1932 / 83 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 9. April 1932. 2. 4

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich r. .

Berlin, Sonnabend, den 9. April 5 J. Handelsregifte Wein lieim. Handelsregistereintrag B B zur Firma Maschinenfabri vorm Wm Platz S schaft in Weinheim: loschen. 4. April 1932 Amtsgericht W

2395 Die Prokura des Kaufmanns August

Timm nn in Stadthagen ist

loschen. Der Ehefrau Liselotte Klocke

geb. Möller in Stadthagen ist Einzel-

prokura erteilt.

Stadthagen, den 29. März 1929. Amtsgericht. III.

Stassfurt. 24105 In unserem Handelsregister B Nr. 22 ist bei der Firma Gebr. Niemann Aktiengesellschaft in Staßfurt heute ein⸗ getragen: Die Kaufleute Otto Clasen und Hans Heißenberg sind aus dem Vorstand ausgeschieden, Kaufmann Ernst Blunck in Staßfurt ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Staßfurt, 31. März 1932.

Lii bheclee. 2! In unser Handelsregister Abt. A heute:

a) zu der unter Nr. 248 eingetragenen Firma Fritz Gläsker in Gestringen ein getragen: Sp. 3: Der Kaufmann Karl

85. Neustadt, Holstein. 6 ist Das Erlö nachstehender Firmen

A 4, & Beth, Neustadt i. Jarchow, Sierhagen, ĩ . Fiebig, Neustadt i. Holst, 11, H. Storm, Neustadt i. Holst.,

Ii a und b Genannten berg (Wart . em Geschafts⸗ dürfer e Gesellschaft nur in Gemein schen erma er⸗ Gunther Zerkowski zu Landsber t miteinan vertreten.

Bla

Prokura erteilt. 14. 3. bei 6. auf Blatt 25 824, betr. die Gemeinnütz Bauverein, Albert C. K

irchhoff in Leipzig: ndsberg (Warthe): Amts wegen: Die j 7 Reith in Gestringen Nr. 177. Sp. 5:

Firma ist erloschen auf Blatt 265 837, betr Mattner Anzeigendienst in Der Kaufmann Karl Reith hat das Ge und

Kruse Firma Otoo

r Von

uuf ö, ger F. Generalversamn . lung vom 2 1932 ist der Ge⸗ Sugo ertrag vollstaändig neu gefaßt. Leipzig: Die und Zweck des Unter⸗ Amtsgericht t der Bau und die Betreuung Kleinwohnungen im eigenen Der Vorstand besteht aus einer In das Handelsregister ist heute ein Besteht der getragen worden: Vorstand aus mehreren Personen, so 1. auf Blatt 7716, betr. die Firma wird die Gesellschaft durch wei R. Voigtländer's Verlag in Leipzig standsmitgtieder vertreten. Der Die Kommanditistin ist ausgeschieden sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen An ihrer Stelle ist eine andere Kom gl edern des Vorstands die Befugnis u manditistin in Gesellschaft einge 1 n. Hat äillein n 1 treten. Der persoönlich haftende Gesell re n,, ,,. . g lug dir Gesell- schafter Robert Paul Voigtländer h niusk . * amen em ers fr ist volllährig geworden. . A. zur Vertretung Berechtigten Ferner 2. auf Blatt 11 952, betr. die Firma u Cetanntigemacht: Das Grund- Vereinigte Schürzen⸗ X. Hosen beträgt 06 hg Reichs mart und träger⸗Fabrit Jacob Sondhelm in 009 auf den Namen lautenden Leipzig: Arthur Willner ist als Gesell r je 109 RM Nr. 1 26000 schafter ausgeschieden. An seiner Stelle 200 auf den Namen ist Lina verw. Willner geb. Sondhelm über je 10090 RM in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten it. B) eingeteilt. Die 3. auf Blatt 16264, betr. die Firma Leipziger Preßhefefabrik d und Brennerei Aktiengesellschaft in

die Firma

Firma ist erloschen schäft nebst Firma mit Aktiven Leipzig, am 2. April Passiven durch Kauf erworben. b) zu der Abt. B unter Nr. 15 einge⸗ tragenen Firma Lübbecker Speditions und Handelsgesellschaft G. m. b. H. zu Lübbecke. c) zu der Abt. A unter Nr. 192 eingetragenen Firma Heinrich Witte in Frotheim eingetragen: Die Firma zu b und e ist erloschen. Lübbecke, den 30. März 1932.

Amtsgericht

1932

122

*.

25385

Eutin. 2616 In unser Genossenschaftsregister ist

Leipzig.

u. Sparkassenverein zu Fürsten⸗ e ner enn ̃ egi i walde mit RNudolphsdorf, einge⸗ Leute unter Rr. 31 die „Nordmark“, tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Spar- und Daxrlehnsgilde für Land⸗ ter Haftpflicht in Fürstenwalde, ist 2 und 4 eingetragene heute eingetragen worden, daß der Jenossenschaft mit beschränkter Hast⸗ Gutsbesitzer Richard Le , Fi ö pflicht, Malente ⸗Gremsmühlen, 1 walde, 6 r —— tragen worden. und Gutsbesitzer Richard Tittel in Gegenstand des Unternehmens ist die Fürstenwalde zum Mitglied des Vor Verschaffung von zinslosen Darlehen für stands bestellt worden ift die Genossen zum Ankauf von land Amtsgericht Lanenstein (Sa), wirtschaftlichen und gewerblichen In am 31. März 1932. ventarstücken, Möbeln, Maschinen, Kraftfahrzeugen oder sonstigen Gegen ständen sowie zur Entschuldung. . Jetziger Inhaber der Firma ist der richie . 3919 me 19 J * 34 . 2954 . Uelzen, Hann. 2407 3 Amtsgericht. 2 ,, In das Handelsregister Abt. A Nr. . K

12 März 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestell der Landwirt Friesrich Pape und der Lehrer W. Rademacher in Sierße 1. April 1932. Amtsgericht.

meldet am 10. Februar 40 094 Firma Gl rienhütte Gesellschaft mi Haftung, Berlin, ein off mit einer Modellabbil Marguerite für verschie dene artikel, wie Vasen, Schalen 1 sch sw Tabri 1 In das Genossenschaftsregister it . x —ᷣ 1 2 bei der Genossenschaft Bau⸗ und * Jahre, angemeldet an Wirtschaftsgemeinschaft eingetragene i933 9 ner Rr Gengssenschaft mit beschränlier Haft- und Einbruchchaden?“ f pflicht! in Wismar eingetragen: Durch komotivführer (Gen rischs BVeschluß der Generalversammlung vom rungs-Berein auf 18. Oftober 1931 ist die Satzung ge⸗ Bern das nffen*““ ändert und neu gefaßt. . für Gegenstand des Unternehmens ist jetz In Wismar Personen in nicht geschlossener Mitgliederzahl zusammen⸗ zuschließen, um ihre Förderung mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes

Namen

oder

mehreren Personen

. Nr r Vor Auf Mit

die Wismar.

Taucha, Ly. Leipzig. 2406 Auf Blatt Be des Handelsregisters, die Firma Sandgrube und Zement⸗ warenfabrik am schwarzen Berg Martin Schuchardt & Co. in Dewitz betr, ist heute eingetragen worden: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Taucha, Bez. Leipzig,

den 30. März 1932.

14, B. Schulz, Grömitz, 20, Theodor Wolter, Neustadt i. Holst.,, 30, J. M. Giese, Neustadt i. Holst.,, 31, Georg Heins, Neustadt i. Holst.,, 33, J. H. Wendt, Neustadt i. Holst.,, 41, J. Thielvoldt, Neustadt i. Holst., 45, Hansen, Neustadt i. Holst., 53, J. A. Hölbing, Neustadt i. Holst., 54, Heinrich Stühmer, Neustadt i. Solst.,, 124. Julius Mau, Neustadt i. Holst, soll von Amts wegen in das Handelsregister einge⸗ tragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffent⸗ lichung dieser Bestimmung geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er folgen wird.

Neustadt i

Lii d enscheiel. 2387 Im Handelsregister B A ist heute bei der Firma Märkisches Werk H. Wilmsmann Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Haus Heide bei Halver, eingetragen: Die Prokura Heinrich Bornefeld in loschen. Lüdenscheid, den 2. April 1932.

Das Amtsgericht.

9

die Vlto

Holst,, 24. März 1932. Das Amtsgericht. Nr

2114

Handelsregister Abt. A ist bei

r Nr. 711 eingetragenen Firma

Hermann Seyfert C Co., Zeitz, heu folgendes eingetragen worden:

der wird kapital

35 ; 111 .

XoOrdhanusen. 2012 In Handelsregister A ist am 4. April 1932 bei der Firma Willy Ballhause, Kautabakfabrik, Salza (Nr. 7 69 des Reg.), eingetragen: Der Kaufmann Exich Ballhause zu Salza ist in das Geschäft als persönlich

Münsterberg, Sschles. 2624

Genossenschaftsregister Nr. 38: Elk trizität s genossenschaft. eingetragene Ge nosse n schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Frömsdorf ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 22. 12. 1931 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Gasthofbesitzer Paul

1 8 22 82 * Dieid

Buchhalters Karl Halver ist er

des , . je De L* l Ilie 1 932 er

; z 932 er . ind in lautenden Aktien Nr. 2001 200

Geschäft erzeugnisse, meldet am 19

= ö 3. Nr. 40 096 xc iE Id. own 2

2388 k 28 2621

haberaktien ist aus- „Union“ intmachungen der

im Deutschen entlicht. General w durch einge oder gegen Empfangs einberufen.

n, l Fettwarenfabrik charnow zu berg (Warthe): O Firma ist erloschen. bei R. A 716, Neumärkische Maschinen fabrik Gebr. Tiemann Landsberg

Die Firma erloschen Warthe), März 1932 Amtsgericht

veröff versammlungen werden schriebenen Brief anzeige vom Löschungen:

Landsberger Oel u

5 11 Vorstand

66 . Di Land 23 . H e F zu ist erg 18

Das

Lai han. 1.

2380 B 19, „Glückauf“ Aktien⸗ gesellschaft für Braunkohlenverwertung in Lichtenau: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 22. 3. 1932 ist das Grundkapital auf 1000000 RM öherab⸗ gesetzt und besteht aus 13 000 Stück Aktien Lit. A zu je 500 RM, 1750 Stück Aktien Lit. A zu je 200 RM. Die Durchführung der Kapitalherabsetzung ist erfolgt urch Generalversamm lungsbeschluß vom 22. 3. 1932 ind die 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert bzw. die bisherigen 85 11 und 17 des Gesellschaftsvertrags aufrechter⸗ halten worden in der aus dem nota⸗ riellen Protokoll vom 22. 3. 1932 er⸗ sichtlichen Weise. Amtsgericht Lauban,

D 2

5. April 1932.

den

2381

Lemgo.

Leipzig: Die durch die Verordnung über das Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der 5 15, 16 19 und 23 letzter Absatz des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Zu sammensetzung und Bestellung des Auf sichtsrats und die Vergütung der Mit glieder des Aufsichtsrats, sind durch Be schluß der Generalversammlung vom 18. März 1932 in den Vertrag wieder aufgenommen worden.

1. auf Blatt 20261, betr. die Firma Preußischer Hof, Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max Adolf von Bleichert ist als Ge schäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui dator ist der Direktor Max Worlitz in Leipzig bestellt. Die Prokura des Felix Walter Krägelin ist erloschen.

5. auf Blatt 24 640, betr. die Firma Carl Wehling in Leipzig: Prokura ist dem Betriebsleiter Gustav Wehling in Leipzig erteilt.

tz. auf Blatt 25 478, betr. die Firma „Vesta““ Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesell schafter vom 14. März 1952 im § 1 ab⸗ geändert worden. Die Firma lautet künftig: Vesta Buchprüfungs⸗ und

Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

7. auf Blatt 21 847, betr. die Firma Taubert E Go. Gesellschaft mit be⸗

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma M. L. Kabaker in Lemgo eingetragen worden: .

Die dem Kaufmann Hermann Graf in Lemgo erteilte Prokura ist erloschen.

Lemgo, den 31. März 1932.

Lippisches Amtsgericht. I

18

Liil ben, Lausitz. Die im Handelsregister A Nr. 49, Karl Klose, Lübben, Nr. 144, Max Lehmann, Lübben, Nr. 150, Töpel & Co., Lübben, eingetragenen Firmen sind erloschen. Lübben, den Amtsgericht

8. März 1932. Lübben (Spreewald). Leipzig. 2006

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 5293, betr. die Firma Gebr. Kersten in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Franz Otto Fiedler ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Helene Clara Hulda verw Fiedler geb. Kersten führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 7367, betr. die Firma

Grohmann . Frosch in Leipzig: ist als Gesell⸗

Emil Arthur Scholze schafter ausgeschieden.

3. auf Blatt g998, betr. die Firma „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen-Cuxhaven Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Kaufleute Robert Heinrich Ahlf in Cuxhaven und Wilhelm Berthold Thor— wald Roloff in Bremen. Die Prokura des Robert Heinrich Ahlf ist erloschen. Prokura ist erteilt an Wilhelm August Gerhard Reinken in Abbehausen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

4. auf Blatt 20 686, betr. die Firma Friedrich Kaiser Go. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Friedrich Kaiser und der Kommanditist sind aus⸗ geschieden. Der Fabrikdirektor Fried⸗ rich Johannes Kgrolus in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Ge⸗ sellschaft.

5. auf Blatt 27188 die „Kristall““Musik Lehmann X Maul in Leipzig (Blücherstraße 15). Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute: a) Gerhard

. Lehmann und b) Alexander Maul, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 10. März 1932 errichtet

Firma

schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der In⸗ genieur Wilhelm Carl Friedrich Tau bert in Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden und zum Liquidator be⸗ stellt. Die Firma ist erloschen.

8. auf den Blättern 13845 und 24 189, betr. die Firmen Georg Pichl⸗ maier und Reichenbach Buchhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 1002, betr. die Firma Johann Carl Seebe in Leipzig: Die Prokura des Johannes Benno Richter ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 4. April 1932.

Leipzig. 2334

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 13 795, betr. die Firma Georg Jacob, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. März 1932 in den 55 25, 31 und 32 abgeändert worden. Der Gesellschaftsvertrag bleibt in Kraft, solange er nicht von einem Gesellschafter unter Einhaltung einer Frist von einem Jahr für den Schluß eines Geschäftsjahres schriftlich auf⸗ gekündigt wird. Für einen früheren Zeitpunkt als den 30. Juni 19338 ist die Kündigung ausgeschlossen, es sei denn, daß vorher durch eine Jahresbilanz der Verlust von mehr als der Hälfte des Stammkapitals ausgewiesen wird. Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Georg Heinrich Fricke in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.

2. auf Blatt 24 720, betr. die Firma „Miwog“ Mitteldentsche Woh⸗ uungsfürsorge⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Albert August Tonndorf ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Erich Friedrich August Schilling in Leipzig bestellt.

3. auf Blatt 27 179, betr. die Firma Lichtspieltheatergesellschaft Breter A Löser mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag isi durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. März 1932 in den 55 5 und 7 ab⸗ geändert worden.

4. auf Blatt 27 189 die Firma „Nor⸗ sia“ Nordische⸗Silberfuchs⸗Auktion Milz Co. in Leipzig (Berliner Str. Nr. 9). Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Wilhelm Robert Milz und Gerhard Benjamin Wapler, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 23. März 1932 errichtet worden.

Amtsgericht Leipzig, am 4. April 1932.

vom 5. März 1932 ist der Gesellschafts⸗

Liünchbhurg. ]

Eingetragen ist am 2. April 1932 in das Handelsregister Abt. A bei Nr. 471 „Oskar Fink, Lüneburg“: Inhaber ist Kaufmann Ullrich Fink in Lüneburg Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Ullrich Fink ausgeschlossen. Die Prokura der Witwe Anna Fink geb. Tzyschakoff ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen. Abt. B bei Nr. 69 „Saline Lüneburg und Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft in Lüneburg“: Die 55 12 (Aufsichtsrat) und 24 (Aufsichts⸗ ratsvergütung) sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. März 1932 geändert. Amts⸗ gericht in Lüneburg.

Malchin. 2389 In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Nr. 259 zur Firma Paul Schiller in Malchin: Die Firma ist erloschen, ö Malchin, 23. März 1932. Amtsgericht. Marienburg, Westpr. 2390 Im Handelsregister B Nr. 55 ist heute bei der Firma „Vereinigte Zuckerfabriken, G. m. b. S. in Marien⸗ burg“ eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung

vertrag in 8 5 (Geschäftsführer), 5 6 (Aufsichtszat, 5 10 (Schiedsgericht) ab⸗ geändert; 57 ist aufgehoben und eine Neufassung und Durchnummerrung erfolgt. Amtsgericht Marienburg, den 2. April 1932.

Meinerzhagen. 2391

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 36 die Gesellschaft mit beschr. Haftung unter der Fa. Blume⸗ Rollen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bollwerk“ eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 65. Jan. 1932 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Eisen⸗ u. Metallwaren. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Blume zu Bollwerk; er ist zur alleinigen Ver⸗— tretung der Gesellschaft befugt. Der Ehefrau Blume, Else geb. Cordt ist die Prokura erteilt. .

Amtsgericht Meinerzhagen, den 17. Februar 19332.

Mittenwalde, Marke. *

Im Handelsregister A Nr. 88 eingetragen: Töpchiner Ziegelei Heil⸗ mann C Co. in Töpchin. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Gustav Heilmann in Töhpchin, der die Gesellschaft allein vertritt. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1932 begonnen. Kommanditist ist der Staatsminister a. D. Exzellenz Otto Fischbeck, Berlin⸗Grunewald, mit einer Vermögenseinlage von 30 000 Reichsmark.

Mittenwalde, Mark, 5. März 1932.

Das Amtsgericht.

Miinster, Westf.

In unser Handelsregister getragen:

A Nr. 939 am 2. April 1932 bei der

rma „Josef Sasse zu Münster i. W.“ Die Prokura Carl Claehsen ist er⸗ loschen.

B Nr. 151 am 4. April 1932 bei der Firma „Kalkwerke am Teutoburger⸗ wald Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Münster i. W.“: Der bis⸗ herige Geschäftsführer Dr.

2393 ist ein⸗

Fi

Rudolf ten Hompel hat sein Amt niedergelegt. Direktor Heinrich Linnemann und Direktor Heinrich Täupker, beide in Münster, sind zu Geschäftsführern bestellt.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Neumünster. 2394 In unser Handelsregister A Nr. 89

ist heute bei der Firma Aug. Sievert,

Neumünster, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 1. April 1932.

haftender Gesellschafter eingetreten. Die

dadurch begründete offene Handelsgesell⸗

schaft hat am 1. Januar 1932 begonnen. Amtsgericht Nordhausen.

XoOrdhausen. 2396 In das Handelsregister A ist am t. April 1932 beinder Firma S. & M. Crohn, Nordhausen, Nr. 594 des Reg., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Preuß. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. 2013 In das Handelsregister B ist am 4. April 1932 bei der Firma Deutsche Schachtbau⸗Aktiengesellschaft zu Nord⸗ hausen (Nr. 55 des Reg.) eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Max Preß ist erloschen. rl? Amtsgericht Nordhausen.

Xorddhansen. 2397

In das Handelsregister B ist am 4. April 1932 bei der Firma Gasfern⸗ versorgung Goldene Aue⸗Eichsfeld, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen, Nr. 188 des Reg., ein⸗ getragen:

Die Prokura des Kaufmanns Sieg— fried Lorff in Nordhausen ist erloschen. Preuß. Amtsgericht Nordhausen. HKEheine, Westf. 2398 In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. 32 einge⸗ tragenen Firma Kalkwerke Rheine, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, fol⸗

gendes eingetragen: Der Direktor Hermann Middel zu Rheine ist als Geschäftsführer abberufen. Rheine, den 4. April 1932. Das Amtsgericht.

Sanlfeld, Saale. 2399 In unserm Handelsregister A ist heute die Firma Ernst Buschendorf, hier, Nr. 461, gelöscht worden. Saalfeld, den 4. April 1932. Thür. Amtsgericht. Schmölln, Thür. 24100 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 318 die Fa. „Fritz Brigulla“ in Schmölln, Thür, und als deren In⸗ haber der Fabrikant Fritz Brigulla ebenda eingetragen worden. Schmölln, den 31. März 1932. Thüringisches Amtsgericht. Sch ünlanke. 2401 A 90, P. u. M. Lehmann in Behle, Dom.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schönlanke, 2. April 1932. Sinzig. Bekanntmachung. 2402 In das Handelsregister A Nr. 245 ö bei der Firma Bodendorfer Thermal⸗ Sprudel, Friedrich Sauer in Boden dorf, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sinzig, den 29. März 1932. Amtsgericht. Sinzig. Bekanntmachung. 2403 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 75 die Firma „Boden⸗ dorfer Thermal⸗Sprudel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bodendorf eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist 22. Januar 1932 festgestellt. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb von Mine⸗ ralwasser auf Grund mit den Eigen⸗ tümern des Brunnens geschlossener notarieller Pachtverträge. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. ; ö Geschäftsführer ist Friedrich Meier, Prokurist in Bremen. Dem Paul Len⸗ deroth in Bodendorf ist Einzelprokura erteilt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Sinzig, den 29. März 1932. Amtsgericht. Sta cdi nkagen. 24104 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 141 eingetragenen Firma „Klocke C Lingemann“ in Stadthagen

am

Das Amtsgericht. Abt. IV.

129 ist heute zur Firma Georg Wedde, Uelzen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Uelzen, 2. 4. 1932.

Lelzen, Hann. 2108

In das Handelsregister A ist unter Nr. 5 bei der Firma Hartw. Winckel⸗ mann, Uelzen, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Kauf— manns Walter Duncker und des Kauf— manns Kurt Duncker ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquida⸗ tion erfolgt durch den Kaufmann Wil⸗ helm Duncker in Uelzen. Nach Ver⸗ äußerung des Geschäfts mit Firma hat die in Liquidation befindliche Gesell⸗ schaft die Firma „Wilhelm Duncker Kommanditgesellschaft i. Ligu.“ er halten. Sie hat ihren Sitz in Uelzen.

Weiter ist eingetragen worden in das Handelsregister A Nr. 364 bei der Firma Hartw. Winckelmann, Uelzen: Inhaber ist die Ehefrau Amalie Duncker geb. Winckelmann in Uelzen. Sie hat das Handelsgeschäft der im Handels⸗ register A unter Nr. 5 eingetragenen Kommanditgesellschaft unter Fortfüh⸗ rung der bisherigen Firma erworben. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Amatie Duncker ausgeschlossen.

Amtsgericht Uelzen, 2. 4. 1932.

Viersen. 2409 In unser Handelsregister ist unter Nr. 673 Abteilung A bei der Firma Dr. med. Friedrich Haß in Viersen eingetragen worden: Die Firma ist er⸗— los . Viersen, den 1. 4. 1932. Amtsgericht. H.⸗R. A 673. Viersen. 2110 In unser Handelsregister ist unter Nr. 60 in Abteilung B bei der Firma „Hansella“ G. m. b. H. in Viersen ein—⸗ getragen worden: Paul Döhmer in Viersen ist Prokura mit der Mangabe erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft ermachtigt ist. Viersen, den 1. 4. 1932. Amtsgericht. H.⸗R. B 60.

Wetzlar. 24121 Im Handelsregister B Nr. 107 ist die Firma Baugesellschaft J. G. Müller C Co. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Wetzlar eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ja⸗ nuar 1932 abgeschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 26 000 Reichsmark. Ge—⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ krieb eines Hoch- und Tiefbaugemcäfts und aller damit zusammenhängender Geschäftszweige. Zum Geschäftsführer mit Alleinvertretungsbefugnis ist Dr. Karl Müller in Wetzlar . Die Veröffentlichungen der Gesellschatt er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Wetzlar, den 2. April 1932. Amtsgericht.

Wriezen. 2413

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist einge—⸗ tragen worden:

a) H-R. A Nr. 169, Firma Paul Oskar Welz, Menard Nachf., Wriezen, am 14. November 1931: Die Firma ist erloschen. 2

b) H⸗R. A Nr. 20. Firma Wilhelm Lauersdorf, Neutrebbin, am 17. Sep- tember 1991: Witwe Anna 6 geb. Görsch und Frl. Irma Lauersdor aus Neufriedland als Erben des ver- storbenen Willy Lauersdorf in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft. Die Erben führen das Handelsgeschäft in unge—⸗ teilter Erbengemeinschaft fort. Amtsgericht Wriezen, 1. April 1932.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.ä Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil . i. V Oberrentmeister Me ner. Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.

heute folgendes eingetragen:

Hierzu zwei Beilagen.

Tii l lic har. In das heute unter Nr. 26 die

Karl Meier in Züllichau worden Züllichau, den 17. März 1932. Amtsgericht.

Ti klichau.

1 au

ragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. gestellt. ist der An- und Verkauf von Getreide, Kartoffeln, Futter⸗ und Düngemitteln und ähnlichen Produkten. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt Reichsmark. Geschäftsführer sind 1. der Kaufmann Gustav Martin in Züllichau, 2. Kaufmann Kurt Schleusener in Züllichan, 3. Bürgermeister Fritz Wun⸗ nike in Berlinchen, 4. Kaufmannsfrau Martha Fetzer geb. Haertel in Züllichau. Die Befanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Züllichau, den 17. März 1932.

Amtsgericht.

lli chan. 2116

In das hiesige Handelsregister A ist hente unter Nr. 277 die Firma Alham—⸗ bra Lichtspiele Eduard Schulze, Züllichau, und als deren Inhaber der Kinobesitzer Eduard Schulze in Züllichau eingetragen worden.

Züllichau, den 31. März 1932.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

dorf, Vozstl. 2612 uf Blatt 11 Genossenschafts registers, betreffend die Kreditgenossen schaft Bad Elster, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bad Elster, ist heute eingetragen worden: Der Bürgermeister i. R. Arno Heldner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Bürgermeister Paul Geipel in Bad Elster ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Adorf i. V., 2. April 1932.

31

des

ng ern unde. 2613

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 66 eingetragenen Lüdersdorfer Spar⸗ und Darlehns kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lüders⸗ dorf, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 23. Januar 1932 aufgelöst. Liquidatoren sind: Guts⸗ besitzer Walter Sewekow und Landwirt Fritz Winkelmann.

Amtsgericht Angermünde,

Aue, HErageh. 2614

Auf Blatt 21 des Genossenschafts— registers, die Kaufkraftsparkasse der Seibsthilfe der Arbeit, eingeiragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lößnitz i. Erzg. betr., ist am 23. März 1832 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amts⸗ gerichts Aue vom 14. März 1932 auf⸗ gelöst.

Amtsgericht Aue, den 6. April 1932. Erxlelren. 2615

Gen⸗R. 12, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse e G. m. b. S., Groppen⸗ dorf: 5 2 des Statuts (Gegenstand des Unternehmens) ist durch folgende Zif⸗ fer 3 ergänzt:

An⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs— stoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder.

Erxleben, 31. März 1931.

ö ü 2417 In das Handelsregister B ist heute Nr. 24 „Getreide⸗Handelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung (Gehag) mit dem Sitz in Züllichau

November 1931 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens

30 000

21135 hiesige Handelsregister A ist ie Firma Karl Meier, Central⸗Molkerei, Züllichau, und als deren Inhaber der Molkereibesitzer eingetragen

Bei dem unter Nr schaftsregisters eingetragenen Greifs walder Spar⸗ und Darlehenskassen— Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Greifswald, ist heute eingetragen worden: Durch Beschlnß der außerordentlichen Ge neralversammlung vom 10. März 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch: 1. Bank— direktor Paul Trautmann, 2. Bank beamten Herbert Jädke und 3. Studien rat Dr. Ferdinand Kirchner, sämilich hier. Amtsgericht Greifswald, 16. 3. 32.

19 des Genossen⸗

Hagen, Westf. 2617 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 25 Zurstraßer Spar- und Darlehnskassenverein einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränk ter Haftpflicht zu Zurstraße: Die Firma der Genossenschaft ist ge ändert in: Zurstraßer⸗-Eilper Spar- und Darlehnskassen Verein eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht. Der Sitz ist nach Hagen verlegt. Hagen, den 4. April 1933. n Amtsgericht. Ian rau. Münden. 2618 Genossenschaftsregistereintragung Ar. 59. ; Viehverwertungsgenossenschaft Meen sen und Umgebung, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meensen. Statut vom 20. Mai 1531. Gegenstand des Unternehmens ist die genossenschaftliche Verwertung von Vieh Hann. Münden, den 8. März 1932. Das Amtsgericht. I Ons tanx. Genossenschaftsregister. Band 1 O.-3. 49, Spar K Bauverein Wollmatingen eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wollmatingen: Die Satzung wurde unterm 20. Februar 1932 neu auf gestellt. Gegenstand des Unternehmens iit jetzt der Bau und die Betreuung von LUleinwohnungen in eigenem Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist guf, den Geschäftsbezirk innerhalb des Bezirks Konstanz beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu an⸗ gemessenen Preisen gesunde und zweck maßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeitsverord nung und in den Ausführungsbestim—⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Konstanz, den 1. April 1932. Bad. Amtsgericht. A l.

2619

Hi osel, O. 8. 2620 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. gl eingetragenen Kreis⸗ genossenschaft des Oberschlesischen Bauernvereins e. G. m. b. SH. zu Kosel, S., heute folgendes eingetragen worden: k som 1 Sr f Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 22. und 20. Dezember 1931 aufgelöst. Es sind 4 Liquidatoren gewählt. Die Willens erklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Liquni⸗ datoren erfolgen. Das Statut ist ge⸗ ändert. Der Geschäftsanteil wird auf 250 RM erhöht. Die Haftsumme be— trägt nur 1660 RM jür jeden Ge— schäfts anteil

Amtsgericht Kosel, O. S., 30. Jan. 1932. Landau, Hralz. Neun eingetragen wurde „Gem üse⸗ und DOhstabsatzgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Jockgrim. Statut vom 24. März 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Förderung des Anbaues und Absatzes von Obst und Gemüse sowie Unterstützung aller Einrichtungen, die im des Obst⸗ und Ge⸗

2622

* Interesse des müsebaues liegen. 6 Amtsgericht Landau i. d. Pf., 4. 4.

1930

Lauenstein, Sachsen. Auf Blatt 4 Reichs genossen

0800 2623

des

Amtsgericht.

Kunze, Gemeindevorsteher Max Stte, Lehrer Paul Hoffmann, sämtlich in Frömsdorf. Münsterberg, Schles. , den 29. März 1932. Amtsgericht.

Neustadt, Sehwarawald. 2625 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O—-⸗3. 4 wurde die Firma Strombezugs⸗ genossenschaft Saig, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Saig. Amt Neustadt i. Schw.“, eingetragen. Statut von 17. März 1932. Gegenstand des Unter nehmens ist die Einwohnerschaft Saig zum Selbstkostenpreis mit elektrischer Kraft zu versorgen. Neustadt i. Schwarz- wald, den 1. April 1932. Badisches Amtsgericht. .

Oschersleben. 2626

Gemeinnützige Baugenossenschaft des Reichsbundes der Kinderreichen Deutsch⸗ lands, e. G. m. b. H. in Oschersleben Bode) (Gn R. Nr. 36): Hermann Schreinert, Wilhelm Husung, Walter Dorenburg sind nicht mehr Vorstand. Zu Liquidatoren sind bestellt der Rei⸗ sende Karl Schmidt und der Arbeiter Karl Krebs, beide in Oschersleben Bode)

Amtsgericht Oschersleben (Bode),

am 29. März 1932.

HPpfcrzheim. 2627 Ge nossenschafts registereintrũge. 1. Firma Konsum⸗Verein Lehningen, eingetragene Or nalen heft mit be⸗ schräntter Haftpflicht, Lehningen: Vie Firma der Genossenschaft ist geändert in „Landw. Kon sumverein Lehningen Amt Pforzheim eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmenz ist jetzt 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, 3. die Milchwerwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

2. Firma Bau⸗ u. e, r Pforzheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Pforzheim: Die Firma lautet jetzt Bau⸗ und Spar⸗ genossenschaft Pforzheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Gemeinnütziges Wohnnungsbau⸗ unternehmen für den Amtsbezirk Pforz⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb . .3 Amtsbezirks Pforzheim beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich neten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht Pforzheim.

Recklinghausen,. 2628 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Bäuerliche Bezugs- und Absatz⸗Genossenschaft Recklinghausen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Recklinghausen, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Februar 1932 sind neue Satzungen angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist 1. der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes, 2. der gemein⸗ schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Recklinghausen, den 21. März 1932. Das Amtsgericht. Verhelidde. 2629 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Sierßer Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Sierße folgendes eingetragen: Durch

auf folgenden Gebieten zu bewirken:

1. im Spar⸗, Vorschuß⸗ und Kredit wesen,

2. im Siedlungs⸗ und Heimstätten wesen und der damit zusammen hängenden Beschaffung von Gegen ständen,

3. zur Behebung und Ar Notfällen Hilfe,

4. zur Förderung schaft

Amtsgericht

wobn unn eænnt Wohnungsnot

der beitslosi gkeit

durch ge

Oowie

Wisn Wis

Wolltenst ein. Auf Blatt registers, die L Kredit⸗ und Bezr bach und Umgeger nossenschaft mit be

7

J des Genossensch andwirtschaftliche ezugsgenossenschaft

d, eingetragene Ge⸗ hränkter Haftpflicht in Drebach betreffend, ist am 33 Ja nugr 1932 eingetragen worden:

Das Statut ist in den 85 1, 17, 3, 27 und 30 abgeändert worden. Die Ge nossenschaft hat ihren Sitz in Grießbach. Amtsgericht Wolkenstein.

11

g . J ö.

Tiesa . Gn.⸗R. genossenschaft S b. H. zu Hohen tretungsbefugnis beendet. Amtsgericht Zies

2632 Wasserversorgungs⸗ ohenlobbese lobbese: der Liquidatoren

24

8 e. Die Die

8

ar, den 10. März 1932.

5. Mufterregister

8 Auerbach, Voztl. 2593

Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 772. Wunderlich, Louis, Tischler⸗ und Glasermeister in Rodewisch, 1 ver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend die Photographie eines Zeitschriftenschranks mit Säule für eine drehbare Zeitungs⸗ halterscheibe, Fabriknummer 3, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. März 1932, vorm. 10 Uhr Sächs. Amtsgericht Auerbach

den 4 April 1932.

79

3 6 E 11

2594

Bad Salzungen. wurde

In unserem Musterregister heute eingetragen:

1. unter Nr. 293, Firma warenfabrik Scharfenberg & Teubert, G. m. b. H. in Breitungen, W

Metall⸗

1 Werra, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend Bügel mit Verschluß 1383 und Bügel mit Ver⸗ schluß 1449, für alle Sorten Taschen⸗ und Börsenbügel. 2. unter Nr. 294, dieselbe Firma, ein verschlossenes Päckchen, enthaltend Bügel mit Verschluß 1381 und Bügel 5331 mit Verschluß 1413, für alle Sorten Taschen⸗ und Börsenbügel, alles Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut Anmeldung vom 5. April 1932, vormittags 11 Uhr. Bad Salzungen, den 5. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Herlin. ö. J In das

2595, Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 140091. Firma Emil R. Otto, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit zehn Modellabbildungen für elektrische Tischlampen, Fabriknum—⸗ mern 454, 454 a, 457, 458, 460, 462, Vs, 854, S5ß, 856, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1932, 11— 12 Uhr. Nr. 10 C92. Firma „Epa“ Einheitspreis⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit 36 Mustern für Samen beutel aus Papier, Fabriknummern 1. 4. 5. 6, 11, 19. 231. X, 24, 6, 49, 101, 103, ig5, 116, 113, Iis, iis, 125, 126, 187, 130, 134, 135, 1365. 141, 151, 152 153, 160, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 19532, 10,9 Uhr. Nr. 40 093. Firma Berliner Patent⸗ und Eisenmöbelfabrik Otto Schulz Gesellschaft mit beschränk ter Haftung, Berlin, eine versiegelte Volle mit 3 Modellabbildungen für Metallbettstellen mit besonderer Rahmen? bügelbefestigung, Fabriknummern 120. Q. S., 121. 0. 8., 122. 9. S., plastische

schaftsregisters, den Darlehns⸗

betr.

Gener alversammlungsbeschluß vom

von

abbildung eine

meinschaftliche u

Walzen schalter, Fabriknn plastische Exzeugnisse. angemeldet am 1145 Uhr. Nr. 40 099. A Berlin, ein versiegeltes Muster eines Leu Geschäfts nummer 252 nisse, Schutzfrist

am 27.

Nr.

40100. werke offener eines mit V

Firma Aktiengesellschaft Umschlag Modells für Vertiefung an der wulst am Schaltknebel“, Kl 1471, slastisch Shu zz tist 5 hr 29. Februar 10 101. Karl versiegelter eklamezeichens schäfts nummer Flãch Schutzfrist 1 März 1932 Firma Krepp⸗ & Co., B⸗ schlag , mit servietten

) ruckt Uckt

rlin. R

Heintze

. 351 *. Verlängerung

j oy in 35 11 X I . 1111

2 3 . 3; .

Nax ; Umschlag mit der Musterabbildung

Papierservietten mit TLTeinenmuster⸗ prägung, Fabrikuummer 65, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Fahre, angemel⸗ det am 25. Februar 1932, 13 Uh

Nr. 40104. Firma Reklame⸗John Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Mustern für Bild, und Schrift⸗ plakate, Geschäftsnummern 6 bis

1*

14, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1932, 11,30 Uhr. Nr. 40 1065 Firma Max Kray & Co.⸗Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegel⸗ ter Umschlag mit 35 Modellabbildungen für Pendelschirme, Ampelgläser, Deckenschalen und Halbwattgläser, Fa⸗ briknummern 030384 030520, 030521, 3b 522, M30 lo7, O30 198, M30 26, Hegi, og lz, 026351, 0630271, 630 4310. 65a, 30378, 030379, 030380, 030381, 030523, 30521, 030529, 0636513. 030530, 3655, O30 429, 63 iß0, Hz hi6. 636555, Gz0556, B05, oo 4tßzt, 1205. 4053, 185374, Boß, 1204, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 18. Januar 1932, 19,45 Uhr. Bei Nr. 37 705, Firma S. A. Levy, Ber⸗ lin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre bezüglich Fabriknum— mern 3639, 3619, angemeldet am 29. Fe⸗ bruar 1932, 13,190 Uhr. Nr. 40 156. Firma Frey⸗Radio Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein versie⸗ gelter Umschlag mit der Modellabbil⸗ dung für einen Radio⸗ und Schall⸗ plattenwiedergabeapparat mit Unter- gestell; Fabriknummer 32, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 1 März 1932, 14,25 Uhr. Bei Nr. 37648, Fritz Engelien, Ber⸗ lin, Verlängerung der Schutzfrist bis

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

auf 4 Jahre, angemeldet am 25. Fe⸗