1932 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 16. April 1932. S. 4

Wahl deren Verwal⸗ sowie über die Bestellung eines ibigerausschusses und eintretenden über die im 8 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19 Mal 1932, vormiktags 91 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich neten Gericht, Zimmer 5, Untergeschoß, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus Zache abgesonderte Befriedigung in nehmen, dem Konkursver⸗ walter zum 19. Mai 1932 Anzeige zu machen. (6 X 1632.) Waldenburg, Schles., 9. April Das Amtsgericht.

* unnton des ernannten 8 Bes

den

Anspruch bis

19352

5208

V alldenhurz, Schles.

Ueber das Vermögen der Frau Helene Stenzel in Waldenburg, Schles., Her mann-Stehr-Straße 1, Inhaberin eines und Bildereinrahmungsge schäfts, wird heute, am 9. April 1932 vormittags 95 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da Konkursantrag ge⸗ stellt und Zahlungsunfähigkeit nachge wiesen ist. Der Kaufmann J. Donner⸗ berg in Waldenburg, Schles.', Fürsten⸗ steiner Straße, wird zum Konkursver— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1932 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses und ein über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Mai 1932, vor⸗ mittags 9356 Uhr, und zur Prüfung der angenieldeten Forderungen auf den 19. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 38. Mai 1932 Anjeige zu machen. (6 X. 17a 32.)

Waldenburg, Schles., 9. April 1932.

Das Amtsgericht.

Glasere

eines tretendenfalls

Das W oldenhbenrg. 5209 Konkursuerfahren.

Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Erich Weiße in Klosterfelde, Kreis Arnswalde, ist am 12. April 1932, nachmittags 17 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Leue in Woldenberg, N. M. An meldefrist bis 4. Mai 1932. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und Prüfung der ange meldeten Forderungen am 11. Mai 1932, 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5.

Woldenberg, N. M., 12. April 1932.

Amtsgericht.

zli

FTwöäönitz. 5210

Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ fabrikanten Oskar Alfred Förster in Thalheim i. Erzgeb, Stollberger Str. 23, alleiniger Inhaber der im Handels⸗ register gelöschten Firma Albin Förster, Strumpfwarenfabrikation, daselbst, wird heute, am 13. April 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Boch-— mann in Thalheim i. Erzgeb. Anmelde⸗ frist und offener Arrest bis zum 23. April 1932. Wahl- und Prüfungs⸗ termin am 10. 5. 1932, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Zwönitz, 13. 4. 1932.

Twäönitz. 5211

Ueber das Vermögen des Strumpf— fabrikanten Karl August Gerlach in Thalheim i. Erzgeb, Bergstraße Nr. 1, der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen Firma Karl Gerlach, Fabrika⸗ tion und Handel von Strumpfwaren, daselbst, wird heute, am 13. April 1932, nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Zimm in Zwönitz.

nmeldefrist und offener Arrest bis zum 23. April 1932. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 10. Mai 1932, nachmittags 6 Amtsgericht Zwönitz, 13. April

Altona, Elbe. 5212 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns W. Steinfeld, Textilwaren, Altona, Stresemann⸗ straße 52, wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . Altona, den 11. April 1932. Amtsgericht. Konkursgericht. Ha clenan. 52183 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Maier u. Co, G. m.

b. S. in Backnang wurde durch Beschluß! om 12. April 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Backnang, Württ. 5219 ad Schmiedeberg, r. Halle. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. G. Lennig, alleiniger Inhaber Richard Rose in, Bad Schmiedeberg (Bez. Halle), wird, eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bad Schmiedeberg, 9. April Amtsgericht.

1932.

Ha ut zen. 51077 Berichtigung. unserer Bekanntmachung vom 1932 (Reichsanzeiger Nr. 67 vom 1932) muß der Name des Kon⸗ kursschuldners nicht Knoch, sondern Kmoch lauten

Amtsgericht Bautzen, 16. April 1932.

Rochnum. Bekanntmachung. 5215

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Antonie Dreier, In haberin der handelsgexichtlich nicht ein- getragenen Firma A. Dreier, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft in Bochum, Kortumstraße 97, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bochum, den 9. April 1932.

Das Amtsgericht.

1IHD0οhum. Befanntmachung. 5216

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckers Paul Horn⸗ schuh in Wanne Eickel, Hindenburg⸗ straße 150, wird zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Ver⸗ gleichsvorschlag Termin auf den 7. Mai 1932, 107 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Viktoriastraße 11, Zimmer 45, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bochum, den 12. April 1932.

Das Amtsgericht.

Hiinde, West. 5217 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Martha Haber zu Bünde, Auf dem Tie Nr. 3, Inhaberin eines Wäsche⸗ u. Stickereigeschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bünde, den 12. April 1932.

Amtsgericht Gerdauen, 8.

Das Amtsgericht. Eitorf. Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Jo⸗ hann Hammer in Stromberg wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende nicht vorhanden ist.

Eitorf, den 9. April 1932.

Das Amtsgericht. Ettlingen. 56219

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Landw. Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft Auerbach e. G. m. b. H. in Auerbach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Ettlingen, den 6. April 1932.

Amtsgericht.

Konkursmasse

EIatow, Grenzmarle. 5220

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Hartmann, Inhaber Erich Hartmann in Krojanke ist eine außerordentliche Gläubigerver⸗ sammlung auf den 29. April 1932, itz Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, bestimmt. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verwertung des Grundbesitzes des Gemeinschuldners. Amtsgericht Flatow, 12. April 1932. Franlefurt, Oder.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Willi Rumpel in Frankfurt, Oder, Wollen⸗ weberstraße 42, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt, Oder, den 12. April 1932

Das Amtsgericht.

22m

LFreiburg, Rreisgati. öõ222

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rebhaus A.-G. in Freiburg i. Br., Wonnhaldestraße, wurde nach Abhaltung des Schluß-⸗ termins aufgehoben.

Freiburg i. Br., den 12. April 1932.

Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. A z2.

jung 52183 Forderung . j mäß § 137 K.⸗O. und zur Verhandlung

1 Häüln.

C armisecli. lõꝛ 28 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 5. April 1932 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Lebensmittelgeschäftsinhaberin Centa Groß in Garmisch, Burgstraße 2, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Garmisch, den 12. April 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Garmisch.

Gerdauen. õ2 24

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Paap in Gerdauen ist zur Prüfung der nach⸗

angemeldeten Forderungen und

träglich

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

Termin vor dem hiesigen Amtsgericht auf Mittwoch, den 1. Mai 1932, 10 Uhr, Zimmer 8, anbe raumt.

April 1932.

2993 229

CGxräüfenthal.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Krzy⸗ zowski in Gräfenthal wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Prüfung evtl. ver⸗ spätet angemeldeter Forderungen und zur Beschlußfassung über nicht verwert bare Vermögensstücke anberaumt auf Dienstag, den 3. Mai 1932, vorm.

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Gräfenthal, den 13. April 1932. Thüring. Amtsgericht. Abt. II.

IHeilsbronn. 5226 K.⸗R. 111932. Mit Beschluß des Amtsgerichts Heilsbronn vom 13. April 1932 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhänd⸗ lers Friedrich Trapp von Heilsbronn einschließlich der zum Gesamtgute der ehelichen Gütergemeinschaft gehörigen Gegenstände nach Durchführung des be⸗ stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Das Honorar des Konkursverwalters wurde auf 150 RM, die Auslagen des⸗ selben auf 30 RM festgesetzt. Heilsbronn, den 13. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Herr ord.

Im Konkurse der off. Handelsges. „Herforder Kunstglaserei August Ein⸗ ecke“ in Herford ist Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 9. Mai 1932, 11 Uhr, Zimmer 29, bestimmt. Amtsgericht Herford.

139292717

022 (

IImenanu. 5228

Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Josef Ascher, Inhabers der Firma A. Ascher, Maskenfabrik in Ilmenau, wird besonderer Prüfungs⸗ iermin für die nachträglich angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 2. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, bestimmt.

Ilmenau, den 4. April 1932.

Thür. Amtsgericht.

IImenau. 5229

Im Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Gebr. Zimmer— mann in Ilmenau hat die Gemein⸗ schuldnerin einen Zwangsvergleichs⸗ vorschlag eingereicht. Termin zur Prü⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Beschlußfassung ge⸗

1

und Abstimmung über den Vergleichs⸗

vorschlag ist auf Montag, den 2. Mai 1932, vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 13.

anberaumt worden. Wer von den Be⸗

teiligten für oder gegen den Vergleich stimmen will, muß zu dem Termin kommen oder sich durch einen Bevoll⸗ mächtigten, dem schriftlich Vollmacht zu erteilen ist, vertreten lassen. Der Zwangsvergleichsvorschlag liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 5, aus. Ilmenau, den 11. April 1932. Thür. Amtsgericht.

5230 Isenhagen-Hanltenshbüttel.

3 N. 1531. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. 5. 1931 ver⸗ storbenen Mandatars Friedrich Göh⸗ mann in Isenhagen-Hankensbüttel wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Isenhagen⸗ Hankensbüttel,

den 6. April 1932. HKanfbenren. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kaufbeuren hat mit Beschluß vom 12. April 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Landwirts Josef Kuhn in Obergerma⸗ ringen neuerdings eingestellt. S5 202, 203 K.⸗O. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Kaufbeuren.

õesi)

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. Jacobs & Co, G m. b. H. in Köln, Duffesbach 18, Zweigniederlassung Herzogstr. 26, wird eingestellt, da eine den weiteren Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Köln, den 11. April 1932. Amtsgericht. Abt. 78.

5232

Laubun. 56233 Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Siegert, Lauban,

oll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 11 505,23 RM

verfügbar, wovon noch Gebühren und Auslagen des Ge⸗ richts und Gläubigerausschusses ab⸗ gehen. Zu berücksichtigen sind 140 944,15 Reichsmark nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lauban zur Einsicht aus.

Lauban, den 14. April 1932.

Kurt Bolick, Konkursverwalter.

Limbach, Sachsen.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 4. Mai 1923 verstor⸗ benen Hulda Clara verw. Großer geb Hoppe in Limbach, Sas, wird nach Ab⸗

Löbau, Sachsen. 5235 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Handel mit Tejtilwaren Josef Schmidt in Löbau, Bahnhofstraße Nr. 12, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Löbau, den 13. April 1932. Malchow, MHeckelb. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Werkgenossenschaft ? chower Tuchfabrikanten e. G. m. wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Malchow, Mecklbg.

Melle. 5237 Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Rudolf Caesmann in Melle, früheren Inhabers der Firma C. Caes⸗ mann in Melle, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Melle, 11. April 1932.

MellQle. 56238 Konkursverfahren über Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Ellermann in Düingdorf ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Melle, 11. April 1932. München. Bekanntmachung. 5239) Am 12. April 1932 wurde das unterm 12. Oktober 1928 bzw. 22. November 1928 über das Vermögen: 1. des Bäcker⸗ meisters Johann Müller, 2. der Bäcker⸗ meistersgattin Fanny Müller, München, Sedanstr. 29, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Oehringen. 5240 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Traub, Landwirts in Scheppach, wurde durch Beschluß vom 12. Aprik 1932 gemäß § 202 K.⸗O. ein⸗ gestellt. Amtsgericht Oehringen.

Osterholz-Scharmbeclile. 5241)

Beschluß in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Dachdeckermeisters Heinrich Zwingmann in Osterholz⸗ Scharmbeck. An Stelle des Rechtsan⸗ walts Reichelt wird der Rechtsanwalt Helck in Osterholz⸗Scharmbeck zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 24. März 1932. Osterliolz-Scharmbecllt. 5242 Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Norddeutschen Apparatebaugesellschaft m. b. S. i. Liqu. in Ovelgönne. An Stelle des Rechtsan⸗ walts Reichelt wird der Rechtsanwalt Dr. Carl Benecke in Osterholz⸗Scharm⸗ beck zum Konkursverwalter ernannt,

Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 4. April 1932.

Otterberg. 5243

Das Amtsgericht Otterberg hat am 13. April 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Schermer, Zattlermeister. Kohlen,, Baumate⸗ rialien⸗ und Düngerhändler in Otter⸗ bach, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Otterberg, 13. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Pasewalle. 5244 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Nast in Pasewalk wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hiermit auf— gehoben.

Pasewalk, den 8. April 1932.

Das Amtsgericht.

FPIlanuen, Vogt. 5245 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gustav Werner Lange, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Lange K Co., Buchdruckerei in Plauen, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termin aufgehoben worden. K 529. Amtsgericht Plauen, den 13. April 1932.

Rost ocle, MNechelIb. 5246 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ingenieurbüro Meincke, Inhaber Carl und Wilhelm Meincke zu Rostock, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rostock, den 8. April 1932.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Steinach, Thin. 248

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 15. Februar 1931 verstor⸗ benen Witwe Johanne Georgine Wei⸗ gelt geb. Roß aus Steinach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Steinach, Thür. Wald, 8. April 1932.

Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Stolp, Pomm. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Cornelsen in Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. Stolp, den 11. April 1932. Das Amtsgericht.

5249

Tilsit. 5250 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Emma Becker geb. Paulat in Tilsit, Langgasse 4, wirh nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Tilsit, den 30. März 1932. Amtsgericht.

Tilsit. 5251

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Dreyer & Co. in Tilsit, Inhaber August Dreyer in Tilsit, Seilerstr. 5/7, wird Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhe⸗ bung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die uneinziehbar gebliebenen Außenstände sowie über die den Gläubigerausschußmitgliedern zu gewährenden Vergütungen auf Mitt⸗ woch, den 4. Mai 1932. vorm. 101 Uhr, Zimmer 16 (Neubau), anberaumt. Dieser Termin ist gleichzeitig Prü⸗ fungstermin nachträglich angemeldeter Forderungen.

Tilsit, den 5. April 1932.

Das Amtsgericht.

Viet. 52521

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Wal⸗ ther in Vietz ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vietz anbe⸗— raumt.

Vietz, Ostb., den 8. April 1932.

Das Amtsgericht.

Weissenhorn. 525 Das Amtsgericht Weißenhorn hat i dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wachsziehers Franz Hitz in Weißenhorn mit Beschluß vom 13. 4. 1932 Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung bestimmt auf Mittwoch, den 20. April 1932, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts. Gegenstand der Tagesord⸗ nung: Freihändiger Verkauf des An⸗

wesens des Gemeinschuldners. Weißenhorn, den 13. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wennigsen, Deister. 5254

In dem Konkursverfahren über da— Vermögen des Schuhwarenhändlers Heinrich Römer in Wennigsen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Gegenstände sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. Moi 1932, 1033 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 8, bestimmt. Amtsgericht Wennigsen, 13. April 1932. Werdau. 5255

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Oskar Kramer in Werdau, alleiniger Inhaber der im Handelsregister eingetragenen Firma Trommer C Co. in Werdau, Buch⸗ und Kunstdruckerei, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung aufgehoben.

Werdau, den 31. März 1932.

Das Amtsgericht.

Düsseldorf- Gerresheim. 5264] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempners Carl Schäfer in Erkrath, Bahnstr. 37, ist am 9g. April 1932, nachm. 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses fg worden. Der Kaufmann Moritz von Beschwitz in Düsseldorf, Hallbergstr. 3, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Dienstag, ven 3. Mai 1932, vorm. 111 Uhr, vor dem Amtsgericht in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ud das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Düsseldorf⸗-Gerresheim, 9. April 1932.

Amtsgericht

Durlach. 5265

Ueber das Vermögen des Ehr. Keller, Eisenwarenhandlung in Weingarten (Baden) wurde heute, mittags 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Vertrau⸗ ensperson ist: Dr. Willi Mußler in Karlsruhe. Vergleichstermin ist am 19. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 22. Durlach, den 13. April 1932. Amts⸗ gericht.

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Bezugspreis monatlich 2,0 RMS. Alle

8 VW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 ,

Erscheint an jedem Wochentag abends. . Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 a. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.

O

Nr. 99.

Reichsbankgirokonto.

Berlin, Montag, den 18. April, abends.

druck (einmal unterstrichen

Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 MA, einer dreigespaltenen Einheitszerle 1,5 RA. Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wil helmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ d oder durch Fettdruck (3zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 9 3 *

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Verordnung über die Befugnisse des Reichskommissars für

Preisüberwachung. Vom 15. April 1932.

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker-⸗ und Rübensaftfabriken im

Monat März 1932.

Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat

Vom 15. April 1932.

März 1932. Verordnung über Zolländerungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. Bekanntmachung 3. April 1932. Preußen.

Mitteilung, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am

Bande. Zeitungsverbote.

der amtlichen Großhandelsinderziffer

schaft und

ordnet:

für

D

kommissars

Finanzer

Amtliches.

Deutsches Reich.

Vero

rdnung

über die Befugnisse des Reichs kommissars für Preisüberwachung.

Vom ö.

Auf Grund der 85 3, 6 des Teiles 1 Kap. Il der Vierten

Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirt⸗

und zum Schutze des inneren Friedens

vom 8. Dezember 1931 (RGBl. 1 S. 699) wird hiermit ver⸗

April 1932.

§1.

In S7 Abs. 1 der Verordnung über die Befugnisse des Reichs⸗ 1 223 . Preisüberwachung b

(RGBl. 1 S. 747) werden die Worte „des 5 3“ durch d

vom 8.

Dezem

er 1931

ie Worte

Berlin, den 15.

1 Kapitel II zur Sicherung von

21

ior 875 teren Friedens

rordnung

Vierten Verordnung irtschaft und Finanzen

8 * * Dezember

mit dem

April 1932.

T 49 9 e der

Der Reichskanzler.

Dr. Brüning. Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich.

Der Reichsminister für Ernährung und

Schiele.

Der Reichswirtschaftsminister.

Warm bold.

1931

des Reichs⸗ d zum (RGBl. J

5 171 11

.

Verkündung

Landwirtschaft.

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat März 1932.

A. Zuckerfabriken.

L. Es sind verarbeitet worden:

Es sind gewonnen worden:

Rübenzuckerabläufe

a uchsz

8 Md * *

Rübenzuckerabläuse

Ver⸗ brauchs im zucker ganzen

Roh⸗ zucker

Rohe

Zeitabschnitt Rüben!)

hiervon wurden entzuckert mittels der des Aus⸗ Stron⸗ schei⸗ tianver⸗ dung fahrens

Rohzucker aller Art

Kristallzucker

Zucker

granulierter

Brotzucker

u cker

2 8

Meli

Stangen⸗ und Würfelzucker Krümelzucker

tücken⸗ und

Platten⸗, gemahlene Raffi⸗ gemahlener

S

Invert⸗

Farin

flüssig

d 2

e Raffinade J 8

zuckersirup

einschl. d.

zusammen

mit einem Reinheits⸗ grade von

68

weniger al

Im März 1932. 2480 1 In den Vormonaten 94 141 738 1 116087 l 30 487 Vom 1. Sept. 1931 bis 31. März 1932 94 141 7381 117567 53: 30 487 Vom l. Sept. 1930 bis 31. März l9göl 118758

158 922 3551 81 ogꝗ9

68 129 396 54

468 24

903 664 5 189 707

6 093371

Im März 19832. In den Vormonaten Vom l. Seyt. 1931 bis 31. Merz 1932 Vom l. Sept. 1930

bis 31. März 1931

106 462 130 007

266 6271 130 7591 476 519,

Im Märj 1932. goß 144 23 76551 68 129

In den Vormonaten 94 141 73816 304794 159 543 421 001 Vom 1. Sept. 1931 bis 31. März 1932 94141 7387 210 938 183 298 489 130 Vom J. Seyt. 1930 bis 31. März 1931 158 gꝛꝛ 35510 o8z 726] 154 520] 595 277

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im März 1932: 82 8o9 dz, vom 1. September 1931

2.

1 9g undrer nnr nen mn,

16170 lo 453 742

10 469 912

30487 30487

118758 5 298

7 o59 404

er ien 2871 7486

Ra nn 216 67913 381 390133

597 4658 046

1458 475 o61 1”675

216 67913 19041

30 868

31 084

120216 475 o

395

nd e g n 176 473. 936 429 1 294 612

10 335711 112902 1 481 749

1 356 851 16793 936

a 8g ertrabrei ken 182 330 390 133110 461 2284 114343 1 607001

458 04610 480 26914 296 6 794 138

17 061 oz 9sõ 6535 246 2 199 806

105 80

187137

157137

Rüben v

3659 111 10738 50 961

61 699

70 796

80 950

4101 24 494

28 596

44710

erarbeitung. bo 266 1993 310 046 3 834 721 8421 0005: . 310598 38, z61 z3 o63 m oz6 1601 622769

ckerungsan stalten.

54 364 41 199 166 651 245261 oz 886 251 657 809 6 014 . hh 250 292 e. ß ho l 2659 617 162 6o9g] 1 316 o/ r 276 279

709 964 t (I. und 2.). 166 41456

4 168 644 245 26 812

S67 848

997 325

9 . 2665 4911 551 80. ol4 379 103 003 296 947 1 700 445 2 260 140 lo 286

165 672 2 372 76, 2 899 o48 95 81

25 154 592 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

H. Stärkezuckerfabriken.

9478 5 624 555

5 634033

8 863 822

S96 676 10 524 825

11 421 501

15 614 ozs

270

447914

8791 71721

1534 20 104 14836

30 492 173731 bis 31. März 1932: 15 766 223 dz, dagegen vom 1. September 1930 bis 31. März 1931:

334 2

.

3849 2

4749 14684

75 064 109 460

484 524 61. 599

13 2 21

11 2 543 53

21 638 148696 2 654 868

4 183 453

Zeitabschnitt

J. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

in den Betrieben erzeugte

feuchte

trockene

feuchte

FRartoffelstãrke

angekaufte

trockene

Andere zucker⸗ haltige Stoffe

Maisstãrke

trockene

feuchte

42

Stärke⸗ zucker in fester Form

Stärke⸗ zuckersiruy

Zucker farbe

Stärke⸗ zucker ablãäufe

Im Min lose . n den orm maten Vom 1. September 1931 bis 31. März 1932 Von 1. September 1930 bis 31. März 1931

3311 b 252 65 h63 94 543

Rübensaftfabriken ).

7 76 84

111

7959 64988 72 947 90 636

7564 577 331 789

8143 1163 33 626 6668 41769 7 831

40 561

Zeitabschnitt

Verarbeitet

Gewonnen

Rohe Rüben Melasse

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade

von mehr als 95 vo

von 70 bis 95 vH

von weniger als 70 vo

d2

me In den Vormonaten . Vom 1. September 1931 bis 31. März 1932 Vom 1. September 1930 bis 31. März 1931

3123 1059511 1062634

480 750

563 223318 223 881

96 943

2117 30 627 32 744 17 270

24160 166 840 191 000 261 357

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Reiner.

Y. Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker. sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter CO nachgewiesen.

Berlin, den 16. April 1932.

6

ö

e, mmer

2

J

ö

, n, , e m , .