1931 / 282 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs und Strassachen, 2. Zwangeversteigerungen,

3. Aufgebote, 4. e e . Zustellungen,

S. Verlust. und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Attiengesellschaften,

8. Tommanditgesellschatten auf Aktien, 9. Deutsche w ,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Belanntmachungen.

*

M.

3. Aufgebote.

C62 s?7]. Auf gebot.

Der Maurer Johann Daun in Weiters⸗ burg, Keldrisstr. 5, und die Frau Jakob Hahn, geb. Daun, in Weitersburg, Ben⸗ dorfer Straße 21, haben das Aufgebot zur Ausschließung des Eigentümers folgender Grundstücke gemãß 927. G ⸗B. beantragt: 1. Parzelle 62, eingetragen im Grundbuch von Weitersburg Bd. II Art. 126, Flur Nr. 19,12 a 33 m groß, Ackergrundstück; 2. Parzelle 77, eingetragen im Grundbuch von Weitersburg Bd. III Art. 126, Flur Nr. 20, 14 a 69 qm groß, Ackergrundstück; 3. Parzelle 78, eingetragen im Grundbuch von Weitersburg Bd. III Art. 126, Flur Ur. 20, 10 a 76 qm groß, Ackergrundstück.

er Maurer Jakob Klein II zu Weiters⸗ burg, der im Grundbuch als Eigentümer der genannten Parzellen eingetragen ist, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. Februar 1932, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen wird.

Ehrenbreitstein, den 20. Novbr. 1931.

Das Amtsgericht.

Töꝛz3s].

Der Wilhelm Schild, Landwirt in Strümpfelbrunn, hat beantragt, den Kriegs⸗ verschollenen Hermann Schild, geb. am 14. August 1895 zu Strümpfelbrunn, zu⸗ letzt wohnhaft in Strümpfelbrunn, für tot zu erklären. Der Genannte wird auf⸗ gefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ termin am Donnerstag, den 14. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Zimmer Nr. 12, zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Alle, die Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen geben können, werden aufge⸗ fordert, dies spätestens im Aufgeboks⸗ termin dem Gericht anzuzeigen.

Eberbach, den 9. November 1931.

Amtsgericht.

76239] Aufgebot. Eugen Sallmann, Kaufmann in

Stuttgart, Hauptstätter Straße 57, hat

ein Übers

hann Orbach erheben wollen, aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche spätestens im Auf⸗ gebotstermin am 30. Januar 1932. vorm. 11 Uhr, im Amtsgericht Lan⸗ genberg, Haupistr. 116, Zimmer Nr. 1, anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Diejenigen Nach⸗ laßgläubiger, welche sich bis dahin nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht De, , n. Gläubiger noch huß ergibt; außerdem haftet

ihnen nach der Teilung des Nachlasses jeder Erbe nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Langenberg, Rhld., 26. Nov. 1931.

Amtsgericht.

Gol dhyvothekenpfandbriefe deutschen Bodenkreditanstalt Greiz über je 179,21 Gramm Feingold 500 Gold⸗

2035, 2036 und 2037, die dazugehörigen

[76243

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 23. November 1931 sind folgende Urkunden für kraftlos er— klärt worden: 4 Stück 10 wertbeständige der Mittel⸗

mark Reihe III Buchstabe B Nr. 2034

Zinsscheine über je 25 RM, 1 Stück 100 wertbeständiger Goldhypothekenpfandbrie der Mitteldeutschen Bodenkreditanstalt Greiz über 1075,25 Gramm Feingold . we, 6 Dig gh, E Nr. 5, der dazugehörige Zinsschein über 150 RM. g h Greiz, den 27. November 1931. Thüringisches Amtsgericht.

76244

Durch, Ausschlußurteil des Amtsge⸗ richts Wiesbaden vom 4. November 1931 ist der von dem Ehemann A. Pere in Wiesbaden, Rüdesheimer Straße 25, als Akzeptant angenommene Wechsel über 106 RM de dato Frankfurt a. M. den 24. Januar 1930, fällig am 1. Juli 1930 in Wiesbaden, für kraftlos erklärt.

diesem Gericht nen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 4. R. 186/51.

76246

Schiffer in Erfurt, Mittelhäuser Str. Nr. 107, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Franke in Erfurt, klagt gegen den Schlosser Otto Opetz, früher in Erfurt, Hospitalgasse, auf Ehescheidung aus erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Erfurt uf den 22. Februar 1932, 190 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

76250]

Klinghammer platz 10. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt gegen den Eisendreher Gustav Ley, früher in Erfurt, auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. ; klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts 22. Februar der Aufforderung, sich durch einen bei diesem . : anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

76251]

bermann Erfurt. e Platz 6 / 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt gegen

Köln, gegen den Kaufmann 8 . Nille, J. Ehefrau 26 indler geb. Roggendorf in Köln, Prozeßbev.: R.-⸗A. Dr. Mauß in Köln, gegen den Anstreicher Wilhelm Schindler. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Köln, und zwar zu 1. vor die 3. Zivilkammer auf 12. Februar 1932, 10 Uhr, Zim⸗ mer 249, zu 2: vor die 4 Zivilkammer auf 26. Januar 1932, 9 Uhr, Zimmer 250, zu 3: vor die 4. Zivil⸗ kammer auf 16. Februar 1932, 9 Uhr, Zimmer 250, zu 4: vor die 7. 36 kammer auf 3. März 1932, 11 Uhr, . 253, zu 5 u. G6: vor die 8. Zivil⸗ ammer auf 11. Februar 13832, 10 Uhr, Zimmer 251, zu7— 9: vor die Zibiltem mer auf 15. Februar 1932, 10 uhr, Zimmer 2506 u. 2502, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Köln, den 30. November 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

zugelassenen Rechts⸗

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. Desfensiche Zu stellung.

Ehefrau Marie Opetz geb.

Die

§ 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗

Die Klägerin ladet

Erfurt, den 26. November 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. Ehefrau Margarete Ley geb. Erfurt, Johannes⸗

Die * [76l04] Heffentliche Zustellung.

Frau Marta Homm geb. Härter in Großwilsdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Prelle in Naumburg, klagt gegen ihren Chemann, den Arbeiter Fritz Domm, früher in Großwiledorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.-⸗-B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg a. S. auf den 19. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Naumburg a. S., 27. November 1931.

Die Geschaͤftsstelle des Landgerichts.

Hoffmann in Erfurt, klagt

Die Klägerin ladet den Be⸗

in Erfurt auf den 1932, 10 Uhr, mit Rechts⸗

Gericht zugelassenen

Erfurt, den 26. November 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zu stellung. Die Ehefrau Adelg Ronke geb. Breb⸗ riedrich⸗Wilhelmsz⸗ 76255 Oeffentliche Zustellung. Die landwirtschaftliche Arbeiterin Auguste Geldner geborene Biewald in

Windesheim, Erfurt, klagt Mühlatschütz, Kreis Oels, Prozenbevoll⸗

den Kaufmann Otto Ronke, Justizrat

des Landgerichts zu Zwickau auf de

12. Januar 1932, vormittag

11 Uhr, mit der Aufforderung, su

durch einen bei diesem Gericht zun

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbepo

mächtigten vertreten zu lassen.

Zwickau, den 30 November 1931. Der Urkundsbeamte

der Geschäftestelle bei dem Landgericht.

7b25rj Herr Fritz Muscat, Inh. der Adler drogerie in Bad Sulza, vertreten dur den Rechtsanwalt Kühn, Apolda, klag. egen den Ingenieur Myron Rubin ein, früher in Wien wohnhaft, jet unbekannten Aufenthalts, wegen eing Forderung von 369 RM mit dem An trage, den Beklagten zu verurteilen 369 RM mit Zinsen zu zahlen. Da lung vor das Thür. Amtsgericht Apolda Zimmer 29, geladen auf Mittwoch den 27. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, Apolda, den 265. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht. 76I07] Oeffentliche Zustellung. Frau Margarete Thewalt in Berlin Grunewald, Charlottenbrunner Str. 4, klagt gegen Major 4. D. Thewal, Hacienda, Camino de Churriana. Malaga auf 175 RM monatliche Unterhaltsren

seit 1. Oktober 1930. Termin zur münd⸗

lichen Verhandlung vor dem Amtsgerich Berlin⸗Schöneberg. Grunewaldstr. öb / am 21. 1. 1932, 9 uhr, Zimmer 3 30. C. 971. 31. Berlin⸗Schöneberg, den 23.11. 1931 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7611 C. H. 691/31. Der Preußische Bezirke, fürsorgeverband Stadt Einbeck hat be] antragt, den am 19. Mai 1899 geborenen Arbeiter Otto Tempel, z. It. unbekannte Aufenthalts, in einer öffentlichen Arbeitk— anstalt auf Grund des § 20 der Ver— ordnung über die Fürsorgepflicht von 13. Februar 1924 und des § 21 der Preußischen Ausführung verordnung von I7. April 1924 unterzubringen, weil er

seine beiden Kinder Friedrich und Otto dern

öffentlichen Fürsorge hat anheim fallen

r. 282.

Verluft⸗ und Sundfsachen.

ctoria zu Berlin Allgemeine

cherungs⸗Actien · Gejellschaft. 6

sicherungeschein 1077543 Paul See⸗ r in Fellbach ist abbanden gekommen. binnen zwei Monaten fein Ein⸗

wird der Schein außer Kraft ge⸗

and neuer ausgejertigt.

rlin, den 30. November 1931.

Dr. U tech, Generaldirektor.

Auslosung usw.

n Weripahieren.

Beklagte wird zur mündlichen Verham

9

der Nr. 277 d. Bl. v. 27. 11. 1931 in der Auftündigung 5on Schles. schaftlicher Goldyfandbriefe in sten Zeile der jünften Spalte die unleserliche Zahl 56351 heißen.

J. Attien⸗ gesellschaften.

61

zieber A Sohn Aktiengesellschaft. Gejellschaft ist aufgelöst. Die biger werden aufgefordert, etwaige srüche bei den unterzeichneten Liqui⸗

en anzumelden. dor Bieber, Sally Bieber, helm Bieber, Berlin C 2,

Königstr. 40.

2 National. Jürgens⸗Branerei Aktiengesellschaft.

kmäß § tz unserer Satzungen geben sermit bekannt, daß der Rechtsanwalt

Notar Herr Hans Munte in Braun⸗

ig aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist. aunschweig, den J. Dezember 1931.

Erste Anzeigenbeilage m Deutschen Reichsanazeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 3. Dezember

6e. Erzgebirgischer teintohlen⸗Aktienverein, Zwickau. Unsere Generalversammlunn vom 30. Inni 1931 hat die Ser een, des Grundkapitals von 4320 0090 auf 1800 009 RM durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien Nr. 2401 bis 6099 von je 1000 RM auf je 3090 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist am 27. Juli 1931 in das H e mne, eingetragen worden. Nach 5 289 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs sind bei jeder Kapitalherabsetzung die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufzusor⸗ dern. Indem wir hiermit dieser Vor⸗ Hꝛift nachkommen, bemerken wir folgen⸗ es: Der Betrag, um den das Kapital herabgesetzt wird, dient nicht zu Zahlun⸗ gen an die Aktionäre oder zur Befreiung von Aktionären von der Berpflichtun zur Leistung von Einlagen, auch wir die Substanz unseres , . dadurch in keiner Weise verringert oder anf be⸗ rührt; der Betrag dient vielmehr ledig⸗ lich zur Bereinigung unserer Bilanz. In der Feltung. in die Verbindlich⸗ keiten unserer sellschaft tritt keine Veränderung ein. Zwickau, den 23. November 1931. Der Vorstand. Dr. Jobst.

76516] Attiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann. Betrifft: Unsere 4 ige Anleihe vom Jahre 1910.

Unter Bezugnahme auf unsere unter dem 18. 11. 1922 ausgesprochene Kün⸗ digung der rubr. An . er 30. 9. 1923 geben wir hiermit bekannt, daß die noch im Umlauf befindlichen Stücke mit je RM 150, am 2. 1. 1932 bei den in den Anleihebegingungen ge⸗ nannten Stellen zur Einlösung ge⸗ langen. Die Verzinsung der Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit diesem Tage auf.

Dresden, den 1. Dezember 1931.

Attiengesellschaft vorm. Seidel &C Naumann.

Bastänier. Bergmann.

74175] Bekanntmachung.

zu Berlin ist aufgelöst. Die Gäudiger bei den unterzeichneten Liquidatoren u zu melden. Berlin, im November 1931.

Die Liquidatoren der

Jultus Schoenfeldt. Dr. Rudolf Schröder.

frigsdn

Einjablung von 50 0 / des Nom inalbetrags bis 31. i2. 1931 an unsere Geseil⸗ schaftẽfasse zu leisten.

Nadebenl, am 16. November 1931. Göhring Hebenstreit, Maschinenfabrit Betriebs Att. Ges. O. Heben st reit. E. Göhring.

76551]

Nudolf Büchner, Erfurter Samen⸗ bau⸗Aktien⸗Gesell schaft, Erfurt. Unsere 8. ordenttiche General-

versammlung findet statt am Diens⸗

tag. den 22. Dezember 1931,

141, Uhr, im Hause Kossenhaschen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Enlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Donnerstag, den 17 De⸗ zember 1931, bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, ihre Aktien oder die Be⸗ her guns über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Nummernverzeichnis einreichen.

Erfurt, den 30. November 1931.

Der Aufsichtsrat. Wolf Wölfel, Vorsitzender.

76533 Norddentsche Kreditbank Aktiengesellschaft, Bremen.

In den Aufsichtsrat sind vom Betriebs⸗ rat entsandt die Herren: Adolf Alves und Wilbelm Finkler, beide in Bremen.

Bremen, den 30. November 1931.

[T 6lb3]

A. Schneider, Attiengesell schaft

in Liquidation, Darmstadt.

Wir laden die Aktionäre unserer Firma zu unserer am Montag, den 21. 12. 1931, nachmittags 5 Uhr, im Büro der Firma A. neider in Patschkau

der Gesellichaft werden aufgefordert, sich NUéslis].

Beilmn⸗Johanntetbal, Sturmwogelstr. 2, gungen am 13. November d. J

1931

Die Ambi Verwaltung Akttiengesellichaft munalen Eiertricitäta-⸗Lieferungs⸗- Gute

Ge sellschaft, Attien gesellschafi, Sagan. Bei der gemäß F 6 der Anleihebedin⸗

G2 Kohltenwertanleihe der Kom⸗ I6667].

offunngshütte, Attienverein

für Bergbau und Hütten betrieb. nung sa bschluß

auf den 390. Juni 1831.

in den

äumen des Bankhauses E. Heimann in Breslau, Ring 33/34, durch den Notar Herrn Geh. Justizrat Dr. Heilberg,

Ambi Verwaltung Attiengesellschaft: Breslau, erfolgten Auslosung sind folgende

Nummern ausgelost worden: Lit. A 10 009 leg Nr. 8 84 60 70 74 80 149 150 151 163 259 333 382 388

421 429 463 475 458 821 86162 53 59)

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre 5605. auß. auf die gezeichneten Alflen eine weitere

Lit. B 5000 lig Nr. 677 728 738 64 822 864 881 Sis 959 jodi 1059 1160 1196 1253 1270 1285 129 1331 1515 1523 155 1565 1610 1675 1769 1892 1975

2953

3278 3436 2685 3723 3951 4078 5 4235 25 4430

Werksanlagen i. Düssel⸗

Waldungen und Grund⸗

Beteiligungen. 8 Außenstände

Bertpapiere

Bürgschaften

Gewinn und Verlust:

Rücklage

Schulden Bürgschaften

A. Vermõgen. RM 2

dorf, Altenhundem u.

Schwerte 4128 0 .

Bergbau:

Kalkstein⸗ u. Dolomit⸗ brüche .. . 2,

Erzbergbau . . 1, 3

110000 102 075 105 97 344 670 16 3—

stücke

2735 000,

BVerlust i. J. 1930/31 nach Abzug des Ge⸗ winnvortrags a. d. Vorjahr

Zusammen

S0ꝛ 667 107 461 446 12

3 265 B. Verbindlich keiten. ö Aktienkapital .... 3103 Gesetzliche bzw. satzungs

So ooo 000 6

s ooo oο0οσ . 1 000 000 15 a6 4i6 1

mäßige Rücklage ..

2735 000, 6 Zusammen 1 10 461 11612 Gewinu⸗ und Verlustrechnung

4675 für das 598. Geschäftsjahr 1939 31.

4856 5159

5511 5609 3 5734

5878

263 6301 2 6524 686

9 65857 hoꝛs

Joz3 7073.

Lit. D 500 kg Rr. 7100 7118 7122 7i27 7138 7i43 7157 7.160 7167 7230 7235 7245 7255 7283 7119 72s 7443 7158 7167 796 7516 7596 7656 6781 723 7727 7734

z 5369 Abschreibungen

5801 Gewinnvortrag aus dem

6064 Gewinn im Jahre 1980/31

Verlust

RM 263107

/ VD 7, 7

Soll.

Zusammen Haben.

Vorjahre 629 483 39 156 0563,32

ab: Uebern.

d. Verlust. v.

d. Gutehoff⸗

nungshütte

DOberhausen

Aktiengesell⸗

schaft .. 2987 128,20 1198 827 12

S02 667

früher in Erfurt, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Betlagten gemäß 5s 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 22. Februar 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Erfurt, den 28. November 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

mächtigter: Rechtsanwalt Groeger in Oels, klagt gegen ihren Ehemann, den Knecht Wilhelm Geldner, früher in . Kreis Oels, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung aus § 1567“ B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 51574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des , in Oels auf den 14. Fanuar 1932, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sig durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

Zusammen 12 631 07 7 den 30. November 1931. r Vorstand. e / / / U6s6s].

Guteho ffnungshũtte

Wiesbaden, den 4. November 1931.

Amtsgericht. Abt. 4. —ᷣ—ᷣͥ—— Ib 216 Beschlusz.

Der Witwe Hilde Elfriede Jacobine Kröger, geborene Boie, ehemals in Kiel, ist Dön dem unterzeichneten Nachlaß⸗ gericht am 17. April 1918 folgender Erbschein erteilt worden: Der am 29. März 1918 zu Kiel, seinem letzten Wohnsitze, verstorbene FJustizrat Timm Kröger ist von seiner Witwe, Frau Hilde Elfriede Jacobine Kröger, geb. Boie in Kiel, beerbt worden. Als Nach⸗

als Abwesenheitspfleger die Todeserklä— rung des Hans Abt, led. Apothekers in Stuttgart, geb. am 8. April 1892 in Stgt-Untertürkheim, Sohn des verst. Julius Abt, Apothekers, u. der Julie geb. Sallmann in Stuttgart, seit 10. November 1920 verschollen, bean⸗ tragt. Der Verschollene wird hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, 15. Juni 1932, vor mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart 1, Olgastraße 8, Saal 3065, anberaumten Aufgebotstermin zu mel— den, widrigenfalls seine Todeserklärung

lassen. Zur mündlichen Verhandlung win Ter BVorstand. Schuberth. der am 19. Mai 1899 geborene Arbeitet 9 w. . Otto Tempel vor den Bezirksausschuß zu Hildesheim, Regierungsgebäude, LStock. Zimmer 17, Sitzungssaal, auf Dienstag, den 189. Januar 1932, 12 Uhr, geladen. Im Falle des Aus, bleibens wird nach Lage der Akten be— schlossen werden. Vergütüngen usw. aus de Staatskasse können aus Anlaß der Teil nahme am Termin nicht gezahlt werden.

Hildesheim, den 26. November 1931,

Namens des Bezirksausschusses: Der Vorsitzende.

stattfindenden Generalversammlung mit folgender r ,. ein:

1. Geichäftebericht des Liquidators für das Geschästssahr 1930 1931.

2. Vorlegung der Liquidations bilanz ver 30. 9. 1951 und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.

3. Vorlegung der Schlußrechnung über die mit dem 21. 12. 1931 beendete Liquidation sowie Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.

Patschkaun, den 30. November 1931.

A. Schneider, Attiengesellschaft

1822 7864 7892 7893 7595 7901 7916 7935 7997 8164 8180 s187 S246 S286 S294 s311 8327 8342 S399 8417 8422 S427 8470 s519 S540 8655 S688 S691 S706 8720 S817 8834 8873 S939 8948

9011 9074 9079 glos 9111 1 i411 9172 9239 248 308 Oberhgusen Attieng esellschaft,

g325 9351 9422 94150 9456 Rech nun gsa bschluß

9319060 9äahl obo o62s auf den 30 Juni 1831.

g7y09g 97651 9768 9863 9820 9851

sg2 9397 505 og06 ol 925 A. Bermögen. RM

995g 10007 10022 19072. Werksanlagen in Ober⸗ Wir rufen diese Stücke nebst den Zins khausen, Sterkrade,

Der Vorstand.

7 . ,,, Seidenau A.⸗G. 1 qu.

Auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 20. 4. 1931 und in Geinäßheit der Bekanntmachung vom 2. 7. 931! werden diejenigen Aktien unserer Gesellschaft hiermit für kraftlos erklärt, die nicht bis zum Ablauf der in der oben⸗ genannten Bekanntmachung festgesetzten Frist eingereicht worden sind, sowie die⸗ jenigen Aktien, welche die zum Ersatz er⸗

354 uberth⸗Werke Aktiengesellschaft. ermit geben wir bekannt, daß der sanwalt und Notar Herr Hans

te in Biaunschweig aus dem Auf⸗ rat unserer Gejellschaft auf eigenen ich ausgeschieden ist raunschweig, den J. Dezember 1931. Der Vorstand. Schuberth.

64] Beige gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.

9 .

erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens in dem Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 3zu machen.

Amtsgericht Stuttgart J.

76240]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Die Nachlaßverwaltung über den Nachlaß der am 4. August 1931 verstor⸗ benen, zu Berlin, Friedrichstraße 215, wohnhaft gewesenen verehelichten Ka— tharina Maurer, geb. Hohmann, wird angeordnet. Zum Nachlaßverwalter wird der Rechtsanwalt Hugo Unger in Berlin N 4, Iwalidenstraße 127, be⸗ stellt.

Berlin, den 30, November 1931. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt.

76241 Aufgebot.

Der Kaufmann Franz Bettenhausen zu Kassel, Kantstraße 9, hat als Testa⸗ ments vollstrecker das Aufgebotsverfah⸗ ren . Zwecke der Ausschließung von Nachlaßglaubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ fordert, ihre Forderungen an den Nach⸗ laß der verstorbenen Eheleute Albert Eckstein, Kassel, Kirchweg Nr. 75, spä⸗ testens in dem auf den 3. Februar 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 40, an⸗ deraunten Aufgebotstermin anzumel⸗ den. Die Anmeldung hat die Ängabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ ern fn Den Nachlaßgläubigern, die ich nicht melden, haftet jeder Erbe nach Teilung des Nachlasses nur . den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.

Kassel, den 28. November 1931.

Amtsgericht. Abt. 1.

76242 Aufgebot.

Auf Antrag der Witwe Johann Or⸗ bach, Aenne geb. Metzger, zu Neviges, vertreten durch ihren Pfleger, den Krankenkassenrendanten Peter Hück zu Neviges, werden alle diejenigen, welche Ansprüche gegen den Nachlaß des am 26. 10. 31 zu Neviges verstorbenen Jo⸗

112.

erben sind eingesetzt:

Wiederverheiratung auf drei Viertel des

ö

enthalts, auf Grund des 1568 B. G.-B.

Ehe aus Verschulden des Die Klägerin ladet den Beklagten zur

2 Zivilkammer des Landgerichts in Beuthen, O. S., auf den 14. Ja⸗ nuar 1932, vorm. 107 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei

id. Fräulein Luise Helene Kröger in Kiel, Rechtsanwalt Hans Boie Kröger aus Neumünster, z. Zt, im Felde, und zwar für den Fall des Ablebens der Vorerbin auf den ganzen Nachlaß, für den Fall von deren Nachlasses. Die Vorerbin ist in der Ver⸗ fügung über den Nachlaß nicht be⸗— schränkt.

Kiel, den 17. April 1918. ;

Königliches Amtsgericht. Roser.

Dieser Erbschein ist infolge Eintritts der Nacherbfolge unrichtig geworden und wird, da die erste Ausfertigung nicht erlangt werden kann, für kraftlos

erklärt. . erichts

Kiel, den 26. November 1931. Das Amtsgericht. Abteilun 2

76245

Durch Ausschlußurteil vom 7. Mai 1931 ist der Schmied Hermann Heinrich Hanke, geboren am 16. September 1876 zu Herrnvorwerk, Kreis Reichenbach Schlesien), für tot erklärt und als Todestag der 31. Dezember 1919 fest—⸗ gestellt worden. Amtsgericht Strehlen, 13. Nov. 1931.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

76249] Oeffentliche Zuste llung. Die Frau Sofie Reinhardt, geb. Kraus, in Cleve, Gefackerstraße M, Hire renn, g Fier, Rechtsanwalt . Mandowsty in Beuthen, O. S. llagt gegen ihren Ehemann, den Musiker Hi. inand Reinhardt, früher in euthen, O. S. jetzt unbekannten Auf—

mit dem Antrag auf Scheidung der. Beklagten.

mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor den Einzelrichter der

ib253]

Kern in Söllingen, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Durlach, Karl Söllingen, z. Zt. enthalts, Ziffer 2, 1568 B. G.⸗-B., mit dem An⸗ trag auf Scheidung der am 19. Mai 1905 vor dem Standesbeamten in Söl⸗ lingen geschlossenen Ehe der Streitteile aus Verschulden des Beklagten. Klägerin mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sstreits vor die Zivilkammer des Land⸗

g Uhr, mit der Aufforderung, sich durch feinen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.

Die

76254

gegen Aufenthalls n . Beklagten mit dem Antrag auf

frau Klara Frank geb. Harkmann in Köln, Prozeßbev.: Lennartz in Frank, Kaufmann, 3. Ehefrau Klara Zosel geb Völsen in Köln⸗Deutz, Pro⸗ zeßbev.: R. A. Dr. Simons in Köln, gegen den Rudolf Zosel, Johann Theisen Prozeß bev.: gegen den Schreiner Michael Theisen, 4. Julius Meinecke in Köln⸗Linden⸗ thal, Prozeßbev.: R.⸗A. Völker in Köln,

geb. Schnetger in Aachen, Prozeßbev. R.-⸗A. Dr. Gilljam in Köln, gegen den Maler Edmund Schneider, 6. Ehefrau Eleonore Opladen, Prozeßbev.:! R-. Elkan in Köln, Hermann Stabrey, 7. Ehefrau Elisa⸗ beth . geb. Kallrath in Köln⸗Sülz, el

Köln, gegen John Ryan, 8. Ehefrau Maria . Deutz, Prozeßbev :: R. A. Dr. Platt in

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Oels, den 30. November 1931. Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

Die Frau Wilhelmine Repple geb. Rechtsanwalt Dr. Baumberger, klagt gegen ihren Ehemann Maurer, zuletzt in

unbekannten Auf⸗ S5 1567

Repple, 76256] Oeffentliche Zustellung.

Georg Schick, Schneider in New Yorck City 225 E 82 St., USA., klagt gegen die zuletzt in Buenos Aires wehr geln Elise Schick, 85 Erne, auf Eheschei⸗ dung aus § 1565 B. G.⸗B. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung vor die 1I. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Um auf 10. 2. 1932, vor⸗ mittags 16 Uhr. R. 10 / 31.

Ulm, den 30. November 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

auf Grund der

Die

ladet den Beklagten zur

zu Karlsruhe auf Freitag, en 26. Februar 1932, vormittags

76105] Oeffentliche Zustellung. ö Rechtsanwalt Dr. Liebeskind in Karlsruhe, den 27 Novemher 1921. n, n , ,,,, 9 2 des Landgerichts, hebt Klage gegen ihren Chemann, den Zivilkammer 2. Arbeiter Paul Franke aus Jena, jetzt k unbekannten Aufenthalts, wegen Che— scheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be— klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Ver— fahrens aufzuerlegen, und ladet den Be—⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 3 des Thüringischen Landgerichts zu Weimar zu dem auf Donnerstag, den 21. Ja⸗ nuar 1932, vormittags S uhr, an, beraumten Verhandlunge termin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prézeßbevollmächtigten vertreten zu sassen. imar, den 28. November i931. Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle des Thüringischen Landgerichts.

(76 I06] Oeffentliche Zustellung.

Der Bergarbeiter Alois Botienschein in Bockwg, Nr. 67 H, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Schönjelder 11 in Zwickau, klagt gegen feine Eheftau Luise Bottenschein geb. Röck, früher in Schwenningen, Reutestraße 86, jetzt un= betannten Aufenthalis, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer

Es klagen die unbekannten

hescheidung: 1. Ehe⸗

gegen

V. ⸗M. Dr.

in Köln, den Willi

l, 3. Ehefrau . Kühn in Köln,

R.⸗A. Gonella in Köln,

egen seine Ehefrau Erna geb. Pritz⸗ ow, 5. Ehefrau Friederike Schneider

Stabrey geb. Draeger in

gegen den Ingenieur Fritz

evollm.: R.⸗A. Stockmeyer in

Nille geb. Neumann in Köln⸗

76108] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Walter von Karger in Berlin ⸗Lichterfelde⸗Ost, Anm Pfarracker 18a, klagt gegen den Kaufmann und Landwirt Albert Hertzer, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Ber.

lin NW 7, Schiffbauerdamm I6, wegen

Zahlung von 400. GM, mit dem n trage, den Beklagten kostenpflichtig um vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, einen erststelligen Teilbetrag von 400. GM der im Grundbuch des Amtsgerichts Kalt, berge von Kienbaum Bd. 5 Bl. Nr. 14 Abt. III Nr. 12 eingetragenen Grundschuld von 2000 GM aus dem obenerwähnten Grundstück zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kalk berge auf den 19. Januar 1932, vor, mittags 10 Uhr, geladen. 9 Kaltberge, den 28. November 1931. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(761 10] Oeffentliche Zustellung.

Der Verkaufsleiter Willibald Heinrich in Charlottenburg. Pestalozzistraße 883 Prozeßbevollmächtigter: Georg Heinrich ebenda, klagt jetzt nur noch gegen den Direktor Dr. Spangenberg, früher in Berlin, Uhlandstraße 78, mit dem Antrag auf Aufrechterhaltung des Versäumnis— urteils des Arbeitsgerichts Berlin von 17. Juni 1931. Zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Arbeitsgericht in Berlin, Wilhelmstraße 8h, auf Freitag, den 8. Januar 1932, vormittags 9 uhr, Zimmer 3. geladen.

Berlin, den 26. November 1931.

Die Geschäftestelle des Arbeitsgerichts.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengerint in Berlin⸗Pankow Druck der r Druckerei und en, ellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

tr bringen hiermit zur Anzeige. daß Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr imer Justizrat Dr. Beheim⸗Schwarz⸗ infolge am 22. 11. 1931 erfolgten bens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ eden ist.

ünchen, den J. Dezember 1931. züddeutsche Bodenereditbank.

forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt worden sind. Seidenau⸗Dresden. Boden⸗Gesellschaft Seidenan A. G. i. Liqu. n Dr. Seiring, Liquidator.

35 spar Aktiengesellschaft Bremen, ö Bremen. ränderungen in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder. 16 dem Aussichtsrat der Gesellschaft ich Beschluß der Generalverlammlung 26. Oftobher 1931 ausgeschieden die rau des Kaufmanns Egbert Burg⸗ Johanna Mathilde Klara Paula ene Schoepp, verwitwete Block, in nen und dafür neu in den Aufsichtsrat hlt der Architekt Heinrich Sielken in en. Bis marckstraße Nr. 32. remen, den 36. November 1931. Der Vorstand.

84 Sruher Brauereigesellschaft vor⸗ 8 K. Schrempp und A. Printz, A. G., Karlsruhe. Berkanntmachung. sere 42. ordentliche General⸗ ammlung findet am Dienstag, 2. Dezember 1931, nach⸗ ags 5 ühr,. Waldsiraße 16 / is. nbau 1I. Stock, hier, statt, wozu die Herten Attionäre hiermit er— st einladen. Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und Aufsichts—

ats über die E i asts⸗ . ae raebnise des Geschas ts orlage der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustiechnung.

Entlastung des Vorflandg und des

Aufssichtsrats.

Bestimmung über die des Reingewinns. eienigen Aktionäre, welche an der ralversammlung teilnehmen wollen. n wegen Belchaffung von Eintritte— n § 13 des Statuts aufmerksam

de,, , ende de u tsrats: Geh. Hofrat Dr. Binz.

Verwendung

Ibbbo]

Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung des Pommer⸗ schen Industrie⸗Vereins auf Actien . zu Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer auß erordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Montag, den 21. Dezember d. 6 vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Stettin, Bollwerk 3, stattfindet. Tagesordnung: Beschlußfaffung über die Zusammen⸗ setzung des Vorstands.

Stettin, den 2. Dezember 1931. Pommerscher Industrie⸗VBerein auf Actien.

Dr. Jahn. Hans Engel.

(76882

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 17. Dezember 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Heidelberg, No⸗ tariat . Zimmer Nr. 11, Rohrbacher Straße Nr. 17.

Tagesordnung:

1. k mit Prüfungs⸗

efund.

2. Beschluß über die Bilanz vom 31. Ok⸗ tober 1931 und Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Neuwahl des Aussichtsrats. 4. Wahl von 2 Rechnungsführern für 1931/32. 5. Regelung des Pachtverhältnisses vom 1. Avril 1932 ab. Aktienanmeldung bis spätestens 14. De⸗ zember 1931 bei der Deutichen Bank und Dise onto⸗Gesellichaft Filiale Heidelberg oder bei einem deutschen Notar. Seidelberg. den 3. Dezember 1931. Gasthaus Kohlhof A. G. Der Aussichtsrat. Dorn, V

3.

A. der. H ch. Sprick Fr. überle.

in Lignidation. Der Liquidator: Dr. Eberhard Priem er.

T6883 ; Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft, Düsse dorf.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1931, 17, 30 ur, in dem Sitzungslaal des Barmer Bank verein Hinsberg Fischer CK Comp., Düssel⸗ dorf, Breitestraße 25, stattfindenden sechs⸗ unddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästeberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Oktober 19831 sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrats zum Geschäftsbericht.

2. Beschlußtassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.

4. Neufestsetzung der Bestimmungen des Gesellschartsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (5§ 17 bis 22 und 28 der Statuten) im Sinne der bisherigen Bestimmungen.

5. Wegtall des vorletzten Satzes des § 18 des Gesellschaftsvertrags auf Grund der neuen Bestimmung des § 2442

des G. . 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf § 24 der Statuten verwiesen; die Hinterlegung der Aktien kann auch ertolgen: bei der Gelellichaftskasse in Düsseldorf, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg. Fischer C Comp., Kommanditgesell= schatt auf Aftien. Düsseldorf, und seinen sämtli Niederlassungen,

bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgeellschatt aur Aktien, Berlin, und ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen.

Düsseldorf, den 30 November 1931.

Brauerei Dieter ich Arktienge ö Buchmann. 42

en, zur Einlösung am 1. Februar 1932 auf.

Der zur Auszahlung gelangende Betrag wird, da er nach dem Durchschnittskohlen⸗ preis vom 1. Juli bis 31. Dezember 1931 be⸗ rechnet wird, noch bekanntgegeben werden.

Von den per 1. Februar 1929, 1930 und 1931 ausgelosten Stücken sind die nach⸗ stehend bezeichneten Teilschuldverschrei⸗ bungen, die zum Preise von RM 18, pro nom. kg 10900 für die zu den beiden ersten Fälligkeiten bzw. von RM 17,85 pro nom. Eg 1000 für die zum 1. Februar 1931 gelosten Stücke eingelöst werden, bisher zur Einlösung noch nicht eingereicht worden:

L. Auslosung per 1. 2. 19289:

Lit. B 5099 19 Nr. 1144.

Lit. G 1090 kg Nr. 5371.

II. Anslosung per 1. 2. 1930:

Lit. B 5990 kg Nr. 1256.

Lit. GC 109090 kg Nr. 2242 2918 3521 3740 6230.

Lit. D 500 1g Nr. 9780.

III. Auslosung per 1. 2. 1931:

Lit. B 5090 1g Nr. 1138.

Lit. D 509 kg Nr. 977.

Außerdem erinnern wir bei dieser Ge⸗ legenheit an die im Januar 1928 per 1. Juni 1928 erfolgte Gesamtkündigung der Teilschuldverschreibungen unserer 6zhigen Anleihe von 1922, die mit RM 6, 20 pro PM 1000, sowie unserer Syigen Anleihe von 1922, welche mit RM o, 0z pro PM 109090 zur Aus⸗ zahlung gelangen, und rufen die bisher noch nicht eingereichten Stücke erneut zur Einlösung auf.

Die Einlösung sämtlicher Stücke erfolgt bei folgenden Einlösungsstellen:

in Sagan: Gesellschaftskasse,

in Breslau: Bankhaus C. Heimann,

Dresdner Bank, Filiale Breslau Rommunalbank' fur Niederschiesien, öffentliche Banklanstalt, Schlesischer Bankverein, Filiale der utschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

in Görlitz: Communalständische Bank

für die Preußische Oberlausitz,

in Berlin: J. Drehfus & Co.,

uier Securius. mmunale Elektrieitäts⸗

diebe , Attien⸗

Waldungen und Grund⸗

Betriebsmittel:

Osterfeld, Walsum u. 41 134 000

Gelsenkirchen Bergbau: « Steinkohlenzechen 26 472 ooo -=

stücke 9 131 00 - Außenstände u. Bank⸗ guthabhben Kassenbestand ... Wechselbestand. .. Vorräte Bürgschaften 37 85 636) Gewinn und Verlust: Verlust i. J. 1930/31 RM 2987 128,20 Der Verlust v. Reichs⸗ mark 2 987 128,20 ist von der Gute⸗ hoffnungshütte, Al⸗ tienverein für Berg⸗ bau und Hüttenbe⸗ trieb in Nürnberg, übernommen.

Zusammen

B. Verbindlich keiten. Aktienkapital! ... Gesetzliche bzw. satzungs⸗ mäßige Rücklage. ö Dollaranleihe ... 30 521 753 25 Schulden Sz 165 841 35

Bürgschaften 37 385 635, 59 14. Zusammen ] 179 687 59460

Gewinn⸗ und Berlustrechnun für das 8. Geschäftsijahr 6.

Roe. 3 000 232078 D

7a 91s 148 oꝛ 93 185 89 2538 561 56 25 463 709 13

. oo ooo oo 6 ooo oo =

Soll. Abschreibungen

S Betriebsgewinn im Jahre * 1930/31 1 111656 Verlust (von der Gute⸗ hoffnungshütte, Altien⸗ verein ö. 3 üttenbetrieb in Nürn⸗ 86 übernommen). 22987 128 20 Zusammen ie , s

Oberhau den 30. November 1931. ö —— Sorstand.