1931 / 285 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Er sie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 7. Dezember 1931. 2. 2 Er sle Zentralhandelsregisierbe ilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 7⁊. Dezember 1931. Z. 3

kund damit zusammenhängenden Ge- Duüsseldori. ' sse] Handels gesellschaft mit Sitz in Dusselborf Dem Laufmann Johann Heinrich Biek stellt Die Prokuren für Bernhe ie Einlage des Dr. Fritz dellige Stammkapital: 20 00 RM. Die Ver⸗ Herzberg, Haræ. oss Kellinghusen. Uögsä] zu erhöhen. Die Erhohung ist erjolgt.

aften aller Art. 6 r aft ist mn das Handelsregister B wurde am —— 1. September 1931 begonnen und in Frankfurt g. M. ist Einzelprokurg erteilt. und Artur Dobe sind erloschen. 4 * * der Ge⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, falls Im hiesigen Handelsregister Abt. B . in das em ei fe Der ke jc e , * 12. * rechtigt, sich an Unternehmungen, die 1. zember 1931 eingetragen: führt die bisherige Firma fort. A 205609. Dr. A. Jassoy: Das Ge⸗ Bij r haft erfolgen im Deutschen Reichs⸗- mehrere Geschäftsfühhrer bestellt sind, Nr. 16 ist 3 zu der 2 Stuhl! bei Firma Hermann Breide, Weister zember 1924 is in 8 und weiter in den hrem d förderlich erscheinen, zu be⸗ Rr. 4428 Gesellschast in Firma Gas Amtsgericht Duüsseldorf. schäft ist auf die Witwe Jassoy geb. er. Am 28. November 1931. durch zwei Geschaftsführer oder durch fabrit Olio Escher C Co, G. m. b. S. Vühle, in Wrist am 1. Dezember 1331; 33 6, 18, 28 und 27 durch Deschluß der⸗ teiligen. Alle Willenserklärungen, welche seuerungs-⸗ Cesellschaft mit beschrankter Kaisser in Frankfurt a. M. uber gegangen, Die Satzung ist durch 9 einen , und einen Pro- in Hattorf, eingetragen: n Stelle des Dem Müller ugust Breide in Wrist selben Seneralversammlung laut notari⸗ 2 die Gesellschaft verbindlich fein Haftung, Sitz Düsseldorf. Geselischafts⸗ Duishurg. 76969) die es unter unveränderter Firma als rversammlung von pers, Queis. 76076] kuristen. Geschäftsführer: Eilert Hher= Fabrikanten Otto Escher in Hattorf ist Prokura erteilt. eller Niederschrift vom gleichen Tag ab⸗ ollen, sind a) wenn der Vorstand aus vertrag vom 26. November 1931. Gegen⸗ In das Handelsregister ist eingefragen. Einzellaufmann fortführt. Die Prokura tol 8 Sit geände ̃ 5 a zregister B ist heuté hard Christian Cordes, Kaufmann, zu ist der Kaufmann Markus Hoffmann Amtsgericht Kellinghusen. geändert worden. Das Grundkapital be⸗ Liner Berson besteht, von diefer b) wenn stand des Unternehmens: die Projeltie⸗ Am 277 November 1935 des Apothekers Georg Vöhl bleibt be⸗ Sitz der Gesellschaft ist nach un unter Nr. 18 eingetragenen Altona, Friedrich Christian Heinrich in Münder (Deister) zum Geschäfts⸗ nom, 16065) trägt nunmehr vierhundert Millionen

Vorstand aus mehreren Personen rung, Ausführung und Liesernmg von unter B Kr Gaz bei der Firma stehen. verlegt. der sehschaft jr Kapler. und Alpen, Kaufmann, zu Hamburg, und k 12 bestellt. 2 . ühlgdorff Nachf. über; Reichsmark und zerfallt in dreißigtgusend esteht, entweder von zwei Mitgliedern Gasfeuerungsanlagen sowie ähnlicher An⸗ iffahrts- und Speditions Aktlenge⸗ A 8207. J. Dreyfus & Co.: Der B 3942. J. G. Farbenin nge en atlon Ullersdorf in Ulers- Vilheim Hubert Kluxen, Kaufmann, zu rzberg, Harz 2 Oktober 1931. 65 96*. ih 3 5. 1 ** Vorzugsaktien über je zehntausend Reichs des w 7 gemeinschaftlich oder von lagen aller Art und die Ausführung aller 9. aft Damco in Duisburg⸗Ruhrort: Bankier Robert Landsberg ist aus der Attiengesellschaft: Dem Din penf Isergebirge folgendes einge⸗ Hamburg. Das Amtsgericht. . ö 53 D 9 Frrber mark, einhundertfünfunddreißigtausend jnem. Mitglied des Vorstands gemein- damit verbundenen Geschafte. Stamm— Die Prokura des Heinrich Siebers ist Gesellschaft ausgeschieden. wirt Dr. Fritz Ahlgrimm in * e. Ferner wird bekanntgemacht: Die . a. üh eicher ger 31 1 —— Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark, rr mit einem Proturisten abzu- iapital: 20 C0, Rim. Geschaftẽ f uhrer: crloschen. AIO 109. NM. Moritz Theuergarten: Grunewald ist Prokura derart 2 te nian Johannes Merkel Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 2 1 . ö uh * 37? ein hundertdreize hntausend Stammattien geben, Johann Friedrich Schröder, An⸗ Fritz Uena, Ingenieur, und Karl Bader, Unter B Nr. 368 bei der Firma Bau⸗ Die Firma ist erloschen. daß er in Gemeinschaft mit einen * dorf grfl. ist erteilt., folgen im Deutschen Reichsanzeiger. HRai-erslautern. 76619 En uch 6. 30 . rer nen. zu je einhundert Reichsmark und sechsund⸗ ton Adolf Heinrich Braugmüller und Kaufmann, zdeike in Düsseldorf. Falls gesellschaft Duisburg er ruhe mit A 6829. Halberstadt & Co.: Jetzt standsmitglied oder einem zweiten J Sueis), 30. Novbr. 1951. 2. Dezember. Folgende Firmen . erloschen: Amtsgeri olberg, 30. . achtzigtausend Stammaktien zu je ein⸗ Albert Ernst Weyhausen sind als per⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so . Haftung in Duisburg und offene Handelsgesellschaft mit Beginn risten zur rechts verbindlichen 3. dar. Amtsgericht. Hotel Großgarage Kolzen, Gesell⸗ udwig Diehl, Cigarrenfabrik“, , tausend Reichsmark, die sämtlich auf den

2 önli ftende Gesellschafter ausge⸗ wi i t tweder 59 bei ü u⸗ am 16. November 1931. Der Ka igt i ö aft mit beschräntter Haftung. Sitz Kaiserslautern. ; Liüben, Schlee. 6966] Inhaber lauten. Der Bankdirektor Dr. jur. , ie. ö 2 fn, re: 6 i ü * . ö „Kesselfabrik Kaiserslautern, Os⸗ In unfer Handelsregister A ist heute Franz Belitz in Berlin ist nicht mehr stell⸗

chieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind d wei Geschästsführer oder durch f Angerau mit räntter Jacob Bichardt, Frankfurt a. M., ist in kuren von Tr! Hu e is n Durch Beschluß vom 19. November 1951 . aisers! 1 ; ist nich stellt die Bankdirektoren: Max Koepke * ga , , , . Gemeinschaft . . Be⸗ das Geschaft 3 kee in Hermann . rSstenberg, Oder. Abt ö ist der 8 s Absatz 2 des Gesellschafts⸗- kar eh r ig Sitz Kaisers- unter Nr. 119 bei der Firma. Ewoald dertretendes Vorstandsmitgfied. Zum in Bremen, Wilhelm Meyer in Sam⸗ mit einem Prokuristen. Ferner wird chluß der Gesellschafterverfammlung vom der e ge eingetreten. ind erloschen. Die nachgenannte— n unser , vt nn vertrages (Geschäftsführer und Ver⸗ lautern. . in Lüben eingetragen worden: Mitglied des Vorstands ist bestellt der burg, Dr. rer. pol. Eugen Pflüger in bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen 9. Ro vember 1931 ist der Gesellschafts⸗ Frankfurt a. M., den 28. November 1931. en haben ihren Wohnsitz = zei der Firma Gehn. = . tretung) geändert worden. Richard Kaiserslautern, 1. Dezember 1831. ie Firma ist erloschen. Bankdirektor Carl Goetz in Berlin. Zu Berlin⸗Wilmersdorf. Zu stellvertreten⸗ der Gesellschast erfolgen nur im Neiche⸗ vertrag vollständig geändert Und n gu ge= Amtsgericht. Abt. 41. geändert: Richard Vaacke bp r. Buchwald in Fürf en 1 1957 Bilhelm Stto Kolzen ist nicht mehr Ge⸗ Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Lüben, 23. Nov. 1931. tellvertretenden Mitgliedern des Bor⸗ 5 r. , . . anzeiger. 3 128 *. Tin ,,. Geschã ft führer be⸗ Mannheim, jetz Berlin, Friedrich . . . 3 an,. Ewald 26 1 w r . sos 6 984 6 1 ie ntdirektoren: Konrg rugtr in Nr. 4426 Gesellschaft in Firma West⸗ tellt wi i llschaft durch zwei 4. 7 i j jetzt f endes J ö olzen aufmann, zu Hamburg, i ö Magdeburg. . el ßb8s! Hans Pilder und Dr. phil. Otto Heymann, Fang zurg, Carl Gerhard Aung Meyer den sch. Dan= n e , e , he e feen , e, , rr 9 m der er, fn, r nn al rice. 8 Ravbr 1, ae besckilels ner Henk ern . ganbelaregisher i6 einge] g nner Handelsregister il deer Leh, me md ru, noch belannt⸗ 7 Bremen und Eurt Schwenn in mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ an velsregister. jetzt Nannheim. rer,, K ist von der Beschränkung des 5 181 Am 17. Rovember ig3;: . B 5821. eingetragen worden: ö gegeben, daß die Vorzugsaktien zum 1 ,, se nm n n, er r File n, b, e ern ,,,, e Amtsgericht. 11. 1925, 12. Juni Ibs] und 24 August 1931? ps KRleinwohnnungen im ei nen Name ng, ellschaft m 2 ee e se. 4 60s lse Schlarow. Inhaberin: Ehefrau . ,, . r. teilung A. Dem Günter de Wyl in Amtsgericht Meißen, a , ö . . , , . n Kle , . amen. rer e eben, g e mn, , nern n;, . . , 6 n, ,, . ist 832 , , . den 30. November 1931. ; 1 ms,, ,, handgeschäfte, Finanzierungen jeder Art ö ; *. ö ; * 2 . * andsbek. Bezüglich der Inhaberin i 6. 6. ? erteilt, daß er zusammen mit einem Eintragung in das Handelsregister: . . —— . ,, nz) Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Schwarz Handelsregister Freiburg i n das Handelsregister Abt. B wurde durch einen ine , u h ern, n , ee, , 12 ander. Wah istel armen be , meim 2 sasgon Cuxhavener Tischmehl! und stücksgeschäfte jeder Art. Stammkapital: In das Handelsregister ist eingetragen: hanpt. . Gran furt 9 . ehe it, , Pd n eg. 63 bei Dr ie bei dez unter Nr, 10 eingetrage- gung in das Güterrechtsregister hinge⸗ gh nge ast ie J 8 tigt ist. Handelsgreisterein tragung. Gustav Dan stran⸗Werte ik ien ge sells cha ft 20 000, RM. Geschäftsführer: Heinrich Am 28. November 1931 n * *, . er e. Reiner at asserfakhrii in Gewerkschaft Carl. Alexander in wiesen worden. / 3. bei der Firma. Walther Boye Hohn“ in gin im⸗RKuhr? Inhaber: Cuxhaven: In der ordentlichen Gene⸗ Gilsbach, Kaufmann in Köln⸗Klettenberg. Unter B Nr. 1570 bei der Firma Bau⸗ n. 83 ted lan ile n , , 2 9. 8 1 Freiherr „Frauenlob“ Franz Löschner. In⸗ derlich sind. Stammkapital: 26 0060 RM. Nahrungsmittelwerke in Magdeburg Gustav Hohn, Kaufmann, in Mülheim⸗ ; 9 Die . ĩ

ralversammlung der Aktionäre vom Die Dauner der Gesellschaft beträgt fu J ; asche⸗ ; ter Nr. 1634 der Abteilung X. Dem gt fünf stoff⸗ und Kohlenhandelsgesellschaft mit . . ; Den, ; n mhwhaber; Franz Anton Löschner, Wäsche d: Bergwerksdireltor unter Nr. er eilung A; Ruhr. e Satzung wurde durch Beschluß der Witwe, Frieda geb. Fischer in In Gemmingen Hornberg in Völk n , , , . n, . 3 6 r ener Günter be Wyl in Pagdebrerg ist Sen Wätheim⸗Ruhn den 2s. Vorw. 131.

30. Juni 1931 ist die Erhöhung des Jahre Wird icht z 3 h v Ablauf b sch * kt ft j 6 b .

Grundkapitals um 230 000 RM auf r e n , ner Ichtantter. Haftung in (Großenbaum: Gesellschafterversammlung vom 25. Ok. und erèn Sohn Franz Wilhelm en erteilte Prokura ist erloschen. 1 mam lt da ; -

60 600 RM. durch Ausgabe von 230 . ,, b 8 tober 1931 durch Einfügung einer Vor- geb. am 19. . 1911. . . den 2. Dezember 1931. 96361 2 a n n Direktor Wilhelm Zentgraf, sämtlich in n, g ,. e iter ißt Aimisgericht.

. Aierbed, Gusen Len n wilt er gesnchlann gr, W, bent igön, . ö , berechtigt it n r mag

r gi. 6 K zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt . bestellt. Die 2 der efral n, . . . J t n, 3 . = Firma G org und e,, des früheren Inhabers . . Magdeburg, den. 3. Dezember 1931 2 6 4 ist 2

2 n . 2361 Geschats⸗ ie bcts card (aer an den Auf- Heinenreih in Freiburg: In neFke- Belau ntmachung. org Find micht üb en worden Das zinitsgericht . 2ibt. 8. ae , ge

der notariellen Beurkundung beschloffen Ferner wird bekanntgemacht: Geschäffs. Martha' Gille ist erloschen. Durch Ve, sichtsrat wird lausdehrbe. it jetzt Gustav Heidenreich, (hee. zren Abt. A çnsind nicht übernommen Beschluß der Gesellschaster vom 17. Olto= tragen:

werden. Die Kapitalserhöhnng ift durch⸗ e , 21. * chluß der. Gesellschaftertersammlung vom lichst hg Zeh fh ziim Gesell⸗ 2 ö aan en gun n gieren ür de n hen Mar Früggemann,. Inhaber: 8 ber los Lezüglich ber Firma, des Sies rain. 60988]! K Nr. 886 am 39. November 1931 Nr. Gesellschaft in Firma Brücken⸗ 15. Oltober 193 ist der Gesellschafts⸗ ter Nr. 177, off Jonny Heinrich Brüggemann, Kauf⸗ und der Geschäftsführung geändert. Die Handelsregister wurde bei, der Firma. „August Busch in

führt. Das Grundkapital beträgt ; ( aft mit ĩ ĩ ; iich er ad ĩ ö 7 4. RM, eingeteilt ö. 160 009 RM bau Flender Gesellschaft mit beschränkter vertrag geändert. Gegenstand des Unter⸗ , Ralln eg, leber ang der, in Bet ie ber 9 aft „Fischer . Co. Gladbeck ist mann, zu Altona. Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäfts⸗ ! 1 Firma „Clemens Münster i. W“ Frau Wwe. Kauf⸗

. ö e . h. tung, Si ö ; ( . z ö ung Frankfurt begründeten Verbindlichkeiten wurd e eingetragen worden: Die Firma x z in ist ] . ( 1 =

R, , ,,,, J ö 5 None 1 and des Unt 8: tell ĩ ĩ = ; = r 1 gladbeck, den 1. Tezember 1931. ; Jes amburg. ; ĩ ĩ oerna ; ö er) . . ö r n, n , , , ihc. Behn Ke iich fir üektzr zen, Gen bs nn de, er, en, mt e, nin h. e dee, wee gen bgm un ,,,, Fenn Törns ner, sstanfs haben, gms nicht Münster i W Ran, gen r, „8 2 6833 Stahltonstrultlanen rn 3eme, n rar. soichen son . . Müller in München ist zum Geschäfts⸗ folgende im Handelsregister A ei . Heschästsbetriebe begründeten Verbind⸗ 6 n. Mend * 6 Ka sei Kommant mann in Mainz, übergegangen ist und 5 9 ster i. W. srau Helene n,, era mi geb. Brückenbzuten, sowis ähnlichen technischen ragen. Die Firma ist geändert in: Gehlich . Geselischaft 3 i. r. , , , Log au-. dels registe ==. lichte iten und Forderungen des früheren . ie Gejellschäft hat am H f e , . Nimptsch. 76993) 16 ö ; J ; 3 ; 2 = Ma ; 38. 248: In unser Handelsregister ĩ i ü ĩ imns h * z Schütte, Cuxhaven. Karl Reinhold, Eu- Erzeugnissen. Die Gesellschaft ist berech & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf mit beschrantter aftun g? Der Bb. v5 Bz n; Rn e. n . , . gen Ing e, e sind nicht übernommen hi . ö Mainz, er Ter ., 6 2 m g, 1 2 dn 3 n ess. Amtsgericht. Tonwarenfabri oßwilkau,

haven, ist zům Prokuristen bestellt. Euz⸗ tigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und tung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach z ö 3 h 50 ; . . haven, den 25. Rovember 1931. Ausland zu errichten sowie überhaupt Eisenach verlegt. an , rn de nc n, (d. Y. Sc. zs: Hermann edrich Ju; Curt Friche Glogau, görner & Poller. Inhaberin ist jezt Menders ausen in Kassel ist ausgeschieden Vimptsch, Frau Katharina Werner“,

Amts aerscht in &us lle M ĩ ator ausgeschieden. ner. etragen worden, daß Inhaber jetzt ; b. ; ; . 7 ; X e, ,, , ,, , , be,, ele fe. iebholz. 7 i i i i i j ĩ ö . . 28. : 2m i Bülowstr . j ü indlichkei ) 5 ; * 1

56 ,,, A jn 6 . 1. 6 . . 1 65 .. gi 2 Vorstandsmitglied. Die Prokura von Bd. vr O. 3. 125: Frau Chn nnn n,, des Geschäfts be⸗ , fer n, m., ö ie rel e fn, 2 K ae n. unter Nr. 20 die Firma Ernßt Scheland, Betriebe zu pachken sowie Intere ssen⸗ Erl gonna , 2. gen geln 3 Jahöb, Gersfeiz ist erloschen Schwende. ündeten Verbindlichteiten gehen nicht lind 3 een, r. worden. Pro⸗ schast Glückauf . * zges d . abrik, Gesellschaft mit 2 ,,, Wagenfeld Haßlingen, und als deren gemeinschaftsverträge und ähnliche Ver⸗ aus dem Vorstand ausgeschied e B 2160. Adler & Oppenheimer Bd. VII O.⸗3. 126: Karl Al if den Erwerber über. e , n n,, re nch He 3 Kommanditisten sind ausge schieden ter Saftung“ mit dem Sitz in ö. Nurunern Hoss eben Kaufmann Ernst Scheland in träge mut langeren Unt Dr. Edmund 3 ist 235 . m lle n gese lch fi Zweigniede r⸗ Etöõcklin. utsgericht Glogau, 24. November 1931. 3 3 . zz, Hessische Heimstatte 6 a. ö Ddangelsregistereintr agi

wee rn, nr gen, re ngsetrsfren, 1 Lusücht rate en i. zin än de dnn fee r , gi . an, ,, , , , m. , ,,,, , n Amtsgericht Tiepholz, 37. 11. 1931. Desughis erteilt, die Gesellschaft allein Herigz, Carr tere e hei ,. r n, . ei. Mios Fin mmwurg. an,, dsscben de dels ele ltichaft ii. aufgelbst schursses der. Geseilscha terversammtit ng aufgelbst. Der piuhen e Geschäfts⸗ in Nürnberg, Karolinenstr. J. J. R. J ,. Nori] zu vertreten. Durch Beschluß der General⸗ e gl, 63 * fahnen . ö. . Bd. VIII O.⸗8. 381: Frau Mag . Handelsregis er. worden. Die Firma i erloschen. vom 20. Mai 1936 ist das Stammkapital ührer Josef Scheer abrikant in XII. 225. Unter dieser Firma betreibt In das Handelsregister ist heute ein- er ng, 3. e ,. ,. Otto 6 i n ,, i n nt. leg K. 227: Edmund We 2 . ebe e deer, 6 i rn s, um , . ist zum iquidator be⸗ 26 . g . in Nürnberg getragen morden, feilen che gn ndert, die fm nicht mehr Vorstandsmitgliede vb. ix S. J. As; Frie br Jlumensel. Kammnanvditge⸗- ug, en seschältcäe hl von, jetz 2200 o ght. Burch en elben He— bellt. Die Gesamtpaokurg der Maria den .

* 23 z. er die ie lell⸗ Gesellschaft wird kollektiv vertreten dur ) 9 9 : 83.5 273; Friedrich d. Blumen feld JI. November 1931 ist das Stammkapital j 3 des Gesellschaftsvertrags ; ñ ) 9 2. Fran k⸗Works Gesellschaft mit , mhle, Solz verkehr s gl kil⸗ ; , il . e, , nn,, 2 . 1 e Teinrich g fentschaft auf . . um 10900 RM auf 1806 RM erhöht sowie . 6 . Rr, nn 1 beschränkter Haftung in Nürnberg, schaft mit beschräntter Haftung in orstan glied mit einem Prokur aun, ut n. ar ameter-Kerri lalversammtnngsbesch a. der Gesellschaftsvertrag in den 5 3 S.-M. B Sszz3. Simon Frankenberg & unn erloschen. Ludid. Feuerbach Str. 75/77. G. R.

ten. nt , 6. . ; ist = vir o. r t Diesben: Die Gesellschaft is durch He tnichtn en der Ce Der Siß der Heselsschaft ist nach gehen, if . ant in Frank⸗ Bd. Ir Se; 365. Julins He] vember 153] isf der Ge sellschaftsvertrag el nnnlhital ; und. Wbberusung des Cie. G. m. ö. S., Kassel. Gegen tand bes Main, Jen i. Dezember 1931. XLII. J5. Der Gesellschaftsvertrag ist

es ; folgen nur im Reichsanzeiger. VI O. 3. i önli Il⸗ n e, e mee, e, ; = ; , ö. . ,, Geschäftsräume: , . Am 1. Dezember 1931: furt a. M.: Die Generalversammlung 3 IX . . 6 . ,,,, Geschäfte führer) n,. . Unternehmens ist die Verwaltung des Hess. Amtsgericht. am *. en, ,, , Paul Holla ißt nicht mehr Geshaste? Lebe Rr zb. AMüschinen, und Kranban Unter mn. 'n, der Firma Kober, hä; August 631 zat unier den ini gaffee Ezolfizher Intza ver &! pönlich haftenden Geselischefter geän- „Fer ntraft“ Zentrgspart n,. rgst. ermögeng der Hesellschaft sotb., die K r Fabrikation führer, sondern Liquidator. 5 . 2 Bachem K Co. gejellschast mit beschränkter r ö, . be⸗ Wolfinger, alle in Veeiburg. dert worden. Der persönlich haftende ore en n,, . , . ,,, T6990] dee . eee, aller e. Hur Foörde⸗ 2 auf Vlatt 21 ig, beir. die Gesell— mr bunch b lh. Nohember Faftung in Dunsburg: Die hiähel ara ne! mn enen Hr bitl, unt rei. ernte Abt. 3 Vb. dr Oe äs, rell er gr G Satz ist auz der Hen nschastz err en sim , Fer e; grisfü kenberg, ö 193 rung des Geschäftszwecks ist die Veteili-= schaft Liebmann & Es. Gejelschaft 1931 ist der Gesellschaftsverlrag geändert. schäftsflihrer Wilhehn Kober un? Eunil hundert Millionen Reichsmark durch Aus⸗ tropolitan Company, Patent Gesellschaft ausgeschieden. ; 67 9h J sta 99 es Unsernehmeng ist Deschäfts führer . ö. l . 39 vom 2. Dezember 1931. im: gung an Fabrilalions, und Handels , ,, ,, ihrer Sielle becom icdreißigtansend Stück neuer wertungogese in nnn besch eowig Bartels. Inhaberin: Ehefrau , ebm eh' echten. Let Sdiheinische Shpatheienbant, Hannheim: schäften gleicher und ahnlicher Art sowie , a, n, . pri Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, s ; in Vorzugsaktien im Nennbetrag von se i garen d. ĩ s geb. der Vetriet einer, Crrgargge, werban, seilschaft mit beschräntter Faftung. Der Dal Hermann Leiblein in Mannheim geschäften g jn e e;

, , , ie , ne, , d,, i d, , , kz e den e , e , , ,, , , f,. hlü 6 sist erloschen. i 77 en Inhaber lauten, zu erhöhen. Di ö i he Eo⸗ Di ls⸗ 9 . ; ö errichtet. . emeinschaft mit einem Vorstan mit⸗ ö 5 ; w . . ö 3. gan . 94 , 12 n,, ö. ist high, Ls der ren hre w , n , ine rf ef iel fe e, de, e erf ff r , di * 1. * ir . . r j n k. , . ,,,, 23 we . gerichtlichen Niederschriften von den glei. Bausparkasse, hier; Dem alter Jacobi trägt nunmehr vierhundert Millionen Richard Faschian in Freiburg hat Ce Firma ist erloschen. ist berechtigt e m n, , ; JJ schafts verhältnis verlängert sich um jeweils cen Tagen abgeanbertliehr''n. behmn, in Leverkusen, Schlebusch M, ist satzungs⸗ puishurg 789 Reichsmark und ist in 30669 Vorzugs- prokura in der Weise daß er berechti oh len⸗Stauerei⸗-Gesellschaft mit (sellschaft ist berechtigt, auch a 6 3 kenberg in Köln bringt in Anrechnung auf Deut sche Hochdruck Econoniiser⸗ Ge ell⸗ k stand des Unternehmens sind die Her- gemäße Prokura erteilt. Ber de . e 766970 altien über 10000, - RM, 135000 Stamm- in Gemeinschaft mit einem Gesch beschränkter Haftung. Die Ver⸗ einschlägigen Geschäfte zu ö. rei . ö. Stammeinlage das Eigentum an schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ . . , n, stellung und Vertrieb von! Metallwaren Amtsgericht Düsseldorf. un feren ö. i, ee, ,, in aktien über 20 Ri, 113000 Stanm— führer oder einem Prokuristen die R trelun gb fugnis der Geschäftsfilhrer die geeignet sind das Unternehmen der folgenden Grundstücken: ) das im Grund hein; Die Prokuristin Elfa geborene h , tun dial ie X dels re t. A einge⸗ aktien i ; . uristen die n , . Gesellschaft zu fördern. Stammkapital: h von. Köln⸗Altstadt, Band 298 t die Ehefrau bes Viplom- von eineni der Gefellschafter gelündig und Lautsprechern. Die Firma lautet tragenen . ö 3 e. 309 i altien über 100. RM, s6090 Stamm— zu zeichnen. Die Prokura des Va . F. A. Osbar und J. M. E. Reimers ! J Geschastz uche von, J J 1 Pfaff ist jetz ie Ehefr in wird. Das Stammkapital beträgt Reichs llast ge, Tresd ner Meralfiwarens ui, hässeidor; ö folgte englirhten zol deben r Lig öer ioo; —Rii eingeü ift n, öfen erloschen. Am 25. Mop E beendet. ö,, , mart 30 go. Hr Certre ung Her Lautsprecher⸗Gesellschaft mit be⸗ 3a **. . 2 77333 5 6 9. 9 ö raßen warden, Die Gesellschaftsvertrag vom '*hl Dezember Hz J orddeutsche neberseegesellschaft in führer bestellt, so wird die Gesellschaft Kigesstein 486, Fiur 27, Nummer 470 62, Mannheim. . . . . i Nr. 1115 Duis⸗ ist ĩ ̃ ; —⸗ rutsche ne berseeg⸗ burch zwei Geschäftsführer oder einen 1Ula, b) das im Grundbuche bon ̃ brik, Aktien ge⸗ Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein schrantter dafiuln g. Der gamen 9) . 6 elsregister A wurde am erloschen 1 1924 ist in §5 4 (Grundkapital und weiter PB Bd. VI O.⸗g. 57 bei b t beschräntter Haf⸗ urch zwei h l groß 1, 11a, b) das i r ; Mannheimer Gummifabrik, 9 c . a be aftun : De 31 eingetragen: urger. Marmeladen, Konserven⸗ und n. ; 3 3 bei Tree SDamburg mit besch Geschästsführer und einen Prokuristen Köln-Nippes, Band 42, Blatt 1642, einge- im: Das Vorstands⸗ berechtigt. Als Geschäftsführer sind be

Hans Wrage ist nicht mehr Geschäfts= ges fir Dine 3 in Konfitü j : e in, den Se Cinziehbarkeit ber Vorzugs⸗ Bank: Filiale Freiburg, als un t Die Gesamtprokura des H. ft Köln -Niphes, Band 43, J sellschaft, Mannheim; Das Vorstand ius k und Moritz Rindsber 6 ,, e,, Nr. ne Handels Cesellschaft in Konfitürenfabrik Maß5 Adorff in Duig- ng n gr als 3u Rag, d p vertreten. Geschäftsführer! August dstück Boltensternstraße 21, mnitali wohnt jetzt in stellt Julius Frank und Moritz Rindsberg, kehren fön Ge schrsis fühV kr Ji bee Firma Gebrüder Koch von ,, . n . 4163 Wilhelm Albersmeyer ir n e mn y , e, e eg Tren dne e letselbt ißt erioschen, Cesamthrotera Heinrich Carl . Kaufmann, rene ne ne, 38 n 9 . ini , Kaufleute in Nürnberg. s

der Kaufmann Herbert Johannes Rülte Sitz, Düsseldorf, Freytagstr. 36. Gesell⸗ holz. Nr. 4175 Vertriebsgesell⸗= ue dee Tehteihenß in Dresden: Die Genernlrerseen Hiherteilt an Mar Heinrich Carl Gratjahn. zu Hamburg, und Diplom-Ingenieur Irundbiüch von Fischenich, Amtsgerichts Dynamidon⸗Werk Engelhorn & Co. . k, .

in Dresden. schafter: R chaft für AÄutobed ; des Liquidationserldöses durch Beschluß vom 29. August Joz1 hat beschlössen, Wendel Gern Ter Sitz der offenen ̃ g. i t dis ; . er: Werner Koch von Hernhaußen, ür utebedarf Frenzel & Nestler der Generalv ; r . ar Werner Karl Altstgedt, zu Hamburg. bezirk Köln, Band 32, Blatt 1461, einge⸗ ellschaft mit beschraͤnkter Haftung —; ; ö ki e, e in e de, , , e, cd e, , e , d, den en, ö , J . ge, d, wwe, e, , e. Prokura ist erteilt dem Kcufmmann n . hrs Känch von dern Hamborn (I e ellscha n at *, Carl Goch in Verlin ist zum ordentlichen folgt, das Grundfapital bete cht . Biedermann. Inhaberin ist jetzt Belanntmgchungen der Gesellschaft er- Nummer 142/765. ein. Der reine Wert und Albert Meyerhofer find nichl mehr ageschie ben. Vic Geselischast it un? Franz. Albert? Giclen nu gnnne, 86 e e aufmann in Berlin. Die Gesell⸗ ihm mern oi schaft ist auf⸗ Nitglied des Vorstan be pft Bankdirektoren H hint en, Etragt. . 1 b dt solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der dieser Sacheinlage ist auf 7000 RM fest⸗ Geschafts führer. ausge schie den. a , 3 t zen. hat am 1. Zuli 1931 begonnen. gelöst). Amtsgericht Duisburg. * * ren] illionen Reichsmark. Die Erhö Frau Rosa Marie Kiehne, geb. Pfendt, lschafter M. S. C. Först mann bringt ischaft itz Franlen⸗ heim. Die mehr aufgelöst und in Liquidation ge

darf die Firma nur gemeinsam mit einem Bei Nr. 2773, Gebrüder chem; hier: bare Tg and Br phil, Hiro deymann, ist erfolgt durch Ausgabe von zoooh zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe eh 1 . von ihm . ö . auf dle, n nnn. ist er⸗ treten. Vas Geschäft, soweit es nicht

anderen Prokuristen vertreten Der Firmeninhaber“ zagzol beide zu Berlin, sind zu stellvertretenden neuen V aktien i begrüü Verbindlichkeit d inlage in die neu⸗ ö . t am 24. Februar FDe swalde. 76972 V er, , n Vorzugsaktien im Nennbetrag egründeten Verbin ich eiten un ichtet 6 ßt lstelle Eiffestraße 56“ ö inl Alti de Hderkules⸗ . ; J schen Gegenstand der Sachein age in die n 1

4. auf Blatt 19 588, betr. die Firma 19265 ö. 2 ö er is. am 2 ; * ö orstandsmitglie dern ernannt worden. je 10000 RM. die auf den Inhaber ln Forderungen der früheren Inhaberin 11chtete „Großtan . seine Stammeinlage Aktien der loschen; Die Firma ist grloschen. ; Die gegründete Jacob Werder Gesellschaft mit

) gestorben. Das Geschäft ist mit der In unfer Handels register . lit, an Persen Franz Beli it Ine Tee. f den Inh ! g früh Inh nebst dem gesamten Zubehör, bestehend Haus Äktiengesellschaft in Köln im Nenn— Rühl æ Hamberger, Mannheim: Die er der, eben, Ren e e en.

Lichtspiele Freiberger Platz Ernst Firma d 30 e E und zum Kurs von 10055 ausgeg nd nicht üb worde ; jauidai 8 chert Firma durch Erbgang auf Witwe Johann 50. 11.1921 unter Nr. Sg die Firma ausg! ieden. ö on, 19095 ausg nd nicht übernommen worden. aus drei vollständigen Tanksäulen, drei Fetrage von 136 000 RM und seinen An- Gesellschaft sst aufgelbst und in Liquidation ͤ ( ins thenren esther . . Se er r e e reg. e n 9 9 2 Irie leg ner in . err e g el, . . er e en r, hun 36 nn n, n, . fur è * 9 . ö. seh, e. auf . Gewinn⸗ . 2 . ß ö. . e e ö , schieden. Heinz Werner Valten, geb. bisherigen Ri in, , nn. 83 hein⸗Main⸗Necar Geseilschaft mit geteil in 366000 V Saktien übe erl h amtwert dieser Sacheinlage it. au Auseinandersetzungsguthaben an einer Ge⸗ Bie Gesellschafter Kaufmann Willy 1 2 Firma im Wege 2. März 1814, in Dresden ist Inhaber. 1 e Firma fortführt. Ihre Prokura mann Sskar beschräntter Haftung. Unter dieser Jo000 RM 135 o . 2 ö tee,. i imstätten⸗Attien⸗- 13000 Ra festgese zt, wovon ein Teil- sellschaft bürgerlichen Reshte mit s Lem in Mannheim und, Kaufmann Karl dam; . . . 6 f vi enannte Gesell⸗ Er ist wieder ausge chicken M e han: r 2. 66 . . J irma ist am 37. Roo nber en 'e' ', rwe, n in o er ne, n 16 6 tz , Een. . betrag von 10 900 Rai dem Gesell, Kaufmann Ernst Eichholz in Köln, Riehler⸗ berger in Mannheim. Dieselben sind der e, . ng uh 366 an, , st verpachtet. Khcht in de nan fn el zi? ö. : . ö. drenz Karsch, hier: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 160 Rehe und S6600 . n fsellischa f ergę dorf zun Berge. schafter A. H. C. Förstmann als voll straße 53, by dem Kaufmann Emanuel nur gemeinsam zu handeln befugt. schaft mit beschränkter Haftung g ) ; i ; . g j tien z dorf. S. Mathy und Dr. F. Bordihn sind ; 83 j . 17 s schriftlichen Pachtvertrags vom 12. Ok⸗ Keorg Besser und die Privatsekretarin Den 3 . ; x dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen 1000 RM, die sämtli n g. mi aus dem d ausgejchieen. Otto eingezahlte Stammeinlage angerechnet Kaufmann in Eupen, Aachener Str. Karl Hamberger, Mannheim. Inhaber 6 welchem daz Pacht⸗ Rosa Marcella led.“ Ri ter, Hemer Cin h 66 und Gemüse⸗ Frankfurt, Main. ]76974) worden. Der Hesellschafts vertrag ist am lauten Ver gi r . k i nn 8 . em Vorstan . 3 ? 5 worden ist. e) dem Kaufmann Hugo Kaufmann in ist Kaufmann Karl Hamberger in Mann⸗ tober 1a, mn . hom 1. JZulf 1931 Der den , geselice etrimn, den r⸗ ; hränkter Haf⸗ Veröffentlichung aus dem zo. Oltober 1931 festgestellt. Der Gegen. huber be üglich d ,, h . i Stgdtin speltor, zu Vergedorf, Amtsgericht in Hamburg. Aachen, Lutwigsallee 15, ein. Der Wert heint. verhältnis mit Wirkung vom 1. Juli 193 ; ; . ; 3 g ; lli Wiesner jr., Bibliothekar, zu . . ! ; ; t 668689 begonnen hat, übertragen. Die Liqui-⸗ n ,,, ignidation it Barr ere ier e. d , stands miiglieb . h rh eser, Betehltn e f, Schowatter, Sechenheim: Die Firma ecm mhh mh. Schuh & Eo, dürfen die Gesellschaft nur) elch ter zt loschen. e A TS8. Garnhaus David Bickart: mit Brennmaterialien aller Art und all . k ö. rgedorf, sind zu Vorstandsmitgliedern Helmstedt. 7698] 13 660 dean festgese ht. Bekanntmachungen ist erlsschen. dationsfirma lautet nun: ; . ,, n 6 . , . lee geh , ö a el 32 Hoff: Die . . 9. , e. n n nnr 6 or r ehen Amts wegen gelöscht. In das hiesige gegen der ist 26 . ,, ,. 9 ,, . . 6 n. ie irma lautet künftig: ö ö . . . z menhängenden Geschäft ital; ö 9 ö . ü Ifd. . ingetrage⸗ eichsanzeiger. aftun adenburg: Kau h ic pin. greiber ger re l i . tller ist allel. its chaft ist aushelbst. Bie irma i ende e deb stenle e, ee , w meckert. Ven dis wagen n , sbwbember 19! 8. Ji. a 2330. Genn onde r dam n,, . ter G. Besser. 69 ö . ie gung an solchen. Das Stammkapital Heymann als stellvertretende Vorsn Bambu, er K4Kaffeeversandhaus Richard Held ö sung Helm. Heinrich Lingemann & Co, Kommandit- schäftsführer bestellt. Durch Gesellschafter⸗ ö. elne r i 5 zee , ere. ir , r , rr, , m e elwe i⸗ . ; einen oder mehrere Geschäftsfij ; ö . e J den: ie d aufleuten Hermann —Handlun Hel. esellschaftsvertrag in (Ve⸗ 23 j siyy Stolte in Dresben: Der ,, Die Firma ist ö Inter pen, hier;; , , S, Westtzeint - Sommer: Vie dee , een, n. & iir e, s. fee er, . JJ Heer n ear . 3 er. Jeselischafter i ver Schuhwarenhändier irn bet Her den, 5. Rantleme e , rn , 6 hen. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft mit Ve⸗ welche die Geschäf ö * , . er, teilte Einzelprokura ist erloschen. Den Heinrich Lingemann, Kassel. Kommandit⸗ des Beauftragten) und z 18 (Beschluß⸗ e rene, ist errichtet am 12. Ok⸗

Friedrich Philipp Stolte ist als Inhaber Bei Nr. 7862. Si ĩ tsführer ernannt werden, tu Ur

aus geschieden. Der Kaufmann? Egon æ C. d bee e n it gen; in ang. Okteber 1031. Fräulein lann beschlie ßen, daß jeder Geschäftsfuhre⸗ . ire, we, . or er en . Kaufleuten, Seęrmang. Schicidzc, und gesellschaft. Die. Gesellschaft hat am fassung) geändert. im. tober 1931. Gegenstand des Unterneh—

JJ, bd e r li. L: ln J e eclenhb ie denne e, dite eenen Cin äumman, Pat, Kuntze -g. 4, Wannhein. e gn, d, ngen, * a Licht für die im Betrieß des gusgeschie den. Cin neuer Kommanditist Gesell in ei n r it er, gurt, P. Heinrich wissen schafrlicher Apkargte und deren! Kira ist erteiik an Johannes Kilheim Prokura ertellt, daß beide gememnschaft- dit st ist vor ; ; ö i 6631) bisher von der offenen Handelsgesellscha

eschästs begründeten Verbindiichteiten ill eingetreten, Dem Dr. Werner Vogt 1 1 i , n eingetreten. Schaefer, Wiesbaden ⸗Viebrich. Jekannt- trieb. Stammkapital: 200000 RM. n, ö 3 ; . ode mit dem e ,,. und 6 mn, . erg , , e n 6 25 Ne delsregiser wurde an een y. Werder in Nürnberg betriebenen

4

des früheren Inhabers; es gehen auch Solingen ist Ein , e. 1443. Hemmerich & Kliß: machungen erfolgen im Re Sanzei j j 17 j Generalbevollmächtigten Ewald ; ins⸗ . heren 3 j zelprokura erteilt mit der Offene Hande lsgesellschaft it 9 ichsanzeiger. Gesellschaft wird durch einen Gesch6i Moriz Bachmann & Co. Die an dem neralbevo 9 26 d aus be 1 latt o59l, die Dresdner Fabrik⸗ und Handelsunternehmens, in nicht die in diesem Betrieb begründeten Befugnis zur Veräußerung und Belastung am 1. e e, r 2 Sies Di re ba en ö ihr fr treten; Geschafte führer J . Lerrmann erteĩste esamtpratura Cn nn hier, finn 26 . ern, , rr für hee. Fare err hen in Reißen be⸗ 6 , ö ö von arnieren,

Forderungen auf ihn über. Die Firma bo! Grunbstücken ĩ ̃ n ist beendet; die Firma Friß Hellige, z. bri ist Firma befugt lautet künstig: Dam pfwãäsche . ĩ z ; ; . Firma befindet sich in Hofheim i. T. ist erlo en. ö j Eilige, Kaufmann, und Fab: ui grloshen. . . Amtsgericht. lotte Schneider geb. Weber in Hannsver treffend eingetragen: ö ; i , ,, ,, r,, en, n,, e, er , e e ,, e ,, n , , n ,, 6. auf Blatt 1539, betr. die offene Capito sind erloschen ann K ö ele demmerich 2. Kaus⸗ schaft Deu i scher Apotheter, Aktie n⸗ Gesessscha fler B. Friß Hellige bring tung. M sellschafts. Herrnhut 1Issss] Der liebergang der in dem Vetriche des gust 1osl hat unter den int Veschluß an= d sich an solchen beteiligen. zr w ats ferz eefelhahnt , e Redet, le busch æ Pitscheneber, mehzzbari ih, ine e,, keln, , , ,

. 9. 6 83 z . 393 2 ) n 2 2 2 1 . ö . 8 gt D, in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗= hier: Der Kaufmann Hans en 34 ist Geo Dötzer: Die Gesellschaft Frankfürt a. KM. Kaufmann Paul der Firm , . il ö. ö,, e , , n,, de ; di 9 agg ö Gargnig in Heärnhnl Rerbindlichteiten ist hei dem Ermörbe des Grundtapital um dreihundert ,, 6 chart ef er vorha n en, gelöst. Die Firma ist erlo ! * ist ; zh in ib gufge in't Die biaherige Gesellschafterin Bülow in E lotte , . fel bnd, Unterne mien ist ger der- die Fir nia ban 2 den: Geschäfts durch Charlotte Schneider aus- Reichsmark durch Ausgabe von dreißig Sind mehrere Ge wei Ge⸗ Mun ges . 3 10i. ,, e en e e g lg, , 7 en Dobe . Sie, . e, be e. kee el fe n, er , . ö , r . . Die 2 aher elt . Stuck ö . ö 6 , n eie, gn een, 46 frau It org De a 6 ; n, j. n ,. fe . sgericht, Abt. 7, Kassel. von je zehntau g ĩ ĩ .

getreten. Die hierdurch entstandene offene Mainz, ist alleinige Inhaberin 3 . ö 63 ,,,, oo in kann,, 8 fin ker r r. . 2 e m hh . Inhaber lauten, führer in Gemeinschaft mit einem Pro-