1932 / 82 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentrashandelsregisterbeisfage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S2 vom 8. April 1932. S. 1

r . Malte l mar w m Malte leute Walter Postelmann und W ;

find zu

Am 2. April 1922 bei Nr. 1189

5ffiongesellschaft Niede Aktiengesellschaft ieder

Durch Be

odtenhöofer issung Königsberg, Pr.,

0 7 8 8

tal) des

Generalversammlungen vom 31.

1

zember 1931 und 8. Februar 1932 ist

das Grundkapital um 500 000 Reichs

mark auf 500 009 Reichsmark herabge setzt. Nicht eingetragen:

kapital zerfällt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark. Am 2. April 1932: Nr. 1296. Fiat und

NSU Automobil⸗Vertrieb Gesellschaft Sitz Königs⸗ wohin der Sitz von Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1931 festgestellt und durch Gesellschaftexversamm⸗ lung vom 18. April und 2. Mai 1931 und 12. Januar 1932 hinsichtlich der Ss 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 WVertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer) und 1 (Sitz der Gesellschaft) ge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Fiat und NS U⸗Auto⸗

mit beschränkter Haftung. berg, Pr., verlegt ist.

Beschlüsse der

ändert

mobilen sowie von deren Ersatz⸗ und Zu

behörteilen und der Handel mit Kraft⸗ fahrzeugen aller Art und deren In⸗ standsetzung, Stammkapital: 20 000 RM.

Geschäftsführer: Kaufleute Günter Hal

lich in Berlin-Wilmersdorf und Her⸗ mann Dörflein in, Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗

schäftsführer oder durch einen Geschäfts

führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

IS FI. Handelsregister. 2001 Eingetragen Abteilung B am 1. April 1932:

Nr. 259 bei Firma Verwertungs⸗ gesellschaft der vormaligen Andre Veis G. m. b. H. in Krefeld: Die

Firma ist erloschen.

Nr. 219 bei Firma, Vereinigte Sei⸗ denwebereien, Aktiengesellschaft in Die Prokura von Karl Plü⸗

Krefeld: ͤ ö macher ist erloschen. Ernst Walther

Krauhaus, Krefeld, hat Prokura derart, daß er mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen vertreten und zeichnen

Windsche id, Wolf C Co. G. m. b. H., Molkerei⸗ Maschinen, Apparate und Geräte, Maria Schnitzler hat ihr Ge—

kann.

Nr. 694 bei Firma

Krefeld; schäftsführeramt niedergelegt.

Nr. 720 bei Firma Niederrheinische Ziegel Verkaufs⸗Vereinigung, G. m. Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. April 1932 ab aufge⸗ löst. Hans Mattissen, Kaufmann, St.

b. H. in Krefeld:

Tönis, ist alleiniger Liquidator.

Nr. 730 bei Firma Dannenbaum,

G. m. b. H., in Krefeld: Durch Gesell⸗

schafterbeschluß vom 29. März 1932 ist Geschäftsführer Jakob Kaufmann ab⸗ Kaufleute Arthur Elbaum, Krefeld, und Wilhelm Sommer, Krefeld,

berufen.

sind zu Geschäftsführern bestellt.

Nr. I60 bei Firma Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Rheinischen

Stahlwerke, G. m. b. H., in Krefeld: Ernst von Stuckrad ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Paul Niemeyer, Kaufmann, Essen, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Nr. S03 bei Firma Deutsche Edel⸗ stahlwerke Aktiengesellschaft in Kre⸗ feld: Nach den Beschlüssen der Ge⸗ neralversammlung vom 21. 11. 1931 und 13. 1. 1932 soll das Grundkapital um 190000960 RM herabgesetzt werden. Die Beschlüsse sind durchgeführt. Das

Grundkapital beträgt nunmehr 20 000 000

Reichsmark. Die §S§ 5 (Grundkapital),

17 (Stimmrecht) des Gesellschaftsver⸗

trags sind entsprechend geändert. Amtsgericht Krefeld.

1E ist rin. 2002 In das Handelsregister B ist bei der Firma „Küstriner Mühlenwerke Ge⸗ brüder Herzog, Aktiengesellschaft, in Küstrin“ (Nr. 22 des Registers) am 1. April 1932 folgendes eingetragen: Adolf Herzog ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und für ihn Ludwig Herzog zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Küstrin.

Langen, Bz. Darmstadt. 2003 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister B Band I Nr. 35 wurde heute bei der Firma „Novopan“ Studiengesellschaft zur Her⸗ stellung besseren und billigeren Brotes m. b. H., Sitz Urberach i. Hessen, fol⸗ gendes eingetragen:

Herr Robert Bloch hat sein Amt als 8 niedergelegt. Zu neuen Geschäftsführern sind bestellt:

1. , Adolf Bloch, Frankfurt

a. M., Viktoria⸗Allee 22,

2. Kaufmann Georg Schwarz, Frank⸗ furt a. M., Schumannstraße 22. Herr Adolf Bloch und Herr Georg Schwarz sind jeder alleinzeichnungs⸗

berechtigt.

Das Stammkapital der Gesellschaft ist in Ausführung eines . der Gesellschafterversammlung vom 18. Ja⸗ nugr 1932 um 20000 RM auf 40 000 Reichsmark erhöht.

Der Sitz der Gesellschaft ist von Urberach (Hessen) nach Frankfurt a. M.

Schwital, beide in Königsberg i. Pr.,

hluß der Generalversammlung vom Februar 1932 ist der 5 4 (Grundkapi⸗ Gesellschaftsvertrags geandert

Nach den durchgeführten Beschlüssen der

Das Grund⸗

29 ö 1 4 s verleg Das Gesck okal der Gesell⸗ schaft findet 1 d mainzer 1 wa J 1 ; 3 Rente 1 e T e . 1 2 hluß 6 l

schafterversammlur vom 18 a Gaäasterversammlung n 53 1932 gem. S 1 Abs. 2 des Gesellschafts

vertrages. 3 221 * 1 11 2 Langen, den 12. Marz 1932. Hessisc Amtsgericht. Lang ensalna. 2004

Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 177 verzeichneten Firma Ernst Croll, Sitz Langensalza, als deren Inhaber bisher der Kauf⸗ mann Günther Berlin in Wetter bei Marburg an der Lahn eingetragen war, am 2. April 1932 als neuer Inhaber eingetragen worden: Arno Hölzer, In genieur für Maschinenbau in Langen⸗ salza.

Das Amtsgericht in Langensalza. Lauenburg, LIHe. 2005

Die Firma Elbdrogerie Wolff & Karge in Lauenburg, Elbe, ist im Handelsregister A 112 gelöscht.

Lauenburg, Elbe, 29. März 1932.

Das Amtsgericht. Lii d ensch ei. 2007

In unser Handelsregister A Nr. 86 ist heute bei der Firma E. Basse & Cie. in Lüdenscheid folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Wilhelm Selter und dem Fräulein Wilhelmine Selter, beide in Lüdenscheid, ist Gesamtprokura erteilt.

Lüdenscheid, den 23. März 1932.

Das Amtsgericht. Meissen. 2008

Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 755, die Firma Otto Hentzschel in Meißen betreffend, eingetragen: Der Inhaber Kaufmann Gustav. Otto Hentzschel in Meißen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schuhmann in Meißen ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Meißen, den 2. April 1932.

Das Amtsgericht.

Menden, Ir. Iserlohn. 2009]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. As die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Devotionalien⸗ fabrik Echt C Co. mit dem Sitz in Menden eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschafter sind Graveurmeister Theodor Echt, Kaufmann Heinrich Schulte und Schlossermeister August Sinn, sämtlich in Menden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind Theodor Echt und Heinrich Schulte gemeinsam ermächtigt.

Menden, Kr. Iserlohn, 21. März 1932. Das Amtsgericht. Miinchen. 2010 J. Neu eingetragene Firmen.

1. „Fedag“⸗Markenartikel⸗ u. Warenhandelsgesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung. Sitz München, Dienerstraße 14/11. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 22. März 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, ins⸗ besondere Erwerb und Veräußerung von Markenartikeln. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Emil Grözinger, Generaldirektor, und Dr. Wilhelm Zentz, Kaufmann, in München. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt, doch ist der Geschäftsführer Emil Grözinger allein vertretungsberechtigt. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die „Fedag“ Feriengemeinschaft deutscher Arbeit⸗ nehmer Aktiengesellschaft in München bringt zum Annahmewert von 2750 Reichsmark nominell 11 000 RM eigene zu 25 * bezahlte Aktien ein.

2. Dr. Dullinger Steuerberatungs⸗ und Revisions⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München, Prannerstraße 1113. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 18. Fe⸗ bruar und 31. März 192. Gegenstand des Unternehmens ist: Steuerberatung,

Einrichten und Führen von Buch⸗— haltungen, Bücherrevisionen, Erwerb

und Vertrieb von ges. gesch. Steuer⸗ veranlagungs⸗ und Buchhaltungs⸗ systemen, Vermögensverwaltungen, Ver⸗ mittlung von Krediten und Teilhaber⸗ schaften, Erstatten von Gutachten, Durchführung von Vergleichen, Liqui⸗ dationen, Sanierungen, Fusionen, Ge⸗ sellschaftsgründungen und Verände⸗ rungen, Abwicklung von Konkursen, Erbschaftsauseinandersetzungen und —verwaltungen, Wirtschaftsberatung. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist einzeln vertretungsbe⸗ rechtigt. Geschäftsführer: Dr. Taver Dullinger, Diplomkaufmann, und Otto Schiemann, cand. jur. in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Taver Dullinger bringt zum Annahmewert von 10 00 Reichsmark ein seine Rechte aus dem Vertrag vom 11. Februar 1932 mit Dr. Willy Kreß, Frankfurt a. Main, Usingerstraße 5, betreffend die Lizenz für den Bezirk München und weitere Umgebung an der „Werbekostentabelle

schafterversammlung 1932 hat die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals um 20000 RM und die ent sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen.

Die neuen ausgegeben.

männischer,

Konkursen

keitsgebieten.

schaft. Prokura

München:

Aenderungen des

einschlägiger

Unternehmungen. nun: Isaria Autoverkehr und Reise⸗ büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Neubestellter Geschäftsführer: Johann Fasel, Kaufmann in München. Schuckert⸗Betriebe sellschaft. Sitz München: Die Gene⸗ ralversammlung vom Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach näherer Maßgabe der ein— gereichten Niederschrift beschlossen.

6. Togalwerk Gerhard F. Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Dr. Hans Börger gelöscht. Oscar schaft. Sitz München: Die Generalver⸗ sammlung vom 25. Januar 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Paul Laessig, Direktor in

Metallum tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Sitz München: Die Gesell⸗

für Aerzte. Entwurf Dr. W. Kreß. D. R. G.⸗M.“

ik-Frey Anna Frey. Sitz

Rindermarkt 8

* D *rI7out * ey, Kausmar

Musikalienhandlung

II. Veränderungen

eingetragenen Firmen rrain⸗Akktien München⸗Schwabing in Liquidation. Sitz München: Die Generalversamm März 1932 hat Aende⸗ des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der Niederschrift beschlossen. Deutsche „Dersa“

der eingereichten

4. Verkehrsgesellschaft Isaria Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Si Die Gesellschafterver⸗ vom 12. März 1932 har Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma und des Gegen⸗ stands des Unternehmens beschlossen; letzterer ist nun Autofern⸗ und Rund⸗ fahrten mit Omnibussen, Gesellschafts⸗ und Vergnügungsfahrten jeder Art, Be⸗ Reisebüros und ähnlicher

Geschäftsarten sowie

Beteiligung an ähnlichen Die Firma lautet

J. März 1932

Geschäftsführer

Consée Aktiengesell⸗

Vermögensverwal⸗

durch Gesellschafterbeschluß

vom 17. März 19832 aufgelöst. Liqui⸗ Dr. Hermann Neithardt,

Rechtsanwalt, und MaxSeEnzensberger,

O

Bankdirektor a. D., beide in München. Die Liquidatoren sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt.

7. Otto Heck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Ludwig Heigis und Emil Gutbrod gelöscht.

10. Alois Kienle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weiterer Gesamtprokurist: Albert Linse, Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗

11. Bayerische Kredit- und Finan⸗ zierungs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Liquida⸗ Hermann gelöscht; Martin Blenz, Kaufmann, und Stengl, beide in München.

und Otto Liquida⸗

Setterl nenbestellte

Versicherungsbeamter, Die Liquidatoren gemeinsam vertretungs⸗

Emmy, Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz

Die Gesellschafterversamm⸗

J. Inhaberin: n

sgattin in

Ge sellschaft

eingereichten

Ersatzglieder⸗Werk⸗ Biedermann König Gesellschaft mit beschränkter Sitz München: Die Gesell⸗ vom 3. März

Die Herabsetzung durchgeführt. Das Stammkapital beträgt nunmehr 25 000 RM.

3. Deutsche Allgemeine Treuhand⸗ Attiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlungen vom bruar und 14. März 1932 haben Aende⸗ des Gesellschaftsvertrags hin⸗ sichtlich der Firma und nach näherer ; Nieder⸗ schriften, erstere im besonderen die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 80 000 Reichsmark beschlossen. ist durchgeführt.

28. Fe⸗

Die Erhöhung Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 100 0900 RM, eingeteilt in 1000 Inhaberaktien zu je 100 RM. Aktien werden zum Nenn⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun die Verwaltung fremder Vermögen im eigenen Namen, die Uebernahme von Geschäfts⸗, Wirt⸗ und Bilanzprüfungen sowie allen mit der Errichtung, Neugestaltung, Beaufsichtigung und Auflösung kauf⸗ industrieller und gewerb⸗ Unternehmungen hängenden Maßnahmen, die Beratung und Vertretung in Steuersachen, die Uebernahme von ö Stiftungsverwaltungen sowie mentsvollstreckungen, die Vertretung in und Vergleichsverfahren, ferner die Uebernahme ähnlicher schäftsbesorgungen und die Zusammen⸗ mit den bayerischen Rechtsan⸗ wälten auf den vorbezeichneten Tätig⸗ Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an fremden mungen gleicher oder verwandter Art zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen an allen Orten des In- und Auslands errichten. Zwei glieder oder eines mit einem Proku⸗ sind vertretungsberechtigt. lautet nun: Deutsche Allge⸗ meine Treuhand Treuhand Baye⸗ rischer Rechtsanwälte Aktiengesell⸗ des Dr. Karl Geyer

zusammen⸗

Vermögens⸗ und Testa⸗

Ge⸗

Unterneh⸗

Vorstandsmit⸗

Die

Aktienge⸗

lösung der Gesellschaft beschlossen in München 15. J. Springer. Sitz München: Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Adolf Pilpel, Kaufmann in München. 14. Oberbayerischer Glühlampen⸗ vertrieb Oskar Neumann. Sitz München: Geänderte Firma: Ober⸗ bayerischer Glühlampenvertrieb Ing. Oskar Neumann. 15. Halder C Co. Sitz München: Sitz verlegt nach Aubing. Prokuristin: Marta Halder. f 16. Sans Zech. Sitz Bad Tölz: Pro kura des Hans Schaffner gelöscht. 17. Kaufhaus Fritz Wepper. Sitz München: Fritz Wepper als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaber in Erben⸗ gemeinschaft: Karoline Wepper, Kauf⸗ mannswitwe, und Fritz Wepper, Kauf⸗ mannssohn, beide in München. Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen.

13. Max Ibscher Versandbuch⸗ handlung. Sitz München: Max Ib⸗

scher als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: Meta Ibscher, Kaufmannswitwe, und Max Ibscher, Kaufmannssohn, beide in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. König⸗Werk, Gesellschaft für Seuchenbekämpfung mit beschränkter Haftung. Sitz Großhesselohe.

2. Otto Wiedemann. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ loschen.

3. Böselager C Co. in Liguida⸗ tion. Sitz München.

4. Münchener Eier-Teigwaren⸗ fabrikation Gerstmeier C Stößuer. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗— gelöst. Firma und Prokura Franz Faver Holzapfel gelöscht.

München, den 2. April 1932. Amtsgericht. Naumburg, GdGucis. 2011 In unser Handelsregister A unter Nr. 15 ist heute das Erlöschen der Firma G. Thamm, Dampfsägewerk in Gießmannsdorf, eingetragen worden. Amtsgericht Naumburg a. Qu., 29. 3. 32.

Xiürn berg. 2014 Handelsregistereinträge.

1. Volkskrasft Zweckspargemein⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, unt. Baustr. 20. G.⸗R. XLIII. 3. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 30. März 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Entgegennahme von Spareinlagen und die Verteilung derselben an die Sparer ohne gegenseitige Zinsberechnung, jedoch unter Berechnung von Verwaltungs⸗ kosten. Die den Sparern zugeteilten Beträge (Darlehen) können verwendet werden zu Kapitalbildung, zu Ent⸗ schuldungen aller Art, Hypotheken⸗ bestellungen, Hypothekenablösungen, An⸗ schafsung von Mobilien, Kraftfahr⸗ zeugen, Maschinen, Musikinstrumenten usw. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, sich an anderen Unterneh⸗ mungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 0060 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer ist Direktor Emil Wurzer in Nürnberg. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Gebr. Steinacher in Nürnberg, G.⸗FR. II. 47: Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidgtoren sind die Kauf⸗ leute Siegfried Steinacher und Anton Stähle, beide in Nürnberg. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch beide Liquidatoren gemeinsam. Das Geschäft ist samt seinen Grundlagen, Geschäftsbüchern und Kunden, den Einrichtungsgegen⸗ ständen und einem Kraftfahrzeug unter Ausschluß der übrigen Vermögens⸗ bestandteile und unter Ausschluß der Verbindlichkeiten, jedoch mit dem Rechte zur Fortführung der bisherigen Firma auf die Firma Gebr. Steinacher Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg übergegangen. Die Liqui⸗ dationsfirma lautet nun Steinacher C Co. in Liquidation.

3. Gebr. Steinacher Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nirn— berg, Sandstr. 41. G⸗R. XLIII. 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Fe⸗ bruar 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma Gebr. Steinacher Kommanditgesellschaft in Nürnberg betriebenen Handelsgeschästs. Das Stammkapital beträgt 100 000 RM. Die Gesellschaft muß mindestens zwei Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei Geschäftsführer gemeinsam die Ge⸗ sellschaft. Als erste Geschäfts führer sind bestellt: Jakob Steinacher, Justin Steinacher und Anton Stähle, sämtlich Kaufleute in Nürnberg; erstere beide je in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ führer Anton Stähle vertretungs⸗ berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

4. Chr. Weiersmüller in Nürn⸗ berg, G.⸗R. X. 80: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren mit dem Rechte der Allein⸗ vertretung sind die bisherigen Gesell⸗ schafter Karl und Eugen Weiersmüller.

Das Geschäft ist samt allen Aktiven und

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich ag, den 8. April

lung vom 22. März 1932 hat die Auf⸗ Passiven

schränkter Haftung in Nürnberg über⸗ gegangen. Die Liquidationsfirma lautet nun: Karl und Eugen Weiersmüller Liquidation. Hans Traxdorf und Heinrich Weber ist

Nr. 82. l. Handelsregister.

Obernkirchen, S TCaFTSCHh., Schaumburg. Bekanntmachung. Handelsregister Abteilung ist bei der Firma Obern⸗ t Sandsteinbrüche schaft, Obernkirchen (früher Bremen), in Spalte 7 folgendes

Berlin, ZFreit

41232

Sorau, X. L. . In unser Handelsregister B Nr. 104 ist eingetragen worden: Union Waren⸗ verkaufsgesellschaft Haftung, Sorau, N. L. Errichtung und Einrichtung eines Geschäfts in Sorau, N.. L, und eventuell auch anderer Ge⸗ schäfte für Artikel aller Art und der dieser Artikel. Stammkapital: 59 0090 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Hähnel, Wilhelm, Kauf— mann, Sagan, Haͤhnel, Richard, Kauf⸗ Gesellschaft Der Gesellschafts⸗

Solingen Höhscheid übergegangen. Prokurg derselben ist erloschen. Die Firma Rudolf Trunk in Solin⸗ gen, H-⸗-R. A 221II: Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Trunk in Solingen. Bei der Firme Otto Klein in Solin⸗ t A 1894: Die Firma ist er⸗

Rechtsanw

n Goldberg Wiesloch. und Kaufmann

Im Dandelsregister B. Band 1 wurde 3. 27, Firma Tonwaren⸗ Aktiengesellschaft in Kaufmann

5. Ehr. Weiersmüller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Wilhelm Späth Straße 60. Der Gesellschaftsver⸗ t errichtet am 21. März 192 samt Nachtrag hierzu vom 31. März Gegenstand des Unternehmens einer lithographischen insbesondere

beschränkter srrie ie s loch,

Wies loch,

Amtsgericht, 7a,

ULIm, Donau. Handelsregistereinträge vom 1932 bei den Firmen: Kaufmann,

eingetragen:

gus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Aufsichts rate

Volks 5 . ) 7 Volkshaus 16. März 1932 ist

ffjisnngese Aktiengesell Metallwaren⸗ stellvertre⸗

Kunstanstalt . ag rm. stanstalt, n Vorstandsmitglied bestellt.

nahme und Weiterführung des unter der Firma Chr. Weiersmüller bestehen⸗ Fabrikunternehmens Aktiven und Passiven, mit Ausnahme des der Firma gehörigen Grundstücks in der Wilhelm⸗Späth⸗Straße 60 Firma kann alle in das Geschäft ein schlagenden Fabrikations- und Handels⸗ kann sich an Unternehmungen gleicher Art beteiligen oder sich mit solchen vereinigen. Stammkapital beträgt 80 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei gemeinsam oder einer mit einem Prokuristen gemeinsam zur Vertretung Gesellschaft ersten Geschäftsführern ist jeder allein vertretungsberechtigt. schäftsführer sind bestellt: Karl Weiers⸗ müller und Eugen Weiersmüller, beide Fabrikbesitzer in Nürnberg. Den Kauf⸗

S.-R. B 392, am 30. 3. 1932: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom März 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ Liquidator ist der Kaufmann Arthur Schlechter in Solingen-Ohligs.

Bei der Firma Wilh. von zur Gathen

eingetragen wor Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung sollen die gemäß Art. Aktienrecht

Christian Häußler und ? sind erloschen.

man 228i. R . . schränkter Haftung. . . 1 26 vertrag ist vom 18. März 1932 ö Gesellschaft mehrere Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die. Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma derselben durch zwei Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Amtsgericht

8 der Verord⸗ Prokura des Wittenberg, Bz. Halle. Handelsregister Abt. A unter Nr. 697 die Firma Thame und Garfs, Inhaber W Wittenberg eingetragen.

Wittenberg, den 31 Amtsgericht.

1b getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats wei⸗

Karl Bopp, Metallwaren in Die Firma ist erloschen.

Ulmer Edelbranntwein⸗ körfabrik Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Ulm: Liquidation beendig: Firma erloschen.

Firmeninhaber 11. 1931 ge⸗ Sind meh⸗ Firma durch Erbgang auf die Witwe Karl von zur Gathen, Esperanza Henrich in Solingen als befreite Vor⸗ erbin übergegangen. mit Nacherbschaft und Testamentsvoll⸗

aufnehmen,

Amtsgericht Obernkirchen,

den 30. März 1932. gemeinsam oder

Die Erbschaft ist chan in Um: 1 1 . zur Durchführung der Goldbilanz⸗ vorgeschriebene ü scheine in Aktien ist durchgeführt. Amtsgericht Ulm, D

Worm 8.

Auf dem für die Firma Curt Niese wurde eingetrage 2 42 3 1 * 1 2 in Pegau geführten Blatt z06 des hie⸗

sigen Handelsregisters ist heute einge⸗

Chefrau Karl von zur Gathen ist er

Bei der Firma Friedrich Plücker jr. —— 23 Marz e . 2 zu Gräfrath, H.-R. 1932: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Plücker ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma Paul Kratz Stahlwaren⸗

beschränkter

A, 554, am 31. Stolpen, Sachsen.

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 1. Auf Blatt 47, die Firma C. A. Klinger Aktiengesell⸗ schaft in Altstadt betrn: als Vorstandsmitglied aus⸗ l Auf Blatt 139 das Er⸗ löschen der Firma Arno Hering in Auf Blatt 131 das Erlöschen der Firma Max Härtwig in t 4. Auf Blatt 144 das Er löschen der Firma Kratzke (X Petzold 5. Auf Blatt 139, die Firma Ziegelei Zeschnig, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Zeschnig betr.‘ Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma erlo

Ge sellschaft

sherigen Gesellschafter Ka Max Joseph in Worms als Ein mann übergegangen; b) Jaco

Waltershausen. Handelsregister Nr. 270 ist heute bei der Firma Adolph König, Inhaber Fritz König un Waltershausen Die Prokuren des König, Walter

Amtsgericht Pegau, den 24. März 1932

HPinneberg.

In unser Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Fa. Vereinigte Lederleim⸗ fabriken vormals J. E. Jenß Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Uetersen und mit Zweigniederlassung in Pinne— „Vereinigte Lederleimfabriken vormals J. E. Aktiengesellschaft, Pinneberger Filiale“, folgendes eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Pinneberg ist erloschen.

Pinneberg, den 1. April 1932. z Amtsgericht.

=. 297 6 Carl Eduard Firm ist erloschen Weber in Nürnber Gesellschaft , 444 Worms, den 3

eingetragen Fritz König

ist Gesamtprokura ugen Weiersmüller Anrechnung in die Gesellschaft das von ihnen unter der Firma Ehr. Weiersmüller in offener Handelsgesell⸗ nach dem Stande der Bilanz vom 15. März 1932 im Gesamtwerte von 80 000 RM, mit Ausnahme des Grundstücks Wilhelm— Späth⸗Straße 60. ; auf jeden der Gesellschafter 40 0090 RM., womit die Einlagen der Gesellschafter als geleistet gelten. Warenhandelsgesellscha ft mit beschränkter Haf⸗ Wende lstein. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 24. März 19 stand des Unternehmens ist der An— und Verkauf von Waren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Stammkapital Als Geschäftsführer sind

März 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Derstellung Stahlwaren, insbesondere von Rasier— Gesellschaft kann sich an h Unternehmun Stammkapital 20 000, ellschafts vertrag

sind erloschen.

Stammeinlage Waltershausen

Porschendorf. Fi elenzig. Handelsregister unter Nr. 7 eingetragen Sally Hirsch, Zielenzig:

Amtsgericht.

gen beteiligen. Reichsmark.

März 1932

Warburg. In unser Handelsregister eingetragen, und zwar:

in Schmiedefeld.

Gesellschaft Amtsgericht

Geschäftsführer

9 Wollfabrik Auch wenn mehrere Geschäfts⸗

Scherfeder . Hevier satril e che rfeder Twichtanu, Sachsen. Bapierfabri In das Handelsregister beschränkter Haf⸗

tung in Niederhelmsdorf betr.: Carl Mayr ist als Geschäftsführer ausge⸗ Die Prokura der Klara Mayr und des Kurt Krauß ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der mann Kurt Krauß in Niederhelmsdorf. ist aufgelöst. Krauß ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Amtsgericht Stolpen,

Firma ist geändert in „Roßkam K Co.“

Heinkel. schäftsführer allein In Abt B

= zur Vertretung der Eintragung

Jesellschaft berechtigt, sofern nicht bei seiner Bestellung oder durch he sellschafterbeschluß e bestimmt wird. Kaufmann

Auf Blatt 2969, betr. Bauindustrie schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau, Der Baumeister Paul Niese ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Auf Blatt Blechschmidt . Schmidt in Liquidation

Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, de

in das Handelsregister Abt. B Nr. 10, Bergedorfer Eisenwerk Aktiengesellschaft, Lobrügge bei toren Ernst Folke, Hellstedt und Otto Prollius sind aus dem Vorstand aus— ; Stelle sind Lud⸗ wig Voges, Hans Ohle, Hans Mott zu Vorstandsmitgliedern Prokura ist erloschen. Reinbek, den 27. Januar 1932 Das Amtsgericht.

Wollfabrik, Geb . Gesellschaft . schränkter Haftung“ in Scherfede: Für

Wehage

in anderes

Astra⸗ Werke 2 ö Zum Geschäftsführer

Bergedorf:

offenen Handelsgesellschaft begründeten

Verbindlichkeiten haftet die Gesellschaft

mit beschränkter Haftung nicht..

Warburg, den 31. März 1932. Amtsgericht.

en hestel Nicht eingetragen: Gesellschafter Paul Kratz bringt von ihm unter der Firma Paul Solingen betriebene Fabri⸗ Handelsgeschäft

Gesellschaft

Twäönitz.

Auf Blatt 189 des die Firma Albin Förster in Thalheim betr., ist heute eingetragen worden: Di Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwönitz,

2. Güterrechts register.

PDiüren, Rheinl. Güterrechtsregistereintragungen.

3. 1932, Nr. 133 a, betr. Ehe⸗ leute Ernst Bierganz, Kaufmann, und ni geb. Roß in Düren: Durch Ehe⸗ rertrag vom 15. Februar 1932 wird der Güterstand der Errungenschastsgemein⸗ schaft aufgehoben und Gütertrennung vereinbart.

Wiesbaden. Handelsregistereintragungen. Vom 29. März 1932: 1290 bei der Firma Wiesbaden:

Stxriegau. Im Handelsregister Abt, A Nr. 369 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗

9 9 22 7 7 gh z 20000 RM. 1932 aufgestellten, dem Handelsregisters, März 1932

Bilanz zum

Protokoll vom als Anlage beigefügten Werte von 30 000. RM unter Anrechnung auf seine Stamm einlage in Höhe von 8990. RM und gegen Vergütung des Gesellschaft machungen der Gesellschaft e durch den Deutschen Reichse Bei der Firma H. Eicker Vald, H.⸗N. A 1873, am Die Gesellschaft ist mit W 1. Januar 1932 aufgelöst. herige Gesellschafter Inhaber der

Rheine, West. In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 388 eingetra—⸗ enen Firma Rheiner Bau- und Dünge— taltwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rheine, folgende Eintragung

Konrad Meyer in Wendelstein je mit dem Rechte der Alleinvertretung. Martin Meyer, Meyer, Mathias Meyer und Friedrich gen. Fritz Meyer, sämtlich Kaufleute in Wendelstein, auf ihre Stammeinlage die ihnen je zu ein Viertel gehörigen Waren ein, wie i dem Gesellschaftsvertrag Verzeichnisse Gesamtwerte

Steinsetzmeister Tiefbauunker⸗ nehmer, Striegau, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen.

Amtsgericht Striegau, 20. März 1932.

Zufolge Erbaus⸗ einandersetzungs vertrag vom 18. 3. 1932 ist die Witwe Antonie Seidel geb. Sar⸗ tory in Wiesbaden alleinige Firmen⸗

Gesellschafter Mehrbetrages in

Anrechnung f 2

h l rfolgen nur 859 bei der Firma „Rhein⸗ Main“ Lebensmittelgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden: Hein rich Richter ist nicht mehr Geschäfts⸗ Die Kaufleute Huber Bähr und Herbert Hehner in Wiesbaden sind zu Geschäftsführern bestellt.

Vom 1. April A Nr. 175 bei der Firma Wiesbaden: des Wilhelm Gerhardt jun. ist erloschen. Wilhelm Gerhardt sen. ist aus der Ge⸗ ausgeschieden. Wilhelm Gerhardt jun. ist in die Ge sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Jeschäftsfü rektor Christian Eirkel in R sein Amt niedergelegt. schäftsführer ist der Direktor Hermann Middel in Rheine bestellt. Amtsgericht Rheine i. W., den 31. März 1932.

C Söhne in LTorganu.

Nachstehende, register eingetragene, nicht r andelsfirma „C. E. Franz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Torgau“, soll von Amts wegen Die Gesellschafter oder

. Als omg 8e ; beigefügten Als neuer Ge irkung vom

jeden Gesellschafter 2500 RM. Oeffent— liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Erust Geißler in Lauf a. P., Der bisherige In⸗ Das Geschäft wird

gelöscht werden. deren Rechtsnachfolger werden Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum August 1932 geltend zu machen.

Amtsgericht Torgau, den 1. April 1932.

Dem Kaufmann Karl Kost ocle, Meelelh. ald ist Einzelprokura er— 32n das Handelsregister ist heute zur Firma Ernst Schmidt in Rostock einge— tragen worden:

Das Geschäft ist durch Vereinbarung

in Solingen⸗V , , F.⸗R. J. 84 Lauf: . Gerhardt; haber ist gestorben. von der Kaufmannswitwe Luise Geißler unveränderter

Phanorit Gesellschaft beschränkter Solingen⸗Wald, H.⸗R.

ausgeschiedenen

Kaufmann

weiterbetrieben. ö 8. Seidel C Drexler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗

leute Polsterer und Dekorateur Werner

Geschäftsführers Schilli schäftsfüh Schillings und Anna geb. Joerres zi

Kaufmann W Wald zum Geschäfts Die Firma Solinger Gas⸗=, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke, Gesellschaft mit beschränkter

Rostock übergegangen. Die im Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf die neue Inhaberin nicht übergegangen. Rostock, den 30. März 1952. Amtsgericht.

ilhelm Klein in Solingen— Handelsregistereintragungen:

führer bestellt. Höppli“, Wiesbaden: Die Firma sst er⸗ c) 1. 4. 1932, betr. Eheleute Wespy, Gewerbexat, und Johanna ge— borene Dorff, Düren:

Durch Ehevertrag vom, zu b

2. 1932 ist Gütertrennung

ö ö ch fte ri f J Seidel ist nicht mehr Geschäftsführer, Löschung der Firma „Bernard Krieger in Ehrang. . ,

A Nr. 488 bei der Firma,

B Nr. 293 bei Prokura des

schäftsführer. 9. Triest C Rothbarth in Nürn⸗ berg, G.⸗R. XIV. 44: Gesellschafterin Hedwig Rothbarth ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; an ihre Stelle ist vollberechtigter Gesellschafter Kaufmann Sigmund Neuhaus in Nürn⸗ Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft Der Kaufmannswitwe Hed⸗ wig Rothbarth in Nürnberg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Steinhardt C Co. berg, G.R. XLI. 20): Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst.

Wiesbaden:

egetrst⸗ 8 84 row. 2 r 3 Gegenstand des Unter Müller ist erloschen.

1932, zu e 16. vereinbart. Amtsgericht Düren.

4. Genossenschasts⸗ register.

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 40 eingetragen die Weidegenossenschaft Ueß, eingetra⸗ gene Genossenschaft Haftpflicht in Ueß. Der Gegenstand des ist die Förderung der und Bewirt⸗

Löschung der Prokura Dr. Adolf Wissig,

Ie u d olstadt. Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute zu Nr. 61 bei der Firma Commerz⸗ & schaft, Filiale Rudolstadt, eingetragen: Moritz Schultze, Carl Goetz, Friedrich Neuerbourg und . aus dem Vorstand der Gesellschaft aus— geschieden. Rudolstadt, den 10. März 1932. Thüringisches Amtsgericht.

nehmungen, welche der Versorgung der Bevölkerung Elektrizität

Drogerie C Parfümerie Apotheker Carl Wieshaden: „Flora Drogerie & Par⸗ Hoffmann.“

. 1932 Abt. B Nr. 272 bei Firma, Merian Fahrzeugwerke GmbH.“, Trier: Ausscheiden der Geschäftsführer Hermann Henze und Otto Herrmann und Bestellung des Kaufmanns Richard Schäfer in Trier zum alleinigen Ge⸗ f Aenderung der durch Gesellschafterbeschluß 1933 in S5 1, 6, 10, be⸗ Vertretung und Einforderung von Na Die Firma lautet jetzt: Gesellschaft

tung“, Sitz Trier. 30. 3. 1932 Abt. A Nr. 1943 die Firma „Reise⸗Büro Wars und Fernfahrten Bahr

Nettelbeck, lautet jetzt: fümerie Hans Drogist Hans Hoffmann in Wiesbaden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Hans Hoffmann ausgeschlossen.

A Nr. 1165 bei der Firma „Heinrich

Stammkapital . Der Gesellschaftsver⸗ tag ist am 8. März 1932 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten a wenn Geschäftsführer

Privatbank, Aktiengesell

berg eingetreten.

schäfts führer, Ne LFE; usSf; KE. ere die ge h. Verbindlichkeiten sammlung nicht einzelnen von fugnis erteilt, die Gesell⸗ haft allein zu vertreten, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokurif Geschäftsführern sind bestellt: 1. meister Josef Brisch, der allein v tungsberechtigt ist, und 2. der Beigeord⸗ nete Dr. Robert Hofmann, beibe in Solingen. Dem Direktor Kurt Söhren in Solingen, dem Betriebsleiter Alex Böddinghaus in Solingen-Höhscheid und dem Stadtoberinspektor Heinrich Hirt in Solingen ist Gesamtprokurg erteilt der⸗ art, daß jeder der Prokuristen gemein⸗ schaftlich mit einem (nicht allein ver⸗ tretungsberechtigten) Geschäftsfü Vertretung der Gesellschaft be Nicht eingetragen: Die Bekanntinachun⸗ der Gesellschaft erfolgen in den Tageszeitungen, in gemeinde Solingen jeweils ihre amt⸗ lichen Bekanntmachungen veröffentlicht. Solingen, den 4. April 1932. Amtsgericht.

2denanu.

ihnen die Be Die Firma ist Sanlfeld, Saale. , In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 285 bei der Firma Musik⸗ Holtzhausen eingetragen auer geb. Börner in Saal⸗ feld ist in das Geschäft als Gesellschafter Handelsgesellschaft. sellschaft hat am 1.

Ri g S . ⸗. . 1 ö liche n ftr baden⸗Sonnenberg: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hans Schm Inhaber der Firma. ist aufgelöst. A Nr 1684 bei der Firma „Feinkost⸗ Versandhaus August Wimschult“, Wies⸗ baden: Die Firma ist erloschen. A Nr. 1920 bei der Firing „Wies badener Salvogen Laboratorium Dr. Wiesbaden:

Bernhard Berliner in Nürn⸗ beschränkter

F.⸗R. VII. 335. Hermann Schwarz in Nürn⸗— F.⸗R. IV. 16.

J. Sundheimer in

ist alleiniger ie Gesellschaft Unternehmens Viehzucht durch Anlage schaftung von Weideflächen auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Statut ist am 30. Januar 1932

eid Rund⸗

Nürnberg, eingetreten. Thomas in Trier. . Julius Warscheid, Ju mas, in Trier. lius Warscheid in Trier

Am 1. 4. 1932 Abt. A Nr. 1944 die Firma „Tuchhaus Franz Oberhoffer“ in Trier. Inhaber ist Kaufmann Franz Oberhoffer Franz Oberhoffer, Maria geb. Budden⸗ berg, in Trier ist Prokura erteilt.

Am I. 4. 1933 bei der Kommandit— ö Rautenstrauch, Llemens u. Co. in Trier: Die Gesell⸗ Liquidatoren sind!

Nürnberg,

Adenau, den 17. März

Januar 1932 be⸗ ĩ Amtsgericht.

nen unter Nr. 11 bis 14 sind Dem Kaufmann . ist Brotura Firma ist erloschen. 2535 bei der Firma „Cocos⸗ weberei Wiesbaden Hermann Stenzel“, Wiesbaden: Der Sitz der Firma ist nach Wittlich verlegt. B Nr. 265 bei der Firma „Ludwig Aktiengesellschaft ssung Wiesbaden“: Die ung ist aufgehoben. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

2 21 e Thauer ist erloschen. Saalfeld Saale, den 1. April 1932. Thür. Amtsgericht.

Nürnberg, den 1. April 1932. 5 3 9 Noaist e 3 Amtsgericht Registergericht Genossenschaftsregister

heute bei Nr. 853, Krieger⸗Vereins⸗

Heimstätten Gros⸗Berlin und Pro⸗—

vinz Brandenburg, e. G. m. b. H.,

Gegenstand des

Unternehmens ist jetzt: der Bau und die

von Kleinwohnungen

Amtsgericht Berlin⸗

Mitte, Abt, 88, den 30. März 1932.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.. Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil ; i. V. Oberrentmeister Me ner, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32. Sierzu zwei Beilagen.

Solingen. ] Eintragungen in das Handelsregister— Bei der Firma Carl Gustav Witte in R. A 1644, am 24. 3. 1932: Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang Gustav Witte, Klara geb. Heinrichs in

weignieder⸗

die Stadt⸗ . weignieder⸗

ö eingetragen Höhscheid, H.⸗R. J 36

Mijtryr * . Witwe Carl eigenen Namen.

schaft ist aufgelöst.