1931 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1931. S. 2

J. November 1931 aufgelöst. Die bis⸗ rige Gesellschafterin Ehefrau Emmy ruhn geb. Bünner in Altona⸗Blankenese

ist alleinige Inhaberin der Firma. Die

Prokura für Herbert Bruhn bleibt be⸗

stehen. ö

26. November 1931:

H- R. B 830. Erofse & Bladwell

Vttiengesellschaft, Altona: In der

Generalversammlung vom II. November Hug

1931 ist die Herabsetzung des Grund⸗ lapitals auf 450 000 RM. beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt 450 000 RM. der Generalversammlung ist der §5 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grund⸗ lapitals) nach Maßgabe des Protokolls vom 11. November 1931 geändert. Die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmit⸗

lieder Emil Halle und Dr. Ralph Vernon

estwood ist beendet. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt die Kaufleute Herbert und Hermann Reimers, beide in Hamburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura für James Dick Watson Mills ist erloschen. Nicht einge⸗ tragen: Das Grundkapital ist in 450 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 RM eingeteilt.

27. November 1931:

S. R. A 1811. Otto Baepte, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Kroth ist erloschen.

H.R. A 3035. Bonasida⸗ u. Kühl⸗ r , Kurt Brettschneider,

ltona: Die Niederlassung ist nach Harburg⸗Wilhelmsburg verlegt.

On , n ,, 6 Ecefijch ⸗R. ; versand See Gesellschaft mit * m Haf⸗ tung, ltona: Die Vertretungsbe⸗ 21 des Geschäftsführers Ludwig ist

eit dem 1. März 1931 erloschen.

H.-R. B 9g29. Wunderland⸗Gesell⸗ Hen mit ,. Haftung,

ltona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Rasmussen ist beendet. Kaufmann Julius Dreiblatt, Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt; seine Prokura ist erloschen. S9 des Gesellschafts⸗ vertrags ist durch notariellen Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. November 1931 geändert.

30. November 1931:

H.⸗R. A 641. 2 H. W. Eckhardt, Altona: Der Weinhändler Hermann Wilhelm Eckhardt, Altona, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1I. November

931 begonnen.

SR. B 25. Ottensener Eisenwert Akttiengesellschaft, Alton a⸗Otten⸗ sen : Der Kaufmann Kurt Delmonte, stellt. ö '. 2

S- R. B 124. Sutterhaus, Noland“ Jensen, Madsen & Eo. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Prokura des Kaufmanns August Petersen ist erloschen.

Amtsgericht Altona. Abt. 6.

. istereint z 76582] andelsregistereintrag bei Fa. r⸗ mann Thomas, . llschaft mit beschränkter Haftung, Sitz lniberg; Ausgeschieden ist Geschäfts= 36 Stieglitz, Amberg.

Amberg, den 28. November 1931. Amtsgericht Registergericht. Annaberg, Erzgeb. Ihöõdß Auf Blatt 1712 des hiesigen 8 registers, die Firma Gahlert K Bret⸗ schneider in Bärenstein (Bz. Chemnitz) betr, ist eingetragen worden: Die Ge—= Elche ist aufgelöst. Zu Liquidatoren ind bestellt der Ingenieur Franz Josef

hlert in Lern fen und der In⸗ enieur Max Richard Bretschneider in lauen i. V. . Amtsgericht Annaberg, 1. Dezbr. 1931.

76591 A ist Firma Gerhard heute folgendes

Rassum.

In das Handelsregister Abt. unter Nr. 103 Bartels in Bassum eingetragen worden:

Der Kaufmann Gerhard Bartels in Bassum ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Als jetziger persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist eingetragen worden: in, Henny Bartels geb. Wüsteney in Bassum.

Rechtsverhältnisse; Der Uebergang der im Betriebe begründeten Forde“ rungen aus dem Gewerbe sowie die Haftung für die im Betriebe des Ge⸗ ,. „begründeten. Verbindlichteiten es früheren In abers sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehe⸗ frau Henny Bartels geb. Wüsteney aus⸗ ls en Imtsgericht Bassum, 265. Novbr. 1931.

NRassum. 76639

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 186 Firma H. Wessels C Co., Bassum heute folgendes ein⸗

getragen worden: Der Techniker grit Hülsbruch ist aus⸗

durch Tod aus der

geschieden. Gleichzeitig ist der iplom⸗ ingenieur Ewald Hülsbruch aus Pye bei Osnabrück in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— etreten.

Imtsgericht Bassum, 30. Novbr. 1931.

Berlin. NGb87]

In das Hanbelsregister Abteilung A ist am 27. November 1931 eingetragen worden: Nr. 77 495 Lasar Garnen,

Durch Beschluß

Berlin. Inhaber: Lasar Gottlieb, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 77 495. Johannes Kern Spedition, Berlin. Inhaber: Johannes Kern, Kaufmann, Berlin. Ein⸗ zelprokurist: Paul Dumke, Berlin⸗Rum⸗ melsburg. Nr. 77 497. am. gohlepapier⸗Fabrit Friedrich Reich, Berlin. Inhaber: Friedrich Reich, Kauf mann, Berlin⸗Karlshorst. Bei Rr. 10666 ugo Kaunfmann & Co.: Der bis-

herige Gesellschafter Arthur Kaufmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. = Nr. 26 309 M. Baum Co.: Der bisherige Gesellschafter Julius Loewenheim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 54 670 G. Kromschröder Ak⸗ tiengesellschaft S Eo. : Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 54 726 Gustav Kleiß CL Sohn: Die Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 90.

Ber lin. 65688] In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. November 1931 ae n, worden: Nr. 77 498. Franz Nihl Dbst⸗ & Gemüse Engros, Berlin. Inhaber: Franz Rühl, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 32 743 Ernst a, n, , Die Firma lautet jetzt: Ernst Wilh. Weirich Nachfolger 26. Witte. In⸗ haberin jetzt: Amalie Witte geb. Seeck, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten 9 bei dem Erwerb des Geschäfts dur malie Witte geb. Seeck ee . sen. Nr. 70 695. 1 Seliger: Offene ere ng aft seit 15. September 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute David Neiß und Henri Kempinski, beide Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge sellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 69 443. Petrauschke & Scheel: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. 6596] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 522 Radi⸗2 um⸗Bad Tierberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gewerbliche und gemeinnützige Verwertung a) der unter dem Namen Tierberg Brunnenbetrieb in Hammerbrücke bestehenden Quellenanlage und eventuell anzulegenden Fabrik, b) der ihr eventuell durch Erlaubnisschein des Staatsfiskus im Staate Sachsen zu Be⸗ nutzung überlassenen Wasser der radio⸗ aktiven Quellen in den Fluren Hammer⸗ brücke, Mühlleiten, Tannenbergsthal und Jägersgrün, c) jener Wässer, die ihr zu gleichem wecke in benachbarten Fluren

r, nveecrüujfen idverbri sGrt'trn, M und Verkauf, Pacht und Verpachtung, sowie . von Grundstücken und Wald⸗ parzellen, 3. Erbauung, Betrieb, Kauf und Verkauf, Pachtung und Verpachtung von a) Kurhäusern, Gastwirtschaften, Gast⸗ höfen, b) Betriebsanlagen zur Bereitung und Anwendung von Kurmitteln und Heil⸗ wässern, 4. der Badebetrieb an zwei oder mehreren Orten, 5. Beteiligung an Sied⸗ lungsgesellschaften zwecks Unterbringung von Bade gästen und anderen Radium⸗ Gesellschaften, 6. Erwerbung und Betrieb bergmännischer Unternehmungen zwecks Gewinnung von radioaktiven Mineralien und Gesteinen gemäß noch zu erteilender besonderer Erlaubnis des Staatsfiskus. Stammkapital: 360 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. Juli 1931 abge⸗

ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Bergwerksdirektor Dipl.⸗ Ing. Johannes Schlenzig, Berlin. Er ist von der Vorschrift des 5 is1 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern 1. Ritterguts⸗ besitzer Robert von Trützschler, Freiherr zum Falkenstein, 2. Rittergutsbesitzer Hans Erik von Trützschler, Freiherr zum Falkenstein, 3. Direktor Johannes Schlen⸗ zig, Berlin, 4. Rechtsanwalt Dr. Abels⸗ dorff, Berlin, die von ihnen gemeinsam unter der Bezeichnung „Tierberg Syndi⸗ kat“ betriebene Gesellschaft des bürger⸗ lichen Rechts mit allen Aktiven und Passiven mit der Maßgabe, daß die Gesell⸗ schaft vom 1. 7. 1931 ab als für Rechnung der GmbH. geführt gelten soll, nach Maß⸗ gabe der dem Gesellschaftsvvertrag beige⸗ fügten Bilanz per 1. 7. 1931 nebst An⸗ lagen. Die Sacheinlage wird angerechnet mit je 10 8090 RM auf die Stammein⸗ lagen, der zu 1 und ?, mit 5400 RM auf die des zu Z und mit 3000 RM auf die des zu 4 e n, Ge sellschafters. Nr. 46 523

ichard Kluge & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin: Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Waren jeder Art für eigene und fremde Rechnung, ,, von Wurstwaren und sonstigen Lebens⸗ mitteln. Stammkapital: 20 060 RM. Ge⸗ 6a mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1931 abgeschlossen und am 21. Oktober 1931 abgeündert. Die Gesellschaft hat minde⸗ ens zwei Geschäftsführer. Ju Ge⸗ chäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Richard Kluge, Berlin. 2. Kaufmann Otto Trzeciak, Berlin. Der Geschäftsführer Richard Kluge ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Geschäftsführer

Otto Trzeciak ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft e,, a .

R j Bern.

schlofsen und am 6. Sitdber ißt abe.

schäfts führer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Gesellschaft wird für unbestimmte Zeit geschlossen, jedoch ist der Gesellschafter Richard Kluge be⸗ rechtigt, jähriger Kündigung zum Ende eines Quartals zu kündigen, erstmalig zum 31. März 1932. Unter Umständen besteht nach näherer Maßgabe des d 9 des Ge sell⸗ schafts vertrages ein fristloses Kündigungs⸗ recht eines Gesellschafters. Nr. 46 524. Berndt Witt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von isolierten Drähten und die Ausführung aller damit zusammen⸗ hängenden eschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. 2 Kaufmann Berndt Witt, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Ge sellschafts⸗ vertrag ist am 2. Oktober 1931 abge⸗ schlossen. Nr. 46 525. Berlag Raue & Nust Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Eine Verlagsbuchhand⸗ lung, insbesondere von Werken über Industrie und Handel. Stammkapital: 20 9000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird zunächst bis zum 31. De⸗ e 1936 geschlossen. Von da ab ver⸗ ängert sie sich jeweils um ein weiteres Jahr, es sei denn, daß sie mit einer Frist von sechs Monaten zum Schlusse eines Geschäftsjahres gekündigt worden ist. Wenn ein Gesellschafter stirbt, steht jedem überlebenden Gesellschafter ein Kündi⸗ gungsrecht nach näherer Maßgabe des 510 des Gesellschaftsvertrages zu. Zu Geschäftsführern find bestellt: 1. Kauf⸗ mann Wilhelm Raue, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Harrh Rust, Berlin. Ein jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Wil⸗ helm Raue die von ihm erworbenen und bisher unter der Firma „Wilhelm Raue, . Verlagsanstalt zu Berlin betriebenen sämtlichen Verlagsrechte ein⸗ schließlich der sich auf diese Verlagsrechte beziehenden Drucksachen und des Buch⸗ verlages dieser Firma. Diese Sacheinlage wird auf die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters mit 5000 RM angerechnet. Nr. 46526. Carl Saade, Oelfeune⸗ rungsgesellschaft mit beschränkter aftung. erlin. Gegenstand des

nternehmens: An⸗ und Verkauf von

Anlagen für Oelfeuerungen, Heizungs⸗ und h , ,,,, und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Saacke, Berlin. 3 1. Werner Volk⸗ lin. 3. Dr. Herbert Saacke,

; ie vert eide gemeinsani

die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. No⸗ vember 1931 abgeschlossen. Zu Nr. 46522 und 46 526: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11911 Neumann & Co. Gesellschaft mit beschräntter af; Die Ge⸗ schäftsführerin führt infolge Wiederver⸗ heiratung den Familiennamen „Lewald“. Bei Nr. 13 665 Schlosserei Robert Fröhlich Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Witwe Anna Fröhlich ge⸗ borene Friedrich und Frau Alice Heider e, Fröhlich sind nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Bei Nr. 19 441 Her⸗ mann Schugar Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 4. November 10631 aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist:

Bei Nr. 20 510 „Kriemhild“ Grund⸗ stücsgesellschaft mit . Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. November 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Baumeister Fried⸗ rich Henßler und Kaufmann Dr. jur. Bruno von Kayser, beide in Berlin, be⸗ stellt. Bei Nr. 24 730 Berlag „Deut⸗ , mmi ve⸗ ränkter Haftung: Dem Erich Groth n Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 34 081 err, . . für Kunstdruckpapier Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 35. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 57 abge⸗ ändert. Die Gesellschaft endet mit Ablauf des 31. Dezember 1935. Sie dauert je⸗ weils um ein Jahr fort, wenn sie nicht von einem Gesellschafter unter Einhaltung der Frist von sechs Monaten zu Händen der Geschäftsführun d, . t wird. Bei Nr. 36 372 Ernst Stein & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Ri ter ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. rchitett Hermann Bernhard Spitmann in Dumberg bei Altenborf (Ruhr) ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehen e Firmen sind erloschen: Nr. 16966 Vereinigte Ziehsteinfabriten Uurbagnek, Diener C Krause Gesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung. r. 30 629 Stern Spedition s⸗Gmbch. Ar. 37 305 „Der Stein der Weisen“ Verlag Gmbh. Berlin, den 27. November 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. N6592] In das Hnandelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist am 28. November

Berliner Grund stüctz⸗ und Terrain

1931 folgendes eingetragen: Nr. I 436 . Durch Beschluß

die Gesellschaft mit viertel je

Synbikuz Dr. Erich Klemmt, Berlin. = 7

der Generalversammlung vom 29. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1, 5 2 und F 9 geändert, serner ist ein neuer 5 16 eingefügt worden. Die Firma lautet t: Berliner BSau⸗ und Terrain⸗ ttiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb, die Bebauung und die Verwaltung von Grundstücken. Nr. 44 858 Deutsche Bonicot Attiengesellschaft. Die Prokura für Fritz Georg Deutsch ist erloschen. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89a.

Berlin. T6593 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 28. November 1931 folgendes einge⸗ tragen: Ur. 3024 Teltower Boden⸗ Attiengesellschaft: Hans Morgenstern ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Adolf van Doornick in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 23 877 a Weizenmühle KarlSals⸗ mon & Co. Attiengesellschaft: Kaufmann Josef Nußhart in Berlin⸗ Schöneberg ist zum stellvertretenden Vor⸗ andsmitglied bestellt. Nr. 33 063 iehverwertung Attien gesell⸗ 6 t: Die Firma ist erloschen. r. 33 099 Schmidt & Lorenzen Attiengesellschaft: Der Liquidations⸗ beschluß vom 20. November 1931 ist auf⸗ ehoben. Die Gesellschaft wird wieder ortgesetzt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch einzelne zur Alleinvertretun 3 Vorstandsmitglie der oder dur zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Es ist bestellt: 1. Zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied: a Kaufmann Robert Wecke, Berlin, b) Kaufmann Albrecht Wilhelm Büren, Berlin. 2. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied: Kauf⸗ mann Eugen Bernhard, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. 6690]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. November 1931 eingetragen worden: Nr. 77 499 Berliner Waffel⸗ und Konfitüren Fabrit Alfred Illgen, Berlin. Inhaber: Alfred Illgen, Fabrikant, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ en. Berliner Waffel⸗ und Konfitüren⸗ abrikation. Geschäftslolal: Berlin so 16, Rungestr. 18, und Berlin S 69, Gräfe⸗ 2 K ee. * 26 .

ein: aber jetzt: Willy Andrs, Architekt, , , , Die Prokura des Willy Andrs ist en. Nr. 5917 Moritz Böhme Verband⸗ stoff⸗Fabrik: Inhaber jetzt: Wilhelm Sponholz, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗

gang der in dem Betrieb des Geschäfts eBrhänvbeten PVorderungen und Brroöoind⸗

lichkeiten ist bei dem Erwerb durch Wil⸗ . Sponholz ausgeschlossen. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Nr. 69 680 Gebr. Suber Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlasfung ist in eine selbständige Hauptniederlassung umge⸗ wandelt worden unter der Firma: Gebr. Huber. Niederlassung: Berlin. Inhaber jetzt: . Schnoor, Oberingenieur, Berlin⸗Wann ee. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist auf die Forderungen beschränkt worden, wie sie sich im einzelnen aus den Blatt 25 / 27 der Registerakten befindlichen drei Verzeichnissen vom 15. Ok⸗ tober 1931 ergeben. Die Prokura des Heinrich Schnoor ist erloschen. Nr. 72729 Blank & Rauert: Die bisherige Gesellschafterin Frieda Haß geb. Weymar ist Alleininhaberin der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 76571 Hermann inck: Die Gesamtprokura des Fritz autenschläger ist erloschen. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen. Nr. 3113 Albert Großmann. Nr. 44115 Gustav Krebs Co. Erloschen: Nr. 41 740 Buchdruckerei Paul Lenz. Nr. 62743 Rosalie Chmelnitzka.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Nsssg) In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. November 1931 eingetragen worden: Nr. 77500 Artur , . Berlin. Inhaber: Artur Schroedter, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 501. Kurt Warnecke, Berlin. Inhaber: Kurt Warnecke, Buchhandler, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ weig: Buchhandlung, Antiquariat und port. Geschäftslokal: NM. 7, Unter den Linden 43. Bei Nr. 60 844. S. Pollack C Co.: Die Firma lautet 1etzt: S. Pollack & Co. e,. Inhaberin jetzt; Elizabeth argarete Buslik geb. Pollack, Berlin. Der Üeber⸗ ang der in dem Betrieb des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des . durch Elizabeth Margarete Buslil geb. Pollack ausgeschlossen. Erloschen: Nr. 64 644 ichard Mundt und Nr. 71 71 RNRadio⸗ Fahrrad⸗ und Nähmaschinen Bertrieb Walter Bernheini. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Ber lin. 6694]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 20 375 Erholungs⸗

eim Betrieb sgesellschast ver Stadt

erlin Gesell ö t mit beschrãnkter Haftung in Liquib ation: Fritz Schött⸗ ler ist 3 mehr Liquidator. Stabtamt⸗ mann Fritz Bandszus in Berlin ist zum Liquidator

Berxlin.

bestellt. Bei Nr. 21 49215

„Gastronomie“⸗Wirtscha triebs⸗Gesellschaft mit 3 —— Willy Marx und chumacher sind nicht mehr G. hrer. Kaufmann Sami Saffra in ist zum Geschäftsführer bestellt. Ur. 25 302 Grund stügsgese n,. la mit en aftung: Laut Beschluß vom vember 1931 ist Rechtsanwalt E. R. Berlin, zum einstweiligen Geschäst bestellt worden. Bei Nr. 426 liner Nomanverlag Gesell mit beschränkter Haftung: 7 sellschaft ist aufgelöst. Liquidator Kaufmann Bernhard Scholz, Ber Bei Nr. 45 455 Radio Filmy Gesellschaft mit beschrãn tter tung: Laut Beschluß vom 13. No 1931 ist der Gesellschaftsvertrag; (Firma), 5 2 (Gegenstand) abge Die Firma lautet jetzt: Deutsche Ki ilm Gesellschaft mit beschr aftung. Gegenstand des Unterne ist jetzt: Herstellung von Filmen, sondere auch von Tonfilmen unte wirkung hervorragender deutscher

Vertrieb und Verleih dieser Film.

kurist: Fritz Langenscheidt, Berl

vertritt mit einem Geschäfts führ

einem Prokuristen. Auch Alfrehl kann mit einem Prokuristen vertre⸗ Nachstehende Firmen sind erh Nr. 1105 Gmbh. Nr. 19 620 Hindersin, mann & Co. GmbH., Nr. E. Benrath jr. Gmbch., Nr. Gervinusstraße 19a Grund een aft mbcö., Nr. 290 586 urgerstraße 15 Pension Berlin, den 28. November l

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

Berlin. .

In unser Handelsregister B i eingetragen worden: Nr. 46 529. Leyte Gesellschaft mit beschri

aftung. erlin. Gegenstan

nternehmens: Der Handel mit Koks, Holz und Brennmaterialien Art sowie die Beteiligung an g Unternehmungen der Branche. E kapital: 20 000 RM. Geschästä Verwitwete Frau Anna Leyke, ge Eberle, Berlin. Gesellschaft m schränkter Haftung. Der Gesells vertrag ist am 23. November 199 schlossen. Sind J . Geschãft⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durt Geschaft s führer gemeinsam oder einen Geschäftsführer in Gemeinsche einem Prokuristen vertreten. Al

eingetragen wird noch veröffentlich Einlage auf das Stammkapital weng r die Gesellschaft eingebracht a) vnn

Gesellschafterin Frau Witwe Anna gew. Kreos, die ihr gegen vie Gert

Frau Anna Leyke, geborene Ebe Berlin⸗Cöpenick und deren noch n jährigen beiden Kinder Annemarie Kurt Leyke als Gesamtschuldne stehenden Darlehensforderungen in samtbetrage von 12 035,35 GM neh wegen dieser Forderungen an eine zahl von Hypotheken bestellten rechten, b) von dem Gesellschafter tekt Alfred Gerschel ein erstrangiger betrag von 8 000 RM der ihm geg Pankow⸗Berliner Baugesellschaft m zu Berlin⸗Wilmersdorf zustehenden lehensforderung von 9000 RMu Sicherheit für diese Forderung fern Teilbetrag von 8000 RM des ih dieser Gesellschaft zustehenden Ge anteils. Die Einbringung zu a erfolgt nach näherer Maßgabe de des Gesellschaftsvertrages. einlagen werden auf die Stammei der Gesellschafterin zu a von 1200 und des Ge sellschafters zu b von 80h in voller Höhe angerechnet. Ver lichungen der Gesellschaft erfolge durch den Deutschen Reichsanzeig. Bei Nr. 13 301 Niederlausitzer Br tontor Gesellschaft mit beschrä Zastung: Dem August. Spend Berlin ist Prokura erteilt derart,

berechtigt ist, die Gesellschaft . . oder einem anderen Prokuristen zu ver

mit einem Geschäftsführer

Prokurist Franz Karl Oppenhei Berlin ist zum he ge sf ah Bei Nr. 13 422 , , n,, Grun dstũckserwerb s gesellscha beschränkter Haftung: Sie Schachian ist nicht mehr n, Schlächtermeister Otto Starke in Pankow ist zum Geschäftsführer beste Bei Nr. 16 361 Rohstoff Verwertu gesellschaft mit beschränkter tung: Laut Beschluß vom 2. Oktobe ist der Gesellschaftsvertrag geändert (Firma), 52 (Gegenstand), 3 (6 kapital), 586 (Vertretung). Die lautet jetzt: Schwennesen Me . rit Gesellschaft mil chränkter haftung. Gegenstam nternehmens ist jetzt: Metalln fabrikgtion sowie Großhandel mit el technischen Materialien aller Art. Stammkapital ist um 16000 RM und beträgt jetzt 20 000 RM. De schäftsführer Schwenne Schwenne von den Beschränkungen des 5 181 befreit. Bei Nr. 1 317 Witten . Grund stuůds⸗Gesellsch aft ränkter haftung: Frau Chr Lehmann, geborene Pfihner, ist nicht Ge chaftsfuhrerin. Kaufmann Dr. rn . Schrey in Berlin ist zun ö. Sführer dee. Bei Nr. tanofabrit Mozart Gesell mit chränkter aftung ĩ

Asser: Geschafts ist 9 33 D r oh i.

den. Vas Handelsregister ist heute ein=

„Elektro⸗Metalln 1 n

eschieden.

Diese

rer beste

etun

.

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1931. 8. 3

me Glaser, Berlin. Gustav Glaser

mehr Geschäftsführer. Bei Nr.

Lichtspiel⸗Agentur⸗ und Ein⸗

* elischaft mit be⸗ Ha

Friedrich Markie⸗ ' nicht . 293 Max Hirsch

chäfts führer. Kauf⸗ in Berlin⸗Halensee ist Heschäftsführer bestellt. lin, den 28. November 1931. sgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. au. 76597 r Nr. 85 des Handelsregisters yh, woselbst die Firma „Junkers⸗ ugwerk Aktiengesellschaft“ in geführt wird, ist heute ein⸗ n, daß dem Diplomkaufmann Mühlen in Dessau Prokura alt erteilt ist, daß er gemein⸗ ch mit einem Vorstandsmitglied ertretung berechtigt ist. Ferner, r. Adolf Dethmann in Dessau orstand bestellt ist derart, daß er schaftlich mit einem Vorstands⸗ d oder mit einem Prokuristen 1 der Gesellschaft be⸗ ist. au, den 30. November 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

6624]

worden: Blatt 21 845, betr. die Rai⸗

Hirt Gesellschaft mit be⸗ er Haftung in Dresden: Der chaftsvertrag vom 15. Juli 1930 ich Beschluß der Gesellschafterver⸗ ng vom 24. November 1931 laut ller Niederschrift vom gleichen Tage 1 und 3 abgeändert worden. stand des Unternehmens ist der Ver⸗ on Getreidekaffee aller Art. Die lautet künftig: Getreidekaffee⸗ ebsgesellschaft mit beschränk⸗ aftung: Der Fabrikbesitzer Dr. hans Bernhard Weber und der er Max H. Kaden sind nicht mehr tsführer. Zum Geschäftsführer ist

der Kaufmann Herbert Alfred Im Hoffmann in Dresden. Er ist igt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

uf Blatt 21 583, betr. die Firma sdensia“ Hutvertrieb Frida r in Dresden: Die Fabrikantin Frida led. Fischer ist als Inhaberin schieden. Die Kaufmannsehefrau

Hilda Werner geb. Fleischer in zen ist Inhaberin. Die Firma lautet g: „Dresdensia“ Hutvertrieb Werner. Prokura ist erteilt dem ann Johannes Werner in Dresden. auf Blatt 20 047, betr. die Firma

nze & Müller in Dresden: Der

ann Ehrhard Rilke ist als Inhaber Die Geschäftsinhaberin ud ledige Kammel in Dresden ist berin. Sie haftet nicht für die im ebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ chkeiten des früheren Inhabers; es auch nicht die in diesem Betriebe deten Forderungen auf sie über. auf Blatt 18 929, betr. die Firma demar Stephan in Dresden: Der ann Woldemar Stephan ist ausge⸗ en. Der Kaufmann Johannes Ernst ing in Dresden ist Inhaber. Er nicht für die im Betriebe des Ge⸗ s begründeten Verbindlichkeiten des igen Inhabers; es gehen auch die in Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. auf Blatt 1638, betr. die Firma ur Pohl in Dresden: Prokura ist der Kaufmannsehefrau Helene ine Pohl geb. Krüger in Dresden. uf Blatt 3538, betr. die Firma duard Rammer in Dresden: Die ist erloschen. uf Blatt 20 334, betr. die Firma Schnädelbach & Co. in Dresden: irma ist erloschen. uf Blatt 14686, betr. die Firma de⸗Industrie Kurt Conrad & Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 30. November 1931.

Feld orf. 76598 das Handelsregister B wurde . November 1931 eingetragen: 44423. Gesellschaft in Firma neenehn n 9 esell⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz dorf. Gesellschaftsvertrag vom ovember 1931. Gegenstand des nehmens: Die Ausführung von n aller Art. Stammkapital: ' RM. Geschäftsführer: Bau⸗ nehmer Alex Gormanns in Düssel⸗ Ehefrau 1. Gormanns, Dora Reinbothe, ohne Stand daselbft.

Geschäftsführer ist allein zur der Gesellschaft befugt. r wird bekanntgemacht: Die * machungen der Gesellschaft er⸗ 1 nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ sräume: Tußmannstr. 64.

4424. Gesellschaft in Firma Bau⸗ ung für die Bauwirtschaft Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz dorf. esellschaftsvertrag vom tober 1931, abgeändert am 26. Ro⸗ er 19891. Gegenstand des Unter⸗ ns: Bauwirtschaftliche, bautech⸗ 6 baurechtliche Beratung, Treu⸗ verwaltung und Reyisions tätigkeit die Bauwirtschaft. Stammkapftal: 0 RM. Geschãäfts führer: Bank⸗ or g. D. Ernst, Lösch in Düffel⸗ riet Friedrich Wallenborn in

a Sind mehrere ⸗. rer bestellt, so sind zwei er

nur gemeinsam zur etung der ĩ ;

Gesellschaft befugt.

. wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ ellschafter Ernst Lösch und Friedrich Wallenborn bringen in die Gesellschaft zur teilweisen . ihrer Stamm⸗ einlagen ein: a) sch: Außenstände im rte von 1500 D) Wallen⸗ born: Außenstände im Werte von 6000 RM sowie Büromöbel, laut einem dem Gesellschafts vertrag 8 Verzeichnis, im Werte von 1000 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume: Oststraße 10.

Bei Nr. 4649, „Aufban und Ver⸗ chaft mit beschränkter osef Kampermann hat schäftsführer nieder⸗

Amtsgericht Düsseldorf.

waltung“ Gesell Haftung, hier:

sein Amt als

gelegt.

Eherswalde. 6599)

In unser Handelsregister B ist am 28. 11. 1931 bei der unter Nr. 75 ein⸗ tragenen Firma Arndt, Akt. Gef, für isengieße rei, Messingwerk bei Ebers⸗ walde, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlüng vom 11. No⸗ vember 1931 aufgelöst. Der e. mann Richard Glenske und der Kauf⸗ mann Isy Lewin, beide in Finow, sind Liquidatoren.

Amtsgericht Eberswalde.

EIbing. *. 76609) In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 115, Dresdner Bank Zweigstelle Elbing in Elbing, k endes eingetragen: Dr. jur. Franz Belitz ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Bankdirektor Karl Goetz in Berlin. . stellvertretenden Mit⸗ glied des Vorstands ist bestellt der Bankdirektor Hans Pilder in Berlin und der Bankdirektor Dr. phil. Otto Heymann in Berlin. Die Generalver⸗ sammlung vom 29. August 1931 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen beschlossen, daz Grund⸗ kapita! um dreihundert Millionen Reichsmark durch Ausgabe von dreißig⸗ tausend Stück neuen Vorzugsaktien im Nennbetrag von je zehntausend Reichs⸗ mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten, zu erhöhen. Die Erh zhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in 8 4 und weiter in den 6, 19, 235 und A durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital er,. nunmehr vier⸗ hundert Millionen Reichsmark und zer⸗ fällt in dreißigtausend. Vorzugsaktien über je zehntausend Reichsmark, ein⸗ hundertfünfunddreißigtausend Stamm⸗ aktien zu je zwanzig Reichsmark, ein⸗ hundertdreizehntausennd Stammaktien zu se einhundert Reichsmark und sechs⸗ undachtzigtausend Stammaktien zu je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Amtsgericht Elbing, 27. Novbr. 1931.

Erfurt. ö 16601 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Abt, B Nr. 149 bei der „Dresdner Bank Filiale Erfurt“ in Erfurt (Zweigniederlassung der Dresdner Bank in Dresden): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1931 ist das Grundkapital um 300 Millionen Reichsmark erhöht worden durch Ausgabe von 30 009 In⸗ habervorzugsaktien über je 10 6000 Reichsmark. Die Ausgabe erfolgt zu Pari. Die Erhöhung ist. . Das Grundkapital beträgt nunmehr vierhundert Millionen Reichsmark und zerfällt in dreißigtausend Vorzugs⸗ aktien über je 10 900 Reichsmark, ein⸗ hundertfünfunddreißigtausend Stamm⸗ aktien zu je zwanzig Reichsmark, ein⸗ ö Stammaktien zu je einhundert Reichsmark und sechs⸗ undachtzigtausend Stammaktien zu je eintausend Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert in seinen 55 4, 6, 19, 25 und 27. Bankdirektor Dr Franz Belitz,. Berlin, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bankdirektor Karl Goetz in Berlin ist als ordentliches Vorstands⸗ mitglied bestellt. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Bankdirektoren Hans Pilder und Dr. Otto Heymann, beide in Berlin.

Abt. A Nr. 677 bei der offenen Han⸗ dels gesellschaft Gebrüder Lamm, hier: Die Kn, . ist aufgelöst. Die bis⸗ herigen Gesellschafter, Kaufleute Emil und Rudolph Lamm, hier, sind Liqui⸗ datoren; jeder kann die zur Liquidation gehörigen e n, einzeln vor⸗ nehmen. Die Prokuren des Sigmar Dyrenfurth, Otto Weiß und Hans Lamm, hier, sind erloschen.

Erfurt, den N. November 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Exfurt. . 6602] In unser Handelsregister B Ar. 478 ist heute bei der Epa“ Einheitspreis . Fillale Erfurt“ in Erfurt (3weigniederlassung der Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft“ in Berlin) eingetragen; Die Prokura des Friedrich Melis und des Henry Lohse in Hamburg ist erloschen. . Erfurt, den 28. November 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Euskirehen. ; 7Eso3] ndelsregister A. Firma Eus⸗

kirchener Holzbearbeitungs⸗ und Sitz⸗

möbelfabrik Karl Schoohs in Eus⸗

kirchen: Geschäft und Firma sind ohne

Aktiven und Passiven auf Herbert

Schoohs, Fabrikant in Euskirchen,

übergegangen.

Euskirchen, den 30. November 1931. Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 76604 Auf Blatt 1274 des , . die Firma Faßfabrik Großschirma Albert Grohmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großschirma betr., ist 16 eingetragen worden: Hermann Albert Grohmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Franz Otto Richter in Dresden ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Amtsgericht Freiberg, 1. Dezembr. 1931. am mm,, Eifel.

76605 ekanntmachung.

In e,, rn, , . B ist heute unter Nr. 58 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Eifeler Holzwerke, Stamm und Co. Ge senschaft mit beschrãnkter Haftung“, mit dem Sitz in Schleiden eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok⸗ tober 1931 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Holz⸗ waren aller Art, der Erwerb und dle Verwertung von Verfahren, 2 tionen und Artikeln eigener und frem⸗ der Herkunft sowie der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Materialien und der Handel damit.

Das Stammkapital beträgt 33 000 Reichsmark.

Geschäftsführer 5 der Kaufmann Hans Stamm in Wuppertal⸗Barmen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsangeiger.

Gemünd, Eifel, den 1. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6. Glauchau. 76608

uf dem für die . Handels⸗ gesellschaft Fischer . Co. in Glau⸗ chan geführten Blatt 78 des Handels⸗ registers ö heute eingetragen worden: * ura ist erteilt dem Kaufmann und

pediteur Bruno Walter Herrmann in Glauchau. Amtsgericht Glauchau, 26. Nov. 1931.

lei witæ. ; 76606 In unserem Handelsregister B 45 ist bei der Firma Dresdner Bank in Dresden mit Zweigniederlassung in Gleiwitz unter der Firma Dresdner Bank Filiale Gleiwitz heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom X. August 1931 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grund⸗ kapita! um dreihundert Millionen Reichsmark durch e, n. von dreißig⸗ tausend neuer Vorzugsaktien im Nenn⸗ betrag von je zehntausend Reichsmark, sämtlich auf den , der lautend, zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Bankdirektor Carl Goetz in Berlin ist ordentliches Vorstandssmitglied, die Bankdirektoren Hans Pilder und Dr. hil. Otto Heymann beide in Berlin, ind stellvertretende Vorstandsmitglieder orden. Bankdirektor Dr. jur. Franz lit zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Gesellschafts vertrag vom 12. Dezember 1924 mit , Aenderungen) ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1931 im § 4 (Grundkapital) und weiter in den 88 6, 19, 26 und A nach Maß⸗ gabe der eingereichten Anlage E zu dem notariellen Protokoll vom 29. August 1931 abgeändert worden, Das Grund⸗ kapital beträgt, nunmehr vierhundert Millionen Reichsmark und ist in dreißigtausend Vorzugsaktien zu je ehntausend Reichsmark, . fa n sr izig ern, Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark, einhundert⸗ dreizehntausend Stammaktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark und sechsundachtzia⸗ tausend Stammaktien zu je eintausend Reichsmark eingeteilt, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Vor⸗ zugsaktien sind zum Nennwert, frei bon Stückzinsen, ausgegeben und er⸗ halten eine in Höhe von 7 36 bevor⸗ jugte und nachzahlbgre Dividende ge⸗ mäß § 26 und ein Liguidationsvorrecht semäß 8 A des ,, . können auch mittels 3 Kündigung oder in 3 Weise eingezogen werden. Die . erfolgt zum Nennbetrag. Amtsgerich Gleiwitz, den 25. November 1931. Gleiwitz.

Hon In unserem Handelsregister B

ist heute bei der Firma „O. . Abend“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Gleimin eingetragen worden; Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Liquidator Albert 8 Schultz ist ab⸗ 3 Amtsgericht Gleiwitz, den 27. November 1931.

Gxevenbroich. 76609 In unser gi s e ren A wurde ute bei der Firma Hub. Goergens in öningermühle eingetragen, daß die

Firma erlos

n ist. Grevenbroich, den 19. Novbr. 1931.

Nord deutsche Straßen bau⸗Gesell⸗

Hamburg. IU6610ũ Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 28. November 1931. Curt Wortmann. Die Firma ist er⸗ loschen. Konrad Wollenhaupt. Die Firma ist erloschen. Zischer & Wolff. (Jweigniederlassung. ) Die Prokuren der J. Werner und des J. Lupferstein sind erloschen. De ntsche VBertehrs⸗Kredit⸗Bant Akl⸗ tien gesellschaft Zweigniederlas⸗ sung Hamburg. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 12. Ol⸗ tober 1931 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 16060000 RM auf 20 900 000 RM durch Ausgabe von 16000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1006 RM beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ folgt. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom gleichen Tage ist der 5 5 Absatz 1 des Gesellschafts vertrages Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 20 000 000 RM, eingeteilt in 75 000 Aktien zu je 20 RM, 26 0009 Aktien zu je 100 RM und 16000 Aktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Kurse von 1109, ausgegeben.

L. Witt. Die Firma ist erloschen. „Albaco“ Schiffs ausrüstungs⸗Ge⸗ sellschaft Ballin & Lübbe. Von Amts wegen gelöscht.

F. L. Albert Peters chf. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist die bisherige Gesell⸗ schafterin Luise Marie Elisabeth Weiss.

schaft mit beschräntter Haftung. Durch Beschluß vom 21. November 1931 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Bremen verlegt sowie der Gesell⸗ schastsvertrag in den S5 1 (Firma), 2 (Sitz und 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Kredit⸗Ver⸗ r , de. mit be⸗ chränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens sind die Vermittlung und Gewährung von in⸗ und aus⸗ ländischen Krediten jeder Art gegen Sicherheiten und alle damit im 37 sammenhang stehenden Geschäfte. E. H. Halve ist nicht mehr Geschäftsführer. Ernst Alfred Dreessen, Kaufmann, zu Bremen, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. ;

Erich K. E. Hellwig. Inhaber seit Mai 1925 ist Erich Kurt Ernst Hellwig, zu Lokstedt. Die Firma ist nunmehr erloschen.

Fridberg & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Arnold Salomon.

Chemisches Versandhaus Eugen Schlüter. Die an H. Wiemann erteilte Prokura ist erloschen. .

Ernst Benz. Die an H. F. W. Zippert erteilte Prokura ist erloschen.

Dehnhaide Wohnhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Dr. B. Fischbein ist beendet. Diplom⸗Volkswirt Dr. Gottfried Leh⸗ mann, Revisor der Hamburger Re⸗ visions⸗ und Treuhand A. G., zu Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Ludwig Bode. Das Geschäft mit dem Recht der Firmenfortführung, jedoch unter Ausschluß der im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Forderungen und Verbindlichleiten, ist auf die Gesellschaft unter der Firma Ludwig Bode Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen. .

Ludwig Bode Gesellschaft mit be⸗ schränkter haftung. Sitz Hamburg. Gesellschafts vertrag vom 24. November 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf, Lagerung, Behandlung, Verwendung, Transport von Waren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, Nieder⸗ lagen zu errichten oder Vertretungen anderer Firmen zu übernehmen. Die . ist ferner befugt, Handels⸗ geschäfte jeglicher Art zu betreiben. Stammkapital: 20 000 RM. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer

emeinsam vertreten. Geschäftsführer: udwig Johann Ernst Bode, Kauf⸗ mann, zu Wandsbek, Franz August 1 Renk, Kaufmann, zu Ham⸗ urg, und Christian Detlef Kroll, Kauf⸗ mann, zu Altona.

ö wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Ehefrau A. T. E. Bode bringt das von ihr unter der ein⸗

etragenen Firma Ludwig Bode zu amburg betriebene Geschäft mit dem Recht der Firmenfortführung, jedoch unter Ausschluß der im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten. in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage 9 auf 7000 RM. festgesetzt und dieser Betrag der genannten Gesellschafterin als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet

worden. .

gleisch ir ef . ft, At eisch⸗Einfuhr⸗Gese a ö a 83 in der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 1. No⸗

00 000 RM ist erfolgt. Durch General versammlungebeschluß vom J. Novem- ber 1850 jst der 3 4 des Gesellschafts⸗ vertrages ( grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: doo 0090 RM, eingeteilt in SM Attien zu je 1000 RM. Möller & Krug. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden. Li⸗ guidation findet nicht statt. Die Gesell⸗ schafter haben sich auseinandergesetzt. Inhaber ist jetzt Hans Hinrich Wilhelm Sander, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ bindlichleiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Gebr. Levetnecht. Inhaber ist jetzt Hans Ludwig Carl Leveknecht, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Llond⸗ Seetransport⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Deutsches Kohlen Depot, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Die an O. A. R. Pauling erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Hansa⸗Mühle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ teilt an Otto Hans Schäffer und Jonny Kleemann; jeder von ihnen ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Mohrmann & Co. mit beschräntter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Werner Heinrich Ludwig Böckmann und Willy Friedrich Alfred Wöllm. . M. Kimmelstiel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 12. November 1931 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin verlegt sowie der Gesell- schafts vertrag (Sitz geändert worden. W. H. Bellmann. Prokura ist erteilt an Edgar Wilhelm Henry Henze. Otto C. Harms. Die Firma ist erloschen. Louis Feldheim. Die an K. E. Gollon erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Clara Henny Marie Striepe. Reye Gebr. Aus der offenen Handels- gesellschaft ist der Gesellschafter Georg Wilhelm Reye am 12. September 1931 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Gesellschaft wird vom 12. September 1931 ab als Kom⸗ manditgesellschaft fortgesetzt. Die an Witwe E. Reye, geb. Bonne, und J. F. E. Prehn erteilten Prokuren blei⸗ ben bestehen. Helio s⸗Werkt, Hermann Will Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die Zweigniederlassung ist in eine Haupt- nie derlassung umgewandelt worden. In⸗ haber ist jetzt Erich Hellmuth Georgi, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma lautet jetzt Helio s⸗Werk Hermann Will. Amtsgericht in Hamburg.

Haannover. I7ö6 14]

In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A:

Zu Nr. 1131, Firma Heinrich Senger: Die Prokura des Heinrich Spindeler ist erloschen.

Zu Nr. 1189, Firma Hannov. Ge⸗ Fee e, , ,. W. Oldemeyer

tachfolger: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an den Ingenieur Hanns Gosewisch in Hanno⸗ ver veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch Hanns Gosewisch ausgeschlossen. Die Prokuren des Christian Böckemann, Gustav Bor⸗ mann und Karl Fahland sind erloschen.

Zu Nr. 1485, Firma Wiesenhavern & Bleifeld: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2126, Firma W. J. Rievesehl: Dem Tetto Faber und der Luise Klöpping

eb. Bartels in Hannover ist Gesamtpro⸗ 2 erteilt. Firmeninhaberin heißt: Antje Rievesehl geb. Faber, nicht Plate.

Zu Nr. 6242, Firma Hannoversche Elettrizitãts gesellschaft Findorff & Köller: Der bisherige Gesellschafter Willi Köller in Hannover ist alleiniger In⸗ 3. der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗

elöst.

. Zu Nr. 7809, Firma Robert von der Heydt & Co.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ;

Zu Nr. 8901, Firma Seck C Eo. : Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Bad Pyr⸗ mont verlegt. .

Zu Nr. 9850, Firma Friedrich Mielen⸗ hausen: Es muß heißen Friedrich W. Mielenhausen.

Unter Nr. 9883 die Firma Schubert & Co. mit Sitz in Hannover, Ohestr. 3, und als persönlich haftende Kaufmann Georg Schubert un Ehefrau Anna Salomon geb. Neuhaus in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am

15. November 1931 begonnen. Dem Kaufmann Arthur Salomon in Hannover ist Prokura erteilt. .

Unter Nr. 9884 die Firma Fritz Legel mit Niederlassung in Hannover, Cäcilien⸗ straße 8, und als Inhaber der Kaufmann Fritz Legel in Hannover.

Abteilung B: ö

3 Nr. 1485, Firma Widerstand Attien gesellschaft für Elektro- Wärme ⸗Technit: Direktor Karl Wil- helm in Hannover ist zum Vorstandsmit.

glied bestellt. Die ihm erteilte Prokura ist

erloschen. 3 ter Moor Ge-

misgericht

vember 1936 beschl des Sen e em g ge r u

‚isas, ꝛᷣ . HYaftung :

3u en ij! mit beschrãn