1932 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Ss vom 15. April 1932. S. 4

Halle, S,, Brüderstr. 6, wird zur Jer⸗ gleichstermin am 23. Mai 1932, vor⸗ Siegen. Vergleichsverfahren. 1923 berg, Behrens Gmb, Berlin Schloß⸗ Hindenburg, O. 8. 14948 trauensperson erna t. Zu Mitgli dern m ttags 101 Uhr Die Unterlagen Ueber das Vermögen der Gesell schaft platz Breite Str 4 *, auch Marstall⸗ Das Vergleich sverfahren über das des Glaubigerausschusses werden bestellt: liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ mit beschränkter Haftung Slawinski und gebaude, Humboldthafen, Zweiggeschaft Vermögen des Kaufmanns Deimann 1. Bankdirektor Thiele, Halle. S., sicht der Beteiligten aus. Compagnie, Fabrik für Blecharbeiten, in Hamburg, Verkauf der Forderzeug⸗ Tichauer, Hindenburg, Oberschl., Reitzen⸗ 2 Sparkassendirektor W. Roß, Halle, S., Amtsgericht Limbach, Sa., Apparatebau, Autogen⸗ und Elektro⸗ nisse und Reparaturwerkstatt, ist heute steinplatz 1, Inhaber der Firma 3. Justizrat Wolfgang Herzfeld, Julle, den 11. April 1932 schweißerei in Weidenau, ist vam nach Bestätigung des Vergleichs, aufge⸗ H. Tichauer & Co., Sad⸗ Planen⸗ und S. 4. Kaufman Georg Freytag, Halle, ; (osn 114. April 1932, 21 Uhr, das Ver- hoben worden. Möbelgroßhandlung, ebendort, ist am S.. 5. Prokurist Streubel, Leipzig Li ck on. ; 1922 gleichsverfahren zur Abwendung des Berlin, den 9. April 1932. 8. April 1932 nach gerichtlicher Ver⸗ Leutzsch, 6. Fabrikbesitzer Felix Raabe, ; Vergleichs verfahren Konkurses eröffnet worden. Ter Rechts- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8. gleichsbestätigung aufgehoben worden. Halle, S. 7 Kaufmann Ernst Richter, Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ anwalt Schleifenbaum in Siegen ist 2 5 V. N. 33.31. Halle, S Termin zur Verhandlung händlers Karl Schulze in Lüchow wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin HLerlim. 4937! Amtsgericht in Hindenburg, O. S., über den Vergleichsvorschlag wird auf am 12 April 1932, 11,30 Uhr, das Ver⸗ zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ den 9. April 1933. Tonnerstag, den 12. Mai 1932, 9 Uhr, gleichsverfahren zur Abwendung des vorschlag wird auf den 4. Mai 1932 dung des Konkurses über das Vermögen Ie vor dem unten bezeichneten Gericht, Konkurses eröffnet Vertrauensperson: 914 Uhr, vor dem Amtsgericht in des Schuhhändlers Ferdinand Doering Jena. 41949 Preußenring 13, Zimmer 45, anbe Auktionator Frankenberg in Lüchow. Siegen, Zimmer 13, anberaumt. Der in Berlin NO 18, Landsberger Allee 30. Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ Antrag auf Eröffnung des Verfahrens ist am 8. April igs2 nach rechtskräftiger dung des Konkurses über das Vermögen Vergleichsverfahren nebst seinen An⸗ stellt. Verhandlungstermin am 26. 4. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Bestätigung des Vergleichs aufgehobe des Malermeisters Heinrich Bohmann lagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten der weiteren Ermittlungen sind auf der worden. in Jena ist aufgehoben worden, nach⸗ lungen ist auf, der Geschäftsstelle des Gericht. Zimmer Nr J. Der Eröffe Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig- Geschäftsstelle des Amtsgerichts dem der vorgelegte Vergleich bestätigt Amtsgerichts, Zimmer Nr. 43, zur Ein- nungsantrag nebst Anlagen liegt zur ten niedergelegt, Berlin-Mitte. Abteilung 152. worden ist. sicht der Beteiligten niedergelegt. Einsicht auf der Geschäftsstelle des Siegen, den 11. April 1932. nn,, Jena, den 11. April 1932.

Halle a. S., dem 12. April 1932 unterzeichneten Gerichts, Zimmer Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2861 * 41938 Geschãftsstelle

Das Amtsgericht. Abt. 7. Nr. 15, aus. ; , . a, des Thür. Amtsgerichts. 9e. ö Amtsgericht Lüchow. Stettin. ö 1929 Das Vergleichsverfahren über das . l

IIA nudver. 916 ö Ueber das Vermögen der offenen Vermögen der Gesellschaft 26 be⸗ E dslim, 1 . 1950

Ueber das Vermögen des Kauf- Lünehurt. 14923] Handels gesellschaft Deutsche Herren- ran er , , , ,. süheoder Das Vergleichs verfahren über das manns Friedrich Rackur, als alleinigen Ueber das Vermögen des verstorbenen moden Moritz und Georg Irael in e G. 14 in Bernburg, m Vermögen der Firma Eduard Barnch,

in Stettin, Breite Straße 36133, ist am Weinberg, Maschinenfabrik, wird in⸗ Inhaber Kaufmann Louis Münzer in

Inhabers der Firma Friedrich Rackur, Pelzhandlung, in Hannover, Kramer straße 23, wird heute, am 11. April 1952, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor E. Jung in Han⸗ nover, Misburger Damm 77, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag am Dienstag, den 3. Mai 1932, 11 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude l, Zimmer Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlun gen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62 a, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus Amtsgericht Hannover.

29 82 .

IIerne. Bekanntmachung. 1917

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hunfeld in Herne, Allein⸗ inhabers der Firma Joseph Fischer in Herne, ist am 7. April 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treu händer Dr. Fritz Holubars in Buer ist zur Vertranensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 28. April 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Herne, Zimmer 36, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der

Geschäftsstelle zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. Herne, den 7. April 1932.

Das Amtsgericht. IIOIIminden. 4918 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗

meisters Richard Koschel in Holzminden ist am 9g. April 1932, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Stenerbevollmächtigte Otto Schudrowitz in Holzminden, An den Teichen 7, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 10. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Holzminden, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Holzminden, den 9. April 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. IHE oOlbhers. 4919

Ueber das Vermögen des Drogerie⸗ besitzers Paul Schunke in Kolberg ist am 12. April 1932, 19 Uhr, das Ver⸗

gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Ernst Stockfisch in Kol⸗

berg ist zur Vertrauensperson ernannt. Vergleichstermin am 12. Mai 1932, 9 Uhr. Vorgänge liegen im Zimmer 17 aus. Amtsgericht Kolberg.

HRreFeld. 4920

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 3, . Wilhelm Wallbrecher in Krefeld, Rheinstraße 44, handelnd unter der eingetragenen Firma Neupert K Wallbrecher, daselbst, wird heute, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Kaufmann II in Krefeld, Westwall 80, wird zur Ver⸗ tranensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 7. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eroffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle

(Zimmer 7D zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Krefeld, 11. April 1932. Amtsgericht. Abt. 6. Limbach, Sachsen. 4921

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Vünschmann, alleinigen Inhabers der Firma David Wünschmann jr. in Lim— bach, Sa., Chemnitzer Str. 32, wird heute, am 11. April 1932, vormittags Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Diplomkaufmann Dr. Hermann Esen⸗ wein in Chemnitz, Lange Str. 27. Ver⸗

Kohlenhändlers Wilhelm Stolte Lüneburg wird heute, am 9g. April 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Nachlaßkonkurses er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Ernst Kexel in Lüneburg wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern Gläu⸗ bigerausschusses sind bestellt: Prokurist Elhs der Leopold⸗Braunkohlen⸗ und Brikettvertriebsgesellschaft m. b. H., Bitterfeld, Prokurist Mätzschker der „Briko“ Brikett- u. Kohlenhandel A. G., Leipzig, Rechtsanwalt Müller, Lüne⸗ burg. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. Mai 1932, 109 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Lüneburg, Zimmer 55, anbe⸗ raumt. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Lüneburg.

des

Der

Memmingen. 4924 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Menmingen be⸗

schließt heute, den 11. April 1932, nachm. 4 Uhr, auf den Antrag der Schmelz⸗ und Kräuterkäsefabrik, G. m. b. H., Buxheim, vom 1. Februar 1932: Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses wird über das Vermögen der Schmelz⸗ u. Kräuterkäsefabrik G. m. b. H., Buxheim, Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Erich Tietze in Buxheim, eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Diplom⸗ kaufmann Hugo Linhardt in Mem⸗ mingen, Herrenstraße 2, bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird Termin bestimmt auf Donnerstag, den 28. April 192, nach⸗ mittags 2½4½ Uhr, Zimmer Nr. 2260 des Amtsgerichts. Zu diesem Termin werden der Schuldnervertreter Tietze, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger vorgeladen. Der Antrag auf Eröffnung Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sowie die Aeußerung der Industrie— und Handelskammer in Augsburg sind zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 29,U, nieder⸗ gelegt. . Amtsgericht Konkursgericht.

des

Vin den, Westf. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Regierungs⸗ obersekretärs Walter Kayser in Minden ir , rn lan 1113 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind. Der Regierungsassessor Dr. Ewald in Minden, Regierung, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger— ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

1925

vorschlag wird auf Mittwoch, den 18. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 2B, an⸗ beraumt. Amtsgericht Minden.

Mrs. 1626 Ueber das Vermögen der Firma

D. C H. Pannen G. m. b. H. in Mörs⸗ Schwafheim, Düsseldorfer Straße 302, wird heute, am 7. April 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver— trauensperson: Rudolf Bertelt, Mörs, Hopfenstraße. Abstimmungstermin über den Vergleichsvorschlag: 6. Mai 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts.

Mörs, den 7. April 1932.

Amtsgericht. Sch wabminchen. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Schwabmünchen hat am 12. April 1932, nachm. 3 Uhr, die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Mecha⸗ nikermeisters Michael Storminger in Schwabmünchen beschlossen. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Sigl in Schwabmünchen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist bestimmt auf Dienstag, 10. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20, dahier. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, dahier, zur Einsicht der Beteiligten auf. Schwabmünchen, 12. April 1932.

1927

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

9. April 1932, 14 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Brandt in Stettin, Kaiser⸗ Wilhelm⸗-Straße 50, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisa⸗ bethstr. 12, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stettin, den g. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Weissenfels. ; ; 1930 In Ergänzung des Beschlusses des Landgerichts Naumburg vom 1. April

1932, durch welchen das über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesell schaft Albin Bergt Co. in Weißen⸗ fels a. S., An der Pfeffermühle 2, 2. des Kaufmanns Arwed Bergk in Weißenfels a. S., An der Pfeffer⸗ mühle 2, 3. des Kaufmanns Albin Bergk in Weißenfels a. S. Am Stadt⸗ garten 4, eröffnete Konkursverfahren aufgehoben und das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet ist, ist Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag auf den 4. Mai 1932, 10 Uhr, Zimmer 30, anberaumt. Vertrauensperson: Bank⸗ direktor a. D. Alfred Müller, hier. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er— gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Weißenfels, den 12. April 1932. Amtsgericht. Abt. 3.

AItona, Elbe. 4931 Das über das Vermögen des Drogisten

Karl Wörner, Altona, Bahrenfelder 22 2 *66 2 . o Steindamm 26, eröffnete Vergleichs⸗

verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Ca V. X. 1/32.)

Altona, den J. April 1932. Amtsgericht, Vergleichsgericht. anaberg, Erzg ek. 4932 Tas Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wiesner in Annaberg, Glumannstraße 31, Allein⸗ inhabers der Firma Ernst Wiesner Fabrikation und Vertrieb von Po⸗ samenten in Annaberg, Große Kirch⸗ gasse 3, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 9. April 19532 angenommenen Bergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben

worden. . Amtsgericht Annaberg, 11. April 1932. Berleburg. ; 4933 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Faß⸗ und Schuhleisten⸗

fabrik Firma Gustav Berger S& Cie, Kommanditgesellschaft in Erndtebrück,

ist nach Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 4. Februar 1932 ange— nommenen Vergleichs durch Beschluß des Landgerichts in Arnsberg vom 22. März 1932 aufgehoben worden. Berleburg, den 38. April 1932. Preuß. Amtsgericht.

Herl(elhinrg. . 14939 Das Vergleichsverfahren über das

persönliche Vermögen des Fabrikanten Gustav Berger zu Erndtebrück ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Berleburg, den 8. April 1932. Preuß. Amtsgericht.

Herlin. 1935

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Spritz, Firma Lustgarten K Mannheimer Bilderrahmenfabrikation), Berlin 8 E, Fürstenstr. J. Wohnung: Flemming⸗ straße 12, ist am 6. April 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 83. HEBerlin. 414936 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Motor Company Neu—

folge Bestätigung des Vergleichs auf⸗

gehoben.

Bernburg, den 9. April 1932.

Das Amtsgericht.

C oOit biis. 4939

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Burk & Braun in Cottbus ist nach Bestätigung des im

Vergleichstermin am 6. April genommenen Vergleichsverfahr gehoben.

1932 an⸗ ens aus⸗

Cottbus, den 11. April 1932.

Das Amtsgericht.

Port mund.

= Vas

Vergleichsverfahren über

1940 das

Vermögen der Firma Pelzvertrieb Paul

Zehden, Dortmund, Hansastrg

ße 5 7,

ist infolge Bestätigung des Vergleichs vom 10. Februar 1932 aufgehoben.

Dortmund, den 12. April 1 Das Amtsgericht.

Presden. Das Vergleichverfahren zur

32.

4941 Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen

der Gesellschaft Knauth

Weidinger

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Lößnitzstraße 9, die daselbst die

Herstellung von Farben und L

acken be⸗

treibt, ist zugleich mit der Bestätigung

2

des im Vergleichstermin vom 8. April 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben

worden.

Amtsgericht Dresden, 13. April 1932.

Ermsleben. ö Das Vergleichsverfahren über

1942 das

Vermögen des Buchdruckereibesitzers Adalbert Bastian in Ermsleben wird aufgehoben.

Amtsgericht Ermsleben, 11. April 1932.

Lürth, Bayern. Das Amtsgericht Fürth i. mit Beschluß vom g. April über das Vermögen der Firm & Naumburger, offene Hand schaft, Kurzwarenengrosgesch Fürth, und deren Gesellschafter burger, Wilhelm, und Bing, Kaufleute in Fürth, angeordnete gerichtliche

1932

Friedrichstr. Vergleichsver⸗

4943 B. hat das a Bader elsgesell⸗ äft in : Naum⸗

Albert, 10,

fahren, nachdem der angenommene Ver—

gleich am 6. April 1932 gerich stätigt worden ist, aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsger

ClISsenleirehen. =.

Das Vergleichsverfahren, ü Vermögen der Firma. H. Süße & Co., Inh. E. Palusezak, Mar

stlich be⸗ ichts.

49414 ber das nwein & iufaktur⸗

waren, Gelsenkirchen, Wanner Str. 140, ist heute infoige Bestätigung des Ver⸗

gleichs aufgehoben. Gelsenkirchen, den 8. April 1 Das Amtsgericht. ¶GIadbach-HRheydt. Be schluß Das Vergleichsverfahren ü Vermögen der Firma Sohn in M.⸗Gladbach, straße 39, Gormanns und Hans Gorman in M.-Gladbach, wird infolge gung des Vergleichs aufgehobe Gladbach⸗Rheydt, den 8. Ap

Hin

Gormanns

932.

4945

das & denburg⸗

ber

und deren Inhaber Jean

ns, beide Bestäti⸗ n.

ril 1932.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

¶C x Oss Strehlitz. ö Das Vergleichsverfahren ü

1946

ber das

Vermögen des Kaufmanns MaxGott—

heiner in Groß Strehlitz wird,

nachdem

der im Vergleichstermin vom 5. April 1937 angenommene Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ hoben. (3 V. NX. 1/32.)

Amtsgericht Groß Strehlitz, 5. 4. 1932. Hindenburg, O. S. 41947

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Peschka, Hindenburg, O. S., Kron⸗ prinzenstraße 297, Inhaber der Firma Josef Peschka, Kurz, Weiß⸗, Woll⸗ waren⸗,Putz⸗ und Herrenartikelgeschäft, ebendort, ist am 8. April 1932 nach gerichtlicher Vergleichsbestätigung auf⸗ gehoben worden. (6 V. N. 4/32.)

Amtsgericht in Hindenburg, O. S.,

den 8. Aptil 1932.

Köslin, Markt 2, wird eingestellt. Amtsgericht Köslin, den 6. April 1932.

HKätzschenkroda. 4951 Die Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über die Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Spe⸗ zialfabrik für elektrische Apparate Kunze C Seidelmann in Radebenl, Bahnhofstraße 19, 2. des Ingenieurs Max Bruno Kunze in Wahnsdorf, Lößnitzgrund 18, 3. des Mechanikers Ernst Arno Rudolf Seidelmann in Reichenberg, Bz. Dresden, Hauptstr. 61, 4. des Kaufmanns Arthur Walther Liebschner in Radebeul, Gellertstr. 4, sind zugleich mit der Bestätigung der im Vergleichstermin vom 7. April 1932 angenommenen Vergleiche durch Be⸗— schluß vom 9. April 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Kötzschenbroda,

Krefeld. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Jansen in Krefeld, Großmarkthalle, ist aufgehoben, weil ein Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, 9. April 1932 Amtsgericht. Abt. 6.

Landsberg, Warthe. Be schlus.

Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heine in Landsberg (Warthe), Richt— straße 47, ist nach Bestätigung des Ver— gleichs vom 27. Februar 1932 auf⸗ gehoben.

Landsberg (Warthe), g. April 1932.

Das Amtsgericht.

12. 4. 192. 4952

4953

Das

Leipzig. 4954 Das am 2. März 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma „Ed⸗ mund Becker C Co.“, Eisengießerei in Leipzig⸗Leutzsch, Junghannßstr 7 (per— sönlich haftende Gesellschafter: der Kauf- mann Edmund Becker, der Ingenieur Karl Hermann Michler und die Erben des verstorbenen Kaufmanns Ernst Härtwig, sämtlich in Leipzig⸗Leutzsch), ist infolge der Bestätigung des im Ver— gleichstermin vom 9. April 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 12. April 19. Mülheim, s unr. 41955 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Malz⸗ fabrik in Firma W. Schroer u. Sohn, hierselbst, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Mülheim, Ruhr, den 7. Amtsgericht. Pforzheim. 4956 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Bernhard Kahn, Wwe. Ida geb. Gebhardt, Alleininhaberin der Rrma E. Lederer & Co., Herren⸗ und Damenkonfektion in Pforzheim, früher Poststraße 1, jetzt Bahnhofstraße 10, wurde heute nach Bestätigung des Ver— gleichs aufgehoben. Pforzheim, den 11. April 1932. Amtsgericht A. IJ.

April 1932.

I emscheid-Lennuep. 41957

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Mundorf Co offene Handelsgesellschaft, Berger⸗ hof, Rhld.: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 12. März 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗

stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf- gehoben.

Remscheid⸗Lennep, den 19. März 1932. Das Amtsgericht.

Schivelbein. 414958 Der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag im ,

verfahren des Kaufmanns oseph Mannheim in Schivelbein wird mit Rücksicht auf den jüdischen Feiertag

verlegt auf den 265. April 1932, 11 Uhr. Schivelbein, den 7. April 1932. Amtsgericht.

Deutscher Reichsanzeiger

Freußischer Staatsanzeiger.

O O Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,0 Qa. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 W. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

O O

Mr 2 89 . RNeichsbankgirokonto.

s

strichen)

9

vor dem Einrückungstermin

hervorgehoben werden sollen. Befristete A

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo Q., einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,S5 R.-M. A Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter—⸗

nzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

nzeigen müssen 3

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9

Tage

Berlin, Sonnabend, den 16. April, abends.

9

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 932

Vom 1. Mai 1932 ab ist der Bezugspreis

a) des Deutschen Reichsanzeigers und Preusßischen Staatsanzeigers für den Postbezug auf monat⸗ 2,30 RM und für den Selbstabholer auf

*

lich

monatlich 1,90 RM.,

b)

Deutschen

der Ersten Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs anzeiger Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich für den Postbezug auf monatlich 1,15 RM und für den Selbstabholer

und

auf monatlich O0, 95 RM festgesetzt worden.

/

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Anordnung über die Nichtigkeit des Vertrages der Derxtrin—

Verkaufs⸗Gemeinschaft vom 15. September 1931. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz

im 2. Viertel des Betriebsjahrs 1931/32.

Preuszischen

gesundheitsrats.

Zeitungs verbot. Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Urkunden usw. Bekanntmachung, betreffend die Felix⸗Mendelss

Staatsstipendien für Musiker. .

Deutsches Reich.

Amtliches.

Anordnung

über Nichtigkeit des Vertrages der D Verkauf s⸗Geme

Beschluß über die Ernennung von Mitgliedern des Landes⸗

Erlasse,

6

ohn⸗Bartholdy⸗

extrin⸗

inschaft vom 15. September

1931.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zur

. Ver

der

Dextrin⸗Verkaufs

Gemeinschaft

Behebung finanzieller, wirtschaftlicher und sozialer Notstände vom 26. Juli 1930, Fünfter Abschnitt schaftlicher Preisbindungen), 5 1 (RGBl. 1 S. 311, 328) wird hiermit angeordnet: Vertrag

Verhütung unwirt

vom

von 15 000 kg⸗Ladur Superior⸗Dextrin und: gesenkt sind; bei Bezu höheren Aufschläge als nommen werden.

RM

gering

4 38

g die

Berlin, den 15. April 1932.

V.: Trende

Bekanntm

Londoner Goldpreis für eine Unze Feingold ... in deutsche Währung nach dem B

kurs für ein englisches Pfund

für ein Gramm Feingold demna

für

am 1. Dieser Preisste 1932 geltenden Geschäftsbedingungen, insbesondere auch über die Gewährung von Rabatten, zugrunde zu legen.

ordnung vom 10. Oktober 1931 Wertberechnung von Hypo Ansprüchen, die auf

1932 mit RM 15,89 umgere

j dentsg Mößr ö ö; in deutsche Währung Umgerechne

erer Mengen März 1932

ellung sind die

Der Reichswirtschaftsminister. J

enhnrg.

ach ung

zur Aen theken und

Feingold (Goldmark) (RGBl. I S. beträgt am 16. April 1932

109 8h 9 4

5697.

erliner Mittel⸗ vom 16. April chnet.

w

33

w

igen auf höchstens 39 RM für 100 kg 100 kg Pri ma⸗Dextrin

dürfen keine geltenden ge⸗ am 1. März

über den Londoner Goldpreis gemäß 81 der Ver—

derung der sonstigen lauten

1

=. 18 ae,, renn 15. September 1931 wird mit Wirkung vom 1. Mai 1932 Berlin, den 16. April 1932. ; . 366, nichtig, wenn nicht bis zum 30. April 1332 die „Basispreise“ Statistischs Abteilung der Reichsbank Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. der in S2 dieses Vertrages bezeichneten Erzeugnisse bei Bezug Spee 4 Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im 2. Viertel des BVetriebsjahrs 1931.32. ö 5a 36. 59 . ö 1 12 13 14 . Im 2. Vierteljahr Von der in Spalte 1 angegebenen Menge Von dem ablieferungspflichtigen Branntwein Restznde de . sind hergestellt entfallen auf (Spalte 4) sind hergestellt in Bestände der 8üugang ] 166 sfrot Reichs jonovol—⸗ ablieferungsfreien, , 2 in « 3. ö an di Reichs⸗ sonstigen landwirtschaftlichen Juft verwaltung an an sonstigem abliefe⸗ monopolverwaltung R 6. 9 ; ö ̃ö— K 15 aus ; ö. ö 3 ,, . ng ablieferungsfreien Brennereien ; Melasse⸗ sonstigen unverarbeitetem aus. 3 Branntwein vigen⸗ 8 mnopo 18. 811 t h . aa 5 74 n, neh ol zu⸗ rung Branntwein Branntwein 8 p) hefe⸗ 1 Bren Branntwein Eigen⸗ Me ius dem! . pflichtigen (Gef. S 76 Abs. ) bren Bren⸗ . nn, . bren⸗ bren· sammen , , n. K aug bren⸗ am Beginne . Ausland beschlag Brannt. a)) D) davon a) b) davon aus 66 nerelen nerelen 6. , zugang nereien nereien ,, Erzeugung Erzeugung anderen nereien 2. ö nahmt 3 Ie. won Stoff im von Stoff⸗ Kartoffeln 66 Bierteljahrs nereien nereien (geführt 96 ze 2 3 6 2 dae . ( 9M 1 S f 1 1* 9e II . 1 ö. 21 besitzern anten besitzern ö ö e, eee J ö. 1 ö . Hektoliter Weinge ist ag Ja 2 ö ö 2 J 883 176 S1 568 964744 848 862 13240 2923 21 074 808 746 098 24 607 49 0659 161658 12940 2 197 354 862 102 81 568 132 943 802 l . 16 . 17 GJ ; , Abgang Bestände der 6a. 5 . ss Reichs⸗ ö. Abgesetzt gegen Entrichtung monopol. Am Schlusse ] davon für: des hesonderen ermäßigten des allgemeinen ermäßigten ] de st des des ; Verkaufpreises für: des Verkauspreises , . Ni ta l 63 ] an unver⸗ Vierteliahrs ö a b 9) 4 . ö ñ zur unvollstän Fes regel dee ) ) ) ) o) Heilmittel Riech⸗ Essig ˖ voll⸗ digen Ver. für des Gesamt · arbeitetem waren in 26 ö ein. . . . ö . 26. . ; s . ; . mäßigen Preis⸗ . . eh. Riech ⸗· un. sonstige vorwieg. und im brannt⸗ standig gällung gzußer Treib· im Ausfuhr⸗ abgang Branntwein Eigenlagern Verkauf⸗ spitze ,,, Schönheits. Essenzen M* tum Schön, ganzen wein ver ire lig; stoff. preises am Schlusse n g. wein⸗ mittel Hen. Zwecke zußerl. heitg. ganzen ; er , off · ganzen des vorhanden ses ( f mitte n mn, preises q und Holzgeist⸗ ecke . . z9geis ze ö hersteller Gebrauche mittel gällt branntwein mech P Vierteljahrs Hektoliter Weingeist 5 250 . 22 2 2 ö ' c 8 8 7 985 7 5 42326 9115 51 441 46 726 3800 21 636 268 682 4568 52650 29 058 100 zin 68 440 228 66 398 118 7112 « 1490 979 2650177 36 775 J . 1 Berlin, den 14. April 1932. Reichsmonopolamt. Nebelung. Preußen. anwaltschaft von Amts wegen gelöscht: der Verwaltungs⸗ 2. der Geheime Regierungsrat Dr. Cuntz in Essen, Ot rechtsrat, Oberbürgermeister a. D. Dr. Glücksmann in 3. der Professor Dr. phil. Mannich in Berlin. J 4 . 5 1 Berlin- Li rfelde⸗We j j J erverwaltungsgericht. Berlin⸗Lichterfelde⸗West. Berlin, den 1. April 1932. ö 190 Lis J 28 Oherngor 58 . 8 er * . 3 1 . In die Liste des Oberverwaltungsgerichts als Verwal Das Preußische Staatsministerium.

tungsrechtsräte eingetragen:

Kreisjustitiar

4.

Stadtrat a. D. Vizepräsident des Oberpräsidiums a. D. Volckart in Semmelwitz, Kreis Jauer,

Regierungsassessor a. T

Bez

*

22 r Vr.

D

z. Darmstadt), Geheimer Finanzrat a. D.

D

2

D 2

D. Reiners in Aachen, Langer in Frankfurt

a. Main,

r. Moessinger in Langen

Bürgers in Köln.

In der Liste der Verwaltungsrechtsräte des Oberver⸗

waltungsgerichts

ist

infolge

seiner Zulassung zur Rechts⸗

über

Ministerium für Volkswohlfahrt.

Auf

Mi für

S. 369)

Be schluß

nisterialrat T Volkswohlfahrt,

werden

Ur

Preußen

D

über

die Ernennung von Mitgliedern des Landesgesundheitsrat Grund des Beschlusses Landesgesundheitsrats f Gesetzsamml. gesundheitsrats ernannt: 1. der

vom

zu Mitgliedern

r. Marmann im Ministerium

die

Bildung eines 30. April 1921 des Landes⸗

Braun.

Hirtsiefer.

Ver bo

t.

/; Auf Grund der 85 1 Abs. 1 Nr. 2 und 12 Abs. 2 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer

Ausschreitungen vom 28. § 2 Abs. 2 Nr. 2 der 2.

März 1931 (RGBl. S. 79) sowie Verordnung des Reichspräsidenten

zur, Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 17. Juli 19831 (RGBl. 1 S. 37) verbiete ich die in Berlin erscheinende

, e m e em e ,

em.