1931 / 296 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

, .

dDeutscher Reichs anzeiger

Preußischer Etaatsanzeiger.

. ; s, Amtsgericht. Abt. J. in Wi bel Ve⸗ Das Amts ö 39 9 Das Amtsgericht Sonthofen hat am Triffterer, vr. 86 len, a . m 11. Te- Def * e e fee ö Erscheint an jedem Wochentag abends. 8 Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile .o &α., 12. Dezember 1931, nachmittags 5 Uhr, . 4 * 1195 196361 aufgehoben lelchsverfahren zur Ab w Bezugspreis vierteljährlich 8. 19 RM. Alle Pgstanstalten nehmen 8 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.85 RM. Anzelgen nimmt an die lter das K des . 28 erde, Dezember 1831 ö , , , de he meg 4 Dezember 1931. Konkurses über 23 n, Destelkungen an, in 3963 er wer er die Geschãftsstelle . i, . . 6. 2. n r 2 7 —— Hans. einer mechan. Repa- Das An ĩ ; s aft ĩ ĩ ĩ ** mstraße Za. ; 3 einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, K— 49, das Das Amtegericht. / 2 w,, Ginjzelne Nummern kosten 3b s, einzelne Beilagen kosten 10 Kn. . ist 83 auch 2 wel . etwa durch 3. gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab Rremem. lð81 183 , Max Amm in Kemnath Mittweida. 81207 ange glieder ler Gießerei 6 Sie werden nur gegen ** oder vorherige Einsendung des Betrages druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck Gweimal unter. wendung des Konkurses eröffnel, Als Das Vergleichsverfahren über das it BGesch 146 Dezemb In dem gerichtlichen Bergleichsver⸗- bing. Inhaber: Franz einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Erich Vermö des Kaufmanns Carl n, , nnn m nm,, fahren über das Vermögen des Uhr⸗ gen ; 3. Joke Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573. vor dem Einräckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Probst in Sonthofen bestellt. Vergleichs⸗- J 3 Il ; der Firma Karl 1b na. nnabhig, ud Bestätigung macher meisters Ewald Hermann Kießig Ingenienz in, Straubing, 1, zn ) 6 ö lermän ist Vestz nt auf mhontzg. Zen . ; v0. ; Dae hie. Kw, 24 1931. allein. Inh. der nicht eingetr. Firma . 2. den . 4 Jannar 1933. vorm, 8* hn Großhandel & Export, Bremen, ist am Schaft efteh⸗ Georg Polster Nachf. in Mittweida ist mangels Masse abge biesen . . 1 ö . des Amtsgerichts Kemnath. * il 2 r . , schlu a. ö w , n r. 296. Reichs bankgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 19. Dezember, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1931 die Beteiligten geladen. Der Antrag ; Vergleichs vorschlag au ittwoch, den eritht ——— ie , Wr ate * e. Eröffnung des Vergleichsverfahrens 966 * 4. Dezember 1931. Königstein, Launus. 61196 6 1 33 1 4 Uhr, ver⸗ stuttgart. 2. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 22 im Ber ö ——— legt worden. Das Vergleichsverfahren zur . 52 2 e, sind an *. nr me, saunsg * . 6 i 2 2 * Amtsgericht Mittweida, 11. Dez. 1931. dung des Konkurses 3 dal gen eschäftsstelle des Amtsgerichts Sont⸗KEBreslan. . *. ö 26** —— der irma Graphische Wer Deutsches Reich. glei 2 ö . I d 1 3. . Dezember 1931. i in Breslau, Schweidnitzer Königstein i. Ts. Amtsgericht. Das Vergleichsverfahren 41 * ö 3 fan n , , nn. reffend die Feststellung p Abs. 2 genügendes a , anzubringen. Geich a ftastelle Straße 1. Alleininhaber der in Hus lin. lug dernde 3 2 tt 3 . des angenommene ] bdeung? über Preisschilder und Preisverzeichnisse vom . ö . des Amtsgerichts Sonthofen. Bruno Heinrich, Breslau, ist nach Be. Das Beragleichs verfahren über das Briesumschlag und 94 stgttungs gielchs aufgehoben. pidaung 931 In den Schaufenstern ausgestellte Fleischstücke, deren Preise ; ; 2 tätigung des angenommenen Vergleichs Vermijgen bes Gastwiris. Willi. Weyel abrik, , ö g. 3 ürtt. Amtsgericht Stuttgm Dezember 9. w höher lind lals die im Preite theichnisDa ih ebenen Preist filr weismaim. Beschtust. ligt! dur, Heschuß von guts, aufgeheben n Kölln. a = 16, ist nach Sandler, 4 ist am * , ö mimachung über 8 . 82 des Reichs- dicselbe Sorte oder dis im Preisverzeichnis nicht enthalten find, Ueber das Vermögen den offenen werden; (cl. V. N. Kobin ü Bestätigung des Vergleichs vom 1. De⸗ nach Bestätigüng des Vergleichs auf⸗- vewerling en. 41 tige, betreffend die Ausgabe der Nummer 8a des Reichs- müssen unter genauer Angabe der Fleischsorte und des geforderten Handelsgesellschast Jöseph Mehringer Breslau, den 15. Dezember 1931. ember 1931 aufgehoben, gehoben worden. Mi Das Vergleichsverfahren üb setzblatts, Teil J. Preises mit einem Preisschild besonders gekennzeichnet werden“ * 23 in tee, , . . 1 un Amtsgericht. err dd ich Köslin, 8. De zember 1931. acer ö w. eriht⸗ . . 2 e, 6 h . . . . ö. 6. au fr G g ge fsh r: Dezember vor n a , 611686 Kaufmann in Ueberlingen, ist mn . in der Anlage 1 bezeichneten Tierarten. das tl leichs verfahren zur Kunmæalkaun. ail —ᷣ . e. pid ginn rg, e r r ,,,, ole , würnkhergkr.. ÜGLLieog! sätgung des Vergleichs ann änngen, betreffend, die Verleihung der Nettangsmedaille . K Als Verttauens mann wird Bücher. die Firma ö riebrich in Bunzlau, . Das Vergleichs verfahren über das Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Ueberlingen, den 7. Dezember! Bande und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Auf den Preisschildern und Preisverzeichnissen ist der Preis revisor Karl Chen ann in. Bamberg, ist der * ns Januar 18 anbe. Vermögen: ) der, Firmag wr , e vom 14 Dezember 19831 das een ge ggerrcht nn ‚ischr. des Flelsches für ein ganzes Pfund anzugeben. , . . 6. kerne n n. i he . i el ö . Le i n, . , Vet bebung eines Verbots, betreffend nationalsozialistische 89. 8 * . 3a r; U r ; mögen ætersen. e iun ; ift it ? mi . un 62242 , Amtsgericht Bunzlau, 14. Dez. 1931. beide in Langenberg, Rbld., ist durch offenen Handelsgesellschaft in Firma Deer ge nieicheversehren zur arteiuniformen. Die ̃ in 8 6 des Gesetzes über den Verkehr mit

Zweite Zentralhaundelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 298 vom 18. Dezember 1931. S. 4

e z ses = ö 119211 Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Vilhelm Perl in Lorup i y nan. . . in dem geri n . ven aleige eie e! 2 2 . 4 Dea m. fun enn ie ee. M ) 2 Heinrich Weyand in = ist zur k 261 das 2 * 21 1 8 4 Amtsgericht Leipzig. 15. Dezember ; mtsgericht Sögel, 11. 4 Vertrauensperson ernannt, Termin zur neiderin Margare n. e ener. so HJ 3 Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ R 2 . 3 1 2 1 e,. * und . . an m, , der, D —— * unn 4 k id 1 199 an⸗ Amtsgericht Herford. ; 8 . in 31 fre —— * 4 =

8 w r ich wird hi glei ren zur nn in Schneverdin Siegen, Zimmer 16, anberaumt. Ter Vergleich 19 * . mn, sis ] *. gi r 86 Zestatigung ker nicht d, enen g n 7 * 82 i ** 3 e r ——— 6 des Vergleichs aufgehoben. Brockmann in Schneverdin em n r, mn m a Dag erg e, reg ir, e, oten, , ii. Ener ige, nen 3, erg leg 2 d * öh Beschäfissteue zur Einsicht der Betei- . ** * 3 1931. 32 ar, 4 3 Das Amtsgericht. 8 2 5 8 an gend an ligten niedergelegt., 6 N 1. Wertzeuge in Kassel, Mitei, medebaeh. ssisos Umtagericht Collau. 1. 131 Siegen den Li Deze mer 1a es, ottrop. ssiis8e] gässe. 6, ist insolge Betätigung des Be ra nutmachuug. 3. 3 In Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Vergleichsverfahren über das Kl eas au ben. Das Vergleichsverfahren über das Straubing. 1 Sonthofen 8iug3 Vermögen des Satilermeisters Otto Kassel, den 14. Dezember 1931. Vermögen des Schneidermeisters Franz Bekannt machung.

Inhalt des amtlichen Teiles. 86.

3 ; Bekanntmachung Wer K der in der Anlage 1 bezeichneten Sorten im

über den Londoner Goldpreis gemäß S1 der Ver⸗ chriften in 85 Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen ie auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569). ndoner Goldpreis beträgt am 19. Dezember 1931 ir eine Unze Feingold 1972 8h 3 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 19. De⸗ zember 1931 mit RM 14,20 umgerechnet RM 8657975, für ein Gramm Feingold demnach . ... pence 47.1651, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 79060.

Berlin, den 19. Dezember 1931.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

wn . . , iss i ü ngs verbot. Vieh und Fleisch vom 19. August 1925 (RGGl, 1 S. 186) in der K,, , ü bie ,. . I er, , , d.. . en,, ä beieffend. die Ausgabe der Nummer 52 der zehn , Bekanntmachung. Dell ng eins, Wöhler e chusse , e, , . , Ber. üürerien in Kur ech bn n Gßischen Gesetzsammlung. amber hrt. gapitet m. Die am 18. Dezember 1931 ausgegebene Nummer 8 des ee e n n . 1 , Ir dige gigen ern , üer mender ian. g e lch ele es Amtsgerichts. Fr iket gene b Reichs gefetzblatts, Teil J, enthält: ; 2 j ätigung des Vergleichs i 3 Ver⸗ . ] j j die Verordnung über Zolländerungen, vom 12. Dezember 1931, bee fn fel ern bn f, 2 8 fahren am 14. 19. 1B31 aufgehoben. 81200 Rastatt. ĩ dio ig! 3 e, ,, . 5 10. ; . ö 3 zur 3e en der Mietsenkung, vom

ili led ie Amtsgericht Dillenburg. Leipzig. b Das über die Firma S. Weil Geschästsstelle des i 967 ll 5 Friseure (Barbiere, Haarschneider usw.) sind verpflichtet, in 15. Dezember 1531 6 dre wetenein Dres ; 51187 , , 2 zen . . e,, e. . 36 e. , . 6m . r hen, 2 die Verordnung über Ausfall der Betriebsrätewahlen im Jahre

. 8 ü ö6 e, , g ; äden befindlichen Schaukästen gut sichtbar Preigverzeichnisse an= ; ; nenen a Sli] d . ir ,, ,,,. . ,,, 3 in m,, . g * . , in Deut sches Reich. 26 ö 6 für die in der Anlage 2 eh. k e end die Bildung von Weinbaubezirken,

; . un 8 . a = 1 . = ö . r , n, , ,.

Zur lbmwendung der Kęonturse. üher ag nn: 6. e 3 Handelsgesell. handelsgerichtlich eingetragenen, Firma Hie ed Eugen Wer n Bere, Vermögen deg Kaufmanns 3 Bekanntmachung. neten Leifstungen ersichtlich sine vom i . 6. a 3 g, e m,, , fel ee l. Flche Chur söigs, nin hies smähnsettut⸗ Wü, Paben Frangersberktt s. Guftas Wen Derger in Velbert . dur, Auf Grund des 3 9 der Bekanntmachung, betreffend die Kapitel 1öV. K ö nnen sieiän mdr 2 12. Dezember 1931, und er ge rer ferne l hfihl, 9m 1 , . 6. . h 1e, 6. . in , . Deitigftr, i. n ner e n, ö. dun siellung des Börsenpreises von Wertpapieren vom 21. No⸗ Schlußvorschriften. ning e n rer ginn iber das Jteichegeschblatt, vom 16. De⸗ Ver leichsverfahren. eröffnet. Der 1 ,. erf lia . die Kaufleute Fulius Alt, Curt Heckert n . . . 6. Velbert, den 11. Dezember in ber lol (R GöBl. S. H37), in der Fassung der Verordnung 5 u. zember 135.

. , , e, n n,, , , ö Vergleichstermin vom 3. Dezember Amtegericht Nai i235 (NMI. j S. 73) wird hiermit folgendes Die obersten Landesbehörden weisen die Polizeibehörden an, Umfang 1 Bogen. Vt laufe hreig lb R). 2 , , deb er öh, genommen Kergieich, durch gemacht: die in Kapitel 1 bis III erlassenen Vorschriften im Einzelfall Postversendungegebühren: Höh RM sür ein Stück bei Voreinsendung. person ernannt. Termin zur Perhand Dresden. Rabenerstrahe 5. I des gleichs termin, vom 3 ir , 19 ; rechtskräfligen Beschluß vom 7. De⸗ Velbert, Rhein], 24 Der Börsenvorstand zu Berlin hat beschlossen, den Börsenpreis durch pollzeiliche Verfügung gnzuCrdnen unz erf o de i eh fit Berlin NW 40, den 18. Dezember 1931.

, , e. ie, ,. wird Buchhändlers Hugo Eomund Schmidt angenommenen Fergleichs dur 3m zember 1851 bestätigt ist, aufgehoben. Das Vergleichsverfahren ih ien det! Stadtberger Huͤtte A.-G. I. T. von. Wiederaufnahme, durch die ihnen nach Landeszecht zustehenden Zwangsmitte durch⸗ heichzverlaggami. Dr. Ka fsenberg.

anberaumt auf Dienstag, den 5. Ja⸗ lden Sierhanienplatz 3, ist zue schluß vom gleichen Tage aufgehoben ber Mt Vermögen: 1. der Kommanditgestl lente alben, ät, zirdhahmme Van göeftgnrbhet zaseken.. Die polizeilichen Verfüäzungen lönrn in. r n, k glei 3 der nn, * . horden. ja 1 g ee me. ken reer cht Hermann Rehmann in Belberl K fit a. ö. 6 her erz in 66 tlichen ,, angefochten werden. Soweit das Landes⸗ k n 26 nr eele, 53 . gleichstermin vom 16, Dezember 1831 . . K Nastatt. 2 i reg n rg, . RMmnark für ein Stück zu J05 R festzustellen. recht zunächst eine , , . ee n, , , d. e ö, f. e , : k ,, bleibt dies unberührt. Das Verfahren und die Zuständigkei J ie Vergleichs durch de Leipais. sion k ö. . .

desbe

. . . lei chobe 5 H zssel. k stati] ist. durch Beschluß vom iz. dh Berlin, den 18. Dezember 1931. . Beg eber, ed, fänden zeichen: Tone ensachJerer n ebenes sbs, Fe bergleigsrerfchres cs , h , Wengen söenecbesg etch fen zie Poligl ferner an,

14 Preußen. Der Reichswirtschaftsminister. Zeulenroda, den 14. Dezember 1931. Amtsgericht Dresden, 15. Dezbr. 1931 ö h Vermögen der Firma A. Gramberg in wurde, au ehoben. ; dem Reichskommissar für Preisüberwachung unmittelbar Nach⸗ Ministerium des Innern Das Thüringische Amtsgericht. g 2. . 15. Dezbr. 1931. des Konkurses über zas Vermögen des kihie bei Rössel ist nach Bestätti, Velbert, * 14. Dezember 19) J. A.: Dr. Reichardt. Hemmisln, mol gde ern renn nd böwintiger Zu= ini 8 ; zaufmann g? Emik! Weber in Leipzig Burgnmüihle bei össe ist nach rf z richt ö eben, folg sch n 6 dul Len

. 4. ' au gel . . widerhandlung gegen die Vor ron ng die Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses Frankfurt, Oder, Bliss] zes Hesrstraße 3, Allein inhaber eines gunß des Vergleichs vom 2 1 icht. ; muise Acherm. s1it6 . Das Bergleichtzperfahren zur Abwen- Fabrifgtionsge schäfts in Oefen. Herden 6 aufgehoben, k ar . n 5 .

von Vekrjebs- und Geschäfitsräumen angezeigt erscheint. Das Vergleichsverfahren über das on schäf

Vermögen des Bernhard Kopp, Manu⸗ e ,, , w in Oberachern, ist urch Beschluß des Amtsgerichts Achern vom 11. Dezember 1931 nach s ,, des Vergleichs aufgehoben.

Achern, den 15. Dezember 1931.

Bad. Amtsgericht.

Alfeld, Leine. 81177

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ene Kroog junior in Alfeld, Leine, ist na. Bestätigung des Vergleichs vom 14. 12. 1931 aufgehoben.

Amtsgericht Alfeld, 14. Dez. 1931.

Altenburg, Thür. 81178 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Mock & ng. in Altenburg ist nach der gerichtlichen Bestätigung des am 5. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs heute wieder aufgehoben worden. Altenburg, am 12. Dezember 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Rernburg. 81179

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns William Bölsche sen in Bernburg als Inhabers der Firma „A. Böls Söhne“, da⸗ selbst, Saalplatz Jo, n, lung, wird . Bestãtigung des Vergleichs aufgehoben.

Bernburg, den 10. mber 1931.

Das Amtsgericht.

Rochum. 81180 Bekanntmachung in dem Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Ortsverbandes Bochum des Rhein- Westf. Baugewerbeverbandes e. B. in Bochum, Kirchstr. 163: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 5. Dezember 1931 angenommene Vergleich wird e,. pe n 2. Infolge der estätigung des Vergleichs wird das . aufgehoben.

Bochum, den 9. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

dung des Konkurses über das Vermögen der Fa. Holzhandlung Albert Bredow in Frankfurt Gren Leipziger Str. 118, ist durch Beschluß des Gerichts vom 9g. Dezember 1931 aufgehoben worden, da der Vergleichsvorschlag vom 14. Ol⸗ tober 1931 angenommen und bestätigt worden ist.

Frankfurt (Oder). 9. Dezember 1931.

Das Amtsgericht. ¶CGeisenfteld. 81189 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Geisenfeld hat am 12. Dezember 19351 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneide r⸗ meisters Josef. e frer in Geisenfeld als durch bestätigten Vergleich beendet aufgehoben.

isenfeld, den 15. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

GlIlogan. 81190 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Gold⸗ mann in Glogau ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben, Amtsgericht Glogau, 15. Dezbr. 1931.

Halle, Saale. 81191 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Konditoreibesitzers August Schmauch in Halle 4. S., Bernburger Straße 9, ist bei Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Halle a. S., den 15. Dezember 1931 Das Amtsgericht. Abt. .

Hamburg. I81193

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Reimers, wohnhaft: Ham⸗ burg, smannstraße 1011. alleinigen * bers der Firma Paul Reimers.

6 tslokal: mburg. Bieberhaus, Geschã . rrenartikel, eröffnete geri 16 rgleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 5. Dezember 1931 aufgehoben worden. ; .

Das Amtsgericht in Hamburg.

und Bäckereibedarfsgegenständen unter gleichnamiger, handelsgerichtlich nicht eingetragener Firma in Leipzig Ws, Hebelstraße 20, ist infolge der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 8. Dezember 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden

Amtsgericht Leipzig. 14. Dezember 1931.

Leipzigs. 81202 Das am 19. November 1931 er⸗ öffnete Vergleichsverfahren zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Engel⸗ mann in Leipzig C 1, Tauchaer⸗ straße 5. Alleininhabers eines ebenda unter gleichnamiger Firma betriebenen Dame nbelleidungs⸗Spezialgeschäfts ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichsteymin vom 11. Dezember 1951 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 15. Dezember 1831.

Leipæaig. 81203 Das am 12. November 1951 er⸗ öffnete Vergleichsverfahren zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schuhwaren ndlers Otto Küster in Leipzig, Hallische Straße 296, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 11. Dezember 1B31I1 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, 15. Dezember 1931.

Leimæis. 81209

Das am 12. November 1951 er- öffnete Vergleichsverfahren zwecks Ab⸗ r Konkurses über das Ver⸗ mögen der y. Treskow, Pudor & Co. * e ft mit e,. Haftung, er⸗ und elwaren⸗ handlu in Seipzig C 4, Luther⸗ k. e 1 c tg vertreten durch den

schäftsführer Kaufmann Ferdinand von Treskow in Leipzig), ist 532 der

gleichs

Bestätigung des im Ver termin vom 11. Dezember 1991 angenommenen

Amtsgericht Rössel, 8. Dezember 19831. Weser münde-Lehe. 1

Sangerhausen. ; 81212

Beschluß in dem Vergleich sverfahren über das Vermögen der Firma Richard Heß Inh. Rudolf 83 in Sanger⸗ hausen. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 2. Dezember 19831 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Sangerhausen, den 2. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Sschünberg, Holstein. 181218 Vergleichs verfahren.

Beschluß. In dem Verglei r⸗

fahren zur Abwendung des Konkurses

über das Vermögen des Kaufmanns

Peter Bräsch in Laboe ist der Rechts

anwalt Jürgens in Schönberg i. Hol⸗

stein zur Vertrauensperson ernannt. Schönberg. Holstein, 5. Dez. 1851.

Das Amtsgericht.

Siegen. ; 81214 Beschluß in dem s , 6 über das Vermögen der Firma Ph. Schuß in Siegen, Inh. Kaufmann Karl Lübeck in Siegen. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 10. Dezember 16 angenommene Bergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infe der Be⸗ . . ür, . wird das Ver⸗ ahren aufgehoben. Her ben 15. e, , 1851. Amtsgericht.

Siegen. Be schlusß. 81215

In dem Vergleichsverfahren über das Bermögen des Friedrich W. Heider. Blechwarenfabrik in Geisweid. wird der Anordnungsbeschluß dahin berich⸗ tigt, daß der Schuldner nicht Weidenau. Bergstr. 5, sondern Geisweid, Verg⸗ straße 8, wohnt.

Siegen, den 16 Dezember 4981. Die Seschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ste. e n, ssi2is Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Maschinenbauers Johann

Das Vergleichsverfahren übe Vermögen des Kaufmanns C. C. in Bederkesa ist heute nach Bestihß des Vergleichsvorschlags aufg worden.

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, ).

Wöllstein, Hessen. * Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren iber Vermögen der Firma Ernst Jun Sohn und des Friedrich Jungl in stein ist nach Bestätigung des Venn dom 4. Dezember 1931 aufgehen Wöllstein, den 18. Dezember M Hessisches Amtsgericht.

Wuppertal- Barmen. Das Vergleichsverfahren Vermögen der Firma Bergisches 1 . 9 ; 8 wn, raße 16a, ist na q . am 12. 3 . gehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmn

h wuppertal -Einerteld.

Das Vergleichsverfahren übe , der 6 brüder . uppertal Elberfeld, Hosau ist infolge eff at gun des in den gleich ßteymin vom. J. Dezembe⸗ ange nom menen der seich am ln zember 1961 r e, n worden

Amtsgericht ,, ö.

Ewingenberg, Hessen. 6 Vekannt machung. cg

In dem Vergleichs verfahren Vermögen des , , rig, Manu fakturwareng 916 ö. a. b. B., wird der im Vergleich 2 ne. 4 an n

ergle itigt. Infolge

ng des . wird dat 2 auf eh n. ber

Zwingenberg, den 8. 2 dessisches Amisgericht.

zer Preisschilder und Preisverzeichnisse. Vom 17. Dezember 1931.

Auf Grund der sS 3, 4 und 7 der Verordnung über die gnisse des Reichskommissars . Preisüberwachung vom Dejenber 1931 (RGBl. 1 S. 747) verordne ich hiermit das

gende: Kapitel l. Brot und Kleingebäck.

§1.

Wer Brot oder Kleingebäck in Läden, Schaufenstern, Schau En auf dem Wochenmarkt, in der Markthalle oder im Straßen⸗ de sichtbar aussteilt oder anpreist, ist verpflichtet, die Waren 4 . zu versehen, aus denen ihr genauer Verkaufs⸗ 6 ersichtlich ist. z Die Änbringung eines Preisschildes ist nicht erforderlich, n die Ware zweifelsfrei bezeichnet in ein Preisverzeichnis benommen j das gut sichtbar in Läden und Schau enstern n Verkau ostãnden angebracht ist.

§ 2. Wer Brot oder Kleingebäck im Kleinhandel absetzt, ö. sie ar auszustellen, ift verpflichtet, für die nicht ausgestellten ken ein den Vorschriften n 8 1 Abs. 2 genügendes Preisver⸗ hnis anzubringen.

8 3.

Auf den Preisschildern und Preisverzeichnissen ist das Ge⸗ n der ver ,, Arten von Brot und in a anzu- n. Für Kleingebäck sind als Zahleneinheit höchstens 10 Stück zem sich daraus ergebenden Gewicht und Preis anzugeben.

84 Jleingebäck im Sinne dieser Vorschriften sind Schrippen, ichen, Knüppei, Semmeln, . hund einfache Hörnchen, m kückicht darauf, diefe Bezeichnungen oder andere orts— che gewählt werden.

Kapitel II.

Frischfleisch. We § 5. ͤ Wer Frischfleisch der in der Anlage 1 bezeichneten Sorten in , n 1, auf dem Wa he s'narnj oder in der Markt- . ausstellt oder anpreist, ist verpflichtet, die Ware mit a gf in versehen, aus denen ihr genauer Verkaufspreis

Die Anbrin 3 ö G . ; d. lich j gung eines Preisschildes ist nicht erforderlich, 1 Ware zweifelsfrei e in ein ig n. ichnis

ommen ist, Sas gut sichtbar' in den Läden und Schaufenstern

an Vertaufsständen angebracht ist.

Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1932 in Kraft. Berlin, den 17. Dezember 1931. Der Reichskommissar für Preisüberwachung. Dr. Goerdeler. Anlage 1 (3u 5.

Schmorfleisch (Ceule, Rindshraten Brust und Querrippe (Kochfleisch,

u. dergl.) mit Knochen, Suppen fleisch u. dergl.) Rippe u. dergl isch, Schabefleisch u. derg g (Rindsfett),

b) Schweinef

Kotelett Schnitzel (Schwe Kamm (Nacken, z Schulter (Schuft, ,, u.

) Rückenfett (grüner Speck u. dergl.) Schlegel u. dergl) mit Knochen,

Brust (Brustbrate Schulter (Bug, B Kamm (Gratbraten u. dergl.), ,, Knochen, d) Hammelfle ; ö. isgchlegel u. dergl.) mit Knochen,

äuferl u. dergl), .

Schlegel u. dergl.), ü n, 1 Riippchen u. dergl.),

inestea) ohne Knochen, Gratbraten u. dergl.),

c) Kalbfleisch

u. dergl. lu d nhferl u. dergl.), ) Verbot nationalsoziali sofortiger Wirkung auf.

. Bug, Blatt Schulter (Bug, Blatt, Bauch (Dünnung u. dergl.. Anlage 2 (3u § 10. a) bei Herren: asteren und Frisieren,

neinsch. Frier, asch

aarschneide Haarschneiden und Fri⸗

amponieren;

aarschneiden,

pfwäsche für Dauerwelle, Wasserwelle.

langes und kurzes Haar,

b) bei Damen: 2

Die Rettungsmedaille am Bande an:

Karl Dräger, Steuermann, Stettin, ose

. n . Matrose, Stettin,

Leo z .

6 Jahnke, Matrose, Misdroy, Kr. Usedom⸗Wollin,

Wi

Went er, Steuermann, Altdamm, Kr. Randow, aziko wski, Matrose, Stettin, il Frank, Leichtmatrose, Itzehoe.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses

vom 23. bzw. 26. November 1931 verliehen:

Die Kettungsmedaille am Bande an:

Gertrud Bialojan, Chefrau, Lyck. Die cErinnerungsmedaille für Rettung aus

Gefahr an:

Erwin Oerter, Bergmann, Gilsbach, Kreis Siegen, August Nord ho ff, Drahtzieher. ö i. W, ö Meyer, Gastwirt. Kassel,

ermann Sch unk, Sparkassengehilfe, Bullay, Kreis Zell, Mosel.

Anordnung.

ĩ nordnung vom 14. Juli 1931, betreffend das . fisden Parteiuniformen, hebe ich mit

Oppeln, den 17. Dezember 1931. Der Oberpräsident der Provinz Oberschlesien. J. W. Graf Matuschka.

Verbot. Auf Grund des 5 2 Abs. 2 Nr. 2 der Zweiten ir mn

es Reichspräsidenten vom 10. August 1931 (RGBl. S. 6 . 2 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Be⸗

pfung politischer Ausschreitungen vom 28. 6 1931 Bl. I S. 79) verbiete ich das Erscheinen der tad t⸗ Zei tung Bitterfeld“ auf die Dauer von 2 Wochen. und war für die Zeit vom heutigen Tage bis zum 31. Dezember igzgl einschließlich.

Nach 8 12 Absatz 3 der Verordnung des Reichs präsidenten

ur Belännpfung politischer Ausschreitungen vom 2. März 1931 RGBl. ie, 38 um faßt 1 Verbot jede angeblich neue