1931 / 302 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 202 vom 29. Dezember 1931. S. 2

Orbach. 183442 In das Handelsregister A ist heute zu Nr. 12 C. C. Curtze, Cor⸗ bach eingetragen: Inhaber ist Adolf Curtze. Corbach. Cordach, den 4. Dezember 1931. Das Amtsgericht. IDenntseh Exylau. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr 172 der Firma Paul Pflug Nachfl. Di. Eylau, Inhaber Ewald Drew, Tt. Eylan, folgendes eingetragen: Die Firma santet jetzt Ewald Drews. Tt. Eylau. Amtsgericht Dt. Eylau, 14. Dez. 1931.

83445

83444

Hbinslal⸗en. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 21 ist heute bei der Gewerkschaft „Pionier“, mit dem Sitz in Gotha und einem Verwaltungssitz in Walsum a. Rh.. folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gewerkenver⸗ sammlung vom 23. 6. 1931 ist § 10 des Statuts geändert worden. Zur rechts⸗ gültigen Vertretung der Gewerkschaft nach innen und außen sind berechtigt: 1. der Vorsitzende des Grubenvorstands in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem vom Vor⸗ stand angestellten Beamten, 2. der stellvertreiende Vorsitzende des Vor⸗ stands zusammen mit dem Vorsitzenden oder einem anderen Mitglied der Vor⸗ stands oder einem vom Vorstand an⸗ gestellten Beamten. Es wurde neu in den Vorstand gewählt am 28. 6. 1930 Direktor Alfred Hölling aus Duisburg als Vorsitzender, am 16. 4. 1931 Dr. Ernst Kuhlmann aus Saarbrücken an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Adolf Heymann. Als Stellvertreter des Vorsitzenden ist Direktor Kurt Müller aus Walsum gewählt worden.

Dinslaken, den 19. Dezember 1931.

Amtsgericht. EHerbach, Raden. 83446

Sand. - Reg. Eintrag A Vd. II O. 3. 96, betr. die Firma „Ludwig Lenhard, Strümpfelbrunn“: Firmen⸗ inhaber ist jetzt: Valentin Lenhard, Kaufmann in 1 Pro⸗ ura Valentin Lenhard erloschen.

Eberbach, den 21. Dezember 1931.

Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen.

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

1. am 21. Dezember 1931 auf Blatt 624, die Firma Ernst Linke in Neugersdorf betr.. Das Pachtverhält⸗ nis ist aufgelöst. Der Pächter Gustav Max Paul Zehe in Neugersdorf ist als Inhaber ausgeschieden. Emma Hedwi

r. Den, gr . 2 ern = se wieder Inkaberln. ö . 2. am 22. Dezember 1931 auf Blatt 354, die Firma P. C M. Böhme in Ebersbach betr.. Dem Chemiker Friedrich Paul Herbert Böhme in Ebersbach ist Prokura erteilt.

3. am 22. Dezember 1931 auf Blatt 366, die Firma Richter K Becker in Eibau betr.: Die Kommanditistin ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Julius An⸗ ton Richter in Eibau führt das Han⸗ delsgeschäft unter der bisherigen Firma allein weiter.

Amtsgericht Ebersbach, 22. Dez. 1931.

* hi ng. 83448

In unser Handelsrxegister ist folgen⸗ des eingetragen worden:

J. Abt. A. 1. am 18. Dezember 1931 bei a) Ur. 135, Firma C. F. Raether, El⸗ king, Sitz Elbing, b) Nr, 76, Firma Tranz Schiller, Elbing, Sitz Elbing: Die Prokura des Kaufmanns Emil Hilger ist erloschen.

2. am 19. Dezember 1931 bei Nr. 892, Firma Albert Kowalsti, Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz Elbing: Die Firma ist erloschen.

II. Abt. B; Am 19. Dezember 1931 bei Nr. 112, Firma F. 1 Gesell⸗

a

83447)

schaft mit beschränkter tung, Sitz Elbing: Dem Syndikus Dr. jur. Hans Gensing in Elbing ist Gesamtprokurg erteilt derart, 3 er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft hefugt ist.

Amtsgericht Elbing, 21. Dezbr. 1931.

HIze, Hann. 83449

H.⸗R. A 155, Firma Albert Duven⸗ kropp ehh Möbelfabrik in Sib⸗ besse; Die Prokura des Kaufmanns Paul Fels in Hildesheim ist erloschen. Amtsgericht Elze (Hann.), 5. 12. 1931.

Emaen. 83450

In das Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 147 Firma Käsefabrik Ostfriesland, Gesellschaft mit ae ter Haftung in Emden: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 51 Firma Teutonia Fracht⸗ kontor, Gesellschaft mit beschränkter Faftung, Sitz der Zweigniederlassung Emden: Die Firma ist geändert in: „Teutonia Fracht- und Assekuranz⸗ Kontor, 2 mit beschränkter Haftung“. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist ausgedehnt auf die Betäti⸗ 66 als Versicherungsagentur und als

/ in der Transport⸗ und Seeversicherung.

Amtsgericht Emden, 15. 12. 1991.

tau

Friedberg, Hessen. 834151

In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute bei der * Dofapo⸗ theke zum Engel, Hans Firley in Fried⸗ berg“ folgendes eingetragen: ĩ

Die Firma ist ab 1. August 1931 auf Apotheker Karl Ries in Friedberg über⸗ gegangen. Der Uebergang der im Be triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ e dnn! Der Karl Ries Ehefrau, Elly geb. Haas in Friedberg ist Pro⸗ sura erteilt. Die Firma lautet jetzt: Hofapotheke zum Engel, Karl Ries in Friedberg.

Friedberg, den 16. Dezember 1931. Hessisches Amtsgericht. Friedland,. Osipr. 83452 H.-⸗R. A 95: Karl Kugland, Ma⸗ schinenhandlung, Inh. Maschinenbau⸗ meister Karl Kugland, Friedland, Ostpr. H.⸗R. B 1: Het m. b. H., Friedland, Ostpr., t urch Gesellschafterbeschluß vom 9. 11. 1931 aufgelöst. Liquidator ist Bürger⸗ meister Ebert, Friedland, Ostpr. Amts- gericht Friedland, Ostpr., 16. 12. 1931.

Fulda. 834583

Fulda, 16. 11. 1931. B 26. Dresd⸗ ner Bank Filiale Fulda in Fulda: Die Generalversammlung vom 29. August 1931 hat unter den im *4 ff ange⸗ gebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital um dreihundert Mil- lionen Reichsmark durch Ausgabe von dreißigtausend Stück neuen Vorzugs⸗ aktien im r, ,. von je zehn⸗ tausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten, zu 86 . Die Erhöhung ist erfolgt. er Gesell⸗ schaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in 5 4 und weiter in den 85 6, 19, 26 und 27 durch Beschluß derselben Ge⸗ neralversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage 2 ändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr vierhundert Millionen Reichsmark und zerfällt in dreißig⸗ n Vorzugsaktien über ö ehn⸗ end Reichsmark, einhun risf⸗ unddreißigtausend Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark, einhundertdrei⸗ ehntausend Stammaktien zu je ein⸗ . Reichsmark und sechsundachtzig⸗ tausend Stammaktien zu je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten.

14. 12. 1931. A 52, Firma Gott⸗- fried Frohnapfel in e. Der Kauf⸗ mann Gottfried Frohnapfel aus Fulda ist als persönlich haftender sell⸗ Heer aus der Gesellschaft ausge⸗

hieden. Die Firma wird von dem Kaufmann Anton Gottfried Frohnapfel weitergeführt.

16. 26. . a, n. a. Inu ßher Vnarn 1 2 [ beich ura des Kanflann Frunz rd in Fulda ist erloschen. Dem Kaufmann Walter Prasse in Fulda ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen

Prokuristen zu vertreten.

16. 18. 1931. B 173, 23 Bank und 7 Genf Filiale Fulda in Fulda: Die Prokura des Ernst Mertz ist erloschen. Dem Otto Koch in Fulda ist für die Zweignieder⸗ lassung Fulda Prokura mit der Maß⸗ 7 erteilt, daß derselbe befugt ist, in

emeinschaft mit einem Vorstandsinit⸗ glied die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen.

18. 12. 1931. B. 162, Firma Eschwege & Co. G. m. b. H. in Fulda: Der Kaufmann Alexander Friedmann ist als Geschäftsführer abberufen.

18. 12. 19381. A 579, Firma Dr. Lucas K Co, Drogen⸗Großhandels⸗ gesellschaft in Fulda: Dr. Rudolf Lucas ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Fulda. Abt. 5.

8356

Gnoien. Handelsregistereintrag vom 1931, betr. die Firma. C. Gößler⸗ Gnoien; Die Prokura des Tapeziers Carl Gößler ist ö intrag vom 12. 109. 1931: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Gnoien.

Gütersloh. 83456

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 bei der , . in Firma „Vogt C Wolf Aktiengese f, mit dem Sitz in Gütersloh folgendes eingetra 3. iwhtrettor C

er Fabrikdirektor ns Vogt zu

Gütersloh 1 aus dem . . Alleinvertretungsberechtigt ist er Fabrikdirektor Paul Jung Gütersloh.

Gütersloh, den 21. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

zu

Hagenow, Meckelb. 83457 In das . Handelsregister ist ute bei der Firma Hermann Becker achflgr. eingetragen: Die Firma ist geändert in Schwiemann Nachflg. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Wilhelm Lau in Hagenow übergegangen. Hagenow, den 21. Dezember 1931. Meckl⸗ Schwer. Amtsgericht.

riedrich

Hagenow, MeckeIb. 83458 In das hiesige ndelsregister ist eute bei der Handelsfirma F. 6. Maas,

* Richard Pauluhn, eingetragen: e Firma lautet je A. Mags,

Die Kleinsiedlungsgesell⸗ sch

22. 8. 3

ähnlicher

schäft ist infolge Vertrages auf die hefrau Frieda Pauluhn übergegangen. Der Uebergang irgendwelcher Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers auf die neue Inhaberin ist ausdrücklich aus⸗ geschlossen. Hagenow, den 21. Dezember 1931. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Heidelberg. 83460 Handelsregister Abt. A Band VI O- 38. 288: Firma Friedrich Heiß Mö⸗ belspedition in Heidelberg; Inhaber ist Möbelspediteur Friedrich Heiß ebenda. O—-g. 289: Firmg Wilh. Wolf C Co. in Heldelberg: Inhaber ist Kaufmann Samuel Heß ebenda. Seitheriger Nie⸗ derlassungsort: Oestringen. 19. 12. 31. Abt. B Band IL O-8. 62: zur Firma Eisenmöbel⸗Fabrik Förster & Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Durch Gesell⸗ afterbeschluß vom 17. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ dation erfolgt durch den bisherigen Ge⸗ schäftsführer Oskar Leroi. Heidelberg, den 21. Dezember 1931. Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengelkb. 83461]

Im Handelsregister Abt. A ist bei

Nr. 64 eingetragen, daß die Firma

Julius Hirschstein u. Co. k 52 ist.

Hirschberg i. Riesengeb., 18. 11. 1931. Pia Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb. ,.

Im Handelsregister A Nr. 415 ist eingetragen worden, daß die Firma „Adolf Hanusa, Conditorei und Cafe“ in Hirschberg i. Niesengeb. erloschen ist.

Hirs * Riesengeb., 17. 11. 1931.

as Amtsgericht. Hirschberg, en, n, , ,

Im Handelsregister Abt. B Nr. 50 ist bei der Firma „Schlackensteinwerk

läser u. Co. G. m. b. H.“ in Hirsch⸗ berg i. Rsgb. eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erg Heli Riesengeb. 17. 11. 1931

irschberg i. Riesengeb., 17. 11. 1931. Dig Amtsgericht. Königswinter. 83464

H.⸗R. A 54. Am 14. Dezember 1931 wurde bei der Firma Balth. Broel o. H. in Honnef a. Rh. folgendes ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Karl Schumacher in Honnef ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von den übrigen Gesellschaftern rg, Paul, Thea und Regina Broel fortgeführt. Den Kauj⸗ leuten Karl Schumacher und Johann Weber, beide in . ist derart Ge⸗ i i Kehlen ich önnen.

Amtsgericht Königswinter. Kosel, O. S. 83443

Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 268 d,, , . nen Firma Wilhelm Plura, Cosel, O. S. folgendes eingetragen worden: Firma ist gelöscht, da Handwerker. Amtsgericht Kosel, O. S., 21. 12. 1931.

HRRiünzelsaun. 88465 In das Handelsregister für Gesell⸗ Her f hn wurde heute bei der

rma Württ. Spar⸗ . Hypotheken⸗ verein, , in Künzelsau, eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. April 1931 ist das Grundkapital um 200 009 RM durch Ausgabe von 2009 neuen Aktien, lautend auf den Inhaber, im Nenn⸗ wert von je 100 RM erhöht und § 4 der Satzung geändert worden; 5 4 Abs. J lautet nunmehr; Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 600 000 Reichsmark, zerlegt in 10000 Aktien zu je 26 RM 200 000 RM, 409090 Aktien u je 190 RM 00 000 RM. 8 4 Abs. 2 ist nicht geändert. Die Kapitals⸗ erhöhung ist durchgeführt; das gesamte Aktienkapital ist einbezahlt.

Den 18. Dezember 19531.

Württ. Amtsgericht Künzelsan. Landshut. 83466

Bergbaugesellschaft an, mit beschränkter Haftung. Sitz Putten⸗ hausen in Niederbayern. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Bernhard Schwake in Hannover. ,, mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. J. 1910 errichtet und am 16. 12. 1824. 5. 1. 1865 und 29. 3. 1937 6 worden. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ e durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Beschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Stammkapital: 50909 RM. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die gewerb⸗ liche Verwertung und Ausbeutung derjenigen Rechte, welche die Gewerk⸗ shast ilhelmine zu Thal mit dem Verwaltungssitz zu Hannover durch den Abschluß von Kali- und Salzgewin⸗ nungsverträgen erwirbt, der . weiterer derartiger Verträge sowie die Mutung, der Erwerb und der Betrieb anderer Bergwerke, bergbaulicher oder jn Unternehmungen, die Be⸗ teiligung an derartigen Bergwerken und Unternehmungen, die Her⸗ stellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche den vor⸗

Die

die Verwertung der geförderten oder

beschafften Erzeugnisse dieser nternehmungen bezwecken, endlich die

Beteiligung jeder Art bei solchen Unter⸗

nehmungen und Anlagen.

Amtsgericht Landshut, 21. Dezbr. 1931.

J 83467 heute

Leipzig.

Ju das Handelsregister ist eingetragen worden:

1. auf Blatt 22 655, betr. die Firma Transportkontor Leipziger Spe⸗ ditenre Aktiengesellschaft in Leipzig: Walter Lentsch ist als stellvertretender Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstand ist der Kaufmann Ernst Otto Berthold in Leipzig bestellt. Seine Prokura ist erloschen. .

2. auf Blatt 26 429, betr. die Firma Ernst hie? agen jferi Deiiereisabri- kate⸗Vertretungen in 2 Bruno Schroeder ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. An seiner Stelle sind in die Gesellschaft eingetreten: a) Margarete verw. Schroeder geb. Wilhelm in Landsberg a. W. b) der Student Kurt Schroeder in Berlin⸗Charlottenburg und e) Margot led. Schroeder in Lands⸗ berg a. W. Die unter b und e Ge⸗ 8. 62 3j . 4 der Gesellschaft ausgeschlossen. Die unter a Genannte darf die n nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Erich Schroeder oder mit einem Pro⸗ kuristen vertreten.

3. auf Blatt 168533, betr. die Firma Albert Otto Zander in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

4. auf den Blättern 12 899, B 704, 25 443 und 26 295, betr. die Firmen Gebr. Simon, Max Schmalzried, Versandbuchhandlung Se dwig Schae⸗ ser und Strumpf⸗ u. Wollwaren⸗ Vertretungen Elebeth Heilemann, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen. .

Amtsgericht Leipzig, 21. Dezember 1931.

Heini. as)

Auf Blatt A 100 des Handels⸗ registers it heute die Firma Abrech⸗ nungsstelle Deutscher Rauchwaren⸗ Zurichtereien und Färbereien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Nikolaistr. 12614) eingetragen und weiter folgendes verlautbart wor⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1931 abgeschlossen worden. , des Unternehmens ist a) die Geltendmachung aller derjenigen echtsansprüche, die den Mitgliedern des Verbandes Deutscher Rauchwaren⸗ srrich tee gt und Färbereien, jur. Per⸗ on, Sitz Leipzig, gegen ihre Kunden ute e en, aus der Ausführung von Rauchwaren⸗Veredlungsaufträgen aller Art zustehen, und zwar als Bevollmäch⸗ tigt, dieser Mitglieder in deren Namen, sowie die Einziehung und die Berrech⸗ nung der eingegangenen Beträge mit den Mitgliedern dieses Verbandes; b) im Namen der beteiligten Verbands⸗ mitglieder mit der Kundschaft Verhand⸗ lungen über deren Ansprüche aus et⸗ waigen Fehlern oder Mängeln, die sich bei der Ausführung solcher Rauchwaren⸗ ö ergeben, zu füh⸗ ren, sowie solche Ansprüche, wie über⸗ haupt Streitigkeiten aller Art mit der Kundschaft zu regeln; e) die Ueber⸗ wachung der Einhaltung aller Vertrags⸗ bestimmungen, wie sie von dem Ver— bande den Mitgliedern zur Pflicht ge⸗ macht worden sind oder künftig zur Pflicht gemacht werden; ferner die Ueberwachung der e nnen fight der Rechnungsbegleichu durch die Kundschaft. Das Stammkapital beträgt ,, . Reichsmark. Sind . rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft , wei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Graubner in Leipzig bestellt. (Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ en nur im Deutschen Reichsanzeiger) Amtsgericht Leipzig, am 21. Dez. 1931.

Leipꝛziꝶ. 83469

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 27 191 die Firma Paul Ischaubitz Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in . (Leplay⸗ straße 194). Der Gesellschaftsverträg ist am 29. Oktober 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher unter der eingetragenen Firma Paul e ssubitz in Leipzig be⸗ triebenen Geschäfts. Die Gesell 3 ist berechtigt, Schokolade, Zuckerwaren, Biskuit, Lebensmittel und Spielwaren sowie verwandte Artikel herzustellen und zu handeln. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft kann nach Maßgabe des Ge⸗ ellschaftsvertrags ekündigt Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, P wird die . durch zwei Ge⸗ chäftsführer, gemeinsam oder durch ee, ,,,, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Ischaubitz in Leipzig bestellt. (Hierüber wird nen bekanntgegeben: Der Gesell⸗ chafter Paul Ischaubitz, Taufmann in geipzig, bringt als seine Stammeinlage das von ihm unter der Firma Paul Ischaubitz in Leipzig betrlebene Han⸗ nach dem Stand vom

* Inhaber Frieda . Das Ge⸗

genannten gwecken dienlich sind oder

delsgeschäft 29. Cöheh 19381 mit allen Aktiven und

werden. D

Passiven, jedoch ohne die vom 31. 12. 1950 enge ue e schinen und vorhandenen Sem Gesellschaft ein. Der Wen dien einlage ist auf 18 509 Jieichs cn gesetzs worden. Die Belanntman der Hesellschaft erfolgen nur bahn Deutschen Reichsanzeiger. h 2. auf Blatt 21 67, betr. die R Paul Zschaubitz in Leipzig: 2a! zelsgescha ft it nit den Fir nene, die auf Blatt R 101 im Handeln eingetragene Firma Paul gas Gesellschaft mit beschränkter Hahn Leipzig übergegangen. ; Amtsgericht Leipzig, am 2. 19

Lengefeld, Erzgeb. 4 Auf Blatt 177 des hiesigen Sen . ters ist k die offene kan

i 6 hnert . gol ünschendorf und als deren? 8 1. der Laufmann Peter in Dresden⸗N., Forstst raße, . der mann Bernhard Franz ahnen Wünschendorf eingetragen wonden Die Gesellschaft ist am 25. zun errichtet worden. Angegebener schäftszweig: Fabrikation von Hoh Spielwaren aller Art. 96 Amtsgericht Lengefeld i. Erzgeb am 17. Dezember 195.

Liphpsiadlt. * In das Handelsregister Abt. Bz r der Firma Brauerei Feißenburg A. G. in Lippstah h eingetragen, daß der bisherige kurist Dietrich Nies jun, in Urn durch Beschluß des Aufsichtsratz J. November 1931 als Vorsn mitglied bestellt ist. Er zeichne Firma gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglieder. Lippstadt, den 27. November 19) Das Amtsgericht.

Li beck. 91 Am 11. Dezember 1931 ist in hiesige Handelsregister eingen worden: 1. die Firma Wilhelm Ha Lübeck, e, 9. Inhaber: Gin architekt Wilhelm Anton Hein Lübeck. 2. bei der Firma Ten Fracht⸗ und Assekur an z⸗Kontor sellschaft mit beschränkter Hasu Lübeck: Dem Kaufmann Hans Rehling in Lübeck ist Gesamtputh erteilt worden. 3. bei der Ii „Deutsche Luterma“ Geselst mit beschränkter Haftung, (ib Die Prokurg des Carl Hugo Ech ist infolge Ablebens erloschen. der Firma Ferd. Dahlberg 40 Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Liübeck. 8 Am 17. Dezember 1931 ist i hiesige Handelsregister ingen worden bei der Firma Hein Schütt, Travemünde: Das Ge nebst Firma ist durch Erbgang anf Witwe Maria Margaretha Frieze Schütt geborene Seehase als ben Vorerbin ihres Ehemannes, des Jen besitzers Johann Heinrich Schütt, i 3 Die Prokura des Kaufm Hans Johannes Heinrich Schütt

bestehen. Amtsgericht Lübeck. Marienburg, Westpr. Im Handelsregister Aà. N. B heute bei der Firma „Gebr. Ach Marienburg“, eingetragen: Die n lautet jetz: „Schloßapotheke k Leckies, Marienburg, Wpr.“ Amtsgericht Marienburg, 14. Da!

Marienwerder, Westpr. In das Handelsre sie. Abteilm i bei der Firmg Wilhelm Milt

arienwerder (Nr. 239 des Regi am 19. Dezember 1931 folgendes getragen worden:; Die Firma n

ö Wilhelm Mildt Nachflz, . erin Charlotte Mielke, Marienhe

Amtsgericht Marienwerder, M

den 19. Dezember 1951. Minden, Westf. 8

In das Handelsregister Abteil Nr. 831 ist bei der Firma Ein preise . Pfingst in Minden? am 14. Dezember 1931 folgendes getragen worden:

Die Firma ist geändert und 6. rwege. Einheitspreise igt in Minden i. W.. 3

Amtsgericht Minden i. X. Mosbach, Enden.

Handelsregister A. Firma fl Dennig Nachfolger in . Jetziger Inhaber: Bernhard s ner, Kaufmann in Mosbach,

ebergang der in dem Bett 3 begründeten Forderung Schulden ist bei Pachtung des hen

3 Kirchgeßner schlossen. ie Prokura der ennig Ehefrau ist erloschen Mosbach, 22. Dezember 1931. Bad. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. d& BSetanntmachung;. Eingetragen am 19. 12. 193 1 ? A 1082 bei der Firma Johann ; Dberhansen: Die Jirma ist erg misgericht Oberhausen, NRhld

Onerhausen, Rheinl. ld Betauntm achung ; j Eingetragen am 19. 13. 193!

*

dur

n Rr. Ir be der Firma Gutehost⸗

Erhe Jentrathaudelseeaiherbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 30 vom 29. Dezember 1931. . 3

N

une Oberhausen, Altiengesellschaft in Herbern. o] des Gesellschaftsvertrags m Abs. Lu. 2 abgeändert (betr. Aus⸗ . at. Dem Abteilungs vorsteher Wil- n Gramsch zu Oberhausen ist Gesamt= kura erteilt dergestalt, daß derselbe be⸗ nr ist, zusammen mit einem Vor- mitglied, einem stellvertretenden ndsmitglied oder mit einem Pro⸗ kaniten für die Gesellschaft zu zeichnen. Amtsgericht DOberhausen, Rhld.

oiienba eh, Main. IsS3484] dandelsregistereintragungen :

vom 19. Dezember 1831 zu Firma

64. Happel Co. in Offenbach a. M.:

zie Firma ist erloschen.

M vom 1. Dezember 1931: Zur ma Tabak- und Zigarettenvertriebs- sellschaft mit beschränkter Haftung in pssenbach a. M.: Die Gesellschaft ist auf⸗ glbst. Liquidator ist Alfred Rosenfeld, Janfmann in Frankfurt a. M. ö . zur Firma Gg. Ludwig Wörner in gu Jsenburg: Dem Dr. Hans Henche eu Isenburg ist Einzelprokura erteilt. zur Firma Cartonnagenwerk Offenbach J. Jriedrich Stabernack Gesellschaft nit beschränkter daftung in Offenbach N.: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. dessisches

Amtsgericht Offenbach a. M.

oiienbhurg. Baden. 83485 Eintrag in das Handelsregister Abt. A Fo. D.-3. 9 zu Firma Geschwister Trrier in Offenburg: Die Firma ist srioschen. Offenburg, den 10. Dezember 3j. Badisches Amtsgericht. III. birmasens. S3486] Betann tmachung. Handelsregister.

R Löschungen: Firma Heinrich Leinen⸗ peber, Stadtgarage in Pirmasens.

Firma Friedrich Lützel, Schuhfabrik in zirmasens: Die Prokura des Kaufmanns Faiedrich Lützel jr. ist ebenfalls erloschen.

) Neueintrag: Firma Friedrich Lützel, Schuhfabrik in Pirmasens, Inhaber Fried⸗ ich Lützel, Schuhfabrikant in Pirmasens.

Firmasens, den 21. Dezember 1931.

Pirna. 83487] Auf Blatt 761 des Handelsregisters für zen Stadtbezirk Pirna ist heute infolge Verlegung des Sitzes der Handelsnieder⸗ assung von Dresden nach Pirna die Firma ulassobüro Johannes Zimmermann und as ihr Inhaber der Kaufmann Johannes Lilolaus Karl Zimmermann in Pirna eingetragen worden (Geschäftsraum: Vaschhausweg 1, Geschäftszweig: Büro ür Einziehung von Forderungen und Durchführung von Vergleichen sowie gevisions- und Treuhandgeschäfte). Intsgericht Pirna, den 17. Dezember 1931.

Vols dam. IS34881

der Geschäftsbetrieb der in unserem sendelsregister A Nr. 874 eingetragenen ina Hermann Hoffmann in Potsdam 6 auf den Kaufmann Hans loch in botsdam unter Aenderung der Firma n Hermann Hoffmann, Inh. Hans loch, lbergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten ist lei dem Erwerb des Geschäfts durch Hans Joch ausgeschlossen.

Potsdam, den 14. Dezember 1931.

Amtsgericht. Abt. 8.

Rastatt. 83489] Handelsregistereinträge Abt. A Band III:

. O- 3. 21 zur Firma August Müller in Kuppenheim: Die Firma ist erloschen.

2. D.-3. 49: A. Müller Groß⸗ und Kleinhandels⸗ Komm andit⸗ gesellschaft in Kuppenheim. Kom⸗ nanditgesellschaft, begonnen am 15. Ol⸗ tober 1931. Persönlich haftender Gesell⸗ Hafter ist August Müller, Kaufmann in Luppenheim. Es sind zwei Komman⸗ dtisten in die Gesellschaft eingetreten. der Uebergang der in dem durch August Nüller bisher als Einzelkaufmann be⸗ riebenen Geschäft entstandenen Berbind⸗ lihleiten auf die Kommanditgesellschaft vurde bei der Gründung dieser Gesellschaft usgeschlossen.

3. O. 3. 80: Webwaren⸗Versand Aheinboldt K. ⸗G. vorm. Meise⸗ geschäft P. M. Gräfinger in Rastatt. Lommanditgesellschaft, begonnen am Juni 1931. Persönlich haftender Gesell⸗ hafter ist Gustav Rheinboldt, Kaufmann in Rastatt. Es sind drei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten.

Den 21. Dezember 1931.

Amtsgericht Rastatt.

Ratibor. 83490] nn unser an m B ist bei der irma Wilhelm Hegenscheidt Akltiengesell⸗ Haft in Ratibor Nr. 49 am 12. 12. 1931 eingetragen: Die Prokura des Josef Verner ist erloschen. Ernst Blau ist durch od aus dem Vorstand ausgeschieden.

plomingenieur Alfons Pachta in Rati⸗ orhammer ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Ratibor.

neiehelsheim, Odenwald. 183401] In unserem , , er wurbe hente die Firma. W. Joseph in Reichels⸗ bein i. O. geibsch. Reichelsheim i. O., den 27. Nov. 1931. Hessisches Amtsgericht.

Riesa. Isgagꝛz] n das hiesige Handelsregister ist am

Dezember 193 ä. . worben a. Viatt 750 die „Tischierei-⸗Bedarfs- Heselsschaft mit beschtänkter Hastung in

Rie ja!: Der Gesellschaỹtsvertra i

5. Dezember 1931 * Der Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisenwaren und Tischlerei⸗ artikeln aller Art. Das Stammlapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft wird, wenn sie nur einen Ge⸗ chafts führer hat, durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäfts führer. Als Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Wilhelm Erhard Limbach in Riesa. Weiter wird bekannt⸗ gemacht: Die öffentlichen Bekanntma⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Riesa, den 23. Dez. 1931.

Rodenberg. 83493 In unser Handelsregister ist zu B Nr. 6 (Firma Dampfmolkerei Apelern G. m.

sellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftsführer als Liquidator. Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Scharff in Rodenberg.

Amtsgericht Rodenberg, 9. Dezbr. 1931.

Rostock, Mecklb. 83494] In das Handelsregister ist heute zur Firma Wilhelm Holtz eingetragen worden: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die verwitwete Kauffrau Grete Holtz geb. Stielow in Rostock übergegangen. Amtsgericht Rostock, den 15. Dez. 1931.

Rostock, Mecklb. 83495

In das Handelsregister ist zur Firma Bauhütte Mecklenburg G. m. b. H. heute eingetragen: Hans Fuchs ist mit Wirkung vom 9. Dezember 1931 als Geschäfts⸗ führer abberufen. Zum Geschäftsführer ist der Bezirksleiter Fritz LSoppermann in Rostock bestellt.

Rostock, 21. 12. 1931. Amtsgericht.

Sagan. 83496 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 147 ist heute bei der Firma Schenke Hempel in Nieder Gorpe eingetragen worden: Die Firma ist jetzt eine offene Handels⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Helmuth Hempel in Nieder Gorpe ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Amtsgericht Sagan, 18. Dezember 1931.

Schivelbein. 82792]

In das Handelsregister B ist heute die Mittelpommersche Verlags⸗ und Druckerei⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Schivelbein eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Druckerei⸗ unternehmens und der damit verwandten Betriebe. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind die Verlagsdirektoren Kurt Wäsch in Kolberg und Hermann Striese in Köslin. Sind zwei Geschäftsführer vorhanden, so ver⸗ treten sie die Gesellschaft gemeinsam, ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt dieser oder ein Prokurist die Gesellschaft.

Schivelbein, den 15. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Schneeberg. 83497] Auf Blatt 2651 des Handelsregisters, die Firma Schneeberger Ültramarinfabrik betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma des derzeitigen Inhabers, des sächsischen Privatblaufarbenwerks⸗Vereins künftig Sächsischer Blaufarbenwerks⸗Ver⸗ ein, dessen Sitz Aue ist, lautet, daß die Prokura des Generaldirektors Walter Thometzek in Aue erloschen und daß dem Kaufmann Emil Müller in Albernau Gesamtprokura für die Schneeberger Ultramarinfabrik in der Weise erteilt worden ist, daß er diese Firma nur mit je einem der anderen Gesamtprokuristen vertreten darf. Amtsgericht Schneeberg, 22. Dez. 1931.

Soest. 83498

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 421 eingetragenen Firma Dr. A. Schaefer G. m. b. S. u. Co. in Soest heute eingetragen: Die Firma Dr. A. Schaefer G. m. b. H. in Essen ist aus der Gefellschaft ausgeschieden und an deren Stelle der Kaufmann Wilhelm Jakubowsti in Dortmund, zur Zeit Soest, getreten.

Soest, den 15. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Solingen. Sad 99] Eintragungen in das Handelsregister, Bei der Firma Homberg C Röhrig in

Die Witwe Walter Röhrig, Martha ge⸗ borene Fritz, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieben. Die Kaufleute Paul . und Fritz Weber, beide in Solingen, sin in die Firma als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Durch den Ein⸗ tritt von 4 Kommanditisten ist die Firma in eine am 1. Januar 1931 begonnene Kommanditgesellschaft umgewandelt, Die Prokuren des Kaufmanns Max Schmidt und Fritz Weber sind erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Max Schmidt ist erneut erteilt worden.

Bei der Firma Gebrüder Berus, Stahl⸗ warenfabril Aktiengesellschaft in Höhscheid, S. N. B 341, am 7. 12. 1931: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1931 sind die Vorstands⸗ mitglieder Ernst Emil Rafflenbeul und Paul Schallbruch abberufen und es i der 5 4 ber Statuten (Uebertragung ber

Aktien) geändert. Durch Beschluß der⸗

b. H. in Apelern) eingetragen: Die Ge⸗ D

Solingen, H. R. A 761, am 5. 12. 1931: 3

selben Generalversammlun ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Das ede; 36 mitglied Reinhard Berns ist Liquidator. Vei der Firma Klasing & Baumann in Solingen, H-R. A 735, am 19. 12. 1931: Durch das Ausscheiden des persönlich haftenden Ge sellschafters Heinrich Fischer ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Moritz Vaumann ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei der Firma Späth Co. in Solingen, S- R. A i448, am 21. 12. 1931: Eine ommandite iniage ist herabgesetzt; eine Lommanditistin ist ausgeschieden, ein Kommanditist ist eingetreten. Die Pro⸗ kura des Richard Albrecht ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Küpper in Solingen und der Hildegard Schulz in Solingen ist Gesamtprokura erteilt. Bei der Firma Baudraht⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in * H.-R. . 385, am 21. 12. 1931: er Kaufmann Hugo Pohlig jr. ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Steuer⸗ und Wirtschaftsberater Dr. jur. Karl Budt in Solingen zum Ge— schafts führer bestellt worden. Die Firma Flora Sämereien Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in So⸗ lingen⸗Gräfrath, H.-R. B 395, am 21. 12. 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Säme⸗ reien und verwandter Artikel. Stamm⸗ kapital 20 000, RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Dezember 1931 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer für die Ge⸗ sellschaft bestellt, so ist derselbe zur Einzel⸗ vertretung befugt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer für die Gesellschaft bestellt, so wird die Gesellschast entweder durch zwei Gesellschafter gemeinsam oder durch einen Gesellschafter in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hermann Witscher in Solingen⸗Wald bestellt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Solingen, den 21. Dezember 1931. Das Amtsgericht. 5.

Spangenberg. S22531

In unser Handelsregister A ist zu Nr. 14 eingetragen:

Die Gesellschaft G. A. Nobbe Nach⸗ folger o. S. G. in Neumorschen ist durch den Tod der Gesellschafterin Anna Kraft geb. Nobbe am 9. Dezember 1918 auf⸗ gelöst. Eine Liquidation hat nicht statt⸗ gefunden. Der Mitgesellschafter Kauf⸗ mann Georg Kraft hat das Geschäft mit Firma übernommen und führt es allein weiter. Der Kaufmann Heinrich Börger

hat am 1. Oltober 1931 begonnen. Spangenberg, den 13. Dezember 1931 Das Amtsgericht. .

Spremberg, Lausitz. S3500

ist heute bei der unter

Das Amtsgericht.

Viersen.

in Viersen eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschafter sind: Witwe Heinrich aus dem . Aletta geb. Demmer, in Viersen, Johannes aus dem Kahmen in Viersen, Heinrich aus dem Kahmen in Viersen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. Viersen, den 18. Dezember 1931. Amtsgericht. Viersen. S3ß0l] In unser Handelsregister Abt. B ist am 16. 12. 1931 unter Nr. III bei der Firma Strang⸗ und Stückfärberei G. m. b. H. in Viersen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Viersen, den 14. Dezember 1931. Amtsgericht.

Woeisswasser. S3606 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Bergbauge sellschaft Teicha mit beschränkter eren in Rietschen eingetragen worden: urch Beschluß der Gesellschafter vom 16. September 1931 ist die im Beschluß vom 16. März 1908 festgelegte Bestellung eines Aufsichtsrats egg eig semacht. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur deide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder jeder Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen berechtigt. Amtsgericht Weißwasser, 17. 12. 1931.

zwicknu, Sachsen. IS3506]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 3026 die Firma Otto Degenhardt in Zwickau (Lothar⸗Streit⸗Str. II). Der Mechaniker meister Carl Albert Degenhardt in Zwickau ist Inhaber. Er führt das unter der nicht eingetragenen Firma Otto Degenhardt von' dem verstorbenen Mechanikerehren⸗ obermeister Otto Degenhardt betriebene . fort. Prokura ist der Kontoristin Helene Degenhardt in Zwickau erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Motorrädern und Autos, Betrieb einer

st Reparaturwerkstatt und Privatkraftfahr⸗

schule.)

Amtggericht Zwickau, 21. Dez. 1931.

ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft

In unser Handelsregister Abteilung A r. 346 eingetrage⸗ nen Firma Else Schummel, Spremberg, eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Spremberg, den 15. Dezember 1931.

Is 3503]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 765 die offene Handels-⸗ ge sellschaft Firma Witwe Heinrich aus dem Rahmen u. Söhne, Viersen, mit dem Sitz

4. Genossenschafts⸗ register.

PDuisburg. 82909 In das Genossenschaftsregister ist am 14. Dezember 1931 unter Nr. 115 bei der Genossenschaft Beamten⸗Wohnungs⸗ verein, zu Hamborn, eingetragene Ge⸗ nossenfchaft mit beschränkter Haftpflicht in Hamborn, folgendes eingetragen worden:

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1931 ist das Statut vollständig geändert und neu gefaßt; demgemäß ist Gegenstand des Unternehmens fortan der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Die Firma ist geändert in: Beamten-Wohnungs⸗Verein Ham⸗ born eingetragene Genossenschaft mit

Amtsgericht Duisburg.

Hunnover. 83292 In das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Hannover ist zu Nr. 138 bei der Genossenschaft Siedelungs⸗ genossenschaft „Gartenheim“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Gemeinnützige Sied⸗ lungsgenossenschaft „Gartenheim“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Gegenstand,

Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen zu dem ausschileßlichen weck, den Mitgliedern zu angemessenen reisen gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen. er Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Hannover und Umgebung beschränkt. Das Unternehmen darf nur die im 56 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be— zeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Hannover 16. 12. 1931.

Jüterbog. 383293]

Eintragung im Genossenschafts⸗ register Vr. 03 bei der Firma Gemein⸗ nützige e r, re, e, d. Damm⸗ Kappan eingetragene Genossenschaft mit beschränkter n . in Damm: .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1931 ist 8 1 Abs. 1 der Satzung derart geändert, daß an Stelle „Wohnungen“ zu setzen ist „Kleinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ steuergesetzgebung !.

Ferner ist 8 39 geändert.

Amtsgericht Jüterbog.

Memmingen. 83294 Genossenschaftsregistereintrag. Die Firma des Darlehenskassenver⸗

eins Koönghausen, e. G. in. u. H, in

Könghausen ist geändert in: Darlehens

kassenberein Könghausen mit. Umge⸗

bung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Memmingen, den 19. Dezbr. 1931. Amtsgericht.

München. . Genossenschaftsregister.

1. Eisenbahner⸗ Baugenossenschaft Nen⸗West, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun der Bau, die Erwer⸗ bung und die Betreuung von Klein⸗ . im eigenen Namen.

2. edarfsgenossenschaft bayri⸗ scher Kraftwagenbesitzer eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräuk⸗ fer Haftpflicht. Sitz München: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

München, den 19. Dezember 1931.

um gern

Nürnberg. . 83296 Genossenschaftsregistereinträge,

1. Garten stadt , n, . G. m. b. H. in Nürnberg, Gen- Rg. . 4: Die Generalversammlung vom 9. De⸗ zember 1931 hat die Annahme eines neuen Statuts beben genstand des Unternehmens ist nunmehr der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im, eigenen Namen und ist u n Geschäftsbetrieb in dem Bezirk Nürnberg beschränkt. Der gil des Unternehmens ist gus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern gesunde und zweckmäßig ein⸗ erichtete Kleinwohnungen im Sinne er Gemeinnützigkeitsverordnung zu angemessenen Preisen zu beschaffen.

3. Deutscher Meistersohn⸗Verlag e. G. m. b. S. in Nürnberg, Gen. Rg. V. 21: Der Sitz ist na Fürth i. B. verlegt.

Nürnberg, den 18. Dezember 1931.

Amtsgericht Registergericht.

83297

83295

Reppen. 1 ; In unser Genossenschaftsregister Nr. 20, betreffend die i Verwertungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., in Klein Gandern ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Bekannt- machungen erfolgen in der Zeitschrift des Brandenburgischen Provinzialver⸗ bandes ländlicher nossenschaften Naiffeisen eingetragener Verein zu Berlin.

Reppen, den 29. Oktober 1931.

Sagan.

unter für Niederschlesien e. G. m. b. H in Sagan heute eingetragen worden: Mit dieser Genossenschaft ist die Konsum⸗ und Sparvereinigung jür Primtenau und Umgebung eingetragene Genossen⸗ schast mit beschränkter Haftpflicht“ in Primkenau verschmolzen

Amtsgericht

Seelow.

des Unternehmens ist jetzt: Bau und!

Stolzenau.

Amtsgericht.

. 8320s In unser Genossenschaftsregister isi Nr. 14, Bezirkskonsumverein

Sagan, 109. Dezember 1931. 82910

In das Genossenschaftsregister des

Amtsgerichts Seelow ist unter Nr. 14, betr. die Letschiner Raiffeisenbank e. G. m. u. H., Letschin, Oderbruch, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 24. 11. 1931 ist der 5 41 Abs. 1 der Satzung wie folgt geändert:

Der Betrag, bis zu dem sich die ein⸗

8 ; zelnen Genossen beteiligen können und beschränktert Haft ficht. nach Maßgabe der folgenden Vorschrij⸗ ten beteiligen müssen, der Geschajts · anteil wird auf 18060 RM (in Worten: tausendachthundert setzt. verpflichtet, diesen Betrag voll einzu- zahlen. 1500 RM (nn Worten: tausendfünfhun⸗ dert ĩ Die Einzahlungspflicht auf diese 15090 Reichemark enisteht für neu beitretende Mugsieder mit dem Tage der gzricht⸗

Reichsmark) sestge⸗ Jeder Genosse ist berechtigt und

Jeder Genosse ist verpflichtet,

Reichsmark) sofort einzuzahlen.

lichen Eintragung. Für solche Personen,. die dereits Heno ssen sind, entsteht die Pflicht der Einzahlung von 1500 RM am J. Dezember 1931. Die Festsetzung von Betrag und Zeit der auf den Ge— schäftsanteil zu leistenden weiteren Ein zahlungen unterliegt der Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung. Die den Genossen zukommenden Anteilzinsen und Gewinnanteile werden deren Ge⸗ schäftsguthaben solange zugeschrieben, bis der Geschäftsanteil erreicht ist. Die auf die Geschäftsanteile geleisteten Einzahlungen zuzüglich Zuschreibung von Gewinn und Abschreibung von Ver⸗ lust bilden das Geschäftsguthaben eines Genossen. Letzteres darf, solange der Genosse nicht ausgeschieden ist, von der Genossenschaft nicht ausgezahlt oder im Geschäftsbetrieb zum Pfand genommen werden. Eine gestundete Einzahlung darf nicht erlassen werden. Gegen letz⸗ tere kann der Genosse eine Aufrechnung nicht geltend machen. Seelow, den 7. Dezember 1931. Amtsgericht.

Stargurd, Pomm. 83299

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 4. Dezember 1931 bei Nr. 139, betr. die „Postsiedlungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Stargard, Pom.“, eingetragen: Es ist unterm 12. Sep⸗ teniber 1931 cine neite Satztng er⸗ richtet. Der auf Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks des Stadtkreises Stargard i. Pomm. beschränkte Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ban und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Tas Unternehmen darf nur die in 856 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Stargard, Pomm., den 14. Dez. 1931.

83300

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 65 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. Langern eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlungen vom 30. August 1930 und 27. Zep⸗ tember 1931 aufgelöst ist.

Amtsgericht Stolzenan, 3. Dezember 1931.

Weiss wasser. . 83301 In unser Genossenschaftsregister ist ente bei der Firma Exedit⸗Genossen⸗

. zu Weißwasser, mit beschränkter

Haftung eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. November 1931 aufgelöst. Die Kauj⸗ leute Arthur und Otto Ringel und der Schlossermeister Richard Dulke sind nicht mehr Vorstand. Zu Liquidatoren sind bestellt der Rendant Koch und der Kassenobersekretär Göthlich, beide in Weißwasser. O. 88. .

Amtsgericht Weißwasser, O. L. 7. Dezember 1931.

83302

Wiehl, Kr. Gummershach, Im dich gen Genossenschaftsregister Nr. J wurde heute vermerkt, daß die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ u. Absatz Genossenschaft, e. G. m. u. 5. in Bomig, umgewandelt wurde in eine Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht.

iehl, den 14. Dezember 1931.

Amtsgericht.

5. Musterregister.

Detmold. . 82912 In das Musterregister ist heute unker Nr. 7865 eingetragen worden: 26 Hiller S Co. Detmold, fe ner Umschlag mit 5 Mustern für Speise⸗ immer mit den Fabrik⸗Nen 2040 bis 54, 4 Mustern für Herrenzimmer mit den bril⸗NRrn. 2055 = 2063 1Muster für Tisch. Sesse mit der Fabril⸗Nr. W u ö ür Wohnzimmer mit der Fabri hi 2060, plastische Erzengnisse, Schutz⸗