1931 / 290 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ 1 z 14 264 9 w. 2 Reichs und —— Rr. 290 vom 12. Dezember 1931. S. 2 Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2909 vom 12. Dezember 1931. S. 3

.

braucht werden. Man müsse den Studierenden das Recht ein⸗ 54 Parlamentarische Nachric i inisteri ten. d ; w ; 1 i J ; hme zur Devaheim zu geben. Ministerialrat i swi ann Auskunft über die Stützungsaktion dez sungman ge, mem i ngen eich ark r in sferi ij * auf e n, m m ,

räumen, ihrer abweichenden Meinung von den Anschauungen ĩ oa * . . . Haushaltsausschuß des Reichstags wurde am 10. d. M. bei den vom usam Rees err v. ; . i ̃ ,, cee ge ee zr, , n,, ,,, deln, drs, Ge laren , n,, ,,, , werreiderteite z ger, Tg, ds, r sse ee o, wrmelsertascieer tjegt hat. Ander grjels niüsse nm engem m me mit boch nanzlgge beraten. Reichsfinanzminister Dietrich führte der 6 Vorbereitung der Baseler . ; ssenen Fürsorge l . 85 der Allgemeinheit 1m onatsdur ni dem der. ü r ! k in Reichsmart. ach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher en folgende Fragen vor: 1. Hat die Re ecparn Ainstelten mi st , e An igschlich geichti lien 2 J (. . ͤ gierung ten zur Verfügung stelle In der halbaffenen Fürsorge Zabl ter Roggen ͤ Geiste

Hulreise, festen Charakter und Selbstbeherrschung verlangen. ; . ö ; 19e ie Arbeitsgemeinschaft werde gege . * . Zeitungsverleger dazu u. 4. aus: Seit 1927 lagen die Haushalte sorderliche statistische Material über die rung 3 3 J len nn, , e e e l, , , fe, n,, , , n n,, , , . 2 emeinschaft, der ehrlose Gesinnung zur Vorausfetzung des; ä * in 8. . 16 1 6 rr, , und wird fe don die er Wasse Renn h 56 igen einbepff⸗ K . ö w ann,, mann. chlusses eines Studenten vom Hochschulstudium machen 1 6 d m, nm,, ,. geeigneten Gebrauch machen? 2. Hat die Regierung enn . es 25 009 Einrichtungen mit 40 0090 Pflegekräfte ; tiene RM F guch vom Sigafsrat seltst abgelehnt werde. Mit dem gujatz, in Einnahme und Ausgabe abgesunken ist, obwohl sich darin noch zusammenstellung über die angeblich aus dringenden . Art) . ü , 8 * getreide Brau⸗ K Futter f daß der Lehrkörper über das Vorhandensein oder den Mangel 420 Millionen Reiche mark fie ubegefen niir ee bn e f n. wischenzeitlich erfolgten Zollerhöhungen des Ausl 321 die Anste i ã i em. t ; ö ehrloser crm. entscheiden soll, —— man der of eie. 3 —— 4 83 . ,, . als ausgcärksißt und wird sie dern f n, onz ern, t 2 . an,, :: Feen dedangen ber winden go 6 2 n. g 6 schaft wie dem Pinisterium entgegen. Der Bestimmung, daß der Der durch die Notverordnung vom 5. Juni 1931 auf der an⸗ nötigenfalls auch Deutschland Notwehrmaßnahmen im 8 Imãßig bessertẽn Schaden des Krieges und ber In lat Bamberg Großhantdelseinkausepreise ab sränt. Station 2 207.5 17196 16195 1938 Student in jedem Stadium des Verfahrens das Recht haben soll, * 2 2 en e ge . ig erg g, , , zu ken veran = a m,, auszugleichen. Die Mittel sechn . Berlin --=. ab märtische Station 3 1881 6 22 1723 16665 1456 sich einen Verteidiger zu wählen, stimmte der Redner zu. Be⸗ krise, und f x 4 Tun! kabel gcafslt woln deg digi früng über den Vergine desttnemit, ben Unftalten zugeflessen, elch s x . e 2 . denklich sei die Bedingung, daß der zu wähl zerteid aer in Verbindung stehenden starken Schrumpfung der deutschen lichen Belastung in Deutschland einerseits ) im Eta ere ; 9 ; ' ö . . . . * K Q * Binnenwirtschaft erneut gestört worden. Im Juli gingen in andererseits unter been m g der , , chüsse, zum j . Lieferung im Monat Dezember . 206.5 2. 162,8 Verfolg des Bankenkrachs nahezu 200 Millionen Reichsmark Steuernotverordnungen inzwischen in Deutschland erfoin 3 Eiern n, worden. Tag ig bits mnistersnmn 2 8 o ] ; ; e . m = 16 243. i i 6 ei f ; raunschweig . ab braunschweig ation 53. 5 225 ; 981. j5ß.

9 * wa 36 i 4 . 2 . K

r der ß 2 = * sich 2 Steuern verloren. Nach einer vorübergehenden Besserung im belastung fowohl an Verb chs⸗ wi E einen beliebigen deutschen Rechtsanwalt als Verteidiger selbst ne Verbrauchs wie an Ei ste ĩ ĩ ĩ ü n rnb gen ge —— ech * —— i dugust trcteg zn Schtemte nene Fre, Steuer lte aul, Köesamtläge n mufs ch enen n, aber rere , 2 6 V 1 Breslau.. . . machtfrei Breslau in Waggon ladungen v. I65 t 2 2075 5 224. 183. t) 173332 i500 sicherlich auch die Verehrung für ihre früheren Lehrer mit ins worauf der Haushalt erneut berichtigt wurde. Der Stand der legung ger Materials an den Ausschuß. Reichs inn 2. für den Devaheim-⸗Konzern und seine Unkerorgani⸗ * 6 6 2 t. Leben und in den Beruf . und bewahre sie Dinge ist, heute so, daß das Steuer und Jollauftemmen um Dierr; erklärte sich bereit, nach Verständigung mit den . ien diese Mittel nicht verwandt worden. Hierauf 6 h Cem . 3 55 dauernd. Ein Mitglied des Lehrkerpers könnte auch unter Um 1715 Millionen ,, ist, die z. T. dem Reich, . . dem Ausschüß das geeignete Material der aj pnen, se ö K J Chemnitz... Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 19-18 t ö 216,5 ) ständen als Verteidiger in Gewissenskonflikte kommen. Sollte aber den Ländern und meinden entzogen werden. Dazu sind ndlungen vorzulegen. Die In ustriebelaftung werdẽ fen agte sich der J ö ; ö Dortmund . ö Großhandel verkaulepr. waggonfrei Dortmund der Antrag der Arbeitsgemeinschaft nicht angenommen werden, 176 Millionen neue Ausgaben gekommen, die sich fast restlos aus ahre nach dem e men der kleineren Betriebe für di Der Rechtsausschuß des Reichstags beriet am 11. d. M. in in Ladungen von 18 t 217,2 1) 23221 so würde bie Arbeitsgemeinschaft sich schließlich, wenn auch sehr 485 Millionen zur Er öhung der Mittel der er n f , recht empfindlich werden. Zu den Ma nahmen der 9. erer Aussprache 2 Anträge der Staatspartei. Der eine Dresden... waggonfr. jaͤchJ. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 t 2106 223,8 186 5i5) 161. ungern, mit dem Vorschlag des Ausschuffes abfinden, wonach sich 230 Millionen als Zuschüsse an die Gemeinden für Wo 8 verordnung gegen die Kapikalflucht 2 der Hin scht eine a nnn des Handelsgefetzbuchs mit Duisburg.. . rei Waggon Duisburg. 20,3 mM 173,3 16) ders Student einen nicht zum Lehrkörzer gehörenden Verteidiger rwerbslose und aus 4 Millionen Zahlungen an die Knapp. Ministerium find die Personen bekannt, die große Ver Ziele, Sandelsreise nde und, Handelsvortreier als Handlungs. Cmden == 386 RN ** 228. . n 163 wählen darf, wenn er keinen 8e, ne hierzu finden könne. schaftsversicherungen n . n Die Gesamtverschlechteruüng sitzen Und ihren Wohnsitz ins Ausland berleg! haben du ß lsen anzuerkennen, der andere tritt für die Sim ultg n- Erfurt .. Selbstverständlich verlange die Arbeitsgenieinschaft auch beträgt 235 Milliarden Reichsmark. Es wurden ausgeglichen dur nicht er i. in Deuischland hexumzulau fen und sich sasung der Rechtsanwälte ein. In beiden Fällen T* 2110 117635 162,5 146,8 Streichung des Satzes: „Die Berufung hat keine aufschiebende die gen. und Steuererhöhungen im Juni 638 Milllonen, durch Schlauheir“ zu brüsten. Wir sind 'entschlossen diese der Ausschuß noch zu keiner Entscheidung; die Weiterberatung Frankfurt a. . 225.3 2339 15556 163? Rirkung/ die . = Mill . durch die Verringe⸗ . sie na ** chland kommen und nicht das in h de auf ks. ver 2 2a i, am —— 6 K 2 2 3 63. * . i rofessor Dr. Se lt entr. rung der Steueranteile der Länder 680 Millionen, durch Ausgabe⸗ erordnung als Fluchtsteuer festgelegte Viertel ihres Pa Januar wieder zusammentreten, um dann den no rliegen⸗ eiwitz - . k . 201, l Orr) ehrck . auch . . an, n, n,. ah fn abstriche Si Millionen, burch Erhöhen der, sblicferung; Kahlen, cf ech, verha A 2 affe. Die a Arbeltsstoff zu erledigen, Auch die Antzägs über eine neue Halle a. S. , n n mnchen wd 316 * iss of *) ee 6 Ausführungen 16 ünnr im Sagl, sondern anch quf den Triblinen die in 7 der, Göhaltztürzusig niöglich war, 4 Meilionen und; Wohl vorziehen, mit Fächicht auf hre Wirtschafls nn, ge , ll 3 . * . en. y g unverzollin.. gehört wären. Pas Hese4z sei schr sorgfaltig mit den beteiligten durch Erhöhung der , nnahmen 6 Millignen, zu⸗ Yaland wieher mit ihrem Kapitgl ins Baterland zurügzt! stenhäusern werden erst in diefer Tagung jur Beratung 1 m ti). . Hochschulkreifen durchberaten worden. Es bringe in viesen sammnten alse 2473, Millignen Reichsmark. Von den. Einnghme. Wer das nicht will. der foil Deutschland endgii tig dy . . i . 243 2 Punkten gegenüber dem durchaus veralteten Gesctz von 1879 berlusten fallen 1266 Millionen guf die Besttz und Verkchrs⸗ hehren und sich nicht imnehr bei uns blicken lassen. Ge ifall⸗ Der Wohnungsgusschuß des Reichstags setzzte in einer garls . J wer, ö . 1 lzruße ohne Sad f i drischritte. Der Richter bad. ig , der steuern. 4361 Millionen auf die e und Verbrauchsabgaßen. Antrag Dr. Neubauer (Komm., del bie Vorm ng am 15. d. M. die Beratung des Reich sstädteb au. n gruen. waggonweise Frachtlage Ka * . sich ja bei den Studenten niemals besonberer Beliebtheit erfreut unmehr bedürfen aber auch die Ihnen jetzt vorgelegten Zahlen gesamten für die Bafeler Konferen notwendign setzes fort. Es handelte sich hierbei auch weiterhin noch um Kassel .... j waggonfrei Kassel ohne habe Here aus dem Richterkolleglum aus und vertrete nur eines erneuten Ausgleiches. Nach dem heutigen Stan der Dinge terials verlangt, wurde dann nach kurzer elch tm ene, Abschnitt über die Enteignung. Die Bestimmungen der Vor⸗ b ö die Anklage. Ein zweiter Fortschritt für die diechte sscherhei sei muß damit ö . werden, daß die, Siener⸗ und Zolleinnahmen Tegen die Antragsteller abgelehnt. Abg. Dr. Hie wurden im allgemeinen underändert angenommen. Ueber ab bolstein. Station bei waggonw. Bezug. die erstmalige Einführung einer Berufungsinstanz. Eine weitere um weitere 200 Millionen Reichsmark sinken. Es ie ferner fest, Soz.) begründete einen Antrag, der nähere Auskunft ü ständigkeit und Verfahren ist im 8 60 bestimmt, daß die Zu⸗ Löln .. Frachtlage Köln...... Sicherheit sei das Recht der geg ab mne 2. den Minister. 2 es nicht möglich ist, die nach dem Etat für den Verkauf vor⸗ Ergebnis der Steueram nestie und über de Edigkelt und das Verfahren bei Enteignungen bis zu einer Königsberg i. Pr. loco Kön igsberzgz; . Der Redner ging dann noch guf die Frage des Ausschlusfes von gesehenen 160 Millionen Reichsmark a, ,, der Regierung in der Bankenkontroile verlangt. chstechtlichen allgemeinen. Regelung des Enteignungs rechts Kreteld. .. . ab niederrh einische Station.... den Hochschulen und der Wahl des Verteidigers ein. Die unterzubringen; dazu treten eima 56 Millionen Reichsmark Etats. nmister, iet r ich erwiderte, die Steueramnestie habe ch das Landesrecht geregelt werden. Hier fügte der Ausschuß Leipzig.. prompt frachtfrei Leipzig.... Disziplinarbehörde sei bei der Relegation bisher keinesfalls mit überschreitungen für , und ähnliche Dinge, so daß ein fänglichen Schwicrigteiten einen sehr anfehn ichen sin nie daß Streitigkeiten über die Zulässigteit und Durhführnng ? tts, ab Sta ionen dig Magdeburger Bente übertriebener Strenge vorgegangen. Es gebe aber Fälle, wo erneutes 6e von etwa dog bis 450 Millionen Reichsmark ein⸗ folg für den Stenerfiskus gebracht. Die Tätigkeit enn Verfahrens im Verwaltungsstreitverfahren zu erledigen sind. Magdeburg .. ne * h ationen 3 a9 t urget Bezirke man dem Studenten zwar keine ehrlose Gesinnung vorwerfen tritt. Ein Feil dieses Fehlbetrags wird aus dem Münzgewinn lanimissars habe zunächst ju einem Posiswen Ergebniz 66 ionrde die Frist der öffentlichen Einfichtnahme vor der ; be 91 nahme von Waggonladungen.. loönnee in denen aber 3 eine derartige Gefährdung der Ruhe mit 179 Milliongn gedeckt, o Millionen Reichsmark durch Spar« Zinsenfrage geführt. Die überhöhten ginfen seien durch telgnung von 2 auf 4 Wochen erweitert und dem Absatz 2 Mainz... oco Main; Kö, und, Srduung sowie der Zusammenarbest an den deutschen Hoch- maßnahmen, 50 Millionen Reichsmark durch neue Gehaltskürzung barung güf wichtigen Gebieten schon dögebaut worden!, ich einstimmigen gilchte die Bestimmmung ange fügt; ie bon P'annheim . . 3 * , ise ab 203.1 2229 15,36 162, 19 1398.56 schulen vorhanden sei, daß der Betreffende von der Hochschule und 126 Millionen Reichsmark durch 2 Umsatzfiener für die ziesem Wege werde welter vorgegangen werden. dann geplanten Enteignung . urn e f., Pächter und München ... , e,. , . 34e ) . , entfernt werden müsse. Zustände, wie sie da an ausländischen Monate Januar und Februar. Weitere 55 Millionen Reichsmart Bank e unter dem Einfluß des Reichs, Sie solle in sind davon hrnfs in Kenntnis zu setzen. 8 67 fand E südbaver, Verladeita * , n . 6 w miert iss h] 10 Vochschulen vorgekominen seien, dürften sich an deutschen 6. werden aus der Vorverlegung der Cinkemmenstenervoraus., nicht mehr das Großgeschäft pflegen, sondern in lerster g; unbelünderter Form! Annahnie. Die gg 68 und 6 wurden Nürnberg Groß bande sein kausspr. ab nor gern en ; ? . . schulen nicht einbürgern. Bei, der Aufrechterhaltung der Lehr. zahlungen um einen Monat gewonnen. Die höchften Einnahmen kleineren und mittleren Betrlebe betreuen. Abg. Dr. ich einstimmigen Beschluß, wie folgt, zu , „Nach Plauen. Großbandelspr. waggonfr. ab vogtl. Ver⸗ . n en , hr b, naar und Lernfreiheit hindle s sich um das wertvollste Gut der gus Steuern und Zöllen brachte das Jahr 1328 mit S2 Milliarden bauer (komm.) begründete dann einen Antrag seine (G6cluß der Verhandlungen wird ae. die Einwendungen und d,, ,,. 23 2025 229 17159 j1457 deutschen Université en. Mit der bisher schen praktisch stets Reichsmark. Schon 1950 waren bie Einnahmen nur rund der sofortige Ein stetlu 19 aller Subventionen r den Antrag auf Enteignung entschieden. Üeber die Söhe Stettin. waggonfrei Stettin ohne Sack.... a 3 3,3 . Ei . geübten Regelung, daß der Verteidiger eines Studenten immer 8 Milliarden. Für das Jahr iss! ist anzunehmen, daß die I, Abg, Ti. C rein er D. Vp) vertrat in der Begründum r Entschädigung ist zunächst eine gütliche Einigung zu versuchen. e 221,5 5 3m) 189, a6 166,55 153,0 dem Lehrkörper der betreffenden Hochschule angehören müsse, habe Besitz⸗ und Verkehrssteuern allein von ihrem Höchstertrage im Untrage; die Ansicht, daß die Erhebung der Industrüeumlage ommt eine 33 nicht zuftande, so wird die Entschäͤdigung nach Stuttgart 218. 234,4 173 fs) 17065 23 man, nur gute . 6 Die 1 2 des 8 1939 mit Gz Milliarden guf 6,1 Milliarden Reichsmark im Erträgnisse der Osthilfe zugute kämen, nichts anderes bez 1 Vorschriften diefes Gesezes (V. Abschnitt festgesezés. Die Worms ) 2 . ; f sees anf, die, gescmtte Profe sorenschaft, Aller denischzn Hoch- Jahrg 161 herüntergehen. Es tritt. also ein Veriust' volt die, Bevorzugung ber Gläubiger der Lgndhirtschaft in' utachten von Schätzungsbehörden oder von Sachverständigen sind Würiburg Gfeßbanzzlseinkgufsbreise waggonweise ab 2180 215 18225 Uo, 7] 1425 schilen bilde schon Eine weitgehende Gewähr für die Aufrecht, 13 Milliarden ein. Bei, den Zöllen und Verbrauchssteuenn war 6 der ö der, Industrie, Tenn man verengen Festsetzung nicht bindend.“ Nachdem der Ausschuß dann frant. Verladestatin ; ewhaltung der Rechtssicherheit, der Studenten. Sollte der Student der Eingang im Jahre 1929 2 Milliarden Reichsmark, im Jahre ie Erhebung der Industrieumlage die Kreditbasts der . ch die Rs 760 bis 72 ohne Aenderung angenommen hatte, ver⸗ d m r . aber, was praktisch kum borkoẽmmen werde, wirklich keinen Prg⸗ 1531 wird er 37 Miniarden“ betragen, so daß hier infolge der tern m, den und i g ihre Wirtschaftlichleit. Anden igle er sich auf den 12. Dezember,. In zwei weiteren Sitzungen ̃ R Weinen Sommer oder eöor als Verteidige? finden, H müsse auch jeder andere Voll- vielen Erhöhungen noch mit einer Sleigerung zu Lechnenl i Die s . man durch in ö ührung der Erträgnisse aus der n NMürlvoch und Donnerstag nächster Woche hofft der Ausschuß Gebiete ka 66 Braugerste akademiker als Verteidiger zügelassen werden. Der Antrag der Verminderung der Ausgaben um 25 Milliarden befteht zunächst Um 9. n dern ail si, Keita se der Clähnkige ,, erste Lesung des Städtebaugesetzentwurfs abschließen zu können. Arbeitsgemeinschaft auf Zulassung von Rechtsanwälten von in der Reparationserleichterung für das Reich und die Reichs wirtschaft. Wenn man alfo auch durchaus die Osthilfe gh 200,7 226,0 175,3 145,8 vornherein wiirde eine Verschlechtẽrung des Gesetzes mit sich bahn in Foöhe von 1355 Meinl io len sodann Den Rüctgang ber wie es die Deutsche Volkspartei tue, so sei voch nicht zu M Ostdeutschland. .. . . . . 3606 33. 163 2 bringen. Steueran eile der Länder um hh Millionen, in Ausgabesenkungen daß 2. ö. Vonstrultign der Indistricumlage . k1 = 217 331.3 1975 * 1644 Mitglied Gutjahr . erklärte, die politischen Hoch⸗ von 600 Millionen Reichsmark. Der Redner stellte dann einen einn . a , . derartige Opfer bringen sollen ; = sidentschland 36 2147 3329 1737 196,7 spannungen könnten an den Hochschulen nicht spurlos voruͤber⸗ Vergleich der Ausgaben ,. 1931 und 1913 an und stellte hbmnn . Fällen dem Ruin nahe gebracht werden, Handel und Gewerbe w ̃ , = 565 gehen. Es gebe Vechältnisse, wo man die Disziplin nicht aufrecht, fest, daß, wenn ma! von den Patin dez var orchen Krieges abfieht, 6 ö e . 2 ug ler e Im g 8. 1 8 ö 4 Reichsdurchschnitt .... 210,8 229,2 183,5 156,5 . ). Reichsfinanzm in, Dezember 1931. z ; ; j . ern den ð i Zoll 10 RM. Ermäßigter Zoll bei der Einfuhr gegen Bezugsschein 60 RM je Tonne. Die Bezugsscheine werden bei Ab⸗ offelflocken gewährt. . Rheinischer. ?) Industriegerste. ) Fatter⸗ und Indunriegerste.

ö. SM

5 ö 3. 13 ; ö vy j 8 s6 j ; 15 , , , ,, , , r Auch dieses Gesetz werde die Rechtslage an den Hochschulen nicht lieh iich auch 2 den Krieg zurückzuführen ist, der Reichsetat 9 söereit sei, mit dem Minsster ichlange⸗ Schöning iche Cleftroltfuvfernotiz stellte sch laut Berliner Meldung deg 3 Sommerweizen. 9) Futterweizen. *) Feinste. 9) weg r ändern, da es keine Kraft gebe, die Auseinandersetzungen für die des Jahres 1931 keine wesentlich größeren Ausgaben ausweist, als drrbindung zu treten über die bon giefent erßrterien B. Tw, am 12. Dezember auf 64. 759 M (am 1I. Dezember auf 1) Sächfischer; Sandroggen Qi,, J5 kg je Hi. i) Wesifälischer. ä) Ostpreußische * Ostfiiesischer. ) Sächsische. m) Futter Derst lung einer neuen Gesellschaftsordnung verhindern könne. der des Jahres 1913 obwohl 4159 Millionen? Reichsmark mehr lichkeiten einer Umgestaltung der Indust rieaufbringung n io M für ioo zg. und Indusirlegerfte 174.3. ij Uueländische Futtergerste verschtedener Herkunst. verzollt 205,3. 16) Ostseehafer; vommerscher 182. Die Studentenschaft von 1951 sei nicht die Studentenschaft von für Sozialaufwendungen außerhalb der Arbeitslosenunterstützung 2 sPolgte, die Vergtüng eines komm un istischen Antrages it ar Gute 1. Mongtebälstès. H Mittlere Braugerste und Sommergersse Durchschnittequaliiät 1. Monate hälfte 175.0. ) Inxdustiie 1843, die auf. den Barrikaden gestanden habe. Ein Teil der darin enthalten sind.“ Ueber die Etats der Länder und der? Gee? Ib he im 6 an dal, Dieser Antrag Peanut ragt zie Wa stell für Kohle, Koks und Briketts am gerste i7I,7. 2) Gute. *) Industriegerste (7b. **) Aueländische Futtergerste verschiedener Herkunst. *) Süddeut chen ?. Studentenschaft nehme allerdings auch heute sicherlich ein Recht meinden liegt laufendes Material nicht vor; i in k Legierung, die im Jusammenhang mit dem Devaheini-tgn , ; 80 ; ) Gerste. ü Weißer. 2) Ausländ̃iche Futtergerste verschiedener Herkunft, verzollt 2048. * Noid⸗

nder in ten grdin g. l erlich ein ; 9 ; immerhin kann an- anntgewördene Mißwirtschaft in der Liga der Freien. Wa l. Sezember' izt: Ruhrrevier: Geflellt 16 85 Wagen. Geringere (Sortier.) Gerste 9j . *, Industriegerste 75.6. us, Inländische und ausländische zollbegünstigie. . ms n Anspruch. ,,. n auf einem Teil der . werden, daß eine Senkung der Nettgausgaben schon im zum Anlaß zu nehmen,! . . 15 ich deutjcher id? . ) Heller 143 J. dix 2. Monats bälft;. 69 riegerste 176, 6. ) G . , , , nr, den Ruh e. ; en, ; minderun ahre attfinden wird. Bei . ; ö d . n Vegnitz sind die Notierun . . in ihren Reihen die Organisatoren der Szl.-Strafexpeditionen den Gemeinden ist die Lage deswegen unsticher, weil sie über eine ö . n, Durchführung der Telegraphische Auszablung. . ise für ausländisches Getreide, eif Hamburg h. Caen Arbeiterviertel setzn; (Zuruf von der Tribüne; Lüge!) Milliarde für die Wohlfahrtserwerbslosen aufzuwenden haben, zu meinden zu . alle 3 s veilen; 2. die n,, Preise für au ; ,, ab, ann, 1. Politik des 6 allerdings das Reich 239 Milliarden Reichsmark mid es! ebenfalls einzuftellen. 3. dem e f. , . n 12. Dezember II. Dezember i Weizen Gerste körper, zur Jaschisierung . ö 3 lech 26. * ,. e,, h ng 63 * , richt über is seit dem Jahre zhän der brio ern fie i, G 1d 1e, ie G 1d . Regen . daler akademischen Freiheit sei in Wirklichteit nur Unterdrückung der Es handelt ch dabei um i , n,, nn, 3 . ö . 2 . de,. vorzulegen, nos. Aires Pap. Pe] 1h 10h nz 1.037 Western II ga Plat Manitoba (Kanada) Hardwinter N Rosass Barusso xa Plata Da La Plata ar, öde eee eee e, g , ,, n,, , m , , , , ,,, , , b, a e mr, , ee, dee. ö

ö, QMDergheim) sei der Schwindel der Bausparkassen wieder n,·,, ö 53 7 * d 3 94.2 2058 2.062 101,49 9a, 4 1206 1121 * 109,4 9,4 *) 5,9 3) 1423 1427

Dr. Steiniger (Arb⸗Gem) machte darguf aufmerksam daß es Fälle ö 16 i 3 schnittssatz des betreffenden Landes gestattet werden. Mit der ck ; chr 9 4 , , , dn , ,,, ,,,, , , ran , ranlenversicherung wird es keine großen Sorgen geben. Die . worden. Nun stünden die Ti Cö0 betrogenen . 31 2 3. 1 . 9. ) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. ) 1. Monatt hälfte. ) 2. Monatshälfte. rtr. ; ; . . Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

1690 1813 1810 5 i] isz 11 vors, ö 3.119)

e ,

1 26 .

207.0 2337 1903 190.8 157,8 . 9381 *) 4 2070 9 227,5 187.0 158,5 193,0 2) 2163 * 2811 *) 1906 le e 1783

2108 266 185,0 1792 1653

193 6 * 0 i785 D

223.59 5 256 55 iss 4 187014 1067 *

26 5 36 2639.5 1697 2 46. ,

29 59) 630 ) * is 0 09

214.5 15 7215 186 of 1133 idr i233 1785

2065 235i 184500 i853 1685 28 zi6, 1 a isg. 1a 110 in] 2244 2359 KB If 18 r 7e) 1650 235. 246,1 i835. 179. 7 17a,

1 & Q

**

Q Oo & , e oo Qο «ᷣ - Q ,

d dẽ o

Hafer

Studenten mit der Disziplin nicht abfinden könnten. Dann =

müsse man aber auch die Konsequenzen ziehen, wie es z. B. die h ; „Göttinger Sieben“ getan hätten, die aber nicht viele zlach oll . scherunng bereitet uns Sorge. weil, die Jlü J machung für die nur 3 vs ihrer Spareinlagen übrigblieben. am ̃ efunden haben. Wenn Karl Marx heute erschiene, würde er Der. eserven schwierig ist. Aehnlich 4 es bei der Unsallversiche⸗ * hoffnungen quf das glgene Helm. Eg Fandel sich n Rio de Janeiro 1 Milreis 0 244 O0, 246 0249 0,251 Berlin, den 11. Dezember 1931. erlich von der Sozialdemokratie ausgeschlossen werden. (Sehr e hie 31 1 zi 8 rn . aufparmhefen berhaupt. Sch es nicht dere hin dee ruguaJßg. .. 1 Goldpeso 1,798 1.802 l. 798 1,802 ; , . , ,,, n eren. 170,23 179,57 17003 170,37 Kartoffelpreise an deut ichen Märkten im Monatsdurchschnitt November 1231.

richtig! rechts) Seien die Studenten heute weniger Handarbeiter ö ö als die Proletaricrs Man müsse für Studenten wie für Hand mmenz und Körperschafts st euer sehr . leite und sich für das Geld tgusender kleiner Sparer eine h ntterdam . , , 3 5. 8265 H 100 Drachm. 1 = 1902 2, Fabrik⸗

arbeiter das gleiche Recht fordern. Gegen die Bestlm en Seit 1928 ist das Aufkommen aus der Einkommensteuer um mehr ĩ z j 5 j . hen . dieses Gesetzes ga die rg han ren . ja das 3. i en als ein Ir e n tre engen Wir haben durch Krisensteuer und er fe rufen 2 * f r gn . ö 20, Brüsel u. Ant⸗ piel. Er * bedauere außerordentlich, daß bie Sozialdemokratie ene. , . men einen Ausgleich versucht. Die Einkommen⸗ eringste fichmg un hsche Crflihrn? n rd gen en In . werven. . 109 Belga 58 64 etzt von dem berühmten Freiheitssatz vollkommen abgewichen sei. ö Llastung geht Heute stellen weiß aufs iber 0 Frozen und 3 eichstag für die e . en die Aufficht beschlossen care... . jd gei 3 , 2 * dels bedingun Notie. en, n e m RM ü . sbhreit, man äh den Knüppel fär den. Geist. Wenn bie üpgdem istißa Wuftgmimen sterg rüchlhiifig. Die BHurgerstener ei ken, besßnb rene enn, geß enistanden, an mrest ... 6s Pengs,. 63 7169) . tm . 36 ; . ozialdemokrgten nicht wieder die geistige Freiheit der Studenten? wird erkleckliche Beträge ausmachen, so daß eigentlich die Ge⸗ Beau fsichtigung der Here dn nee 9 . De on, Panzia' . 0 Gulden Si ö5z 82, z Sl. 97 82, 13 —ᷣ rungen ; 50 kg schaft hoch hielten, dann würden sie fehr üble Folgen erleben. Die meinden damit auskommen müßten. Die ö teuer wird rivaten Versicherungsunternehmun un n hh in Hin Lelsingfors ?. j oh mk. 744 Bios 6 094 6. 106 ; rote Hog lalberao talen, solltin wn del eh eh m felt bon e me. ne der, Entwicking der irt aft ganz we sentsiche Pünder. ben nl wie denn, 1 6 *. ö nr en h, talien ... . 100 Lire 21.68. 21.7 21.586 21.65 een, n,. 6. den Spruch wahrmachen, daß die Demokratie fi kes n nn ö den 1 Sener n sind wesent denen höchstens 6-16 . solide angesprochen werden! Mwollawien. . IB Yinar ög8 Jo . Kroßhandelseinkaufspreise ab fränk. Station r Tyrannis endet. , . . 6 genommen worden. Bei der een war Die, Devaheim sei deshalb als besonders sicher in KHünas, Kowno job Kitas 41,88 41 96 41.8650 41,94 . ... Großhandelteinkaufepre . k Landeshauptmann Dr. Ca spari- ESchneidemühl (So)) . . 1 i rng ,. Rie nicht aufrechterhalten verlässis angesehen worden, weil jedermann“ wüs wenbagen .. ib6 Kr. 78 02 78.18 76.62 76,78 Berlin . Erzeugerpreile a n. ann l, warf Dr. Steiniger vor, er habe seine Rede für die Tribünen han ch n ; 9. ö. . en , . Erhöhung der iersteuer die evangelische Kirche und der Zentralaussch̃ Lissabon und Bonn k n . 1 ren gen gehalten. Von einer Vergewaltigung des Geistes könne hier aller! gez n' h indereinnahmen die Folge waren, wobei , Mission hinter dieser Bauspartasfe Yborto.-. . 100 Eseudos 1239 1259 E 36 h n, e r, , nm, ffurt a. M. bei Waggonbezu uicht gesprochen werden. Wenn der Abg. Gutjahr als fruheres Kons dich me lechterte Wirtschaftslagg als Ursäche des r ehemalig Gemüsehändler Jeppel habe zufammen n Nlo. .... io Kr. 76.57 76.33 7h57 7h, 83 Frankturt a. M. Gießbhandeleyrene Frachtlage Frankfurt a. M. bei Wagg 9g vorwerfe, so sei das lächerlich. 6e * 36 w 232 ie derschiedenen Notverordnungen um faltet. Da sich die Devaheim befonders christli gebärdere ag. ..... 100 Kr 12.47 12.49 12.47 12.49 Hambuigtf .. Erzeugeipreise ab e, . . Dun wen fe e ache beem= n, , gg , t, ne, e, ,n, . e , me,, ,, nn, ee, Bei der Abstimmung wurde der Gesetzentwurf nach den . ag un als . trotz der wesentlich teurer ge⸗ Cen fh gr gelise gen rn 3 . , 1 2 18 . 6. 863 zo gz gl oz Koin 4 . Großhandelspr. frachtfrei Köln Bahnstat. i. Waggonlad. v. Ib t ö an . 23 des , . angenommen. Annahme fand ist das ,, n,. e n,, ie gd ger i . nn, ,. Ce Then n . een, . 16 2 52 6 33 8 Magdeburg tr Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Statlon ohne Sack durchschn. 1,28 1) ; a ger ; * ; en i 3. 3, Oh wo! 5. ö ͤ . . ! auch der n n der Arbeitsgemeinschaft, wonach ein Aus. den höheren . auf 88 Prozent gesunken. Wir kel belt 143 Millionen Mark rp fd . . & d ren 36. 06 356. 14 34,72 3478 k . . . . ; n . 1n erg 22 2

58 7s os 54 58, 66 Zahl der Speisekartoffeln fartoffeln

1351 97 . 3) 13! o O66 9 180

K K K Q 2 .

chluß vom Hochschulstudium nur erfolgen darf, wenn die dem haben uns zu diesen harten Maßnahmen aus der! Zwangsla ĩ ; ̃ 2 l . ͤ ; ge ktiven, so daß 97 v8 all n Stock eschuldigten fr Last gelegte Tat einer ehrlösen Gesinnung . entschließen, müssen, um der Gefahr zu begegnen, 3. hier vers * a , 3. 33 9 6 6. 1, loo Kr 78, 2 7.8. 18 76.62 7678 lauen 5. Gioßbandeleprete waggonfrei a entsprungen ist. Das Zentrum stimmte mit den Rechts⸗ Ter, nr. die Jehälter überhaupt nicht gezahlt werden könnten. gelischen Inneren Mission, ber Ja 26 , he,. inn C hieval . . . = Worms.... . wabnfiei Worms , . Ergebnis wurde von den Studenten auf Feh— e ann te f enn , 5 Vermögen von 75 Millionen Vollar haben solle, helsen Wetland. . 19oelta. Kr. U8377 Uzg 1lg69 Uzol. Würtburg' = G Eizeugerpreile nei Bahnstatẽioen.=. i n ĩ ; grei t ü ; ñ ö n 1 7 . j z , wurde 2 , 9 K ider nien . . , 2 . ö. , ,, ieee. 36 ö k i An den mit * i,, de, , a , , ö . . ieidiger für Studen len ilch tech anni fn u en ,, . Sen „anuar ist, gelichert, Wir Kirchenbehörde getan habe. Zu dem Antrag Torgler be aischau. 10031 7.2 4745 47,29 47,40 Landwirtschaftẽkammer oder der Pandele kammer; an den übrigen Märkten nicht. s ö r i Sÿdreutsche ; . ö pflichtungen restlos nachkommen können inleitend der V ür di . z x P = Orenwälder Blaue 1.79. 3 Je Stärkeproent. ) Rbeinische Industrie. *) Industrie. ) Julinieren 313. ) . auf vertagte sich der Staatsrat auf den 19. Januar . Es wird alles darauf ankommen, die gahlungsfah lh Saeed ante r i been dre, Wh für dis Ber hin lewitz.. . 10 J. 426 1 w H i, ,, . ne ät 3. ; norddeunjche Industrie J. Qualität 13 ; h J ; „die Zahlungsfähigkeit des Reichs im als Bauspark ̃ itSmini nde ö ö. 306; Buntköpfige 4.09. J Rheinischke Induftrie 1. Qugsttät; I. Qualität so; Porddeumnche Industrie ; . damit das Kredirgebäude der Welt wieder auf— J ger ele r nierten h de Rae lic gt J . rg und in gn 305 norddeursche Jiteren 45 = 15) Czvorfsortierung. Ui) Industrie orten 24. 13 Feldtartoffeln. . eum . nd i inen 2a. unn , . treter des Reichsar . ö. zu der freien ) In Liegnitz sind die Notierungen seit dem 17. November eingesiellt. 4 0 3 ii j n 8 ehen, die Reichsfinanzen ö n Der n fn, n hu gli r ge e eren e, gf hre fee e h, (GFornetzung von Handel und Gewerbe auf der folgenden Seite. Berlin, den 11. Dejember 1931.

Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Platzer.