1931 / 286 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 8. Dezember 1931. S. 2 Er ste Zentralhandelsregister beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rer. 286 vom 8. Dezember 19231. 8. 3

. 1 ö n z . im j j j j in lich zur i i i ͤ 2 . . berechtigt. er ist der 28. November 18931 aufgelsst. Liquidator: orzheim: Friedrich Heß. Fabritant in ei Prokuristen gemeinschaft ift 2 aug g cbiehen, 3 * * 38 3 9 das . . en eg, ,, n, . en. * 4 3 v. . . ker h enn in Eduard Kalchschmid, Kaufmann in Loch- . .* 3 1— r e, F n or., 2 ndelsgeschäst sind eingetreten die das Haudelsgeschäst und die Firma als hei Au ber . am 2s. November 14631: in Wiescherhöfen Fibt. 4 1 ng ist erfolgt du Leipzig bestellt (Hierüber wird noch be. hausen. gusmann & Cie. Pforzheim, si g- Her Perron haftende Gesellschafter aufleute Carl Albert Schubert und Allein r fort. 4 * . ans r Fare . 8e und Sitz: Heinrich Jebens, Der Kaufmann Wilhelm c dne e nn, über je 1000, lanntgegeben: Der * lwin 4 oschen und die Geselischa ft aufgelöst. Robert Rogall ist aus der Gefellschaft Karl Koller, beide in Crimmitschau. 8. auf Ylatt 17 216, betr. die Firma erstellen. Die Gese benen Ge * brup. Firmeninhaber: Seinrich verstorben. Seine Witw. rse von 1035. Das Grundkapital Theohor Richter, Kaufmann in Leipzig, Sit München. Borstandsmitglie Vom 2 12 156, Firma. Treuhand. Al., ard h,, 3 auf Blart 159, die Firma Bern. C. C. Otto eidermaun in Drebbden: nahme aller angege 3 8 5 Sch nett , Ku üt in 18 o Attien zu bringt in Anrechnung au ein? Stamm. Meyer gelbscht. 212. * an . ö . * j ttelbar oder unmittel- Jebens, Kaufmann, Sörup. Wchnettter geb. n in unmehr eingetei . - . lte Haide Gemeinnützige tien - Gesellschasi. Zweigniederiass:ng r . n Krimpastchan betref- er aan mann * 2 * den Hilfs⸗ und Amtsgericht Flensburg en führt das Geschäft unte 25 00 Aktien zu je 100, einlage das Warenlager! der Firma 3. 8 1 Pforzheim in Pforzheim mit Sauptsitz Stockach. . nds Die Fizme ist grloschen. 4 S . . Firma fort. e mar und Us oh en zu je Alwin 2h. Richter Chemische Fabrit in Saugejeisschasg mit . in Hanau: Die Prokurg des Dr. Franz Handelsregfster A Bd. 1 O43 7! sgericht Crimmi 2. 12. 1931. Anna Rosa Dorothea Acker⸗ Nebengeschäfte befugt. Das Stamm chsmar * sben Firma Haftäng lu Hünchen. N geen, u: Die J San 81 inn mtsgericht Crimmitschau, 2. 12. 6 In- igpital beträgt fumfundzwanzigiaufend = ö 2 me, 5 o, RM. esensc aft zur * nage un ** 8 534 , . erversammlung vom 9. November —— ist 832 t 4 2 . 3 Schmid in Winter , . , der,, . e ,, , ,, , , aer, , , nner, e, d, , , , een . Betrieb. des Ge . Legranbeten Ser, —w— 945 ; 2 7 ist erloschen. zu der Firma Schuhfabrit . ien mit beschräntter Haf- gesetzt worden. Die Belarntmachungen ; jweigniederlaffung in Pforzheim in der Bad. Amtsgericht Wi, ane slbst, die Firmg Frante & diente ee früheren Inhabers; es allgin. Sind neben ihm noch steilvertre. eingetragen: Die Firma . ftiengefell an,, 5 Beell chat erfolgen durch den Teut. gereichten Kie derschrist bejchlossen. Gegen Sweig teilt, daß er gemesinam mi 2 Seile Boschbienst! in Tessal gefuhrt gehen auch nicht bie in diejem Betrieb tende Geschäftsführer bestellt, so vertritt Amtsgericht Gardelegen, 28. Nov. 1931. une e ft in Köln, 2 v ehmens: Vie Ger schen Rehe er eg stand des Unternehmens ist nun Weise Ver land ifi r =. mass ird, ist, hente eingetragen. daß die begründeten Forderungen auf sie über. jeder von ihnen den Geschäfts führer allein. z Oldendorf 2 8 eingetr genstand des Untern 1 migericht Cewzig. 2. Dezember 1631. em Cerlchiung e ehen gn g men dürren 2 ; de rel , Straueners. 77385 irma i ; Eo.“ hei nd ; Si tsführer bestellt, Gehren, Thür. 77243] den: Die rikanten Adolf von Bade Kranken- und 8. 2. ; la der anderen Prokuristen die Gesell Belanntmachung. bir e , nr e en, nn . 6 Ern (. r 8 13 Im Handelsregsster A Nr. At) ist urt und Wilheln KRinne n die wirtschaftliche, in enter, me ipais. m363) ** w r , zu . , , In unserem Handels register A Nr. 11 der Gesellschafterin Margarete Franke 2 3 5 am Z Dezb. 1931. schaftsführer vertreten. Sinb * daneben eute bei der Firma Jaumann & Pabst, Oldendorf sind aus dem Vorh nische und le 83 Auf Blatt 080 des Sandelsregisterg und Beamte, vorzugsweise Anitsgericht Pforzheim. ist heute bei der Firma Otto Bodin auigehoben ist. . noch stellvertretende Geschäfts führer oder Kleinkunstgewerbe in Großbreitenbach geschieden. Als alleiniges zen ing und Projektierung auf dem t it heute die Firmg Pollur-Motbren- urg dre, Gesellschaftern gehörenden Be⸗ 23 566 2 Nachf. Inhaber Georg Bodin, Straus Deffau. den 4. Dezember 1931. Dresden. se, FProkuristen bestellt, so wird bie Geseil. i Thür eingetragen worden: Die rechtigtes Vorstandsmitgli⸗ er Wasser⸗ 2 Verteieß Gesellschaft mit beichränk- triebe und filr Mit zlieder' don ber Hescst. Qua kenbrhcł. . Weg,. berg, folgendes eingetragen: ö. Anhaltisches Amtsgericht. Auf blatt 3 3m de aneledifter. schast, auch durch einen Geschaftsfuhrer „fen. and n. schast ist au fgesöst. Bock in. Hessisch Sldendolf Kin 2, FDastung. n Le phg e l, Sophlen. schast angehötendern gemeinnütz en Woh. n dag! eanelsregister Abt Die uren, des Rentigrs, . ö it heute die Hidro-⸗Gesellschaft mit gemeinsam mit einem stellvertretenden Das Handelsgeschäft wird von dem Ge= Amtsgericht Hessisch Slden ndung bei Krankenhäusern, Sana⸗ straße 155, vorher in Vtesden. und wel. nungsunternehmen nach Maßgabe bee Nr. 73 4 am 5. Novzmber 1931 zu der Bodin sowie der Frau Erna Bodin geb. PDessan. 77325 ve chräntter Haftung für Indu⸗ Geschäftsführer oder Prokuristen oder sellschafter 6 Hermann Pabst 1. Dezember 1931. sen, Kurbädern, Bade und —— ter folgendes eingerrdhzen worden;. Der sonderer, von der Gesellschafterversamm- Firma Husmann & Niemann, Quakten⸗ Schmidl und die diem sind eriof *. Unter Nr. 1581 des Handelsregisters strie⸗ und Schweißbedarf mit dem durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ in Großbreiten ach i. Thür. mit un⸗ stalten sowie Hotels. Gesellschaft vertrag ist am 21. Januar lung zu beschließender Bereinbarung und brück, eingetragen: Inhaber der Firma Strausberg, den 30. November 1931. Abt . it 6 L fe, , wn, Tres, rut 4 ie führer gemeinsam mit einem 5 . 23 . . ö ** oo = een ie! abgeschlossen und am 2 i die Vermietung der Hohnungen zu äunge= 6 . rng r nnn Das Amtsgericht. esellschaft „Dessauer uch. ertrieb eingetragen worden: Der Gese alt- vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt hür. Amtsgeri ren, 2. Dez. In unser Handelsregister Ab eckel, Oberin Köln, 1951 und 11. Sktober 1931 abgeänder Niet preisen. Olding, Agn ; ; k 1 oppe, Knauft & Göbel“ in Dessau, die 7 am 11. November 1931 abge⸗ 1 3 6 —— 1 1e am n vember 1931 unter 8 Balneologe, Bad Godesberg. Ge 4 und messenen. Mietgreij Sunil. 7386]

e . worden. nstand des Unternehmens 9 9 Quakenbrück. Der Uebergang der in ul . . wird noch bekanntgegeben: Alie Belannt Gelsenkirchen. att die Fitnin Sigmand Stang err rag Lönd z. Serte mtr 1d. . er nn. and der Verte eh nen mn ems Wetriebe de Geschafts begründeten In . es sind als ihre persönlich haftenden nehmens ist der Handel mit Maschinen machungen der Gesellschaft erfolgen in In unser Handelsregister A ist am Südfrüchte Großhandlung, Sim ud zwei Geschäfts führer 4 ü 2 Hegenstctnr en fn re, ne dig dio · r , , 3 Ve eb mn lich eilen ist ist gen ; 1 1 Gesellschafter die Kaufleute J —à 8 für elektrische Apparate und Apparate der Sozialen Bautwirischaft⸗ und im 28. November 1951 folgendes ein O. S. ünd als ihr Inhaber na ir lich allein ere , e, apparate, insbesondere von elektrischen i dem Erwerb des Ges 5st durch die een mer, n. Viernau. ein ciragen Koppe, Ernst Knauft und Karl Göbel, für autogene Schweißung, sowie sämt⸗ Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ getragen: . mann Sigmund Staner in! ind mehr. als zwei eschã bare Antriebsmotoren, aber auch von Waren Ehefrau Alding ausgeschlossen. w, Firn he je deorg sämtlich in Dessau e , liche Hidroschweißmaterialien und In- räume Ritzenbergstrꝰ 3. Bei Nr. 777/46, Firma Eugen Kreitz, eingetragen worden. Dem He stellt, so erfolgt die Vertretung nur 3 anderer Art. Das Stammkapital be⸗ Amtsgericht Quakenbrück. Ulmer. o. S- G'. Sage wert in' Viernau Dell, den. . Dezember 1X1. dustriebe dar fsartikel. Zur Erreichung Amtsgericht Dresden, d. 2. Dezember 1931. irsch⸗Apotheke in Röhlinghaufen: In⸗ gehilfen Salo Staner in Sima bei Geschästs führer. Ernst . legt. trägt zwanzigtausend Reichs mant. Zum ; Sine gar ele fe ef , gn rr m Anhaltisches Amtsgericht. dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, /, . ber der Firma ist jetzt Fran Witwe 9 S, ist Prokura erteilt. Amt als Geschäftsführer nie geschs fs fu hrer. ist ber Kaufmann mil J. Chr. gitzthum. Sitz München. . n m, Jn6ops) k n, , , n nn. Dieburg 7326] gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Ejiwing. 77334] Ipotheler ugen Kreitz, Selma ge⸗ Amtsgericht Hindenburg, 8 rner wird bekanntgemacht: ——— Winkler in Leipzig bestellt, (Hierüber Prokura der Erna Gärtner gelöscht; Ren- In das Handels register Abt * . 3 ser Hanelsregister Abt. B ar eiwerhen, sich an solchen zu keteilißen, In unjer Handels register Abt. ift borene Schenkenmeyer in Wanne Eigel. e, ,, de Velanntnigchtngen erfolgen durch den mird noch bekanntgemacht: Dig Be⸗ bestellte Prokuristin: Anna Schmerber. Nn 33 ist am 19. Nob 1931 zu, der Margn ee Ulnter geb, Sarferhbe lend . —— ac gr ig bel der Firma Zweigniederlassungen zu errichten, Ver⸗ . bei Nr. C60, Firma Marggrete Bei Nr. 1491, Firma Arthur Kneisel, Hindenburg, O. s. eutschen rern, . am fanntmachungen der Gesellschast er⸗ᷓ 1 zöschungen eingetragener Firmen. Firma l Vun In rh Him nelage , Witteldeutscher Bankverein Att. Ce. in Kerungen von Firmen aller auf den Grau. Si Flbing, eingetragen. daß die Gelsenkirchen: Die Firma ift erloschen. Belan nt machung. Amtsgericht, Abt. A, Köln. folgen nur durch den Deutschen Reichs= 1. Bürotechnische Gesellschaft mit eingetragen: Die Firma ist erloschen. sellschaft hat am 17. November 1931 be⸗ Dieburg folgendes eingetragen: Durch Betrieb des Unternehmens bezughabenden Firma erloschen ist. Amtsgericht Gelsenkirchen. Im Handelsregister Aht. A K 7Fn339) anzeiger. . 2. Dezbr. 1931. beschrantter Haftung in Liguida⸗ Amtsgericht Quakenbrück. gonnen. Ihr Sitz ist Vierngu. Gesell= Beschluß des Dess. Amtsgerichts Die⸗ 1 . * w mtsgericht Elbing, 30. November 1931. aer . 3 . 2 . 66 Amtsgericht Leipzig, am 2. Dezbr. 31. tion. Sit r ge n , nsr er, f, Doe ,,. r, . GJ , , ,, ge , eee ee, . ,,, 9 cses eröffne z äfts i ĩ . 1 427 ; ; 3 * j irma ĩ s ? zr ische Kunstan 3 dus. I 2 ' 2. J : Nr. 5 die S ro 6 6 n Gif g ferm enge. 5 n heut * i mn, , . . 8 . . . . . ee ,, . ber,. it er. ö ö ger wenn glei ee gn ischen * gig at . als 3 Ie 4 n 3. Dezember 1961. Ses Amte sth. är rs gane mln, n, ,, , h, r r m,, ne,, eingetragzn. Vie Protur! des Ruf 3 . (EnilienftratJze , Siggrertenfakbrit enteo, Gaient. ogeriekk ler Haus S digäösth. ö siöebrr tet werten., am w,, Tn 4 Erich 8 in Gerng. UHgehnim. Main, Gait ist am i. Jannar izt r, tung fr einn, schaft mit beschräukter Haftung in Ragmt eingetragen worden. 31. Tauherhbicehoteshneim. Ms3Sn . 56 d . . c eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ manns Erich Schafferczyk in Gern = area ter . ; Sie haftet nicht für die niederlassung der unter der 12 k agnit, 23. Novbr. 1931. Tauhberbicho 8. e, ,. lzregiter i6 bell o] ihrer in 4 . r, , 2 9 Oktober bach ist erloschen. ist Ki . 2 dig, ne, d i 6 2 Fir * Kirchberg, Sa. be⸗ Heer r Sitz Munchen, . Amtsgericht Ragnit, Handel registereintrag 2 C k ,, , . Erhebt htetten der bisherigen allei- dn w k

, . ; ̃ 8 ; Aenderungen völlig neu ge— ad. Amtsgericht. ĩ ĩ 1 jagen Inhabers tragen und weiter folgendes verlautbar J ; In unser Handels egister A ist he Die Firma rst erlo 3 Mane 19

1. auf Blatt 2224, betr., die Aktien⸗ Ischischang und Richard Bertram leisten mehrfachen 6. ö 21 6 & Co, in Hochheim vermerkt n igen Inhabers. - 2. 1931 J 33 s ftsvertrag ist am enninger. Sitz Munchen. Die Ge⸗ nler Rr. 3066 die Firma Fritz Kohse, Tanberbischofsheim, 18. Novbr. 1931. gel hen 3 9 . . , 2 J. in . hin ö. e, e fh lutsh Grevesmünlen, Mecklip- F346) 96 r 3 des Alexander nntsgericht Kötzschenbroda, 2. 12.1931. 3 ar e r. 1a am sellchest urif erl. dien en. Ger la g aft 6. 6 Amtsgericht.

r lasen, e, Sacheinlagen der beiden Hefellf ü = istereinkrag zu Ri . . 773860] 3 Derember 1 t 1929 5. Ru r ö . Lenkeningken, und als deren In⸗ J , , , , , , , ,, , , n, n ,, o zu mn desen sselsschn mer, erlegt, Bie nl, en, ische Fahrit & Eo, mit beschtantter 2 . Kuhlmann in Lage ijt tand des ünternchmens sind der Zweig ieterlafssang i enkteninglen eingetragen worden. In unser Handelsregister B ist heute K , k . G er, ga bhiteih: Ssurzim, E nchen. Erlen a de, m, , n,, ,,

i ist berechti i s i j * z anetragen⸗ . r trieb von wärme 4 Amtsgericht Ragnit, 26. N bei der unter Nr. 17 einge ragene

Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ und zwar die des Kaufmanns Ischischang 25 Ge . des Unternehmens Sa tung in Grevesmühlen: ; Kaiserslautern. . ingetragen: Kaufmann *. Lesch Bau und der ert ö München den 2. Dezember 1931. . . ; Gesellschaft mit schaf it ei st in ei ĩ ; = i . ese r D = tären Anlagen sowie Firma Friedrich Rahe Gesellscha

schaft gemeinsam mit einem Vorstanbs- in esnem Rezept zur Herstellung eines 6 . Gren m nnn des von der Wirt die Vertretungshefugnis des bis- I. Betreff: Firma „G. Milchsat hesellschafter ausgeschieden. Die Em technischen und sanit. 96 h Amtsgericht. ; 737811 bim Friede in Intrup⸗Lenge⸗ itglie ö mit ei 8 ßeisenlt ĩ . j kerigen Geschäftsführers. Kaufmann Kah ĩ 5: 19 ufgelöst, Kaufmann Kuhl- Gewächshäusern nebst Zubehör un ; Rathenom. 7378] beschränkter Haftung in Intrup⸗L

, , . ,. . b wer, fhastlichen, , . Neutscher Gas 2 von , ist be hn Der d * hen gh, Hirn als alleiniger k anderer Art,; Das Prusk uu a0] . In unser Handelsregister Abt. A ist rich“ folgendes eingetragen: Die ne.

23 9 . 9. zs, betr. die Gesell,. 2 V e. Eng ö. j . . werke, ,, at, Lit nge e h h onsul Hans G. Kroeger in Lübeck, Firmeninhaber gelöscht. Als e mhaber unverändert fort. 1 Stammkapital r , n. K dan eic i chaft bei der unter Nr. 46 ö leute k ce 163 uu schaft Rum pelmayer Attien gesell⸗ Temperguß sowie Stahlgußstücken Ver= im ,,, Halm, Curtiusstrae 19, und Bergingenieur inhaber wurde eingetragen: en Lage i. L., den 1. Dezember 1931. Reichsmark. Zu Geschäfts ührern sin Lugkni EChamotte⸗ Firma Werkzeug⸗ und Maschtnenfabri Fritz Determann get.

j ; ; . 366 = ö 3 ! r Dachstein⸗ und s , 1 ; 3 . 54 ; schaft iZn Dresden: Der Generaldirektor wendung findet. Das Rezept des gauf— ö . n g nicht das Verkaufsge⸗ Rälter Thils in. Lübeck. Roc äcftraße 1, Messerschmitt, geb. Milchsack. Das Amtsgericht. bestellt der Ingenieur Heinrich Wäh⸗ Werke r ust Glowna in Lugknitz“, Rathenow „Wumra“ vorm. Max Schrö— eschäftsführer ausgeschieden. An ihre

. 23 : 1 j 4 ; j ; ĩ Au. Schl 5 is tokurist Wilhelm Saspar Heim und der K Hans ö 1e mnlande, Micht ind zu, Geschäftsführern, bestellt mil ngenieürs Stto Messerschm i361] Mann in Leipzig. der Ingenienr Richard ere 9 2s, ist am 2. Deszmbet der . Co, Inhaber August Schlötigen Stelle ist! der Pöotn n Ge⸗ i kinn h. ne Tl erb, e e r gn enn. n . n def hehe, I , . w Vel. Sm nr, Kaden. g eensel in Kb derg Cen der Können Rö. dae i, Lie, m. K , . een. Derstande unn. Voörstand it bestelit und Hartlet: nr nt, Messing, w fie e linde n en g, gr n, . . ö. J. 2 uristen waren⸗ und . sta k n i. ö ie n ie geg re, ö. chf ist, au gelbst, Der . 2 . 5g h e ,. ichn , en, 20. November 1931. er Kauf f i 8 ; ; j 2 2 . . U vertreten. Dem Kaufmann Dr. jur. Die Fi „Li ostat Sügzifa“ Zigar tit. sellschafter? ihnen ist selbständig zur Ver ; ibesi owna aäft mit Firma a1 . w ee e ,, w ö, ,, KJ , ,,, , ue e, ; 921 ist 5 ; 9 = * straße ga, ist Prokura erteilt derart, isen b, ist erb eschluß vom 14. 8. r . ungen der ellschaft er j j . ; tung des Erwerbers für Der 3 w . a nden g fe n e gr r e e rige: 36 9 eb . en,. . 6 aftlich mit einem . n ,, 4 3 ne . ach e. Dan n . re,, , Firma. Amtsgericht Muslai . , , renner, . 2 ener aller . . chäfts führer t = j icht istergerich Die Dauer der Amtsgericht Leipzig, 2. Dezember Vortort. 7737 iten des früheren Inhabers son 5 elsregister * Generalversammlung vom 21. Februar Jordanstr. 2.) bon Kols anderer Herkunft und anderer e . . K . et Wire erg Dezember 1935 be⸗ imtagericht . * J 0, Fa. Aug. Eiser! vor⸗ 6 6 im Betrieb begründeten gen rr nn, bei 69 Fiyma „Ge⸗ in denz ss s, 7 und. 8 der NReufassung i Amtsgericht hꝛcksnhler 7. II. 1931. 1cempten Allg ku. I PHräntt, sie kann zedech im Cinvenstäsn&t⸗. Michelstadt mals Johs. Nissen, Nortorf: Die Firma Forderungen auf den Erwerber sind brüder Tittler, Trachenberg“ einge dur Kelch leß . ken etglrersg nini zus Peg zn; e, , . * . e aue e in een Fan deln istetintroh His säncticher Gelen eter ö 33 Bekanntmachung. ist erloschen. auggeschlossen. ber 1931 tragen worden: Die Firma ist 5 vom 19. Juni 1931 laut der notariellen Auf Blatt 22 334 des Handelsregisters 1. . 1 iöführer auge chte nen Gross Geran. 77347 Hugo Raedler, Einzelfirma in in weitere? ne n ,, , . In unserem Handelsregister Ab⸗ Nortorf, 17. No vember 1951. Rathenow, den 2. 3 1931. Trachenberg, den 5. November 1931. Niederschriften von den gleichen Tagen ist heute die Gesellschast Richter u. Die Kaufleute Dr. Werner Kraske und 8 , , ö e. Firma erloschen. Das G Lahr, 20. 11. 1931. 9 teilung A wurde heute bei der Firma Amtsgericht. Amtegeri ö Amttgericht 3 Cern er dieter, e err gr , r, 2 * 7 e , n ertin ib in m. u . . 6 en f h. g e e m. enn ,,, , n nan minen is relde-Kaltendorf. 73M schlioppe. lee,, m3g0) der Rumpelmaher Gesellschaft mit be Mn Dresden und weiter folgendes ein— 64 ö. e,, . K 1991 Konserven fabrik, Aktiengesellschaft, kr gener , Die Firmg lau Die Firmg Hermann Surres in ein ere en, n sung ist nach Höchst i. O. Oebis ö . Bet annt machung, U In das hiesige Handelsregister ist schränkter Haftung in Frankfurt 4. M getragen worden: Der Gesellschafts⸗ ring ö er Ab 146 Groß⸗Gerau in Groß Gerau heute dem⸗ Bonifazʒ Kohler, Install angenberg, Rhld., ist erloschen. legt., Erbach ist . Eintragung Handelsregister A Ny. 19 In unser Handels register Abteilung A 8 . und anderen dentschen d Stahten unter vertrag ist am 15. und 29. Oktober 1931 2 ö . eingetragen: Durch Beschluß ber Ge⸗ esHhaft Ile Gindendergꝰ gllhhn Langenberg. Rihld, . Dezember 1931. ven then er, * 15. November 1931. zu 6 8 u. Co., Debisfelde⸗ ist heute unter Rr. 70 . . , A Rr. 4g zu der Firma ihrer Firma betriebenen Konditoreien, und s6. November 1931 abgeschlossen Erfurt. 77336) neralversammlung vom 30. Oktober Amtsgericht Kempten (Regifteign Amtsgericht. ) Heffisches Amtsgericht. Kaltendorf: ie bisherige sell⸗ burger . . & „Wilhelm Ehlers‘ in Verden am ferner die Errichtung und der. Betrieb bzw. geändert worden. Der Gegenstand In unser Handelsregister ist heute 1931 ist das Grundkapital von 2 000 009 den 25. November JI931. einzig. 77364 1 schafterin Fräulein Käthe Krone, früher . I hr gn. 3. November 1931: Die Firma ist . n, ,. 9 der . . 1 2. Betrieb eines . ntklhesen; a selshhaft ö o n e e h, 26 3 3 4 In das Handelsregister ist heute ein- Winden, Westt. . 1778689 ir ffn. jetzt in 5 . . Ran nnn dugo Got ischalt erizschen, d e , r,, ann he mayer mdf 3 Geschäf i . ,, aun eg, Sit. H t. 4 2 ö. f rf ö lt . Gerau 9 ö , , . *. In das Handelsregister wur Hetragen worden: . In das Handelsregister Abteilung A dorf, ist a gn Inha 23. e in Friedeberg, J. M., Markt , einge. 2. in Ah. 4. r. ein io laß 29 ,, . . . en, em 3 16 ern . tandsmit i ) Hessisck eh . . 1. Dezember 193 eingetragen: 1. auf Blatt 11, betr. die Firma Nr. 585 ist bei der Firma Karl Rust in Die Gesell hej ist aufge . Nov. 1931. tragen worden. er nd. 4 2 m 25. November FJabritation und der Vertrieb von Schoko⸗ und, eigene Nechnung und den Erwerb ringig“, hier: Das orstan un 6 Hessisches Amtsgericht. Dezembe Abieilun nent; 8. J. Weithas Nachfolger in Leip⸗ Minden am 26. November 1931 folgen⸗ Debisfelde⸗Kaltendorf, 25. Nov. 1931. Amtsgericht Schloppe, 28. Novbr. 1931. Verden“ in Ver 2. 2 . 1 . . . n. 6 . n n,, 2 5 jetzt in Erfurt, Guteralor 77348 Nr. 3774. 21. 6 & ig , Conrad Alfred Thienie ist als Ge⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist Das Amtkgericht. ö . 1931: ö . j 6 n.. o enste jt! es . von Nahen gn! unh de . 1 die sem Zweck e ge oder ihn Aibt. A. a) Rr. 74 bei der Firma Bei der unter Nr. 353 im Handels- Köln. Die Kaufleute Gustav ehscha fer , . die Firma] erloschen. ; Papenburg 77373 3 em. Ba. Kassel . . beigetreten. mitteln jeder Art, fowie schließlich auch Unternehmungen zu“ gründen ober zu „August Wunder jun.“ hier; Die Pre⸗ register A eingetragenen Firma Ge⸗ Heinrich Krahmer und 8 ,, Ir en . 1 ö. In das hiesige ndelsregister A ist . V dell e ister A ist heute ! 3 . Abt. B Nr. 30 zu der Firma die Beteiligung an anderen gleichartigen erwerben und sich an solchen Unter⸗ kura' der Frau Lotte Fischer geb. brüder Plaßmann in Gütersloh ist durch Tod aus der Gesellschaft CEidan é Krauste in Leipzig: Die nl'ünchen. [T7369 . zu der unter Nr. 37 ei etragenen bei der unter 35 eingetragenen Firma „J. F. Schröder Bank . untern hniun gen, nehmungen zu beteiligen und gZweig⸗ 9 . . Mittel⸗ heute folgendes eingetragen: a, d . . == . e RTrokurg des Arthur Franz Finfterwald L. Neu eingetragene Firmen. 7 irma Joh . . . Hermann Birk in Schlüchtern folgen- gesellschaft auf , 25. m. a, dr n gef leer en sn , ann. denisher Grund eicher In r hee ö ist 21 . hehe, 1 en Elifabel it erloschen. die Firma , , , . K J r Gin ren ew . ö 3 e gn. Schröder und Anton 4 2 P * = 3 . i P R . ͤ schaft mit beschränkter Haftung mar. Sind . ahr vor- Finanzier ungs Gefelsschaft Herm. Kolck⸗ Gütersloh, den 2 Dezember 1981. Krahmer, Kauffrau, Wildungen, . , , n,, , , nenn e ern Papenburg, 1. 12. 1931. ir Genn nr ft in ist Nehm, r m, rauckmüller sind 8 , . , ö ,,,, . , . 2 r i e insa oder 1 j . . Hurt ; j mens i ö ö . j 5 ingetreten. en. . Beschluß der Gesellschafterversammlung 3. einen we , fin in Gemein⸗ Erfurt, den 1. De ember 1931. Humm, Westf. ͤ 77350] Gertrud ie ; 3 Rauffrau, . b g, betr. die Firma . , der geg. 3 a. 8 nung. u r dg ine rg . in Schlüchtern ö. vom 2. Oktober 1931 3 e. vom 30. November 1930 laut gerichtlicher schaft mit einem Prokuristen vertreten. Das Amtsgericht. Abt. 14 Handelsregister Sülz, i als Gesellschafter . Ver kaufs ge sellschaft für gelochte und hygienisch⸗ kosmetischen Branche sowie . . Ie, . in Piria, ist . ist Prokurg erteilt. Die Prokura der schlossen, daß von 9 * Niederschrift vom gleichen Tage geändert Zu Geschäftsführern sind bestellt die , des Amtsgerichts Hamm i. W. Die Ehefrau Wiesemann und der z iegei mit befchrankter Has⸗ iteln aller Art, die sich um Ver- die Firma ĩ m Birk geb. Rosenbaum ist er⸗ 13 9090 Aktien über je ) worden. . Die. ere torechefran. Anna Vaume iter t Bahn nhilhler ät? Friß Erxleben. ö November 1931 mann Hans Krahmer sind von det e,, Cle n e e . . Lemar ll do h Re, ein geraden seerden? Pie' ni id Iissect— r 1 250 hho in Stücke über se 105 RM Kraege geb. Feleki ist nicht mehr Ge⸗ Reichart, beide in Dresden. Ferner , bei der irmg Chemische Fabrik tretung der Gesellschaft ausgesch sst als Geschüfts führer nung Thiede, Sind ö Geschäftsführer bestellt, so . J. richt Pirna, 30. November 1931. Schlüchtern, den 21. November 1931. erlegt werden sollen. Diese 2 schäftsführerin. Der Direktor Willy Kraege wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ . h z ; Lichtenberg A ktiengesellschaft in Die Witwe Bassen und die Ehefran 5. auf Blatt 27 066, betr. die Firma wird die Gesellschaft durch zwei Geschãäfts⸗ ö see, nr, an ,. Amtsgericht. ktien sind der 8 4 luffes ö ,, ,, , , ,, , , etz see sere, ,. d men ee, den i. 9. , . e mäe ger; (Geschäfta main Wefensleben, ist von Amts Url iz; Der Bergwerksdirektor Aug tinrich Schiel lm Voltmer it als Inhater ausg Dorfsaun, Kaufmann in München. Sandelsregistereinträge. andelsregister B ist bei den freiwlllig zur ee sshrlenegn, dear Kauf Blatt 21 183, betr. die Gesellschaft räume; Großenhainer Str. 45.) wegen gelöscht Hochsträte in Serringen ist aus bem Nr 541. Heinrich Sch schieden. Anna Helene verehel. Volkmer Bekanntmachungen erfolgen durch 27. 11. 1985. Firma Dr. Im Handelsregister Att. Ges. in Zerlegung ist durchgeführt. *. Zigarettenfabrit Orienta Attien. Amtsgericht Dresden, 2. Dezember 1931. rxleben. 35. 11. 1931 Vorstand ausgeschieden. Dem Heinz Köln. Neuer Inhaber der Fi . Tb. Doberenz in Lei zig ist Inhaberin, den Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge. Vom, fer sanfabrit 8 A. Lange, Seesener Blechwarenfabrik, Akt. J. in selben Hen alte f en ng nd die gesellschaft in Dresden: Die Ge sell⸗ 1 Amts erichi Volmerg in Herringen ist Prokurg der⸗ Witwe Gustav Funcke, Anna geb. ö haftet nicht für ö. im Betrieb des Geitner. s Argen . Seesen, am 23. November 1931 6 Ss§ 5 und 25 des Gesellschaftsvertrags schaft ist durch Beschluß der General ⸗- Dresden. 1773291] oe, dt ; s i

ö ; h '. chä ts führer bringt zum Annahmewert wei niederlassung Pforzheim in Pforz⸗ Wilhelr . 9 . en art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Kauffrau, Köln. Dem Gustav Funch Gescha ts denen Verbindlichkeiten schäf 66 RM ei 8 Warenzeichen Zweignied 6 tragen, daß dem Kaufmann ändert. Von diesen Aenderung befsammülung vom i5. zun 10631 auf. Anf Blatt 22335 des Hande lere gisters Flensburg. Is338] einem ko aden f ß ur Ver- Köin, ist Prokuirg erteilt. r ,, an ! ,,, , eim. mit dem, Hauptsit in Aue .

3 * ö Di mkaufm J des bisherigen In' abers; es n auch j i Namen ö ; wean! in Althoff und dem Diplomkaufmann ird hervorgehoben, daß 3 5 Absatz 1 gölöst worden. Der. Kaufmann Dr. ist heute lis eellschast Sächsische Eintragung in das Handelsregister A tretung der Gesellschast berechtigt j Ir. T3. „Gebr. Jsenbec s mich eren gn an, ,. ,,, eingetragenen ammer: 29 , Ilifons Lippig, beide in Seefen, Gesami⸗ 2 , ,. ige , Werner Schmidt ist nicht mehr Mitglied Malerei⸗Gesellschaft mit beschränt⸗ unter Rr 1666 am 26. November 1951 Eingetragen am N. November 1931 Cöln“, Köln“ Die Zweignie der Forderungen auf sie über. Prokurg ist * 2 ezirtaspartasse Garmisch erg . Pforzheim Inhaberin ist prokura erteilt ist. . Fassung erhält: Das Kommanditkapitg des Vorstands, sondern jetzt Liquidator. ter Haftung mit dem Sitz in Fresden bei der offenen Handelsgesellschaft bei der 8 W. W. (Ed.) Klambt Köln ist won Amts wegen gelöscht,. teilt dem Innenarchitekten Wilhelm wech seistu ne Sig Jarmisch. Gegen. . ud * ge n eb, Sg nh fich! Amtsgericht Seesen. Grundkapitah beträgt 12 666 600 RM 5. auf Blatt 22 325, betr. die Saxo⸗ und weiter folgendes eingetragen worden: W. Hansen K Co. in Flensburg: G. m. b. S. X Eo. Kommandit⸗ Abteilung B. Volkmer in Leipzig. d beg Unternehmens ist der Betrieb an, .* 6 Robert Heck in Pforz⸗ ö 2 und zerfällt in 1 750 auf den Inhaber m alt⸗RWert. Dr. Weber & Kaden Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Ottober Die Gesellschaft ist aufgelßft. Die gesellschaft in Samm (Abt. A Rr. 533): Nr. 2775. „Mer curius, In 6. auf den Blättern 6681 und 16876. ya. . Spartasse und Wechse stibe Witwe de 3a *. Marie Fischer, Blorz⸗ steinach, Thür. . 77382 lautende Altien, je 1006 KM groß. und Komman ditgesellschaft in Dresden: 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand Firma ist 3 In die Gesellschaft ist ein weiterer und Export, Gesellschaft mit betr. die Firmen Friedr. Carl Teich⸗ 2 aner auc u stein ir him bei eim. * nen n r r r, ,. Im hiesigen Handelsregister Abt. 3 6d auf den? Inhaber lautende autie Die Firma lautet künftig: Saxomalt⸗ des Unternehmens ist 1. die Ausführung Amtsgericht Flensburg. KRommandttist eingetreten. schrãn ker Fastung. Köln. mann und Paul Schambach, beide in Mi * vlsrals ause: Gira e ? an! her Geschäftsinhaberin in Pfocz⸗ ist heute unter Nr. 49 die Firma G. se lo0 R groß. In der . Wert Dr. Teber & Kaden Kom- von Malerarbeiten jeder Art; 2. die Gelöscht am 11. November 1931 die gehe n geb. Kirchhoff und 6 eipzig: Die Firma ist erloschen. 2 Hans Frauenstein, Kaufmann ische Firma. Eduard Keil, . ühnert C Cie. in Steinach, Zweig. versammlung vom 16. August 6, man ditgesellschaft vormals Rai⸗ Uebernahme von Betrieben und die Be— Flensburg. ös30] Firma Emil Hirsch in Hamm sowie Karl Zingsheim sind nicht meh Anitsgericht Lespzig, am . Dezbr. 1931. In Hennchen Kohlenhandlung. . Inhaber ist Eduard Keil, Kauf- niederlassung der Firma G. Kühnert beschlossen, das Kom manditkapital mund Hirt. Die Gesellschaft haftet teiligung an Betrieben, die mit der Durch⸗ Eintragung in das Handelsregister A die dem Kaufmann Otto Blankenstein schäfts sührer. Heinz Fischer junior, . e . 11 Veranderungen . in Pforzheim. Firma Otto K Cie. in Ernstthal a. R., gelöscht (Grundkapitah) der Gesellschaft von nicht für die im Betrieb des Geschäfts führung dieses Zwecks in Verbindung unter Nr. 2foz am 27. November 1931 erteilte Prokura. (Abit. A Rr. 429.) mann, Köln, Luise Fischer, Köln Leinzig. 12656 bei eingettunenen Firmen. erzog, Pforzheim. Inhaber ist Otto worden. nom. 15 000900 RM auf nom. der Raimund Hirt Gesellschaft mit be— stehen; Zweck der Gesellschaft ist die bei der Firma Johannes Jessen in Eingetragen am 727. November 1931 Waldemar Uedemann, Kaufmann, 4 Uuf Blatt 27 079 des Handelsregisters 1 m le ermõ gen averwal⸗ ve i. 3 in Pforzheim. Steingch, Th. W. 24. Novbr. 1931. 13 0650 o05 RM rabzusetzen, indem schränkter Haftung begründeten Verbind— Verbilligung des Bauens, die Bekämp⸗ Flensburg? Die Firma ist erloschen. bei der Firma Ultra⸗Mineralöl⸗Ver⸗ Riehl, sind zu Geschäftsführern b ist heute die Firma Alwin Th. Richter = * lijchaft mit veschr an ter 6 Gustav Neuweiler, Pforzheim. Thüringisches Amtsgericht. JI. nom. 3 000 000 RM Aktien, und zwar lichkeiten. fung der Wohnungsnot, die Hebung der eiu ee ich Flensburg. een ging an Alt X Co. in Nr. 3639. „Hugo Braunstei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tungs⸗Gese ö. München. Geschãäfts⸗ nhaber ist Gustav Neuweiler, Fabri⸗ kw 77383) die Nummern 13001 bis 18 00, die 8. auf Blatt 22 333 die offene Handels- Wohnungskultur und die Förderung des Hamm (Abt. A Nr. 751): Die persön⸗ tien er chf; Filiale Köin“ ung in dein ia C 1. Eilenburger Ha n 8 elischt neubestellter main Hor mn Firma Sskar stettin. . ö des Amts“ der Gesellschaft unentgeltlich zur Ver⸗ gr , en hr * . 6 . ch 16 r n e, . I , 14 e,, ,. 6 1 . k 66 5 . e er h ef el. nf n dr er 1 Enzensberger, Herzel, Pforzheim. Inhaber t Oskar . . am fügung , er rn e n en epꝑellschafter sind die Kaufleute Wolfgang Grun age nach den Grundsätzen un In das Handelsregister Abteilung A besitzer Albert ierburg in Berlin- standsmitglied. tragen worden: Der ö 2 . ĩ orzheim. ; 6 eden. Die Kapital ĩ Walter Lothar Hühn in Kue ng Richtlinien des Verbandes sozialer Bau⸗ i am * . 1931 6 nr und ö 3 in t Nr. 1. 6 Vert trag ist am 30. Sktober 1931 abge⸗ Oberregierungsrat in München. . Kaufmann in Pforj Ja⸗ 26. November 1931 bei Nr. 792 (Firma] werden A

2

931 geändert und neu gefaßt, ferner Amtsgericht Dresden, 2. Dezember 1931. öh berechtigt, wenn bie B. V. hierzu

, ; ? hr! dkapital hat 1 g ; z 3 und llt 5. Stigstoff⸗Werte At⸗ Firma Karl Haager, Pforzheim. I Wenzel in' Stern] ie durchgeführt, Das. Grun ö . Georg Walter Brunst in Dresden. Die betrieb Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Rr. 229g er ftragen worden die offene Felle sowie die belden Komm ditisten Lredit⸗Bank engeselll sblossen worden. Gegen tand des Unter⸗ 2. Baherische Ro 2 25 Kaufmann in Tetzlaff Benz . die Einziehung um den ( Ger che s hat . November 1931 tung, n Verlin. Insbesondere soll ö ndelsge elf fie! Firma gef r, 3 dee ch af 2. 2 3 nehmens ist die er ng und der tien⸗Ge 2 * Sitz München. Pro- haber ist Artur 5 äft mit der bis- bisherigen Einzelprokuren des Willy sich durch z genen Aktien begonnen. (Holzimport und Holzgroß⸗ dieses Ziel durch Pflege der wirtschaft⸗ 3 ü * j ö

; : ; Eugen ase C Fürst mit dem Sitz in Flens⸗ Der Kaufmann Reinhold Thauer in Burch Beschluß der Generalversanj Vertries Hemi ch-technischer Produkte kura des Dr. Hugo Burger, Dr. Eug

ĩ ) sorzheim. Das i Berndt und Werner Bohne sind in Ge⸗ 1 der 28mg f derselben l ; Zeibe⸗ icht eingetragenen Firma Karl Berndt u . ̃ äßigt. Durch Beschluß de handlung; Bankstr. 6.) lichen Hetriebsführung, Erprobung und burg. Persönlich haftende Geseilschafter amm sstlals persönlich haftender Ge⸗ dom 18. Ittober 19351 ist ber ] söwie bie ern ung und der Vertrieb Spanier, Dr. Georg Haese, Otto Seide ö . J. e. Inhaber samtprokuren dahin abgeändert, daß ie ermäß

i ö. . . ; ee, me. ö , ägewert Lochhausen Gesell' Karl Haager, Kohlent ertretung befugt sind. Dem Kaufmann ; Von ben

andelsgesellschaft Baron & Co. in Arbeitsarten, planmäßige Ausbilbung der bie Ehefrau Catharina Haase, geb. ift erloschen. Ferner ist ein Komman⸗ ka 1 und seine Einteilung, ge pparaten. Das Stammkapital beträgt 3. Säge * ö uf Artur Hüf, Kaufmann in igt sind. ; ; trazs abgeändert worden. . Die Gesellschafterin Edith beruflichen Fähigkeiten und Hebung der ft. beide in Flensburg. Dle He. ae 8. ein n. Die z rung nt . dem a durchge führten Be ünfundvierzi tausend Reichsmark. Sind schaft mit n f, er g Find * n ö Vom 39. 11. Alfred Dohle i is r si. 8 1 . d , hervorgehoben: verehel. Baron geb, Druckmann ist aus- Arbeitsfreudigkeik ihrer Angestellten und fellschaft hat am 1. Qltober 1951 be⸗ geändert in hauer Co. Der Sitz der Generalversammlung vom 12. 9 mehrere d g fr fi en bestellt, so ist ene e r, du vom 13 14. unb Hör) Siem n, Heß & Co., ] Gesamtprokura erteilt, geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Arbeiter zu erreichen streben. Maßgebend] gonnen. Amtsgericht Flensburg. kn Gesellschaft ist nach Dresden verlegt. 1931 ist das garn ng, 16000 jeder von ihnen alleindertretungs⸗ 1 Gesenischafter ?

ö ri ö j j ftli alversammlung sind die S5 5. 11, U quf Blatt 10 341, betr. die offene Vervollkommnung der Technischen und 9 der Kaufmann Heinrich Fürst und sellschafter eingetreten. Seine Prokurg Hesellschaftsvertrages, betr. das en zu diesem Geschüftszweig ge örigen mann geloöscht. ändler in Pforcz⸗ zwei Prokuristen ö ur erg u und 53 des Gesellschafts⸗