1932 / 88 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs

3 „Ziegelei Augsburg“

mit dem Sitz in Augsburg. Wiedererhöhung 22 n, , .

nlun g unserer Ge

Herabsetzung

run diapiiaĩ unse rer 6. het von

Airtlen gemäß . S.⸗G.⸗B. Reichsmark . usetzen un d das herab Reichsmark

Verhältnis von 5

ncht nz bes

Dividendenberech⸗ Die Kapitalerhoh jung gilt als erfolgt,

verpflichtet mindestens bis zu RM 200 000, junge Attien = , s Generalversamm le z über die er e, des Grund⸗ Durchführung sind in eingetragen. Zzusammenlegung.

Dritte Aufforderung. zir fordern hierdurch unsere Aktio

kapitals und die das Handelsregister

und Erneuerungsscheinen unter j zahlenmäßig Nummernverzeichnisses Ausfertigung i Mai 1932 einschliesilich

bei der Bayerischen Hypotheken- und Augsburg, München

Beifügung

Wechsel⸗Bank, . Nürnberg, i dem Bankhaus Friedrich Würth in Augsburg

Zusammenlegung und Umtauschs kei end der Geschäftestun den einzureichen. 6h ei ie reichten 1 an alten Attien

29 36h bzw.

r. 1 u. ff. ausgehändigt. Umtausch erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien an den Schaltern der Umtauschstellen ingerei andernfalls wird die übliche Provision

anteilscheinen N

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 15. Juni 1932 ein⸗

schliesilich Zusammenlegung

Das gleiche gilt von Verwertung fi der Beteiligten zur Verfügung gestellt

ö t werden nach d. eb, der k . der Erlös . abzüglich der Berechtigten

,, ,

entstandenen Kosten nach dem Qrhaf in ihres Aktienbesitzes für diese hinterlegt. II. Bezugsangebot. . Der Uebernehmer der jungen Aktien

ausgezahlt bzw.

Verhältnis

e e zifiicn unserer 5. Bezugsrecht s Ausschlusses 1932 einschliesilich bei der Bayerischen Hypotheken- und Augsburg, München

. Bank, Nürnberg, oder

bei bem Bankhaus Friedrich Würth

in Augsburg

während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Ausübung des sind die Vtäntel. der zus Aktien nach der

zusammengelegten

Nummiernfolge geordnet Nummernderzeichnis, Ausfertigung Xi M imntei werden mit dem Stempel „Bezugsrecht 1932 ausgeübt“ dersehen und ' den Einreichern zurückgegeben. Aktionäre verpflichten bis . 3

einzureichen,

sich gleichz zeitig, Mai 1932 den Gegen⸗ von ihnen bezogenen jungen . gd ich der Börsenumsatzsteuer obengenannten de eln

i Verpflichtung

Bezugsstellen Uebernghme

alls nicht bis zum 1. chließlich mindestens 200 900 . junge ti ezogen worden sind. ĩ löschen der Verpflichtung für die Bezüge der jungen . 2 reits Inge ah en Beträge wieder zurück⸗ weitere Rechtsansprüche der Bez Wg interessenten bestehen nicht.

Die Verpflichtungssche ine zur Ueber⸗ jungen Aktien sind nicht

ö ; ü * 2 2 E 8 282

übertragbar.

Der ez ng der jungen Aktien erfolgt sofern er an den Schaltern * zugsstellen an , wird die übliche Provision

Die Rus ieserung der jungen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen 2 der erstellten Kassenqui ö übertragbar sind. e r sind berechtigt, die Legitimation de Ein⸗ reichers 2 Kassenquittung zu prüfen. Göggingen⸗Augsburg, 15. April 1632.

Der Vorstand.

Tie ordentliche

ipital durch

die Eintragung

mernverzeichn

1

sellschaftskasse in reichen Gegen

bisheriger Aktien

scheinen Nr. 1 ausgegeben. Be Aktienbeträge, die bar sind, wird, Aktien à RM 20,

schaftskasse wird bliebenen Aktien

päteste ns bis 20.

Spitzenbeträge.

15981.

imserer Gesellschaf:

1 hat u a. beschloss d , der Attien im Verhältnis f RM 55000, hernby Nachdem Vejchlusfe in a Handelsregister s wir die Aktionäre auf, einem zahlenmäßig is mit

Stücke wer.

Gewinnanteil⸗ scheinen und Talons bis zum 20. Mai 1932 einschließlich ̃ iserer Einlieferung

Nennbetrages von gültig ge Stempel⸗ Nennbetrag Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs schein der eingereichten 109 teil⸗ sgabe von . . . gestattet bemüht sein, Spitzen⸗

bliebene, mit entsprerhend aufdruck versehene Aktie von RM 100,

n,

ist, die Gesellschaft den An⸗ und 6

beträgen zu vermitteln. reichung der Aktien bei unserer Gesell⸗ i Provision nicht berechnet. Aushändigung der gültig ge⸗ erfolgt nach Durch⸗ die nicht eingereicht Maßgabe der gesetz⸗ für kraftlos er⸗ gilt für eventuelle

führung. Diese ig en Aktien,

sind, werden nach lichen Bestimmungen klärt. Das gleiche

Lahr, den 1. April 1932. Der Vorstand der Badischen Essigwerke A.-G. vorm. Fr. Frank, Lahr i. .

Gartenbauzentrale Attien⸗

gesellschaft, Berlin ( Neue Friedrichstr. 78.

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

59

2

75 Badische Essigwerke A.⸗G vorm. Fr. Frank, ̃ Bekanntmachung. ¶Kapitalherabsetßung.) Generalvers

B.

ammlung September

M ffien Aktien

1 Num

Ge⸗ elnzu⸗

elnes 400,

Ein⸗

B.

. Attiva. Kasse w1 Postscheck ö Debitoren... Waren ö Einrichtung.. Fastagen.... Beteiligung .. Verte.

Passiva. Aktienkapital .. ,,,, Kreditoren... Alzepte .

RM 9

125330

7732

] 256 2150 30 9 558 5 360

8 9 —— 2

54 821 56 101 21710

55 000 24203 88 21 68677

8 9 9 ,

101 21710

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Deren ber 1931.

141 3

200

326 15

Auf wand. Verlustvortrag

ginsen

Differenzen..

Ertrag. Provisionen .. Waren ; Decke ufabrikation

Hauptgläubigers .

Herren:

Bankdirektor H.

Bruno Kärger,

RM 9 21 140 48 111 43412 271294

5 854 83 1779588 22 09489 11 93292 9 363 79

202 329 85

Allgemeine Unkosten Fracht und .

Abschreibung a. aͤstage Abschreibung a. Einrichtung Abschreibung a. Debitoren

97 683 06 8 342 29 Forderungsnachlaß des

41 000 54 821 56

202 329 85

Vorstehende Bilanz gestrigen ordentlichen lung einstimmig genehmigt.

Die auf Grund der aus dem Aussichtsrat

Generalversamm⸗

Attienrechtsnovelle ausgeschiedenen

Robert Bloßfeld, Potsdam, Vorsitzender,

Steglitz, stellvertr. Voͤrsitzender,

Johs. Boettner d. J., Frankfurt (Oder),

Fritz Gabbert jr., Friedrichsfelde,

Werder (Haveh,

Carl Naschke, Guben,

Wilhelm Niemetz, Neukölln,

Direktor Hans Tenhaeff, wurden einstimmig zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt.

Berlin G 2, 1.

Gartenbauzentrale 2A.⸗G. Der Vorstand. Schlemmer.

Berlin,

April 1932.

182904

in der

2666

10. Gesellschaften m. b. H

Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗ wird hiermit bekanntgemacht, Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20 Januar 1932 die Mangxelnuß⸗ fabrik Sansa Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hamburg, mit dem 31. Ja⸗ nuar 1932 in Liquidätion getreten ist. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 4. April 1932.

Mandelnußfabrik Hansa G. m. b. H. i Der Liquidator

Gesetzes daß lt.

Otersen.

und Staatsanzeiger Nr. Ss vom 15. April 15932.

5031 Bekanntmachung. Pankower Grunderwerbsges. Straße 1 Parz. 92 m. b. H. zu Ber⸗

lin ist am 12 April 1932 aufgelöst.

Gläubigerfordern igen sind anzumelden

beim Liguid dal or Wilhelm Böhm, Bln Pankow, nitzstr. 30

3080

Die „Cafasö“ Konditorei ⸗Cafs G. m. b. H., Frankfurt a. M., ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen sofort bei mir an melden.

Der Liquidator: Heinrich Schneider, Frankfurt a. M. Holbeinstraße 46.

1769

Die Firma F. W. Böhmer 4 m. b. S., Geijenkirchen, ist am 21. März aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestelli der beeidigte Bücher revisor Eberhard Lafeld und der Kaufmann Wilhelm Böhm sen., Gelsenkirchen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Gelsenkirchen, den 4. April 1932 F. W. Bühmer G. m. b. S. Eberhard Lafeld. Wilh. Böhm.

5032 Lissow Grundst.⸗Verwaltgs. G. m. b. H, Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden, Liquidator: Fr. Dora Lissowski, W 15, Kurfürstendamm 25. Berlin, 14. April 1932

5043 Bekanntmachung.

Die Firma Sturm und Heise Photogrosihandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg⸗ Samborn hat in der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Februar 1932 be⸗ e n daß das Stammkapital von 50000 RM auf 20000 RM herab⸗ gesetzt wird. Zugleich werden die Gläubiger der Gefellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

2676

Unter Geschäftsnummer 92 S*. B 36081 wurde bei der Firma Deutscher Zeitschriften Verlag G. m. b. 3 am 2. April 1932 eingetragen; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Verlagsbuchhändler August Arnz, Wup⸗ pertal⸗Elberfeld, bestellt. Glaäubiger⸗ forderungen an unsere Firmg sind bal— digst zu erheben. Deutscher Zeit⸗ schriften⸗ Ea n, G. m. b. S. i. Liqu. 1899

Die Firmen „Uebersee⸗Ligentur G. m. b. H.“ in Neuß und „Oel⸗ saaten⸗Kommission G. m. b. H.“ in Neus sind aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator fordert zur Anmeldung et— waiger Forderungen auf.

Neust, den 2. April 1932

Hermann Sans.

14225 Bekanntmachung.

Die Georg Müller Verlag A.-G. zu München ist auf Beschluß der General⸗ versammlung om 277. Februar 1932 in eine Gesellschaft mt beschränkter Haf⸗ tung umgewandelt worden. Die Gläu⸗ biger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden.

Albert Langen Georg Müller

Verlag G. m. b. H. Pezold. Flo erk.

1197 Die Firma Deutscher Tunhufeisen⸗

Verband GmbH., Berlin MW 40, ist , , Die Ilan biger werden äuf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin Vw 40, Alt Moabit 183, den 11. April 1932. Dr. Oskar Bormann, Liquidator. 216

Die Bangesellschaft der Bischöf⸗ lichen Methodistenkirche G. m. b. H., Berlin SW 6s, Junkerstr. 56, hat in der Gesellschaftetversammlung vom 14. März 1932 ihre Auflösung be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden auf⸗

gefordert, sich bei uns zu melden.

Die Liquidatoren:

Alfred Hammer. Franz Zuther 2667 .

Gemäß S 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes ird hiermit bekanntgemacht, daß laut

Beschluß der esellschafterveisammlung dom 20. Januar 1932 die Robert Hof⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg, mit dem 31. Januar 1932 in Liquidation getreten ist. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hamburg, den 4. April 1932. Robert Hofmann G. m. b. H. i. T.

Der Liquidator: Otersen.

412415 Die Firma Sammonia—⸗ Spirituosen⸗ Gesellschaft m. b. H. ist aufgelost Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Samburg, den 1. April 1932. Der Liquidator: Albert Bahr.

16331 Rotella Speisefettfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗- dator anzumelden.

Fürstenwalde, den 2 März 1932. Hermann Stüber, Liquidator.

a/ . 1931 ist die Auflösung der Heimstätten⸗ siedlungsgenossenschaft e. G. m b. S. Süttengrund⸗Blechhammer heschlessen , Gläubiger der Genossen⸗ hre Forderungen bis swäte⸗

schaft wollen zl. gt *r bei den Unterzeichneten

Generalversammslung woch, den 4. Gewerbehaus,

fürstendamm

Bericht über d Beschlußfassung legende Bilanz neh? Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—

Die Liguidatoren: Ich und Karl Frey.

II. Genossen⸗ schasten.

ße rordentlichen 17

Dezember

am Mitt⸗

der Bilanz ng von

Der Vorstand.

1832, 20 Uhr, Holstenwall, . Tagesordnung: Protokollverlesung.

2. Bekanntgabe 3. Entlastungserteilu und Aufsichts rat, Verschiedenes Hamburg, den n chi fibemachu u ge e iischa t

Zimmer

Vorstand

Abbau. 1932.

unsere Genossen g, den 2, 8S Uhr abends, in unseren Ge⸗ sellschaftsräumen in Berlin Wl1ö5, Kur⸗ stattfindenden or⸗ dentlichen Generaluersammlung ein.

. das Ge sHhäf te jahr 1931.

9. Mai

die vorzu⸗

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Ge sellschafts haus⸗Genossenschaft des Westens e. G. m.

5 Marburg.

b. S.

Preußische Landwirtschafts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Berlin W 35.

Bilanz vom 30. September 1931.

Barbestände Forderungen Warenbestand . ..

Genossenanteile

Reservefonds Kreditoren, Genossen .

RM 8 924010 27 805 53 172620

38 771 83

5 400 16 598 45 8 82208 7951 30

35 fi sz

WGewin n⸗ und Berlustre chnung

. per zb. 5. io 4

Bruttogewinn

; Stand der Mitglieder Am 30. September 1930 .

Gesamthaftsumme 30? ee, 1931 RM 54 000, —. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ sammlung am 3. Februar 1932

Graf von Schlieffen.

32 805 54

RM 9 11 843 3 20 961 67

32 805 54

32 805 54

Ausgeschie den WJ 1 . am 30. September 1931

6

beträgt am

Berlin, den 6. April 1932. Der Vorstand.

genehmigt

Vedder.

Stand am

Goldbestand Varrengold sowie in⸗ und ausländische

,, das ind

Deckung ahi SBSevisen Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ..

Sonstige Aktiva J

Grundkapital Reservefonds ; Umlaufende Noten.. Täglich fällige Herb idich

Ründidungefrist bundene Verbindlichkeiten 1 788 556, 18 Sonstige Passiva Epentuelle Habindlichkeitenꝰ aus weiter gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 103 000. —. Zinsvergütung auf Girokonto 23 0ᷣ p. a.

13. Bankausweise.

3656! Württembergische Notenbank, Stuttgart.

7. April 1932.

Reichsmark

10 549 236,83

15 499 9582, 6 IJ 437, 54 331 105

4188 647,33

4 041 515,51 34 930 380,64

7000 00ο—— 2 441 000,

2 bꝛs S6.

14447 803,28

5 454 085,55

14. Verschiedene Velann machungen.

3 Beschlus.

Dem Kinde Adelheid Loewenau in Spremberg wird auf Grund der Allge⸗ meinen Verfügung des Justizministers vom 21. 4. 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Rufnamens Adelheid den Vornamen Margarete als Ruf⸗ namen unter Fortfall des bisherigen Vornamens Grete zu führen.

Spremberg, den 5. April 1932

Das Amtsgericht.

1976 Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige

Anne-Marie Lindblad, geboren am 8. Dezember 1907 in Bürgel, Thürin—⸗ gen, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Willy Heinrich Claus, geboren am 23. Juni 19606 in Eschwege, und gegenwärtig wohnhaft in Eschwege, im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am AN. April 1932 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden. Berlin, den 13. April 1932.

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

42331 Bekanntmachung.

Wir berufen die diesjährige ordent liche Mitgliederversammlung hierdurch ein, die stattfindet am 3. Mai 1932, vor⸗ mittags 95 Uhr, in München, Soꝛel Union, Barerstraße 7.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Jahrxes⸗ rechnung nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Rechnungsjahr 1931 und der Vorschläge über die Verteilung des Ueberschusses. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Ueber schusses 8. Veschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 11 der Allgemeinen Versiche⸗ rungibrbingungen für Versicherun⸗ gen auf den Todes- oder Erlebensfall.

6. Beschlußfassung über Aenderung

der 58 19. 11 und 16 der All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen für die Sterbegeldversicherung (Be- gräbnis zversicherung).

Zur Teilnahme an der Mitglieder⸗ verfammlung ist jedes Mitglied be⸗ 1 das eine vom Vorstand gemäß 8 3if ffer 2 der Satzung ausgestellte, 26 den Namen lautende, nicht über⸗ tragbare Eintrittskarte vörweift. Katholischer Begräbuisverein, Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit.

München, den 11. April 1932

Für den Aufsichtsrat: Laturner. Der Vorstand. Waechter. Renner

*

Di C

4972 Volk Krankenversicherungsa stalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin. Einladung

zur ordentlichen Hauptversammlung.

Am Mittwoch, dem 11. Mai 1932, um 12 Uhr mittags, findet im „Cäcilien Saal der Kammersäle (im Gebäude der Handwerkskammer zu Ber⸗ lin), Berlin 8sWö6l, Teltower Straße Nr. 114, die diesjährige ordentliche Hauptversammlung statt

Tagesordnung:

1. Verlesen der notariellen Nieder⸗ schrift über die ordentliche Haupt⸗ bersamm ilung vom 8. April 1931. Trennungsbeschluß der Lebens- und Krankenversicherung per 1. Januar 1931.

3. Genehmigung der Bilanz, Gewinn und Verkustrechnung per 31. De⸗ zember 1930.

1. Geschäftsbericht sür das Jahr 1931r

a) Bericht des Vorstands,

b) Bericht des Aufsichtsrats,

c) Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

6. Beratung und Beschlußfassung äber

1

2

*

eingegangene Anträge, Aenderungen von Satzung, Ver⸗— sicherungsbedingungen und Tarifen. 8. Neuwahl der ehrenamtlichen For⸗ standsmit glieder. 9. Wahl von Auf fsichtẽ ratsmitgliedern gemäß § 9 der Satzung. 10. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. H. Brandt, Vorsitzender.

Der Vorstand. Siering. Kammer. Jahnke. 149751

Die in der Generalversammlung am 22. Dezember 1931 mit dem 31. De⸗ zember 1931 beschlossene Auflösung und

Üebertragung des gesamten Versiche= rungsbestandes sowie sämtlicher Aktiven und Passiven der Sächsischen Vieh⸗Ver⸗ sicherungs Bank in Dresden auf die Batter lndijcht Vieh: Ber iche tungs Gez

sellschaft in Dresden ist am 12. 2 1932

durch das Reschsauffichlsamt für ripat⸗ verstcherung genehmigt worden. Die

Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

melden. Sächfische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank,

Dresden.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Freitag, den 15. April (

Vr. 388.

Erscheint an

1932

Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, 1 —— und Ve

2 ntag abends. Postanstalten erli n 'für Selbstabholer

Wilhelmstraße 32.

Anzeigenyreis fünfgespaltenen Anzeigen nimmt die

nehmen Bestellungen an, Petit eile 1, 10 R-. Geschäftsstelle an.

Geschäftsstelle Einzelne Nummern kosten 15 M. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Sie wer , . . ; Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei

Geschäftsstelle eingegangen sein.

*

Oo = 9 0 C w , =

die Firma Chemische Fabrik Elektro, eschränkter Haf⸗ Diethensdorf ĩ Gegenstand des

ist die Herstellung von Chemikalien für ie Mühlenindustrie 8e . en.

J. 4 l

AhIFensbölg.

zee =.

Gesellschaft Unternehmens ElIatom, CGrTCnazmarlk.

In unser Han gels register 2 ge ist heute unter Nr ö e legesellschaft

fie e. Attiengesell⸗

* der e . uni

Ayrath'sche leg tie nge se ca in Li⸗ Liquidation l 3 ima ist erloschen.

i bel, in ie eingetragen

Jungelaußen, in . k des Kaufmanns 2 us 6. Jungelauß en

(r ,. 1 Ge] ate üührer

vorzunehmen,

el in ae en,

zweige der Gesellschaft besondere auch Gene n, ,

übernehmen. lichat ist . rechtzgt. Unternehmur ̃ in jede

ist erloschen. Jungelaußen ausge ö eden.

ralvertretungen und Den * 19 der Jesell⸗

Ahrenebök, Inge nien ebe fe

ins re hn . de, sich bei anderen

Lai sitz. Handel sregister. e. das Handelsregister ĩ 7 ie Auflösung der Handelsgesellschaft in Dart Lausitz)

c sellfcha n . Riecht form zu beteiligen,

. im In.

Alu ostat tungs mit beschränkter f stand des Unternehmens: Ve Privatkundschaft so⸗ Innenausstattung und bau von Wohnräumen.

Ald enk o.

Daudels zregister A ist 21 bei der Firma Gebrüder Aldenhoven, am 26. März 1932 ö. eingetragen i s schaft ist aufgelöst. sellschafter Heinrich Moll ist alleiniger Inhaber der Firma. del zgeschäft

Han m baiurg.

Reichsmark = 8. , d.

schaftsvertrag ist geschlossen worden. Geschäfts 2 2) Chemiter D

Stammkapital: HZesellschaft mit beschränk⸗ . r 1 abgeschlossen 931 und 20. Fe

. Tuchfabrik das Erlöschen

Er setzt das Han⸗

inter unveränderter Firma tegericht Aldenhoven.

ransocea w. 2 Aa ring Ge . mit be schrüntter Saftu ng

n nn nnn. ö. Jir def.

2 2 ann Kurt

2

e zn 6 ann,

mit einem 2 H , m 36bevollmächtigten. Bekanntmachungen

La uf mia in

ten . v est f.

* 60 ure, . . i388 au.

76. S —— * 8 w 8 * n 2

. Akrien eigni ieder la sur

in ilt. a or Eck in F

Schumacher

u id k * . dn 1 1982 jal stisches Amtsger

ö ann n n, r stl aus 8 Fr led rich Wollert,

Sei ide e. Acker gun

/ är me ich!

9 6. e geb.

Eltville.

z ande n . 38. ift im 2 193 ei der Firma Chem. in . walluf einge n gen wor⸗

em Beschluß d

Freibu ug j.

jetzt Gottlob fer Len fran. 2 gie 2.

el, enst far

rn drapi a

1 e. schrün tter Ahrit 1930. n 5 37 1 PpLUI gon. 2 2 x 2 . 8 1 2 Gesessschan⸗ 6 in. Die 3 retun r , n, e, ere r . 853 *

dator ist bestellt der bisherige Ges

i n n,. J ert hs ee kee , Haftung in

Handelsregister Die knee e, , zetragen worden: 131 Firma J. Der bisherige Gesellschafter 6. . s ist alleiniger Inhaber d Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 ö Abteilung 6.

Bite Kaufmann RMargarlne⸗ Ge . ve 3 9 . mit . 3 to Huthmacher . dolin⸗ , . . Durch Beschl vom 24. März des Gęesellschafts

Ostdeuts che e urg, und 5 warden. xport⸗ ie for u mit e,, ,, ,,

hoff ist Prokura erteilt. hi, ̃ e n e. In das Handels vegistz⸗ it heute ein⸗ Gegenstand n ,n.

s Forderungen, ü. ttlung

. Die Gejellf schaft Der Jugenieur Friedrich freital ist r

8. April 1932.

3 2 K 66 *

HNassum. ist der 38 1635

Kicin . und Dan ie 3 Gesellschaft in Emden: er Satzung sind durch 8a ,, ö. teralversammlung vom 18.

. in sst aufgelöst. Milius in e . Freital, am 8.

Handelsregister 8. ; ; die 583 6 . Devisen⸗ Cle 6

Kompensations , e. mit dem Auslande und alle Zusqmm 662 3

Ser dlamp. ist nicht mehr Seb i . schäftsführer . HGöl dnitz in Hamburg. „Masana“ Margarine⸗ mit beschränkter Haf⸗ g: Otto , ,, it e, ** Geschäfls führer. Syeisefett⸗Industrie f beschrünkter ist nicht mehr

, , . .

Jwistringen, eingetragen. f

Kaufmann Feechem 1 6 Kramer in Twistringen. Amtsgericht Bassum,

12 Firma , Alttiergi chat 2 der Statuten ist durch Be Generalversammlung vom die 1932 geändert, 16 Firma Großer Kur⸗ Heringsfischerei alk enge selschaft Durch Beschluß der Gene⸗ une len. vom 19. Februar 1932 ist 5 30 Abs. 2 der Satzung geändert. Bei Nr. 22 Firma Emder e. irn. ö aft 2 der Satzung ist de 5 Generalverasmmlung ö ebe en 1932 geändert. 188 Firma Molkerei Em beschränkter Walter Callmus . ai

. . In da Handels egister ist , an resdner Wach- und beschränkter Zweignieder⸗ . und e, Hesell⸗

beschräntter R aer n,

wr ei sche 2 zi . ist um welteren

Geschafts führer bestellt worden, Paul Pusch. Vusch, i . zu da . Dittmer C Barckhan. jetzt Bernhard n. . Ni⸗ . Kriepke,

Ichließ⸗ Heli chz fe i. ae

In das Handelsregister Abteilung B Paul Elfried

unterzeichneten f Otto Huthmacher shastsf ür, Bei Nr. 44712 Mar⸗ ine gesellschaft vormals Terborg * Co. mit beschränkter Haftung: ist nicht mehr Ge⸗ Nachstehe 275 wle, er. , e, n Gmb. . Imac Internationale Motor⸗ und. Compagnie, 13 023 Portus 2 . walt ungs⸗ Gmbop. Neuköllner

s eingetragen: Elektrieitats⸗ Die Prokuren für Sigmund Lewin,

M Riecke sind 1 r. 31 479 Boa⸗Lie⸗Aktiengesellschaft: schluß = lung vom 18. März 1932 ist der Gesjell schaftsvertrag in § 11

. Allgemeine Gesellschaft:

e sellschaft: . „Familienhilfe“

wems haus beschränkter 6.

sellschaft mit tung. Die Vertretung be ugnis Seschäßts sühren rs durch Tod beenzet.

. und Ihlic 8 *

. * er ler Haftung. be⸗ Gesellschaft. e ren ist am 14. März 1913 ab⸗ r . sind

Jacobowfti

Gesellschafter: der Friedrich Karl 26 und Henry Voss, Die offene San⸗ l en isl hat am 20. März 1932

J m worden. Automobi Jesc *. * den, gesellschaft tung in Emden:

n , aus .

icht Berlin-Mitte.

. dern ö 6. die ei nnn

Hesenscha t zu nnn,

Immobilieninteressen m.

. * 32. .

e, re,

Berlin, den

Amtsgericht Schill 83 Zeilacher.

elsgesellschaft ist . d e. . ein getreten. Zeine el e 36 die Prokura des sind erloschen. Bamberger,

i, , Dartb, er.

Bar acer n

24

und Schließ⸗ Dr. 8 . Carl

in Dresden

Harz si lidt. * 3 Handelsregister tragen worden;

, TX Cie. gleichartigen Geschäfts.

lune r e mn, für igrzig⸗ Neichsmar. ö. sind s Joseph Stupdh

w 9

HES em- Ste ele.

2

e, gn, s⸗-Vertrieb: Du rch Ve chl n der Hen raloe rsammlung von ist die vesell schaft auf⸗ Liquidator

. er g ee chaft ; Brauerei Bäuming haus C Co. zu Sorst (Ruhr) am 16. ie. 1932 eingetragen:

auf Blatt 557, Tr lio nue t.

a) der ö Aktie ngesellschaft.

gie. rd Die Fir ma ist erloschen.