1931 / 289 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

* Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 28D vom 11. Dezember 1931. S. 2 Preußen. Die Einsprüche Thüringens und Braunschweigs gegen 1 Wohn ungsausschuß des Reichstags n 109 d. M. im Ra urde

eine Einbürgerung m ; nn, und zwei Ein⸗ men de Neich tädteb auge eres

Verbot. . e 29 ündet eignungsvorschriften ndelt. 1 3 25 ĩ bürgerungen nach Anhalt wurden für unbegründe 66 ahi 248 2 4 ed, Statistit und Voltswirtschaft. er? Nach wei sung

Auf Grund des 82 Abs. 2 Ziffer 2 der Verordnung des erklärt. ; 3. Reichs prasiyenien fur Belämpfung politi cher Ausschreitungen Zugestimmt wurde einer Verordnung, wonach der ae,, . e , e, , , . ĩ zom. 10. August 1931 (C6 Bl. S. 43) verbiete ich die in Stichtag für die Verteilung der Keichshilfe , liegen, enteignet werden önnen 9 . der in den Sauptberabaubezirten Preufötens im 3. Bierteijahre 1931 verdienten Bergarbeiterlohne. Berlin erscheinende periodische Biuckschritt „Der Klein⸗ zur Erleichterung der Wohlfahrtslasten der tung von Klein- und ittelwohnungen, für die A 2 kapitalist“ (Die Aufwertung) einschließlich der Kop blätter Gemeinden zukünftig der 1. Oktober 1931 sein soll. Für zlenderung von össentüichen re, en ul rel fla um L. Darcklchnittsl sbne lärmtlicher Bellarbeiter mit sofortiger Wirkung bis zum 8. März 19532 einschließlich. diesen Stichtag wird die Zahl der Wohlfahriserwerbslofen kauung von Baulücken, zur Gesundung von Wohn bien? ̃ K—— an , an m, . 2. mn 3 Sãuserblöcken, zur i Verfahrene Arbeits schichten Leistungslobn!) Verdienst ) Versiche rung 1 VB de rungs⸗

Berlin, den 10. Dezember 1931. sestgestellt, nach der die Neichshilfe für die einzelnen Ge⸗ K ieß i meinden und Gemeindeverbände berechnet wird. . 2 worden sind, Zabl der davon . leinschl. Versicherungsbeitrüäͤge der beitrãge 8

Der Polizeinräsid ; . . Pelle mr sbent. Die Verordnung über die , , der Ein⸗ eignete Grundstüce. Versicherungsbeitrãge

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1931. S. 3

1 h 63 von Austausch Bollarbeiter üũberbaupt in Neben betrieben —— Arbeiter der Arbeiter

Grzesinski. h ö 44 wu eits werte für die ewerbesteuer der Sinzufügung des Workes öffenilich⸗ ĩ Ber Schi

1 1 e 2 n ꝛ— Geme in d 4 wurde gleichfalls genehmigt. e ,. 16 führung ei 4 . An umd Benirt des Bergbaus auf Gesanm. Davon 1am au au :

V ot. ür die Grundsteuer gelten die Zerlegungsvorschri ie Vätenteignung von . i Schicht 2 wer- 4 I ver⸗ 6

Verb 7 f 9 Zerlegungsvorschriften des in z ö 2 1Voll⸗ 2 au . im ganzen fahrene im ganzen sfahrene 1 Voll⸗ . 1 Voll⸗

6 ö 6 j . ; 46 wurde die Besti Auf Grund des 82 Abs. 2 Ziffer 2B der Verordnung des Grundsteuerrahmengesetzes, das eigentlich erst am 1. April Enten ; ö bl 8 . 26. Reichs präsidenten zur Hetampfung polinischer Ausschreitungen 1980 in Kraft tritt, auch für 19661. Für die Gewerbesteuer 53 Ehristl 1 zue h betrieben r. ganzen 32 77 arbeiten RM 2 . R 2 9 6 4 vom 19. August 1931 (RG BI. S. 353) verbiete ich die in Berlin 4 die orschriften der alten erlegungsverordnungen. 3 in . 2 96 2 ĩ RM RM NM RM frscheinende Tageszeitung Bert iner Görfenzeltun g? ems n verfahrensrechtliche . ollen für beide Steüer⸗ 396 1 4 6 8 ͤ 10 1 12 14 V . ; . u 22 7 Berlin, den 10. Dezember 1931 Endlich wurde eine Verordnung genehmigt, die die schließen. ö. schen Fällen zu 3. . K . Berlin, ; e r, en, , i 2 e le ö. zur Anlegung von . i hn ß 2 ; gf. 6 l * 222 . . elgeldern für geeignet erklärt. tandern lederrhem. westfälischen Bezir 060 15214 Gresi nnn nommen. Weilerberatung am 11. ß . 1315 336

b) Saljberg bau Oberbergamtsbezirl Dalle. ĩ 2039 163 402 2340 1228131 1300612 638

h r ĩ ; Bekanntmachung. Partamentarische Nachrichten. Sberbergamtsbezirk Clausthal 2731 218 680 2 898 1ä702460 ö 1797597 bh

Die von mir erlassene Anordnung, betreffend Verbot des Der Präsident des Reichstags Löbe hat auf W d Sandel und Gewerbe. Tragens nationalsozialistischer Uniformen, vom 4. April 1931 Zentrums, das seine Fraktionssitzung für d 16 8 3 ĩ 3 n . ; Gra u der Regierung in —— Stück 15 vom an April beraumt hat, den Aelrttee st e n . t . * * chst . dn. Berlin, den l. Dezember 1631. an. ae x 883 4. ö. 6 93 * ; n 8 Lund Amtsblatt der Regierung in Liegnitz Stück J5 vom * über die Anträge auf Reichstagseinberufung erst für Telegraphische Auszahlung Sieyn 436g 351 66 5 6 457 2219 210 2 308 681 25 11. April 131) hebe ich mit Wirkimg vom J. chem ber 1651 auf. Mittwoch, den 16 Dezembel, vormitlags, efnle rale, ; Fa aun und Weblar. 1 dis ii ißt 1 6 3 36

Breslau, den 10. Dezember 1931. 2 95 5 5 des . wurde II. Dezember 10. Deyn 4 Braunk . r ae , V. td Halle: rung der Geld Brie Geld 8 i 16413 71347 1368 505 72 889 9 616 363 8 571 634 6, 26 8 994 989 . 5485 O9

Der Oberpräsident der Provinz Niederschlefien. Wenzessiaus-⸗Gr * ö Krei zu ührt. guenos Altes 1.963 1037 103 2 : 1233 (66315 izaig gh ol 3i6 din 56? zi 475 3 do 23 633 d 3 gos 345 W.

J. A.: Wese mann. 2 g x . m. 2 . 3, 50oß 3514 hksrbeinischecc 11999 6 503 No g86 26 215 2, b30 623 16873 7 987 026 8.23 8 482 959 709 1.27 103

Bekanntmachung. pan... 1 Jen oss 20s ) d. h. Grundlohn zuzüglich Gedingeverdienst oder Schichtlohn ohne alle Zuschläge är Ueberarbeiten jowie ohne Hausstandsgeld und Kindergeld, aber einschließlich der Arbeiterbeiträge zur jozialen . agypt. Pfd. 1423 1127 ö bdersicherung ö aller Aufschläge, die auß Grund des Verfahrens der normalen Schicht zur k gelangen. Arbeitskosten (Kosten für Gezähe, Geleucht und Svpreng materialien), die früher vom verdienten

gazn rant, 1 Mein Polizeiverbot vom 9. April 1931 dond ; lten we ͤ ondon. .. 18 13,88 1392 3, : wurden, kommen tarifgemäß nicht mehr in Betracht. —— der Negierung zu Magdeburg S. 89, lichteit mr file, en me n damit New Her... 269 125 bn abgezoge⸗ urn Leistungsl ohn n Zuschläge für lieberarbeiten sowie des Hausstandsgeldes und Kindergeldes. Der Verdienst entspricht somit dem vor 1921 nachgewielenen verdienten reinen Lohn, misblatt der Regierung zu. Merseburg S. 67, chuß beschäftigte sich dann i vb Rio de Janeiro 0.249 0, 251 lr mit dem Unterschied, daß die e r nl fehl. är utter cet nin wsbelttn wen Galsbereban n dog s äenüadie iber ab es den, Hediers, ars e, w 1 ben Beihilfen“ verrechnete Koblendeputatausgleich einbezogen, da dieser nach den für die Kagliindustrie geiroffenen jariflichen Vereinbarungen mit dem Hausstandsgeld verschmoljen ist.

14 15

D*

47 252 66 783 16587 380 6,20 17229591 = 517 1,04 26 908 6h 144 7797 234 6.94 ð G84 637 . 805 7216 20 699 2 662 130 6,34 2743 237 5. 525 357 023 116859385 : 122 457 7365 8. 05 127 281 278 677 36 519 d 9d 13 112 590 7.24 13 498 412 46 60l

223835

33

Amtsblatt der Regierung zu Erfurt So g5 timmung über die vorlieg . 1. I898 1.802 hebe ich mit Wirkung von 16. Dezember 1831 auf. Amsterdam⸗ ) Obernkrichen, Barsinghausen, Ibbenbüren, Minden, Südharz. Das Steinkohlenbergwerk bei Obernkirchen, das zu . dem Preußischen Staate (Preußag) und zu 2sę dem Freistaat Schaumburg⸗Lippe

m weiteren ahni. der Ausschuß . gere. einen An rn g D nn mn, der an Rotterdam. 1090 Gulden 170 03 17037 hört, i ; Magdeburg, den 10. Dezember 1931. z . 4, worin die ei Athe 3 5 m ven m,, Dortmund ausschließlich des Niedersächsischen Teilbenirks, aber einschließlich des zum Oberbergamtsbezirk Bonn gehörigen Steinkohlenbergbaus am linken Niederrhein.

Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. 1 Hr er u fin l00 Drachm. b, 195 5.205 J. A.: Jan sen. e legen 6. . 6 16 lea r, 62 3. n. Durchschnittstzhbne der eine lnen Gruppen der Votltarbeiter. 1 ö. . 6 . . ö J 1 ri und in Tagebauen bei der Ausschließung und ; 96. 2 92 . n ese. ere, e . e Be t ann t 2 ch ung. genere . 66 e hee gs 4 . Gewinnung beschämtigte Bergarbeiter im engeren Sinne 2. Sonstige unterirdisch und in Tagebauen beschästigte Arbeiter ee n, en . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 49 ir 1 Dbah 4 Tigollan en, lI900 Dinar dz 7 46 r . ) Ealerrer 2 J. . , nn n, Sun It, Duncg. n. . a. Arbertergruppe 2 1bener

der Pre ußischen Gesetz sa mmlung enthält unter im S aunas, Kowno 100 Litas 41,8tt8 41, g4 Arbeitergruppe 1

Nr. 13673 die Zweite Ergänzungsverordnung zur Tier. und . 26 Lie b . lo Kr. 76 6 ]7678 Art und Bezirk des Bergbaus

Pflanzenichutzverordnung vom 15. Dezember 1939 S. 189), vom 8. Dezember 1931 und unter . N Oer , 19 1 6 3

st S je Schicht

st

je Schicht

von der Ge⸗

* 5 samtzahl chicht

istungs⸗ lohn lohn Schicht stungs⸗ lohn Schicht Leistungs⸗ lohn je S Leistungs⸗ Verdienst

Schicht

lobn Schicht don der Fe⸗

5

8 deistungs⸗ von der Ge⸗ S samtzabl d. Arbeiter S Verdien S d. Arbeiter jsamtzahl d. Arbeiter 8 deistungs⸗ von der Ge⸗ TD S samtzahl d. Arbeiter s von der Ge⸗ S samtzahl d. Arbeiter S Verdienst S je Schicht von der Ge⸗ S samtzahl d. Arbeiter

S ye 8 Le S ye

rag... 12.49 eykjavir Island) . 100 isl. Kr. 62. 56 J

von der Ge⸗ & samtzahl

d. Arbenter e 8 Verdienst

* ie Schicht

S Verdienst 8 je Schicht

Nr. 3674 die Polizeiverordnung Über die Errichtung vor⸗ Der. Vollswirtschaftliche Aus ö. . 36 16 54 ib K —⸗ ;

städtischer Kleinsiedlerstellen, vom 4. Dezember 1931. in seiner Sitzung am 16. v. MR Umfang 4 Bogen. Verfau fe preis 0 20 RM. u. sich Zu beriehen durch: R. von Decker's Verlag (G. Schench, Berlin s p; begründet. Riga ..... 1656 Lats J 81, os

W 9 Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. tenbüros des Vereins j . . rein i . . s Berlin, den 11. Dezember 1931. der landwirt rer . 18 . ng ,,

Schriftleitung der Preußischen Gesetz sammlung. Herbf ; nd tsuchenden zur ö und . 36 8 . ö ; , m ann, die . Arbeiter Gothen urg. lI00 Kr. 76. 78 ̃ G Jäedersachsen einschl, Löbeiün .. r etanntmachung. in nächsten 9 2 . . s serforderlich, Talinn Chieval, ; nn,, ; Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 50 reiter bewilligt Herze, iger r, nn, n. ,. * E stland. IMoestn. Kr. 113.0 Fi Aachen er Preußischen Gesetzsam mkung enthalt unter arbeitsmir I r ü g gelte mit, daß in diesem Sommer ien. lO 0 Schilling? . b) SalƷzbergbau Riel die, Berortnung des Prenhtlschen Minifterg des Innem Tlnd. ä phö kolnfsche. Wänter beter hezeingekommen find. Warfchan iW J ; ; ö zur Vierten Verordnung des Reich'prästoenten zur Sicherung von Darüber hinaus würzen 55 Höh Befreiungsscheine ausgefiellt für attonie; 1663. w,, Wirtschaftt und Finanjen und zum Schutze deg inneren Frledeng vom die Polnischen Landarbester, die scholl von em Kriege in gf Pos . job Zi. , rz sz 8. Derember or (fich Bl. 1 S. 6c. Lam (om Keen dm f haben inf ent Fäägs wehen der der ch rler, Helen. ibo. , er. an,, . De, e,, 9626 , z handlungen über ein Kontingent ungarischer er e r fe. . , unh it Gee elne ier e, e. . 3 i erte rn ,n sich m nur ganz Ausländische Geidsorten und Banknoten, in Siegen.. . . 5h 6 . R. von Deckers Verlag (G. Schench, Berlin notwendig eworden seien, und daß 8 . i en HJ ee. J. ö ee. den Buchhandel. 6 Err, ,. h minen über die Zula ung ung fn; 11. Dezember 10. Deen iter i. ibri . nan ; n. den 11. Dezember 1931. ĩ geirgffen ei. Im übrigen. e rtr gar isszer Held Brie 2 mn, nern,, M gte Arbe

Schriftleitung der Preußischen Geset sammlung. fie nnn ge d rtr eren, dag auch die Regierung mit Rücicht auf den Sovereigns. 2038 2046 ; c Braun kohlenbergbau Bergarbeiner 1 n tbeiter

andwirtschgftlichen Arbeitsmarkt bas egenwärtige ti t 2 ; 9 . für . Wanderarbeiter nicht ö. für ige hf 5 . 24 122 Fi Oberbergamtsbeztrk Halle: beim Abraum gewinnung 2 el ihn belchlsß, daß, bevor die Renierung kin der Amerikanische: ; j aelhnJlull e . 149 1766 15,4 6,17 6,49 8, 638 61 ; 1067 6,B52 6,84 , , e:: :::: :::: 7 1 1. 3 , , i i z 33 843 357 00 1 ; 9

wirtschaftliche Ausschuß des Reichstags gehört werden soll. 2 und 1 Foü. mnlerheinisher.. n zi nei 14 5,45 6.55 23,5 8,34 8, 84

z z ; Zur Beratung stanben dann einige Akt Kan! über Rüben⸗ Nichtamtliches. . 6 u und Zuckerfab 1. t ion, die giierding 6. , n g. ? I ; d 2 ä,, , , , d , n en, e,. 4 ——

* * * 2 14 9 2 1 2x ? ; w mn de, , . d e ne ö 6 . 4 r ö II. Durchschnittslöbne der einzelnen Gruppen der Voll 2. rbei 1 er (Fortsetzung) . . oi Auspräg nn von weiteren hundert Fübenanbaus, der bisher die Anbaufläche bzw. Ertrag menge. Türtische. 3 4 9 . . ö ö ö . , , ö ö ö . d,. . r. J —⸗ . . 6 3 3. Ueber Tage beschäftigte Arbeiter ausschl. der Arbeitergruppen 4 und 6 Summe und Durch⸗ 4. Jugendliche

ige nan, Tce lr e rm nch icht n zuglunde ge ö. werden follen. * Par Bnl gar fh 100 8 Summe und Duich⸗ schnitt der erwachsenen männliche Arbeiter unter

büro des Vereins dere nr, tungs verlcher f n Ausschuß vertagte sich dann bis zum Januar. Auch die Anträge i scher ʒ g 9 eige, eine auf n nr ragt sichet ge Dãänische ... 1060 Kr. a) Facharbeiter b) Sonstige Arbeiter 9 a 3 z männlichen Bergarbeiter 16 Jahren M rbeitergrupve

rag von den Auss ö. chlagene Ent⸗ einen rn. nopolfrage sollen erst im Januar zůr . .. 100 Gulden em Rechnungs Dem Rechtsausschuß des Reichst innische . ... ö Art und Bezirk des Bergbaus ö. 94 un zunächst ein ,, . er ,, 6. . ; 56 z 9 6 . . nden ; olländische .. 6 39 * j z hin 6j . . . und Wahl 2 . 8 . ö zahl der zahl der j zur Heratung. Die Mehr- 8 g Aibeiter Arbeiter sich diem Antrag an und wählte . u. dar. e, g e en, ,,. 2 ; er Stellvertreter des *ttla ö. ? ĩ tsstelle beim Vorsitzenden war. FZum nenen Siellüertrelen wurde Ab 6 Fitauiichs ... . 8 wurde von! dem Ven! Wegmann . gewählt. Es entfpann sich bann eine Vorwegische .. 1 ; 39 eben, wonach seit Be⸗ ähögedehnte Aussprache über einen lommumise che! Antrag, der Oesterrich gr. 199 Schiging chr n , . 326 Gesetzentwurf über Stra freiheit bei ünter⸗ 00 Sch. u. dar. 100 Schilling . 6. llen des Rech nungs⸗ n mne, . * * 3 ,. 3 ,, . . abeiln.. bayerischen ert n e n. e ng, , m. , ene, en, ö , log gen l Ter beintich. wesnälnscken Benn igt worden sei. Die baherische bürg des utscher Zeitungsverleger ufa he den. Antrag unter zoo Lei 109 zei 9 2 Salbe .

arum gebeten, und der Präͤ⸗ Die dimnestlerung aller auf Grund —— . . . . n Oberbergamtshe it. Halle

nungshofs habe wi G. B. bisher ve e,, . anf e , , . a 64 3 ., . ee e , . . * . im Sberbetzamiebe:mrt Flaustban. unsch geltend gemacht, der aber in rfolg der Ausschuß⸗ g der angerschaft als Pflichtleistungen niche 100 Peseten 3 6. c) Erzbergbau ö . . 7 9. * . ü ies an d e fe e een n 6 a . 100 K ͤ K . 19 ; h a (Kupferschieser)y .. ö ; r nicht srfallt, warden sei. Die baye⸗ ; en eing Ae nde d Sob Kren. dar iG ? 1 1g . eG - . ne, ,. lege nachdrücklichst Verwahrung gegen die d g. über dn nnn g urg t . 5. ö Ungariiche = 100 Penas . 3 Kaen; 3 2 frücsichtigung ihrer Wünsche ein und verlange mit wer b sl scLe, Unpfändbartelt von We hne nh u r Eu 8 ; 3 x 3 daß bei der nächsten Gelegenheit dem bahe⸗ khh. gefordert wird. Angenommen wurde ledt 6 eine Ent. Polnische ..] 1003. ; . im Ole ra un koblenber gz ban rischen Verlangen . getragen werde. 8 könne heute k, e , rien n, Wehnlguben, Wohnungen und = 4 r e neben dalle: 46 är eee gene erer bee eser ,,, . (,, ,,,: 3 . ein sollen. Dann perlagie sich der . ai den zz. Dezember. . GortseKung von dandel und Gewerbe auf der vierlen Sele] ůnleihe nnscheckek. .::: 53 w ö ) Gesamtzahl der Arbelter vergl. Spalte 2 von J.

* 36 2 S je

0

e

S Verdien

8 83 2

. de d

8s - 0 x 2 D ẽdẽ d d

A O t4 C

Sa D e.

8, 9 9. 06

0 —90 88

6,45 5, S- 6,31 x 6, 31 76 6.14 5,47 5,53 Arbeitergrupve 2

86 S8 ESS

8

n =* D X

4. rbeitergruppe

von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter

von)

von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter

von 35

von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter

von) 32

von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter vH!) 26

lohn je Schicht & S Verdienst S ie Schicht deistungs⸗ lohn je Schicht Leistungs⸗ lobn je Schicht S Verdienst Leistungs⸗ lohn S Verdienst S ie Schicht Leistunge⸗ lohn je Schicht 3 S je Schicht Verdienst

S Verdienst

S 28 5

218 Leistunge⸗ !ÜS Verdienst

S je Schicht

de 2

* 8 8

do ese o =- D 2 * 12

8 .

S 2 S8

8 & *

W

6 8888638

28 3888

6 2

S 8

* C0

883

22 23 1

3 * 5838 SS en =

*

OO

O0 do S s

3. 03 za

883 .