1931 / 293 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 16. Dezember 1931. S. 4

9 ; m Handelsregister A 1 . 6. Ic audenbetriebsgesellschaft m bern ter Haftung“ in Volpergdor?* Neurode, eingetragen. f Unternehmens i Dinters Gru Falkenberg in der Zwan u , ern die sorde er e ter zu ret r Grundst ick 2 . betriebsfähig fertigzustellen. . selbe der . zuzuñ Das Stamm lapital beträgt dn Der Gesellschafts vertrag ist am 3 vember 1931 geschlossen. schãft ist. der Ziegelei⸗ und Gun Richard Schar in Volpersdor. gericht Neurode, den 9. Dezemier . O. S. / In unser Handelsregister A) heute das Erlöschen der irn n Stanulla in Neustadt, 8. 8. 9 tragen worden. Amtsgericht Ke O. S., den 10. Dezember 13!

Alfred Böttger, Pleißa, Blatt 44, am J. Dezember 1981, Firma Theodor Goldammer Nachf., Limbach, Blatt 368, i 3h 8. r ig, daf Schatten ommanditgese t in Rußdorf, Blatt 1159: * Firmen sind

erloschen. eli Ben witige 2 ix Weiser. Wittgen

Die Firma Julius Krieg Annoncen⸗ Expedition in Heidelberg ist erloschen.

Abt. B Band V O-. 7T: Firma ** & Krogmann Zigarrenfabriken Ge cet mit beschränkter Haftung, r, n, nee,, uptsitz r e wer⸗ trag vom 8. Mai H. Stammkapital: 20 RM. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fortführung der von Adolf Hermann Fritz Klatt unter der in Hamburg eingetragenen Firma Scheer & Krogmann betriebenen Zigarren⸗ sowie die Herstellung und der

erkauf von Tabakfabrikaten aller Art und der Handel mit solchen Fabri⸗ katen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu be⸗ teiligen. 6 aver Rei⸗ chenbach, Kaufmann in Heidelberg. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reich sanzeiger.

Heidelberg, den 11. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Unter Nr. 9887 die Firma Franz Weiß Æ Co. Weinkellereien mit Sitz in Hannover,. Artilleriestr. 83, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Fra und arkus Lindenbaum in nnover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Dezember 1831 begonnen. Zur Bertretung der Gesellschaft 9 beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.

Unter Nr. 988 die Firma Neuhaus M Co. mit Sitz in Hannover, Bessemer⸗ straße 2, und als persönlich haftende Ge ellschafter die Kaufleute Fritz Neu⸗ —— in Berlin⸗Charlottenburg und Simon Moses in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ zember 19831 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Simon Moses berechtigt.

Abteilung B:

u Nr. 147, Firma Vereinigte Schmirgel und Maschinen-Fabriken, Aktiengesellschaft, vormals S. Op⸗ penheim X Co. und Schlesinger Co.: Die Prokura des Hermann Plinke ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Heine in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder Prokuristen zu vertreten.

Zu Nr. 264, Firma Haftpflichtver⸗ band der Deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie Versicherungsver⸗ ein auf Gegenseitigkeit: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1931 ist die Satzung mit Ge⸗ nehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung vom 9. September 1931 geändert in den 58§ 4 (Haftung der Mitglieder). 10 (Festsetzung des Bei⸗ tragstarifs, 14 Abs. 1 (Generalver⸗ sammlung), 33 Abs. 1 (Geschäftsjahr), 37 Ziff. b (Bildung des Resewefonds), 40 Abs. 1, 2 und 3 und 4 (feste Rück⸗ lage).

Zu Nr. 1950, Firma Kleinfahrzeug⸗ ban⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

u Nr. 2061, Firma Sichtothek Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Dezember 1931 z die Gesellschaft aufgelöst. Der Bürovorsteher Ernst Koch in Hannover ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Zu Nr. 2789, Firma „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗ Cuxhaven Aktiengesellschaft: Dem Wilhelm Lahrs in Bremen ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

Zu Nr. 2897, Firma „Schönemann“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Likör⸗ und Spirituosen⸗ Fabrikation: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2976, Firma ö Stanz und Preßwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Dezember 1931 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Kaufmann Willy Grünenbaum in Hannover ist zum Liquidator bestellt.

Zu Nr. 3045, Firma Columbia⸗ Allemania Deutsch⸗Amerikanische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: . Haedge ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.

Amtsgericht Hannover, 9. Dezbr. 1931.

79885 IHIarburg- Wilhelmsburg.

Im Handelsregister B 285 ist heute bei der Firma Plastika, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Harburg⸗Wil⸗ helmburg 1, eingetragen: Der Name der Firma ist geändert in „Plastica, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verkaufsgemeinschaft für Preßartikel“. Der Sitz ist nach Berlin verlegt.

Gegenstand des Unternehmens; Als geschäftsführendes Organ den Umsatz ihrer, in einer Verkaufsgemeinschaft zu⸗ sammengeschlossenen Gesellschafter in Artikeln aus plastischer Masse und ähnlichen Fabrikaten zu fördern und diese von den Gesellschaftern her⸗ zustellenden Artikel zu vertreiben. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. November 1931 sind die 5 1, 2, 3, 4. 5, 9, 10, 11, 12 und 13 des Ge⸗ sellschaftsbertrags geändert, der Vertrag ist neu gefaßt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sJ sind zwei Geschäsfts⸗ führer oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, ist dieser zur Alleinvertretung der Gesellschaft befugt. Kaufmann Ludwig Gbeling ist als Geschäftsführer aus⸗ seschieden. Zu Geschäftsführern bestellt ö Kaufmann Heinrich Alter, Berlin⸗

ilmersdorf, Kaufmann Otto Kohl⸗ hauer, Hamburg. Alle durch Gesetz oder Gesellschaftsvertrag vorgeschrie⸗ benen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 5. Dez. 1931.

Amtsgericht. IX.

Heidelberg. Handelsregister O.⸗3. 286:

Maßgabe, 3. die beiden Liquidatoren die Gesellschaft nur gemeinsam zu ver⸗ treten berechtigt sind. Fremmen, den 19. November 1931. Amtsgericht.

Landshut. 19895 Bayerische Elektrieitãts⸗Werke, .

niederlassung Landshut: Vorstandsmit⸗ glied Hans Meyer gelöscht.

Landshut, 4. Dezember 1931. Amtsgericht.

Firma Blatt 8o8: Carl Feliz Weiser ist Tod ausgeschieden. nhaberin zufolge Erbgangs und . ist Anna Erna verw. Weiser geb. Dö⸗ ring in Wittgensdorf. .

Firma Schulze C Kühn, Limbach, Blatt 989 Die Prokura des Kurt Moritz Römer ist erloschen. Amtsgericht Limbach, den 10. Dez. 1931.

Mettmann. II9gol] 9i 5 en . 36 5. Offene Han ese t. ie Gesell⸗ schaft hat am 49 ovember 1931 be⸗ onnen. Persõönlich ftende Gesell⸗ ö sind die Eheleute Kaufmann

alter Steins und Anna geborene Lindenbeck, beide ö. Haan. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Walter Steins berechtigt. am 8. Dezember 181. ;

S. R. A Gl, Firma Rheinische Schloß⸗ und Baubeschlagfabrik A. Stemper in Mettmann. Dem Kaufmann Hans Pothen, Betriebsleiter zu Velbert, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Die Einzelprokurg der Clara Hermine genannt Herme Hardt ist in eine Gesamtprokura umgewandelt.

ie ist gleichfalls nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt. Einge⸗ tragen am 19. Dezember 1931.

Amtsgericht Mettmann.

Leipzig. Nosg9?7]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1. auf Blatt 268, betr. die Firma Giesecke C Devrient in Leipzig: Die Prokura des Eduard Hermann Döge ist erloschen.

2. auf Blatt 25 827, betr. die Firma Lauer & Lorenz Versicherungs⸗2 Bermittlungsbüro in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hugo Kurt Lauer ist als Gesellschafter ausgeschieden. Karl Heinrich Lorenz führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

3. auf den Blättern 24 181 und 4674, betr. die Firmen Walther Landmann & Co. und Linde'sche Leihbibl. u. Buchh., beide in Leipzig. Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 14 666, betr. die Firma Gustav Lehmann in Leipzig: Die Firma wird, nachdem das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft auf die auf Blatt 27 065 des Handelsregisters ein⸗ getragene Firma Gustav Lehmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig übergegangen ist, auf diesem Register⸗ blatte in Wegfall gestellt.

5. auf Blatt 26773, betr. die Firma Monospräparate Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Leipzig: Der . ellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. November 1931 im z 1 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: M. Lettow Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Anitsgericht Leipzig, am 10. Dez. 1931.

Leipzig. N 9898] In das Hanbelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1. auf Blatt 13 836, betr. die Firma Ferdinand Beykirch in Leipzig: Die Firma ist erloschen. .

2. auf Blatt 27 092 die Firma Ferdi⸗ nand Beykirch Gesellschaft mit be⸗ , . Haftung in Leipzig (Elisen⸗ traße 30). Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens i die Herstellung und der Vertrieb von Korsetten, Tricotagen, Wäsche und Strümpfen aller Art. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Kommerzienrat Ferdinand Beykirch in Leipzig bestellt. Prokura ist erteilt an Franz Ferdinand Beykirch in Leipzig. (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger).

Amtsgericht Leipzig, am 10. Dez. 1931.

Leipzig. ¶I9sS99] Auf Blatt 27 093 des Handelsregisters ist heute die Firma Gotthelf Kühne Weinvertrieb z⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig ( 1, Petersstraße 11) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ e deere ist am 2. Dezember 1931 abgeschlossen worden. Gegenstanb des Unternehmens ist der Handel mit Weinen, Spirituosen und Lebensmitteln. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Stephan Klemm in Leipzig. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, am 10. Dez. 1931.

Leipzig. So0d5 8] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 14 722, betr. die Firma Paul Hübner in Leipzig: Die Prokura von Karl Walter Georg Krämer ist er⸗ loschen. 2. auf Blatt 19134, betr. die Firma Paul Frante & Co. Attiengesell⸗ chaft in Böhlitz⸗ Ehrenberg: Karl Otto ilhelm Krüger ist als Vorstandsmitglied ausgeschie den. 3. auf Blatt 25 519, betr. die Firma Apotheker Curt Breuer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gotthard Oskar Eduard Hartenstein ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Fritz Elsner und Paul Alfred Jaeger, beide in Leipzig. 4. auf Blatt 27 094 die Firma Activus Maier & Co. in Leipzig (Markt 9). Gesellschafter sind der Kaufmann Alfred i Aloisius Maier und der Kaufmann ans Karl ,. Bülow, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 30. No⸗ vember 1931 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Vertrieb von elektromedizinischen Schwachstromappa⸗ raten für Heilzwecke ( Activus⸗Apparate). Amtsgericht Leipzig, am 11. 12. 1931.

1 *

Hof. Handelsregister. 79887 „Aktienbrauerei Selmbrechts Ak⸗ tiengesellschaft“ in Helmbrechts: Am 12. 11. 19831 5 3 d. Ges.⸗Vertr. abge⸗ ändert und Grundkapitalserhöhung um 125 000 RM beschlossen; diese Erhöhung ist inzwischen 24 erfolgt. Ausgabe⸗ kurs der neuen Inhabervorzugsaktien zu 100 RM: 100 3. Amtsgericht Hof, 11. Dezember 1931.

Holzminden. 79888

Im hiesigen Handelsregister A ist heute eingetragen, daß laut Vertrag vom 15. 5. 1931 das unter der Firma August Reinking, hier, betriebene Handelsgeschäft unter Uebernahme sämtlichey Aktiva und Passiva vom ge⸗ nannten Tage ab übergegangen ist auf 1. Frl. Martha Reinking, 2. Frl. Else Reinking, beide hier, die das Geschäft unter unveränderter Firma als offene r , ih, die am 15. Mai IJe31 begonnen hat, fortführen.

Holzminden, 1. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

IImennnu. In unsey Nr. 108 ist Maskenfabrik

Eingetragen Neustadt, Scoaigssua ra mal.

Zum Handelsregister B zm O⸗-Z. 27 wurde bei der M S. Winterhalder, Aktiengesel Ührenfabrik in Neustadt (ch wald)“ die durch die außerorden Generalversammlung am 17. Non 1931 beschlossene Auflösung der chaft eingetragen; als Liquidan der Kaufmann Hugo Ohnmach Schwenningen a. N. bestellt. Jin (Schwarzwald), den 7. Dezember Bad Amtsgericht.

Vimptseli. Handelsregister A Vr. 108. Ewald Reichert, Agentur⸗ Kommissionsgeschäft in Texilnn Nimptsch, Inhaber Kaufmann e Reichert in Nimptsch: Die Firma loschen.

Nimptsch, den 9. Dezember 193.

Amtsgericht.

. ,, . Handel . ö

Im hiesigen Handelsregister A, 2 unter Nr. 123, betr. die Firma uuckaer Kartonnagenfabriß Arno Näther, Lucka, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ͤ

Meu wit den 3. Dezember 1931.

Das Thüring. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 79903 Handelsr istereintragung bei der Firma Gustav Hohn“ zu Mülheim⸗ Ruhr: Unter Aenderung der Firma in „Güstav Hohn Nachf. Inhaber Johann Reif“ ist dieselbe er den Kaufmann Johann . in Mülheim⸗Ruhr über— innen Der Ehefrau Johann Reif uise geb. Hohn ist Prokura erteilt. Mülheim, Ruhr, 30. November 1931. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. Sandelsregistereintragung bei der Firma Uhlenhorst Gesellschaft m. b. S.“ u Mülheim⸗Ruhr: Die n e g ff beendet und die Firma der Gesellschaft erloschen. Mülheim, Ruhr, 30. November 1931. Amtsgericht. Mülheim, Runr. Igh0sj Handelsregistereintragung bei der Firma „Montan Handelsgesellschaft m. b. S. zu Mülheim⸗Ruhr; Fritz Reh⸗ mann ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. . Mülheim, Ruhr, 4. Dezember 1931. Amtsgericht.

79902 ist

Xordenburg. In unser Handelsregister A Fr bei der Firma „Fritz Man nh. Albert Arendt in Nordenh eingetragen worden: Die Firma s Amts wegen gelöscht. Nordenburg, den 9. Dezember n Amtsgericht.

1 ssh 3 Handelsregister Abt. B

heute die n. Ascher Gesellschaft mit. be⸗

schränkter Haftung mit dem Sitz in Ilmenau i, worden.

Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Scherz⸗ und Karnevalartikeln aller Art und all⸗ meine Exportartikel. Der Gesell⸗ f ftsvertrog 9 am 8. August 1931 abgeschlossön. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 RM. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen 6 Sführer emeinsam mit einem Prokuristen oder g, ,,, ,,. vertreten. Ausgeschlossen ist die Zeichnung eines Geschäftsführers zusammen mit seinem Ehegatten, auch wenn dieser Prokurist oder Handlungsbevollmächtigter ist. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Gustav Herz und Hans Hagemeister in Berlin und Else verehel. Ascher geb. Bürger in Ilmenau bestellt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Ilmenau, den 11. Dezember 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Insterburg. 79890

In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 955 bei der Firma Taver Lewan⸗

dowski, Insterburg, heute eingetragen:

Die 9 ist erloschen.

Insterburg, den 16. Dezember 1931. Amtsgericht.

M In das Handelsregister Abt. d heute hei der unter Nr. 144 einge nen Firma Oppelner Zeitung, Gn in Oppeln eingetragen worden:! Stammkapital ist durch Beschluß

Gesellschafterversammlung vom Wh 1939 um 50 005 RM herabgeset nn den und beträgt daher jetzt num 100 000 RM. Amtsgericht Oppeln, 4. Dezember 1931. .

Oschersleben. 10M Firma. Gustav Bölte. Oscherfl (Bode), (H.R. A Nr. 227) im Hann register A gelöscht am 4. Dezember n Amtsgericht Oschersleben (Bode!

Parchim. IM In das Handelsregister ist am; zember 1931 das Erlöschen der R Itrehlow & Wermuth, Parchimer R pappen⸗ und Teerproduktenfabrit eingetragen.

Amtsgericht Parchim.

7090

*

Mülheim, Runr. 7990 h

Handelsregistereintragung bei der

Firma „Halter C Co. G. m. b. H.“ in

Mülheim⸗Ruhr: Emil Engelhardt ist

als chäftsführer ausgeschieden.

Mülheim, Ruhr, 5. Dezember 1931. Amtsgericht.

Parchim. 1 ,, , ,,, zur Ii Schlomann Gumpert hier vom . zember 1931: Kaufmann Arthur! mann, hier, ist aus der offenen Hank gesellschaft am 15. November 181! setreten. Alleinige Gesellschafter ie Kaufleute Leo und Rudolf h pert, hier. ; . Amtsgericht Parchim.

k . . Handelsregister. Firma Jul. Hepp⸗ ner Nachf. in Kehl. Offene Handels⸗ Ee iche. , . Johann Schmitt, Spediteur, Nikolaus Schmitt, Spediteur, und Albert Schmitt, Spedi⸗ teur, alle in Straßburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1931 be⸗ onnen. Dem Kaufmann Armand Hermann Siewert in Kork ist Einzel⸗ prokura erteilt. Kehl, 9. Dezember 1931. Bad. Amtsgericht. II.

Mülheim, uhr. 7990 n Handelsregistereintragung: „Modernes Thegter, Dahmen & Co. Kommandit⸗ gesellschaft“ in Mülheim⸗Ruhr. Persön⸗ lich haftender Gesell er. ist Ferdinand Dahmen in Rheinhausen emmerich. An der Kommanditgesellschaft, die am 4. September 1931 begonnen hat und für die Dauer bis 31. Dezember 1941 eingegangen ist, sind 2 Kommamditisten betei .

Mülheim, Ruhr, 5. Dezember 1931.

Amtsgericht.

PFPegaun. L Auf dem für die Firma F. 2. thes Nachfolger in Groitzsch gefü Blatt 193 des hiesigen Handels ten ist heute eingetragen worden von? wegen: Die ö ist erloschen. Amtsgericht Pegau, den 9. Dez!

Pirna. 1 Auf Blatt 237 des Handelsreg für den Landbezirk Pirna, betreffen Firma 6 Böhme sonst Ludwig in denau⸗Gommern, ist heute von? wegen eingetragen worden; Zun quidator ist der Bücherrevisor Fernbach in . bestellt.

Amtsgericht Pirna. J9. Dezember!

Pirnn. 19h Auf Blatt 2 des Handelsregistet den Stadtbezirk Pirna. betreffen erf. oh. ö. 4 e, ö. gesellschaft in Pirna, ist heute n fragen worden; Das Vorstandsmit Carl Lange ist ausgeschieden. Mitglied des Vorstandes ist der = direktor Dr. jur. Gaston Schiefnt Dresden bestellt. z Amtsgericht Pirna. 10. Dezember

Klingenthal, Sachsen. 79892 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö. Blatt 556, betr. die Firma Otto Weidlich in Brunndöbra: Die Gesell⸗ chaft ist . Der bisherige Ge⸗ ellschafter aufmann Ernst Otto idlich in Brunndöbra ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Auf Blatt 445, betr. die Firma Hugo Schubert in Zwota. Die Firma ist er⸗

i n. uf Blatt 531 die Firma Brüder Stark in Klingenthal, Zweignieder⸗ la ung der in Graslitz (Böhmen) unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gesellschafter sind die abrikanten Robert Stark hem ämtlich in

tark und Arthur Stark, Angegebener Ges 6

Mülheim, Rtulir. Handelsregistereintragung bei der Firma „Schätzlein & Cremer G. m. b. H.“ in Mülheim⸗Ruhr: Die Firma lautet gemäß Gesellschafterbeschluß vom 1I. 11. 1931 jetzt: w ifenhaus m. b. 5H.“ Der Gesellschaftsvoertrag ist geändert. Mülheim, Ruhr, 5. Dezember 1931. Amtsgericht.

79908]

Mülheim, Ieunr. 79909 Handelsregistereintragung bei der irma „Halter C Co. Kommanditgesell⸗ chaft“ in Mülheim⸗Ruhr: Emil Engel⸗ ardt ö als Gesellschafter ausgeschieden. eim, Ruhr, 5. Dezember 1931. Amtsgericht.

Graslitz. Stickerei, Spitzen⸗ und Gardinenfabrik. Amtsgericht Klingenthal, 9. Dez. 1931.

Kremmen. 79894 Handelsregister B. Nr. 8: Attiengesell⸗ chast Berliner Bkumentopf⸗Fabrik in ehlefanz ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 14. Oktober 1931 au . Zu Liguidatoren . be⸗ tellt: Gärtnereibesitzer Adolf Grille in rlin⸗Weißensee und Syndikus Dr. August Schmitt in Berlin mit der

Mül 79886 Abt. A Band VI

3. Firma Peter Rupp in 1 Inhaber: Georg eter

upp oldarbeitev in Heidelberg⸗ dandschuhsheim. 3. 12. 31.

O- 3. 27; Firma Dr.-Ing. Otto Apfel in Heidelberg. Inhaber: Che⸗ miker und Kaufmann Dr.-Ing. Otto Apfel, ebenda.

Mülheim, eulir. 79910 Handelsregistereintragung bei der i „Ufinol G. m. b. H.“ zu Mül⸗ eim⸗Ruhr: Die Liquidation ist beendet und die Firmg der Gesellschaft erloschen. Mülheim, Ruhr, 7. Dezember 1951. Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleiun und Verlag: Direktor Menger in Berlin⸗Pankow . Druck der Preußischen Druchete und Verlags Altiengesessschaft. ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Limbach, Sachsen. enn

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden, Am 2. Dezember 1931, Firma Gasthaus „Goldner Gn we

Zweite Zentra Ihandelsregisterbeilage

n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

r. 293.

Handelsregister. lg. . 799023]

1 Sandelsregister Abt. A ist *r, 138 bei der Firma Franz ann in Pößneck heute eingetragen Fraun Martha verehel. Brat w' gew. Sollmann geb. Desch in it Uleininhaberin. Dem 4 Ernst if in Pößneck ist vrokura erteilt. . den 5. Dezember 1931. hüring. Amtsgericht. Abt. 1.

ͤ w nsburg. ; ö T goꝛ6] das Handelsregister wurde * a) Einzelf. Reg.: Am 2. No⸗ die ihn e Wilhelmsdorf, Ma urm in * Inh. Mar Wurm, Apo⸗ in Bilhelmsdorf. Am 8. Oktober un Fa. Fabrik chem. pharm. Präpa⸗ heinrich Baum, hier: Dem Otto w, Kaufmann in Ravensburg ist erteilt. Am 2. November isl a. Zosef Blessing, hier: Auf den s ösherigen Inhabers ist das Ge⸗ nd die Firma durch Vereinbarung literben auf Otto Blessing, Kauf⸗ in Ravensburg übergegangen. Am ember 1931, zur Fa. Sermann hier: Das Geschäft ist mit der Firma, hne Geschäftsverbindlichkeiten, auf n Rüffle, Kaufmann in Ravens⸗ übergegangen. Am 8. Oktoben hur Fa. Josef Burkhard, hier, am vber 1931 zur Fa. Karl Maucher, ermähle in Schlier, am 2. November sur Fa. Weismann'sche Apotheke in mmeborf und am 8. Dezember 1931 g. Felix Zürcher in Weingarten je: erloschen. hesellschaftsf. Reg.: Am 14. August ur Fa. Obstverwertung Ravensburg Co., Gesellschaft mit beschränkter g, hier: Die Prokura des Alfons und des Karl Hubele ist erloschen. ra sst erteilt an Philipp Huber jun., ann in Weingarten. Am 3. Sep⸗ 11831 zur Fa. Knoblauch K Stengel schaft mit beschränkter Haftung, hier: hesellschaft hat sich aufgelöst; Liqui⸗ Fhilipp Staudacher, Ge schäfts⸗ hier. Zu derselben Firma am zember 1931: Philipp Staudacher ist mehr Liquidator. Neuer Liqui⸗ Martin Leopold, Rechtsanwalt in burg.

Amtsgericht Ravensburg.

inberg, K . unser Handelsregister ist am zember n er. Nr. 28 e. ᷣ. an é Heinrich Reising u. Co. G. m. b. H. = soh eingetragen worden, daß durch schaft ohne kräftigen Beschluß des hie sigen Amts⸗ ts vom 28. Oktober 1931 die Gesell⸗ von Amts wegen aufgelöst und zum dator der Geschäftsführer Albert rt in Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf be⸗ i

st. Amtsgericht Rheinberg.

tock, Mecklb. I 9927] das Handelsregister ist heute die a „Deutsche Verkehrsfliegerschule, lschaft mit beschränkter Haftung“, BVraunschweig, eingetragen. Varnemünde ist eine Zweignieder⸗ ig errichtet. ; r Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai errichtet und durch schlüsse der ralversammlungen vom 16. Dezem⸗ 2b und 16. Dezember 1930 geändert, ich aus den Anlagen A, B, C zu 13] d. A. SGegenstand des Unternehmens i Ebildung von . un rem im Luftverkehr benötigten Per⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, alle diesen Zweck im Zusammenhang den Maßnahmen zu treffen und häfte zu betreiben. Die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäfts- r vertreten. Sind mehrere Ge⸗ keführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ mg durch zwei chef aher; oder einen Geschäftsführer in Gemein- mit einem Prokuristen. Geschäfts⸗ psind 1. Rittmeister a. D. Karl Volle hleißheim b. München, 2. Major a. D. Bilck in Braunschweig, 3. Ober⸗ int zur See a. D. Wolfgang von mau in Warnemünde. Das Stamm⸗ al der Gesellschaft beträgt Joo (sieb- usend) Reichsmark. ie Bekannt⸗ n der Gesellschaft erfolgen im r

er . . bstock, den 28. Rovember 1831. Amtsgericht.

ttennurg, Veck nr. Hopes] i erg f ereingtüine vom 10. 12. 1. Fa. Anton ind e nn, u. ic nde in Ofterdingen: Fir⸗

Amtsgericht Rottenburg a. N.

keuditæ. 79930 anun er dandelsregister 6 ö unter

bei der Firma Deutsch⸗Amerike⸗

auchwären Zurichterei und währe Gef. m. b. S. in Schtendib 9 's eingetragen worden: Die Ge⸗ haft ist aufgelöst. Liquidator ist

heut da Gräditz ei

1951 neu

Die unte

Ib. Wol

Solingen

in d gesellschaft

ist erloschen

bestehen.

den.

manditist i

In das ist am 30.

folgendes 6. Gese tung,

Int dal! nehmens

kapita Ge

Franz Ni

1927 Gesell

allein

Stettin.

In das gerichts vember

wa

durch Bes vom 12.

geändert. b

Wendland

zu Geschä

der Kaufmann

Leipzig. Schkeuditz, den 24. Ott Pas Amtsgericht. 2.

Schweidni t. Im 9 Handelsregister A

eingetragenen * nitz, den 4 Dezember 1931. Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. ndelsregistereintrag 1991: we Mecklenburgisches Möbel⸗

r

Sobernheim.

Abteilung A eingetragene off

ö unter der F f.

tritt einer Kommanditistin in eine Kom⸗

manditgesellschaft umgewandelt worden.

Sobernheim, den —; Das Amtsgericht.

Unter Nr.

Solingen⸗Ohligs am 27. November 1931: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

Unter Nr. 70 bei der Sander in Solingen⸗Merscheid am 4. De⸗ zember 1931: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 103 bei der Firma Gumeso Stahlwarenfabrik Gust. Melcher Sohn in Ohligs am 5. Dezember 1931: Die Firma und Sitz sind geändert in „Gust. Melcher Sohn, Gumeso Stahlwarenfabrik in So⸗ lingen ⸗Merscheid !.

Unter Nr. 263 bei der Firma Alfred Kron in Solingen⸗Ohli 1931: Kommanditgesellschaft. schäft nebst Firma ist nach dem am 6. Sep⸗ tember 1931 erfolgten Tode des alleinigen Inhabers der Alfred Kron in von seinen Erben, der ; ; Johanne geb. Linder, und seinen Kindern a) der Ehefrau Hans Kürten, Grete geb. Kron, b) dem Hans Kron, e) dem Günter Kron und d) der Lotte Kron, letztere noch minderjährig, alle in Solingen⸗Ohligs für die Erbengemeinschaft als offene Handels⸗

Kommanditgesellschaft umgewandelt wor⸗ Personlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hans Kron; Techniker Günter Kron. Es ist ein Kom⸗

Die Prokuren des Hans und Günter Kron

ind erloschen. . er ch Solingen⸗Ohligs.

Stendal.

agdeburg, Der 9. Reparatur von dr,,

et

schäftsführer sind der

to Karrer, beide aus Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März

elf sten gelte

Amtsgericht Stendal.

Stettin ist eingetragen am 26. No⸗ 1931 bei Nr. J01 ien Notraco

G. in. b. * Compagnies de hene

n Stettin 1931 bei Nr. S564 (Firma Deutsche Ber⸗

tehr s⸗Kredit⸗Wank 9 Serge (, f in Stettin):

(Höhe und Einteilung des Grundkapitals)

J2. Oltober 1931 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 16009 schlossen. Die Erhöhung i Das Grundkapital Reichsmark; bei 2 ist erloschen Die Firma ist erlo j ma dier. . Wohnban G. in Stettin): Leopold Schul

An ihre Stelle sind Gustav Anscheit in Stettin und Kurt

James Wulfsehn in

79929 ist ] . . 265

irma P Birke in Ober⸗ ragen worden. Schweid⸗

. der unter N

———

I9g3 1 vom 26. Nov.

Meyerheim Schwerin Inhaber: Kaufmann Kurt in rin i. Meckllb.

79932 r Nr. 71 ö , . ene Han⸗

. irma Aug. Sobernheim, ist durch Ein⸗

Dezember 1931.

Ohligs. Eintragungen

as Handelsregister. Abteilung A:

605 bei der offenen Handels⸗

Bremer & Göttemüller in

Noyzz]

irma Paul

Die Prokura bleibt

am 9. Dezember Das Ge⸗

irma, des Fabrikanten olingen⸗Ohligs, zunächst itwe Alsreb Kron,

fortgeführt worden. Sodann Oktober 1931 an diese Gesell⸗ Aenderung der Firma in eine

Kron und der

n der Gesellschaft vorhanden.

79935

ndelsregister Abteilung B November 1831 unter Nr. IJ eingetragen worden; Auto⸗ llschaft mit beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung enstand des Unter⸗ l mit und die elektrischen Automobil⸗ enständen. Das Stamm⸗ gt 420900 Reichsmark. .

enhaus und der Kaufmann

ist der

ur rtretu der

tellt. J jeder Geschäftsführer

IN og341

Handelsregister B des Amts⸗

INꝛordische Trans port⸗ in Stettin): Zum weiteren ist Kaufmann Georg Pase⸗ bestellt; am 27. November

Attiengesell⸗ ung Stettin er Gesellschaftsvertrag ist der Generalversammlung

l . 1931 in 5 5 Absatz 1

ttober Die Generalversammlung vom

der, n.

durchge h beträgt jetzt 20 856 000 Nr. 930 (Firma Ge⸗ G. m. b. S. in Stettin): bei Nr. 931 (Fir⸗ m. b. H. und Fritz sind nicht mehr Ge chäftsführer.

Damerius in Podejuch stsführern bestellt.

den

Beschlu tober 1

dur

Tharandt. Auf Blatt 1983 des die Firma Vereinigte Braune dorfer Dolomit ⸗Werke mit be schränkter Saftung in Braunsdorf bett, ist am 28 Oktober 1931 —— wor⸗ ftsverkrag schafter vom 12. Ol⸗ 31 laut gerichtlichen Protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. A Reg. 28231.) Amtsgericht Tharandt, 10. Dezbr. 1931.

**

: Der 2 der Ge

Treuen. Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: November Blatt 41, betr. die offene Handels⸗ August Oberlein reuen: Der Kaufmann A

.

sellschaft nand Oberlein ist schi Das

en.

geführt. K

C Jochmann,

bes : tum Lüneburg i getragen worden: Die

äftsführer.

Nr 20 ist hei wurst

Erbfolge. Ta en, m, hür. Wesel. Abteil un .

niederlassung in

itwe

Wesel.

ist bei der Firm abrik, Kerkma

Nr. 115 wurde eingetragen: Malzhagen,

merkt:

Tielenzig. ist heute unter Spalte 2:

der Karl

zalte 3:

Berlin.

in Reichardt in c) Wilkauer

werden.

etwaigen Löschung binnen

Amtsgericht Stettin.

unterzeichneten

Ilschaft ö dur 3 r n . e n ee g t. Liguidatoren sind die bisherigen

Amtsgeri

ellfchaft ausgeschi Ech aer r

das Handelsregist 6 henus“ Che & . Nr. 595 des Registers), worden: Die 8 ist Die Firma ist erlo 26. November 1931.

in Malzhagen ist nh ich 53 9 Dezember 1931. Amtsgericht.

Anton Erler in ollen aemch ! Abs. ? in F.⸗G.⸗G.

öscht

Inhaber der Firmen

achfolger hierdurch aufge ,. Widerspru

am 6.

Dezember Blatt 349 betr. die Firma Junghan Aktiengesellschaft, Vereinigte Strickwarenfabriken in Treuen: Das Vorstandsmitglied Josef Jochmann ist 3

Amtsgericht Treuen.

LULelzen, Bz. Hann. In das Handelsregister Abt. B Nr. 20

n

ist

Vreden, Bz. Münster. Bei der Firma Stephan Polstermöbelfabrik, J Stadtlohn, ist am 5. , , A Nr. 70 eingetragen: e Firma ist erloschen.

Vreden.

1.

Waltershausem. In unser Handelsregister Abt. A . in Friedrichro

tragen worden: Die Wit

Krautwurst voda ist a en. . auf Grund

8. 2 1931. Amtsgericht.

intragung in das Handelsregi ne. * Nr. 6M bei der 5 rügelmann. Söhne,

Wesel: Dietri

a un

en.

am 5.

lzhagen. Gleichzeiti 2 5 Kaufmann

Twichkau, Sachsen. ; J

D* im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragenen Firmen: a) W

wickau (Blatt B78),

Zwickau

e

79936 iste rs

1931

ft

1931

ieden.

9936

ist zur Firmg Saatzuchtgesellschaft mit Ic affen iz ö * Fürsten⸗ storf heute ein⸗

Amtsgericht Uelzen, 8. Dezember 1931.

719939 artin, ns Martin, ser

gal in un

Iog9ao]

ute ein

rabe in Friedrich⸗

79941

Die Tod aus

Wesel, den Amtsgericht. 79942 er Abteilung A mische Wesel eingetragen

ausge

Amtsgericht.

79943] Wiehl, Kr. Gummersbach. In das Handelsregister Abt. A unter Dezember 1931

Hermann Thoeneg Sohn, Inhaber Hermann

a . das Handelsregister Abteilung 2 2 Nr. 145 folgendes ein⸗

etragen worden: egg. Elektromotoren. Werke Karl Kaiser, Berlin, mit einer unter irma. „Elektromotoren. 5 betriebenen Zweignieder⸗ in Ostrow. uke, fen Kaiser, Fabrikant,

ielenzig, den 6. Dezember 1931. * gig eg Amtsgericht.

79945]

illy Ta

H.⸗G.⸗B.

von Amts wegen Es werden deshalb

drei Gericht

bzw. ihre Rechts⸗ j fordert, einen

gegen naken bei geltend

st durch

auf

ige gr D* ker * 1931 od aus esellschaft ausge⸗ 8. . t. ausge von den übrigen Gesellschaftern fort⸗

wird

au

aro Graut⸗

Natalie

. weig⸗ . Brügelmann,

Thoenes wurde ver⸗ rich Thoenes

Prokura erteilt.

Werke

Berlin, Mittwoch, den 16. Dezember

machen, andernfalls die Lös ö eigen wird. .

Tw öͤnitz.

betr. die Firma Albin Espig in Zwönitz, i

Amtsgeri

mtsgericht Zwickau, 10. Dezbr. 1931.

* 7ogas] Auf Blatt 216 des Handels registers,

9

t heute eingetragen worden:! Von mts * Die Firma ist erloschen. t Zwönitz, 8. Dezember 1931.

e⸗

ster

der

öst den

ube am 31. Mal 1631 neu festgestellt. b) Oskar 3 he,. apierwarenfabr Hirn (Blatt 1372)

und e⸗ ie

die dem

4. Genossenschafts⸗

Anchen.

, am J. Dezember 1931: Bei 3 ei

Erwerbs und der glieder, insbesondere durch den Einkauf von Waren auf gemeinsame Rechnung und deren Abgabe im großen an die Mitglieder zum Handelsbetrieb.

register. Nogsg]

In das Genossenschaftsregister wurde

„Gro ßeintauf s genossenscha

2 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht!“ in Wür⸗ elen: Durch Generalversammlungsbe⸗ chluß vom 9. November 1931 ist das Statut vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des irtschaft seiner Mit⸗

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Arus walde. 80589 In unser Genossenschaftsregister ist erm 47 6 . itäts⸗ un! aschinengenossenschaft, e. G. m. b. H. . heute Ab⸗ änderung des Statuts eingetragen. Hiernach erfolgen die Bekannkmachun⸗ * der gere e heft im Branden⸗ e ern, . tsblatt zu Berlin.

Arnswalde, den 28. November 1931.

Amtsgericht.

Bamberg. 79960] Genossenschaftsregistereintrag. Heimstättenbaugenossenschaft des Post⸗ u. Telegraphenpersonals in Bamberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Bamberg: Die Mit⸗ gliederversammlung vom 4. Dezember 1931 hat Aenderung und Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des unte ye hne ei d g v dane hifi geh fn im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Kreisregierung von Oberfranken beschränkt. Bamberg, den 1I. Dezember 1931. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. Iog06l] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei i ef k enossenscha ummt eingetragen ge r . mit beschränkter Hast⸗ flicht, , , worden: Aufgelöst urch Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 9. De⸗ zember 1931.

Blankenheim, Eifel. Ned063] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der J. Eifeler Edelpelztierzucht Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. H. in AÄhrdorf 33 folgendes eingetragen worden; Das Statut ist am 6. September 1931 neu gefaßt worden. Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern. Blankenheim (Eiseh, 7. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Darmstadt. Iog64ũ] Eintrag in das Genossenschaftsregister am 16. Dezember 1931 hinsichtlich der irma: Verwaltung sgenossen 3 rone eingetragene Geno ssenschaft mit beschrankter irtps t, Darm⸗ stabt: Durch Beschlüsse der General versammlungen vom 6. und 19. November 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Darmstadt, den 10. Dezember 1931. dess. Amtsgericht I. Donaueschingen. 79965 Genossenschaftsregister Band II O- 38 ur Firma Bezugs und Absatzgeno sen⸗ chaft des Bauernvereins Linach e, G. m. b. S. wurde eingetragen; Die Firma ist geändert in: Caudwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs genossẽnschaft Linach e. G. m. b. H. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ ele. Erzeugnisse. Das Statut ist

4. Dezember 1931. ; Amtsgericht Donaueschingen.

Dresden. I g9g966]

Auf Blatt 107 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Sel ilfe“, Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗ chaft des selbständigen Damenschneider⸗ gewerbes von Dresden und . eingetragene Genossenschaft mit be chränk⸗ ter Haftpflicht in Dresden, ist heute unter

zu

Engen, Baden.

Ce ef Ehingen e. G. m. b.

Engen, Baden.

Eppingen.

bst⸗ Weißig⸗Lampertswalde u.

193

dein der Generalversammlung vom

zember 1931 die Genossenschaft auf⸗ elöst worden ist. mm

Amtsgericht Dresden, 9. Dezember 1931.

Nogs?] Gen. Neg. Band II O.-⸗3. 47 Milch H. in ngen —: Die Genossenschaft ist durch

Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1931 aufgelöst.

Engen, den 3. Dezember 1931. Amtsgericht.

N og6s] Gen. ⸗Reg. Band 1 O.⸗3. 33 Land⸗

wirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein Welschingen e. G. m. u. H. in Wel⸗ schingen —: Nach Beobachtung der für die Umwandlung von Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht in solche mit beschränkter Haftpflicht bestehenden Vorschristen hat die Genossenschaft ihre ö wie folgt geändert: Landwirtschaft⸗ iche Welschingen, Amt Engen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht in Welschingen. Unternehmens: wie bisher. des Statuts vom 7. Dezember 1909 tritt das Statut vom 24. Mai 1930.

Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Haft⸗ Gegenstand des An Stelle

Engen, den 9. Dezember 1931. Amtsgericht.

Nog069] Genossenschaftsregister: Gemeinnützige

Baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Eppin⸗ *. S Genossenschaft wurde durch Be⸗

u 29. Oktober 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Frank, Harsch und Wieser.

der Generalversammlung vom

Eppingen, II. Dezember 1931. Bad. Amtsgericht. Eppingen. . T9970] Genossenschaftsregister: Die Firma der

bäuerl. Bezugs & Absatzgenossenschaft e. G. m. b. S. in Landshausen ist geändert in: Landwirtschaftliche Ein⸗ & Verkaufs-

genossenschaft Landshausen, Amt Bruch- sal, e. G. m. b. S. in Landshausen. Die Satzung ist neu gefaßt. Eppingen, II. Dezember 1931. Bad. Amtsgericht.

Ces sieishurntsregmeremtrag Cos] O.⸗Z. 28: Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernbereins Mahlberg, Amt Lahr, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Die Firma lautet jetzt: Landwirischaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Mahlberg, Amt Lahr, eingetragene Genossenschaft mit beschränkt⸗ ter Haftpflicht. An Stelle des alten Statuts ist das am 19. April 1931 neu efaßte Statut getreten.

; , den 4. Dezember 1931. Bad. Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. N ogg721]

Bekanntmachung In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Gemein- nützigen Baugenossenschaft zu Falkenburg in Pommern e. —— m. b. H. heute folgendes eingetragen worden: * De, lautet jetzt: ‚„Baugenossen⸗ chaft Engmann, eingetragene Geno en⸗ . mit beschräntter Haftpflicht‘ in Fallenburg in Pommern. Gegenstand des Ünternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter- nehmens ist auf den Geschãäftsbetrieb innerhalb des 6. . der Stadt Falken⸗ burg beschränkt. Durch Generalversamm: lungsbeschluß vom 26. Oktober 1831 ist an Stelle der bisherigen Satzung vom 17. Februar 1907 die neue Satzung vom 26. Oktober 1931 getreten. Falkenburg i. Bomm. , den 1. Dez. 1931.

Das Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. Ugo 73]

r 3435 Genossenschaftsregister Band I O- 8.76: Arbeits gemeinschaft¶ Deutscher Seiden⸗ bauer eingetragene Geno senschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem 2. in Freiburg. Das Statut ist am 8. De⸗ zember 1951 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist J. Zusammen luß aller deutschen Seidenbauer; 2. Erzielung bester Seidenqualitäten unter , ler gesammelten Erfahrungen aus der 356 äunter Mithilfe der Wissenschaft; 3. 3 nahme sämtlicher von den oe e . mitgliedern unter vorstehenden Ge punkten ge enen Kokons und deren Verwertung. rn e giovember 1931.

iburg, den 11. ae. 12 Amtsgericht.

Grossenhain. Uooã] 4] 535 Blatt 45 des ö i ĩ te die Kohlenversorgun

registers ist heute di ==

geren, Genossenschaft mit be chränkter

flicht, mit dem Sitz in Weißig a. ic. . eingetragen 2 Das Statut ist am 26. Ottober 2 errichtet. Gegenstand des Unternehme

anderem eingetragen worden, daß durch

ist, mittels gemeinschaftlichen Geschãfts⸗