1932 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. Ss vom 15. April 1932. S. 2

schul unter Beschränkung auf den Be— trieb der Hauptniederlassung und der Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. erteilte Prokura ist erloschen. Johann Heinrich Poppe. Prokura ist erteilt an Hans Boy Georg Elberling. Claussen C Wieting. (Zweignieder⸗ na n Aus der offenen Handels⸗ n Harn ist der Gesellschafter Ernst Julius Wieting senr. ausgeschieden. Norddeutsche Dental Ge sellschaft Roggenkamp X Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Gesellschafter beschluß vom 1. April 1932 ist das Stammkapital um 7000 RM auf 10000 RM erhöht worden. Ferner wird bekanntgemacht: Kapitalserhöhung ist in Sacheinlage

Auf voller geleistet

Die Höhe elne loDrᷓrden.

8. April 1932.

Weber C Guhl Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Durch Gesell schafterbeschluß vom 21. März 1932 ist das Stammkapital um 10 000 RM auf 31 000 RM erhöht und der § 5 des Gesellschaftsvertrags (Veräuße⸗ rung von Geschäftsanteilen) geändert und dem Gesellschaftsvertrage die

S5 9 (Verteilung des Reingewinns) und 190 (Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen im Falle Ablebens eines Ge sellschafters) hinzugefügt worden. E. A. Distler ist nicht mehr Geschäfts sührer. Ignatz Prigge, Kaufmann, zu Hamburg, und Claus Johann Knoop, Kaufmann, zu Düneberg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Die Prokura des C. E. Hollander ist er loschen.

„Seetrans“ Schiffs-Agentur Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Tie. Vertretungsbefugnis des Ge schäftsführers F. Sperling ist beendet.

Heinrich Fröbel Nachf. Prokura ist erteilt an Ehefrau Dorothea Kock, geb. Feilcke.

Industrie Fortschritt Aktien- Ge sellschaft. Die an M. E. F. Girod erteilte Prokura ist erloschen.

S. Schlinck C Gie. Aktiengesell⸗ schaft. Durch Generalversammlungs beschluß vom 22. März 1932 sind die durch Gesetz aufgehobenen Bestim— mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, nämlich die 55 16, 21 und

33 Abs. 3 Ziffer 2 von neuem in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen und der 5 18 Abs. 1 und 2 geändert wor den (Einberufung des Aussichtsrats).

Dampfschiffahrtsgesellschaft Bisurgis

Aktiengesellschaft. Durch General—

versammlungsbeschluß vom 23. März

1932 sind die durch Gesetz aufge⸗

hobenen Bestimmungen des Gesell⸗

schaftsvertrags über die Zusammen— setzung, Bestellung und Vergütung

des Aufsichtsrats, nämlich die 14,

15, 20 und 21 so, wie es sich aus dem

notariellen Protokoll ergibt, wieder

in den Gesellschaftsvertrag aufge⸗ nommen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden Liquidator: Adelbert

Christian Georg Freese, Kaufmann,

zu Hamburg.

Hardorp Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Die Ver—⸗ stretungsbefugnis des Geschäftsführers Adolf Kröhnke ist durch Tod beendet. Gustarv Schibli Norddeutsche Bau⸗—

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. (2weigniederlassung. Durch

Beschluß vom 14. März 1932 ist der

Gesellschaftsvertrag bezüglich der

Firma geändert worden. Die Firma

lautet nunmehr: Gustav Schibli

Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗

tung. Die Firma der gZweignieder⸗

lassung lautet nunmehr: Gustav

Schibli Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung, Zweigniederlassung

Hamburg.

Gonrad Scholtz Aktiengesellschaft. Karl Gregor Köhler, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Die Stellvertretung des in den Vorstand entsandten Auf⸗ sichtsratsmitgliedes C. J. W. Scholtz ist beendet.

Franz Riechling. Gesamtprokura ist erteilt an Karl Kurt Kosmehl und Ernst Willy Schiesser.

Rieck C Melzian. Inhaber ist jetzt August Heinrich Ferdinand Reimers, Kaufmann, zu Hamburg. Seine Pro⸗ ura ist erloschen.

Wilhelm Hertel.

1

lhe Inhaberin ist jetzt Ehefrau Lillian Anna Hertel, geb. Dern, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗— nommen worden.

„Nordmark⸗-Kaffee“ Lebensmittel⸗ vertrieb Eugen Hempel. Inhaberin ist jetzt Witwe Marie Ernestine Wil⸗ helmine Kästner, geb. Lüders, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Deutsche Jurgens⸗Werke, Aktien- gesellschaft. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 22. März 1932 sind die durch Gestz aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats, nämlich die 85 11, 16 und 2 Abs. 4 von neuem in den Gesellschaftsver⸗ trag aufgenommen und . § 13 Abs. 1 (Gerufung des Aussichtsrats)

. geändert worden.

Dageda, Handelsgesellschaft Deut⸗

schaft. (Zweigniederlassung Prokura ist erteilt an Fritz Stechel. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗

mitglied.

Amandus Possel d Go. schafter: Amandus August Heinrich Possel und Emil Heinrich Helbing, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1932 begonnen. Der Gesellschafter Helbing ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Carl Steffen C Sohn. In die offene Handelsgesellschaft sind Werner Carl Hugo Steffen, Kaufmann, zu Ham burg, und Carl Ludwig Otto Block, Kaufmann, zu Wandsbek, als Gesell schafter eingetreten. Ihre Prokuren sind erloschen.

Niederdeutsche Bauspar-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B. Hoslar ist nicht mehr Geschäftsführer. Carl Heinrich Rudolf Spörhase, Kau'f⸗ mann, zu Altona-⸗Großflottbek, ist zum weiteren Geschäftsführer hestellt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1932 ist der Geell⸗ schaftsverrrag in den 8§8 6 (Ver⸗ tretung) und 7 (Aussichtsrat) geändert worden. Sind mehrere führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuxisten vertreten.

Hugo Wolff. Die Kommanditgesell schaft ist aufgelöst worden. Liquida— tion findet nicht statt. Die Gesell⸗ schafter haben sich auseinandergesetzt. Inhaberin ist jetzt Witwe Medea Wolff, geb. Moses, zu Hamburg. Die an E. A. Wolff erteilte Prokura bleibt bestehen.

C. Rath. Gesellschafter: Carl Claus Christian Rath, Georg Henry Rüter und Wolfgang Paul Treu, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handels— gesellschaft hat am 1. April 1932 be⸗— gonnen. Die Gesellschaft hat das bisher von der offenen Handelsgesell schaft in Firma C. Rath in Ham⸗— burg betriebene Handelsgeschäft mit dem Recht auf Fortführung der Firma, aber unter Ausschluß der Uebernahme der Verbindlichkeiten übernommen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Rüter und Treu befugt.

C. Rath. Die offene Handelsgesell— schaft ist aufgelöst worden. Das Ge⸗ schäft ist mit dem Rechte der Fort⸗ führung der Firma von der neu er⸗ richteten offenen Handelsgesellschaft, in Firma C. Rath, übernommen worden. Die im früheren Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Hi önigsherg, Er. 4304 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A 9. April 1932 bei Nr. 4850 Bertram C Co. Inhaber Max Bertram —: Die Firma ist erloschen. Eingetragen in Abteilung B am —Passage⸗

Haftung —:

der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1930 ist das Stamm⸗ kapital um 25000 Reichsmark auf 25 000 Reichsmark herabgesetzt und so⸗ dann um 25 000 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark erhöht. Nicht eingetragen: Die Gesellschafter Barschall, Tr. Zim— mermann und Lindemann bringen ein Klangfilmzusatzlichttongerät nebst Zu⸗ behör im Werke von 13500 Reichsmark, die Gesellschafter Leßheim, Wilhelm Wendler Nachf., Herzfeld, Joachim und Dr. Kaminsky die sämtlichen bisherigen Gesellschaftern gegen die Gesellschaft zu⸗ stehende, an sie abgetretene Forderung auf die den Gesellschaftern gebührende Konkursquote im n,. von 11 500 Reichsmark ein, die auf ihre Stammeinlagen mit 7600, 1500, 50900, 2500, 4000, 3500, 1000 und 500 Reichs⸗ mark angerechnet werden.

Am 7. April 1932 bei Nr. 1023 Schloßkonditorei und Cafs Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. April 1932 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Hans Propp in Königsberg, Pr., ist zum Liquidator bestellt.

Am 7. April 19322 bei Nr. 561 Centralhotel Aktiengesellschaft Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 12. November 1921 ist ferner der 8 19 (Vergütung des Auf— sichtsrats) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Von Amts wegen ergänzt am 7. April 1932.

Am J7. April 1932 bei derselben Firma: Durch 2 der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 8. Fe⸗ bruar 1932 sind die 15 und 19 (Sitzungsort und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) des ene lh m tn rege ge⸗ ändert.

Am 9. April 1922 bei Nr. 46 Aktien⸗Brauerei Schoenbusch —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1B. Februar 1932 sind die S5 * (Grundkapital und Aktien) und 21 (Reingewinn) des Gesellschaftsvertrages eändert. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 900 000 Reichsmark. Nicht ein⸗ 2 Das Grundkapital zerfällt in 596 Stammaktien zu je 1060 Reichs⸗

er Apotheker. Attiengesell⸗

mark und 3040 Stammaktien zu je

Gesell⸗

Geschäfts⸗

am!

100 Reichsmark, die auf den Inhaber

lauten.

Die Stammaktien Nr. 1701 bis

1900 nehmen am Reingewinn nicht teil.

Am 9. Ap

ril 1932

bei

Nr. Pinnau Aktiengesellschaft für Mühlen⸗

21

betrieb —: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. April 1932 ist der

Gesellschaftsve

rtrag

mehrfach

geändert.

Die Ss 6 und 7 und die Ziffern 4 und 5

des 5

22 sind fortgefallen.

18, 22 und B sind geändert.

beibehalten.

setzt 8 D le

kapital, versammlung

Auflösung. Nach

mark herabges

. Die §§ 8

i i 12 und 15 und die Ziff. 7 des 52 bis 23 §S§ 6 bis 21, die Ziff. 6 bis 8 des § 20 in Ziff. 4 bis 6 umbeziffert.“ Aenderungen betreffen Aktien, Aufsichtsrat, General

6 Tie 85 * Vle

5,

84. 22 sind ind in

8 sind ir 99

Grund⸗

Gewinnverteilung und durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1932 ist das Grundkapital um 350 009 Reichsmark auf 350 9090 Reichs⸗

dem

er.

Liphstadlt.

Nicht eingetragen:

Das Grundkapital zerfällt in 17 500 auf

den Inhaber

20 Reichsmark.

Am 11. April 1932 bei Nr. 1280 Straßenbaugesellschaft Kemna⸗Lenz Ge⸗ t beschränkter

sellschaft mi

Zweigniederlassung)

D 2

Haftung em Hans

Otto in Berlin, dem Otto Dannenberg in Gleiwitz und dem Hans Drescher in Breslau ist Prokura derart erteilt, daß

meinsam vertreten.

Leipzig.

erloschen.

vertreten.

Reinhardt geschieden.

ist

Firma als Al

mit

das n,,

einem

als

jeder berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ . Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu

1305

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1381, betr. die Firma J. Schneider C Co. in Leipzig: Die Prokura des Willi Emil Paul Kurth ist Der Prokurist Carl Hermann Julius Storm darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen der persönlich haftenden Gesellschafterin

2. auf Blatt 8768, betr. die Firma Oswald Reinhardt in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Oswald Gesellschafter aus⸗ Karl Fritz Reinhardt führt schäft unter der bisherigen eininhaber fort.

3. auf Blatt 21 820, betr. die Firma

Serig'sche Buchhandlung Antigua⸗

riat in Leipzi ist als Inh Buchhändler

Gesellschaft ist

dator ist

Woll⸗

Ci häft ist

worden. Walter

Leipzig.

worden. In

beschränkter Max Biering

Leipzig:

Leipzig:

kunftei

ist erloschen.

aber

der

Hergt in Leipzig:

nach Essen verl Firma hier in

4. auf Blatt 26 162, betr. die Firma Auskunftei Union, Kurt Selige in Das Handelsgeschäft dem Firmenrecht auf die Firma Aus⸗ l Gesellschaft schränkter Haftung in Leipzig, die auf Blatt 27196 des Handelsregisters ein⸗ getragen ist, übergegangen.

5. auf Blatt 17 695, betr. die Firma Albert Hoppe in Leipzig: Die Firma

Union

g:

Carl Mori Rothe in Gautzsch ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗

aufgelöst.

in

die

Haftung ist

Ern st

Lei

Albert Richard Richter ausgeschieden.

Der Ferdinand

herigen Inhabers. Es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über.

4. auf Blatt 24 524, betr. die Firma Wommer⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Lipsia⸗Fleische⸗ reimaschinenfabrik in

pzig: Die

Ernst Hüther

obol in Leipzig eingetreten. sellschaft ist am 16. März 1932 errichtet Prokura ist an Emma Elise led. Grünert in Leipzig erteilt.

6. auf Blatt 19 355, betr. die Firma „System“ Fabrik für Bürobedarf Drestler Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 9g. April 1932.

Leipzig:

in

. . Sener Die Handelsniederlassung

egt worden, w Wann kom

und Johannes Junghans sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui⸗ r

Simon Junghans in Leipzig bestellt. 5. auf Blatt 27 160, betr. die Firma und Textilienhandel gz: In das Handels⸗ der Kaufmann Abraham

Johannes Paul

Die Ge⸗

Die

4306)

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 11 438, betr. die Firma Alfred Behrend in Leipzig: Die Ein⸗ lage des Kommanditisten ist herabgesetzt Gesellschaft Kommanditistin eingetreten.

2. auf Blatt 26 929, betr. die Firma Georg Bernhardt Gesellschaft mit

ist eine

Leipzig:

als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Martin Herbert Börngen in Leipzig bestellt.

3. auf Blatt 25 867, betr. die Firma Elite ⸗Verlag,

in ist eshalb die

mt.

in

ist mit

mit be⸗

tz. auf Blatt N 084, betr. die Firma Dösselbarth X Jahn Durch einstweilige Verfügung des Land⸗

Leipzig:

gerichts Leipzig vom 31. März 19832 ist dem Gesellschafter Paul Rudolf Hössel⸗

barth die worden.

Vertretungsmacht

lautende Aktien zu je

entzogen

; ö *. Amtsgericht Leipzig, am 9. April 1932.

Leipzig. Auf Blatt ist

beschränkter

27 197

des

4307 Handels⸗

registers heute die Firma Testra T e f schẽ Sandelsgesellschaft mit

Saftung

in

Leipzig

(Stephanstr. 18) und weiter folgendes eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Februar 1932 er⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der . mit elektro⸗ technischen Erzeugnissen. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftssührer ist der Kaufmann Reinhard Kaltenbach in Charlottenburg bestellt. Cierüber wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.)

Amtsgericht Leipzig, am 9g. April 1932.

1308

In das Handelsregister Abt. B Nr. 66 ist heute eingetragen die Firma „Zementhandelsgesellschaft Erwitte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Lippstadt“.

Gegenstand des

Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb der Erzeug⸗ nisse der Firma „Hansa“ Erwitter Portlandzement⸗Werke G. m. b. H., Er⸗ witte, sowie Handel in ähnlichen Er⸗ zeugnissen und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.

Stammkapital: 20000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Heinrich Salz⸗ mann zu Lippstadt. Gesellschaftsvertrag vom 13. Februar 1932.

Lippstadt, den 11. April 1932.

Das Amtsgericht.

Läiühan, Sachsen. 4309 Im Handelsregister (Stadtbezirk) ist heute bei der Firma Ernst Endert in Löban auf Blatt 127 eingetragen wor⸗ den, daß die Prokura des Kaufmanns Otto Gustav Reinhold Hosfmann in Löbau erloschen ist. Amtsgericht Löbau, am 9. April 1932.

4310 heute

V ageleburꝶ.

In unser Handelsregister eingetragen worden:

1. die Firma Walter Schondorff, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 1515 der Ab⸗ teilung B: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ führung der von Herrn Joachim Schon⸗ dorff als Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Walter Schondorff betriebenen Großhandlung in Eisen⸗, Drahtwaren und verwandten Artikeln sowie die Uebernahme und der Erwerb don Firmen gleicher oder ähnlicher Branchen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen innerhalb des Deutschen Reiches zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Walter Schondorff in Magdeburg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ gel rrer Haftung ist am 1. April 1932 festgestellt und am 8. April 1932 abgeändert. Die Firma war bisher unter 8 H.-⸗R. A Nr. 2438 eingetragen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Alle nach dem Gesetz oder dem Gesellschaftsvertrag notwendigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge⸗ sellschafter stud. phil. Joachim Schon⸗ dorff bringt in Anrechnung auf die von ihm übernommene Stammeinlage das bisher von ihm unter Firma Walter Schondorff in Magdeburg betriebene Unternehmen zum Handel mit Eisen⸗, Eisenkurzwaren und Drahtwaren sowie mit verwandten Artikeln einschließlich des Rechts zur Fortführung der Firma Walter Schondorff nach dem Stande vom 17. März 1932 in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 17 500 RM fesigesetzt.

3. bei der Firma Walter Schondorff in Magdeburg unter Nr. 2438 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist mit dem Geschäft übergegangen auf die Walter Schondorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, und deshalb hier gelöscht. Val. S H-R. B Nr. 1515.

3. bei der Firma Lloydpassagebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1243 der Ab⸗ teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1931 ist die Firma , in Magdeburger Verkehrs⸗ üro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1932 ist das Stammkapital um 15 000 RM erhöht. Es beträgt jetzt 209069 RM Durch die vorgenannten Beschlüsse ist der Gesellschaftsvertrag geändert bzw erweitert.

4. bei der Firma Weinberg & Co. in Magdeburg unter Nr. 4421 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Rosa Weinberg geb. Kohane ist alleinige In⸗ haberin der Firma.

Magdeburg, den g. April 1932.

Das ÄUmtsgericht A. Abt. 8.

ist

Magdeburg. 4311

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

. die Firma Marno le Moult Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg (trüher Hamburg) unter Nr. 1516 der Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens . der Vertrieb von giftfreien Volksheilungsmitteln. Das Stammkapital beträgt 200 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wal⸗

ter Rebhuhn in Magdeburg. Der Ge⸗

sellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am 28. März 1923 festgestellt und am 18. Januar 1926, 17. Oktober 1928 und 17. Februar 1932 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ hte 53 die Gesell⸗ ** urch je zwei Geschäftsführer ge⸗

meinschaftlich vertreten. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Adolf Ernst Theo- dor Michgel Schmidt ist beendet. Die Gesellschaft war bisher unter 5520 des Handelsregisters Abt. C des Amts⸗ gerichts Hamburg eingetragen. Ferner wird veröffentlicht: Soweit Veröffent⸗ lichung vorgeschrieben ist, hat . zu er⸗ folgen durch das Hamburger Fremden⸗ blatt in Hamburg.

2. bei der Firma Neue —w— mische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Dresden bestehenden Hauptnieder⸗ lassung) unter Nr. 216 der Abteilung B: Die Prokura des Heinrich Otto Winter ist erloschen.

Magdeburg, den 11. April 1932

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Markranstädt. 4312 Auf Blatt 169 des Handelsregisters, betr. die Firma Georg Lindner in Mark⸗ ranstädt, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Markranstädt, 5. April 1932. Meiningen. 41313

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr, 590 die Firma „Ver⸗ einigte Lichtspiele Grete Birnbaum“ in Meiningen und als ihr Inhaber Frau Grete Birnbaum geb. Jäger in Meinin⸗ gen eingetragen worden.

Meiningen, den 8. April 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. M eil mant. 4314

H.⸗R. B 127. „Erben Balken“, Ver⸗ mögens⸗Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Haan, Rhld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1932 festgestellt. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Ver⸗ waltung des Vermögens der Gesellschaft und außerdem die Verwaltung des Ver⸗ mögens der Gesellschaft, soweit letztere dies wünschen und eine Verständigung darüber erzielt wird. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 100 00 RM. Die Gefell—⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts—⸗ führer nach Bestimmung der Gesell⸗ schafterversammlung. „Ist ein Geschäfts⸗

führer bestellt, vertritt dieser die Gesell⸗

schaft allein. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, vertreten stets zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Walter Balken sen, ist aber, solange er zum Geschäftsführer bestellt ist, be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein, ohne Mitwirkung eines anderen, zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind. Bis auf abändernde Bestim⸗ mungen der Gesellschafterversammlung wird Walter Balken sen. zu Haan zum alleinigen Geschäftssührer bestellt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsaänzeiger. Mettmann, 4. April 1932. Amtsgericht. Mülheim, Rull. 1315

, bei der Firma „Emil Wolsdorff Aktiengesell⸗ schaft Hamburg mit Zweigniederlassung

in Mülheim-⸗Ruhr“: Die Zweignieder⸗

lassung ist aufgehoben. Mülheim, Ruhr, den 6. April 1932. Amtsgericht. München. J. Neu eingetragene Firmen.

1. Adolf Ulrich C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen, Albrechtstr. 26. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist abgeschlossen am 23. März und 5. April 1932. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Essenzen und aromatischen Fabrikaten. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind sie nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt, doch sind die beiden Geschäfts- führer Carl und Adolf Ulrich je allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Carl Ulrich und Adolf Ulrich, Kaufleute in Frankfurt a. M. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ; .

2. Süddeutsche Seiden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen, Tumblingerstraße 3211. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist abgeschlossen am 5. April 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Sei⸗ denwaren, insbesondere Krawatten, und der Handel mit diesen Artikeln. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Robert Staudenmaier, Fabrikant in München, und Hans Weller, Kaufmann in Erlen⸗ bach. Prokuristen: alter Kohlhaas und Jules Rehm, je Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer.

Il. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

1. Chemische Werke Moosburg Aktiengesellschaft. Sitz München: Dem Vorstandsmitglied Dr.-Ing. Hans Haun schild ist die Befugnis der Alleinver— tretung erteilt. .

2. J. G. Sappel Aktiengesellschaft. Sitz Wünchen: Vorstand Fred Maintzer glolch neu bestellter Vorstand; Lud- wig Martin, Kaufmann in München. Prokuren des Ludwig Martin und Franz Perabo gelöscht.

3. Stiefel C Manzinger Aktien gesellschaft, Sitz Pasing: Die Gene⸗ ralversamm ung vom 22. März 1982 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags

1316

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Ss vom 15. April 1932. S. 3

nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen.

4. Degginger X Heß, Akftienge⸗ sellschaft. Sitz München: Prokura des Wilhelm Käpplinger gelöscht.

5. „Glück“⸗Kühlmaschinen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Geschäftsführer Dr. Siegfried Josef Schmid gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer:; Wilhelm Reichen⸗ wallner, Kaufmann in München.

6. Meyer X Jessen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Tie Gesellschafterversammlung dom 7. April 1932 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nun: Plato Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

J. S. Hommel C Co. chen: Gesellschafter Karl löscht.

8. Seinloth C Co. Sitz München: Ein Kommanditist gelöscht; ein Kom⸗ manditist eingetreten.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Jacob Lerch Nähmaschinen Kayser Fahrräder. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

2. C. F. Sautter. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ loschen.

. Weingrosßhandlung Weber. Sitz München.

4. Albert Safenmair. Sitz München.

5. Schirm Heumann Siegfried Heumann. Sitz München.

6. „Banjae“ Bananen⸗ Früchte⸗ Vertrieb Karl von Grafenstein. Sitz München.

Schimpf C Co. Sitz München: Firma und Prokura des Anton Dumbser gelöscht.

München, den g. April 1932.

Amtsgericht.

Sitz Mün⸗ Stohrer ge⸗

Ludwig

Vert nn iinsten. 4317 In unser Handelsregister A Nr. 449 ist bei der Firma Fruchthaus A. von Ajpern, Neumünster, eingetragen: Die Frma ist erloschen. Neumünster, den 8. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. JIV.

Venurkupßpzin. 4318

Firma H.⸗R. A Nr. 314 lautet jetzt: Anton H. Brühl Bücherrevisor Nachf. Johannes Meyer, Neuruppin. Inhaber ist Johannes Meyer, Bücherrevisor, Neuruppin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Bücherrevisor Meyer ausgeschlossen. ö Amtsgericht Neuruppin, 6. April 1932. Xiirmnkheræ. 4319

Handelsregistereinträge.

1. D. B. Hopfmann in Nürnberg. F. ⸗R. XII. 264: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Gesellschafters Max Hopfmann, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

2. lIInion⸗Werk-Nüruberg Roesch G Go. i. L. in Nürnberg. XIIII. 6: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im bisherigen Geschäftsbetrieb begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich keiten, jedoch mit dem Recht der Firmen⸗ sortführung, auf den techn. Leiter Kurt Wiedemann und den Kaufmann Fritz Sarfert, beide in Nürnberg, übergegan⸗ gen und wird von diesen in neuer offener Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1933 unter der Firma Union⸗Werk-Nürnberg Wiedemann ä Co. weiterbetrieben. Jeder Gesell⸗ schafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Liquidations⸗ sirma ist geändert in Roesch C Co. i. R. 3. Robert Kieserling Cementbau⸗ Geschäft Filiale Nürnberg in Nürn⸗ berg, Hauptniederlassung in Altona. F. R. XII. 190: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im seitherigen Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kauf⸗ mann und Ingenieur Rudolf Minack in Hamburg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fort⸗ betrieben.

4. Heinrich Hommel in Nürnberg. F. R. XII. 47: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Theo Hommel in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränder⸗ ter Firma weiterbetreibt. Die Prokura des Theo Hommel ist erloschen.

5. Pharmazeutische Gesellscha ft Jmmerfroh mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg. G⸗R. XIII. 1: In der Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1931 wurde eine Aende⸗ rung des 5 2 des Gesellschaftsvertrags Sitzverlegung betr. beschlossen. Der Sitz der Gesellschaft ist nun in Darmstadt.

6. Ritter C Klöden in Nürnberg. F. R. IX. 370.

7. Stollenwerk C Spier in Nürn⸗ berg. F⸗R. IX. 371.

Bei Nr. 6 und 7 ist die Prokura des Georg Völkel erloschen.

38. Maienthau Wolff in Nürn⸗ berg. G.⸗R. J. 120: Die Prokurg des Adolf Bauer und des Johann Rosen⸗ busch ist erloschen

J. Altenberger Dampfziegelei Ge⸗ brüder Hopfmann in Nürnberg. G.⸗R. I. 38: Die y ist 2 gelöst. Liquidatoren find Max Hopf⸗ mann und Sally Cahn, Kaufleute in Nürnberg. Die Vertretung der Gesell⸗

schaft erfolgt durch beide Liquidatoren

gemeinsam. ; 16. Wilhelm Ullmann in Nürn⸗ berg. F-⸗R. X. 179: Die Firma ist Co. in

erloschen.

11. Schwarzfärber Nürnberg. F⸗R. X. 232: Das Ge⸗ schäft ist samt allen Aktiven und Passiven auf Dr. jur. Helmut Lenk in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränder⸗ ter Firma weiterbetreibt.

12. K. Haller C Go. in Schwaig. F.⸗R. XI. 395: Die Firma ist erloschen.

8. Fein in Nürnberg.

124. Dem Diplomkaufmann Wilhelm Fein in Nürnberg ist Gesamt⸗ prokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt. Die Gesamtprokura des Benno Weber ist erloschen.

14. „Zenith“ Bauspargesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. G.⸗R. XLII. 11: Dr. Kurt Beyer ist nicht mehr Geschäftsführer und Lorenz Rühl nun alleiniger Geschäfts⸗ führer. Die Gesamtprokura des Hans Rühl und Hermann Legrenier ist er⸗ loschen.

15. Heilmann C Littmaun Bau⸗ und Immobilien Aktiengesellschaft in München Berlin Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg. G.⸗R. XILI. 65: Dr.-Ing. Josef Wieden⸗ hofer ist aus dem Vorstand ausge schieden.

16. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Attiengesellschaft in Nürnberg. G.⸗R. XL. 12: Die Pro⸗ kuren Eduard Hofweber, Stephan Kä⸗ ferlein, Philipp Menzel, Theodor Stein⸗ bacher und Georg Zimmermann sind erloschen.

17. Nürnberger Raumkunst Albert B. Stelter Kommandit⸗Gesellschaft in Nürnberg. G.⸗R. XL. 56: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

18. Montangesellschaft Mosbacher M Heubeck in Nürnberg. G.⸗R. XLIII. 7. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Hugo Mosbacher und Leonhard Heubeck, beide in Nürnberg, Fürther Str. 16, den Handel mit Me⸗ tallen und Metallerzeugnissen und ähn⸗ lichen Artikeln seit 4. April 1932 in offener Handelsgesellschaft.

19. Heinrich Mener C Sohn in Nirnberg. G.⸗R. XII. 16: Gesell⸗ schafter Heinrich Meyer ist am 14. März 19296 durch Tod ausgeschieden; für ihn ist Babette Meyer, Kaufmannswitwe in Nürnberg, als Gesellschafterin einge treten. Jeder Gesellschafter ist nun alleinvertretungsberechtigt.

Nürnberg, den 8. April 1932.

Amtsgericht Registergericht.

2

Gels, Schles. 4320 Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 9 eingetragenen Flachsauf⸗ bereitungsanstalt Juliusburg G. m. b. H. in Juliusburg ist heute die Auf⸗ lösung der Gesellschaft eingetragen worden. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder, Amtsrat W. Schlabitz in Spahlitz und Ritter⸗ gutsbesitzer Alfred Porak in Waldau, O. L., bestellt worden. Amtsgericht Oels, den 29. März 1932. Offenbach, Main. 4321

Handelsregistereintragungen. a) vom 30. März 1932. Zur Firma Alfred Clouth, Lackfabrik in Offenbach a. M.: Die Prokura der Margaretha Germeod in Frankfurt a. M. ist erloschen.

b) vom 31. März 1932. Es wurden eingetragen:

1. Firma Philipp Sommer in Offen⸗ bach a. M. Alleininhaber Philipp Sommer, Kaufmann in Offenbach a. M.

2. Firma August Eichhorn C Co. offene Handelsgesellschaft in Offen⸗ bach 4. M. Die Gesellschaft hat am 1. März 1932 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind entweder zwei Gesellschafter in Gemeinschaft oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufleute Her⸗ mann Metzger in Frankfurt a. M., Rudolf Junker und Ludwig August Eichhorn in Offenbach a. M.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Offenbach, Main. 4322

Handelsregistereintragung vom 6. April 1952.

Zur Firma Georg Roth in Groß⸗— Steinheim: Geschäft und Firma sind unter Aenderung der Firma in „Georg Roth Nachfolger, Inhaber Fritz Staar⸗ fänger“ auf den Kaufmann Fritz Staar⸗ fänger in Hanau a. M. übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist e,, ,. Die Prokura der Georg August Roth Ehe⸗ frau, Karoline Marie geb. Spielmann in Groß⸗Steinheim ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Wain. 1323 Handelsregistereintragung vom 7. April 1932. ur Firma Esma Schuhgesellschaft 96 beschränkter Haftung in Offen⸗ bach a. M.: Ludwig Frank und Anton Maher sind nicht mehr Geschäftsführer. Als Geschäftsführer sind neu bestellt: Synidkus Dr. Bruno Schwarzer und Kaufmann Andreas Herz, beide in Frankfurt a. M. Zur Firma Zahn K Rau in Mühl⸗ heim a. M.: Peter Wilhelm Zahn und

Heinrich Wilhelm Zahn sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Nikolaus Rau Ehefrau, Anna Emma geb. Roth in Mühlheim a. M.

als 8 . haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Firna. 41324 Auf Blatt 119 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma F. Breuer K Co. in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Karl Ludwig Bauer ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Reinhold Johann Carl Sutter besteht als Einzelprokura fort. Amtsgericht Pirna, den 6. April 1932.

Plauen, Vogt. 4032

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

a) auf Blatt 4761 die Firma „Vomag⸗ Betriebs⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Plauen i. V. und weiter folgen⸗ des: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1932 abgeschlossen worden; Gegenstand des Unternehmens ist die Maschinenfabrikation; das Grundkapital beträgt dreihunderttausend Reichsmark, in dreihundert auf den Inhaber lau—⸗ tende Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mark zerfallend; zu Vorstandsmitglie⸗ dern sind die Tirektoren Hans Köhler in Plauen und Erich Gembicki in Leip⸗ zig bestellt; besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuxristen ver⸗ treten. Ferner wird noch bekanntge⸗ geben: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder aus mehreren Personen; die Be stellung und die Abberufung des Vor⸗ stands liegen dem Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den ob; die Berufung der Genegralver⸗ sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 20 Tage vor dem Tage der Generalversammlung; die. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen; die Gründer sind die Oberingenieure Gottwald Sieber und Otto Wohlrabe und die Kaufleute Otto Deuticke, Franz Schiefer und Bernhard Deicke, sämtlich in Plauen; sie haben die sämtlichen Aktien übernommen; die Aktien werden zum Nennbetrag ausge⸗ geben; den ersten Aufsichtsrat bilden der Fabrikdirektor a. D. Paul Pieper in Donnef (Rhein) und die Rechtsanwälte Dr. Erich Opitz und Siegfried Hos⸗ staetter in Plauen; von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann an Gerichtsstelle Einsicht gendmmen werden; das Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft befindet sich Cranachstr. 4.

b) auf dem Blatt der nika Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 46091: Die Gesellschaft ist aufgelöst; zum Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Jo⸗ hannes Claus in Plauen.

c) auf dem Blatt der Firma Alfred Hertel en, nm mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4790: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; die Prokurg der Kaufleute Eugen Leonhardt und Alfred Eichelkraut sind erloschen; zum Liqui⸗ dator ist bestellt der Biergroßhändler Karl Alfred Hertel in Plauen.

q) auf Blatt 2487. Die Firma Wolfs⸗ schlucht Richard Winkler in Rlauen ist erloschen. .

e) auf dem Blatt der Firma Con⸗ cordia⸗Apotheke Georg Heinrich Baßler in Plauen, Nr. 1507: Georg Heinrich Baßler ist infolge Ablebens ausgeschieden; seine Erben Sophie Amalie Ida veriwv. Baßler geb. Rothe, Elise Gertrud led. Baßler, Margarete Charlotte led. Baßler, Hertha Ilse led. Baßler, die minderj. Irmgard Dorothea Baßler und die minders. Annemarie Erika Baßler, sämtlich, in. Plauen, führen das Handelsgeschäft in Erben⸗ gemeinschaft fort,

kauf dem Blatt der Firma Teller Co. in Plauen, Nr. 4729; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; Karl Paul Eich⸗ horn ist ausgeschieden; Anna Lina verw. Teller geb Peter in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

g) auf dem Blatt der Firma Arno Leonhardt in Plauen, Nr. Z848: Gustav Arno Leonhardt ist ausgeschieden; Olgg Camilla verehel. Leonhardt geb. Groß in Plauen ist Inhaberin; sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts he—⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten For⸗ derungen auf sie über; dem Kaufmann Gustad Arno Leonhardt in Plauen ist Prokura erteilt. .

h) auf dem Blatt der Firma A. Schneider C Co. in Plauen, Nr. 3664: Paul Arthur Schneider ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; der Wohnsitz des Kaufmann Hermann Albin Sachsen⸗ weger ist nicht mehr Lauterbach, sondern Oelsnitz i. V. ;

i) auf Blatt 4762 die Firma Arthur Schneider in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Paul Arthur Schneider daselbst.

k) auf Blatt 4763 die Firma K. Al⸗ fred Hertel in Plauen und weiter, daß der Biergroßhändler Karl Alfred Hertel in Plauen Inhaber und dem Kaufmann

, . Tech⸗

Alfred Eichelktaut in Plauen Prokura erteilt ist.

Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ schäftslokal zu i: Großhandel mit Tabak⸗ waren und Vertretungen für sosche, Kaiserstr. 53; zu k: Biergroßhandel so⸗ wie Handel mit Brauereiprodukten und Mineralwasser, Gellerstraße 32. A.⸗Reg. 688 / 32.

Amtsgericht Plauen, den 9. April 1932. Rheda, LBrz. Minden. 4325 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 121 die offene Han⸗ delsgesellschaft Heinrich Hölscher C Co. mit dem Sitz in Rheda eingetragen. Die Gesellschafter sind: Gustav Cohn, Diplomingenieur, Rheda, Heinrich Höl⸗ scher, Seiler, Rheda. Die Gesellschaft hat am 1. März 1932 begonnen.

Rheda, den 8. April 1932.

Das Amtsgericht.

Ries: i. 4326 In das hiesige Handelsregister ist am . April 1932 eingetragen vorden auf Blatt 714, betr. die Firma Alfred Büttner CK Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pausitz: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Riesa, den 11. April

1932 HR ossla, Harz. ; 41327 In das Handelsregister A ist bei Nr. 22, Firma Rudolf Heier, Roßla a. H., heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Kiel in Roßla a. H. ist erloschen Roßla a. &. den 9. April 1932 Das Amtsgericht.

Karl

HR ii genwalcd e. 4328 In unser Handelsregister A Nr. 185 ist heute als alleiniger Inhaber der Firma „Pommersche Schuhfabrik Paul Lemke Alt⸗Kuddezow“ der Kaufmann Ewald Gaede in Alt⸗Kuddezow einge tragen. Rügenwalde, den 9. April 1932. Amtsgericht. Runkel. 4329 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Karl Gerhard, Inh Karl Spriesterbach zu Runkel am 8. April 1932 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Runkel, Lahn, den 11. April 1932. Amtsgericht.

Schlieben. 1330 Oeffentliche Bekanntmachung. Schlieben, 6. 4. 1932. H.-R. A 38, Gebrüder Schmidt, Möbeltischlerei in Schlieben und Falkenberg aufgelöst,

Firma erloschen. Das Amtsgericht.

Schmalkalden. 41331

H.⸗R. A 30. Firma Gg. Chr. Liebaug in Schmalkalden: Der Kaufmann Arthur Liebaug ist zum 31. März 1932 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Schmalkalden, den 8. April 1932.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Meck lb. 4334

Handelsregistereintrag vom 5. 4. 1932: Die am 15. 10. 1929 erfolgte Löschung der Firma Ed. Henning Nachflg. beruht auf einem Versehen. Die Firma ist ge⸗ ändert in Ed. Henning Nachflg. Inh. Hermann Gräning. Das Geschäft ist durch Pachtvertrag übergegangen auf den Kaufmann Hermann Gräning zu Schwerin. Amtsgericht Schwerin Mecklb.).

Schwerin, MHeckiIb. 4335

Handelsregistereintrag vom 6. 4. 1932 zur Firma Kröpelin C Co., Gesellsschaft mit beschränkter Haftung, Schwerin i. Me: Die Firma ist geändert in: Heese C Co., Gesellschaft mit besch ränk⸗ ter , Durch den Gesellschafter⸗ beschluß voin 29g. März 1932 ist der 81 des Gesellschaftsvertrags in der aus Anl. zu 388) der Registerakten ersicht⸗ lichen . geändert worden. Die Ge= sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. März 1932 ul g rg um Liguidator ist durch den Gesellschafter— beschluß vom 29. März 1932 der Kauf⸗ mann August Kröpelin zu Schwerin i. M. bestellt. Amtsgericht Schwerin Mecklb.).

, . MeckelIb. ; mi,. Handelsregistereintrag vom 6. 4. 19 . Firma n telle für Umschul⸗ dungskredite in Mecklenburg⸗Schwerin, , mit beschränkter Haftung, Schwerin i. M.: Der Finanzrat Gustab Rohrmann ist als ö aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Ober⸗ regierungsrat a. D. Dr. Detlof von Oertzen zu Rostock, Steinstraße 2, zum der n c rer ernannt. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). Schwerin, Mecklb. 4332 Handelsregistereintrag vom g. 1.165 zur Firma Georg Hofmann und Sohn, Schwerin i. M: Die Prokura des Bern, hard Lechler ist erloschen. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.. Schwerin, Mecklb. 4333 Handelsregistereintrag vom 9. 4. 1832 zur Firma Heinri Burmeister in Schwerin in Mecklenburg: Dem Kauf⸗ mann Christian Burmeister in Schwerin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schwe⸗

Schwetzingen. 4337

Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 zu O⸗3. 31 M. Bassermann K Cie. Aktiengesellschaft in Liquidation in Schwetzingen —: Die Bertretungsbefug⸗ nis der Deutschen Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Berlin als Liqui⸗ datorin ist beendet. Franz Maisch Rechtsanwalt in Schwetzingen, ist Liquidator bestellt.

Schwetzingen, den 9. April 1932

Bad. Amtsgericht. 1

als

338

Sc csen. 4 Im Handelsregister A ist am 1. April 1932 bei der Firma Heinrich Lunkewitz u. Sohn in Seesen eingetragen, daß das Handelsgeschäft auf die Ehefrau Maxie Lunkewitz geb. Feuerhahn in übergegangen ist, welche dasselbe unter der Firma „Heinrich Lunkewitz u. Sohn, Inhaberin Marie Lunkewitz“ fortführt Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe Geschäfts durch die Ehefrau Lunkewitz ausgeschlossen. Amtsgericht Seesen

Seesen

1339 Abt. A ist

eingetra⸗

Spremberg, Lausitz. In unser Handelsregister heute bei der unter Nr. 240 genen Firma Max Hässelbarth, Inhabern Bahnhofsrestaurateur Max Hässelbarth in Spremberg Staatsbahnhof getragen, daß die Firma erloschen ist Spremberg, den 8. April 1932. . mtsgericht LIm, Dona. Handelsregistereinträge vom bei den Firmen: Muweg, Maschinen . Werk⸗ zeuggesellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz in Um: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. 3. 1932 wurde der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Karlsruhe verlegt. Ingenieurbüro Henry Welte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Die Gesellschaft hat sich auf gelöst. Liquidator ist der bisherige schäftsführer Henry Welte, in Ulm. Die Liquidation die Firma erloschen. Anzeigenverwaltung südd. Zei⸗ tungs⸗Konzerne Liesel Wegener, Verlagsdir. Lorenz Wegener Wwe. in Ulm: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Um, Donan.

8

2 * Das A 18 21

1932

9.1

z (GBe⸗

1311 hiesige Handelsregister ist hente in Abteilung B unter Nr. 117 bei der Firma Epege Einheits⸗ u. Serien⸗ Preis G. m. b. H. in Viersen eingetra⸗ gen worden: Der Kaufmann Dr. Gort— lieb Rothstein in Würzburg ist zum Ge— schäftsführer bestellt mit der Ermächti⸗ gung, die Gesellschaft allein zu vertreten. Viersen, den 8. April 1932. H.⸗R. B 117.

1

Viersen. In das

Waldenburg, Schles. 1054 In unser Handelsregister B 9 ist am 5. April 1932 bei der Baustoff⸗ Großhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Waldenburg, Schles., eingetragen: Das Stamm kapital ist durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 28. Janngr 1933 um 15 000 RM auf 75 000 RM erhöht worden. Der bisherige Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Vertrag vom 28. Januar 1932 ersetzt worden. Die Gesellschaft wird, falls ein Geschaäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen und, falls mehrere bestellt sind, durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die Ver⸗ tretungsbefugnis eines stell vertretenden Geschäftsführers ist der eines Geschäfts⸗ führers gleich. Amtsgericht Walden⸗ burg, Schles. Waldenburg, Schles. 1053 In unser Handelsregister A Nr. 79 ist am 7. April 1932 das Erlöschen der Wilhelm Hantke, Ditters⸗ ach, eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Waldenburg, Schles. 41055 In unser Handelsregister B Nr. 48 ist am 7. April 1932 bei der Firma Por⸗ zellanfabrik C. Tielsch C Co., Ak⸗ tiengesellschaft in Neun Altwasser, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist

durch Uebertragung ihres Vermögens im ganzen, einschlie li

Nr

des Rechts der n n un der Firma unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Porzellan⸗ abrik C. M. Hutschenreuther Aktien⸗ gesellschaft, Hohenberg, aufgelöst. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles. Waldshut. Handelsregistereintrag.

Zement⸗ und Kallwerk Weizen, In⸗ haber Bezirkssparkasse Stühlingen, mit dem Sitz in Weizen:

Dem Jakob Limberger, Sparkassen⸗ beamter, und Josef Bietinger, Kauf- mann, beide in Stühlingen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Waldshut, den 6. April 1932.

Amtsgericht. II.

1086

Walkenried. Bekanntmachung..

In das hiesige Handelsregister Bd. A Bl. 35 ist am 1. 4. 1932 bei der Firma Julius Bergmann eingetragen: Die Firma ist erloschen; ebenso die Prokura

rin Mecklb.).

des Ingenieurs Erwin uner aus . Amtsgericht Walkenried.