1932 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

] 2

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 16. April 1932. S. 2

stücken, die Beschaffung von Hypotheken, bie Verwaltung von Häusern und alle einschlägigen Geschäfte. Stammkapital 20 069 RM. Geschaftsführer: Recht

anwal Dr Har Sch esi 96 Berlin Gesel chaft nit besch ral k ( 8 aftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März

1932 abgeschlossen. Die Gesellsch einen oder mehrere Geschäfts rer Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gesellschaft durch alle Ge gemeinsam vertreten. . Nr. 46 964. Blendowsky, Rühr Co., Gesellschaft mit beschränkter SGSastung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Groß⸗ und handel mit Drogen und Medizi waren sowie der Betrieb von Unter nehmungen einschlägiger Art die Beteiligung an solchen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Apotheker Alfred Blendowsky, Schöneberg, Kauf mann Paul Rühr, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schaftsvertrag ist am 11. März bzw. 2. April 19gsz abgeschlosser Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuxristen

so wird die

schäftsführer

Rlein⸗

nal nal⸗

und

ö 1 vertreten Zu Nr. 46962 und 46 963:

. 7

Als nicht eingetragen 1

wird veröffent licht: Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen durch den Deutschen Reich? anzeiger Bei Nr 15 795 Deutsche Timken Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Dem Fräulein

Ida Eßler in Charlottenburg ist jetzt

Einzelprokura erteilt. Die Gesamt prokuren von Ida Eßler und Adolf Angersbach sind erloschen Bei Nr. 577 Berliner Wein- und Spiri⸗

tunsen Vertriebs-Gesellschaft mit be

schränkter Haftung; Fritz Schleif ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 574 Adolf Harloff Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Laut Be schluß vom 18. März 1932 ist der Ge sellschaftsvertrag bezügl. des Sitzes der

Gesellschaft (6 2) abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Duisburg-⸗RNuhrort verlegt. Bei

el Nr. 36 296 Blitz Blank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Glaserei und Fensterreinigungsinstitut: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hermann Lack Bei Nr. 39091 „Domma“ Nahrungsmittel- Fabrikatinns und Handels-Gesellschaft mit beschränk ter Haftung und bei Nr. 44 806 Hol siriner Margarine Vertrieb Horst Grahmann Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Otto Huthmacher

nicht mehr Geschäftsführer.—=— Bei N. 6 171 „Euplan“ Gesellschaft für Fußbehandlung mit be⸗

Pütz ist

Fräulein

Haftung: Max Geschäftsführer.

schränkter nicht mehr

Er Wolf in Berlin-Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 825 Elektro-(Ilka Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bau elek⸗—

trischer Apparate: Franz Keil ist

mehr Geschäftsführer, Kaufmann

nicht

Otto Grave in Neukölln ist zum Ge schäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 22 364

Restaurations-Betriebs⸗ 10 231 „Bira“

Teutsche (Gesellschaft mb. Nr.

Apparatebau Gmböh;. Nr. 44716 C dimin Hansen Fleischagentur,

GibSy. Berlin, den 8. April. 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

HH enlim. 4639

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 46 967. Neue Rahus⸗ vorser Boden-Aktiengesellschaft, Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Grundstücken und Terrains und ihre Verwertung, ins⸗ besondere solcher in der Gegend von Rahnsdorf, und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Grundkapital: 50 0090 RM. Aktien gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1932 festgestellt und am 5. April 1932 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder zu bestimmen, daß eines oder einzelne von diesen zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Zum Vorstand ist bestellt: Tief⸗ bauunternehmer Carl Prüß, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sis) in Berlin-Köpenick, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 14a. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand be steht nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mit⸗ gliedern. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Albinus Loeser, 2. Steuer⸗ syndikus Walter Skerutsch, 3. Kauf⸗ ann Helmut Burow, 4. Kaufmann Fritz Fischer, 5. Schiffsreeder Viktor Schuppe, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Regierungsbau⸗ meister Werner Berndt, Berlin, 2. Pro⸗ fessor Burghardt Aßmus, Hohen⸗Neuen⸗ dorf a. d. Nordbahn, 3. Kaufmann Kurt

Reger, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingerei

stücke, insbesondere der

des Vorstar nd de ö können bei dem Gericht eingesehen werden Nr. 16699 Robert Teß⸗ mer Aktiengesellschaft: Felix Bab ind Georg Bab sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. a) uf Gün ter Bab in Berlin⸗Halensee, b) Arzt Dr. Werner Bab in Berlin⸗Wilmers dorf sind zu Vorstandsmitgliedern be stellt. Nr. 27177 Naphta Indu⸗ strie und Tankanlagen Aftien⸗Ge⸗ sellschaft (Nitag): Die Generalver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1931 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2 6550 069 RM beschlossen. Die Er⸗

höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 5 690 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28 Dezember 1931 geändert in 3 und 4, z 8, 5 16, §5 18, §5 20. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 2050 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Die bis⸗ herigen 500 Vorzugsaktien zu 199 RM sind in 50 Stammaktien zu 10690 RM umgewandelt Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 15 400 zu 100 und 1060 zu 109600 RM. «— Nr. 33 107 Preustiische Bergwerks⸗ und Hütten-Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1932 geändert in § 7, 8 9, § 11, §8 13, § 15, 5 19. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Mitglieder des Vorstands werden fortan vom Auf⸗ sichtsrat bestellt Nr. 38 910 Kohlen⸗ veredlung und Schwelwerke Aktien gesellschaft: Carl Geissen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 9. April 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b erl im. 1635 In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. April 1932 eingetragen worden: , . Annoneen⸗ Expedition Fritz Herz, Berlin. In⸗ haber: Fritz Herz, Kaufmann, Berlin. Nr. 77748. Back u. Speiseöl⸗ Vertrieb Gerda Lippschitz, Berlin. Inhaberin: Gerda Lippschitz, unv, Berlin. Bei Nr. 13 5605 G. Hon⸗ rath: Die Prokura des Robert Reinke ist erloschen. Nr. 20 308 Otto Ihn:

Inhaber jetzt: Heinrich Ihn, Kauf— nann, Berlin. Nr. 147 1 Paul Juhl' Tabakindustrie⸗Gesellschaft:

Der bisherige Gesellschafter Georg Juhl ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 50 170 Artiphon⸗Record Herrmann Eisner: Arnold Eisner ist fortan zur Bertretung der Gesellschaft nicht er⸗ mächtigt.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Herlin. 146341 In das Handelsregister Abteilung A

ist am 9. April 1932 eingetragen worden: Nr. 77745. „Sächsischer

Stuhlvertrieb“ L. Körner C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1932. Gesellschafter sind: Luise Körner und Walter Körner, Kauf⸗ mann, beide Berlin. Nr. 77746. Gebr. Taus, Berlin. Offene Han⸗

delsgesellschaft seit 31. Juli 1929. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Georg und Bruno Taus, beide Berlin. Bei Nr. 70 796 Windels C Co. Asse⸗ kuranz: Der Kaufmann Hermann

Kastner zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1932. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. Herlim. 4640 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46968 Friedrich Butzke,

Schraubenindustrie und Facon⸗ dreherei Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Berlin. Gegen⸗

J.

tand des Unternehmens: die Her⸗ . und der Vertrieb von Schrau⸗ ben, Muttern und Facondrehteilen aller Art. Die Gesellschaft kann mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats im In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen er⸗ richten und erwerben, auch sich bei ähn⸗ lichen Unternehmungen beteiligen oder solche erwerben. Stammkapital! 80 900 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. phil. Adolf Butzke, Wilmersdorf, Konsul Hans Horn, Wilmersdorf. Alfred Eckert, Willy Neumann und Paul Haase haben derart Prokura, daß jeder in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer die Ge⸗ sellschaft vertreten dart. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Februar 1932 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Anna Bellardi, Elsbeth Horn, Charlotte Brandt und Dr. Adolf Butzke das handelsgerichtlich eingetra⸗ gene, unter der Firma Friedrich Butzke betriebeng Fabrikgeschäft. Der Wert dieser 4 Sacheinlagen wird auf 20 000 * 20 000 4 20 000 4 20 000 80 000 RM

jestgesetzt. Nr. 46 969 Berndt Bau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter

nehmens: die arbeiten aller

Rechnung Geschäftsführer:

Ausführung von Bau Art für eigene und fremde Diplomingenieur Hans Siegfried Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schaftsvertrag ist am 2. April 1932 ab geschlossen. Nr. 46970 Gesellschaft für technischen Fortschritt mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen stand des Unternehmens: die Förderung und gewerbliche Verwertung von Er⸗ findungen und sonstigen technischen Neu⸗ heiten sowie der damit zusammen⸗ hängende Vertrieb. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Clemens Voigt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. März 1932 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr. 46 968 bis 46970: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9440 Hansa Handels- und Immobiliengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Geschäftsführer Dr. Egon Landsberger hat sein Amt nieder gelegt. Bei Nr. 11451 Kurt Berndt Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Berndt

Liquidatoren: Syndikus Dr. Ernst Heller, Berlin, Kaufmann Gustav Schielke, Berlin. Beide Liquidatoren

Dr. Ernst Heller und Gustav Schielke vertreten die Gesellschaft gemeinsam. Bei Nr. 18825 Energieverlag Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ru⸗ dolf Schlichting ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 20 805 Beka Ber⸗ liner Kraftfahrzeug⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Auf Grund des Beschlusses des Register gerichts vom 4. April 1932 ist Konkurs

berwalter A. Stämmler, Charlotten burg, zum Geschäftsführer aus 3 29 B. G.⸗B. bestellt. Bei Nr. 37764

Richard Zastrow Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1932 hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens abgeändert. Die Firma heißt jetzt: „Garantie“ Richard Zastrow Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist ferner auch: der Verkauf von Stoffen im Einzelhandel sowie die Herstellung so⸗ wohl nach Maß wie im konfektions⸗ mäßigen Betrieb von Herrenbekleidung und der Verkauf von Herrenbekleidung im Detailbetrieb. Bei Nr. 43750 Berliner Weistungren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fabrik⸗ besitzer Otto Graupner ,, ,. Bei Nr. 48908 erlin Rudower Dachpappenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Lackmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. An seiner Stelle ist Kauf⸗ mann Max⸗Henning Maschke, Char⸗ lottenburg, zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 550 Deutsche Landwirt⸗ he , th Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung: Friedrich Zielke ist nicht mehr Geschäftsführer. Handels⸗ gerichtsrat Ely Boschwitz in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dei JRir. 4h 8s Klhr lun d? Geselischaft mit beschränkter Haftung: Dr. Werner Kraft ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Walter Krebs in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46395 „Sichel“ Zeitungs⸗ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Beschluß vom 15. März 1933 in §8 7. Der §z 6 ist ge⸗ strichen. b) durch Beschluß vom 5. April 1933 in 8 1, § 3. Die Firma lautet fortan: Charlottenburger Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fort⸗ an: Herstellung, Herausgabe und Ver⸗ trieb von Tageszeitungen und sonstigen Druckerzeugnissen, insbesondere der Ver⸗ lag der Charlottenburger Tageszeitung „Neue Zeit“. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Max Schroe⸗ der ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Verlagsbe⸗ lter Kurt Stoof, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des 8 181 B. G. B. befreit. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 41 984 Deutsche Vuto⸗ maten Gesellschaft nbS. Nr. 46229 Berliner Jüdische Zeitung GmbH. Berlin, den g. April 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Herlin. 1636 8 8 39 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Bei Nr. 5941 Mercedes Schreibmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (vormals

Ferdinand Schrey Gesellschaft mit beschränkter Haftung): Laut Beschluß vom 21. März 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag vollständig neu gefaßt. Die Firma heißt fortan: Mercedes Büro⸗ maschinen Arthur Kaddatz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: sämtlicher Produkte der Mercedes Büro maschinen⸗Werke A. G. in Zella⸗Mehlis, für Berlin und umliegende Gebiete.

Stammkapital: 20 000 RM.

Alleinvertrieb

as Stammkapital ist um 500 RM eer⸗ höht und beträgt jetzt 43 0900 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kauf⸗ mann Arthur Kaddatz, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Joseph Lecher, Zella⸗Mehlis in Thür. Max Rudolf Pahl ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokuristen: 1. Max Rudolf Pahl, Berlin, 2. Hans Kaddatz, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 14830 Konsortial⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Brandenburg ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Fräulein Bertha Schönstadt in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 760

F. W. Puttendörfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Fournier ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Keller in Berlin⸗ Reinickendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16365 Stickstoff⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Professor Dr. Nikodem Caro ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 28 268 Pfundt C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung: Die

Gesellschaft ist durch Beschluß vom 12. Februar 1932 aufgelöst. Liquidator

ist der bisherige Geschäftsführer Bern⸗

hard Cohn. Bei Nr. 40274 Kur⸗ mär kische Seimstätten⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Felix Wenzel in Berlin⸗Müggel⸗ heim, Architekt Emil Rösel in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 45 904 Mengon⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Siegfried Rosenbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gott⸗ fried Kerkhoff in Berlin⸗Wilmersdorf sst zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 20; Nemo⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Pfeiffer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Suchowolski in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 8128 Maschinenfahrik Ernst Liebst Lucken⸗ walde GmbH. Nr. 30220 Radio⸗ Schall, GmbH. Nr. 37023 Werner Kittel, GmbH. Nr. 38 688 Koch Scheib Pökelwarenfabrik Gmb. Nr. 42358 Kunstdarmfabrik GmbJ. und Nr. 43 501 Terra-Verlag, GmbHy. Berlin, den 9g. April 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Bernburg. 4641 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Am 29. 3. 1932 Abt. A Nr. 1460 die Firma „Lissy Naumann“ in Bern⸗

burg und als Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Otto Naumann, Elisabeth geb. Appel, daselbst.

Am 29. 3. 1932 Abt. A Nr. 4 bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Carl Kurts“ in Bernburg: Ein Komman⸗— 8. ist in die rel gf eingetreten. Am 4. 4. 1932 Aht. A Nr. 197 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Getreide⸗Lagerhaus Bern⸗ burg a. Saale G. m. b. H.“ in Bernburg: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Winter ist beendet.

Folgende Firmen sind gelöscht am 6. 4. 1932: Abt. A Nr. 857 „Theodor Oelkers“ und Abt. A Nr. 1318 „Julius Weise“, beide in Bernburg. Amtsgericht Bernburg, 11. April 1933.

Eochum. 4642 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum. Am 29. März 1932 bei der Firma Gustav Schmitz junior in Bochum: Die Firma lautet jetzt Gustav Schmitz. Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Witten verlegt. Inhaber heißt Gustav Schmitz in Witten. Die Prokura des Gustav Schmitz, des Aelteren, ist er—

loschen. H.-R. A 1029. Am 30. März 1932:

a) Die Firma Hein de Groot in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Hein de Groot in Bochum H.⸗R. A 2471.

b) Bei der Firme Klär⸗ und Ent⸗ phenolungsgesellschaft m. b. H. in Bochum: Die Firma lautet jetzt West⸗ europäische Import Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Berlin verlegt. . des Unternehmens ist jetzt die Ein⸗ und Ausfuhr von Handelsartikeln jeglicher Art und die damit verbundene Finan⸗ zierung. Die Gesellschaft ist befugt, im In- und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten und zu betreiben und sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art in jeder zulässigen Form zu be⸗

teiligen oder solche Geschäfte zu er⸗ werben. Durch Hese f d Erbe hb

vom 9. März 1932 sind 51 Firma —, 52 Gegenstand des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Rechtsanwalt. Dr. Bruno Eckstein ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Oberingenieur Gustav Vogelsang in Berlin⸗Charlottenburg bestellt. H.⸗R. B. 634.

Am 31. März 1932 bei der Firma Groß ⸗Bochum Tonhallenbetriebe Inhaber Bernhard Labriola in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.R. A 2361.

Am 1. April 1932 bei der Firma Carl Scheuermann in Bochum: Die Prokura des Heinrich Wiegand ist er⸗ loschen. H.-R. A 435.

Am 2. April 1932 bei der Firma Ohlig C Montz in Bochum: Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf Fräulein Hedwig Skozek in Bochum, die

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und N J e

2 8

es unter der alten Firma weiterführt.

erbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Erwerberin aus geschlossen. S.⸗R. A 1366.

Am 4. April 1932 bei der Firma Zahnräderfabrik Bochum Alfons Jahnel in Bochum: Dr. Norbert von Mörl in Spittal (Kärnten), Kaufmann Richard Huth und Betriebsleiter Hugo Hackenberg in Bochum ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß je zwei ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Die Einzelprokura des Richard Huth ist erloschen. S.⸗R. A 1129.

Am 5. April 1932 bei der Firma Ruhrblume Vertrieb Andreas

Schlüter in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2312.

Am 6. April 1932 bei der Firma Kleinwohnungsbau⸗Ges. m. b. H. in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 472.

Am J. April 1932:

a) Bei der Firma Kachholz X Wie⸗ gelmann in Bochum: Walter Kachholz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, diese damit aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Wiegelmann führt das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber unter der Firma Theodor Wiegel mann weiter. H⸗-R. A 1413.

b) Die Firma Bösebeck C Vogel⸗ sang in Bochum und als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Friedrich Böse⸗ beck in Bochum und Paul Vogelsang in Düsseldorf. Kommanditgesellschaft seit 1. April 1932. Es ist ein Kommanditist vorhandan. H.-R. A 2472.

Am 8. April 1932:

a) Bei der Firma Hubertine Mersch in Bochum: Die Firma ist erloschen. H. ⸗R. A 1571.

b) Bei der Firma Möbel⸗Wahl G. m. b. H. in Bochum: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Kurt Cohn ist be⸗ endet. H. ⸗R. B 712.

e) Bei der Firma „Menthozon“ Karl Blaufelder in Bochum: Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Johann Schneider in

Wanne-Eickel, der es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. H.⸗R.

A 2325. Am g. April 1932:

a) Bei der Firma Hermann Schüler in Bochum: Dem Kaufmann Albert Schäfer in Bochum ist Prokura erteilt. Die Prokuren des Gustav Stoffel und Auguft Hegel sind erloschen. H.-R. A 10277.

b) Bei der Firma Bochumer Blei⸗ werke G. m. b. H. in Bochum Die Vertretungsbefugnis des Otto Dopp⸗ meier ist beendet. Prokurist Emil Kuhlmann in Bochum ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. H.R. B 1584.

c) Bei der Firma „Hellweg“ Ge⸗ sellschaft für Indusstse bedarf m. b. H. in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.R. B 481. Braunschweig. 1643

In das Handelsregister ist am 114. April 1952 bei der Firma M. Gutkind K Comp. in Braunschweig eingetragen; Max Gutkind ist am 17. Dezember 1931 durch Tod aus der Gesellschaft ausge— schieden. Dr. Walter Gutkind ist am 31. Dezember 1931 ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Hugo B. Flebbe in Braunschweig. Die Proͤkuren des August Jürries und Wil⸗ helm Hagerott sind erloschen. Amts⸗ gericht. Braunschweig.

HRreslau. 1644

Die in unserer Bekanntmachung vom 5. November 1931 (Nr. 268 dieser Zei⸗ tung vom 16. November 1931) aufge⸗ führten Firmen sind nach Ablauf der Widersprüchsfrist von Amts wegen ge⸗ löscht worden, mit Ausnahme von Nr. 1180, 1580, in denen Widerspruch erhoben ist.

Breslau, den 2. März 1932. Amtsgericht.

KBreslan. 1648

In unser Handelsregister B Nr. 2233 ist heute bei der „Nordsee“ Deut⸗ sche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhafen Aktiengesellschaft, (Zweigniederlassung) Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura für Robert Heinrich Ahlf in Cuxhafen ift erloschen. Dem Vil⸗ helm August Gerhard Reinken in Abbe⸗ . ift dergestalt Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Kaufmann Robert Hein⸗ rich Ahlf in Cuxhafen und Kaufmann Wilhelm Berthold Thorwald Roloff in Bremen sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Breslau, den 24. März 1932.

Amtsgericht.

Breslau. 4645

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. A einge⸗ tragenen Firmen, deren Sitz Breslau ist, it folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Am 26. März 19323 Nr. 2679. Sieg⸗ fried Nothmann. Nr. 7941. Ludwi Werner C Sohn. Nr. 10 084. Julius Daniel. .

Am 2. April 1932: Nr. 1964. L. Mar- cus. Nr. 1975. Heinrich Leschziner. Nr. 4841. Kaufhaus Adler Inhaber Rosa Vogel. Nr. 7980. Hermann Wolf. Rr. 11 388. Radio⸗Schau Inh.

gendes eingetragen worden: Durch Be⸗

Fritz Silberfeld. Nr. 11 968. Fritz Ahrendt: Die Prokura der Eva Ahrend geb. Frühauf ist erloschen. Nr. 12 530. R. W. D. Kunden⸗Werbe⸗Dienst Köhler Co. Amtsgericht Breslau Breslau. 4646

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

9 Am 31. März 1932: Nr. 12569

Firma Konrad Friedrich, Getreide⸗ geschäft, Breslau⸗Hundsfeld. Inhaber

sst der Kaufmann Konrad Friedrich in Breslau⸗Hundsfeld.

Am 1. April 1932: Bei Nr. 3827: Die offene Handelsgesellschaft Marie Müller, Breslau, ist aufgelöst. Die bisherige Ge sellschafterin Marie Müller ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei Nr. 7555: Die Firma Alexander Robowski, Bres⸗ lau, ist geändert in: „Alexander Ro⸗ dowski Handelshaus, Breslau. Neue In⸗ haberin ist die verehel. Kaufmann Eleo⸗ nore Robowski geb. Frost in Breslau. Die Prokuren des Georg Häßler und des Johannes Flegel sind erloschen. Dem Alexander Robowski, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Eleo⸗ nore Robowski geb. Frost ausgeschlossen. Bei Nr. 11 331: Die offene Handels⸗ gesellschaft „Chem.⸗pharm. Präparate Paul Grube K Co.“, Breslau, ist auf⸗ gesoͤst. Der bisherige Gesellschafter Paul Grube ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 12156: Die Firma Por⸗ zellan und Besteckversand Adolf Gut⸗ tentag, Breslau, ist geändert in: „Tep⸗ pichhaus Adolf Guttentag“, Breslau. Nr. 12570. Firma „Sport und Funk Inh. Boris von Maubeuge“, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Boris von Maubeuge in Breslau. Nr. 12571. Firma Erich Landgraf, Breslau, Schmiedebrücke 2. Inhaber ist der Kaufmann Erich Landgraf in Breslau. Nr. 12572. Firma Wolf Groß, Bres⸗ lau, Büttnerstr. 5 (Großhandel mit Vein und Spirituosen). Inhaber ist der ufmann Wolf Groß in Breslau. Nr. 12573, Firma Gerhard Manser, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Gerhard Manser in Breslau.

Am 2. April 1932: Bei Nr. 1011: Die offene Handelsgesellschaft M. Fischhoff, Breslau ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter Maximilian Basch ist allei niger Inhaber der Firma. Bei Nr. S59gß: Die Firma „Herrenbeklei dung Grünsiegel Berthold Joseph K Co.“, Breslau, lautet jetzt: „Grün siegel Inh. Berthold Joseph.“ Der bis⸗ herige Gesellschafter Berthold Joseph ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Lina Joseph geb. Bloch in Breslau ist Fokurg erteilt, Bei Nr. 12 259: Die Firma Alfred Heerde, Breslau⸗Hunds⸗ feld, ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Breslau.

IIe sL̃anu. 4649 In unser Handelsregister B Nr. 2319 ist heute bei der „Fortschritt-Schuh⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Frau Elfriede Jacobowitz, Breslau, ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 31. März 1932. Amtsgericht. HBresliau. 4650 In unser Handelsregister B Nr. 763 ist heute bei der Arthur Pulst C Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Reinhold Hoffmann ist nicht mehr Ge schäfts führer. Breslau, den 1. April 1932. Amtsgericht.

HFreslau. 1652

In unser Handelsregister B Nr. 1714 ist heute bei der „Web⸗ und Wirkwaren M Laqueur Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft it aufgelöst durch Beschluß der Gesel schafter vom 37. Januar 1932. Der bisherige Geschäftsführer Eugen Oels⸗ ner sowie Fräulein Marie Zerkowski in Breslau sind Liquidatoren. Der Liquidator Eugen Oelsner ist allein⸗ vertretungsberechtigt, während die Liquidatorin Marie Zerkowski nur ge⸗ meinschaftlich mit dem zweiten Liqui— dator vertreten darf.

Breslau, den 2. April 1932.

Amtsgericht. Hreslan. 4651

In unser Handelsregister B Nr. 2164

ist heute bei der „Dzialas, Ziekursch

C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes einge—

tragen worden: Geschäftsführer Dr. jur. Hermann Dzialas, Breslau, hat sein Amt niedergelegt. Neu sind zu Ge⸗ schüftsführern bestellt Kaufmann Klaus Dzialas und Kaufmann Wilhelm Ger⸗ lach, beide in Breslau. Die Prokurg des Klas Dzialas und Erich Arnold ist erloschen. Der Prokurist Paul Hiller, Breslau, ist nunmehr mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen gemeinsam zur Vertretung berechtigt. Breslau, den 2. April 1932. Amtsgericht. Rreslau. 41653 In unser Handelsregister B Nr. 2345 ist heute bei der „Reklame⸗ J. G. Schenkalowsky⸗Ollendorff Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, fol⸗

schluß der Gesellschafter vom 11. Fe⸗

bruar 1932 ist die Gesellschaft aufgelost. Y; 1318 *” 291 s 235125 RHror 90 Die bisherigen Geschäftsführer sind jetzt Liquidatorer Liquidatoren sind . .

jeder alleinvertretungsberechtigt

Breslau, den 4. April 1932. Amtsgericht. HKRreslan. 4654

In unser Handelsregister B Nr. 429 ist heute bei der „Grundstückshandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Geschäftsführer Moritz Böhm ist ver storben

den 5. April 1932. Amisgericht. KRBreslan. 4655 In unser Handelsregister B Nr. 1741 ist heute bei der Kaufmannsheim Be⸗ triebs⸗Aktiengesellschaft“. Breslau, fal⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. März 1932 ist die Gesellschaft auf⸗

gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ ieder Heinrich Pohl und Rudolf Seifert sind jetzt Liguidatoren. Die

Gesellschaft wird durch je zwei Liqui⸗ datoren vertreten. Breslau, den 5. April 1932. Amtsgericht.

HKEreslau. 4656

In unser Handelsregister B Nr. 2505 ist heute bei der „Ferngas Nieder⸗ schlesien Aktiengesellschaft“ Breslau fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1932 sind die mit diesem Tage gemäß der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über Aktienrecht, Banken⸗ aufsicht und über eine Steueramnestie vom 19. September 1931 (R.⸗G.⸗Bl. Teil 1 Nr. 493 ff), erster Teil, Ar⸗ tikel VII und XiIill außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats wieder in vollem Umfang in Kraft gesetzt worden.

Breslau, den 5. April 1932.

Amtsgericht.

Hr eslanu. 14647

Nachstehende, in unserem Handels⸗ register Abt. A eingetragenen Firmen, deren Sitz in Breslau ist, sollen gemäß

321 Abf. 2 S. G- B., 8 141 bf. 3 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht

werden: Nr. 3080, Wilborn & Böhm. Nr. 5182, Wiesner C Co. Nr. 5341, J. Erkel CK Co. Nr. 6082, Bunzlauer Tonwarenlager, Nebel & Co. Nr. 6132, Schaal C Weiß. Nr. 6674, Breslauer Saat⸗Reinigungs⸗Anstalt Kaufmann & Tylle. Nr. 7254, J. S. Friedmann.

1 Vr. S261, Moritz Tauber. Nr. S273, Tuchhaus Hinke C Co. Nr. 11 065, Fritz Rau. Nr. 11 656, Schlesisches

Antiquariat Adolf Barasch. Nr. 12194, Langner & Co., Adreßbuch-Verlag. Nr. 12299, Claire Maerz K Co., Atelier für Kunstgewerbe.

Die eingetragenen Inhaber bzw. Ge sellschafter der Firmen oder ihre Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch bis spätestens 20. Juli 1932 bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Amtsgericht Breslau, 5.

April 1932.

Hretten. 4657 Handelsregistereintranag A Bd. IJ O3. 1 Firma Gebr. Keßler in Gochsheim. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. 1. 1930. Gesellschafter: Julius Keßler und Gustav Keßler, beide Sägewerksbesitzer in Gochsheim. Bretten, 1. 4. 1932. Amtsgericht.

. 3 15

HEHurg, Br. Magdeb. 4659

In das Handelsregister A Nr. 7z ist heute eingetragen: Die Firma Indu⸗ striewerke Burg, Pape u. Liebermann, ist erloschen.

Burg b. M., den 5. April 1932.

Das Amtsgericht.

HLurg, Bz. Mag deb. 1658

In das Handelsregister A Nr. 1605, 235, 367 und 382 ist heute eingetragen worden: Die Firmen Aug. Blumenthal,

Wilhelm Meinke, Steck u. Co. und privilegierte Löwenapotheke und

Drogenhandlung Berthold Struck in Burg sind erloschen.

Burg b. M., den g. April 1932.

Das Amtsgericht.

Huxtehude. 4660

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 189 die Firma Ernst Sievers, Beckdorf, und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Sievers in Beckdorf eingetragen worden. Amtsgericht Buxtehude, 11. April 1932.

Col ditæ. 4661

Auf Blatt 126 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Rochsburger Papierstoff⸗ Pappen⸗ und Papier⸗ fabrik Christian Braun, Filiale Colditz, ist heute eingetragen worden:

Der Ingenieur Christian Heinrich Braun ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. .

In die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten;

a) Rofa Frieda verw. Braun geb. Veit in Rochsburg, b) Marianne Annedore

verehel. Forstmeister Dr. Weißer in Lauter, ey der Kaufmann Heinrich Ed⸗ mund Hellmut Braun in Königsberg, d) die ledige Christine Marie Dorothea Braun in Rochsburg, e) die minder⸗ jährige Christine Elfriede Braun in Rochsburg. Die unter a—e Genannten

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

9 *

Staatsanzeiger Rr S9 vom 16. April 1932. S.:

sind von der Vertretung der Gesellschaft; Kauf ausgeschlossen ier, in di Amtsgericht Colditz, den 8. April 1932. Gef haftender G Pesgssgsendortf. 1662 2

C 8 8 12 rogift o . 6 bt

In das Handelsregister für Oster bt. 14 hofen wurde heute eingetragen, daß die . . ) 7 1 ) Ute 9 11dgen, 15 1 ErFfurt. 1669

Firma Max ʒZizlsperger mit dem Sitz

2 . 2 in Osterhofen erloschen ist. Y )

eggendorf, den 8. April 1932. Amtsgericht. Delmenhorst. 41663 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 516 zur Firma Kruse

C Co., Delmenhorst, eingetragen: Wilhelm Kruse ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Delmenhorst, den 6. April 1932. Amtsgericht. Dillenburg. 4664 Handelsregistereintragung vom 11. April 1932: Firma Kabelwerk Gustav Fick in Haiger. Inhaber ist Fabrikant Gustav Fick in Haiger. Das Amtsgericht Dillenburg.

Dresden. 4665

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 65, betr. die offene Handelsgesellschaft Carl Schneider in Dresden: Der Kaufmann Alfred Robert Kurt Heitzmann in Dresden ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

2. auf Blatt 14 310, betr. die offene Handelsgesellschaft Satsch & Ilschner Mützenfabrik mit elektrischem Betrieb in Dresden: Der Kaufmann Artur Johannes Eurth ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma siind auf die Satsch & Ilschner, Mützen⸗ fabrik mit elektrischem Betrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden übertragen worden.

3. auf Blatt 17 824, betr. die Firma A. Runkel & Co. in Dresden: Freda Toni Finz in Dresden ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Han delsgeschäft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1932 begonnen.

4. auf Blatt 21 224, betr. die Firma Horst Ullmann in Dresden: Die Han delsniederlassung ist nach Haselbach i. Erzgeb. verlegt worden.

5. auf Blatt 7667, betr., die Firma C. Seifert in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 11. April 1932. Dresden. 4666

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 22430 die Satsch C Ilschner, Mützenfabrik mit elektrischem Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1932 abgeschlossen und am 7. April 1932 ge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieb des Ge schäftsbetriebs der Firma Satsch K Ilschner Mützenfabrik mit elektrischem Betrieb in Dresden, insbesondere der Betrieb einer Mützen. und Stoffhut⸗ fabrik und der Vertrieb der in dieser Fabrik erzeugten Gegenstände sowie die

, nun ünd der Vertrieb von Ar⸗ tikeln, die in diesen Geschäftszweig

fallen. Das Stammkapital beträgt er fend Reichsmark. Zu Ge⸗ chäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ leute Moses Satsch in Gittersee und der Kaufmann Schloma Satsch in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. Weiter wird bekannt⸗ gemacht: Die Uebernehmer der Stamm⸗ einlagen, Kaufmann Moses Sgtsch in Gittersee und Kaufmann Schloma Satsch in Dresden brachten am 5. April 1932 in die Gesellschaft den Geschäfts⸗ betrieb der offenen Handelsgesellschaft in Firma Satsch K Ilschner, Mützen⸗ fabrik mit elektrischem Betrieb in Dres⸗ den mit sämtlichen Aktiven und Passiven ein, der von der Handelsfirma Satsch C Ilschner Mützenfabrik mit elek⸗ trischem Betrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden zum Werte von insgesamt zwanzigtausend Reichsmark angenommen wird unter Verzicht auf die Aufstellung einer In⸗

ventur und Bilanz. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Denutschen Reichs⸗ anzeiger. (Geschäftsräume: Falken⸗

straße 3— 5) Amtsgericht Dresden, 11. April 1932. Eberswalde. 4667 8 5 68 2 3. * In unser Handelsregister A ist, am 8. April „1932 unter Nr. 592 die Firma Paul Köhler, Hauptbahnhofsgaststätte,

Eberswalde, und als deren Inhaber der Bahnhofswirt Paul Köhler in

Eberswalde eingetragen worden. Amtsgericht Eberswalde. EIbing. Berichtigung. 5441

In der Nr. 81 des Reichsanzeigers, I. Zentralhandelsregisterbeilage, muß es in der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Elbing richtig heißen: In Abt. A bei Nr. 63, Firma J. G. Jetzlaff, Elbing, und nicht wie irrtümlich ge⸗ druckt J. O. Jetzlaff.

Errurt. 4668 In unser Handelsregister A Nr. 1208 ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Lux' Schuh warenhaus Franziska Lux“, hierselbst, eingetragen: Kaufmann Carl, Lauen—⸗ stein ist mit Ablauf des 31. März 1932

In unser Handelsregister ist heut folgendes eingetragen:

Abteilung B. a) unter Nr. 562 bei „Strickpatent Verwertungsgesellschaft mit beschränkter

Sskar Dirlewanger ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Beratender Volks wirt Dr. Kurt Zerban, hier, ist zum

Geschäftsführer bestellt;

b) unter Nr. 237 bei der „Schoko ladenfabrik Wilhelm Erfurt Aktienge sellschaft“ in Erfurt: Fritz Heimich is als Vorstand abberufen. Kaufman Wilhelm Erfurt, hier, ist zum alleinigen Vorstand bestellt.

Abteilung A. a) unter N. der Firma „Geiß C Schumann, In genieurbüro“, hier: Die Firma ist er loschen;

b) unter Nr. 1312 bei oer „Volland K Francke“, hier: Die Pro kura des Karl Schönstedt, hier, ist er loschen.

Erfurt, den 9. April 1932

Das Amtsgericht. Abt. 14

4 1 1 1

Essen- Werden. 1670 H.⸗R. B 99. Joh. Wilh. Kammgarnspinnerei und Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, Kettwig⸗Ruhr:

Haftung“, hier: Dr.

B 1395 Habrol Verwaltung s⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Bertha Rosenthal ist nicht mehr Liquidatorin Luise Elsenheim in Fr inkfur ] s ö

stellt

B 1681, Krause⸗Trocknungs⸗-Appa⸗ ratebau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Ernst Hauser ist

—— licht meh Gese

Sführe Die

ist rloschen B 180, Schuhhaus Be nedi sellschaft mit beschränkter Haftung:

Ges 183

2 Y * M 11 Sally David ist nicht mehr

6hr a5 ** hel Vel Gelid

21606 1I*1 61 11 De Lee Y 11

all

dator ist de zwarnlich

da a Gramlich

2356 bei

] U

2311 37 2 ;

SBüilshnerozfoam z ewa a d 8 rma alle

in zu nertretren . Del

1 1111 B 3147, Franz Verheyen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui Handlungsgehilfe Wilhe Frankfurt a. M., bestellt.

B 3619, „Elhag“ Elektrische Heiz⸗

apparate Gesellschaft mit beschränk⸗

Firma

ö Scheidt,

Katt! aut Un

Beschluß der Generalversammlung vom,

2. März 1932 wird die Gesellschaft ver treten durch zwei Mitglieder des Vor stands oder durch ein Vorstandsmit glied zusammen mit einem Prokuristen. Kaufmann Erhard Scheidt, Kettwig ist zum weiteren Vorstandsmitglies bestellt.

Amtsgericht Essen⸗Werden, 9. 4. 1932 Essen, RR unn. 1671) In das Handelsregister Abt. B ist am 11. April 1932 eingetragen: Zu Nr. 76, betr. die Firma Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen: Die Prokuren Bergaffessor a. D. Karl Jüngst K

Bergassessor a. Waechter sind erloschen. Dem Berg assessor a. D. Dr.⸗Ing. Friedrich Bent haus, dem Kaufmann Karl Ostholt und dem Dr.⸗Ing. Ernst Beckmann, alle zu Essen, ist Prokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands mitglied oder einem Prokuristen ver tretungsberechtigt ist.

Zu Nr. 577, betr. die Firma Nordische Holzhandelsgesellschaft mit Haftung, Essen: Durch Beschluß der Ge

und

sellschafterversammlung vom 10. März 1932 ist das Stammkapital von 7475009

Reichsmark auf 1495000 RM herab gesetzt worden.

Zu Nr. 2012, betr. die Firma Georg Müller Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Wetzlar, mit Zweig niederlassung in Essen: Durch Gesell

schafterbeschluß vom 24. Februar 1932

ist die Zweigniederlassung erloschen. Amtsgericht Essen.

Fallersleben. 1672 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. «3 ist heute die Firma Landwirtschaftliche Patent⸗Verwertungs⸗Industrie Frieda Mattert mit Niederlassungsort Mörse und als Inhaberin derselben Ehefrau Frieda Mattert in Mörse, eingetragen. Amtsgericht Fallersleben, 1. April 1932. Flensburg. 41677

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 215 am 11. April 1932 bei der Firma „Dampfziegelei Sörup Peter Jensen jr.' in Sörup: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 4674

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 351 am 11. April 1932 bei der Firma „C. E. Lind Nachf.“ in Flens⸗ burg:

Die Prokura des Kaufmanns Julius Angelius Eduard Elausen in Flensburg ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg. Frankfurt, Hain. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 1896, Eisenbahnwagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigstelle Frankfurt a. M.: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

B 1556, Ser mann Sack, Juristische Fachbuchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tie Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Dr. Walter Julius Klinkhardt in Leipzig ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

B 4464, „Die Schweiz“ Lebens⸗ und Unfallversicherungs⸗Gesell⸗ schaft, Direktion für das Deutsche Reich, Frankfurt a. M.: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben.

B 1663, Allgemeine Baugesellschast

4675

. Franz

beschränkter

Joh.

ter Haftung: Die Liquidation ist be—⸗ ndet. Die Firma ist erloschen.

B 4964. Kaffee Spörl, Kaffee

und Konditoreibetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 11. April 1932 eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetra⸗ gen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist im 16. August und 3. Septem b 931 festgestellt Ge h mens ist der ei ind ein Ka F rt M J kapita gt 20 000 RM 15 Sch ringt in Ar r auf ie S ei n H Stiftstraß 1 * . Fi * 9 M nei einge e Kaffee bestehend aus eine vollstaä Einrichtung zum Konditoreibetrieb und Kaffeebetrieb, zun s on 8000 RM (lin nd Reichsmark) ein. nd: Hans Spörl in O iz Schröder ĩ Fran The rese Spörl, X 1⸗ bach a M. D d von zwe Geschäftsfüh ich v n J 18 1 1 .

achungen erfolgen im

Bz 1665. P. van Wylick sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter di , . . s

1 .

11781 * C GCic. Ge⸗

Siosos ö 261 Die en * 1 . 16

1932 eine Gesellschaft mit beschrankter 5519 361 *r. * * res mr Ff Haftung mit dem Sitz in Fran rt a. M. eingetragen worden. Der Ge ell schaftsvertrag ist am 1855 Jgd chats rertrag ist am 2 5 14 5 7 8 2 2 2 2 2 sestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Einführung und der Vertrieb von

—1a* 1 3 K* 3 7 . Gem und Früchten aller A owie aller einschlägigen Artikel. Das Sta 1 .. 9 234 4 26 219 8 27 kapital beträgt 20 000 RM. Geschasts⸗ führer ist t ll van 1 Wylick Be t⸗ machu n r. * m s EreibBerkz, Sachsen. 56 X * 37 . 3 Im Handelsregister it h tragen wyrden: 15 G at 1 * 1. auf Blatt 1198, die

Lenz E Co. (Kolonial⸗Gesellschaft)

Zweigniederlassung M.: Die Prokura von Franz Brötz ist erloschen. Emil Schultze ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 1634, Mercator Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Leonhard Hanssen ist nicht mehr Liquidator. Luise Elsenheimer in Frank furt a. M. ist zur Liquidatorin bestellt.

Frankfurt a.

Berthold in Freiberg betr.: mann Hellmut Bert

in die Gesellschaft von der Vertretung Firma ausgeschlossen. Di am 1. April 1932 errichtet 2. auf Blatt 1322, die F Zetzsche in Freiberg, Zweig

der in Siebenlehn bestehenden h

niederlassung, betr.: ; geschäft ist nicht mehr Zweignieder— lassung.

3. auf Blatt 1439, die Firma Lager der Vogtländischen Gardinen und Spitzen-⸗Industrie Inh. Willy Fröbe in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, 11. April 1932. Fulda.

B 39, Firma C. A. Arnd G. m. b. H. in Fulda: Die Prokuren der Frau Auguste Arnd geb von Todenwarth und des Kaufmanns Vinzenz Johann Schöpf sind erloschen.

Fulda, 9. April 1932.

Amtsgericht. Abt. 5. ¶GILCiwitz. 1678

In unserem Handelsregister A 771 ist heute bei der Firma Kohlenhof Glei⸗ witz, Ernst Reichelt“ in Gleiwitz eingetragen worden: Die Firma ist auf die „Kohlenhof Gleiwitz, Ernst Reichelt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Gleiwitz übergegangen und damit er⸗ loschen. Der Uebergang der Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Erwer⸗ berin ausgeschlossen. Unter B 3236 des Handelsregisters ist heute die Firma Kohlenhof Gleiwitz, Ernst Reichelt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Brennstoffen aller Art. Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Ernst Reichelt und Herbert Kiesewetter in Gleiwitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ja⸗ nuar 1932 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ führer ist zur Zeichnung und Vertretung

der Firma befugt. Der Gesellschafter Ernst Reichelt hat als Einlage auf das

Stammkapital die Firma „Kohlenhof Gleiwitz, Ernst Reichelt“ in Gleiwitz mit Einschluß des Geschäftsinventars, der Gleisanlage, der Kundschaft und der

1 22

ü