1932 / 87 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

——— ; ꝛ— 2 5

Ziueite Anzeigen beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S? vom 11. April 1932. S.

9

14265 J. Ordentliche 1932,

Generalversammlung am vormittags 11 Uhr, in

7. April

Höllriegelskreuth, Pietzschstr. 3, Ele ttro⸗

chemische Werte München Attien⸗ geseltschaft Höltriegelstreuth. Tagesordunng: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1931. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 3. Vorschlag zur Gewinnverteilung. 4. Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aussichtsrat. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. Bilanz per 31. Dezember 1931.

84

Attiva. w 3356 463 52 Material und Waren 589 232 80 Kassa K 3 958 33 Debitoren und Wechsel . 134049853 Cigen nnn. 36 000

** 5 326 153 23

Anlage

Passiva. Aktienkapital. ... 3 000000 Delkredere konto. 3 67 314 35 Erneuerungsfonds u. Werk

erhaltungskonton. 110174892 Reservefondskonto 55 400, Kreditoren. . 849 56613 Gewinnvortrag aus

1930 9417,64 Reingewinn für

193 242706, 19 252 123 83 5 326 153 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1931.

An K Abschreibungen —⸗— 267 58720 Sonderabschreibungen .. 62 992 72 Gewinnvortrag aus

19369 9417,64 Rein gewinn per

1931 242 706,19

Per Gewinnvortrag

Vorjahr . Verkaufskonto .. Mietzinskonto ..

aus dem 9417364 564 91611

8 340

582 703 75

Der Vorstand. 2283. Bilanz ver 30. September 1931. Besitzteile. Anlagenwerte: Grundstücke, Gebäude, Nebenanlagen, Betriebsanlagen, Werk zeugmaschinen, Vorrich tungen n. Leeren, Auto⸗ mobile und Fuhrpark, Werkzeuge, Modelle und Formen, Mobilien und Utensilien, Bestand am . Abgang.

RM .

S92 0Il2 - 289 61869 od Ds J 302 39631 357 J ol . 820 54

Abschreibung n.

. Bankguthaben u. Wechsel bestand . 401 644 39 Forderungen an Kunden . 307 344 09 Geleistete Anzahlungen . Aktivhypotheken ; 68 000 Materialvorräte und halb⸗ fertige Erzeugnisse .. 1 Uebergangsposten .... Verlust vom 13.9. 1930 bis 30. 9. 1931

K 11720138 Bürgschaften 60 691,64

Schuldteile. Passivhypotheken .. Schiffshypotheken .. Gläubiger:

Darlehn. Bankschulden . Warenschulden Akzeptschulden . Empfangene Anzahlungen Rückstellungen . Noch nicht bezahlte, fällige Steuern. ö Uebergangsposten .... Bürgschaften 60 691,64

422 454 818 464 17088

191 806

Nes dosi s Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 39. September 1931.

Verlust. Generalunkosten .... Abschreibungen auf An⸗

lagenwerte... .

——

RM 698 273 781 75

302 396 31

J .

1218 „Sch ofinag“ Schokolade Aftiengesellschaft, Mannheim, Seilerstraße 22. Einladung zu der am Mittwoch, den J. Mai 18932, nachmittags 1 Uhr, in den Räumen der Gesell schaft s n ordentlichen Ge neralversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsbericht der Bilanz mit Gewinn lustrechnung für d 1931. Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Vern dung des Reingewinn— Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats. 5. Neuwahl des 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Mannheim, hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notariat erfolgen, doch muß spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung der Hinterlegungsschein dem Vorstand vor gelegt werden. 11 42171.

Brauntohlenwerte Leonhard, Attiengesellschaft in Zipsendorf. Bilanz am 31. Dezember 1931.

RM 9

Industrie

r, stattsindende

Aufsichtsrats.

Vermögen.

Grundstücke und Kohlenab⸗

baugerechtigkeiten. .. 1 Abraumanlagen . 1 Grubenanlagen ..... Brikettfabrikanlagen ... Neben⸗ und Hilfsbetriebs⸗

J Wohnhäuser und Gutshöfe enfiteen Kassabestand ... Außenstände einschl. Betei⸗

ligungen . l Bürgschaften 24 000,

673 22 55? 900 679 500 1418 500

2

1096 400 163 0 - 30 600 12 001143

3 218 519 88 421 26271

9

10 602 014

Verbindlich keiten. . Reservefonds ... Hypothekaranleihen

218 100, Rückkäufe i. 1931 8 550, Hypothekaranleiheablösung

Serie 1II1 von 1920, ge⸗

kündigt zum 1. Okt. 1926 Gläubiger Kohlenfelderkaufgeldreste . Neue Roͤchnung Unerhobene Dividende,

Anleihezinsen u. Gewinn⸗

anteile auf Genußrechte Bürgschaften 20 000, Reingewinn:

Vortr. a. 1930 28 924,15

Reingew. 31 614 515,R77

Im Umlauf befindliche Ge⸗ nußrechte 82 700,

8 000000 4151 465

.

209 550

205 1056091 120 247 84 127

6 886

673 439 92

10 602 014102

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931.

RM 9 287 23951 624 11449

Soll.

Steuern und Abgaben . Wertverminderung auf Ab⸗ cd Abschreibungen auf: Grundstücke ... Abraumanlagen . Grubenanlagen . Brikettfabrikanlagen Neben⸗ und Hilfsbetriebs⸗ R Wohnhäuser u. Gutshöfe e Reingewinn: Vortr. a. 1930 28 924,15 Reingew. 31 644 51577

61 900

2 1 7102 40 . 342 I00 292 125 200 * 4 268 O27 22 130 oꝛs s 47 805 10 82660

673 439 92 2576 07119

Haben.

Gewinnvortrag aus 1930 . Betriebsüberschuß 1931 . Verschiedene Einnahmen .

28 924 16 2516 02488 31 12216

Ts di ip

versammlung am 8. April 1932 auf 89 festgesetzten Dividende erfolgt mit RM ei für die Dividendensche ine Nr. 6, 10 und 26, und des auf die Genußrechte entfallenden

Gewinnanteils für Gewinnanteilschein

576 17806

Gewinn. Bruttoüberschuß ,,

158 276 25 117 20181 r, , 576 178 06 Die Liquidatoren: Dr. Kubg. Zipper. Der Aufsichtsrat. Henrich.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat am 28. Oktober 1931 die vorstehend veröffentlichte Bilanz per 30. September 1931 einstimmig ge⸗ nehmigt.

5

*

Dr. Kuba. Zipper

Nr. 6 mit RM 4, für nom. RM 160, mit RM 2, für nom. RM 50, bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A.⸗G. in Berlin und Frankfurt a. M. sowie bei deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, « bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen. Der nach Verordnung v. 19. 9. 31 neu⸗ gewählte Aufsichtsrat setzt sich nach Konsti⸗ tuierung aus folgenden Herren zusammen: Bankvorstandsmitglied Friedrich Reinhart, Berlin, Vorsitzender, Dr. Ernst Petschek, Berlin, stellvd. Vors., Bankdirektor Carl Moeschler, Meerane, Gutsbesitzer Oswald Naundorf, Penkwitz, Dr.Ing. e. h. Conrad Piatscheck, Halle a. S. Zipsendorf, den 8. April 1932.

er Vorstand. O. Knackstedt.

Die Auszahlung der von der General? Verlustvortrag aus 1936 E **

1142181. Braun to ienactiengeselsschaft „Sereinsglück in Meuselwitz. Bilanz am 31. Tezember 1931.

Vermögen. RM Grundstücke und Kohlenal baugerechtigkeiten .. Abraumanlagen ... Grubenanlagen ...

Brikettfabritanlagen . Neben⸗ und Hilssbetriebs anlagen

588 800 3800 1500

130 700

415 000 JZiegeleianlage 27 600 Wohnhäuser 18 200 Utensilien . ö Außenstände 239 710

r. 10853115

Verbindlich eiten. . Reservefonds . . Anleihe 7 650, Rückkäufe in 1931 Unerhobene Anleihezinsen Im Umlauf befindliche Ge⸗

nußrechte 5100,

1040000 37 651

7 650

10 50

ss 5 s Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. R Wertverminderung auf Abbau⸗

1 Abschreibungen auf: Abraumanlagen Grubenanlagen ...... Brikettfabrikanlagen.. .. Neben⸗ und Hilfsbetriebsanl. Ziegeleianlage Wohnhäͤuser .... Utensilien

33 883 35

Haben. Vergütung der Braunkohlen⸗ werke Leonhard, Aktienge⸗ sellschaft zu Zipsendorf, für

Zinsen und Abschreibungen 33 ss2 650

33 882 50

Der nach Verordnung v. 19. 9. 31 neu⸗ gewählte Aufsichtsrat setzt sich nach Kon⸗ stituierung aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Bankdirektor Carl Moeschler, Meerane, Vorsitzender, Dr. Ernst Petschek, Berlin, stellv. Vors., Gutsbesitzer Oswald Naundorf, Penkwitz, Dr. Ing. e. h. Conrad Piatscheck, Halle a. S.

Meuselwitz, den 8. April 1932.

Der Borstand. O. Knackstedt.

1 3021].

RM

Attiva. * 3 231 371 30

Grund⸗ und Gebäudebesitz Maschinen⸗ und Fabrikaus⸗ rüstung .. Moblllart⸗.- Bankguthaben . Kasse . Debitoren .. Rohstoffe ö Fertigfabrikate un w Verlustvortrag aus 1930 1187566, 82 Abzüglich Ge⸗ winn f. 1931 179 297,18

6 328 267 63

58 030 32 ⸗— 7633 32 5 1500

6 102 65259 669 826 54

d

ind Mate⸗ 126006148

1008269 18 667 612

VBVassiva. Kapitalkonto... . K

9000000 9 667 61282

s So ? 8

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1931.

Verlust. RM Verlustvortrag aus 1930. 1187 566 Fabrikationsunkosten . 2 394 559 Verwaltungsunkosten . 457 383 Steuern. 159 941 . 603 812 Abschreibungen a. Gebäude⸗ besitz, Maschinen, Fabrik⸗ ausrüstungen usw. ..

S800 9090 5 604163

Gewinn. Rohgewinn aus verkäufen ..

Waren⸗ 4 595 894

1187566, 82 Abzüglich Ge⸗

winn 1931 1008269

5 604163

179 297, 18

Hamburg, März 1932. Ebano Asphalt⸗ Werte Attien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. F. A. Pabelick. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Berenberg-Goßler. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Hamburg, März 1932. Dipl. Kaufmann Adolf Reg. ⸗Rat a. D. In der Generalversammlung vom 7. April 1932 wurde an Stelle des im Berichtsjahre verstorbenen Aufsichtsrats⸗ mitgliedes Herrn Dr. Georg Hartmann Herr Howland Bancroft zu Hamburg zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Krafft,

10. Gesellschaften m.

Unter Geschäftsnummer 92 H.⸗R. B 36 081 wurde bei der Firma Deutscher Zeitschriften⸗Verlag G. m. b. H. am 2. April 1932 eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Verlagsbuchhändler August Arnz, Vup⸗— pertal⸗-Elberfeld, bestellt. Gläubiger⸗ forderungen an unsere Firma sind bal⸗ digst zu erheben. Deutscher Zeit⸗ schriften Verlag G. m. b. S. i. Lign.

2676

111503) Bekanntmachung.

Der unterzeichnete Liquidator gibt gemäß §z 20 des Gesellschaftsvertrages bekannt, daß die Firma Kulmbacher Korbfabrik A. Karnitschky G. m. b. S., Kulmbach, in Liquidation getreten ist. Die Gläu—⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Firma geltend zu machen.

Knlmbach, den 22. März 1932.

Andreas Karnitsch kv.

2061

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Oktober 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Süddeutsches Draht⸗ und Hansseil⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Neustadt b. Coburg.

Der Liquidator: Creutzburg.

18949

Die Firmen „Uebersee⸗Agentur G. m. b. H.“ in Neuß und „Oel⸗ saaten⸗Kommission G. m. b. H.“ in Neuß sind aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator fordert zur Anmeldung et⸗ waiger Forderungen auf.

Neuß, den 2. April 1932.

Sermann Haas.

114225 Bekanntmachung.

Die Georg Müller Verlag A.⸗G. zu München ist auf Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Februar 1932 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung umgewandelt worden. Die Gläu⸗ biger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden.

Albert Langen Georg Müller

Verlag G. m. b. H. Pe zold. Floerke.

1197 Die Firma Deutscher Tauhufeisen⸗ Verband Gmbö., Berlin NW 40, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf— gefordert, sich zu melden. Berlin NW 40, Alt Moabit 133, den 11. April 1932. Dr. Oskar Bormann, Liquidator. 216 Die Baugesellschaft der Bischöf⸗ lichen Methodistenkirche G. m. b. S., Berlin 8W 68, Junkerstr. 5/6, hat in der Gesellschafterversammlung vom 14. März 1932 ihre Auflösung be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden. Die Liquidatoren: Alfred Hammer. Franz Zuther. 2666 : J Gemäß §z 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes wird hiermit bekanntgemacht, daß lt. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 206. Januar 19832 die Mandelnuß⸗ fabrik Hansa Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hamburg, mit dem 31. Ja⸗ nuar 1932 in Liquidation getreten ist. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 4. Abril 1932. Mandelnußfabrik Hansa G. m. B. S. I. E. Der Liquidator: Otersen. 2667 Gemäß 3 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes wird hiermit bekanntgemacht, daß laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Januar 1932 die Nobert ö. mann Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, Hamburg, mit dem 31. Januar 1932 in Liquidation getreten ist. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 4. April 1932. Robert Hofmann G. m. b. S. i. 2. Der Liguidator: Otersen.

3080

Die „Cafasö“ Konditorei⸗Cafs G. m. b. H., Frankfurt a. M., ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen sofort bei mir an⸗ melden.

Der Liquidator:

Heinrich Schneider, Frankfurt a. M.

Holbeinstraße 46.

1529)

Durch Beschluß vom 29. Februar 1932 ist die Carl Rudolf Berg⸗ mann Grundstücksverwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin 8Ww 68, Alte Jacobstr. 20/22, aufgelöst worden. Gläubiger der Gesell schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden

Berlin, den 12. April 1932.

1245 21 Firma Sammonia-Spirituosen⸗

Gesellschaft im. b. H. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Samburg, den 1. April 1932.

Der Liquidator: Albert Bahr 8 .

II. Genossenschaften. 15960 Beamten Wirtschafts⸗ Sauptgenossenschaft der Provinz Schleswig⸗Holstein e. G. m. b. H., Kiel.

Generalversammlung am Freitag, dem 29. April 1932, 20 ihr, im Sitzungszimmer des Warenhauses für Beamte, Karlstraße 13.15.

Tagesordnung:

Endgültige Beschlußfassung über die

Liquidation der Genossenschaft und Bestellung der Liquidatoren.

Die Generalversammlung ist gemäß §z 28 der Satzungen ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschluß⸗ fähig.

Der Vorstand. Groth. Möller. 20631. Wo hlfahrtsgenossensch aft e. G. m. b. H., Bre slan. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Grundstück. . 41 000, Abschreibung 900, /

Passiva. Finn ners

Hypothek... ,

Kapitalkonto .. Gewinn aus 1931

. 2179,75

48,45

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Debet. RM 9, Verlustvortrag aus 1930 45 Steuern und Abgaben . 2493 89 Mehr nnreñ 617350 Elektr. Anlage (Rest) .. 223 28 k 192 13 Abschreibung a. Grundstück . 900 Genn 552 46

5679 606 Kredit. K . 5308 78

V0 6*

5 679 60 Mitgliederbewegung:

Anzahl der Genossen am J. Januar 1931: 32, es schieden aus 1, mithin Anzahl der Genossen am 31. 12. 1931: 31.

Die Geschäftsguthaben bzw. Haft⸗ summen der Genossen betrugen am 31. De⸗ zember 1931, wie im Vorjahr, unverändert RM 35, —.

Breslau, den 31. März 1932. Der Borstand. Dr. Rieß. Reichel.

14. Verschie dene Velanntmachungen.

1194

Einladung an alle gemäß § 11 der Gesellschaftssatzung stimmberechtigten Personen zu der auf den 30. April 1932, 11M½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Dresden. Werderstr. 291, stattfindenden ordentlichen Generalver—⸗ sammlung.

Mieten. Zinsen

Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Vor⸗ age des vorschriftsmäßig geprüften Rechnungsabschlusses für 1931 zwecks Genehmigung und Ent⸗ lastungserteikung.

2. Wahl zum Verwaltungsrat.

Dresden, am 9g. April 1932.

Der Verwaltungsrat der Vaterlän—= dischen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. MaxsmEGneist, stellv. Vorsitzender.

4589 Bekanntmachung.

Die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin hat * Amt eines Vertreters der jeweiligen Gläubiger gus unseren Teilschuldverschreibungen unserer 62* igen Anleihe von 1927 am 31. März 1832 auf die Dresdner Bank in Berlin als ihre Rechtsnachfolgerin übertragen. Halle a. S., am 11. April 1932. Gewmerkschaft des Bruckdors⸗Niet⸗ lebener Bergbau⸗Vereins.

4588

Im Auftrage sollen folgende auf dem in Berlin belegenen, im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin-Mitte von der Friedrichstadt Band 4 Blatt 281 ver- zeichneten Grundstück lastenden Hypo⸗ theken:

1. Abt. III Nr. 45 über 310 009 GM, 2. Abt. III Nr. 45 über 50 009 GM, am Freitag, den 29. April 1932, nachmittags 4 Uhr, im Amtszimmer des unterzeichneten Notars, Berlin WS, Taubenstraße 16—18, im Wege der frei⸗ willigen Versteigerung meistbietend ver⸗ steigert werden.

Latte, Notar im Bezirk des Kammer⸗ gerichts.

Carl Rudolf Bergmann.

*

Nr. 87.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 14. April

1282

O

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- vreis monatlich 1,33ß GA. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftestelle 8w. 43, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 !. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in Berlin für Selbstabholer

90

9 w

Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen Petitzeile 1, 0 GMR.aZ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

6 5 5

& S O S

Verschiedenes.

Inhaltsũ bersicht. f Handelẽregister, Süterrechtaregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle. Konkurse und Vergleichssachen,

9

1. Handelsregister.

Aachen. 3940

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 7. April 1932:

Bei der Firma „Gebrüder Driessen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschaf⸗— terbeschluß vom 16. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

Bei der Firma „Elisenhof⸗Verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Rudolf Fried⸗ richs ist als Geschäftsführer abberufen. Reinhold Johannes Albin Pertzsch, Ge⸗ e in Leipzig, ist zum Ge⸗ chã 3 rer bestellt.

Bei der Firma „J. F. Rumpen Sohn“ in Aachen: Die Firma ist er—⸗ loschen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Josef Nummeny“ in Aachen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Haaren, Landkreis Aachen, verlegt.

Die Firma „Heribert Kohlhaas“ in Aachen und als deren Inhaber der , Heribert Kohlhaas da⸗ elbst. Als nicht eingetragen wird be—⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig: Handels⸗ vertretungen in Käse. Geschäftsräume: Thomashofstraße 8.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Artern. 3941

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Modell⸗ Bau⸗ und Möbeltischlerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Artern, heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Friedrich Haake in Artern ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden.

Artern, den 7. April 1932.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Knecht K Würzenthal“ in Lohr a. M.: Die Prokura des Willy Würzen⸗ thal ist erloschen. Aschaffenburg, den 8. April 1932. Amtsgericht Registergericht.

3912

Aschaffenburg. 3913 Bekanntmachung. „Egoldwerk, Fabrik von Senk⸗ fußeinlagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aschaffen⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 15. Januar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Als Liqui- dator ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ . Emil Goldschmitt, hier. Die irma führt den Zusatz: „in Liquidation“. Aschaffenburg, den 8. April 1932. Amtsgericht Registergericht.

HRalingen. 3911

In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, wurde am 6. April 1932 bei der Firma C. Ludwig Hrdina, Ba⸗ lingen, eingetragen: Das Geschäft ist ab 1. April 1932 infolge Veräußerung auf Carl Gottfried Crasser, Apotheker in Balingen, übergegangen, welcher das⸗ selbe unter der Firma C. Ludwig Hrdina Nachfolger Apotheker C Crasser weiterführt. Die Haftung des Erwer⸗ bers für die im Betriebe des 37 begründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers und der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderun⸗ En des seitherigen Inhabers auf den

rwerber ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura der Frau Klara Hrdina geb. Al⸗ berti, Drogistenehefrau in Balingen, ist erloschen. Der Ehefrau des jetzigen Fir⸗ meninhabers, Wilhelmine Crasser geb. Hagen in Balingen, ist Prokura erteilt.

Württ. Amtsgericht Balingen.

Ralve. 39415 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 23 Hönnetaler Kalkindustrie G. m. b. H. in Wocklum b. Balve eingetragen: rch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. 3. 1932 ist Maximilian Graf von Landsberg⸗ Velen n. Gemen in Wocklum als Ge⸗ schäftsführer abberufen und der Kauf⸗ mann Heinrich Kruse in Balve als neuer Geschäftsführer bestellt. Balve, den 6. April 1932. Das Amisgericht.

Ralve. 3946 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 21 Gesellschaft für Chemische

Industrie mit beschränkter Haftung zu Wocklum b. Balve eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. März 193 ist Fabrikdirektor Wilhelm Hertin, Balve, als weiterer Geschäftsführer bestellt.

Balve, den 6. April 1932.

Das Amtsgericht. Heck um. 3947

Zur Firma „Franz Jacob“ in Beckum ist unter Nr. 55 des Handels⸗ registers A am 7. April 1933 einge⸗ tragen:

Bie Firma lautet jetzt: „Franz Jacob, Inh. Stefan Jacob.“ Inhaber ist der Kaufmann Stefan Jacob in Beckum i. W., Oelder Straße Nr. 14.

Amtsgericht Beckum. B oesleom.

Im Handelsregister unter Nr. 68 bei der Firma Reinhold Hensel mit dem Sitz in Wuggelmüͤhle eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Beeskow, den 6. April 1932.

Das Amtsgericht.

3948 Abt. A ist heute

Heesleonm. 3949

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 105 bei der Firma Josef Felsty mit dem Sitz in Friedland ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Beeskow, den 6. April 1932.

Das Amtsgericht.

Heuthen, O. 8. 3950 In das Handelsregister A Nr. 1013 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Emanuel Pinezower“ in Beuthen, D. Ss, eingetragen: Emanuel Pinezower ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Frau Selma Binczower geb. Freund in Beuthen, O. Se, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., 8. 4. 1932. H raunschweig. 3951

In das Handelsregister ist am 7. April 1932 bei der Firma Anker⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: An Stelle des Friedrich Deneke ist der Kaufmann Ernst Mull in Braunschweig zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen.

(Nr. 29.) In eingetragen:

Am 5. April 1932. Bremer Schleppschifffahrts-Ge— sellschaft, Bremen: Christlan Carl Johannes Barkemeyer ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. In der General⸗ versammlung vom 39. März 1932 ist inhalts 1935 d. A. die Weitergeltung der durch die Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats beschlosfen Durch Be⸗ schluß derselben. Generalversammlung sind die 3 6 Absatz 2 und 3 und §5 21 inhalts 198 d. A geändert.

Bremer Woll⸗Kämmerei, Bremen: In der Generalversammlung vom 14. März 1932 ist inhalts 326 d. A. die Weitergeltung der durch die Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 aufgehobenen Be stimmungen der 13, 14 und 194 des Gesellschafrsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats be⸗ chlossen.

Oelfabrik Groß⸗ Gerau⸗Bremen, Bremen: In der Generalversammlung vom 18. März 1932 ist inhalts 177 d A. die Weitergeltung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ 6 mit der Aenderung be⸗ chlossen, daß im § 15 Absatz 1 des Ge⸗ , Satz 2 gefstrichen wird. Durch Beschluß derselben Ge⸗ neralversammlung ist weiter der 12 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags inhalts 177] d. A geändert.

Sermann Mähr Bau⸗ und ma⸗ chinentechn. Isolierungen, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann

3960 das Handelsregister ist

Hermann Karl Friedrich Emil Mähr. Geschäftszweig: Bau⸗ und maschinen⸗ techn. Isolierungen sowie Verkauf von Isoliermaterialien. Martinistr. 13.

H. Niemann C Co. Techn. Büro für Wärme⸗ u. Kälteschutz, Bremen: Die an Hermann Mähr erteilte Pro⸗ kura ist am 1. April 1932 erloschen.

Otten Talla, Bremen: Das Ge⸗ schäft ist an den Kaufmann Franz Her⸗ mann Curtius in Bremen veräußert. Dieser führt es unter unveränderter Firma fort. Der Erwerber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der frühe⸗ ren Inhaberin. Die an Wilhelm Otten erteilte Prokura ist erloschen.

Wollagentur Wilhelm Frank, Bremen: Der Kaufmann Hans Helme⸗ rich Wilts in Bremen hat das Geschäft, unter Erlöschen seiner Prokura, durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. April 1932 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Am 6. April 1932.

„Lincke C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ 8 Die hiesige Eintragung ist ge⸗ löscht.

„Graphisches Kabinett Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die Ehefrau des Rechtsanwalts Dr. Robert Voigt, Adeline Henriette Jo⸗ hanne, geborene Schröder, ist durch Niederlegung ihres Amtes am 21. Ja⸗ nuar 1932 als Geschäftsführerin aus⸗ geschieden. U

Otto Boyes, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Hamburg nach Bremen verlegt. Donandtstr. 1. ;

Bertram X Müller, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Jamaica Bananen und Früchte⸗

vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Friedrich Carl Heesch ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Durch Beschluß der Gesellschaftewversammlung vom 16. März 1932 ist der 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags inhalts 248) d. A. ge⸗ ändert. Die Firma lautet nunmehr: „Jamaica Deutsche Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. An den Kaufmann Johann Ohlsen in Bremen ist unter Beschränkung auf den Betrieb der n , . in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft rechtsver⸗ bindliche Erklärungen für diese abzu⸗ geben. Gebr. Bornemann, Bremen: George Heinrich Bornemann ist am 28. Juli 1929 verstorben. Seine Witwe Catha⸗ rine Marie, geb. Raake, in Bremen, führte das Geschäft mit Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter gleicher Firma fort. Frau George Heinrich Bornemann Witwe ist am 29. August 1929 verstorben. Seitdem führt ihre Erbin, Ehefrau des Ge⸗ schäftsführers Lonis Leberecht, Oskar Kurt Irmer, Marie Charlotte Helene, geb. Bornemann, in Bremen das Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort. Die Firma bleibt unverändert. Die Gesamtprokura von Kurt Irmer und Ernst Friedrich Kahle bleibt in Kraft. An Karl⸗Heinz Irmer und Hans Joachim Irmer ist Gesamt⸗ prokurg erteilt. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuüristen sind zusammen zeichnungs— berechtigt.

Martens Co., Bremen: Am 1. Januar 1928 ist der Kaufmann Jo⸗ hann Friedrich Carl Bommelmann in Bremen in das Geschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten; seitdem offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma. Der Gesellschafter Heinrich Wilhelm Bommelmann ist am 256. No⸗ vember 1931 gestorben und damit als Gesellschafter ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft, ist aufgelöst. Seit⸗ dem führt der bisherige Gesellschafter Johann Friedrich Carl Bommelmann das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ veränderter Firma fort.

Amtsgericht Bremen.

KRüren, Westf. 3961 In unser Handelsregister ist heute als

Inhaber der Firma Ignatz Lüttig in

Wewelsburg der Gaschhirt und Rauj⸗

mann Josef Lüttig in Wewelsburg ein⸗

getragen.

Büren, den JT. April 1932

Das Amtsgericht.

KEurgdortf, Hann. 3962 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 62 bei der Firma Walter

Wiesener in Burgdorf, H., falgendes

eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen.

Amtsgericht Burgdorf, H, 10. 3.

Calw.

Handelsregistereintrag vom 9. 1952: Die Einzelfirma Paul Räuchle, Calw, ist erloschen. Neueintrag: Vaul Räuchle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Calw. Gesellschaftsvertrag vom 21. März 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Manufakturwaren. Stammkapital: 29000 Reichsmark. Geschäftsführer: Otto Villinger, Kaufmann in Waiblingen, und Paul Bauder, Fabrikant in Weil⸗ imdorf. Jeder Geschäftsführer ist zur Geschäftsführung und zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Württ. Amtsgericht Calw CIGppenburg. 3964

In das Handelsregister ist heute als alleinige Inhaberin der Firma Badde u. Sudendorf in Cloppenburg die Witwe des Kaufmanns Bernhard Sudendorf, Elisabeth geb. Engelkämper, in Cloppenburg eingetragen.

Cloppenburg, den 1. April 1932.

Amtsgericht.

3965 Handelsregister. Bei Korbwaren⸗ Büchner⸗Lud⸗

Coburg. Einträge im der Fa. Vereinigte fabriken G. E. A. wigsstadt, Konrad Fischer⸗Neuen⸗ sorg b. Lichtenfels, Gesellschaft m. b. Haftung, in Nenensorg b. L.: Prokura erteilt an Kaufmann Otto Hammerschmidt in Neuensorg. 30. 3 1932. Die Fa. Joh. Baptist Witz⸗ gall in Steinberg b. Kron. Inhaber ist der Holzhändler Johann Paptist Witzgall in Steinberg (Holzhandlung). 23. 5. 1932. Bei der Fa. Ludwig Stauch Dampfsäge werk u. Möbel⸗ fabrik in Ludwigsstadt: Die an Her⸗ mann Stauch erteilte Prokura ist jetzt Gesamtprokura. Weitere Gesamt⸗ prokura wurde erteilt an Kaufmann Herbert Stauch in Ludwigsstadt⸗Ober⸗ renhüttendorf. 18. 3. 1932. Er⸗ loschen sind: Fa. Weiß⸗ und Woll⸗ waren Versandhaus Adolf Ott Nachf. in Seubelsdorf b. L. 22. 1932 und Fa. Fränkische Täcke u. Nagelfabrik Serzog u. Hagen in Altenkunstadt. 24 53. 1932. Coburg, 9. April 1932. Registergericht.

Coesfeld. 3966 In unser Handelsregister Abt,. A ist unter Nr. 38 bei der Firma Sal. Hertz in Coesfeld eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Coesfeld, den 8. April 1932. Das Amtsgericht.

Cottbus. 3967

In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 1268. Die Firma „Früchtehandel Rietschel L Co, in Cott⸗ bus“. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 he⸗ gonnen. Offene Handelsgesellschafter sind der Kaufmann Gerhard Kaulbarsch in Cottbus und der Kaufmann * Rietschel in Cottbus. Dem Richard Schulze in Cottbus ist Prokura erteilt. Nr. 1267. Die Firma „Eduard Süß⸗ kind, Berlin, Zweigniederlassung in Cottbus“. Offene eder e e lsthas Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. Offene Handelsgesellschafter sind der Kaufmann Eduard Süßkind in Berlin und der Kaufmann Markus „genannt Max“ Süßkind in Charlotten⸗ burg. Die Hauptniederlassung ist im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abteilung A, Nr. 39 880 ein⸗ getragen. Nr. 628. Max Lauterbach, Cottbus: Die Firma ist erloschen, weil der Inhaber Handwerker ist.

Cottbus, den 8. April 1932.

Amtsgericht.

Darmstadt. 3968

Einträge in das HRandele cgi ter Ab⸗ teilung A. Am 2 März 1932 hinsicht⸗ lich der Firma Otto ker, Darm⸗ stadt: Die Firma 1 erloschen. = Am 1. April 1932 hinsichtlich der Firm Georg Benz, Darmstadt: Die Firma ist geändert in. Georg Benz Kauf⸗ haus für Fahrradbedarf. Am 7. April 1932 hinsichtlich der Firma Philipy Dächert IV. Eberstadt a. d. B.: Die Firma ist erloschen.

Am 8. April 1932 hinsichtlich der Firma Israel Feldhuhn, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Neueintraf am 1. April 1932: Firma Friedrt

Claß, Darmstadt. Inhaber: Friedrich Claß, Kaufmann in Darmstadt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Angegebener Geschäftszweig Eier⸗ Butter⸗ und Käsegeschäft. Geschäfts⸗ räume: Ludwigsstraße 183. Ab⸗ teilung B: Am 5. April 1932 hinsicht⸗ lich der Firma Ferd. Adolf Pertsch, Conventionsbureau und Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Darmstadt: Die Prokura des Friedrich Karl Bertaloth ist erloschen. Am 6. April 1932 hinsichtlich der Firma Maschinenbauanstalt Venn⸗ leth . Ellenberger Aktiengesell⸗ schaft, Darmstadt: Direktor Albert Braun ist als Vorstand abberufen. Dr. Rudolf Schmitt, Diplomkaufmann in Sprendlingen, Kreis Offenbach am Main, ist zum Vorstand bestellt.

Darmstadt, den g. April 1932 Hess. Amtsgericht Darmstadt

Diepholz. 3969 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 bei der Firma Gebr. Strahmann, Drentwede, eingetragen: Der Kaufmann Georg Strahmann in Drentwede ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Albert Strahmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Diepholz, 4 April 1932.

Dillenburg. 3970 Handelsregistereintragung vom 4. April 1932 bei der Firma Sochofenschwemm steinfabrik Oberscheld G. m. b. H. in Oberscheld (Dillkr.)“: Landrat a. D. Ernst Poel zu Oberscheld und Direktor Ludwig von Reiche zu Oberscheld sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Das Amtsgericht Dillenburg. Dortmund. 3971 In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Nr. 40569 am 24. November 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft F. W. Vöhmer & Co.“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Wilhelm Böhmer in Dortmund und der Treuhänder Lud⸗ wig Corsten in Düsseldorf sind Ligni⸗— datoren und befugt, einzeln zu handeln. Nr. 4688 am 16. März 1932 die Firma „Laterne Altdeutsche Gaststätten August Heinz“ zu Dortmund, Hansa⸗ straße 1, und als deren Inhaber dey Hoötelbesitzer August Heinz in Dort⸗ neund. Nr. 4081 am 19. b 1932 dei der offenen Handelsgesellschaft Höke & Dr. Retzlaff“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 409 am 21. März 1932 bei der Firma „Moritz Jacobi's Schuhhaus Nachf. Max Rosenberg“ zu Dortmund: Die Firma ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt und läutet jetzt: „Moritz Jacobi's Schuh⸗ haus, Nachf. R Kugelmann & Co.“. Persönlich haftende Gesellschafterin ist das Kauffräulein Rebecka Kugelmann in Dortmund. Es sind zwei Komman⸗ ditisten vorhanden. Dem Kaufmann Max Rosenberg und dem Kaufmann Nichard Gräf, beide in Duisburg, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 1288 am 22. März 1932 bei der offenen Han- dels n= „Vorhölter C Bähncke“ zu Dortmund: Die Ehefrau Kaufmann Kurt Schmidt, Margarethe geb. Vor⸗ hölter, in Corbach ist aus der Gesell⸗ Haft ausgeschieden. Nr. 463 am . Mrz 1932 die Firmg „Wilhelm Paschvoß“ zu Dortmund Brückstr. 48, und als deren 2 die Witwe Kaufmann Emil Paschvoß, Franziska geb. Waldmann, zu Dortmund. Nr. 1382 am 23. März 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft S. Clemens“ zu Dortmund: Der Sitz der Gesellschaft ist von Dortmund nach Bochum verlegt. Die Geschäfte in Dortmund und Barop ind jetzt Zweigniederlassungen des Hin ple bai in Bochum. Nr. 3922 am 21. März 19832 bei der Firma August Rode“ zu Dortmund: Die Pro- ura des Hans Linder ist erloschen. Nr. NlIß am 29. März 1932 bei der Firma „Dortmunder E n. inri Goebel“ zu rtmund: Die irma ist geändert in Heinrich Goebel, inkaufshaus für Möbelhandwerker“. Nr. 4181 am 30 März 1932 bei der