1932 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ü

n

22 u,.

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

1

83

Brandenburg, Havel. Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Zimmer mann in Brandenburg (Havel) wird tung des Schluß⸗

ifgehoben.

t ins hierdurch Brandenburg 8. April 1932. De A1 tsgericht HRiüÿ cle elnræ. 1128

1

Das Konkursverfahren über das V

mögen des Dekorateurs Wilhelm Dietzel

in Bückeburg, Herderstraße 44 ist nach

folgter Abhaltung des Schlußtermins 1ufgehoben

Amtsgericht 1. Bückeburg

. 20

Dorum. 4129

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Meinhard An⸗ dersen Dorum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zu Erhebung von Einwendungen gegen das

ISchlußverzeichnis der bei der Ver z z 8: 5 teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den

9g. Mai 1832, 12 Uhr, vor dem Amts⸗

richte hierselbst bestimmt. Amtsgericht Doruni, 7. April 1932. Lürstenberg, Meclelkh. 4130

Be schlusßz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Witwe Frida Witte, geb. Gley früher in Fürstenbe i. Meckl gley, früher in Furstenberg leck wird nach erfolgter Abhaltung des

hierdurch aufgehoben Meckl.), g. April 1932. Strel. Amtsgericht.

Schlußtermins 4461 Fürstenberg

Meckl

55 r lLisn. Konkursverfahren. 1131 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Robert Pusch in

Görlitz, Berliner Straße 39, ist nach Achaltung des Schlußtermins aufge hoben worden. Görlitz, den 8. April 1932 Amtsgericht. C uli nau, IB. Hreslan. 4132

In dem Konkursverfahren des Schuh⸗ warenhändlers Fritz Waldmann aus Guhrau wird gemäß § 87 Abs. 1 K.⸗O. ein Gläubigerausschuß, bestehend aus 1. dem Rechtsanwalt Coester in Guhrau, 2 dem Geschäftsführer S. Weiß in Breslan 1, Roßmarkt 11, bestellt.

Guhrau, den 8. April 1932.

Amtsgericht (4 N 1/32). 1a nner. 4133

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Abwicklungsgesellschaft Rump, Schmie⸗ der C Böklen in Liquidation früher Rump K Lehners) in Hannover, Kirch wenderstraße 21, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 6.

April 1932.

IIildesheim. ; ö 4134 Das Konkursverfahren über, den Nachlaß des Regierungs⸗Kanzleisekre⸗

tärs Heinrich Mensching in Hüdesheim, Stadtfeld Nr. 12, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Hildesheim, 3. April 1932.

Kempten, Allgüin. 4141135 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Max nebelhörr in Kempten soll die Schluß verteilung stattfinden. Der verfügbare Massebestand ist RM 2444,17. Zu be⸗ rücksichtigen sind Vorrechtsforderungen mit RM 635,11, nicht bevorrechtigte Forderungen mit RM 3231,30. Kempten, den 11. April 1932. Der Konkursverwalter: Winkle, Rechtsanwalt.

1 5nn ern, Sanle. 41136 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Reg.⸗Rats i. R. Franz Pitichke in Garseng wird Termin zur KRrüfung der nachträglich angemeldeten Fordernngen auf den 17. Mai 1982, j0 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt in Zimmer 2 anberaumt, Amtsgericht Könnern, 9. April 1932. Mainz. Konkursverfahren. 1137 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Karl Behkirch in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wainz, den 15. März 1932. Hessisches Amtsgericht.

Mersehbhurz. ö 4138 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schnitiwarenhändlers Otto Gebhardt in Kötzschen wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Merseburg, den 23. März 1932. Amtsgericht.

Veheim. Bekanntmachung. [1139

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Stellmachermeisters Franz Hellwig in Neheim wird nach er⸗ folgter lhre tung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Neheim, den 5. April 1932.

Das Amtsgericht.

VCuhnaldensleben. 4140

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Schmelzer K Gerike in Althaldensleben wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 12. Februar 1932 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗

4127] I tigen Beschluß von demselben Tage be stätigt ist, hiermit aufgehoben Neuhaldensleben, den 31. März 1932 Das Amtsgericht. Vensalgza- Spremberg. 41411

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Wagner in Taubenheim, Inhabers der Firma Oberlausitzer Möbelwerkstätten und Bautischlerei Otto Wagner in Taubenheim 4. d. Spree, wird auf An⸗ trag des Konkursverwalters das Ver⸗ fahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,

den 26. März 1932.

Xordenham. 14142 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Eilert Wilhelm Anton Thomssen in Stollhamm i. O. ist nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. N. 2/31. Nordenham, den 3. April 1932. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Nordenham. 4143 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Lüdemann in Nordenham, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 46. ist nach Abhaktung des Schlußtermins aufgehoben. N. 10/30. Nordenham, den 5. April 1932. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

Nordhausen. Beschlußß. 14144 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Heise aus Nordhausen, alleinigen Inhabers der Firma Otto Stolberg daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.

Nordhausen, den 8. April 1932.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 3.

Sc lRwarzenhberg, Sa9 chsen. 141145

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers einer Bäckerei⸗ und Kolonialwarenhandlung Paul Hermann Birke in Lauter wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. K X / 31.

Schwarzenberg, den 9. April 1932.

Das Amtsgericht.

Sch warzrenberg, Sn chsen. 11146) Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Materialwarenhändlerin Eli⸗

sabeth Goldammer in Schwarzenberg

wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. K 37/31. Schwarzenberg, den 9. April 1932.

Das Amtsgericht.

Hargtelrei de. 4147 Vergleichsvoerfahren.

Ueber das Vermögen der Gasthofs⸗ besitzerin Ehefrau Bertha Krohn geb. Filter in Bargteheide ist am 10. April 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Hausmakler Wilhelm Burmester in Lübeck ist zur Vertrauens— person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bargteheide, Zimmer 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bargteheide, den 10. April 1932.

Das Amtsgericht.

Herlin- Pank oũν. 4118 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Hempel & Schmidt, offene Handels⸗ gesellschaft, Berlin⸗Pankow, Florapro⸗ menade 25, wird heute, am 8. April 1932, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Zielke, Berlin NWsS7, Altonger Straße 3, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu— bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 5. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. (J. V. N. 4. 38)

Berlin-Pankow, 8. April 1932.

Das Amtsgericht.

Bischofswerda, Sachsen. 1149

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns und Händlers mit Spirituosen und Kolo⸗

nialwaren Paul Walter Klinger in Bischofswerda, Altmarkt Nr. 24, des

alleinigen Inhabers der Firma Walter Klinger, daselbst, wird heute, am J. April 1932, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Anton Schnei⸗ der, Dresden⸗A 16, Blasewitzer Str. 29. Vergleichstermin am 3. Mai 1932, vor⸗ mittags 81 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Bischofswerda, den 7. April 1932. Das Amtsgericht. Eraunschweig. 4150 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Bonewald, als alleinigen In⸗ habers der Firma Bonewald & Co., hier, ist heute, am 8. April 1932, 12,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet.

Vertrauensperson: Direktor i. N. Wil helm Hinkel, hier, Friedensallee 72. Termin zur Verhandlung über den Ver gleichszvorschlag am 11. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wit helmstraße 53, Zimmer 6. Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts. Braunschweig. J 2189 s Vermögen des Schneider⸗ meisters Wilhelm Bossow in Crivitz wird heute, am 4. April 1932, mittags 1245 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Rechtsbeistand Jenssen in Crivitz bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 26. April 1932, vorm. 9 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Crivitz, den 4. April 1932.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

LCriviirn. Ueber da

HEIatom, CGrenzmarke, 4151 Ueber das Vermögen der Deutschen Schützengilde Linde und Umgegend e. V. in Linde wird heute, am 7. April 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Der Rechtsanwalt Wegner in Flatow wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag wird auf den 29. April 1932, 17 Uhr, bestimmt. Der Vergleichs vorschlag liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht aus. Amtsgericht Flatow, den 7. April 1932. Halle, Sanle. 1152 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fritz Fügemann, Halle, S., Anhalter Str. 11, Großhandel in Messing⸗, Eisen⸗ und Holzwaren für Innendekoration pp. spersoͤnlich haf⸗ tende Gesellschafter Fritz und Rudolf Fügemann), wird heute, am 9. April 1952, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus a. D. Gustav Koepper, Halle a. S., Merseburger Straße 159, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗

stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird 2 Frei⸗

tag, den 6. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußen⸗ ring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halle a. S., den 9. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. J.

Hannover. ĩ 415353 Ueber das Vermögen der Firma Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke

Aktien ⸗Gesellschaft in Hannover⸗ Linden, Bernhard⸗Caspar⸗Str. 1, wird heute am 11. April 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. H. Peters in Hannover, Georg⸗ straße 85, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Montag, den 9. Mai 19532, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗

geschoß. Der Antrag auf Exöffnung nebst Anlagen und das Ergebnis

etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62a, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

HE ln. Vergleichsverfahren. 4154

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Wirtz in Köln, Gladbacher Str. 10, Inhaber einer Fahrrad⸗ und Radio⸗ handlung, ist am 30. März 18532, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurfes eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Josef Arens in Köln, von⸗-Werther⸗Straße 391, Fernruf, 21 88 65, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 29. April 1932, 151 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 18. Februar 1932 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle

zur Einsicht der Beteiligten nieder—⸗ gelegt. Köln, den 30. März 1932. Amtsgericht. Abt. 80. I Gslin. 4155

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hardtke in Köslin, Böttcherstr. 11, ist heute um 12 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson ist Abstand ge⸗ nommen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 19. April 1932, 111 Uhr, Zim. Nr. 59. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis ber weiteren Er— mittelungen ist in der Geschäftsstelle,

Zimmer Nr. 8, des Amtsgerichts zur insicht niedergelegt. Amtsgericht Köslin den 8 HKää-linm. 4156 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Essig in Köslin, Danziger Str. 3, ist heute um 1017 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Rüthing in Köslin.

Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 3. Mai 1932,

9 Uhr, Zimmer Nr. 59. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 8, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Köslin, den 9. April 1932.

157

It eppen. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Baehr in Reppen wird heute, am 8. April i932, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Von der Be⸗ stellung einer Vertrauensperson ist ab⸗ gesehen worden. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird

auf den 3. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Reppen, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Der Eröffnungs⸗

antrag nebst Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Reppen, den 8. April 1932.

Amtsgericht. Sa Ivwed el. 41358 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der handels⸗

gerichtlich eingetragenen Firmg „Reho“, Einheitspreiskaufsaus in Salzwedel, offene Handelsgesellschaft, ist am 8. April 1932, ion, Uhr, das Ver⸗ , , , ,. zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da die Vor⸗ aussetzungen sür die Eröffnung vor⸗ liegen. Der Rechtsanwalt Dr. Flentje in Salzwedel ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag ist * Dienstag, den 3. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Salzwedel, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Salzwedel, den 11. 4. 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. stettin. . 4159 Ueber das Vermögen des Schuh⸗

machermeisters Willy Hardtke, Inhabers einer Filzwarenfabrik, Stettin, Pölitzer Str. 44, ist am 8. April 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplombücherrevisor Hodemacher, Stettin, Friedrich⸗Karl⸗ Str. 22, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. Mai 1532, gu Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Stettin, Elisabethstr. 4, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der An⸗ trag auf Exöffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der

Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Stettin, den 8. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6. Weissenfels. 4169 Ueber das Vermögen des Schuh⸗

fabrikanten Friedrich Prast in Weißen⸗ fels, Nordstraße 77, ist heute, 11 Uhr 20 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperfon: Bankdirektor a. D. Müller, hier. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 6. Mai 1932, 10 Uhr, Zimmer 39. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver— fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftssteile zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Weißenfels, den 9. April 1932. Amtsgericht. Abt. 3.

Bargteheildl e. . 4161 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Uhrmachermeisters Fritz Scheel in Bargteheide ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 5. April 1932 aufgehoben Bargteheide, 8. April 1932. Das Amtsgericht.

Riichtehburg. 4162 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Walter Erdelen, Bückeburg, Inh. Frau Elisabeth Kauff⸗ mann, Kupferschmiederei⸗ und Installa⸗ tionsgeschäft, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. Januar 192 angenommene Vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28 Januar 1932 bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht, 1, Bückeburg.

Cuxhaven. 4163

Das über das Vermögen der Frau Erna Färber, in nicht eingetragener Geschaf ts bezeichnung Blumenhaus Flo⸗ ra“, Euxhaben, Alter Weg 4, eröffnete gerichtliche k ist nach

Bestätiung des angenommenen Ver⸗ gleichs heute aufgehoben worden. Cuxhaven den 38. April 1932. Das Amtsgericht. Döbeln. 4164

Das Vergleichwerfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Arthur Hänsel in Döbeln, 6 10, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs- termin vom 8. April 1932 angenom- menen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Sächs. Amtsgericht Döbeln, 8. 4 1932. Hildesheim. 1165

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans

Brehme, Inhabers der Firma Christian Brehme in Hildesheim, Bergsteinweg Nr. 21, ist am 2. April 1932 infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Hildesheim, den 7. April 1932.

Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Der

Hildesheim. 166 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma Gebr. Büsse in Groß Düngen ist am J. April 1932 infolge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Hildesheim, den J. April 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

lEöln. Vergleichsverfahrenu. 1167

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Ehl, Alleininhabers der Firma Ernst Ehl, Köln, von⸗Werth⸗Str. 16/18, ist durch Beschluß des Gerichts vom 31. März 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be— stätigt worden ist.

Köln, den 31. März 1932.

Amtsgericht. Abt. 78.

H öslin. 1168 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Hotelbesitzerin Witwe

Helene Brandt in Köslin. Markt 19, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 5. April 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Köslin, den 8. April 19832.

lCũroOnach. 11659

Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Paul Maier, Tabak- und Spiri⸗ tuosenhändler in Mitwitz, wurde nach

Annahme und Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Die angeordnete

Verfügungsbeschränkung ist aufgehoben. Kronach, den 9. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach. Beschluß. 4170 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Andreaz Martin Holst, all. Inh. der Firma Johannes Holst, Manufaktur warengeschäft in Lübeck, Kohlmarkt 6, wird nach Bestätigung des am 1. April 1932 angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben. Lübeck, den 8. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.

Liibecle.

Mainæx. 4171 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen

des Kaufmanns August Schitter, allei=

nigen Inhabers der Firma gleichen Namens, Weinhandlung in Mainz,

Große Emmeransstraße 32 5st ist in- folge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Mainz, den 8. April 1932. Hessisches Amtsgericht.

Potsdam. 4172 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David

Lewin, Inhabers der Fa. Prince of Wales E. Graesser Nachfolger Inhaber David Lewin in Potsdam, ist nach Be⸗— stätigung des Vergleichs aufgehoben. Potsdam, den 6. April 1932. Amtsgericht. Abt. 8.

Schwelm. 41731 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma Huth'sche Eisen⸗

C Stahlwerke, G. m. b. H., in Gevels=

berg ist infolge der Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben

Amtsgericht Schwelm, 4. April 1932.

Stettin. 474

Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Pollack, Inhahers der Firma Paul Pollack, Fahrräder, Motorräder und Automobile in Stettin, Elisabethstr. 7/8, ist aufgehoben, nach⸗ dem ein Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.

Stettin, den 8. April 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Würzburg. 4175

Das Amtsgericht Würzburg hat das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hugo Oßwald, In⸗ haber ar glg uffn eib ger! in Würz⸗ burg, Augustinerstraße 16, mit Beschluß vom 9. April 1932 nach Bestätigung des a Vergleichs aufgehoben.

Würzburg, den 109. April 1932.

Deschaftsstelle des Amtsgerichts.

. ö . 1

1

Deutscher Reichsanzeiger BPreußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,70 RM. Alle

. 8 W. 48. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Mö,

Einschließflich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

O

j ; Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

K einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

f

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 M.M¶ einer dreigespaltenen Einheits eile 1,85 R.-M. —ͤ . Geschäftsstelle Berlin SW. 43, Wil helmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sper r druck (einmal unterstricher) oder durch Fettdruck (ijweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

9

Berlin, Donnerstag, den 14. April, abends. Poftschecttonto: Berlin a621. 1932

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Filmverbot.

Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern A und AW des Reichsgesetzblatts, Teil , und der Nummer 10 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil II.

Preusen.

Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Satzungen der Land⸗ wirtschaftstammer. Niederschlesien in Breslau.

Berichtigung, betreffend die Bekanntmachung der Landeswahl— vorschläge. . Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer B der Preußischen

Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich. 91

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗ gadnung vom 10. Oktober 1991 zur Aenderung der Verthe rechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 14. April 1932 für eine Unze Feingold 16 h , in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 14. April 1932 mit RM 15,94 umgerechnet .. RM 873379, für ein Gramm Feingold demnach. ... pence 42.2782, in deutsche Währung umgerechnet .... RM 2, 80798. Berlin, den 14. April 1932. Statistsche Abteilung der Reichsbank. Speer.

1

il m derb on

Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Fran⸗ ken ste ine, 8. Alte 1829 m, Antragsteller: Deutsche Universal⸗Film A-=-G., Berlin, Hersteller: Universal Pictures Corp., New York, ist am 6. April 1932 unter Prüfnummer 31 327 erneut verboten worden. Vergl. Reichsanzeiger vom 22. 3. 1932 Nr. 69.) Berlin, den 13. Der

April 1932. Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.

Bekanntmachung. Die am 13. April 1932 ausgegebene Nummer 21 des Reichsgesetzblatts Teil enthält: die Zweite Durchführungs- und Ergänzungsverordnung über Zinssenkung auf dem Kapitalmarkt, vont 26. März 1932; die Zweite Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten über die Anmeldung von Zahlungsver⸗ pflichtungen gegenüber dem Ausland, vom 36. März 1932 ; die Verordnung über die Verlängerung der Befreiung von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung, vom 31. März 1932 die Verordnung über die Befreiung von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung, vom 31. März 1932 ; die Zweite Verordnung über Festsetzung des Satzes für die Verwendung von Kartoffelstärkemehl, vom 5. April 1932, und die Fünfundzwanzigste Bekanntmachung über die Wechsel⸗ und Scheckzinsen, vom 9 April 1932. ; Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 9,15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0, 6 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 12. April 1932.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Bekanntmachung.

Die am 13. April 1938 ausgegebene Nummer 22 des Reichsgesetzblatts Teil JLenthält: die Verordnung des Reichspräsidenten Staatsautorität, vom 13. April 1932 und

die Verordnung zur Durchführung der

zur Sicherung der

Verordnung des

Reichspräsidenten zur Sicherung der Staatsautorität, vom 13. Apil 1932. Umfang: Bogen. Verkaufspreis: O, ls5 RM. Vostver⸗

sendungsgebühren: 0, 04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 14. April 1932.

8

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Bekanntmachung.

czy 5 23 6 2 ö Die am 14. April 1932 ausgegebene Nummer 10 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält:

die Verordnung zur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung, vom

31. März 1932;

die Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige An⸗ wendung einer durch Notenwechsel getroffenen zweiten Zufatzver⸗ einbarung zu dem vorläufigen Handelsabkommen zwischen Deutschland und der Belgisch-Luxemburgischen Wirtschaftsunion, vom 11. April 1932;

die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, ö ind Warenzeichen aus einer Ausstellung, vom 30. März 952;

die Bekanntmachung Mustern 1932;

die Bekanntmachung Mustern 1932: die Bekanntmachung zu der dem Internationalen Ueberein⸗ kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom 5. April 1932, und

die Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Genfer Abkommens zur Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche, vom J. April 1933. Umfang * Bogen. Verkaufspreis: 0,5 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: O, 95 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 14. April 1932.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

; über den Schutz von Erfindungen, M z 8 . und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 30. März

über den

Schutz von Erfindungen, und Warenzeichen auf einer

Ausstellung, vom 1. April

Preußen.

Bekanntmachung. Auf Grund des §2 der Verordnung vom 3. August 1895

2 2

(Gesetzsamml. S. 363) wird hierdurch genehmigt, daß die

Satzungen der Landwirtschaftskammer Niederschlesien in Breslau entsprechend dem Beschluß der Vollversammlung

vom 16. März 1932 wie folgt geändert werden: Der § 13 erhält folgende Fassung: . die Anstellung und Entlassung ihrer Beamten be⸗ stimmt die Landwirtschaftskammer selbständig ohne Mitwirkung der Aufsichtsbehörde. 1 ,. angestellten Beamten der Landwirtschafts⸗ kammer haben Anspruch auf Ruhegehalt und Hinterbliebenen⸗ versorgung nach Maßgabe der für die unmittelbaren Staats⸗ beamten jeweils geltenden Vorschriften. Ueber die Berechnung der ruhegehaltsfähigen Dienstzeit ist in der Bestallung Bestim⸗ mung zu treffen. . Bei Dienstvergehen der Beamten der Landwirtschaftskammer finden, ebenso wie bei Verfügungen aus dienstlichen Gründen, die nicht Gegenstand eines Dienststrafverfahrens sind, ab 1. April 1932 die Vorschriften des Preußischen Gesetzes vom 11. Januar 1932 (Gesetzsamml. S. 9) und die Beamtendienststrafordnung vom 27. Januar 1932 (Gesetzsamml. S. 59) oder die an deren Stelle tretenden preußischen Gesetzesvorschriften mit der Maßgabe An⸗ wendung, daß die Befugnis zur Verhängung von Geldbußen dem Vorstand der Landwirtschaftskammer gegen deren Beamte in demselben Umfange zusteht, wie sich nach 17 Abs. 1 Ziffer 2 der Beamtendienststrafordnung den Provinzialbehörden gegenüber den diesen untergeordneten Beamten beigelegt ist.“ Berlin, den 12. April 1932. Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Steiger. Berichtigung. In der in der Nummer 86 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers vom 13. April 1932 veröffent⸗ lichten Bekanntmachung vom 13. April 1932, betreffend Landeswahlvorschläge, muß es am Schluß nicht der Reichs⸗ wahlleiter, sondern richtig heißen: Der Landeswahlleiter. Dr. Saenger.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 23 der Preußischen Gesetzsammlung enthalt unter Nr. 13 735 die Anordnung, betr. Ausnahmen von dem Ver⸗ bote von Versammlungen und Umzägen unter freiem Himmel, vom 13. April 1932.

Umfang; Bogen. Verkaufspreis: (20 RM zuzüglich einer Versandgebühr von 4 Rpf.

Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schench, Berlin Weg, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 14. April 1932.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Der Königlich norwegische Gesandte Scheel hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Grönvold die Geschäfte der Gesandtschaft.

te Liou Von Tao hat Berlin Während seiner Abwesenheit führt Legations⸗ Kinginthai die Geschäfte der Gesandtschaft.

Der chinesische Gesandt verlassen. sekretär Dr.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 14. April 1932.

Koks. Gestellt

My * MMPQODsI z Wagengestellung

1 Ruhrrevier: Am

und Briketts im 13 614 Wager

für Kohle, 13. April 1932:

Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung de W. T. B.“ am 14. April auf 55, 5 4 (am 1353. April 56,00 A6)

Berlin, 13. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗

für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Votiert, durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 36,09 bis 37,900 ½½, Gerstengraupen, mittel 37, 00 bis 42.06 AÆ. Gerstengrütze 3i, 00 bis 32, 0 M, Haferflocken 38,90 bis 39.00 , Hafergrütze, gesottene 41,00 bis 42.00 A, Rogge mehl 0 70 0 32.00 bis 33.56 M6, Weizengrieß 45, 00 bis 46,05 M. Hartgrieß 4400 bis 45,00 A,. Weizenmehl 36,00 bis 41,00 4A, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br. f.. 42,00 bis 46,00 M Weizenauszugmehl, feinste Marken alle Packungen 46, 99 bis 53,00 4 Speiseerbsen, Viktorig, gelbe 30,00 bis 234,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 34,00 bis 36,00 „, veiße, mittel 22,00 bis 23,00 AM, Langbohnen, ausl. 28,00 bis 29,00 M, Linsen, kleine, letzter Ernte 31,00 bis 3490 A, Linsen, mittel, letzter Ernte 35. 00 biz 39,00 M, Linsen, große, letzter Ernte 40,00 bis 68, 0 6, Kartoffel⸗ mehl, superior 33,00 bis 34,00 M, Bruchreis 21,00 bis 22,00 , Rangoon-⸗Reis, unglasiert 24,00 bis 25,00 4, Siam Patna⸗Reis, glasiert 32,00 bis 36, 00 . Japa⸗Tafelreis, glasiert 44 00 bis 59, 90 ., Ringäpfel, amerikan. extra choice 100 00 bis 106,00 4A. Amerik. Pflaumen 4050 in Originalkistenpackungen 54.00 bis 58,00 „M, Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 100 90 bis 104, 90 4, Korinthen choice, Amalias 98.090 bis 160,900 AÆ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 20499 bis 216,99 6. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 230,00 bis 238.09 A6, Zimt Gassia ganz) ausgewogen 22090 bis 230,900 M, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 20000 bis 210,00 4A. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 225. 00 bis 245, 00 A, Rohkaffee Santos Sunerior bis Extra Prime 316,09 bis 338, 00 06, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360 00 bis 489,00 M½, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 406,00 bis 430 00 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 468,00 bis 620 09 M, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 36,0990 bis 37,00 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 34,090 bis 36, 00 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 46, 06ß bis 49,00 S, Kakao, stark entölt 164,00 bis 220,00 , Kakao, leicht entölt 220 06 bis 270 00 6, Tee, chines. 660,00 bis 7ö9, 00 , Tee, indisch 840,90 bis 1090,00 S6, Zucker, Melis 68.90 bis 69.00 „, Zucker, Raffinade 69,50 bis Tl, 00 (ι, Zucker, Würfel 74,50 bis S050 6, Kunsthonig in kg-Packungen 74,00 bis 76,00 „, Zucker- sirup, hell, in Eimern 80,00 bis 106,00 S, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80 00 υ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 68 00 bis 77,90 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg S4 00 bis 88, 00 Sς½, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 116,06 bis 120 00 MS, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 66,00 bis 73,00 MS, Steinsalz in Säcken 6,70 bis 7,76 S, Steinsalz in Packungen 8,80 bis 1260 4. Siedesalz in Säcken 9,68 bis 4 , Siedesalz in Packungen 10 86 bis 1405 S6, Bratenschmalz in Tierces S7 060 bis 9200 M, Bratenschmalz in Kübeln 88, 00 bie 93, 00 1, Purelard in Tierces, nordamerik. 77, 00 bis 78, 00 ι, Purelard in Kisten, nordamerik. 7700 bis 78, 00 Æ, Berliner Rohschmalz 99,00 bis 103,00 M, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis S6, 00 „MS, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 4Æ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 12000 bis 12400 M, I 102,00 bis 114,00 16, Margarine, Spezialware, in Kübeln, L140, 00 bis A. II 126,00 bis 138,00 Mς, Molkereibutter Ia in Tonnen 262,00 bis 266,00 MS, Molkereibutter La gepackt 272,00 bis 278, 00 S6, Molkerei butter La in Tonnen 246,090 bis 254.00 M6, Molkereibutter La ge—⸗ hackt 256, 0g bis 264,99 6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 2983,00 bis W400 S6, Auslandshutter, dänische, gepackt zos 00 bis 314. 00 . Speck, inl', ger., 124,99 bis 14300 M, Allgäuer Stangen 20 o 2,900 bis S4, 00 ƽας, Tilsiter Käse, vollfett 130,090 bis 150,00 MS, echter Gouda 40 ,o, 120,00 bis 128, 00 M, echter Edamer 490 06 12000 bis 128,00 AM, echter Emmenthaler, vollfett 280.00 bis 30000 (S6, Allgäuer Romatour 20 o 98,00 bis 108,00 4Æ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 18.50 bis 19,50 46, gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 28,00 bis 31,00 S6, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 94,00 „S6.

8 21 Md 82

Bohnen

(Weltere Nachrichten über, Handel u. Gewerbe! auf der folgenden Seite.)