1931 / 294 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 291 vom 17. De zember 1931. S. 2

Reichs- und Staatsanzeiger Rer. 294 vom 17. Dezember 1931. S. 3

; ; E. . ; if. ͤ age dur in einem Rechtsstaate nicht geduldet werden; das ; ** f ö ; ; . 8

des Kampfes gegen Die Dejlation das Untzel des Volles bis 24 26 3 , n voll a, nn. führen. Ter Redner kritisiert 8 2 Esübereinkemmen mit Rumänien. - Vermischtes. (Deutsches Ausländische Geidsorten und Banknoten. obne Ausweis bzw. bei Abgabe an Eiwerbelose mit Ausweig (in 11 setzigen Höhepunkt haben kommen lassen. Das ist Sache die me, cilichen Führer strafgesetzlich zu belangen erderungen des Landwirtschafsverbandes. Vor allem Ernahrungstalender 1982. (Ankündigung. Aerzte⸗ . ; Klammern Kleinkandelsrieile ür Abgabe an Grwerbelose mit Aus- es Reiches und der Reichspolitit. Sache Preußens und des creiten, r orliegen. ein enisprechendes Vor- ö in' der ostpreußischen Landwirtschaft unerhörten. 1 Richtamtlicher Teil. C. Amtlicher 17 Demmer = weis sür den Zentnei) gelbflenchige Srenelartoffeln 32 biw 3 10 preußschen. Volkes aber it es. Daß das prgußische Volt nicht untet Um, n erwirken. Weiter soll das Staats- sonders die der jungen ledigen Arbeiter Man wolle die sen Wochenta belle ** . und 122 = l (ä). Odenwälder Rlane 319 * 2,80 G. 14), 10te 2.715 biw. 2. 60 ee . , K vor kellent dugesichtz von Vorkommnissen in Schles⸗ igenschaft wieder einführen und ins Mittelalter zur ah defalle in 4 ** 8 ———— Soverei ĩ 4664 38 2046 6 6 Falk, re eegerenn,,,,, . derrschajt 1 wig · Holstein die Regierung anweisen, in Zukunft bei der Durch⸗ Redner wirft dem Abg. Grafen Kanitz schiefe Tarsteln wohnern. = des Auslandes. = Erkrankungen 4 8 a * 2 4 . 1622 derblichen. Syste ns bela ssen wird, w . süͤhMrung von Zwangsvollstreckungen und Versteigerungen für ge⸗ Wrhältnisse vor und bezeichnet das Vorgehen des. Len Städten eren r miheinen m 5 2 d erbe⸗ Freg Stücke : 1616 16322 16, 8 n. Speilefette. Bericht der Firma Gust. Schultze k Sohn, des preusischen Volles gegen lich hat. 2 *. System ist na g lich nügenden Polizeischutz zu jorgen, sowie die für die mit dem Steuer schast-ver andes als organisterte Lohndrücerei, Dai. an ĩbertragbar n Ländern. 4.185 4205 418 . gert kn ven id. Deember ins. Butter? Das Geschsft war 1 r,, d , unh. und Zahlungsstreit verbundenen Ausschreitungen verantwort⸗ zruchten die * itzer noch Steuererlaß und 8 terung. * 120 422 in den ersten Tagen dieser Wobe besser und zeigte sich auch in der Tieses System ist nicht natigugl; ndern 4 m siicher Personen sofort und rücsichtslas zur Verantwartung zu 2 lasse. sich nachweisen, daß der osnn= 2 1 **. 1206 422 3 Provinz wieder etwas mehr Kauflust. Ein eigentliches Festgeichäft und die Hauptiräger die es Sstems in dez Regierungs 4. 6 ichen. Der Redner betont, daß auch feine Partei selbstverständ. Groß grundbesißz ystematisch Steuersabotage treibe. 4 2 . . 1 fun fich zer oc noch uicht entiwiqeln Die Gmgunge deuticher Keren dem. Bolschewismus Bundesgenossenschaft an. 2 ö. die Notlage befonders der mittleren und kleinen Landwirte ö pekulierten sogar mit den staatlichen Umscht He, 1 : ö . Barter sind lunderändemt klein und lassen sich ichlant räumen. ue— Systen st der Zodieind z'der nationalen Viedergeburt ad anerienne, die aber zum großen Teil auf das Konto einer falschen mitteln. 1 Klein- und Mittelbauer keine Zeit habe Handel und Gewerbe 3 . 3 33 ; ; landebutter stellte sich iniolge der Kuresteigerungen um emige Mark Antsrdrügt die nationale eresemn, we, nnd . . Agrarpolitik der Grünen Front komme. Man dürfe eben, wie nachlaßanträge zu formulieren, trete die S. P. D. für n . . ß 2 3 eurer. Kolonialbutter ist reichlich angeboten; die Qualitäten sind sie sich auch immer zeigt, mit Mitteln, die im höchsten Maße an. ind banerlichen Kreisen immer mehr erkannt werde, nicht das Heil Steuernachlässe dieser bäuerlichen Schichten ein. Gan Berlin, den 17. Dezember 1931. 90 n * * 1451 belriedigend. Die Berliner Notierung wurde gestern in allen Quali- sechibar sind. Deswegen darf das Preußische Volk, ins besondere allein in hohen Schutzzöllen suchen und die Kauftraft der Konsu. Unterbrechungen bei den Deutschnationaken und Deutzchen J . Ti 6 88 13 191 ü . läten unverändert belassen. Die Verkausepieise des Großhandels find unter einem Ausnahmezustand und bei Nutze rfrait setunß 2 menten durch fortgesetzten Gehalts⸗ und Lohnabbau verkümmern partei.) iter verlangten die Bauern Offenlegung der Wochen ñů ber icht der Reichsbank vom 15. Dezember . iche ; 55 45 88 6a c . heute (in 1⸗Zentner⸗Tonnen pro 100 Psund): Inlandebutter J. Qualität Verfassung dem jetzigen preußischen System nicht , igffen. Allerdings mache die S. P. D. auch Herrn Brüning den listen und Beseitigung der Futtermittelzoölle und Sentn mn Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche): . . 2. 2 125 bis 1239 RM., II. Qualität IIs bis 122 R) Auslandebutter, bleiben. Eine ungeheure Bolte m = Vorwurf, daß er nicht längst durch scharfes Vorgehen gegen Kar- Landwirtschaftskammerbeiträge. U Aktiva. RM 6 86 79 84 80.16 dänische 127 bis 130 Rr, tleinere Packungen entmwiechender Aufschlgg. 42 , * Hier enn ver⸗ 6 m er,, 1 . Nachdem ein vom Abg. Wachhorst de 3cstbeftand (Barrengold) sowie in. und aus⸗ Danziger .. loo Gunmen SJ 82265 2 Margarine: Auch für Margarine zeigte sich mebr Interesse; 8 nr, ; nen au zan - ol

ö 64 j i jte dz z ; . 29. besonders rege waren die billigeren Qualitäten gefragt. Bericht der ö anznsnister unser ) die algäsnlih. (D. Staatsp) eingebrachter Antrag, die Weiterberan rishe Goltmünzen, das Pfund fein zu . Estnijche .... 109 esin. Kr. 1227 11273 . 31. S ; ken. 2 r 8 * e an⸗ i, , . . n vertagen, abgelehnt worden ist, erörtert in der n. 3 Reichsmark berechnet. . 10021714000 6. * 100 mt b, 58 562 6 Fuma Gebr. Gause, Berlin vom 16. Deiember 1931. Schmalz

2 8942 000 fe . ** r, m , , , der Kals, zu fpenden, werter wohl Herr vön Rohr genanere Aussprache ͤ !

. ranzösische 5. l00 Frs. 165.47 16.53 ö 1 Die ameritanischen Fettwarenmärtte verfehrten in stetiger Haltung lngriff ) ; 5 j i te Not⸗ ; i ders krise fte 2 und zwar; as Wort ergriffen, denn Ihr Gelfer reicht nicht an meine Auskunst 2 tönne. Die Art aber, wie viele sogenannte Abg. Kevff (Komm.) die besonders krisenhafte 2 * RM S875 574000

ollandische.. 100 Gulden 168.96 169 64 : obne Pieisveränderungen. Für den Festherarf zeigte sich noch einige

1 ni i zoldkass i : ei 21.46 Nachsiage. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernichmalz . gemeinschaften auf dem Lande sich gegen die Not wehren, sei nicht des Kapitalismus in den 43 und Nordprobinzen. gor srs erbt dae bei 1 9 6 66 43, 00 46, ameritanisches Purelard 47, 00 bis 4800 * Berliner Schuhsohlen. ; ; zu billigen. Das erkennten au erfreulicherweise die objektiv gegenwärtig in Ostpreußen abspiele, seien nur Vorpostej han ref gen e i lasnoten. ga 6 * . . , Abg. Schwenk Komm.) hebt, hervor, die Arbeiterschast zenkenden Bauernvereine, wie der Schleswig- Holsteinische Bauern⸗ zwischen kon er e enim unb Revolntiondren. Te nue ind . , 12 Coo ooo K s

müsse unt Ser gönzen rtschäßt Schläß machen, damitgste bie pexeing der übrigens nit Recht die Au hebung der Zölle für ünst, zemgtrgtie als Wächterin des lapitalihischzn Stute nm deckungfähigen Dabisen *. .. , 1866 36s Coo W de,, loo ee, 1 33

herigen Ausplüüdernngsdes iche hen ben der Atbeite schal auf. liche Vüngemittei verlange. Bei den Krawallen auf dem Lande den dieser Debatte zugrundeliegenden Anträgen, daß im Osn zesland ar 121110090) Norwegische. io) Kr. 78, 31 hören. Finanzminister Höpker Aschoff sei den Sozialdemokraten mache sich führend der Reichs Jungigndbund bemerlbar, der als Norden siarte .

ei

. e in ihre Machtsphäre 2 ͤeigten Rei 11 25 186 O00 3 ̃ . k unbequem geworden und deshalb sei er weggegrault worden, Sportorganifation ganz bedentende öffentliche Unterstützingen er= drienrich Engels aber ausgesproöchen, daß die H Reichsschatzwechse —— * ee n . 2 in Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un

83 6e imn bin i 5 j ĩ ĩ a i rkten. s sei dann noch ein bischen gekuhhandelt worden. Dann sei alte. ört, hörtl bei den Sozialdemokraten. Der Redner er⸗ Junker gebrochen sei, wenn die Landarbeiter revolutiona In und Schecks... 3 768 985 000 ö F wertyapiermãr aber den Sozialdemokraten Heil widerfahren, und Herr Klepper 5 e, . und ben Innen min ster, diese Ea Miert waren. Die rise in. Sstpren ßen und chli, sonstigen Wechse che Sie d 6 9 , . sei zum Finanzminister ernannt worden. Das jei kein Wunder. zu beachten. Die Krawallbewegung auf dem Lande habe keine Teil der durch die imperialistische Kriegs- und. Zollpoht deutschen Scheidemũünzen..... 199 855 9090 neue h00 Lei 100 Lei 248 Danzig, 16. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger denn die Heilnnner hätten ihre Hann, dabei im Spiel hl. Kärischaftlichen, sondern mur Palitische Ucsachen. ls Hetzes bs, Kapitalismus u chworenen allgemeinen Krise in ; C 3] 6s ogo) ] unter S dei ioo gei 243 2 Gulden ) Banknoten. Poln sche Lok löö Jistv S 35 G. ra i ., err Klepper wisse auch, daß er ein Werkzeug in der Hand der ätige' sich da befonders der Abg. von Rohr. (Abg. ven Rohr not sei des schaffenden Bauern Tod. (Sehr wahr! bei za ma , aa ern, e moo . 862 : ö ; Sozialdemokraten sei und bleibe. Er habe die Aufgabe, das . der dem Redner während dessen weiteren Darlegungen munisten) Der Großlandwirtschaft allein kämen Mi . 4 2297 000) Schweizer. gr. 165 Frö. siü78 8 . 6. bis 100. Stücke . f. 74 G., 5. id 76 B. Schecks: London Preußentabinett als festeste Stütze der Brüningpolitit zu sicheen ben Vorwurf der Lüge macht, erhält einen Ordnungsruf) egg. ö te während die kommmm Lombardforderungen .. 22 219 90909 100 Frg. u. dar. 100 rg. 81.79 1755 G., 12695 B. Auszahlungen: Warschau 1099 Jlotn 57,3. G. 2 n , , , , Abg. Theodore Meh lis (D. Nat) weist auf die grenzen, Anträge zugunsten dei, Kin. und ittelkauern r starunter Darlehen auf Reicheschatz⸗- ( II 337 00) Spyanische.. . 100 Peseten 38.73 749 B. Telegraphische: London 1768 G., 17.77 B., Paris zac ar nichl estz wanne Zahlung zer erkten Gstaltef nnn sose cl bel Landmwirfschast hin und erklart die Vorgange, bei . bis u den, Sozialdemokraten gbgelehnt n mechsel Set 166, =) Ischecho · om. 25. 16 J. 251g B., Rem Vork 5, 12,14 G. 51315 B. Berlin aßen, , 3 3 ;. en r en hien er Zwangsversteigerungen aüs der ohnmächtigen Verzweiflung 2 62 3 =/ . 4 bee, Effekten.... 102 . Mu. I000 &. 100 & * G. all erfolgen können. Die erst später . . 2 [ alben illion Landarbeiter u in⸗ r itt 0 2 124 wenge en eönnestzons vorzelüh ber Krhät der ersten, hehaltz:; der schesnig hössteinischen Candawirte deren „ige Ferädezu er * ) 60 * ü.

z bo0 Kr. u. dar. Wien, 16. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,50, Berlin das genüber. Die Lohnsenkungsbeschlüsse des Landwirt 66 693 000 n * 100 Pengõ 168, 50. Budavest Kopenhagen 132.75, London 24 50, New **. ö ö z F : i irts i um ö 4 2 4 cy j ĩ 2 99 * ngari * Pen n udabpe , mn, 2, (O, X 96 ars liz abheben slassenn dl, dier gg, f nie . , , n , , ien ein Sen e gedeihen, , C S oö) ] Ml Lin ce * Herr os. e eis rr, dees grich äs, , Hgrtnoren heilig, sie setze sich über alles hinweg. Die Sozialdemokratische . e, Arbeit merkt der Bauer, daß er nicht voran- bildende Bündnis von Landarbeitern und schaffenden Ban . Polnische ...] 100331. 47. 122 N.,d2d 1 4,128 4, b208. f 30, Virensten 36 31, Jugosiawische Noten 12.54, Tschecho— Kari sede söe alle Mäashabnte s sees ien, oneenenberckeh erer elerkawärls gehts Von Jahr zu. wi eine ungrtörte Hrebotafion der ö brenszsn Pa ssiva. . , wertschaften spielten die Rolle der Gewerkschaften im faschistischen Immtz, . h Verhältnisse schlimmer geworden. Die Zahl der arbeiter. (Sehr wahr! bei den Kommunisten) Der Brundkapital .- me. Ungarische Noten —— „)., Schwedische Noten 134,70. Belgrad —. Italien: sie verübten Vollsbetrug und Volksverrat, der ihnen . ö fi Sar. *. das außer Mertnial dieser Land- Landarbeiterverband in Ostpreußen tue nichts, um dem Resewesonds: . ĩ 8ritenn * Roten und Devisen fur 100 Pengs. zber Lon zern beirkgenen aßen bergöltzn werde wird die dsenngnchnn fh (öchrckelä'verntehrt?. Schild daran entgegenzuwirken, Immer mehr zrkennten aich die gz Pacsetiicher Reserrefonks..! in er Wag engestellung für gesrtz Koks und Briketts am ta g. 16. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 1359. Berlin age des Rhtems seten gezähll, es werde von den Massen hinweg⸗ Kinn 7 ag, ken Maßnahnten der Regierung. Versprechungen Landarbeiter, daß der revolutionäre Einheitserband der 282 ͤ (unverãnder 16. Sejember 1951: Ruhrrevier: Gestellt 17 011 Wagen. Ig Tor lrich dle Gelee = Kopenhagen 63, Tonden gefegt werden. . 2 . eben, aber nichts Einschneidendes und Durch⸗ und Forstarbeiter die für sie in Frage kommende Orgm . Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ as 238 oo 11zijg. Madrid 291, d. Mailand 1135/3. Ner Jork 33. föz Paris Abg. Metzenthin (D. Vp) erklärt; Es ist bekannt, daß if n get 3. . Trotzdem man sieht, daß durch die bis⸗ sei. (Beifall bei den Kommunisten) Der Redner . ahllunßg ... rn, Die ESlettrolvtkupternotie rung der Vereinigung fur 13245, iert bosn 644 *. * 2 . 799. 59, 2. De fh Wa ern ech , . . a ee . a ,. 3 . 2 2 6 6 . r sonstige Rücklagen 2 233 176 00990 deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut w . R W. vᷣ a Auöes in Pengõ gan ,,, r 23 nicht und geht auf die Vorschläge nicht ein, die von einsichtigen arne, n, , 2 . KJ (unverndert W. T. B. am 17. Dezember auf 65, 5ß0 (am 16. Dezember au ͤ 6 0 ü eich ri. id, B io,. l ö netts lieber heute als morgen. on diese Tatsache würde ge⸗ nicht u ] j ölligen) schon die Einheitsfront der Werktätigen angedeutet he . W;, , D. J Wien 80 45, Berlin 135.90, Zürich 11110, Belgrad 109,15. nien, . 2. Ent nn 36 dem 9. . Finanz⸗ . 83 k 66 il e g iel * Allein die w . des Proletariats * könne Pelrag der umlaufenden Noten... p * 16 26 oh 64,75 M) für 100 Eg. cg zn, ; e. , 4 * 3 een. 13 minister . destimmen. Es lommt aber noch etwas ren, . kommen. Der ' bodenständige Mensch weicht natürlich nicht ohne = . D. aher wolle gar nicht die , = des Proletarint Sanlsce löglich fähige Verbindlichkeiten ... 631 112 9060 2 . 4 1 er 1 * w.. . isse nh 16h . hin, Wir sind üßerzeugt, daß Herr Mänister, Dr, stlepper per, Ka f von seiner Scholle. Aus diesem Grunde hat fich eine Not= =. protestiere sie auch gegen die Abwehrmaßnahmen M Sonstige täglich fällig * 163 boch - eilin 1455, Schwei; 17, * 56, sönlich jür die Stellung als preußischer Finanzminister nicht ge⸗ , Vanern in der Nordmark gebildet. Der Geist ündeten des Proletariats der Klein- und Mittelbauem . ö. 863 26 066 Berlin, 16. Dezember. Pre isnotierungen für Nah rtungg⸗ Kopenhagen is, 15, Wien 28 B. , Warschau 31, 00 eignet ist, Unsere Bedenken gegen ihn begründen sich nicht 7 . BVewegung wird fich wie eine Flgmnie fortpflanzen und Faschismus abr halte s auch in diesem Falle mit den Sonstige Passia c. . 7 z65 60) mittel, Gin taufs preisg de; Lebensmitteleinzel; Buenos Aires 408. 21. 33 21 a,, ,. sehr auf feine kurze Betätigung als Finanzminister, sondern viel= schließlich alle Berufe ergreisen. Denn Landwirtsnot ist Volls kapital. Der Redner erklärt zum Schluß, daß der Vollstta ̃ . handels für jg0 Kilo frei Haus Berlin in Driginalpackungen.) Paris, 16. 2 er. 8 . ; * , K— mehr auf seine frühere Jätigteit als verantwortlicher Leiter . not. Minister Severing hat durch seine Maßnahmen bewiesen, schutz Brünings nicht dem werktätigen Landvolk zugute lem Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B.“ mit: Nach dem Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachterstãndige . nen Lis r zo 00 Schweiz 96.55. Koven⸗ en,, , , n, daß er kein psychologisches Verständnis für Schleswig-Holstein Das Haus bricht hierauf die Beratung ab. eweiz der Reichebank vom 15. Dejember 1931 hat sich in der . und Handelskammer in Berlin. Preise in Reickemfen . / 3 Gel Tb Oo. Stodholm 485 o Prag 6 . 2 . e, n * t, daß er die , , . 2 eee, 1 Bei Festsetzung der Tagesordnung für Donnerh . , 2 Err nnen. 35 *r alf n n Job g e gh e, ü * rg e n, 36 Rumänen Wien —— elgrad —— Warschan A 9. gran, ee Va. 262 fe a . ü * .J. 3 rar ij hg 9 icht versteht. 8 einzige ; 8 . li Ab B ck —D N I 2 dent 2 J 1 chseln und Schecks, ombards un ekten um h Ill. 5, is . ‚— er n 3 . . 9, ; . 28 1 s a r Frei⸗ ö. , . bliffsche Wöchh ngthrihishtg- Belts ht. , n liest Abg. Bo xrck D. Nat.) einen deutschnationalen wi ĩ e Bestände an ; e, gesotiene 38 00 bis 40 00. , Roggen⸗ Paris, 16, Dezember. (V. T. B) (Anfange gen, * Abg. Keller (D. Fratt) gibt eine längere Erklärung ab, fehen, daß man die Landwirkfchaft 6 n g der sich gegen die Aufhebung von Landkreisen, Amtgn ,,, 1 inne bar n, , Sr dr, n ,, 9 Weizengrieß 41.60 bis 43, 6 M6, verkehr. Deutschland Bukarest * Prag ö . in der es u. a. heißt; Meine politischen Freunde stehen dem drakonischen Maßnahmen des Herrn Severing sind alle din lich sorftig=r* Verwaltungseinrichtungen durch „Notn ; ĩ bestãnde 31,3 Mill. bis auf 272.2 ieß 44 G0 bis 45,00 ,. Weizenmehl 606 32,09 bis 40090 A. Amerika 25,474. England 87, Jö, Belgien 354 0, Hehand preußischen Fingnzminister Dr. Klepper mit Mißtrauen gegen⸗ nicht geeignet, zu helfen. In Schleswig Holstein habe man Wind nung“ wendet und von der Staatsregierung fordern, 3 er e n n eech um oZ Pill. bis auf 25 ee, . in 1600 Kg. Säcken br.. mn. I8, 00 bis 43 00 , 102150. Italien 129, 80. Schwei —=— Swangen 217, 60, über. FJinanzpalitisch bringt der neue Finanzminister nicht die gesät, man wird Sturm ernten. Zum Schluß weist die Rednerin Versuch der Ausschaltung von Landtag und Staathu n. g n. , , und nen ban iche nen ö Kin ke Meeren ge Hag een g o bie o n, Warschau = Kopenhagen S Delo Stockholm —— . enigen Garantien mit, die nach unserer Ruffassung in der auf das Beispiel von Friedrich dem Großen hin, der sagt, der diesen und ähnlichen Maßnahm terlassen. D n K der Reichsbank zurück⸗ ĩ Viktor be 34.06 bis 38, 00, Speiseerbsen, Viktoria Belgrad 823 .* n, . 6 ee r,, / , 4 ö bee en am er re g nn ref fe, ie 8 8 63 ö ö. e ee . Re r nr gg. um rr r. 3 isis og 4, Bohnen. weiße, mittel 25 00 bis Am sterdam, 16. , * de, Haushalt von dem Sachwalter der preußischen Finanzen zur = en ihre ? 3 . ; * nen. . ; ? ñ ! n ine. 49,29, Paris . 83, Brü =/ . . 3 w 3 e . i . machen, ihre Aecker zu bestellen. H Verfassungsausschuß zu überweisen, wird abgelehnt,. Nil. auf 45s, i Mill. RM. verringert, derenige an Renten 24, 65 M, Tangbohnen. ausl. 7 6 bis zl, Co * ag . 66 1 eres i, Wel f os, Die finanziellen und flnanzpolitischen Vorgänge während seiner Graf von Kanitz (D. Vp.) stellt fest, daß bei diesen Donnerstag 12 Uhr: Fortsetzung der landwirtschisll enen am O.. Mill. gut 4142. Mill Ruhö erhöht. Dem. Srnte z 59 bis 38 00 ,. Linien, n *. 6. rtoffet. Kopenhagen 7.25. Stockholm 4 50. Wilen 36,26, Budapest Tätigkeit als Präsident der Preußenkasse zwingen allein schon zu . ,, Aussprache. Vorher Yißhiplina geset Fälle Levit und 5 . . , e. 23. ö 20 O0 bis fh e, Prag fs Go Warstaan. , Helstngfers Butarest den ernstesten Bedenken gegen seine Berufung in 8 rant⸗ er Minister noch irgendein ĩ 8 eter an . ; * 31 s einen au 2 Mill. er . ; mehl, * J*, ö n 2 Reig' ,. ires . 1 Amt ee e . , ö 2a hr. Er habe in seinem parlamentarischen e. so etwas noch nie heim, kleinere Gegenstände. gen mit 431,1 Pöill. RM eine Zunahme um 18,7 Mill. RM. Hgtangoon. Neis, unglasiert 29 00 bis 24,00 , . 1. . 17. 6 ire. T. B. (Amtlich) Paris 20,14, Haltung Dr. Kleppers in Fragen der Landwirtschaftspolitik gibt erlebt, daß ein Minister sich nicht einmal vertreten lase, (Sehr Schluß 20 Uhr 20 Minuten. Befstände an Bold und deckung fähigen Devisen sind um 180 glafiert 37 00 bis 42.00 . Japa. Tafelreis. glasier 6 9 2dr, Lands n f 6, Jicdee mer äh, Hr sel , Pecland z, lh uns zu stärkstem Mißtrauen ihm gegenüber Anlaß. Ihm fällt richtig! rechts. In den Morgenzeitungen habe das Telegramm . ill. auf 11605 Mill. RM zurückgegangen, und zwar die Gold⸗ Ringäpfel, amerikan. extra choice 108,00 . 8. . , f, Wb, Hehn 21 o, Wien = Istanbal 250, Co. . ein gerüttelt Maß Schuld zu an der derfehlten Haltung des preußi⸗ der estpreußischen Landwirtschaftskammer gestanden, das sich mit fände um 255 Mill. auf 1602.3 Mill. RM, die Bestände an Pflaumen 40/50 in Originalfistenpackun gen ein O0 er inthen open hagen I§5. Dezember. (W. T. B. J London 1815, chen Staatsministeriums gegenüber der Landwirtschaft. Er ge⸗ den Reichspräsidenten befasse, in den Abendblättern aber wider⸗ . tangefähigen, Devisen um 12,1 Mill. auf 158 4 Mill. RM. Die Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Iten 11 00 . 26 Q Nen Marte e Kerl is hark 0 o. Untzwerden s, ort mit zu den Trägern sozialistischer Auffassungen über die rufen sei. Es sei infolgedessen nicht möglich, seitens der Fraktion Parlamentarische Nachrichten ckung det Noten durch Gold und deckungs fähige Deplsen beträgt choice, Amalias 82.00 bis 96, 90 . n⸗ er . ann Zärich“ oz, sß. Rom 27.30. Aumsterdam 215 go, Stockholm 101,30, Agrarpolitik. Seine Maßnahmen als Präsident der Preußenkasse der Deutschen Volkspartei gern jetzt, wie die Absicht bestanden ; . 6 vh wie in der Vorwoche. Ballen 236. 00 bis 226,900 AÆ. Mandeln, bi . mute, 3 elt, gs , elfe sfrs s. rag m 89. Wien waren von einer verhängnisvollen Verkennung der Urfachen und habe, Stellung zu nehmen. Es müßsse erst festgestellt werden, was Der Aeltestenrat des Reichstags . estern die 230. M bis 236 00 AÆ, Zimt (Kassia vera) ausgewog 5 60 bi Stockholm? 16. Dezember. (W. T. B.) London 1798 nom. Zusammenhänge des Niedergangs der ben fh Landwirtschaft tatsächlich beschlossen worden é. Man wende dann auf die An⸗ Anträge auf Einberufung des Reichstags me 250. 00 A. Pfeffer, schwarz. Lampong, re en, e oö, Berlta * Han, 0 nom, Baris 20, i nom., Brüssel—— Schwen. diktiert. 86 zurückkommen. Was den vorliegenden 6 der ab. Für die vorzeitige Einberufung des Reichstags stimma Tel bische Auszahlung 210 00 n, eee, weiß, Muntok, ausgewogen 6 , , g 6. bo nner, ns sio bo mn, FRopenkageri Sg o nom, Damit schließt die Aussprache ozialdemokratie betreffe, so sei er als Kreisführer des Land⸗ die Nationalsozialisten, Deutschnationalen, Deutsche Vol n , ĩ ! Rohkaffee Santos Superior bis a Prime ,,, M7 Mh nom. Waspington 23 00 nom., Helfingfors 7, S5 nom. 56 . . wirtschaftsverbandes in Ostpreußen besonders berufen, zu den und en n slchr die keine Mehrheit des Reichstags bilde Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art . . e, Lz oo n, Ken . prag , ü Im Schlußwort bezeichnet es Abg. Dr. Kaufhold r liche Vorgängen, die zu dem bekannten Hindenburg-Brief der 2 des Aeltestenrats waren alle Fraktionen mit 17. Dezember 16. De zember laffee, Santos Superior bis Extra Prime bis e do , Röst. Oslo, fs. Dezember. (W. T. B.) London 1836, Berlin 28. 0 (D. Nat) als interessant, daß die Partei des vorigen Finanz⸗ kf rt haben, Stellung zu nehmen. (Zurufe von sozialdemo⸗ nahme des Landvolls vertreten. Von der Landvolkpartei Geld Brie Geld Briesj Röäöstkaffee, entralamęrikaner aller Art 480.00 a zien n, Paris z 15. Ner York 534 00, Amsterdam 210 00, Zürich 105,00, ministers, Dr. Höpker Aschoff, die Staatspartei, heute mit dafür ratischer Seite) Es ist kein Geheimnis, daß ich den Brief nicht Brief an den Präsidenten Löbe vor, in dem die Ablehm senos. Ai 10658 J062 1063 T0657 roggen. glastert, in Säcken 35, 090 bis 36, 00 , ö. 9 86. 9 6 Hen nher B 5d Antwerpen To, b, Stocholim Iz 6, Kopenhagen estimmt habe, daß Minister Klepper herbeizisiert werde. Wer unterschrieben habe. un der Urantrag der Sozialdemokraten de, / , ,, riftlich damit begründet wird, . 2 3357 3 1465 S387 53753 in Säcken 32.09 bis 34 00 A, a glasiert, in leich R, , oni O, e bag 6, 5, Wien —— edner erörtert dann, wie Klepper Finanzminister geworden sei. aber die strafgesetzliche Verfolgung der Führer des Landwirt⸗ Notverordnung eine Reihe grundlegender Forderungen bez ö z ; . . . bis So o M, Kakag, stark entölt 166. 09 big 2385, 00 , . 8 i o rn i', 16. Derember. (W. T. B.) Sn Tscherwonzen.) Der vorige Finanzminister Dr. Höpker Aschoff habe in Versamm= er,, wegen angeblicher Sabotage der Lohntarife, volks erfülle oder doch der Erfüllung nahegebracht habe unn z ; 7 e. war . entölt 240. 06 bis 270 0 M, Tee, chines. . bis 6 0 MS, Po engl. Pfund Sint G., 673, 65 B., 1000 Dollar 194, I65 G- lungen dre g. wie er behandelt worden sei. Wie Höpker As 3 zialgesetze und Steuergesetze verlange, so liege dazu absolut nicht nur in landwirtschaftlichen Fragen, sondern auch J 83 1738 134 1738 indisch 856.00 bis 1199,09 4, . Melis Wurfif id biz id 5s B. bo Reichsmark 46, 0 G. 46,11 B. behandelt wurde, sei ungeheuerlich bei einem Mann, der do lein Gründ vor, man gehe an den wirklichen Vorgängen vorbei. durchgreifenden Abbau von Löhnen und Gehältern und de ; r 6 26 14.555 14.19 ig oz Zucker, Nafnade se 0 tis Co R d, 3 56 S Zucker ; immerhin seine gewissen Verdienste um die preußische Finanz! Die Führer der ostpreußischen Landwirtschaft haben in ihrem bau erhöhter Preise und Preisspannen. Die Landvolkpw 23 1277 169 4217 ö 05 4, KRunsthonig in 1 ,. 72 6 a, d, Wertpapiere. gebarung hätte. (Stürmisches Hört, hört! und Lachen bei den Brief an Hindenburg keinerlei Sabotage an Gesetzen betrieben, warte, durch Perhandlungen weitere k 8. o Guei 6z13 6751 gönn Gz4s sirup., hell, in Eimern S 00 His 103 90 5 3 Fin nn bon Bien, 18. Dejember. (W. T. B. Amtlich. (In Schillingen,) äägierungsparteien sowie Zurufe: Wieylel mii engem nn. da sie von der Voraussetzung gusgehen, daß die tatsächliche edelungswirtschaft zu erreichen, könne sich aber diese K * aneiro 16s 123 155 1527 Eimern G99 kis 82 9 , Marmelade, Vier u e: * emen, gte bin an cihe rr, a, Gailz, Ludmigebechknn 6h haben Sie gegen Höpker Aschoff , eiter erinnert Zahlungsunfähigkeit der ostpreußischen Landwirtschaft vorliegt. rungen durch eine Einberufung des Reichstags nicht ven ö Goldreso . ; ; 121 kg 72 O6 bis 79 90 υν, Pflaumenkonfiture in ne 6e fi od enn 535 2h, Coso Vorarlberger Bahn —— Z 00 Staats- der Nedner daran, daß Klepper 18920 als Stadtkommandant von us diesem Grunde könnten weitere Beträge aus der Rente des und sei deshalb . Einberufung des Reichstags. A * r 33 169.57 169. 63 16997 S5 00 bis 92 00 , Erdbeerkonfiture in . von 65 F 600 z egen Titel e Fer tener Bankverein 1220. Senterr. Kassel im entgegengesetzten Lager gestanden und den jetzigen laufenden Wirtschaftsjahres zur Abdeckung der Verbindlichkeiten Anträge auf ö des Reichstags noch boa f 100 Gulden 169, 363 3 83 3 265 bis 125 50 M, Pflaumenmus, in Eimern pon 3 *. St ai in e i istait Üngar Kredisbank = Staatsbahnaktien 18.76, Veichstagsabgeordneten Lemmer verhaftet habe sowie hinter an die öffentliche Hand und die Privaigläubiger nicht geleistet 2. . zu erwarten sind, wurde die nächste Sit lo0 Drachm. S185 5, ; ] bis 75, 00 MM,. Steinlal in Säcken 6 0 . o . *. 3 Ai G. gis Mh 2. C. G. Union 1255, Brown Boveri 112.0, Scheidemann hergewesen sei. Die Vorkommnisse bei der Do⸗ werden. ir he in Ostpreußen vor dem Druschresultat einer Aeltestenrats zur Entscheidung über diese Anträge für n * 5 58 9 6871 ackungen g. 20 bis 13 094, Siede al; in . ö . Cieree⸗ . gie 35 85. Brürer Kohlen —— . Alpine Montan mänenbank, die man Klepper zur Last lege, 2 viel schlimmer vollkommenen Mißernte. Die Hauptverkaufsfrucht Roggen hat eder 13. Januar in ne,. t genommen. Staats Ig90 Belga bd, 2517 2523 ledesalz mn Packungen 13 00 bis 18 90 e, Gra n 4. . **. Guilleaume (io zu 3 zusammengelegt —— sen gl den denn demn entarteten sisgebz tie zaiisefsenfant, völlig verigt, jo zaß, er Mindsrertrag der Hetrédcernlt gegen Dr äü n zz. Hate zn Petzimnḿ der, Sizung für nn,: os zei 2317 ess! Gör, Wo. bis id sön, Bratenscknals in täten 3M bicak Län, Feltzn U. Gui eane gien! === Hiimnannrard== .. klepher habe allerdings verstanden, sich beim Ministerpräsidenten ein Normaljühr mit 50 v nicht überschäßt ist. Hinzu kommen regierung erklärt, daß die von der Regierung he mehrst dapest ... 190 Peng ohn 6 212 ͤ nrelard in Tierceg, nordamerst, Is o0 bis 86 og. c, Pure 3 46 . Hoffen . Stodawerk = = Steyrer Papierf. Einzuschmeicheln. Der Redner protestiert u. a. noch gegen die die katastrophalen Fleischpreie und die Verwertung der Milch, r, . Gründe gegen die Einberufung des Reichsta; 00 Gulden Sr, 1g dy 54 6. isten, nordamerik. 4 00 bis 6 00 , Berliner , . ö Steyr. Werk (Wa , Tran, Jüsesgthal ==, Anrsstente lnaßppe Begutwortung der deutschnationalen Klepper-Anfragen die nur noch 7 Pfg. Pro . eträgt. All dies hat die Stimmung stünden, daß sie aber noch verstärtt worden seien zu ( ors .. i100 smt. d. 9g 6.9 bis 156, 0 AÆ, Corned Bees 135 Ibs. ver Kiste, ss 00 big s 00 , . FScbeidemande ebr * , S Gerin? =. . die Regierung. Das „Ja. der Staatsregierung zu dem des flachen Landes derartig erregt, daß die Führer der landwirt! gegenwärtigen außenpolitischen Verhandlungen. alien .. iG Lire 21.143 8 Corned Bee 451 168. ver Kiste 4500 big 47.009 4 e,, 3 2 2 . Verhalten Kleppers gegenüber Mackensen auf dem Swinemünder schaftlichen Verbände pfli tvergessen gehandelt hätten, wenn sie zollawien.. 100 Dinar 395 ; 13 . ndelsware in Käbeln, 1 132.00 bis 138 00 M, II ,. Kronenrente 0, 221. R. T. B) Tol Deutsch 2 abe auch eine Zentrumskorrespondenz, die die nscht die Konsequenz aus dieser Sachlage eh n und ihren Mit⸗ una, Kowno 109 Litas 41.91 z 41 26, 00 M6, Margarine, 3 in Kübeln, 1 15600 bis 162, ö Am ster dam, 16. Dezember. (W. T. B. 0 ein

e, g Itch nenne resst, bengz zu finem ent, gitede rn Rarschlige and . regeln gegeben . Nummer cg des Ke ih s. ge undheitshlatrts en , lbs Kr. o o 2 Iris öh is een dne, Hholtereikitt. is n Tommen don dis Reichtanteiße isäg (Dames Fös . öl vf Dentsche Heichgantte ., 9 r

. ; ? ; ) ud J ; ? ö. is 270, Molkerei⸗ . 6 euß. Obl. 1952 e , , , , 68 ghz 3 B, , ,, ,,, n, ,, , d, e, n,, , liege vor in der Gewährung eines Kredites von 165 660 A an läßt keine Zweifel darüber, daß die Nichtzahlungsfähigkeit der * * en 1 nd M n ; 7 9 r * 4 166 gr. 347 packt 248, 00 bis 256,090 g. Auslandsbutter, dänische in. Tonnen Dol. 1950 345 is, 7 Vo Deutscher Sparkassen und 6e . das Magazin, der Wirtschaft durch, Mitwirkung Kleppers. Landwirtschaßt dle Vorbedingung für Abwehrmaßnahmen bilder eie Term r mn, ne, , ,,, . ls ol he 0 bij 60 G0 M, Ausiandsbutter. Dänische, gepackt 26s oo bis ö,, 7 da Sächs. Bodenkr, Fföbr. iss bi go. Um sterdan Klepper hate in feinen früheren Positionen immer versucht, die die in 6. rantrag der . r nn Jablmn, . 3 100 *

. X 1 70o Sz i iche Krankhei Ge 12.1 öh 0 biz Cao, 6, Aligãuer Stangen E.,, Wrufsche Meichsbant —— 7b, Wrbed soi Sas. ; en JIru e bu . 272. 00 4, Speck, inl., ger., ; e n n , ref nn en, ,, , . sa , .

90 ; ö 00, 70g Tilstter Käse, vollfet; L460 bis .. für Bergbau. Blei und Zink Obi. 1946 27 G, . = . . de der Schafe. Herstellun Rwäg S6 00 hie g 134 00 1, echter R 3 —— Sog Cont. Caoutsch. Obl. 1809 suchungsausschuß werde man darüber noch end sprechen 91 Higen . ; 14 00 isl. Sr. 66.43 ter Gouda 40 C 11600 bis ͤ R. Bosch Dollarobl. 195! * 8 J w wenr r beschleunigter Wei n dem neuen Minister⸗ z j ĩ je i ; ; . . ; . ; ehllent f o i . Abschied nehmen würde. (Beifall bei den Deutschnatio⸗ ker m mn 3 5 6, i ,, vel dn 5 Rin sen, ( 857. 1. Ot 36 8 . . . . 9 9 * . ez 2 8 Ei 36 ag . g 5 alen. rungsverfahren, das die Schlangesche Notverordnung vorsieht, zu = ö. in.) ö derénm . eleten = ; ezuck. Kondensmi 14 ver e 28, = = m. Op. . o ö = ikaãimmer Abgestimmt wird über den Mißtrauensantrag am beantragen. Alle . Denkenden werden die A ehen , 5 21 3 Stich Gerl k So, 0 bis 0 00 . Verein. Stahlwerke 283 4 3 er, . e n , dreien ä r ,, d . ee, me,, , , os. wa 2 ö Es folgt die gemeinsame Beratung sozialdemokratischer h e, , wr, 93 . ehnen. . e, 2 . * . Estland. .. 190 estn. Er. 11264 Rotterungen für Speise kartoffel in Berlin, Rreuger n. Toll Winstd. Obl. 9, . Kreuger u. . 3 ' E . 8. 3 9 9g n 2 Eil = e . * 2 Agr 382 n tr ã g e. rungen des Vorredners. ie e. men des and ir the . Tur ran eee ne and evesf, nf n arn. * r . le von der md ustris 26 e m . en 3 23 n, u Zert. e. er er ene =. ö. Die Anträge, die Abg. Peter s⸗Hochdonn 3 be⸗ verbandes Ostpreußen mit ihrer Verletzung der Reichsversiche⸗ beschränkungen für Sera, Lymphen und dgl. e rien BFarschau .. . 100 31. 47, 25 ; ,, ee ,n. fest: Großhandelspreise 2. a gründet, ersuchen die Regierung, unverzüglich ünd mit allem Nach⸗ rungsordnung, der Sozialgesetzgebung und des Tarifvechts dürften kommen mit Rumänien. Nie erlassungs⸗, Handels⸗ un wi 1 3 . . ke rden lier Kleinhandels: Für den Zeniner bei Abgabe