1932 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö 83 =

.

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

Zwangeversteigerungen, 3. Aufgebote, Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

Attiengesellschaften,

8. Tommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. H. Genossenschaften, Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Bankausweise, Verschiedene Bekanntmachungen.

*

*. Anjgebrie.

Oberstudienrats i ar Rüger in Dresden llotstr. 16, wird mit Rücksicht bevorstehende Einleitung des Auf gebotsverfahrens zum Zweck der Kraft⸗ loserklärung des 8 2, Gold⸗Hypotheken pfandbriefs der Jächsischen Bodencredit instalt in resden Reihe 8 Lit. D Nr. 13112 über 500 63M verboten, * den Inhaber des Papiers eine Le eist: ir zu bewirken, insbesondere neue in scheine oder einen Erner erungsfchein auszugeben. Die Einlöj ung der bereits ausgegebenen Zins scheine wird von dem Berbot nicht betroff en. 50 Sk 116 32. Dresden, den 12. April Das Amtsgericht. Abt

d 28 2

29 Aufgebot.

Die Ehefrau Agnes Mook geb. Wackernagel aus Magdeburg hat be antragt, ihren verschollenen Ehemann, den Buchbinder Otto Friedrich Christian Mook, geb. am g. April 1881 in Qued⸗ linburg, für tot zu erklären. Der. Ver schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens im Aufgebotstermin am 8. No⸗ uember 132, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt werden wird. Alle, die Aus kunft über Leben oder Tod des Ver mißten zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Aufgehots termin dem Gericht Anzeige zu machen

Köthen, den 13. April 1932.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

553

30 Aunfgeboten zum Zwecke der Todes⸗ erklärung wird der Tischler Heinrich Rinke aus Ellsnig, Kreis Neustadt, O. S. Aufgebotstermi n vor dem unter zeichneten Gericht in Zimmer Nr. 81 im 28. Oktober 1932, vormittags H hr. , Amtsgericht Neustadt, O. S., 9. 4. 32.

55531

Landwirt Franz aver Nohl in Geißlingen hat beantragt, den ver schollenen Landwirt Johann Baptist Nohl, geb. am 27. 11. 1877 in Geiß lingen, zuletzt wohnhaft in Geißlingen, für tot zu erklären. Der Genannte wird aufgefordert, sich spätestens im Auf gebotstermin am Freitag, den 28. Ok⸗ tober 1932, vormittags 5 Uhr, vor em Amtsgericht hier, J. Stock, Zimmer Nr. 12, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dies spätestens im Auf gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Waldshut, den 11. April 1932.

Bad. Amtsgericht. II.

32 Aufgebot. er Geschäftsführer Georg Kimpel zu Schlitz hat als Verwalter des Nach lasses des am 27. Dezember 1931 in Schlitz verstorbenen Kaufmanns Christian Heil das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ gläubigern beantragt. Die Nachlaß gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Christian Heil spätestens in dem auf Donners⸗ tag, den 26. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forde rung zu enthalten; urkundliche Beweis stücke find in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, un⸗ beschadet des Rechtes, vor den Vertind⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen ber ücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Vefriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen län er noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermachtniffen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Schlitz, den 31. März 1932.

Hessisches Amtsgericht.

lõd 33

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Wolfenbüttel vom 1. April 1932 sind die Yypothelenbrzefe über die im Grundbuch von Wolfenbüttel Band XIX Blatt 76 in Abteilung III unter Nr. 4 und Nr. 5 eingetragenen Hypotheken über 1062.50 GM und S3 50 GM und der Hypothékenbrief itber die im Grundbuch von Wolfen⸗ büttel Band XIII Blatt 273 in Abtei⸗

1.

lung IIl' unter Nr. 8 eingetragene Hypothek über 800 GM, sämtlich für zen Kaufmann Rudolf Othberg, Wolfen⸗

Bahnhofstraße⸗ ingetragen,

Be schlusß. der Ehefrau des Land 3 Arnold Dohmen, Maria geb. Stauch, Witwe erster Ehe von Johann Baumann, von dem unterzeichneten Nachlaßgericht am 21. November 1921 erteilte Erbschein, wonach gesetzliche Erben der Ehefrau des Landwirts Arnold Dohmen, Maria geb. Stauch, sind: 1. ihr Ehemann, zu wn, 2. ihre Kinder aus erster Ehe: a) Heinrich Bau⸗ mann, Eisenbahner in Hücheln bei Frechen, b) Gertrud geb. Baumann, Ehefrau Tagelöhner Theodor Bücher in Dürboslar, zu je 2st, 3. die Kinder ihrer verstorbenen Tochter Katharina: a) Agnes Berché, b) Michael Berché, c) Heinrich Berché, d) Gertrud Berchsé, e) Maria Berché, zu je *, 4. ihre Kinder aus zweiter Ehe: a) Franz Dohmen, Maurer in Koöoslar, b) Eva Dohmen, ohne Stand, ledig, in Koslar, c) Wilhelm Dohmen, Papierarbeiter in Koslar, zu je */e, ist unrichtig, da er mit dem in IV. 2/23 am 20. Januar 1923 eröffneten Erbvertrag vom 12. Ok⸗ tober 1907 in Widerspruch stöüht. Der Erbschein wird daher für kraftlos erklärt. Aldenhoven, den 4. April 1932. Das Amtsgericht.

5534

urch Ausschlußurteil vom 13. April

1932 ist der am 11. Juni 1886 hier ge⸗

borene Arbeiter Paul Grenzer für tot

erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1923 festgestellt.

Naumburg a. S., 13. April 1932. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

53536 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. der Kaufmann Erich Brechlin, Berlin, Arndtstr. 29, Prozeß bevoll mächtigter; Rechtsanwalt Manthey, Berlin, Friedrichstr. A1, gegen Frau Ilse Gr cih lin geb. Kerstling, früher Berlin, Arndtstr. B 1. R. 144132 2. Frau Ida Schützke geb. Jauch, Frank⸗ furt a. O., Angerstr. 17, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwältin Dr. Klaus⸗ ner, Berlin, Augsburger Str. 71, gegen Friseur Karl Schützke, früher Berlin, Kirchbachstr. 6 T. R. 144/32 , 3. der Dipl.Ing. Dr. Alexander Marschak, Berlin, Hohenstaufenstr. 51, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rosenberg, Charlottenburg, Schlüter⸗ straße 32, gegen Frau Raissa Marschak geb. Salomon, früher in Rußland 20. R. 186632 —, 4. die Frau Anna Fehrmann, Biesdorf-Süd, Lauchhammer Straße 3, Prozeßbeboll mächtigter: Rechtsanwalt Wolpe, Berlin, Schelling⸗ straße 2, gegen Arbeiter Arthur Fehr⸗ mann, früher Berlin⸗Mariendorf, Lank witzer Str. 30 31. R. 140/31 —, zu 1 bis 4 auf Ehescheidung, 5. Frau Marie Richter in Mahlow und 2 Ge⸗ nossen, Proz zetzbe vo l mächtigter Rechts⸗ anwalt Dr. Langbehn, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1314 gegen: 1. die Wwe. Marie Baiert, früher Berlin, Kur⸗ fürstenstr. 111, wegen Freigabe, mit dem Antrag, die von dem Obergerichts vollzieher Weinert am 3. November 1931 in Sachen der Wwe. Frau Marie Baiert gegen Fritz Richter in Mahlow bei Berlin vorgenommene Zwangsvoll⸗ streckung für unzulässig zu erklären 25. O. 284j31 6. der August Morin, Paris, Rue Ponthien, Prozeßbevoll⸗— mächtigter: Rechtsanwalt Waldeck, Berlin, Potsdamer Str. 125 gegen den M. Singer, früher Berlin, Barbarossa⸗ straße 35, mit dem Antrag auf Zahlung von 160 351,20 Fre, umgerechnet zum amtlichen Berliner Mittelkurs Aus⸗ zahlung Paris, nebst 2 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 6. 12. 1930 34. 0. 628 / 31 Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht II, Berlin,

Hallesches Ufer 29 31, und zwar: zu 1

vor die 1 Zivistammser, Zimmer 109, auf den . 6. 1932, zu 2 vor die 56. Zidillammer, Jim mer 207, auf den 14. 6. 1932, zu 3 vor die 10. Zivil⸗ kammer, Zimmer 207, auf den 18. 6. 1932, zu 4 vor die 19. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 28. 6. 1932, zu 5 vor die 14. Zivilkammer, Zim⸗ mer 35, auf den 5. 7. 1932, zu 6 vor die 21. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 13. 6. 1932 um 10 Uhr

Aufforderung, sich durch einer diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozebevollmächtigten ver treten zu lassen. Berlin, den 15. April 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts II

7554

Oeffentliche Zustellung. Die Frau Maria Jung geb. Seidel in Breslau, Sonnenstraße 39, bei Mischk Prozeß bevollmächtigter: Rechtsan walt Dr.

Ernst Eckstein in Breslau, klagt gegen

a. Main, Münsterer

ihren Ehemann, den Dentisten Her⸗ mann Jung, früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe scheidung aus 8 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Kläge⸗ rin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 28. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich n. einen bei diesem Ge richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen (2 Kk 485/31) Breslau, den 14. April 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäfts zftene des Landgerichts. 5538 Oefientsiche Zustellung.

Es klagen: 1. die Ehefrau Hedwig Döll, geborene Wojtassek in Frankfurt Straße Nr. 19 bei Rößler, Prozeßbevollmächtigter: Rechts

anwalt W. Jelkmann in Frankfurt

a. Main, gegen ihren Ehemann, den

Musiker Emil Döll, früher in Frank⸗

furt a. Main, Roßdorfer Straße 33 bei David, jetzt unbekannten Aufent⸗

halts, wegen Ehescheidung auf Grund

der 55 1565, 1568 B. G.-⸗-B. 28, 25 R 1614331 —; 2. die Kontoristin Anne marie Unsin, geborene Held, in Frank⸗ furt a. Main, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ruhemann in Frank furt a. Main, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann George Unsin, früher in Frankfurt a. Main, auf Grund des § 1567 Abs. 2 B. G. B. auf Eheschei⸗ dung 27 R 7132 —; 3. der Hans Röbig in Frankfurt a. Main, Wie landstraße 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. L. Gans in Frank— furt a. Main, gegen den Ernst Eicken⸗ scheidt, früher in Essen a. d. Ruhr, Schäferstraße 14, jetzt unbekannten Auf— enthalts, wegen Forderung mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen 1. a) an den Kläger 19600 RM noebst 8 9, Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, h) an den Kläger weiter 5,25 Reichsmark nebst 8 9, Zinsen seit 1. Januar 1932 zu zahlen, 2. dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckar zu erklären 25 6 32/32 —. Die Kläger laden die Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Frankfurt a. Main zu 1 vor den Einzelrichter der 6. Zivilkammer auf

den 20. Juni 1932, vormittags

1090 Uhr, Zimmer 119, Neubau, u 2

vor die 7. Zivilkammer auf den

1. Juli 32 vormittags 10 Uhr, Zimmer 120, Neubau, zu 3 vor die tn! Zivilkammer auf den 23. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, Zim mer 120, Neubau, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diefem Ge—

richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

lassen. Frankfurt a. Main, 14. Apxil 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts.

5539) Oeffentliche Zustellung.

Der Kutscher Willy Fischer in Gotha,

Hützelsgasse 27, vertreten durch den

Rechtsanwalt

*

Dr. Zeyß in Gotha, klagt

wegen Ehescheidung gegen seine Ehe frau Klarg Fischer, geb. Werner, zu⸗

letzt in

Wechmer, jetzt unbekannten

Aufenthalts, mit dem Antrage, 1. die Ehe der Parteien wegen böslicher Ver⸗ lassung 5 1567 Ziffer 2 B. G.⸗B. zu scheiden, 2. die Verklagte als den allein schuldigen Teil zu erklären,

ö

3. ihr die Kosten des Rechtsstreits auf⸗—

zuerlegen. Der Klägern, ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 1 des

Thüringischen Landgerichts in Gotha

auf den 16. Juni 1932, vormittags

8* Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen

Anwalt zu bestellen. öffentlichen

1

Zum Zwecke der Zust e siun. wird dieser

Auszug der Klage bekanntgemacht.

Gotha, den 12 April 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

l

des Thür. Landgerichts 5549] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Hertha Uhlenbrock geb.

Neuschilling in Hamburg, Am Bahn

damm 2l, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Fr. Ruppel in Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann Arthur Arnold Alfred Uhlenbrock, zur 3er unbekannten AWulent halts, mit dem Antrag, ie Ehe der Parteien zu scheiden und 234 Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land gericht in Hamburg, Zivilkammer 13 Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf den 5. Juli 1932, 91 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Samburg, den 11. April 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5511 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Reisenden Adolf Beckmann, Erna geb. Hecker, in Gos—⸗ lar, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ wait Beitzen 1V. in Hildesheim, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Goslar, auf Ehescheidung aus 5 1565 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Bellagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 1 Landgerichts in Hildes heim auf den

Juli 1932, vorm. 10 Uhr, mit . Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hildesheim, den 14. April 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5542 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Elisabeth Maxie Martha Eggers geb. Pump in Bad Schwartau, Peterstraße vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Lübeck, klagt gegen ihren Ehemann, den Händler Ernst Hans Gustav Eggers, geboren am 7. März 1892 zu Hamburg, zuletzt (bis 1. April 1929) wohnhaft in Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der §§ 1567 Abs. II Ziffer 2 und 1568 Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien, welche vor dem Standesbeamten in Rensefeld (Freistaat Oldenburg) am 11. April 1925 geschlossen ist, zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ö. Landgericht. zu Lübeck, Zivil kammer III, auf Donnerstag, den 16. Juni 1932, norgens 1014 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ auwalt als Prozeßbevollmächtigten ver treten zu lassen sowie etwaige Einwen⸗ dungen, welche er gegen die Behaup tungen der Klägerin vorbringen will, und seine Beweismittel underzüglich durch den Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzu⸗ teilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.

Lübeck, den 11. April 1932 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

) D 2

õh d Die 3

z Oeffentliche Zustellung. e Ehefrau Ulrike Mesenbrink, ver⸗ witwete Kenzler, geb. Hickstein, Olden⸗ burg, Burgstraße 10, Vrozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Hitzegrad in Oldenburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Maschinenschlosser Georg Heinrich Martin Mesenbrink, z. Zt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Einzelrichter s der 1. Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 14. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ flellung wird dieser Auszug der he bekanntgemacht.

Oldenburg, den 13. April 1932. Landgericht.

1798] Oeffentliche Zustellung. Elfriede Balzerowitz, geb. am 9. Ja⸗ nuar 1932, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Delitzsch als Amtsvor⸗ mund, klagt gegen den Landarbeiter Richard Thielsch, früher in Kockwitz. Sie beantragt, den Beklagten als leib lichen Vater der Klägerin zu ver⸗ urteilen, ihr eine vierteljährliche Geld⸗ rente vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre in Höhe von 66 RM zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Delitzsch auf den 24. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Delitzsch, den 8. April 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3344 * 6 Zustellung.

Der am 21. 5. 1930 geb. Peter Nagen⸗ gast in * hat gegen das Urteil des Amtsgerichts Neresheim vom 7. 11. 1931, du ich welche seine Klage wegen Vaterschaft und Unterhalts gegen Franz Matheis, Tienstknecht, zuletzt in Neres⸗ heim, abgewiesen worden ist, Verujung eingelegt. Termin zur mündlichen Ver⸗— hauzl lung vor der Zivilkammer des Landgerichts Ellwangen ist auf Dien s⸗ tag, den 7. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Der Beklagte muß sich hierbei durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten lassen.

5. 366 Oeffentliche n ,

Der Heizer Helmut Eggert, Hamburg, Schaarmartkt 12 1, klagt gegen den Hans Kaspereit, zuletzt wohnhaft Hamburg. Seemannsheim, z. Zt. unbe- kannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu ver— urteilen, dem Kläger 25 RM zu zahlen. Kläger macht den Anspruch geltend als Schadensersatz für folgende ihm vom Beklagten entwendeten Gegenstände: 1Paar schwar ze Halbschuhe, 1 lederne Attentasche 1 Oberhemd, 1 Füllfeder⸗ halter, 2 gemden und 1 Unterhose. Der Vetlagte wird zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Hamburg, Zivilabteilung 9, Altbau, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 111, auf Donnerstag, den 9. Juni 1932, 10 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den g. April 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 55461 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Kaufmanns Friedrich Menger und des Fräuleins Senta Menger in Hannover-Linden, Minister⸗ Stüve⸗Str. 3, gegen das Fräulein Frida Otto, früher in Hannover⸗ Linden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird die Beklagte, nachdem sie gegen den Zahlungsbefehl vom 25. 2. 1932 über 55 RM Miete Widerspruch er— hoben hat, zur mündlichen Verhand⸗ lung vor das Amtsgericht in Hannover, Neues Justizgebäude, Volgersweg 1, Zimmer 327, auf den 36. Mai 1532, vormittags 10 Uhr, geladen. Hannover, 12. April 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5547 Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Gold⸗ wasser in Leipzig, Hainstr. 71III, klagt gegen die Gerda Lindhammer, zuletzt in Leipzig, Gneisenaustr. 1, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag: Die Beklagte wird kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar verurteilt, dem Kläger 398 (dreihundertachtundneunzig) Reichsmark 68 Rpf. nebst 8 , Zinsen seit dem 7. Oktober 1931 von 370 RM zu zahlen. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer gö5, auf den 30. Mai 1932, vormittags 95 Uhr, geladen. Die Einlaffungs zfrist wird auf zwei Wochen festgesetzt.

Leipzig, den 1. April 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Leipzig.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

5518] Deutsche Welt Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Aufgebot.

Die Versicherungsscheine Nr. 30 555, lautend ö. das Leben der Frau Mute Me ver, und Nr. 30274, lautend auf das Leben des Herrn Jofef Meyer, Berlin, werden als verloren gemeldet. Der etwaige Inhaber der Versicherungs⸗— scheine wird hierdurch aufgefordert, spätestens bis zum 20. Juni 1932 seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Versiche⸗ rungsscheine für ungültig erklärt werden.

Berlin, den 15. April 1932.

Der Vorstand.

Bega n worth ich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in gerlfa Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei und erlag Attienge sellschaft, Berlin, zilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Erste Anzeigenbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 90. Berlin, Montag den 18. April 1932

Basler Transport⸗ 5727 5753 Brauhaus Forchheim 2A.⸗G Versiche rungs- Gesellschaft. Vans Windhoff Apparate- und Aus dem Aufsichtsrat der Guano⸗ 3431. h 2 z

ie Aktionäre unserer Gesellschaft Maschinenfabrik. Aktiengesellschaft Werke Aftien-Gesellschaft (vormals 6. Auslosung usw. erden hiermit zu der am 29. April Berlin⸗Schbnueberg. Dhlendorff'sche und Merck'sche Vilanz er 34 Dee ber 1931. . 32, vormittags 10 Uhr, im Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗- Werke), Hamburg, ist das Mitglied wen mn RM w. von ertpap eren. Sitzungssaal, Elisabethenstr. 46, Basel, schaft ist ausgeschieden: Herr Robert Herr Hermann Ohlendorff durch Tod r wre. RM . ; ö 2 67. ordentlichen Ge⸗ Kaufmann, Berlin-Zehlendorf. aausgeschieden. ,, n e. Auslosungen der Aktiengesell⸗ neralversammlung eingeladen. In den Aufsichtsrat wurden neu hin⸗ Der Vorstand. er w . schaften, ; Kommanditgesellschaften Verhaudlungsgegenstände: zuge vählt: Herr Wilhelm Marth, Abschreibung 2 950, auf Aktien, deutschen Kolonial- 1. Barlzge des Jahresberichts und Berlin Friedenau, Frau Elisabeth Wind⸗ 16049) Maschinen u. Kühlanlage, ge selsscha ften. Geseit schaften m. b 8. des Revisionsberichts hoff, Scharfenbrück. Die Aktionäre der „Ffreihala“ Vortrag per 1.1. 1831 und Genossenschaften werden in den 2. Veschlußässung über die Rechnung“ Flensburger Freihafen- und Lager⸗ S8 180 für die se Gesellschaften, bestimmten pro 1971. Entlastung an Verwal' haus-⸗Attiengesellschaft laden wir Abgang . 220 Unterabteilungen 7 11. verüffent. kung und Direktion. . õ0 14 hiermit zu der am Mittwoch, den F SöSs5' - licht; Auslosungen des Reichs und 3 Beschl Ffassung bezüglich einer Gemäß Verschmelzungsvertrag vom 11. Mai 1932, 10 uhr vormittags, Abschreibung 12070, 45 790 der Länder im redaktionellen Teile. welbere n Einlage in den Reserve⸗ 23. 12. 1931 ist das Ber mögen der im Rathause zu Flensburg (Magistrats Lager⸗ u Gar c nmᷓßᷓßs̃ Dr. . fonds sowie den Baufonds und Aktienbierbrauerei Lübeck, Lübeck, als sitzungszimmer) stattfindenden ordent⸗ trag * ö 1 63 . , ferner in den Kapitaleinzahlungs⸗ 6 unter Ausschluß der Liquidation lichen Generalversammlung ergebenst . w 6 . . fonds, Festsetzung der Dividende auf unsere Gesellschaft gegen Gewährung ein. Tagesordnun ö Lie planmäßige Auslosung der zum 3 33 . von Aktien unserer een schen über⸗ 1. Bericht . das al mn, 1. Oktober 1932 zu tilgenden Schuld⸗ 4. St zicke Wahlen tragen worden Die Aktienbierbrauerei laufene Geschäftsiahr 12 200, verschreibungen der El ber ielder ä r iert gk er len e U ist vr sheloft Genn en, . Abschreibung 2500 9700 S ' 49 6; 1. Den 11 ( 52. * ; all IL. . —; ! X 106 8 . . . . . 3 63 Namens des Verwaltungsrats: Die Gläubiger der Aktienbierbrauerei Bes schlußfass ing über die Bil n Lastkraftwagen, Vortrag . ‚— R Dr. jur. Feliz Iselin⸗Merian, Lübeck, Lübeck. werden hiermit aufge⸗ und die Gewinn- ur lust⸗ per l. 1. 1931 . 2300, 1115 Uhr vormittags im Rathause, W.⸗ Derr gg mid . * 2 4 3299 Elberfeld, Zimmer 56, statt. Es sind Präsident. sor 16 ihre Forderungen bei uns a e., ww 9 2299 auszulosen 138 609 Ri, freihändig an⸗ zu mg en. . 66 ; , , des Aufsichtsrats Fuhrpark 2 w gekauft 51 000 RM. 8 eck, den 21. März 123 r . . Vorstands. Transportfässer, Vortrag Wuppertal, den 11. April 1932. waltung mr fe, , Berlin. Attienkbierbrauere 23 Lück 3 glafstihtgial . . per 1. 1. 1g ] . Der CSberbürgermeister Wir laden unsere Aktionäre zu der Altiengesellschaft. Berlin, den 14. April 1932 Zugang ö 4139,50 J. V.: Dr. Beitzen. am Dienstag, den 109. Mai 1932, . Der Borftand. . Vorstand, mittags 12 uhr, in Berlin Rwe, H. Lück. Karl Kun ze. Fischer. Roter mund. Abschreibung . 439,50 Unter“ den Linden zg, 15. Stock, statt= 77 Flaschen, Vortra pet TN

l g Beschlusz. findenden ordentlichen Generalver⸗ . . . 6 Der offenen. Handelsgesellschaft sammlung in; Breslauer, Baubanf, Preslan. 6 ng; . 2866 Göcür Jänecke in Hannover ist darch , 1 Beschluß der Spruchstelle vom 13. Ja—⸗ Vorl lage er Bilanz nebst Gewinn— Anstalt. Gegründet 1819. bank werden hierdurch zur ordent⸗ . r . nut 1537 eine Zählungsfrist wegen und Ver kusttechnung für das Ge- Hierdurch laden wir die Aktionäre lichen Gener atve nzfam e ntung, guf Abschreibung. *. ihrer Teilschuldverschreibungen von 1897 schäftsjahr 1931 sowie des Berichts unserer Anstalt zu der am Dienstag, Mittwoch, den 11. Mai 1 932, Mobiliar und Inventar, abgeschlagen worden (Reichsanzeiger des Vorstands und Aufsichtsrats. den 10. Mai 1932, vormittags mittags 12 . in 6 . Vortrag per 1.1 Nr. 16). Ihr Antrag, den Beschluß zu . Beschlußfassung über Genehmigung 11 Uhr, in unserem Anstaltsgebäude n , der Breslauer . zu 1931 ändern und die Frist zu bewilligen, wird der Bilanz. zu Leipzig, Dittrichring Nr. 24 1, ab⸗ Breslau, Gartenstraße Nr. 34, er⸗ Zugang abgelehnt. Die Kosten fallen der An⸗ Beschlußfassung über Entlastung zuhaltenden ordentlichen Generalver- gebenst eingeladen, tragstellerin zur Last. des Vorstands und Aufsichtsrats. sammlung ein. . Tagesordnung; . Celle, den 31. März 1932. Beschlußfassung gemäß den Be⸗ Tagesordnung: 1. Cr tung des , , e. ichts Summe der Amnascn eie s dis = Spruchstelle für Goldbilanzen beim stimmungen des Art. VIII der 1. Vorlage und Prüfung der Bilanz und Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ F bestan . 83670 Oberlandesgericht. Verordnung über Aktienrecht vom und der Gewinn- und Verlust— winn⸗ und Verlustrechnung für assenbestand . ; ? 19. a e, 1931, betreffend rechnung; Beschlußfassung . 1931. Effekten ; 859 . . ö ung; schlußse 56555 J J ibung . 50, 2251 Sul n nen ung und Bestellung sowie über Entlastung des An Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ,,, ; . 5549 Betanntmachung. des Aufsichtsrats. sichtsrats und des Vorstands, gung der ö und der Postscheckguthaben K 232 Zinssenkung für die 783 Anleihe 55, Nen wahl des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Gewinn⸗ und. , . für Debitoren; . der Stadt Dresden vom Jahre 1926 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ dung des Reingewinns und über e. sowie . dle Entlastung des a) Hypotheken und Dar⸗ Reihe II. iunfeniiu ng sind diejenigen Aktionäre die Höhe der zu zahlenden Dividende. Vorstands und des Aufsichtsrats. lehen Nach 51 Kapital 11 der Vierten Ver- kerechtigt, welche spätestens am dritten 3. Festfetzung euer Bestimmungen Beschlußfassung über die 8 2. lfd. Bierforderungen 3. ordnung des Reichspräsidenten zur Siche⸗ Werktage bis 12 Uhr vor der General⸗ über Zufammensetzung und Be⸗ bestimmungen, betreffend Bestel⸗ Vorräte .. 34 695 rung von Wirtschaft und Finanzen und r,, ing ihre Aktten bei der Ge⸗ stellung des Aufsichtsrats und V

7271

130 150

5712 Bekanntmachung. ĩ

5743 B. V. Vermögensver⸗

5865 Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗

Abschreibung

210 940 83

45 768 22

yr zer. lung und 3 . Avale RM 38700, *

. 23 ö Anf chtsrata ! ö zum Schutze des inneren Friedens vom sellschaftskaffe de poniert oder ihre gütung an die Aufsichtsratsmit⸗ Aufsichtsrats Und dessen Bezüge ö . :. 2 8 * 2 88 ff x a4 Le

8. Dezember 1931 betragt der Zinssatz Hinterlegung bei (iner Bantsirmz auf glieder an Stelle der laut Ar⸗ , ,,,

für die 709 Anleihe der Stadt Dresden Sperrkonto zugunsten der Gesellschaft tikel VIII Absatz 1 der Verordnung 4 Neuwahl des , . ö

vom . 1926 Reihe 1I mit Birkung nach gewiesen haben. des Reichspräfidenten über Aktien-. Zur, Teilnahme an der Generalver, Attienkapitalꝛ

vom 1. Januar 1935 ab 6 v. H. jähr⸗ Berlin, im April 132 recht vom 19. September 1931 sammlung und zur Ausübung, des Gesetzl. Neservefonds .

lich. Der Vorstand. außer Kraft tretenden S5 10 bis 19 Stimmrechts sind nur dieje nigen Aktio⸗ Reserve fonds k 35 000 Auf die am 1. Mai 1932 fällig de 9 Gesellschaftsvertrags! z näre berechtigt, welche spätestens bis Reserve fonds III 14 700 rden be in df H . , . 1 . zu Ablauf des 6. Mai 1932 bei der Neubeschaffungsreserve. 40 000

werdenden Zinsscheine entfallen hier⸗ sstzöo)] Hageda, Haudels— 4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats amn i, ö . e. r, . 6 1. 89h gz

nach: gesellschafi Den tscher Apotheker Zur Teltnahme gn der Gensrgiver, alen nder enen, e, degree Dede, ö Buchst. fgedruckter Einlösungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. ammlun sind die Akltionä zerechtigt, esduel,, . k V Buchst. aufgedruckter Einlösungs gesell scha l g. ipnäre herechtig lau, oder bei dem . Uhause Eichborn a) Kontokorrentgläubiger 55 405 29

478 334 57

Passiva. 120 090

30 000

135, ö 60 91648

——

478 334 57

Hinterlegungsstellen deponiert werden. Gewinn- und Berlustrechnung Breslau, den 16. April 1932. per 31. Desem ber 12361. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:b ——

Dr. Ko rpulus Aufwand. RM Gerste⸗, Malz⸗ u. Hopfen⸗ 5704 D Leipziger Transport- und Rück- Fabrikationskosten. versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bier- u. sonst. Steuern: Hierdurch laden wir die Aktionäre Steueraufwand ennie g nn g, unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ 144 542,31 platz Johannisthal⸗Adlershof i. X. tag, den 10. Mai 1932, vormittags Erstat⸗ Bilanz per 31 Dezember 1939. 111 Uhr, im Gebäude der Leipziger tungen.. J7iss, 9] . Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt in Leipzig, Pe sonalkosten d ce raster n. Attiva. RI 9 Heng , Nr. 24 1, abzuhaltenden Bebaute Grundstücke. 2380357313 ordentlichen Generalversammlung , der Brauerei⸗ Unbebaute Grundstücke 202 a2 50 ein. Tagesordnung: anlogen u. Einrichtung 21 98107 9 Aufschließung .. 26h zöß 1. Vorlage. Uhd Prüfung der Bilanz une säen 1. Eintihtung 3, ggg ol Musterhaus . 1 und der Gewinn- und Verlust⸗ Delkredere . ..... 8 394 86 ö,, . rechnung; Beschlußfassung hierzu ÄAbschreibungen auf:

70 412 63 16168 78

60 916 48 442 146 1

; . . . Ertrag. sammlung sind die Aktionäre berechtigt, Gewinnvortrag 1930 .. deren schriftliche Anmeldung späteftens Erlös aus Bierverkauf. WW ESe3 346 drei Werktage vor der Generxalversamm⸗ Erlös aus Verkauf] von Dosh os 55 lung beim Vorstand der Gesellschaft ein- Nebenprodukten J. .. 3 81826.

52 138 6z 385 420 17

Wert: betrag: Die Aktionäre unserer Gesellschaft deren schriftliche Anmeldung spätestens ! 5 . . k A 175, Rm 158,50 gin werden hierdurch zu der am 14. Mai drei Werktags dor der Generalversamm— . Breslau,. ö. platz 7 ige ö. . Ferpflichtg. 3. H. . B ö 3I, 10 132, 12 Uhr, im Sitzungssaal, lung beim Vorstand, der Anftalt ein ww V . JI 36962 0 17.50 15,85 Berlin NW 87, Levetzowstraße 166, gegangen ist. Dabei rechnet der Tag lich 1 a, , , . er. 6 en. ö d Vei erlustkonto: D . . stattfindenden ordentlichen General- der Generalversammlung und der Tag chu 9 n, 4 6 19 . ö. 3 ; z Dresden, am 5. April 1932. ,, ,, 3. . e. mit. , 3 . Ves . igungen, K aus 80 r * Dre j agesordnung: Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ 2 . . 9 ͤ Der Rat zu Dresden. Finanzamt. 1. Vorlegnng' des Jahresberichts über lusttech run g. er Fahresbericht des Vor— 9 welchen die ü nerleßen 3 nach Gewinn ios 3] ö die Geschäfte der Gesellschaft und stands fowie die Bemerkungen des Auf- Rummern etz zeichnet ein , . Avale RM S766, —————— der Fahresrechnung mit den Be⸗ sichtsrats liegen von heute ab in att, der Attien . . eh merkungen des Aufsichtsrats., munserem obengenannten Geschäftslokal Frist, an den ernga gs, erwahnte p43 2. Beschlußfassung über den „Jahres⸗ für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus. 7. Mttien⸗ abschluß“ (Jahresbilanz und Ge⸗ Leipzig, den 19. April 1932. winn⸗ und Verlustrechnung) für Der Aufsichtsrat der Leipziger gesellschaften das Geschäftsjahr 1931. Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. * 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Dr. Junck, Vorsitzender. 5367 Her , sfassung über die Wieder- Coblenzer Hof A.-, Koblenz ausnahn6e der auf Grund des Die Aktionäre der Coblenzer ; Sof Art. VIII der Notver rordnung vom 3919. A⸗G. laden wir zur ordentlichen I9. 9. 1931 außer Kraft getretenen Generalversammlung auf Dienstag, Bestimmungen der Satzung über den 10. Mai 1:32, nachmittags Zusammensetzung und Bestellung 4 Uhr, in das Büro des Herrn Pro⸗ Fes Auffichtsrals und über die fessor Müller⸗Erkelenz, Köln, Deich⸗ Vergütung? der Mitglieder des mannhaus, hiermit ein. Auffichtsrats, nämlich der S8 13, Tagesordnung: 14, 6 21 und 279 Abs. 4. 1. Vorlgge der Bilanz, der Gewinn⸗ Satzungsänderung iesighiich §5 2 und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Durch Streichung des Abf. 1 49 schäftsberichts für 1931. Anpassung an 8 244 a S.-⸗G.-B. 9 ö. 2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ (Berufung des Aufsichtsrats auf Kassse . 297520 sowie über Entlastung des Auf⸗ Immobilien ... 2950 und Verlustrechnung für 1931. Verlangen von Auffichtsratsmit. Bankguthaben. 133 330 83 sichtsrats und des Vorstands. Naschinen und Khlan⸗ Erteilung der Entlastung an Vor⸗ gliedern). Schuldner .. 540 524 38 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ lage. 12 070 stand. und Hur s g te rt ö 1931. 6. Wahl, des Bilanzprüfers für das e Han 3 236 dung des Reingewinns und über Lager- und G arge fäße 2500 Anzeige nach 5 210 He-. B. Geschäftsjahr 193. Beteiligungen . die Höhe der zu zahlenden Dividende. Jastkraftwagen ?... 2299 5. Feststẽllung des Ge sellschaftsver⸗ 1. Neuwahl des Aufsichtsrats Hypotheken 42 500 Festsetzung neuer Bestimmungen Fuhrpark k S50 - trags über die Zusammensetzung. Diejenigen Aktionäre, welche in der Aval Arth. Müller zb . über Zusfammensetzung und Be⸗ Transportfässer .... 439 50 und die Bestellung des Aufsichts⸗ Generalversammlung ihr Stimmrecht 5 09010805 stellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ Flaschen ...... 2 86070 466 und über 2 Vergütung der ausüben wollen, haben in,. Gemäßheit g ö gütung an Die Aufsichtzrats mit- Mobiliar und Inventar 271402 Mitglieder des Aufsichtsrats in des S 22 der Satzung spätestens am e es, glieder an Stelle der laut Ar⸗ . 150 Gemäßheit des Artikels Vill der J. Na 1932 sihre hit oder die Hypotheken“... 2914495 tikel VIII Absatz 4 der Verordnung ö Verordnung über Aktienrecht vom darüber lautenden Hintetlegungosche nt Glähihiger 1 87871231 des Reichspräsidenten über Aktien- Vortrag aus 19. 9. 1931. zu hinterlegen und bis nach der Ge- Hypoth. Ausfall, Sicher. ö recht vom 19. September 1931 10869 4 25, 63 Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗= neralversammlung zu belassen; die Konto.. 196 33436 außer Kraft tretenden ss 16 bis 22 Gewinn 1931 8780,86 sichtsrats in Gemãäßheit des Ar⸗ Hinterlegung kann insbesondere auch Straßenbauabrechnungatto. 16 253 63 des Gesellschaftsvertrags. f tikels VIII Absatz 3 der Verord⸗ erfolgen Regierung Potsdam 4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. nung über, Aktienrecht vom 19. Sep. a) kei der Kasse der Gesellschaft, Ber J.. 650 000, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ tember 1931. öfin Nrw 3 S 2. Liquidationskonto am lin NW 21, Dortmunder Str. 12, a. . in Teilnahme an der Generglper-⸗ p) bei der Kasse der Dresdner Bank i, 1. 1939. 1035 363,9 sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ in Berlin und ihren fämtlichen Verlust 1930 27909054 näre berechtigt, die bis zum dritten Niederlassungen. zerktag, abends 6 Uhr, vor der anbe⸗ Die dem Effektengiro angeschlossenen Der Aufsichtsrat setzt sich infolge Neu⸗ gegangen ist. 8 K 769 19 raumten Generalversammlung ihre Ak⸗ Bankfirmen können Hinterlegung auch w r we, n. zusammen: Herr Kauf⸗— Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ r— tien entweder bei der Gesellschaft hinter⸗ bei ihrer Effe ktengirobank vornehmen. . e Shi Berlin Cl erlobr . lustrechnung, der Jahresbericht des Vor— 442 143 2 legt haben oder deren geschehene Nieder⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord= me, . Ee, r,. rer 96 e stands sowie die Bemerkungen des An. Vorstehende Bilanz mit zugehöriger legung bei einem deutschen Notar oder nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit n . me,. . a. sichtsrats liegen von heute ab in Gewinn- und Verlustrechnung haben wir bei Deichmann C Co-, Köln, durch Be⸗ Zustimmung einer Hinterlegungsstelle . ö Fri 9. n. Be . oben genanntem Geschäftslokal für die geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ scheinigung nachweisen. Diese Einladung für sie bei anderen Bankfirmen bis zur eG ne g, g is,, ie , ,. Aktionäre zur Einsichtnahme aus. führten Büchern der Gesellschaft über⸗ gilt ugheich als Einladung im Sinne Beendigung der Generalversammlung Rcerrain Atti en eselisch aft am zl Leipzig, den 15 April 1932. einstimmend gefunden. des § 310 Absatz 1 H.⸗G.⸗B. im Sperrdepot gehalten werden. piat an n m e m wr n lng Der Aufsichtsrat der Leipziger Nürnberg, den 19. Februar 1932. BVorstand der Fobenzer Sof Ars. Vageda Sgndelsgese lia. Platz gend h gbr. E. Transpoß't. und. Rütverfiche tungs- Süddeuntsche Treunand-Gejellschaft K. Männel. Deutscher Apotheker A.⸗G 27 ö Schr . Akfktien⸗ Gesellschaft. l.⸗ Der Vorstand. Dr. Ju nck.

Dr. Rosenberg. Dr. . Nordheim.

ie / /

2