1931 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhaudeldregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 22. Dezember 1531. S. 2

Ahlen, Westi. 82321]

Das BVergleichsversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Westfälische Stanz⸗ & Emaillirwerke A. G. vorm. J. H. Kerk⸗ mann in Ahlen i. Westf. ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs vom 12. De⸗ zember 1931 aufgehoben.

Ahlen, Westf., den 17. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aschafienburg. IS2322 BSetanntm achung.

Das Amtagericht Aschaffenburg hat durch Beschluß vom 19. Dezember 1931 das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Mathias Löwen— thal in Aschaffenburg, offene Handels⸗ gesellschaft, Inhaber Mathias und Ludwig Löwenthal, Kaufleute in Aschaffenburg, als durch rechtskräftig bestätigten Vergleich beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 82323

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Chiron Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin Wes, Mauer⸗ straße 52 (Chemikalien und Arzneimittel- Engrosverkauf), ist am 18. 12. 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81.

Berlin. 82324 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Ring (Mützenfabrik) in Berlin Sw 68, Alte Jakobstraße 20—22, ist am 18. 12. 1931 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

Berlin. 82325] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Kanffrau Paula Mandel, Inhaberin der Firma Schuhhaus Mandel, Berlin 80 36, Oranienstraße 36, ist am 17. Dezember 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Berlin. . 182326 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Max Presch & Co., offene Handelsgesellschaft, Herren⸗ und Knabenkonfektion in Berlin, Neue Fried⸗ richstraße 37, ist am 16. 12. 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 82327] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Evangelischen Männerheims „Gethsemane“ in Berlin, Eingetr. Verein in Berlin, Stargarder Str. 74, ist am 17. Dezember 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 163.

Berlin. 82328]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alex Birnbaum, alleinigen Inhabers der Firma Alex Birn⸗ baum, Polstermöbelfabrik, Berlin NO 43, Fliederstraße 4, ist am 17. Dezember 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.

Berlin . 1823331) Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schacht u. Görlich, Berlin 8W 29, Gneisenaustraße 67, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. 8. V. N. 33. 31.

Berlin- Charlottenburg. .I823291 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Theater im Admiralspalast Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf,“ Königsallee 37, ist nach An⸗ nahme und Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs durch Beschluß des Gerichts vom 17. Dezember 1931 aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, den 19. 12. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin- Charlottenburg. I82330] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Bauunternehmers Georg Süßmilch, Berlin⸗Charlottenburg, Kuno⸗Fischer⸗ Straße 20, ist nach Annahme und Be⸗ eren des Zwangsvergleichs durch Be⸗ chluß des Gerichts vom 14. Dezember 1931 aufgehoben worden. Berlin Charlottenburg, d. 19. Dez. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin- Charlottenburg. .I 82331]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Direktors Hermann Freund, genannt Haller, Berlin⸗Grunewald, Königsallee 37 (Theaterdirektor)h, ist nach Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß vom 17. Dezember 1931 auf⸗ gehoben.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 46. NRerlin-Veukölln. 823321) Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

burg, Berlin So 36, Kiesholzstraße 19520, wird nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. = 24. V. N. 28. 31.

Berlin-Neukölln, den 17. Dez. F931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beuthen, O. S. 82334 Bergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren Über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Waldemar Lap⸗ ezynsti in Beuthen (O. S.), Reichspräsi⸗ dentenplatz 11, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 4. Dezember 1931 aufge⸗ hoben worden.

Amtsgericht in Beuthen (C. S.).

Bremen. 82335 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Wilhelm Heinrich Wüstefeld in Bremen, Schweizer Straße 27, ist am 15. Dezember 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Bremen, den 18. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. 82336 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Fritz Jungfer in Breslau, Mauritiusstraße 24, Inhabers der Firma F. W. Jungfer in Breslau, Neue Antonienstraße 16118, Buchdruckerei und Verlag, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch BVeschluß von heute aufgehoben worden (41. V. N. 6131). Breslau, den 18. Dezember 1931. Amtsgericht.

Cammin, Pomm. 82337] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Levin in Heidebrink ist am 12. Dezember 1931 nach Bestätigung des im Termin vom 9. De⸗ zember 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Cammin i. Pomm.

Gleve. 82338) Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Möbelhändlerin Mathilde Müller in Cleve ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Cleve, den 7. Dezember 1931. Amtsgericht. Deutsch Exlau. Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Hekele in Dt. Eylau, Osteroder Straße, Inhabers der Firma Steinindustrie, Franz Hekele, Dt. Eylau, wird der angenommene Ver⸗ gleich bestätigt und das Vergleichsver⸗ fahren aufgehoben. = Deutsch Eylau, den 7. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

PDaheln. s2340 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Buch⸗ und Papierhändlers Ernst Hans Meltzer, Inhabers der eingetragenen Firma Hans Ernst Meltzer in Döbeln, Obermarkt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. De⸗ zember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. Dezember 1931 aufgehoben worden.

Sächs. Amtsgericht Döbeln,

den 19. Dezember 1931.

Dresden. 82341] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Karl Kretschmer in Dresden, Pirnaische Straße 18, der daselbst unter der eingetragenen Firma E. B. Schilbach eine ö, betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 2. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 16. Dezember 1931 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Dresden,

den 19. Dezember 1931.

Einbeck. 182342 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Sollinger, offene Handelsgesellschaft in Einbeck, al⸗ leinige Inhaber: 1. Kaufmann Julius Sollinger zu Einbeck, 2. Witwe Alma Cahn geb. Sollinger zu Einbeck, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. De⸗ zember 1931 aufgehoben. Amtsgericht Einbeck, 18. Dezember 1931.

sz az]

82339

Erkelenz. Bekannimachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma F. Püllen, Baustoffe und Kohlenhandlung, Inhaber W. Rumpf in Erkelenz, ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Erkelenz, den 15. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Eossen, Ruhr. 82344] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Giebel zu Essen, Sybel⸗ straße 84 (Baugeschäft) ist durch Beschluß vom 5. Dezember 1931 eingestellt. Essen, 14. Dezember 1931. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 82345 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ =. des Konkurses der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gebr. Kauf⸗ mann, Großhandlung und Kleinhandlun

mögen der Firma Berliner Pumpenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Max Branden⸗

aufgehoben worden, da der Vergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Essen.

Freihurg, Brei-gau. 182346]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Heinrich Schlüter, als alleiniger Inhaber der

in Freiburg, Karlstraße 4, wurde heute nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Freiburg i. B., 18. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 2.

HIlagen, Westi. 182347] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Maria Schüttfort, 2. des Fritz Schüttfort, Inhaber einer Konditorei in Hagen, ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Hagen, den 16. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Halle, Sanle. 82348] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alwin Taatz, Aktien⸗ gesellschaft, Halle, Lützener Str. 2 (Ma⸗ schinenfabrikh, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle, S., den 18. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. 7.

HHIamborn. 82349] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fr. A. Hartfiel, Inhaberin Frau A. Hartfiel in Hamborn, Weseler Straße 312, wird der im Ver⸗ gleichstermin vom 11. Dezember 1931 an⸗ genommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Verfahren infolgedessen auf⸗ gehoben. (2 VN 22/31.) Hamborn, 18. Dezember 1931. Amtsgericht.

HIamborn. IS2350] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hans Schedlich in Hamborn, Weseler Str. 101, wird der im Vergleichstermin vom 11. Dezember 1931 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt und infolgedessen das Verfahren aufgehoben. Hamborn, den 18. Dezember 1931. Amtsgericht (2 VN 19/31).

IIamburg. S2351] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johannes Nickels Thorlichen, wonhaft: Altona / Othmarschen, Parkstr. 22, alleinigen Inhabers der Firma Johs. N. Thorlichen, Geschäftslokal: Hamburg, Schulterblatt 12016 und Neuerwall 37/9, Geschäftszweig: Damenkonfektion, eröff⸗ nete er g ge Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 12. Dezember 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 82352] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Knopp, Hannover, alleinigen Inhabers der Firma „Paul Knopp“, hier, Adelheidstraße 11, Parfümeriegeschäft, 1 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 15. 12. 1931.

Kehl. Isezsz

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Lukas Haßler, 3 tions und Manufakturwarengeschäft in Kehl, ist am 15. Dezember 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Kehl, den 18. Dezember 1931.

Amtsgericht. II.

Küänigshberg, Pr. 82354] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Rosengart in Königsberg Pr., Unterhaberberg 47 (Textilwaren), ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg Pr., den 12. Dezember 1931.

Kreield. S2355] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter . in Firma Windscheid, Wolf & Co. m. b. S. Molkerei⸗Maschinen⸗Apparate und ⸗Geräte in Krefeld, Neue Linner Straße 71, vertreten durch ihre Geschäfts⸗ führer a) Friedrich Wilhelm Windscheid, b) Horst Wolf, e) Ehefrau Peter Feilen, Maria geb. Schnitzler, daselbst, ist auf⸗ gehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, den 12. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. 6.

Lauenburg, Pomm. S2356] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hannes Prange in Lauenburg i. Pomm., Marktstr. 3, ist nach Bestätigung des am 11. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs das Ver⸗ fahren heute aufgehoben worden.

Lauenburgi. Poömm., den 14. Dez. 1931.

Das Amtsgericht.

Limburg, Lahn. 182357] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Schuy und Schmitt in Limburg (Lahn), Marktstraße 17, persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Rudolf Schuy und Fritz Schmitt, beide in Limburg (Lahn), ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 5. Dezember 1931 aufgehoben worden.

Firma Heinrich Schlüter, Schneide rge schäft

Amtsgericht Ratibor, 17. Dezember 1931.

Ia in. ö 82358] vergleich s verfa hren. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Epstein, Allein⸗ inhaber der Firma L. Epstein, Möbel⸗ haus in Mainz, ist infolge des angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben. Mainz, den 2. Dezember 1931. Hessisches Amtsgericht.

UHannlieim. 82359]

Das Vergleichsverfahren über das Ber⸗ mögen der Firma Emil Bühler G. m. b. S., Fabrit photographischer Papiere und Abziehbilderpapiere in Schriesheim, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. Mannheim, den 15. Dezember 1931. Amtsgericht B.⸗G. 5.

Mannheim. I82360] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Parkhotel G. m. b. H. in Mannheim wurde heute aufgehoben. Mannheim, den 15. Dezember 1931. Amtsgericht B. G. 5.

München. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Michael Moller, Elektro⸗In⸗ stallateur in München, Reitmorstr. 190, Inh. eines Elektro⸗Installationsgeschäfts in München, Rumfordstr. 37/0, ist am 18. Dezember 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

S236]

lsazoz⸗

München.

Bekanntmachung;

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen der Kaufmannswitwe Rosa Plaschke, München, Brienner Straße 564, all. Inhaberin der Fa. J. Plaschke, Leder⸗ warengeschäft in München, Brienner Straße 8, ist am 15. Dezember 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Munster, Westt. Is2z6s6]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Bruns & Lohkampff, Röhren⸗ und Metall⸗ großhandlung, Münster, Grevener Straße

r. 356/39, wird aufgehoben, nachdem der im heutigen Vergleichstermin ange⸗ nommene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist.

Münster i. W., den 15. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alfons Backhaus, In⸗ haber Alfons Backhaus, O.⸗Sterkrade, Knappenstraße 41, wird nach Bestätigung des am 14. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs . Oberhausen, Rhld., 17. Dezember 1931. Amtsgericht.

Is2366]

Ofienba ch, Main. 182367] nr, n= Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Roth, Kar⸗ tonagenfabrik in Groß Steinheim, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Offenbach a. M., 10. Dezember 1931. Hessisches Amtsgericht. Perleberg. S2368]

Vergleichsverfahren über das Ver⸗ 21 der Maschinenfabrik i. Fa. Thiedke & Wolff in Perleberg. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 12. Dezember 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. 2 V. N. 5. 3l / 29.

Perleberg, den 15. e, . 1931.

Das Amtsgericht.

Pinneberg. ihn, S23691 In dem Vergleichsver 57 über das

Vermögen des Maurermeisters Friedrich

Strupp in Pinneberg wird der Vergleichs⸗

vorschlag des Schuldners vom 9. Dezem⸗

ber 1931 gerichtlich bestätigt. Das Ver⸗

gleichsverfahren wird aufgehoben. Pinneberg, den 16. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. 82370] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des . über das Vermögen des Konditoreibesitzers Franz Kaiser in Rastenburg ist durch . vom 15. Dezember 1931 aufgehoben, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Rastenburg, den 15. Dezember 1931.

Ratibor. S2371]

Das Verfahren, betreffend den Ver⸗ gleich zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kachel, zugleich als Inhaber der Firma „Paul Kachel / in Ratibor, Domstraße 2 ist infolge Rechtskraft des Bestätigungsbe⸗ schlusses vom 17. Dezember 1931 beendet.

Schmalkalden. Besch lus. Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wächter, alleiniger Inhaber der Firma Max Wächter in Schmallalden, ist nach

Isasz/2]

n , saxn ergleichsversahren über * on der Firma n,. dar in Schwe bin en. Inn aber The den rich Henking, Kaufmann in Schwe fre wurde nach Bestätigung des am n zember 1931 angenommenen Vera une ee, i , in geen Schwetzingen, den 15. De; Bad. Amtsgericht am ln

Sonneberg, Thür. lar Das Bergleichsverfahren zur * dung des Konkurses über das Ver bwer der Firma Seligmann & Maher 6. b. H. in Sonneberg ist aufgehoben . Sonneberg, den 15. Dezember ö Thür. Amtsgericht Abt. 7.“

Steinba eh- Hallenberg. 825 . r, r e, C. J. Sa . ? ist nach Bestätigung is ** gleichs aufqehoben mn , Steinbach⸗Hallenberg,

den 18. Der ber oz. Dezen

Stolp, Pomm. Besch lu p. In dem Vergleichsverfahren über z Vermögen der Ein⸗ und Verkaufsgenoss⸗ schaft ländlicher Kolonialwarenhan) . G. m. b. H. in Stolp wird die Vergiltun der Vertrauensperson, Laufmann W Seefeldt in Stolp, auf 2000, —– 3n (Zweitausend Reichsmark) einschliefsp 120, - RM. Auslagen festgesetzt. Sin den 16. Dezember 1931. Das Amtsgersch

8944 82 76

Treuenbrietzen. s82yn

Beschluß in dem Vergleichsverfahrm über das Bermögen der Firma Pa einigte Tischler G. m. b. H. in Trenen brießen, Neue Marktstraße 5. 1. Der n dem Vergleichstermin vom 25. Novemh 1931 angenommene Vergleich wird hier durch bestätigt. 2. Infolge der Bestãtigun des Vergleichs wird das Verfahren n gehoben.

Das Amtsgericht Treuenbrietzen, den 25. November 1931.

Tuttlingen. lIdð2r) g Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Matthias Ruoff, Inhabers eines Baugeschäfts in Trossin⸗ gen, wurde nach Bestätigung des ange— nommenen Vergleichs heute aufgehoben, Tuttlingen, den 18. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Waldkir ehen. S239 Das Amtsgericht Waldkirchen hat am 15. Dezember 1931 das Vergleichsper⸗ fahren zur Abwendung des Konkurseß über das Vermögen der Firma Mn Pfeiffer, Inhaber Matthäus Mühldorsen Vettfedernversand M. Mühldorfer Hain mühle, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Waldkirchen.

Waldmohr. Saz Das Amtsgericht Waldmohr hat m Beschluß vom 17. Dezember 1931 di Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ludwig Stimm, Eisenwarenhändle, in Schönenberg, nach Bestätigung des ih geschlossenen Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Warin, Meckib.

Wiesbaden. S2zᷣl In dem Vergleichs verfahren über da n der Firma Rudolf Beck. C. n b. S., Wiesbaden, Schillingstraße 3 der in dem Vergleichstermin vom 4, zember 1931 angenommene Vergleich stätigt. Infolge der Bestätigung des Ver gleichs wird das Verfahren aufgeho Imisgericht 6b, Wiesbaden, am Ji. 12.1.

2! Wittenberge, Bz. Polsdam. Vergleichs verfahren über den Nachli des in Wittenberge verstorbenen Lede, händlers Ernst Koch. Das Verglei verfahren ist nach Den i tigung des in Termin vom 14. Dezember 1831 ange; nommenen e, , aufgehoben. Amtsgericht Wittenberge, den 14. Dezember 1931. S2zs

Zittau. . ; Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermbge⸗ der offenen. Handelsgesellschaft Augh! NRzmer in Zittau ist zugleich mit der Ve stätigung des im Vergleichstermin von 18. Dezember 1931 angenommenen n gleichs durch Beschluß vom gleichen Tu aufgehoben worden. ( V 16 / 31.)

in Essen, Limbecker Straße 45, 4, 49, i durch Beschluß vom 14. Dezember 1931

Limburg (Lahn), den 18. Dez. 1931. Das Amtsgericht.

bestätigtem Vergleich aufgehoben. Schmalkalden, den 17. Chen ber 1931 Amtsgericht. Abt. II. .

Amtsgericht Zittau den 18. Dezember 1661.

Deutscher Reichs

* .

anzeiger

=

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis viertelsährlich . 19 (ä. Alle Paftanstalten

Bestellungen an, in Cinzelne Nummern kosten 30 Mm,

ð w. 48, Wilhelmstraße 32.

einschlienlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.

Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

nehmen Geschãfts

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgesyaltenen Petitzeile l, lo ä, 24 8 espaltenen Einheitszeile 185 MM.

eh Berlin 8W. 48. Wil helmstraße 32. Dr n auf einseitig beschrlebenem Papier völlig druckreif einzulenden,

besondere ist darm auch anzugeben, wel

druck (einmal unterstrichen) oder durch J ͤ ĩ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anjeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge

e Worte etwa durch Sperr Fettdruck (zweimal unter⸗

O

C

1. 299. ;

Reichs bantgirokonto. Berlin, Mittwoch, den 28. Dezember, abends. Poꝛstschecttonto: Bertin alsz. 1931

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ beiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten acaufträge müssen völlig druckreißf eingereicht wen; es musz aus den Manuskripten selbst auch sctlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder ruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ ken oder Unvollständigkeiten des Manuskripvts ab. MM

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. senungen ꝛc.

umnmachung über den Londoner Goldpreis.

1. betreffend die 2. Auslofung von . erschreibungen der 7 Va oo igen Anleihe des Freistaates cen gur get eliß vom Jahre 1930. . elge, betreffend die Ausgabe der Nummer 83 des Reichs⸗ scezblatts, Teil J. Preußen.

mungen und sonstige Personalveränderungen. nntmachung, betreffend Tetanussera. siehung von Zeitungsverboten.

gige, betreffend die Ausgabe der Hreußischen Gesetzsammlung.

Nummer 54 der

Amtliches.

Deutsches Reich.

Auf Grund des 8 92 des Gesetzes über die Beaufsichtigung hriwaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen art., Juni 1931 (RGBl. 1 S. 315) hat der Herr Reichs sidenl die nachstehend Genannten vom 1. Januar 1932 ab die Dauer von fünf Jahren wiederum zu Mitgliedern des scherungsbeirats bei dem Reichsaufsichtsamt für Privat— scherung ernannt; ñ 5

Direklor Adolf Sternberg, Mitglied des Aufsichtsrats der „Nordstern und Vaterländische“ Allgemeinen Versicherungs⸗ Uktiengesellschaft Berlin⸗Schöneberg, in Köln a. Rh., Cleyer Straße 41, . Helonomierat M. Hahn, Ersten Vizepräsidenten der Hessischen Landwirtschaftskammer in Heßloch (Rheinhessen), Heheimen Regierungsrat Dr. Karl Sam wer, General⸗ direktor 4. D. in Gotha, ,, 3a,

Direktor der Bayerischen Beamtenversicherungsanstalt Josef Schweikl in München, Wendlstr. G. Fommerzienrat Dr. Georgii, Vorsitzenden des Aufsichts⸗ naltk der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗-A. G. U Berlin, in Stuttgart, Uhlandstr. 5 / 7 direktor a. D. Dr. jur. P. Giesler Gedonstr. 8.

Der Präsident des Landesfinanzamts Karlsruhe, Ge⸗ ner 3 Stamer, tritt mit Ablauf des Monats brnar 1932 in den dauernden Ruhestand.

in München,

Bekanntmachung er den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗ nung vom I0. Oktober 1931 zur Aenderung der ertberechnung von Hypotheken und sonstigen sprüchzn, die auf Feingold (Goldmark) lauten

(RöGBl. 1 S. 569). . Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. Dezember 1 für eine Unze Feingold ..... . . 3 120 sh 7 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein engiischeg Pfund vom 23. De⸗ zember 1931 2 . 14,40 en,. n n ür ein Gramm Feingold demnach... Pen 221, in deutsche Wahrung umgerechnet... = Rt 2. 79I32. Derlin, den 23. Dezember 1931.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Bekanntmachung m 16. Dezember 1931, betreffend die 2. i Teilfchuldverschreibungen der A/ zysoigen An eihe Freistaates Mecklenburg-Strelitz vom Jahre 1930.

Auelosung für 1931. Zahlbar 1. April 1932 mit 11806 des nwertes:

„Buchstabe A Nr. 382 5i7 832 860 9i8 gis ge 1016 108!, U4g 1 1251 1278 1287 i451 öber 2000 RM;

„Buchstabe B Nr. 309 409 679 761 1015 1645 1723 1912 22234

3179 3223 3238 3462 3506 3560 3561 3724 3769 3839 3842 3913 3937 3970 3985 3986 3993 4013 4182 4198 4208 433838 4492 4666 1667 4733 4759 4826 4851 4924 49558 5035 5048 5190 5237 5398 über 1000 RM;

Buchstabe 6 Nr. 57 so 166 594 700 707 877 880 so6 964 1249 1308 1699 Rn3I1 1751 1778 1808 1831 1932 1978 über 500 RM; Buchstabe D Nr. 6 50 454 475 564 743 7465 1232 1251 1292 1293 1425 1429 1431 1439 über 200 RM;

Buchstabe E Nr. 231 239 294 296 708 818 s66 s71 ssSI1 Oo 904 306 1004 1300 1358 1474 1635 1596 1906 1937 über 100 RM.

Neustrelitz, den 16. Dezember 1931. lecklenburg⸗Strelitzsches Finanzministerium.

Bekanntmachung.

Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:

die , über einmalige Bilanzierungserleichterungen, vom 15. Dezember .

pe Erste Verordnung zur Durchführung der altienrechtlichen Vorschriften der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Ban kenaußfsicht und über eine Steueramnestie, vom 185. Dejember 1931, ä , . über die Anlegung von Mündelgeld, vom 16. Dezember

v. Berorduun) über Orderlagerscheine, vom 16. Dezember 1931, die Zweite Verordnung über Versicherungsfreiheit vorübergehender Dienstlelstungen in der Angestelltenversicherung, vom 19. Dezember 1931 und ; ; die Bekanntmachung über die Senkung der gebundenen Preise des Kohleneinzelhandels, vom 16. Dezember nr. *

Umfang 25 Bogen. Verkaufspreis 0 . Postversendin n ie n O.o5 RM für e in Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 2. Dezember 1951. Reichs verlagsamt. Dr. Kaisenb erg.

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen

und Forsten. Zum Staatskommissar für die ,, Verwaltung der aufgelösten Landwirtschaftskammer in

Landeskulturamtspräsident nannt worden.

Ministerium für Volkswohlfahrt. Bekanntmachung.

Die J. G. Farbenindustrie ut seit der Uebernahme der Behringwerke in Marburg a. L.

Nachtrag vom 1. ; Den d, der Chemisch⸗Pharmazeutischen Großi (Cepha⸗Preisliste) hingewiesen worden ist. Bei der der in den Apotheken

der Einheitspackungen oder der alten Packungen tragen.

Um hslun . we . ummernreihe wählen. Berlin, den 22. Dezember 1931. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dr. Schopohl.

Bekanntmachung.

Mein Verbot der Wochenzeitung vom 3. November 1931 Fürze ich auf

nd der Redaktion um vier ki den am 6. Januar 1932 wieder erschelnen darf.

Magdeburg, den 19. Dezember 19351. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. Dr. Falck.

Bekanntmachung.

ein Verbot des „Aligemeinen Anzeigers f green e e e r und Neuhaldensleben“ 20 Dezember 1931 hebe ich safortiger Wirkung auf.

Magdeburg, den 22. Dezember 1931.

Der Oberprüsident der Provinz Sachsen.

g Ars 261 2696 2697 2826 28138 2860 2987 3007 3138 3170

Dr. Falck.

.

Dr. von Michael.

Die am X. Dezember 1931 ausgegebene Nummer 8d des

önigsberg ist der Pauly in Königsberg i. Pr. er⸗

ie . i 1 e . nungen „Höchstö und „Marburg“ in den Handel gebrachten ; in einer Einheitspackung heraus, auf die im 1 November . 3 39 der Preisliste des ustrie rüfung vorrätig gehaltenen Tetanusheilsera ist demgemäß darauf zu 3 ob die Sera Kontrollnummern

wechflungen auszuschalten, wird die J. G. re , bei 33 Einheitspackungen eine neue

„Der Arbeits lose“ die Bitte des Verlages Wochen ab, so daß die Zeitung

5 *

für die vom auf Bitten des Verlages mit

Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 54

der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 13679 die Zweite Sparverordnung vom 23. Dezember 1331. Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 020 RM (zuzüglich Verjendungsgebühren von 5 Rpf).

Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berlir

W g, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 2. Dezember 1931. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

t ᷣ—ᷣ—uu&m&ꝛmᷣᷣ200 2—⏑—e „: :/ V—Uäyͤ'—Oiᷣ ' , 3 xx x 2222232 222222227.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Dem Reichsrat ist dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge eine Mitteilung des Reichs innenminifsters Groener zugegangen, wonach für die Innen⸗ einrichtung des Museums Alexander König in Bonn ein weiterer Betrag von 1 Millionen Mark zur Verfügung ge⸗ stellt werden soll. Zu Beginn der Reichsratssitzung am Diens⸗ tag mittag erklärte der preußische Staatssekretär Dr. Weis⸗ mann, es handele sich um eine Etatsüberschreitung, die der Reichsrat nicht einfach zur Kenntnis nehmen könne. Es sei vielmehr eine Durchberatung dieser Mitteilung im Ausschuß notwendig. In einer Zeit, wo die stärksten Einsparungen an allen Kulturausgaben von den Ländern vorgenommen werden müßten, sei es nicht erträglich, daß das Reich einen so hohen Betrag für ein Museum einfach auswerfe, ohne daß 12. Reichsrat den zugrunde liegenden Vertrag nachprüfe. Auf Antrag Preußens wurde die Vorlage den Ausschüssen zur Vorberatung überwiesen. Der Reichsrat hatte sich dann mit der Verordnung zur vorstädtischen Kleinsiedlung und Bereitstellung von Klein⸗ gärten für Erwerbslose zu beschäftigen. Der Vertreter Bayerns beklagte sich darüber, daß seine Regierung den Ver⸗ ordnungsentwurf erst am Montag bekommen habe und daß es ihr deshalb nicht möglich gewesen sei, Anträge vorzubereiten. Bayern sei deshalb nicht in der Lage, zu dem Entwurf jetzt schon Stellung zu nehmen. Es beantrage deshalb Absetzung boön der Tagesordnung. Dieser Antrag wurde jedoch nicht genügend unterstützt. Bei Stimmenthaltung Bayerns wurde vielmehr die Verordnung genehmigt. .

Auf der Tagesordnung stand ferner noch der Plan für die Verteilung der art in Millionen Mark Reichshilfe zur Er⸗ leichterung der Wohlfahrtslasten der Gemeinden. Da sich jedoch herausgestellt hatte, daß dieser Plan nicht der formellen 3 des Reichs rats bedarf, so kam er nicht mehr zur

eratung.

6 Vorsitzende, Staatssekretär Dr. Zweigert vom Reichs innenministerium, entließ den Reichsrat mit den besten Wünschen für Weihnachten und das neue Jahr.

Der spanische Botschafter Professor Cg st ro hat Berlin verlassen. y gen ien. Abwesenheit führt der 2 mächtigte Minister Botschaftsrat Dupuy de Lsme die Ge⸗ . schäfte der Botschaft. ö . er Königlich ungarische Gesandte von Kanyg ha Berlin verlche n enn gen e. Abwesenheit führt degation rat Dr. Wettstein von Westersheimb die Geschäfte der Ge⸗

sandtschaft.

5 3 ichs⸗-Gesundheitsblatt s. dom Pore e ,. Jutz aut A. Amtlicher Arbeiten ö 66 or e. i Fortlaufende Meldungen über die gemein n , im h. und Auslande. . aß⸗ regeln gegen gemein efährliche Krankheiten. setzgebung usw. n sch?⸗ Reich.) tatistit der Krankenan talten für das 1930. (Preußen, 1 Königsberg, Württemberg, 2. 9 Bremen, Lippe) Ein- und a r von Rohwolle. . ö ö. burg Schwerin. Prüfung und nerkennung von . ⸗. 2 pflegerinnen und , , nen. Erichen 6 23 ĩ i tagtlichen inmo ; ö in fie urs, chland i fi . U , . Säcken. Vermischtes. (Deu 6 2 1

* von Mutter u 1 w n. 1 5h ; Teil. Abhandlungen: Merres, Zur

8a. ü ĩ bniss ittelüber⸗ eri die Ergebnisse de Lebensmittelü ö 26 . C. Amt 5 r Teil II. - Tierseuchen im Dentschen Reich am 1. De ember. Wochentabelle n, chließungen Geburten und Sterbefälle in den deutschen 3a zbrenr rnit. 15g Cöö und, mehr, Eiimvohnerẽn.! . Geburt, ni terblichteitsverhältnisse in einigen oberen Städten n landes = Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren?

3 . 16. Dezember Teil ö Personachrichten.

heiten in deutschen ändern. Witterung.

oe, me, r, n, m, rm, , r, r, . s

n. 2 *

1 *

. 8

2

De, re, mr, , ,. er e

ger ,, m, mn, ne,, . k 36

3

8 .

.

3 4 * 22