1932 / 77 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2

n j ö . st 10 8 7 ö n Nr 1 . en J 1 1 16 71 1 1 8 1 ö I ( ö 6 Mil ö dan 9 ) üg 1 1 2 2 8 11 ) V n . Lu ger 1 1 1 ) 1 J J 33 A ) 31 ) 1 21 1 ( 1 1 = 1 J Be 1 * J 2 1 J ? 1 71 z J T 1 11 1 2 . ECroff n V ; st s X X 7 1 1 9 1 2 61 6 B . n 1 II InRHuIr 2 26 ) 1 71 1 J wi nbur ) J 1 (l n ) 6 Her . ( cksti 84, ] ** h 21 rumpsn n 1 ) 2 yr 18 n Zweck lbwendu . d 1159 2 . richtlich Ver . hs8ve J 1 Ma 119 n 1 Minn 0 ) . 2 M ö j 8 del Ve 1 Il n Rechtsanwalt Herbert 5 J 6 z f 5 Mie Han 1 356, Gerhr 141 51 2. bee er Bücherrevisor Georg Berg mann ;amburg . Mönckebergstraße R. 12 2181 11 Verhandlung über den

vorschlag ist Termin auf

Vergleichs⸗ Donnerstag,!

n 21. April 1932, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in., Hamburg, ljustizgebäude. Anbau, 1 Stock, mmer E608, bestimmt Der Antrag! auf Gröffnung des Vergleichsverfahrens nebst inen Anlagen und das Ergebnis / der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worder d Amtsgericht in Hamburg IH Im HIIrYg. 34 3837 Uebe Vermögen der offenen Handelsge; Uschaft in Firma Th. Zim mern n, Hamburg, Eppendorfer Land straße 1094, Eisenwaren, ist zum Zweck d Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am

29. März 1932 um 13 Uhr 48 Minuten Zu Vertrauenspersonen worden: die beeidigten zücherrevisoren J. W. Herwig, Ham burg, Kaiser⸗-Wilhelm-Straße 23—31 und Karl Ham

eröffnet wort

hestellt

.

1e, Altona, Bebelallee 23. Zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 23. April 1932, 10 Uhr 30 Minuten,

Hamburg, Stock, Antrag Vergleichsverfahrens und das Ergebnis auf der Geschäfts zur Einsichtnahme dergelegt worden. jericht in Hamburg.

vor dem Amtsgericht in Ziviljustizgebäude,

Anban J. bestimmt Der

auf Eröffnung des

Zimmer E608

122 558

II AIMIH¶ O VMI.

Ueber das

Vermögen des Kar Ernst Runge, als alleinigen Inhabers der Firma Ernst Runge, Porzellan, Kristall⸗ und Steinguthandlung in Han nover, Seilwinderstraße 1 A, wird heute, am 29. März 1932, 14 Uhr, das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Büchersach verständige H. Bleckmann in Hannover,

Steintorstraße 10, wird zum Vertrauens⸗

ifmanns

mann bestellt. Termin zur Verhand lung über den Vergleichsvorschlag am

Dienstag, den 26 April 1932, vorm. 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen uns das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt lungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62a, zur Ein sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover

HHindenkurg, (. S8. 3391

Ueber das Vermögen der Geschäfts inhaberin Adelheid Ziewitz geb. Rebitzky, Hindenburg, O. S., Schmidtstraße 11a, Inhaberin der Firma Adelheid Zie⸗ witz, Tabakwarenhandlung, Hindenburg, O. S., Bahnhofstraße 2, ist am 26. März 1932, 101 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Dr. jur. Willi Schiller. Hindenburg, O. S., Kron⸗ prinzenstraße 292, ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 29. April 1932, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg, O. S., Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der An trag auf Eröffnung des

Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. K Amtsgericht in Hindenburg, O. S., den 26. März 1933. I GHL. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Meierhof, Wäschehaus in!

340

Zweite JZentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger

Nr. 75 vom 1. April

16922. T. 2

Konkursverfahren aufgehobe den un 26. Marz 1932, r

1112

uf n 27. April 1932, 151 vor dem Amtsgericht Kol

11

Reichensperge

über das Vermögen der Kom gesellschaft in F

Spezialhaus für Schuhwaren modernen orthopädischen Grun in Leipzig, Grimmaischer Steim Verkaufsgeschäft: Grimmaischer 8

Seestraße spersoönlich haftender Kaufmann Máx:‚ Hellmuth Klö Leipzig), wird heute, am 29. Mär nachmittags 2 Uhr,

Vergleich sverfahren eröffnet. trauensperson: Syndikus Dr Hilpert in Leipzig C 1, Grimn Steinweg 15, Vergleichstermi 27. April 1932, vormittags 9 Ul Unterlagen liegen auf der Ge stelle des Amtsgerichts

Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, den 29. März 1932.

Leipnig.

Zwecks Abwendung des Ko über das Vermögen der brüder Orljansky & Co., mit beschränkter Haftung“ in C 1, Brühl 33, mit Zweignieder

in Chemnitz, Theaterstraße 34

irma „August Klötze

Firma Gesellschaft

1 mittag

12 Uhr, d Vergleichsverfahren 2 du Konku eröffnet L 22 te T 2 nter 1 6 J : Ver 5 15 Apr 1987 v Uhr m Amt l Kol j Ant Ere Ge 06 148 7 1 1 R 1 26 1 1n l üln. Vergleichsverfahren. 11 Ueber Vermö der Firn M 1 un Trike 19e ind Wollware ßhandlun offe inde sellsc in Kol Bruckenstraße 5.9, is J 26. Ma 1932, 12,10 Uhr V eichsverfah ren Abwend Konkurse öffnet worden Der Diplomkaufmam in . hn Kol 6 straße 55 Fernruf: 22 54, ist zur Vertrauens person ernannt Termin zur Verhand d Vergleich vorschlag ist

; 1h .

ustiz

baude am rplatz, Zim mer Nr. 223, anberaumt. T Antrag Eröffnung des Verfahrer der am um 25. Febr 1932 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis weiteren Ermittlungen sind auf der ( schäf stelle z Einsich d Retei en niedergelegt 9 1 26. März 1 11 e richt h

Leipzig. 342 Zwecks Abwendun des Konkurses

nandit

nach

dsatzen“

veg 13

Stein

.

Zweigniederlassung in 18/Ringstr. 15 Gesellschafter der

tzer in z 1932.

das gerichtliche

Ver Werner laischer n 91m jr. Die schäfts

zur Einsicht der

.

343 nkurses „Ge

Leipzig lassung Rauch

warenhandlung und Pelzkonfektion (Ge

schäftsführer: die Kaufleute Orljansky n Leipzig), wird heute, am 29. 1932, vormittags 815 Uhr, das liche Vergleichsverfahren eröffne trauensperson: Rechtsanwalt vo senwetter in Leipzig G 1, Tr ring 2. Vergleichstermin am 29 1932, vormittags 9 Uhr. Die lagen liegen auf der Geschäft Amtsgerichts zur Einsicht ligten aus.

Amtsgericht Leipzig,

der

Leipzig.

Zwecks Abwendung des Ko über das Vermögen der Firma Rauchfuß, Gesellschaft mit besch Haftung“, Möbelhandlung in O0 27, Eichstädtstraße 17 (Ge führer der Tischlermeister Alfred fuß in Leipzig), wird heute, am 2 1932, nachmittags Uhr, das liche Vergleichsverfahren eröffne trauensperson: Diplombücherrevi Korn in gleichstermin am 29. April 193 mittags 19 Uhr. Die Unterlagen

und Adolf Kornblüth,

stelle

Leipzig, Harkortstr. T.

Oskar beide März gericht t. Ver n Kie⸗ öndlin April Unter des

Bete

344 nkurses „Alfred ränkter Leipzig schäfts Rauch J. März gericht t. Ver⸗ sor Dr.

Ver⸗ 2, vor⸗

liegen

auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 29. März 1932.

Leipzig. 345

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Gesamthandsvermögen der aus: a) Frau Frieda Milda Wunsch verw. gew. Ulbricht geb. Lange, b) stud. ing. Paul Eberhard Ulbricht und e) der minderjährigen Ilse Käte Ulbricht, sämtlich in Böhlitz⸗Ehrenberg,

bestehenden Erbengemeinschaft dem am 12. März 1922 Ingenieur Paul Ulbricht, über das von ihr gerichtlich eingetragenen Firma Kalb K Co. Nachf.“ in Böhlitz berg, Goethestraße 22.24. Handelsgeschäfts in Herstellun Vertrieb von elektrotechnischen raten usw. wird heute, am 29. 1932, nachmittags 227

insbe

Uhr, das

liche Vergleichsverfahren eröffne

trauensperson: Syndikus Georg

am 29. April Uhr. Die Unt liegen auf der Geschäftsstelle des

Amtsgericht Leipzig, den 29.

hinter

verstorbenen

sondere

unter der handels⸗

* 12 Julius

Ehren⸗

betriebenen

g und Appa⸗ März gericht⸗ t. Ver⸗

Brasch

in Leipzig C 1, Plagwitzer Straße 53. Vergleichstermin vormittags 11

1932 erlagen Amts⸗

gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

rz 1932.

Liu el v igs-tadi. 16

Tas Amtsgericht Ludwigestadt

das Vermögen des Gemischwa le P A R I 1 21 M * 1 U Min. A d f / Eri M 1 * . 1 r* ' . * 111 1 81 * Tarn n J ) 14 2 111 1 2 1 1 1 2 28 leichsvorschlag n bestimmt I. 5 J 1935 r d imme Er. 8. U l pero 1rde ö 1 ) * n Lidn Rotl hen 3 e J 25. Ax 1932 werd 8e . 2e 1 11 . 111 telle 3 1 I Be 194 . 7 ĩ 1m Marienwerder, Westhr. 17 2 ; 9e. Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufman Zieg Nawratzki Marienwerder, Inhabers der h elsgerichtlich einge ** ö Xryryn 3 182 13 Ladgenel YyI1In legmund Nawrat Marienwerde n 29. März 1932 112 Uhr; d gleichsverfahren 1 1Ibwend Konkur eröffne word Ter Kaufmann Oswald Fi en de V FzI NMarlienwerde 1 trauensperson ernann Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor la auf den 29. April 1932,

11111 11 10 Uhr, vor dem Amtsgericht ir Marienwerder, Zimmer Nr. 3, anbe raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und s Ergebnis der weiteren Ermitt ngen sind auf der Geschäftsstelle zu Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Westpr., 29. März 1932 stelle des Amtsgericht Mittweida. 318 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kohlen- und Fuhrge schäftsinhabers Friedrich Ernst Richter in Mittweida, Freiberger Straße Il, ist auf die sofortige Beschwerde des Schuldners der Beschluß Amts gerichts Mittweida vom 17. Februar 1932, durch den es den Antrag des Schuldners über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zu eröffnen, ab gelehnt und das Konkursverfahren er

des

öffnet hat, durch Beschluß des Land gerichts Chemnitz vom 18. März 1932 aufgehoben worden. Ueber das Ver

mögen des Schuldners ist am 18. März 1932. vorm., 117 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet sowie dessen weitere Durchführung dem Amtsgericht Mittweida übertragen worden. trauensperson: Herr Bücherrevisor Paul Münnich in Chemnitz, Roß⸗ markt 2. Vergleichstermin am 18. April 1932, vormittags 1013 Uhr. Die Unter lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Mittweida, 29. März 1932.

92 Ver⸗

Niünrnberg. 349

Das Amtsgericht Nürnberg hat am 26. März 1932, vormittags 833 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Korbwaren⸗ und Rohr möbelfabrikanten Adam Beile in Nürn⸗ berg, Winklerstraße 16, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Donnerstag, den 21. April 1932, vormittags 1033 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4520 (Westbau), bestimmt. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Jacoby in Nürnberg, Fürther Straße 52a, be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und

das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle,

Zimmer Nr. 4600, zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. L ä ssnecle. 350 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Arno Kolditz in Pöß⸗

neck, Inhaber die Kaufleute Arno Kolditz und Kurt Gruner, beide in Pößneck, wird heute, am 29. März

1932, nachmittags 4 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Bürovorsteher Otto Noethlich in Pößneck bestellt. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 26. April 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gericht, Zimmer 13, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen

Anlagen ist auf der Geschäftsstelle Il des Amtsgerichts hier zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Pößneck, den 29. März 1932. Thüring. Amtsgericht

It egensbnurg. 351

Das Amtsgericht Regensburg hat am 29. März 1932, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das

Vermögen des Tuchhändlers Peter Pilz in Regensburg, Krebsgasse 5, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Theodor Krebs, Kaufman in Regensburg, Schwarze Bärenstraße 1. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag, der wie der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nehst seinen Anlagen, dem Er⸗ gebnis weiterer Ermittlungen und der

ft vo 21. Ma 932 Sengelmann, in nicht eingetragener Ge⸗ der Geschaftsstelle des Ge s zur Ein⸗ schaftsbezeichnung: Walter Sengelmann, sicht der Be d legt m Wohnung und Geschaftslokal: Samburg⸗ Fr . . 1932 Gr. Borstel, Jahnstraße 11a Erdg., Ge⸗ . 1 zim Nr. 20 des schaftszweig: Baugeschäft, eröffnete ge⸗ J b richtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestatigung des Vergleichs ( 19. März 1932 aufgehoben worden. Sey er ö . Das Amtsgericht in Hamburg ; Da l Sper Rh. ha ö irc 2 Vi 2 1 36 16s 'u j iIa m lun. 361 per * 4 Spezialhaus“ in! Tas über das Vermögen des Kauf— Spey? X. Frit * manns Eugen Johannes Hagner, wohn d Elisabeiß e 1 v haft: Damburg, Schwalbenplatz 17. Elisabeih r em al inigen Inhabers der Firma: Hag 5. 3 Egen Ziff. ne Sohn, Geschäftslokal Hamburg, bis 6 ichia * in * wohn Pürter 18, Geschäftszweig: Groß- und 5 das B = r Ab- Kleinhandel mit Eisenwaren und Werk . dung des Kr t Rechts- zeugen, eröffnete gerichtliche Vergleich P 5 . verfahren ist nach gerichtlicher Bestäti⸗ ner ve ra gung des Vergleichs am 24. März 1932 B er den Vergleichs aufgehoben worden. . vorschlag bestimmt auf Donnerstag, Das Amtsgericht in Hamburg den 21. April 1932, vormittags 11. . ; 2 9 Uhr, im Jimmer Nr. 5 des hiesigen ara en m. w 362 Amtsgerichts. Der Antrag auf Eröff⸗ 246 Vergleichs verfahren über das nung des Vergleichsverfahrens nebst ermogen der Witwe Resi Meyer geb.

Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des

hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zu dem Ver gleichstermin werden die Beteiligten hiermit geladen Speyer, den 29 März 1932. Geschäftsstelle Amtsgerichts.

Swin e mind., 3353 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Emil Schneider, Inhabers der Firma

„Stiefel-König“ (Schuhwarenhandlung)

in Swinemünde, Gr. Kirchenstraße Nr. 13, ist am 23. März 1932, mittags

13 Uhr, Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Schneider seine Zahlungsunfähigkeit durch zugegebene Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Diplomkaufmann Jordan in Swinemünde, Lindenstraße Mr. 18 ist un

das

Vertrauensperson er nannt, ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt worden. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 22. April 1932 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht Swinemünde, Zimmer Nr. 24, anberaumt worden. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver fahrens nebst seinen Anlagen liegt in Geschäftsstelle 5 Amtsgerichts (Zimmer Nr. 21) zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht

des

Swinemünde, 23. 3. 1932.

schaf fenkurg. 354 Bekanntmachung. Amtsgericht Aschaffenburg hat durch Beschluß vom 22. März 1932 das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Theodor Staab in Aschaffenburg, Alleininhaber der Fir⸗ ma Staab K Co., allda, als durch rechts⸗ kräftig bestätigtem Vergleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des

8d 2 Vas

Amtsgerichts.

9

iu gshbirg. 355 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 23. März 1932 das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Franz Konrad, Brauerei⸗ und Gutsbesitzer in Gersthofen nach Bestätigung des Ver gleichs als beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1906

EFrendenstadt. 356 Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses üher das Vermögen der Marie Ilg geb. Säle, Händlerin in Christofstal, Gde. Freudenstadt, wurde am 4. März 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Freudenstadt.

C IEnIImbach, Bz. Lrxier. 357 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Ludwig Weichel, Land⸗ wirt, Hohenrötherhof, Bez. Trier, ist nach Bestätigung des am 22. März 1932 angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Grumbach, den 24. März 1932. Amtsgericht.

28G

HAamkbursg. 358 Das über das Vermögen des Kauf manns Carl Friedrich Schlüter, wohn⸗ haft: Hamburg, Ritterstraße 136, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Carl Schlüter, Geschäftslokal: Hamburg, Mittelstraße 42, Geschäftszweig: Schuh⸗ warenkleinhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 19. März 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. 1359) Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gistav H. Schröder, Geschäftslokal: Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm-Straße 40, Geschäfts⸗ zweig: Papier- und Schreibwaren⸗Groß handel, eröffnete gerichtliche Vergleichs verfahren ist nach gerichtlicher Bestäti gung des Vergleichs am 19. März 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. ; 1IHamhurg. 360 Das über das Vermögen des Maurer meisters Walter Ferdinand Robert

Deppe und deren minderjährigen Kinder Rolf und Werner, als Inhaber der Fir⸗ ma Robert Meyer, Wein- und Spiri tuosengroßhandlung in Hameln, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 24. März 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Hameln, 26.

März 1932.

1IIOhenlimbüung. 363 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Kaufhaus L. Schönebaum offene Handelsgesellschaft in Hohenlim— burg wird nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs hierdurch aufge⸗ hoben.

Hohenlimburg, den 23. März 1932. Das Amtsgericht. Leipzig. 3641

Das am 25. Februar 1932 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Nuchim Leib Rieß in Leip⸗ zig C1, Ranstädter Steinweg 49, Allein⸗

inhabers einer Bettfedernhandlung unter der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma „Nuchim Rieß“ in

55

Leipzig C1, Ranstädter Steinweg 35, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom B. März 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 29. März 1932.

Leipzig. 365 Das am 4 Februar 1932 eröffnete

Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Reichsverbandes Deutscher Steinholz⸗ fabrikanten Eingetragener Verein in Leipzig, Barfußgäßchen 12 (gesetzlich vertreten durch die Vorstandsmitglieder Kaufmann Wilhelm Herdt in Berlin und Kaufmann Adolf Heym in Leipzig), ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 18. März 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 29. März 122.

28817 3661

das

Lii d Mnscheid.

Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Gewerbebank e. G. m. b. H. in Lüdenscheid ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 8. März 1932 auf— gehoben.

Lüdenscheid, den 24. März 1932. Das Amtsgericht.

367

28 das

Minden, Westf.

Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Frau Minna Mäller geb. Nagel, Alleininhaberin der Firma Wilhelm Heinrich Müller in Minden ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Minden i. W., den 21. März 1932.

C Giitmachaunu. Beschlust. 368

VN 132. In dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Cohn in Ottmachau, Ring Nr. 42, ist der im Vergleichstermin vom 23. März 1932 angenommene Vergleich durch Beschluß vom 23. März 1932 be⸗ stätigt und das Verfahren infolgedessen aufgehoben.

Ottmachau, den 23. März 1932.

Das Amtsgericht. Ie Osenberg, O. S. 369

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Michgel Antlauf in Rosenberg, O. S.: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 18. März 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. 2 VN1ISB32.

Rosenberg, Oberschl., Amtsgericht.

23 M r z 1932.

9

ß 2 ws : é 8

W uppertal-EHarmen.

370

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Ehefran Ww. Josef Hake, Adele geb. Sackebier, Wupper⸗ tal⸗-Barmen, Sedanstr. 49, Alleininhabe⸗ rin der Firma Müller & Hardt, Wuppertal Barmen, Adlerstr. 7a, Band⸗ und Litzenfabrik, ist nach Be⸗

stätigung des Vergleichs am 19. März 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal-Barmen.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer E

aatsanzeiger.

O 9 O Erscheint an jedem Wochentag abends. Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 RA, Bezugspreis monatlich 2,9 Rc. Alle Postanstalten nehmen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,5 4A. Anzeigen nimmt an die Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge . 8Ww. 45, Wilhelmstraße 32. . sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 M. insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter⸗ einschlienlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Fernsprecher: F 5 Bergmann 76573. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. O O O O 2 2 * * 4 2 2 2 Nr. . Reichs bantgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 2. April, abends. Poftschecttonto: Berlin a621. 1932 Vom 1. Mai 1932 ab ist der Bezugspreis die Befreiung von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenver 1. Juli 1869 und des 4 Abs. 2 des Zoll Unter- a) des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen sicherung 3. Otrol 1931 RGBl. 1 S. 570) 446 336 9. . . . . ö. 2 zom 3. Oktober 9. RG Bl. 1 S. 5 0 ,, 83 Staatsanzeigers für den Postbezug auf monat⸗ . 38 . 1953 3 135 36 8 6 , n, n, . . 9. 2Dtt 561 (MiG. I S. 234, lls zollamtlich erlaubte Lösch Lad 2 3 lich 2, 30 RM und für den Selbstabholer auf vom 24. Gttober 1931 (RGBl. I S. 660). g 89 des Vereinszollae ger,. 185 wit monatlich 1,90 RM., vom 7. November 1931 (RGBl. I S. 671), Benutzung zur Verfüt steh rde e Sch . b) der Ersten Zentralhandelsregisterbeilage zum vom 9. November 1931 (RGBl. I S. 672), la dem ehemal Fi ö 8. 2 2 22 J N 3 * 93 G2 * S 679 Deutschen Reichsanzeiger und Preuszischen wee * reer e 16 1. 4 81 e ;. = 26 on Move er 19351 (RGBl. 1 S. 6172), D Berod mit dem d wg ; s e entry elsre ; = . 2. . 2 n m . Staatsanzeiger zugleich Sentralharhe laren iher vom 14. November 1931 (RGBl. 1 S. 681) den Tage in Kraft für das Deutsche Reich für den Postbezug auf vom 20. November 1931 RGGBl. I S. 638, Oldenburg, den 24. März 19830 monatlich 1,15 RM und für den Selbstabholer vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 749), , 1 1 z , . —— J . 96 . —5* Der Wr 2 68 J desfinanzar 8 auf monatlich 9,95 RM festgesetzt worden. vom 15. Februar 193 RGæl. 1 S. 72) und , . vom 16. Februar 1932 (RGBl. I S. 73) Dr. Hillmer. x hi5 zum 390. Juni 1932 verlängert. Berlin, den 31. März 1932 z 1 * [. 1 . 2 ' ö Inhalt des amtlichen Teiles. ; . * , . Be t anntmachung. ö ; Für den Reichskanzler. Die am 1. April 1932 ausgegebene Nummer 20 des Deutsches Reich. Der Reichsarbeitsminister. Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthaͤlt: Ernennungen 2c. Dr. Ste gerwald. die Verordnung zur Aenderung des Maisgesetzes, vom Verordnung über die Verlängerung der Befreiung von der Der Reichswirtschaftsminister 23. März 1932, 3 . ; ; ĩ * ; * * Der Reichswirtschaftsminister. , . . ö ; Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung. Vom 31. März arm hn die Durchführungsbestimmungen zur Realsteuersperrverord— 1932. . ; tung 19532, vom 24. März 1932, Der Reichsminister der Finanzen. die Verordnung zur Durchführung des § 160 Abs. 2 der

Verordnung über die Befreiung von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung. Vom 31. März 1932.

Berichtigung, betreffend zweite Durchführungs⸗- und Ergänzungsz⸗ verordnung auf dem Kapitalmarkt. Vom 26. März 1932.

Berichtigung der „Vorläufigen Satzung“ (Anlage der Ver⸗ ordnung zur Errichtung von Körperschaften des Oeffentlichen Rechts. Vom 23. März 1932).

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Verordnung des Landesfinanzamts Oldenburg über Einbeziehung des ehemaligen Freibezirks in Brake in den Zollgrenzbezirk usw.

Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 20 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil l, und der Nummer g des Reichsgesetzblatts, Teil II.

Preußen.

Bekanntmachung des Oberbergamts Dortmund über die zur Verwendung im Bergbau zugelassenen Zündmittel.

Zeitungsverbote.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 der Preußischen Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich. Friedrich Gerhard Lackmann ist zum Konsularagenten in Norfolk (Virginia, U. S. A.) bestellt worden.

Verordnung über die Befreiung von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung. Vom 31. März 1932.

Auf Grund der Zweiten Verordnung über die Beilegung von Schlichtungsstreitigkeiten öffentlichen Interesses vom 30. September 1931 532 (RGBl. J S. 521) werden im Ibbenbürener Steinkohlenbergbau die untertage beschäftigten Angestellten und ihre Arbeitgeber mit Wirkung vom 1. Oktober 1931 bis zum 39. Juni 1932 von der Beitragspflicht zur Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslofenversiche⸗ rung befreit.

Berlin, den 31. März 1932.

Für den Reichskanzler. Der Reichsarbeitsminister. Dr. Stegerwald. Der Reichswirtschaftsminister. Warm bold. Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Schäffer.

Verordnung über die Verlängerung der Befreiung von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenver⸗

sicherung.

Vom 31. März 1932. Auf Grund der Zweiten Verordnung über die Beilegung von Schlichtungsstreitigkeiten öffentlichen Interesses vom 30. September 1931 52 (RGBl. 1 S. 521) wird die

Geltungsdauer der Verordnungen der Reichsregierung über

2.

J. V.: Schäffer,.

en n ,. In der Zweiten Durchführungs⸗ und Ergänzungsverord⸗ V)] 6we g8⸗ ganzunf , n. nung über Zinssenkung auf dem Kapitalmarkt vom 26. März 1932 CDeutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 72) ist in Artikel 4 an Stelle von „erste“ „er st“ zu setzen. Berlin, den 1. April 1932. Der Reichswirtschaftsminister. Berichtigung. In der Vorläufigen Satzung“ Anlage der Ver⸗ 0 9 ö 5ung lage V ordnung zur Errichtung don Körperschaften des öffentlichen Rechts vom 23. März 1932) muß es in z 18 Satz 1 „vier Fünftel“ sstatt: drei Vierteh und in Satz? „von fünf Jahren“ (statt: von drei Jahrem) heißen. Berlin, den 1. April 1932. Der Reichsverkehrsminister. d ü , nnen.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 81 der Ver— ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertbe rechnung von Hypotheken und . Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 2. April 1932 an eing Unze Feingold.... , 108 8h 11 4,

n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 2. April 1932 mit RM 15, g98 umgerechnet.. RM 37,0244, für ein Gramm Feingold demnach. . .. pence 42.0210 in deutsche Währung umgerechnet .... RM 2, 79790.

Berlin, den 2. April 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

Verordnung über Einbeziehung des ehemaligen Frei⸗ bezirks in Brake inden Zollgrenzbezirk und über zollamtlich erlaubte Lan dungs-,Lösch—⸗ und Ladeplätze in diesem Gebiet.

Auf Grund der Verordnung des Reichsministers der Finanzen vom 6. Oktober 1928 (Reichsministerialblatt S. 578) wird gemäß 58 16 Abs. 3, 17 und 89 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt S. 317) hiermit ver⸗ ordnet:

35

Das Gebiet des mit Wirkung vom 1. Januar 1932 auf— ehobenen Freibezirks in Brake j. O., bezeichnet im Gesetzblatt für das Herzogtum Oldenburg von 1888 S. 439/31 und von 190 S. 105606, wird gemäß 5 4 Abs. 1 des Zollregulativs für die Unterweser vom 28. Juli 1838 . für das Deutsche Reich von 1885 S. S61 als Zollgrenzbezirk erklärt. Als Binnenlinie wird im Anschluß an die jetzige Binnenlinie an der Unterweser Gesetzblatt für das Herzogtum Oldenburg von 1885 S. 545647 die Grenze des ehemaligen Freibezirks, die durch die stehengebliebene Umfriedigung (Drahtgitter) gekennzeichnet ist, bestimmt.

Das jetzt zum Zollhafen Brake gehörige ehemalige Frei⸗ bezirksgebiet wird als erlaubter Landungsplatz im Sinne der S8 17 Abs. 2, 21 Abs. 1, 121 Abs. 1 des Vereinszollgesetzes vom

Reichsabgabenordnung, vom 24. März 1932, die Verordnung über die Erhehung der Börsenumsatzsteuer bei Kompensationsgeschäften, vom 24. März 1932, die Verordnung über Aenderung der Verordnung über die Anwendung des Obertarifs auf Boden⸗ und Gewerbserzeugnisse kanadischen und polnischen Ursprungs, vom 26. März 1932, und die Bekanntmachung über Mieterschutz, vom 27. März 1932. Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM Postversendungsgebühren: 0, H RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 2. April 1932. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

nntmachung.

. Die am 1. April 1932 ausgegebene Nummer 9 des Reichsgesetzblatts, Teil 11, enthält: die Verordnung des Reichspräsidenten über die Verwal

Reichs für die Zeit vom vom 29. März 1932, über die vorläufige deutsch⸗italienischen vom

tung der Einnahmen und Ausgaben des 1. April 1932 bis zum 30. Juni 1932,

die Verordnung der Reichsregierung Anwendung eines Zusatzabtommens zum Handels- und Schiffahrtsvertrag vom 31. Oktober 1925 29. März 1932, und

die Bekanntmachung über den Muscern und Warenzeichen auf 23. März 1932.

Umfang 35 Bogen. Verkaufspreis 0, 60 RM.

Postversendungsgebühren: O08 RM für ein Stück bei Boreinsendung.

Berlin NW 40, den 2. April 1932.

Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Erfindungen, vom

von Ausstellung,

Schutz

eine

Preußen. Bel gn nt n über die zur Verwendung im Bergbau zu⸗— gelassenen Zündmittel.

1. Auf Grund des § 18518er Bergpolizeiverordnung, be⸗ treffend die Abänderung und Ergänzung bergpolizeilicher Vor⸗ schriften über Berieselung, Sprengstoffe und Schießarbeit für die Steinkohlenbergwerke im Verwaltungsbezirk des Preußi⸗ schen Oberbergamts in Dortmund vom 7. Dezember 1926 lassen wir die durch den 3. Nachtrag zur Liste der Bergbau⸗ zündmittel vom Minister für Handel und Gewerbe unter dem 26. Januar 1932 in die Liste der Bergbauzündmittel neu oder in abgeänderter Ausführungsform aufgenommenen Zünd⸗ mittel zur Verwendung in den unserer Aufsicht unterstehen⸗ den Betrieben mit folgender zusätzlichen Einschränkung zu:

Von den elektrischen Zündern werden für Stein⸗ kohlenbergwerke die in dem Nachtrag zur Liste der Bergbauzündmittel als „gewöhnlicher Zünder“ be⸗ zeichneten Ausführungsformen nicht zugelassen.

Als Drahtausführung sind für Unterwasserzünder und für Zündschnurzeitzünder in der Ausführung als Wetterzünder auch mit Gummi umgepreßte (nackt oder mit Baumwolle um⸗ sponnen) verzinnte Kupferdrähte zulässig.

2. Die Zulassung erfolgt unter der Bedingung, daß die in dem Nachtrag zur Zündmittelliste aufgeführten besonderen Bedingungen sowie die allgemeinen und besonderen berg⸗ polizeilichen Vorschriften über die Sprengstoffe und die Schieß⸗ arbeit beobachtet werden.

3. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Ver⸗ öffentlichung in Kraft.

Dortmund, den 30. März 1932.

Preußisches Oberbergamt.

Hatzfeld.