1932 / 80 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Toliwutverdacht

ꝗꝗ8*

w im 1, 4 G Milzbrand (Ant .

dviehe, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinewpest, Milzbrand, Tollwut und Geflügelcholera am 1. April 1932. Regierungs⸗ usw. Bezirke.

* 1 . . m; Rinderpest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungensenche des 9

den

5

Gemeinden Gehöfte

Gemein Geh öfte

(ob .

ö

Aurich 3 Münster .. Minden.. Arnsberg. Kasfsel Wiesbaden

Koblenz .. Düsseldorf . . Trier K

Aachen

Sigmaringen.

1

Oberbayern Nied Pfalz Oberpfalz

Oberfranken

Mittelfranken Unterfranken.

Schwaben

Sache

Bautzen. Chemnitz Dresden.. enig⸗ Zwickau ..

Württember

Neckarkreis

Schwarzwaldkreis .

Jagstkreis D

Donaukreis

Baden.

Konstanz. Freiburg Karlsruhe Mannheim

Thüringen. Hessen. Starkenburg .

Oherhessen Rheinhessen

Hamburg

Mecklb.⸗Schweri

Anhalt

Bremen . Lübeck.

Mecklb. St Schaumburg-Lippe

a1 Deut ⸗· am

sches am 15.3. 19321)

Reich am

Vom 1. Januar bis rr gane, Davon Bestand aus 153j

) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.

.

ee.

1 —1

l

927140 Bayer

erbayern.

Oldenburg. Landesteil Oldenburg - beck? = Birkenfeld

Braunschweig.

.

mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen., grob 36,00 bis 37, 00 M Gerstengraupen, mittel 3700 bis 42, 90 „6. Gerstengrütze 3i, 0 bis 32, 0 A. Haferflocken 3800 bis 39 00 M. Hafergrütze, gesottene 41,00 bis 142.00 4A, Roggen. mehl 9 - 70 c 32.90 bis 33,50 A, Weizengrieß 45,00 bis 46,06 ., Hartgrieß 4400 bis 45, 00 4. Weizenmehl 36, 00 bis 41.00 4, Weijenauszugmehl in 160 kg-Säcken br. .-n. 42,00 bis 46,006 , Weijenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 46, 00 bis 5, 00 6, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 30, 06 bis 35,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 35, 00 bis 37.00 M, Bohnen, weiße, mittel 21, 50 his 22.50 M, Langbohnen, ausl. 28, 06 bis 29, 00 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 31.00 bis 34.900 4. Linsen, mittel, letzter Ernte 35 06 big 39.00 M. Linsen. große, letzter Ernte 40,00 bis 68,00 MSI, Kartoffel mehl, superior 35,0 bis 34,00 „MS, Bruchreis 21,00 bis 22,00 , Rangoon- Reis, unglasiert 24 00 bis 25,00 M, Siam Patna⸗Reis, glasiert 2. 00 bis 38,00 , Japa⸗-Tafelreis, glassert 14 G0 big g, 60 ,

1

=*

do Q

.

2832

C

eig

———

ö

82

8 90 0? 13 zii 1 Si iin

153 244 288 9a 116

D

111315 3 4

Fortgeschriebene vor län g ebnisse.

39 48 26 2

1 Ei 24s 19 é n 93 7 * .

405 467 241 273 242 246 146 46. ;

RJ 4657 3141 12230 2088 8lß5 .

NJ

Berlin, 5. April. Preisnotierungen für Nahrungs—

Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 468,00 bis 620 00 S6, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 365,90 bis 36,00 , Röstgerste, glasiert, in Säcken 33,00 bis 34 00 M½½, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45, 06 bis 45,00 S, Kakao, stark entölt 164, 09 bis 220 00 S, Kakao, leicht entölt 220,00 bis 27000 6, Tee, chines. 650, 00 bis 750, 00 -, Tee, indisch 840,090 bis 1090,00 S½½, Zucker, Melis 68 00 bis 69 50 6, Zucker, Raffinade 69,50 bis 71,60 (S, Zucker, Würfel 7450 bis 30, b0 6, Kunsthonig in 4 kg-Packungen 74.00 bis 76, 00 M, Zucker— sirup, hell, in Eimern 8M. bis 10000 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern 900 bis 89 00 M½, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 126 kg. 70 00 bis 77.00 6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg 34 00 bis 88.00 S0 , Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 116,00 bis 120 00 6, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 68, 00 bis 73,00 , Steinsalz in Säcken 6,70 bis 7.76 , Steinsalz in Packungen 8, 80 bis 12 60 , Siedesalz in Säcken 9 68 bis 1 , Siedesalz in Packungen 10 8 bis 14.06 „, Bratenschmalz in Tierces 6,00 bis 9100 M, Bratenschmalz in Kübeln 87, 690 bis g2 00 A6, Purelard in Tierces, nordamerik. 76,00 bis 7700 , Purelard in

Kisten, nordamerik. 76.00 bis 7700 M, Berliner Rohschmalz 95, 06

bis 102,00 4, Corned Beef 1216 lb8. ver Kiste 85, 00 bis S6 00 2 Corned Beef 48,1 hs. per Kiste 45,05 bis 47,06 A, Margarine, Dandelsware, in Kübeln, 1 12000 bis 124 00 , UI 102,55 bis

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 6. April 1932. . 3 Statistik und Volkswirtschaft. i 6, M S z 114 II 1 . U J * . * en . 2 . 9 8 26 266 J . j J P Nachrichten über den Stand der Saaten im Deuischen Reiche Anfang April 1932. o , 43 ; d h. . 1 2 1 ) 1 1 / Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. packt 2 l . C6, Au 8 x 1 d bu 7 ] . 822 269 ö Insana Ayril war r 2 n x 5 ö . 1 1221 1 * L 2 76.00 bi 1 . T j v Stan d, d J. Saate s ec J I 19 Nr. 1 sehr gut. Nr. 2 , 1 j 2 ich), Nr. 3 mittel (d ichschn ttl h), 272 00 bi 308 00 s 5 . der rin Länder Nr. 4 g, Nr. 5H sehr ger 168 j ͤ Kondens 545. sx —— . n 1 (. 1 und J 1d I 1 gezuck. b 4814 Kiste ? 1 6, g 23 ; * 8 252 2 c 9 68 5 94,00 4 Landesteile 5 desteile 8 d 32559 8 2 ö 1 6 13 2 28285 5 In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 83 8 28 8 83 9 n 13 38 . ö 2 ö 8 8 a , 2 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. ; Telegraphische Aus hl Preußen Schaumburg⸗Lippe. ... 27 J . 2,9 . Reg. B 1 2 Lippe . . wd 2, 3,2 2,8 pr pril * inen 5. J * B rau r'schr 19 1 2 9 l pe, 2.9 B . enen, , . Anhalt ; , 1Par. ö 187 ; ö Westpreußen) ... ; 1 3 ; 8 2 Berlin 6 a4 2 hs sta * ö * 6 . Potsdam w 3,3 Sac! ? 1 s NM . c 9 J 89 Frankfurt . ö. 3,3 Kreishauptmannschaft Bautzen. 39 3,35 3.1 1 . mee, 4 ; ö g 1 2 33 Chemnitz J ; 1 gypt. PNsd. 5,7 11 5, * Stettin 4a 9, 9 * = 2 36 * 379 Lol 1. ͤ 5 29 X J 87 J 8 ; 1 244 2 Dresden. 39 34 1 32 tee, ö 4209 * * Stralsund J 3,2 9 Leipzig . 2 64 . 2,9 Rio 53 NM; 903 ) * w 5,4 56 . 212 2 . . . ; Schneidemũhl .... 3 6 Zwidau ( . w ; 5 172 733 ö . w 190 Landerdurchlchnit 90 3 er,, Amst Liegnitz. 3 ö 355 Rott ild 70,4 170,77 ; 70, - ODpreln .... 3.3 75 34 Thüringen. =. 3, 3, 3,3 ö, Ath 100 Drad 1 6, Magdeburg 2 340 2 36 3 . Merseburg .... 2,8 ; . k aa 8. 84 . dd ,, 0 3 2 „2 Sessen . 2.522 2528 = Schleswig.... 2,9 2,9 2,9 Provinz Qberhessen.. .... 2,9 3, * 3.9 j 6.94 7,06 5.94 ö ann nene, 3, ;, Starkenburg. ... „, , 3,4 9 * 245 39258 894 . Hildesheim. . 2, , 0 . ö * Rheinhessen w 2, 2. 2, 8 ö . 2, 7Imk 7.28 7. 97 7 7 ! Vneburg K 57 . er 5* Landesdurchschnitt.. . 239 3, 3, 0 2. w . Stade w 31 ö. 36 * KJ FR JR HR J D 7,413 7.427 ' 7.42 2 Osnabrũüch .... 29 . . 3 Ba vern 100 1.98 42.0 1,98 420 . Aurich 5 9 . 9 2,8 2,9 6 2, 33 *. ö * 3 born 229 9 291 211 8 87 = ) 87 . 8799 Mön 9 ö 391 Ueg.⸗ Bez. X berbayern . 3,8 2 3, 3,1 1 ! * 1 2 . Münster ö 2,9 1 36 9, ! J ; n, ö 91 29 2 Mi 28 32 899 * (ttederbayern 8 9 9 7, 1 0, 2 4,0 3, * Minden 2 * , * 336 3, 9 Mwfar⸗ 29 206 22 92 1 1439 1 ] ö 7 6 27 31 9 * 11 2 5. 3,5 ; . . . . 12 x Arnsberg wd * 2. 3 * Oberpfal; , 290 100 9 83.12 83.28 83.12 83.28 assel 29 2 3, 3 Dberpfal; 4 34 364 . ia. 1 . . Ka el 1 9/42 ö Oberf ken 1. 34 33 2 100 6, 1 64 65 1661 Mies 35 35 2 360 * ersranten 9. 3 3,4 3,3 m I 9, . j 51. 9 Wiesbaden. * 5, 22 3, Mijttel fraue 29 . J ) 005 46 12.448 246f 468 h 9 79 22 2 1 Mittelfranken 9 4 5, * 0,9 H 2,9 1 1 121 12,4 *** 1244 k w 3,0 . 8 3,0 . 5 . . Düsseldorf 26 29 97 7 * Unterfranken 22 1 * *, 8 3,90 j 6 5 5 * 5 2 3 2, D 2 . 2, 1 ) 9 7 c 9 74 ( . 15 ö 7 r . 53 599 377 Schwaben.... 2 2,8 9453 79.0 710,4 0,57 F Köln 3 2, 6 2,9 ae. =/ ö r, , , e 6 K 63 10 79.72 79388 79 ' 788 Trier 62 396 2 3 32 Landesdurchschnitt .. 2,8 z . , . . 116 . 2 2 3 ö ann w 0 11 U 81 2 k 2,5 2,9 3 27 e 1 7 3656 = Sigmaringen... 0 32 7 27 Württemberg 1 K 9 198 Landes durchschnstt . . 3.1 3.2 2 Neckarkreis K 2, 3.9 5.9 2 . 3. Schwarzwaldkreis. .... 3.2 3,5 3 3, 1003 85.11 8529 Jagstkreis J 3,4 3,3 3B 3,2 . F 3 n n 5 22 2 f Necklenburg⸗Schwerin .. J Denaukreidss 2 22 n * 100 estn. Kr. 109,39 109,61 „39 109 Mecklenburg⸗Strelitz Landesdurchschnitt.... 8 : 2 , 00 Schill 49 795 605 , 6651 3 G ö ö . Ratzeburg. V , 1 Baden ö . . 16631 J . 17 . Landes durchschnitt .. . „5 Landeskomm.⸗Bez. Konstanz .. 3,4 6 9 3,0 1 4 H w 3 ö. = ; / 715 . Freiburg.. 27 2,8 3, 2,9 l ö ö. = Karlsruhe.. 2, 23 2,5 2,8 e, . U be ck J 11 . 0 3, 66 3,0 * . Mannheim [ 2,9 J 27 5 249 ö. 27 9 1513n8 c 18 1 G . 2 Famburge... . 3 ö 352 Landesdurchschnitt. .. 78 X35 3,0 2,8 r. . . . J „0 ö 60 April t J 1 de n bu 19 zi 2 2 z 9 33 a9 29 ö 6 2 pril April II 8 ed R 2 in Ap 932 . 5, * 3, d Landesteil Oldenburg ..... 2, 2,9 2.8 Dentsches Reich im April 193 1 3,1 ĩ Geld Brie Geld Brie ; Lübeck 29 5, 6 29 . 2 un ,. w. ö . Sovereigns .. Notiz 20.38 20 46 20338 20 46 . K 3 Dagegen Dejember 1931... 72,7 27 27 2365 20 Fres. Stücke für 56iß 1622 16 16 16 22 ö / . . yr; 93 . 9 24 J ö 82. 1 ͤ 3 Landesdurchschnitt ... 238 2,8 = April 831 38. 39 * 29 Golb. Dossars. I 1 Std , 185 4,20 185 4,205 . April 1916.. 27 27 * = Amerikanische: ; . .,) k ; . J 1000— 5 Doll. 18 . 420 4,22 In der obenstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich (—) daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein 1 Soll. 15 130 35 130 412 Punkt (.) daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht sind. tinische 1Pay. Pe 153 165 153 165 2 4 * . 9 ET 1 1. ** . ö 1 11111 4p. b 96 Li J ) 2 Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden. anische . 1 Mürels 9 335 06245 9225 0245 6 1 4 onor ö 80h 34 s r 91 = 7 : . ö 1 8 . 2 ee 2 ) Beurteilung konnte wegen der noch vorhandenen Schneedecke nicht stattfinden. Canadische. .. 1 3,76 3,ů78 3, 16 3478 ö kann erst zu einem späteren Zeitpunkt berichtet werden, d. h. Englische: große 12 15,83 15, 89 15,Ss1 15, 87 . VJ , nach Feststellungen darüber, ob und in welchem Umfange Um 1 u. darunter 1 * 15,83 15,89 15,81 16.87 Ter Witterungsverlauf der ersten intermonate pflügungen notwendig geworden sind. In vielen Gebietsteilen, Türkische. ... 1 Lta 199 2,01 199 , Ol Lil / 32. war verhältnismäßig milde und trocken. Frosttage und namentlich in den östlichen Gegenden sowie in den höheren Lagen Belgische . . .. 100 Belga b8, 68 58,92 38, 68 38, 92 Schneefälle kamen nur selten vor. Erst Ende Januar erfolgte Süd⸗ und Mitteldeutschlands, sind noch weite Strecken init Bulgarische .. 100 Lewa 2 2 Lin starker Kälteinbruch, der fast allgemein bis in die letzten Schnee bedeckt, so daß eine Beurteilung der Saaten noch nicht Dänssche ... 00 Kr. 86 93 87,27 86.93 87.27 Märztage anhielt. Die Temperaturen lagen nachts weit unter erfolgen konnte. Soweit die Felder bereits schneefrei sind, lauten Dan iger... 100 Gulden 82,29 2, 61 82, 33 S2, 57 dem Gefrierpunkt, während sie tagsüber, namentlich in den die Meldungen im allgemeinen wenig günstig. Bei dem rück- Estnische .. . . 166 estn. Kr. 165755 16522 108, 18 10922 letzten Wochen unter der Wirkung stärkerer Sonnenbestrahlung ständigen Pflanzenwachstum kommt den mitgeteilten Saaten⸗ Finnische . . . . 100 Fmk. 7,22 7,26 2353 7 höher waren, Schneefälle, die während dieser Zeit niedergingen, standsnoten einstweilen nur bedingter Wert zu. . Französische .. 100 Frs. 16,56 16,62 1653 1659 haben nicht überall zur Bildung einer ausreichenden Schneedecke Die Frühjahrsbestellung konnte bisher nur in Dolländische.. 1090 Gulden 170 06 17074 169,91 17059 gefühn t. . . klimatisch günstigen Gegenden in Angriff genommen werden. Italienische: gr. 100 Lirs *, 11 2219 Y, 11 2719 Unter dem Einfluß des langen und kalten Nachwinters Im übrigen gehen die Ärbeiten wegen des noch schneebedeckten 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,11 22,19 2 haben die jungen Sagaten bei dem teilweisen Fehlen genügenden und gefrorenen Bodens nur langsam voran. Auf Wiesen und Jugoslawische . 100 Dinar 7,30 7153 7, 30 7, 34 Schneeschutzes mehr oder minder gelitten. Das Ausmaß der Weiden hat der Graswuchs infolge des kalten Wetters erst spär⸗ Jettländische. . 100 ats = 2 . 26 Kälteschäden läßt sich zur Zeit noch nicht überblicken. Hierüber lich eingesetzt. Litauische ... 100 Litas 41,72 41,388 41l,I7 4188 ; 5 sti ö Vorwegische .. 100 Kr S2 93 5327 3 55 5327 Ber 5. Apr 32 Stat 8 J. V.: Dr. Buradörfer nn,, 93 85, ,, Berlin, den 5. April 1932. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer. Deslerreich. gr. Ib Echiling ** ü. ö . loo ch. , dmr. 100 Schilling Ruminische: 4 ? J ; ] j Le; Handel und Gewerbe. Ringäpfel, amerikan. extra choice 96,00 bis 104,00 M Amerik. 1000 2 und . j 66 94 9* Pfl en 40/50 in Originalfistenpack 58 00 bis 60 00 Ms neue 500 Lei 100 Lei 2,49 2651 249 2,51 Berlin, den 6. April 193 Pflaumen 40/j50 in Origing istenpackungen 58 0 is 60, A, ker Do der 166 8er 3465 343 3646 348 i den 6. April 1932. Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 102.06 bis 108, 90 S, Korinthen 2. Id dei 165 8 8333 83 8513 85 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im choice, Amalias 9200 bis 96, 60 M, Mandeln, süße, churante, in 86436 ische . 1691 rh 8335 3645 3651 . 21 ,, e *. 91 ja 59= z ö z 8 detzer: 9 ö5FrS8 ö ; 41 Ruhrrevier: Am 5. April 1952: Gestellt 13736 Wagen. Ballen 21200 bis 222, 99 4. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 6 . k 166 *. 336 81 83 S8i43 8181 ö 26,00 bis 249 09 4, Zimt (Eassia ganz) ausgewogen 220 966 bis Ep n ar. 3 He ete 351 3316 3564 3216 . : . . 23000 „6. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 20000 bis ie e 8 Peseten 32 86 ö . (ie le farolpttuplernotterung der Vereinigung für 2i6. 90 „M. Pfesfer, weiß, Müntotk, ausgewogen 225. 00 bis 245, 00 , ,, . 100 Ke 1241 12,47 1241 12,47 deutsche Eleltrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 316,00 bis 338,00 , 36h e , ge, 166 * 131 13 19 134 1347 9 . 2 75 5 M RQ P g z 12 1 2 2 2 5 . 2 , 3 * * W. T. B.“ am 6. April auf 56,25 4 (am 5. April s, 66 Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360, 00 bis 180,00 Sς, Röst— n ch ir: dar. 150 5 ; * 2 für 100 kg. kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 406,00 bis 436 00 d, Ungarische === 100 Pengö

Polnische ... 10031. 1 4690 47,0 1 4690 47,30 ) nur abgestempelte Stücke.

Die Berliner Lombcrdkasse, Berlin, die aus der Berliner Makler⸗Verein Aktiengesellschaft hervorging, schloß nach ihrem Jahresbericht das Jahr 1831 unter Einrechnung eines Gewinnvortrages von 188 RM mit einem Ueberschuß von 4945 RM ab. Davon werden 1000 RM dem gesetzlichen Re⸗ servefonds zugeführt und 3945 RM vorgetragen.

Der Bericht der Sächsischen Staatsban! über das Geschäftsjahr 1931 erwähnt, daß sich die beiden in Sachsen bodenständigen und mit der sächsischen Wirtschaft eng verbundenen Institute, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und die Sächsische Staatsbank, zur gemeinsamen Abwehr der aus der Situation sich ergebenden Gefahren zusamerenschlossen, indem beide Banken zunächst eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt—Sächsische Staats- bank“ errichteten, die unter gemeinsamer Leitung, Verantwortung und Haftung, jedoch unter den Firmen der Gesellschafter und