1932 / 77 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 77 vom 2. April 1932. S. 2

waren engros, Berlin. Inhal Friedrich Endmann, Kaufmann Berlin Bei Nr. 16157 Becker E Haag: T Ge ell sc ster Albert vaag 1

ĩ den. Gleich⸗ 12 b. Becker ver

R 91 Be 11, 1

persönlich haftende Gesellschafterin ein etreten . Rr. 17 095 Theodor Kör⸗ ner Installations⸗Geschäft für Elek ͤtrotechnik: Der bisherige Gesellschafter Kurt Schultz ist alleinige Fnhaber der J Di Gesellschaft ist aufge öst

Nr. 70074 Albinus X Go. Anto mobil ⸗Betriebe⸗ (

fen sind

Cinlagen vor acht Kor 1 1iste zöht Nr. 6593 Carl Cohn i. Ligu.: Die Eintragung vom 9. De mber 1931 wird von Amts wegen öscht. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht Erloschen: Nr. 50 447 Wal ter W. Eick, Holzgroshandlung. 3 69 586 Franz Holzendorf. . 2387 Konserven⸗Jannansch Paul Jannausch. 1 nisae cht B rlin I. HHerl in. 148 In das Hand egister Abteilung A t am 24. März 1932 eingetragen wor den: Nr. 77 722. Hermann Lederer Go., Wien, mit Zweigniederlassung in Berlin. Offen Handelsgesellschaft seit zanuar 1925. Gesellsafter sind die Kaufleute Hermann Lederer, Hans Zelinsky und Ludwig Lederer, sämtlich Wien krokura: Hugo Artner, Berlin Schoneberg. Bei Nr. 72 667 J. G.

Stroschein Ehemische Fabrik Kom manditgesellschaft: Tie Gesamtprokura

des Dr. phil. Hans Adolf Ernst Mayen st erloschen. Gesamtprokuristin in Ge neinschaft mit einem anderen Proku risten ist Charlotte Schill, Berlin.

r. 8866 F. Richter æ Co. in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma st erloschen Erloschen: Nr. 19875 Gebrüder Mosse und Nr. 73 090 Friedrich Werkmeister. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung gl. 1Berlin. 151 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46914. Agrarprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Handel mit Landesprodukten aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Feder, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1932 abgeschlossen und am 22. März 1932 abgeändert. Nr. 46916 Apt Eisenhandel Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel und Verwertung von Eisen und Me tallen sowie deren Produkte, Berg⸗ werks⸗ und Hüttenprodukte. Stamm⸗ kapital: 20 9000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Apt, Dahlem. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge

ellschaft durch n Geschäftsführer oder

durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 46917. „Direkt Textil“⸗Fa⸗ brik und Vertrieb von Textilien, Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Die unmittelbare Beliefe⸗ rung von Konsumenten mit in eigener Fabrik oder in sonstigen anzugliedern⸗ den Betrieben hergestellten Textilwaren aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Juda Nuß⸗ baum, Schöneberg, Kaufmann Martin Herzberg, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Januar bzw. 24. März 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ solgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer zusammmen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 46914, 46 916 und 46917: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1663 Deutsche Immobilien⸗Verkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ iung: Karl Heller ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Max Lissauer in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 18 920 „Eifi“ Eisenbahn⸗-Filzstiefel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Curt Neumann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dem Klaus W. Wolff in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein= sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Der bisherige Prokurist Otto Bittner in Berlin vertritt von nun ab die Ge— sellschaft gleichfalls gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Wilhelm Gösling ist erloschen. Bei Nr. 19063 Chemos Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Moritz Rauh und Dr. Helmuth Börnicke sind nicht mehr Geschäftsführer. Bankpro⸗ furist Walter Eonradt in Berlin-Steg⸗ litz, Bankangestellter Hans Joachim Schöner in Berlin-Pankow sind zu Ge— schäftsführern bestellt. Bei Nr. 23 267 „Garbolignum“ Brennstoff⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Johannes de Vries ist nicht mehr Geschäfts führer.

1 3

77 f T Fesellschaft: Die

umanditi gelöst. Liquidator ist Kaufmann Direk tor Max Lewinberg, Berlin Bei

Kaufmann Otto Lorenz in Rathenow st zum Geschäftsführer bestellt Bei er. 38 811 „Frigidaire“ Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Laut Be schluß vom 12. Februar 1931 bzw

6. Juli 1931 ist der Gesellschaftsver trag bezgl. des Verwaltungsrats und de Ve rettung 1 bgel dert Si d ehrere Gescha üuhre vorhanden, so

hat en er Alleinvertretungsbe Kaufm n Fi 1 Riehle Berli 1 u weiteren Geschäftsführer bestellt

Bei Nr. 41809 Automobil- Kun⸗ s

dendienst Gesellschaft mit beschränt ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf

Nr. 43760 Deutsch⸗Osteuropäische⸗ Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Ellen Lautmann

und Ulrich Grabley letzterer war

handelsgerichtlich nicht eingetragen

nicht mehr Geschäftsführer. Kauf

mann Hermann Kretschmann in Berlin Oberschöneweide ist zum Geschäfts ührer bestellt. Bei Nr. 45 803 Bau⸗

gesellschaft Mark mit beschränkter HSaftung: Adolf Maier ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Josef Scherer in Berlin⸗Lichterfelde ist zum weiteren

Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 853 Betriebsstoff⸗Ein und Ver⸗ kaufsgesellschaft mit hbeschränkter Saftung: Dem Otto Ludt in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er be rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 9407 Flüssige Brennstoffe Gm⸗

bS. Nr. 37 884 „Figaro Der Coif⸗

feur“ Leo Carsten C Co. GmbH. er. 38 489 Cahn C Co. Gmby. Nr. 40 393 „Egip“ Exportgesellschaft für Industrieprodukte mb. Berlin, den 24. März 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. Hrerlin. 152 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46915 M.⸗H. , , , mit beschränkter Saftung. Bersin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Herren und Damenschuhen und sonstigen Fuß bekleidungswaren nebst verwandten Ar tikeln. Stammkapital: 20000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf— mann Max Heß, Berlin. Gesellschaft mit beschränkten Haftung. Der Gesell⸗

schaftsvertrag ist am 16. Februar 1932

abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Bei Nr. 9941 J. G. Kranzler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell schafterbeschluß vom 21. Dezember 1931 ist der ganze Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer und bei Be⸗ stellung von Prokuristen auch durch einen Geschäftsführer und einen Proku— risten vertreten. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr. Adolf Schick, Berlin. Bei Nr. 46 915 und 9941 wird als nicht eingetragen noch veröffentlichtt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 46296 Tonfilm⸗Theater

und Varieté Betriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Mischke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Warweitzti in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15209 Königgrätzerstraßte 59 Grundstückeverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Siegmund Miklischanski in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei M* 44928 Joh. Georg Müller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Die Firma ge⸗ löscht. Bei Nr. 34874 Wesmostock Generalvertretungen für Ein⸗ und Ausfuhr G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 24 März 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

KEernburg. 1583 In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 14659 am 28. 8. 1932

die Kommanditgesellschaft in Firma

„Gustav Müller“ in Leopoldshall.

Persönlich haftender Gesellschafter isf der

Kaufmann Carl Altmüller in Leopolds—

hall. Die Gesellschaft hat am 1. März

1928 begonnen. Der Sitz war bisher

Staßfurt. Als nicht eingetragen wird

bekanntgemacht: Es ist ein Komman—

ditist vorhanden.

Abt. A Nr. 1241 am 11. 3. 199 bei der Firma „Franz Müller“ in Leopoldshall: Die Niederlassung ist nach Staßfurt verlegt.

Abt. A Nr. 1281 am 19. 3. 1932 bei der Firma „Hermann Barthel“ in Leopoldshall: Inhaber ist jetzt die Ehe⸗ frau des Milchhändlers Hermann Barthel. Klara geb. Deiter, in Leopolds⸗ hall. Die Firma lautet jetzt „Klara Barthel“. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ak⸗ tiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Klara Barthel aus⸗ geschlossen.

Abt. A Nr. 1375 am 18. 3. 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Kredit Sollan C Co.“, Zweigniederlassung in Bernburg, der unter der gleichen Firma in Magdeburg bestehenden Hauptniederlassung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Zweig⸗

Firma „Theodor Hey G. m. b.

ssumna 1 21st

ederle 1 ng ö Celndüulg ist in die Hauptniederlassung umgewandelt. Die bisherige Gesellschafterin Golda Sollan führt das Geschäft 915 Einzelkauf mann fort.

Abt. B Nr. 195 am 18. 3 1932 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

B. *

Bernburg: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Alfred und Ernst Hey ist beendet. Der Kaufmann Rein⸗ hold Hey in Bernburg ist zum Ge⸗

chäftsführer bestellt. Die Prokuren von Richard und Willy Hey sind er⸗ z 4h

Amtsgericht Bernburg, 24. März 1932.

Fremen. 154

J 98 * ., RaR E nnols 1590 1

(Nr. 25.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 22. März 1932

„Erhard Andreas Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die Gesamtprokura von Fritz Hemken und Hermann Junge ist erloschen. An Her— mann Junge und Heinz Detering ist Gesamtprokura erteilt.

„Großverband“ Einkaufs-Gesell— schaft des Verbandes Bremer Groß— händler der Nahrungsmittel⸗ verwandten Branchen mit beschränk— ter Haftung, Bremen: An Marie Precht ist Prokura erteilt.

August RNenzel, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Heinrich Lautmann, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Johann SH. Rosenbrock, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Ernst Simon, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen ein⸗ getragen.

Vereinigte Druckereien Illing Lüken, Bremen: An Paul Josef Richard Hütter ist Prokura erteilt.

Am 23. März 1932.

Roese E Co., Bremen: Der Kauf⸗ mann Arnold Heinrich Gustav Theodor Addicks in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 14. März 1932 unter Ueber— nahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven fort. Die Firma bleibt unverändert. Die Prokura des Franz Januszewsti ist seitdem erloschen.

Amtsgericht Bremen.

ERreslan. 163

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. A einge⸗ tragenen 1 deren Sitz in Breslau ist, ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Am 22. Februar 1932: Nr. 12371, Goldstein & Co. Nr. 12 492, Curt Kaeß.

Am 24. Februgr 1932; Nr. 1564, Isidor Langer. Nr. 5482. Schlesische Schokoladen K Honigkuchen fabrik Jo⸗ hannes Abrams.

Am 26. Februar 1932: Nr. 1866, Louis Hille: Die Prokura des Carl Leh⸗ mann ist erloschen.

Am 27. Februar 1982. Nr. 6062, zelene Rosenstein Inh. Adolf Steinert. Nr, 1156588, Linden Diogerie Ferdinand Schulz. Nr. 10233. Elka“ Konfitüren⸗ 546 Oswald Kiefel.

Amtsgericht Breslau.

Ereslan. 164 In unser Handelsregister A ist bei

den nachstehend bezeichneten Firmen,

deren Sitz in Breslau ist, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 2. März 1932: Nr. 4452, Brodek, Lewin & Co. Nr. 6675, Georg Lissner: Die Prokura der Cäthe Lissner ist er⸗ loschen. ;

Am 12. März 1932: Nr. 2718, Wink⸗ ler C Jaeckel. Nr. 6119. Paul Koch.

Am 16. März 1932: Nr. 431, Otto Ogrowsty. Nr. 4859, Paul Schoelzel. Nr. 5023, Kaufhaus Nord⸗West Inh. Alexander Robowsti.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 165 In unser Handelsregister A ist bei den nachstehend bezeichneten Firmen, deren Sitz Breslau ist, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 2. März 1932: Nr. 7538, Pinkus & Werner. Nr. 12 494, Loewenheim & Co.

Am 9. März 1932: Nr. 2625, D. Callomon.

Am 16. März 1932: Nr. 5411, Künzel & Völkel geprüft. Steinmetzmeister und Bildhauer. Nr. 6002, Siegfried Axt. Nr. 10 691, Giersberg K Brost. Nr. 12198, Kubiak K Friemelt.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 155

In unser Handelsregister B Nr. 1796 ist heute bei der Bürgerliches Brau⸗ haus, Breslau Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Anton Linder ist

erloschen. . Breslau, den 11. März 1932. Amtsgericht. K 156

In unser Handelsregister B Nr. 1984 ist heute bei der „Lumeta“ Luxus⸗ Metallwaren⸗Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Kurt May hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, an seiner Stelle ist Kaufmann Alfred

Fansen in Breslau zum Geschäfts

führer bestellt.

Breslau, den 12. März 1932. Amtsgericht.

——

reslan. 157

In unser Handelsregister B Nr. 2337 st heute bei der, Zentralviehverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“,

Breslau, folgendes eingetragen worden: Dr. Carl Klawki und Gerhard Krampe sind nicht mehr Geschäftsführer. Dem Willi Gruner in Breslau ist Prokura dergestalt erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Firma der Gesellschaft rechtsverbindlich zu zeichnen berechtigt ist.

Breslau, den 14. März 1932.

Amtsgericht.

Ereslan. 159

In unser Handelsregister B Nr. 513 ist heute bei der „Johannes Haag Zentralheizung Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Breslau“ folgendes ein⸗ getragen worden: Direktor Otto Hepke ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Breslau, den 16. März 1932.

Amtsgericht.

Breslau. 160 In unser Handelsregister B Nr. 745 ist heute bei der Dyckerhoff CK Widmann Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Diplomingenieur Hugo Voß, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Breslau, den 16. März 1932. Amtsgericht. Breslau. 161 In unser Handelsregister B Nr. 1994 ist heute bei der „Schlesische Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft Pfeffer, Pringsheim & Co.“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokurg des Kurt Heß ist erloschen. Kaufmann Alfred Leipziger und Diplom⸗ ingenieur Friedrich Ohnemus, beide in Breslau, sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Breslau, den 16. März 1932. Amtsgericht. Hreslan. 162 In unser Handelsregister B Nr. 2154 ist heute bei der „Heinrich Lanz Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Bres⸗ lau“ folgendes eingetragen worden: Dem Karl Schock in Mannheim ist Pro⸗ kura so erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Dr. Ernst Röchling, Egon Kaufmann und Otto Faul sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. Otto Kölsch in Mannheim und der

Kaufmann Peter Jakob Zils in Mann—

heim sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands bestellt. ö Breslau, den 16. März 1932. Amtsgericht. KRreslau. 166

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 18. März 1932: Bei Nr. 3157: Die offene Handelsgesellschaft „Paul und Auguste Nawrath“, Breslau, ist durch den Tod der Gesellschafterin Auguste Nawrath geb. Glätzer aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Heinz Nawrath, Breslau, bestellt. Bei Nr. 11 301: Die Firma „Lichten⸗ stein'sche Verlagsbuchhandlung, Inhaber Frieda Lichtenstein“, Breslau, ist ge⸗ ändert in: „Friedg Lichtenstein Buch handlung“. Nr. 12561, Firma

lüller & Schlensog. Breslau, Alex⸗ anderstraße 25 (Großhandlung der sani⸗ tären Wasserleitungsbranche). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. März 1932. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute Carl Müller und Emil Schlensog, beide in Breslau. Nr. 15 562, Firma „Walter Blenn Schokoladen. K Zuckerwaren⸗ Großhandlung“. Breslau, Am Rat⸗ . 25. Inhaber ist der Kaufmann Walter Blenn in Breslau..

Am 21. März 1932: Bei Nr. 229, Firma E. Heimann, Breslau: Dem

rnst Pluschka in Breslau ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ n mit einem anderen Gesamtpro⸗ kuristen zur Vertretung dez Firma be⸗ rechtigt ist. Bei Nr. 2812, Firma S. Mathias, Breslau: Neue Inhaberin ist Fräulein Helene Schmidt in Bres⸗ lau. Nr. 12563, Firma „Rob. Füll⸗ born Nachf. Else Graul“ Breslau: In⸗ haberin ist die verehel. Kaufmann Else Graul geb. Hawemgnn in Breslau. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts der offenen Handelsgesellschaft Rob. Füllborn Nachf.“ begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die verehel. Kaufmann Else Graul geb. Hawemann, Breslau, ausgeschlossen.

Am 22. März 1832: Bei Nr, 4999 Die Firma Fritz Specht, Breslau, ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1932. Der Kan = mann Werner Specht in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 12564, Firma „Auto⸗Abbruch und ⸗Verwertuna Fiebach Kommanditgesellschaft, Bres⸗ lau. Kommanditgesellschaft, begonnen am 15. März 1931. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hans Fiebach in Breslau; zwei Komman⸗ ditisten. Dem Arthur Fiebach, Breslau, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 167 In unser Handelsregister A ist fol- gendes eingetragen worden:

Am 22. März 1932 bei Nr. 6412, Rirn d 31 * 51 E14 —w— Firma Loebel Lewin, Breslau: Dem Richard Gerson, Breslau, ist Einzel⸗

. prokura erteilt. Am 23. März 1932. Bei Nr. 8257: Die Firma Feodor Veith Colonialw. Großhandlung, Breslau, ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, begonnen am 3. März 19352. Der Kaufmann Alfred Schiewig in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eintreten. Die Firma ist geändert in

Feodor Veith“. Bei Nr. 11425: Tie offene Handelsgesellschaft Brauner

K Reuß. Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz Brauner, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt-: „Franz Brauner“. Bei Nr. 11771, Firma Breternitz C Co, Bres⸗ lau: Kaufmann Emil Lange ist durch rechtskräftiges Urteil der 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Breslau vom 6. Juni 1931 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist dadurch aufgelöst. Bei Nr. L375, Firma Eyß C Wurzel Kies u. Sandbaggerei, Breslau: Franz Cyß ist aus, der. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann Böhm in Breslau⸗Rosenthal in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in „Wurzel C Böhm Kies⸗ u. Sandbaggerei“. Nr. 12565: Firma Schlesische Flagge Molkerei⸗ erzeugnisse und Lebensmittel Alois Kocourek., Breslau. Brandenburger Straße 5. Inhaber ist der Kaufmann Alois Kocourek in Breslau.

Am 24. März 1932. Nr. 12566: Firma Foto K Funk Walter Baruch, Breslau, Neue Schweidnitzer Str. 13. Inhaber ist der Kaufmann Walter Baruch in Breslau. Nr. 12567. Firma Lebensmittel⸗Großhandlung No⸗= wotny & Missalla, Breslau, Freiburger Straße 33. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Februar 1932. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Nowotny und Erich Missalla, beide in Breslau. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

Amtsgericht Breslau.

Chemnitz. 169

Auf Blatt 3363 des Handelsregisters, betr. die Firma Schubert (X Salzer Maschinenfabꝑrik Aktiengesellschaft in Chemnitz ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 19. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 2750 000 RM Stammaktien durch Einziehung eigener Aktien beschlossen. Durch den gleichen Beschluß sind die 85 18, 19, 22 und 27 des Gesellschaftsvertrags abgeändert und der 8 Sa Abs. 2 gestrichen worden. Amtsgericht Chemnitz, 21. März 1932.

Detmold. 168

In das Handelsregister B Nr. 141 Wilhelm Böhmer, Aktiengesellschaft für Elektrobedarf. Dortmund., Zweig niederlassung, Detmold ist heute ein- getragen worden:

Die Zweigniederlassung Detmold ist aufgehoben.

Detmold, den 21. März 1932

Das Amtsgericht. JI. Dresden. 170

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 10 962, betr. die Grund⸗ stücksgesellschaft Dresden Weber⸗ gasse Nr. 24 mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Februar 1932 auf⸗ gelöst worden. Der Kaufmann Arthur Markgraf ist nicht mehr Geschäfts-— führer, sondern Liquidator.

2. auf Blatt 61, betr. die aufge⸗ löste Kommanditgesellschaft Bernhard Zuckschwerdt in Dresden: Der Kauf- mann Gustav Paul Theodor Hans Breusing und ein Kommanditist sind ausgeschieden. Der Kaufmann Hans Werner Breusing in Berlin ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft und deren Gesellschafter; es gehen auch die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen nicht auf ihn über. 1 ist erteilt dem Kaufmann Hustav Paul Theodor Hans Breusing in Dresden. (Jetzt Scheffelstraße 2a.

3. auf Blatt 22 412 die Firma Emil Thömel in Dresden. Die Kaufmanns ehefrau Anna Milda Böhmer geb. Thömel in Dresden ist Inhaberin. Sie hat das Handelsgeschäft und die Firma aus dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Julius Reinhold Böhmer in Dresden, welcher das Ge⸗ schäft und die Firmg wiederum von dem Kaufmann Emil Thömel erworben hatte, erworben. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Julius Reinhold Böhmer in Dresden. (Händel mit Kurz⸗ und Eisenwaren, Werkzeugen, Haus⸗ und Küchengeräten; Pfoten⸗ hauerstraße 18)

4. auf Blatt 164092, betr. die Firma Warnatzsch Sohn in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 26. März 1932.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 77 vom 2, April 1932. e. 3

durch Gesetz Bestimm ungen

schaftsvertrags

Eber-wal(de. gam Æ Co. Prokur Handelsregist Fri ; Zusammen⸗ Vergütung nämlich die aut notariellem Pro⸗

Savona Handelsgesellschaft Lilien⸗ thal C Schmidt. T delsgesell schaft

Firma ist erloschen

Thürlings Ebelin

Thürlings,

getragenen

Eberswalde des Aufsichtsrats, .

g. Gesellschafter: aftsvertrag Kaufmann Edith Walter Bangert Di lagebuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter D tretungsbefugnis des Geschäftsführers W. Bangert ist beendet. Amtsgericht in Hamburg.

In unser Handelsregister A ist heute bei der offenen Gassenheimer Erfurt (Zweigniederlassung der namigen Firma in Hildburghausen) ein

Die Witwe Clothilde Gassen⸗

Margarete

Handelsgesellschaft . begonnen. Bezüglich der Gesellschafterin E. M. Ebeling, geb. Dintelmann, eine Eintragung Güterrechtsregister hingewiesen wor⸗ Gesellschaft ist die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Edith Mar⸗ Ebeling, geb.

Ahlschwede. Pfeil erteilte Prokura ist erloschen. Löwen⸗Brauerei, Hamburg, Zweig⸗

nieder lassung der Pauli⸗Brauerei. neralversammlung

Hamburg. Handelsregister. 17 Es ist eingetragen worden:

25. März 1932. L. W. Brandt C Co.

Eiermann ist

. 2** 66 w 122 1 5 den Ri. März 1

Das Amtsgericht.

Dintelmann. Tod erloschen. HSamburger Stadthausgaragen Ge⸗ beschränkter Die Vertretungsbefugnis Johannes (genannt Hermann Georg Leser

Friedland, Ostpr. Bekanntmachungsentwurf.

B 5. In das Handelsregister ist heute

stpreußische An⸗ und

beschränkter

der Firma Verkaufsgesellschaft

Haftung, Königsberg in Friedland eingetragen: Geschäftsführer und Dietrich Born sind ausgeschieden. An ihre Stelle sind bestellt: Direktor Fritz Wiese zum ordentlichen und Di⸗ rektor Max Dittmann und Oberrevisor Walter Kiewitt zu stellvertretenden Ge— schäftsführern,

Königsberg, Pr. durch zwei Geschäftsführer oder Geschäftsführer

Geschäftsführers

der Aktionäre vom 1932 ist die Streichung Gesellschaftsvertrags Numerierung Paragraphen

Lebensmittel⸗ Ver⸗ mit beschränk⸗

„Holstensiegel“ triebs⸗Gesellschaft

entsprechende Kaufmann, ist zum weiteren Geschäftsführer stellt worden.

Reimer Gesellschaft mit schränkter schaft ist aufgelöst worden. ist erloschen. Löwe C Co.

schlossen worden. „Nordmark Lebensmittel- vertrieb Eugen Hempel. Inhaber: Die Gesellschaft wird?? Kaufmann Norddeutsche Ge sellschaft

Dachvappenvereini—⸗

Vertretungs⸗ Geschäftsführers

Stellvertreter risten vertreten. Die Prokura des Wil⸗ helm Meyer und Max Dittmann ist Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1931 ist der Gesell— schaftervertrag geändert. Amtsgericht Friedland, Ostpr., 16. 3. Fürth, Razern. Handelsregistereinträge.

Hamburg. Prokura if Gustav Löwe. Vereinigte

35 , a1 ändert. Die Firma ist geändert in Hofbesitzer Ctto Heydt „Radmakers⸗ hof“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hartmannehausen. Ge genstand des Unternehmens ist jetzt: Vertrieb landwirtschaftlicher Produkte einschließlich Wurst und Fleischwaren.

Kaufmann, zu Worms schäftsführer bestell Gesellschafterbeschluß vom 6. Februg! 1932 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Dem Unternehmens hinzugefügt worden: Bei Kartellware werden die Gesellschafter und die durch Anschlußverträge ge⸗ bundenen Fabrikanten der Norddeut⸗ Dachpappenvereinigung Gesell⸗ beschränkter Haftung be⸗

Seifenfabrifen A Ketels Aktiengesellschaft, Werk Damburg. Zweig niederlassung.) ö * jo der lafsun auf en Gee sstand Zweigniederlassung aufgehoben S. Schacht C Co. Akttiengesellschaft Zweigniederlaffung Hamburg. Die Zweigniederlassung aufgehoben Schwabacher . Straße 83. Unter dieser Firma betreibt der Drogist Andreas Kögler in Fürth seit dem Jahre 1919 eine Drogerie und ein Photohaus in Fürth. Wilh. Moestel, Sitz Fürth: Prokura der Helene Moestel ist erloschen. Kaufmannsehefrau Fürth, Einzelprokura. G. B. Stahl, Sitz Fürth: mehriger Inhaber seit 1. Johann Martin Feuerstein, Kaufmann in Fürth. Die Forderungen und Ver bindlichkeiten des bisherigen Inhabers gand Stahl hat der nunmehrige In— haber Johann Martin Feuerstein nicht übernommen. Die Firma ist geändert in G. B. Stahl Inh. Johann Feuerstein. Fürth, den 24. März 1932. Amtsgericht Registergericht.

Photohaus,

Melasse Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter

ist aufgelöst worden. Landgerichtsdirektor Kurt Simon, zu Altona. tretungsbefugnis des Geschäftsführers H. Schwartz ist beendet.

Reinhold Niemeier.

z 2 wird Satz? Wegbrod. Fritz Oldenburg. Grundstücksgesellschaft „Rentzel e ck“! mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Hammersen, zu

Die Firma und A. Büsing erteilte Pro kura sind erloschen. Sans H. R. Schroeder. wegen gelöscht. J. J. Darboven. Bryde erteilte Gesamtprokura ist er⸗

Fredr. Sjöberg C Dahl. des Gesellschafters A. E. Lindahk durch einen Vermerk auf eine Ein⸗

Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Nagel C Co.

HSermann Hüttner.

Liquidator: quidator Von Amts

Fruchthandel Gesellschaft A. M. Gesellschafter: Alwine Hey, geb. Quast, zu Ham— burg, und Frau Franziska Mathilde Hey, geb. Brennecke, Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. März 1932 begonnen.

Aktien ⸗Gesellschaft. . Generalversammlung Aktionäre vom 13. August 1931 ist die Herabsetzung des Grundkapitals 50 000 RM legung der Aktien im Verhältnis von die Aenderung des § 5 Gesell schaftsvertrags und Einteilung) worden. Die Herabsetzung des Grund⸗ Grundkapital: 50 9000 RM, eingeteilt in 50 auf den

1000 RM.

Ostra Handelsgesellschaft schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 118. Marz 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kaffee, Tee, Kakao,

mit Waren

aller Art, sowie die Ausführung aller damit zusammenhängenden Handels- geschäfte. Hierzu gehört auch der Be— trieb einer Kaffeerösterei, ferner die

geschäften. Stammkapital: 20000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Peter August Friedrich Otto OSsten und Joseph Karl Wilhelm Treuner, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Isolierplatten Vertriebs ⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung.

Gesellschafterbeschluß 25. Februar 1962 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert worden, und zwar §16Firma), 5 2 (Gegenstand des Unternehmens), die 55 8, 9 und 10 werden gestrichen, Einfügung eines 1 ö Vorkaufsrecht sellschafter bei Veräußerung der Ge⸗ schäftsanteile oder Teile), z 11 wird g. lautet nunmehr Nord⸗ deutscher Merkur Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der

von Mobiliar⸗ Wohnungen inrichtungen gewerblicher und landwirtschaftlicher Betriebe, der Ab⸗ schluß aller damit zusammenhängen⸗ deren Finanzie⸗ rung. Die Dauer der Gesellschaft ist

Die an A. O.

¶MCCISenkirehen-KHuer. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 401 eingetra—=

Aus der Kommandit⸗ gesellschaft ist die persönlich haftende Gesellschafterin Ehefrau A. R. Nagel, ausgetreten. Johannes Peter Kaufmann, zu Wandsbek, als person⸗ lich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. ura ist erloschen. S. A. Hansen.

usammen⸗

Buer⸗Erle folgendes eingetragen wor⸗ 99 den; Die Firma ist erloschen.

Gelsenkirchen⸗Buer, 23. März 1932.

Das Amtsgericht. .

Seine Pro⸗

Cat tingen.

In das Handelsregister B Nr. 42 ist am 29. März 1932 bei der Firma Lüne⸗ mann K Co. G. m. b. H. in Göttingen eingetragen worden:

Den Kaufleuten Willi Günther und Rudolf Krischker in Göttingen ist Ge— samtprokurg derart erteilt, daß ur Vertretung der Ge⸗ tigt sind. Die Einzel⸗ prokura des Kaufmanns Rudolf Krisch— ker ist erloschen.

Amtsgericht Göttingen. M xcCaGiFSνId.

In das Handelsregister B Nr. 58 i heute bei der Aktien esellschaft Enge hardt Brauerei in Greifswald folgen⸗ des eingetragen worden: ax Engwer in Greifswald ist als Vorstandsmitglied bzw. als stell ver⸗ tretendes Vorstandsmitglied durch Er⸗ Aufsichtsratsvorsitzenden vom 17. März 1932 6 7der Satzungen) Selchow, Kauf⸗ ist gemäß §]7 der ch Erklärung des Aufsichts⸗ orsitzenden zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt, mit der Ermäch⸗ tigung, die Gesellschaft mit einem an— BVorstandsmitglied Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Greifswald, 24. März 1932. IHIumburg.

Svandelsregister.

Es ist eingetragen worden:

14. März 1932. r⸗Gesellschaft, Aktien⸗ Generalver⸗ sammtung der Aktionäre vom 12. März 1932 sind die auf Grund der Be⸗ stimmungen der Aktiennovelle au hobenen §§ 14, 18 bis A des Ge— schaftsvertrags (Aufsichtsrat) in un— veränderter

Christian Reimler. Die Alleinerbin des verstorbenen Inhabers J. H. E. Reimler, Witwe Elfriede Reimler, geb. Schöpl, zu Altona⸗Großflottbek, lehnt die Uebernahme

In das Geschäft ist Franz Nissen, Kaufmann, zu Kopen⸗ gen, als Gesellschafter eingetreten. ist erloschen. Handelsgesellschaft 1932 begonnen. F. Haring erteilte Prokura bleibt bestehen. Dr. Sans Appold C Co. Johann (Hans) Appold, Chemiker, zu Schwaig bei Nürnberg, und Ehefrau Paula Böttger,

Handelsgesellschaft bruar 1932 begonnen.

Ingenieurbaugesellschaft Christiani ( Nielsen mit beschränkter Haf⸗

Durch Gesellschafterbeschlu vom 19. März 1982 sind die Absätze und 4 des § 12 des Gesellschaftsver⸗ trags (Verteilung des Reingewinns) geändert worden.

Deutsche Samoa Gesellschaft. der Hauptversammlung vom 12. März 1932 sind die auf Grund der Bestim⸗ mungen der Aktiennovelle auf S8 23, 26 und 42 des Ge vertrags, betreffend den Aufsichtsrat, unveränderter

lossen worden.

Samburger Automaten

Fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗

Vertretungs⸗

befugnis des Geschäftsführers Dr. jur.

E. F. W. Pfauth ist beendet. Heinrich

Otto Dietz, Kaufmann,

Berlin⸗Charlottenburg, und Richard

Wilhelm Hans Jammer, Kaufmann,

u Altona⸗Großflottbek, sind zu Ge⸗

chäftsführern bestellt worden.

kura ist erteilt an Heinrich Alexander

Wilhelm von Emden; er ist in Ge⸗

meinschaft mit einem Geschäftsführer

vertretungsberechtigt. Amtsgericht in Samburg.

meinschaftlich

sellschaft bere Konfitüren,

schafter: Dr.

Die offene

hat am 15. Fe⸗

Geschäftsführer: Der Kauf⸗

Gesellschaft

abberufen.

mann in Greifswald ; Jahr vorher, d. h.

Die Firma Harhburg-Wilnelmsburg. .

und Verkauf gegenständen

den Geschäfte

tretungsbefugnis der Geschäftsführer F. A. Reggentin und F. W. G. Hannover. . In das Handelsregister ist eingetra⸗— Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Handels- und Verkehrsbank Aktien⸗ gesellschaft. sammlungsbeschluß vom

Abteilung A: 4. Firma Sorwege Wetegrove: Dag Geschäft nebst Firma

ist auf den Kaufmann Heinrich Wete⸗

unbeschränkten Haft die bestehenden schäftsverbindlichkeiten ab.

Generalver⸗

grove und Fräulein Erika Wetegrove in Hannover übertragen; dieselben

führen das Geschäft in offener Handels⸗ gesellschaft seit 15. Juni 1931 unter un⸗ veränderter Firma fort. Der Ueber⸗ eschäfts

gang der in dem Betrieb des G

begründeten Forderungen und Verbind

lichkeiten ist bei Uebertragung des Ge h die Gesellschafter ausge

12 22 he fta np schafts durch ö

schlossen Die Proku

nover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 3113, Firma August Schell⸗

bach: Die Firma ist erloschen

Zu Nr 7622, Firma Gummiwaren⸗ sabrik Josef Teppich Eo. : Die 51

rma ist erloschen.

Zu Nr. Soc, Firma Ernst Kunze Fabrikation biologisch- kosmetischer Präparate: Der Ort der Niederlafsung

ist jetzt Bemerode.

Unter Nr. 9937 die Firma Adolf E. Schaper mit Niederlassung in Han⸗ nover, Helmkestraße, und als Inhaber

der Kaufmann Adolf Schaper in Han

nover. Abteilung B:

Zu Nr. 451, Firma Hackethal Draht und Kabel⸗Wer ke Aktiengesellschaft:

D

Dem Dr. rer. nat. Walther Ehlers

Hannover ist Prokura erteilt derart, daß

er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten und zu zeichnen.

Zu Nr. 737, Firma Industrie⸗Cen

trale für technische Bedarfsartikel Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 9. F

1932 ist der Gesellschaftsvertra— 16(Firma) und 2 (Gegens

Zu Nr. 1197), Firma Dampfziegelei

Vöhrum Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 1394, Firma Rheinische Tabakhandelsgesellschaft mit be— schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2190, Firma Carl Büchting

Co. Aktiengesellschaft: In der Ge—⸗ neralversammlung vom 8. März 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 847 000 RM auf 363 000 RM durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von 10600 RM auf 300 RM beschlossen worden. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 363 0600 RM, zerlegt in 1210 Aktien zu je 300 RM. Durch den gleichen Beschluß ist, der Gesellschaftsvertrag im 5 4 (Grundkapital geändert.

Zu Nr. 27189. Firma „Nordsee“

Deutsche Hochseefischerei Bremen—⸗ Cuxhaven Aktiengesellschaft: Nauf⸗ mann Robert Heinrich Ahlf in Cux⸗ . und Kaufmann Wilhelm Berthold

horwald Roloff in Bremen sind' zu

ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Die Prokura des Robert Heinrich Ahlf ist erloschen. Dem Wilhelm August Gerhard Reinken in Abbehausen ist Prokura erteilt derart, daß er be—⸗ vechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Zu Nr. 29660 Firma Audi Ver⸗

triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3111, Firma Deutsche All⸗

gemeine Bausparkasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jun. Alexander Kuckuck ist nicht mehr Ge— schäftsführer.

Unter Nr. 3142 die Firma „Zenta“

Zeitgemäße Kleidung Ge se ll cha ft mit beschräunkter Haftung mit Sitz in Hannover, Gr. Packhofstr. i516. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Vertrieb und Verkauf von Herrenkonfektion jeder Art en detail und en gros. Das Stammkapital, beträgt 26 000 Rœ.. e, ,. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann? . Der Gesellschaftsvert 1932 geschlossen. Die bis 31. Dezember 1935 einschließlich. 6 die y,, e. nicht ein halbes ö orhe is zum 1. Juli erstmalig bis zuni 1. Juli 1935 zum Schluß des e , gekündigt wird, verlängert sich die ssllschaft jeweilig auf ein weiteres Jahr. Nicht eingetragen: Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

8.

az Hammerschlag in Hannover.

Amtsgericht Hannover, 24. 3. 1932.

Im Handelsregister B As ist heute

bei der Firma Verein deutscher Del⸗ fabriken, Verkaufsbüro Harburg⸗Wil⸗ helmsburg 1, in Harburg⸗Wilhelmsburg eingetragen: Durch 2 er Gene⸗ ralversammlung vom 15. 2

§ 15 Ziffer 4b des e m felt wert an, (Vergütung der Mitglie

sichtsrats) abgeändert und ferner die bisherigen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und über die Bestellung des Anufsichts rats neu beschlossen.

1932 sind

der des Auf⸗

Harburg⸗Wilhelmsburg, 19. 8. 1932. Amtsgericht. IX.

kura des Heinrich Wetegrove ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Johannes Wetegrove in Han⸗

Amtsgericht Kempten Registergericht)

rag ist am 3. März Gesellschaft dauert

auer der Ge⸗

Harburs-Wilshelmskhnrg. 179

Im Dandelsregister A 1076 ist heute

hon 2 Tirma S 1647 J bei der Firma H. Augast Flamming in

Darburg⸗Wilhelmsburg 1 eingetragen: Die Firma ist geändert in „Flamingo— Fabrik H. August Flamming“. Als Gewerbezweig ist nunmehr angege Herstellung und Vertrieb von Waffeln und Spezialitäten für Bäckerei, K ditorei und Speiseeisfabrikation sowie Vertrieb von Maschinen und Geräten I diese Branche. Harburg⸗Wilhelmsburg, 21. 3 1932

Amtsgericht. IX.

Herne. Betanntmachung. 181

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „S. Hohenstein in Herne“ fol— gendes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen

verne, den 26. März 1932

Das Amt r*

141 Amisgerlch Ibhhenhbüren. 182 2 8 * 6e F * 2 ] . Zu H.⸗R. Ag4 ist bei der Fa. Albert

Lara 7 D 98 zergschneider, Ibbenbüren 93.

286 2

. 19 ͤHranor 8 6 8 355 1932 eingetragen worden: Die Prokura d 2

2 1 5 * 1218 7 1 * e Kaufmanns Willi

Thbenbüärosrm oschen zDbenburen ist erloscher

5 2a; 4 261 1Rn*5 r Amtsgericht Ibber

Kempten. IIgäu. 183

PVandelsregistereint

HKiel. . 184

Eingetragen in das Handelsregister

Abt. B am 19. März 1932 bei der Firma Nr. 669, Getreide⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. P. Kruse, Kap⸗ peln, Zweigniederlassung in Kiel: In der Generalversammlung vom 27. September 1930 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 GM übe— schlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 600 000 Goldmark (1 GM 17, Dollar). Durch denselben Beschluß ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Erhöhung des Grundkapitals er— folgte durch Ausgabe von 100 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn— wert von je 100 GM, 80 auf den In— haber lautenden Aktien zum Nennwert von je 500 GM und 50 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zum Nennwert von je 1009 GM. Die Uebernahme der gesamten Aktien erfolgt zum Kurse von 115 95. Amtsgericht Kiel.

HKönigsbaerg, Er. 185

Handels register

des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr

Eingetragen in Abteilung A am

24. März 1932 bei Nr. 4859 Helmut Hassenstein —: Die Firma ist erloschen.

Am 24. März 1932. Nr. 5156: Luise

Hassenstein. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Inhaberin: Kauf⸗ mannsfrau Luise Hassenstein, geb. Ro⸗ denbach, in Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen: Die Geschäftsraume be- inden sich Hufenallee 49.

Am 24. März 1932 bei Nr. 4943

Kaffee- Tee⸗Specialgeschäst Triumpf Karl Wolffsegger Die Firma ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am

24. März 1932 bei Nr. 1280 Stra⸗ enbaugesellschaft Kemna⸗Lenz Gesell- chaft mit beschränkter Haftung (Zweig niederlassung) —: Die Eintragung vom 20. Januar 1932 „Durch ö Gesellschafterversammlung kann auch einzelnen Geschäftsführern Alleinvertre⸗ tungsbefugnis erteilt werden“ von Amts wegen gelöscht.

chluß der

Am 24. Marz 182 bei Nr. 1097

Raeder C Malbin Altiengesellschaft —: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1932 ist der 8 4 Vorstand) des Gesellschaftsvertrags ge— ändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aussichtsrat kann ein— zelnen Vorstandsmitgliedern Alleinver⸗ tretungsbefugnis erteilen. Nicht einge⸗ tragen: Der Vorstand besteht aus gwei vom Aussichtsrat zu wählenden Mit- gliedern.

HK öthen, Anhalt. 186

Unter Nr. 143 Abt. B des Handels⸗

registers ist die i S. Weiß, Gesell⸗ schaft mit bes

Köthen, eingetragen. Gegens Unternehmens ist der Vertrieb, d. h. Einkauf und Verkauf von Herren⸗ und Knabenbekleidung und verwandten Ar⸗ tikeln. Zur Erreichung des Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Anselm Heilbrunn und Mg Karf in Köthen. Die Gesellschaft ist am 20. März 1932 errichtet und auf die

ränkter af Mee. e