1931 / 299 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger.

8. Kemmanditgesellschatten auf Aktien, 9g. Deutsche Kolonialgeselschaften,

10. Gesellschaften m. b. O.,

11. Genossenschaften,

Erste Anzeigenbeilage u Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

Untersuchungs⸗ und Strassachen, wangeversteigerungen,

BVerlust⸗ und Fundsachen.,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

1.

2.

3. Aufgebote,

2 ö Zustellungen, 5.

4

Attiengesellschaften,

12. Unfall und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise 14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

*

ö

3. Aufgebote.

82915 é Die Kaufleute Alwin Brumme und Seinrich Stolte als Konkursverwalter der Firma Gebr. Altvater, G. m. b. H. in Hildesheim, Scheelenstr. 11. haben das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen, am 1. Äugust 1931 in Hildesheim ausgestellten ünd am 1. No⸗ vember 1931 fallia gewesenen Wechsels über 661 RM, der von dem Kaufmann August Brinkmann in Salzhemmendorf mit Blankoakzept versehen ist, zahlbar bei der Kreissparkasse in Salzhemmen⸗ dorf, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Juli 1932, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Tauenstein i. S., 21. Dezbr. 1931. Das Amtsgericht.

182 161

Aufgebot.

Die Ehefrau Luise Hagel geb. Har⸗ denberg in Berlin ⸗Nen Tempelhof, Deuntscher Stieg 37, und der Landmann Seinrich Franßen in Odderade, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Hamsen in haben das Aufgebot des verlorengegangenen SHypothekenbriefes vom 3. Dezember 1912 über das im Grundbuch von Weddingstedt Band Xl Blatt 60g in Abteilung III unter Rr. 2 für den Gastwirt Nicolaus Sinrich Hardenberg in Garding mit 4 8 jahrlichen Zinsen eingetragen gewesen, auf Grund des Gesetzes vom 18 Juli 19390 RGBl. I, 305 am 26. Mai 1931 von Amts wegen ge⸗ söschte Restkaufgeld von 2000 M be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den S8. Juli 1932, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 4. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Heide, den 10. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Segls Im Namen des Volkes!

In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ gläubigern der am 6. Juni 1931 in IAltona⸗Blankenese verstorbenen Witwe Caroline Marie Schmidt geb. Linde⸗ maier hat das Amtsgericht in Altona⸗ Blankenese durch den Amtsgerichtsrat Loy für Recht erkannt: J. Folgenden Nachlaßgläubigern werden ihre ange⸗ meldeten Forderungen gegen den Nach⸗ laß der am 6. Juni 1931 in Altona⸗ Blankenese verstorbenen Witwe Caro⸗ line Marie Schmidt geb. Lindemaier vorbehalten: 1. Elektrieitätswerk Unter⸗ elbe. Aktiengeselllchaft in Altona, in Höhe von 10,26 RM, 2. Arbeitsgemein⸗ schaft in Firma W. Rogge G. m. b. H. Dyckerhoff C Widmann A.⸗G. Nieder⸗ lassung in Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Magnus, von Sauer, Kanisch, Wex in Ham⸗ burg 11, Mönkedamm 711, in Höhe von 3506 RM. II. Die übrigen Nachlaß⸗ gläubiger, soweit nicht ihre Rechte nach dem Gesetz unberührt bleiben, können, unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen befriedigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt.

Altona⸗Blankenese, 16. Dezbr. 1931.

Amtsgericht.

Beschluß. Nachlaßverwaltung

Heide.

182919 Die Nachlaß des am 16. August 1931 ver⸗ storbenen Kaufmanns Moritz (Monasch) Hans Levy wird angeordnet. Zum Nachlaßverwalter wird der Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritz Nesselroth, Berlin W lo, Matthäikirchstraße 16, bestellt. Berlin, den 19. Dezember 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 112.

18290)

Die Attien der Aktiengesellschaft für Chemische Produkte vorm. H. Scheide⸗ mandel, Berlin NW 7. Nr. 2542930 über je 200 RM sind für kraftlos erklärt worden. F. 119. 31.

Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

827271

Die Schuldverschreibung der Anleihe— ablösungsschuld des Deutschen Reichs von 925 Nr. 1701096 über 50 RM sowie er Auslosungeschein zu dieser Anleihe r. 18 Nr. Hotz über 0 RM sind für frajtlos erklärt worden. F. 20. 31.

Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

32922)

Die Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reichs vom ihre ig25 Nr. 1753751 über 50 RM,

über den

über je 200 RM sowie die Auslosungẽ⸗

scheine zu dieser Anleihe Gr. 20 Nr. 49251

über 55 Re, Gr. 31 Nr. 40480 über

100 RM, Gr. 5 Nr. 4330113 über ie

200 RM sind für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht rn, da, Abt. 216. 1

82924

Durch Ausschlußurteil vom I. Dezember 1931 sind: a) der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Alschersleben Blatt 3143 Abt. III Nr. 3 für den ver⸗ ssorbenen Zimmermeister Carl Müller in Uschersleben in Höhe von 1009 GM ein« getragene Hppothet, b) die Aktien der Rallwerke Aschersleben Nr. 9bb53 bis über se 1000 PM für kraftlos erklärt worden.

Amtẽgericht Aschersleben, II. Dezember 18951.

e , 0 2 2 2 Q O , rm,

4. Oeffentliche Zustellungen.

2414] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Clara Marchionini geb. Hollmann in Berlin 8W öl, Tempel⸗ herrenstraße 15, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Maler Artur Marchionini, früher in Berlin 8Ww 6, Tempelherren⸗ straße 15, wegen Unterhalt, mit dem Antrag auf Zahlung von wöchentlich 20 RM Unterhalt ab 1. August 1931. Termin zur mündlichen Verhandlung: S8. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Tempelhof, Berlin, Möckernstraße 128/130, Zimmer 179.

Berlin, den 14. Dezember 1931. Die see,, . Amtsgerichts.

Abt. 6 a.

82412 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Rolf Wr ner aus Triebes, vertreten durch das Jugend- amt Triebes als Amtsvormundschaft, klagt gegen den Ingenieur Franzisko Palmero, früher in Berlin, König⸗ grätzer Straße 46, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte sein . Vater sei, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu vezurteilen, dem Kläger ab dem Tage den Geburt bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von monatlich 25 RM zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, Berlin⸗ Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. 16, II. Stock, Zimmer 25012, auf den 16. Februar 1932, 9 Uhr, ge⸗ laden. Aktenz.: 181 C. 1056. 3153. Berlin, den 145. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 181.

.

182926

Der Zimmerer Wilhelm Winkelmann in Leipzig⸗Schleußig, Rödelstraße 17, Prozeßbevollmächtigler: Rechtsanwalt Dr. Engel in Leipzig, klagt gegen seine Ehefrau Hedwig Winkelmann geb. Seidel, früher in Leipzig⸗Kleinzschocher, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus Ver⸗ schulden der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte anderweit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 18. Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Leipzig auf den 10. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Leipzig, den 19. Dezember 1931.

Die Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

S243] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ursulg Herta Burdych, geboren am 14. September 1930, vertreten durch den Kreisaus⸗ schuß (Kreisjugendamt) in Hirschberg (Rsgb) als gesetzlicher Amtsvormund, klagt gegen den Kraftwagenführer Bruno Packeiser, zuletzt in Berlin, Alte Fakobstraße 16, wohnhaft, wegen Ünterhaltz, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin vom Tage ihrer Geburt, das ist der 14 September 19830, big zur Voll⸗ endung ihres 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 15 RM vierteljährlich zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; daz Urteil gemäß § 706 3⸗-P-⸗O. Ziffer 6 für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklam re vor das Anitsgericht Berlin-Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. 15. H. Stod, Zimmer 2502, auf den 19. Februar 1932, 9y Uhr, geladen. Aktenz.: 181 C. 14650. 31/3.

Berlin, den 17. Dezember 1931.

Nr. 2263250 über 100 RM, Nr. 10519013

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 181. z

S217] Oeffentliche Zuste lung,

Die minderjährigen Kinder Dieter, Eberhard, Christa und Volker Koch, sämtlich in Düsseldorf, Arnoldstr. 9. vertreten durch ihren Pfleger den Kaufmann Louis Ellinghaus, Düssel⸗ dorf, Grupellostraße 25, Kläger, klagen gegen den Kaufniann Werner Koch, früher in Düsseldorf, Arnoldstraße 9, setzt unbekannten Aufenthalts. Be⸗ klagten, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Kläger ab 15. Oktober 1831 eine Unter⸗ haltsrente von je 50 RM fünfzig Reichsmark monatlich, zu Händen des jeweiligen Pflegers zu zahlen und zwar die rückständigen Beträge sofort und die laufenden am 15 eines jeden Monats im voraus. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung auf den 14. März 1932, vorm. 9 uhr, Zimmer 144, vor das Amts⸗ gericht in Düsseldorf, Mühlenstr. 34, geladen.

Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 62.

S2 115] 6e. Zustellung. Der Kaufmann Michael Kreutzberger in Oppeln klagt gegen den Reisever⸗ treter Georg Saag, . in Breslau, Nachodstr. La, jetzt auf Reisen abge⸗ meldet, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 2. 8. 1930 von der Firma Gebr. Kreutzberger in Breslau, Reusche⸗ straße 16s17, deren Inhaber der Kläger war, einen. Anzug zum Preise, von 15 RM käuflich geliefert erhalten habe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zur ahlung von 175 Reichsmark zu verur eilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau auf den 23. Februar 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Breslau, den 48. Dezember 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

82416] Oeffentliche Zustellung.

C. 5108/1531. Die Frau Elisabeth Molter, geb. Muhn, in Darnistadt, Wendelstadtstraße i, klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm Molter, früher Reisender in Darmstadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, ihn loten h und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung einer mit dem Zustellungstag beginnenden, jeden Freitag fälligen wöchentlichen Unter⸗ haltsrente von 20 RM zu verurteilen. Der Beklagte wird zur Güteverhand⸗ lung auf Mittwoch, den 20. Ja⸗ nur 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 219. vor das hessische Amts⸗

kg , Oeffentliche Zustellung. Staffler, Johann, Landwirt in Frei⸗ ling, unt. Hauptstr. 826, klagt gegen ie Korbmacherseheleute JS meier, Bartholomäus und Mathilde in Frei⸗ sing, unt. Hauptstr. S826 (Ismeier, Bartholomäus zur Zeit unbekannten ,,, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: 1. Die Beklagten . samtver⸗ bindlich schuldig die im 1 des Klägers, Ss. Nr. 826, innehabende Wohnung, bestehend aus einem Zim⸗ mer, sofort zu räumen und an den Kläger herauszugeben. II. Die Be klaglen sind ferner samtverbindlich schuldig, an Kläger siebenundvierzig Reichsmark fünfzig 2h 4,50 RM Hauptsache zu bezahlen. III. Der mitbeklagte Ehemann Bartholomäus Ismeier hat die Zwangsvollstreckung n das eingebrachte Gut feiner Ehefrau u dulden.“ IV. Die Beklagten haben samtverbindlich die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. V. Das Urteil wird ir vorläufig vollstreckbar erklärt. Der mitbeklagte Bartholomäus Ismeier wird zur mündlichen Güteverhandlung in die öffentliche Sitzung des Amts⸗ gerichts Freising vom Freitag, den 5. Februar 1932, vormittags 9 uhr, Zimmer Nr. 12, geladen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zweck der l atl Fen ustellung hier⸗ mit bekanntgemacht. A S06/3I. Freising, den 17. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freising.

81956

Rechtsanwalt Dr. Hoever in Opladen hat als Bevollmächtigter der Klägerin, der Stadtgemeinde Opladen, vertreten durch ihren Bürgermeister, gegen den Franz Stelzmann, früher in Lever⸗ kusen⸗Bürrig, von⸗Keiteler⸗Straße 183, jetzt unbekannten Aufenthalts, als Be⸗ klagten in 2b C 106331 des Anits⸗ gexichts Opladen die Klage erweitert, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver; urteilen, wegen des Betrags pon Reichsmark nebst 7 9 Zinsen seit dem 5. 6. 19390 und den Kosten des Ver⸗ e,, die Zwangs vollstreckung aus er zugunsten er Klägerin im Grund buch von Rheindorf Band 18 Blatt 794

in Abt. III Nr. 9 auf den Grundstücken eingetragene Sicherungshypothek zu dulben. Im Wege der öffentlichen Zu⸗ stellung wird Beklagter zum Verhanz⸗ lungstermin am 18. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 28, ge⸗ laden. Amtsgericht Opladen.

2107] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Wilhelm Bleyle, G. m. b. H. in Stuttgart, klagt gegen Charlotte Sendel, Händlerin, zuletzt in Kempten, setzt unbekannten Aufenthalts, wegen

nterlassung, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: J. Die Beklagte wird verurteilt, bei Meidung einer entsprechenden Geld⸗ oder Haftstrafe für jeden Zuwiderhand⸗ lun zfall zu unterlassen: 1. beim Ver⸗ lun ber von ihr vertriebenen Strick⸗

kleidung diese für Bleyles Fabrikate.

auszugeben, 2. gegenüber Dritten die Behauptung auf g g fr. ihre Firma 6 eine Tochtergesellschaft der Wilhelm Bleyle G. m. b. H. in Stuttgart. II. Es wird festgestellt, daß die Beklagte ver⸗ pflichtet ift, der Klägerin allen Schaden , ziffernmäßiger Festsetzung zu ersetzen, der ihr dadurch entstanden ist, daß die Beklagte die von * ver⸗ triebene Stricktleidung als Bleyle⸗Fabri⸗ kate und ihre Firma als Tochtergesell— schaft der Klägerin bezeichnet. III. Die Klägerin wird ermächtigt, den ver⸗ fügenden Teil des Urteils innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Rechts⸗ kraft des Urteils auf Kosten der Be⸗ 3 in der Allgäuer Zeitung und im Allgäuer Tagblatt je einmal zu ver⸗ öffentlichen. IV. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig diff bor Sie ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der Kammer für Handelssachen des , Kempten vom Freitag, den 12. Februar 19.32, früh 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, mit der Aufforde⸗ rung, einen beim Landgericht Kempten zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ tretung zu bestellen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwec der öffentlichen Zustellung an die Beklagte bekannt⸗ gemacht. Kempten, den 18. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

Auslosungen der Altienn schaften, Kom ma nditgeselssch auf Aktien, deutschen Golm gesellschaften, Gesellschaften n. und Genosfenschaften werden in * diese Gesellschaften bestin

nterabteilungen 7 - 11 verz. licht; Auslosungen des Reich? der Länder im redaktionellen ,

82424 7 009 Anleihe der Stadt Frankfurt a. Main von Da von der obengenannten Anlesße noch 20 000 RM im Umlauf sind,; die sämtlichen noch im Umlauf ben Stücke als ausgelost per JI. 4. ig in Frage kommenden Stücke werden l. 4. 1932 ab bei der Stadthantz und den sonstigen aus den An bedingungen ersichtlichen Zahlstellen Nennwert eingelöst. Ihre Vernm endigt mit dem 31. 3. 1932. 4 Frankfurt a. M, 19. Deiember n Rechnei⸗Amt, Finanzverwalnm

7. Aktien. gesellschaften.

SI Il] Metallwerke Rudolph Akttiengesellschaft, Allstedt (zh Gegen die Beschlüsse der Genen sammlung vom 14. November 16 der Aktionär Willy Knabe, Ascherkh Anfechtungsklage erhoben. Der eiste handlungstermin steht vor dem? gericht in Sondershausen am 2. zember 1931, vormittags 105 Uhr n Der Vorstand. Sch wahr

83632 Maschinenfabrit Lorenz A.⸗G., Ettlingen, Ba Bekanntmachung gemäß z 244 S. G. -B. Geh. Reg.“ Rat Dr. Bartnm Karlsruhe ist aus dem Aufsichtsmm geschieden. Ettlingen, den 18. Dezember lin Der Vorstand.

5. Verlust⸗ und an Fundfachen.

Am 19. Dezember 1931 wurde dem Fräulein Clara Tschorn, hier, Langestr. 37 wohnhaft, aus der Wohnung durch Ein— bruch eine Geldkassette mit folgenden Wertpapieren gestohlen: 2500 RM So / gige Schlesische Bodenkreditaktienbank⸗ Goldpfandbriese Em. 12 Kenn⸗Nr. 26 410, 2/1000, RM Lit. P. Nr. 460 und

r. 177, 11500, - RM Lit. O. Nr. 160.

Trebnitz, den 22. Dezember 1931. Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde.

82423

Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft.

Aufgebot von Policen.

Folgende Versicherungsscheine sind ab⸗ handen gekommen: Nr. 111031, Freia, auf das Leben des ., Florian Wydra, Buchnau, Nr. 160 667, Freia, auf das Leben des Herrn Frank Rahtjen, Ham⸗ burg, Nr. [14030, Aw. 213 Goh, Fieia, auf das Leben des Herrn Hrch. Martens, Lehe, Nr. 94083, Aw. 201 751, Fꝛeia, auf das Leben des Herrn Dr. med. Gottfr. Reimer, Lüneburg, Nr. 121 449, Aw. 214 989, Freia, auf das Leben des 37 Rudolf Scholz, Köln⸗Lindenthal, Nr. 146689, Aw. 307777, Wilh., aut das

Leben des Herrn Dr. med. Joh. Anders,

Görlitz, Nr. 104340, Wilh., auf das veben des Fräulein Ella Rohde, Guben, Mark, Nr. 151 45, Wilh., auf das Leben der Frau Anna Lange geb. Steinemann fr. Schönebeck a. E. ö in Magdeburg. Die Inhaber werden hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vor⸗ bezeichneten Bank zu melden, anderensalls die Versicherungescheine hiermit für kraft⸗ los erklärt werden. Berlin, den 18. Dezember 1931. Der Vorstand.

182421] Aufgebot.

Der von uns unter dem 14. Februar 1927 ausgefertigte Unfall versicherungsschein Nr. 23627 mit Beitragsrügewähr auf das Leben des Hein Anton Isenböck in Pirmasent⸗Thaleischweiler. Hauptstraße 8, geboren am 4. Februar 1898 daselbst, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheines wird aujgefordeit,

500 sich binnen 2 Monaten bei uns zu melden,

widrigenfalls der Schein für kraftlos erklärt und eine neue Aussertigung erteilt wird. Düffeldorf, den 19. Deiember 1931. Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs. Act. Ges.

Die Generalversammlung hat din lösung, der Gesellschaft beschlosen Gläubiger werden aufgefordert, iht sprüche bei der Gesellschaft anzumeh

Süddeutsche Grun dstüch verwertungs Aktiengesellschafti Mainz⸗Kastel. l

Dr. Graubner, Liquidater.

Industrie Aktiengesellschaft r Betrifft Anleihe 1911 der Gaswerk Heldrungen⸗Oldisl Attiengesellschaft. Zufolge der Bestimmungen e wertungsgesetzes werden sämtlich im Umlauf befindlichen Teilschü schreibungen der in unsere Gesel aufgegangenen Gaswerk Heldrun Ol disleben Aktiengesellschaft Jahre 1911 am 2. Januar 1932 Rückzahlung fällig Zwecks Eik des Aufwertungsbetrages sind die k vom gemn age ab bei unserer Geselss kasse in Dessau, Kavalierstraße und der he, ,,. Nati nnal Kommanditgesellschaft auf Aktie Bremen einzureichen, * Dessau, im Dezember 1331. Induftrie Aktiengesellschaft n Gregorovius. Dr. My

32949] Bekanntmachung. In Spruchsachen der Riga⸗ Dampffchifsahrts Ge se llschaf Lübeck hat die Spruchstelle beim eatischen Oberlantzesgericht am i

zember 1931 beschlossen: ö Artikel II 3 4 der Verboh

des Reichspräsidenten vom 10 Not 1551 wird der Antragstellerin am 1. Januar 1932 fällig werde i je GM 150 aufgewerteten alionen der Sbligakion sanleihr 909 im Betrag von GM 450 lungsfrist bis zum 31. De ʒember gewährt. . Die gestundeten e ,. lin 1. Januar 1932 ab mit * M,. J a ,. und mit dem aus 6 der Verbrdnung vom 10. Near 1951 sich ergebenden Aufgeld zu

glei 14 i t Goldschmidt. Mumm w

Otto Matthie ssen.

Verantwortlich für Schriftleinn und Verlag: Direktor Meng in Berlin⸗ Druck der Preuß und Verlags⸗Aktieng

Vier Beilagen (einschließlich iwei gentralhandelgregisterbeila

ir. 299.

S290] sches Stanz - u. Emaillierwerk M.-G.., Sin stßeim a. Elfe Den umlaufenden Rest unserer noch

J. Altien⸗ gesellschaften.

Berichtigung.

ö 232 d. Bl. e n , Helm rt mndmnn

nnalen Ele ktrieitãte⸗

der

Hesellichartt .- G. Sagan, muß nier 3 D 500 eg anstatt l nichtig: Ar. S640 beißen.

J 2 inweis auf die in der General vom 11. November 1931 Auflösung der Gerellschaft e Gläubigen der Gesellschaft ge⸗ H.-G. B. aufge ordert, ihre aniumelden. prit „Rheinland“ A.-G. midation, Wuppertal⸗Barmen. sauldatoren: Blen . ReLlel.

'

I Hinweis auf die in der General wing vom 3. November 1331 be- ge Auflösung der Geselljchaft

rie Gläubiger der Gesellschaft 7 H ⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre che anzumelden. gigu. Leipzig⸗ Pannsdorf. kanidatoren: Blenck. Ref sel.

!

I Glisabeth verw. Kommerzienrat helbisch geb. Guthmann. Reichenau, z am 27. Noobr. 1831 als Mitglied i Lutsichtsrafs ausgeschieden. Die mimachung erfolgt gemäß 8 6 der nen unseres Gesellschaftevertrags 5 4 1931.

IJ. Freibisch Artiengesellschaft.

Schulze. Franke.

7 j dung zur ordentlichen General- lunmiung der Trockenwerke A. G. dation, Bamberg, am 18. Ja- 1922 in Bamberg in den Geschästs⸗ n des Notariats 1, Lange Str. 48 1, inags 3 Uhr. Tagesordnung: Derlage des Geschäftsberi Hblußfassung

o und für das ? zenehmigung der Liguidationefchluß bim; mit Gewinn- und Verluftrech⸗ mig vom 1. 1. 1932 bis 18.1. 1932. smeilnng der Entlastung an den can dat or. Feschluß über die Durchführung der Lalasung der Gesellschaft und Löschung der Firma im Handeleregitter. Heschluß t affung über Aufbewahrung r Geschäntzbücher und Papiere der hesellschaft. scnäre sind zur Teilnahme an der mnlpersammlung berechtigt, wenn fie Chen oder den Hinter legungs schein rutschen Notars spätestens 2 Tage er Generalversammlung bei dem dator Anton Reges, Jacobs Y, hinterlegen.

g. den 19. Dezember 1941. E Liguidator: Anton Rege.

6. srtiem be Porzellan⸗ *1—— . Tun

. J

api

kli ö

aus

18 ago. 16 run aus a,, 2 gin, ns

ho zi. 12 602 ol

orn dorf, den 18. Dezember 1931.

2 9s

Oaben.

Mit diesem

Berlin, Mittwoch, den 23.

Badi

auf die Firma Reinhold

lautenden 5 . Aineihe don ide an- v. 3. 2 18931 digen wir hiermit zum 31. März 19832. Tage endigt die

7 H. ver Di Ei õ 4 Roblenwert · Die Einlöfung erfol e

uunlosurg 8. 2 Januar 1932 * au I= 1

t Nennbetrag von RM 44 pro Stück

züglich Zi r,.

Baden. Sinsheim a. Els., 21.

eßli

im, in Baden⸗Ba den: Deutsche Jank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Baden⸗

Der Vorstand. Horn.

Stilz A.-G.

erteten unar 1925 3 1 Zinfes⸗ eilschuld⸗

Dezbr. 1931.

8er]

am 11. Januar 1932 im der Handelskammer in Residenzstr. 2,

versammlung die Au

Brauhaus Regensburg A. G.,

Die am 13 ** . t

. am . e Der * 9

fundene Aufsichtsratssitzung . a

stattfindenden General-

4 Xigen Dividende vorzuschlagen.

Sitzungs Regensburg,

hlung einer

83279

am Donnerstag, bahnhof in Preetz. und Verlustrechnung

Aufsichts rats. Der ,

a mm.

Kleinbahn Aktien ⸗Gefellschaft Kirchbarkau Bree z Lütjenburg. Ordentliche Generalversammlung den 28. Jannar 1922, nachmitiags 4 ühr, im Klein⸗

Tagesordnung: 1. Geschãaftsber icht, Bermögens⸗

schäftẽsaßr 1936,31 zar die Jeit vom J. MWril 1930 bis 31. März 1931. 2. Entlastung des Votstands und des

Plön, den 2X. Dezember 1931. des Aufsichtsõrats:

fur

82993 Eisenwerłs Gese lls

das gesellschaft, Raffesstein Gemäß den Bestimmungen

kommen teten Teils

nuar 1932 zur Rückzahl Die Einlösung erfol der aufgewerteten

1931 auf. Soweit für die bungen Zinsen nicht

tungsgesetz Zinsen für 1. Januar Meß bis zum 1931 zuzügl. Zinseszinsen Zinsbeträge für die zur Auszahlung, RNasselste in zember 1931.

Naffelsteiner

chu dverschreibungen unserer 5 Rigen Anleihe von 1920 am 2.

,

Teilschuldverschrei⸗ bereits laufend be⸗ zahlt werden, kommen gem Durchführun n, , .

von 160 , Kapitalertragsstener Jahre 19235 bis 1939 bei der Einlösnng der Stücke mit bei Renwied, De⸗

Der Vorstand.

Aktie n⸗ i

die aufgewer⸗

2

82950

Bekauutmach

der Celluloidwarenfabrit

Continental A.-G., Dresden.

In der Generaber sammlung

12. 19. 1931 wurden folgende Herren Aufsichtsrat gewählt: Bruno Voigt, orsitzender, Erich Ulbricht, stellvertr.

r, Bernhard Schãfer.

nloidwa ren⸗Fabri Continentel

Aktien ge sellschaft.

Dezember

vom

l

Wir

*

Doss]

Dampfziege lei Bergenhorst A. G.

tigen die Mitteil

2 1931 dahin 24

ugo Simon aus dem An

erer Gesellschaft nicht au Berlin, den 21.

Der Vorstand.

ung vom . chtsrat un⸗ ieden ist. 1931.

1

Einladu Generalversamm nachmittags

ische Werke Moosbur Aktie nge sellschaftt. Minche

außer ordentl lung der Aktignäre am Montag, den 11. Januar 1932. 5 Uhr, in den räumen des Notariats V in München,

ng

Karlsplatz 2

agesordunng: Zuwahl zum Aufsichtsrat; evtl. Her⸗ absetzung der ja destzahl der Mitglieder des Auf⸗

mäßigen Min⸗

sichts rats von 5 auf 3.

Für die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlu gelten die Bestimmungen des 5 20 der

Gesellschaftssatzung.

Monsburg, den 21. Dezember 1931. Der Aussichtsrat. Schweiger.

m.

Amts⸗

19g

. . G., Düffe dorf.

lung der Aktionare am 14. schäftslokal Tußmannstr. 51 Tages ord

1931

20. ordentliche Generalversamm⸗ 1932, vormittags 11 Uhr, im Ge.

gebend.

Düssel dorf, den 21. Dezember 1931 Der Aufsichts rat.

P. Kaiser, Rechtsanwalt.

82992 ; B. Schacht Co. Aktien ge sell⸗ schaft, Bremen.

Einladung zur aue rordentlichen Generalversammlung am Montag. den JI. Januar 1932, 11 M vormittags, in der Norddentschen Rreditbant A. G.,. Bremen, Obern⸗

straße 212.

Tageserdunug; Mitteilung gemäß § 240 S⸗G. *. Stimmberechtigt find diejenigen Aktio⸗ nãre, welche 36 ns am 8. Jaunnar 18351 ihre Attien oder den Hinter⸗ 1 eines Notars bei der Ge⸗

64

s fiskasse, der Norddentschen Kredit⸗ bank A. G, Bremen, oder der Darm⸗ 6 und Nationalbank K. a. A. remen, eingereicht haben. Bremen, den 21. Dezember 1931. Der Vor stand. S. Schacht. G. Schacht.

1 Zucker ahr it

kommt nrit den Ge⸗ werteten Betrãgen Zinses z insen, ge

und der der Anleihebedingungen, ab 1932 zur Rückzahlung. z i erfolgt durch die rivat⸗Bank in Kassel

Warburg, Warburg i. W. Obligationsanlelhe aus 1920 chsmark aufge⸗

i und . S5 5, 7. 8 und 10 2. Jannar

Unsere

Die Auszahlung

Commerz⸗ und

und Warburg i.

Nantel

der auf Reichs der Anleihestücke. je RM 6.27 RM

i kommen

des Auf zahlung 8 n. Die Berzinsung mit dem 31. —— Warburg, den 21. Der

in Rei

mark

gegen

8, 390 zur der Anleihe

mber 1931.

Dezember

Vorstand.

Ban? zr. Ses eridt S. Bieper.

Einreichung abgestempelten aufgewertete An⸗

Rüd⸗ endigt 1931.

2 sc bungen bei dem Bankhaus J. H. Stein, ñ Köln, Laurensplatz 3 . Die Verzinsung hört mit dem 31. 12.

Aufwer⸗ e Zeit vom 31. mber unter Abzug auf die

A.

dess

4 Wir geben

van 2. 1932 an in Hamburg: bei der Bank in Ha

iliale Mannheim

ausge

Die kannten

denen das

*

Worlaut

Der Vorst and.

Dr. rr

S. Schlinck Gie. Aktien⸗ gese ljchaft. Anleihe von 1919. iermit bekannt, ibungen obiger

miburg Filiale chen Bank 2 Dis conto⸗

: bei us E. Ladenburg und in Altona: bei der Ge sellschaftskasse,

llee Mö, eingelõst

Y die nleihe

e en

. . 1

lt isses.

auf

Ste mpel⸗ einen den

1910 des

J

J.

(.

.

;

Vogel.

auf 10. t

82861] Die

uthriusen in

Ber gbau⸗ Aktie ng

Sannover

n folg

nver

en r n.

1909

1919 l 3

e zu Rübeland u

1906 Ge 4M), 1220 Cet Grund der 6 vom 1931 Zahlungsfrist be⸗

Selle, 19. 11831.

1

antragt. . Goldbilanzen.

rordnun

Spruchstelle

erachtet sich

RMM⸗Umlauf e = .

. . e, f, Freie Vogel 1 hofft 1909 (i650),

60, 17* ==

lenbergwerks ö! sscheine von 1919 G90 G00), aft ver. Schürbank &. C 2.

Gemerh cha

XV). Sie hat

als ech,

t ,

Zorge

für

Fee. ; ee, ee. 39. ani 1a

Maschinen und Apparate.

Grundstücke

Mttiva. ücke und Gebäude

Verkehrsmittel

Bank. Debitoren .. Beteiligungen Waren vorrãäte Verlust

Po

* und Korbflaschen asse, 6 6.

ami

Aktienkapital Reserve fonds

Ste rnbrau Dettelbach. 13. Geschäjtsjahr. Einladung. ö Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mi 1932, nachmittags 3 Uhr, im der Jiernbrãu Lo lalitãten stattfinden den Jeueralversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ber⸗ lustkonto. ö

2. Entlastung des Aufsichts ats und des Vorstandsõ ?

3. zum Auffichts rat. Zur Tei e an der Generalver⸗

sammlung G 10 d. Stat!) sind nur die⸗

jenigen Altionäre berechtigt, welche ihre

Artien in dem Geschäftslokale der Ge⸗

seiischafi oder vor Beginn der Versamm-

ung beim Vorstand gegen Legitima

tionslarte hinterlegt haben. . Abwesende stimm berechtigte Aktion re

können sich nach 3 10 Abs. 4 der Stat.

durch andere mit Vollmacht versehene

Aktisnãre vertreten lassen

Dettelbach, 19. Dezember 1931.

Der Aussichtsratsvorsitzende: Unte rschrift.) . Der Borstand. Muterschrift.

m Gebrůder Schondorf Aktiengesellschaft, Düsse dorf. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 21. ordentlichen Geucraiversammsung, die ant Sonn⸗ abend, den 9. Januar 1932, vor mittags 11 Uhr, im Sitz ungs saal . . ischer . auf Aktien, 21

ei ,, . D Gericht. der BVorla berichts, und der Gewinn⸗ und Ver⸗

Bilanʒ ä , nn für das Geschäfts ahr 1 ö. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ug der Bilanz und der Gewinn⸗ and Berlustrechmung für das Ge- schafts jahr 1336031 und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlast ung vpe Vorstands und des

rech bis 1833. dei einer der folgenden Stellen mn

4 * Gesellschaft in Duüsselborf. beim Barmer Ban Verein Hineberg. i E Comp., K. a. A., in

nnd die Hinterlegung durch eine mit —“ versehene Beschei⸗ nig

w Sinterlegungs⸗ * r, me rat der Schdndorff Aktie llichaft. Sarney, k

Generalvetsam dernbi lber des nom b00 0 erhöhung RM 1200 0090, unter gesetzlichen Bezugstechts der Aktionäre beschlossen. Die nenen auf den Inhaber und über Aktien sind vom 1. Januar 1932 ab dividendenberechtigt.

Kollnauer

S2 965 Baumwollspinnerei und Weberei,

ollnan b. dkirch. Unsere am 29. Juni 1931 statigehabta neben der

um RM 700 009 auf nom. Ausschluß des

je RM 190, lautenden

Die Kapitalerhöhung ist du führt

und die Beschlusse unserer vorbejeich neten Generalversammlung find in das Handelsregister eingetragen worden.

Um unseren Aktionaren die Meglich⸗

keit zur Uebernahme neuer Aktien zu bieten, rãumen wir namens unserer Bank ein Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen ein:

ihnen hiermit

J1. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum §. Januar 1932 einschl lich bei der Deutschen Bank u Disconis⸗Gesellschaft Filiate Frei⸗ burg in Freiburg i. Breisgau aus⸗ zuüben. 2 Auf jede alte Aktie kaun eine neue Aktie im Nennwert von RM 100, be⸗ zogen werden. Der Bezugspreis beträgt 190 X und ist zuzüglich Börsenumsatzfteuer sofort in bar zu bezahlen. 3. Die Ausgabe der neuen Aktien er- folgt alsbald nach deren Fertigstellung burch die Bezugsstelle. Vorerst werden nicht übertragbare Kassenguittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktienurkunden durch die Bezugsstelle erfolgt. Diese ist be- rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Borzeigers der Kassen· quittungen zu prüfen. Wegen der Durchführung der be⸗ schlossenen Herabsetzung des Grund⸗ lapitals ergeht gesonderle Auffordernng nach Fertigftellung der neuen Attien. gollnau, den X. Dezember 1931. Der Vorstand. . P. Jean maire. B Keim.

82947

, Die Bielefelder Keks ⸗Fabrit Stra t⸗

manu u. Meyer Attienge sellschaft

in Bielefeld hat die Bewilligung einer

ahlungsfrist für ihre An eihe über 600 A zu * R aus dem Jahre

1905, von der noch B 800 RM im Um⸗

i n beantragt. ammi, den 17. Dezember 1931.

Die Gyr f n - bei dem Oberlaudesgericht.

d2gꝰ d ; R Die Alttionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ J. Januar 1932, Uhr, im „Continental-Hotel , in

** Ge⸗

Berlin statifindenden ordentlichen neraiversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung und Genehmigung des ; 3 1 ; Rech⸗ nu es für 31. Erteilung der Entlastung für Bor⸗ stand und Aufsichtsrgt. ö Wahl eines Ausschusses zur Prü⸗ jung der Jahresrechnung 19311932. Statutenänderung gemäß Vero rd⸗ nung vom 19. September 1931. Artikel VIII: .

§ 8: „Der Auf sichts rat 122 aus mindestens. . und höch⸗ 3 8. Dem m,

wãhlt. Ende Februar 1 solgenden h II:. Bezůge des A ja . 5 uf rng m werden! Sinzufü ** Worte „bis spãtestens Ende ruar*. . 5. Neuwahl des Aufsichts tat gemãß Verordnung vom 19 9. 1931. Wahl des Bilanzprufers und Stellvertreters.

eines

Rhld. ? Dentichen Bank und Dis ; in Berlin oder

Oberhaufen oder bel mmer anderen Bank im In- oder Ausland

, r. ff. BVorsthpender.

.

l ///