1931 / 290 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1931. S. 4.

Erste arnzeigenbeitage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1931

mehl, fuperior 3200 bis 33.00 44, Bruchreis 23 00 bis 21,00 4. Rangoon - Meis. unglasieri 24 00 his 26,00 A., Siam Patna⸗meis, alasiert 37 00 bis 44.00 4 Java⸗Tafelreis, glasiert 48 00 bis 60.00 4 Ringäpfel, amerifan. ertra choice 11400 bis 124.09 Amerif. Pflaumen 40/50 in Driainalfistenvackungen 64 90 bis 66.00 4. Schwei; 48,275. Italien 12.80. Madrid 20 565, Sultaninen Kiux Caraburnu b Kisten 116 900 bis 122 90. 4, Korinthen Kopenhagen 45.109. Stockholm 45 50, Wien 35. 25, Budape 290. choice. Amalias 10000 bis 1064.00 AÆ, Mandeln, füße, courante, in 6 7566 00. Warschau —— Helsingfors Bu st = * 6 Ballen 250 bis 270,99 . Mandeln, bittere, courante, in Ballen Yokohama Buenos Aires ——. et k 2ölr 00 bis 2709 09 4. Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220 090 his Am sterdam, 12. Dezember. (W. T. B.) (10 40 uhr) 250 00 6 Pteffer, schwarz. Lampong, ausgewogen 200 09 bis 55, 65 8. 75, London 8, 2 8.265. New Yort za7 235 24) 2 ebote 210.00 A Pteffer, weiß, Muntok, ausgewogen 234 00 bis 274.00 A,. 9,7 1. 172, Brüssel 34.424 34,474, Schweiz “* . U g 8 Mohfaffee Santos Superior bis Extra Prime 31009 bis 340 090 6, Madrid 20,40 - 20, 60 Eslo Fopenhagen 8 Righkaffee, zentralamerifangr aller Art 50 00 bis 490100 M, Miöst,:. ——— Wien —— Prag —— Helsingfors Vmdu . Anlgenot; August 188! kaffe. Santos Suvperier bis Extra Prime 40000 bit 436 090 6, Bufaress 6i, oo= z, o, Warschau = VYokobama * 9 Hollen ist der 3 ; i 2 ,,, . . 9 69 16, 24 Aires = W nien Ge ere, roggen, alasiert, in Säcken 35, 99 bis 36.00 , Röstgerste, alasiert, ü rich, 12. Dejember. (W. T. B. : n bis 3. ; in Säcken 32,00 bis 34 00 6. Malzkaffee, glasieri, in Säcken 45, 900 . 17, iß, New 5 II 38/, 29 i lich a; straße 26 4 6 bis 0 9h elt, Kakas stark entölt 164.09 bis 228,00 , Kakao, leicht Madrid 4250. Berlin 21,20. Wien = Istanbul 260 q) 1 2 55 Ing. Max entölt A0 ob bis 270. 900 , Tee, chines. Io, 00 bis S00, 0 (S6, Tee, Kopenhagen, 11. Dezember. (W. T. B.) * onden n hmmene 4 frre, . indijch 00h bis 1190,00 4. Zucker, Melis 66 0 bis 67 00 (, New Jork 547,55, Berlin gil, Mo, Paris 2i o. Antwerr larte. . een , e, Zucker, Raffinade 67,50 bis 69 60 (, Jucker, Würgel 74 C0 bis Zürich los,. 23, Rom 28 56, Amsterdam 222. 15, Stockhoim i oha nn 3643 362 r in . kg- Packungen 75 O0 bis 75. 00 M6 Zuder⸗ Oslo 99, 25, Helsingfors 8. 0, Prag 16,45, Wien —. : nen, gzersahten zum Ziwe ce der i , , , , ,, 1zL kg 72 06 bie z5 95 , Ffiaumentonfifure in Giinein von fare Amsterdam 231.30 Koyenhage ul h zh D 550 gi ll Der Verschollene wird aufge⸗ in Dinklar, Prozeßbevollmächtigter: 5 06 bis be C0 Sn, Crdbeerkonfitur in Eimern vor dk a 53 elstiaje 3 77e; 9 gg 333 6 29 Wastn sich spätestens im Aufgebots⸗ Rechtsanwalt Hoffmann in Hildesheim, bis 134 00 6. Pflaumenmus, in Cimern von j2z und 15 Eg 70666 SO gro, 1I. Dezember 3 T. B) ö 4 D. Wien der zj den 263, Juni 1852, llagt gegen ihren Ehemann, den Schau— bis T6, 00 6. Steinsalz in Säcken 66 bis 8 55 0, Steinfaiz in Paris 22 66. Jiers rn ooh gh ae e , en 530. Berlin r, bestimmt wird, vor dem unter- stellergehilfen Josef Klöpper, früher in / 4 . . . J 2,00 O0, m 226,00, Zürich in Gericht, Lothringer Straße 1 1, Hildesheim, au ü , , , h , , , , e, s ,, ,, ib bis 11 För, Bratenschmalf in Kuben 115 03 biz ole, K Cb mn, . Bre nbüid (Gieg gh. 8 e mn, , mn . . 0 6, ld Deöember, (B. T. B.) (In Tschernan er Tod des Verschollenen Die Klägerin ladet de , e, 8 , , bis 100 09 ½, Purelard in 1000 engl. Pfund öde G., 639,49 B., 1009 Sollar 1941 2 ö 9. . mint lia . e e n e. üs nn rh den fdr hit, en, its H. lbs Reichsmark Cet G. r t 3. m z J Mer Keiste, zs C bis s. 00. , dem Gericht davon Anzeige zu Hildesheim auf den 11. Februar 1932, 50 sR 990 / 31. vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung,

Corned Bee 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 AÆ, Margarine, ĩ— . onden 11. Dezember. (W. T. B.) Silber (Kasse 9 den, am 3. Dezember 1931. sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

ee ,. in Kübeln, 1 132.00 bis 138.00 MS, II Iid, 655 bis Sill

ö. 1 82 1 10 965

EM, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 196 00 bis 162 00.4. ilber auf Lieferung 20s. Das Amtsgericht. Abt. Ip. y. 3 . 4 Prozeßbevoll⸗ we ener. ö . mächtigten vertreten zu lassen.

II Ilö88,06 Biz = 40. Molkereibutter Ia in Tonnen 230 O bis bd, (0 , Molkereibutter 12 gepackt 262 00 bis 270. 00 6, Moltere= Wi 11. D ber. (W. T. B. Amtlich. (J Ehefrau Karl Klaiber, Johanna ginge ,, m. 2 . ien, 11. Dezember. (W. T. B.) Amtlich. (In Schils 9, ) J ie Geschäftsstelle des Landgerichts. Völkerbundeanleihe 151,50, 4 560 Galt. , —ᷣ— schöb, in St. Gallen, vertreten durch . . ö

butter La in Tonnen 236, 00 bis 244. 00 , Moikereibutter IIa ge- dn, , 24 . , den a in Tonnen 76 W, g eit, Auslandstutter, dänische, gepackt 26200 bis FRudolssbahn e, m4, 6 slaiber, Kaufmann in Pfullendorf 3 Lc vi i oder 0 n . 1 n , 2 26 Türkenljose er n ne. * 166. 9 e, e n bhägnen, . be⸗ 160 ho ., echter Gouda 40 Yo i20, O bis 1536. 50 S6, echter reditanstalt * Ungar. Kredithank —— Staatsbahnaklien! t, er . 96. 2 6. 3 Gdamer 46 0 120 06 bis 13500 6, echter Emmenthaler, vollsett Dmnamit A CGö,. öh, od. A. C G. Uinign is, ßß, Brown over = . 9 ** 9 tot zu erklären 230.90 his 316 69 Js, Aligäuer Romatour 236 „r los 0 bis Siemens ⸗Schuckert 3650. Brürer Kohlen 280 00, Alpine Mn mar m en Veen res . UB, 00 , ungez. Kondensmilch 48 16 ver Kiste 20 ho bis S3 00 4 . Felten u. Guillzaume 0 zu 3 zusammengeleg)h ] Kichnet; ;

s J . k j ert, sich spätestens in dem auf den . 48.14 ver Kiste 28, 00 bis 31, 00 MSS, Speiseöl, . 8 Waffen we. i n, . rn, ,, . vormittags 9 Uhr, vor dem usgewogen 110, 90 bis 120 00 . bb bb. Ccheidemandei = Vykam Jofefsthal= * Ann GHöneten Gericht anbergumten Auf⸗

—— Maitente Februarrente Silber tene ztermin zu melden, widrigenfalls die Kronenrente O, 30. erklärung erfolgen wird. An alle, (W. T. B) Auskunft über Leben oder Tod Deuts

Holland Oslo —, Stockholm —— Pran d Rumänien 15,20, Wien —— Belgrad —. 5 Am sterdam, IJ. Dezember. (W. T. B.) (Amt

B,. 60. London 8,21. New York 2477/,, Paris 3.73, B f

Sandel und Gewerbe. (Foꝛtsetzung.)

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

DE

Berlin, Sonnabend, den 12. Dezember

12. Dezember Geld Brief

206.38 2046 1616 16,22 4, 185 4,205

420 422 423

153

025

3415

14.17

1417

194

585.72

78. 16 82,11 11293 537 16.54 170 54 21,74 21,74 7,39

II. Dezember Geld Brie 2038 2046 is, 16 22

4,185 4,205

420 4.22 420 422 1.00 102 921 90.23 3.48 3.50 1384 1390 13.84 13.90 1, 92 1,94 58,8 58, 62

76 456 I76, 75 S179 8211 11247 11293 5.53 5. 16.47 1653 1695 5 170 34 21,355 21.654 21 556 Zi. 54 7355 739)

4162 4178 3 65

treffen (Reg. des Notars Dr. 8

Schlesinger, Berlin, vom 31. 5. *

Nr. 247/27), wird für kraftlos erklart.

Berlin⸗ Schöneberg, 30. Sept. 193. Amtsgericht.

ear m t ᷣ—ᷣ 2 Q ,

4. Oeffentliche Zuftellungen.

70246]. Oeffentliche Zustellung.

Adorf i. V. auf den 22. Januar 1932, 79262] Auslosungsliste. vormittags 8 uhr, geladen. Bei der heutigen Auslofung der zum Amtsgericht Adorf 1. Vgtl., L Mai 1932 zu tilgenden Stücke der den 9. Dezember 1931. S igen Goldanleihe von 1936 des Provinzialverbandes von Pommern 79250] Oeffentliche Zustellung.

wurden folgende Nummern gezogen:

Der Otto Burmann in Berlin-Karls⸗ 9 Stücke zu 50090, . ich. horst. Hentigstiaße 3, Prozeßbevollmäch⸗ stabe A): Nr. 71 77 130 17 23 37 tigter: Mechteanwalt Dr. Erwin Feld in 372 420 413. Berlin W d7, Potedamer Straße 83, 42 Stücke zu 10909, RM (Buch⸗ klagt gegen den Restaurateur Otto stabe B): *. 92 219 260 262 377 Geserich. unbekannten Aufenthalts, we⸗ 425 506 508 5561 706 755 797 599 gen Darlehnsforderung mit dem Antrage, g 1020 1058 1065 094 10595 1254 den Beklagten kostenpflichtig und voll⸗ 1292 1293 1359 1975 158 1577 1565 streckknr zu verurteilen, an den Kläger 1635 1687 1799 1833 1835 igii 1935 1000 Reichsmark nebst 8 oso ** seit 2074 2080 2192 2364 2350 2552 2592 dem 29. Juli 1929 zu zablen. Zur münd⸗ 2693. lichen Verhandlung des Rechtestreits wird 17 Stücke zu 509, RM ( Buch⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin. stabe O): Nr. 3 23 157 151 317 Mitie. Abteilung 28, auf den 15. März 241 305 318 351 495 525 719 513 1932, 10 uhr, geladen. 852 971 1016. Berlin, den J. Dezember 1931. 17 Stücke zu 19090, RM ( Buch⸗ Die Geschästestelle des Amtsgerichts stabe D): r. 69 176 239 265 362

Berlin⸗Mitte. 347 370 372 330 673 709 725 504

. S560 557 ibis 16s. 7025s] Oeffentliche den en. ; Die Inhaber der Stücke werden auf⸗ Die Verkäuferin Helene Meerkamp in

? n . die Kapitalbeträge gegen

,, Horst⸗ und Metzer⸗ Rückgabe der Anleihescheine sowie *

traße⸗ Ecke, bei Schmitz, klagt gegen zugehörigen Zins. und Erneuerungs—

n Metzgermeister Franz Schima, jetzt . i den Einlösungsstellen vom

unbekannten , früher in 1. Mai 1932 ab in Empfang zu neh⸗ omberg⸗Hochheide, Ottostr. 63, wohn⸗ men. Die Verzinsung hört mit dem

aft, . Lohnforderung mit dem 30. April 19352 n

ntrag, den Be n kostenpflichtig Rückstände aus früheren Aus⸗

zur Zahlung von 554 RM zu verur⸗ losungen:

teilen. Zur mündlichen Verhandlung B Nr. 592 1282 1357 1800.

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor C Nr. 4.

das Arbeitsgericht in Mörs auf den D Nr. 604 616 877 1055.

12. Februar 1932, vormittags . Einlösungsstellen:

vn Uhr, Saal 29, geladen. in Berlin: Preußische Staatsbank

Mörs, den 10. Dezember 1931. (Seehandlung)

Preußisches Arbeitsgericht. Commerz und rivat⸗ Bank A. ⸗G.

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ 5. Verlust und . T. 2 * Fundsachen. 7962s

Kommunalbank); in Stettin: Provinzialbank Pom⸗ Rheinische Sypothekenbank. Verlustanzeige.

mern (Girozentrale), Landschaftliche Bank der Provinz Pommern, Provinzialhauptkasse. Stettin, den J. Dezember 1931.

Gemäß §z 367 H. G.-B. machen wir hiermit bekannt, daß der 8oso ige Gold⸗ pfandbrief unserer Bank, Reihe 33 Buch⸗ stabe O Nr. 2121 1200er, uns als ab⸗ handen gekommen gemeldet worden ist.

Der Landeshauptmann der Provinz Pommern. Mannheim, den 10. Dezember 1931. Der Vorstand.

7. Aktien⸗ e, ern,, , , , gesellschaften.

wohnhaft in Schwabmünchen, Luitpold⸗ 79458) Lloyd Dynamowerke straße Haus Nr. 17, sind Zinsschein⸗ Atrtiengesellschaft. erneuerungescheine von Fr. 2000. 406 Die noch im Umiauf befindlichen Stücke Rumänische Rente von 1898 mit Reichs unserer 40/0 igen Hypolbekaranleihe vom stempel 433500 A 31720, 760999, 72848. Jahre 1919, die zum 1. September 1923 34468 zu Verlust gegangen, und bringen gekündigt worden waren, gelangen ab dies hiermit zur Kenntnis. Vor einer 3. Januar 1932 mit den ÄUufwertungs—⸗ Verwertung wird gewarnt. beträgen bei der Darmstädter und National⸗ Schwabmünchen, J. Dejember 1931. bank K. a. A., Bremen, zur Rückzahlung. Ortspolizeibehörde: J. V. Sigl. Bremen, den 10. Dezember 1931. 9x60) Der Vorstand.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien · Gesellschaft. Policenaufgebot.

Der Versicherungeschein 487 485 Diplom- ingenieur Paul Gast, Berlin ist abbanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Krast

geletzt und neuer ausgesertigt. Berlin, den 8. Dezember 1931. Dr. Ute ch, Generaldirektor.

79261]

. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs. . Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot. Versicherungsschein Nr. OL. 2952219 auf das Leben der Frau Gertrud Rostock geb. Samuel in Bautzen ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Mo⸗ naten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt. Berlin, den 8. Dezember 1931.

Dr. Ute ch, Generaldirektor.

79457

Tie Oberschlesische Eisenbahn⸗Be⸗ darfs Attien⸗Gesellschaft in Gieiwitz hat auf Grund des S 4 der Rotverortnung vom 19. November 1931 (RGνI. I S G6] bei der unterzeichneten Spruchstelle bean⸗ tragt, ihr für die am 1. Januar 1932 fällig werdenden aufgewerteten Kapitalbenage ibrer Obligatitonenanleiben von 19602 und 197 Zahlungsfiist bis zum 31. Dezember 1931 zu bewilligen.

Der Gesamibetrag der noch im Umlauf befindlichen Schuldverjchreibungen. für welche die Zahlungefrist beantragt wird, ist a) bei der Anleihe von 1912 192922 *) M, b bei der Anleihe von 19 7 637200 RM. Breslau, den 10. Dezember 1931.

Die Spruchstelle sür Auswertungssachen beim Oberlandesgericht.

Sovereigns. 20 Fres. Stücke Gold ⸗Dollars . Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische. Canadiiche ... Englische: große T

. 4 . e, ne,, * e m .

I 1X u. darunter ürkische. ... Belgische . . .. Bulgarische .. Dãnische .... Danziger .... Estnijche .... Finnische . . . . 100 Fmt. Französische .. 100 Frs. Dollandische· . Io9 Gulden Italienische: gr. 100 Lire 100 Lire u. dar. 100 Lire Jugollawische . 100 Dinar Lettländische . 100 Lats Litauische ... 100 Litas Vorwegische .. 100 Kr. Oesterreich. : gr. 100 Schilling 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumanische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. Schweizer: gr. 100 Frs. 100 Frs. u. dar. 100 Frs. Spanische ... 100 Peseten Tschecho ow. Hool ju. 1000 &. 100 Ke 500 Kr. n. dar. 100 Ke Ungarische .. 100 Pengö

Polnische . . 100 31.

100 Belga 100 Lewa 100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr.

3

r.

U 9794) Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengese schaft, Bremen.

Nachtrag zur Tagesordnung der außer

ordentlichen Generalversammlung am

Donnerstag, 24 Dejember 1931, mittags

12 Uhr, im Sitzungssaale der Darm⸗

städter und Nationalbank K. a. A. in

Biemen.

4. Genehmigung von Verträgen zur Veräußerung von Werksanlagen und Materialbeständen umw.

5. Aenderung des §5 1 des Gesellschafte⸗ vertiages (Firmenname)

Bremen, den g. Dezember 1931.

Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzender.

00 Lei 2,48

2,43 7, 84 81, 79 81.79

3493 35,07

125,425 12,48 12,42 12,48

2,50 2.45 78, 16 S2, 11 82, 11

79247]. Deffentliche Zustellung. Die Schneiderin Margarete Pfriem geb. Horn in Wüstegiersdorf, Ortsteil Blu⸗ menau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ walt Döhring in Schweidnitz, klagt gegen den Kaufmann Willi Pfriem, früher in Wüstegiersdorf, auf Ehescheidung aus S5 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münblichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 24. Februar 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten * lassen.

Schweidnitz, den 8. Dezember 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

79493

Herr Wilhelm Goebel ist in den Vor—

stand der Gesellschast berufen worden und

deshalb aus dem Aussichterat der Gesell⸗

schaft ausgeschieden.

Darmstadt, den 7. Dezember 1931. Goebel A.. G.

Der Vorstand. Dr. Wil helm Köhler.

T7, 125 Tos, ]

berschollenen zu erteilen vermögen, die Aufforderung, spätestens im botstermin dem Gericht Anzeige nchen. gmaringen, den 7. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Beschluß.

der Aufgebotssache Clermont wird

Aufgebot vom 4. November 1931 berichtigt, daß der Verschollene Clermont am 26. 2. 1896 geboren ranienburg, 2. Dezember 1931.

Amtsgericht.

21. Aufgebot. r Rechtsanwalt Dr. Meyer⸗Degering aunschweig als Verwalter des Nach⸗

5 des am 16. September 1931 in nschweig verstorbenen früheren Kauf⸗ is, späteren Arbeiters Heinz Heuer as Aufgebotsverfahren zum Zwecke Ausschließung von Nachlaßgläubigern tragt. Die Nachlaßgläubiger werden r aufgefordert, ihre Forderungen nden Nachlaß spätestens in dem vor unterzeichneten Gericht auf den März 1932, Uhr, Wilhelm⸗ E 53, Zimmer 5, anberaumten Auf⸗ tstermin bei diesem Gericht anzu⸗ hen. Die Anmeldung hat die Angabe Gegenstands und den Grund der berung zu enthalten; die Beweis⸗ é sind beizufügen. Die Nachlaß⸗ biger, welche sich nicht melden, en unbeschadet des Rechts vor den bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, äachtnissen und Auflagen berücksichtigt erden, von den Erben nur insoweit Be⸗ digung verlangen, als sich nach Be⸗ digung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ noch ein Ueberschuß ergibt. Die biger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ htnisen und Auflagen, sowie die biger, denen der Erbe unbeschränkt j werden durch das Aufgebot nicht en. raunschweig, den 3. Dezember 1931. Das Amtsgericht. 4.

Berichte von auswärtigen De visen⸗ und wertpapiermärkten.

De visen. 9 hr üb

Danzig, 11. Dezember. (B. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 1600 ö 57,47 G., r gh 100 Deutsche Reichsmark —— G. —— B. Amerikanische (h⸗ big 100. Stücke) 5.12, 43 G., 5. 51 B. Schecks: London A.-G. 1 16,95 G., 16,99 B. Auszahlungen: Warschau 100 J3loty 57.47 G., ; 3d Y. Telegraphische: London Jö, 58 G., 1732 B., Paris 20,13 G., 20, 17 8. New Jork h, I3, 19 G. 5. ig, 21 B., gef

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro— verkehr nach Rußland: 100 Rubel 27.22 Reichsmark.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wech seln, Schecks und Auszahlungen auf

Britisch⸗Indien: 100 Rupien 750 Pfund Sterling,

Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗-Rotterdam abzüglich /e vH Disagio,

Pa st ina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für

telegraphische Auszahlung London Pari,

Südafritanische Union und Südwest-Afrika: Kurs ist jeweils bei der Reichsbank zu erfragen.

Australi6en: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich Al vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere),

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 10 v5 Disagio (Kurs für Sichtpapiere).

Kurse für Umsätze bis zu 1000, RM ver—

bindlich.

79633) Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger vom A. August 1931 3. Oktober 1931 und 28. Otiober 193 erlassenen Aufforderungen werden die Aktien der Nordstern und d, ,. Allgemeine Versicherungs-Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin

Aus der Emission 1923: Nr. 28454 a und b, 29331 a und b, 29481 a und b, 29482 a und b, 29484 a und b, 29485 a und b, 29486 a und b, 29935 a und b, 29936 a und b, 29937 a und b, 34934 a und b, 384935 a und b, 35038 a und b, 35188 a und b, 37001 a und b à RM 199,

Aus der Emission 1927: Nr. 11 A7 218 425 426 427 639 640 641 680 681 70 708 709 719 725 726 1306 1399 1400 1417 1418 1879 2 2495 2579 2580 2581 2595 2656 2657 2849 3195 3108 3193 3194 3196 3397 398 3399 3476 4068 4169 4323 5981 5984 5986 6234 6238 344 7654 Ibbõ 7667 7670 7671 7672 7674 7979 7980 7981 7983 S141 8142 8147 8149 SlI5ꝛ 8161 8162 S264 8313 8335 8836 9070 9411 9633 9683 9728 N70 17 W839 98410 9844 8844 9845 9896 9897

ö RM 100, —, ö 10183 10181 1060

Nr. 1 à RM 10090, —, Aus der Emission 19291: t. 15039 15040 15011 15042 15045 15046 15995 15152 15153 15155 15158 15159 15171 16483 15484 15497 9 15500 15501 15503 20332 20333 2335 20652 2065383 20655 20658 20856 20858 20861 20981 25862

790249]. Oeffentliche Zustellung. Es klagt die minderjährige Annaliese Jaenicke in Waren, vertreten durch den vom Jugendamt des Amtes Waren (Müritz mit der Ausübung der vormund⸗ schaftlichen Obliegenheiten betrauten Amtsvormund Alfred Kunzendorf in Waren, gegen den Melker August Ecker, zuletzt in Dahnsdorf bei Belzig, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage 1. auf Feststellung, daß der Beklagte nach 5 1717 B. G.⸗B. der Vater des klagenden Kindes ist, da es nach 5 266 g.⸗P.⸗O. ein rechtliches Interesse an der Feststellung der Vaterschaft hat, 2., den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Knde zu Hd. des Amtsvormunds des Jugendamtes in Waren von seiner Geburt, d. i. vom 31. Mai 1929 ab, eine Unterhaltsrente von 75, RM viertel⸗ jährlich bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werdenden am 31. 5., 31. 8., 30. 11. und 1. 3. eines jeden Jahres zu zahlen, unbeschadet des Rechtes des Kindes auf Nachforderung eines dem wirklichen Lebensbedarf ent- sprechenden Mehrbetrags, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Das Amtsgericht ladet den Be⸗ klagten zur Güteverhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Belzig auf den 26. Januar 1952, vorm 196 uhr, Zimmer 4.

Belzig, den 28. November 1931.

Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

792621 Oeffentliche Zuftellung.

Der minderjährige Karl Heinz Hülling⸗ horst, geboren am 6. Juli 1930, vertreten durch das Kreisjugendamt Halle i. W. klagt

Wien, 11. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 286, 60, Berlin 168.90, Budapest —— Kovenhagen 1235 55, London 23. 5), Iten Ol iki Vork Jod, 20, Paris 57, 52, Prag 7 Zürich 138,40. Marknoten ö. 167,40, Lirenoten 36. 46, ugoslawische Noten 12,54, Tschecho⸗ I Beigw. 2 slowaklsche Noten 21,66 Polnische roten 79 35. Dollarnzten rs, Ungarische Noten —— *), Schwedische Noten 127 9h. Belgrad 12,54. WMNoten und Devisen für 106 Pengö. Prag II. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,9434, Berlin So0,s3, Zürich 658,18. Oslo 604,0, Kopenhagen 614.75. Vondon 11175, Madrid 286,05, Malland 1751s, New Jork 35, 763, Paris 132,79, Stockholm 613. b, en —— . Marknoten 799, 50, Poln ische Noten 37825, Belgrad bo, 35. Danzig 676 06. . Budapest. II. Dezember. (W. T. B.) Alles in Peng. Wien Berlin 135. 96, Zürich 1ILI0, Belgrad 10,16. London, 12. Dezember. (W. T. B.) Jiew Yort 3351 /g, Pari Sh, 31, Amsterdam Zaz, 00, Brüssel 24, 063, Jlalien 6h, 06, . 9 . . 608. Lissabon 109,00, hagen —— Wien Istanbu O0 B., ) Buenos Aires 41.25. Rio de Janeiro 157, 00. . Paris, 11. Dejember. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutjchland —— .. London 84,25, Neiw Jork 265,433 Belgien 36d, 25, Spanien 211,235, Italien 131,25, Schweiz 495, 75. Kopen. hagen = Holland 1027350, Oslo —, Stockholm 466 00, Prag Ib. bo. Rumänien Wien = elgrad —— Warschan —— Paris, II. Dejember. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, 6 verkehr.) Deutschland —— Bukarest 19.30. Prag 75,80. Wien ö Amerika 26, 46 England 84,623, Belgien 364,25, Holland 1028.00. Italien 150,75, Schweiz 496,56, Spanien 210, 765, Warschau Kopenhagen . Solo Stockholm 466,00,

Belgrad —. . Dezember. (W. T. B.) (11, o5 Uhr, Freiverkehr.)

Paris, 12. Berlin —— . England S5. 44, New York 265,478, Belgien 364 00,

Spanien 212.25, Italien 131,bo, Schweiz 4965,50, Kopenhagen

Sffentticher Anzeiger.

——

Berichte von auswärtigen Warenmärkten—

Manchester, 11. Dezember. (W. T. B.) Am Garnen Gewehbemaxrkt hielten sich die Umfätze heute in fehr engen Gwen Water Twist Bundles notierten 9 d per ib, Printers Cloth 236 per Stück. j

London, 11. Dezember. (W. T. B.) Bei Fortsetzun sechsten diesjährigen Kolonialwollauktions . i e 3 heute 10 400 Ballen Wolle zum Angebot, von denen S600 abzn wurden. In geringeren Oualitäten von Neufeeland Croßbren folgten auch heute wieder vielsach Zurückziehungen von Lofen. Besuch war ziemlich gut, die Auswahl in Merinos gering un guten und mittleren Croßbreds durchaus befriedigend. In gi Croßbreds wurde angeregt geboten, wobei sich besonders der heim andel hervortat, doch wgren auch einige französische Käujer ¶Narfkte⸗ Australmerino Spinnerfleeces in feinen und mills Qualitäten, Australmerino Handelsfleeces in guten und gen Sorten sowie Australmering Spinner. und Handeleyieces waren Preise gut behauptet. Neufeeland Croßebreds in feinen und mihsu Qualitãten lagen sehr sest. Grobe Neuseeland Croßbreds zeigen! immer ziemlich unregelmäßige Hastung und die Preise neigen etwas zur Schwäche. Austral Scoureds in saͤmtlichen Quass jowie feine und mittlere Merinowaschwollen vermochten den Mn stand der Vorauktion gut zu behaupten.

Berlin, 1I. Dezember. Pre isnotierungen für Nah rungs mittel, Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzei“ handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 3400 bis 35,60 6. Gerstengraupen, mittei 33 00 bis 1100 A. Gerstengrütze 31, 00 bis 32.00 „. Haferflocken 6 00 bis 37 00 ½, Hafergrütze, gesottene 39. 00 bis 40 0. 4, Roggen⸗ mehl 0 - 700 34 50 bis 35 50 „, Weizengrieß 42 60 bis 43, 06 A, Dartgrieß 4 60 bis 46,90 4. Weizenmehl O06 33, 00 bis 41,06 .. Weijenauszugmehl in 100 kg. Säcken br. J. mn. 41.06 bis 45 66 A. Weijenaus jugmebl, feinste Marken, alle Packungen 45, 00 bis bh. 00 4, Speiseerblen. Viktoria, gelbe Zh, 66 bis Ih. C0, Sypeiseerbsen, Vittoria Riesen, gelbe 39, 00 bis 4,00 AM, Bohnen. weiße mittel 23. 00 bis 25 00 4, Hanghohnen, ausl., 32090 bis 34,00. 4, Linsen, kleine, letzter Ernte 34 O0 bis 3890 4. Linsen. mittel letzter Ernte 35 00 biz 48 00 A. vinsen, große, letzter Ernte 48, 05 bis 74,00 AM, Kartoffel.

(7 94b2

Westholsteinische Pant. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien unserer Bank Nr. 12001 bis 26 000 fönnen gegen Sinlieferung der Er⸗ neuerungescheine während der üblichen Geschäftsstunden bei sämtlichen Haupt⸗ oder Nebenstellen der Westholsteinischen Bank oder n Hamburg bei der Vereins⸗ bank in Hamburg in Empfang ge⸗ nommen werden.

Altona, Beide, im Dezember 1931. Der Vorstand. Claussen. G. Hormann. Schwartau.

150413 15097 15156 15481 15498 1566594 20336 20656 20859 2 db6b

ford?!

Grund stücks . Verwaltungs

Gesellschaft Inseistraße 7 Aktiengefsellschaft.

In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 1. Dezember d. J. hat die

M durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts

Aufgebote,

S C X N

Verlust⸗ und F

28

Akttiengesellschaften,

Deffentliche Zustellungen, undsachen, .Auslosung usw. von Wertpapieren,

AUntersuchungs und Strafsachen, Zwangs versteigerungen,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche e , af en

10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, ö. . und Invalidenversicherungen,

ankausweise

14. Verschiedene Belanntmachungen.

.

ö

3. Aufgebote.

792395 Das Aufgebot, nebst Zabhlungssperre betreffs der Schuldverschreibungen der

zu dieser

Deutschen Reiches von 1925 Nr. 1108761 über 25 Re sowie des Auslosungsscheine Anleihe Gr. 33 Nr. 776i über 25 MM ist eingestellt. P. 62. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung? l6.

31.

hypothel von 1975,60 GM, b) des Hypo⸗ t ekenbriefs vom 15. August 1913 über die im Grundbuch von Braunschweig Band 45 A Blatt ?2 in Abt. II unter Nr. für die Ehefrau des Privatmanns Louis Michel, Marie geb. Wöhlbier, eingetragene

Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1929 Nr. 404 215 über 2.0 RM, Mi. 401501 über 25 RM. Nr. 222 366/67 über je 160 RM sowie der Auslolungescheine zu dieser Anleihe (Gr. 14 Nr. 11213 über 12500 RM. Gr. 14 Nr. 11501 über 25 RM, Gr. 3 Nr. 12366/67 über je 100 RM. ist ein. gestellt bzw., autgehoben F. 479. 31. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 716.

. Das Aufgebot betreffs der Schuldver⸗ schietbung der Anleiheablssungsschuld des

790237].

Bartram, Marie

thekenbriefe:

Das Amtsgericht Braunschweig hat folgendes Aufgebot erlassen: 86 Heft! des Polizeibetriebsassistenten a. D. Georg ; geb. Wöhlbier verw. Michel, hier, Reichenbergstraße 3, hat das Aufgebot folgender gestohlener Hypo⸗ a) des Hypothekenbriefs vom 27. Dezember 1926 über die im Grundbuch von Braunschweig Band 20 A Blatt 10 in Abt. IMI unter Nr. 11 fur die Ehefrau Marie Bartram geb. Wöhlbier verw. Michel eingetragene Aufwertungs⸗

Aufwertungshypothek von 1600, GM c) des Hypothekenbriefs vom 30. De⸗ zember Ibs über die im Grundbuch von

unschweig Band 60A Blatt 51 in ., III unter Nr. 8 für die Ehefrau Viarie Bartram geb. Wöhlbier verw Michel eingetragene Aufwertungshypothek von 1499,89 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Juli 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht in Braunschweig, Zim⸗ mer 22, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden

des verlorengegangenen Hypothekenbriefs

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

erklärung der Urkunden erfolgen wird. Braunschweig, den 3. Dezember 1931. Geschäftsstelle 22 des Amtsgerichts.

79238. Aufgebot.

Die Ehefrau Oberingenieur Walter Rottmann, Anna geb. Waldmann, zur Zeit Duisburg⸗- Huckingen, Hermann⸗ Renne⸗Straße 8, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Bonwit und Dr. Gold⸗ baum in Duisburg, hat das Aufgebot

vom 19. Juni 19260 über den im Grund⸗ buch von Duisburg, Bd. 83, Bl. 3635 in Abt. III unter Nr. 4 für die Antrag⸗ stellerin eingetragenen Restkaufpreis von 30 0900 Mark, aufgewertet auf 666, 26 Gold⸗ mark, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem

auf den 21. März 1932, mitt 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gen auf Zimmer 89 anberaumten Aufgebe

termin seine Rechte anzumelden Urkunde vorzulegen, widrigenf , der Urkunde wird. ö, den 30. Novemb as Amtsgericht.

und alls erfoh

er In

Verantwortlich für Schriftleitung

und Verlag: Direktor

in Berlin⸗Pankow

Druck der Preußi 7. Fruckerei e

und n,, ellschaft, ilhelmstraße 92.

Vier Beilagen (einschliesllich zwei Zentralhandelsregisterbei

engeri⸗

Belli

lagen

Duli ibo verzinsliche Vutte rerdbteils- mn von 6000, 4 für kraftlos 7

traus berg, den 20. November 1931.

klau vom 8. Dezember 1931 ist der der Fa. A. Appelbaum in dstraße 24, ausgestellte, von Vacher E Co. in Zwickau, Moritz⸗= benweg 5, der Fa. A. . versehene Wechsel über 320 wickau, für kraftlos erklärt worden. wickau, den 8. Dezember 1931.

wickau, er Fa.

als Bezogene akzeptierte, Appelbaum mit Blanko⸗

mark, zahlbar am 31. Januar 1931

Das Amtsgericht.

24

4. VBetanntmachung. durch Ausschlußurteil vom 20. No⸗

* ——— ist der Hypothekenbrief über

86

Hirs

em Grundbuchblatt des Grund⸗ trausberg Band 1 Blatt 67, Abt. 3 für den Landwirt Rudolf Krüger ischfelde eingetragene, zu Y d5 vom

Das Amtsgericht.

ich

77

Die von der Schröder dem BVankbeamten Curt llt, 8 d ihre Erben erteilte Generalvollmacht

Eerhetung in allen Angelegenheiten,

Witwe Frieda Wöllert erlin, Cumstraße 18, für sich

gegen den Knecht Karl Kaldyk, zuletzt in sRotenhagen Ni. 2 wohnhast, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des Klägers sei mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage feiner Geburt an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu ent. richtende Geldiente von viertel jäbꝛ lich 90 RM zu zahlen, und zwar die rück ständigen Beträge sofort und die künjtig sällig werdenden vierteljährlich im voraus. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Halle i. Wests. aut den 3. Fe⸗ brnar 1932, 10 Uhr, geladen.

Halle i. Westf., den 8. Dejember 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschästsstelle des Amtsgerichts.

9248]. . Deffentliche Zustellung. Willy Luchen⸗ buch in Bad ECsster, Babekaffee, Prozeß. 1 Rechtsanwalt C. Nicolaus in Adorf i. V., klagt gegen Otto Berg⸗ mann, früher in ch Tschechoslowakei, unter der Behauptung, daß dieser ihm als Gesamtschuldner mit Robert Keil in Adorf den Betrag von 172 RM schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 172 RM. Der

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, ommanditgesell schaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Geselischaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

79630) Bekanntmachung.

Der Geldweit jür die am 2. Januar 1932 jälligen Zinsicheine zu Ho land. schaftlichen Central Goldpfandbriesen Liquidationspfandbriesen) und für die zum 2. Januar 1932 gefündigten Pfandbrief⸗ stüce wird berechnet: 1 Goldmark 1ẽ᷑ Reichsmark.

Berlin. den 11. Dezember 1931. Central⸗Landschaft für die Preusfijchen Staaten. Die Geschäftsleitung.

Beklagte wird zur mündlichen Verhand-

as Grundstück, Pankstr. 46, be⸗

lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht

Groß. Heuer.

Firma Loewenstein C Hecht A.-G. be⸗ schlossen, ihre Firma in Grundstücks⸗ Verwaltungs Gesellschaft Insel straßte 7 Attiengesellschaft zu ändern und ihr Attienfapita! von Æ 1010000 auf M 202 0900 herabzufetzen. Gesetzlicher Vorschrist entsprechend werden die Gläubiger der Geiellichaft hiermit aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden. Berlin, den 7. Dezember 1931. Der Vor stand.

Uo632]! Bekanntmachung. Actiengejellschaft Societäts⸗ Brauerei zu Zittau, Bittau. Unter Bezugnahme auf unsere i Nr. 282 des Deutichen Reichsanzeigers und Pieu⸗ ßichen Staatsanzeigers vom 3. 12. d. J. veröffentlichte Tagesordnung für un ere auf den 28. Dejember 1931 em berufene Daupt⸗ verlammlung geben wir hiermit befannt, daß diele Tager ordnung zusätzlich noch die folgenden Punkte erhalten hat: 4. Satzungeänderungen. Abänderung des F 11 in bezug auf die Zahl der Mit glieder des Aufsichterats. 5. Aussichteratswabhl. Zittau, den 19. Dezember 1931.

25d dd 26171 26278 26284 27000 2006 27012 8 2 89

7988 28839 285d 28884 34219 34686 341718 34935

25868 25885 2587 26890 25891 26915 26173 26272 26674 26280 26281 26233 26296 26999 27003 27009 27907 27985 28067

34215 2 34668 34669 84670 34671 34688 34689 84690 34691 z4g931 34932 34933 384934 84978 34979 à RM 199 —, 13305 13976 1397 18997 13996 14113 14441 14444 à RM 1000. gemäß 5 290 S G.-B. für kraftlod erklärt, da sie der Gesellschaft innerhalb der gesetzen Frist, d. h. bis zum 1. De⸗ 3 1931. 53 Umtausch ein⸗ ereicht worden sind. ge ee n n ebera, 11. Der 1381 Nordstern und Vaterländische Allganeine Ve rsicherungs⸗ Artiengese llschaft

Nr. 13999

Der Aufsichtsrat.

Hugo Voigt, Vorsitzender.

Der Vorstand.