1932 / 82 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

n.

nnn ng

2 ö

*

./ / .

——

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S2 vom 8. April 1932.

2501 Oeffentliche Zustellung. . In der Schiedsgerichissache des Lud⸗ ig Dittmers, Hamburg, Admiralität⸗

. ilität⸗ straße 33/34, dieser vertreten durch Dipl.Ing. Dr. Carstens, Hamburg 36, Hohe Bleichen 8/10, hochpart., vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Pauly,

Ewers, Dieckhoff, gegen den Jack P. Slim, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ladet der Schiedskläger den Schiedsbeklagten zur mündlichen Verhandlung vor den Schiedsrichter

Rechtsanwalt Dr. Paul Ehlers, Ham burg 11, Adolphsbrücke g, auf den 30. Mai 1932, 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung gemäß Beschluß des Landgerichts in Hamburg, Zivilkam mer 13, vom 4. April 1932 bekannt gemacht Samburg, den 6. April 1932 Landgericht 23509 Oeffentliche Zustellung. Der Franz Rave, Direktor des Ein kaufsverbandes Rhein.⸗Westf. Mann fakturisten n Köln, Deichmannshaus,

221 z 29 1jnst ) 7 2 207 jeöst Köln, Zeppelinstraße 7, Prozeß

bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr C. Blatzheim und v. d. Heyden II, Köln klagt gegen l die Ehelente Karl Richter, früher Brühl, Gartenstr 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. di Eheleunt Richard Richter, früher Brühl, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Einwilligung in Auszahlung

nterlegter Sicherheit mit dem Antrag, die Beklagte als Gesamtschuldner

kostenfällig und vorläufig vollstreckbar

verurteilen, darin einzuwilligen, daß

der bei dem Amtsgericht Brühl unter

dem Akte iche L. 3131 Kap. 23 it. 64, Rech! jahr 1930, Hinter

legungsbuch A 1 , R

2635 Kalkwerk Tschirnhaus

näre zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 26. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in das Schloß Lest-Kauffung ein.

* 1 11 r o Rechtsstre 1

zur mündlichen Verhandlung

Sitzung des Amtsgerichts Oberviechtach vom Samstag, den 2

vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr

kanntgemacht Oberviechtach, den

Geschäftsstelle Amtsgerichts.

: . näre berechtigt, welche spätestens am klagt gegen Käthe Fuchs, zuletzt wohn ;

ft in S8 ? 18 f M ! haft in Halle aus Kauf und be Aftien bei Reichsmark 101 RM seit Verhandlung Stuttgart I, 1932, vorm. 9 Uhr, geladen.

Bekl. wird zur

hinterlegen.

Attiengesellschaft in Liegnitz.

Sigrsrn 158 1 1*IIOVo 5. Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗

Tagesordnung: 1. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung des Jahres 1931. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Festsetzung einer Vergütung an die Arbeitervertreter. 4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗

0

3. Mai 1932 bis abends 6 Uhr ihre der Gesellschaftskasse in Liegnitz oder bei der Reichsbank oder

bei einem deutschen Notar

Liegnitz, den 6. April 1932.

Der Vorstand der Kalkwerk Tschirnhaus Aktiengesellschaft. Otto Weigel, Generaldirektor.

[2677

5. Verlust. und ZƷundsachen.

handen gekommen: Hannoversche skreditanstalt 8 o/ Pfdbr. v. 1927 zu

zu 100 GM P

Berlin, den 7. ; Der Polizeipräsident Abt. K. E.⸗D. IX. 4.

nahmebuch Nr. 3590 vom Obergerichts vollzieher Willy Müller in Brühl, Heinrich⸗Esser⸗-Straße 30, am 13. Ja

1931 hinterlegte Betrag von 197 RM ö nebst Hinterlegungszinsen ar

den Kläger ausgezahlt wird Zur 8 J 92 121 1 z 1

mündlichen Verhandlung des Rechte

s 4 * 231 1 R v9 * 2

treits werden die Beklagten vor das

Amtsgericht in Köln auf den 20. Juni 19332, vormittags 9 Uhr, Nr. 169, geladei

Köln, den 1. April 1932 er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 76.

—— J 2

2510) Oeffentliche Zustellung.

Herzog, Karl, Baumaterialienhändle in Schneeberg, vertreten durch die Rechtsanwälte Ederer u. Dr. Schmalzl in Regensburg, klagt gegen Gruber, eorg, Häusler und Händler, früher in Winklarn wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung mit dem Antrag: 1. der Beklagte hat die Zwangsvollsereckung in das einge brachte Gut seiner Ehefrau Kunigunde Gruber wegen eines dem Kläger zu stehenden Betrages von 368,75 RM nebst 12 75 Zinsen hieraus seit 1. 1 1931 sowie der dem Kläger in dem Rechtsstreit Karl Herzog „/. Kunigunde

sicherungsschein

in Meißen, über 5000 Versicherungssumme ; angemeldet. Der Inhaber der zweier Monate von der Veröffentlichung seine Rechte bei uns Versicherungsschein widrigen falls

dieses Aufrufes an anzumelden und den vorzulegen,

Erfurt, den 6. April 1932. Aachener und Münchener Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Direktion für das südliche Deutschland in Erfurt, Schillerstraße 2.

Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

1119178 auf

Einladung zur

oldenllichen Generadlversummlung

am Donnerstag, dem 25. April 1982 vormittags 12 Uhr in der Königshalle zu Königsberg Pr., Paradeplatz 5. gg n 6

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz per 1931 und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat.

2. Auf Grund der 3. Notverordnung Neuwahl des Aussichtsrates.

8. Beschlußsassung über Herabsetzung des Ge⸗ sellschafislapitals um 3000 zur Beseitigung des Verlustes. (Erleichterte Form lt. Not⸗ verordnung)

4. Aenderung der Satzungen:

sz 3 erhält folgende Fassung: ; Das Grund apital beträgt 318 600 Reichsmark, bestehend aus 500 Aktien zu je 350 Reichs⸗ mark und 2480 Altien zu je 70 Reichsmart 5 24 erhält folgende Fassung: ö Jede Altie von 70 Reichsmark hat eine Stimme, jede Attie von 350 Reichsmark fünf Stimmen.

5. Verschiedenes.

Königsberg Pr., den 6. April 1932.

Der Aufsichtsrat der 9spreuß. Drulerel

und Berlagsunstalt, Arfiengesellschast

Rechtsanwalt seelmann - Eggebert, Vorsitzender.

Aktionäre, welche sich an der General⸗Ver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien nebst einem doppelten Berzeichnis derselben späte⸗ stens zwei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage in den Vormittagsstunden bei der Direktion der Gesellschaft, Tragheimer Pulverstraße 20, zu deponieren. Das Duplilat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk übgr die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimm berechtigung.

Versicherungsscheine Ni

2635

Leben von Hans Kurt Spier in Han nover sind abhanden gekommen. Wenn . ; J 29. April 1932 vormittags werden Scheine für kraftlos erklärt und p . d

neue ausgefertigt.

5 Gesellschaft stattfindenden siebzehnten Berlin, den ? l 16 findende sie bz

5 z 932 ö 3 April 1932. ordentlichen Generalversammlung.

Gruber (Akten des A.⸗G. Oberviechtach

s. Auslosung uf. von Werthapieren.

Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien,

deut schen Kolonialgesellschaften, Ge sellschaften m. b. schaften werden in den für diese

abteilungen 7 11 veröffentlicht;

2514 71 2 äußere amortisable Goldanleihe von

Königlich Rumänischen Monopol-Instituts ((a Sssa Antonoma a Monopolurilor He egatului HRomaniei). Die endgültigen Schuldverschreibungen zu der obigen Anleihe sind er⸗

X D

schienen. Die Inhaber von Zwischenscheinen des deutschen Teils der obigen Anleihe werden hierdurch aufgefordert, die endgültigen Schuldverschreibungen, deren erster Zinsschein am 1. Oktober 1932 fällig ist, gegen Einlieferung der Zwischenscheine bei einem der Unterzeichneten in Empfang zu nehmen.

Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß von jetzt ab an den Tilgungsziehungen nur die Nummern der endgültigen Schuldverschreibungen teilnehmen, nicht aber diejenigen der Zwischenscheine. endgültigen Schuldverschreibungen, welche nicht spätestens 14 Tage vor einer Halbjahresauslosung gegen Einlieferung sind, nehmen an dieser Auslosung nicht teil.

spätestens am 1. August 1932 statt. Berlin, im April 1932.

Mendelssohn C Co. Dresdner Bank und deren sämtliche Niederlassungen.

Generaldirektor,

und Genossen⸗ Ge sellschaften bestimmten Auslosungen Länder im redaktionellen Teile.

1931 des berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der anberaumten Gene⸗

kasse, bei einem Notar oder bei einer Bank hinterlegen und, falls die Hinter

Die Nummern derjenigen

der Zwischenscheine Die nächste Tilgungsziehung findet

Kühn, Vierhaus Cie. A.⸗G., Rheydt. Einladung zu der am Freitag, dem

11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 nebst Geschäfts bericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz sowie über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

g. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

ralversammlung bei der Gesellschafts

legung nicht bei der Gesellschaftskasse er folgt ist, ihre Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung nicht später als am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung anmelden.

Rheydt, den 6. April 1932.

Der Vorstand.

Werner Vierhaus. Arthur Lange.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Hannoversche Industrie⸗-Aktien— gesellschaft, Hannover. 2. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 31. 12. 1931 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 40009090, durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 2:1 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 16. Januar 1932 in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung zweier Num— mernverzeichnisse bis spätestens zum 15. Juni d. J.

in Hannover bei dem Bankhause

Ephraim Meyer & Sohn,

in Düsseldorf bei dem Barmer Bank—

Verein Hinsberg, Fischer CS Comp. K. 4. A. einzureichen.

Für je zwei eingereichte Aktien einer Attienkategorie sitzern eine mit dem Aufdruck: „Gül⸗ tig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗ beschluß vom 31. Dezember 1931“ ver⸗ 100.— RM ausgehändigt werden. Banken sind etwa erforderliche Spitzenregulierungen vorzunehmen.

Die Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht wer— den, werden für kraftlos erklärt. Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden dem Zusammenlegungsverhält— entsprechende

Rechnung der Beteiligten durch öffent— liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗

Unsere Gläubiger fordern wir auf, ihre Ansprüche anzumelden. Hannover, den 6. April 1932. Hannoversche Industrie⸗Aktiengesellschaft. Arnscheidt.

2686 H. Maihak Aktiengesellschaft, Hamburg 39. .

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 30. April 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieveking und Rebattu, Hamburg 1, Berg straße 9/11, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1931.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats 14 bis 18 der Satzungen).

4. Aufsichtsratswahlen.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien gemäß 8 19 der Satzungen spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Commerz und Privat-Bank A. G., Depositenkasse St. Georg, Ham⸗ burg, Steindamm 50, zu , .

Hamburg, den 6. April 1932.

Der Vorstand.

3 venz Berlin

CU

rlin, ausgeschieden. Berlin, im April 1932 Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft, Nieder Schönhausen i. L. Der Liquidator.

am Dienstag, den 3. Mai 1932, um 5 Uhr nachmittags in der Gaststätte

des Zoologischen Gartens.

Aktionäre, welche als solche spätestens am fünften Tage vor der Generalver⸗ sammlung die auf sie ausgeschriebenen Aktien beim Bankhaus Eichborn K Co., Breslau, Blücherplatz 13, oder bei einem

Notar hinterlegt haben.

1371 Akttiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten. Ordentliche Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung über das Jahr 1931.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun

3. Entlastung des Aufsichtsr des Vorstands

4. Wahl des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 200000 auf 190 000 durch Einziehung von RM 10000 Vorratsaktien.

6. Wahl der Bilanzprüfer.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

und

Breslau, den 1. März 1932. Der Aufsichtsrat der Aftienge sellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

1079 vom 17. 11. 1931 und 25. 1. 1932 sind

Hartoch A.-G., Düsseldorf, folgende

Kaufhold, Düsseldorf, Schadowplatz 3,

Durch Generalversammlungsbeschluß in dem Aufsichtsrat der Firma Gebr.

Aenderungen eingetreten: Neu in diesen sind eingetreten: Herr Rechtsanwalt Dr.

Herr Rechtsanwalt Pastors, Köln, Rhein, Kaiser⸗Wilhelm-Ring 17.

2641 Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, Aktien-Gesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 6. Mai 1832, nachmittags 3 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Eommerz⸗ und Pri— vat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dres⸗ den Abt. Pirnaischer Platz (Amalien⸗ straße 1) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung eines Vertrags mit der Emil Uhlmann Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz, nach welchem deren gesamter Geschäftsbetrieb auf eine Reihe von Jahren gepachtet werden soll. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1931 sowie des Berichts des

Beschlußfassung über Gene der Vorlagen und Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat. . 4. Wiederaufnahme bzw. Neufestsetzung der auf Grund von Art. VII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Be— stellung des Aufsichtsrats und über Vergütung an seine Mitglieder. Beschlußfassung über Aenderung bzw. Neufassung des Gesellschafts⸗ vertrags in folgenden Bestim mungen: . a) z 1 Abs. 106betr. Firmenbezeich⸗ nung und Sitz der Gesellschaft) und dementsprechende Abänderung der 17 und 23; b) § 25 Abs. 1 (betr. Gewinnver⸗

On

. R teilung); . c) § 28 Abs. 1 (betr. Bekannt⸗

machungen); d Streichung von §4Abs. 4 und 8 25 Abs. 2. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Dienstag, den 3. Mai, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bei unserer Gesellschaftskasse in Görlitz oder bei einer der Niederlassungen der Commerz- und Privat-Bank Ak⸗ tiengesellschaft oder . der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Dresden oder Görlitz . hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutfchen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hin⸗ terlegungsschein spätestens am 4. Mai bei ünserer Gesellschaftskasse in Görlitz eingereicht wird und der Hinterlegungs⸗ schein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück— gabe des Scheins erfolgen darf. Görlitz, den 5. April 1932. Waaren⸗Einkanfs⸗Verein zu Görlitz, Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand.

3. 14 2 . . . 658] Hilgers Akttien⸗Gesellschaft m Aufsichtsrat unserer desell Rheinbrohl a. Rh. ist durch den Tod Herr Dr. Hans Herr Dr. Ganz, St. Niklausen, hat

sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt. Rheinbrohl, den 2. April 1932.

Der Vorstand.

2679 Dresdner Malzfabrik Aftienge sell⸗ schaft, Dresden, früher: Woldemar

Schmidt Aktiengesellschaft. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden ieuen konvertierten Stammaktien über je RM 100 bzw. je RM 20, ins⸗ gesamt nom. RM 17600, sollen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend für Rechnung der Beteiligten versteigert werden. Die Versteigerung erfolgt an der Dresdner Börse, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 2, am Donnerstag, den 141. April 1932, nachm. 1 Uhr, durch den Kursmakler Fritz Mertens. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes an Stamm⸗ aktien nach Abzug der entstehenden Kosten in bar ausgezahlt bzw. für sie bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden, Dresden, hinterlegt werden. Dresden, den 1. April 1932.

Der Vorstand.

2636 Atlas-Werke Aktienge sellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Dienstag, den 26. April 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Norddeutschen Lloyd stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931, Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns. 2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Satzungsänderungen: .

a) Weitergeltung oder Neufassung der 88 15, 16 und 22 der Satzung, betreffend Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die ihm zu gewährende Vergütung.

b) § 18 Abs. 1, Verpflichtung zur sofortigen Berufung des Aufsichts⸗ rats in bestimmten Fällen.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1932. ö

Hinterlegungsstellen gemäß 5 24 der Satzung:

Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank, Bremen, Dresdner Bank in Hamburg, burg, . Dresdner Bank, Berlin, . Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Bi men und Filiale Hamburg. Letzter Hinterlegungstag: Freitag, den 22. April 1932. Bremen, den 6. April 1 ö

Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ph. Heineken.

932

, r · / ·

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ salsschaf erde ierdurch zu der am sellschaft werden hierdr un

932,

* c

Sonnabend, den 30. April nachmittags 4 Uhr, in den

räumen von Justizrat Stock,

Weißensee, Berliner Allee 225 sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng: . 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats über die Vorlagen. Mitteilung gemäß z 210 H⸗G.⸗B. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Erteilung

der Enklastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats. ; .

3. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. . ;

4. Vorlage dex Liquidationsbilanz und Beschlußfassung über deren Ge— nehmigung. . .

5. Bestellung eines Liquidators.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 5 11 der Satzungen nur die⸗ seni Aktionäre berechtigt, welche ihre

en ligen en . bis spätestens 27. April 1932, nachmittags 1 ihr bei der Gesellschaft in Berlin-Grunewald, Bismarckallee 26, hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Berlin, den 2. April 1932. Heinrich Bock Hutfabrik Aktien gesellschaft. Der Alufsichtsrat.

Justizrat Stock, Vorsitzender.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil ; i. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich

Sörichs. Häusler.

drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

en,,

. . *

e

zum Deutschen Reichsanzei

Nr. 82.

Erste Anzeigenbeilage

ger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 8. April

1832

7. Aktien⸗ gesellschaften.

1103 Westdeutsche Ton⸗ und Keramik⸗ werke A.-G., Raesfeld i. W.

Der Bankier Hermann Schneider in Essen ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

schieden. Raesfeld, den 31. März 1932. Der Vorstand. Schneider.

2639 Chemisch⸗Therapeutische Fabrik Billwärder A.-G., Hamburg. Einladung zu der am Dienstag,

61s] Gaswerk Hersbruck A.-G., Bremen.

Einladung zur 34. ordentlichen Generalversammlung unserer Gefell⸗ schaft auf Mittwoch, den 27. April 1932, vormittags 111 Uhr, in Bremen, in unserem Geschäftslokal,

Langenstraße 139140. Tagesordnung:

lustrechnung für das Geschäftsjahr

1931/32,

re

Vorstands,

3. Beschlußfassung über die Weiter⸗ geltung der gemäß Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗

sichtsrats, 4. Einfügung einer Bestimmung in

§z 12 des Statuts, daß die ordent⸗

lichen Generalversammlungen inner⸗ halb von 6 Monaten nach Ablauf

eines Geschäftsjahres stattzufinden

haben. Entsprechende Verlängerung

der im § 18 Abs. 1 Satz 1 be⸗

stimmten Frist, 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die spätestens am 23. April 1932 bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A.-G., Berlin, bis nach Schluß der Ge—⸗ neralversammlung hinterlegt werden. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.

Bremen, Berlin, den 7. April 1932

Der Vorstand.

2610 Emil Uhlmann Aftiengesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktio— näre zu der am Freitag, den 6. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, in Dres⸗ den im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abt. Pirnaischer Platz (Amalienstr. 1) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. a) Aenderung bzw. Erweiterung von 5 2 des Geellschaftsvertrags (betr. Zweck des Unternehmens).

b) Genehmigung eines Vertrags, inhalts dessen der gesamte Ge— schäftsbetrieb an die Waaren-Ein⸗ kaufs-Verein zu Görlitz, Aktien-Ge⸗ sellschaft, verpachtet werden soll, unter Verpflichtung der Pächterin, während der Dauer des Pachtver— trags die Zahlung einer Mindest dividende zu garantieren.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1932 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über Ge— nehmigung der Vorlagen und Ver— wendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.

4. Wiederaufnahme bzw. Neufestsetzung der auf Grund Art. VIII der Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvomr⸗ trags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über Vergütung an seine Mit⸗

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Dienstag, den 3. Mai, bei einer der Nieder lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Dresden oder Chemnitz ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von diesem aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein spätestens am 4. Mai bei unserer Gesellschaft ein⸗ ereicht wird und der Hinterlegungs⸗ chein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheins erfolgen darf.

Chemnitz, den 5. April 1932.

Emil Uhlmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

. Beschlußfassung über den Antrag

Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗—

26. April 1932, vormittags 5

10 Uhr, im Hotel Esplanade in Ak Hamburg stattfindenden ordentlichen sammlung teilnehm Generalversammlung. ihre J Tagesordnung: legungsschein 1. Geschäftsbericht und Vorlage der Werktage vor der Generalversammlung Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ bei der Gesellschaftskasse in Hamburg, rechnung für das Geschäftsjahr Billbrookdeich B, oder bei der Nord K 2 . deutschen Kreditbank A.⸗G., Hamburg, 2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ Alter Wall 33 —=36, hinterlegen. w . r ; Samburg, den 5. April 1932. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Chemisch⸗-Therapeutische Fabrik Billwärder A.⸗G.

Der Vorstand.

winn⸗ und Verlustrechnung.

sichtsrats.

der Herren Dubois und Sanders,

ö / „WU 7!

1933).

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschast Mitteldeutschland Kaffel.

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Brüssel, sowie der Louis Sanders Luxemburg,

Gesellschaft Liquidation

Generalver⸗ Generalver⸗

notariellen

(Entlastung des Aufsichtsrats und

2.

Aktienkapital ....

44

Häusler. Hörichs.

Vermögen.

J. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital . .... Anlagevermögen: 1. Grundstücke n,, 492 378,40

wn, , ,, 2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 2 360 249, 65 Zugang , 98 697, 82 Fi

Abgang .

b) Betriebsgebäude J 2020 811,64 V 88 030,51 2 108 842, 15

8 3. Stromversorgungsanlagent

a) Stromerzeugungsanlagen ... 523 349,80 Hugangg 526 644,29

Abgang 2

2 130 000

2 108 259 59

des zo4 20

b) Hochspannungsfreileitungen und Tadel 11 174 351,01 Zugang Jö, 365 501,87

vd dd dd Abgang.... .. 1024341, 60

lo 515 11 28

) Elektrische Ausrüstung der Schast . Transsor⸗

matoren⸗ und Gleichrichterstationen

; 3 762 s85, 24 Zugang.... .. 2090750, 62 ö

Hanne, 10190,96 4) Ortsnetze I 2 245 062, 85

Zugang.. 1 343 980,76 DV 5d Abgang . 14 543,65

e) Zähler, Prüf⸗ u. Meßinstrumẽssẽ

. 1381 634,55 Sugang.... . 242 703,93 T. Iss, m

Abgang w

4. Werkstatteinrichtungen, Werkzeuge, NMössssen und Fahrzeuge, 490 28 Zugang H 69 924,26

dd TN

Abgang ,, 13 182,42

. ; 556 028,84 Abschreibungen. .... 106 536,97 83

III. Dauernde Beteiligungen... .....

2 Sügangg 26

,

IV. Umlaufsvermögen:

1. Vorräte 2

. ö 3. Hypotheken und Darlehen. .... k, 5. Vorauszahlungen auf Steuern.... 2 J 8. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 8 J. Noch nicht abgerechnete Werte. ... 2. Transitorische Posten. ......

P

lvale RM 225 108,37

Ver bindlichkeiten.

Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefonds ...... w Rückstellungen:

1. Rücklage für zweifelhafte Forderungen

216 glo, 17

Abgang . , 53 645,26

? dd Sd Zuweisungen 1931 ..... 104000,

2. Rücklage für noch nicht veranlagte Sitcnetnt—

Wertberichtigungsposten:

1. Abschreibungen. ..... ... 8564 976, 88

R

D is s Zuweisung 1931 ...... 977702, 45

2. Baukostenzuschüssse .... 6 635. F Zuweisung 1931 ...... 43 0265,92

3962 41490

3 574 4099 96

1623 928 48

. 8

7 öddõ 555 =

570 250 a

—— 2 —— *

2 327 480 45

z36 312 536

1. 1 2 * 2 96

1832 15908

Verbindlichkeiten:

J 22 K Team snennn, ee Gewinnvortrag aus 1930 .... w

Avale RM zes 108, 37

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Rückstellung für zweifelhafte For⸗

Versiche rungen K Konzessions⸗ und Pachtabgaben

Kassel, den 25. März 1932.

2655

Eystrup Weser).

August“ in Hannover. Tagesordnung:

machung nach erfolgter Kapitalher Irm vom 18. 2. 1932

7— 7

leichterter

RM 180 009, auf RM 380 000.

Men Ve

2300 1000 Stück je RM 1090,

Beschlußfassung über die Verwen

nung in Ausfertigung 1

E83

MA *FI 1 1* 8 57 Vorstand und Aufsichtsrat. II Ff 21 ** 1

4. Aufsichtsratswahlen.

der Kapilalherabfetzung.

Th. Leman.

111 104 000 1 463 088 64 53 203 13

Ph. Leman, Mühlenwerke, A.-G.,

Einladung zur 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 30. April 1932, 16 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotels „Ernst

1. Vorlage der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931 in der Auf⸗

absetzung in erleichterter Form (53 5 V.⸗O. z. D. der Vorschriften

über die Kapitalherabsetzung in er⸗

des Geschäftsberichts des Vorstand

und Genehmigung dieser Vorlagen. 2. Beschlußfassung über die Beseiti

gung der en Aktien im Betr

von nominell RM 100 900, im 6 2 . 7 15 Wege der Herabsetzung des Aktien⸗

** 1* 12 * 2 141 * . kapitals in erleichterter Form von

durch Einziehung der in der freien erfügung der Gesellschaft vorhan⸗ denen Stammaktien Nr. 1301 bis

dun des erzieltean hig 83 va s. dung des erzielten buchmäßigen Ge⸗s— winnes, dazu. Vorlage der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ ; I.

Erteilung der Entlaftung an den

5. Satzungsänderung in Gemäßheit

Eystrup (Weser), am 3. April 1932.

2638 Berliner Sage s⸗Asseenranz⸗Gesell⸗ schaft von 1832. Einladung zur Generalversammlung.

sammlung ein. Tagesordnung:

Aufsichts rats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Geschäftsjahr 19332.

winn⸗ und , , werden vom 19. April d. J. ab in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin W 10, Lützowufer 1 Eingang Genthiner Straße) für unfere

Aktionäre zur Einsicht ausliegen.

Gemäß § 265 Abs. 2 unserer Satzung

hat die Anmeldung zur Generalver—

sammlung beim Vorstand der Gesell⸗ schaft spätestens am 22. April d. J. zu

erfolgen.

Berlin, den 7. April 1932. Der Aufsichterat der Berliner Sa gel Asseeuranz⸗Gesellschaft von 1832.

Otto von Mendelssohn Bartholdy.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Diens—⸗ tag, den 26. April d. J., nach- mittags 5 Uhr, im Hotel Esplanade. Berlin W 9, Bellevnestr. 185 18 a, statt ˖ findenden ordentlichen Generafver—

1. Vorlage des Berichts für das 190. Geschäftssahr 1931 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Fahresbilanz und die Entlastung des Vorstandz und

2. Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der durch die Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen der Satzung, betreffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (6§ 15 24 der Satzung).

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge—

Ausgaben. zum 31. Dezember 1931. Einnahmen. ö . wd, Q . 8 Dandlungsunkosten V 514 402 76 Gewinnvortrag aus * Soziale Abgaben.... 162 619 22 18939... 31 341 02 Sonstige soziale Leistungen. .. 26 517 44 Betriebsüberschuß . 4 232 775 14

Abschreibungen. .. 1084 239 42 Zinserträge. 31 301 42

m nen,, 144 793 45 Konzessionsgebühren. .... 981 852 93 m 760 700 59 1295 41758 1295 141755

Der in der am 22. März 1932 zu Kassel abgehaltenen ordentlichen General- versammlung auf Grund der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 neugewählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: General⸗ direktor Dr. Vosberg, Kassel, Vorsitzender; Ministerialrat Heyden, Berlin, stellvo. Vorsitzender; Landeshauptmann von Pappenheim, Kassel, stellv. Vorsitzender; Land⸗ rat Beaucamp, Kirchhain; Landrat Dr. Worthalter Brand, Görtingen; Landrat von Dombois, Rotenburg, F.: Landrat Freiherr von Funck, Homberg, Bez. Kassel; Landrat Freiherr von Gagern, Fulda: Landrat Gail, Einbeck: Landrat Groeniger, Witzenhausen; Landrat Dr. Jaenecke, Uslar; Landrat Kaiser, Hanau: Landrat Kirsch= baum, Northeim; Landrat Noelle, Melsungen; Landrat Dr. Nordbeck, Göttingen; Landrat Dr. Ohle, Kassel; Landrat Dr. Prange, Hofgeismar; Reg.⸗ und Baurat Schultz, Kassel; Landrat Schwebel, Marburg: Landrat von Steinau-Steinrück, Ziegen⸗

Boeckenhoff, Warburg: Bürgervorsteher Dr. von Christen, Heiligenstadt; Landrat

J

hain; Landrat Treibert, Fritzlar: Bürgermeister Dr. Warmbold, Göttingen; Landrat Dr. Weber, Hann. Münden; Landrat Graf von Wedel, Hersfeld; Reh. Reg. Rat Weissermel, M. d. L., Berlin; Landrat von Winterfeld, Frankenberg, E., sowie Ab⸗ teilungsleiter Heide und Schlosser Meister als Betriebsratsmitglieder.

Der Vorstand. Dr. von Gündell. Obermann. Sieber.

2657 Paß é Garleb A.⸗G., Berlin Ww 57, Bülowstraße 66. In der Generalversammlung vom 28. 12. 1931 wurde u. a. folgender Be⸗

schluß gefaßt:

Die statutarisch aus dem Aufsichsrat isscheidenden Herren Otto Carsch und r. Thiemann wurden einstimmig durch Zuruf wiedergewählt. Die Neu⸗ wahl für den ausgeschiedenen Herrn Justizrat Dr. Emil Hirschfeld, der in⸗ zwischen verstorben ist, wird auf die in Laufe des Januar 1932 stattfindend neue Generalversammlung verschoben. Der Vorstand. H. Bennigson

al D

C

1557 Ostertagwerke Vereinigte Geldschrankfabriken A. G., Aalen. Zusammenlegung. 3. Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlung er 1931 hat unter Auf⸗ usses zu Punkt 4 der ng der Generalversamm⸗ 1. Mai 1931, der nicht zur elangt ist, beschlossen,

vom 19. Dezen hebung des Tagesord

lung vom 1

* , 268

das Grundkapital um RM 400 009, Stammaktien berabzusetzen.

Die E 19 Beschlusses in da ste Amtsgerichts

t der Zusammen⸗ 1

legung ihre Stammaktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen in der Zeit vom 6. April bis 14. Mai d. J. beim Bankhans Stuber C Co. in Stuttgart einzureichen. Sie erhalten nach Fertig⸗ stellung für je zwei Stammaktien eine don der Gesellschaft neu duszugebende Stammaktie, lautend über den No⸗ minalbetrag von RM 100,‚— und ver⸗ sehen mit dem Vermerk „Emission 1932“ ausgehändigt, während die alten eingereichten Stammaktien zurückbe⸗ halten und vernichtet werden. Soweit von Stammaktionären ein—

gereichte Stammaktien die zum Ersatz

durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden je zwei solcher Stamm⸗ aktien vernichtet und dafür eine neue in Gemäßheit der vorgenannten Neu— emission geschaffen. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft; der Erlös wird den Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt.

Stammaktien, die nicht spätestens

bis 31. Juli 1932 eingereicht werden, sowie eingereichte Stammaktien welche die zum Ersatz durch neue Stamm⸗ aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Stammaktien wird eine neue Stamm⸗ aktie ausgegeben. Diese neuen Stamm⸗ aktien sind für Rechnung der Betei⸗ ligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Betei⸗ ligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

Die Einreichungsstelle ist im übrigen bereit, nach Möglichkeit die Regulie⸗ rung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln.

Aalen, den 22. März 1932. Ostertagwerke Vereinigte Geldschrankfabriken A. G.

Der Vorstaud. Sihler. Stotz.

ö. ;