1931 / 299 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

gRieichs· und Staateanzeiger Rr. 299 vom 23. Dezember 1931. S. 2

111111 1 *

(Sp. 1) eschlachtet zugefũbrt h

chweine

dem Fleischmarkt

des Marklortet

2

9

e

dem Schlachtho⸗ des Maꝛrktortes (Sv. I) bar zugeführt

unmittel⸗ 1039 Rinder,

n, .

lachthof Bremen:

(Sp. I) zugeführt

dem des Marktortes

11111111111

nach Sch

11111

an⸗

9 2

ausge sihrt

El nnn,

nach orte der deren Sp. 1 Drten

einem den Markt.

) 26 807 Fleisch aus dem Inland und 9690 42 Fleijch aus

11 .

65 592 SI 716

) Sz 349 S0 297 57 180

auf dem Vieh⸗

markt auf⸗ getrieben

O E D t 271

8 969 8 156 7969 7826 7357

1

Fleischmarkt ded Maꝛktortes (Sp. I) geschlachtet zugeführt?)

des Marktortes l0l 84 88 695 91 397 88 761 91 708

Hiri rn

dem Schlachthof

zugeführt

(Sp. I)

unmittel⸗ bar

11111111111

) 717 4z Fleisch aus dem Inland.

(Sp. )

zugeführt 399 042 380 826

) 370 496 3527 3277779

dem Schlachthof

des Marktortes

Lebend

16

an⸗ deren

Drten

nach 9024 1276

ausge uhrt

9 9

162 12717 boõz 13 609

1804

233

161613 1**

ü

18

6

nach einem der Markt orte der Sp. 1

11

auf dem

Vieh⸗

markt 527 787 497019

472511

auf⸗ getrieben

2

Kälber

Bei den hier einbezogenen Seegrenzschlachthöfen stellten sich die Zuführen im November 1931 wie folgt Zahlen. S) Diese Vergleichszahlen sind nach der neuen Erbebungsmethode umgerechnet; sie bezieben sich auf 38 Marktorte, d. i. obne Yeegenebimus.

551 ) 170205

4307 122161 450 8413

J

10715 6723

11 111

(Sp. 1) geschlachtet zugeführt?) öfen.

dem Fleischmarkt

des Marktortes

6

12 889 11746

11137 10790 10 064 Davon aus dem Ausland:

Marktortes unmittel⸗ bar zugeführt

(Sp. 1)

1 ,

4 098 89 220

ö git 9 zg Ii hh

zugeführt

dem Schlachthof des Marktortes (Sp. )

1 ln ,

nach

n⸗ deren Orten

ausgeführt

nach einem der Markt⸗

6 iir ,

Sp. 1

orte der

11 11̃1i 1111

auf dem Vieh⸗ markt auf⸗ 110 085 103 793 S7 hh

107 617

getrieben

2 2 R 5 S 8 2 8 S S8 5 4 ae,, ö 8 S S 3 —ᷣ 8 2 '? 83 4 * 23 S S 3 O 8 * * 5 S 2 82 8 823 8 8 2 H 8 S* 8 S 2 S D 2 -.

Rinder (einschl. Jungrinder)

828 2 21 ccd QM

; l 1

6 193 ) 108041

dem Fleischmarkt des Marktortes (Sp. 1) zugeführt?) 6732 5991 5 945 7477

.

g—geeschlachtet

I

zugeführt 13 381 11744 11 765

bar 104165 ) Vom April 1931 ab ist Regensburg neu hinzugekommen. 3 Halbe und viertel Tiere sind in ganze Tiere umgerechnet.

unmitte

dem Schlachthof des Marktortes (Sp. I)

Der Seegrenzschlachthof Damburg ist leit 4. August 1931 vorläufig geschlossen. 5) Berichtigte

des Marktortes

6 ,,

zugeführt

dem Schlachthof (Sp. I])

nach

rtl, ,

an⸗ deren Orten

auge flhit

rn ,

9

28 857 135 217 137190 124086 108 404

8469 dz frisch und gekühlt sowie aus Seegrenzschlachthöfen 1221 daz Friischfleisch. ) Ohne die Zuführen zu den Seegrenzichlachth

1931 1931. August 1931 *

) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh.

Nobbt. 1980 5)

Seyptbr. 1931. Auaust 1931 . Novbr. 19300

? gi. Pr. g i. Old.

Sept.

66 sseldor f en

g i. Pr.

ß

Doꝛimund )

6 München

NMarktorte

Summe Novbr. 1931. Dagegen Okibr. 1831.

Summe Novbr. 19316.

ankfurt a. M.

D

Dagegen Oktbr.

amburg ?

In 869 Könige ber

egens burg 2 Lübech

Stettin ss 1

Barmen Wuppertal⸗ Elberseld

Würzbutg . dem Ausland, davon:

Frankfurt 4. M Oldenburg i. O.

Hamburg 6). Stuttgart.. Wies baden Zwickau.

Plauen 1. V. R

Magdeburg

Mainz

Mannheim München Nüinberg Oldenbur Biemen

Königsber Lübeck 6).

Braunschweig Gtemen o) Düsseldorf Essen. Dannover . Kiefeld Leipzig

Breslau Ghemn

. narische

Kiel: 958 Rinder, 1 Kalb; Lübeck: 56 Rinder. 6 Schweine.

Wwuwendungen belastet ist, jondern erhebliche gingein solge rechtzeitigen Ausbaues ihrer Lagermöglichkest für ihren Roh

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 299 vom 23. Dezember 18931. S. 3

I; Sandel und Gewerbe.

Berlin, den B. Dezember 1931. Telegraphische Auszablung.

22. Dezember

Geld Brie 1073 1,077 3 397 3403

1598 1 6692 1458 1462 1423 1427

4200 4217

9249 0,251

1.818 1,822

169,43 169, 77 5, 195 5.205

23. Dezember Geld Brie

1073 1077 3.427 3.433

13906 1,602 1473 1477 1438 1442

12009 4217

0249 O0, 251

1818 1,822

169.33 d, 195

58. 60 2517 6493 2 22 5874 21,41 7.393 1, 96 79 42

1314 76. 4 16 54 1247

6d, 69 8092 82, 1 3, 0957 35,76

79, 2

36 e Zaneiro z guad 2

. mnsterdam⸗ Notterdam

16oldreso

100 Gulden 100 Drachm.

Tw

ssingfors .. gtlien 22 ö zagoslawien. mas, Kowno wenlagen -

saben und

Drerlo ... 100 EGscudos To. 2 2 l100 Kr.

1 100 Frs.

..., i R

era vi

2 l00 id. Kr. ; loo Lats

ioo Frs. 100 Lewa

1 .

mien. . .. 100 Peseten ftochelim und Fothenkurg. 100 Kr. Talnn (Reval,

Istand) . . . 100 estn. Er. 112,561 Dien. Illo Schilling]! 4995

Tuschau ... 100 ö 4725

47,25 47,25

sntowitz ... 100 31. 47.25 7,25

soen .... . 100 31. 47, 25

Lusländische Geldsorten und Banknoten.

23. Dezember Geld Brie 20 38

22. Dezember Geld Brief 20,38 20 46

16,16 1616 16,22 Foab⸗Dollars. 4,185 4,185 4,205 Fnerikanische:

oM = d Doll. 420 ; 420 4,22 md J Doll. 4,20 20 4,22 2

bereigns.

J 1

4 wentinische. . 1,04 1,06 Pmsilianijche . ilrei 021 023 Fanadische ... ; 4 3,37 3,39 e e. ; 1419 14.25 1E u. darunter 18 4, 1419 14,25 lirfische.... 94 1.92 1,94 Bchische. ... 58 58, 70 Fulharische .. Dinsche. ... 78. 81 Daniger. ... 82,41 Ftuiche. .. . 100 estn. Kr. 112.73 smnische. ... 190 Imk. munjösische. . 100 Frs. zolindische. . 100 Gulden dilienische: gr. 100 Lire

ih Lire u. dar. 100 Lire sgoslawische . 100 Dinar Etländische. . 100 Lats ltauische ... 100 Litas lowegische.. 100 Kr. sterreich gr. 100 Schilling o0Sch. u. dar. 100 Schilling mänische: Lb Lei und ne 500 Lei mter 500 Lei cwedische .. ᷓechweizer: gr. 1oosfrz. u. dar. becho Now. Won. 10008. 100 Re

M Kr. u. dar. 100 Re lo0 Pengõ

10031.

16 78. 19

62 65 13 27 546 1630 lög . 21.34

5. 6 16 565 168. 7 21 47 2145

248 2.43 79, 0 81,94 81,94 35, 58

1243 12, 43

250

2145 7d 36 S2 6 57 36 357

1248 17 45

l00 Peseten

47,525 1 47,15 47,6585

solnische .

Der Jabresbericht der Industrie⸗ und Handels ammer zu Berlin schilderl in Teil 1, den Verlauf des Dntschaftejabtes 1831. In dem Teil 11 Allgemeine Wirtschafte- aer verfolgt der Berichi an Hand der Statistiken über den Grad ur Beschästigung, für welchen eine graphische Datstellung die

staltung der Arbeinslosenziffern nach Gewerbezweigen und Berufs unbren bringt, den Konjunkturveilauf und erläutert die Erjeuguna⸗ fein der Kobleproduftion, des intustriellen Kraftbedarfg, des Bau— ute, der Getreideernte und der Gütertransporte, Die weiteren öchnitte behandeln den Auflen handel, das deutsche Rußlandgeschäst, Uunchastepolitik, Berliner Verkehr, Börse u. a.

Nach dem Geschäftsbericht des Vorstands der Brauerei bebt. Die terich Aftien gesellschaft zu Düsseldorf ir Jas, Heschäftz jahr 13z0äi betrug die steueriiche Belaftung lär Berichig jabr 16071 332 4 pas find bz. b6ß o des Aktienkapitalt, ouch in Verbindung mit dem weiteren Konsumrückgang das Erträgnis n damit auch die Pividende nachmeisig beeinflußt wurde. Mit Mob ken für das begonnene Geschästsjahr hat sich die Gesellichaft ein deckt. Der Ertrag aus Brauerei und Wirtschaste häusern, Jonstigen innahmen und einschließlich eines Gewinnvorirages von 7027 R äänft sich auf 2 835 835 vtM. Davon geben ab: Malz sen, lerstkeuer und Unkosten 2359 10s RM., Abichreibungen auf Anlage. te 104 goz Rh, auf Forderungen 87 485 NM. Die verbleibenden

338 RM verteilen sich wie solgt: 8 vh Zinsen auf 7200 RM Biugsaftien 576 RM,

ö 10 vH Dividende auf 20090 990 RM o bbb RM, Gewinnanzei, des Aufsichtergts 21 176 RM. Als ortrag auf neue Rechnung bleiben 70860 RM.

3 Der Rmericht des Vorstands der Bast Aktiengesell⸗ aht. Nürnberg, für 1930131 weist darguf hin, daß durch die siberen Fabrikverkäufe die Gesellschaft sehr flüssig und nicht mit

ge hat. r Madrid

stoff Melasse konnte die Welellichaft die vorũbergebend günsti ĩ ; el aunstige Ein- kaursfonjunftur in Melafse ausnutzen. Der Absatz m Deie dem . em 6 Das von der Moncpolverwaltung frei⸗ ̃ resbrennrecht wurde voll auegenützt. Auf S . —— * oll auegenũtzt. Auf die Stamm

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 22. Dejember 1931: Ruhrrevier: Gestellt 15 070 Wagen.

Die Elektrolvtkupternotierung der Vereinigung für . r 1 . laut Berliner . des W. B. am m 17000 4 22. D to ee m Fo. ze au (am Dezember auf

Ber lin 21. Dejember. Pre isn otie rungen für Nabrunge⸗ mittel. Gin fan i spr ei- des Lebensmitteleinzel handels für 190 Kilo frei Daus Berlin in Driginalpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der D* und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark:

erstengraupen, grob 34.00 bis 33.00 . Gerstengraupen, mittel 353.00 bis 41 00 *. Gerstengrütze 00 bis 31.00 Æ. Haferflocken 35 00 bis 36 00 * Hafergrütze, gesottene 38 00 bis 40 00 Æ, Moggen⸗ mebl 0 - J aso 33 od big 33 . Weinengnieß 41. 66 bis 43, 65 , Dartgrieß 4400 bis 6, 00 A. Weizenmehl 000 32,00 bis 40 00 4. Weijenauszugmebl in 100 kg. Säcken r- H-n. 38. 9 bis 43 0 , Weit enaus zugmebl, feinste Marken alle Packungen 43.09 bis S3. 00 c, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 3400 bis 38.00. Speiseerbsen, Vittoria Riesen, gelbe 38, 00 bis 41,090 AÆ, Bobnen. weiße mittel 23. 00 bis 24.00 4, Langbohnen augl. 30 00 bis 31,09 A, Linsen., kleine, letzter Ernte 34.09 bis 38.90 Æ. Linsen. mittel. letzter Ernte 38.00 bis 46. 4. Linsen große, letzter Ernte 45, 00 big 7400 M, Kartoffel mebl, superior 32. 00 bis 3300 4, Bruchreis 20099 bis 21,09 MA, Rangoon - Reis, unglasiert 25 00 bis 24,00 . Siam Patna-Reis, glasiert 37 00 bis 42.00. 4. Java- Tafelreis, glasiert 48 O00 bis 60,00. 4. NVingäpfel, amerikan. extra choice 108,00 bis 114,00 4 Amerik. Pflaumen 40s50 in Originalfisftenpackungen 60 00 bis 62.00 A. Sultaninen Kiup Cgraburnu 1 Kisten 11206 bis 11890. 1, Korinthen choice, Amalias g200 bis 6.99 . Mandeln, süße, courante, in Ballen 220909 bis yt. 99 Æ. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 230,00 bis 236090 4A, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220 90 bis 2350 00 *. Pfeffer, schwarz. Lampong, ausgewogen 20099 bis 21000 . Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 236 60 bis 266. 90. Robkaffee Santos Superior bis Ertra Prime 310 090 bis 340 00 , Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360. 00 bis 490 00 . Röst⸗ kaff fe, Santos Superior bis Extra Prime 4090,00 bis 430 09 , Röstkaffee, Jentralamerikaner aller Art 480, 00 bis 640 09 1½, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 35,99 bis 36,00 S6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 32 00 bis 34.00 , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 46, 00 bis Sd Oo 6, Kafag, starf enizit 164. O bis Jos, O 4s, Rafao, leicht entölt 240,06 bis 270 00 M, Tee, chines. 00, 00 bis S00, 00 0, Tee, indijch 856 00 bis 1100, 090 M6. Zucker, Melis 66 0900 bis 67.00 , Zucker, Raffinade 670 bis 69. 80 „6, Zucker, Würfel 74,00 bis 30 00 46, Kunsthonig in 1E ö 7200 bis 74, 00 A4. Zucker⸗ sirur, hell, in Eimern 8b. 00 Hi 10300 , Speisesirux, dunkel, in Eimern Mo) bis 8 C 6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 Kg. 72 Q bis 79 90 τις, Pflaumen konsiture in Eimern von 12 k S5 00 bis 92 00 6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 Rg 1165,99 bis 128 900 6, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 kg 7000 bis 76,00 S6, Steinsal; in Säcken 6,30 bis 806 „, Steinsalz in 1. J. 20 bis 13 60. , Siedesalz in Säcken 10 80 bis —— «,

iedesalz in Packungen 13, 00 big 15. 00 ½, Bratenschmalz in Tierces Iob 06 bis 110 00 60, Bratenschmalz in Kübeln 1096. 00 bis 110 00 4, Purelard in Tierces, nordamerik. 93,00 bis 95 09 ν, Purelard in Kisten, nordamerik. S4 00 bis g6,. 00 S6, Berliner Rohichmalz 132,00 bis 156, 00 A, Corned Beef 1216 Ib8. per Kiste 86 00 bis 87,00 4. Corned Beef 4951 1698. per Kiste 45,00 bis 47,00 Æ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138.090 M, II 114, bis Ig. G , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156. 00 bis 16300. H i358, 00 bis S6, Molkereibutter Ja in Tonnen 220.00 bis 268, C0 6, Molkereibutter 1a gepackt 262, 00 bis 270. 09 4, Molkerei butter La in Tonnen 236,00 bis 244.00 S, Molkereibutter La ge⸗ packt 218,00 bis 256, 09 6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 2hd, 00 bis 260 00 6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 26600 bis 2772 00. M, Speck, inl, ger., I50 Q bis 170.600 M, Allgäuer Stangen 20 0 S6, o5 bis 406 ς6, Tilsiter Käse, vollfeti 146,00 bis 1596,90 6, echter Gouda 40 , 11600 bis 134.00 , echter Cdamer 4 oꝙ JI6 00 bis 134090 M, echter Emmenthaler, vollfett BG 0 bis 316 O9 6, Allgäuer Romatonr 30 o Io4 Cb bis 116 00 4, unge. Kondensmilch 48116 per Kiste 20 00 bis 2,00 , gezuck. Kondensmilch 48.14 per Kiste 28, 00 bis 31, 00 , Speiseõl, ausgewogen 60 00 bis 0,00 4K.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devi len.

Danzig, 22. Dejember. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Iloty 57,30 G., 57k. B. I00 Deutsche Reichsmark G. B. Amerikanische (5⸗ bis 1066. Stüdke) —— G, B. Schecks: London 1723 G., 1777 B. Auszahlungen: Warschau 109 Jsloty 57,30 G. 5541 B. Telegraphische: London 1728 G., 17352 B. ris 26013 G., 2617 B., New Jork 5, 11,49 G., 512.51 B. lin

Wien. 22. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,70, Berlin , , , fe, ,, ) ge, Prag 21. 014, 50. Marknoten f57 v0. Lirenoten 36, 6, Jugoslawische Noten 12.54, Tschecho⸗ owafische Noten 21, 00. vel Noten 79. 30. Dollarnoten 707, 75, ngarische Roten ]). Schwedische Noten 131,70, Belgrad —— *) Noten und Devisen für 100 aö. . Prag, 22. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,59. 80, Berlin S0 l, 50, 6ös 50, Slo —— . Kopenhagen 628, 75, London 11425, Madrid 291, 0. Mailand 1713/g. New Nork 33, 763. Paris 132,95, Stockholm 632113, Wien ; Marknoten 799,75, Polnische Noten 378. 25, Belgrad 59. 75. Danzig 670,00. . Bu dapest, 27. Dezember. (W. T. B. Alles in Pengö. Wien 80 154, Berlin 135. 30, Zürich 111, io, Belgrad 10, 161. London, 23. Dezember. (W. T. B.). New Yort 3415, 2 S6, 8i, Amnsterdam 849, 0, Brüssel 24,45, Italien 67, 00, er

lin 14535, Schweiz 17356. Spanien 40 50. Lissabon 199,5, Kopenhagen 185, 106. Wien 36 B. Istanbul 570 B. rschau 31, 00, Buenos Aires 4112. Rio de Janeiro 420, 00. n

Paris, 22. Dejember. (W. T. B.) (Schluß kurse, amtlich. Deu schland —— London S6, 564, New Nork 22415 Belgien Jog, 0), Spanien 2l6, 00. Italien 129. 50 Schweiz 496,00 Koven⸗ hagen . Holland 1023 25, Oslo 4756. 00. Stockholm 0 00, Prag 76 10, Rumänen 15.22. Wien Belgrad Warschau

Parig, 22. Dezember. (B. T. 3.) (Anfangenotierungen, ———

Deutschlanꝛx —— . Bukarest 15, 176 Prag —— Wi erika 25, 404 England S6, 573. Belgien 354.00. Holland Italien 169 v6, Schwei 4956, h, Sranien iI gis, Warschau —— Kopenhagen Oslo Stockholm —— Belgrad —.

Am sterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin 59 00, London 8, 45, New Jork 24859 Paris 3.78, Brüssel 34,657 t, Schwei; 45, h. Italien 12660. Madrid 2110, Oslo 46 06. green, 36775. Stockholm 47 00, Wien 35, 25, Budapest ag 735 00, Warschau Helsingfors Bukarest okohama Buenos Aires ——. ĩ . Zürich 23. Dejember. W. T. B.) (Amtlich. ) Paris *g gh London 1747, New Hort 212,59, Brüssel 7140. Mailand 26, 08, 0, Berlin 121,95, Wien Istanbul 266, 00.

10225.

Kopenhagen, 22. Dezember. (W. T. B.) Londen 1 New Jorf 236MM. Berlin 12750, Paris 21,15, 2 93 Zürich G 00. Nom 2732, Amsterdam 215.50, Stockholm 1601. X. Delo 99 00, Helsingsors 7, 75, Prag 16,09, Wien —. ö Stood holm 22. Dezember. (W. T. B.) London 17.98 Berlin Iz26 50, Paris Ii. 0 Brunel 765. Schwein. Tiage 164. F) Amsterdam 213 50, Kopenhagen M9. 0. Oslo 58.50, Washbington o3 l. u0, Helsingiors 7.55 Rom 27.50, Prag 1625. Wien —. Oglo, 22. Dezember. (B. T. B.) London 18.30, Berlin 12290, Paris 21.6506, Nem Mort 54390, Amsterdam 219.00, Zürich 109700 Helsingfors 8,50, Antwerpen 76,50, Stockholm 102,50, Koxpenbagen 02.009. Rom 28.00. Prag 1675, Wien —.

Moskau, 22. Dezember. (W. T. B.) Gn Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 6ö6ß 6 G., Gos, 18 B., 1009 Dollar 1931,15 G., 154, 535 B. 1b Reichsmart a5, 8 G. 1554 B.

London, 22. Dezember. (W. T. B. Silber auf Lieferung 20 50. *

Wertpapiere.

Wien, 22. Dezember. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völtkerbundẽanleihe 124 00, 4 ,, Galiz. Ludwigebahn —— 4 0so Rudol fsbahn 3.60. 40/0 Vorarlberger Bahn 4,10 3 o Staats⸗ bahn 98 20. Türkenlose 11.90. Wiener Bankverein 12.10, De sterr. Kreditanstalt —=— Ungar. Kreditbank Staatsbabnaktien 17.90, Dynamit A.-G. A. E. GJ. Union 12550. Brown Boveri —— Siemens ⸗Schuckert 143,00. Brürer Kohlen ——, Alpine Montan 12.35, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt Krupp A. G. Prager Eisen ——, Rimamuranx Steyr. Werke (Waffen) 1,76. Skodawerke Steyrer Papierf. Scheidemandel —‚—— Levkam Joseffthal ——, Apꝛilrente Mairente Februarrente 0,35. Silberrente Kronenrente —.

Am sterdam, 22. Dezember. (W. T. B.. 7 0 Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 35, 00, 54 0 / 9 Deutsche Reichsanleihe 1965 (VJoung) 295 7 09 Bremen 1935 32,50, 6 og Preuß. Obl. 1952 Vils, T o/o Dresden Obl. 19459 7 0I0 Dentjche Rentenbank QObl. 1950 35 00 7 0 Deutscher Sparkassen und Giroverband 1917 21.350, 7 o/ Sächs. Bodenkr.bfdbr. 1955 55 30, Amsterdamsche Bank S833, Deutsche Reichsbank. 62,75, 7 co Arbed 1951 83 26, 7 0o A.⸗G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1945 2600, 70g R. Bosch Dollarobl. 1951 3d Cont. Caoutsch. Obl. 1950 9.00 7 9 Cont. Gummim. A. G. Obl. 1956 6 o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 32,59. 7 0 Mitteld. Stahl⸗ werke Obl. m. Op. 19551 ——, 79, Rhein ⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 27, 900, 70 Siemens ⸗Halske Obl. 1935 709 Verein. Stahlwerke Obl. 19351 2530. Nerddeutsche Wollkämmerei Zertifikate J. G. Farben Aktien 61,75, 7 9 Rhein. ⸗Westf. Elektr. Dbl. 1950 53 00, 5 oso Eschweiler Bergw. Obi. 1952 39 26, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. */ g, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. Montecatini —— . 69, Siemens u. Halske Obl. 2930 63,75, Deutsche Bank Zert. Ford Akt. (Berl. Emifston) —.

Silber (Kasse) 205

3.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 22. Dezember. (W. T. B. Am Garn⸗ und Gewebemarkt waren Garne heute etwas stärker angeboten; in Geweben war die Nachfrage gering, und die Orders der Kammzug⸗ macher nehmen nunmehr stärker ab.

Nummer 35 des Reichsarbeitsblatts vom 15. De⸗ 9 1931 hat folgenden 3 Teil J. Amtlicher e il. Vierte Verordnung des Reichspräsigenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren 1 Vom 8. Dezember 1931 (Auszug). 1. Arbeitsvermitt⸗ ung und erer, r, , Gesetze, Verordnungen, Er⸗ lasse. Verordnung über die Verlängerung der Geltungsdauer der Verordnungen über die Befreiung von der 2 zur . Vom J. Dezember 1931. Verordnung über die Befreiung von der Beitragspflicht zur Arbeitslosen⸗ versicherung. Vom 8. Dezember 1931. Berichtigung. III. Arbeit sschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse. Betrifft: Ver⸗ ordnung über Thomasmehl. Bekanntmachung, betreffend elek⸗ trisch geheizte e, , (Bauartanerkennung W 8). Bekanntmachung, betreffend elektrisch geheizte Warmasserspeicher (Bauartanerkennung W 11). Anwendung des Sechsten Teils Kapitel ] der Verordnung des Reichspräsidenten vom 8. Dezember 19g31 auf die Hausarbeit. Prüfun 3bescheinigung Ur. 6 des Deutschen Aufzugsausschusses. IV. Wohnungs- un Siedlungs⸗ wesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse. oe, , timmungen zu den Vorschriften über aukredite (Nr. 9, 29 bis 34 der Richt⸗ linien 6 die landwirtschaftliche Siedlung vom 10. November 19315. Vom 2. Dezember 1931. —= J. Ver —— und Fürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse. Vinterhilfs maßnahme der Reichs⸗ regierung zur Verbilligung von rischfleisch für die hilfsbedürftige Bevölkerung. Preußen. Betrifft: Senkung der Richtsätze in der . Fürsorge. Teil III. Unfallverhütung. 26 Gewerbehygiene. Dampfke . Von Bertheau, Oberregierungsrat im Reichsarbeitsministerium. Die Aufwendungen für Unfallve 2 in gewerblichen Be⸗ trieben. Von Gewerbeassessor W. Wietfeldt, Potsdam. Die Mit⸗ arbeit der Betriebe im Dienste der Unfallverhütung auf der Dortmunder Union. Von Dipl-Ing. P. Gollasch . Dortmund. = Die neuen „Leitsätze für die Bekämpfung von BVrãnden in elel⸗ trischen Anlagen und in deren Nähe“, die am 1. Januar 1932 in Kraft treten. Von Branddirektor Otto Lucke, Berlin⸗Siemensstadt. FKlinisch⸗röntgenologische Unterfuchungen an Steingutarbeitern. Von Professor ostosfft und Professor 122 Dresden. Ueber die chronische Wirkung von Benzin und enzol. Von Dr. med. W. E. Engelhardt, Berlin. Gebißschädigungen bei Schuh⸗ machern. Von Direktor A. Gros, Stuttgart. Die Berufs krank⸗ eiten im Jahre 19830. Nach den Jahresberichten der ewerblichen . Neues vom Arbeitsschutz: Bersuche ar Messung der Atemluft beim Nieten von Eisenteilen, die mit Blei⸗ arben gestrichen sind. Unfallehren: Gefahren bei der Berwen⸗ ung von Gasbrennern, denen verdichtete Verbrennungsluft zu⸗ geführt wird, und Maßnahmen zu ihrer . Bücher⸗ und Zeitschriftenschau. Teil X. Reichsversorgungs⸗ blatt. Versorgungsrecht. 90. Vierte Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens. Vom 8. Dezember 1951 Auszug). 91. Cen nn zu den Kosten bei Leichenüberführungen. g2. Ausgleichszuschüsse. S3. Versorgungskrankengeld und chausgeld der Empfänger von Ruhegehalt, Ruhegeld usw. 94. Zwischenerkrankungen während einer im Inlande enn, ,,. Bade⸗ oder Heilstättenkur. 96. Or 2 8 51 RBG. ). g6. Erstattung der von den Versorgungsdien . len verauslagten Kosten für die Versorgung 2 ** Angehöriger der Schutz polizei der Länder und ihrer interblie benen. 7. Beihilfen zu hee die, g esten usw. an * Militärpersonen und 2 die kelnenn Aspruch auf kostenlose deilbehandlung nach gern en Barschtistzn haben. e s Wine, fie ee rg s den 8 sale Fürsorge. . Einstellung Schwerbe schädigter bei den Reichsbehörden. Bescheide, Urteile: 100. 8 werbeschä⸗ digtengesetz findet auf Rechtsverhãltnisse, die im Auslande wurzeln, kene Anwendung Territorialitätsprinzip)— Mitteilung: 101. Anschriftenänderung. 2 behörden. Aufbau und Dienstbetrieb. 10. nn es ersorgnngs franken han ee Schleswig. Teil ; ekanntmachungen über Tarifverträge.

. .

wma, wm, m, nem, me, mm, mm, nr, mer, m,. wen, mm,,

ee me, =, n, .

m eg, mmer gem, mm, nn.

. 2 1 s 2 2 1 2