist, der das g unte unveränderter Firmg fortführt. Theniar, den 16. November 1931. Thür. Amtsgericht.

Vacha. 6 r In unserem Handelsregister Abt. Nr. 21 ist heute eingetragen worden daß die Fi Moritz Kaiser Nachf. Vacha erloschen i Vacha, den 7. November 1831. Thülringisches Amtsgericht.

,,

Verantwortlich für Schriftleitung ; und Verlag: Direktor Mengerin in Berlin Pankow

Druck der Preußischen Druckerei und eri g. i e fen ger. Berlin, ilhelmstraße 32.

Sierzu eine Beilage.

uten . „Norddeutscher

weite Zentra lhandelsregifterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

275. Bertin. Mittwoch den 28. November

gandelsregister.

Baden. 73159 25 n . Band II . 87. rüder . Dampfsägewerk in Unter⸗ e Tie Liquidation ist beendigt. ama ist erloschen. ngen, den 17. November 1931. ed. Amtsgericht. J.

rf. 31 24 , 9. * „7 II. 1931 bei der Firma Gebr. SHarsewinkel, eingetragen: Fänfmann Karl Mendelz in mantel ist auf Grund des Ueber- nrags vom 5. 11. 1930 Not- Reg. der Notars Dr. Forck zu vorfs Inhaber der Firma ge⸗

Antegericht Warendorf.

193

9 der vorbezeichneten Art be teil igen.

Amtsgericht Wuppertal ⸗Elberfeld. Wurzen. 73165

Bert dieser Einlagen des Balle und der Erben Probst ist nach Abzug der Passiven mit 11 200 & enge et, (S- R. B 76.)

2. Zu der Firma Eommerz⸗ und Privat⸗ Bank Altiengesellschaft Filiale Geeste⸗ münde in Wesermünde⸗C.: Die Firma lautet jeht: Commerz und Privat⸗ Bank Altiengesellschaft Filiale Wesermünde in 8 . 103.)

h r Firma yer u. Bruns in WBesermünde⸗ Fischereihasen: daß Inhaber der Firma jetzt Frau Frida Meyer, geb. Ohlsen in Wesermünde⸗W., Grodenstr. 5, ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Frida Meyer ausgeschlossen. Dem Raufmann Johann Meyer in Wesermünde⸗W. ist tura erteilt. (5. R. A 969.)

. 243 1 3 * 6 in G.: Die Firma ist er 2 en,. 83. st erloschen

. r Firma Richard Pabst in Wesermünde⸗ G.: Die Firma lautet jetzt: Richard Pabst Nachf. Inh. Ernst August Pförtner in Wesermünde⸗Geestemünde.“

leiniger Inhaber: Kaufmann August Pförtner in Wesermünde⸗G. (H- R. A 188.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, 20. November 1931.

Martha Helene verw. Berger geb. J Gesellschafter: Mar Seydewitz, Kauf⸗=

in Wilsdruff ist Inhaber. mann 3 E Sr nen- 861 2 mtsgericht Wilsdruff, 16. Nov. 1931. Faufmann in W. Elberfeld.

n, no Am 16. November 19831.

ö. Nr. 5iß bei Firma Gustav Frohn Albert Eichmann & Co. in Witten⸗ & Co.: Die f ft e lõst, 8 Auf dem die Attiengesellschaft in Annen, A Ges: Kaufmann Albert Eid- bisherige Gefellschafter Willy 86 ist Firma. Burzener Kunstmühlenwe rke mann ist aus der Gesellschaft aus- alleiniger Jnhaber der Firma— und Biscuitfabriken vorm. J. Krietsch getreten. Amtsgericht Witten, den Nr. 3Y: Die Firma Automaten⸗ in Wurzen betreffenden Bait 100 des 16. November 19831. werke Vemberg & Co. ist erloschen nach hiesigen Handelsregisters ist heute ein. Auflõsung der Gesellschaft. etragen worden: Zum Mitglied des Abt. B. Nr. bel bei Firma Gebrüder orstands ist., bestellt der, Kanfmann Weerih Attiengesellschaft: Durch Be. Alexander Emis Curt Oertel in Wurzen. Hinz der Genc ralve 2 ist 5 7 Amtsgericht Wurzen, 17. Novbr. 1931. ö geita. Beschtnỹ 1831

* 2 1 lgender

ung: Der Vorsta i

9 e In der Handelsregistersache Messomwm & Waldschmidt G. m. m. b. in Zeitz

8 2 2 n. Sind rere ellt, w . - .

( 1 2 wird die Veröffentlichung des Amts-

erichts Zeitz vom 2. 11. 1931, in dem

entweder durch zwei Vorstands ieder utschen 4 erschienen am

Wuppertal. I. Ortsteil Barmen. . ; r. ) bei Firma Walter Müller: Die . 26 jetzt: Valter Müller „zum . 2. nhaberin ist * trau ter Müller, ise geb. Rausch, in W⸗Barmen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ Ken begründeten Forderungen und rbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch

ausge en.

n316n

oder 437 23 . 3 und einen uriste tellt. . 3

r

richtigt:

8 9 = 2 3 wen, ,, mene. Von den Gesellschaftern bringen Frau Thekla Mühlstein. Studentin Ilse

beck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: ? ter⸗ = , Mühlstein und Gerda Mühlstein das sind die Paragr unter der er Messow u. Waldschmidt

rau Walter Müller

löscht sind die Firmen 2193 (Ba r Albert Bonzel, 8 Ba) P. Ottilie Flic M33 (Ba) Alfred th Ingenient, hg (Ba) Beioni⸗= Ofen⸗Fabrik Schöne & Heilmann, diese

nach Auflösung der Gesellschaft.

7 2641 1 bei 323 Peters, Hardt K Co.: Die Prokura Gustav Otto ist erloschen.

Nr. 5703 bei Firma Baumwoll⸗ und , n. Frau Friedr.

zmar. 73166 mer Handelsregister Abt. B 1 Jr. 56 ist heute bei der Firma mingische andestreuhand⸗ und ne ittien esellschgft in Weimar migen worden: Die Generaiver⸗ lung vom 25. Juni 1931 hat be⸗ , das Grundkapital um 80 000 mark auf 100 000 RM zu er⸗ Die Erhöhung des Grundkapitals milgt. Die Prokura des Konrad ut erloschen. Dem Dr. Ernst munn in Weimar ist Prokura in Peise erteilt, daß er in Gemein⸗ mt einem Vorstandsmitglied die Uichaft vertreten und die Firma zu en berechtigt i Auf Grund der 3 des Gesellschaftsvertrags vom shtember 1923 erteilten Ermächti⸗ st der Gesellschaftsvertrag vom häärat im Jahre 1924 neu gefaßt zurch Bes u der Generalver⸗ ung vom 3. November 19831 die fung nachträglich genehmigt. Die mahung vom 3 ril 1926 unter . e d. des aer en Gesellschaftsvertrags erfolgt. ih Beschluß der Generalversamm⸗ pm 25. Juni 1931 ist 5 (Grund⸗

des Gesellschaftsvertrags ge⸗ mn worden. Weiter ist durch Be⸗ der Generalversammlung vom hoember 1931 der Gesellschaftsver⸗ geändert und neugefaßt worden. zen die Aenderung enthaltenden sowie den neugefaßten Gesell⸗ wwertrag Bl. 21 f der Reg.⸗Akt. bezug genommen. Durch Be⸗

f des Aufsichtsrats vom 53. No⸗ 1931 sind Dr. Roland Ehrhardt Beimar und Dr. Karl Anke aus w als Vorstandsmitglieder aus⸗ den. Ihre Bertretungsbefugnis lochen. An ihrer Stelle sind zu dern des Vorstands bestellt: Jo⸗ sz Bock und Konrad Kaiser, beide Leimar. Als nicht eingetragen deröffentlicht, daß die Erhöhn Hrundkapitals um So 000 RM du tbe von 80 neuen auf den Namen nden Aktien 231 1000 RM zum me von 1059 erfolgt ist und sttien von den bisherigen Aktio⸗ übernommen sind. mmar, den 20. November 1931.

Thür. Amtsgericht.

73161] rmünde-Geestemiünde. des hie sige Handelsregister ist heute li agen Die

mmlung vom 25. eee , 1931 n des e ts⸗ . . bertrags: 5 3 i , e, ar in Zeitz, Kramerstr. 19120, betriebene kündbar seitens der einzelnen Gesell⸗ Kaufhans mit Aktiven und Passiven ein. Kier mit halbiährlicher Frist auf das Nicht eingebracht werden, wi irrten nde eines jeden Geschäftsjahres), 8 5 lich veröffentlicht, die im Grundbuch e,, von Geschäftsanteilen), von Zeitz Band 6 Bl. 240 und Band 29 6 chinsichtlich der Anstellung der Ge⸗ Bl. 342 auf den Namen der Firma , und 8 16 (Zuständigkeit Messom n. Waldschmidt in Dresden ein⸗ c Gesellschafter) geändert worden. Der getragenen Grundstücke. . Desellschasts vertrag ist nengefaßt worden! Zeitz, den 19. Nobember 1931. 65 1419. Das Amtsgericht. r. 618 bei Firma H. L. Dienst K . 6 Sohn Aktien irgend Die Den zobten, Bz. Breslau. 73172 chaft ist aufgelöst. Konsul 3 sn Bekanntmachung. 4 ienst, Kaufmann in W.⸗Elberfeld, ist Im. Handelsregister B Nr. 14 ist zum Liquidator bestellt. heute bei der Stradauer Tonwerke, Ge⸗ 1. 730: Die Firma Deutsche Näh⸗ * dr, , Haitung fol⸗ inen ⸗Vertriebs ⸗Aktiengesell t gendes eingetra rden: ; Düsseldorf, Filiale Eiern el . Der bisherige Geschäftsführer Hein— ö , 5B r 1 i Fir . der , ig Gipner, Apotheker in ahos ere gen . in Stradau als Geschäfts führer 6. Haftung: Tie Prokura Dr. Henrh Lunge treten. Durch Ge e liche frecbe chan und Anton Kaßmann ist erloschen. vom J. November 181 ist 8 1 er Erwin Braeuer ist als Geschäftsführer Satzung dahin geändert, daß der Auf— abberufen. Nr. 982 bei Firma Verkaufsbüro der

ichtsrat jetzt aus sechs Personen besteht. nch e Bez. Breslau. 17. Nov. 1931. Vereinigte Wachswarenfabriken Elber⸗ Das Preuß. Amtsgericht. feld Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die r . ist aufgelöst. Der

, , 4. Genossenschasts⸗ register.

Nr. 1120 bei Firma „Wirtschafts⸗ Aachen. 73309

dienst“ Büro für Hypotheken, Darlehn, Sanierungen und e ringe, Ge⸗ ung: = 6 In das Sen fen fte e , wurde am 16. November 1931 eingetragen die

ell t mit b änkt Hi ce fh fn gg igas le vom 29. 6. t, B e schaft Da⸗ ä, enschaft

1931 ist Heinrich Feld als Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit

führer abberufen. ; Nr. 1163 die Firma Döhl . e⸗ dem Sitze in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von

Lebensmittelhäuser Gesellschaft mit 4, Siedlungshäusern für die

wiihelmshaven. 73168) In das hiesige Handelsregister Abt. A

Nr. 176 wurde am 17. November 18951

bei der Firma Bartsch u. von der Brelie,

Vilhelmshaven, . eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, 17. November 1931.

Das Amtsgericht.

ECleff: Die Firma lautet nunmehr: riedrich Cleff. Inhaber ist jetzt rbereibesitzer Friedrich Cleff in W-Barmen. Dem Kaufmann Kurt Eisele in W.⸗Barmen ist Prokura erteilt. r. 5 7X8 die Firma Arminia Gesell⸗ schaft für Kreditschut in Wuppertal und als deren Inhaber Erich Muckenhaupt, Kaufmann in W⸗Barmen.

Nr. 5739 die Firma Sonnen⸗Apo⸗ theke Ludwi , . Lu

Barmen.

Nr. 5740 die Firma Wilhelm Langen⸗ dorf in Wuppertal und als deren In⸗ haber Wilhelm Langendorf, Fabrikant in W⸗Barmen. Dem Kaufmann Willi . in W⸗Barmen ist Prokura erteilt.

Abt. B Nr. 163 (Ba) bei Firma Koch & Hiby Gesells mit beschränkter ere . Albert Eisele ist nicht mehr

e,, 2 ech In das hiesige Handelsregister B Nr. 126 ist heute die Firma 6e f u. von der Brelie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wilhelmshaven, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag 4. am 13. Oktober 1951 sestgestellt.

egenstand des Unternehmens .

a) der Handel mit Waren aller Art, namentlich mit Textil⸗ und Manufak⸗ turwaren,

b) die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Bartsch u. von der Brelie zu Wilhelmshaven betriebenen Unternehmens. Zur Erreichung dieses ing: . Zweckes ist die ee nicht befugt, gleich Geschäftsführer. An seiner Stelle ist artige oder ähnliche Ünternehmungen der ö Robert Wolff zum Ge⸗ zu erwerben, sich an solchen Unter- schäftsführer bestellt.

j

nehmungen zu beteiligen und deren Nr. 489 (Ba) die Firma Saturn Ver⸗ Vertretung zu übernehmen. rungs⸗Vermittlungs-Gesellschaft mit

Das Stammkapital beträgt 150 000 ränkter Haftung: Die Firma ist er⸗

Reichsmark. Geschäftsführer sind die en. Kaufleute Emil Zimmermann, Kurt allier und Willi . in Wil⸗ ĩ n,. s . geg ie n urch mindestens zwei t rer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht; Der 5 Zimmer⸗ mann bringt das unter der Firma H Bartsch u. von der Brelie betriebene Handelsgeschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven, insbesondere die im Grundbuch von Wilhelmshaven Band 14 Blatt 518 und 514 und Band 17 Blatt Nr. 635 und 636 verzeichneten Grund⸗ stücke, mit Ausnahme des im Grund⸗ buch von Hohenkirchen Art. Ns einge⸗ tragenen Grundstücks, in die Gesellschaft ein, wofür ihm ein Betrag von Reichsmark auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet wird.

e gr Bekanntmachungen der 9. 2 erfolgen durch den Deut⸗ n Reichsanzeiger. Wilhelmshaven, den 17. Nov. 1931. Das Amtsgericht.

i

be

lo

g rän

rmen: Das Ge

nternehmens: der Vertrieb von Nah⸗ rungs⸗ und Genußmitteln sowie von verwandten Artikeln und deren Her⸗ eln alsdann die Errichtung und ebernahme von gleichartigen Geschäften owie die a an solchen. tammkapital: 20 060 RM. Geschäfts⸗ =. Earl Timmers, Kaufmann in

ülheim⸗Ruhr, Walter Schwarz, Kauf⸗ mann in Duisburg Meiderich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1931 festgestellt und am 12. November 1951 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ if 4 mindestens i Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. ls nicht eingetragen wird bekannt⸗

= Haftung. Gegenstand des it echt haben, diese

lieder, die 9 .

äuser zu angemessenen Preisen = ö Die Tätigkeit der Genossen. schaft ist eine gemeinnützige und auf ben Kreis ihrer jeweiligen Mitglieder beschränkt. Statut vom 18. ktober 1551, abgeändert am 5. November 1931, Heschäfts räume; Jülicher Str. 15 237.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Kauf Geschäftsführer be⸗ 1416 r

bersammlung vom 12. 9. 1931 i

der Satzun 4 geändert. da

Geschäͤftsführer Karl Jäger die Gesell⸗

schaft allein * vertreten befugt ist. Nr. 939 z bei Firma

Deutsche Rohrpostwerke Carl Henrich Gesellschaft er Tr g g in' fn Cel, t ist ausgelöst. Liquidator emacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ Har n, g 1931. 6 erfolgen durch den . Nr. 2115 (Ba) bei Firma Albert ,,. November 1931 idmann: Inhaberin ist jetzt Henng 6. Im ge. 3 herr gun 8. E ö ohne Beruf, in Kaierde bei . stien Alfeld.“ Der Uebergang der in dem m Rm K c. 2 5 j 1 Betrieb des Geschäfts begründeten Fer, e eng ere rl mit Wirkung

derungen und rbindlichkeiten ist bei 1 ö; j J. Oktober 1931 in die Gesellschaft dem Erwerb des Ges. 2 durch die 1 ober r r u 2

jetzige Inhaberin ausgeschlossen.

Arnsberg. . In das hene ge lern z Nr. 1 ist heute bei dem Spar- und Bauver⸗ ein zu Arnsberg. eingetragene Genossen. schaft mit 8 aftpflicht, ein= getragen: Durch chluß der General- berfammlung vom 21. Oktober 1931 ist die teilweise abgeänderte Satzung nen

e faßt. ! biegen den 11. November 18931. Amtsgericht.

nad Salzungem. Is510] ns Genossenschaftsregister ist unter

25 2 bei dem Steinbacher Spar⸗ und

Darlehnskassewve rein, e. G. m. i. S. in

Steinbach, Kr. Nein, eingetragen

worden . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 23. Ol⸗= tober I55 1 aufgelöst. Die Fabrikarbeiter Ferdinand . und Rudolf Krah⸗ nrann in Steinbach sind Liquidatoren. Am 16. November 183! Bad Sgizungen, 11. November 1931. Abt. A. Nr. 34 bei Firma Egin= Thüringisches Amtsgericht. rd 3 2 , * . sig i us jr. i KEremen. r * 2 3 In das Genossenschaftsregister ist . teil Vohwinkel. eingetragen: . 1931. Am 19. November 1931. Abt. A. Nr. 3955: . Firma Bremische Serre , ne, e,. Strücker & midt ist er n. n t gen? Genosfen ., B. 67 bei , ng, ränkter Haftpflicht sch Die ist erloschen.

Werk de, ere. e. ö ä der Generalversammlung vom 3. ,

mit

) llun Fischkon =

ondere der Wilhelmshaven. 73164

n das hiesige Handelsregister Abt. A 268 431 ic am 1]. November 1931 bei der Firma Benno Seifer in Wil⸗ . a, eingetragen: Von I Ort oteil lei.

e mn, n. oscht Am 12. November 1931. Wilhelnishaben, iß. November 1931. Abt. A. Nr. is die Firma Ernst as Amtsgericht. Simon jr. und als deren Inhaberin der Riemendreher Ernst Simon zr. in W.Elberfeld, Geschäftszweig: Riemen⸗ dreherei, Fabrikation von Gummilitzen, Tressen und Gummibändern. Am . a ö irma: Jetziger ber Kaufmann rner Sinion in W.⸗-Elberfeld. Am 13. November 18811. Nr. 5736 die Firma Einkaufsbüro Zr ere , f b, r. ene nde ? i 6 , 26 die Kaufleute Willi Bock KVilhelmshaven. 19 November 19831. und Robert Christians, beide in Gevels⸗ 8 Amtsgericht. berg, und Otto Hberhoff in W. Elber⸗

V, eld. von denen jeder nur in Gemein= ö rneh

! . 73169 t mit einem anderen Gesellschafter Satzungen geändert. Die Firma ist ge⸗

nn. des hiesigen . 33 Vertretung der e' ren er⸗ ändert in ,

registers betr. die Firma Fin Berger, an , . naemner hei Halt , 2 . 131

. . . Y wie nehmens ist die Vermietun und Ver⸗ i

doim . eingetreten. Sie . ref i gi Hirsch & Wisti ü * ei Firma Hi isti⸗ fstsführer: Kaufleute nd Rudolf Balke, beide . lschaft mit beschränkter ng. Der Geseilschaftsvertrag ist am „ptember 1931 errichtet. Als nicht trage . Die ntmachungen der Gese t er⸗ den Deutschen Reichs⸗ er. fmann Rudolf Balke Erben des verstorbenen Kauf⸗ Johann die von

netz ti: Die Gesell ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Frau Wistinetzti ist Alleininhaber.

III. Ortsteil Cronenberg.

Irma

In das hiesige Nr. 516 ist am 1 der Firma Wi . in niederlaffung in Bremen, fo gel gen gen tprok des Heinrich i mtprokurg inri 2 und Adolf Trümper ist er⸗ n

Dem Kaufmann Heinrich Hartleb in Bremen ist Einzelprokura erteilt.

wßhandel Probst und Balke“ be⸗

offene e mit n und Passiven in die Gesellschaft dergestalt, daß die offene Handels⸗= haft vom 1. mber 1931 an nf Rechnung der Gesellschaft mit untter Haftung geführt angesehen Im einzelnen werden eingebracht on der Gesellschaft übernommen: Marinieranlagen, die Betriebs⸗ hing usw. mit Zubehör, 2. der akteis der Firma Probst und Balke, Dare nlager außenstehende Forde⸗ mund sonstige Aktiven. Der gesamte

Firma tober 19831 sind die S5 1 (Firma) und 2 * des Ünternehmens) der

Ettlingen. 73313

U ff aftsrenister Band 1 O3. Nr. 64, Ländlicher Kreditverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränh⸗ ter Haftpflicht in affenrot: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

; s j i G ö heute folgendes eingetragen worden: Nr. 5737 die Firma Prasse C Co e rm ee, 2 n, 1 25. April 1981 ist 52 der Satzung ge⸗

s = Friedrich Offene ndelsgesellschaft, begonnen ?. rr ge r f 22 2 ö I. Bier, 1931. hic haftende schaft bann fich auch an anderen Unter=