1931 / 295 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1931. S. 2

Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 7. Januar 1932, 19 Uhr, vor dem beg en Amtsgericht, Kühlen straße 34, Zim⸗ mer 181.

Das Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 14 a.

Frankenberg, Sachsen. 580810

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der im Handelsxregister eingetragenen Firma Arthur Hilscher in Gunnersdorf, alleiniger Inhaber der Kaufmann Arthur Hilscher, da⸗ selbst. Bürsten⸗ und Pinselfabrik, wird heute, am 12. Dezember 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, das gerich liche Ver⸗ gleich verfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Bücherrevisor Max Beier, Frankenberg. Vergleichstermin am 6. Januar 1932, vormittags 101 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 831.)

Amtsgericht Frankenberg, Sa., den 12. Dezember 1931.

zriünstadt. S0811 Das Amtsgericht Grünstadt hat über das Vermögen der Firma „Julius Berg Nachf. S. Stiefel“, Manufaktur⸗ warenhandlung in Grünstadt, am 14. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Kirch in Grünstadt bestellt. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den 13. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts dahier. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens 2 seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grünstadt.

IH assel. Vergleichß verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kühnhold, Tabakwaren⸗Groß⸗ handlung in Kassel, Gießbergstraße 15, 2 am 14. Dezember 1931, 128 Uhr, das ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor H. Maerz in Kassel, Kronprinzenstr. 8, ist zur Vertrauens⸗ ber wn ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. Januar 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer Nr. 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst . Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Häönigsberg, Er. 80813 Ueber das Vermögen des Drogerie⸗ besitzers Paul Nolde in Königsberg, Pr., Unterlaak 3, ist am 10, Dezember 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der Kaufmann Wittus, Königs⸗ berg, Pr., Hufenallee 10/12, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am Mittwoch, den 6. Ja⸗ nuar 1932, 10½ Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Hansaring, Zimmer 318. Der Antrag auf Exöffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

0812

Lahr, Baden. 80814 Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Optikers Fritz Graf in Lahr, Baden, ist am 14. Dezember 1951, mittags 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Bücherrevisor W. Thies in Lahr, Kaiserstraße 63, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 8. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lahr, Zimmer 17, an⸗ beraumt. Aktenz.:: 3 K g / 31. Lahr, den 11. Dezember 1931. Bad. Amtsgericht.

Mitt wei da. S0 815 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Curt Oswald Knebel, alleinigen In⸗ habers der nicht eingetragenen Firma Curt Knebel, Gartenbaubetrieb und Kakteenkulturen in Erlau, Nr. 10, wird heute, am 11. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, daz gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. ertrauens⸗ person: Herr Bücherrevisor Max Beier in Frankenberg, Sa. Bismarckstr. J Vergleichstermin am 6. Januar 1932, vormittags 10977 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Mittweida, 11. Dez. 1931.

Miühlhausen, Thür. 80816 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma J. Lebenberg, Kaufmann Kurt Pinkus in Mühlhausen, Thür., ist am 14. Dezember 1931, 20,57 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. v. Buschmann in

Mühlhausen, Thür, ist zur Vertraueng⸗ . ernannt. Termin zur Verhand= ung über den Verglei ** ist auf den 8. Januar 1932, 1 r, vor dem Amtsgericht in Mühlhausen i. Thür, Zimmer Nr. 101, anberaumt. Der r, auf 2 2 des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Muß er ftr. i. Thür., 11. Dez. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. VYVenustadt, Holstein. 80817

Vergleichs verfahren. =

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Winkelmann in Grömitz, Gemischtwarengeschäft, am 15. De⸗ zember 1931, vorm. 9 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des ger ne, eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Wolfgang Ribken in Neustagdt in Holstein ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag ist au Montag, den 11. Januar 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neu⸗ stadt in Holstein Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neustadt in Holstein, 15. Dez. 1831.

Das Amtsgericht.

Veuwied. 80818 Ueber das Vermögen des Ingenieurs W. Schulte in Neuwied ist am 9. De⸗ zember 1931, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ . ist Treuhänder Dr. C. S. Fuchs in Neuwied, Pfarrstraße 31. Termin zur Verhandlung über den eingereich⸗ ken Vergleichsvorschlag am 9. Januar 19832, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hermannstraße Nr. 39. Land⸗ gerichtsgebäude . r. 9. Der Eröffnungsbeschliß neben Unterlagen liegt zur r g der Beteiligten offen bei der Geschäftsstelle 6. Amtsgericht Neuwied.

Offenburg, Kaden. 80819 Ueber das Vermögen der Firma Siegfried Maier in Diersburg. In⸗ haber Kaufmann Siegfried Maier in Diersburg, wird heute, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechts⸗ anwalt Dr. 8 . Veit in Offenburg bestellt. Teymin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den g. Januar 1932, vormittags Fi Uhr, vor dem Amts⸗ ericht, hier, Zimmer Nr. 18. Offen⸗ urg, den 14. Dezember 1931. Ba⸗ disches Amtsgericht. JI. Plettenberg. 80820 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Heinrich Heesemann, Ida geb. Schröder, zu Friedrichsthal b. Herscheid ist am 11. Dezember 1931, 12,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schneider, Plettenberg, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ dorschlag wird auf den 5. Januar 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Plettenberg, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Plettenberg, den 11. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Roth b. VJürnberg. S0821 Das Amtsgericht Roth b. Nürnberg 5 am 14. Dezember 1931, nachm. Uhr, das . zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma R. Weiner Co., Kommanditgesellschaft in Roth b. Nürnberg, eröffnet. Von der Be⸗ stellung einer Vertrauensperson wurde abgesehen. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den anuar 1932, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Roth b. Nürnberg be⸗ n. Der Exöffnungsantrag nebst einen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der 2 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Roth b. Nürnberg, 14. Dezbr. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stettin. 80823 Ueber das Vermögen der Stettiner Wohnhausbau e. G. m. b. H. in Stettin, Pasewalker Chaussee 13, ist am 18. De⸗ zember 1931, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Fischer Lin Stettin, Breite Straße 70, ist zur Vertrauens⸗ . ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. Januar 1932, 9 Ühr, vor dem Amtsgericht in Stettin, a. bethstraße 42, Zimmer Nr. 60, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stettin, den 12. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stolp, Pomm. Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Neumann in Stolp, Bahnhof⸗ straße 3. Textil⸗ und Kurzwarengeschäft, 5. am 14 Dezember 1931, 9 Uhr, das

rgleichsversahren zur 4 des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Willy Seefeldt in Stolp, Reit⸗ bahn 1, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Januar 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An—⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle 5. Zimmer Nr. 26, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Stolp, den 14. Dezember 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Tilsit. S0825

Ueber das , der Firma Ernst Krüger, Metallwarenfabrik in Tilsit, alleiniger Inhaber Kaufmann Ernst Krüger in Tilsit, 36 92s98 wird heute, am 12. Dezember 19831, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des l ange⸗ ordnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Karl August Schattauer in Tilsit bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 6. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 286, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ N und dessen Anlagen sil auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts in Tilsit, Zimmer 168, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Tilsit, den 12. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Tribkberg. S0851 Ueber das Vermögen der Firma Becker & Co. GmbH. Metallwaren⸗ fabrik in 1 wurde heute, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ offnet, Vertrauensperson: Treuhänder Eugen Schrade in Villingen. ẽi,, rn termin: 14 1. 1932, vorm. 19 Uhr. Amtsgericht Triberg, 14. Dezbr. 1931.

Apolda. Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der Firma Paul Grobe in Apolda ist aufgehoben. Der Vergleich ist angenommen und bestätigt. Apolda, den 4. Dezember 1931. Thüringisches Amtsgericht.

.

Berlin- Charlottenburg. Sos27] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über den Nachlaß des am 29. Juli 1931 verstorbenen, zu⸗ letzt in Berlin⸗Wilmersdorf, Meier⸗ ottostraße 3, 3 gewesenen Holzhändlers Karl önfeldt ist durch Beschluß des Gerichts vom 30. No⸗ vember 1931 nach Annahme und Be⸗ 3 . des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden. K 30. Nov. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin- Charlottenburg. SoS28] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Weil, Allein⸗ inhabers der Firma E. Rothe in Berlin W 50, Regensburger Straße 25 (Her⸗ e e. und Vertrieb von Damen⸗ mänteln), ist durch Beschluß des Gerichts vom 11. Dezember 1931 nach Annahme und , n, des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, 11. Dez. 1931. Die Geschäftsstelle des mt . Charlottenburg. Abt. 18.

Rremen. 80829]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Rud. Goldmann, all. Inh. der Firma Carl Edm. Goldmann, Bremen, ist am 3. De⸗ ier 1981 6 rechts kräftiger Be⸗ tätigung eines Vergleichs ,. worden.

Bremen, den 4. Dezember 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rremen. 80830 Das Vergleichsverfahren über da ,. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Harjes in Bremen, Hanken⸗ straße 21/22 z am 23. November 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines

Vergleichs aufgehoben worden. Bremen den 11. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rremen. 80831] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Otto Kärst in Bremen, Gröpelinger Heer⸗ straße Nr. 409 j am 27. November 1951 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs m. worden. Bremen, den 14. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

PDinslaken. 80832 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Karl Dümer in Dinslaken ist der im heutigen Ver⸗ d, me. angenommene Vergleich estätigt worden. Infolge der * gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. 3 V N3/31. Dinslaken, den 10. Dezember 1931. Amtsgericht.

S084 Dresden.

80833 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hermann . in Dresden, Tzschimmerstraße 23, der in Dresden, Rabener Straße 6, unter der eingetragenen Firma Qualitãts⸗ versand Lustig & Eo. Verkauf von Industrie Erzeugnissen aller Art be⸗ treibt, ist re mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 9. De. zember 1931 angenommenen Vergleichs urch Beschluß vom 11. Dezember 1951 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, 14. Dezbr. 1831.

Düsseldorf. 80834

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft A. C S. Sutterlei, Großgarage und Tankstellenunternehmen, Düsseldor,, Bankstraße 67— 69, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 5. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs heute auf⸗ gehoben worden.

Düsseldorf, den 5. Dezember 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 14a.

Ehrenfriedersdorf. 80835

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts und Konditormeisters Theodor 535 Fiedler in Ehrenfrieders⸗ dorf, Marktstraße, ist Kale mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 11. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 12. Dezember 1931.

Erfurt. S0836 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Erfordig Ma⸗ gin au Aktiengesellschaft, in Erfurt, ststraße Nr. 64, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Erfurk, den 12. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt. 16.

w uben. Bekanntmachung. 80837

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Franz Leichter Kommanditgesellschaft in Guben, ist 1 Bestätigung des Vergleichs vom 8. . 1951 aufgehoben.

Guben, den 123. Dezember 1931.

Das Amtsgericht. Halberstadt. Beschlusf. S0838)

In Sachen betr. das Vergleichsver⸗ ahren über das Vermögen, der Firma

Becher in Halberstadt, Inhaber

aufmann Isidor Becher in Halber⸗ stadt, Breiteweg 1, wird das Verfahren n n. da ein Vergleich ze lossen und am 3. Dezember 1951 bestätigt worden 6

Halberstadt, den 5. Dezember 1931.

Amtsgericht. 80839 Harburg- Wilhelmsburg. Beschlusz. (VYN 19 / 31).

Das über das Vermögen der offenen Danzelsgesellschaft Bergeest C Siemers in , , ,, 1, Schloß⸗ straße 42, Gesellschafter Au ö. Völke und Wilhelm Bergeest, vgn st, am 12. November 1931 eröffnete 2 verfahren ist nach gerichtlicher Bestäti⸗ gung ö

Harburg⸗ 1951.

ilhelmsburg 1. 11. Dezember Amtsgericht. VII.

Königsberg, Pr. 80840

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen, Handelsgesell⸗ Heft ever & Co., Königsberg, Pr.,

nen, 1 arfit eric e t), ist nach Bestätigu es angenommenen Vergleichs aufgehoben,

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 7. Dezember 1931.

Königsberg, Pr. S084 1]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der George 2 n industrie. Aktiengesellschaft in Wichbo bei Königsberg, Pr., ist na . gung des angenommenen Vergleichs ,, worden.

Imtsgericht , ,, Pr. den 8. Dezember 1951.

HR äöslin. ; ö a . Das Vergleichsverfahren über da

n, des Kaufmanns Georg Span

in Köslin, Hohe Torstraße 33, ist ng

Bestätigung des Vergleichs voin 1. De⸗

1 1931 aufgehoben.

Amtsgericht Köslin, 8. Dezember 1931.

Lübeck. . 80843 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich

Hera all. Inh. der Firma Johs.

Gesfcken in Lübeck und Kiel, wirs g

nach erfolter Bestätigung des am 4. Dezember 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Lübeck, den 11. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abteilung II. Liibecłe. . 80844 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns

; Auge t Wilhelm Goes, Inhabers eines ⸗9

mischtwarengeschäfts in Kücknitz, Forst⸗ weg 2, wird nach erfolgter Bestätigung des am 11. Dezember 1981 angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben. Lübeck, den 12. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Magdeburg. Das Vergleichsverfahren zur dung des Konkurses über das Ver; der offenen Handelsgesenschin* Firma Tuchversandhaus Dermann rogge in Magdeburg, Nr. 175/177, ist

gleich aufgehoben.

Magdeburg. den 10. Dezember 4

Amtsgericht. A.

Memmingen. y Bekanntmachung.

Das Bergleichsverfahren zur Ahn.

* des Konkurses über das Verm der großhandlung und Herrenkonfelhe Memmingen, wurde nach Vergla c m vom 2. Dezember 141 gehoben. Memmingen, den 14. Dezember Geschäftsstelle des Amtsgerichts Memmingen

Neustadt, Wald nanalh.

Das Amtsgericht Neustadt a. M.

naab hat am 24. November 191 Vergleichsverfahren zur Abwendum Konkurses über das Vermögen Bäckermeisters Hans Deubzer in stadt a. d. Waldngab nach Bestäth des geschlossenen Vergleichs aufgehn Neustadt a. d. Waldnaab, 9. 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichtz

Plettenberg. . * In dem ee, r,, n. das Vermögen der Firma Can länder e , ellschaft zu Ren berg ist der im Vergleichs termin 12. Dezember 1931 angenommen gleich bestätigt und das Verfahren n gehoben worden. lettenberg, den 12. Dezember Das Amtsgericht. Remscheid. —— Beschluß in dem Vergleichsversth über das Vermögen des Kaufmn Mofes Lipper in Remscheid., straße 3: 1. Der in dem Vergh termin vom 4. Dezember 1981 n nommene Vergleich wird hierdur gt. 3. Insolge der Bestätigum ergleichs wird das Verfahren gehoben. Remscheid, den 11. Dezember R. Amtsgericht. HRemscheid. ; . Beschluß in dem Vergleichsberüm über das Vermögen der Firma 3h heim E Eichenwald in Rempt 1. Der in dem Vergleichstermin? 4. Dezember 1931 angenommene leich wird hierdurch bestätigt 2. olge der . des Verglt wird das Verfahren aufgehoben Remscheid, den 11. Dezember! Amtsgericht.

Sorunu, X. L. .

Beschluß in dem Vergleichsbers über das Vermögen der Firma Kt Schwedtke, Gartenbaubetrieb in En Seifersdorf: Der in dem Vergle fermin vom A. November 18314 nommene wer eic wird hierdurh 6 Infolge der K

ergleichs wird das Ver ahren an

oben. ; k ö 4. November! Das Amtsgericht.

Wasserburg, Inn. *

Das ergle chsverf ren über Vermögen des Franz aver Hälln Lederhandlung in , n. a. sst ant 8. Dezember 135i nach de gung des Vergleichs aufgehoben wo

Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Wasserburg

Wurzen. . 9 Das gerichtliche Vergleichsve 9 das zur Abwendung des Kon über das Vermögen des Kansm Reinhold Walther Müller, allen Inhabers der handelsgerichtli tragenen Flymg Reinhold Buch‘ und Ku nftdruckerei in Wh Domgasse 9, erbffnet worden 3 ugleich mit der Bestätigung d erglelchstermin vom 9. Den 1935 angenommenen Vergleich BVeschluß vom J. Dezember 1983 ehoben worden. VV 731.

Amtsgericht Wurzen, 14. Dezbt. Twichan, Sachsen. ö Das Vergleichsverfahren zur nm dung des Konkurses über das Verm der Käthe h geb. deupodg haberin einer Baümwollwaren handlung unter der Firma ung in Zwickau, Bahnhofstraße 5, leich mit der De stã zung des im gleichstermin vom 11. cen ben angenommenen Vergleichs dur . e en vom 14. Dezember 1931 ben worden. Amtsgericht Zwickau, 14. Dejbr.

2 Me

Breiter nach bestãtigtem

irma L. Heilbronner u. Co,

Deutscher

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. ð W. 48, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 30 M!

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich 8, 14 M. Alle Postanstalte dere, u e g, e e he gr ei.

einzelne Beilagen kosten 10 Mm. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des geer

w

.

1

8

r. 295. Neichs bantgirotonto. Verlin, Freitag, d

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

nungen c.

zaturerteilung.

chen einer Exequaturerteilung.

dnung über einmalige Bilanzierungserleichterungen. Vom Dezember 1951. . . Verordnung zur Durchführung der aktienrechtlichen Vor— ssten der Verordnung des Reichspräsidenten über Akttien⸗ f, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie. Vom Dezember 1951.

nimachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen. gsverbote.

Amtliches.

Deutsches Reich.

er Präsident des Landesfinanzamts Darmstadt, Geheimer nanzrat Dr. Glässing, tritt mit Ablauf des Monats ar 1932 in den dauernden Ruhestand.

Dem Kal. Aegyptischen Konsul in Hamburg, Ahmed Saad Effendi, ist namens des Reichs unter dem zember 1931 das Exequatur erteilt worden.

Das dem bisherigen Konsul Abdel Wahab Daoud ndi am 30. November 1928 erteilte Exequatur ist en.

Verordnung er einmalige Bilanzierungserleichte⸗ rungen. Vom 15. Dezember 1931.

Auf Grund des Artikel 1 5 1 im Kapitel V des Vierten

der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur krung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des en Friedens von 8. Dezember 1931 (RGBl. 18. 699 715) hiermit verordnet:

Artikel . iengesellschaften, Kommanditgesel Aktien und efellschaften mit bes

Haftung.

a fte nkte

l r

ö h In Jahresbilanzen, die für einen Stichtag in der Zeit 1. Juli bis 31. Dezeniber 1931 aufgestellt werden, tritt bei papieren, die nicht dauernd zum Geschäftsbetrieb der Ge⸗ aft bestimmt sind, an die Stelle des höchstens anzusetzenden en⸗ der Markipreises am Bilanzstichtage das Mittel zwischen durchschnittlichen Börsen⸗ oder Marktpreis vom Juni 1931 dem durchschnittlichen Börsen⸗ oder Marktpreis vom Sep⸗ er 1931. t ein Börsen⸗ oder Marktpreis vom September nicht festgestellt, so tritt an die Stelle des höchstens anzu⸗ den Börsen⸗ oder Marktpreises am Bilanzstichtage, der shnittliche Börsen⸗ oder Marktpreis vom Juni 1961 mit der pabe, daß für Aktien ein Betrag in Höhe von zwanzig vom ert, für Schuldverschreibungen ein Be IFandert des Nennbetrages in Abzug zu bringen ist. Die Vorschriften des Abs. 1 gelken nur insoweit, als besondere Verhältnisse des Ausstellers, die nach dem 30. Juni eingetreten oder bekanntgeworden sind, nach den Grundsatzen i m ger Bilanzierung eine niedrigere Bewertung er⸗ achen. Bei Attiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf n stehen e. Aktien den Wertpapieren gleich, die nicht nd zum Geschäftsbetrieb der Gesellschaften bestimmt sind.

9 . Jahresbilanzen, die für einen Stichtag in der Zeit L Juli 1931 bis 30. Juni 1932 aufgestellt werden, kann, die für , 3 des Umlaufsvermögens in der letzten g dige gen erte oder, falls die Gegenstände im Laufe ischäfts jahres , oder hergestellt sind, die An⸗ 8 oder Herstellungskosten den Börsen⸗ oder Marktpreis anzstichtage übersteigen, ein Entwertungskonto bis zur don drei Vierteln des Unterschieds unter die Aktiven guf⸗ ( n werden. An die Stelle des Börsen⸗ oder Marktpreises 1 anzstichtage tritt, falls ein Börsen⸗ oder Marktpreis nicht ellt ist, der Wert, der den Gegenständen am lin eiche / gen ist, und bei Wertpapieren, die nach § 1 bilanziert ö Der danach eingesetzte Wert. ö. Das Entwertungskonto darf nicht höher sein als dreißig Kundert des Grundkapitals , ,. und der in der * aus pie e, ur Deckung eines Verlustes verfügbaren 6 Die Gesellschaft ist verpflichtet, das Entwertungskonto s inncghalb, der nächsten fünf Geschäftssahrs durch an= * jährliche Abschreibungen zu tilgen. Bei Aktiengesell⸗ en. Kommanditgesellschaften auf Aktien können zur Til⸗ *. vorhandene gesetzliche Reservefonds sowie die gemäß 3 Handelsgesetzbhuchs in den , n enden ag Wer wendet werden, soweit nicht eine Tilgung aus sonstigen, ilanz ausgewiesenen, zur Deckung eines Verlustes der=

in Höhe von zehn

für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo R. A, einer drei Geschãfts

n

telle Berlin 8W. 48. Wilbelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

espaltenen Einheitszeile 1,85 M. Anzelgen nimmt an die

Alle Druckauftrãge

Fettdruck (zweimal unter⸗

semäß 5 240 Abs. 1 3 des Gesetzes, be⸗

.

trã na

Artikel 2. . Versicherungsunternehmungen.

(6) 5 56 des 2 über die Beaufsichtigung der privaten 1 mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 19351 (RGBlI. 1 S. 315) ö für die Jahresbilanzen der Versiche⸗ rungsaktiengesellschaften, die für einen Stichtag in der Zeit vom iĩ. ö. 1331 bis 35. Zuni 1832 aufgeftelll werden, nicht anzu- wenden; dasselbe gilt für Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit vom 5 36 des e te oweit darin auf 5 261 Nr. J bis 6 des din geg etzbuchs bisheriger Fassung verwiesen ist.

(Y). Für die im Abs. L bezeichneten , n finden die Vorschriften des f 261 des , , wee. s in der Fassung des Artikel V. des Ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie vom 19. September 1951 (R8Bl. J S. 498) sowie die 85 1 und 2 dieser Verordnung entsprechende Anwendung, Die Aufsichts- behörde kann Näheres bestimmen, soweit es durch die Besonderheit des Versicherungswesens geboten erscheint.

Artikel s. Andere Unternehmungen. Für Unternehmungen, welche die aktienrechtlichen Vorschriften über die Wertansatze in der Jahresbilanz satzungsmäßig oder auf Grund kaufmännischer Uebung anwenden, gelten die Vorschriften des Artikel 1 sinngemäß.

Berlin, den 15. Dezember 1981. Der Reichsminister der Justiz. Dr. Josl. Der Reichswirtschaftsminister. Warm bold. Der Reichsminister der Finanzen. G. Dietrich.

Erste Verordnung

8 .

n der Verordnung des Rei über Aktienrecht, Banken

und über eine Steueramnestie.

Vom 15. Dezember 1931.

Auf Grund der Vorschriften des Artikel XIII Abs. 2, 3 und des Artikel XIV Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Nr. 2, 3 des Ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie vom 19. Sep⸗ tember 1931 (RGBl. 1 S. 493) wird hiermit verordnet:

Artikel.

( Die Vorschriften der Artikel V und I des Ersten Teils der Verordnung des Reichsprasidenten über Aktienrecht, Banken- aufsicht und über eine Steueramnestie (Verordnung über Aktien⸗ recht) sowie die sich aus Artikel Vll der Verordnung ergebende neue Fassung des 5 266 9 1 Satz 1 des Handelsgesetzbuches treten nach Maßgabe der folgenden Vorschriften gleichzeitig mit dieser Verordnung in Kraft. . .

() Die Wan fte des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten 6 sunternehmungen und Bausparkassen vom z. Juni 1931 (RGB. 1 S. 315) und die auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Anordnungen der Aufsichtsbehörden bleiben

unberührt. Artikel 2.

() Die Vorschriften der s5 260 a, 260 b des Handelsgesetz buches sind erstmalig für das Geschäftsjahr anzuwenden, das nach dem 31. Dezember 1930 begonnen hat; das gleiche gilt für die neue Fassung der 260, 251 des Handelsgesetzbuchs.

(3 Die Vorschriften der SS 261 a bis C des Handelsgesetzbuchs sind erstmalig für das Geschäͤftsjahr anzuwenden, das na dem 36. September 1931 begonnen hat. Das . gilt, soweit in §z 2656 auf diese Vorschriften verwiesen ist.

Artikel 3.

(1) Die Vorschriften des Artikel VI der Verordnung über Aktienrecht und die sich aus Artikel VII der Verordnung ergebende neue Fassung des 5 266 . 15atz 1 des , ,, sind erstmalig für das Geschäftsjahr anzuwenden. das. nach dem 30. September 1951 begonnen hat. Für Attiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien, die in der ahresbilanz für das im Satz 1 bezeichnete Geschäfts ahr ein Grundkapital von drei Millionen Reichsmark oder weniger aufweisen, tritt an die

regierung noch festzusetzender Zeitpunkt.

(2) Hat die Generalversammlung zwei Monate vor dem Ablauf des im Abs. 1 Satz 1 bezeichneten ,, Bilanz⸗ prüfer noch nicht gewählt, so hat der Vorstand, un n . Antra 3. des Aufsichtsrats oder eines Aktionärs, die gericht⸗

en 18. Dezember, abends.

Stelle des 30. September 1931 ein späterer von der Reichs⸗

*

iz

züglich zu erteilen. Soweit es die Vorbereitung der Bilanz- prüfung erfordert und nicht das überwiegende Interesse der Gesellschaft entgegensteht, stehen dem Bilanzprüfer die im 2624 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Rechte auch schon vor der Aufstellung der Jahresbilanz zu.

Artikel 4.

(I) Die Vorschriften des Artikel VI der Verordnung über Aktienrecht und die aus Artikel VII der Verordnung sich er⸗ gebende neue Fassung des 5 266 Abs. 1 Satz 1 des Handelsgesetz= buchs finden keine Anwendung auf .

1L. die Privatnotenbanken und die Deutsche Golddiskontbank;

2. Vo nungsunternehmungen, die nach Kapitel Il des Siebenten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten vom 1. Dezember 1930 (RGBl. 1 S. 517) als gemein- nützig anerkannt sind.

9) . Auf die im Abs. 1 bezeichneten Gesellschaften findet die Vorschrift des z 266 Abs. 1 Satz 1 des Handelsgesetzbuchs in ihrer bisherigen Fassung Anwendung.

Artikel . Die Befähigung zur Ausübung der Tätigkeit als Bilanz- prüfer haben nur 1. Personen, die auf Grund der in der Anlage beigefügten ö als Wirtschaftsprüfer öffentlich be⸗ tellt sind, BPrüfüngsgesellschaften, die in eine von, der Hauptstelle für die öffentlich bestellten 3 führende Liste der die Wirtschaftsprüfertätigkeit ausübenden Ge⸗ sellschaften eingetragen sind. Artikel 6.

Die Amtsgerichte sind zuständig für die gemäß S8 262 b, 266 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs von dem Gericht * erledigenden Angelegenheiten. Auf das Verfahren finden die Vorschriften des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts⸗ barkeit Anwendung.

Berlin, den 15. Dezember 1931.

Der Reichsminister der Justiz. Dr. Josl. Der Reichswirtschaftsminister. Warm bold.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Anlage. der Reichsregierung und den Regierungen der

wischen ; hig daß nachfolgende Grund⸗

Länder besteht Uebereinstimmung, d 8. sätze für die öffentliche Beste!l lung der zöffent⸗ tich bestellten Wirtschaftsprüfer“ maßgebend sind:

J. Hauptstelle für die öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfer.

1. Beim Deutschen Industrie⸗ und Handelstag wird eine „Hauptstelle für die öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfer (Hauptstelle) gebildet, deren Geschäftszweig der Deutsche In⸗ dustrie⸗ und Handelstag übernimmt.

2. Die Hauptstelle setzt sich aus bände der beteiligten Wirtschaftskreise, er e Revisions- und Treuhandwesens und der Zulassungs⸗ und Prüt— ungsstellen zusammen. Die Reichsregierung kann sich durch

eauftragte in der Hauptstelle vertreten lassen. Das gleiche gilt für die Landesregierungen. Die Zahl der Beauftragten der

Landesregierungen soll insgesamt nicht mehr als 6 betragen.

Vertretern der Spitzenver⸗ der Berufsverbände des

3. Aufgabe der Hauptstelle ist es. . a) r n. für die zur Durchführung dieser Verein⸗ barung erforderlichen einheitlichen Bestimmungen vorzu⸗

lagen; b) ö. a5 einheitliche Durchführung und Handhabung glüfer Bestimmungen hinzuwirken.

4. Die Hauptstelle gibt sich ihre Geschäftsordnung selbst.

IPrüfung und Bestellung der öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfer. 3

Die Landesregierungen oder die von ihnen damit, beauj⸗ tragten Stellen werden nur solche Personen zu öffentlich be- stellten Wirtschaftsprüfern bestellen, die eine dieser Vereinbarung entsprechende Prüfung mit Erfolg abgelegt haben.

A. Prüfung. . 1. Die Landesregierungen errichten im Benehmen mit der auptstelle und den green Industrie⸗ und Handelskammern er , . und Prüfungsstellen. Die Zulassungs⸗ und Prü⸗ ungsstellen setzen sich aus Vertretern der Industrie⸗ und Handels kammern, des Berufs, des Revisigns- und Treuhandwesens so⸗ wie aus einem Beauftragten der Landesregierung oder je einem eauftragten der beteiligten Landesregierüngen zusammen. Die zahl der Zulassungs- und Prüfungsstellen soll nach Möglichkeit schränkt werden.

2. Bei jeder Zulassungs⸗ und Maßgabe der Vorschläge der en,. ein und ein Prüfungsausschuß oder mehrere Prüfungsaus bildet.

3. Meldungen für die Prüfung zum öffentlich bestellten Vir cha td e fe sind durch die für den Wohnsitz des Anwärters uständige Industrie⸗ und Handelskammer an die zuständige. Zu— * ungs und Prüfungsstelle zu richten. Ueber die Zulassung zur Prüfung entscheidet der Zulassungsausschuß.

4. Die Zulassungs- und Prüfungsstelle teilt die zur Prüfung zugelassenen Anwärter der für die Bestellung zuständigen Stelle sowie der Hauptstelle rechtzeitig, mindestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin, mit. .

5. Die Zulassungs⸗ und Prüfungsstelle bestimmt den Termin

sstelle werd ch kuf a e e nn e lh .

liche Beste der e g ge zu beantragen. Der Vorstand

un x. hat ver lte mite Bilanzprüfern den Prüfungsauftrag unver⸗

ür die Prufung und, wenn mehrere Prüfungsgusschlisse vor— enn sind, den zuständigen Prüfungsausschuß. Die Sauptstelle

4

Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.