1931 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jeutralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 275 vom 235. November 1931. S. 4

Sachverständige und beeidigte Bücher⸗ revisor Chr. Franz Schulze, Altona, Marktstraße 72, ist zur rtrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleich vorschlag ist auf den 29. Dezember 1981, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Elbe, Allee Nr. 131, Zimmer 191, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. (La V.N. 4361) Altona, den 21. November 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

AIverdissen. 73788 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Noltemeyer in Bösingfeld i. L. wird heute, am 23. November 1931, 17 Uhr, das Bergleichsverfahren zur Abwendung des RKonkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Montag, 21 Dezember 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Herr Dr. jur. Hundt aus Barntrup wird zur Vertrauensperson ernannt. Amtsgericht Alverdissen, 23. Nov. 19531.

Blumenthal, Hamm. 73789 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ und Weißwarenhändlers Johann Kroog in Farge⸗Rekum, ist am 23. November 1931. 11,45 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Cob⸗ liner in Blumenthal ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 21. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Blumen⸗ thal (Unterweser), Zimmer 4 unten, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Blumenthal Unterw), 23. 11. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rreslau. 73790

Ueber das Vermögen des Buch⸗ druckereibesitzers Fritz Jungfer in Bres⸗ lau, Mauritiusstr. 24, Inhabers der Firma F. W. Jungfer in Breslau. Neue Antonienstr. 16318, Buchdruckerei u. Verlag, wird heute, am 21. November 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Max Fabig in Bres⸗ lau, Karlstr. 46, wird a Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im II. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 44. Zimmer Nr. 314, im II. Stock, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (41. V. N. 61/31.)

Breslau, den 21. November 1931.

Amtsgericht.

Calau. Bekanntmachung. I]!73791]

Ueber das Vermögen des Landwirtz und Brauereibesitzers Rudolf Jakubasch in Missen ist heute um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt der Konkurs⸗ verwalter Georg Trauschke in Cottbus, Promenade 7. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht bestimmt. Der Antrag auf a,. des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der ange⸗ stellten Ermittlungen sind in der Ge⸗ Ka ren, 2 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Es ist ein Gläu⸗ bigerausschuß bestellt. Zu Gläubiger⸗ ausschußmitgliedern sind ernannt: 1. der Rendant Schmatloch in Calau, 2. der Kaufmann Adolf Lehmann i. Fa. Eger Nachf. in Calau, 3. der Brauereipächter Thieme in Fürstlich⸗Drehng. 4. der Schmiedemeister Ballat in Missen.

Calau, den 17. November 1931.

Das Amtsgericht.

Delmenhorst. 73792

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Auerhann, alleinigen In⸗ habers der Firma Leopold Goldschmidt d n er, ist heute das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus W. Ellermann, Bremen, Georgstr. 63. ist kin Vertrauensperson ernannt.

ergleichstermin am 16. Dezember 1931, vorm. 10 Uhr.

Delmenhorst, den 17. November 1931.

Amtsgericht.

Dresden. 73793 Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen der Mexas Kaltasphalt 3

Aktiengesellschaft in Dresden⸗N., An⸗ tonstraße 2a, die die Herstellung von Kaltasphalt betreibt (Fabrik in Pirna⸗ Neundorf), wird heute, am 21. Novem⸗ ber 1931, nachmittags 2 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrguensperson: Bücherrevisor Otto Knaak in Dresden, Eligsplatz 1. Ver⸗ gleichstermin am 18. Dezember 1931, vormittags 10,45 2 Die Unterlagen n auf der Geschäftsstelle zur n icht der Beteiligten aus.

Einbeck. 737949 & Vergleichs verfahren.

Uebek das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Sollinger, offene Handel —— schaft in Einbeck. alleinige Inhaber: 1. Kaufmann Julius Sollinger in Einbeck, 2. Ww. Alma Cahn geb. Sol⸗ linger in Einbed. wird heute. am 21 November 1931, vorm. 12 Uhr. das Vergleichs verfahren r Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Günther Urbanczvk in Einbeck wird zur Vertrauensperson er= nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird au Freitag, den 18. Dezember 1931. d, Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richt, Zimmer Nr. 6, anbergumt, Der Anttag auf Eröffnung des Vergleichs. verfahrens nebst seinen Anlagen uud das Ergebnis der Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschãftsstelle niedergelegt. Amtsgericht Einbeck, 21. Novbr. 1931.

Essen, man, 72793]

Ueber das Vermögen des Slale! 4 Gerbert in Essen. Emmast rahe 10 (Polsterer und Dekorateur), *. ute das gerichtliche , ren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Fried⸗ rich Bopp in Essen, Idastraße 1J. Ver⸗ gleichstermin: 9. Dezember 1951, vorm. loss Ühr, Zimmer 30 des Amtsgerichts in Essen. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ estellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ erte ie zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Essen, den 13. November 1931.

Das Amtsgericht.

Fraulenstein, Sehles. 3795l Ueber das Vermögen der offenen gr in Firma Johann hronz zu Fran 9 1. Schl. Eisen⸗ warenhandlung). Ilschafter ea. mann Dr. Josef ronz dortselbst und verehelichte Amtsgerichtsrat Marta Seidel geb. Chronz zu Habelschwerdt, wird heute, am 19. November 1931, um 15 Uhr infolge Zahlungsunfähigkeit das gerichtliche 3 zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Max Weiner zu Breslau 10, Drabiziusstraße 3, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ liedern des Gläubigerausschusses wer⸗ en bestellt: 1. Direktor Brandt (als Vertreter Direktor Holtze) von der Schlesischen Montanges. m. b. H. zu Breslau 21, Gräbschener Str. 153161, 2 Prokurist Kluge von der Firma F. A. Schliemann u. Sohn G. m. b. H. zu Glatz, 3. Kaufmann Schröter von der Firma Gattert u. Zemma zu Bres⸗ lau 21, Gräbschener Straße 269/281. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ glei 4 wird auf den 18. De⸗ 3 r 31 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Brauhaus⸗ straße, Zimmer 6, anberaumt.

Frankenstein i. Schl., 19. Nov. 1931.

Amtsgericht.

¶xabow, Mecklb. 73796

BVergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Karl Hall in Grabow i. M., Steindamm 43, . am 21. November 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Martin Schröder in Wittenberge, Lenzener Str. 2, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 16. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem Meckl.⸗ Schwer. Amtsgericht in Grabow, Zim⸗ mer Nr. 2, anberaumt. r Amira auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten n

Grabow i. Meckl., 21. Novbr. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamburg. 73797 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 2, Karl Müller, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Wil⸗ 86 Müller, Wohnung und Geschäfts⸗ okal: Hamburg, Ditmar⸗Koel⸗Str. 28, i r. Manufakturwarenklein⸗ handel, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtli Ver⸗ gleichsverfahren am 20. November 1931 um 12 Uhr 42 Minuten eröffnet wor⸗ den. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeidigter Bücherrevisor Lud⸗ wig Schünemann, Hamburg, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 64 Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 19. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Zivil justizgebäude, Anbau, 1. Stock, immer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst de. Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.“

Hannover. 73798 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Mehring G. m. b. H, in Hannover, össestraße 1 (Baustoffhandlung), wird

mtsgericht Dresden, 21. Novbr. 1931.

12 Uhr, das Vergleichs verfahren * Abwendung des Kom urses eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Peters. Hannover, Georgstr. 35. wird zum Ver⸗ franensmann bestellt, Termin zur Ber- handlung über den Vergleichs vorschlag am 6 den . , ** vorm. r, hierselbst, Am Justiz-

ü h e! ke

1 1, Zimmer 82, ntraa guf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichis Abt. 62 a zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

73799 Harburg- W ilbbelm- burg. Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Blumen- händlers Artur Müller in Harburg⸗ Wilbelmsburg, Rathausstraße 5, ist am 25. November 1931, 1 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da der Schuldner seine Zahlungen a . hat. Der beeidigte Bücherrevisor Fritz Seyne in Harburg⸗Wilhelmsburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 21. De⸗ zember 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ zericht in Harburg Wilhelmsburg 1. Buxtehuder Straße 11. Gebäude III, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind guf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten 3 (V. N. 15181.)

Harburg⸗Wilhelmsburg, 23. 11. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lan ens ala. 73800 Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Arno Schmidt in Großen⸗ gottern ist am 17. 11. 1931, 18 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens- person ist der Bücherreviser Walther Eisenhardt in Langensalzo. Neumarkt 5. Vergleichstermin ist am 11. Dezember 1931, 10 Uhr. Die Unterlagen des Ver⸗ gieichsvorschiages vom 8. 5. Zi liegen in Zimmer 19 zur Einsicht aus. Das Amtsgericht in Langensalza.

ö 73801 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Bernhardt in Leisnig, als des alleinigen Inhabers der Firma F. Bernhardt, Maschinenfabrik in Leisnig, wird heute, am 21. November 1931, vormittags 1136 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin am November 193531, vormittags gi Uhr. Vertrauensperson Herr Max Buchheim. Obersteuerinspektor 9. D. in Döbeln. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Leisnig, 21. November 1931. LIiegnitæx.

73802 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen 1. der Koam⸗ manditgesellschaft in * J. G. Pohley, 2. des Kaufmanns Bernhard Pohley, beide in Liegnitz, Ring 314, ist am 29. November 1951, 15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kom⸗ missionsrat Langner in Liegnitz, Linden⸗ straße 5, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. Dezember 19891, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer 129. anberaumt. Folgende Verfügungs⸗ beschränkungen werden den Idnern auferlegt: zur Annahme und 8 lung von Geschäftsgeldern ist ausschließ⸗ lich die Vertranuensperson befugt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 4 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Liegnitz, . November 1931. Lippehne.

73803) n Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Krüger (Papier⸗, Schreib⸗ und Tabakwarenhandlung) in Lippehne wird 86 am 20. November 1931, um 2 Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnek. Der Kaufmann Leo Goldstein in Lippehne wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 15. De⸗ zember 1931, 12 Uhr, vor dem unter⸗ Lichneten Gericht anberaumt. Zusatz: er Antrag auf Exöffnung des Ver⸗ te . nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermltt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht be, f,

Lippehne, den 20. November 1951.

Das Amtsgericht.

HRathenom. 73804 .

Ueber das Vermögen der Witwe Anna Dahms geb. Krüll in Rhinow. Mittel⸗ straße é Inhaberin der nicht eingetra⸗ genen Firma F Dahms (Kurz⸗ waren) wird heute, am 21. November 1931, 18 Uhr, das e ei mee, ur Abwendung des Konkurses eröffnet. er Kaufmann Kurt Woite, Rathenow, Blumstraße 38, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß

ute, am 23. November 1931, nachm.

wird nicht bestellt. Termin zar Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag

wird auf Sonnabend, den 19. Dezember 1931, vorm. 10 Uhr, dor dem unterzeich neten Gericht, Zimmer 47, anberaumt. Rathenow, den 21. November 1901. Vas Amtsgericht.

Schdnhberg, NHolsteim. I73805] Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Bräsch aus Laboe wird heute, am 30 November 1931 121 Uhr, das Ver⸗

leichsverfahren zur Abwendung

onkurses eröffnet. Bon der Bestellun einer Vertrauensperson wird zunäch abgesehen. Termin zur * über den Bergleichsvorschlag wird au Sonnabend, den 19. Dezember 18531 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und die Er wb der gemäß J 9 V.⸗O. angestellten Ermitt * iegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

arm,, lstein, 20. Nov. 1931.

as Amtsgericht. Trebnitz, Schles.

Ueber das Vermögen des Tischler= meisters 3 Schitkowsky. Trebnitz i. Schl., ng 16, wird heute, am 16. November 1931, 11,550 Uhr, das Ver⸗ —— —— zur Abwendung des

onkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Berger in Trebnitz wird zur Ber⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ . ist bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird guf den 11. Dezember 1931, 1175 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst einen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ telle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

elegt. Amtsgericht Trebnitz i. Schl.,

n 16. November 1931.

Wan dsbelr. 73807

Ueber das n, des Kaufmanns Constant Sala, ndsbek, Amalien⸗ straße 9, als Inhaber der Fa. Constant Sala, Zucke rwarenfabrik, 6 betrieb: Wandsbek, Dietrichstraße 7M, y. am 21. November 1931, 10 Uhr, das

2 zur Abwendung des

mnkurses eröffnet worden. Der Ge⸗ schäftsführer Friedrich 2 Ham⸗ burg, Gr. Reichenstraße 1113, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 21. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 22, anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wandsbek, den 31. November 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zittau. 73808 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Korbmachermeisters Julius Paul Merek, Inhabers der Firma Julius Merek, in Zittau, Böh⸗ mische Straße 3 (Eingang Rathaus⸗ platz, wird heute, am 21. November 1931, vormittags 9 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Walter Rübel, hier. Vergleichstermin am 11. De⸗ re. 1931, vormittags 199 Uhr. Die nterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht VV 11/8.) Amtsgericht Zittau, den 21. Nov. 1931.

der Beteiligten aus.

Annaberg, Erzgeb. 73809 Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Bertha Emilie verehel. Richter geb. Dürnbach in He e,, Nariengasse Nr. 17, Alleininhaberin der Firma Carl Richter jr, Schnurenfabrikation daselbst, * zugleich mit der Bestätigung des im ergleichstermin vom 14. November 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Annaberg, 19. Nov. 1931.

Ręerlin. ?

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ferdinand Darmer, Ber⸗ lin Sw 29, Bergmannstr. 16, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗

gleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. 8. 32 31. 31.

Riel ęteld. Beschlust. J73811

In dem Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ulrich Wein⸗ mann Bielefeld, Ellerstraße Nr. S7. wird der in dem Vergleichstermin vom 19. November 1931 angenommene Ver⸗ leich hierdurch bestätigt und das Ver⸗ ahren .

Bielefeld, den 19. November 1931.

Das Amtsgericht.

73812

KRischofsmerda, Sachsen. Das Vergleiche verfahren zur Abwen⸗ dung des . über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ chaft in Firma Martin Heinrich, inen, Baumwoll⸗- und Bouele⸗ Weberei in i , , Wallgasse 4, und ihrer persönlich haftenden Gesell⸗ schafter, der Kaufleute, 2. Alwin Mar⸗ tin Heinrich in Ii hefe ne , Bautzner Straße 44, und 3. Gustav Paul Salter Steglich in Bischofswerda, August⸗

73806) h

73810) i

König⸗Straße 1, ist zu atis ang des im 2. November an 8 durch Beschluß vember 1931 aufgehoben worden Bischofswerda, 11. November Das Amtsgericht.

nge eng ö Bekanntmachung in dem! über das * ö eg, de hmmm m

nigen rs der Firma glen Namens, Tuchgroßhandlung in 2 Lier a stra he s. i. Der wenden n gleichs verfahren vom 9. November 1 angenommene Bergleich wird hierdn. beslätigt. 2 Infolge der Be kannn des n n. wird das Verfahren

gehoben.

ochum, den 13. November 1931 Das Amtsgericht.

1. M.

au

Rraunschmeig. Das Vergleichsve Vermögen des Ga Korn, hier, i. Fa. Sächsis Str. 1

leichs vom 19. November 1931 aufge— 6 schweig. 19. N Braunschweig, 19 November 1931 Die Geschäftsstelle 5 des er er g raunschweig.

Delmenhorst. I38l5 Das Vergleichsverfahren über daß Vermögen des Gastwirts Joh. Jose Weskamp in Stuhr ist infolge 86 gung des Vergleichs aufgehoben. Delmenhorst, den 20. November 163. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Essen, Ruhr. l Das Vergleichsverfahren zur Abwen—= dung des Konkurses über das Vermögen des Bauunternehmers Peter Berger Essen⸗Bredeney. Holunderweg 2A, i durch Beschluß vom 19. November 193 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt ist. Amtsgericht Essen. Hamburx. J li Das über das Vermögen des Fabrt= kanten Ferdinand Conrad Wllhelm Wetzel, wohnhaft Hamburg, Heinrich ertzs Straße 21 J., allein. Inhaber det irma Wetzel K ente Geschãsts⸗ okal: Hamburg, Billstraße 1115, Ge—= schäftszweig: Maschinenfabrit und Gießerei, eröffnete gerichtliche Ver⸗ ö nn, ist nach gerichtlicher estätigung des Vergleichs am 14. No—⸗ vember 1951 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Insterburg. . Das Vergleichsverfahren über du Vermögen des Inhabers des ElektrV e meg äfts Willy Krüger in Insterburg, Königsberger Str. 1960, wird infolge Bestätigung des Vergleichs

aufgehoben. nsterburg, den 20. November 191.

Amtsgericht.

Lidenschęei d. lx Das Vergleichsverfahren über doi

Vermögen des Fabrikanten Otto Cich f zu Brügge 1. Westf, alleinigen M=

habers der Firma Otto Eichhoff daselbs

Metgll⸗ und Drahtwarenfabrik, ist nah

2 des Vergleichs vom 19. Ao⸗

vember 1991 aufgehoben. Lüdenscheid, den 19. November 191.

Das Amtsgericht.

Malehgw, Meek ll. Das Vergleichsverfahren über du Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lünert in Malchow wird nach Bestäti— gung des am 15. November d. J. an⸗ genommenen Vergleichs . Malchow, den 16. November 1931. Amtsgericht.

Męissgu. bel

Das Vergleichsverfahren zur Abwen, dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Gemeinhardt in Dresden⸗A., Sedanstr. 14, alleinigen r er. der Firma Otto Schöneseb in Meißen, Brairhausstr. 1. ( Großham. lung mit Kohmaterialien für die fern. mische und verwandte Industrie) ist zi. gleich mit der , des im Ber, zleichstermin vom 14. November hl angenommenen Vergleichs durch sch 6. vom 14. November 1951 auf geh n worden.

mtsgericht Meißen, den 21. Nov. 193. Schðnlanlkee. sen

Vergleichs ver fahren.

In dem Vergleichsverfahren über za; Vermögen des Kaufmann Dtto Pr in Dentsch Filehne ist das Vergleiche verfahren infolge elta sung; des im Vergleichstermin am il. Novemtz 195k angenommenen Vergleichs au

gehoben. H ante den 20. November 106. Amtsgericht. .

er ner,, In dem Vergleichsverfahren über k e de. . S 6. a ung un re artikel in Zerbst e, Te. 26 6 der in dem Verglelchstermin dom 31. November 1951 angenommene Ver,

Terbst.

gleich bestatigt. Das Verfahren ist in.

folgedessen aufgehoben.

Un tege richt! Jerbst, af. November 10h.

.

Deutscher gReihsanzeiger

Preußischer

Etaatsanzeiger.

* Erscheint an jedem , abends. garen, e, S, 10 GM. Alle

en an, in a SM. 3. Wifteim trage h.

Einzelne

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

ð Postanstalten nehmen erlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 Gm. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

ö o

Geschãfts

vor dem

Anzeigenyreis fur den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1.10 M, einer dreigespaltenen Einheite zelle 1863 eM . Berlin 8W. 48, ; Dr nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. t Einräckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen

Anzeigen nimmt an die Vilbel mstraße 33. Alle Druckauftrãge

e Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter- Befristete Anzeigen mũssen 3 1393 ein.

O

Berlin, Donnerstag, den 26. November, a

bends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 1931

——

Rr. 276. Reichs bankgirokonto.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ zeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten kcaufträge müssen völlig druckreißf eingereicht wen; es muß aus den Manuskripten selbst auch ichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder druck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung DGeschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ ken oder Unwvollständigkeiten des Manuskripts ab.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Lichen einer Exequaturerteilung. ö

minung über Zolländerungen vom 25. November 1931. mmntmachung, betreffend Genehmigung zur Ausführung mtlicher Prüfungen von Elektrizitätszählern und elektrischen Neßgeräten. .

imntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen.

trag zur Anlage J der viehseuchenpolizeilichen Anordnung, häreffend Ein- und Durchfuhr von Tieren für zoologische girten und Tierparke vom 2h. November 1931 j imntmachung, betreffend die Abwicklung von Börsengeschäften. ngsverbote.

Amtliches.

Dentsches Reich.

Das dem mexikanischen Wahl Konsul in München, Hugo ter mann, namens des Reichs unter dem 30. No⸗ nöer 1922 erteilte Exequatur ist erloschen.

Verordnung über Zolländerungen. Vom 25. November 1931.

Auf Grund des Gesetzes über Zolländerungen vom „April 1930 (RGBl. 1 S. 131) und von Artikel 1 des Ge⸗ s über ZJolländerungen vom 28. März 1931 (RGBl. 1 0) wird hiermit verordnet:

84.

Der 31 der Verordnung über Zolländerungen vom 20. Juni n RGBl. I S. 343) wird wie 6 t geandert: ö

l. In Abs. Tist an Stelle der Zahl „H., die Zahl 4 zu setzen.

2. Abs. 3 Satz 1 wird durch folgende timmung 266

Bis ö. weiteres wird das nach Abs. 1 und 2 zu be⸗ stimmende Bezugsverhältnis dahin festgesetzt, daß der . ewiesene Bezug von einem Doßpelzentner Kartoffel⸗ . zur Einfuhr von drei Doppelzentnern Gerste ziehfütterung unter Zollsicherung zum Zollsatze von 4 für einen Doppelzentner berechtigt.

ur M

8.2. ;. Die auf Grund der . über Zollände rungen vom Juni 1931 noch bestehenden Ansprüche auf zollbegünstigte handiung von Gerste zur Viehfütterung unter Zollsicherung ien dahin erweitert, daß bel nachgewiesenem Bezug von sue m Doppelzentner Kartoffelflocken zwei Dap lzentner he s Vichflütterung unter Zollsicherung zum Zollsatze von Mn für einen Doppelzentner eingeführt werden dürfen.

Diese Verordnung tritt J. 1 Dezember 18931 in Kraft. Berlin, den 25. November 1931. Der Reichsminister der Finanzen. 5. Dietrich. Der Reichsminister für Ernährung ünd Landwirtschaft. ; Schiele.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 89 des Gesetzes, betreffend die elektrischen

e ee pa, Juni 18605 (RGB. S. 205) ist 6

hles wig-Holsteinischen Stramper er gung lh cd f in

haburg die Genehmigung erteilt worden, als „Clektrisches amt 7“ amtliche Prüfungen von Elekirizitätszählern und

rischen Meßgeräten auszuführen, und zwar:

nit n nn bis loo A 440 V im Amt und am Betriebsort,

nit Wechsei⸗ j bis hoo A 50 C00. V im Amt . 5 bis 506 A. 600 V am Betriebsort.

Derlin, den 25. November 1951.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Pelleng ahr.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 19831 zur Aenderung der Wertberechweng von Hypotheken und 1 . Ansprüch die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. L S. 569). Indoner Goldpreis beträgt am 26. November 1931 für eine Unze Feingold ..... . 114 s in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 26. No— . vember 19351 mit RM 15,20 umgerechnet RM 86, 7667, für ein Gramm Feingold demnach .... Pencs 440465, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.778961.

Berlin, den 26. November 1931. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

d,

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Nachtrag

legung von Wertpapieren nicht

zur Anlage L der 1 , Anordnung, be⸗

,, Ein⸗ und . von Tieren für zoologische Gärten

unb Tierparke vom 4. April 1929 (Deutscher Reichsanzeiger unb Preußischer Staatsanzeiger 1929 Nr. 96.

In das Verzeichnis der zoologischen Gärten und Tier⸗ parke, denen bei der Einfuhr fremdländischer Tiere, die zu wissenschaftlichen oder bestimmt sind, Er⸗ leichterungen gewährt werben, wird unter Ziffer 1 Preußen der Zoologische Garten in Hannover wieder aufgenommen.

Berlin, den 25. November 1981.

Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

J. A. : Müssemeier.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 32 der Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten für die Abwicklung von Börsengeschäften vom 26. * 1931 (KGBl. 1 S. 395) wird

folgendes angeordnet: 3961

8 1 Abs. 2 der Bekanntmachung des Börsenvorstands vom 4. November 1951 (Reichs. und. Staatsanzeiger. Nr. BW0. vom 6. November 1951) wird dahin abgeändert, daß die zweite Hälfte des Unterschiedes zwischen den durch die Bekanntmachungen des Voörsenvorstands vom 4. November und 15. Septeinber 1981 (Amtliches Kursblatt der Berliner Wertpapierbörse Nr. 1638 vom 16. September 1931) festgesetzten Prolongationskursen sowie die älfte derjenigen Beträge, . eine von der , , affe Aktiengesellschaft genehmigte ebernahme der Lieferungs,⸗ volr Abnahmepflicht zu (inem anderen als dem vereinbarten Kurs zugunsten oder zu r eines Mitglieds des Liquidationsvoereins e. V., Berlin, entstanden sind, anstatt am 1. Dezember 1931 am 15. Dezember 1931 zu zahlen sind.

§ 2.

Termingeschäfte in Wertpapieren, die bis zum 11. Juli 1931 . . den ere en für die e. an der Berliner Wertpa ierbörfẽ⸗ abgeschlossen worden sinb, werden vom I9. Dezember 1951 ab so behandelt, als ob die Vertragsteile hin- ichtlich des nicht abgewickelten Geschäfts oder Geschä— tsteils ein irn gor, n, eschäft auf den 31. Dezember 1931 abgeschlossen hätten. Als Prolongationskurs gilt ierbei der Kurs, den der Vörfenvorstanb am 3. Dezember 1931 festsetzen wird, . 3

Die Pflicht zur Leistung von Ein- und achschüssen für die prolongierten de e fn , sich nach den dem Vertrage zu⸗ grunde liegenden Geschäftsbedingungen.

8 3.

Der Unterschied zwischen den nach 5 2 und den durch die , des gh de n vom 4. November 1931 . Kursen, ferner die nach 5 1 am 19. Dezember 1931 . igen Beträge sowie die , die sich aus der Uebernahme ber Lieferungs⸗ oder Abnahmepf ö. zu einem anderen als dem vereinbarten Kurs ergeben haben, sind bis zu. e. Tilgung mit jührlich 3 35 über Reichsbankdiskont zu verzinsen und in, sechs gleichen Raten am 12. und 28, Jannar, 13. und 26. Februar, J12. und 24. März 1932 u ßiiglich der jeweils aufgelaufenen Zin⸗ en zurückzuzahlen. Mitg ieder des Liquidatignsvereins e. V., kel haben die Raten jeweils am dritten Werktag nach den angegebenen Terminen, die letzte Rate am 31. März 1932 zu

leisten. . Die Liquidationskasse Aktiengesellschaft, Berlin, kann von den Mitgliebern des Liquidationsvereins e. V. Banken oder Bankiers oder Makler können von ihren Kunden zur Sicherheit für diese Ir,, die Uebergabe von sechs eigenen Wech ein liber den Betrag der einzelnen Raten . eren Fälligkeit

so zu bestimmen ist, daß an jedem Ratenza

Zen inn , e e . e ihnen eingelöst werden muß. Der Schuldner kann ö. von die flicht . befreien, daß er die ganze aus A hervor⸗

gehende Schuld durch Hinterlegung von Wertpapieren im Tages⸗ werte von 10025 der Schuldsumme sicherstellt. § 4.

Erfüllt der Schuldner die ihm nach 5 3 obliegende Raten⸗ zahlungspflicht nicht oder nicht rechtzeitig oder kommt er der Auf- sorderung zur Uebergabe von eigenen Wechseln oder zur Hinter⸗ ! innerhalb einer Woche nach schriftlicher Mahnung nach, so werden die ganze sich aus 5 3 er⸗ ebende Schuld und die Verpflichtung aus den in 82 geregelten Termingeschäften in Wertpapieren fällig.

Das gleiche gilt, wenn der Schuldner einstellt. 85.

Von der Verpflichtung zur Zahlung von Zinsen auf Grund der Bekanntmachungen des Börfenvorstands vom 8. September 1931 (Amtliches Kursblatt der Berliner Wertpapierbörse Nr. 163 vom g. September 1931), 15. September 1831 (Amtliches Kurs⸗ blatt der Berliner Wertpapierbörse Nr. 168 vom 16. September 19831) und N. September 1551 (Amtliches Kursblatt, der Berliner Wertpapierbörse Nr. 170 vom 18. September 1931) können sich die Mitglieder des Liquidationsvereins e. V., Berlin, dadurch be= freien, daß sie der Liquidationskasse Aktiengesellschaft verbindlich erklären, am 10. Dezember 1931 die von ihnen verkauften Wert⸗ papiere liefern, die von ihnen gekauften Wertpapiere abnehmen und bezahlen zu wollen. Die Erklärung muß der Liquidations⸗ kasse ein mrsehsch f spätestens am J. Dezember 1931, 12 Uhr, in ,. Form zugegangen sein. Hat sich die Liquidationstkasse

e, , mit der angebotenen Lieferung oder Abnahme

t

seine Zahlung

einverftanden erklärt und erfüllt der Verpflichtete seine Lieferungs⸗ oder Abnahme und Zahlungspflicht am 19. Dezember 1931 nicht, so kann die Liquidakionstaffe Ättiengesellschaft das Geschäft in oweit durch Abschluß eines Kassageschäfts im Verkehr i , er Börfe sofort glaktstellen und die Zahlung des so ermittelten Schadens verlangen; macht die Liquidationskasse Aktiengesellschaft von diesem Recht keinen Gebrauch, so bleibt die inszahlungspflicht des Mitglieds bestehen. . ; ö

Erklärt sich ein Verkäufer gemäß Abs. 1 zur Lieferung am

10. Tezember 1931 bereit, und lehnt die Liquidationskasse Atltien⸗ efellschaft die Annahme dieser Lieferung ab, so sind dem Verkäufer Ür den Teil seiner Ansprüche, für den er die Gegenleistung be⸗

wirken wollte, Zinsen in Höhe von 10 3 jährlich gu vergüten.

Die Bestinimungen der Absätze 1 und 2 finden auf Kunden von Sanken oder Bankiers oder an der Berliner Börse zugelassenen Maklern, die bei diesen bis zum 11. Juli 1951 einschließ lich Termingeschäfte in Wertpapieren nach den „Bedingungen für die Geschäfte an der Berliner Wertpapierbörse⸗ abgeschlossen haben, entsprechende Anwendung. Hinsichtlich der Regelung der Zinz⸗ pflicht treten die Banken oder Bankiers oder Makler an die Stelle der Liquidationskasse Aktiengesellschaft. Die in Abs. 1 vorgesehene Erklärung muß den Banken oder Bankiers oder Maklern späte⸗ stens am 5. Dezember 1931 in schriftlicher Form zugegangen sein.

§86. Reichsmarkdarlehen, die nach den „Bedingungen für die Ge⸗ haft an der Berliner Wertpapierbörfé“ abgeschlossen, nach aus. rücklicher oder stillschweigender Vereinbarung. für den An⸗ oder Verkauf von Wertpapieren oder für die Hinausschiebung ab⸗ ö Wertpapiergeschäfte bestimmt sind und nach 5 4 Ab, ber Belanntmachung des Börsenvorstands vom 4. November 1331 am 10. Dezember 19531 fällig werden, sind erst am 30. Januar 1932 urückzuzahlen. .

z 33 Darlehnsschuldner 4 verpflichtet, die bei dem Darlehns. gläubiger hinterlegten Sicher eiten bis zum 15. Dezember 1931 auf 120 , des Darlehnsbetrages zu bringen. Die hinterlegten Wert⸗ papiere werden hierbei näch den amtlichen Kursen vom 18. Sep tember 1931 oder mangels soichen nac en leg, notierten amt⸗ lichen Kursen bewertet. Hiervon sind diejenigen ertpapiere aus- nommen! die der Vörsenvorftand unter Angabe besonderer Kurse i die Bewertung der Sicherheiten jeweils veröffentlichen wird; diese Papiere sind nach den vom Börfenvorstand veröffentlichten

Kursen zu bewerten. ges Höhe der . wird durch den Darlehns⸗

gläubiger bestimmt; sie darf aber nicht mehr als jährlich 2 3 über hem jeweiligen Reichsbanklombardsatz betragen. . er Darlehnsschuldner ist berechtigt, das Darlehen vorzeitig zu kündigen und 3 Tage nach Kündigung urückzuzahlen. Stellt der Darlehnsschuldner seine Zahlungen ein, so wird das

Darlehen sofort fällig. Berlin, den 25. November 1931. Der Börsenvorstand zu Berlin. Dr. Mosler.

Verbot.

Auf Grund der S8 1 Absatz 1 Nr. 1 und 2 und 12 Absa J der Verordnung des Ieichspräsidenten zur Be. kämpfung politischer i hen un en vom 28. März 1931 RGBl. S. 79) sowie des 3 2 Absatz 4 der 2. Verordnung des gie er ide ch zur Bekämpfun 6 Ausschreitungen vom 169. August 1931 verbiete 3 ie in Berlin erscheinende periodische Zeitschrift „Der Kam pf ruf ein chließlich der Ropfblätter mit sofortiger Wirkung bis zum 24. Februar 1932 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr

Ersatz anzusehen ist. Berlin, den 24. November 1931. Der Polizeipräsident.

Grzesinski.