1932 / 79 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

—* 2

zum Reichs⸗ und

Staatésanzeiger

Erste Ane igeubeilage

Akttiengesellschaft. ee che 2 für

n ener lern amm iu ug.

36. September 1931. „hewinn⸗ und Verlustrechnung. k ingen,

.. ua zt:

Me schine ni

3

. , isconto⸗Ge⸗

182

ö

nune ze eee,

Mech a nisch I mm! 8 stell ! x . , , ,

Hamburg, ie bei einer ar deren .

8 ble Samburg.

Lechselbestand u ge 6 n be

Mg nd fünf . sab 69 u ß.

8 * depot

. . a.

2. n un ume hr aus

rrn Hans Howindt Frau Marid

emmine r Bogbrauer zu . i.

ding uz der D

Bilanz am

Solv gy⸗Bwerte Aetien⸗ ee * . e, * r

Lassenbestannb

Lager rfastagen,

einrichtung . Transportfe astagen, F Flaschenkisten,

rationsinve utar

schirriite n ilse n,

Nicka Nickel⸗Industrie Artien gesellschaft.

(Unterschrift. )

un d Ver u itte chnung.

1096 02670 Bert Schulden. w kation und aus . an Warenbestände

Aufwendungen. Währungsverluste Regiekosten Abschreibungen Zuweisung an den 9

. wertete

Hypotheken

Reingewinn: Sonderr aan r Lie ferantenschulden

Verbindlichkei

Dividendenkonto:

15

Reingewinn 123903 813 02

ö

,. Zinsen den aufgewertet

. ; Zinsen den laufenden Rech

h eingelöste . 1 / /

ieh. 6. ho bene

So vhienbad Eisenaoch 2I. G., Eisenach.

und Berlus Bilanz am 31. Dazember 1931.

w J fe ö ö R of it * Reserve fonds Handlungsunkosten Ve e, neee. sahrtszwecke:

Jubiläumsstisftung für

Ausgaben. Allgemeine s Abschreibungen ; Sonderr e, ,,.

K Handlung unko chre ib nge n

Absc e, v

7

en von Wert

a. RM 150000

Gewinnvor trag a. 1932

Aktienkavital Reservesonds Hypotheken

von laufenden Rech

Rückstellung für zweifel hafte Forderungen u. Verpflichtungen

Solvay C Cie., Brüsse

Einnahmen. Gewinnvortrag Warenkonto,

Zinsenkonto, Effektenkonto: Buchgewinn

) ; . We ele, eren P )x 1 inunskurnt

Amortisationsk chse bir en ; . 9219 88505 3pe ehen f ge

—— —— —— ö

, rtrag De im grundstücke

——

Gegebene Bürgschaften Gewinn⸗ und Ve

31. Dezem ber

8

rlustrech nung

26

2 2,50 ö Kapitalertag ste uer⸗ ab an unserer gat l Dividenden ischeines erhoben ee.

Aufsichtsrat besteh Wahl aus den Privatus, Rottewitz, Ernst Klunker,“ Troschütz, Gutsbesitzer,

23 903 81302

und Verlustrechnung Dezem her

Bezugnahme nungsabschluß machen wir hierdurch be Dividendenschein Nr

Handlungsunkosten kann von heute

Ge ca stee r rag, is S (nach Ab Fabrikations⸗ kosten) und Zinsen

*

8 ——

für neue Aftien von Nr. bj chreibungen. abzüglich Kapitalertragsteuer Gesellschaftskasse vom 1. eingelöst wird.

Der Vorstand. örin Andersen. . e r .

Unkosten der Reingewinn

Demmin, den 30. September 1931.

5 987 290 92 Der Borstand.

Einnahmen Aufsichtsrat

Gesamtnettocinnahme nach Gutsbesitzer,

Abzug aller , kosten der Werke, schreibungen, per

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn Berlust rechnung i

Bruno Hirschnitz, ordnungsmäßig g Gesellschaft hierdurch bestatigen.

7 L ud wi ig Sirschbe eg. Vorsitzender der,. ä. e a. zesjd fte chen

Die uebereinssimmung mit den Büchern bescheinigen: Itzehoe, den 7. März 1932. Die Revisoren: S ; Wiegand.

Schröder, Baumeister, Deinrich Peters, Eis

Berlin, den 13.

v 2 s Nordornscht *

verein für Bohnitz sch * * in Meißen. Eduard Grahl.

Tre en händ ge jertsqch aft

Bernburg, den 1. April Deutsche Sovayh⸗W zerte A tien⸗ Gesellsch aft.

Cifen ach, den 31. Vorstand.

K owalsti.

2

8

wa

22

—— r

Erste Anzeigenbeilage zum

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 5. April 1932. S. 3

Verichtig: ing.

Silauz ver 31. Dezember

dene ei, —⸗

Zu ckerfa bri Hamburg.

Vereinigte Teut Attiengesellse Bilanz am 39

und Rerlnstr

dechse be estand

Sypothe kenk

en fh uin e it 3e

ö. .

ü. p i 1 1 9 . r, ,. ,,.

Forderungen * J . f Frachtkreditk

. ver 31. Dezember iz:

14 141 406 03 Der Vorstand.

pi licht gen fer Prüfung auf Grund richtig geführten Schriften der ue rf n n Aktiengesellschaft,

iungsmaä z ig

ga lade kal un 9

23 *

3 Schneider.

2 . rech nung

Aktienkapital

* ? X

inkosten in Schulau

,, , m.

Schulau und Barby

r Vorstand. . ö . und Berlustrechnung

. Grund und richtig K

Nach k ö Jul rfabrit en 2 lttie ng

Rückstellungen 188394575

dorste ehe n d ; Der

K

Dar b r, den 25. A ctien gefell Betrie bs⸗ un p Wir i aft em . Di pl. ⸗Kösm. Willer und * Lang, Tren hand gesc ischf̃ ö 1 1e ide 2.

Februar 1932 n pu fer ie lle

Verlustvo 335 aus

Frundstücksertrag

Verlustvortrag

nicht verteilt; Crlbe auf die

3 690 590 41 Aktien gesellschaft für Webwaren und Betleidung.

Aus dem Aufsichtsrat sind folgende Mit . Der 2

ausgeschieden: Oppermann,

Gutsbesitzer Wülsingen / Han it a, Hauptmann 3 e ,. den 16. Rittergutsbesitzer sitzen de des . Jackschönau. Li Als Ersatz . die ; K. und Herrn K ifm. ann ig. 2. , ö es Xiitau in . thold Moritz, Aufsichtsrat

Trachenberg, . ö Buchhalter Pan

r BVorstand.

Gãchsijche Roggenrentenbank A.⸗G.

in Liquid. in Dresden.

Zilan en vom 30. Dez em ber 1

Tuni 1926 31.

Akt ienkapitalei in zahlungskonto Bankguthaben Wertpapiere

Rechnungen,

O0

Der BVorstand.

1559 von Lit. E die Nummern: 3697 1298 Bayerische Bereinsbankf. 22697 46697 55697 159985 171985 17498 Verlosung von Goidpfar 1d briefe en. 195985 200697? 20569? 233986 23869 Bei der heut ot t 10697? 250985 255697? 272697 28269 XIVr Verl 289985 31398 17697 31 196 1 E n 16 320697 326697 X 7 34098 pia 1 ) tz 345697 34969 335469 35798 65369 ; g ) 101797 40269 410 115697 4 ) ĩ irt 64 en: 12961 43898 143697 14969 15 1. Bon den 8 igen jetzt 690 9igen 47269. 484697 49395 I23985 54998 Golopfandbriefen 99d 63269 63169 ) 64369 der Serien 6 7 8 9 10 26 u 27 d 65569 6646 667697 66369 Endnummern 11 25 28 73 81, Lit. F die Nu 1697 269 außerdem 179 6697 30697 33 ] 698769 von der Serie 6 die Endnummer 73697 74987 s3697 91897 97697 1959 95 n ei 11669 18861 19369 19398 19469 X j 1758 21 2223, . 260669 22261 2 9 23069 23169 von der Serie 7 die einzelnen 232697 23369 223369 257697 26860 Nummern 12857 2326 2469 275697? 282697 31469. 319697 33169 2730, 33369 2697 3549897 36069 7169 von der Serie 8 die Endnummern 37369 669? 37698“ 377985 3786

31 391 die einzeln

62 20190 2763 3029

1602 1678

von der Seric 9y die En ud num imer 79 sowie die einzelnen N 1

1716 17231 3502 3523 3555, von der Serie 195 die En dnnn mern 69 95 sowie die einzelnen Nummern 4198 4202

von der Serie 26 die Endnummier

6 sowie die einzelnen Nummern 10763 10924 10937,

von der Serie 27 die Endnummer 57 sowie die einzelnen Nummern 11392 11393 11454 11518.

2. Von den 419 igen jetzt 51295 igen Goldpfandbriefen die Endnummer 86.

3. Bon den 4194 igen jetz

51 2 igen Gosdpfandbrief⸗

zer tififoten die Endnummer 13.

Die sämtlichen ve en Goldpfe briefe und Zertifikate treten nl. Mai 1932 außer Verzinsung; an diesem Tae erfolgt die Rückzahlung der verlosten Stück zum Nennwert nach Maßgabe der au— Pfandbriefen und Zertis mersichtliche Bestimmungen.

ösung der verlosten Goldpfand . . und 3e tifikate erfolgt bei der

rischen Vereinsbank München und rg und ihren sämtlichen F n, bei den Niederlassungen rischen 5 Nend

pflichtun g fur Hinterlegungszins von

Die Einlösung ar

ĩ Pfan bbrie fe nn nur auf Grun r näß ausgefertigten Freischreibungsan trags vorgenomnien werden. Von der Vorlage eines Freischreibungsantrags kann nur abgesehen werden, wenn der Heg n wert sofort wieder in unseren Goldpfand briefen angelegt und diese auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.

Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Vereinsbank sind in Bayern gemäß Ver ordnung der Staatsregierung zur Anlage von Mündelgeld so vie Gemeinde⸗, Pfründe⸗ und Stiftungstfapitalien zugelassen.

Ferner sind die Goldpfandbriefe der Bayerischen Vereinsbank unter die im Lombardvertelhr der Reichsbank in Klasse l beleih baren Werte auf genommen und sämtl ich an den Börsen zu München und Augsburg sowie größtenteils an der Börse zu Verlin amtlich notiert.

München, den 2. April 1932

Baherische Bereinsbank.

Berzeichnis der aus früheren Ber⸗

lo fungen noch nichteingelösten Gold vpfandbriefe:

Die den einzelnen Nummern beige ten kleinen Ziffern bedeuten den Termin, an dem die betreffenden Stücke außer couponsmäßige Verzinsung ge treten sind, und zwar:

Die Ziffer 1 den Termin vom

515.

Juni 1924,

1. J

2 . r *. 13 Dezember 1924, 3 . 1 *. ö Ir mi 1925, 1 . *. . l. Dezember 19265, 5 1 r . . . 1930 86, . *. 1. August 1930, 7 D 1. Juni 1931.

i. 41 6 ige Goldpfandbriefe:

von Lit. C die Nummern: 6986 4169! 431235.

von Lit. B die Nummern: 25697 66985 71986 79985 118697 183697

von Lit. GC die Nummern: 687 2927 2986 3697? 4037 4957 6907 12957 14986 15387 15957 17037 17986 31985 83986

94697 g6697 168697? 205697 271697. von Lit. D die Nummern: 2169?

38697? 85986 g7985 gsgss 191986 131697 134697 1349858 142697? 144985 184986 243985 250697? 251697? 280697? 355697 358697? 368697? 370697? 385697 393697 417988 4279885 432985 451986 453697? 462985 472697 530986 539697 544697 7989 612986 656989 677697 685697 701697? 708697 710697 755986 820986.

58

—— n.

ige Goldpfandbriefe:

335

Lit. EH .d J 2135 23357 1063 107357.

r Lit. 1 1357 635 1535 18357 76 57 77 5 78357

von Lit. D d ) ] ) 5357 8357 10357 15357 70357 723

Vo] Lit. 1 d 1 2357 1 5

IV. Sog ige Eol dpf and briefe

von Lit. AA die Nummern: 1308? 13276 1734 19325 24977 46666 49012 a g ö .

12 .

*

197

1205

.

607

]

1 77

66

6 n: 1197

18977 38977 42977 4497? 5097?

55977? 57977 73977 76977 7797 1977 82977 87977 99977 102977 103977 10497 10597 106977 123977? 124977 125977 129977 137977 14007. 142977?

vonLit. EF die Nummer: 697 e vi and brief e:

1 von Lit. * Numm 5107 6167. von Lit. B die Nummern: 19397 19927 209657 23967 23997 24007 27497. von Lit. di RRummern: 2245 2282 2520.

VI. S9, ige Goldkommunal⸗ 86

von Lit. A die Nummern: 897 7897. B die Nummern: 1897 1068975 27897 30897 40897 41897. 3 von Lit. G die Nummern: 2897 10897

von Li 16897 33.

13897 . 19897 24897.

von Lit. D die N ummern: 3897 7897

15897 16897.

von Lit. E die Nummern: 897 3897

13897 28897.

Trierer

Walzwerk Aftiengesellschaft, Trier. Auf⸗

wertungsgesetzes lösen wir die am

Gemäß den Bestimmungen des

1. Januar 1932 fällig gewesenen gewerteten 5 igen Teilse huldverschrei bungen unserer Gesellschaft ein

Die Rückzahlur ng erfolgt ab heute gegen Einreichung der Stücke bei den unten angegebenen Einlösungsstellen.

Wir bezahlen für jede eingereichte

Dh ligation den Aufwertungsbetrag 3 RM 1590, zuzüglich 5 * Restzinsen vom 1. 10. 1931 bis zum Einlösungs⸗

tage. HJ Gleichzeitig bieten wir für die so fortige Ablösung des Genußrechts 10 *

des , , Genußrechtsbetrags von RM 106, RM 190, —, d

9 bei der Rückgabe der Obligationen au Wunsch der Genußrechtbesitzer mit bezahlt werden.

Diejenigen Genußrechtinhaber, welche ihr Genußrecht heute nicht ablösen wollen, erhalten die vorgezeigte Obli⸗

gation mit einem entsprechenden Ver

merk zurück Einlösungsstellen nd; in Trier: die ih ale der

D 2

sowie die Gefellschaftskasse

Köln: das Bankhaus J. H. Stein,

Laurenzplatz 3,

das Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co.,, Am Römerturm 7.

Trier, den 31. März 1932.

Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Jaeger.

Gebr. Kurreck Aktiengesellschaft in

Liquidation, Königeb⸗— Pr., V ziehmarkt 13. W . Ut e ere de Dien s⸗ tag, den 26. April 1932, vor⸗ mittags 111 Uhr, ;

ersa 11n⸗ versammlung 3 Tagesordnung * 1 1 ; / ; R * 1 z ö ; ; 1 2 D Zusammen J R J * 8 . J X 1 ö j ö. 2 2 . Königsberg, Pr., d. 1. A 1932

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

jederzeit frei, unter Einhaltung eine Kündigungsfrist von einem Monat

12 . als el Le 7 j

l

rens, einschließlich der durch die stellung des Vertreters erwachsenen Kosten und Auslagen, fallen der An—

eutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft

j ! j 1 1 ( 81 * 1 . 1 z y Müstgor 5 2 4 r Gebr. Müser Aftienges ü BVnehmm— 89 rr wm ; Sochum Langendreer 1 N 1932 s . Y z 118 . . 8 9 8 * l e ) 9 * * 9 . 1 1 3 7 5 1 ) u 1934 31. Dezember 1934 . 11 8 n e 66 1 ) ; ö. 8 R r 9 X . 2 1 * un stat N 366 h 8. 1 8 2 Ul . el 15gelbste eL dur Teutse 2 . * Un) Sta e! Fur itzung er Veröf chungen uber die Auslosungen ge 1 da . * . IM vr * ( 11118 1 861 j 235 =. * ĩ er Sin 1 33m s 63 J e A di J 3 s 2 ge 1nd 8 nach dem jeweiligen m n Vile 2ns ö 2 d Zinsen ersol die⸗ s 1 maol 4 J eglaubigen Welche ihre

ho schiI Srwrovir

Anleihestücke bei der Anleihe chuldneri

rechtzeitig zu r Abste em nel lung vorlegen , 195os bon po do N resp. dieselben recht eitig bei der An⸗ leiheschuldnerin hinterlegt haben, am * Fo; 3 wi Go kao nüuck.⸗ Fälligkeitstage, im Uuorigen bei Ruck zahlun 6 3 s , K zahlung der Kapitalbetrage. Vas ge⸗ setzliche Aufgeld wird gleichzeitig mit ow 3 330 Sao? J den * zinsbetr agen au⸗ gezahlt.

5 Dor N l jn stoßt .

5. . Anleihes schu 1 dnerin steht 28

1 L

1 ngetilgten

des noch 1 ĩ n früheren

I 25 7 2 Anlei e zu einer

ö. bewi 1 bewir

rken.

hegl 91 bige * nnen 9ge⸗ der Notverordnung vom

er 1931 während des Laufes

gsfrist die Zahlung des ge

fwertungsbetrags fordern,

wenn die Anleiheschuldnerin mit der

Zahlung von Zinsbeträgen oder Teil⸗ *

beträgen zum Zveck der Tilgung länger

n Monat in Verzug ist. dr st o —2æ Nor5a e gesamten Kosten des Verfah⸗

Be⸗

.

leiheschuldnerin zur Last.

8. Die Vertretungsbefugnis des zun

Vertreter gemäß § 10 der e, nung bestellten Rechtsanwalts Dr. von Bieler

in Berlin W 19, Königin⸗Augusta⸗

Straße 20, wird über die Dauer des Zahlungsfristverfahrens hinaus erstreckt

bis zur vollständigen Befriedigung der Ansprüche der Inhaber der Teilschuld⸗

verschreibungen; sie umi ißt die Wah⸗ rung ihrer sämtlichen Rechte sowohl gegenüber der Anleihese huldnerin wie auch gegenüber dem gemäß § 1189 B. G.⸗B. bestellten Grr und buchvertreter, dessen eigene Befugnisse . Verpflich⸗ tungen unberührt bleib

Berlin, der 29. Fin? . 1932

Spruchstelle beim Kammergericht.

. * . * * 9 ö 2 2

z , s⸗ .