1931 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Jentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 284 vom Sd. Dezember 1531. S. 2

HKempten, Allgäu. 77191 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kempten, Ver⸗ glei getzsht hat heute, vormittags 1 Uhr, die Eröffnung des gerichtlichen Verg eichs verfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Käsegroßhändlers Karl Georg Thanner in Kempten, Alleininhabers der Firma F. Thanner, hier, beschlossen, den Nechts⸗ anwalt Dr. Mögele in Kempten als Vertrauensperson bestellt und Termin fur Verhandlung und . über den 8 ag . Samstag, den 2. Januar 1932, vormittage 9 uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts Kempten, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebft Anlagen und die weiteren Aktenprodukte sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kemp⸗ ten, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Besleiligten niedergelegt.

Kempten, den 5. Dezember 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

H refeld. 77192 Ueber das Vermögen des Heinrich Hecker, Inhabers eines Kolonialwaren⸗ und Feinkostgeschäfts in Krefeld, Luisen⸗ straße 2, wird heute, 16 Uhr, das Ver—⸗ Aleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Tibio II in Krefeld, Mörser Str. 102, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsporschlag wird auf Mittwoch, den 23. Dezember 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Stein—⸗ straße 200, Zimmer 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 7, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Krefeld. 30. November 1931. Amtsgericht. Abt. 6. Mannheim. 77193 Ueber das Vermögen der Firma G. Belbe, Inhaber Gustav elbe, Konditor in Mannheim, B. 2. 14, wurde heute das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkürses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Bücherrevisor Hein— rich Job in Mannheim, Thoräcker— straße 5. Vergleichsterniin ist am 21 Dezember 1951, vorm. 15 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zim⸗ mer 214, Saal 197. Mannheim, den 1. Dezbr. 1931. Amtsgericht. B. G. 12.

Meerane, Sachsen. 77194 ö Zur Abwendung des Konkurses über as Inhabers einer mechanischen Weberei Alfred Wilde in Meerane. Allein⸗ inhabers der Firma F. W. Wilde, da⸗ selbst Bismarckstraße 23, wird heute, am 2. Dezember 1931, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanivalt Schneider in Meerane. Vergleichstermin am 29. De— zember 1931, nachmittags 25 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV e

Amtsgericht Meerane, 2. Dezbr. 1931.

Meppen. 77195

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Hiemann in Bakerde, Kr. Meppen

(Manufaktur, Kolonialwaren und Gast⸗

wirtschaft), wird heute, um 17,95 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abreen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Heinri Wichelmann in Herzlake be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Donners⸗ tag, den 24. Dezember 1931, 16 Uhr, an der 553 Z. Nr. 17. An⸗ trag und Unterlagen sind bei der Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt. Amtsgericht Meppen.

Ohrdruf. Be schluß. 77196

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Kolonialwarenhändlers Ernst Ma— scher in Schönau v. d. W. wird heute, am 2. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig gewor⸗ den ist und seine Zahlungen eingestellt

Termin zur. Verhandlung Über den Vergleichsvorschlag wird auf den T Januar 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Thur. Amtsgericht 3 in Ohrdruf, Zim— mer Nr. 1, bestimmt. Der Kaufmann und Bücherrevisor Max Pfützenreuter in Ohrdruf wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Antrag auf Eröffnung

des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen V

und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts aus.

Ohrdruf. den 2. Dezember 1931. Thüringisches Amtsgericht. 3. Oldenburg, Oldenburg. 77197 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Goette, als alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister ein= getragenen Firma Alexr Goette in Oldenburg, Lange Straße 16, ist am 1. Dezember 1931, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. De

Vermögen des Kaufmanns und B

des Vergleichsverfahrens nebst

Rechtsanwalt Dr. Schauenburg in Oldenburg i. O. ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Verglei rschlag ist auf Mittwoch, den 30. Dezember 1931, vorm. 111 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg, 1. Ober⸗ eschoß Zimmer Nr. 25, anberaumt. er Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren rmittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (V. N. 35/31.) Oldenburg, den 1. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Osnabri cke. 77198 Ueber das * der Firma Karl Münter, Osnabrück, ist am 2. De⸗ zember 1931, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ 2. eröffnet worden. Vertrauens⸗ erson: Bankdirektor a. D. Dr. Adolf zrost. Osnabrück, Wittekindstraße 18. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: 4. Januar 1932 11 Uhr, Zimmer 26. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst 64. Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf dem Amtsgericht, Zimmer 28, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Osnabrück. NR üdesheim, Rhein. 77199 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma J. Jung Söhne, Gefellschaft mit be— be. daha . A e g gen vertreten durch ihre Geschäftsführer Willy und Hans Fung in Aßmanns— hausen, ist am 1. Dezember 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, Der Rechtsbeistand Jean Heinz in Rüdesheim a. Rhein ist zur Vertrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ dorschlag ist auf den 23. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Rüdesheim a. Rhein, Zim⸗ mer Nr. 18, anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Rüdesheim g. Rhein, 1. Dezbr. 1931. Amtsgericht.

Stum. 77200 Ueber das Vermögen des Schlosser⸗

heute um 12 Uhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses Til et, Bertrauensperson ist der üucherrevisor Edgar Puschmann in Riesenburg. Vergleichstermin am 19. Dezember 1931, 10 Uhr. Amtsgericht Stuhm, 30. Novbr. 1931.

77201

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Hinrichs in Zeven wird heute, am 1. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr 45 Min., das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konturfes gröffnet. Der Bücherrevisor Justus Conradi in Bremervörde wird zur Vertrauensperson bestellt. Vergleichs⸗ termin am 30. Dezember 1931, mittags 12 Uhr. Der Antrag auf gtofs unn

Zeven.

einen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Exmittlungen liegen auf der n, . des Amtsgerichts, Zim⸗ mer Nr. 1, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Zeven, 1. Dezember 1931.

Auerbach, Vogt. Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Ignaz Häupl in Rodewisch i. V. alleinigen Inhabers der . eingetragenen . BVogtländische Knopffabrik Ernst upl in Rodewisch i. V., Kreugz⸗ fie. 41 , ist zugleich mit der Be⸗ tätigung des im Vergleichstermin vom 1. Dezember 1931 angenommenen Ver= gleichs durch Beschluß vom 1. Dezember 1831 aufgehoben worden. Amtsgericht Auerbach, 2. Dezbr. 1931. Had Kreuzmach.

77203] In dem Vergleichsverfa—

ren über das Kron, Bad Kreuznach, ist heute um rungsverbot erlassen.

Bad Kreuznach, den 1. Dezember 1931.

Amtsgericht. Abt. 2

Darmstadt. (77204 Vergleichsvvmerfahren. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Blum in Darmstadt, Marktplatz 5, zugleich als des Inhabers der . Gebrüder Blum in Darmstadt, Marktplatz 5 Sch uhwarengeschaft —, wird der dem Vergleichstermin vom 19. No vember 1831 angenommene Vergleich ierdurch bestätigt. nfolge der Be⸗ tätigung des Vergleichs wird das Ver— ahren aufgehoben. Darmstadt, den 26. November 1931. Hessisches Amtsgericht J.

Ppiniingen, Domnm.

77205 Bekanntmachung.

30. November 1931 das Ven leichsver⸗

Das Amtsgericht . hat am fahren zur Abwendung des onkurses

9g über das Vermögen der

meisters August Görtz in Festlin wird V

77202] hob

Vermögen des Weinguts ö Fritz 11,30 Uhr das allgemeine Veräuße⸗ (R

in N

über das Vermögen der Firma Emil Baldauf, Kaufhaus in Dillingen, als durch Vergleich beendet aufgehoben. Geschaftsstelle des Amtsgerichts. Dortmund. l 7206 Das Vergleichsverfahren über das , der offenen e e e. schaft Schwarze K Co, Schokoladen⸗ u. Zuckerwarenfabrik in Dortmund⸗ Wambel, Wambeler Hellweg 42 a u. 50 ist in folge Bestätigung des Vergleichs vom 20. November 1931 aufgehoben. Dortmund den 1. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Duisburg. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Pleuger in Duis⸗ burg, Marientorstraße 24-25, Inhaber der Firmen 1. F. 5j Müller, 2. West⸗ deutsche Handelsgesellschaft Otto leuger, wird aufgehoben, da der Verg eich ge⸗ schlossen und am 1. 12. 1931 bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Otto Schürmann, Inhaberin des die tau xantz Waldhaus in Duis⸗ burg, Mülheimer Str. 20s, wird aufge⸗ hoben, da der Vergleich geschlossen und am 1. Dezember 1951 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Duisburg.

Erfurt. 77209 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Otto Spangen= berg, G. m. b. S. Röhrengroßhandlung in Erfurt, Radowitzstr. Nr. 35, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Erfurt, den 1. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Freiburg, Breisgau. 77210 A 3 2K 10131. Das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurfes irma Moritz

Ungerbund L. Blust giachfz hier., Bel⸗ ortstraße 15, ist nach Bestätigung s Vergleichs am 27. November 1931

77207

77208

aufgehoben worden. Freiburg, Brg., den

B. November 1931. Bad. Amtsgericht. A 3 Geschäftsstelle. Fürstenwalde, spree. 77211 Beschlus. In dem Vergleichsverfahren über daz ermögen des Kaufmanns Siegfried Katzky in Fürstenwalde, Spree, Juͤnker⸗ straße, wird der in dem. Vergleichs= termin vom 20, Nopember 1931 ange— nommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigüng des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Fürstenwalde, 27. Nobember 1931. Das Amtsgericht. Geęelsenkirechen-Buer. i n, Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Febr. Grohnert in Buer⸗Erle, Bismarckstraße, ist nach Bestätigung des Vergleichs ifgehoben Gelsenkirchen⸗Buer, 273. Novbr. 1951. Das Amtsgericht.

Gla d ha ch-IRheydt. 77213 Beschlus .

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Franz Evers, Porzellangeschäft, Gladbach Rheydt, Stadtteil M. Gladbach, Hindenburg⸗ straße 9, Inhaber Franz Evers, eben⸗ dort, wird. d folge Bestätigung des Vergleichs aufge⸗

772i)

oben. Gladhach⸗(Rheydt, 39. November 1931. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Gotha.

Vergleich wird

folge der B

wird das V Gotha

Halle, Sanle. 77215

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des. Kaufmanns ldolph uentin, alleinigen Inhabers der im Handels register eingetragenen Firma dolph Quentin, Halle a. S., Magde⸗ burger Str, 1. Gummiwaß ven großhand— lung, ist bei Bestätigung des Ce en, aufgehoben worden.

Hamburg.

Das über das Vermögen des Schnel? dermeisters Hermann Moritz Emil Fuchs, wohnhaft: Hamburg, Klosterstr. E/ III, Heschäftslokal; Hamburg. Burchar str. Nr. 13e, ,, , Maßschneiderei, er⸗ . gerichtliche Vergleichs verfahren

7216

ist nach gerichtlicher Bestätigung des

ergleichs am 26. November 193 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Humhu rg. 77217

Das über das Vermögen des Mann- fakturwarenhändlers August Ludwig Goedecke, 3 Hamburg. Borstel⸗ mannsweg 163, Erdg., in nicht einge⸗

tragener Geschäftsbezeichnung August Goedecke, ge gf green deff! 9

das Vergleichs verfahren in⸗ T

chäftszweig: Kleinhandel mit Manu⸗ eröffnete gerichtliche Ver⸗ leichs verfahren sst nach gerichtlicher ber nern des Vergleichs am 27. No⸗ vember 1331 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. ; 77218 Das über das Vermögen des Schlach⸗ ters Willi Ernst Werner. r, amburg, Ifflandstraße 33, Geschäfts⸗ Samdurg. Ifflandstraße 383 und Königstraße 333. Geschäfts= weig: Schlachterei, eröffnete gericht⸗ li. Bergleichsverfahren ist nach ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs am 28. November 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hameln. 77219 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ernst A. Molsen in Hameln sowie über das Vermögen ihrer persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter, nämlich: 1. des Kaufmanns Alexander Molsen und 2. seiner Schwester, Fräulein Marga⸗ rete Molsen, beide in Hameln ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 23. Dezember 19351 aufgehoben. Amtsgericht Hameln, 2. Dezember 1931. Hanau. Beschlus. 77220 In dem Vetgleichsverfahren über das Vermögen der Firma L. C. Jassoy, offene Handelsgesellschaft. Wärme⸗ u. Kälteschutz in Hanau, ist infolge der Bestätigung des Vergleichs das Ver⸗ fahren aufgehoben. Hanau, den 27. November 1931. Das Amtsgericht. Abt. IV.

okal: Altona,

Hęidelberses, 77221]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konturses über das Vermögen des Eugen ö. Inhaber der Bootz'schen Badeanstalt und der —— Gebo Seifenhaus, Heidelberg, aupt⸗ straße Nr. 113 a, wurde na Bestäti⸗ gung des Vergleichs heute aufgehoben.

Heidelberg, den 27. November 1931.

Amtsgericht. A 5.

HKarlsruhe, Raden. 77222

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Karl Martin, Bau⸗ und Möbelschreinerei in r e . Akademie⸗ kroß 9/11, wurde nach Bestätigung des im Termin vom 20. November 1981 an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Karlsruhe, den 30. November 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 4.

Kassel. 77223 Vergleichs verfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rofin, n,. er Inhaber der Firma Kauf⸗ aus ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 23. November 1931. Amtsgericht. Abt. 7.

Hassel. Vergleichs verfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns pu o Alexander in Weimar, Bez. Kassel, sst in folge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Kassel, den 30. November 1931. Amtsgericht. Abt. 7. Königsee, Thür. 77225 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma raugott Heinze, Säge⸗ und Hobelwerk und Holzhandlung in n. . lich vertreten durch ihre Gesellschafter Alfred, und Karl Heinze, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben

worden. Königsee, den 193 November 1931. Thüringisches Amtsgericht.

77224

mittelhaus ,. gleichs

3 Liᷣbeche. Beschlus. 77227

Das ödergle l fg ren über vas Vermögen der Tapezierer Lieferungs⸗ und 5 Genossenschaft e. G. m. bz H. in Lübeck wird nag erfolgter Be— stätigung des am 30. November 1531 angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Lübeck, den 27. Robmber 1935 Das Amtsgericht. Abt. II.

Mannheim. 77228 Das Vergleihsverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Söllner, . ung in. Mannheim, Elfen—⸗ tratzze 49söl, Alleininhaber: Kaufmann althasar 8 Söllner, ebenda, wurde nach tätigung des Vergleichs aufgehoben.

vember 1931.

ker

Amtsgericht. B. G. 1.

Menden, HKr. Iserlohn. Bekanntmachung.

Das Vergleich overfahren zur Abwen⸗ dung des Konzurses über das Vermögen der Firma Gries K Steinhof, Be⸗

kleidungshaus für Herren und Knaben,

osin in Kassel, Unt. Königstraße,

annheim, den 28. No⸗ Ve

77229) 193

Menden, ist heute nach Bestãtigun Vergleichs vorschlags vom 17. Se ng 1931 aufgehoben. ptena Menden, Kr. Iserlohn, 30. Nov. 19 Das Amtsgericht b '.

hin

Veuss. 77 Beschlus in dem Vergleichsverfa über das Vermögen des Josef gien manns in Neuß, Further Straße 15 1. Das , wird enn. 86 2. Die Eröffnung des Kon ursverfahrens über das Vermögen del bezeichneten Schuldners wird mange Masse e : Neuß, den 24. November 19831. Amtsgericht.

Osna hr ij cke. Ian Das Vergleichsverfahren F. Ban ern G. m. b. S. Os nabrück, ist durch re z kräftigen Beschluß vom 1. De ʒembhe beendet. Amtsgericht Osnabrück.

Pinneberg. Beschlust. 772

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des in n ich enbe tn Jacob Buch in Halsten eł⸗Krupunde wird der Vergleichsvorschlag des Schuh, ners vom 18. September 1931 gericht, lich bestätigt. Das Vergleichs verfahrn wird aufgehoben.

Pinneberg, den 30. November 193.

Ribnitz. Beschlus. 7723

Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen des Hotelbesitzers Hermann Luckai n Ostseebad Graal wird aufgehoben, nach dem der in dem heutigen Termin an, enommene Vergleichsvorschlag he rn ist.

Ribnitz, den 12. November 1931. Das Amtsgericht. Schleswig. 77231 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Stto Ha⸗ mester in dot ist nach erfolgter Be stätigung des Vergleichs vom 28. Fo

vember 1931 aufgehoben. Schleswig, den 28. Novbr. 1931. Das Amtsgericht. Abt. III.

Sch lochau. * Das , über da Vermögen der Frau , In⸗ aberin der Firma ul Arndt, chlochau, Fahrradhandlung und Re pa⸗ raturwerkstätte, . nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Schlochau, 2. Dez. 1931.

Siegen. 77236 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Georg Warmbier. Eisenwaren und Maschinan⸗ andlung in Weidenau. 1. Der in dem ergleichstermin vom 19. November 1981 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver— fahren aufgehoben.

Siegen, den 1. Dezember 1931.

Amtsgkricht.

Speyer. ; 77237

Durch n des Amtsgericht Speyer vom 309. November 1931 wurde das Vergleichsberfahren zur Abwen⸗ dung . ,,, über das Ver— mogen 1. der Olga Oeschger geb. Esch= 36 Ehefrau von . Wilhelm Deschger, Kaufmann, in Speyer, 2. der Firma Becker und Burchardt, Groß⸗ handlung in Haus⸗ und Küchengeräten, in Speyer, Alleininhaberin Olga e . (iff. I) nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Speyer, den 1 Dezember 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stendal. , Das Vergleichsverfahren über da

Vermögen der o enen Handelsgesell⸗

schaft Hermann Bünsche in Stendal,

Zweigstelle in Wittenberge a. E, ist

ah estätigung des Vergleichs aufgt— en.

Stendal, den 25. November 1931. Das Amtsgeircht.

Stollberg, Erzgeb. 77239 Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Lebensmittelhẽendlers ohannes . in Oelsnitz i. E., Wilhel m⸗= traße 24, ist zugleich mit der Bestäti⸗ 3 des im Vergleichstermin vom . Dezember 1931 angenommenen Ver— gleichs durch Beschluß von diesem Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Stollberg, 2. Dezbr. 1931. Treptom, Rega. 77240) Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Anna Pacholke geb. Baumann in Treptow g. d. R 3m eines ö und a , . ist nach tätigu des Vergleichs vom 13. November 19831 auf Treptow g. d. Rega, s. Novßr. 1931. Das Amtsgericht.

Verden, Aller. 77241 Das Vergleichsverfahren über das rmögen der Firma H. Oestmann in Verden ist aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 238. November 1 angenommene. Vergleich durch e dnn gen f chluß vom gleichen ist.

Tage be 3 Verden, Aller, den 1. Dezember 1931.

Geschäftssteile des Amtsgerichts.

Freußischer Staatsanzeiger.

ö

8 8

*

Deutscher Reichsanzeiger

7 Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 8, 10 Ma. SV. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsftesse

inzelne Nummern kosten 30 y, einzelne Beilagen kosten 10 Mö. ö nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

* Xa

Rr. 285.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. rnennungen 2c.

ekanntmachung, betreffend Ernennung zu Mitgliedern des Beirats für Bausparkassen bei dem Reichsaufsichtsamt für rivatversicherung. .

,,, über den Londoner Goldpreis. 3. ekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom

2. Dezember 1931.

Neichsbankgirokonto.

Preußen.

rnennungen und sonstige Personalveränderungen. ; nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 48 der Preußischen

Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den Landwirt Fri af zum Vizekonsul des Reichs in Villa Montes ö iannt.

Banz⸗ olivien) 4

Auf Grund der 121, 92 des Gesetzes über die Beauf⸗ chtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ harkassen vom 6. Juni 1931 (RGBl. 1 S. 315) hat der Herr eeichspräsident die nachstehend Genannten vom 1. Dezember 1931 b auf die Dauer von fünf Jahren zu Mitgliedern des Beirats ir Bausparkassen bei dem Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ ersicherung ernannt: .

1. den Bankdirektor Walther Astor, Vorstandsmitglied der

Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank in Berlin-Grunewald,

Eichkatzweg 8B, ö .

„Fritz Baltru sch, Mitglied des 1 und Mitglied des vorläufigen Reichswirtschaftsrats in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Kaiserallee 25, .

Erwin Brillke, Berlin 80 36, Orgnienstr, 40/41, Professor Dr. Busching an der Technischen Hochschule

in München, . .

Johannes Feuerbaum, Mitglied des Reichstags, in Dortmund, Reinoldistr. 23,

„den Verwaltungsrechtsrat Justus von Gruner, Vorstand des Reichsverbandes der Wohnungsfürsorgegesellschaften E. V. in Berlin W 8, Mohrenstr. 78, .

Robert erberg, Handelsredakteur der Münchener euesten Nachrichten in Berlin-Steglitz, Lauenburger Str. 16,

Dr. Walther Helmes, Vorstandsmitglied der Credit⸗ genossenschaft des christl. Notbundes zur gegenseit. Hilfe XG. m. b. H. in Leonberg (Württ),

Dr. Ernst Karding, Vorstandsmitglied der Deutschen Zentralbodenkredit⸗ A.-G. in Berlin NW 7, Unter den inden 48/49, . .

den Geheimen Diestigfut Professor Dr. jur. Kisch in München, Leopoldstr. , .

den Rechtsanwalt Justizrat Wilhelm Kleinen, Vorstands⸗ mitglied der Bausparkasse „Zwecksparverband für Eigen⸗ heime E. V.“ in Aachen, , 92,

den Professor Josef Koburger, Direktor der Atlas— Versicherungsbanken in Ludwigshafen a. Rhein, Lisztstr. 152,

Johannes Lub ahn, Geschäftsführer der Beamtenbauspar— kasse, Heimstättengesellschaft der deutschen Beamtenschaft m. b. H. in Berlin⸗Grunewald, Im Eichkamp Va,

Dr. Walter Mahlberg, ordentlichen Professor an der Universitãt . i. Br., Sandstr. 53,

Dr. Karl ahler, Syndikus des Bundes Deutscher Architekten in Berlin W 57, Pallasstr. I2, .

Hans Parthier, Mitglied des Vorstands der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs bank A. G. in Stutigart, Sine n, . . HJ Dr. Rudolf Schönwiese, Direktor a. D. in Leipzig, Kieler Str. 13. .

Dr. Hermann Schuon, Vorstandsmitglied der Bauspar⸗ kasse Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot in Ludwigsburg, den Geheimen Justizrat Fritz Steyrer, Direktor der Bayerischen Handelsszbank, Bodenkreditanstalt in München,

Or, jur. Hermann Wagelgar, Verbandsdirektor des Reichs verbandes 23 Bausparkassen e. V. in Ber⸗ lin Sw 11, Tempelhofer Ufer 36. .

Bekanntmachung ber den Londoner Goldpreis gem §1 der Ver⸗ dnung vom 10. Oktober 1951 zur hefe fre . ung von Hypotheken und sonstigen An sprü

Berlin,

cha, die auf Feingold (Goldmark) lauten 3 edle mige Kg 2

kurs für ein englisches zember 1931 mit RM für ein Gramm Feingold

Berlin, den 7. Dezember

vom 2. D

in deutsche Währung umgerechnet....

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Die Indexziffer der Großhandelspreise

Anzeigenyreis für den Raum einer einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ö

Beschaftftesle Berlin sz). i. Wiltbeimstraß 33. Ie n sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eimzufenden, insbesondere ist darln auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur ü . strichen) / . werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Ein

O fünfgespaltenen Petitzeile 1.10 Qν, Anzeigen nimmt an die

Alle Druckaufträge

e Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (jweimal unter⸗

ckungstermin bei der Geschäͤftsstelle eingegangen sein. J

Montag, den ꝛẽ. Dezember, abends.

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel

13,75 umgerechnet RM 86,7396,

demnach... ence 48 5762, ö 35 j 2. 7874.

Pfund vom 7. De⸗ .

19531.

ezember 1931.

Die auf den Stichtag des 2. Dezember berechnete Groß⸗ handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Indexrgruppen

Ver⸗ änderung in vo

1913 100

1931 265. Nob. 2. Dez.

rarstoffe.

e . K 49 Vieherzeugnisse .. 4. gun e ö Agrgrstoffe zusammen . ö. II. Kolonialwaren = II. Industrlelle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle

6. . . 7. Eisenrohstoffe und Eisen . 8. Metalle (außer Eisen). 9. ö 19. Häute und Leder... 11. Chemikalien. .... 12. Künstliche Düngemittel 13. Technische Oele und Fette 14. Kautschuk ö 165.

16.

Halbwaren zusammen

IV. Industrielle 17. Produktionsmittel .... 18. Konsumgüter.. ... Industrielle Fertigwaren 1

V. Gesamtinder .

Die Gesamtindexziffer 0,5 9 für alle

und Roggen zurückzufü

nachgegeben. Die Preise

In der Inderziffer für

1. A 1. rnllche hre l rzmittel .

ertigwaren.

) Monatsdurchschnitt Oktober.

esunken. An diesem auptgruppen beteiligt. Die Erhöhung der Inderziffer für pfla mittel ist vor allem f ein Anziehen der ren; die erste sind, gegenüber der Vorwoche Ei chli hi ee n. sind die Preise Schweine überwiegend gesunken. ieher haben Butter (Köln), Schmalz, Speck und Käse im Preis ür Futtergetreide (insbesondere für Mais infolge Herabsetzung der Monopolpreise) und für Kraft⸗ futtermittel lagen niedriger als in der Vorwoche. . Am Kolonialwarenmarkt sind Preisrückgänge für Reis,

Kakao und Margarineöle , .

eine leichte Erhöhung der Schrottpre Nichteisenmetalle waren die Preise

w

—— ** O OC 2

111 1

114 D —— O d e, =.

1 do

*

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 93 1

Betanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 48 der Preußischen Gefetzsammlung enthält unter Nr. 13 671 die Polizeiverordnung über den äußeren Schutz der

Sonn⸗ und Feiertage.

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 020 RM. Zu beziehen durch: R. von Decker's Verlag (G. Schench, Berlin W g, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 7. Dezember 1931. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

erer 1 Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Wohnungsgusschufs des Reichstags lehntz, am 5. d. M. den kommunistischen Antrag, in dem gegen das Schreiben des Reichskanzlers protestiert und die Einberufung des Reichstags zur Beratung der Wohn ungsbaufragen verlangt wird, gegen die Antragsteller ab. Dann wurde die Beratung des Reichs. städtebaugesetzes fortgesetzt. 5 20 und die folgenden ara graphen wurden underändert angenommen. Es handelt sich dabei in der Hauptsache um die Durchführung der Planungs. und Bebguungs. pläne die Aufgabe der Gemeinden ist. Vorschriften sind für Spezial⸗ fälle vorgesehen, z. B. für die Fälle, daß die Planungspläne die Grenzen der, Gemeinden oder eines Landes überschreiten oder, Interesen des Reichs oder der Reichsbahn berühren. Zur Beseitigung etwaiger Streitfragen sind die übergeordneten Körperschaften . alg höchste Stelle die Reichsregierung. Auf Antrag Sch ett er gent.) wurde durch einstimmigen Beschluß des Ausschusses ein S 28a neu eingefügt, wonach über die Ansprüche der Grundftücksbeteiligten gemãß den 58 1— 27 im Streitfalle die Verwaltungsgerichte entscheiden sollen. Die folgenden 55 29 —– 32, welche die Umlegung und Grenz⸗ berichtigung behandeln, wurden ebenfalls unverändert angenommen.

e ,, .

1114 KS O C O

vw

C. KL C

.

é D

schnitt Noy l

ist gegenüber der che um . sind die Indexziffern nzliche Nahrungs⸗ ug. ger Kartoffeln Preise für Weizen und Brau⸗ urückgegangen. An den ir Rinder, Kälber und Von den Vieherzeugnissen

n . und Eisen wirkte sich e aus. In der Gruppe ür Blei, Zink und Zinn 8 (Elektrolytnotiz) sich leicht

erhöht hat. In der wurde eine Mid ch mäßige Staffelung) durch

und Leinölfirnis gemeldet.

rückläufig, während der Kupfer ktrol ö Inderziffer für künstliche

2. üngemittel ür Stickstoffdüngemittel (saison⸗ Preisrückgänge für Kali (saison⸗

mäßige Bezugsvergütung) und Supe hosphat ausgeglichen. Im übrigen wurden Preisrückgänge für Baumwolle, Rindshäute, Kalbfelle, Unterleder, papier. Mauersteine, Dachziegel,

Jute, olzstoff, Schreib⸗ und Druck⸗ ement (Breslau), Zinkblech

Berlin, den 5. Dezember 1931. Statistisches Reichsamt. J. V.:

Dr. Platzer.

Wieder verwendung als Po genehmigt hat, ist die Stelle übertragen worden.

Preußen. Ministerium des Innern.

Dem Polizeipräsident i. e. R. Zörgiebel in Berlin, dessen . lizeipräsident das Staatsministerium

des Polizeipräsidenten in Dortmund

Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. Dejember 26

für eine Unze Feingold .. ..... ah 2 *

. . .

Weiterberatung am Mittwoch, den 9. Dezember.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 7. Dezember 1931.

Nach dem Geschäftsbericht der Landkraftwerke Leipzig, Aktiengesellschaft in Kulkwitz, für, die Zeit vom 1. Juli

bis 30. Juni 1931 hat die ungũnstige. Wirtschaftslage auch das Geschäftsergebnis des Unternehmens nachteilig beeinflußt. Der Rück⸗ gang in den Einnahmen konnte durch Senkung der Verwaltungs und. Betriebskosten nur teilweise ausgeglichen werden. Der ver- minderte Reingewinn gestattet die Ausschättung einer Dividende von 5 vH. Die erheblichsten Ausfälle sind in der Stromlieferung an die angeschlossenen industriellen . und Elektrizitätswerke zu verzeichnen. Der Kleinverbrauch in Haushalt und Gewerbe blieb demgegenüber fast unverändert. Der Stromverkauf ging von S8 528 639 kWh auf 79772 221 KWh, mithin um rd. 10 vy zurück. Er verteilt sich mit 89 vo auf Großabnehmer und 11 vH auf Klein abnehmer. Der Gesamtanschlußwert stieg um 1 vh, und zwar von 205 745 kW auf 207 611 kw. Die Gesamtzahl der Stromabnehmer erhöhte sich von 26 212 auf 27 226. Der Zugang an neuen Strom- abnehmern betrug also 1014. Die Leipziger Braunkohlenwerke förderten i. J. 1950 350 800 t gegen 347 026 6 i. J. 1929. Diypidende schütteten sie nicht aus. Aus Beteiligung bei der Energie Aktien. gesellschatt Leipzig flossen der Gesellschaft 9 v5 Dividende für das Geschäftsiahr 1929/30 zu.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am

5. Dezember 1931: Ruh rrevier: Gestellt 17628 Wagen. Am 6. Dezember 1931: Ruhrrevier: Gestellt 1724 Wagen.

Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für

sche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des dar c * . wi nn auf 65,00 4 (am 5. Dezember auf

öh. do y für Ibo k.

Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze C Sohn, Berk n, vom 5. Desember 1931. Butter: Da am Donnerstag die Notierungen in Kopenhagen und Malmö eine Erhöhung von je 8 Kr. erfuhren, trat eine weitere Ermäßigung der hiesigen Notierung nicht ein, obwohl sich die nordische Butter trotz der Erholung der nordischen Devisen und der Erhöhung der nordischen Notierungen nochmals um ca. 15 RM billiger stellte. Ende der Woche ist die Lage etwas zuversichtlicher, da die ,, deutscher Butter klein sind und Dänemark über einen besseren Absatz nach England berichtet. Die Baltischen Abladungsofferten sind die gleichen wie in der Vorwoche, das angebotene Quantum ist aber recht klein. Finn= land offeriert nur feinste, gestempelte Butter. konnte aber die ein gegangenen Aufträge nur zum Teil aue führen. Mittel⸗ und II. Qua- litäten sind nach wie vor recht knapp; Kühlhausreserven sind kaum noch vorhanden. Die Verkaufepreise des Großhandels sind heute (in 1-Zentner⸗Tonnen pro 190 16 Inlandebutter JI. Qualität 125 bis 129 RM, II. Qualität 118 bis 122 RM, Auslandsbutter, dänische 124 bis 127 RM. kleinere Packungen entijprechender Aufschlag. Margarine: Der Margarinemarkt zeigt keine Veränderung., Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 6. Dezember 1931.

Schmalz: Die Knappheit der Lagervorräte hat sich verschärft, so