1931 / 302 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reiche ui. Etãarsanzeiger Rr. 302 vom 29. Dezember 1931. S. 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29. Dezember 1931. S. 3

e Sach sches Steinkohlensnndikat. B. Robkoble: Belanntmachung, betreffend das Genfer Uebereinkommen Ausländische Geldsorten und Banknoten. Serichte von auswärtigen Devisen und . 3 die i irt⸗ . Karsten⸗ —— Dohenzollerngiube 3 wickaauer Werke 2 1 9 deut s ch e s G e b iet und A n h alt er T age ö ri m m der Arbeitnehmer in der Landwirt ——— Wer 2 * * rt ten Sorten Zentrum Jobanna = —— 2 56.2 u it, vom 1. betteffend das Ge ĩ 29. Dejember 28. Dezember ; ; ö 2 : . T * Bekanntmachung, 22 a nfer Uebereinkommen z 5 ; W. T. B. zige Flamm Flamm Flamm Gas Erzgeb. Steintkohlen⸗Aktienverein 1. . 3M ee mn von Verfa ren zur Festsetzung von Mindest⸗ Geld Brief Geld Brie D anzig, 28. Dezember. (W. T B ) (Alles in Dan iger ) 2 1

t 5 Holnijche Loro 1d5 Jletv r 0 G. dai F * Betriebsabteilung Stückfohlen e 57 nen, vom 14. Dezember 19831, Sopereigns Notiz 20,35 20 46 2038 2046 n 9 Amerifanischẽ ; RM A9) . ** e, ,, ; 2 Bekanntmachung über den Weltfunkvertrag, vom 165. De⸗ D Freg. Stücke 1616 16,22 16,65 16.22 (o- bis jo. Stuüde) G., B. . Schecks: Londen Stuck. K 25 15, 12.29 182 e tz. Altgen ZZwi Anhalter Tie fbauwerke. ber 1931, 4 ; Gold Dollars. 36 4,185 4,205 4185 4,205 748 G. 17.57 B. Auszahlungen: Warschau 100 Ilotv 57,235 G., Melierte Grob. ; 19065 ** RM wee pie Bekanntmachung über die Internationale Uebereinkunft Amerifanische: rn B Tele raphische: London G.. —— B., = Würfel 1 w 13.35 1 ** 2356 a . n= zetãmpfung der Verbreitung und des Vertriebs unzüchtiger Hob = 5 Doll. 420 422 420 422 dd G. 20 363 Nem Jork 5, 11, 49 G. S5, 1251 B., Berlin K , 3g gh i , ,, 6 GGMeunücungen, den, e e nnn, pen, de, e . as L* ä i Nuß und a, gew . 10 * . 1 2 * ö 18 Bekann ma er J r entini⸗ . 1,035 1,055 104 . * . . 3. 285.70, zerlin I und ie ; 265,500 26, 5 26, 60 Magdebarg⸗Helmstedter Revier. aur be über die Schiedsklauseln im Handels verkehr vom ear n ge ü lrels 0.215 ea g215 9235 a * i e ,. ö o, K * 8 2 * 8 lg n ember 1923 in Polen und in der Zschechoslowalei, vom Fanadische. .. 3106 31 3106 3 * haf 2 * m, . Jie b , Herten ö 533 . 6 36 3 a) Förderkohlen ß deen dr. . über das Internationale Abkommen g n m. 62 4161 166 16 fo 20, Tirendten 365.56, JZugoslawisce Noten . 82 9 . . * ö * R. 2. 5 1 . ĩ 1 ö 2 7 ; 2 Eibe, gew.. 313 21350 1 Debt bien .. 5 ee, ne, vom 21. Dezember 1951, und , nter 14 slonatiche Noten 2ũ, 65. Pon iche Jloten 70 353, Doliarnoten 7o777s, Erbs z ö * 9,9 / Stüũckkohlen 9 9 6 86 689 . * 5 jide . Grieß

f ĩ ĩ iq; R953 ** 1 6 Üngarische Noten —— “*). Schwedische Noten 133,20. Belgrad 1845 16 90 16350 die Zelanntmachung, über die Ratifikation des deutsch⸗ Beigische. . . . jo Belga bo d 58 74 bo 553 8877 . gets 'ten, Bern erden.

Staub

Förder

12165 12365 12535 b) FTörderkohlen J. ; „Gwen Handels und Schiffahrtsvertrags, vom 22. Dezember 1931. Dul har sche . 10 Jewa 57er n e g s, hm sertam 1351. Berlin Klein. Robkoble

iebkohlen 1 23 ö k sang: 8“ Bogen. Verkaufspreis: 1.35 RM. Dänijche .... 1990 Kr. 79,54 79.86 7944 79,76 oz GM), Zurich sed. „0, Selo Sz og, Kovenbagen 635.25, London

Stückkohlen 1 hz he e endungsgebühren: o, 15 RM für ein Stück bei Vor⸗ Danziger. ... 100 Gulden 8209 8244 8a 0) 83! id 25, RMabrid 263 06 Malland, 1rza/s New Pork 33 6z, Paris Ratterklein giußtiare . Die Robkoblen aus den Werken des Geiseltals und au n. mendung. 2 2 2 2 2. . Gi. 1 (. 13253, Stockholm, 636 . Bien, —— Marknoten S000, e lfrr en 36 ; 1035 Naschinenkohle⸗ des Oberröblinger Reviers werden auf Fiachtgrundlage zun! Berlin TW 40, den 28. Dezember 1931. ö. 862— mt. . 2 , . Polnische Noten 377, Belgrad 59, 15. Danzig **

* 8

8

Gasyechstũcke

Rußstücke

Waichwür tel 1 Waschwürtel U Waschknõrvel Waschknörpel U. Waschnuß 1 .. Waschnuß NH. Waschklare JI. Waschklare N.

8

2 2

11

t

311111111111

Staubkohle

do 18 Cn

111 111

Gießereikots 3 verkauft. Reichs verlagsamt ranzösische .. 100 Frs. 1648 1654 1649 16,55 Bu d apest, 26. Dejember. (W. T. B Alles in Peng. 2 Ee . 26,60

Fianla ittelden

* —⸗ ö. ollandische .. 168, 86 169 54 168, 86 169, 04 ; 5 S6, Zürich io, so, Belgrad 10,17. ict .. Für Robkoble des Kasseęler Neriers können . e g ze. e, e, n,, nn, Wien son, denn ge gn ig, m men g g, Gleiwitz Beuthen. Schachtanlage Rechte M. y 1 nw . 100 ire n. gar. Igo din 2133 243 23 214 ariß r Ss! Amfterdam vo 569. Brkssel Aa so, Italien o. 6, 1 Grub grube Soenitza * * 262 Kernreviers, Frachtgrundlage Oberröblingen, entsprechen. Jugoflawische. 7,35 7.39 735 7,39 ersin 1445, Schwei; 17,65. Spanien * 366 1 ö rechko , K detlländische .. —=— * 2 * agen 161 en 35 B. Islanbul 760 B., Warschau 31,00, Gas Flamm Flamm . Gas. Yrechtoss J.. Id o O. Grudekots: en ber: gz, g, gz Cg gi, mg dne, wn s Ran ohe hl

N 7 XR Brechkoksabfall * RM 16,07 je t Frachtgrundlage Luckenau. F 1 Norwegische .. 78,74 79, 06 78, 3 78, 66 paris. 2X. Dejember. (W. T. B.) Schlußkurse, amtlich.) Stück 5 . 15, 25 159,50 , ; Nichtamtliches. Oesterreich.: gr. illi * 1 23 Deulschland —— London S7 06], New Jork 25,50. Velgien Stück K = ; 3 12 Brikettt Ostelbisches Braunkohlensyndikat. ĩ 100 80h. n. dar. 100 Schilling * * 22. öh, 25, Spanien 1549 Italien 135,50. Schweiz 49750, Keven= Nelierte Grob? * * 165,4 26 ; riketts. J : Deutsches Reich. Rumänische: hagen * Holland Io23 Oo, Oslo = Stockholm ing Würfel 1 . 15,50 1825 3 Stückbriketts*) ab Morgenstern, Erjgeb. Verein, Förster, Ver⸗ 2 Niederlausitzer Gruppe. ö. 100 gem und ö. dM, Rumänen Wien —— Belgrad Warschau 2350. *. * * 18,70 * einigtfeld RM 29 00. 2 5 k Der polnische Gesandte 16 ö e , m . 83 neue 63 9 96 * . . 233 * Paris, 28. Dejember. 8 . 83 e, . i.

tuß 4 u. 18, gew. 2 ** ; ; riketts im e Während seiner Abwesenhei egationsra unter e ei ; . . verkehr Deutschland ——. Bukarest Drag . = W und 12. a ö ,, anten, wenn, e 36 bie Geschäfte der Gesandtschaft. chwedische . 196 gr. , , , g, ele un' d, ibo, ien, , g,, Ib, gew.. ) Stückbriketts in G6, , 1,ů1 und 3 Kg-Pressung. und großen Industu Eyszyn Schweizer: gr. 100 Frs. Sl, 2 82,24 ol 9 8226 102225, Italien 139, 30, Schweiz 40725, Spanien. 215, 25, w 6 1550 ö i 166 Fr. u. dar. 100 Frs. SI. 8224 sl, 323265 Warschlu —=— Kopenhagen Oslo Stockholm ——

' A. 13, . 4 orma

.

n 1 Spanische ... 100 Peseten 35,63 36,77 365,63 36.77 ö ; 46. . b. 1270 Gewerkschaft Morgenstern M Tschecho ow. Am steèrdam, 28. Dejember. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin 1520 1716 Betriebsabteilung Wilhelm⸗ * * . n Handel und Gewerbe. , . g 8 1 . 33 3 hg 2, 6 d bs. Niem er, 24 3 ö. 8 4 . * 5 Morgenstern Florentin schacht . 9 533 2 ö 13,50 14,40 Berlin, den 2. Dezember 1931. 8 83 der —— 2 2 * e 2 2 . * . e n! . 36 Der. ; r die Monate November scau . Helsingfors —— Bukarest —— * 1536 Brückenberg Kaestner bis einschließlich April 13, 60 14,50 Bern, 28. Dejember. (W. T. B. Wochenausweis der Schwe ize⸗ pam, ioo ;- Ti Te, med bed , . . 2 . 9, 95 1020 RM RM RM für die Monate Mai bis isden Nationalbank vom 23. Dezember (in Klammern Zu⸗ y H Ig. Dezember. W. T. B) (Imtlich) Paris 20, 10, 6 stück 236 65 einschließlich August 12,60 13,50 md UÜbnabme im Vergleich zum Stande am 15. Dezember 1931 in Londõn 17 6, New Hort i255, Brüssel 7j. 56, Malland 26,00, . ! 28. 1036 ger gf st 81 * 2 für den Monat September 13,30 14,20 Go Franken; Aktiva. Metallbestand 2298 5960 Zun. 99 i. ; Nadrid 3. 46. Berlin 121,65, Wien Istanbul 251,00. Koksfeinkohle . . 8, 16 . x sel 1 . 2615 2595 26. 15 für Industriez wel Geldeysen 131 804 (Abn. 10 289), Wechselbestand 35 561 6 * ; Kopenhagen, 25. Dezember. (W. T. B.) London 18, 19, e ,, zn z zr s zr 5 e , , ! . ) n. / * 2 1 * 8y* . ö S . 4

Steinkeblenbrifetts der Brikettfabrik Zaborie . 26 IJ 2 Roh koble erf enteh g, a. Tigene Gelder 35 000 (unverändert) m 37 9 n n n, i, Perf e n Ina g he ngen , 0 Wien —.

und Hohenzollerngrube.. . RM 15625 . 41 29 24. 33 Förderkohle Siebkohle Stückkohle Stanhs l umlauf J539 sg6 (Jun. S M06), täglich fällige Verbindlichkeiten e Kull zffenllich angestellte beeidete Sachderständige der * I hörn 28. Bezember. (W. T. B). Fondon 1738 nom, 5 . 3 6 206 0 Nieder lausitzer Gruppe: kn Gäbn. U zach, fonfiige Pasftren 6 s6d (Wb 6h. . Induffrie⸗ und Handelskammer in Verlin. Preise in 3 Berlin ho nem. haris 6 7; nem, rel o nom 823 RM Waschklare 1. 18, 1 Is 5 Is. 15 ; Lopenhagen, 28. Dejember. (W. T. B.) Wochengusweis Herstengraupen, grob 34 00 bis 35309 . Gerstengraupen. . Plätze 103, 50 nom, Amsterdam 21200 nom. r . , mm. .. 22,40 Nußkoks II.. Waschklare II. = Il. 15 se 2,67 3,57 2 2ld U Le Fösntaischähes(ön Keen bggen vom. 23, Veiember in dd b eä, „, Gerstengrütze 36. 00 ,,, 6 . Dslo 8, g nom., Washingtan das C . singfors 7,6 . 25. Nußkoks IIb. . b) Für die Frankfurter, Forster und Görlitzer Grupre M lbs Kronen): Goldbestand 144 142, Silberbestand ol9l, zusammen 365. 90 bis I6 00 , barer eg , . J o bis 1 99 , Rom 27 20 nom. Pran n mg) r , is go Berlin 128 o, :, Lien ::: , , e e g, , d gs. Keie e ß , , ws , an' . 5 id s. 16. . 242 . ö j hem 4 ö 2 . e 2 . * 3 . 8 n 23.30 Koksgrus . RM 8 d 62 ö. m . w ,, . 36 , in 169 kg. Säcken br- fen. 38.0 bis 3 g Hp, Helfingfors 8,50. Antwerpen 75, Yo, Stockholm 102,25, Kopenhage

f, feinste Marken. alle Pagungen 43 09 bis e 00 6, ol, hd. Fon 27,56, Prag 16.50, Wien = . 25 * Hemäß Heichluß des Reighzlehlenhetbandes vom 1. Fehn an lis ort. zardehtlichts Rotguss oö, en , , zI4, 66 bis 38, 00, Speiseerbsen, Viktoria Moskau, 25. Dezember. (B. T. B.) Gn Tscherwonzen. )

n * ; ĩ lauf a6 520, Notenreserve 21 55, ; iße, mittel 23,00 bis * 668 R B. iöo)o Dollar 191,15 G. . , . 16 6 n nr Kern re vier s auf Frachtgrundlage Sa i ausländischen Banken 1806, Renten und Obligationen 32941. Re, da Fenn drr ,' Linen. mittel Letzter Crnte z os bi .

. ͤg verkauft.

14 A0 00 X, Linsen. große, letzter Ernte 46 00 bis 4 00 ,. Kartoffel · 26. Dejember W. T. B) Silber (Casse 200 5 ; ; z gz ; ; ö , Bruichreis 20 00 bis 21, 090 A, London 28. Dei . Dar lde n, , Y i 16 is g gen, Kag enge stz 116 für Ko hl Rr, n n . . 5 de ge o i 24,50 AÆ, Siam Patna⸗Reis, Silber auf Lieferung 20616.

. ;. ; 2 ; 14572 Wagen. Oo bis G 00. A ie re. . die sewelligen Neichskohlenderbandspreise ab Werk berechnet an] Kißerevier: Am 28. Dezember 1951: Gestellt ker , bis d , Jab. Tajelkgiz, glafierl 3 G60 bis 3 00 . Wertpapie . 1639 eines er lee. von d. b0 RM je Tonne für Fracht, Ant e amerikan. ertra choice os, Co bis 112,00 . Amerit. Wien, 28. Dezember. (W. T. B) Amtlich. (In Schillingen.)

Eibs, gew. . ⸗‚ Erbs. ö ö Grieß, gew. . Staub.. . Förder ö

1

9

. Spezialkohle Kokskohle

9 9 2 2

9 9 2 28 e 9 9 9 o o o o o o o 9 8 8 2 2 1 1 8 0 2 1

Stückkoks. ... Würfel koks J.. Würfelkoks II. Nußkoks 1 ... Nußkoks 1b ö;

j 846 Gasyechstücke. Niederschlesisches Steinkohlensyndikat. hiug siude r..

22 Waschwrfel J. Glückhilf⸗ ö ,, Fiche .

off nung . Waschknörpel II RM RM RM Waschnuß L.. e n,, ,, K

ürfel, ungewaschen. ; x ö ö = . ö J 13 62.0 M, ; ; sasb 6

ĩ ) 26 . Waschklare II. * 24 13.40 und Werkszuführungsgebühren. . ĩ Sos5G in' Sriginalfiftenvackungen 60 00 bis, 62.0 leihe —— A 59. Galij. Ludwigsbahn J- . ,. 2974 2974 36 e , von Gewerkschaft Deutschland dio , . . Gier n e n kalt ß ar e,, rer 6. gage , , r g n . e , , we, Wctallte, te , n, m. i n ,,, , ,, dner Werk . Tblenlbrn ae, fr ee, reer denn, e,, enen ann its, en n amm el,, . gi e eg, ien, güubent? nn, an mn. K Bang ddl der fi 9 z . 25 1. . . w 8 . 1. Durchschnittspreise für oberbaverische Bechtel bo für 100 kz. 3 bis B O9 A. Zimt (kaff vera) ausgewogen 220 00 bis De en g. 32 UÜnign 12,50, Brown. Vober;;.

16 5 U ö t zö0 0 M, Pieffer, f 5 tamen, K, Sin ene g fert . . Hir oe ie .

; 4. wei ntok, ausgewogen . 33 * lten u. Guilleaume (10. zu = 5 Seri tis umg. 0 . a. biz Ehre e , . , Chef Krupp 9 5 * Prager Cisen Rin g rm mien,

Die in der gestrigen dne, 3. . 32 r rn, . ffee, er m, mn n, art J,, HG ore, FBteht. Keri Wa fn 1,95, ei r mg, ,,

. i ĩ i en für Telegr ö . , Scheid eelIlꝛlꝛl , , m. a . . a elch id for ten un, Bank. Raff? Jentralamer aner aller Art 15, Cs ble ao og , lt, . Februarrente —— Silberrente —— „otehnün der Rubrik vom E4. Delember beiießen sich auf den könen glasfert, in Säcken 35,59 biß 36 06 . Röstgerste, zlesteyz nnn, ö. tic ä De gm ble (nicht auf den 24. Dezember. Äm 34. Dejember in Wacken JJ dis ä 6s M, Mahzkaffee glssiert, in Säcken 45, Mm ter Va m, 28. Dezember., (. T. B. . wor, Heuth * s nd . Notierung für telegrapbische Auszahlung und ausländische 7 ö 00 M, Kakay, stark eniölt 18409 big Zos b , 62 Reichzanleihe 1949 (Dawes) zöe/ g 5 oso Deng he . 6 1615 Oberbayer. Briketts. Geldsorten und Banknoten nicht statt. entölt 240 00 bis 566 83 . a ö. bis 6 60 M, Vyung) w. ae. n, . 1 29 836 e ger ben ban

2 2. Braun kohlen. . . , ö . a) Bayerische Braunkohlen⸗Industrie, Schwandorf Telegraphische Auszablung. unsthonig in ch 86 * ] a,, . 1 7090 lo a,, . 7 00 ; , , ,, ,. . 28. Dejember Eimern 7G og beine been ede Hehl mn Ginerh ren Kg, Feutsgeene bet, nn, gat bl. äs es , da i , ,,,, , ö . zn fed bis öde, Piitumenkens ure in Cünetg ken ist 3s; . Bosbtdächsr rl iss fo bo, if C-nt. Csutsgs Ft. 135 Mitteldentsches BSraunkohlenshndikat werden, die den jeweiligen Frankopreisen des Mitteldeutschen Geld Briess Geld Brie 4 ö erkonfiture in Eimern von 1235 Rg 11590 Gont. Gummi. ü. G. . Obl. 1966 33 tetts: kohlensyndikats entsprechen. Duenos· Aires 1,068 1,9072 1073 149077 50 125 und 15 kg 700 nt. i833 36s, 7 Jo Mitteld. Stahl A. Briketts: ö * ; Pes. e, e, säsz bis 128 00 , S S6, Steinfalz in Ir =, 7a, Rhein- Cibe Union Sbl. * b) Gewerkschaft Gustav, Dettingen. 16 E 2 ö 2 2a 2 een bis 76, 00 go dis -* 4, *. , ; zs rl, 35 56, oo, 7 an Hausbrand Industrie zwecke Für Briketts und Rohbraunkohle können Frankopreise hen anbul. ... ; 548 1,552 1.648 1,6652 ö. 2 Tierceß m. Op ; Norddeutsche Wollkämmerei zwecke Brfkettg Bruch Späne werden, die den jeweiligen Frankoprelsen des Rheinischen ? un . 1 Pen 1. ; 177 1476 iedefalz in Packungen 13 ö

8 ta ein. Westf.

1 Pfd. 1278 1453 Se Hare f go , Brate ö r 33 i , ,

55 kohlensyndikats entsprechen. dondon 1444 1448 1 466 Puielard in Tierceg, nordamer ik. 3, 0 e,, ö. . . . Berlin, den 28. Dezember 1931. New Jork... 4209 4217 4, ; eisten. nordamerit. Sg 6 . Kreuger n. Toll Winz

z 357 O, 205 0,257 00 bis ; 5, 5, 6 0 Halske Obl. 2930 U , uc, ner, em unge wen are m, di d, e, d, ,, , , , , , n e,. ö 9 U 9 e 2 . . h 2 5 * . R 1 (

1. Dtt. bis 31. Mär ] 14,40 . 3 ren loo Gulden 169,23. ö . 1 . e O nis g e gn Berichte von auswärtigen Ba renmärlten. *, . 6 6 h 0,36 . 100 Druchm. . x J * is 270 00 16, Molkerei- Bradford, 28. Dezember. (W. T. B.) Bei ruhigem Ge⸗

16 66 * 234 . Nüßchenbriketts ...... . RM 6351 . 1 Sekanntmachung. 6 ö 100 Belga bs, 66 58, 78 b8. 69 58,851 36, 00 Molkereibutter La ge⸗ schäft war die Tendenz am Wollmark t stetig.

* ; z 517 2,6023 dänische, in Tonnen

Die am 24. Dezember 1931 ausgegebene Nummm Hucarest . . . . 100 Tei 2517 2,23 2. 97 ö 6 266 55 bis

a) Alle Lieferungen von Briketts, Bruchbriketts und Brikett, des Reichsgesetzblatts Teil Ul enthält: J 100 Pengö 64, 93 66.07 64.93 83 che oe, Stangen ; 6 ndheitsblatt s Heraus.

Schmiede kohlen: spänen sowie Naßpreßsteinen nach dem Gebiet an sowie östlich ; j ; itli dlum 2 100 en 82.22 82.38 S2 20 82 s 13090 4A, Allgäuer Stange Nr. 51 des Reichs- Gelu 23 Dezember 1931 hat ind nbrrlich der salgenden Linie werden auf Frachtgrundlage Seel ff , i ei neh Cesnzfors .. 160 mt. sha 563 öh H, hs Tilsiter Käse. vol et. 146 00 hi ; eben vom Reichsgesnndheitsamtz vom .

ö. Fürsten⸗ Flammkohlen steiner

9 9 9 09 9 0 0

C 9 9 2 9 9 09 0 9

2 9 0 2698 2

9 9 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 0 2 2 2 9 9

ö 1 9 1 D 0 * 8 2 8

0 1 2 2 *. 2 2 2 8 14 8.

2 2 1 5 1 2 * 2 5 2 3

o e e 9 2 2 8 9 9 9 0 42 9 9 9 9 9 0 9 28

r

Erbs HI., gewaschen . 19, 15 19, 15 19, 15 ck. Stücke und Grob. Erbs lo / 2mm, gewaschen 19,49 1949 een Brocken und Würfel

ö. abgesiebte .. 15995 13 35 7 Gew. . La 20s35 mm

örder, ungesiebte .. 15, 10 150 15.10 M. Gew. Nuß IL 1225 mm. tanh 1emahschen? ?] Hr gig erg Haspechstũcke 6 Gen. Itu Hi astz mum

Rußstücke 8 49 . 1 , i n ir 6. . Schammoh len a Teich] S327 5275 53,6. W g m ,, 1 . Sianh ö/ mm.... Schlammkohlen (a. Filt. ) h, 67 1535 Abfall .

2 2 2 9 9 9 0 0 9 8 8 9 22 w 9 9 9 9 2 wm, ane , , ,

Waschknörpel II 6 . . ö aschnu ö Flammkohlen Johann⸗ Ver; Waschklare JL. z

Kulmitz ö Baptista . Stückbriketts von Burgk

RM RM 2074 18, 09 1993 19,59 1939 19,15

. 9 ö .

809 9 0 9 0 9 9 9 9 9 9 0 9 9 0 0 9 0

; 2 * 2 ; 8

9 9 0 9 9 9 9 9 K / 8 9 9 9 9 0 0 o 0 0 0 9 9 9 09 9 9 9 9 2 9 9 9 9 o 9 o o, oo o 0 9 9 9 0 9 0 0 9 9 9 0 0 9 9 0 0 0 0 0 9 09 9 9 0 0 0 9 o o 9 0 0 90

3 8

i I, gewaschen. .. Nuß HI, gewaschen .. Erbs 1, gewaschen .. Erbs II, gewaschen .. Erbs III, gewaschen . Erbs l2 / 2mm, gewaschen 19,49 Erbs 10 / 22mm, gewaschen

oörder, abgesiebte ... 19,95

örder, ungesiebte . ; 16, 10

leinkohle . Grieß, ungesiebte ... Staub 1, gewaschen .. Staub I, ungewaschen . Schlammkohlen (a. Teich) Schlammkohlen (a. Filt.)

S8 D O0

111IIIIIIIII

l. April bis 30. Juni. 66

1279

de 2 S8

8 12 X

ö Bahn nie K ngen h —3w I T J 166 21 149 2 44 ö i . j T il J. ortlaufende Mel⸗

. 5 ; eine unsor 6 . ; . w. die Verordnung zur Ei enbahn⸗Verkehrsordnung, vom d l 100 Lire 214 2 21, 7 3 . 07 16 da 40 9/0 1 ee. bis . . 3 0 genden 36 A. . . r el 7 j ! n

bs 1, . en... 20, 19 Kl h s t. li ĩ : Ii J al otenta * ; ,,. wotental = zember 1931, l ige aeelmten; 8 100 2 4261 4209 41 86 4304 Romatour 20 0 / Lon 0s bis Aus ande 6 6 usw. , . Ein⸗ . . 1 ö

; ; Candesteil Oldenburg) Gaskohlen: Lausen Markranstãdt Dieskau; 17. Dezember 1931, kisabon und gezu Kisie z oo bis güio0 , Speisecl, mern. gächiachten bsh ieren . von eingeführtem

. ; ; 13 16 wefen. Italien) Kennzeichnung * RM RM Bahnlinie: Dieskau Halle —Oberröblingen am See Quer⸗ die Verordnung der Reichsregierung über die vorlaut D V.. 100 Eseudos 22 . 166 . ausgewogen 60, 00 b 00 3 vese e n, . Uberwachung dio agil cher in . Gasstüůcke ... . . 21,60 Gaserbs I, gewaschen .. 20,75 furt = Vitzenburg Reine dorf Griefstedt TÜuft⸗· wendung des deut ch⸗ungarischen Handelsvertrags, vom * 1 1903 Cr; 6 * j6 55 16. 57 . . e Tiefe andlung kleiner Tiere im n . Gaswürfel, ungewaschen . 21,60 Gaserbg III, gewaschen 20. 35 linie: Griefstedt = Hohenebra; ; zember 1931, en R 190 Fr. 1, 1249 1247 1249 In in Berlin. verkehr. Niederlanden Aenderung der 8 da) . , Bahnlinie: Hobenebra . Sonders be u Wel hau ö nee eg ,,, . Notierungen für Speise kartoffeln ft eingelegte Einfuhr von Fleisch und Fleischwa ren. 6 l, die Hierische , Hören,: , Rn, e :::. nn,, , , ,, . iebte.. 34 . ä ; dur ersten, vom 9. Dezember ; an R Rr. - . ĩ r ; l thalten, und g o Me er ĩ

8er . , Geer. ier: , . . die , e, eg ö das Hen ser ue er nn, ,. Ig dats 6 * . , Eressetartofelneise sest. En oben el rel 365 n , unn Gef ron Fam. , n K . J ö 26. en, dne, de, a mn ele * Me w e eg . . 3 . 8 : 3 ö6z Ei Verkauftstelle des . ,,, nn. Auslande. 8 31. 4m . Geburten und : e g. 1 n, 1 nie: 6 n— Xwistringen v m . ember / 1 7 wa . ( = an 1 z Iz. entabelle ü 3 J 2 3 3 ̃ 6 Be . ar gf n ,, . 2 rann. lo Peseten one s 5 gie rer i n ü r, Abgabe an Erwerbslose mit Aus⸗ 1 lie in 9623 deutschen Großstädten mit 150 099 und mehr

e frei. Etic . Bahnlinie: Haipstedt Delmenhorst Oldenburg August⸗ über die ge, , . aus Anlaß von Berufskrankheiten. Stacholm und ö. Stũ .

e. j ältnisse in einigen elbfleischige Speifefartoffeln 3 25 biw. 319 err Geburtd - und Sterblichkeitsverhältnisse in ei . 289,42 Erbs i 20 sehn Luftlinie: AÄugustfehn Wittmund —Urle 14. Dezember 193 Gothen burg. 100 Rr. S0 32 8048 old en fa de eme hund bo bzw. Töd (G. 14), rote 278 biw. 2 60 89 des. Erkrant ungen 1nd. Sterbe

; ; jnkon Odenwälder Blaue röß iten in deutschen Ländern. . h , dies welanntmnachung, betreffend das Genfer Uebzreintg ann (Reval. 3 2 aG (2 66). älle an ü eiten in deu 22 . 2 . 2 Gene er find Ge uf ner jeroch iber'gfe dle hr, gg in gc nn len elde, iooestnn Cr. 1166 L336 gg nz; ig wehe bs bn gi h

rme in Berlin, August 1931. 3 ; 2 ; ällen, / 9 49 95 50,05 . ö ö 5 b) Alle Lieferungen von Briketts. Bruchbriketts., Brikettspänen erg r e g m ichn aus Anlaß von Sehr ieß mut . we. K g e, t lh 24 ö . . Briketts: sowie Naßpreßsteinen westlich und südlich der unter a genannten die K betreffend das Genfer nebereinh i . 3 * e

ĩ ; . 47,45 z z ; Linien einichl, der Stationen Bergen (Sa.) und Dieskau über die Krankenversicherung, der Arbeitnehmer in ant owitz V.. 10031. 4725 47.45 250 = Fürstensteiner, kleinere Formate von etwa 1 Rg ...... werden auf Frachtgrundlage Born a berechnet. und Handel und der 5 vom 14. Bezember 1931. Posen? 3... 160 ZR. 73 47, 4b mid Yad