1932 / 80 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 ]

2

12

2

.

ö , .

5

me , me e , , .

1 *9 . I ö

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 6. April 1932. S. 2

Berli hluf vom 7 J wr G el .

vertrag d d * d 1 ne ö bestell e Horst von de Chevalle k Gesell schaft allein zu vertreten. Bei Nx

3 884 A. E. Lange Bandagen und Orthopädie Gese il schaỹt mit be schräukter Sens: Die Gejellschaft

ist durch Beschluß vom 15 Februg⸗ 1932 aufgelöst. Liquidator t der bis J Ei,, ri 249

her ige Geschaftsführer Friedl ch Lange Bei Nr. 45427 Theater am Kur

fürstendamm Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Professor Tr

M. 1 Reinhardt ist nicht mehr Ge schäftsführer. Kaufmann Adalbert on tow in Berlin ist zum Geschäftsfüh heste It. Bei Nr. 45 565 in nica“ Sesellschafi mit e e m 616 Laut Beschluß vom g. Fe ruar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag 7 A 2 (Vertretung geandert S mehre Geschaäftsführe bestellt eriolgt Vertret 9 De Geschäftsführer oder durch einen Ge schäftsführer und einen Prokuristen Curt Holländer ist nicht mehr Geschäft führer Bei Nr. 46 335 Rhotert *

Go. Holzverwe riungêge se li schasi mit

beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. März 1932 ist der Gesellschafts verirag geändert in: S 4, S 3, §5 6, §5 8 Tas Stammkapital ift um 8s 600 RM

öht und beträgt jetzt: 100000 RM Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf man Sucher Tschernjakow, Berlin P zkurist: Dr Alfred Justus Rothe Leipzig. Er ve t mit einem Ge— schaftsführer

Berlin, den 30. März 1932 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. HFRantßin. 653

In unser Handelsregister B ist heute

ingetragen worden: Nr. 46930. Ver band Deutscher Handholzpappen⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränk ter Haftung. Berlin. Gegenstand „Unternehmens: Tie Schaffung und urchführung von Einrichtungen und daßn ahme n, die den Zweck haben, die deutsche Handholzpappenindustrie in eise zu fördern und ihre W lichkeit zu gewährleisten. besondere soll die Gesellschaft allein einheitlichen Absatz der von den Gese schaftern erzeugten Verbandspappe im Inlande übernehmen. Die Tätigkeit der Gesellschaft erstreckt sich auch auf den Verkauf der Verbandspappe im Auslande. Stammkapital: 131 200 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8/30. Ok tober 1931 abgeschlossen und am 8. März 1952 abgeändert. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so wird die Ge sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein n, mit einem Prokuristen vertreten.

Der Gesellschaftsvertrag läuft bis zum 31. Dezember 1933 und verlängert sich jeweils um drei Jahre, falls nicht von einem Gesellschafter mit einjährige Frist zum Ende des Geschäftssahres durch eingeschriebenen Brief eine Kündi gung erfolgt. Zum Jeschäf tsführer be

7

stellt ist Kaufmann Dr. Josef Freiherr Raitz von Frentz, Berlin. Nr. 46931. Schrotthandelsgesellschaft Ge sell⸗

schaft mit beschränkter , Berlin. Gegenstand des Unternehmen—

Ein⸗ und Verkauf von Alteisenmateria lien und unedlen Metallen. Stamm kapital: 20 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer bestelst ist Kaufmann Fritz Reichelt, Berlin. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. März 1932 abge schlossen. Nr. 4z 932. Jungdeutsche Siedlungsgesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Grundbesitz zur Anlage von Siedlungen und Einrichtung von Siedlerstellen auf gemeinnütziger Grundlage. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 27. Januar 1932 ab geschlofsen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist Schriftsteller Arthur Mahraun, Berlin. Ferner: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Tageszeitung „Der Jungdeutsche“, die in Berlin er⸗ scheint. Nr. 46933. Fritz Pflaum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Blusen, Kleidern und verwandten Ar⸗ tikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann

Fritz Pflaum, Berlin. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 12. März 1932 abge⸗ schlossen und am 26. März 1932 abge⸗

ändert. Die Gesellschaft hat einen oder

zwei Geschäftsführer, von denen jeder allein vertritt. Der Gesellschaftsvertrag ist bis 31. Dezember 1937 abgeschlossen und verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht spätestens drei Nonate vor Ablauf gekündigt wird. Ferner:

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bei Nr. 4 g30, 46 931, 46933 erfolgen die Bekanntmachun gen der Ge⸗ sellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 15, Julius Schu⸗ macher, Transporte se sischa si mit be⸗ schränkter Haftung: Ewald Mittelbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Nagch⸗

ist bei der i . „Alfred Wachs

mann“ in uthen, O. S., a m,. t erloschen. Amtsgericht Apotheker H. Jensen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be schluß der Gesellschafterversamnilung vom 21. März 1932 inhalts 29) der

T

Be LBReuihen, G. S. 1141

Nr. 2160 die Firma „M Wachsmann“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber die Kaufmannsfrau Margarete W achs zmmann geb. Stein in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts gericht Beut u O. S., 30. März 1932.

itt ert eld. 1140

Firma C. B. Kummer Nchflg. Paul Sickert in Brehna wurde am 22. März 1932 nachstehendes einge⸗ tragen:

C. B. Kummer Nchfg. Inhaber Ernst Boro Behrendt.

Amtsgericht Bitterfeld. nierte. 1142 In unser Handelsregister A 294 Hygienisches Versandhaus Sanitas, Rudolf Hainsch, Bitterfeld wurde am 29. März 1932 folgendes eingetragen:

91 . irmih Her

feld.

Häollkenhain. 1654 Nr. 174, Firma Hugo Kleiner C Sohn,

worden: Die Prokura des Erich Feist in Bolkenhain ist erloschen.

getragen worden:

betr. die Firma R. A. Pietzsch in Alt⸗ stadt Borna): Das Handelsgeschäft ist weiter auf unbestimmte Zeit an den Kaufmann Richard Fritz Pietzsch in Altstadt Borna verpachtet.

Licht und Kraft G. m. b. H. in Borna): Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be schluß der Gesellschafter vom 12. Fe bruar 1932 laut Notaxiatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.

lbetr. die Firma „Beumga“ Bornager Eisengießerei und Maschinenfabrik, Göllnitz C Co.,“, in Borna); Die Aus⸗ schließung des Ingenieurs Karl Rudolf Göllnitz in Borna von der Vertretung der Gesellschaft fällt weg. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder mit einem Prokuristen vertreten.

stehende Firmen sind erloschen: Nr.

Der Uebergang de n dem Betrieb geltung der durch Verordnung des Geschäfts begründeten Schulden ist Reichspräsidenten vom 19. September

bei dem pachtweisen Er werh des Ge der. aufgehobenen Bestimmungen des schäfts durch Albert Langhans und Gesellschafts wertrags ö Charlotte Langhans ausge schlossen ammensętzzun g, Bestellung und Ver Bernau bei Berlin, 23. März 1932. gütung des Jlufsicht tsrats, nämlich der Das Amtsgericht Ss§ 11 und 13, beschlossen. Weiter ist

durch Beschluß derselben Generalver⸗

HLHenut hen, O. s. 1139) sammlung der 5 11 Absatz 4 des Gesell In das Handelsregister A Nr. 69! schaftsvertrags inhalts 444) d. A. ge

.

ie ig is hen, O. S., 30. März 1932

In das Handelsregister A ist unter Margarete

29

In unser Handelsregister A 70

1

Spalte 2: Die Firma lautet jetzt:

Shale 3: Kaufmann Ernst Behrendt Brehna.

. Die Firma lautet jetzt: enisches Versandhaus „Sanitas“ klotz.

Spalte 3: R. Armin Herklotz, Bitter

2

Amtsgericht Bitterfeld.

In das Handelsregister A ist bei

Bolkenhain, folgendes eingetragen

Bolkenhain, den 8. März 1932. Das Amtsgericht.

HEornn, Bz. Leipzig. 143 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗

1. am 16. März 1932: a) auf Blatt 116

b) auf lBatt 227 (betr. die Firma

2. am 26. März 1932 auf Blatt 247

19

Borna, den 31. März 1932. Amt gericht.

2 an e m enn 1657

In das Handelsregister ist am 31. März 1932 bei der Firma „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen— C ux haven ? Aktiengesellschaft in Braunschweig eingetragen: Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Raufmann Robert Hein⸗ rich Ahlf in Cuxhaven und Kaufmann Wilhelm Bertholz Thorwald Roloff in Bremen. Die Prokura des Robert Heinrich Ahl ist erloschen. Dem Wil⸗ helm August Gerhard Reinken in Abhe⸗ hausen ist Gesamtprokura erteilt. Er kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Proknristen vertreten.

Amtsgericht Braunschweig.

HEraunschweig. 1658

In das Handelsregister ist am 81. Mãrʒ 1932 bei der Firma Tönniges u. Freund in Braunschweig eingetragen:

nen vom 18. März 1932 ist die Weiter

andert.

Akten ergänzt. Dem Geschäftsführer Hermann Theodor Eiben ist Befreiung von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B erteilt.

fischerei Bremen⸗Cuxhaven Akftien⸗ gesellschaft, Bremen: Der Kaufmann Robert Heinrich Ahlf in Cuxhaven und der Kaufmann Wilhelm Berthold Thor wald Roloff in Bremen sind zu Vor standsmitgliedern bestellt worden. Die Prokura des R. H. Ahlf ist erloschen. An Wilhelm August Gerhard Reinken in Abbehausen ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem ordentlichen oder stell vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten.

gesellschaft, Bremen: Es sind zwei Kommanditisten eingetreten.

Nissenfeld, Bremen: Die an Grete Nissenfeld erteilte Prokura ist erloschen

Kruse und Friedrich Georg Meißler erteilten Prokuren sind erloschen.

schäft ist durch Vertrag vom 21. März 1932 an die Kaufleute Heinrich Ernst Rudolf Hinze und Johann Heinrich Ernst Gaertner, beide in Bremen, ver äußert. Diese führen es seit dem 21. März 1932 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehen den Forderungen, jedoch unter Aus schluß der Passiven als offene Handels gesellschaft fort. Die Firma bleibt un verändert.

Werke Pfeiffer C Co., Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Al⸗ fred Schreiber in Bremen veräußert. Dieser führt es unter unveränderter

bers für die im Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten der Ge sellschaft sowie der in dem Betriebe be . Forderungen auf den Er werber ist ausgeschlossen. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist damit aufgelöst. Eine Liguidation findet nicht statt.

Handelsgesellschaft, begonnen am 21. März 1932. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Karl Martin Fritz Danker und Friedrich Arno Luis Her⸗ mann Danker.

Robert Heinrich Beer und Karl Mar⸗ tin Fritz Danker find am 18. März

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Carl Schütte führt das Geschäft seit dem 18. Mãärz 1932 unter unveränderter

Beeren ist Prokura erteilt.

Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation 2 Das Handels⸗

5718 W. Neubürger Co. Gmbv., ] geschäft rd von ?

Nr. 35 928 Tschudi C Go. Agentur Tönniges in Braunschweig allein unter

Gmböo., Nr. 43939 Theater am unveränderter Firma fortgesetzt

Schiffbauerdamm GmbopH. und Nr Amtsgericht Braunschweig

14 446 Verkaufegesellschaft dentscher

Tuche mbS. HRraunsechweig. 1656 Berlin, den 31. März 1932 In das Handelsregister ist am 1. A Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. bei der Firma Braunschweigische

. afen⸗Gesellschaft mit beschränkter

IEernnu., Mare. 11383 ing in Braunschweig eingetragen:

In unser Handelsregister A ist heute Gesellschafterversammlung vom der unter N 7 nge genen 1 März 1932 hat Abänderung des ma Franz Seyring, Bernau, fi i⸗Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des

z eingetrage vord z 21 beschlossen

Die Firma ist geändert in Franz Amtsgericht Braunschweig.

yring, Pächter Albert und Char K

lotte Langhans, Bernau bei Berlin“. Eremen. 795 e offene Handelsgesellschaf deren (Nr. 26) In das Handelsregister ist ronlich hafte ĩ Gesellschafter eingetragen: eleute Kaufmann Albert Langha Am 24. Marz 1932 nd Charlotte geb Baumgardt i Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken,

msind, h m 23. März 1932 be⸗ Bremen: In der Generalversammlung

Biochemische Central Offizin

„Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗

Heilmann C Co. Kommandit⸗ Kredithaus Nissenfeld Hena Bieng G. Luce, Bremen: Die an Franz

Karl Lemmel, Bremen: Das Ge

Bremer Malz⸗ und Korn kaffee⸗

Firma fort. Die Haftung des Erwer

Gebrüder Danker, Bremen: Offene

Schütte, Vogel M Danker, Bremen:

1932 als Gesellschafter ausgeschieden.

Firma fort. An Karl Schultz in

Autohaus Schleifmühle, Friedrich Schild, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Bremen.

HKEremen. Handelsregister. 796 Gemäß § 141 des F.⸗G.⸗G. werden die Inhaber der nachstehenden, im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firmen oder deren Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt nicht bekannt ist, da⸗ von benachrichtigt, daß die Löschung der Firmen beabsichtigt ist. Das Erlöschen wird gemäß 5s 31 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen . ragen werden, wenn nicht innerhalb‘ . naten Widerspruch erhoben rd Bagge C Rosinnek Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fried⸗ rich Deiters, Bremen, Kommandit— gesellschaft auf Aktien i. Liquid. , N. Ed. Arps C Co. mit beschränk⸗ ter Haftung i. Liguid., Hans Heinr. Saarmeyer jr.,, Wilhelm Lentze, E. J. W. Tönny, Hinrich Reimers,

age Mo⸗

aft wird von dem Kaufmann Hans Kolb Co., Bremer Gummiwaren⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem ordent

Industrie Otto Göbeler, Otto lichen oder stellvertretenden m Freese, Hellmuth Röhrkasten, Nie⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro— dersächsische Reklame Werkstätte küuristen zu vertreten. Friedrich August Oltmanns,„Brenn⸗ Cuxhaven, den 29. März 1992

stoff⸗- Landesprodukten⸗Handels⸗- Johs. Cswaldomski, Attiengesell⸗ or! gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft Altona (Elbe), Zweignieder⸗ tung“ i. Liquid., Norddeutsche Ta⸗ lassung Cuxhaven: Erich Classen,

batfabrik J. Heinrich Müller Ak⸗ Altona, ist zum weiteren Vorstands⸗ tiengesellschaft i. Liquid, Wilhelm mitglied bestellt. In Zukunft ist ein Blanknagel, Schlögell C Co. Ge⸗ Vor fiandsmitgiied nur in Gemeinschaft sellschaft mit beschränkter Haftung mit einem anderen Vorstandsmitglied l. Tiguidation, „Nöpke Aktiengesell⸗ der einem Proturisten ur Pertretung 2

schaft für Lehrmittel“, Hermann F. der Gesellschaft befugt. Die Vertretung 2

Goeters, Autobörse Gloystein X des Vorstandsmitgliedes Gerhard Co., sämtlich in Bremen Römer ist beendet ;

Cuxhaven, den 30. . 1932.

Amtsgericht Bremen. . w Das Amtsger

Eremerhaven. 1144] pessam 1661 (18) In das , ist fol J D 90 . mne! ; ndelsref 1 101 ,, kan ndbdossreongistors gendes eingetragen word 1 Unter Nr. 208 des Handelsregisters gr ärz 1d, m mem . Abt. B ist eingetragen, daß die Firma

2 165 d , i : u, der. „Holz⸗ und Metallwarenfabrik .

Neumann Die hiesige Zweignieder⸗ Hopf issung ist mit Wirkung ab 1. Januar * 1932 zu einem selbständigen Geschäfts betrieb erhoben worden, ist also Haupt niederlassung, deren alleiniger Inhaber nach wie vor der Kaufmann Leo Neu⸗ mann in Bremen ist. 2. Am 1. April Dessau. 1663 1932; a) zu der Firma Ebeling Unter Nr. 188 des Handelsregisters dirchhof: Die Firma ist rloschen. Abt. B ist eingetragen, daß die Firma b) zu der Firma Clausen . Wie⸗ „Subox, Aktiengesellschaft“ in Jeßnitz i. ting: Ernst Julius Wieting senr. /ist Anh. erloschen ist.

C Co. Gesellschaft mit beschrän Haftung“ in Jeßnitz (Anhalt) er— loschen ist.

Dessau den 24. März 1932

ö

Anhaltisches Amtsgericht.

als Gesellschafter ausgeschieden, Die Dessau, den 24. März 1932. Gesellschaft wird von den ve rbliebenen Anhaltisches Amtsgericht. Gesellschaftemn fortgesetzt. c) zu der s

Firma Bugsier⸗, Reederei- und Ber⸗ Dessau. . 1661 gunge⸗Aktiengesellschaft, Hamburg, Tie unter Nr. 2893 des Handels Filiale Bremerhaven: In der Ge- registers Abt. A geführte Firma „Wilh. neralversammlung der Aktionäre vom Herrmann“ in Dessau ist in eine offene 5. März 1932 sind die auf Grund der Handel sgesellschaft umgewandelt, die am Bestimmungen der Aktiennovelle auf- 1. Januar 1932 begonnen hat. Pe ersön⸗ gehobenen 12. 13 und 20 des Gesell- lich haftende Gesellschafter sind die schaft , Aufsichtsrat) in unver- Kaufleute Wilhelm ünd Paul Herrmann änderter em neu beschlossen worden. in Tessau, deren Prokuren erloschen sind. d zu der imma M. Krüger Co.: Dessau, den 39. März 1932. Tie Firma ist erloschen. Anhaltisches Amtsgericht. Amtsgericht Bremerhaven. . 6. ö . Dresden. 1150 In das Handelsregister ist heute ein⸗

urg, LBehinarn. 1660

In das Handelsregister Abteilung A getragen worden: . ist bei der Firma Fritz Rosenberger in 1. auf Blatt 11501, betr. die. Neue Burg 4. F. (Nr. 58 des Registers) an. Deütsch Böhmische Elbeschiffahrt, 0. März 1932 folgendes eingetragen Aktiengesellschaft in Dresden; Die worden: Die Firma ist erloschen. rok ura des Kgufmanns Heinrich Otto Winter ist erloschen.

1 Burg a. F., den 30. März 1932. . J * 2. auf Blatt 12 921, betr. die Lingner

Das Amtsgericht. ö .

C Kraft, Gesellschaft mit beschrüntk⸗ ter daftung in Dresden: Die Pro— kura des Kaufmanns Gustav Lehmann

Hur gelorf, Hann. 1145 In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 48 bei der Bauwaren⸗Groß⸗ ist erloschen,

handelsgesellschaft m. b. H., Sehnde, 3. auf Blatt 22199, betr. die Licht⸗

folgendes eingetragen worden: Der Sitz Projektoren - Vertriebsgesellschaft

der Gesellschaft i nach Hannover mit beschränkter Haftung in ö

verlegt. Ferdinand gen. Robert Horn ist nich

Amtsgericht Burgdorf, Hann., mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗

den 23. März 1932. führer ist lin der Kaufmann Woll

. ————— „von der Gabelentz in Münchenbernsdorf Celle. 146) . Th.

Ins Handelsregister A 337 ist zur 4. auf Blatt 8761, betr. die offene

Firma Fritz Gerloff C Co. in Celle Handelsgesellschaft Johannes Delin eingetragen: Der Kaufmann, Erich in Dresden: Der Gesellschafter Jo⸗ von Malotka ist aus der Gesellschaft hannes Hermann Delin ist ausge— ausgeschieden. Die offene Handels schieden. Tie Gefellschaft ist aufgelöst. gesellschaft ist. aufgelöst. Kaufmann Der Gesellschafter Johannes Ferdinand Fritz Gerloff in Celle ist alleiniger In⸗ Delin führt das Handelsgeschäft und

nr. ö. fe, den ? März 1932 die . als Alleininhaber fort. Amtsgericht Celle, den 24. März 1932. 5 Blatt 10 640, betr. die Firma D 3r

Cotthius. . 147 ect 4 Hesse in Dresden: Ter In das Handelsregister Abteilung Bz Kaufmann Adolf. Louis n, Bee aer ist' eingetragen: Nr. 155, Selmühlen- ist als Inhaber, an 8geschi , . Industrie Aktiengefellschaft in Eottbus Kaufmann Gustayn Arthüir gröber 464 in Liquidation: Alfred Günther sst nicht Tresden ist k Er haftet n ht mehr Liquidatgr. Prolurist Martin für die . Be ö Geschäftz be⸗ Urban in Senftenberg, N. L., ist zum gründeten Verbindlichteit en des früheren Liquidator bestellt. Ableilung 4 Nr. 735 Inhaberz; es gehen auch nicht die in Paul Schneider, Ströbitz: Die Firma ist diesem Betriebe begründeten Forde⸗ erloschen. Nr. 1260, bre n. inen⸗ rungen auf ihn über

; ö Vl. tt 2317, betr. die Firma Schultze Muhaber Carl Otto Schultze in 5. auf att 223 en Eottbus : Die Firma lautet jetzt Schreib⸗ Elektro⸗ Apparate⸗ Bau Carl Weber

,, Schultze Inh. Erwin Schultze. in Dresden; Die Prokura des Kauf Inhaber der Firma ist nunmehr der manns Emil Paul Gustav Nicht ist ann ang Erwin Schultze in Cottbus, erloschen.

. an Blatt 22157, betr. die offene

delsge sellschaft Bernhardt ü 6 o.

ö. Ire den Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft; die Firma ist erloschen.

Amte her cht Dresden, 31. März 1932.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Je chäfts begründeten Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erwin Schultze ausgeschlossen.

Cottbus, den 31. März 1932

Amtsgericht.

Dresden. 1666

IGS SSen, Oder. 16623 In das Handelsregister ist heute ein⸗ In unserem Handelsregister A ist getragen worden: .

unker Nr. 21, betreffend die Firma 1. auf Blatt 18773, betr. die Max „Paul Seler in Crossen a. S.“ heute Dreverhoff. Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden, daß dem Albert schräukter Haftung in Dresden: Auf Homann in Crossen (Oder) Prokura er- Grund des Gesell schaf terbẽschluffes vom 30. März 1932 ist das Stammkap tal

teilt ist Cröͤsfen (Oder, den 23. März 1932. von sechzigtausend Reichsmark auf Amtsgericht. zwanz igtausend Reichsmark herabgesetzt ——— worden Der Gesellschaftsvertrag vom Cr OeSsen, Oder. 1148) 11. Februar 1924 ist in 8 4 durch Be⸗

In unserem Handelsregister A ist bei schluß derselben Ge sellschafterbersamm- Nr. 160 heute der Uebergang der Firma lung laut gerichtlicher Riederschrift vom „Zentralmolkerei Bobersberg, Jo⸗ gleichen Tage abgeändert worden. hannes Abbühl“ auf die Witwe Berta 2. auf Blatt 19 339, betr. die Eisen⸗ Budatz geb. Bräuer, Molkereibesitzerin, waren⸗ Gros handels; Gesellschaft A. Bobersberg, eingetragen worden. Ferner Peitert Co. mit ee, een, Ha f⸗ wurde eingetragen, daß die Firma 9. tung in Dresden: Der Kaufmann Al—

ändert ist in „Zentralmolkerei Bobers . Peikert ist nich mehr Geschãäfts

berg, Berta Budatz.“ führer. Zum Geschäftsführer ist be⸗

Erossen a. O., den 26. März 1932. stellt der Kaufmann Gotthold Clauß in Amtsgericht. Chemnitz. J

—— 3. auf Blatt 7715, betr. die offene

Cuxhaven. 1149] Handelsge ellschast Christer C Lud⸗

Eintragungen in das Handelsregister:; wig in Dresden: Der Gesellschafter „Nordsee“ Deutsche Hochseesische⸗ Alexander Arthur Ludwig ist ausge⸗ rei Bremen-Cuxhaven, Aktiengesell⸗ schieden. An dessen Stelle sind in die schaft Samburg, Zweigniederlassung Gesellschaft als persönlich haftende Ge—= Cuxhaven: Robert Heinrich Ahlf, sellschafter eingetreten; a) die Polizei- Kaufmann zu Cuxhaven, und Wilhelm wachtmeisters zehefrau T Therese Erna Gie⸗ Berthold Thorwald Roloff, Kaufmann secke geb. Ludwig in Dresden, 4 der zu Bremen, sind zu Vorstandsmit⸗ Kaufmann Alexander Ehrhard Ludwig gliedern bestellt worden. Die Prokura in Dresden, e) die Ba term eite e he. des R. H. Ahl ist erloschen. Prokura fran Anna Doris Oehme geb. Ludwig ist erteilt an Wilhelm August Gerhard in Reichenberg, Amtsh. Dresden, d) die

Georg Mühry, Arthur Alexander,

Reinken. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ Volksschullehrersehefrau Luise Hertha

Erste Jentralhandels register beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr S0 vom 6. April 1932. . 3

zo sell F * ellschafter

Ge el ch. .

ging .

Gebrüder

.

B erndt fuh das di 2 13

gane . 5

Die Fab rikantin

Herstellung Hai up sächlich Homespunstoffen; 1, Jüdenhof 6.)

Bla! 22 417: Tie 5 Kurt

. ? Dittes geb. ̃

fts beg rin e sten bind öteilenę :

Forderungen (Vertrieb von Kugellagern, 1 und ann wehe, . retungen;

beg giundetn,

Karl Friedrich Enn 344 in Dre

ö.

Handesregiste r

135 Ges 1 als

. Handelsgesellschaft hat am 1.

Die Geselsschaft' e r fte Inhaber J.

.

gang der in dem k begründeten V Ferbind 53 Damenputz Emmy Lambrecht⸗Fentsch“ s der ö ͤ 1 VuUambrecht⸗Jentsch dem Erwerb be

a .

luder ass. ing 9 nach Köln, verle

. ö .

1 der

n n. Ve 'em icht leiten . bei dem Erwerbe des Geschäfts durch i Nanei ni. l unge diefen

Bergrath sel. Das Geschäft ; a an Ehefrau Hubertine geb. in Tie der.

. GI 8

1 ied. Diplomingenier 1x Schwenn in E harloite burg Westend ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Schmitz Benn ö i don e, Ton Lehmann ist k ; Heinri lassung Frankfurt a. M.: Sügo Voß In das Handelsregister Abt A ist bisherige“ Gese llschafter Kaufmann ist nicht mehr Vorstands zmitglied.

*

22

Die Gesell schaft g aufgelöst.

36. . lachen.

en Daniel Brunnengräber e Prokura der Ehefrau

. bd, ist erloschen.

Tunnissen CL Co.,

Prokura des

führer. Der Kaufmann Earl Strauß Inhaber Zahnarzt Dr. Hans Rudolph KJ und die Ehefrau Paula Strauß in in Göttingen. Frankfurt a. M. sind zu weiteren Ge—

Aster sind 8. en. Hermann Buchholz,

Zucker C Co., 2 ʒi dt f er riechen Amtsgericht D

Ehingen, Donau. Han delsregiftereinträge k e,

92.

Franz wi len nn, in , ingen. Bei der Firma

der ene her

Rothenbacher

D e , g. ö Tod des In⸗

Ehingen a.

) iunderti nn erde und chemische Industrie: Der

haders Albert Ban as Geschäfts Kaufmann Edwin Feist zu ent irt Grimma. 1165] Holdesheim ist durch Tod aus der Ge mit Firma auf die Witwe Emily Bayer, a. M. ist zum Mitglied des Vorsta ; das Hand ist . rn e,, Ipotheker we r Rundernaen denten een, n, , das Handelsregister ist am sellschaft ausgeschieden Die offen der ne. 0. 1è14ÜXMundertn . estellt. Sowohl Edwin Feist wie irz 1932 eingetragen worden: Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst bergegg 91 horoire he ost oll ern, a * 2 3. 1. 5 1411 1 Damit 1u 9gelbst. ; . e ö , e,. ruher beste llte a,,. 2 t 158 (Firma dessel Foll Nr. 1586 Werner Cohn lden. Je von 1932: Bei 1. Fir⸗ Kaufmann Gustav Kaufmann, ist 1 h De j 1 ͤ . . 5 * ; ; 1 44 in Nerchau): Der unter Nr. 4 heim: Kau ni Wern Cohn in ma W Nachf. Munder⸗ mächtigt, die Gesellsch aft allein ine Dr. H er ist Hildesbei * fing 9 ieß Ir p P Gall F te Inge gene r ermann Keßler ist Hildesheim haber Tem NR Igel, = Gnh 5 all, freten. i sges den mar Alho; ] j . ; 22 * 9 . 2 2 1 1 geh lied lann Albe n Hild eim is Ehingen ist erloschen. Bei B 241. Heinrich Köhler und Co., b) auf att 577 (Firma Paul Pro ; ö der Firma Stippe, Ehingen: Gesellschaft mit beschränkter Haf- Luckwitz n. sellsch in Beucha): * 2 . Yi Firma ist 8 6 54 5 He rich 35h s . e e 3 enge 4 a1 ft 11 10 Franz Schmid, varsum Tie Firma n erlo chen; * Ge schaft tung: nr ch Kohler ist nicht mehr Die Vertretun efugni⸗- des unt er thabe der Käf 1. 965th] j leingern tsführ 6 ' . sy 2. r 2 1 üuIHglis 88 nl thabe d Rasesabrikan besteht als Kleingewe ube . Ge Haft Sul Ter Kaufmann Max Nr. 2 eingetragenen 6 11 R ickwitz ist . J. z t Amtsgericht Ehingen a. te. Raila in Fran iifu rt a. M. ist zum Ge⸗ erloschen . k Id . . schäftsführer beslelt . gag m . . = 3 ildeshe imer ; 0 , , . ; e auf Vlatt 639 (Firma Hermann Aktien hraue re g. Dure ELhrenfrie 16 rel ort, 153]. 3.4615 Cafe Handelshof, Gesell⸗ Solka in Großbothen)? Die Firma ist Beschluß der G . Im Handelsreg ist heute auf! schaft mit beschränkter Haft ung: erloschen l , 74 i. 2: om Blatt 1 8 ö a , ,,, 3. us Löwensberg,. Alfred Mar 864, k . 2 grz 9. n. LVlatt 1094, betr. die in Erbengemein⸗ z ö . 44 2 ren Maher Hi d) auf Blatt 645 (Firma Dampf⸗ 200 000 RM he . schaft gef 1 rm n 5 ; 1 Treyfuß sind nicht meh . n nm K . i * nt feführte Firma Cent Lomis ar ih ** Tie Kauf 4 5 nann age⸗ u. Hobelwerk Otto R. . X jetzt 1 800000 RM, eteilt in 6. 1 19 86 6 . 1 —1 NUAduhslelll 1117 rig (ho in 2 ; au r* Ko . aka J . Seeg in E ährenfrieders dor, einge Lungen rn ran n . * 1. mann Erich Albert in Großstei inberg): Die a den Inhaber lautende Aktien über tragoir n w 6 4 4 ö In 7YFLGulilukt a VDC. 1 Deln⸗ 2 * 2412 2 r w . M 2 ttagzn warden, daß der Mitinhaber rich Reiblich n Wfser bach n Münden Firñma lůautgt künftig: Da . u. je 200 RM und in S0 über je 1090 Ern annes 8 9 u fal a0 Tones . 1 111 G1 1 Dead) dJ. 1IndD 3u dobelwer?k 5 r; 4 h ö 44 Roi cheæmar t, . ĩ z * 2 ĩ st oh nne Heeg infolge Tode 86 chaft⸗ fahrer II stn ! hie g mn f obelwerk Erich Albert, vorm. Otto Reichsmark. Die Herabsetzung ist durch⸗ ausge schieden 166 1. 16 1 Ulk u 1 17 P 11 99.3 z 26 i 6 K 48 . ö 8 7 an r, . e del Carl Sch loß st erloschen t. Tu u Der unter Nr. Ja e nge⸗ gesuhrt. Tementsprechend at auch Amtsgericht Ehrenf friedersdorf 5 . 4 6646 6 d tragene Otto Richard Dus is aus- S3 des Gesellschaftsve ; 2 . ers . B 1199. „Nordsee“ Teutsche Hoch— 19 42 tichard Dusi ist is⸗ X 3 des Ge 6 chafts ver an e m 2]R. März 2. 62 2E z z ö 2 1. geschied 11 ung erha 2. seefischerei Bremen⸗Cuxhafen Ak- Eiatggericht Grimma 81. N ö. ; o s . Amtsgerich zrimma, 891 irz 1932 2 3 E . liiengesellschaft: Robert Heinrich Ahlf 9 K er. 163 zwerke⸗ r n ˖ll⸗ FEFisenhberg, Thin r. 1154) Kaufmann zu Cuxhaven, und Wilhelm 6 . 2 schaft in ; . ; zu mm ershach. d l

] Im Handel hreg ite: * ist heute ein⸗ Berthold Thorwald Rol off, Kar ufmann

getragen worden, daß die Firma Friedr. zu Bremen, sind zu Vorstands nitglie⸗ ! Bekanntmachung. Franz Otto, hier, elloschẽnr ist. dern bestellt worden. Die Prok n des In unser Handelsregister Eisenberg, den 31. März 1932 R. H. Ahlf ist erwschen. Prokura ist er⸗ heute unter Nr. 222 bei

Thüring. Amtsgericht teilt an Wilhelm August Gerhard Eugen Ising in Bergneus

noi v 09 5 z ty a0 murd . einten; er ist berechtigt, die Gesellschaft ragen worden:

91 1

Ei- leben. 15651 8 ö . 6 ,, 4 in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Die Prokuren des Richard —— Sn das andelsTeg 11 4 1 Ror 3 I;s Boh da ss 65 *

5 ae,, . B ist heute oder stellve rtretenden Vorstandsmitglied und der 6. abeth Kosseda sind

2 . * err, és eingetragenen oder mit einem Proruristen zu ver⸗ Gummersbach, den 15. M

Sger icht.

zfeld Aktien e ichn für treten. Amt

In Sergbau und Dütt tenbetrieb in Eisleben B 3191. Vereinigte Uniform Aktien⸗ ; JJ ol n n: Dem Walter gesellschaft Mohr X Speyer, Jakob Cummershba“ II. el für die Haupt Weis, Feldstein erer; Peter Bekanntmachung. rot 1 mit der Speyer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. In unser Handelsregister 7 gaben befugt ist, in Frankfurt a. M., den 1. eon 1932. heute un Nr. 417 bei Gemieinschaft mit einem Vorstandsimit mts gericht Abt e , , 9. n 14 ; Bor 183m Amtsgericht. Abt. 41. Volksbekleidungshaus Mo e. oder einem Prokuristen die Gesell Zwei gniederlassung 'in Gui ; 6 ö . * . 1911 . 11 I . K . Tnnr. ö . 1157 eingei ragen worden: ; , *r 23 anderen Prokuristen V . Im Hand ls register B N 42 ist heute Die. Zweigniederlassung in Gum 1, 5 Amtsgericht bei der Firma Eberhardt C Co. Gesell⸗ mersbach ist aufgehobe Nr 215. Piano⸗Sandelis gesellschaft Errunt. 156 schaft mit beschränkter Haftung in Gummersbach, den 17. März 1932 mit beschräunkter da jtung, Zweig In unser Handelsregister ist heute Gehren eingetragen worden; Die Ge⸗ Amtsgericht. ne, , . . . folgendes eingetragen: ö ellschaft ist durch Beschluß de Gesell . in , . dildes heim ist. aufgelöst, a) Abtei J nn B * 588 die „V oben“ schafter vom 2 März 1932 aufgelöst HIua In 184 . rat. 116 ) . 1 g Boltshaus Betrieb Gesellschaft mit 6. , Liguidator ist Kaufmann Max Im Handelsregister A ist bei Nr. 245 2 r m, fe,. e , e. schränkter Haftung“ mit dem Sitz in , , . Gehren, ; Vowen Apotl gr r einget ragen worden: 6 5 ͤ , . tee es Erfurt. Der Gesellschaft: vertrag ist am Gehren, Thür, den 30. März 1932. Die Firma ist in „Löwengpotheke, Kari 1 ol , . 3 . w,, 1e, 9. Februar 19532 festgestellt. Gegenstand Thür. Amtsgericht. II. Dierich“ sche Erben hab r br ge⸗ 3 2 h * , 6 des Unternehmens ist der Betrieb und V ändert. Inhaberin ist die am 31 , di,, ö . 5 ** die Bewirtschaftung von Gastwirtschaf ¶C «hren, Thür. 1158 1921 geborene Barbara Dieri ch, Sabei⸗- *, ; e. 14 * Rm en, Hotelbetrieben, Erholungsheimen Im Handelsregister A Nr. 365 ist schwerdt, Dem Apotheker Franz Litzka folg de Geg 1 1 rc n. Kantinen jeglicher Art und 'ähnlicher heute bei der Firma Thams K Garfs, in Habelschwerdt ist Prokura erteilt. r n,, Betriebe. Tie Gesellschaft kann sich Inhaber Werner Garfs, in Ilmen au Amtsgericht Habelschwerdt, 21. 3. 1932. i , e, ; auch an gleichen oder ähnlichen Be eingetragen. werden: Die ufer le n k erei: 4 schw. Haudsäge, trieben dei vorbezeichneten Art betei⸗ ach Witten berg (Bez. Halle) verle Halberstadt. 169 . . 6 3 J god. . ligen oder solche käuflich erwerben. Das Thür. Amtsgericht Ge 6 H.⸗R. A 363, Gebr ment, Halber . . 3. n,, n,. 9. 21 11 dom 3 8 2 ) . D J ; R lalbohrmg ne le to Stammtapita! beträgt 209000 Reichs den 31. März 1932. stadt: Der Bücherrevisor rmann ]] 6 M e ch. . ö 6. mark. Geschäftsführer sind Anton ; ö desser in Halberstadt ist zum Liqui dator ; 64 eijmasch , xgelme 69 . NMalcherek und en, iler in Erfurt. Geluhausem. 159] der Firma bezüglich der ö w 6 . Die Vertretung de Gesellschaft erfolgt Im Handels register Abt. A ist bei der der Firma gehörenden , a urch zwei Gesch ifts ührer. Ist ein der unter Nr. 42 eingetragenen Firma bestellt. , . K Frokurist ernannt, erfolgt die Vertre Carl Bindernagel in Gelnhausen ein⸗ Amtsgericht Halberstadt, 24. März 1932 39 e ,. ie,, n. tung durch zwei Geschäft sführer oder getragen word ,,, 36 5 , ,,. und bieg⸗ urch einen Geschäftsführer und einen - . ee dels gesellsckaft, Kaufmann IJTalnerstadt 170 1 Welle, ö. , , hrmaschine, Prokuristen. Schließlich wird noch be- Daniel Bindernagel ist in das Geschäft S. R. B 51 ,,, . ö. 6. Vertitalbohrnrasching, 1e mirgel⸗ fanntgeniacht: iet bBera!n ndl ige als persönlich häftender! Gesellschafter (üis al (Äzsharzer, Brgerei Ahtigk scheiber 1 Schleisscheibe. 2 Blechwaljsen, der Gesellfchaf , Die ,,, . gesellschaft, Halberstadt: Direktor Willy 1 Sickenmaschine, 1 Blechkantmaschine der esellschaft werden im Reichs- eingetreten. Die Gesellschaft hat am Prause! , , e, ee , . 22 ; / anzeiger ve röffe ntlicht. ö . April 1932 begonnen. 2 ö 36 6 K , . . 3 i ,,. b) Abteiluna A Nr. 1507 po der Gelnhausen, 1. April 1932. nne, H, ö. Schuler 1 gr. Blechschere, özlech Firm 9 . . lie e g Amtsgericht Halberstadt, 24. März 1932. schere, s . 1 Motorgeblãä 9 ö. J 1 Reifenwal gr Sickenmaschine,

Harhurg-Wilnelmsburg 8.1171 1 Blech 3 elektr. Hand⸗ )

hier: Die Firma und die Prokura des Gera. Handelsregister Abt. A. 1160 T. Pa. Hermann? 6 ö s Unter Nr. eg den ö. geul f sem Handelsregister A ist, heute . schin e 1 Krollhaarrurfmaschine, Erfurt, den 30. März 1933 Firma Bri uno Dickstein mit dem Sitz 21 der Firnig Teutsch. Oe ester eich isg e * Sattler ähmasch . Fabr. Koch, Das Amtsgericht. Abt. 14. in Gera (Steinweg 19 und als ihren unmmi wiannfatluren Berthold Kohl= Sattlernähmaschine, Fabr. Singer, kJ Inhaber den Kaufmann Bruno Dick⸗ . Söhne, Harhurg, eingetragen, daß 1 Schärfmaschine 1 Rundriemen⸗ Frank furt, Main. 16777 stein in Gera eingetragen. Geschäfts⸗ das Geschäft zur . setzung untzr un= maschi , , t Veröffentlichung aus dem sweig: Textil⸗ und Kurzwaren. 1 Firma auf. den Kaufmann 6c lerezel: 1 . e e. Sandelsregister. Gera, den 1. April 1932. ,,, Karl wohl u in Harburg⸗ Elektromotor, 1 1. Spri 8 mit B 3331, Ferromontang, Gesellschaft Thüringisches 6 ericht. ,. übergegangen ist und Elektromotor, 5. I. n, 6 für Hütten⸗ und i asch ne ni dar ale win J . 3. . ee, , ,,,, . Fri nil, mn ,, derdruc⸗ mit beschränkter Haftung: Die Gesell— Gleiwit. . . ö. 1161 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten kessel mit Heizrohren. ö schaft ist aufgelöst. Die bisherigen Gee *. In unserem Handelsregister A 782 und order ingen auf den Erwerber Autorepargtur: Präzisionsmecha—⸗ schäftsführer Berthold Meyerhof und ist heute bei der Firma Merkuria, 3 ossen sst. Die Prokura des nikerdrehbank, 1 gr. Leit- und Zug⸗ Willy Dust sind zu Liquidatoren mit Gleiwitz, Inhaber J. etein ein⸗ Berthol d (Barthold) Karl Kohlhaus ist spindeldrel zbank, 1 Vertikalvohrmaschine, Gemeinschaftẽ zeichnung bestellt. getragen worden: Die Firma ist ge⸗ erlzschen. 9 K 1211 tomontierdock, 2 Elektromotore, 255. Siemens und Halske, Ak— andert in ö a Gleiwitz, Inhaber Harburg⸗-Wilhelmsburg, 24. 3. 1932. 1 Kotflügelausplättapparat, 1 elektr. tiengesellschaft, technische s Bure nn, Erna Ste und als i hre Inhaberin Amtsgericht. IX. Schmirgelmaschi ne, AEG. Ventil⸗ Frankfurt 89 Zweignieder⸗ etre, Frau Erna Stein zu F schleif⸗ und Fräs zippara, 1 gr. Stein⸗ lassung Frankfurt 3 M.: Dr. Adolf Gleiwitz. Der. Uebergang des im Be⸗ Heide, Holstein. 1172) bockwagenheber, 1 Leo⸗Luftkompres ssor, Franke ist nicht mehr Vorstandsmit- triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Oeffentliche Bekanntmae chung. 1 Werkbank mit 5 ,

bindlichkeiten und Forderungen auf die In das hiesige Handelsregi ister Abt. A stöcken, diverse Radabzieher, 3 neue Erwerberin Erna Stein ist ausge⸗ ist heute unter Nr. 224 bei der Firma große Lötlampen, 3 tom pl ette Schweiß⸗ . Amtsgericht Gleiwitz, den Gebrüder Schreiner, Heide, folgendes anlagen, 2 elektr. Handbohrmaschinen, . ö 4 Reservemagnete, 1 Kugellager spindel =

—w— X

r. Richard

bestellt. 24. März 1932. eingetragen worden: B öh. Dyckerhoff und Widmann, , Der Gesellschafter Kaufmann Her⸗presse, 1 Montagerollbock, 1 Lagergieß⸗ Altien geessscha fi, Zweignieder⸗ Cättingen. 1163] mann Schreiner ist verstorben. Der vorrichtung, 1 Tuschierplatte, 1 Lade⸗ station, Jabritat Ruhstrat, für Batte⸗

unter Nr. 998 am 1. April 1932 ein⸗ Heinrich Schreiner in Heide ist nunmehr rien, 1 Laufkatze mit Flaschenzügen, alleiniger Inhaber der Firma. Gewind ekluppen und Gewindebohrer,

B 41197. Jof. Friedenhain Gesell- getragen worden:

schaft mit beschränkter Haftung: Firma Göttinger Dental Depot Hans Heide, den 31. März 1932. 70 div. Paten treibahlen, ea. 260 div.

Raphael Mayer ist nicht mehr Geschäfts⸗ Rudolph in Göttingen 2 als deren Das Amtsgerscht. Spiralbohrer, div. Drehstähle, div. Spe⸗ ; zialwerkzeuge, 1 Schleppwagen mit

Heiligenbeil. 1173) Schleppkarren, Fabr. Benz, 3315 PS.,

Amtsgericht Göttingen. In unser Handelsregister Abt. A ist 1 Schleppwagen, Fabr. Adler, 10120 PS.,

schäfts führern bestellt. —— heute unter Nr. 127 die Firma Rudolf 1 Oeltankanlage, 1 Kontrolluhr.

B 3537. Gebrüder Drexel, Gesell Göttingen. 1162] Pierer in Hei iligenbeil und als deren Büro: 1 Schreibtisch, 1 Tresen, schaft mit beschräntter Sastung: Im Handelsregister Abt. B ift bei hn er der Kaufmann Rudolf Pierer, 1 Schreibsessel, 1 Sängelampe, 1eiserner Walter Strauß und Dr. Robert Strauß der unter Nr. 89 eingetragenen Firma daselbst, eingetragen. Geldschrank, 1 runder Tisch, 1 Dipl.“ sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Gebr. Ruhstrat Aktiengefellschaft in! Amtsgericht Heiligenbeil, 18. 3. 1932. Schreibtisch, 1 Schreibtischsessel. 2 ge⸗ Kaufmann Carl Strauß und die Ehe- Göttingen am 1. Aprik 1932 einge⸗ . polsterte Sessel, 1 Rauchtisch, 1 Wasch⸗ frau Paula Strauß in Frankfurt a. M. tragen: h Hildesheim. 1174] becken mit Kanne und Gestell, ! Hänge⸗ sind zu weiteren Geschäftsführern' be⸗ Die dem Ingenieur Erwin Teufel In das Handel Sregister ist am ampel.

stellt. Je zwei der Geschäftsführer sind und dem Kaufmann Kurt Heise erteilte 31. 2 1932 eingetragen in Abt. A: Die auf dem Boden des Hauses Nemeinfchaftlich zur Vertretung der Prokura ist erloschen. Firma berechtigt.

. zr, 126, Heinrich Weiterer, Gänse⸗ Zingel 36. lagernden Holzvorräte, die Amtsgericht Göttingen. inn . Klein Algermissen: Die in der Lackiererei des gleichen Grund⸗ Firma ist erloschen. stücks a,,, Farbvorräte, die im

B 3815. Esma Schuhgesellschaft

mit beschräukter Haftung: Carl Happ Golda. 1164 Nr. 456, C. H. J. Lauth, Hildes⸗ Betriebsbüro dasllbst lagernden Ka⸗ und Fedor Freier ünd nicht mehr Ge⸗ Dandelsregister A Nr. 132, Lewin deim: Jctziger Inhaber Kaufmann offer ede h lagtelle die in der Sattlerei schäfts führer. Der Syndikus Dr. Bruno gzerninsti in Altenbude: Die Firma Jose ef Graß in München⸗ Gladbach. Der daselbst lagernden Sattlereizubehörteile. Schwarzer und der Kaufmann Andreas . in Lewin Czerninski Nach. Inh. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Der Gesellschgfter Herbert Utermöhle Herz in Frankfurt a. M. sind zu Ge⸗ Max 9 , geändert. Firmen⸗ schäfts begründeten Aktiven und Pas⸗ hat auf seine Stammeinlage von 5000

schäftsführern bestellt. inhaber: Kar mann Max Czerninski in siven ist durch d ien, n N 3 en Erwerber ausge⸗ Reichs k seinen Namen in die ma B 52. Gesellschaft für Wohlfahrts⸗ Altenbude. 7 im Betriebe des Ge⸗ enen ö ö 3 .

einrichtungen, Gesellschaft mit be- schäfts begründeten Forderungen und Nr. 1427, G i ven Nx. Geschwister Sternberg u Geschäftsführern sind bestellt der schränkter Haftung: Professor Dr. Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber Sarstedt: Ter Sitz der Firma ist nach ga mann Heinrich Peine und der

1 nr Stein ist nicht mehr Geschäfts— ö, an nn Gronau i. H. verlegt. e e nan Otto Lampe in Hildes⸗ voldap, 2. März 1932. Nr. 1557, . ei e rer res. alktiengese slschaft für Ten. e. Nr. 1557, Hildesheimer Tapeten⸗ rr Jeder Geschäftsführer ist berech-

haus Lampe Poppe, Hildesheim: . lr n he, u 2 aft mit beschränkter Haftung, deren

Der Kaufmann Christian Poppe in