1931 / 278 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichẽ · und Staatsanzeiger Ar. 278 vom 28. Movember 1931. G. 4

2 gere. Erfte Anzeigenbeilage Erlasse: Bekanntmachung betreffend das Genfer Uebereinkommen und Kurzarbeit unter den Gewerkschafts mitgliedern. V. Die In⸗ J Umlagen in der landwirtschatlichen Unfall versicherung ; über das Mindestalter für die Zulassung von Jugendlichen zur anspruchnahme der Arbeitslosenversicherung und der Krisenfür⸗ 17. Vovember 1931. P. Invalidenversicherung. nta on an anzeiger und Preunußischen Staatsanzeiger

Beschäftigung als? Kohlenzicher Erlimmer) oder Peizer. Vom sorge. Der Beschaftigungsstand nach der Monagtsstatistit der der Spruchsengte 4216, E. Ingtestellten versicherung. Ent ch ngen Erden berhi gf. W erdrdnnnglüber die Errichtung eines Fach. rantemeassen im dritten Vierteljahr igzi. Abrechnung der der dur, der Ei, id, Ent de ne, der ee, . Berlin, Sonnabend, den 28. November * ö . ———— der ren,

ausschusses für die Glasindustrie. Vom 198 November 1931. Reichsanstalt für die Monate August und September 1931 Die sengte 14220. . Knappschaftliche Versicherung ö Landschast Provinz Sachen 4 Bei der diet jãhriaen vlanmasßinen Aus NI922) der lolung vm öh umferer on,. Ten.

Verbtrllung nber den Fachanschüß für die Serftellung von Phan. Zujammensetzung der Beisitzerschast der Arbeitsgerichts behörden scheidungen der Spruchsengte 1221, G. Arbeis lo , e n , . e, , d, ,, , , , Dae Jhsen fir die ron der Statt schuldyerschreibungen über je So A. auf. Qer. aufae gebenen Nonaen-

Bärlin? Vom 198 November 531. V. Wohnungs- und Sid. schriftenschan Bücherkesprechtngen, und, Bicheranzeigen. Beschliüsßlse nate 36. . ae. fungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Richtlinien für die Hierzu die 23 Statistische Nachweisungen über die Arbeits- Sprüchsengte 4237 4238. J Statisti landwirtschaftliche Siedlung. Vom 10. November 19531. Teil 11. verhältnisse und Löhne in den Fahre gm g men im 2. Viertel⸗ der Versicherungsämter und Oberve 2 wirtfchaftliche Siedlung. Von Ministerialrat Dr. Wöl, Aöbteilungs- bersscherung. Vor fünfzig Jahren. Die Gründung der deut- te. ustellnngen birigenten im Neichsarbeitsministerium. Sozialpoölitisches aus schen Sozialversicherung. Von Dr. Grieser, Ministerialdirektor im 51 nne e ; r , ,, Janua 144 —— dem Auslande: Die Neuregelung der britischen Arbeitslosenver⸗ Reichs arbeitsministeriu m. J. Amtlicher Teil: B. Kranlen⸗ 1 ren ien. 6 . * . = 4 * ö zum ö

6. t Narcel Luttenschläger in Wies⸗- 1, . ü 1D UI Kaffe in Frantmrt, arnablt. * m = Statiftit. Die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftslage Anfang No- setzung des Reichsschiedsamts, Vom 10. Nopember 1931. Ent- Tarifvertrag 14 k Herrn Otto Haas in 43 ** —— W = . —— 66. fen: an vember Ii: s Ucberbiid über die Gefamtlage. II. Die Arbeits- scheidüngen des Reichsversicherungsamts. Entscheidungen der 2671 e Reich vor 8 d w 6 Ao l n 251 6d der fich aus den Mhittelbeträgen der amt. 1. Von Abschmitt a LGG Ga die marktlage in den wichtigsten Berufsgruppen. 3 * . 2 *.

hend wirtscafflich Siddlunß. Wend oem kunde land, söhr , , dei fe, n m e dach? chen für Reichs sicherung! Von Ministerialtat Dr. A. Wende. zur Zeit London. versicherung. Beiammtmachung über Bzränderungen in der Ve⸗ 4 eic inn . : 1. 1 185 220 224 247 255 257 259 266 265 Durch ichnitt is t evreig für märkirchen Roggen.

148 ; 8 ö 2 2 7. * e der Fachau s. Baden, 2. 3 jI1. Arbeitslosigkeit! Spruchsenate 4215. C. Unfallversicherung. Verordnung über dumme ranzift chen Gemijchten 6 * A83 3900 412 2 42 434 435 iichen Notieruna e ts of . 47 443 492 46½ 409 70 gezogen worden. ür die Jeit vom 4 18. Nevember F531

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

werichts hof, mit dem Sitz in 8 Rue de Varenne 577. Klage er⸗ Mit der Klage wird gafardent: zbemcteilung des Herrn Otto Haas g von 11 714 4, zuzüglich

M 53 seit dem JI. Januar

französischen Frank zum

Ee von ol,34 = 190 A; 2 Vermnr- kan des Deutschen Reichs,. diesem Be⸗

Die betreffenden Schuldnerschreibungen gelangen dom E. Januar 18942 ab. an welchem die Verzinsung aufhört, bei dem Banktaufe Gebr. Arnhald in Dresden zum Nennwerte zur Aus ablung Glogan. den M. Nevember 1931. Die Jleische rinnung Giogau.

ergibt, beträgt für Prund Roggen 9 I0 RM. . Diener Betrag wird der Iinszablung zugrunde gelegt. Frankfurt. Oder. X. November 1931. agistrat.

ie fe)

1. Vom Abschnitt zu 1090 GM die mit den Nummern: 2 5 EI 18 120 1E kHz 91 205 236 267 294 779 298 586 619

. 808

172 1HI898 1295 1383 1466 1564 1670 280 2836 231 4510 7018 71485 822

I 421 S8 500 310 64 662 661 719 732 S830 876 899 903 837 860 999 1991 19109 169 1983 HG 1136 2z2315 2395.

2. Vom Abschnitt zu 500 GM das Stück mit der der Nummer 1. 3 Vom Abschnitt zu 209 Ga das Stück mit der Nummer 590. 4. Bom Abschnitt zu 1060 GM die Stücke mit den Nummern: 235 2185

5. Vom Abschnitt zu 50 GM das Stück mit der Nummer 273.

AUntersuchungs⸗ und Strafsachen, ö e, , m 53 Hern f = e . Aufgebote, Gesellschaften m. b. H., Deffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,

Verlust⸗ und Fundsachen, ; 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise

126735 12822. 68. Vom Abschnitt zu 30 GM die 2. Vom Abschnitt na 509 GM die Stücke mit den Nummern: 3290 M70 Stücke mit den Nummern: 7 48 136 351090 3869.

m Bege des Ausgleichsverfahrens ale]. 283

Einf Lothringischen Ausgleichsamt o, ? ö ö . aruben. Der lageanspruch wird 96 und Neum ar ij che r Nitter 8 ö *

ĩ vfandbriese) zur 206 448 517 729 so 10911 1345 1532 7. Vom Abschnitt zu 25 GM das 1731 2007 2243 2546 2749 34. Stück mit der Nummer 953.

feinen 6 ** von 3

1 d den Kanspreis für Waren⸗ = m 2 ĩ . ö Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. e ger uzt den der! Gläubiger Fkimmungen des Kur und Neumärkischen Aütterschnftlichen Kredit Institits (Hesegt⸗- 3 Bom Abschnitt zu 209 6M d; . Bon Abschnitt zn 2 8 ie * . onschläger mit dem im November 9g Seite 214) sollen die in dem nachstehenden Nummernverzeichnis aufge- Stücke mit den Nummern: 21 113 * Stücke mit den Nummern: 281 231 374

2 0 . D do

sammlun —— * garter ae Gn, führten 5 ) Kur- und Neumärkischen Nitterschaftlichen Goldpfandbriefe (Abfindungs⸗ 219 07 524 617 731 l0i3 13 17 Ft 51d. ; . —— D . Schönermark abgetreten ist und am forderung, sich durch einen bei diesem gegen den Knecht Werner Bolz, z. Zt. tende Unterhaltsrente von 75 RM; we'snd ü. a., in Abschrift beigefügt: . am 2. Jannar 290 3 *229 33 ĩ 9. ündigten Pf riefen: ; 3 Aufgebote. g Juli 1827 auf 750 Goldmark auf- Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als unbekannten Aufenthalts, 3 * zahlen, und zwar die rüchständigen R 1 Aufstellung, 22. * if Nie von der Haupt- Rätterschafts Tireltian zur Barzahlnng ihres Nennwertes eingelsst 6. Bom Abschnitt n Ce Cn d, on, wschwitt zn enn 26 6 gewertet wurde; 3. über die am 6. No Prozeßbebollmächtigten vertreten zu Wathlingen, wegen Unterhalts mit dem träge sofort., Zur mündlichen Werham,. Men Posten der Klagesummie er⸗ weren ö , , , ö Stücke mit den w r en,, . de mem; 2 * . 74897 Aufgebot. vember 1905 für den Kaufmann Ingeld lassen. . Antrag auf kostenpflichtige Verur⸗ lung des Rechtsstreits wird der Bellagte , nebst einem Anerkenntnis des fall Ein fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den noch nicht 1134 1633 2018 * 3119 2 Bom Abschnitt zu 19 2 3

Der Gastwirt Karl Ruland in Bede in Gransee im Grundbuche bon Gransee Altong, den S6. November 1031. teilung zur Zahlung einer im voraus vor das Amtsgericht in Wüstegiersdo: mere Otty Haas vam. 13. u. fälligen Zinsscheinen (Ur. bis 19) und mit den Erneuerungsscheinen, in umtaufs , n mm, m, burg, Lindenstr. 26, hat beantragt, den Band 1 Hatt 68 in Abt. III 8 ein⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. zahlbaren Geldrente von vierteljährlich Zimmer Nr. 2, auf den 12. Januar n über EI. A, b) swwie ein 6 zum obigen Einlöfungstermin, spätestens aber bis zum 1. Februar ö 7477 . Abjchnitt 539 Gm das

verschollenen Metzger Balthasar Josef get nit 47 verz . Rest⸗-- 30 RM von der Geburt der Klägerin 15z2, 9 jihr, geladen. Zun Imezz nntuts des Schuldners Ott Sans n. 6 Nechnung der Haupt-Rtterschafts Kass. an, die Kur- und Neumkrkische wee 6653 r ee —— . 6 Krämer aus Bedburg, geboren daselbst kar othek in Höhe von 3960 Mark, 7490s] Oeffentliche Zustellung. an bis zur Vollendung des 16. Lebens- der öffentlichen stellug wird dieser ä Tesemtber 4E iger Ji de , Ritterschgitliche Darlehns Lasse, Serlin M. 8. Wälhelmplag s. mit einem drei⸗ 1 n 1. n, . am! de Jun 185. zuletzt wohnhast in die am 11, Äpril 1907 ah den Amts. Die Chesrau Frieda Warnsc geb. en, Zur, mündlichen Verhandlung Auszug, aus der Klage bekanntgemach, Berlia, den 19. Nanember 19h. , Rummernverzeichnie Formulare hierzu sind bei der Ritterschaftlichen 2 . Bedburg, für tot zu . Der be“ vorsteher August Becker in Schönermark Jacob, Hamburg, Rutschbahn 24, ver⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 1, 1 C. 306661. Der Teutsche Staatsvertreter Darlehn Ka sse unentgeltlich zu haben, genen Empfangnahme des Geldwerte; ihres kRals niz isn 5 , r

zeichnete Verschollene wird aufgefordert abgetreten ist und am 9. Inli 1927 auf treten durch Rechtsanwalt Dr. E Friede, das Amtsgericht in Celle auf den Wüstegiersdorf, 23. November 1634. Teutsch⸗Französischen Gemischten Nennbetrages einzulie fern, widrigen falls die säumigen Inhaber mit den in den Pfand⸗ ö moe ess e) Von e i, , , 2 sich spätestens in dem auf den 27. Mai 56 Goldmgrk TLwertet wurde, für klagt gegen ihren Ehemann Wilhelni 5. Februar 1932, 9 Uhr, geladen. e , , chte ds erichtshof. briefen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den , ,, J. Vom Abschnitt 19h Gan die 1932 born itags 3M It. vor traftlos ert 36 Adolf Warnen, unbekannten Auen. Das? Amtsgericht Eelle, l M1 Fellgzz. als Urkundsbeamter ber Geschäftctel Kiesbaden, den A. Wmwämber 1831. kinterlegten Celtert weren werden, wf den un nein em , dem unterzeichneten Gericht anberaillmten Gra en 16. November 1931. halts, wegen Ehescheidung aus ö 1568 K Geschaftsstelle 5 des Landgerichts. Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende 38 339 16577 166, 2 Vom Abschnitt zu 30 Gn das

Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ Amtsgericht. B. GB. mit dem Antrages die Ehe der ige] Oefsentliche a9 io] Oeffentliche ? M gelbwert in hänge gebrecht.. . 18333 183483 Stück mit der Nummer 2303 fall re Kode rt lurung ole nd, mm. Varteien zu scheiden, den Bellagten für l gi zefsent liche Zustellung. ; 4910] Oeffentliche Zustelluug u, Betanmntmachwug. Wenn die aufgekündigten Pfandbriese nicht bis spätestens am 1. Februar 19832 , , , ,n, ne Gan die n 7 ; den allein. schuldigen Teil zu ertläten ie minder jährige Hildegard Mila 6 'er . Oberamtmgnn a D. Gustch , mm, , n, Aus- eingeliefert sind, mird ihr Geldmert auf Gefahr und Kosten der särmigen Pfand⸗ * San 2 . oder Tod des Verschollenen zu erteilen Beschtuß. 6. VI. 353. 2 und ihm die Kosten des Verfahrens auf⸗ nowsti, uneheliches Kind der Witwe Ehrhardt in Berlin W., Eisleben sehnngssachen: a Jientengnts. briefsinhaber bei der Vermahrungsstelle des Ritterschaftlichen Kredit Instituts hinter- Dae e, dn, . 8 ; 5 ; I. S655. 2 zuerlegen. Klägerin, ladel den. Be⸗ Leokadia Schulz geb. Milanowsti, ver⸗ Straße 2, Prozeßbevollmächtigte. de e Hrasenort, VCrris Habelschwerdt legt und die vorstehend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen ? 14 ** aim, m, 26 am, e storben in Dortmiund, vertreten durch Rechtsanwälte Di,. Kalischer, Di. Lan- men guts ache Schmirdeberg, Kreis Beschluß festgesetzt werden. . 23 239469 4. Vom Abschnitt zu 35 de ö . 16. Berlin, den X. November 1931. 246 2314 Stürk mit der Nummer 74, ; s⸗Ritt 2. kti ; 27022 27470 5. Bom Abschnitt zu 26 GM die Ritter cha ts Direktion. n 2300? von Winterfeld. 29797 29999.

; i 2 f D j 3 is J 2 2 f vermögen, ergeht die Aufforderung, Dem e,, verstorbenen Kauf llagten? zur mündlichen Verhandlung

spätestens im Aufgebotstermin dem Ge- mann Karl Prochno ist von dem unter— j icht in das Städt. Jugendamt i ; tlin W . ö ; ; Städt. t in Dortmund, mann und Krombholz, Berlin Rg. 1 2 richt Anzeige zu machen. zeichneten Jꝛachlaßgericht am 29. Dezent. des Rechtsstyeits, vor das Landgericht in fete 3. g . 3 GKHiöerg Rigb. e) Renten guts ache 2 ; hen,; ten NM gerie 29. Hamburg, Zivilkammer 14 (Jwiljüstiz- klagt gegen den Koch Huge Horn, zu- Schell ingstraße 1, klagt gegen 1. der Pdorf⸗P Fre * Reumãrłijche ö . ; 7 . 8 ö 1931. ö , nn,, ö 6, , n gen,, n. nh ti letz: in Dortmund, Dol igstraß⸗ ö, Flen ergeüiz gbd nth̃al, n def a8 . Kur und Haup 29294 29580 16 2 den e, 6. . n eee eng, , ig, Fi, Januar 1532, rs Uhr, mit der wahnhaft. jetzt tibetannten. Aufent. Lhestan mieie Löwnenthai, eiern , Firels eiche ben, nennen, abe A oz niz 1723 iz 1733 1763 IM3 2002. s Vom ülbschnitt zu 56 GM die 36 te ire, Psanbbrirsen . Aufgebot. denberg wohnhaft gewesenen. . alf e nen im cn n lte. ant enn Fir nenn, 6. 6 3 . . 5 , B Wwe 414 4 Stücke . 2 2 121 416 598 1. Vom Abschnitt zn 1900 Ch die 8 J K—— , Bericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Mutter! sekl 18d d traße 2, wegen tmiete, mit. senbach, Schles. h uts ; 5 3 * 2 Stn c Nummern: 454 556 gu e bg ri krieg e mn n, eee ö. 3 ö Per. Zum Zwecke ö den n ge d hn f en Empfaͤngnisjeit, d. . vom 3. Juni 1530 Antrag, die Beklagten als Gesom-⸗ an me . —— 2. 3 * 6 ö 8 ai wen, k * hin else 3 . wird , Auszug der Klage bekannt⸗ 26 22 he er ö ge h 6 1 ,, tig cht de n Jentengutssache Striegau, Kreis 56 Cart Dasthabe H s 18 . Stücke mit 2 aneern, sr, d, en V 1 9. 523 . . gemacht. habe, dem Antrag auf an den Kläger 50. nebst 2 23 Zinser au, Schles., h) 3fa . ne ; : ; 2 2 ? J , n , i fe, be, eee ee eher be ee, , , n , n, , 2 , , , . , ie d, me,, , n,, dennen de,, m,, d , nen, , d, 7 2 5 —— u, mne, R 82 23 5 ö ö 1 . 6 33 dr M Sme monatli an ndlung des Re rel den d —ẽ Kreis weidnitz, . . 836 ; 24 . . Nummern: 12821 ö,, WL, germ, den, d, ,, r, ,, , , 7. r den 11. Zuni 1932 porm sttag e Herkier Ildenstt ä nr bh ie Fraü Tmma. Jong geb Hus in e, , 1 ,,,, n, wachung, Schlesf, werden hier, w ; . geren gos boels 1gadä lẽasrg 17 . Bonn Abschnitt zu 1L90 , z , bn, n ,n, ,, n, , ,,, , , , ,, Janngr ionr, fang inbelannte3 ers, lgentle neren ze roco Mal Kennwert Rr. n eo lhre mia fiägg 14g issn, 1Esos Stuck mit den Nummntern; 23 20 gan richt, Immer 18a, anberaumten Auf⸗ und wird ien , sir unf Trohe ßbev ol machtigter; Rechtzanwali r hien g en,. * , vor u 8 *. . 5 k , . 1 ie. e. . gebotstermin zu melden, widrigenfalls erklärt. Dr. Flügel in r n gegen ihren Anttsgericht. hier, auf Terz gn Za. De Geschäftzstelle des Anitgersche⸗ n mn , —— S. (ig Stuck zu je Ah0.— säcst Nennwert) Mr. 27 18 160 172 198 14117 136 1136.76 1s 14864 15102 4337 52d 671 Bös ,

die Todeserklärung erfolgen wird. An Berlin-Lichtenb 8. 31. den Melker Walter Jonas, früher in ; j . ? ö ; . r 5 368. läs? 1iszs. 1531 18270 1ẽ9rg7 1230 1, e, lee, , ,; 6 ,, 365 war ib, nornittags 9M uhr, K , äs Ta Nennwert) Nr. Aan 21 22 Ce aan boss lor mobs feen, miss, ines, i, i höhe, de, d, mn.

S S. 835), s5 34 bis 26 der Ber ner e a 7556 2r*736 25641 26375 28146 25372 288562 Das mts aer! In Sachen der Frall Elfe Lnschta in ung von 3. Juni 15814 (G- J J. Bom Abschnitt zu 25 Gt die . 26s 296531 20696 2070 20s. stens im Aufgebotstermin dem Gericht . richter der zweiten Zivilkammer des . Dresden, Ku Hirsch, Bautzner Lan * * —— r ; Reihe FE. (0 Stück zu je 30. RM Nennwert) Nr. s Cl 1ẽ03 1665, 233 279 Stücke mit den Nummern: 644 732 798 29796 29825 29866 29899 . Anzeige zu machen. 4 de tl Landgerichtz in Insterburg. Zimmer 23, 1919] Oeffentliche straße 24, Prozeßbevollmächtigte: Rechte beam nt und S word üllen 32s 247 309i 46 sos 328 62d sz ma den gäb oss 1961 10967 112 1130 L151 99. 35 Bom. . 9 —ᷣ

Bitter feld, den 21. November 1931. * en ĩ e guf den 12. Januar IHze, vorm., 4gl4] Oeffentliche Zustellung;. anvälfe Tr. Cchuberk und Br. Hertn. rge mn m nne eee, f fad isa idr Laa, a les 28e 137 ada lad3 130 494 14d Las kL6ũ S Vom. Abfchnitt zu 206 Gawen. Stücke mit den Nummern:

Amtsgericht. 3 t i Fi, Ühr, und fordert ihn auf, einen Der minderjährige Wolfgang Wilhelm dorf in Kötzschenbroda Klägerin, gegen r,, . 468 1498 1515 1325 i543 15g 1397 1629 1847 Log 12068 1712 Lc 1257 ẽ6] 2 64 ö 3 . . agen, , om, re.

me nz Lischta . 4 7 8 1m 1814 1820 1797 1827 1837 1877 1820 1933 La 19486 20αs 15091 86 Abschni ö ustellungen. e , .

Der Ludwig Meuser aus Bittburg 7ag04] Oeffentliche Zustellung

alle, welche Auskunft über Leben oder Das Amtsgericht. Abt. 6 Nausseden, auf Ehescheidung. Sie ladet Zimmer 103, gelad : Tod des Verschollenen zu erteilen ber- den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ w jigs1 IIi4bls Oeffentliche Zustellung, mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ lung des Rechtsstreits vor dem 53 el⸗ Dortmund, den Iz. November 1931. 2. ö 4 * ñ

. , . . , , . . Se, nn ,,,. 3. aer . . 8 —— ; tan 2631 2086. Wa zin 102g 4418 4713 2 8 3 2 83 , ö hat beantragt, den berschollenen Her- Es klagen und laden 1. Die Ehefrau e, kene ee n e, fon . i , e n,, rum r . . 387 27 6 45 rg, 1 n, r. *. 636 . 62 . 1 mn . ——— . —— Ji , ,,, / öornich tel rtelehs ihtzt unels zeßbevithiäzhr gte: ieecht-n dälte Jüng: in Mäihlcäi King Faljmßh ge, Legt iäger zu Bänden Ves Rrelehzgenösmtg siä0 Ü, wor den, tsgffißt , elbnth de, , wwember feal e, , , de, n,. 5 a. R m d, ns löäls wal ane hä, on äck mit den Nummern: 108 615. dd

, ,, , , , r, , , , , 6 , 3 widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ listona. eren, en n g, Sni, 6 23. 3. . nen g fn, , ven i g ge, ö, ö , ,, 6 150 2 223 le. A6 233 277 i 433 4477 4564 418 51 531 19851 1992.

, lIoo07 1020 1047 II. Von den 59h Goldpfandbriesen E890 19917. . , - 5. Verlust⸗ und a , , , , . * —— 1565 1623 1632 der Q Provinz Sachsen I. Von den 5 h igen Goldpfandbriefen

folgen wird. An alle, welche Auskunft Klägerin, P n zebens mit d trage: Der Bekl ĩ

lden, ̃ mw gerin- Prozeßbevoll mäͤchtigter: Rechts: Lebens mit dem Antrage. Der Vellagte Ersten Lines jeden Mongts, zu zahlen, ,, , n , e. ,,,, r, d, dne, rd, , ,,. di, wn gef, weten,

; , ; Ehemann, den Monteur Otto - . zu erklären, Zur mündlichen Verhand⸗ Das Fränleln Lisbeth Plate in Vallen⸗

z . m 5 J * t 1 zuletzt wohnha t 9 wesen in ö le 2 e 1 t ung d 5 R ch 8 8 w d d B * d 5 P (b ll mãch J . z 2639 2641 2642 2673 des ehem landschaftlichen Kreditverbandes Rot „Au andbrief ehem. termin dem Gericht Anzeige 31 machen. Altona, jetzt rr, ge n klagten zur mündlichen Verhandlun lar, 4 . ge gen der git ats 4 H , . in 6 2527 2358 . . 2 n ü ö 49 . 1 ;

wertun gs ̃ ; ; ; reditverbandes der Fro- Erkelenz, den 24. November 1931. e nn,, des Rechtsstreits ie er ivil· ultiuaeh; . D j e werden mit dem sechs fachen B 8 , , e,, , , , , , n , , ,, , mel , ee , , , . , e. 2 bäumen. Klägerin, Prozeßbevoll mäch= n J Februar 1932, vormittage 1532, 9 ühzr, geladen. ,, in, ur eit ,, e Sachs in Bunzlau der Talon u Es merden hiernach bezahlt: . * 5 2 . 1 . n, mee in. midi ie fen. ,, Da uh, mit der ufforgerung, sh „Kötz, den is. Nopeniber zorn. , , g M 1660 690. 20 106 S0 n zar Einlöfeng Der Müller Srmann Heidrich in stein und Müller in Altona, gegen ihren durch einen hei, diesem 6 zu⸗ Der Üürkundsbeamte der Geschäftsstelle, daß der vet lag ier, Prtspoligeibehörde Sunalan. . 100 609 200 barrch Barzahlung des Nennwertes am mi Leno] Dirschel, Kreis Leobschütz, vertreten Ehemann, den Zimmerer Wilhelm gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Abt 71 auß einer Aufwertungshypothet, . 3000 . k halte b. S. . a., Modem er mä. durch Rechtsanwalt Spiller in Katscher, Sien, zuletzt wohnhaft in Bad Sldesloe, bevollmächtigten vertreten zu lassen. 26. gt zn unter Nr. I in bt. . 3 Neuer Atlas Lebens. n it nebst nicht Ge 7 beantragt, den verscholsenen Maurer jetzt unbeignnten Aufenthalt, Beklagten. „Leipzig, den 26. Novemer 1931. 7agi5] Oeffentliche Zustellun fun ug 6 , , . 9. n cerungs bank Atti l * . ottließ Peiruschke, zulegt wohnhaft 4. Die Ehefrau Ern Konomw geb. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle! Der am März 1915 geb. 3 ldrich . . r , , zin e Ludmagshafen am hein. 2800 3000 1360 780 309

in Dirschel, für tot zu erklären. Der Claußen, Hamburg, Niendorferstr. 4411 bei dem Landgericht. Wagner i n ; M Kræftlosertlärung betrag von e . z ; ; ; ; ; 2 . , r. . rren eines ; . ö 7 ine e vom 21. Dezember 1931 bezeichnete Perschollene wird aufgefor⸗ 6. Preste, Klägerin, ell eg, ( . , , . . , ö h Rd d r f . der d . 1 ö— ö dert, sich spätestens in dem auf. den tigte: Rechtsanwälte Dres. Koch und (7480s8] Oeffentliche Zustellung. Schreiner Gottlob Roll von dort auf mit dem Antra ben Beklagten zur n Verlust geratene Ber 7 gegen Ricgabe . Ablauf des 31. Dezember 30. Juni 1932, mittags 12 uhr, Bosse in Altona, gegen ihren Ehemann, Die Ehefrau Margarete Wilhelmine Ünterhalt aus unehelicher Vaterschaft , vo 66 RM zu verurteilen X Alz. lautend auf das lbösungæanleihe im gleichen etrags , vor dem unterzeichneten Gericht, Zim. den Kraftwagenführer Bernhard Konow, , Ottenga in Oldenburg, Pro⸗ und beantragt vorlaufig in e, dei d e n n. wangsvol ·⸗ Dr. * 1 prafrt. Arzt BVerzinsung des Einlösungs bet * Ablösuugsanleihe sowie eine nachtrcgliche mer 13 anberaumten Aufgebotstermin zuletzt Gut Glinde in Bergedorf⸗Land, ne, , ,. Rechtsanwalt. Dr. Urteil zur Zahlung von rückständigen . in ** ru ifi Suderode Ten ch. Bern. Halls gilt aid kraftlos Ein =. ] imdet nicht mehr zu melden, widrigenfalls die Tobes⸗ zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be. Neyer in Oldenburg, klggt gegen ihren ünterhalts betragen im Betrage von zu. Bo. 3 Pl. los und das Urteil für vo⸗- ch der Jnhaber nicht innerhalb örtlarung! erfege en och, dern ale klagten. 8. Vie, Cheftan Cerreb zend. Ehemann, zen röester lte heodor Lane gent bäh, e daf fre . läufig vollstrecthar zu erklären. Zir min;, ea * welche Auskunft über Leben oder Tod geb. Roback in Goldap, Jeblonsterstr, 9 dene. Kretzer zur zeit unbekannten Nechtsstreits zu zragen. Zur mündlichen , Verhandlung des Rechtsstret C Rain, den 28. No- des Verscholsenen zu erleilen vermögen b. Robat, Klägerin, Prozeßbepoll mäch⸗ ufenthalts mit zem lntrage auf 2 Hechandlann, wirh Helfh gte wer bah dänn der Helle nnßorbdas umi, = hö, grgeht die Aufforderung, fpäteftens im tigte: Rechtsanswälte Dres. Raabe, Kober sheidung. Die Klägerin lazet den Be- Amtsgericht Langenburg auf Freitag, in n . auf den 12. Januar Der Vorstand. Aüfgebotstermin dem Gericht Anzeige u. Heidrich in Altong, gegen ihren Ehe- llagten zur mündlichen Perhandlung den . Jann de 1e, Lorias ol' nh nden n,. . zu machen, mann, den Arbeiter Friedrich Fendt in des Rechisstreits vor den Einzelrichter Hy, ühr, geladen. . Snẽ dlinbur ) gen hiobember 1634. , Katscher, den 17. November 1931. Pinneberg, Dingstätte 186, jetzt unbe⸗ der 1. Zivilkammer des Landgerichts Anitsgericht Laugenburg. Das * Amtsgericht Das Amtsgericht . 6 . zu 1 9 , . 89 . uslofung uw ; auf Grund des 1567 Abf. 3, zu su. 3 vormittag Uhr, mit der Auffor⸗ 74 . 9 e. ö . auf Grund der 85 1567 Abf. 2 . 1568, derung, einen bei dem genannten Gexicht . ,. ie f nn hm , , , Wertpapieren . Dsl sind die Hypothekenhriefe: B G—-B. zu s wegen Ehescheidung, alle zwecke der öffentlichen Zuftellung wird Kreisjugendamt in Walbenburg tlagt und Verlag: Direkt Men gering 9 Gan 2. ir ch ö. für den inge 6 n . Hear e en ,,. 37 4 3 , Hen den Georg Stener fulshe⸗ k ft Berlin. Pankow 8 Betaunti 2 Hiller in Gransee im zu scheiden und die agten für allein⸗ enburg, den 23 November 1931. iste ai 5 Rr j De ze 3 Grundbuche von Gransee Band 1 le, zu erklären. Die Klägeri Landgeri n,, ,, Dru de Tren sische l r nchen * en 1 buck n . gerinnen andgericht. ; . . von Dette in Abt. III Nr. 4 n ,,. laden die Beklagten zur mündlichen a, ,, . u, , und Verlags i fie nge elch ft k * 89 Auegabe der Studn i 5 26 verzinsliche Restlau geldhypo- Perhandlung des Rechtsstreits vor die 749l 1] Oeffentliche Zustellung. Beklagte ihr außerchelicher Vater sei . lit n tr aße Ce. an werdem zu dem 4 Zinsscheinen thel in Höhe von 19000 Taler, die am 4. Zivilkammer des Landgerichts in Die am 30. 1. iH geborene Erika mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ Vier Beilagen. , Reichsmarftetiag ein geliss. (einschließlich dersin. den M. Meme n ber

J. Novemher 1877 an die Witwe Wil⸗ Altona, Elbe, auf den 15. Januar Ritz in Celle, vertreten du tte : l e Wi na, 5. R tret ch das urteilen, ihr vom A. 5. 1531 ab ei ; ö . helmine Becker, geb. Michaelis, in! 1932, vorm. 11 Uhr, mit der Anf⸗l Jugendamt des rene, Celle, klagt er ln gn im voraus zu unf; zwei Zentralhandels registerbeilagen Der Overtirgermesster. 4 t J. * , mr 7. 72. 3 n, e

52. 27 M

an msn Laos Leon id, Lest 126 1351 L433 1221 der Lant ; e n , , m b, mn. ä e b, d, w, , le Has löös län lan wan äs man m datich nne e, ee , dee. 2er Tro vinz S Jigui eli. e , , . e,, n,, d, w Ti wn, wn wn Bis christ in zöel ä staernnges fan rie, aubbrie fe mit der Aufschrift in

F 25

150 45

1

. ̃ J .

61 erer .

1g

8 .

2 F 2

3084 2084 3074 2076 3187 3216 3398

3 ⸗. 1

I .

ö

27 16

3*

. .

* *

HIS 1155 1884 920

* 223

. .

;

ö ü